Aktuell. Pfarrei St. Marien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. Pfarrei St. Marien"

Transkript

1 Aktuell Pfarrei St. Marien 2. bis 4. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 1 Januar Mit Schwung ins neue Jahr. Diese Empfindung schwingt bei vielen zumindest unbewusst mit im Januar. Die sogenannten guten Vorsätze sind ein Teil dieser Dynamik. Manches soll eben anders, besser werden. Manches verändert sich ohne eigenes Zutun. Ich möchte dagegen für mehr Gelassenheit und Ruhe plädieren im neuen Jahr, langsam ankommen, statt von Anfang an voll durchzustarten. Mal im Freien Platz nehmen sei es auch kalt und nass. Mal einen Schneemann bauen sei er auch noch so klein und von trauriger Gestalt. Ungewohntes, Unbekanntes, statt mit neuem Schwung in alten Bahnen, die so schnell zum allzu bekannten Trott werden. Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen, hat der Komponist Igor Strawinsky einmal gesagt. Weil Zeit zu kostbar ist, um sie mit Hektik zu vergeuden. Den Januar auch deshalb mit Ruhe und Gelassenheit begehen, weil wir noch vom großen Fest des letzten Jahres zehren. Noch sind die Könige nicht an der Krippe angekommen wie sollen sie ankommen, wenn wir sie schon auf den Speicher geräumt haben? Noch hat Jesus seine Geschenke Weihrauch, Gold und Myrrhe nicht bekommen, und wir haben schon keine Zeit mehr, sein Geschenk an uns, seine Menschwerdung zu feiern und in unserem Alltag wirken zu lassen? Manchmal habe ich den Eindruck, vor lauter Angst etwas zu verpassen, verpassen wir das Wesentliche. Gedanken von Michael Tillmann, image - Aachen

2 Geistliches Wort Liebe Mitchristen in der Pfarrei St. Marien Bad Homburg Friedrichsdorf Ich wünsche Ihnen ein gnadenreiches und gesegnetes neues Jahr Wenige Tage ist dieses neue Jahr nun alt und wir sind dabei die kommenden Tage, Wochen und Monate zu planen. Wir haben viele Wünsche, Pläne und Ideen für dieses neue Jahr, die wir gerne verwirklichen und umsetzen möchten. Wir denken uns dieses und jenes aus für uns selbst und sicher auch für unsere Nächsten. Doch oftmals, wir wissen es, lässt sich vieles davon gar nicht verwirklichen. Da sind uns plötzlich Wege blockiert oder die Dinge entwickeln sich in eine ganz andere Richtung, als wir uns das gedacht und geplant haben. Das kenne ich aus eigener Erfahrung. Vielen von Ihnen geht es sicher ganz genauso. Ja, auch in diesem neuen Jahr 2017 leben wir auf dem schmalen Weg von Hoffnung und Enttäuschung, von Gottes Möglichkeiten und dem, was er uns scheinbar nicht erfüllt. Genau hierin liegt dann aber oftmals die schwierige Aufgabe unseres Lebens, dass wir das uns Gegebene annehmen als die Möglichkeit Gottes. Diese Möglichkeiten Gottes für unser Leben liegen meist nicht wie eine breite und bequeme Straße vor uns, sondern wie ein verschlungener Pfad auf einem Wanderweg. Doch wer Gottes Möglichkeiten für sein eigenes Leben erbittet, der wird von ihm eine Antwort bekommen. Wer seine Ohnmacht mit Gottes Hilfe überwinden will, dem schenkt er neue Wege. Er hat sie der Heiligen Familie geschenkt, er hat sie den Aposteln geschenkt, er hat sie jenen Menschen geschenkt, die wir als Heilige verehren und er schenkt sie auch uns. Gottes Möglichkeiten sind sehr groß und manchmal überraschend für uns. Oftmals geben sie unserem Leben eine ganz neue Wendung. Ich wünsche uns allen, dass wir in diesem neuen Jahr auf die Möglichkeiten Gottes vertrauen. Dann werden sie uns reichen Segen bringen. Rüdiger Guckelsberger, Pfarrer 2

3 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, St. Marien Krypta Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Guckelsberger 2. Sonntag im Jahreskreis (Familiensonntag) L1: Jes 49, L2: 1Kor 1, 1-3 Ev: Joh 1, Kollekte für die Ehe- und Familienarbeit im Bistum Limburg Samstag, St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Pfr. Wels Talita Kum! Gottesdienst Heilig Kreuz Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger / PR Lins / PM Dr. Kossatz mit Vorstellung der Firmanden Kinderwortgottesdienst St. Josef Uhr Wort-Gottes-Feier Hr. Gröning Kinderwortgottesdienst Sonntag, Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier P. John / Pfr. Wels St. Marien GH Uhr Eucharistiefeier Pfr. Reichwein in den Anliegen der Pfarrei St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper Kinderwortgottesdienst im Gedenken an: ++ Adolf, Leo u. Dimitri Bernhard, ++ Eltern u. Angehörige, ++ d. Fam. Naab, Bernhard u. Kippes; + Brigitte Huslage; + Hans Denfeld St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger Kinderwortgottesdienst im Gedenken an: ++ d. Fam. Päckert und Hippchen Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier Familiengottesdienst Pfr. Klepper / PR Görg-Reifenberg St. Marien ev. EK Uhr Eucharistiefeier Pfr. Wels Montag, Rind sches Bürgerstift Uhr Eucharistiefeier Haus Luise Uhr Eucharistiefeier Haus Kroh Uhr Hauskommunion Dienstag, Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten St. Marien Krypta Uhr Rosenkranzgebet 3

4 GOTTESDIENSTORDNUNG St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet St. Johannes Uhr Eucharistiefeier St. Bonifatius Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, St. Josef Uhr Eucharistiefeier, Senioren-Nachmittag, anschließend Kaffee Heilig Kreuz Uhr Rosenkranzgebet Herz Jesu Uhr Rosenkranzgebet Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier im Gedenken an: + Regina Morhardt Donnerstag, Rind sches Bürgerstift Uhr Wort-Gottes-Feier St. Marien Krypta Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier im Gedenken an: + Stanislawa Zajaz; Leb. u. ++ d. Familie Elli Kraft St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet St. Johannes Uhr Eucharistiefeier St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier Freitag, Hl. Fabian, Märtyrer; hl. Sebastian, Märtyr er St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier - Messe zur Marktzeit Samstag, Hl. Meinrad, Mönch, Einsiedler, Märtyrer, hl. Agnes, Jungfrau, Märtyrin St. Johannes Uhr Tauffeier: Ryan Schmitt St. Marien Krypta Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Klepper 4 3. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 8, 23b - 9, 3 L2: 1Kor 1, Ev: Mt 4, (KF: 4, 12-17) Samstag, St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger im Gedenken an: ++ Lydia Heinz, Eugen u. Johann Sali St. Josef Uhr Eucharistiefeier Pfr.Klepper/PR Moos Familiengottesdienst anschl. gemütliches Zusammensein

5 St. Bonifatius Uhr Lions Club - Winterkonzert GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier P. John / Pfr. Wels St. Marien GH Uhr Eucharistiefeier Pfr. Reichwein in den Anliegen der Pfarrei St. Johannes Uhr Eucharistiefeier mit den Pfr. Meuer Bad Homburger Karnevalisten im Gedenken an: ++ Hans und Emmi Hett + Dietlinde Mruk, + Renate Schendzielorz, ++ d. Fam. Mruk u. Michna; + Gertrud Hett St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper Kinderwortgottesdienst im Gedenken an: + Helga Eckert Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger Kinderwortgottesdienst im Gedenken an: + Gertrud Seer St. Marien ev. EK Uhr Eucharistiefeier Pfr. Wels Montag, Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester Rind sches Bürgerstift Uhr Eucharistiefeier Haus Luise Uhr Wort-Gottes-Feier Waldkrankenhaus Köpp Uhr Wort-Gottes-Feier Dienstag, Hl. Franz v. Sales, Bischof von Genf St. Marien Krypta Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier im Gedenken an: ++ Helene, Paul u. Hubert Prusko St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet St. Johannes Uhr Eucharistiefeier St. Bonifatius Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, Bekehrung des hl. Apostels Paulus St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier "Atemholen mittendrin", anschließend Frühstück Heilig Kreuz Uhr Rosenkranzgebet Herz Jesu Uhr Rosenkranzgebet Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe St. Marien Krypta Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet 5

6 GOTTESDIENSTORDNUNG St. Johannes Uhr Eucharistiefeier St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier Freitag, Hl. Angela Merici, Ordensgründerin St. Marien GH Uhr Eucharistiefeier - Messe zur Marktzeit Kurstift Uhr Eucharistiefeier Flersheimstift Uhr Wort-Gottes-Feier St. Marien Kirchplatz Uhr Ökumenisches Friedensgebet Samstag, Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester St. Marien Krypta Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Meuer Maria-Ward-Tag 4. Sonntag im Jahreskreis L1: Zef 2, 3; 3, L2: 1Kor 1, Ev: Mt 5, 1-12a Samstag, Heilig Kreuz Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer Familiengottesdienst im Gedenken an: ++ Frieda Schulz und Angehörige St. Josef Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger Kinderwortgottesdienst Sonntag, Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier P. John / Pfr. Wels St. Marien GH Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer Gottesdienst zum Maria-Ward-Tag Schwestern der Maria-Ward-Schule in den Anliegen der Pfarrei St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper Kinderwortgottesdienst im Gedenken an: + Franz Josef Ament; ++ Harald Schumacher u. Angehörige St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger Kinderwortgottesdienst anschließend Sonntagstreff und Eine-Welt-Verkauf Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier Pfr. Reichwein Kinderwortgottesdienst St. Marien ev. EK Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer St. Marien Krypta Uhr Sonntag Light - 30 min. Kirche Heike Krimmel / Marcel König 6

7 Verschiedene Gottesdienste Muttersprachliche Gemeinden Heilig Kreuz: sonntags, Uhr Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde St. Marien / Unterkirche: sonntags, Uhr Eucharistiefeier der italienischen Gemeinde Gottesdienste in den Hochtaunuskliniken, Bad Homburg: , Uhr, Wort-Gottes-Feier , Uhr, Evangelischer Gottesdienst , Uhr, Eucharistiefeier Gottesdienste im Fernsehen: , Uhr, ZDF, Evangelischer Gottesdienst, Matthäuskirche, Lehrte , Uhr, ZDF, Eucharistiefeier, Waidhofen an der Ybbs (Österreich) , Uhr, ZDF, Evangelischer Gottesdienst Gottesdienste in der Kapelle der Maria-Ward-Schwestern, Weinbergsweg 60 Sonntags Uhr Eucharistiefeier; 17:30 Uhr Anbetung Mo, Di, Mi, Fr Uhr Eucharistiefeier (in den Schulferien: 07:30 Uhr) Do Uhr Eucharistiefeier Sa Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste in den Reha-Kliniken Klinik Dr. Baumstark: montags, Uhr, 14-tägig, Altbau 2. Stock Klinik Wingertsberg: mittwochs, Uhr, Raum 321 F Paul-Ehrlich-Klinik: dienstags, Uhr, Vortragssaal 1. Stock Wicker-Klinik: donnerstags (14-t.) Uhr, Seminarraum 1, 13. Stock Bitte beachten Sie den Aushang in Ihrer Klinik. Gerne können Sie mit mir ein Einzelgespräch vereinbaren. Bitte rufen Sie mich an: Mobil Es freut sich auf eine Begegnung mit Ihnen Sr. Maria Gabriel Kessenich Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Aktuell ( , 2 Wochen), Montag , Uhr. Messintentionen für das Aktuell nehmen wir gerne bis Fr., an. Impressum Aktuell : Herausgeber: Redaktion: Anschrift der Redaktion: Homepage: Anzeigen und Druck: Gemeindebrief der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Pfr. Werner Meuer (v.i.s.d.p.) Pfarrei St. Marien, Zentrales Pfarrbüro, Dorotheenstraße 13, Bad Homburg Tel.: , Fax: st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de Pfarrei St. Marien, Zentrales Pfarrbüro 7

8 Mitteilungen und Termine Start der Firmkatechese in St. Marien Am Samstag, dem 14. Januar startet die Firmkatechese 2017 für die gesamte Pfarrei mit der Vorabendmesse um Uhr in Heilig Kreuz. Damit beginnt für 74 FirmandInnen, begleitet von 13 KatechetInnen, die Vorbereitungszeit für die Firmung in drei Gottesdiensten im Juni. Der erste Glaubenstag findet dann am Samstag, dem 28. Januar in Herz Jesu statt. Herzliche Einladung an die Pfarreimitglieder, die FirmbewerberInnen bei ihrem Start in Gonzenheim willkommen zu heißen! Sylvia Lins, PR und Dr. Anne Kossatz, PM Herzliche Einladung zur Familienwinterwanderung am 22. Januar 2017 Am Sonntag, dem 22. Januar 2017 laden wir herzlich zur Familienwinterwanderung ein. Im Anschluss an den Gottesdienst um 11 Uhr in St. Bonifatius findet unsere nun schon traditionelle Winterwanderung im Taunus mit gemeinsamer Mittags-Einkehr statt. Herzlich willkommen sind traditionell alle Ministranten und ihre Familien, aber auch alle wanderbegeisterten Gemeindemitglieder! Die Wanderung beginnt und endet in St. Bonifatius. Für die Planung und Tischreservierung bitten wir herzlich um Anmeldung mit genauer Personenzahl und Altersangabe der Kinder bei Norbert Jäger oder Florentina Scholz möglichst bald, bis spätestens Bitte an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk denken! Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Sonntag! Ihre/Eure Florentina Scholz und Norbert Jäger Der Förderverein St. Marien bittet um Ihre Unterstützung Sehr geehrte Damen und Herren, der Förderverein St. Marien bittet um Ihre Unterstützung im Hinblick auf die Restaurierung der Kunstgegenstände im Innenraum der Kirche, die teilweise sehr teuer ist. Der Förderverein hat hierzu vier unterschiedliche Karten zum Antonius-, Josefs-, Hochaltar und den Kreuzwegstationen entwickelt, die Aufschluss über das Kunstwerk und die Renovierungskosten geben. Die Karten liegen zur Mitnahme auf dem Schriftentisch vor dem St.-Marien-Saal im Obergeschoss des Gemeindehauses regelmäßig aus. Wir würden uns freuen, wenn Sie die eine oder andere Karte zwecks Hilfe bei der Restaurierung des Kunstgegenstandes Ihrer Wahl mitnehmen und den Förderverein bei seiner Arbeit unterstützen. Auf diesem Weg können Sie "eine Patenschaft" für das jeweilige Kunstwerk übernehmen. Bei Rückfragen können Sie mich gerne unter erreichen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Elisabeth Roegele, Vorstandsmitglied Orgelkonzert Kulturnacht 2016 Eine CD des Orgelkonzerts Kulturnacht 2016 in der Pfarrkirche St. Marien mit dem Organisten Thorsten Conrady ist im zentralen Pfarrbüro zum Preis von 10,00 erhältlich. 8

9 Mitteilungen und Termine Arbeitskreis Flüchtlinge Jahresrückblick 2016 Das Jahr 2016 war in der Rückschau ein Jahr mit unterschiedlichsten Entwicklungen unserer Aktivitäten in der Flüchtlingshilfe. Im Januar 2016 beendeten wir die Kleiderausgabe in der Notunterkunft der Turnhalle des Humboldtgymnasiums und übergaben die Aufgabe der Stadtverwaltung Bad Homburg. In Erinnerung bleiben wird uns eine Clownvorstellung für Kinder und Eltern vor der Schließung der Halle. Zum 1. Mai konnten wir Herrn Rainer Stiehl für den Bundesfreiwilligendienst in unserem AK begrüßen. Am veranstalteten wir für die Flüchtlinge ein Grillfest auf der Wiese der italienische Gemeinde. Dank Herrn Feller von der italienischen Gemeinde war es möglich. in deren Räumen ein Büro für Herrn Stiehl einzurichten. Im August wurden für die Flüchtlinge zwei Stadtführungen durch Frankfurt mit Frau Andrea Maschke angeboten. Im Oktober fand unser alljährliches Fest im Gemeindehaus St. Marien statt wieder mit einem reichhaltigen internationalen Büffet. Eine Gruppe Frauen aus unserer Gemeinde trifft sich seit Mitte 2016 einmal im Monat mit geflüchteten Frauen im Gemeindehaus St. Marien zum gemeinsamen Basteln, Nähen, Kochen und zu Unternehmungen in der Stadt. Unsere Angebote für Deutschkurse wurden in der zweiten Jahreshälfte weniger genutzt. Viele Flüchtlinge haben es dank unserer Deutschförderung geschafft, Schulen in Frankfurt und Oberursel zu besuchen, ein Praktikum oder eine Ausbildung zu beginnen und die Volkshochschulkurse zu besuchen. Unsere Arbeit der Deutschförderung wird sich verändern hin zu Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe in Deutsch. Ein besonderes Erlebnis für unseren Arbeitskreis war die Einladung von Flüchtlingen am zu einer Weihnachtsfeier für uns ausgerichtet in einer Unterkunft am Hessenring. Uns wurde ein tolles Büffet geboten mit Speisen aus den unterschiedlichen Ländern. Da wir auch in 2016 Spenden von Gemeindemitgliedern bekamen konnten wir zu Weihnachten den Flüchtlingen in den beiden Unterkünften am Hessenring eine finanzielle Zuwendung geben. Wir danken allen Spendern dafür. Der Start in das Neue Jahr 2017 wurde begonnen am mit einer Busfahrt zur Saalburg. Von dort wanderten wir zurück zum Gotischen Haus. Für den Arbeitskreis Michael Dillmann 9

10 Mitteilungen und Termine Besichtigungsmöglichkeit der Baustelle in der Pfarrkirche St. Marien Alle Gemeindemitglieder, die am Stand der Arbeiten im Rahmen der Renovierung unserer Pfarrkirche St. Marien interessiert sind, haben am 22. Januar 2017, ab Uhr und (nicht wie in der TZ angegeben am , sondern auch am ) ab Uhr die Möglichkeit, die bisher erfolgten Arbeiten in Augenschein zu nehmen. Ewald Lederer, vom Verwaltungsrat für die Begleitung der Renovierung beauftragt, wird die bislang durchgeführten und kurzfristig anstehenden Arbeiten erläutern. Treffpunkt ist im Foyer des Gemeindehauses St. Marien. Herzliche Einladung! In diesem Zusammenhang möchten wir auch darauf hinweisen, dass Ewald Lederer gerne bereit ist, interessierte Gruppen durch die Baustelle zu führen. Bitte melden Sie sich zwecks Terminabsprache im Pfarrbüro. Michaela Walter, Ortsausschuss St. Marien Reformationsjubiläum 2017 Die ACGF Arbeitsgemeinschaft christlicher Gemeinden in Friedrichsdorf wird das Jahr des 500. Reformationsjubiläums mit Angeboten begleiten. Auch St. Bonifatius ist mit einigen Beiträgen daran beteiligt. Gott immer wieder neu ins Gespräch bringen, ist das Anliegen dieser Veranstaltungen unterschiedlicher Formen und Inhalte. Dienstag, Uhr - St. Bonifatius - Prof. Werner Löser SJ Die Suche nach einem neuen katholischen Lutherbild Dienstag, Uhr Evang. Gemeindehaus Köppern Prof. Luise Schorn-Schütte Die Reformation und ihre Bedeutung für die Gegenwart Freitag, Uhr ca Uhr Mit den Füßen beten Ökumenischer Pilgerweg durch die Straßen unserer Stadt Station: Flüchtlingsunterkunft Max-Planck-Straße Station: Hospizdienst, Prof. Wagner Str. Station: Evang. Kindergarten, Taunusstr. Station: Haus Miriam, Taunusstr. Station: Haus Dammwald, Im Dammwald Auf dem Weg begleiten uns Bläser der Evang.meth. Kirche. An jeder der 5 Stationen werden wir mit Lied und Gebet innehalten. Abschluss Begegnung in St. Bonifatius. Sonntag, Uhr St. Bonifatius Heiliger Martin Luther, bitte für uns Kirchenkabarett des ökumenefrohen Katholiken Stefan Herok. Über weitere Angebote in der zweiten Jahreshälfte wird zu gegebener Zeit informiert werden. Die ACGF bittet schon jetzt, diese Termine vorzumerken und lädt alle Gemeindemitglieder als Zeichen ökumenischer Verbundenheit - sehr herzlich zur Teilnahme an den verschiedenen Veranstaltungen ein. Ingeborg Obergassel Mitglied der ACGF 10

11 Caritas Caritas-Kampagne 2017: Zusammen sind wir Heimat Gemeinsam Heimat gestalten Leben in einer offenen Gesellschaft stellt für viele Menschen eine Herausforderung dar. Das Zusammenleben in Vielfalt muss eingeübt werden und verlangt von der einheimischen Bevölkerung und den Zugewanderten viel: Beide Seiten müssen sich öffnen, einander kennenlernen und sich mit Respekt und Wertschätzung begegnen. Dieses Miteinander gut zu gestalten und Integration zu ermöglichen ist eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe in den kommenden Jahren. Wie sie gelingen kann, ist das Thema der Caritas-Kampagne Es geht um Menschen in ihrer Vielfalt, die zusammen arbeiten und lachen, gemeinsam Sport treiben und in Freundschaft miteinander verbunden sind. Die Fotos auf den Plakatmotiven zeigen Caritas-Projekte, in denen sich Einheimische und Zugewanderte begegnen und einander kennenlernen. Dafür setzt sich die Caritas ein: für eine offene Gesellschaft, in der wir einander Heimat geben. Zusammen sind wir Heimat. Wir alle können bedürftigen Menschen helfen, jung oder alt, Einheimischen oder Zugewanderten jeder nach seinen Möglichkeiten. Am 4./5. Februar ist die Kollekte an allen Kirchorten unserer Gemeinde für die Arbeit der Caritas bestimmen wir legen Ihnen diese Kollekte sehr ans Herz. Mit ihrer Spende ermöglichen Sie Projekte und Initiativen für bedürftige Menschen auch in unserer Gemeinde. Dafür ein herzliches Dankeschön! Caritasausschuss St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Einladung zum Friedensgebet 2016 hat die Welt erschüttert. Krieg, Terror und Unsicherheit waren an der Tagesordnung. Wir alle haben uns zum Jahreswechsel gegenseitig ein gutes, gesundes und friedliches neues Jahr gewünscht. Um diesen Wunsch angesichts der vielen Konfliktherde und Terroranschläge überall auf der Welt zu bekräftigen, laden der Ortsausschuss St. Marien zusammen mit der evangelischen Erlöserkirche zu Beginn des neuen Jahres zu einem Friedensgebet ein. Wir wollen uns am Freitag, den 27. Januar 2017, um Uhr auf dem Kirchplatz St. Marien in der Dorotheenstraße 17 versammeln und um Frieden für unsere Stadt, für unser Land und für die ganze Welt beten. Herzliche Einladung! Michaela Walter/Ortsausschuss St. Marien 11

12 Mitteilungen / Termine 12

13 Mitteilungen / Termine Weihnachtliche Gottesdienste in der Innenstadt Da unsere Stadtpfarrkirche St. Marien zur Zeit geschlossen ist mussten auch die weihnachtlichen Gottesdienste in verschiedenen Gottesdiensträumen gefeiert und auch Gottesdienstzeiten verändert werden. Trotzdem besuchten überaus viele Menschen die Gottesdienste in der Erlöserkirche, im Saal des Gemeindehauses und an den Werktagen in der weihnachtlich gestalteten Krypta von St. Marien. Allen, die zur Organisation der nicht einfachen Situation beigetragen haben, unserem Küster Alexander Weigel, den Aushilfsküstern Agnes vom Hofe, Werner Bopp und Hans- Georg Wels, unserem Pfarrbüro, Cordula Leyser, der Gemeindesekretärin Sabine Völker, der Vorsitzenden des evangelischen Kirchenvorstandes Petra Kühl, Küster der evangelischen Erlöserkirche Frau Schneider und Herr Peraica und der guten Kooperation mit Pfarrerin Astrid Bender und Pfarrer Johannes Hoeltz ein ganz herzliches Dankeschön. Werner Meuer, Pfarrer Kolpingfamilie Kirdorf Fünf Besuche machte der Kinderchor der Kolpingfamilie Kirdorf in der Weihnachtszeit. Unter Leitung von Günter Ochs unterstützen viele Eltern und Kolpingmitglieder diese schon jahrelange Tradition in der Adventszeit. Drei Besuche in Seniorenheimen, Rehaeinrichtungen und ein Besuch im Krankenhaus bereiteten in diesem Jahr den Menschen in vorweihnachtlicher Zeit eine große Freude. Immer wenn ältere und alte Menschen Kinder in solchen Situationen erleben, kann man bei ihnen freudige Augen erleben. Sicher werden Kindheitserinnerungen wach, die mit frohen Erinnerungen verbunden sind. Herzlichen Dank allen, besonders Günter Ochs für dieses Geschenk an viele Menschen in der Advents- und Weihnachtszeit. Werner Meuer, Präses Advents- und Weihnachtskrippen in der Pfarrei St. Marien Bad Homburg- Friedrichsdorf Die Advents- und Weihnachtskrippen unserer Kirchen in St. Johannes, Herz Jesu, Heilig Kreuz, St. Bonifatius und St. Josef wurden in der zurückliegenden Advents- und Weihnachtszeit sehr schön nach biblischen Motiven gestaltet. Da unsere Pfarrkirche St. Marien zur Zeit im Inneren renoviert wird, konnte das Krippenteam St. Marien nur eine sehr kleine Advents- und Weihnachtskrippe im großen Saal des Gemeindehauses aufstellen. Hier erfreute die Darstellung die Gottesdienstbesucher. Hinter der Gestaltung der Krippen steckt viel Arbeit. Allen Krippenteams, Kindern und Erwachsenen ein ganz herzliches Dankeschön. Die Advents- und Weihnachtskrippen sind eine lebendige Katechese der adventlichen und weihnachtlichen Botschaft des Evangeliums. Viele Menschen vermissten in diesem Jahr die große Weihnachtskrippe in St.Marien. Das haben wir durch viele Telefonate, persönliche Gespräche und Besuche im zentralen Pfarrbüro erlebt. Im nächsten Advent können wir uns sicher wieder in der Taufkapelle über die Advents- und Weihnachtskrippe in unserer Stadtpfarrkirche St. Marien freuen. Dahinter steckt sehr viel Arbeit Das Weihnachtsliedersingen und der Krippenrundgang durch das Pfarrhaus St. Marien zwischen den Jahren waren gut besucht. Kinder und Erwachsene hatten viel Freude beim gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern und der herrlichen Weihnachtsmusik von Monika und Bernd Müller und Frau Butterweck. Der anschließende Rundgang und die Besichtigung der Weihnachtskrippen im Pfarrhaus St. Marien schlossen diesen weihnachtlichen Nachmittag ab. Werner Meuer, Pfarrer 13

14 Mitteilungen / Termine Eucharistiefeier mit den Bad Homburger Karnevalisten Am Sonntag, 22. Januar 2017 beginnt die Kampagne mit einem Gottesdienst der Bad Homburger Karnevalisten um 9.30 Uhr im Taunusdom in Kirdorf. Die Karnevalsvereine: Homburger Carnevalsverein, Freunde Des Carnevals, Club Humor, CV Heiterkeit und die Karnevalisten der Kirdorfer Kolpingfamilie gestalten den Gottesdienst gemeinsam. Karneval hat im Grunde mit dem Katholischen Kirchenjahreskreis viel zu tun. Ist das doch die Zeit der Freude und des Gutseins vor dem großen Fasten. Der Sitzungspräsident des Bad Homburger Narrenrates, Torsten Hainz wird diesen Gottesdienst eröffnen. Das diesjährige Bad Homburger Dreigestirn des HCV, Abordnungen aller Karnevalsvereine und der Kolping Fastnacht werden in Kostümen in die Kirche einziehen. Ganz herzlich sind auch alle Karnevalisten unserer Pfarrei aus Herz Jesu, Heilig Kreuz, St. Marien, St. Johannes, St. Bonifatius und St. Josef zu diesem Gottesdient eingeladen. Auch alle weiteren Fastnachter sind eingeladen, in Fastnachtskostümen den Gottesdienst mitzufeiern. Ich freue mich auf diesen besonderen Gottesdienst Werner Meuer, Pfarrer Maria-Ward-Tag am Sonntag, 29. Januar 2017 Es ist schon eine lange und gute Tradition, dass die Kommunität der Maria-Ward- Schwestern der Maria-Ward-Schule, Congregatio Jesu den Gottesdienst am Maria- Ward-Tag mit der Pfarrei gemeinsam gestaltet und feiert. Die Oberin der Maria-Ward-Schwestern, Sr. Ruth Arnold CJ und Pfarrer Werner Meuer laden dazu herzlich am Sonntag, 29. Januar 2017 um 9.30 Uhr zum Gottesdienst im großen Saal des Gemeindehauses St. Marien ein. Einführungsveranstaltung zur MISEREOR-Fastenaktion 2017 und zum Hungertuch 2017/18 am Freitag, 03. Februar 2017, Uhr im Haus am Dom in Frankfurt/Main mit Florian Meisser von MISEREOR. Veranstalter ist die Katholische Stadtkirche Frankfurt/Main, die Abteilung Weltkirche im Bistum Limburg und die Rabanus-Maurus-Akademie. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Mit der Fastenaktion 2017 rückt MISEREOR die Menschen in der Sahelzone in den Mittelpunkt. Burkina Faso ist eines der ärmsten Länder weltweit. Und dennoch: Immer mehr Kleinbauern zeigen dort, wie mit eigener Kreativität und Entschlusskraft eine höhere Produktivität und ein sicheres Einkommen sowie eine dauerhafte und gesunde Ernährung gelingen können. Mit der Fastenaktion unterstützt MISEREOR diese Bäuerinnen und Bauern aus der Sahelzone. Die Einführung in die MISEREOR-Fastenaktion 2017 bietet Ihnen einen Überblick über Hintergründe und Ziele. Außerdem lernen Sie das neue MISEREOR-Hungertuch Ich bin, weil du bist des afrikanischen Künstlers Chidi Kwubiri kennen und wir stellen Ihnen Materialien und Aktionsanregungen vor. 14

15 Mitteilungen / Termine Förderverein des LC Friedrichsdorf-Limes e.v. Lions Club International - Ensemble Vocapella Limburg Winterkonzert am um Uhr in St. Bonifatius Friedrichsdorf, Ostpreußenstraße 33 Werke von Max Reger, François Poulenc, Thomas Tallis, Friedrich Silcher, Ralph Vaughan-Williams u.a. Karten unter und an der Abendkasse. Katholische Erwachsenenbildung - Bildungswerk Hochtaunus Ethik 2.0: Wie wollen wir leben? Auf der Suche nach der Moral der Zukunft - Gesprächsabend 1. Februar 2017 Recht und Gerechtigkeit üben ist dem Herrn lieber als Opfer (Spr. 21,3) Nach Schätzungen der Entwicklungsorganisation OXFAM verfügt ein Prozent der Weltbevölkerung über mehr Vermögen als die restlichen 99 % zusammen. Der Papst fordert eine neue Ethik des Teilens, denn diese Wirtschaft tötet! Was ist in Deutschland von unserer sozialen Marktwirtschaft geblieben? Was läuft falsch mit dem Finanz-Kapitalismus, wenn man mit Spekulationen mehr verdienen kann als mit der Hände Arbeit? Wie steht s um die Verteilungs- und Generationengerechtigkeit? Wo liegen die ethischen Herausforderungen? Gesprächsteilnehmer: Horst Rühl, Präsident des Diakonischen Werks in Hessen und Nassau und Prinz Asserate, Unternehmensberater, Autor Moderator: Meinhard Schmidt-Degenhard, Hessischer Rundfunk Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Bad Homburg, Dorotheenstraße 24, Bad Homburg Gastgebende Pfarrei: St. Marien Bad Homburg Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung, Bildungswerk Hochtaunus Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt frei Herz Jesu Fasching 2017 Gold in Rio wir sind high, auch Herz Jesu war dabei. Samstag, Einlass Uhr Beginn Uhr Party ab Uhr Pfarrheim Herz Jesu, Gartenfeldstraße 47 Wir wollen ein gemeinsames Buffet präsentieren. Jeder wird gebeten, etwas zu essen mitzubringen. Freier Eintritt! 15

16 St. Marien Kirchort St. Marien Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. H. Die Erstkontaktstelle der Allgemeinen Lebensberatung ist wieder jeden Mittwoch von bis Uhr in den Räumen der Caritasberatung, Dorotheenstraße 9-11 für alle Gesprächs- und/oder hilfesuchenden Menschen geöffnet. Die Berater und Beraterinnen sind für Sie da! Cristina Zahn Förderverein Sankt Marien Bad Homburg e.v. St. Marien saniert die Pfarrkirche Liebe Mitglieder und Interessierte des Fördervereins St. Marien Bad Homburg e.v. Ich lade Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung am Montag, den 20. Februar 2017 um Uhr ins Gemeindehaus St. Marien, Raum 3/4, Dorotheenstraße 19 Dr. Michael Schulze Dieckhoff (Vorsitzender) Förderverein St. Marien Bad Homburg e.v. Mitgliedsbeiträge Förderverein Bitte nicht vergessen, Änderungen Ihres Bankkontos (im Fall von Bankeinzug) und/oder Anschrift Ihrem Förderverein rechtzeitig vor Beitragseinzug zu melden. Kreis der Älteren Donnerstag, , Gemeindehaus St. Marien, Raum 2, Uhr. G. Freyberger Frauenkreis St. Marien Dienstag, , Gemeindehaus St. Marien, Raum 3/4, Uhr. Filmabend: Best Exotic Marigold Hotel (Teil II). Aus den Kirchorten St. Marien, Herz Jesu und Heilig Kreuz verstarben: Rudolf Zimmermann Frölingstr. 14 c Anna Eschbach Bommersheimer Weg Eva Greco Saalburgstr Viktor Laiker Gartenfeldstr Zentrales Pfarrbüro: Dorotheenstr. 13 PGR-Vorsitzender: Dr. Gerd Brücks Bad Homburg Sekretärinnen: Cordula Leyser, Petra Rink, Mo.-Fr Uhr Walburga Müller, Julija Cetina, Di. Mi Uhr Ljiljana Skarjan, Ursula Jeck Tel.: Küster/Hausmeister: Alexander Weigel st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de IBAN: DE Gemeindehaus: Hr. Wels, Fr. Metz, SWIFT-BIC: HELADEF1TSK Fr. v. Hofe, 16

17 Herz Jesu Kirchort Herz Jesu Gartenfeldstraße 47, Bad Homburg v.d. H. Di., Mi., So, Uhr Messdiener-Leitungs-Team im Pfarrheim Uhr Vorbereitung des Familiengottesdienstes Uhr Ak Kinder-Familie-Jugend im Pfarrheim Uhr Familiengottesdienst anschl. Neujahrs-Empfang im Pfarrheim! Di., Uhr Vorbereitung des Familiengottesdienstes Uhr Treffen der Katecheten Erstkommunion Mi., Uhr Fußball und Religion Vortrag von Pfr. Marwitz, Gedächtniskirche Sa., Uhr 3. Vorbereitungstag Erstkommunion So., Uhr Mini-Kirche für kleine Kinder und ihre Eltern So., Uhr Vortrag über das Matthäus-Evangelium Seit dem 1. Advent hören wir in den sonntäglichen Evangelien schwerpunktmäßig Auszüge des Evangelisten Matthäus. Welche Schwerpunkte setzt er? Was sind seine typischen Erkennungsmerkmale? Der Vortrag erklärt insbesondere die Rolle Jesu als Lehrer seiner Gemeinde und als Weltenrichter. Auch die antijüdische Polemik und die im Evangelium sichtbar werdende Spaltung zwischen Israel und der Kirche kommen zur Sprache. Der Vortrag endet rechtzeitig vor Beginn der Hl. Messe um Uhr. Referent ist Herr Allgaier. Gemeindebüro: Heuchelheimer Str. 92a Bad Homburg - Gartenfeld Sekretärin: Petra Rink Mi Uhr Küster: Norbert Peppel Tel.: IBAN: DE st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de SWIFT-BIC: HELADEF1TSK 17

18 Heilig Kreuz Kirchort Heilig Kreuz Auf der Schanze 24, Bad Homburg v.d.h Termine in Heilig Kreuz Montags Uhr Pfarrheim Probe Kirchenchor Donnerstags Uhr Pfarrheim Probe Chor Kreuz und Quer Freitags Uhr Pfarrheim Probe Heilig-Kreuz-Spatzen 4-7 Jahre Freitags Uhr Pfarrheim Probe Heilig-Kreuz-Spatzen 8-12 Jahre Familiengottesdienst und Neujahrsempfang in Heilig Kreuz am Samstag, Am Samstag, 28. Januar um Uhr laden wir herzlich zum Familiengottesdienst in Heilig Kreuz ein, der von unserem Chor Kreuz & Quer musikalisch gestaltet wird. Anschließend laden wir zum traditionellen Neujahrsumtrunk im Pfarrheim ein, der wie immer Gelegenheit zu netten Gesprächen bei einem Gläschen Sekt oder Saft und Knabbereien bietet. Wir freuen uns auch sehr über Häppchen- Spenden! Der Feierabendkreis lädt ein Bilder und Impressionen von der letztjährigen Pfarrfahrt werden am Donnerstag 19. Januar von Frau Gerda Müller und Herrn Dr. Godehard Müller vorgestellt. Beginn ist um Uhr mit Kaffee und Kuchen. Sitzung des Ortsausschusses Zur nächsten Sitzung des Ortsausschusses in Heilig-Kreuz am Dienstag, 17. Januar um Uhr sind Gäste und interessierte Gemeindemitglieder herzlich willkommen. Anita Söder, OA Vorsitzende Gemeindebüro: Unterer Mittelweg Bad Homburg - Gonzenheim Sekretärin: Cordula Leyser Do Uhr Küster: Ivka Juric Tel.: Hausmeister: Pero Juric st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de IBAN: DE SWIFT-BIC: HELADEF1TSK 18

19 St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Ostpreußenstr. 33a, Friedrichsdorf Termine in St. Bonifatius Dienstag, St. Bonifatius Uhr Erstkommunion Vorbereitung St. Bonifatius Uhr Messdiener Gruppenstunde St. Bonifatius Uhr Vortrag Prof. Löser Mittwoch, St. Bonifatius Uhr Messdiener Gruppenstunde St. Bonifatius Uhr Erstkommunion Vorbereitung Donnerstag, St. Bonifatius Uhr Erstkommunion Vorbereitung Freitag, St. Bonifatius Uhr Probe der Choralschola St. Bonifatius Uhr Probe Bonni Bjuti Boys Samstag, St. Bonifatius Uhr Lions Winterkonzert Dienstag, St. Bonifatius Uhr Erstkommunion Vorbereitung St. Bonifatius Uhr Messdiener Gruppenstunde St. Bonifatius Uhr Vortrag Prof. Löser Mittwoch, St. Bonifatius Uhr Messdiener Gruppenstunde St. Bonifatius Uhr Erstkommunion Vorbereitung Donnerstag, St. Bonifatius Uhr Erstkommunion Vorbereitung Freitag, St. Bonifatius Uhr Dankeschönabend Montags und donnerstags bis Uhr Deutschunterricht für Friedrichsdorfer Flüchtlinge Sonntags Uhr Probe Chor von allen Seiten 19

20 St. Bonifatius Herzliche Einladung zum Meditativen Tanzabend an alle, die Freude am Tanzen haben Dienstag, den 24. Jan. 17 Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen... Alle Tanzabende finden statt um Uhr in St. Bonifatius, Ostpreußenstr. 33 a. Die Teilnahme ist kostenlos, ein Einstieg jederzeit möglich; bequeme, eher flache Schuhe sind von Vorteil. Nähere Information B. Biniek Tel Barbara Biniek WELCOME-CAFE Am Samstag, 14.1., ab Uhr findet wieder das regelmäßige Welcome-Cafe für die Friedrichsdorfer Flüchtlinge in der Christuskirche, Wilhelmstraße, statt. Etwa Frauen, Männer und Kinder nehmen in der Regel an diesen Treffen teil. Verantwortlich für die Organisation ist dieses Mal die Bonifatius-Gemeinde. Herzliche Einladung zur Teilnahme und zur Begegnung mit unseren Flüchtlingen. Hinweis Am Sonntag, 5. Februar 2017, 9.30 Uhr, überträgt das ZDF einen Gottesdienst aus unserer Partnergemeinde St. Franziskus in Halle. Für unsere Karnevalssitzung am , ab 20:11 Uhr KARNEVAL IM BONIFAZ werden nach allen Gottesdiensten am 21./ in St. Josef und St. Bonifatius Eintrittskarten zum Verkauf angeboten. Eintritt: 11. Klaus Klepper, Pfr. Gemeindebüro St. Bonifatius Das Gemeindebüro in St. Bonifatius ist am aus betrieblichen Gründen geschlossen. Am Donnerstag, den ist das Gemeindebüro zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet. Aus den Kirchorten St. Bonifatius und St. Josef verstarben: Nikolaus Happ Kleegartenstr Heinz Dziuba Rosenweg Erhard Reinhart Ostpreußenstr Gemeindebüro: Ostpreußenstr. 33 a Sekretärin: Julija Cetina Friedrichsdorf Küster: vakant Mo Uhr Hausmeister: Markus Smolarz Do Uhr IBAN: DE Tel.: SWIFT-BIC: HELADEF1TSK st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de 20

21 St. Josef Kirchort St. Josef Dürerweg 1, Friedrichsdorf -Köppern Termine in St. Josef Montags 18:15-19:15 Uhr Messdienertreffen Mittwochs 08:45-10:15 und 10:15-11:45 Uhr Eltern-Kind-Gruppen Donnerstags 08:45-10:15 und 10:15-11:45 Uhr Eltern-Kind-Gruppen Freitags 15:00 Uhr-15:45 Uhr Proben des Kindersingekreises Freitags 16:00 Uhr-17:30 Uhr Erstkommunionvorbereitung Sonntag, :00 Uhr Proben für Karneval im Bonifaz / KJF und Samstag, Ökumenischer Vorbereitungskurs zum Weltgebetstag 2017 Am Samstag, ist im Anschluss an die Eucharistiefeier um 18:00 Uhr, die als Familiengottesdienst gefeiert wird, ein Treffen der Kommuniongruppen zum Austausch und Beisammensein. Weltgebetstag Am 28. Januar 2017 von Uhr findet im Gemeindezentrum St. Josef der von der KEB Bildungswerk Hochtaunus veranstaltete Ökumenische Vorbereitungsvormittag zum Weltgebetstag 2017 statt. Frauen und Männer, die in ihren Gemeinden den Weltgebetstag gestalten, werden von den Referentinnen Ulrike Gerdiken und Pfarrerin Gundula Guist an diesem Vormittag über das Thema, das Land und die Liturgie informiert. Die Teilnehmer werden gebeten, für den Vormittag abschließenden Brunch ein Gericht mitzubringen. Anmeldungen sollten erfolgen an KEB Hochtaunus, Tel oder keb.hochtaunus@bistumlimburg.de. Gemeindebüro: Ostpreußenstr. 33 a Sekretärin: Julija Cetina Friedrichsdorf Küsterin: Bogumila Solka Mo Uhr Hausmeisterin: Bogumila Solka Do Uhr IBAN: DE Tel.: SWIFT-BIC: HELADEF1TSK st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de 21

22 St. Johannes Kirchort St. Johannes Am Kirchberg 2, Bad Homburg v.d.h. Samstag, Schwesternhaus Uhr Bücherei Montag, Schwesternhaus Uhr Kirchenchor Pfarrhaus Uhr Talita kum! Team Donnerstag, Schwesternhaus Uhr Bücherei Dietingheimer Str Uhr Frauengemeinschaft - Besichtigung der Bad Homburger Feuerwehr mit Imbiss in der Feuerwache Samstag, Schwesternhaus Uhr Bücherei Montag, Schwesternhaus Uhr Kirchenchor Mittwoch, St. Johannes Uhr Lebensmittelausgabe Samstag, Schwesternhaus Uhr Bücherei Sonntag, Schwesternhaus Uhr Kartenvorverkauf für die Kolping - Kappenabende 22

23 St. Johannes Geldspende an die Stiftung Bärenherz Wie schon in jedem Jahr haben die Frauen der kath. Frauengemeinschaft St. Johannes den Erlös ihrer Elisabethenfeier einer wohltätigen Einrichtung gespendet. In diesem Jahr wieder einmal an die Stiftung Bärenherz. Die Geschäftsführerin Frau Müller hat sich sehr über die Spende in Höhe von 300 gefreut und uns mitgeteilt, dass das Geld für den Therapiehund "Emma", der mit seiner Ruhe, seiner Wärme und seinem weichen Fell ein besonderer Ruhepol für die kranken Kinder sei, verwandt werden wird. Leitungsteam der Frauengemeinschaft Vorlesenachmittag für Kinder Die Bücherei Am Schwesternhaus 2 bietet auch im neuen Jahr Vorleseveranstaltungen für Kinder an. Am Donnerstag, 19. Januar, startet die erste Vorlesestunde, von Uhr Uhr, mit dem Buch "Es klopft bei Wanja in der Nacht". In einer kalten, stürmischen und schneereichen Nacht suchen Hase, Fuchs und Bär bei Wanja in der warmen Stube Unterschlupf. Herzliche Einladung an alle Kinder Sabine Stürznickel Katholische Frauengemeinschaft Kirdorf Das Leitungsteam wünscht allen Mitgliedern ein gesegnetes und gesundes neues Jahr Donnerstag, , Uhr. Besichtigung der Stadt-Feuerwehr. Unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr ist eine Führung von Feuerwehrmann Peter Hilfinger, durch die Anlage Bad Homburger Stadt-Feuerwehr mit anschließendem Imbiss. Treffpunkt: Uhr, Eingang Schwalbacher Straße oder für die Fußgänger, Uhr, Kirdorfer Kreuz. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Gäste sind herzlich willkommen. Das Leitungsteam Aus dem Kirchort St. Johannes verstarben: Michael Ranacher Weilburger Str Johannes Denfeld Götzenmühlweg Josef Mosch Stierstädter Str Willi Wehrheim Baierstraße Wilhelm Becker Wiesbadener Str Gemeindebüro: Am Kirchberg 2 Sekretärin: Ljiljana Skarjan Bad Homburg - Kirdorf Küster: Ottilia Vetter Mo Uhr Theresa Bub Do Uhr Veronika Heid Tel.: Hausmeister: Roland Benedickt st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de Organist: Bernd Müller IBAN: DE SWIFT-BIC: HELADEF1TSK 23

24 Adressen und Kontakte Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Pfarrkirche St. Marien Dorotheenstr Bad Homburg v.d.höhe Zentrales Pfarrbüro St. Marien Dorotheenstr Kirchort Heilig Kreuz Auf der Schanze Bad Homburg v.d.höhe Gemeindebüro Heilig Kreuz Unterer Mittelweg Kirchort Herz Jesu Gartenfeldstraße Bad Homburg v.d.höhe Gemeindebüro Herz Jesu Heuchelheimer Str. 92a Kirchort St. Bonifatius Ostpreußenstr. 33 b Friedrichsdorf Gemeindebüro St. Bonifatius Ostpreußenstr. 33 a Kirchort St. Johannes Am Kirchberg Bad Homburg v.d.höhe Gemeindebüro St. Johannes Am Kirchberg Kirchort St. Josef Dürerweg Friedrichsdorf - Köppern Werner Meuer, Pfarrer Dorotheenstr Klaus Klepper, Pfarrer Ostpreußenstr. 33 a Priesterlicher Mitarbeiter k.klepper@badhomburg.bistumlimburg.de Rüdiger Guckelsberger, Pfr. Am Kirchberg Priesterlicher Mitarbeiter r.guckelsberger@badhomburg.bistumlimburg.de Werner Görg-Reifenberg Heuchelheimer Str. 92a Pastoralreferent w.goerg-reifenberg@badhomburg.bistumlimburg.de Dr. Anne Kossatz-Pompé Heuchelheimer Str. 92a Pastorale Mitarbeiterin a.kossatz@badhomburg.bistumlimburg.de Sylvia Lins Dorotheenstraße Pastoralreferentin s.lins@badhomburg.bistumlimburg.de Verena Moos Am Kirchberg Pastoralreferentin v.moos@badhomburg.bistumlimburg.de Martin Ross Unterer Mittelweg Pastoralreferent m.ross@badhomburg.bistumlimburg.de Christine Spielmann Ostpreußenstr. 33 a Gemeindereferentin c.spielmann@badhomburg.bistumlimburg.de Kur- und Rehaseelsorge Sr. Maria Gabriel Kessenich CJ Weinbergsweg gabriel.kessenich@congregatiojesu.de Seelsorge in Seniorenstiften- und Wohnheimen Norbert Wels, Pfarrer Andrea Maschke, Pastoralreferentin Werner Meuer, Pfarrer Christine Spielmann, Gemeindereferentin Seelsorge in den Hochtaunuskliniken Christine Walter-Klix, Pastoralreferentin Salus-Kliniken, Friedrichsdorf / Waldkrankenhaus Landgrafenplatz Sr. M. Ruth Arnold CJ mariaward.ruth@t-online.de Kirchenmusiker Bernhard Schmitz-Bernard, Dorotheenstr Kantor des Bezirks Hochtaunus b.schmitz-bernard@bistum-limburg.de Katholischer Friedhof Verwaltung: Pietät Eckhardt, Inh.: Marc-André Zahradnik Kindertagesstätte St. Marien Dorotheenstr Fax Roswitha Wagner, Leiterin kita@st-marien-hg.de Kindertagesstätte St. Johannes Usinger Weg Fax: Christina Kostidou, Leiterin kita.st.johannes@gmx.de Kindertagesstätte Heilig Kreuz Unterer Mittelweg Fax: Johanna Godoj, Leiterin kitaheiligkreuz@t-online.de Allgemeine Lebensberatung Dorotheenstr St. Marien Erstkontaktstelle alb@st-marien-hg.de Italienische Gemeinde Hoch-Maintaunus Dorotheenstr

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche Samstag, 28.01.2017 Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester

Mehr

St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch

St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch GOTTESDIENSTORDUNG Samstag, 10.03.2018 St. Marien 12.05 Uhr Atempause - Mittagsgebet in der österlichen Bußzeit Pfr. Guckelsberger St. Marien 19.00 Uhr Bundesdeutsche Chor- und Orchestertage 4. Fastensonntag

Mehr

Samstag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch

Samstag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Samstag, 10.02.2018 Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien 16.00 Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Wels 6. Sonntag im Jahreskreis L1: Lev 13, 1-2. 43ac. 44ab. 45-46 L2: 1Kor 10, 31-11,

Mehr

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz der Newsletter informiert über Gottesdienste und Veranstaltungen unserer Gemeinde St. Marien und insbesondere rund um die Heilig Kreuz Kirche.

Mehr

Samstag, 09.06.2018 St. Johannes 13.30 Uhr Trauung: Nadine Grasl - Stefan Junk St. Marien 15.00 Uhr Trauung: Fiorella Serinello - Girolamo Marano Beichtgespräch 10. Sonntag im Jahreskreis : Patrozinium

Mehr

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Gottesdienste in Heilig-Kreuz: 3. Fastensonntag Tag des Ewigen Gebets der Pfarrei L1: Ex 3, 1-8a. 13-15 L2: 1Kor 10, 1-6. 10-12 Ev: Lk 13, 1-9

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Gottesdienste in Heilig-Kreuz: 3. Sonntag im Jahreskreis Welt-Lepra-Tag L1: Neh 8, 2-4a.5-6.8-10 L2: 1 Kor 12, 12-31a Ev: Lk 1, 1-4; 4, 14-21

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. Fastensonntag - Palmsonntag Jg. / Nr.05

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. Fastensonntag - Palmsonntag Jg. / Nr.05 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 4. Fastensonntag - Palmsonntag 10.03.-25.03.2018 4. Jg. / Nr.05 Geistliches Wort Aufruf der deutschen

Mehr

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien St. Marien Kirchort St. Marien Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. Frauenkreis St. Marien Dienstag, 02.04.2019, 19.30 Uhr, Kreuzwegandacht in der Kirche St. Marien, anschl. Treffen im Gemeindehaus

Mehr

Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf

Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Gottesdienste / Termine / Veranstaltungen 2.Halbjahr 2018 / 1.Halbjahr 2019 Stand: 17.09.2018 Seite 1 Veranstaltung September 2018 Termine der Pfarrei St.

Mehr

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien St. Marien Kirchort St. Marien Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. Kreis der Älteren Donnerstag, 15.03.2018, 15.00-17.00 Uhr, Gemeindehaus St. Marien, Raum 2 (). Gertrud Freyberger Verantwortung für

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. bis 6. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 2. Fest der Darstellung des Herrn,

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. bis 6. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 2. Fest der Darstellung des Herrn, www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 4. bis 6. Sonntag im Jahreskreis 28.01. - 12.02.2017 3. Jg. / Nr. 2 Fest der Darstellung des Herrn,

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 13. bis 17. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 13

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 13. bis 17. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 13 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 13. bis 17. Sonntag im Jahreskreis 01.-30.07.2017 3.Jg. / Nr. 13 Geistliches Wort Liebe Mitchristen,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 28. bis 30. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 18

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 28. bis 30. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 18 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 28. bis 30. Sonntag im Jahreskreis 08.10. - 23.10.2016 2. Jg. / Nr. 18 Heiliger Franz von Assisi

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Cityseelsorge Sommerkirche 2012 Liebe Bad Homburger, liebe Gäste und Kurgäste unserer Stadt, herzlich grüßen wir Sie als katholische Stadtkirche

Mehr

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien St. Marien Kirchort St. Marien Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Marien Der Ortsausschuss St. Marien tagt am 2. Mai 2018 um 19.30 Uhr das nächste Mal im

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Aktuell Pfarrei St. Marien 3. Fastensonntag - Palmsonntag

Aktuell Pfarrei St. Marien 3. Fastensonntag - Palmsonntag www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 3. Fastensonntag - Palmsonntag 23.03. - 14.04.2019 5. Jg./Nr. 06 Geistliches Wort Aufruf der deutschen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien Weihnachten Taufe des Herrn - 3. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 01. Fest der Taufe des Herrn

Aktuell. Pfarrei St. Marien Weihnachten Taufe des Herrn - 3. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 01. Fest der Taufe des Herrn www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien Weihnachten 2018 Taufe des Herrn - 3. Sonntag im Jahreskreis 12. - 27.01.2019 5. Jg. / Nr. 01 Fest

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015 Terminplanung Pastoraler Raum November 2014 bis Juli 2015 November 2014 1.11. 11:00 Uhr 12:00 Uhr 14: 00 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr Waldfriedhof, Köppern Alter Friedhof, Köppern Katholischer Friedhof, Evangelischer

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

FASTENZEIT 2012 Pfarrgemeinden St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v. d. Höhe

FASTENZEIT 2012 Pfarrgemeinden St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v. d. Höhe FASTENZEIT 2012 Pfarrgemeinden St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v. d. Höhe Liebe Mitchristen, zunächst Ihnen allen einen herzlichen Gruß zum Beginn der österlichen Bußzeit, der Fastenzeit. Mit den

Mehr

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien St. Marien Kirchort St. Marien Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. Roratemessen und anschließendes Frühstück Herzlich laden wir zu den adventlichen Roratemessen am 8.12., 15.12. und 22.12.2018 jeweils

Mehr

Die Feier der Erstkommunion 2018

Die Feier der Erstkommunion 2018 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 3. bis 5. Sonntag der Osterzeit 14.-29.04.2018 4. Jg. / Nr. 07 Die Feier der Erstkommunion 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2015 Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf

Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2015 Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 05 Pfarrei St. Marien, - Grußwort des Pfarrers Liebe Mitchristen der Pfarrei St. Marien

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr.

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 12 Weihnachten 2018 bis Ostern 2019 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Österliche Bußzeit 2017

Österliche Bußzeit 2017 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Österliche Bußzeit 2017 Fastenzeit in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf mit den Kirchorten St.

Mehr

Kirchenjahres L1: Jer 33, L2: 1Thess 3, 12-4, 2 Ev: Lk 21,

Kirchenjahres L1: Jer 33, L2: 1Thess 3, 12-4, 2 Ev: Lk 21, GOTTESDIENSTORDUNG Samstag, 01.12.2018 St. Marien 12.05 Uhr Atempause im Advent - Mittagsgebet und Orgel Frau v. Hofe St. Marien 15.00 Uhr Tauffeier: Lara Gomez Perez, Philipp Brendel, Marlo Exner St.

Mehr

Österliche Bußzeit 2018

Österliche Bußzeit 2018 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Österliche Bußzeit 2018 Fastenzeit in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf mit den Kirchorten St.

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 32. Sonntag im Jahreskreis bis 1. Advent Jg. / Nr

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 32. Sonntag im Jahreskreis bis 1. Advent Jg. / Nr www.katholisch-badhomburgfriedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 32. Sonntag im Jahreskreis bis 1. Advent 10.11.-02.12.2018 4. Jg. / Nr. 20 Aufruf der Deutschen

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 10 Ostern bis Sommer 2018 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 8 September bis Weihnachten 2017 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein.

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Advent 2017 Beginn des neuen Kirchenjahres Aufbruch in eine neue Zeit Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Geistliches Wort Liebe Mitchristen unserer

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Österliche Bußzeit 2016

Österliche Bußzeit 2016 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Österliche Bußzeit 2016 Fastenzeit in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg -

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein.

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Advent 2016 Beginn des neuen Kirchenjahres Aufbruch in eine neue Zeit Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Geistliches Wort Liebe Mitchristen unserer

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Österliche Bußzeit 2014 Fastenzeit in den Pfarrgemeinden des Pastoralen Raums Bad Homburg Friedrichsdorf

Österliche Bußzeit 2014 Fastenzeit in den Pfarrgemeinden des Pastoralen Raums Bad Homburg Friedrichsdorf www.st-marien-hg.de www.st-johannes-hg.de www.bonifatius-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Österliche Bußzeit 2014 Fastenzeit in den Pfarrgemeinden des Pastoralen Raums Bad Homburg Friedrichsdorf

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Advent St. Marien, Bad Homburg v. d. Höhe mit den Filialkirchen Herz Jesu und Heilig Kreuz, St. Johannes, Bad Homburg - Kirdorf

Advent St. Marien, Bad Homburg v. d. Höhe mit den Filialkirchen Herz Jesu und Heilig Kreuz, St. Johannes, Bad Homburg - Kirdorf Advent 2011 St. Marien, Bad Homburg v. d. Höhe mit den Filialkirchen Herz Jesu und Heilig Kreuz, St. Johannes, Bad Homburg - Kirdorf Beginn des neuen Kirchenjahres 2012 Eine Stimme ruft in der Wüste: Bereitet

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Protokoll Ort: Kath. Gemeindezentrum St. Josef, Köppern Sitzung: 22.Juni 2016 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 23:00 Uhr Anwesend:

Mehr

Aktuell Pfarrei St. Marien

Aktuell Pfarrei St. Marien www.st-marien-hg.de www.st-johannes-hg.de www.bonifatius-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de www.katholischekirche-hg-frd.de Aktuell Pfarrei St. Marien 4. Fastensonntag (Laetare) bis Palmsonntag

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr