P D LIZEI EIN ARTNER. Kreisgruppe Coesfeld. Benefizveranstaltung 29. März 2014 in Dülmen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P D LIZEI EIN ARTNER. Kreisgruppe Coesfeld. Benefizveranstaltung 29. März 2014 in Dülmen"

Transkript

1 P D LIZEI EIN ARTNER P Kreisgruppe Coesfeld G e w e r k s c h a f t d e r Po l i z e i Benefizveranstaltung 29. März 2014 in Dülmen

2 , Uhr St.-Barbara-Haus in Dülmen Gewerkschaft der Polizei ROCK Kreisgruppe Coesfeld GEWALT GEGEN Impressum Verantwortlich für den redaktionellen Teil: xxxx Wolfgang Schärf, Coesfeld Fotos: Die Verfasser Nachdruck des redaktionellen Teils nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers Sämtliche hier veröffentlichte Anzeigen, die im Kundenauftrag für die Drucklegung vom Verlag gestaltet wurden, sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung ist nur mit Zustimmung des Anzeigenkunden und des Verlages erlaubt. Verstöße hiergegen werden vom Verlag, auch im Auftrag des Anzeigenkunden, unnachsichtig verfolgt. Verlag, Anzeigenwerbung und Gestaltung: VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Anzeigenverwaltung Ein Unternehmen der Gewerkschaft der Polizei Forststraße 3 a Hilden Telefon 02 11/ Telefax 02 11/ AV@VDPolizei.de Geschäftsführer: Bodo Andrae, Joachim Kranz Anzeigenleiterin: Antje Kleuker Gestaltung und Layout: Jana Kolfhaus Satz und Druck: DTP KUK & GmbH, Druck Düsseldorf GmbH & Co. KG, Düsseldorf 2014 Benefizveranstaltung zu Gunsten des WEISSEN RING Grußworte Programm Artikel /2014/66 VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH 2011 Anzeigenverwaltung

3 Grußwort Allen, die sich gegen Gewalt engagieren, und allen, die sich aufgrund ihrer Funktionen mit dem Thema auseinandersetzen, wünsche ich Mut und Kreativität, weiterzumachen. Liebe Mitbürgerinnen und -bürger, liebe Musikfreunde, rockige Töne werden heute im Dülmener Barbara Haus zu hören sein. Bei dieser musikalischen Erstauflage, organisiert von der Gewerkschaft der Polizei, werden drei Musikgruppen ehrenamtlich ohne Gage auftreten. Unter dem Titel Rock gegen Gewalt wollen die Musiker deutlich machen, dass es weitaus cooler ist, sich gegen Gewalt zu positionieren, als gewalttätig zu sein. Und das zeigt das heutige Konzert es gibt viele Möglichkeiten, Öffentlichkeit für ein Thema zu schaffen, für das nur durch Öffentlichkeitsarbeit Sensibilität erreicht werden kann. Nur durch Informiertheit ist es möglich, sich eine Meinung zu bilden. Ein Rockkonzert ist da sogar eine richtig gute Sache, denn jedes Anliegen verliert an Attraktivität, wenn Spaß und Leidenschaft fehlen. Die Eintrittsgelder aus der Veranstaltung werden anschließend dem WEISSEN RING für seine wichtige Arbeit zur Verfügung gestellt. Spaß an der Musik wünsche ich Ihnen, und damit meine ich alle Beteiligten an diesem Abend! Allen, die sich gegen Gewalt engagieren, und allen, die sich aufgrund ihrer Funktionen mit dem Thema auseinandersetzen, wünsche ich Mut und Kreativität, weiterzumachen. Ihre Arbeit ist wichtig. Konrad Püning Landrat 3

4 Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Gäste, liebe Leserinnen und Leser, mit der Veranstaltung Rock gegen Gewalt setzt die Gewerkschaft der Polizei ein deutliches Zeichen, das die Stadt Dülmen gerne unterstützt und richtet damit auch einen Appell an unsere Zivilcourage. In einem ihrer Songs singt die berühmt deutsche Band Die Ärzte : Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt und bringen damit auf den Punkt bringen, was für uns alle Gültigkeit besitzt couragiert zu handeln, wenn es die Situation erfordert. Denn Gewalt kann in unserer Gesellschaft in vielen verschiedenen Facetten auftreten: Gewalt in der Familie, sexuelle Gewalt, psychische Gewalt, Gewalt gegen Kinder und viele mehr. In diesen Situationen können wir auf die Hilfe der Polizei vertrauen. Ihre Arbeit ist Damit sie gute Arbeit leisten kann, ist die Polizei aber auch auf die Unterstützung von uns, den Bürgern, angewiesen, die wachsam sind, beherzt eingreifen und sich in Problemsituationen an sie wenden. für unsere Stadt, für den Schutz und die Hilfe unserer Bürger unentbehrlich und gibt uns ein sicheres Gefühl. Damit sie gute Arbeit leisten kann, ist die Polizei aber auch auf die Unterstützung von uns, den Bürgern, angewiesen, die wachsam sind, beherzt eingreifen und sich in Problemsituationen an sie wenden. Dass die Polizei ein verlässlicher Kooperationspartner für unsere Stadt ist, zeigen beispielweise die Ordnungspartnerschaft mit der städtischen Verwaltung oder die mobile Wache während der Kirmestage. Diese gute Zusammenarbeit reicht darüber hinaus in weitere Bereiche hinein, wie zum Beispiel das Adventskonzert des Landespolizeiorchesters NRW in Dülmen, das die Stadt seit zwei Jahren gemeinsam mit der Polizei organisiert. Mit der Unterstützung des Vereins WEIS- SER RING, dem der Erlös der Veranstaltung Rock gegen Gewalt zugute kommt, würdigt die Gewerkschaft der Polizei das außerordentliche Engagement der rund ehrenamtlichen Helfer. In ihrer Freizeit engagieren sie sich für die Opfer von Kriminalität, für die Kriminalitätsvorbeugung, Projekte der Schadenswiedergutmachung oder Täter-Opfer-Ausgleiche. Der WEISSE RING erfüllt mit dieser Arbeit eine wichtige Aufgabe, hinter deren Leitzielen auch die Stadt Dülmen mit voller Überzeugung steht. Im Namen von Rat und Verwaltung möchte ich mich ganz herzlich bei der Polizei für die stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken und wünsche ein gutes Gelingen für Ihre Veranstaltung Rock gegen Gewalt. Lisa Stremlau Bürgermeisterin 4

5 Grußwort Die Bekämpfung von Gewalt ist ein Teil unserer gewerkschaftspolitischen Arbeit. Deshalb freue ich mich auch sehr, dass es uns gelungen ist für diesen Abend drei Bands ehrenamtlich zu engagieren und auf der Bühne zu präsentieren. Liebe Leserinnen und Leser, die Gewerkschaft der Polizei im Kreis Coesfeld veranstaltet zum ersten Mal eine Musikveranstaltung mit Rockmusik. Unter dem Motto Rock gegen Gewalt treten an diesem Abend drei Bands unentgeltlich auf der Bühne im Barbara- Haus auf. Bereits Anfang des letzten Jahres hatte der Vorstand diesen Beschluss gefasst. Wir wollen hiermit auf die steigende Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft aufmerksam machen und gleichzeitig einen guten Zweck erfüllen. Meine Kolleginnen und Kollegen, insbesondere in den operativen Dienststellen, haben es fast täglich mit Gewalt zu tun. Es gibt gewalttätige Jugendliche, Erwachsene, Frauen, Männer, Ausländer wie Deutsche. Es gibt keine Altersstufen oder gesellschaftliche Klassen in denen es keine Gewalt gibt. Wir erleben Gewalt in Familien, auf der Straße, in Fußballstadien bei Demonstrationen und vielen anderen Gelegenheiten. Die Bekämpfung von Gewalt ist ein Teil unserer gewerkschaftspolitischen Arbeit. Deshalb freue ich mich auch sehr, dass es uns gelungen ist für diesen Abend drei Bands ehrenamtlich zu engagieren und auf der Bühne zu präsentieren. Die Eintrittsgelder werden komplett an die Organisation WEISSER RING gespendet. Der WEISSE RING hilft überall in Deutschland Menschen, die Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind und kümmert sich auch um die Angehörigen. Mit Rock gegen Gewalt stellen wir gemeinsam klar: Nein zu Gewalt! Ich wünsche allen Besuchern unserer Veranstaltung einen schönen und rockigen Abend. Kai Hartweg Vorsitzender 5

6 Programm Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Coesfeld Programm POHLSCHROEDER ROCKBAND AUS LÜDINGHAUSEN DEDICATED COVERBAND AUS DEM SÜDMÜNSTERLAND DIRTY BIZNESS CLASSIC-ROCK-COVERBAND Wir wünschen allen Besuchern des heutigen Festabends frohe Stunden in beschwingter und heiterer Atmosphäre. 7

7 Programm POHLSCHROEDER v.l.n.r.: Lupo Sölker, Holger Hartweg, Kai Hartweg, Hetschi Mönnich, Rolly Gerbracht Pohlschroeder ist eine Rockband aus Lüdinghausen. Für die ausschließlich aus Eigenkompositionen in englischer Sprache bestehenden Stücke ist in erster Linie Rolly Gerbracht zuständig. Seit 2013 schickt aber auch Holger Hartweg seine Gedanken auf musikalische Reise. Gitarrenlastiger Rock mit teilweise sehr melodischem und mehrstimmigem Gesang prägt den Stil. Mal steht die akustische Gitarre mit harmonischen Keyboardsounds im Vordergrund, mal geht bei harten Gitarrenriffs so richtig die Post ab. Die Mitglieder von Pohlschroeder rockten in den 70er und 80er Jahren in den Bands Time of Life, Madison und Hard to Handle. Die Band Pohlschroeder wurde im Jahr 2000 gegründet und spielt seit dem in folgender Besetzung: Lupo Sölker, Schlagzeug; Hetschi Mönnich, Bass; Holger Hartweg, Keyboards u. Gesang; Rolly Gerbracht, Gitarre u. Gesang; Kai Hartweg, Gitarre u. Gesang Der Probenraum der Band ist ein ehemaliger Tresorraum, dessen dicke Stahltür von der Firma Pohlschröder gebaut wurde. Daher stammt auch der Bandname. Pohlschroeder ist schon bei vielen Veranstaltungen aufgetreten. Auf Stadtfesten, Geburtstagen, Sommerfesten, Kneipenfesten, Silberhochzeiten, Benefiz-Konzerten, politischen Veranstaltungen oder einfach nur so in der Kneipe. Für die Band war von Anfang an klar, dass sie bei einer solchen Benefiz-Veranstaltung mit macht. Zudem ist Sänger und Gitarrist Kai Hartweg auch der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei im Kreis Coesfeld. 8

8 Programm DEDICATED DEDICATED ist die erfrischend andere Coverband aus dem Südmünsterland. Hervorgegangen aus der Blues Band LOW DOWN ist die Gruppe heute musikalisch wesentlich breiter aufgestellt. Dabei ist DEDICATED keine TOP 40 Band, obwohl durchaus Hits aus den Charts das Programm bereichern. Das Repertoire umfasst Musikgeschichte aus den vergangenen 70 Jahren, wird sorgfältig zusammengestellt und mit dem typischen eigenen Stil präsentiert. Alle Bandmitglieder besitzen langjährige Bühnenerfahrung. v.l.n.r.: Andrej Wegner, Klaus Ehrentraut, Gunnar Westhoff, Antje Appel-Hittscher, Holger Trulsen DEDICATED sind: Antje Appel-Hittscher Lead Vocal; Klaus Ehrentraut Lead Guitar, Background Vocal; Holger Trulsen: Solo Guitar; Gunnar Westhoff: Drums, Cajon; Andrej Wegner: Bass. DEDICATED unterstützt die Benefizaktion der Gewerkschaft der Polizei für den Weißen Ring bewusst, um gemeinsam mit den anderen Mitwirkenden ein deutliches Zeichen gegen Gewalt und für den Opferschutz zu setzen. Wir freuen uns sehr, dass wir an dieser Aktion mitwirken können. 9

9 DIRTY BIZNESS Programm Dirty Bizness die Classic-Rock-Coverband dürfte nicht Wenigen in NRW noch in guter Erinnerung sein, hatte sie doch in der Zeit von fünf erfolgreiche Jahre im westfälischen Raum hat sich die Band in leicht veränderter Formation wieder zusammengetan. Die Formation um Leadsänger Kersten Bluma transportiert die Classic-Rocksongs der Legenden aus den 70ern/80ern im Originalsound in die Gegenwart. Neben den obligatorischen Rock-Hits von Deep Purple, Queen, ZZ Top und Co. liegt der zweite Schwerpunkt der Band auf den Hits aus der zweiten Reihe. Dirty BiZness covert Songs von Bands die nicht auf jeder Fete zu hören sind. So gehören z.b. Rodgau Monotones, Peter Frampton, Journey, Stray Cats, The Knack, Cheap Trick und andere zum ausgefeilten Repertoire. Dadurch sticht Dirty BiZness aus der Masse der Coverbands heraus. Neben Auftritten im Rahmen von Stadtfesten oder Kneipennächten engagiert sich die Band auch auf Benefizveranstaltungen. So war es für die vier Rocker selbstverständlich, dass sie auf dem Rockfestival der Gewerkschaft der Polizei ehrenamtlich den Saal zum Kochen bringen wollen. Dazu Kersten Bluma: Wir verabscheuen jegliche Form von Gewalt. Deshalb kommen wir gerne im Sinne der guten Sache. Die langjährige Bühnenerfahrung und das professionelle, handwerkliche Können der 4 Musiker, Kersten Bluma (lead-voc, bass), Frank Wippermann (back-voc., drums), Chris Neumnann (keyboard, hammond) und Markus Hermeling (back-voc., git.) versprechen für alle Rock-Freunde und diejenigen, die es werden wollen, ein schweißtreibendes und rockiges Konzert der Extraklasse. Wer Lust hat echte Rockmusik live zu erleben ist bei Dirty BiZness genau richtig. v.l.n.r.: Markus Hermeling, Frank Wippermann, Kersten Bluma, Chris Neumann 11

10 Polizei Lars Alickmann Polizeiruf 110 Die Einsatzleitstelle hat ein offenes Ohr für alle Notfälle. Die Polizeibeamten der Leitstelle brauchen starke Nerven, eine schnelle Auffassungsgabe und gute Ortskenntnisse: Bis zu drei Beamte sitzen rundum die Uhr, an 365 Tagen im Jahr am heißen Draht des Polizeinotrufs. Im Dienst dagegen kann jederzeit ein Anrufer einen tödlichen Unfall melden. Dann rotieren die Einsatzleitkräfte: Rettungs- und Streifenwagen schicken, Daten erheben, die Situation erfassen, Familienangehörige ermitteln. Bei einem Einbruch beispielweise mag die Fragerei nach dem Tatzeitraum, wie viele Täter es wohl waren und ob Fluchtmittel bekannt sind, lästig erscheinen. Doch für Einsatzleitkräfte liefern die Antworten die Grundlage für das weitere Vorgehen. Verändert hat sich auch massiv die Arbeitsweise der Leitstelle. Der Technik sei dank. Holdschlag kennt noch die Zeiten, als jeder Anruf per Hand mit Uhrzeit auf einem Zettel notiert und abgeheftet wurde. Wenn wir dann nachgeschlagen haben, mussten wir die Hieroglyphen der Kollegen entziffern, erinnert sich Holdschlag. Heute läuft die Recherche elektronisch binnen Sekunden. Fünf Computerbildschirme blinken an Holdschlags Arbeitsplatz. So wird z. B. bei jedem Notruf auf einem Monitor die Rufnummer eingeblendet. Die Leitstelle kann so den Anschlussteilnehmer und die Adresse ermitteln oder bei gefährdeten Objekten wie Banken die Zufahrtswege abrufen, die im Falle eines Überfalles wichtig sind. In den großen Notfällen sind die Männer der Leitstelle der ruhende Pol, bei dem alle Fäden zusammenlaufen. Wir bewerten die Lage, schicken, dirigieren und koordinieren. In großen Einsatzlagen übernehmen wir die Einsatzleitung, bis sich ein Führungsstab gebildet hat. Doch einige Anrufe lassen sich auch mit Humor nehmen. Der junge Mann der panisch anruft, um zu erfahren wo sich die nächste Notdienst-Apotheke befindet wo es die Pille danach gibt. (...) Hauptkommissar Bernd Holdschlag (53 Jahre) ist einer von ihnen und speziell geschult für brenzlige Telefonanrufe. Ruhe-Bewahren, Gut-Zuhören und Schnell-Reagieren gehören zu seinen obersten Dienstpflichten. Wir hören schon am ersten Satz, ob ein Anruf wichtig ist, sagt Holdschlag. Manche Anrufer sind total gestresst und schockiert. Wenn wir dann wichtige Informationen abfragen, werden sie gelegentlich unhöflich und sagen: Nun fragen Sie nicht so dumm und schicken jemanden!, erzählt Holdschlag. Dann kann er den Notrufenden meist damit beruhigen, dass längst ein Streifenwagen unterwegs ist. Nach seinem Feierabend geht Holdschlag gerne laufen, wobei ihm auch Marathonstrecken nicht unbekannt sind. Das ist ein Gegenpool zu der Klingelei auf der Leitstelle. 12

11 WEISSER RING Liebe Leserinnen und Leser, immer mehr Menschen erleiden als Opfer von Kriminalität und Gewalt seelische, körperliche und materielle Schäden. Sie werden bedroht, überfallen, misshandelt, sexuell missbraucht oder gar getötet. Millionen von Bürgerinnen und Bürgern werden von Dieben, Einbrechern und Betrügern um ihr Hab und Gut gebracht. Die Opfer allzu oft verharmloster Eigentumsdelikte müssen nicht selten die bittere Erfahrung machen, dass sie von der Gesellschaft nicht ernst genommen werden. Das öffentliche Interesse gilt meist nur dem Tagesgeschehen, der Persönlichkeit des Täters, seiner Verfolgung und Verurteilung. Aber an das betroffene Opfer und seine Situation nach der Tat wird immer zu wenig gedacht. Dies zu ändern ist Ziel und Aufgabe des WEISSEN RINGS, des gemeinnützigen Vereins zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. Für Politik, Justiz, Polizei und Wissenschaft ist er anerkannter Partner in allen Fragen des Opferschutzes. Seit seiner Gründung im Jahr 1976 hat der WEISSE RING als einzige bundesweit tätige Opferschutzorganisation ein flächendeckendes Hilfsnetz für in Not geratene Kriminalitätsopfer mit rund 420 Anlaufstellen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufbauen können. Seit Bestehen der Außenstelle Coesfeld wurden mehrere Tausend Menschen, die Opfer einer Straftat geworden, auf verschiedenste Art und Weise betreut. Begleitung zu Terminen bei Polizei, Staatanwaltschaft und Gericht, Vermittlung von Hilfen anderer Organisationen, Unterstützung bei materiellen Notlagen im Zusammenhang mit der Straftat, u.a. durch Beratungsschecks für eine frei wählbare anwaltliche sowie psychotraumatische Erstberatung, Übernahme von Anwaltskosten, insbesondere zur Wahrung von Opferschutzrechten Im Strafverfahren und zur Durchsetzung von Ansprüchen nach dem Opferentschädigungsgesetz Erholungsmaßnahmen für Opfer und ihre Familien in bestimmten Fällen. Hilfe durch den WEISSEN RING erfolgt schnell vielfältig direkt. Die Mittel für seine wichtige Arbeit erhält der gemeinnützige Verein durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, testamentarische Verfügungen und Zuweisungen von Geldbußen. Jeder kann schon morgen selbst zu den Betroffenen gehören. Was dann zählt, sind praktische Hilfe und menschlicher Beistand. Damit Opfer nicht alleine stehen! Wenn alle den Verbrecher jagen, wer bleibt dann eigentlich beim Opfer? Spendenkonto IBAN: DE bei der Deutschen Bank Mainz. Opfertelefon (kostenfrei) Nicht immer finden Kriminalitätsopfer den unmittelbaren Weg zu uns. Deshalb danke ich allen Stellen, die Betroffene auf die vielfältigen Hilfsmöglichkeiten unseres Vereins hinweisen. Schon ein Telefongespräch, der Besuch am Krankenbett oder das bloße Zuhören können den durch Kriminalität und Gewalt dem Geschädigten das Gefühl geben, als Opfer einer Straftat nicht einfach vergessen worden zu sein. Sprechen Sie mit uns, wenn Sie als Opfer einer Straftat Rat und Unterstützung suchen. Die nächstgelegene Außenstelle (Coesfeld) erreichen Sie untertel / Johannes Duda Außenstellenleiter WEISSER RING für den Kreis Coesfeld Der WEISSE RING leistet diese Hilfen: Menschlicher Beistand und persönliche Betreuung nach der Straftat, Foto: WEISSER RING 13

12 Hans-Jürgen Dittrich, Kriminalkommissariat 1, Kriminalprävention / Opferschutz Cybermobbing Cybermobbing virtuelle Gewalt aber echte Opfer! Nimm Dir doch nen Strick Du Opfer! so oder ähnlich lauten die Botschaften der Cybermobber, die junge User im Netz oft nach Strich und Faden fertig machen. Während solche Attacken früher nach der persönlichen Konfrontation mit dem Täter (z. B. auf dem Schulhof) endeten, laufen die Bedrohungen heute dank moderner Technik oft rund um die Uhr. Unter Cybermobbing versteht man das absichtliche und häufig auf längere Zeit ausgerichtete körperliche oder psychische Schädigen unter Verwendung von Internet oder Mobilfunkdiensten. Die Folgen für das Opfer gehen von erheblichen psychischen und/oder körperlichen Schäden bis hin zum Suizid. Natürlich hat unsere multimediale (Smartphone- )Gesellschaft mit über einer Milliarde Facebook-Nutzern und dem Wunsch vieler User ständig online zu sein, einen großen Anteil an dieser Situation. Es muss davon ausgegangen werden, dass die Zahl der Cybermobbingfälle durch die oben geschilderte Situation und das fehlende reale Gegenüber enorm angestiegen ist. Dabei bekommt die Polizei aus meiner Sicht nur die Spitze des Eisbergs zu sehen. Viele Fälle kommen erst gar nicht zur Anzeige, sondern werden anderweitig geregelt oder auch nur ertragen Für die Polizei besteht zudem die Schwierigkeit, dass Cybermobbing selbst bisher kein eigener Straftatbestand ist, sondern lediglich Delikte wie Bedrohung, Beleidigung etc.. Daher ist es für uns auch nicht möglich, exakte Angaben über Fallzahlen zu machen. Die Kriminalprävention in der Kreispolizeibehörde Coesfeld wird diesem Zusammenhang häufig i.s. Beratung konsultiert. Oft resultieren im Weiteren daraus Vortragsveranstaltung zum Thema Sicherheit und Straftaten im Internet, die für Lehrer und Eltern angeboten werden. Was kann man als Betroffener oder Familienmitglied im Einzelfall tun? Die nachfolgend aufgeführten Maßnahmen haben sich in der Praxis als sinnvoll erwiesen: Klärende Gespräche zwischen Opfer und Täter, die ggf. durch Eltern oder Lehrer begleitet werden. Auf die Entfernung entsprechender Inhalte im Netz sollte bestanden werden. Bei vorliegenden Straftaten oder mangelnder Einsicht die Erstattung entsprechender Strafanzeigen bei der Polizei. Information des Betreibers bzw. Anbieters mit der Aufforderung, die reklamierten Inhalte oder Bilder unverzüglich zu entfernen. Ggf. die Inanspruchnahme anwaltlicher Hilfe. Wussten Sie eigentlich, dass Facebook einer der größten Datensammler weltweit ist und Sie mit dem Einstellen von Bildern automatisch sämtliche Nutzungsrechte an den Betreiber abtreten? Auch deshalb kann man nur raten, möglichst wenig persönliche Daten und Fotos ins Netz zu stellen und den Privatbereich nicht für jedermann frei zu geben Für weitere Fragen im Zusammenhang mit der Thematik oder für die Absprache einer Informationsveranstaltung zum Thema Internetsicherheit für Lehrkräfte und Eltern wenden Sie sich bitte an: Kriminalkommissariat 1 Kriminalprävention / Opferschutz Tel.-Nr / KKVorbeugung.Coesfeld@polizei.nrw.de Ausführliche Informationen zum Thema Cybermobbing, aber auch zu allen anderen Bereichen der Kriminalprävention, erhalten Sie unter Sehr empfehlenswert ist ferner die Seite 15

13 Betrug pressto gmbh, Köln Manipulierte Geldautomaten Betrüger lassen sich immer neue Methoden einfallen, um Menschen um ihr Geld zu bringen. Auch das Manipulieren von Geldautomaten gehört dazu. Durch das so genannte Skimming oder Cash-Trapping werden immer wieder Bankkunden geschädigt. Beim Skimming (engl. to skim = abschöpfen) bringen die Täter ein eigenes Kartenlesegerät oder sogar eine ganze Frontplatte an dem Automaten an. Diese gefälschten Bauteile sind dem Original so gut nachempfunden, dass man als Kunde den Unterschied nicht bemerkt. Zusätzlich wird eine Mini-Kamera über dem Tastenfeld installiert. Hebt ein Kunde mit seiner Bankkarte Geld ab, werden die Kontodaten über den Magnetstreifen ausgelesen und entweder auf dem Kartenlesegerät gespeichert oder direkt per Funk an die Datendiebe weitergeleitet. Die installierte Kamera filmt parallel dazu die eingegebene PIN des Karteninhabers. Mit diesen Informationen stellen die Betrüger im Anschluss Kartendubletten her, mit denen sie dann im Ausland Geld vom Konto ihres Opfers abheben. Der Kartenbesitzer bemerkt den Betrug meist erst, wenn er seine Kontoauszüge prüft oder die Bank ihn wegen des überzogenen Kontos informiert. Die Betrüger manipulieren dabei nicht nur Bankautomaten zunehmend sind auch Kontoauszugdrucker, Überweisungsterminals, Fahrkarten- oder Zapfsäulenautomaten an Tankstellen von der Skimming- Methode betroffen. Eine weitere Möglichkeit des Betrugs: Die Türöffner zu Banken werden manipuliert. Der Kunde soll seine Karte in spezielle, von den Betrügern angebrachte Aufsätze, durchziehen und seine PIN eingeben. Die Daten werden dann in dem Aufsatz gespeichert. Insgesamt seien die Skimming-Betrugsfälle im Jahr 2011 zurückgegangen, sagte Margit Schneider, Leiterin des Sicherheitsmanagements bei Euro Kartensysteme, dem gemeinsamen Karten-Management- Unternehmen der deutschen Kreditwirtschaft, der Welt. Dies liege an der flächendeckenden Einführung des so genannten EMV-Chips, der sich nun zusätzlich zu dem Magnetstreifen auf den Karten befindet. Der kleine goldene Chip kann von Betrügern bislang nicht ausgelesen werden. In Deutschland und den Nachbarländern ist eine Kartenzahlung mittlerweile nur noch möglich, wenn sich auf der Karte ein solcher Chip befindet. Der Magnetstreifen allein reicht dazu nicht mehr. Im weiter entfernten Ausland wie zum Beispiel den USA wird zum Geldabheben und Bezahlen jedoch weiterhin der Magnetstreifen benötigt. Cash-Trapping Eine weitere Betrugsmethode ist das so genannte Cash-Trapping ( Bargeld-Fangen ). Dabei versehen die Betrüger den Geldausgabeschacht des Geldautomaten mit einer unauffälligen Blende. Innen ist diese mit einer selbstklebenden Folie bestückt. An dieser Folie bleiben die Scheine haften. So wird verhindert, dass das vom Kunden abgehobene Geld an diesen ausgezahlt bzw. dass es vom Automaten wieder eingezogen wird. Der Kunde bemerkt davon nichts. Er erhält auf dem Automaten-Display lediglich den Hinweis auf eine Automaten-Störung. Nachdem der Kunde die Bank verlassen hat, entfernen die Betrüger die angebrachte Blende und holen sich das festgeklebte Geld aus dem Ausgabeschacht. So schützen Sie sich vor Betrug am Geldautomaten: Geben Sie niemals Ihre PIN in den Türöffner am Eingang der Bank ein. Keine Bank verlangt als Zugang Ihre persönliche PIN! Benutzen Sie, wenn möglich, zum Türöffnen und Geld abheben jeweils unterschiedliche Karten. Geben Sie grundsätzlich Ihre PIN nur verdeckt ein auch wenn keine anderen Personen in der Nähe sind. Das erschwert das Ausspähen der PIN per Kamera erheblich. Achten Sie darauf, dass niemand Ihre PIN-Eingabe beobachtet. Heben Sie, wenn möglich, immer am gleichen Geldautomaten Bargeld ab. Mögliche Veränderungen oder Manipulationen am Automaten fallen Ihnen dann schneller auf. Erfolgt der Abhebe-Vorgang an einem Automaten soweit ganz normal, das Geld wird aber nicht ausgezahlt, wenden Sie sich an einen Bankmitarbeiter oder rufen Sie die Polizei. Nutzen Sie keinen Geldautomaten, an denen Ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt (z. B. nicht ganz fest sitzende Teile und Verblendungen, Klebespuren etc.) Informieren Sie umgehend die Polizei und die Bank, wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Geldautomat manipuliert wurde. Haben Sie die Vermutung, dass Sie Opfer eines Automatenbetrugs geworden sind, sperren Sie umgehend Ihre Karte (Sperr-Notruf ) und erstatten Sie Anzeige bei der Polizei. 16

P D LIZEI EIN ARTNER. Rock im DenkMal. Bürgerfest mit der Polizei. 1. November 2014 Mönchengladbach. Kreisgruppe Mönchengladbach

P D LIZEI EIN ARTNER. Rock im DenkMal. Bürgerfest mit der Polizei. 1. November 2014 Mönchengladbach. Kreisgruppe Mönchengladbach P D LIZEI EIN ARTNER P Kreisgruppe Mönchengladbach G e w e r k s c h a f t d e r Po l i z e i Rock im DenkMal Bürgerfest mit der Polizei 1. November 2014 Mönchengladbach www.vdpolizei.de 01.11.2014, 20.00

Mehr

THEMA Manipulationen von Geldautomaten. Vorsicht Skimming! Wie Ihr Konto geplündert wird...

THEMA Manipulationen von Geldautomaten. Vorsicht Skimming! Wie Ihr Konto geplündert wird... THEMA Manipulationen von Geldautomaten Vorsicht Skimming! Wie Ihr Konto geplündert wird... WAS IST SKIMMING? Der englische Begriff Skimming bedeutet Abschöpfen oder Absahnen und steht für eine Methode,

Mehr

P LIZEI DEIN PARTNER. Kreisgruppe Autobahnpolizei/ Verkehr Köln

P LIZEI DEIN PARTNER. Kreisgruppe Autobahnpolizei/ Verkehr Köln P LIZEI DEIN PARTNER Kreisgruppe Autobahnpolizei/ Verkehr Köln G e w e r k s c h a f t d e r Po l i z e i Karnevalssitzung der Autobahnpolizei Köln 2014 Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Autobahnpolizei/

Mehr

Stellungnahme für den Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsangelegenheiten, Immunität und Geschäftsordnung des Berliner Abgeordnetenhauses

Stellungnahme für den Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsangelegenheiten, Immunität und Geschäftsordnung des Berliner Abgeordnetenhauses 22. Juni 2006 Stellungnahme für den Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsangelegenheiten, Immunität und Geschäftsordnung des Berliner Abgeordnetenhauses Situation der Opferhilfe in Berlin Sehr geehrter

Mehr

Seniorinnen und Senioren als Opfer von Straftaten. Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten

Seniorinnen und Senioren als Opfer von Straftaten. Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten Seniorinnen und Senioren als Opfer von Straftaten. Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten www.justiz.nrw.de www.opferschutz.nrw.de Die Zahl der Bürgerinnen und Bürger, die älter als 65 Jahre

Mehr

Seniorinnen und Senioren als Opfer von Straftaten. Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten

Seniorinnen und Senioren als Opfer von Straftaten. Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten Seniorinnen und Senioren als Opfer von Straftaten. Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten www.mik.nrw.de www.polizei.nrw.de www.justiz.nrw.de www.opferschutz.nrw.de Die Zahl der Bürgerinnen

Mehr

schlägt Wellen. Sehr verehrte Damen und Herren,

schlägt Wellen. Sehr verehrte Damen und Herren, Jeder Tropfen... schlägt Wellen. Sehr verehrte Damen und Herren, wie ein Tropfen Wellen schlägt und deren Kraft und Energie verstärkt, so verstärkt jede Zustiftung die Tatkraft des Weissen Rings bei der

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

Jahresbericht

Jahresbericht 3 4 5 6 Landesweiteweite Aktion der Polizei in NRW Augen auf und Taschen zu! Langfinger sind immer unterwegs Auch im Jahr 2016 unterstützte die Kreispolizeibehörde Soest die landesweite Aktion gegen Taschendiebe.

Mehr

Elternabend der Schulen Geissenstein & Steinhof, Luzern 26. Mai 2011

Elternabend der Schulen Geissenstein & Steinhof, Luzern 26. Mai 2011 Elternabend der Schulen Geissenstein & Steinhof, Luzern 26. Mai 2011 Es braucht viel Mut, NEIN zu sagen! Inhalt Kinderschutz-Verein SEHIN Zentralschweiz Zahlen und Fakten! Wann sprechen wir von sexueller

Mehr

Einbrecher stehlen immer auch ein Stück Seele

Einbrecher stehlen immer auch ein Stück Seele Einbrecher stehlen immer auch ein Stück Seele Wie sich Opfer von Wohnungseinbrüchen fühlen Das ungute Gefühl... Einbrecher stehlen immer auch ein Stück Seele diese Aussage beschreibt sehr treffend das

Mehr

Ratgeber Sicher reisen 60 Plus Bezahlen

Ratgeber Sicher reisen 60 Plus Bezahlen Ratgeber Sicher reisen 60 Plus Bezahlen Die Empfehlungen in diesem Kapitel des Ratgebers Sicher reisen 60 Plus sind allgemeiner Art. Persönliche Lebenssituationen können nicht berücksichtigt werden. Die

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Albtraum Einbruch! Und dann? Wie sich Opfer von Einbrüchen fühlen

Albtraum Einbruch! Und dann? Wie sich Opfer von Einbrüchen fühlen ! Und dann? Wie sich Opfer von Einbrüchen fühlen Ich kann hier nicht wohnen bleiben! Sie müssen sich vorstellen, es geht jemand in meine Wohnung, in mein Zuhause, den ich nicht reingebeten habe. Und dieser

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

OCOM-Anlass vom 14. März 2013

OCOM-Anlass vom 14. März 2013 OCOM-Anlass vom 14. März 2013 Kilian Nellen Leiter Kundenberatung Mitglied der Bankleitung «Aktuelles Gefahrenpotential im digitalen Geldverkehr» Seite 1 «Aktuelles Gefahrenpotential im digitalen Geldverkehr»

Mehr

Sexuelle Gewalt. Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache

Sexuelle Gewalt. Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache Sexuelle Gewalt Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache Das ist sexuelle Gewalt Zum Beispiel: Ein Mann fasst eine Frau an. Obwohl sie das nicht will. Oder ein Mann zwingt eine Frau zum

Mehr

Verhalten in herausfordernden Situationen

Verhalten in herausfordernden Situationen POLIZEI Hamburg Wir informieren Verhalten in herausfordernden Situationen Tipps zur Zivilcourage für Ihre eigene Sicherheit www.polizei.hamburg.de Was mache ich, wenn... Das Thema Gewalt begegnet uns im

Mehr

Standards für die Opferhilfe im WEISSEN RING

Standards für die Opferhilfe im WEISSEN RING Standards für die Opferhilfe im WEISSEN RING Impressum: WEISSER RING Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten Bundesweit 420 Außenstellen WEISSER

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN DIE KASSENPATIENTEN Erleben Sie die Ärzte- Tribute-Show der EXTRAKLASSE! In ihrer 3 stündigen mitreißenden, stimmungsgeladenen Bühnenshow, spielen

Mehr

Rede. der Staatsministerin Dr. Beate Merk. im Rahmen der Vernissage "Perspektivenwechsel" des Sozialdienstes katholischer Frauen e.v.

Rede. der Staatsministerin Dr. Beate Merk. im Rahmen der Vernissage Perspektivenwechsel des Sozialdienstes katholischer Frauen e.v. Die Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Dr. Beate Merk Rede der Staatsministerin Dr. Beate Merk im Rahmen der Vernissage "Perspektivenwechsel" des Sozialdienstes katholischer

Mehr

Hilfe für Opfer von Ehrgewalt und verfolgte Christen

Hilfe für Opfer von Ehrgewalt und verfolgte Christen freedom for women in chains Hilfe für Opfer von Ehrgewalt und verfolgte Christen Wir engagieren uns mit Nothilfe in der Schweiz Aufklärung und Schulung internationalen Hilfsprojekten Vision und Auftrag

Mehr

für die Stadtzürcher Jugend

für die Stadtzürcher Jugend für die Stadtzürcher Jugend OFFENE JUGENDARBEIT ZÜRICH OJA präsent, engagiert, innovativ Die OJA Offene Jugendarbeit Zürich ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Er wurde 2002 gegründet

Mehr

POLIZEI Hamburg. Präventions- und Sicherheitstipps der Polizei zum Umgang mit Smartphones. Wir informieren. www.polizei.hamburg.de

POLIZEI Hamburg. Präventions- und Sicherheitstipps der Polizei zum Umgang mit Smartphones. Wir informieren. www.polizei.hamburg.de POLIZEI Hamburg Wir informieren Präventions- und Sicherheitstipps der Polizei zum Umgang mit Smartphones www.polizei.hamburg.de Smartphone weg und jetzt? Jeder zehnte Handynutzer kennt das Gefühl, wenn

Mehr

GfK-Studie: Bezahlen mit der girocard

GfK-Studie: Bezahlen mit der girocard www.girocard.eu Management Summary GfK-Studie: Bezahlen mit der girocard Management Summary Februar 2015 Seite 1 / 4 GfK-Studie: Bezahlen mit der girocard Die Nutzung der girocard steigt kontinuierlich.

Mehr

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck Kunst für Leben Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung Künstler & Kenner für den guten Zweck www.sparkasse-osnabrueck.de/kuenstler Kunst für Leben Dank Der Bundespräsident Joachim Gauck

Mehr

P D. Internationales Fußballturnier LIZEI. 3. Halbzeit. mit anschließender. 01. Juli ab 9.30 Uhr. der Bundespolizeiinspektion Kleve

P D. Internationales Fußballturnier LIZEI. 3. Halbzeit. mit anschließender. 01. Juli ab 9.30 Uhr. der Bundespolizeiinspektion Kleve P D LIZEI EIN PARTNER P Kreisgruppe Bundespolizei Niederrhein G e w e r k s c h a f t d e r Po l i z e i Internationales Fußballturnier der Bundespolizeiinspektion Kleve mit anschließender 3. Halbzeit

Mehr

Nein. zu Gewalt. Frauen und Männer bekommen bei uns Hilfe.

Nein. zu Gewalt. Frauen und Männer bekommen bei uns Hilfe. Nein! zu Gewalt Das Heft ist in Leichter Sprache. Das Heft ist für Menschen, die Gewalt erleben. Das Heft ist für Menschen, die helfen wollen. Das Heft erklärt: Was ist häusliche Gewalt? Wer kann helfen?

Mehr

SEHEN. VERSTEHEN. HANDELN!

SEHEN. VERSTEHEN. HANDELN! WWW.ESSLINGER-HASEN.DE SEHEN. VERSTEHEN. HANDELN! Je mehr Bürger mit Zivilcourage ein Land hat, desto weniger Helden wird es einmal brauchen. Franca Magnani Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ESSLINGEN

Mehr

9. Fazit. Was ist aktuell los? S Wie reagiert die Bundesregierung? S Rechte Szene Rechte Szene

9. Fazit. Was ist aktuell los? S Wie reagiert die Bundesregierung? S Rechte Szene Rechte Szene 9. Fazit 9. Fazit Was ist aktuell los? S. 244 Wie reagiert die Bundesregierung? S. 248 242 Rechte Szene Rechte Szene 243 Was ist aktuell los? Die Rechten passen sich im Verhalten und mit ihrer Kleidung

Mehr

Mein Bruder konnte das alles nicht mehr einordnen und bat mich um Hilfe.

Mein Bruder konnte das alles nicht mehr einordnen und bat mich um Hilfe. Sehr geehrte Damen u. Herren. Ich möchte versuchen etwas im Namen meines Bruders zu klären. Da mein Bruder 2007 einen Schlaganfall hatte und er dadurch zu 90% schwerbehindert ist, benötigt er meine Hilfe.

Mehr

Pressemitteilung. Manipulationen von Geldautomaten ( Skimming )

Pressemitteilung. Manipulationen von Geldautomaten ( Skimming ) Pressemitteilung HAUSANSCHRIFT Thaerstraße 11, 65193 Wiesbaden POSTANSCHRIFT 65173 Wiesbaden TEL +49(0)611-55-13083 FAX +49(0)611-55-12323 E-MAIL Pressestelle@bka.bund.de www.bka.de DATUM 10.05.2011 SEITE

Mehr

Bargeld und Buchgeld Infoteil

Bargeld und Buchgeld Infoteil Mit Geld umgehen Inhalt 1 2 Mit Geld umgehen 2 Bargeld und Buchgeld 4 3 Konto 6 4 Überweisung 8 5 6 7 8 9 Dauerauftrag und Lastschrift 10 Mit Karten zahlen 12 Elektronische Geldbörse 14 Der Kontoauszug

Mehr

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham.

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Line-Up: Basti: Vocals, Lyrics Luca: Musical Production, Live Guitar Mick: Management, Live Sequencer Hier mal unsere bisherige Biografie:

Mehr

Satzung des Vereins inklusiv wohnen Köln

Satzung des Vereins inklusiv wohnen Köln Satzung des Vereins inklusiv wohnen Köln Aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit wird die männliche Schreibweise verwandt. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der am 13. 11. 2013 gegründete Verein

Mehr

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget.

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Das Persönliche Budget leicht erklärt Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Überblick 1. SeWo stellt sich vor 2. Was ist das Persönliche Budget? 3. Wie geht das mit dem Persönlichen Budget?

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Fulda e.v. United help for CHILDREN United help Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org Die Stiftung

Mehr

Häusliche. Häusliche Gewalt? Holen Sie sich Hilfe von außen. Hilfe und Beratungsangebote. im Rems-Murr-Kreis. Sie können die Situation ändern!

Häusliche. Häusliche Gewalt? Holen Sie sich Hilfe von außen. Hilfe und Beratungsangebote. im Rems-Murr-Kreis. Sie können die Situation ändern! Häusliche Gewalt? Holen Sie sich Hilfe von außen. Sie können die Situation ändern! Ulla Müller Grafik & Kommunikation / Druckerei Willy Schäfer / Auflage 10.000 Stand 5/2011 Häusliche Gewalt Hilfe und

Mehr

Nein. zu Gewalt. Frauen und Männer bekommen bei uns Hilfe.

Nein. zu Gewalt. Frauen und Männer bekommen bei uns Hilfe. Nein! zu Gewalt Das Heft ist für Menschen mit Behinderungen, die selber Gewalt erleben. Und für Menschen mit Behinderungen, die anderen Menschen, die Gewalt erleben, helfen wollen. Das Heft erklärt kurz

Mehr

LVM-Sozialberatung. Wir sind für Sie da, wenn Sie Hilfe brauchen.

LVM-Sozialberatung. Wir sind für Sie da, wenn Sie Hilfe brauchen. LVM-Sozialberatung Wir sind für Sie da, wenn Sie Hilfe brauchen. Füreinander da sein Verlässlich, erfahren, engagiert mit einem kompetenten Partner. Mit dem IHR arbeiten wir unabhängig, neutral und weisungsfrei.

Mehr

Eröffnungsrede von Dietmar Schranz

Eröffnungsrede von Dietmar Schranz Eröffnungsrede von Dietmar Schranz Sehr geehrte Damen und Herren, Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, jedes Jahr steht am Anfang unseres Kongresses diese Schweigeminute wie ein großes

Mehr

Der Verein als sicherer Ort für Kinder und Jugendliche

Der Verein als sicherer Ort für Kinder und Jugendliche Der Verein als sicherer Ort für Kinder und Jugendliche Referenten/Moderatoren: Reiner Greulich, Polizeipräsidium Mannheim Volker Schuld, Kinderschutz-Zentrum Heidelberg Kinderschutz-Zentrum Aufgaben Beratung

Mehr

16. Plattform Gesundheit des IKK e.v. Notfall Notversorgung! Von Steuerungs- und Strukturdefiziten. Begrüßungsrede Hans-Jürgen Müller

16. Plattform Gesundheit des IKK e.v. Notfall Notversorgung! Von Steuerungs- und Strukturdefiziten. Begrüßungsrede Hans-Jürgen Müller Begrüßungsrede Hans-Jürgen Müller Sehr geehrte Frau Senatorin, sehr geehrte Vertreter aus dem Deutschen Bundestag und aus den Bundesministerien, sehr geehrte Referenten und Diskutanten auf dem Podium,

Mehr

Grußwort 60 Jahre Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW 5. November 2013, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Grußwort 60 Jahre Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW 5. November 2013, Uhr, Plenarsaal des Landtags Grußwort 60 Jahre Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW 5. November 2013, 12.30 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrter, lieber Herr Vorsitzender Jürgen Jentsch, Herr Staatssekretär, liebe Kolleginnen

Mehr

Geflüchtete Menschen gemeinsam unterstützen. Informationen für ehrenamtliche Helfer

Geflüchtete Menschen gemeinsam unterstützen. Informationen für ehrenamtliche Helfer Geflüchtete Menschen gemeinsam unterstützen Informationen für ehrenamtliche Helfer Gefl üchtete Menschen gemeinsam unterstützen Geflüchtete Menschen gemeinsam unterstützen Arbeit vermittelt ein Wertgefühl

Mehr

An ihrer Seite. Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? Ein Heft in Leichter Sprache!

An ihrer Seite. Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? Ein Heft in Leichter Sprache! An ihrer Seite Ein Heft in Leichter Sprache! Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? In diesem Heft geht es um Gewalt. Hier gibt es Infos für Personen, die helfen wollen. Dieses Heft ist vom

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

sicher surfen? aber sicher!

sicher surfen? aber sicher! März 2016 sicher surfen? aber sicher! für Erziehungsberechtigte cybermobbing Bitten Sie Ihr Kind, Ihnen Vorkommnisse von Cybermobbing zu melden. Ermutigen Sie Ihr Kind, Grösse zu zeigen und den Vorfall

Mehr

Das Kosmetikseminar für Krebspatientinnen

Das Kosmetikseminar für Krebspatientinnen Das Kosmetikseminar für Krebspatientinnen Mit neuem Selbstwertgefühl zurück ins Leben look good feel better so lautet das Patientenprogramm der gemeinnützigen Gesellschaft DKMS LIFE. Sie hat es sich zur

Mehr

Wir freuen uns, dass Sie in Geltendorf angekommen sind und hoffen, Sie fühlen sich hier wohl!

Wir freuen uns, dass Sie in Geltendorf angekommen sind und hoffen, Sie fühlen sich hier wohl! Wir freuen uns, dass Sie in Geltendorf angekommen sind und hoffen, Sie fühlen sich hier wohl! Diese Mappe gibt Tipps für den Alltag. Wir hoffen, dass Sie sich damit gut in Geltendorf zurecht finden. Sie

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

Das Persönliche Budget Leicht erklärt. Selbstbestimmtes Leben mit dem Persönlichen Budget

Das Persönliche Budget Leicht erklärt. Selbstbestimmtes Leben mit dem Persönlichen Budget Das Persönliche Budget Leicht erklärt. Selbstbestimmtes Leben mit dem Persönlichen Budget Überblick 1. Was ist das Persönliche Budget? 2. Wie geht das mit dem Persönlichen Budget? 3. Was ist gut? Was ist

Mehr

Sigrid Ehrmann. Sozialpädagogin/ EDV-Dozentin und -Beraterin

Sigrid Ehrmann. Sozialpädagogin/ EDV-Dozentin und -Beraterin Sigrid Ehrmann Sozialpädagogin/ EDV-Dozentin und -Beraterin Erscheint jährlich im November Die Studie zur Mediennutzung junger Menschen von 12-19 Jahren Herausgeber: Medienpädagogischer Forschungsverbund

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Dieses Heft ist vom Verein mixed pickles und dem Frauen-Not-Ruf Lübeck A Ein

Mehr

Privatkunden. ROLAND WebSecure

Privatkunden. ROLAND WebSecure Privatkunden ROLAND WebSecure MEHR SICHERHEIT IM NETZ Obwohl die Kriminalität im Netz immer weiter ansteigt, ist das World Wide Web sicherlich auch für Sie ein fester Bestandteil im Alltag! Trotz Cybermobbing,

Mehr

175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB

175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB 175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um 11.00 Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis zu Beginn der Veranstaltung Sehr

Mehr

Gießen Fulda. Frankfurt Hanau Offenbach Wiesbaden. Darmstadt

Gießen Fulda. Frankfurt Hanau Offenbach Wiesbaden. Darmstadt Zukunft stiften Kassel Marburg Limburg Gießen Fulda Frankfurt Hanau Offenbach Wiesbaden Darmstadt Die Blindenbund in Hessen e. V.-Stiftung Stiftungen haben in Hessen eine gute Tradition. Die 1998 gegründete

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Kontakt & Spendenkonto Kontakt Förderverein Palliativmedizin Universitätsklinikum Köln e. V. Zentrum für Palliativmedizin Kerpener Straße 62, 50924 Köln Telefon 0221. 478 33 61 Fax 0221. 478 89 30-0 palliativzentrum-foerderverein@uk-koeln.de

Mehr

Social Media für die Stadt Schaffhausen

Social Media für die Stadt Schaffhausen Social Media für die Stadt Schaffhausen Warum Social Media? Imagegewinn Verbesserter Dialog mit der Bevölkerung Medien-Mix vergrössern Liken=Verbreiten Wir-Gefühl fördern Personalrekrutierung verbessern

Mehr

Rainer Kegel Lead Vocals

Rainer Kegel Lead Vocals Johannes Krubasik Drums Werner Grimme Lead Guitar Rainer Kegel Lead Vocals Andre Deininger Guitar, Vocals Thorsten Kegel Bassist Rock n Roll Show der 50 & 60er Die Welthits der Superstars aus den Jahren

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Geld und Reise. Till + Freunde 2. Geld und Reise. Geld und Reise. Konto + Karte. Reisekasse

Geld und Reise. Till + Freunde 2. Geld und Reise. Geld und Reise. Konto + Karte. Reisekasse Till + Freunde Alle Bankkarten, also die Girocard und die Kreditkarte, sind Schlüssel zum Konto. Ist die Karte weg, sollte man den Verlust sofort melden, um vor Missbrauch geschützt zu sein. Den Verlust

Mehr

Grußwort von Herrn Staatsminister zur. Ausstellungseröffnung. "Mediation - ein guter Weg zur Einigung" am 5. Juli 2017

Grußwort von Herrn Staatsminister zur. Ausstellungseröffnung. Mediation - ein guter Weg zur Einigung am 5. Juli 2017 Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort von Herrn Staatsminister zur Ausstellungseröffnung "Mediation - ein guter Weg zur Einigung" am 5. Juli 2017 im Lichthof des

Mehr

Albtraum Einbruch! Und dann? Wie sich Opfer von Einbrüchen fühlen

Albtraum Einbruch! Und dann? Wie sich Opfer von Einbrüchen fühlen Albtraum Einbruch! Und dann? Wie sich Opfer von Einbrüchen fühlen Ich kann hier nicht wohnen bleiben! Mein erster Blick geht immer zur Terrassentür Sie müssen sich vorstellen, es geht jemand in meine Wohnung,

Mehr

Sehr geehrter Herr Staatssekretär Manke, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Staatssekretär Manke, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren, 1 Sehr geehrter Herr Staatssekretär Manke, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wollen heute hier in der Hauptverwaltung der IG BCE eine neue Wanderausstellung des niedersächsischen

Mehr

30. März 2017 Nr macht Spaß!

30. März 2017 Nr macht Spaß! 30. März 2017 Nr. 32... macht Spaß! Ohne Mitbestimmung des Volkes, kann keine Demokratie existieren. Meinung unserer Gruppe Bund, Land und Gemeinde erklärt! Jana (14), Daniel (14), Alexander (14), Natalie

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Nichts ist verloren wenn Du es erzählst

Nichts ist verloren wenn Du es erzählst Nichts ist verloren wenn Du es erzählst Familie Rosenberg im Zwangslager Berlin-Marzahn, um 1938 Jugendforum denk!mal 16 Seit vielen Jahren bietet das Jugendforum denk!mal Berliner Jugendlichen die Chance,

Mehr

Der Oberbürgermeister. Stalking. Stalking. Informationen für Betroffene

Der Oberbürgermeister. Stalking. Stalking. Informationen für Betroffene Der Oberbürgermeister Stalking Stalking Informationen für Betroffene STALKING Was ist Stalking? Gibt es jemanden, der Ihnen nachstellt? Der Sie gegen Ihren Willen verfolgt? Der Sie mit unerwünschten Telefonanrufen,

Mehr

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Weg-Weiser Kinder- und Jugend-Hilfe Hinweise in Leichter Sprache Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Wer hat das Heft geschrieben? Martina Müller hat den Text geschrieben.

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die Freiburg Uber uns Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die triste Freiburger Musikszene aufzumischen. Neben Instrumentalunterricht fur Anfanger bis Fortgeschrittene

Mehr

Was passiert vor Ort?

Was passiert vor Ort? 103.7 UnserDing und das Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz machen sich gemeinsam stark gegen Alkohol- und Nikotinmissbrauch bei Jugendlichen. Dazu findet im Vorfeld des Halberg Open Air (22.06.2011)

Mehr

Zukunft gestalten Bildung stiften International helfen www.stiftung-soziale-zukunft.de Es gibt nichts Gutes. Außer: Man tut es! Erich Kästner Die Stiftung ist ein Zukunftsprojekt! Ihr Ziel ist es, Zukunft

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Der Polizeipräsident in Berlin. Verhalten bei. Gewalt. und Aggression in der Öffentlichkeit

Der Polizeipräsident in Berlin. Verhalten bei. Gewalt. und Aggression in der Öffentlichkeit Der Polizeipräsident in Berlin Verhalten bei Gewalt und Aggression in der Öffentlichkeit Viele von Ihnen werden nie in eine gewalttätige Situation geraten. Für den Ausnahmefall ist es dennoch sinnvoll,

Mehr

Inhaltsangabe. Zeit/Zeitgeschichte. Künstler-Besonderheiten. Die Instrumente Harmonik Textinhalte Aktuelle Besatzung

Inhaltsangabe. Zeit/Zeitgeschichte. Künstler-Besonderheiten. Die Instrumente Harmonik Textinhalte Aktuelle Besatzung Lara Kleindienst 1 Inhaltsangabe Zeit/Zeitgeschichte Entstehung Gesellschaft Hits Wo ist die Band bekannt? Künstler-Besonderheiten Angus Young Malcolm Young Brian Johnson Phil Rudd Cliff Williams Die Instrumente

Mehr

Mehr Miteinander. Ottweiler / Neunkirchen, 19. Januar

Mehr Miteinander. Ottweiler / Neunkirchen, 19. Januar Mehr Miteinander In den letzten Jahren und Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an eine öffentliche Verwaltung entscheidend verändert. Gefordert ist ein neues Verständnis von Miteinander, von Bürgern

Mehr

Das Frauenhaus stellt sich Ihnen vor

Das Frauenhaus stellt sich Ihnen vor Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Bayreuth e.v. Das Frauenhaus stellt sich Ihnen vor www.caritas-bayreuth.de Niemand will Gewalt erleben. Sie nicht, wir nicht, niemand. Wir werden täglich

Mehr

Das alles ist Lager:

Das alles ist Lager: Das alles ist Lager: RUNDUM-BETREUUNG Vollpension mit 4-Sterne-Küche Nachtwanderung Freizeitpark Schwimmen Nachtwache Disco Mini-Playback-Show Gruppenspiele Lagerolympiade Wasserspiele Lagerfeuer Fußballspiel

Mehr

So können Sie helfen. BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v.

So können Sie helfen. BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v. So können Sie helfen. BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v. Einsatz für ein selbstbestimmtes Leben. Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.v. ist die Selbsthilfeorganisation der

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Deine Daten. Am Markt Bremen Telefon: Fax: Adresse:

Deine Daten. Am Markt Bremen Telefon: Fax: Adresse: Deine Daten Du hast Geld, das wir für dich aufbewahren oder ein Konto bei uns, um ohne Bargeld bezahlen zu können. Darum wissen wir Einiges über dich. Dieses Wissen nennt man auch Daten. Auf den nächsten

Mehr

Mein Erspartes in eine Stiftung? Dann kann ich mein Geld ja gleich zum Fenster rausschmeißen

Mein Erspartes in eine Stiftung? Dann kann ich mein Geld ja gleich zum Fenster rausschmeißen Mein Erspartes in eine Stiftung? Dann kann ich mein Geld ja gleich zum Fenster rausschmeißen für Behinderte sorgt doch der Staat. Stimmt! Der Staat übernimmt die Kosten einer sogenannten Grundversorgung.

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

An ihrer Seite. Informationen und Hilfen für Unterstützer/innen, Freunde, Freundinnen und Angehörige von Betroffenen sexualisierter Gewalt

An ihrer Seite. Informationen und Hilfen für Unterstützer/innen, Freunde, Freundinnen und Angehörige von Betroffenen sexualisierter Gewalt An ihrer Seite Informationen und Hilfen für Unterstützer/innen, Freunde, Freundinnen und Angehörige von Betroffenen sexualisierter Gewalt Für Frauen gegen Gewalt Kennen Sie eine Frau, die sexualisierte

Mehr

Grenzen setzen. Was kann ich bei sexueller Belästigung am Arbeits-Platz machen?

Grenzen setzen. Was kann ich bei sexueller Belästigung am Arbeits-Platz machen? Grenzen setzen Was kann ich bei sexueller Belästigung am Arbeits-Platz machen? 1. Sie fühlen sich sexuell belästigt? Sexuelle Belästigung ist zum Beispiel: Sie werden angefasst. Zum Beispiel an der Brust

Mehr

Etwas Großes auf die Beine stellen

Etwas Großes auf die Beine stellen Etwas Großes auf die Beine stellen Stiftung Kinderschutz Nordrhein-Westfalen Noch etwas unsicher, vorsichtig, aber fest entschlossen versucht Max sein Körpergewicht auf zwei winzige Beine zu stemmen. Wacklig

Mehr

Fibel: 7 kostenlose-traffic-quellen Andrea Pfeiffer Online-Marketing-Master

Fibel: 7 kostenlose-traffic-quellen Andrea Pfeiffer Online-Marketing-Master Die 7 wichtigsten Traffic Quellen für deine Website Traffic ist ein muss für jede Webseite, denn ohne Webseite keine Besucher und ohne Besucher kein Umsatz. Denn wenn niemand deine Website besucht, werden

Mehr

DIE SPANNENDSTE SCHNITZELJAGD DER SCHWEIZ

DIE SPANNENDSTE SCHNITZELJAGD DER SCHWEIZ Spiel für die und Spass ganze Klasse DIE SPANNENDSTE SCHNITZELJAGD DER SCHWEIZ Foxtrail ist ein preiswertes und aussergewöhnliches Erlebnisangebot für Schulklassen. Neben der Bewegung im Freien werden

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Bundespolizeiamt Flensburg

Bundespolizeiamt Flensburg Bundespolizeiamt Flensburg 24941 Flensburg Schleswiger Str. 42 Postfach 16 53 (PLZ: 24906) Telefon: (0 46 1) 14606-0 Telefax: (0 46 1) 14606-66 E-Mail: bpolamt.flensburg@polizei.bund.de Bundespolizeiamt

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Ein Heft für Frauen Infos über Stalking Ein Heft für Frauen Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe

Mehr

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012 NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012 Liebe RäuberInnen, jetzt sind wir auf die Hilfe von Euch allen angewiesen! Seit Dienstag, 28.02.2017 ist, für sechs Wochen, im Foyer des Technischen Rathaus,

Mehr