Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. bis 6. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 2. Fest der Darstellung des Herrn,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. bis 6. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 2. Fest der Darstellung des Herrn,"

Transkript

1 Aktuell Pfarrei St. Marien 4. bis 6. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 2 Fest der Darstellung des Herrn,

2 Geistliches Wort Liebe Mitchristen in St. Marien, St. Johannes und St. Bonifatius, liebe Gäste und Kurgäste, in der nächsten Woche feiern wir mit der Kirche das Fest Darstellung des Herrn und den Gedenktag des Hl. Blasius. Zu diesen beiden Festen einige Gedanken: Das Fest Darstellung des Herrn (2. Februar) geht auf das jüdische Gesetz zurück. Als Jüdin galt Maria nach der Geburt ihres Kindes 40 Tage lang als rituell unrein. Außerdem musste Jesus als Erstgeborener Gott als Opfer dargebracht werden, das heißt, an seiner Stelle war ein Tier zu opfern. Diesem Brauch folgten auch Maria und Josef, die Jesus im Tempel darstellten. Im Lukasevangelium (2,22-39) heißt es, dass zwei alte Menschen, Simeon und Hanna, das Kind freudig begrüßten und es als Heiland priesen. Im 6. Jahrhundert fand das Fest Eingang in den liturgischen Kalender. Im Laufe der Zeit trat der Gedanke der Reinigung Mariens zurück. Bis heute überliefert ist die Lichtsymbolik. Aufgrund des Wortes von Simeon Allen Völkern sendest du das Licht (Lk 2.32) gilt die Prophezeiung des Jesaja Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht (Jes 9,1) als erfüllt. Christus als Licht der Welt wurde mit Kerzenprozessionen gefeiert. Daher stammt der volkstümliche Name des Festes: Mariä Lichtmess. Nach dem II. Vatikanischen Konzil wurde wieder Jesus in die Mitte gestellt und der Titel Darstellung des Herrn gewählt. Der neue Name hat sich durchgesetzt, nicht aber, dass die Weihnachtszeit nun schon am 6. Januar enden sollte. In den meisten Kirchen und vielen Wohnungen stehen der Weihnachtsbaum und die Krippe bis zum 2. Februar zum Schmuck und zur Betrachtung. Während des Festgottesdienstes findet heute eine Lichterprozession statt. Außerdem werden Kerzen gesegnet, die in der Kirche während des Jahres brennen werden und weitere, die die Gottesdienstbesucher mitbringen. Vom Leben des Hl. Blasius (3. Februar) wissen wir wenig. Blasius war im 3. Jahrhundert Bischof von Sebaste, der heutigen türkischen Stadt Sivas. Er soll als Arzt Menschen geheilt, danach als Einsiedler gelebt haben und in einer Christenverfolgung im Jahr 316 hingerichtet worden sein. Bis heute ist seine Fürsprache gegen Halsleiden populär. Sie geht auf die Erzählung zurück, dass Blasius im Gefängnis einem Jungen das Leben rettete, der fast an einer verschluckten Fischgräte erstickt wäre. Der Blasiussegen geht auf das 16. Jahrhundert zurück: Am Ende des Gottesdienstes wird dieser persönliche Segen vom Priester allen Gläubigen gespendet, indem er ihnen zwei brennende gesegnete Kerzen vor den Hals hält und die Segensbitte spricht. Der Blasiussegen ist kein magischer Akt, sondern ein Zeichen des Vertrauens auf Gott, den Heiland der Welt, der sich um jeden Menschen sorgt. Der Segen Gottes schenkt uns Zuversicht und Freiheit, im übertragenen Sinne Luft und Atem. Ihnen einen herzlichen Sonntagsgruß Werner Meuer, Pfarrer 2

3 GOTTESDIENSTORDNUNG Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche Samstag, Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester St. Marien Krypta Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Meuer Maria-Ward-Tag 4. Sonntag im Jahreskreis L1: Zef 2, 3; 3, L2: 1 Kor 1, Ev: Mt 5, 1-12a Samstag, Heilig Kreuz Uhr Eucharistiefeier Familiengottesdienst im Gedenken an: ++ Frieda Schulz und Angehörige St. Josef Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger Kinderwortgottesdienst Sonntag, Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier P. John / Pfr. Wels St. Marien GH Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer Gottesdienst zum Maria-Ward-Tag Schwestern der Maria-Ward-Schule in den Anliegen der Pfarrei St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper Kinderwortgottesdienst im Gedenken an: + Franz Josef Ament; ++ Harald Schumacher u. Angehörige; + Anna Elisabeth Schick St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger Kinderwortgottesdienst anschließend Sonntagstreff und Eine-Welt-Verkauf Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier Pfr. Reichwein Kinderwortgottesdienst St. Marien ev. EK Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer im Gedenken an: ++ Winfried Meuer u. Angeh. St. Marien Krypta Uhr Sonntag Light - 30 min. Kirche Heike Krimmel / Marcel König Montag, Rind sches Bürgerstift Uhr Eucharistiefeier 3

4 GOTTESDIENSTORDNUNG Haus Luise Uhr Wort-Gottes-Feier Dienstag, Hl. Johannes Bosco, Ordensgründer St. Marien Krypta Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier im Gedenken an: ++ Eltern Stelzer u. Sohn Josef St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet St. Johannes Uhr Eucharistiefeier St. Bonifatius Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, Sel. Maria Katharina Kasper - Gründerin der Dernbacher Schwestern - Tatjana-Gerdes-Haus Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz Uhr Rosenkranzgebet Herz Jesu Uhr Rosenkranzgebet St Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, Darstellung des Herrn - Fest Rind sches Bürgerstift Uhr Wort-Gottes-Feier St. Marien Krypta Uhr Wort-Gottes-Feier der Kindertagesstätte St. Marien PR Görg-Reifenberg St. Marien Krypta Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier mit Segnung der Kerzen St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet St. Johannes Uhr Eucharistiefeier mit Segnung der Kerzen und Lichterprozession im Gedenken an: ++ Lydia Heinz, Eugen u. Johann Sali St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier In allen Gottesdiensten wird der Blasiussegen erteilt. Freitag, Hl. Ansgar, Bischof, Glaubensbote Hl. Blasius, Bischof, Märtyrer - Herz Jesu Freitag - St. Johannes Uhr Morgengebet mit anschl. Frühstück St. Marien GH Uhr Eucharistiefeier mit Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentalem Segen - Messe zur Marktzeit - Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier mit Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentalem Segen In allen Gottesdiensten wird der Blasiussegen erteilt. 4

5 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, Hl. Rabanus Maurus, Bischof von Mainz St. Marien Krypta Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Meuer 5. Sonntag im Jahreskreis Caritas-Sonntag L1: Jes 58, 7-10 L2: 1Kor 2, 1-5 Ev: Mt 5, Kollekte für die Werke der Caritas I Samstag, St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper im Gedenken an: ++ d. Fam. Ament und Böhm und Angehörige St. Josef Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer Kinderwortgottesdienst im Gedenken an: ++ d. Fam. Meuer, Kilian, Görg u. Schräder Türkollekte für das Gemeindezentrum Sonntag, Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier P. John / Pfr. Wels St. Marien GH Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger in den Anliegen der Pfarrei St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer Kinderwortgottesdienst im Gedenken an: + Wilhelm Richter; + Franz Link; ++ Karl u. Stefan Göpfert u. Angehörige St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer Kinderwortgottesdienst Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper / Familiengottesdienst PR Görg-Reifenberg im Gedenken an: + M. Lapinski u. ++ A. u. M. Klimek St. Marien ev. EK Uhr Eucharistiefeier Pfr. Reichwein im Gedenken an: ++ Leo, Rosa u. Theobald Urbanek; + Ane Zmirak; + Pfr. Hans Willig St. Marien Krypta Uhr Eucharistische Anbetung Pfr. Wels Montag, Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki Rind sches Bürgerstift Uhr Eucharistiefeier Haus Luise Uhr Wort-Gottes-Feier Waldkrankenhaus Köpp Uhr Wort-Gottes-Feier 5

6 GOTTESDIENSTORDNUNG Dienstag, St. Marien Krypta Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier im Gedenken an: ++ d. Fam. Lamprecht u. Issing St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet St. Johannes Uhr Eucharistiefeier im Gedenken an: ++ Karl Görg u. Angehörige St. Bonifatius Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, Hl. Hieronymus Ämiliani, Ordensgründer, Hl. Josefine Bakhita, Jungfrau St. Bonifatius Uhr Ökumenischer Seniorennachmittag Senioren-Fassenacht Heilig Kreuz Uhr Rosenkranzgebet Herz Jesu Uhr Rosenkranzgebet Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, St. Marien Krypta Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet St. Johannes Uhr Eucharistiefeier im Gedenken an: + Leopold Sitzmann; + Edeltraud Ackermann; ++ Lieselotte u. Richard Orth Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier Freitag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Johannes Uhr Morgengebet mit anschl. Frühstück St. Marien GH Uhr Eucharistiefeier - Messe zur Marktzeit im Gedenken an: ++ d. Fam. Weisskopf u. Pulm Kurstift Uhr Eucharistiefeier Flersheimstift Uhr Wort-Gottes-Feier Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes (Welttag der Kranken) Heilig Kreuz Uhr Tauffeier der kroat. Gemeinde St. Marien Krypta Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Guckelsberger 6

7 GOTTESDIENSTORDNUNG 6. Sonntag im Jahreskreis L1: Sir 15, L2: 1Kor 2, 6-10 Ev: Mt 5, (KF: 5, 20-22a a.37) Samstag, Heilig Kreuz Uhr Eucharistiefeier Pfr. Reichwein Kinderwortgottesdienst St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Pfr. Wels Talita Kum! Gottesdienst im Gedenken an: ++ Hans u. Martin Braum St. Josef Uhr Wort-Gottes-Feier Hr. Gröning Kinderwortgottesdienst Sonntag, Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier P. John / Pfr. Wels St. Marien Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger in den Anliegen der Pfarrei St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer im Gedenken an: ++ Adolf, Leo u. Dimitri Bernhard, ++ Eltern u. Angeh., ++ d. Fam. Naab, Bernhard u. Kippes St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper im Gedenken an: Leb. und ++ d. Fam. Hippchen u. Päckert; + Barbara Adler Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger Kinderwortgottesdienst St. Marien ev. EK Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer / PR Ross Familiengottesdienst Herz Jesu Uhr Segnungsgottesdienst der Taufkinder der letzten Monate und ihrer Familien Pfr. Meuer und Team Herzlichen Dank für die Kollekten Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für die großartigen Kollekten in den vergangenen Wochen: Caritas-Haussammlung ,20 Weihnachtskollekte 2016: Adveniat ,62 Sternsingeraktion in unserer Pfarrei ,56 Afrikatag 1.441,49 Ehe- und Familienarbeit 1.104,58 7

8 Verschiedene Gottesdienste Muttersprachliche Gemeinden Heilig Kreuz: sonntags, Uhr Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde St. Marien / Unterkirche: sonntags, Uhr Eucharistiefeier der italienischen Gemeinde Gottesdienste in den Hochtaunuskliniken, Bad Homburg: , Uhr, Eucharistiefeier , Uhr, Evangelischer Gottesdienst , Uhr, Wort-Gottes-Feier Gottesdienste im Fernsehen: , Uhr, ZDF, Evangelischer Gottesdienst , Uhr, ZDF, Eucharistiefeier, Dreieinigkeitskirche, Halle , Uhr, ZDF, Evang. Gottesdienst, St. Pauli-Kirche, Hamburg Gottesdienste in der Kapelle der Maria-Ward-Schwestern, Weinbergsweg 60 Sonntags Uhr Eucharistiefeier; 17:30 Uhr Anbetung Mo, Di, Mi, Fr Uhr Eucharistiefeier (in den Schulferien: 07:30 Uhr) Do Uhr Eucharistiefeier Sa Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste in den Reha-Kliniken Klinik Dr. Baumstark: montags, Uhr, 14-tägig, Altbau 2. Stock Klinik Wingertsberg: mittwochs, Uhr, Raum 321 F Paul-Ehrlich-Klinik: dienstags, Uhr, Vortragssaal 1. Stock Wicker-Klinik: donnerstags (14-t.) Uhr, Seminarraum 1, 13. Stock Bitte beachten Sie den Aushang in Ihrer Klinik. Gerne können Sie mit mir ein Einzelgespräch vereinbaren. Bitte rufen Sie mich an: Mobil Es freut sich auf eine Begegnung mit Ihnen Sr. Maria Gabriel Kessenich Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Aktuell ( , 2 Wochen), Montag , Uhr. Messintentionen für das Aktuell nehmen wir gerne bis Fr., an. Impressum Aktuell : Herausgeber: Redaktion: Anschrift der Redaktion: Homepage: Anzeigen und Druck: Gemeindebrief der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Pfr. Werner Meuer (v.i.s.d.p.) Pfarrei St. Marien, Zentrales Pfarrbüro, Dorotheenstraße 13, Bad Homburg Tel.: , Fax: st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de Pfarrei St. Marien, Zentrales Pfarrbüro 8

9 Mitteilungen und Termine Lourdes-Wallfahrt 2017 Ausschreibungs- und Anmeldeunterlagen zur diesjährigen Lourdes-Wallfahrt vom 23. bis 30.Mai 2017 liegen in unseren Kirchen aus. Anmeldungen senden Sie bitte an: Bayrisches Pilgerbüro e.v., München, Dachauer Str. 9, Tel.: , Fax: Nähere Informationen auch bei der Pilgerstelle Bistum Limburg, Lourdes-Pilgerstelle Limburg, Roßmarkt 4, Limburg, Tel.: , Fax: Am kommenden Sonntag, ist Welt-Lepra-Tag. Seit 1957 kämpft die Deutsche Lepra Hilfe nicht nur für die medizinische Behandlung der Leprakranken. Auch die Abschaffung der Diskriminierung liegt dieser Organisation sehr am Herzen. Deshalb wollen wir als Frauengemeinschaft St. Marien zum Welt-Lepra-Tag am auf das Schicksal der Kranken in aller Welt und ihrer Familien aufmerksam machen. Die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.v. macht sich dafür stark, dass Leprakranke und ihre Angehörigen nicht mehr ausgegrenzt und rechtlich benachteiligt werden. Die Frauengemeinschaft St. Marien sammelt am Sonntag, Welt-Lepra-Tag - nach den Gottesdiensten. Für Ihre Mitsorge dankt Ihre Frauengemeinschaft St. Marien Was ist denn fair? Globale Gerechtigkeit steht im Zentrum des Weltgebetstags 2017 von Frauen der Philippinen Was ist denn fair? Diese Frage beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht behandelt fühlen. Sie treibt uns erst recht um, wenn wir lesen, wie ungleich der Wohlstand auf unserer Erde verteilt ist. In den Philippinen ist die Frage der Gerechtigkeit häufig eine Überlebensfrage. Mit ihr laden uns philippinische Christinnen zum Weltgebetstag ein. Ihre Gebete, Lieder und Geschichten wandern um den Globus, wenn ökumenische Frauengruppen am 3. März 2017 Gottesdienst feiern. In Bad Homburg findet der zentrale Weltgebetstagsgottesdienst der christlichen Innenstadtgemeinden um 18 Uhr in der evangelischen Erlöserkirche in der Dorotheenstraße 1 statt. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Anwesenden zu einem philippinischen Imbiss in die Unterkirche der Erlöserkirche eingeladen. Die über Inseln der Philippinen sind trotz ihres natürlichen Reichtums geprägt von krasser Ungleichheit. Viele der über 100 Millionen Einwohner leben in Armut. Wer sich für Menschenrechte, Landreformen oder Umweltschutz engagiert, lebt nicht selten gefährlich. Ins Zentrum ihrer Liturgie haben die Christinnen aus dem bevölkerungsreichsten christlichen Land Asiens das Gleichnis der Arbeiter im Weinberg (Mt 20, 1-16) gestellt. Den ungerechten nationalen und globalen Strukturen setzen sie die Gerechtigkeit Gottes entgegen. Ein Zeichen globaler Verbundenheit sind die Kollekten zum Weltgebetstag, die weltweit Frauen und Mädchen unterstützen. In den Philippinen engagieren sich die Projektpartnerinnen des Weltgebetstags Deutschland u.a. für das wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Empowerment von Frauen, für ökologischen Landbau und den Einsatz gegen Gewalt an Frauen und Kindern. 9

10 Mitteilungen / Termine Caritas-Haussammlung Dank an alle Spender Unter dem Motto Mach dich stark für Generationengerechtigkeit fand im November/Dezember 2016 die Caritas-Haussammlung statt. Insgesamt wurden in allen Kirchorten unserer Pfarrei ,20 Euro gespendet. Damit werden wir in gewohnter Weise in Not geratene Einzelpersonen und Familien unterstützen und vielfältige caritative Projekte umsetzen. Dank Ihrer Mithilfe! Unser Dank gilt allen Spendern und Helfern. Schon jetzt möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die diesjährige Haussammlung für die Gesamtpfarrei aus organisatorischen Gründen bereits im Mai/Juni 2017 durchgeführt wird. Auch dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung und Ihre Spenden. Caritasausschuss St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Einladung an alle Kinder ab 3. Klasse Minifaschingsdisco mit vielen lustigen Spielen im Pfarrheim Heilig-Kreuz (zum Dornbach 12). Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Spenden für das Buffet (Fingerfood wie Frika- dellen, Spieße, Pizzabrötchen, Knabbereien, Rohkost und Dip ). Wir freuen uns auf einen fröhlich-närrischen Abend mit Euch! Euer Miniteam Eva Neidhart, Charlotte Söder, Anna Scholz, Robert Söder und Norbert Jäger Die Eltern bien wir herzlich, ihre Kinder um 22 Uhr wieder abzuholen und uns eine Telefonnummer zu hinterlassen, unter der wir Sie no$alls erreichen können. 10

11 Mitteilungen / Termine 11

12 Mitteilungen und Termine Die katholische Tradition bringt mit dem Namen Mariä Lichtmess viel plastischer zum Ausdruck, was Christen am 2. Februar feiern als die offizielle Bezeichnung Darstellung des Herrn. Dieser Namen ist doch etwas sperrig, und dass damit gemeint ist, dass Jesus als der Erstgeborne 40 Tage nach seiner Geburt Gott im Tempel geweiht ( dargestellt ) wird, bedarf einer längeren Erklärung. Bezeichnenderweise spielt diese jüdische Gesetzesvorschrift beim Evangelisten Lukas, der als Einziger der Evangelisten von dieser Begebenheit berichtet, auch nur eine untergeordnete Rolle, er erwähnt es lediglich in einem Vers. Im Mittelpunkt von Lukas 2,21-40 steht die Begegnung mit Simeon und Hanna; und in den Worten des Simeon kommt auch zum Ausdruck, was mir dieses Fest bedeutet: Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast; ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für dein Volk Israel. Es wird noch einmal hell in dunkler Jahreszeit. Das Licht der Weihnacht war kein Spotlight, kein kurzes Aufflackern, sondern dieses Licht nimmt zu, wächst weiter. Ein Licht, das die Heiden erleuchtet es überschreitet die Grenzen von Religion und Nation und leuchtet bis in unsere Zeit. Am 2. Februar feiern wir dieses Licht, passenderweise kann die Frühmesse an diesem Tag meistens wieder bei Tageslicht gefeiert werden. Und das Abendessen kann auch im Hellen eingenommen werden, wie der Volksmund weiß: Lichtmess, bei Tag ess. An uns liegt es, dieses Licht zu feiern, zu bewahren und weiterzugeben. Als Gemeinschaft der Christen, die erleuchtet sind; als Kirche, die denen Licht ist, die im Dunkeln leben. Michael Tillmann 12

13 St. Marien Kirchort St. Marien Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. Spende für Kirchenrenovierung Der Nassauischen Sparkasse und der Aktionsgemeinschaft Bad Homburg sagen wir einen herzlichen Dank für die Spende für die Kirchenrenovierung St. Marien aus dem Erlös des Verkaufs des Bad Homburger Adventskalenders. 250,00 konnten wir dem Renovierungskonto hinzufügen. Michaela Walter, Vorsitzende des Ortsausschusses St. Marien und Marian Lederer vom Förderverein St. Marien nahmen den Betrag in den Räumen der Nassauischen Sparkasse entgegen. Werner Meuer, Pfr. Die Erstkontaktstelle der Allgemeinen Lebensberatung ist wieder jeden Mittwoch von bis Uhr in den Räumen der Caritasberatung, Dorotheenstraße 9-11 für alle Gesprächs- und/oder hilfesuchenden Menschen geöffnet. Die Berater und Beraterinnen sind für Sie da! Cristina Zahn Eine-Welt-Verkauf in St. Marien Am Sonntag, , werden nach dem 09:30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus St. Marien Lebensmittel und Produkte aus der Einen Welt zum Kauf angeboten. Das Kaffee-Treff-Team Weinverkauf des Fördervereins St. Marien Der Förderverein St. Marien verkauft ebenfalls am Wein im Vorraum des Gemeindehauses. Verkauft werden: Spätburgunder Rotwein, Spätburgunder Weißherbst und Riesling, Kabinett und Qualitätswein zugunsten der Kirchenrenovierung. Förderverein St. Marien Frauenkreis St. Marien Dienstag, , fällt aus wegen Theaterbesuch am Mittwoch, Theater Light im Kurhaus - Scherbenpark -. Treffpunkt direkt im Theater. Aus den Kirchorten St. Marien, Herz Jesu und Heilig Kreuz verstarben: Rudolf Strulik Fabriciusring Johann Kerb Gartenfeldstraße Konrad Kurzidem Ferdinandstraße 16 A Herta Kraft Weinbergsweg Zentrales Pfarrbüro: Dorotheenstr. 13 PGR-Vorsitzender: Dr. Gerd Brücks Bad Homburg Sekretärinnen: Cordula Leyser, Petra Rink, Mo.-Fr Uhr Walburga Müller, Julija Cetina, Di. Mi Uhr Ljiljana Skarjan, Ursula Jeck Tel.: Küster/Hausmeister: Alexander Weigel st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de IBAN: DE Gemeindehaus: Hr. Wels, Fr. Metz, SWIFT-BIC: HELADEF1TSK Fr. v. Hofe, 13

14 Heilig Kreuz Kirchort Heilig Kreuz Auf der Schanze 24, Bad Homburg v.d.höhe TERMINE IN HEILIG KREUZ Montags Uhr Pfarrheim Probe Kirchenchor Donnerstags Uhr Pfarrheim Probe Chor Kreuz und Quer Freitags Uhr Pfarrheim Probe Heilig-Kreuz-Spatzen 4-7 Jahre Freitags Uhr Pfarrheim Probe Heilig-Kreuz-Spatzen 8-12 Jahre 14 Herzliche Einladung zum Familienfasching Heilig Kreuz Unter dem Motto "Cinema Heilig Kreuz" sind Faschingsfans aller Altersstufen ganz herzlich eingeladen in den Kinosaal des Kirchorts Heilig Kreuz. Am ab Uhr beginnt der Abend. Wir erwarten Hollywoodgrößen und pressebekannte Stars und Sternchen, die ein buntes Programm gestalten. Um Buffetspenden aller Art wird herzlich gebeten, für Getränke ist gesorgt. PR Martin Ross Bibel Teilen Der nächste Abend mit Bibel teilen findet am Dienstag 7. Februar um Uhr im Pfarrheim Heilig Kreuz statt. Herzliche Einladung! PR Martin Ross Der Feierabendkreis feiert Fasching Am 16. Februar 2017 trifft sich der Feierabendkreis zum gemütlichen Beisammensein bei Kreppel und Kaffee, garniert mit einigen kurzen Faschingsvorträgen. Familienwinterwanderung am 22. Januar 2017 Die traditionelle Familienwinterwanderung startete dieses Jahr zum ersten Mal nach dem Gottesdienst in St. Bonifatius um 11 Uhr. 17 Jugendliche und Erwachsene genossen gemeinsam bei strahlendem Sonnenschein die Wanderung durch den verschneiten Taunus zur Saalburg und zurück. Wir freuen uns besonders, dass Teilnehmer aus 5 Kirchorten dabei waren, ein sehr schönes Zeichen des Zusammenwachsens unserer großen Pfarrei. Florentina Scholz Gemeindebüro: Unterer Mittelweg Bad Homburg - Gonzenheim Sekretärin: Cordula Leyser Do Uhr Küster: Ivka Juric Tel.: Hausmeister: Pero Juric st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de IBAN: DE SWIFT-BIC: HELADEF1TSK

15 Termine St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Ostpreußenstr. 33a, Friedrichsdorf Montag, 30. Januar 2017 St. Bonifatius Uhr Ortsausschusssitzung Dienstag, 31. Januar 2017 St. Bonifatius Uhr Erstkommunion-Vorbereitung St. Bonifatius Uhr Messdiener Gruppenstunde St. Bonifatius Uhr Firmvorbereitung Mittwoch, 01. Februar 2017 St. Bonifatius Uhr Messdiener Gruppenstunde St. Bonifatius Uhr Erstkommunion-Vorbereitung Donnerstag, 02. Februar 2017 St. Bonifatius Uhr Erstkommunion-Vorbereitung St. Bonifatius Uhr Probe Kirchenchor Freitag, 03. Februar 2017 St. Bonifatius Uhr Probe Bonni Bjuti Boys Sonntag, 05. Februar 2017 St. Bonifatius Uhr Vorbereitungen Karneval in Bonifaz Montag, 06. Februar 2017 St. Bonifatius Uhr Vorbereitungen Karneval in Bonifaz Dienstag, 07. Februar 2017 St. Bonifatius Uhr Erstkommunion-Vorbereitung St. Bonifatius Uhr Messdiener Gruppenstunde St. Bonifatius Uhr Firmvorbereitung Mittwoch, 08. Februar 2017 St. Bonifatius Uhr Seniorenfasching St. Bonifatius Uhr Messdiener Gruppenstunde St. Bonifatius Uhr Erstkommunion-Vorbereitung Donnerstag, 09. Februar 2017 St. Bonifatius Uhr Erstkommunion-Vorbereitung Burgholzhausen Uhr Probe Kirchenchor Freitag, 10. Februar 2017 St. Bonifatius Uhr Fasching Bonifaz 2017 Samstag, 11. Februar 2017 St. Bonifatius Uhr Firmkurs 15

16 St. Bonifatius MEF lädt zusammen mit der ev. Gemeinde Köppern herzlich ein zu einem Benefizkonzert zu Gunsten unseres Gemeindeprojektes LIFEGATE am Samstag, den um Uhr in der ev. Kirche Köppern, Köppener Straße. Es singt der Chor ENTRÜSTET EUCH. Christel Kolb-Wörner lädt herzlich ein zu einer Führung durch die Erlöserkirche in Bad Homburg am Dienstag, Treffpunkt: Uhr vor der Erlöserkirche, Dorotheenstraße 1, Bad Homburg. Die Führung durch die Geschichte der Erlöserkirche, ihre Architektur und ihre künstlerische und religiöse Ausstattung beginnt um Uhr und dauert ca. eine Stunde. Nach der Führung Einkehr im Café Eiding (Schulbergstraße 13, direkt neben dem Parkhaus Schlossgarage). Die Kosten betragen 3,00 (als Spende für die Erlöserkirche. Information und Anmeldung (erforderlich) bis Freitag bei I. und J. Obergassel, Tel Seniorenkarneval, Mittwoch, um Uhr, Eintritt frei Der Seniorenkarneval beginnt schon am Mittwoch, den von Uhr im Gemeindezentrum St. Bonifatius. Es gibt Kreppel und Kaffee mit buntem Programm. Der Eintritt ist frei. "Karneval im Bonifaz", Freitag, , Uhr, Einlass: Uhr in St. Bonifatius, Ostpreußenstraße 33 b in Friedrichsdorf. Musik: Klaus Schneider, Karnevalistisches Programm, Imbiss, Eintritt: 10,- Restkarten Verkauf: Aus den Kirchorten St. Bonifatius und St. Josef verstarben: Eva Greco Saalburgstraße Dr. Franz-Peter Stevens Anemonenweg Gemeindebüro: Ostpreußenstr. 33 a Sekretärin: Julija Cetina Friedrichsdorf Küster: vakant Mo Uhr Hausmeister: Markus Smolarz Do Uhr IBAN: DE Tel.: SWIFT-BIC: HELADEF1TSK st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de 16

17 St. Josef Kirchort St. Josef Dürerweg 1, Friedrichsdorf -Köppern Termine in St. Josef Montags 18:15-19:15 Uhr Messdienertreffen Mittwochs 08:45-10:15 und 10:15-11:45 Uhr Eltern-Kind-Gruppen Donnerstags 08:45-10:15 und 10:15-11:45 Uhr Eltern-Kind-Gruppen Freitags 15:00-15:45 Uhr Proben des Kindersingekreises Freitags 16:00-17:30 Uhr Erstkommunionvorbereitung Freitag, KEB Ökumenischer Vorbereitungskurs zum Weltgebetstag Sonntag, :00 Uhr Faschingsprobe für Karneval im Bonifaz Dienstag, :00 Uhr Treffen der Katechetinnen / Erstkommunion Sonntag, :00 Uhr Faschingsprobe für Karneval im Bonifaz Am Samstag, wird nach dem Gottesdienst eine Türkollekte für den Förderverein St. Josef zugunsten des Gemeindezentrums gehalten. Die Türkollekte ist eine regelmäßige Einnahmequelle des Vereins. Die Sammlung findet jeden ersten Samstag im Monat statt. Folgende Anschaffungen wurden u. a. auf der Sitzung am vorgeschlagen: - Schriftenständer im Foyer - Rollbare Stellwand für Plakate - Kerzenständer für Opferkerzen Informationstafel im Festsaal zu den Kirchenfenstern und dem Künstler. er Das gesamte Protokoll ist auf der homepage der Pfarrei einsehbar. Gemeindebüro: Ostpreußenstr. 33 a Sekretärin: Julija Cetina Friedrichsdorf Küsterin: Bogumila Solka Mo Uhr Hausmeisterin: Bogumila Solka Do Uhr IBAN: DE Tel.: SWIFT-BIC: HELADEF1TSK st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de 17

18 St. Johannes 18 Kirchort St. Johannes Am Kirchberg 2, Bad Homburg v.d.höhe Sonntag, Schwesternhaus Uhr Kartenvorverkauf für die Kolping- Kappen- Abende Montag, Schwesternhaus Uhr Kirchenchor Mittwoch, Bonhoeffer-Haus Uhr Treff 60 Ein Gymnastiknachmittag mit Thea Göbel Schwesternhaus Uhr Dankeschön-Abend der Ehrenamtlichen von St. Johannes Donnerstag, Schwesternhaus Uhr Bücherei Schwesternhaus Uhr Tanzabend der Frauengemeinschaft Pfarrhaus Uhr Ortsausschuss St. Johannes Samstag, Schwesternhaus Uhr Bücherei Montag, Schwesternhaus Uhr Kirchenchor Mittwoch, St. Johannes Uhr Lebensmittelausgabe Donnerstag, Schwesternhaus Uhr Bücherei Samstag, Schwesternhaus Uhr Bücherei Kolpingfamilie, Bad Homburg-Kirdorf Für den um Uhr laden wir herzlich ein zum 2. Teil des Films: Die Pilgerstraße Via Francigena in Italien. Veranstaltungsort ist das Schwesternhaus in Kirdorf. Dem Film zugrunde liegen die Aufzeichnungen des Erzbischofs Sigerich von Canterbury, der im Jahr 990 nach Rom pilgerte. Nach dem 1. Teil, der uns vom Großen St. Bernhard durch das Aosta-Tal, den Piemont und durch die Emilia-Romagna nach Fidenza führte, zeigen wir heute die Pilgerstrecke von Fornovo aus über den Cisa-Pass in die Toskana bis nach Lucca. Sie sehen mittelalterliche Orte wie Cassio, Berceto, Pontremoli, Villafranca, Aulla, sarzana, Pietrasanta und Camaiore mit herrlichen Landschaften und Kulturdenkmälern. Der Film dauert 45 Minuten, ist vertont und kommentiert. Der Eintritt ist frei! Treff 60 Es wird dringend eine Frau für die Verstärkung unseres Team Treff 60 gesucht! Alle zwei Wochen treffen wir uns im Bonhoeffer-Haus um Uhr. Für Treff 60 - Erika Koch, Tel.:

19 St. Johannes Kolpingfamilie Kirdorf feiert Fassenacht Bad Homburg bietet Ihren Bürgern und Gästen in der 5. Jahreszeit ein reichhaltiges närrisches Programm. Die Kolpingfamilie St. Johannes - Kirdorf, freut sich auch in diesem Jahr die Tradition der Kolpingfastnacht mit ungebremster Energie und Freude fortführen zu können. An den zwei Haupttagen der närrischen Zeit veranstaltet die Kolpingfamilie Kirdorf im Kirdorfer Bürgerhaus zwei stimmungsgeladene Kappenabende. Sie finden am Fastnachtssonntag (26.02.) und am Rosenmontag (27.02.) jeweils Uhr statt. Das Programm ist auch dieses Jahr wieder bunt gemischt. Die Büttenredner lernen schon kräftig an gereimten Versen. Die Tanzgruppen, ob Groß ob Klein, üben schon die verschiedenste Tanzschritte ein. Aber auch die einzelnen Gesangsgruppen dürfen in dieser Aufzählung nicht fehlen. Denn auch Sie sind fleißig am üben. So sind auch dieses Jahr die Akteure sicher, dass es wieder zwei tolle Kappenabende geben wird. Der Kartenvorverkauf findet am Sonntag den von 11 bis 13 Uhr im ehemaligen Schwesternhaus/Kirdorf statt. Dort können Eintrittskarten für 11 erworben werden. Ab Montag können die Karten auch bei der Bäckerei Kraus in der Bachstraße 4 (Kirdorf) gekauft werden. Die Kolpingfamilie Kirdorf freut sich auf viele närrisch kostümierte Gäste. Donnerstag, den , Uhr: Weiberfastnacht im Kirdorfer Schwesternhaus. Weiberfastnacht ist seit Jahrzehnten schon im Kirdorfer Schwesternhaus Tradition. Am 23. Februar in diesem Jahr wird die Weiberfastnacht wieder wahr. Kommt ihr Frauen, ob jung oder älter, von fern und von nah, unser Programm und die Musik sind wunderbar. Ihr könnt bei uns singen, tanzen und lachen. Etwas Gutes zum Essen und Trinken lässt sich auch machen. Eintrittsstempel ab Uhr an der Abendkasse. Wir freuen uns auf viele Gäste. Das Fastnachtsteam der katholischen Frauengemeinschaft Kirdorf Aus dem Kirchort St. Johannes verstarben: Anna Elisabeth Schick Kirdorfer Str. 77 a Gerhard Frie Georg-August-Zinn-Str Gemeindebüro: Am Kirchberg 2 Sekretärin: Ljiljana Skarjan Bad Homburg - Kirdorf Küster: Ottilia Vetter Mo Uhr Theresa Bub Do Uhr Veronika Heid Tel.: Hausmeister: Roland Benedickt st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de Organist: Bernd Müller IBAN: DE SWIFT-BIC: HELADEF1TSK 19

20 Adressen und Kontakte Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Pfarrkirche St. Marien Dorotheenstr Bad Homburg v.d.höhe Zentrales Pfarrbüro St. Marien Dorotheenstr Kirchort Heilig Kreuz Auf der Schanze Bad Homburg v.d.höhe Gemeindebüro Heilig Kreuz Unterer Mittelweg Kirchort Herz Jesu Gartenfeldstraße Bad Homburg v.d.höhe Gemeindebüro Herz Jesu Heuchelheimer Str. 92a Kirchort St. Bonifatius Ostpreußenstr. 33 b Friedrichsdorf Gemeindebüro St. Bonifatius Ostpreußenstr. 33 a Kirchort St. Johannes Am Kirchberg Bad Homburg v.d.höhe Gemeindebüro St. Johannes Am Kirchberg Kirchort St. Josef Dürerweg Friedrichsdorf - Köppern Werner Meuer, Pfarrer Dorotheenstr Klaus Klepper, Pfarrer Ostpreußenstr. 33 a Priesterlicher Mitarbeiter k.klepper@badhomburg.bistumlimburg.de Rüdiger Guckelsberger, Pfr. Am Kirchberg Priesterlicher Mitarbeiter r.guckelsberger@badhomburg.bistumlimburg.de Werner Görg-Reifenberg Heuchelheimer Str. 92a Pastoralreferent w.goerg-reifenberg@badhomburg.bistumlimburg.de Dr. Anne Kossatz-Pompé Heuchelheimer Str. 92a Pastorale Mitarbeiterin a.kossatz@badhomburg.bistumlimburg.de Sylvia Lins Dorotheenstraße Pastoralreferentin s.lins@badhomburg.bistumlimburg.de Verena Moos Am Kirchberg Pastoralreferentin v.moos@badhomburg.bistumlimburg.de Martin Ross Unterer Mittelweg Pastoralreferent m.ross@badhomburg.bistumlimburg.de Christine Spielmann Ostpreußenstr. 33 a Gemeindereferentin c.spielmann@badhomburg.bistumlimburg.de Kur- und Rehaseelsorge Sr. Maria Gabriel Kessenich CJ Weinbergsweg gabriel.kessenich@congregatiojesu.de Seelsorge in Seniorenstiften- und Wohnheimen Norbert Wels, Pfarrer Andrea Maschke, Pastoralreferentin Werner Meuer, Pfarrer Christine Spielmann, Gemeindereferentin Seelsorge in den Hochtaunuskliniken Christine Walter-Klix, Pastoralreferentin Salus-Kliniken, Friedrichsdorf / Waldkrankenhaus Landgrafenplatz Sr. M. Ruth Arnold CJ mariaward.ruth@t-online.de Kirchenmusiker Bernhard Schmitz-Bernard, Dorotheenstr Kantor des Bezirks Hochtaunus b.schmitz-bernard@bistum-limburg.de Katholischer Friedhof Verwaltung: Pietät Eckhardt, Inh.: Marc-André Zahradnik Kindertagesstätte St. Marien Dorotheenstr Fax Roswitha Wagner, Leiterin kita@st-marien-hg.de Kindertagesstätte St. Johannes Usinger Weg Fax: Christina Kostidou, Leiterin kita.st.johannes@gmx.de Kindertagesstätte Heilig Kreuz Unterer Mittelweg Fax: Johanna Godoj, Leiterin kitaheiligkreuz@t-online.de Allgemeine Lebensberatung Dorotheenstr St. Marien Erstkontaktstelle alb@st-marien-hg.de Italienische Gemeinde Hoch-Maintaunus Dorotheenstr

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche Samstag, 28.01.2017 Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester

Mehr

Samstag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch

Samstag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Samstag, 10.02.2018 Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien 16.00 Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Wels 6. Sonntag im Jahreskreis L1: Lev 13, 1-2. 43ac. 44ab. 45-46 L2: 1Kor 10, 31-11,

Mehr

St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch

St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch GOTTESDIENSTORDUNG Samstag, 10.03.2018 St. Marien 12.05 Uhr Atempause - Mittagsgebet in der österlichen Bußzeit Pfr. Guckelsberger St. Marien 19.00 Uhr Bundesdeutsche Chor- und Orchestertage 4. Fastensonntag

Mehr

Samstag, 09.06.2018 St. Johannes 13.30 Uhr Trauung: Nadine Grasl - Stefan Junk St. Marien 15.00 Uhr Trauung: Fiorella Serinello - Girolamo Marano Beichtgespräch 10. Sonntag im Jahreskreis : Patrozinium

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Gottesdienste in Heilig-Kreuz: 3. Sonntag im Jahreskreis Welt-Lepra-Tag L1: Neh 8, 2-4a.5-6.8-10 L2: 1 Kor 12, 12-31a Ev: Lk 1, 1-4; 4, 14-21

Mehr

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Gottesdienste in Heilig-Kreuz: 3. Fastensonntag Tag des Ewigen Gebets der Pfarrei L1: Ex 3, 1-8a. 13-15 L2: 1Kor 10, 1-6. 10-12 Ev: Lk 13, 1-9

Mehr

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz der Newsletter informiert über Gottesdienste und Veranstaltungen unserer Gemeinde St. Marien und insbesondere rund um die Heilig Kreuz Kirche.

Mehr

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien St. Marien Kirchort St. Marien Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. Frauenkreis St. Marien Dienstag, 02.04.2019, 19.30 Uhr, Kreuzwegandacht in der Kirche St. Marien, anschl. Treffen im Gemeindehaus

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. Fastensonntag - Palmsonntag Jg. / Nr.05

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. Fastensonntag - Palmsonntag Jg. / Nr.05 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 4. Fastensonntag - Palmsonntag 10.03.-25.03.2018 4. Jg. / Nr.05 Geistliches Wort Aufruf der deutschen

Mehr

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien St. Marien Kirchort St. Marien Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. Kreis der Älteren Donnerstag, 15.03.2018, 15.00-17.00 Uhr, Gemeindehaus St. Marien, Raum 2 (). Gertrud Freyberger Verantwortung für

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 13. bis 17. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 13

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 13. bis 17. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 13 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 13. bis 17. Sonntag im Jahreskreis 01.-30.07.2017 3.Jg. / Nr. 13 Geistliches Wort Liebe Mitchristen,

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien

Aktuell. Pfarrei St. Marien www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 2. bis 4. Sonntag im Jahreskreis 14. - 29.01.2017 3. Jg. / Nr. 1 Januar Mit Schwung ins neue Jahr.

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf

Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Gottesdienste / Termine / Veranstaltungen 2.Halbjahr 2018 / 1.Halbjahr 2019 Stand: 17.09.2018 Seite 1 Veranstaltung September 2018 Termine der Pfarrei St.

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Aktuell Pfarrei St. Marien 3. Fastensonntag - Palmsonntag

Aktuell Pfarrei St. Marien 3. Fastensonntag - Palmsonntag www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 3. Fastensonntag - Palmsonntag 23.03. - 14.04.2019 5. Jg./Nr. 06 Geistliches Wort Aufruf der deutschen

Mehr

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien St. Marien Kirchort St. Marien Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Marien Der Ortsausschuss St. Marien tagt am 2. Mai 2018 um 19.30 Uhr das nächste Mal im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 28. bis 30. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 18

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 28. bis 30. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 18 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 28. bis 30. Sonntag im Jahreskreis 08.10. - 23.10.2016 2. Jg. / Nr. 18 Heiliger Franz von Assisi

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Cityseelsorge Sommerkirche 2012 Liebe Bad Homburger, liebe Gäste und Kurgäste unserer Stadt, herzlich grüßen wir Sie als katholische Stadtkirche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Februar ganz herzlich Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen

Mehr

Die Feier der Erstkommunion 2018

Die Feier der Erstkommunion 2018 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 3. bis 5. Sonntag der Osterzeit 14.-29.04.2018 4. Jg. / Nr. 07 Die Feier der Erstkommunion 2018

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Österliche Bußzeit 2016

Österliche Bußzeit 2016 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Österliche Bußzeit 2016 Fastenzeit in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg -

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 29.01.2017 bis 26.02.2017 Kinderkirche: Am Sonntag, den 19.02.2017 treffen sich die Kinder um 10.30 Uhr im Pfarrheim der Heiligen Familie wieder zur Kinderkirche.

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien Weihnachten Taufe des Herrn - 3. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 01. Fest der Taufe des Herrn

Aktuell. Pfarrei St. Marien Weihnachten Taufe des Herrn - 3. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 01. Fest der Taufe des Herrn www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien Weihnachten 2018 Taufe des Herrn - 3. Sonntag im Jahreskreis 12. - 27.01.2019 5. Jg. / Nr. 01 Fest

Mehr

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien St. Marien Kirchort St. Marien Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. Roratemessen und anschließendes Frühstück Herzlich laden wir zu den adventlichen Roratemessen am 8.12., 15.12. und 22.12.2018 jeweils

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr.

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 12 Weihnachten 2018 bis Ostern 2019 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Kirchenjahres L1: Jer 33, L2: 1Thess 3, 12-4, 2 Ev: Lk 21,

Kirchenjahres L1: Jer 33, L2: 1Thess 3, 12-4, 2 Ev: Lk 21, GOTTESDIENSTORDUNG Samstag, 01.12.2018 St. Marien 12.05 Uhr Atempause im Advent - Mittagsgebet und Orgel Frau v. Hofe St. Marien 15.00 Uhr Tauffeier: Lara Gomez Perez, Philipp Brendel, Marlo Exner St.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Österliche Bußzeit 2018

Österliche Bußzeit 2018 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Österliche Bußzeit 2018 Fastenzeit in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf mit den Kirchorten St.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 32. Sonntag im Jahreskreis bis 1. Advent Jg. / Nr

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 32. Sonntag im Jahreskreis bis 1. Advent Jg. / Nr www.katholisch-badhomburgfriedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 32. Sonntag im Jahreskreis bis 1. Advent 10.11.-02.12.2018 4. Jg. / Nr. 20 Aufruf der Deutschen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015 Terminplanung Pastoraler Raum November 2014 bis Juli 2015 November 2014 1.11. 11:00 Uhr 12:00 Uhr 14: 00 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr Waldfriedhof, Köppern Alter Friedhof, Köppern Katholischer Friedhof, Evangelischer

Mehr

Österliche Bußzeit 2014 Fastenzeit in den Pfarrgemeinden des Pastoralen Raums Bad Homburg Friedrichsdorf

Österliche Bußzeit 2014 Fastenzeit in den Pfarrgemeinden des Pastoralen Raums Bad Homburg Friedrichsdorf www.st-marien-hg.de www.st-johannes-hg.de www.bonifatius-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Österliche Bußzeit 2014 Fastenzeit in den Pfarrgemeinden des Pastoralen Raums Bad Homburg Friedrichsdorf

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 10 Ostern bis Sommer 2018 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Österliche Bußzeit 2017

Österliche Bußzeit 2017 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Österliche Bußzeit 2017 Fastenzeit in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf mit den Kirchorten St.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 8 September bis Weihnachten 2017 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Aktuell Pfarrei St. Marien

Aktuell Pfarrei St. Marien www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 20. bis 22. Sonntag im Jahreskreis 13.08. - 28.08.2016 Maria Aufnahme in den Himmel 2. Jg. / Nr.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Lektoren Schulung Samstag von Uhr Uhr im Pfarrheim Christus König.

Lektoren Schulung Samstag von Uhr Uhr im Pfarrheim Christus König. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 29. Januar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2015 Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf

Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2015 Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 05 Pfarrei St. Marien, - Grußwort des Pfarrers Liebe Mitchristen der Pfarrei St. Marien

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

FASTENZEIT 2012 Pfarrgemeinden St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v. d. Höhe

FASTENZEIT 2012 Pfarrgemeinden St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v. d. Höhe FASTENZEIT 2012 Pfarrgemeinden St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v. d. Höhe Liebe Mitchristen, zunächst Ihnen allen einen herzlichen Gruß zum Beginn der österlichen Bußzeit, der Fastenzeit. Mit den

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Aktuell Pfarrei St. Marien

Aktuell Pfarrei St. Marien www.st-marien-hg.de www.st-johannes-hg.de www.bonifatius-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de www.katholischekirche-hg-frd.de Aktuell Pfarrei St. Marien 4. Fastensonntag (Laetare) bis Palmsonntag

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr