Aktuelles, Spielplan Und vieles mehr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuelles, Spielplan Und vieles mehr"

Transkript

1 Aktuelles, Spielplan Und vieles mehr Ausgabe 01/

2 Der Fanfarenzug Niedersachsen informiert: Liebe Garßener, liebe Osterfeuerfreunde! Auch in diesem Jahr werden wir am Samstag, den 15. April 2006, zwischen Garßen und Hornshof, das Osterfeuer ausrichten. Wir sind sehr bemüht, diese schöne Tradition aufrecht zu erhalten, haben aber weder die technischen, noch die finanziellen Möglichkeiten für eine umweltgerechte Entsorgung im größeren Rahmen zu sorgen. Holzanfahrt am: von 17:00 19:00 Uhr von 09:00 12:00 Uhr Bitte nur Klein- oder Mittelgehölz anfahren! Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt! Für die Kinder besteht die Möglichkeit, an einem kleinen Feuer Stockbrot zu backen. Eigener Teig kann gerne mitgebracht werden. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Neu: Es steht ein Dixi-Klo zur Verfügung! Wir freuen uns auf Euren Besuch! Ingrid Steinbach Vorsitzende

3 Liebe aktive und passive Mitglieder des FZN! Habt ihr Lust, die traditionelle Osterradtour mit uns zu erleben? Wir starten am Ostermontag, den um 9.00 Uhr mit fahrtüchtigen Fahrrädern vom Musikhaus aus. Ein gefüllter Rucksack (Essen und Trinken), gute Laune und auf geht s zum Osterhasen, der für die Kinder Nester versteckt hat. Deswegen bitte anmelden bis zum bei Marion Heinze, Neißestraße 5, Celle-Garßen Telefon: 05086/400. Name: Ich nehme teil Anzahl der Kinder

4 Jahreshauptversammlung 2006 des Fanfarenzuges Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v. Tobias Denig wurde zum neuen Geschäftsführer und stellvertretendem Vorsitzenden gewählt Von Melanie Rodemann GARßEN. Zur Jahreshauptversammlung des Fanfarenzuges Niedersachsen hieß Vorsitzende Ingrid Steinbach zahlreiche Mitglieder willkommen. Dieses Jahr galt ihr besonderer Gruß den Mitgliedern, die seit der Gründung vor 35 Jahren, den Verein tatkräftig unterstützen. In einer Schweigeminute gedachte man dem verstorbenen Mitglied Eleonore Sander. Nun folgten die Berichte und Aussprachen der Vorstandsmitglieder. Geschäftsführer Eckhard Heinze wies darauf hin, dass es derzeit schwierig ist, aktive Spieler zu werben und zu halten. Momentan besteht der Verein aus 27 aktiven Spielleuten. Aus dem Bericht vom musikalischen Leiter Gernold Knoblich ging hervor, wie schwierig es zurzeit ist, aus räumlichen Gründen neue Musikstücke einzuüben. Dennoch haben die Spieler im letzten Jahr es geschafft den Hannoveraner und einen Teil des Nena-Medley einzustudieren, welches in diesem Jahr noch zu Ende gebracht werden soll. Das die Jugend manchmal mehr Einsatz als die Erwachsenen zeigen, ergab sich aus dem Bericht der Jugendwartin Marion Heinze, die sichtlich stolz auf den Nachwuchs ist. Denn letztes Jahr haben sich die Jugendlichen ordentlich ins Zeug gelegt: Sie haben wie jedes Jahr auch im letzten bei der Weihnachtsfeier wieder etwas vorgeführt und werden immer besser. Ebenso haben sie auch am die Halloween-Party erfolgreich organisiert. Damit es dabei nicht bleibt, haben sie sich für den schon wieder eine Faschingsfeier ausgedacht und sind mitten in den Vorbereitungen. Schatzmeister Horst Dickhoff verlas das Kassenbuch. Es sind zwar trockene Zahlen, aber wie ihr wisst, müssen diese nun mal sein, so Horst Dickhoff. Die Kassenprüferin Annette Kühn bedankte sich bei ihm für die übersichtliche und gut geführte Buchführung und beantragte somit die Entlastung des Vorstandes. Als nächstes folgte die Tagesordnung Neuwahlen. Zur Wahl des Geschäftsführers und stellvertretenden Vorsitzenden wurde Tobias Denig gewählt. Zugführer Roland Dickhoff wurde für das Amt wiedergewählt. Andreas Glinz stand erneut zur Wahl des stellvertretenden Stabführers und stellvertretenden musikalischen Leiters. Mit Dank nahm er das Amt an. Zeug- und Instrumentenwartin wurde Birgit Glinz. Mareike Hustedt führt das Amt der Protokollführerin weiterhin aus. Da Annette Kühn schon seit 2 Jahren Kassenprüferin ist,

5 stand auch dieses Jahr der Posten zur Wahl. Gewählt wurde Petra Hustedt, die das Amt annahm. Vorsitzende Ingrid Steinbach bedankte sich noch einmal bei allen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre gute Arbeit. Nun folgten die Ehrungen der Jubilare. Udo Eckert, Volker Hustedt, Horst Meinusch, Hans-Jürgen Bode, Peter Herzberger, Gernold Knoblich, Ralph-Gerald Wegner, Carsten Munder, Jürgen Brockmann, Karl-Heinz Brase, Ilse Knoblich, Gerd Krüger, Kerstin Eichel-Tautorat und Erich Biermann wurden für ihre 35-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Klaus Müller mit einer goldenen Anstecknadel ausgezeichnet. Manfred Heinze, Uwe-Jens Petersen, Rita Petersen, Jörg Hustedt, Petra Hustedt, Dieter Kalis sen., Ingo Schuster, Susanne Schuster, Veronique Knobel-Nickels, Andreas Fleischmann, Heike Fleischmann, Wernhard Bauer und Walter Iwastschenko bekamen für ihre 20-jährige Mitgliedschaft eine silberne Anstecknadel. Mit der bronzenen Anstecknadel für 10-jährige Mitgliedschaft wurden Dirk Knoblich, Tobias Kühn, Bodo Walter, Fabian Eimers, Janine Eimers, Wilhelm Uhde, Kathrin Strobach, Manuela Strobach und Tobias-Peter Strobach ausgezeichnet. Bei einem Glas Sekt bzw. Orangensaft wurde den Jubilaren gratuliert. Gernold Knoblich gab die wichtigsten Termine für 2006 bekannt. Darunter waren die Spieltermine Karneval in Braunschweig am , Rosenmontagsumzug in Beckum am , am der Wasa-Lauf in Celle, das alljährliche Osterfeuer in Garßen am und der Laternenumzug am Nach diesen Worten schloss die Vorsitzende Ingrid Steinbach den offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung und lud alle noch zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Von links:geschäftsführer Tobias Denig, Zeug- und Instrumentenwartin Birgit Glinz, stellv. Musikalischer Leiter Andreas Glinz, Kassenprüferin Petra Hustedt, Zugführer Roland Dickhoff

6 Karneval mit dem Fanfarenzug Niedersachsen Celle-Garßen Von Melanie Rodemann GARßEN. Auch in diesem Jahr am Sonntag vor Rosenmontag war der Fanfarenzug Niedersachsen wieder bei dem Karnevalsumzug in Braunschweig und Rosenmontag in Beckum mit dabei. Seit 7 Jahren begleitet der Fanfarenzug nun schon mit Freude den Braunschweiger Umzug, der als größter Karnevalsumzug Norddeutschlands gilt. Unter vielen Musikzügen, liefen trotz des wechselnden Wetters auch viele Narren mit, die es sich auch dieses Mal nicht haben nehmen lassen, ihre bunten und einfallsreichen Kostüme und Wagen zu präsentieren. An der Spitze des sechs Kilometer langen Spektakels fuhren der Oberbürgermeister Gert Hoffmann und Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff. Unter dem Motto Schoduvel-Tied is weder mal, up niedütsch het dat Karneval hatte das Komitee Braunschweiger Karneval, der Zusammenschluss der drei närrischen Gesellschaften, das vierstündige Spektakel organisiert. Schoduvel bedeutet soviel wie `Scheuch den Teufel` und geht auf ein frühes Fastnachtstreiben zurück, das 1293 erstmalig im Stadtbuch von Braunschweig genannt wird. Fast 4000 Aktive aus ganz Norddeutschland (darunter 52 Musikzüge) machten mit und brachten 25 Tonnen Süßigkeiten unters Volk: Brunswiek, helau!. Rund Menschen standen, viele verkleidet, an den Straßen. Thematisiert wurden unter anderem die Autobahn-Maut und die Fußball- WM. Der NDR übertrug den Umzug wie in den Vorjahren drei Stunden lang in seinem dritten Programm. Weiter ging es dann auch gleich am beim Rosenmontagsumzug in Beckum, wo der Fanfarenzug nun zum zweiten Mal teilgenommen hat. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts hat sich der Karneval in Beckum zu einem traditionsreichen Volksfest entwickelt. Mit 114 Programmpunkten setzte sich der Zug mit einer Länge von 2,3 Kilometern um Uhr in Bewegung und endete nach gelaufenen 9,3 Kilometern gegen 16 Uhr. Der Zug bestand aus 46 Wagen, 43 Fußgruppen und 24 Musikzügen. Das hat es in der Püttstadt noch nie gegeben. Gegenüber den Vorjahren ist das eine Steigerung von sechs Musikzügen und weiteren 300 Mitwirkenden. Der Fanfarenzug Niedersachsen Celle-Garßen ist stolz, bei solchen Veranstaltungen mitfeiern zu dürfen und hofft auf weitere Zusammenarbeit mit den Vereinen

7 -7-

8 Der Nikolaus kam ins Musikhaus Auch im letzten Jahr sollten die aktiven Kinder des Fanfarenzuges Niedersachsen zur Weihnachtszeit nicht leer ausgehen. Der Nikolaus beschenkte sie mit Süßem und ein paar netten Sprüchen. Es wurde lange in gemütlicher Runde gesessen und geklönt, gelacht du Späßle gemacht. Um Uhr feierten die Erwachsenen dann in einen 40. Geburtstag hinein. Es war eine sehr schöne besinnliche Adventsfeier, die auf jeden Fall wiederholt werden sollte. Marion Heinze

9 Unser Musikhaus Seit etwa einem Jahr stehen uns die Räumlichkeiten im Riethkamp 2 ( ehemals Toto-Lotto-Laden Schrader) als Vereinsheim zur Verfügung. Dort findet regelmäßig dienstags um 20:00 Uhr der Übungsbetrieb statt. Auch zum Feiern bietet der Raum ausreichend Gelegenheit, wie zum Beispiel bei der Halloween-Party, über die wir bereits berichteten. Das Musikhaus ist eine große Bereicherung für unseren Verein und wir haben dort schon so manche gesellige Stunde verbracht. Schaut doch mal rein!

10 Fotogalerie Unsere Spieler können sich auch ohne Musik beschäftigen Und wenn gefeiert wird

11 haben sich alle ganz doll lieb! Nach Hause gehen dann aber alle alleine

12 Wir gratulieren unseren Vereinsmitgliedern nachträglich zum Geburtstag Januar Dickhoff Gisela Sperling Michel Kühn Nadine Glinz Birgit Petersen Jan-Hendric Petersen Rita Hustedt Jörg Dickhoff Samira Brünske Ingo Kühn Holger Winkler Ingbert Meinusch Daniela Keil Martin Schulz Melanie Meinusch Wilfried Strobach Tobias-Peter Beutner Karsten Brockmann Jürgen Müller Siegfried Februar Schuster Svenja Gaudi Michael Lindemann Jürgen Schirmer Ruth Wegner Richard Bauer Wernhard Strobach Manuela Hustedt Mareike Meinusch Niklas Kischlat Michael Glauer Anne-Katrin Domeier Florian Meinusch Horst Kühn Tobias Baumgart Helmut Rodemann Melanie Schuster Susanne März Wegner Jeliza Knoop Henrik Heine Karl-Heinz Krüger Gerd Zimmermann Lothar Fiebig Dieter Glinz Marcel Gellermann Jan Schridde Heinrich Marks Armin Kischlat Svenja Mack Andreas Seifert Patrick Eggers Wolfgang Bode Ralf Heine Rolf Heinze Eckhard Potter Victoria

13 Der Vorstand: Vorsitzende: Ingrid Steinbach Zum Hartsteinwerk 81, Celle-Garßen, Tel.: 05086/955406, Geschäftsführer u. stv. Vorsitzender: Tobias Denig Wittenbergstr. 12a, Celle-Garßen, Tel.: 05086/ , Schatzmeister: Horst Dickhoff Hühnerberg 2, Celle-Garßen, Tel.: 05086/2061, Zugführer u. stv. Schatzmeister: Roland Dickhoff Hühnerberg 7, Celle-Garßen Stabführer u. musikalischer Leiter: Gernold Knoblich Mielsberg 2, Celle-Hornshof Stv. Stabführer u. stv. musikalischer Leiter: Andreas Glinz Boyweg 10, Wietze-Hornbostel Mitgliedswart: Michael Lange Kanstraße 9, Celle-Garßen Zeug - u. Instrumentenwartin: Birgit Glinz Boyweg 10, Wietze-Hornbostel b.glinz@fzn.de Jugendwartin: Marion Heinze Neißestraße. 5, Celle-Garßen, Tel.: 05086/400, m.heinze@fzn.de Protokollführerin: Mareike Hustedt Hühnerberg 7, Celle-Garßen, m.hustedt@fzn.de

14 Liebe Mitglieder vom Fanfarenzug Niedersachsen! Wir, der Schatzmeister Horst Dickhoff und der Mitgliedswart Michael Lange, haben eine gemeinsame Bitte an Euch : Falls sich bei Euch wichtige persönliche Daten, wie die Anschrift oder das Girokonto für die Abbuchungen geändert haben oder sich in Zukunft ändern werden, teilt uns dieses bitte immer mit. Es erleichtert uns die Arbeit sehr. Wir sind wie folgt zu erreichen: Horst Dickhoff: Telefon und Fax / H.Dickhoff@fzn.de Michael Lange: Handy M.Lange@fzn.de

15

16 Spielplan 2006 Datum Veranstaltung 17. Februar 70. Geburtstag Vereinsmitglied 24. Februar Jahreshauptversammlung Grill-Stübchen Garßen Uhr 26. Februar 27. Februar Karnevalsumzug in Braunschweig Ein großes, überregionales Ereignis mit vielen tausend Aktiven und Zuschauern. Rosenmontagsumzug in Beckum Rumskedi Helau Der Rosenmontagsumzug der es in sich hat, mit viel Spaß und guter Laune. 11. März 50. Geburtstag Vereinsmitglied 12. März 24. Celler Wasa-Lauf Das Ereigniss in Celle 27. März Silberhochzeit Vereinsmitglieder 15. April Osterfeuer in Garßen Veranstalter: Fanfarenzug Celle - Garßen 17. April Osterradtour Für Vereinsmitglieder 1. Mai Maibaumaufstellen Veranstalter Schützenverein Garßen 16. Juni Schützenfest in Garßen Hauptkönig Musikalischer Ohrenschmaus beim 17. Juni Schützenfest in Garßen Großer Festumzug 07. Juli 50. Geburtstag Vereinsmitglied 21. Juli 70. Geburtstag Vereinsmitglied 01. September TOP 12 Turnier in Garßen Veranstalter TTC FZN 13. Oktober Laternenumzug Freiwillige Feuerwehr und Fanfarenzug Celle - Garßen 19. November Volkstrauertag 23. November 60. Geburtstag Vereinsmitglied 16. Dezember Weihnachtsfeier... und 'mal sehen, was sonst noch kommt!

Vorwort. Liebe Mitglieder und Freunde des Fanfarenzuges Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v.,

Vorwort. Liebe Mitglieder und Freunde des Fanfarenzuges Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v., Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde des Fanfarenzuges Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v., nach einer langen Pause möchte sich der Fanfarenzug Niedersachsen seinen Anhängern wieder in schriftlicher

Mehr

Vorwort. Liebe Mitglieder und Freunde des Fanfarenzuges Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v.,

Vorwort. Liebe Mitglieder und Freunde des Fanfarenzuges Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v., Ausgabe 02/2005 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde des Fanfarenzuges Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v., zum zweiten Mal möchten wir Euch aus unserem Vereinsgeschehen berichten. Unsere ersten Vereinsnachrichten

Mehr

Aktuelles, Spielplan Und vieles mehr

Aktuelles, Spielplan Und vieles mehr Aktuelles, Spielplan Und vieles mehr Ausgabe 03/2006 www.fzn.de - 1 - Liebe Vereinsmitglieder, das Jahr 2006 neigt sich langsam dem Ende zu. Der FZ Niedersachsen hat wieder ein bewegtes und erfolgreiches

Mehr

Aktuelles, Spielplan Und vieles mehr Ausgabe 02/2006

Aktuelles, Spielplan Und vieles mehr Ausgabe 02/2006 Aktuelles, Spielplan Und vieles mehr Ausgabe 02/2006 www.fzn.de - 1 - Vorwort Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Fanfarenzugs Niedersachsen Celle Garßen von 1971 e.v. Kaum hat unser Vereinsjahr mit der

Mehr

FZN AKTUELL. Ausgabe 01 / Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... Beckum 2013 Bericht auf Seite 6

FZN AKTUELL. Ausgabe 01 / Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr...   Beckum 2013 Bericht auf Seite 6 FZN AKTUELL Ausgabe 01 / 2013 Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... Beckum 2013 Bericht auf Seite 6 www.fzn.de FZN AKTUELL - Ausgabe 01/2013 Vorwort Liebe Mitglieder, die diesjährige Jahreshauptversammlung

Mehr

Fanfarenzug Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v. FZN AKTUELL. Ausgabe 02 / Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr...

Fanfarenzug Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v. FZN AKTUELL. Ausgabe 02 / Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... Fanfarenzug Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v. FZN AKTUELL Ausgabe 02 / 2008 Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... Vorwort Liebe Vereinsmitglieder, das Jahr 2008 geht nun langsam

Mehr

FZN AKTUELL. Ausgabe Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr...

FZN AKTUELL. Ausgabe Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... FZN AKTUELL Ausgabe 2016 Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... www.fzn.de Vorwort Liebe Mitglieder, im Herbst erscheint immer unsere Vereinszeitung und unsere Hinweise für das laufende

Mehr

Fanfarenzug Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v. FZN AKTUELL. Ausgabe 01 / Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr...

Fanfarenzug Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v. FZN AKTUELL. Ausgabe 01 / Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... Fanfarenzug Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v. FZN AKTUELL Ausgabe 01 / 2010 Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... www.fzn.de Vorwort Liebe FZN ler, gerade erst sind Silvester und

Mehr

Jahre FZN AKTUELL. Ausgabe 02 / Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr...

Jahre FZN AKTUELL. Ausgabe 02 / Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... 40 Jahre FZN AKTUELL Ausgabe 02 / 2011 Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... www.fzn.de Vorwort Liebe Mitglieder, 40 Jahre alt ist unser Verein Mitte des Jahres geworden! Wir haben diesen

Mehr

Fanfarenzug Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v. FZN AKTUELL. Ausgabe 02 / Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr...

Fanfarenzug Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v. FZN AKTUELL. Ausgabe 02 / Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... Fanfarenzug Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v. FZN AKTUELL Ausgabe 02 / 2009 Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... www.fzn.de Vorwort Liebe Vereinsmitglieder, wie schnell doch die

Mehr

FZN AKTUELL. Ausgabe Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... Südwinsen-Festival 2015 Bericht auf Seite 16

FZN AKTUELL. Ausgabe Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... Südwinsen-Festival 2015 Bericht auf Seite 16 FZN AKTUELL Ausgabe 2015 Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... Südwinsen-Festival 2015 Bericht auf Seite 16 www.fzn.de Vorwort Liebe Mitglieder, ab Februar beginned bangten wir alle, wie

Mehr

FZN AKTUELL. Ausgabe Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... Alfsee 2014 Bericht auf Seite 12

FZN AKTUELL. Ausgabe Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... Alfsee 2014 Bericht auf Seite 12 FZN AKTUELL Ausgabe 2014 Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... Alfsee 2014 Bericht auf Seite 12 www.fzn.de Vorwort Liebe Mitglieder, auf der letzten Jahreshauptversammlung hat der Vorstand

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

FZN AKTUELL. Ausgabe 01 / Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr...

FZN AKTUELL. Ausgabe 01 / Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... FZN AKTUELL Ausgabe 01 / 2011 Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... www.fzn.de Vorwort Liebe Mitglieder, viele Ereignisse und Aufgaben standen seit der letzten Herausgabe der Vereinszeitung

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, 19.03.2016, konnte

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

STAND: : Race to Sonnenbühl

STAND: : Race to Sonnenbühl STAND: 25.05. 2018 : Race to Sonnenbühl Ergebnisliste Brutto 1 von Lipinski, Marcel 189 2 Binanzer, Ian 135 3 Wiegand, Horst-Peter 113 4 Maier, Willi 108 5 Weigelt, Peter 102 6 Ulmer, Stephanie 102 7 Ruof,

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 25 m Pistole Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 15:56 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1458 Ringe 1 Wagner, Marcus 508 1 Raudszus, Frank 500 1 Wagner, Holger

Mehr

Drei-Königs-Pokal Tabelle Mannschaftwertung

Drei-Königs-Pokal Tabelle Mannschaftwertung Anzahl Schützen Platz Ergebnis Summe gw. Rg. Drei-Königs-Pokal 2018 Tabelle Mannschaftwertung Wk Datum 16.02.18 16.03.18 27.04.18 25.05.18 07.09.18 19.10.18 Dg. 1. Dg. 2. Dg. 3. Dg. 4. Dg. 5. Dg. 6. Dg.

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 15. - 17.03. in Zeulenroda DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft T2.01.10 KK-Pistole Präzision Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 16:19 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 758 Ringe 1 Raudszus,

Mehr

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel oben v. l.: Gisela + Dieter Hollenberg, Gudrun Heemann, Ilse Schröer (Gold- und Silberkönigin), Walter Heemann, Renate + Manfred Driemeier, Friedrich Kröner

Mehr

Lauf Datum m/w Name, Vorname 60m Punkte 1500m Punkte 400m Punkte Summe 100m Punkte 3000m Punkte 800m Punkte Summe 200m Punkte 5000m Punkte 1000m Punkte Summe 10km Summe Gesamt 26 2016 m Kuchta, Alexander

Mehr

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Am 23. Januar 2009 fand die Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Schießstand statt. Der Vorstand 2009 setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Mehr

Fanfarenzug Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v. FZN AKTUELL. Ausgabe 02 / Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr...

Fanfarenzug Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v. FZN AKTUELL. Ausgabe 02 / Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... Fanfarenzug Niedersachsen Celle-Garßen von 1971 e.v. FZN AKTUELL Ausgabe 02 / 2010 Vergangenes, Aktuelles, Zukünftiges und vieles mehr... www.fzn.de Vorwort Liebe Mitglieder, seit der letzen Ausgabe der

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Herren KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt. 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 96 95 94 285 2.Ingo Louvet SchGi Luckenwalde 79 86 79 244 1.35.60 KK-Gewehr 100m Senioren 1.Michael

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 15.01.2019 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 AEG- RZ 216 88 38176 37051 171,53

Mehr

Ergebnis für das zum 3. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 13. Juni 2015 in Düsseldorf

Ergebnis für das zum 3. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 13. Juni 2015 in Düsseldorf Baden- Württemberg Bayern Berlin Norddeutschland Hessen Niedersachsen Nordrhein- Westfalen Saarland Sachsen Ergebnis für das zum 3. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 13. Juni

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung )

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung ) Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung 30. 01. 2016) 44 Jahre Revisor Ernennung zum Ehrenmitglied Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens, Asendorf 15 Jahre Vorstandsarbeit Ernennung zum Ehrenmitglied Arndt, Andreas,

Mehr

Stadtmeisterschaft 2019 Haltern am See

Stadtmeisterschaft 2019 Haltern am See Einzelwertung LP Jugend 1 Konrad Nicklas E Sus Concordia Flaesheim 73,8 71,3 68,6 213,7 Mannschaft LP Junioren 1 SpSch Sythen 276,8 259,4 251,1 787,3 Einzelwertung LP Junioren 1 Brinkert Dennis M1 SpSch

Mehr

LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Name Verein Holz Platz Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856

LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Name Verein Holz Platz Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856 LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856 1. Renate Ledtje Stephan Zipkat SG Itzehoe 853 2. Caren Wulff Jörn Auhage KV Wilster

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

Regionsmeisterschaften 2016

Regionsmeisterschaften 2016 Damen Titelverteidiger: Manuela Hernach, KV Wilster Startrechte: 3 1. Caren Wulff SG Itzehoe 913 2. Gabi Klein VESK Elmshorn 895(nach auskegeln +10) 3. Michaela Musfeld SG Itzehoe 895 (nach auskegeln+

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Städtisches Schießen 2013

Städtisches Schießen 2013 "Auflagemeister - 100 m" 1. 106 Janssen Harald SG Ricklingen 1853 30 53 2. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 30 54 3. 114 Vorwald Hartmut SG Herrenhausen 01 30 65 4. 11 Lange Horst BS nördl. Stadtteil

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

Städtisches Schießen 2018

Städtisches Schießen 2018 "Auflagemeister - 50 m" 1. 114 Kleinloff Holmar N J K 30 36 2. 4 Lange Horst BS nördl. Stadtteil 29,00 3. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 30 37 4. 68 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 37,16 5. 1 Neumann

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig Damen - Einzel Sonntag, 11. März 2007 16 Bewerberinnen / 8 Entscheidung 3 Ehrungen 5 Startrechte LM Titelverteidiger: Sandra Lohmann (Peine) 1 Natascha Filgräbe Clausthal 2 II/1 Qualifikation 11.45 2 Susanne

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Summe Mannschaft 222,9 Platz 20

Summe Mannschaft 222,9 Platz 20 Volksbank Bokeloh 1 Fascher, Matthias Volksbank Bokeloh 67,1 67,1 2 Winkelhake, Anika Volksbank Bokeloh 73 73 3 Ahrend, Marlena Volksbank Bokeloh 82,8 82,8 4 0 5 0 Summe Mannschaft 222,9 Platz 20 Schützenfestfreunde

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 1.10 Luftgewehr 1.10.10 Herrenklasse Landesrekord: 395 Ringe Finalrekord: 490 Ringe 1 66 Ludwig, Markus SV Rulle 86 89 87 89 351 2 137 Rickert, Andreas SV Powe 89 85 85 91 350 3 73 Fiedeldey, Daniel SV

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr

,77. Nagel, Holger GSC Bodensee ,83

,77. Nagel, Holger GSC Bodensee ,83 Team Herren 1. Sachsen Klotz, Sebastian Dresdner GSV 197 141 154 492 159 154 164 477 6 969 161,50 Klotz, Benjamin Dresdner GSV 181 165 201 547 130 180 193 503 6 1050 175,00 Böhm, Thorsten Dresdner GSV

Mehr

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am 25.05.2014 Stimmbezirk Wahlberechtigte 887 875 1.067 779 849 1.276 488 496 1.134 7.851 Wähler 413 454 530 347 391 638 235 259 510 3.777 gültige Stimmen

Mehr

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Sportgewehr 3x20 Schützen M liegend stehend kniend ERG Meister Günther Jan zu Jüterbog 98 100 88 86 96 93 561 2. Bergenroth Sven S "Milan" 94 96 92 91 92 80

Mehr

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN Protokoll des 34. ordentlichen Bezirksjugendtages vom 12.06.2016 Ort: Schney, Schützenhaus ZiSt SG Schney Dauer: 14:05 15:00 Uhr Anwesend: s. Anwesenheitsliste Bezirk: Patrick Müller 1. Bezirksjugendleiter

Mehr

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Seite 1 von 5 mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Parameter: Druckdatum: Kontinent: Europa Land: Deutschland Verein: TuS Eicklingen Alle Spielberechtigten 1 12108 Tim Söhnholz TuS Eicklingen 1669 2 22440

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Vereinsmeister Luftgewehr

Vereinsmeister Luftgewehr Vereinsmeister Luftgewehr Schützen Damen 1957 Werner Meier sen. 1958 Günther Kürzel 1959 Dieter Kaste 1960 Dieter Kaste 1961 Hermann Ehlers 1962 Wolfgang Homann 1963 Wolfgang Homann 1964 Hermann Ehlers

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( Magdeburg )--- Damen ---

22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( Magdeburg )--- Damen --- 22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( 22.10.2016 Magdeburg )--- Damen --- SSC Kassel GSC Braunschweig SSC Berlin Klahold-Schön, Katja 143 151 123 417 Brüning, Jennifer 127 145 148 420 Brach, Marion 142 125

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

Rundenwettkampf. Luftgewehr - Auflage. Schüler II, mänlich - weiblich Mannschaftswertung Ergebnis

Rundenwettkampf. Luftgewehr - Auflage. Schüler II, mänlich - weiblich Mannschaftswertung Ergebnis Rundenwettkampf Luftgewehr - Auflage 2018-2019 Schüler II, männlich - weiblich Einzelwertung Name Vorname 1.Dg. 2.Dg. 3.Dg. 4.Dg. 5.Dg. 1. Christoffers Emma SG Clausthal 180,9 191,3 372,2 10-tel.Ringe

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

"Hugo-Heim-Pokal", "Hilmar-Kohl-Pokal", "Friedberg-Pokal" und "Südthüringen-Pokal"

Hugo-Heim-Pokal, Hilmar-Kohl-Pokal, Friedberg-Pokal und Südthüringen-Pokal Protokoll "Hugo-Heim-Pokal", "Hilmar-Kohl-Pokal", "Friedberg-Pokal" und "Südthüringen-Pokal" vom 30.01.2015 bis 01.02.2015 Ausrichter: Südthüringer Schützenvereinigung e.v. Schützenstraße 6 98527 Suhl

Mehr

Ergebnisliste 18. Deutsche Meisterschaft im Setzbügeleiseneisschiessen am in Braunlage - Herren -

Ergebnisliste 18. Deutsche Meisterschaft im Setzbügeleiseneisschiessen am in Braunlage - Herren - Ergebnisliste 18. Deutsche Meisterschaft im Setzbügeleiseneisschiessen am 01.03.2014 in Braunlage - Herren - Rang Name Vorname Ort Bundesland Quali Finale 1 Müller Manfred Meyenburg Niedersachsen 222 238

Mehr

Presseinformation. Häcker Küchen ehrt die Jubilare Rödinghausen, Februar Die Basis eines erfolgreichen

Presseinformation. Häcker Küchen ehrt die Jubilare Rödinghausen, Februar Die Basis eines erfolgreichen Ausgezeichnete langjährige Mitarbeiter Häcker Küchen ehrt die Jubilare 2016 Rödinghausen, Februar 2017. Die Basis eines erfolgreichen Unternehmens sind neben qualitativ hochwertigen Produkten allen voran

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung der DLRG OG Lüneburg vom TOP 1 Begrüßung. TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit

Protokoll zur Jahreshauptversammlung der DLRG OG Lüneburg vom TOP 1 Begrüßung. TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit Protokoll zur Jahreshauptversammlung der DLRG OG Lüneburg vom 25.02.2017 Beginn: Ende: 18:00 Uhr 19.30 Uhr Teilnehmer: siehe Anlage 1 Gäste: Maruhn, Frank: ASB Lüneburg Bauschke, Tanja: stellv. Landrätin

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte

Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand 2017 NETTO BRUTTO Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte Kiesel Achim 189 Wassermeyer Jan 167 Sieburg Wolfgang 186 Holdt Jens 147 Thorn Karl-Theo 186

Mehr

Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU

Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU Datum : Freitag, 09. Januar 2009, 19:30 Uhr Ort : Vereinslokal Zum Schwarzatal Anwesend waren 43 Vereinsmitglieder Top 1 Der 1. Vorsitzende,

Mehr

Prignitzcup 2011 Weiblich Ak 40 Kyritz BoberowPerleberg Wittstock Pritzwalk Bad Wilsnack Ges. Name Vorname Jahr Verein , ,3

Prignitzcup 2011 Weiblich Ak 40 Kyritz BoberowPerleberg Wittstock Pritzwalk Bad Wilsnack Ges. Name Vorname Jahr Verein , ,3 Weiblich Ak 40 1 Schönberg Susann 1970 Wittstock 25 22 20 24 25 116 2 Grothe-Kraft Anja 1969 LC Dosse Wittstock 25 25 25 25 100 Weiblich Ak 45 1 Marzahl Heike 1965 Team Erdinger Alkoholfrei 25 25 25 25

Mehr

Städtisches Schießen 2018

Städtisches Schießen 2018 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 78 Waldraff Heinz SG Empelde 110,31 2. 207 Meier Rolf SG Ricklingen 1853 120,50 3. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 140,43 4. 15 Schaletzki Siegfried SG Bothfeld 246,05

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Liga 2. Klasse A Stand:

Liga 2. Klasse A Stand: Liga 2. Klasse A Stand: 27.11.2018 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 BVG Lichterfelde I 147 76 24594

Mehr

Ergebnisliste Dorfpokalschießen 2015 Mannschaftswertung

Ergebnisliste Dorfpokalschießen 2015 Mannschaftswertung 1. DLRG Lichtenau 1 Grote, Cornelia 0 0 0 0 0 0 0 2 7 6 139 2 Fromme, Christian 0 0 0 0 0 0 3 1 7 135 3 Moers, Bianca 0 0 0 0 0 0 0 6 5 133 Gregor, Romana 0 0 0 1 0 0 1 5 6 1 115 Ergebnis: 0 0 0 0 0 0

Mehr