20. Ausbildungsbörse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "20. Ausbildungsbörse"

Transkript

1 20. Ausbildungsbörse Am Samstag, dem 17. März 2018, findet die 20. Ausbildungsbörse für Bergneustadt, Gummersbach, Reichshof und Wiehl statt! von 9:00-14:00 Uhr Eine Chance für dich, in der Berufswahlentscheidung voran zu kommen oder gar den direkten Kontakt zu Unternehmen herzustellen. Es lohnt sich also wieder! Die Workshops, das Gespräch mit Ausbildern, Meistern oder Unternehmern ist gut angenommen worden. In einer Gruppe von höchstens 30 Jugendlichen findet der Workshop statt. Anschließend bestätigen dir die Workshopleiter/innen deine Teilnahme am Workshop. Heute erhältst du die Übersicht über die Berufsseminare und Workshops und eine Anmeldung, die wir unbedingt von dir bis zum zurück brauchen. Treffe Deine Wahl,.und los geht`s! Wir freuen uns auf deinen Besuch! Im Namen der Stadt Bergneustadt und der Begegnungsstätte Hackenberg. Michael Morfidis 1

2 Anfahrt Parkplatz 1: Für Besucher Parkplatz 2: Nur für Aussteller, Referenten, Ehrengäste und Personal Parkplatz 3: Für Besucher - Unter der Sporthalle Parkplatz 4: Für Besucher - Nähe Talstraße Parkplatz 5: Für Besucher - Südring und Kölner Str. Alle öffentlichen Parkplätze der Stadt Bergneustadt Parkplatz Parkplatz 2

3 Berufsseminar- und Workshopplan für die Klassenräume der Hauptschule 20. Ausbildungsbörse Oberberg Mitte 2018 für Bergneustadt, Gummersbach, Reichshof und Wiehl, am 17. März von 9:00 14:00 Uhr Schirmherr: Frank Röttger, Geschäftsführer AggerEnergie GmbH 43 Firmen und Institute bieten 80 Berufsseminare/Workshops zu Berufsgruppen und Berufsvorbereitungen in der angrenzenden Hauptschule an. 09:00 Uhr: 15 Seminare/Workshops Uhr: 19 Seminare/Workshops Uhr: 17 Seminare/Workshops 13:00 Uhr: 8 Seminare/Workshops Uhr: 20 Seminare/ Workshops 1 x von 9:00 14:00 Uhr durchgehend EG = Erdgeschoss; 1. OG = 1. Obergeschoss; 2. OG = 2. Obergeschoss * = Diese Firmen/Institute haben einen Messestand in der Sporthalle! Schulabschlüsse: Hauptschulabschluss 9 = HS Hauptschulabschluss 10A = Hauptschulabschluss 10B = Hauptschulabschluss 10B m. Qualifikation = -Q Realschulabschluss = Realschulabschluss m. Qualifikation = -Q Berufskolleg von bis plus = BK Handelsschule (S) = und -Q Höhere Handelsschule (S) = HöHa (Fachabi = ) Gymnasium = (Für alle Abschlüsse gilt auch: Gleichwertige Abschlüsse anderer Schulformen und Ausbildungswege) Seminare/ Workshops Berufe Fachkraft f. Metalltechnik Elektroanlagenmonteur Konstruktionsmechaniker Bachelor of Engineering (Maschinenbau) und Ausbildung zum Bachelor of Engineering und Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik erfordl. Schulabschluss Firma/Institut *ABUS Kransysteme GmbH Sonnenweg Gummersbach Herr Leßmann *ABUS Kransysteme GmbH Sonnenweg Gummersbach Herr Kretschmer Work- Shop- Nr. Stock - werk Uhrzeit Klassenraum 1 09: a 207 Belegung max. 30 Plätze Freie Plätze 3

4 Anlagenmechaniker Einsatzgebiet Rohrsystemtechnik Apotheker Pharmazeutisch technische(r) Assistent(in) (PTA), Pharmazeutisch kaufmännische(r) Angestellte(r) (PKA) Feinwerkmechaniker Kaufleute im Groß-und Außenhandel Medientechnologen Elektroniker für Betriebstechnik Zerspanungsmechaniker Maschinen- und Anlagenführer Industriekaufleute Kaufleute für Büromanagement Elektroniker für Betriebstechnik Mechatroniker Erzieher staatlich anerkannt Event Manager Mediendesigner Gamedesigner Gamedeveloper Informatiker Maler- und Lackierer FHS -Q *AggerEnergie GmbH Alexander- Fleming- Str. 2 Frau Liebe Apothekerkammer Nordrhein Hirsch Apotheke Hauptstr Engelskirchen- Ründeroth Herr Sebastian Gissinger *Appenfelder GmbH Zum Scherbusch Wiehl-Marienhagen Frau Fiedler *Appenfelder GmbH Zum Scherbusch Wiehl-Marienhagen Frau Fiedler *A. S. Crèation Tapeten AG Südstr Gummersbach Frau Kray Herr Demmer *August Rüggeberg GmbH & Co. KG Pferd-Werkzeuge Hauptstr Marienheide Herr Rustemeier *August Rüggeberg GmbH & Co. KG Pferd-Werkzeuge Hauptstr Marienheide Herr Huster *August Rüggeberg GmbH & Co.KG Pferd-Werkzeuge Hauptstr Marienheide Herr Rustemeier Berufskolleg Oberberg E.-Zimmermannstr Gummersbach Frau Sayas / Herr Schmidt *b.i.b. International College Hauptstr Berg. Gladbach Frau Hermes Herr Leder *b.i.b. International College Hauptstr Berg. Gladbach Herr Leder *b.i.b. International College Hauptstr Berg. Gladbach Herr Leder *Bondke GmbH Waldstr Marienheide Herr Hensel a : a a 09: : a 211 6b a 8 8a 8b 8c 09: d 13:

5 Ausbildung oder Studium Orientierungsworkshop *BPW-Berg. Achsen KG Ohler Hammer Wiehl Herr Butting 10 09: Gewerblich technische Berufe wie: Elektroniker Konstruktionsmechaniker Werkzeugmechaniker Werkstoffprüfer *BPW-Berg. Achsen KG Ohler Hammer Wiehl Herr Butting 10a 219 Fachkraft für Lagerlogistik Polizeibeamter mittlerer Dienst Polizeibeamter gehobener Dienst Arbeitgeber Bundeswehr Über 60 verschiedene Ausbildungsberufe und über 20 verschiedene Studiengänge in militärischen und zivilen Laufbahnen Arbeitgeber Bundeswehr Über 60 verschiedene Ausbildungsberufe und über 20 verschiedene Studiengänge in militärischen und zivilen Laufbahnen Fachleute für Systemgastronomie Koch Hotelfachleute Restaurantfachleute Fachkraft im Gastgewerbe HöHa ABI FHS tur FHS tur *BPW-Berg. Achsen KG Ohler Hammer Wiehl Herr Butting *Bundespolizeiakademie Bergisch Gladbacher Strasse Köln Herr Kiuzauskas *Bundespolizeiakademie Bergisch Gladbacher Strasse Köln Herr Kiuzauskas *Bundeswehr- Karriereberatung Köln Brühler Str Köln Oberleutnant Stetzka *Bundeswehr- Karriereberatung Köln Brühler Str Köln Oberleutnant Stetzka *DEHOGA Nordrh. e.v Balduinstr Köln Herr Johnen *DEHOGA Nordrh. e.v Balduinstr Köln Herr Johnen 10b EG a EG a a 13b 13c 09: Umwelttechnische Berufe wie z.b. Fachkraft für Rohr, Kanal und Industrieservice Fachkraft für Abwassertechnik Fachkraft für Wasserversorgungstechnik *Der Aggerverband Sonnenstr Gummersbach Frau Niederkorn 14 09:

6 Finanzwirt Dipl. Finanzwirt duales Studium BK *Finanzamt Gummersbach Mühlenbergweg Gummersbach Frau Fleischer Metallbauer Konstruktionstechnik Verfahrensmechaniker für Kunststoff- u. Kautschuktechnik Industriekaufleute Fünf Tipps, damit du dein Konto immer im Griff hast Potenzialentwicklung (entdecke dein Potenzial, Lebensplanung) Gesundheits- und Krankenpfleger Zerspanungsmechaniker Mechatroniker Maschinen- und Anlagenführer Abenteuer Ausbildung- Die Ausbildungsstellenvermittlung der IHK Köln keiner keiner *Gebrüder Zwinge Metallbau GmbH Wiesenstr Bergneustadt Herr Michael Zwinge *Gizeh Verpackungen GmbH & Co. KG Breiter Weg Bergneustadt Frau Römer *Generation Clever Hardtstr. 52 Herr Andreas Fuchs *Generation Clever Herr Maik Hensel Hardstr. 52 Herr Hensel *Gesundheits- u. Bildungszentrum Oberberg Wilh.-Breckow-Allee 20 Herr Broß alle *Hans Berg GmbH & Co. KG Talsperrenstr Reichshof Herr Lütz *IHK Köln Geschäftsstelle Oberberg Talstr. 11 Frau Schmidt : a 13: a 19b 13: Heilerziehungspfleger Erzieher KFZ-Mechatroniker (PKW Technik) Automobilkaufleute Industriekaufleute Elektroniker mit ausbildungsbegleitendem Studium Elektrotechnik/Automatisi erungstechnik mit ausbildungsbegl. Studium Maschinenbau Mechatroniker mit ausbildungsbegl. Studium Mechatronik/ Automatisierungstechnik *Institut für Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege ggmbh Bröhlbahnstr Waldbröl Frau Pütz *Kaltenbach-Gruppe Im Auel Engelskirchen Herr De Marco, Herr Theis *Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG Mühlener Str Wiehl-Mühlen Herr Stinner *Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG Mühlener Str Wiehl-Mühlen Herr Stinner a a 308 6

7 Elektroniker für versch. Fachrichtungen Fachkräfte für Lagerlogistik Mechatroniker Konstruktionsmechaniker Informationen zu Kein Abschluss ohne Anschluss Übergang Schule-Beruf und Studium keiner *Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG Mühlener Str Wiehl-Mühlen Herr Stinner *Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule- Beruf/Studium, Oberbergischer Kreis Moltkestr. 42 Frau Fuchs Ausbildung im Handwerk alle *Kreishandwerkerschaft Bergische Land Altenberger- Dom- Str Bergisch Gladbach Frau Bültmann- Jäger Polizeibeamte Polizeikommissar (Studium) Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk IT- Systemkaufleute Zerspanungsmechaniker Mechatroniker Maschinen- und Anlagenführer Technischer Produktdesigner Fachkraft für Lagerlogistik Industriekaufmann (-frau) Fachinformatiker Werkzeugmechaniker Zerspanungsmechaniker Elektroniker für Betriebstechnik *Kreispolizeibehörde Oberberg. Kreis Hindenburgstr. 40 Herr Wick *Kunststoff Initiative Oberberg e.v. Moltke Str. 34 Herr Cujai in Verbindung mit Eaton Industries GmbH, Schemmenerstr , Gummersbach Herr Valbert *Loco- Soft Vertriebs GmbH Schlosserstr Lindlar Frau Kremann Herr Dinse *Lukas- Erzett GmbH & Co. KG Gebrüder- Lukas- Str Engelskirchen Herr Loshaj *Metalsa Automotive GmbH Othestr Bergneustadt Herr Kaufmann *Metalsa Automotive GmbH Othestr Bergneustadt Herr Kaufmann 24b :00 bis 14: a 27 27a 27b 27c 9:00 13:00 09:00 EG 107 EG EG EG EG a : a 224 7

8 Altenpflege *Mobiler Pflegedienst Koxholt, Schmittseifer Str. 4, Reichshof Frau Stefanie Koxholt Friseur *Mobiler Pflegedienst Koxholt, Schmittseifer Str. 4, Reichshof Einzelhandel / Verkauf Vermessungstechniker Bachelor of Laws (LL.B.) Kom. Verwaltungsdienst Bachelor of Arts (B.A.) Verwaltunsgsbetriebswirtschaftslehre 8 Frau Stefanie Koxholt *Nestor Bildungsinstitut GmbH Friedrichstaler Str Gummersbach Frau Schramke *Oberbergischer Kreis Der Landrat, Personalverwaltung Gummersbach Herr Annas *Oberbergischer Kreis Der Landrat, Personalverwaltung Gummersbach Frau Holletzek Verwaltungswirt *Oberbergischer Kreis Der Landrat, Personalverwaltung Gummersbach Frau Holletzek Bewerbungstraining, Bewerbungsverfahren, Prüfung von Bewerbungs- Unterlagen keiner *Ok-Ausbildung e.v. Grotenbachstr. 16 Frau Emde- Drees Physiotherapeuten *Physiotherapieschule der DAA Nordrhein Becketalstr. 3 Frau Bordich Elektroberufe: Elektroniker für Betriebstechnik Mechatroniker Metallberufe: Werkzeugmechaniker Verfahrensmechaniker Industriekaufleute Altenpflege Altenpflegehelfer (Stationäre Pflege) Bankkaufleute HS HöHa HÖ 2 Jahre *Sarstedt AG & Co. Sarstedtstr Nümbrecht Frau Heuter *Sarstedt AG & Co. Sarstedtstr Nümbrecht Frau Heuter *Sarstedt AG & Co. Sarstedtstr Nümbrecht Frau Heuter *Seniorenzentrum Bethel Wiehl ggmbh Wülfringhausener Str Wiehl Herr Thürigen *Sparkasse GM- Bergneustadt Hindenburgstr. 4-8 Frau Albert a : a b a 09: a b

9 Bankkaufleute Studiengänge: Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Design, Informatik, Chemie, Architektur usw. HÖ 2 Jahre ABI *Sparkasse Wiehl Hauptstr Wiehl Frau Syhring *Techn. Hochschule Köln Zentrale Studienberatung Gustav-Heinemann-Ufer Köln Herr Thelen a 13: Bankkaufleute Bachelor of Arts in Banking & Finance Bewerbung im Unternehmen: was kommt auf mich zu? ABI keiner *Volksbank Oberberg eg, Bahnhofstr Wiehl Frau Lieblang *Wirtschaftsjunioren Oberberg e.v. Geschäftsstelle Oberberg Talstr. 11 Herr Huster 43 09: :

10 Rücksendeadresse für Lehrer: Stadt Bergneustadt Herrn Michael Morfidis Kölner Straße Bergneustadt Wichtig: bis spätestens Freitag, den zurücksenden! Tel.: Fax: Mail: Internet: Eine Veranstaltung der Stadt Bergneustadt in Zusammenarbeit mit: weiterführenden Schulen OK-Ausbildung Oberberg IHK Gummersbach Kreishandwerkerschaft Oberberg Berufskolleg Oberberg Unternehmen der Region Schirmherr: Geschäftsführer Herr Frank Röttger 10

11 Anmeldeformular für Berufsseminare oder Workshops 20. Ausbildungsbörse am für Bergneustadt, Gummersbach, Reichshof und Wiehl Anmeldeformular für Berufsseminare/Workshops in der Hauptschule Bergneustadt. Der Besuch mehrerer Seminare/Workshops ist möglich. Das ausgefüllte Formular bitte nur beim Klassenlehrer abgeben, der dieses bis spätestens an die Rücksendeadresse sendet. Name des Schülers/der Schülerin: (bitte deutlich in Druckbuchstaben) Klasse: Name der Schule: Ich möchte den/die Workshops besuchen, bitte Nr. und Beruf angeben: Nr. Beruf Begründung für die Teilnahme am Workshop/Seminar 11

12 12

19. Ausbildungsbörse

19. Ausbildungsbörse 19. Ausbildungsbörse Am Samstag, dem 18. März 2017, findet die 19. Ausbildungsbörse für Bergneustadt, Gummersbach, Reichshof und Wiehl statt! von 9:00-14:00 Uhr Eine Chance für dich, in der Berufswahlentscheidung

Mehr

Am Samstag, dem 21. März 2015, findet die 17. Ausbildungsbörse für Bergneustadt, Gummersbach, Reichshof und Wiehl statt! von 9:00-14:00 Uhr

Am Samstag, dem 21. März 2015, findet die 17. Ausbildungsbörse für Bergneustadt, Gummersbach, Reichshof und Wiehl statt! von 9:00-14:00 Uhr Am Samstag, dem 21. März 2015, findet die 17. Ausbildungsbörse für Bergneustadt, Gummersbach, Reichshof und Wiehl statt! von - 14:00 Uhr Eine Chance für dich, in der Berufswahlentscheidung voran zu kommen

Mehr

18. Ausbildungsbörse

18. Ausbildungsbörse 18. Ausbildungsbörse Am Samstag, dem 12. März 2016, findet die 18. Ausbildungsbörse für Bergneustadt, Gummersbach, Reichshof und Wiehl statt! von 9:00-14:00 Uhr Eine Chance für dich, in der Berufswahlentscheidung

Mehr

Berufsseminar- und Workshopplan für die Klassenräume der Hauptschule

Berufsseminar- und Workshopplan für die Klassenräume der Hauptschule Berufsseminar- und Workshopplan für die Klassenräume der Hauptschule 16. Ausbildungsbörse Oberberg Mitte 2014 für Bergneustadt, Gummersbach, Reichshof und Wiehl, am 22. März von 14:00 Uhr Schirmherr: Vorstandsvorsitzender

Mehr

Markt der Berufe 2015 WER bildet WAS aus? bzw. WER kann mir zu WELCHEN Berufen/Bildungsgängen Auskünfte erteilen?

Markt der Berufe 2015 WER bildet WAS aus? bzw. WER kann mir zu WELCHEN Berufen/Bildungsgängen Auskünfte erteilen? Markt der Berufe 2015 WER bildet WAS aus? bzw. WER kann mir zu WELCHEN Berufen/Bildungsgängen Auskünfte erteilen? Nr. Ausbildungsberufe bzw. Allgemeine Fachhochschulreife Altenpflegefachkraft Altenpflegehelfer

Mehr

Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe

Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe Agentur für Arbeit Akademie für Kommunikation in Baden Württemberg AOK Ulm Biberach Assfalg Qualitätshydraulik GmbH & Co.KG AVS Aggregatebau GmbH BBQ Ulm Beton Diephaus GmbH&Co.KG BFD/FSJ Berufsberatung

Mehr

Marktplatz Ausbildung 2016 Die Berufe (alphabetisch sortiert)

Marktplatz Ausbildung 2016 Die Berufe (alphabetisch sortiert) Altenpflegehelfer Altenpfleger Anlagenmechaniker Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bachelor - Bank Bachelor - Elektrotechnik Bachelor - Finanzdienstleistungen Bachelor - Finanzdienstleistungen

Mehr

6. IHK-Azubi-Speed-Dating 27. Juni 2017 Recklinghausen

6. IHK-Azubi-Speed-Dating 27. Juni 2017 Recklinghausen 6. IHK-Azubi-Speed-Dating 27. Juni 2017 Recklinghausen Ausbildungsberufe von A bis Z Unternehmen Mindestanforderung Beginn Ausbildungsort Anlagenmechaniker/-in BP Europa SE Hauptschulabschluss 01.08.2018

Mehr

Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe

Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe Agentur für Arbeit Akademie für Kommunikation in Baden Württemberg AOK Ulm Biberach Assfalg Qualitätshydraulik GmbH & Co.KG AVS Aggregatebau GmbH Baubus der Bauwirtschaft Baden Württemberg e.v. Berufsberatung

Mehr

Stadt Welzheim, Kirchplatz 3, 73642 Welzheim Tel. 0 71 82 / 8008-0, Fax 8008-80, E-mail stadt@welzheim.de

Stadt Welzheim, Kirchplatz 3, 73642 Welzheim Tel. 0 71 82 / 8008-0, Fax 8008-80, E-mail stadt@welzheim.de Stadt Welzheim, Kirchplatz 3, 73642 Welzheim Tel. 0 71 82 / 8008-0, Fax 8008-80, E-mail stadt@welzheim.de Schule erfolgreich beendet und was dann? - Auf der 5. Interkommunalen Ausbildungsmesse am 3. März

Mehr

Check Deine Zukunft! Berufsorientierungsmesse Borken am 2. Juni :00 bis 14:00 Uhr. Vierergruppe Schüler am Schulhof in der Pause

Check Deine Zukunft! Berufsorientierungsmesse Borken am 2. Juni :00 bis 14:00 Uhr. Vierergruppe Schüler am Schulhof in der Pause Vierergruppe Schüler am Schulhof in der Pause Berufsorientierungsmesse Borken am 2. Juni 2012 10:00 bis 14:00 Uhr Check Deine Zukunft! Einklinker DIN lang Logo Informiere Dich über Ausbildungsberufe und

Mehr

1.022, im 3. Ausbildungsjahr 1) 690, 2) 1.060, 3) 1.339, 1) 685, 2) 942, 3) 1.231,

1.022, im 3. Ausbildungsjahr 1) 690, 2) 1.060, 3) 1.339, 1) 685, 2) 942, 3) 1.231, Seite 1 von 5 Vergütung für Auszubildende und Übernahmegehälter (März 2015) PERSONET Abfrage zu Ausbildungsvergütungen und Übernahmegehältern 1. In welchen Ausbildungsberufen bilden Sie wie viele Azubis

Mehr

Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration (Duales Studium) (m/w)

Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration (Duales Studium) (m/w) Aussteller Chance: Azubi Leer am 09.02.17 - sortiert nach Firma Hinweis: da sich auch viele Aussteller nach Redaktionsschluss anmelden, hat diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Also: gerne

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2017 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2017 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 05.05.2017 Bankkaufmann/-frau 02. bis 05.05.2017 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 29. bis 31.05.2017 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Bäckerei

Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Bäckerei Aussteller Chance: Azubi Leer am 09.02.17 - sortiert nach Firma Hinweis: da sich auch viele Aussteller nach Redaktionsschluss anmelden, hat diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Also: gerne

Mehr

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. AOK Hessen Fr. Hoffmann Sozialversicherungsfachangestellte/r

Mehr

Prüfungstermine IHK Reutlingen - Abschlussprüfung Winter 2016/2017

Prüfungstermine IHK Reutlingen - Abschlussprüfung Winter 2016/2017 Prüfungstermine IHK Reutlingen - Abschlussprüfung Winter 2016/2017 Beruf Termin/Zeitraum Anlagenmechaniker/-in Abgabe Antrag betrieblicher Auftrag 26.09.2016 15./16. und 18.11.2016 Abgabe der praxisbezogenen

Mehr

Jahresbilanz Ausbildungsjahr 2015/16 im Oberbergischen Kreis

Jahresbilanz Ausbildungsjahr 2015/16 im Oberbergischen Kreis Partner der Ausbildungsinitiative Oberberg: Arbeitgeberverband Oberberg e.v. Arbeitsagentur Bergisch Gladbach Jobcenter Oberberg Deutscher Gewerkschaftsbund Bonn/Rhein-Sieg/Oberberg Industrie- und Handelskammer

Mehr

Hochschule Emden/Leer Erweiterter Hochschulzgang für beruflich Qualifizierte: Auflistung der Ausbildungsberufe. Industriekaufmann/-frau

Hochschule Emden/Leer Erweiterter Hochschulzgang für beruflich Qualifizierte: Auflistung der Ausbildungsberufe. Industriekaufmann/-frau Betriebswirtschaft Automobilkaufmann/-frau Automobilkaufmann/kauffrau Bankkaufmann/-frau Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Dialogmarketing Hotelkaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Versicherungen

Mehr

Gemeinde Weissach im Tal

Gemeinde Weissach im Tal Lehrstellenbörse Stand: 07.06.2017 Die Bürgermeister des Weissacher Tales haben auch in diesem Jahr wieder die örtlichen Betriebe betreffs freier Lehrstellen angeschrieben. Für die Jugendlichen sollen

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Winter 2017/2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Winter 2017/2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau Chemikant/-in

Mehr

Bildungsmesse im Bühl-Schulzentrum Dornstadt am 07.03.2015 von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr

Bildungsmesse im Bühl-Schulzentrum Dornstadt am 07.03.2015 von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Bildungsmesse im Bühl-Schulzentrum Dornstadt am 07.03.2015 von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr In einer immer vielfältiger werdenden Arbeitswelt wird es immer schwieriger, sich ein genaues Bild zu einem passenden

Mehr

Informationen zum berufliche und schulische Angebot der Berufsbildenden Schulen Springe

Informationen zum berufliche und schulische Angebot der Berufsbildenden Schulen Springe Vorwort Mit unserem Angebot richten wir uns an alle, die in der Region Hannover und darüber hinaus ausgebildet werden oder einen schulischen Ausbildungsplatz nach Abschluss der allgemeinbildenden Schulen

Mehr

Berufsbildende Schulen im Kreis Borken (inkl. Weiterbildungen, Qualifizierungen) Floristik. Hauswirtschaft Hauswirtschaft Hauswirtschaftshelfer/in

Berufsbildende Schulen im Kreis Borken (inkl. Weiterbildungen, Qualifizierungen) Floristik. Hauswirtschaft Hauswirtschaft Hauswirtschaftshelfer/in Berufsbildende Schulen im Kreis Borken (inkl. Weiterbildungen, Qualifizierungen) Berufskolleg Lise Meitner in Ahaus www.bklm-ahaus.de Berufsausbildung Floristik Gastgewerbe - Gastronomie und Hotellerie:

Mehr

Links zu Öffentlichen Ausschreibungen der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Köln:

Links zu Öffentlichen Ausschreibungen der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Köln: Links zu Öffentlichen Ausschreibungen der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Köln: Stadt/ Gemeinde Homepage Kontakt Informationen: Köln http://www.stadt-koeln.de/1/verwaltung/vergaben/ausschreibungsservice/

Mehr

Ausbildungsangebote der WiL - Mitgliedsunternehmen für Schüler

Ausbildungsangebote der WiL - Mitgliedsunternehmen für Schüler ABB Automation Technischer und kaufmännischer Bereich Praktika Actemium BEA Mechatroniker/-in Schwarze Pumpe 4 Ausbildungsplätze Frau Antje Marzahn Tel: 0355 596245 Herr Stephan Kühne 03564 377-7721 stephan.kuehne@actemium.de

Mehr

Übersicht der vorgestellten Berufe beim Marktplatz Ausbildung

Übersicht der vorgestellten Berufe beim Marktplatz Ausbildung Übersicht der vorgestellten Berufe beim Marktplatz Ausbildung * sämtliche Berufe verstehen sich sowohl in der männlichen als auch in der weiblichen Form Ausbildungsberufe männlich/weiblich Firma Allgemein

Mehr

Bildungszielplanung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Nürnberg

Bildungszielplanung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Nürnberg planung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Verlinkung zu: Übersicht gewerblich - technisch kaufmännisch sozial - pflegerisch IT Bereich Sonstige planung IFlaS 2016 Übersicht Monate 51312-111 Fachlagerist/in

Mehr

IHK Köln ehrt die 64 besten Azubis aus Oberberg

IHK Köln ehrt die 64 besten Azubis aus Oberberg Ihr Ansprechpartner Michael Sallmann michael.sallmann@koeln.ihk.de Tel. +49 2261 8101-950 Fax +49 2261 8101-959 Industrie- und Handelskammer zu Köln - Zweigstelle Oberberg Talstraße 11 51643 Gummersbach

Mehr

Berufsinfobörse am

Berufsinfobörse am Berufsinfobörse am 19.11.2016 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. Bundesagentur für Arbeit Hr. Sankewitz Studien- und Berufsberatung Hauptschulabschluss

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Beste Aussichten Hier bin ich richtig! Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir dir? Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten, um erfolgreich in

Mehr

Das berufliche und schulische Bildungsangebot der BBS Springe

Das berufliche und schulische Bildungsangebot der BBS Springe Das berufliche und schulische Bildungsangebot der BBS Springe Unser berufliches Angebot Grundsätzliche Unterscheidung Wir sind Teil des dualen Bildungssystems, d.h. es erfolgt eine Ausbildung in Schule

Mehr

Berufe bei der Polizei/ Zoll/ Bundeswehr/ Schutz und Sicherheit

Berufe bei der Polizei/ Zoll/ Bundeswehr/ Schutz und Sicherheit Berufe bei der Polizei/ Zoll/ Bundeswehr/ Schutz und Sicherheit Bundeswehr (Karrierecenter der Bundeswehr Hannover, Ausbildungswerkstätten der Bundeswehr Wittmund und Weener, Bundeswehrkrankenhaus Westerstede)

Mehr

Berufsfelderkundung im Oberbergischen Kreis

Berufsfelderkundung im Oberbergischen Kreis Berufsfelderkundung im Oberbergischen Kreis 68_B-141014-1-berufsfelderkundung KOMMUNALE KOORDINIERUNGSSTELLE ÜBERGANG SCHULE - BERUF/STUDIUM Impressum Herausgeber: Oberbergischer Kreis Der Landrat Kommunale

Mehr

Statistische Auswertung. inkontakt 2016

Statistische Auswertung. inkontakt 2016 Statistische Auswertung inkontakt 2016 Dr. Christian Petrasch, Jan-Martin Lau Fachhochschule Erfurt Gründerlabor Haus 11 Postfach 450155 Altonaer Straße 25 99085 Erfurt 01573-817 65 47 info@bo-b.de Nutzer

Mehr

Faszination Ventiltechnik. A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starte dein Zukunftsprojekt DUALES STUDIUM

Faszination Ventiltechnik. A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starte dein Zukunftsprojekt DUALES STUDIUM Faszination Ventiltechnik Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG Starte dein Zukunftsprojekt DUALES STUDIUM DUALE CHANCE FRÄSEN HERAUSFORDERUNG MECHATRONIK ELEKTRONIK BETRIEBLICHE

Mehr

Beruf aktuell - freie Ausbildungsstellen

Beruf aktuell - freie Ausbildungsstellen Enayati GmbH & Co. KG 7 Anlagenmechaniker (m/w), Produktionsfachkraft Chemie (m/w) SÜSS MicroTec Lithograpy GmbH 9 Mechatroniker (m/w) Mittlere Reife, Technisches Verständnis, Engagement & Verantwortungsbewusstsein,

Mehr

Export Schau-rein-Angebote Erstellt am um 08:30:58. Neue Angebote. Anzahl Plätze maximal. Freie Plätze

Export Schau-rein-Angebote Erstellt am um 08:30:58. Neue Angebote. Anzahl Plätze maximal. Freie Plätze Export Schau-rein-Angebote Erstellt am 01.03.2017 um 08:30:58 Neue Angebote Angebot Anbieter Tag Datum Uhrzeit Anzahl Plätze maximal Freie Plätze Geeignet ab Klasse Ausbildung bei Rossmann erleben Dirk

Mehr

Berufsinformationstag 2017

Berufsinformationstag 2017 Berufsinformationstag 2017 Ausbildung und Studium Dein Start in eine erfolgreiche Karriere 10. Juni 2017 von 09.00 bis 14.30 Uhr Viessmann Werke Allendorf Berufserkundungsrallye gewinnen Biathlon-Schießanlage

Mehr

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler!

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler! r ü f s t h Nic : r e l p a t Tiefs g n u d l i b Die aus R E T T bei VE Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler Gute Gründe für eine Ausbildung bei VETTER 1 Höchste Qualität Sie profitieren von qualifizierter

Mehr

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren sowie im Durchschnitt über die gesamte Ausbildungsdauer Berufsbezeichnung Bereich

Mehr

Diese Betriebe sind dabei:

Diese Betriebe sind dabei: Diese Betriebe sind dabei: Ausbilder Agentur für Arbeit Ausbildungsberufe Berufsberatung berät über alle Berufe, Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Studium zum Bachelor of Arts Arbeitsmarktdienstleistungen,

Mehr

Akademie Deutscher Genossenschaften ADG

Akademie Deutscher Genossenschaften ADG Firma Stand Ausbildungsberuf (m/w) 1&1 Internet SE Kaufmann für Marketingkommunkation Kaufmann für Dialogmarketing Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Mehr

Azubi-Zufriedenheits-Umfrage 2015. Ihre Ansprechpartnerin: Heidrun von Wieding wieding@lueneburg.ihk.de

Azubi-Zufriedenheits-Umfrage 2015. Ihre Ansprechpartnerin: Heidrun von Wieding wieding@lueneburg.ihk.de Azubi-Zufriedenheits-Umfrage 2015 Ihre Ansprechpartnerin: Heidrun von Wieding wieding@lueneburg.ihk.de Umfragedesign Online-Umfrage Teilnehmende IHKn: Stade, Emden, Oldenburg, Lüneburg-Wolfsburg 2352 Auszubildende

Mehr

gemeinsame Bildungszielplanung 2016 Seite 1

gemeinsame Bildungszielplanung 2016 Seite 1 gemeinsame Bildungszielplanung 2016 Seite 1 Berufliche Weiterbildung - grundlegende Förderausrichtung (1/2) Die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach und die Jobcenter Rhein-Berg, Oberberg und Arbeit und

Mehr

Altenheim St. Elisabeth Altenpfleger/in Mittlere Reife 2 2 Altenpflegehelfer/in Hauptschule 1 1

Altenheim St. Elisabeth Altenpfleger/in Mittlere Reife 2 2 Altenpflegehelfer/in Hauptschule 1 1 ABB Training Center GmbH Elektroniker/-in für Betriebstechnik Mittlere Reife -zeitige Bew. Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik Mittlere Reife -zeitige Bew. Bürokaufmann/-frau Mittlere Reife -zeitige

Mehr

Industrie- und Handelskammer zu Köln Gesamtergebnisübersicht Abschlussprüfung Winter 2008/09

Industrie- und Handelskammer zu Köln Gesamtergebnisübersicht Abschlussprüfung Winter 2008/09 Pstände 0, und 07 Beruf Anzahl Gedruckt von 7 - Wüstefeld, Nicole 00 - Anlagenmechaniker/-in 0 0 0 0 0 0 0 0,0 Fachrichtung Apparatetechnik 07 - Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik 0 0 0

Mehr

Gemeinde Weissach im Tal

Gemeinde Weissach im Tal Lehrstellenbörse Stand: 08.03.2017 Die Bürgermeister des Weissacher Tales haben auch in diesem Jahr wieder die örtlichen Betriebe betreffs freier Lehrstellen angeschrieben. Für die Jugendlichen sollen

Mehr

Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock)

Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock) 22. Hanseatische Lehrstellenbörse am 20. und 21. September 2016 in der Handelskammer Hamburg Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock) Messe-Lotse

Mehr

9. September Uhr in Bad Homburg

9. September Uhr in Bad Homburg 9. September 2016 16-22 Uhr in Bad Homburg 6. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Friedrichsdorfer Ausbildungstag

Friedrichsdorfer Ausbildungstag Dabei sein! Die Jobbörse im Hochtaunuskreis 2. 27. September, 10.00 16.00 Uhr in der neuen Philipp-Reis-Schule Friedrichsdorfer Ausbildungstag www.aktives-friedrichsdorf.de 2. Friedrichsdorfer Ausbildungstag

Mehr

Zeitraum in Tagen. Änderungsschneider/-in 1 5 E0700 Pflege und Instandhaltung von Maschinen

Zeitraum in Tagen. Änderungsschneider/-in 1 5 E0700 Pflege und Instandhaltung von Maschinen Berufsgruppe L.j. Zeitraum in Tagen Modul. Modulbezeichnung Änderungsschneider/-in 1 5 E0700 Pflege und Instandhaltung von Maschinen Anlagenmechaniker/-in 1 20 E0001 Manuelle Werkstoffbearbeitung Kompaktkurs

Mehr

Bildungszielplanung 2017 Agentur für Arbeit Flankierung des Strukturwandels IFlaS und TQ

Bildungszielplanung 2017 Agentur für Arbeit Flankierung des Strukturwandels IFlaS und TQ Stand: 11.10.2016 planung 2017 Agentur für Arbeit Flankierung des Strukturwandels IFlaS und TQ zu einem anerkannten Berufsabschluss führende e BZP I a. Sonstige b. Gewerblich-technisch c. Kaufmännisch-

Mehr

Vorraussetzung Schulabschluss. Nr. Unternehmen Ausbildungsberufe

Vorraussetzung Schulabschluss. Nr. Unternehmen Ausbildungsberufe Nr. Unternehmen Ausbildungsberufe 1 Aachen Münchener Versicherung AG Kaufleute für Versicherungen und Finanzen oder Allgemeine Hochschulreife ADAC Nordrhein e. V. integriertes Studium "Kölner Modell" (Kaufleute

Mehr

Pressekonferenz. Der Ausbildungsmarkt im Bergischen Städtedreieck Halbjahresbilanz: Berichtsjahr 2014/2015 ( bis )

Pressekonferenz. Der Ausbildungsmarkt im Bergischen Städtedreieck Halbjahresbilanz: Berichtsjahr 2014/2015 ( bis ) Pressekonferenz Der Ausbildungsmarkt im Bergischen Städtedreieck Halbjahresbilanz: Berichtsjahr 2014/2015 (01.10.14 bis 30.09.15) Bestand an gemeldeten Bewerbern und gemeldeten Ausbildungsstellen im Bergischen

Mehr

Bachelor. Bachelor. Bachelor. Gesundheitsund Krankenpflege. Fachinformatik Altenpflege FSJ BFD OTA. in Pflege. Heilerziehungspflege

Bachelor. Bachelor. Bachelor. Gesundheitsund Krankenpflege. Fachinformatik Altenpflege FSJ BFD OTA. in Pflege. Heilerziehungspflege Bachelor Bachelor in Pflege Fachinformatik Altenpflege im Gesundheitswesen Praktika BFD FSJ OTA Ausbildung im Gesundheitswesen: Pflege und mehr Heilerziehungspflege Gesundheitsund Krankenpflege Kaufleute

Mehr

Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim

Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim Stand: 01.02.2013 Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim Ohne Abschluss aus einer Berufsvorbereitungsjahr Hauswirtschaft 1 Jahr Förderschule

Mehr

Pressemitteilung 31. Mai 2016

Pressemitteilung 31. Mai 2016 Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof Pressestelle Äußere Bayreuther Str. 2, 95032 Hof Pressemitteilung 31. Mai 2016 Arbeitsmarkt der Region weiter dynamisch Arbeitslosenquote sinkt auf 4,1 Prozent Weiterhin

Mehr

Fachkraft für Lagerlogistik Fachlagerist. BGJ/s Hauswirtschaft Hauswirtschafter/in

Fachkraft für Lagerlogistik Fachlagerist. BGJ/s Hauswirtschaft Hauswirtschafter/in Tabelle 4. Verlagerte Ausbildungsberufe zum Schuljahr 20/13 Bisheriger Standort (bis Sj. 20/) Neuer Standort (ab Sj. 20/13) Technischer Modellbauer Staatl. Berufsschule Wasserburg a.inn Wasserburg Neustadt

Mehr

Satzung über die Bildung von Schulbezirken für die Berufsschulen in Trägerschaft des Ortenaukreises

Satzung über die Bildung von Schulbezirken für die Berufsschulen in Trägerschaft des Ortenaukreises Aufgrund von 3 der Landkreisordnung für Baden-Württemberg und 25 des Schulgesetzes für Baden-Württemberg in den jeweils geltenden Fassungen hat der Kreistag am 21. Juli 2015 folgende Satzung über die Bildung

Mehr

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation Berufsbildung ein Weg mit Perspektive Berufsbildung und Studium better solutions by cooperation Ausbildung bei Walter Söhner Berufsausbildung ein Weg mit Perspektive Um dem Wachstum des Unternehmens und

Mehr

Orientierung. Zukunft. Ausbildung. Foto: www.panthermedia.de. z W. bewerbertag 2014

Orientierung. Zukunft. Ausbildung. Foto: www.panthermedia.de. z W. bewerbertag 2014 nd fi ie h den Beruf, der c i e z um ir pa ss W Foto: www.panthermedia.de Orientierung. Zukunft. Ausbildung. t? bewerbertag 2014 Auf in deine Zukunft Wirtschaftsunternehmen, Bildungseinrichtungen und Schüler

Mehr

Informationen zur Fachoberschule Technik. lich willkommen zur Präsentation der FOS Technik. 1 J.Baumgärtner FOS EBR+HG.

Informationen zur Fachoberschule Technik. lich willkommen zur Präsentation der FOS Technik. 1 J.Baumgärtner FOS EBR+HG. Informationen zur Fachoberschule Technik lich willkommen zur Präsentation der FOS Technik 1 J.Baumgärtner FOS EBR+HG (Abitur 2020) 2 J.Baumgärtner FOS EBR+HG 1 Überblick Fachoberschule Technik (FOS) zweijähriger

Mehr

Bildungszielplanung Umschulung

Bildungszielplanung Umschulung Der wachsende Fachkräftebedarf bestimmt auch im Jahr 2014 die Bildungsziele der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera Ungelernte und wieder ungelernte Arbeitnehmer sollen durch berufliche Weiterbildung einen

Mehr

Presseinformation Ausbildung am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft!

Presseinformation Ausbildung am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft! Presseinformation Ausbildung am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft! Unternehmen am Erfurter Kreuz stellen ihre Ausbildungsplätze vor 6. Berufsinformationsmesse am 26. Januar 2013 in Arnstadt & Tag

Mehr

Elterninformationsabend

Elterninformationsabend Eltern und Berufswahl Barbara Betzwieser, Berufsberaterin Elterninformationsabend Themenübersicht Wege nach der Mittleren Reife Ausbildungsformen Entwicklung der Ausbildungsvergütung Neue Ausbildungsberufe

Mehr

Ausbildungsmesse 2017 Liste der Aussteller mit Berufen und Stand-Nummern

Ausbildungsmesse 2017 Liste der Aussteller mit Berufen und Stand-Nummern Liste der Aussteller mit Berufen und Stand-Nummern Firma / Institution Ausbildungsberufe Stand-Nr. Agentur für Arbeit Forchheim Akademie Handel e. V. ALDI GmbH & Co. KG Adelsdorf Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen

Mehr

Praktikumsbörse. Firma Stand Berufsbild Praktikumsplätze Ansprechpartner 30.03-02.04.15 07.04.-10.04.15 25.08.-28.08.15 Aerotech Peißenberg

Praktikumsbörse. Firma Stand Berufsbild Praktikumsplätze Ansprechpartner 30.03-02.04.15 07.04.-10.04.15 25.08.-28.08.15 Aerotech Peißenberg Praktikumsbörse Firma Stand Berufsbild Praktikumsplätze Ansprechpartner 30.03-02.04.15 07.04.-10.04.15 25.08.-28.08.15 Aerotech Peißenberg 02.11.-06.11.15 Herr Walter Svobodny 6 Zerspanungsmechaniker/in

Mehr

10. Maintaler Lehrstellenbörse 2015 Aussteller und Ausbildungsberufe

10. Maintaler Lehrstellenbörse 2015 Aussteller und Ausbildungsberufe Aussteller und ABB AG Hochspannungsprodukte Arbeitsagentur ALDI GmbH & Co. KG sgruppe ALDI SÜD Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises A.N.T. GmbH Abwassernotdienst Team GmbH AOK Autohaus Nix

Mehr

Ausbildungsangebote 2016 für A-DC-Kaderathleten OSP Stuttgart

Ausbildungsangebote 2016 für A-DC-Kaderathleten OSP Stuttgart Ausbildungsangebote 2016 für A-DC-Kaderathleten OSP Stuttgart I. Ausbildungsberufe bei anerkannten "Partnerbetrieben des Spitzensports" 1. Daimler AG Stuttgart Die Ausbildungsberufe und schulischen Einstiegsvoraussetzungen.

Mehr

Medieninformation. Girls Day und Boys Day am 27. März 2014 Mehr Männer in Ausbildung zu Gesundheitsberufen 57/2014

Medieninformation. Girls Day und Boys Day am 27. März 2014 Mehr Männer in Ausbildung zu Gesundheitsberufen 57/2014 Medieninformation 57/2014 Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Ihr/-e Ansprechpartner/-in Diana Münzberg-Roth Durchwahl Telefon +49 3578 33-1910 Telefax +49 3578 33-1999 Presse@statistik.sachsen.de

Mehr

Jahresstatistik 2016 der Anerkennungsberatung der IHK für München und Oberbayern

Jahresstatistik 2016 der Anerkennungsberatung der IHK für München und Oberbayern Jahresstatistik 2016 der Anerkennungsberatung der IHK für München und Oberbayern 1. Persönliche Beratungsgespräche (Besucher vor Ort; Mehrfachberatungen zählen einfach): 2016 seit 01.04.2012 insgesamt

Mehr

Ausbildung bei Kendrion. Anziehende Perspektiven für deine Zukunft

Ausbildung bei Kendrion. Anziehende Perspektiven für deine Zukunft Ausbildung bei Kendrion Anziehende Perspektiven für deine Zukunft Kendrion We magnetise the world 2 Aus Leidenschaft zu Qualität und Innovation Kendrion entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige elektromagnetische

Mehr

Das Förderprogramm Integration durch Qualifizierung (IQ)

Das Förderprogramm Integration durch Qualifizierung (IQ) Das Förderprogramm Integration durch Qualifizierung (IQ) 26.04.2016, IQ Beratungsnetzwerk Niedersachsen Stephanie Janzen, Antonia Strüßmann, Felix Stork Inhalt Überblick über das Verfahren IQ AnerkennungsKombi

Mehr

der Bildungsstätte Unna

der Bildungsstätte Unna der Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) bfw Unternehmen für Bildung Tel.: 02303 98 151 30 Mail: unna@bfw.de Broschüre Stand Dezember 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Berufsbildungsakademie "Altmark" Inh. Dipl.-Päd. Manfred Zimmer e. K. Mitglied im Verband Deutscher Privatschulen Sachsen-Anhalt e. V.

Berufsbildungsakademie Altmark Inh. Dipl.-Päd. Manfred Zimmer e. K. Mitglied im Verband Deutscher Privatschulen Sachsen-Anhalt e. V. kaufmännische und gewerblich-technische Stufenausbildungen Stendal Hauptverwaltung und kaufmännisches Bildungszentrum Albrecht-Dürer-Straße 40 39576 Hansestadt Stendal 03931 4904-0 03931 411145 andy.zimmer@bba-altmark.de

Mehr

Berufliche Ausund Weiterbildung AHK Polen

Berufliche Ausund Weiterbildung AHK Polen 2017 Berufliche Ausund Weiterbildung AHK Polen 1. DUALE BERUFSBILDUNG QUALITÄTSSICHERUNG Bei der AHK Polen ist der Berufsbildungsausschuss seit 2013 tätig. Im Kreis der Vertreter der Mitgliedsfirmen, Bildungseinrichtungen

Mehr

Veranstaltungskalender der Agentur für Arbeit Bautzen Neusalzaer Straße 2, Bautzen

Veranstaltungskalender der Agentur für Arbeit Bautzen Neusalzaer Straße 2, Bautzen Berufsinformationszentrum Veranstaltungskalender der Agentur für Arbeit Bautzen Neusalzaer Straße 2, 02625 Bautzen Januar bis Juni 2016 Informationen zum BiZ Das Berufsinformationszentrum (BiZ) ist die

Mehr

Wir sehen das Ganze. Wir sehen Dich.

Wir sehen das Ganze. Wir sehen Dich. Wir sehen das Ganze. Wir sehen Dich. Ausbildung bei der ESSMANN GROUP. Das sind wir. Mit den Unternehmen ESSMANN und STG-BEIKIRCH ist die ESSMANN GROUP einer der in Europa führenden Hersteller von Produkten

Mehr

W I R B I E T E N C H A N C E N

W I R B I E T E N C H A N C E N W I R B I E T E N C H A N C E N. . Ca. 110 Lehrerinnen und Lehrer BILDUNGSGÄNGE IM DUALEN BREICH Ausbildungsbetrieb BILDUNGSGÄNGE IM VOLLZEITBEREICH Berufskolleg/Berufsfachschule Berufsschule ca. 2000

Mehr

Demografiebericht Oberbergischer Kreis

Demografiebericht Oberbergischer Kreis Demografiebericht Oberbergischer Kreis Bevölkerungsentwicklung zum 31.12.2011 Stadt Gummersbach Datenquelle 2 Diese Präsentation enthält Daten des Landesbetriebs Information und Technik (IT.NRW) www.it.nrw.de

Mehr

Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Thüringen

Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Thüringen Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Thüringen Fachtagung Jugendberufshilfe Thüringen e.v. Neudietendorf, 02.07.2014 Dr. Ingrid Dietrich Birgit Fritzsche IAB Sachsen-Anhalt-

Mehr

Informationsvorlage. Vorlage 11/ 39/2013. Betrifft: Ausbildungsbedarfsplanung 2014

Informationsvorlage. Vorlage 11/ 39/2013. Betrifft: Ausbildungsbedarfsplanung 2014 X öffentlich nicht öffentlich Betrifft: Ausbildungsbedarfsplanung 04 Informationsvorlage Die Ausbildungsbedarfsplanung der einzelnen Fachbereiche ist durch das Hauptamt Amt für Personal, Organisation und

Mehr

Lehrstellenbörse 2016

Lehrstellenbörse 2016 Lehrstellenbörse 2016 Stand: 20.01.16 Die Bürgermeister des Weissacher Tales haben auch in diesem Jahr wieder die örtlichen Betriebe betreffs freier Lehrstellen angeschrieben. Für die Jugendlichen sollen

Mehr

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT Autohaus Klemmt GmbH Jahnstraße 13 56470 Telefon: 0 26 61/93 99 40 Ausbildungsberufe: Ausbildungsbeginn: 1. August 2016 Ende der Bewerbungsfrist: 1. Juli 2016 Voraussetzung:

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Beste Aussichten Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir Dir? Entdecke unser Miteinander und erlebe die Sicherheit, die wir Dir als internationales

Mehr

Ausstellerliste. Firma Angebote Schulabschluss Stand Nr. Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel

Ausstellerliste. Firma Angebote Schulabschluss Stand Nr. Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Bist du kontaktfreudig und möchtest gerne mit Menschen arbeiten? Apothekerkammer Westfalen-Lippe Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) 1 49 Apotheker/in 5 49 Autohaus Wicke GmbH Automobilkauffrau/-mann

Mehr

Duale Studienangebote in Lüchow-Dannenberg

Duale Studienangebote in Lüchow-Dannenberg Duale Studienangebote in Lüchow-Dannenberg zusammengetragen von gefördert durch Dieses Dokument ist unter www.ausbildung-dan.de im Downloadcenter abgelegt. Quelle / Ausbildungsberufe 1. Jahr 2. Jahr 3.

Mehr

Wir laden Dich zum Bewerbungscoaching ein oder wir schicken Dir eine Absage.

Wir laden Dich zum Bewerbungscoaching ein oder wir schicken Dir eine Absage. Anmeldung zum Ausbildungsplatz Speed-Dating 2015 am 28.11.2015 von 9:00-14:30 Uhr im BAZ + Coaching Mit der Anmeldung zum Ausbildungsplatz- Speed- Dating erhöhst Du Deine Chancen, bald den richtigen Ausbildungsplatz

Mehr

Die Fachoberschule Technik stellt sich vor. (Abitur 2020) 1 J.Baumgärtner FOS EBR+HG. Die Fachoberschule Technik (FOS) stellt sich vor

Die Fachoberschule Technik stellt sich vor. (Abitur 2020) 1 J.Baumgärtner FOS EBR+HG. Die Fachoberschule Technik (FOS) stellt sich vor Die Fachoberschule Technik stellt sich vor (Abitur 2020) 1 J.Baumgärtner FOS EBR+HG Die Fachoberschule Technik (FOS) stellt sich vor Fachoberschule Technik Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen

Mehr

Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung

Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung Über uns: Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach bildet seit Jahren für die verschiedensten Berufe aus. Im Vordergrund steht bei uns immer eine qualifizierte

Mehr

Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim

Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim Stand: 01.08.2010 Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim Ohne Abschluss aus einer Berufsvorbereitungsjahr Hauswirtschaft 1 Jahr Förderschule

Mehr

LANDKREIS GOSLAR. Schülerstatistik. Der Landrat. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2014/15

LANDKREIS GOSLAR. Schülerstatistik. Der Landrat. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2014/15 LANDKREIS GOSLAR Der Landrat BbS Goslar Am Stadtgarten: Anbau der Aula/Pausenhalle Schülerstatistik Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 2014/15 Inhaltsverzeichnis: Seite Berufsbildende

Mehr

Medieninformation. Den Richtigen finden: Berufsinformationstage bei Provadis

Medieninformation. Den Richtigen finden: Berufsinformationstage bei Provadis Medieninformation Mathias Stühler Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude C 770 65926 Frankfurt am Main Den Richtigen finden: Berufsinformationstage bei Provadis Hessens

Mehr

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2015

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2015 Fachbereich Schule 40-15-01 Im Dezember 2015 Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2015 Berufsfelder bzw. Berufsbereiche Abkürzungen 1 Wirtschaft und Verwaltung BEK Berufseinstiegsklasse

Mehr

Und nach der Schule? Ausbildung und Beruf. in den Landkreisen Lörrach und Waldshut

Und nach der Schule? Ausbildung und Beruf. in den Landkreisen Lörrach und Waldshut Und nach der Schule? Ausbildung und Beruf in den Landkreisen Lörrach und Waldshut Wer bildet aus? Öffentlicher Dienst Medizin / Pflege Freie Berufe 151 88 499 Handwerk 836 Industrie und Handel 1576 1 Ausbildungsstellen

Mehr

Ausbildungsberufe Unternehmen/Institution Stand Seite

Ausbildungsberufe Unternehmen/Institution Stand Seite 8 Übersicht der Ausbildungsberufe und Aussteller Altenpflegehelfer Altenpfleger Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-, Klimaund Wassertechnik Automobilkaufmann Bankkaufmann Berufskraftfahrer Evangelisches

Mehr

Vorträge Freitag, der 23. September 2016

Vorträge Freitag, der 23. September 2016 Vorträge Freitag, der 23. September 2016 Trakt N 06 Cologne Business School (CBS) Ist ein ManagementStudium das Richtige für mich?" Karriereberatung der Bundeswehr Aachen Bundeswehr Karrieremöglichkeiten

Mehr

Unternehmen zur Berufsmesse am 21.01.2015

Unternehmen zur Berufsmesse am 21.01.2015 Unternehmen Name Vortrag- JA Ärztekammer MV Unternehmen zur Berufsmesse am 21.01.2015 Schaubs Berufe X Medizinische Fachangestellte Sparkasse Rügen Schobel Bankkauffrau/ Bankkaufmann Fachhochschule für

Mehr

Voraussetzung Schulabschluss. Nr. Unternehmen Ausbildungsberufe

Voraussetzung Schulabschluss. Nr. Unternehmen Ausbildungsberufe Nr. Unternehmen Ausbildungsberufe AachenMünchener Voraussetzung Schulabschluss 1 Kaufleute für Versicherungen und Finanzen ALFRED TALKE GmbH & Co. KG Fachkraft für Lagerlogistik 2 Berufskraftfahrer/in

Mehr