Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen"

Transkript

1 Für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 42/43/ Oktober 3. November Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag und Allerheiligen Uhr und nach Vereinbarung Telefon Siehe Seite

2 2 PFARREI MARIA DORFEN Sa., Hl. Maximilian von Pongau, Bischof, Märtyrer Marienstift Eucharistiefeier zu Ehren der Hl. Schutzengel Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit bis Uhr Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag Helga Streibl für + Eltern zum Geb. Sofie Sattler für + Erhard Hönninger und Herbert Rühl Maria Häusler für + Ehemann Josef zum JT Elfriede Budenhofer für + Eltern und Schwester Hilde Baumgartner Fam. Heinisch für + Tochter Evi und Bruder Rudi Gest. JM für + Katharina Zehtner Gest. JM für + Maria Wimmer und Elisabeth und Martin Strohhofer und deren Sohn Martin So., SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. Lesung: 2 Kön 5,14-17; 2. Lesung: 2 Tim 2,8-13; Evangelium: Lk 17, Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Hermann Huber für + Eltern Josef und Margarete Stöckl H. Herbst für + Frau Elisabeth Herbst und + Eltern Aloisia und Jordan Fam. Valentin Müller für + Johann Kasseckert Elfriede Unterreitmeier für + Ehemann Georg 9.00 Jakobrettenbach - Kriegerjahrtag Eucharistiefeier Krieger-, Soldatenund Kameradschaftsverein Eibach für die gefallenen, vermissten und verstorbenen Mitglieder 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST Pfarrheim die Kinder treffen sich zum Wortgottesdienst Pfarrkirche Rosenkranz der Marianischen Männerkongregation Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Rosmarie Obermaier für + Josef und Johann Eigner Einer von ihnen aber kehrte um, als er sah, dass er geheilt war; und er lobte Gott mit lauter Stimme. Er warf sich vor den Füßen Jesu zu Boden und dankte ihm. Dieser Mann war aus Samarien. Da sagte Jesus: Es sind doch alle zehn rein geworden. Wo sind die übrigen neun? Ist denn keiner umgekehrt, um Gott zu ehren, außer diesem Fremden? Und er sagte zu ihm: Steh auf und geh! Dein Glaube hat dir geholfen. Kath. Steckert und Karin für + Schwester und Tante Elisabeth Pichlmeier, Moosen Kath. Steckert und Karin für + Bruder und Onkel Xaver Stitteneder, München Fam. Mayer Lerchenhub für + Ehemann und Vater Josef Mayer und für + Onkel und Schwager Johann Mayer evang. Versöhnungskirche - Taizé-Gebet Mo., Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Erna und Lorenz Kraus für + Eltern Lorenz und Lina Kraus sowie Josef und Agathe Hohmann. Elfriede Janka für + Sohn Rudi Janka Gest. JM für + Anna Zehtner Elfriede Bauer für + Ehemann und Vater Josef Bauer Elfriede Bauer für + Bruder, Eltern und Schwiegereltern Marktkirche Rosenkranz Staffing Eucharistiefeier mit Gesang Franz Kronseder für + Bruder Jakob und Cousin Josef Huber Fam. Erich Huber und Marianne Fiedler für + Vater Michael Huber zum 30. JT Fam. Manfred Huber für + Vater und Opa Michael zum 30. JT Fam. Feckl, Eibach für bds. + Geschwister, Schwager und Schwägerinnen von den Töchtern Sonja, Irene, Elisabeth und Andreas für + Vater Fritz Steghofer zum JT K. Kremser für + Barbara Galler und Gine Moser Fam. Lanzinger für + Ehemann und Vater zum 25. Jahrtag

3 PFARREI MARIA DORFEN 3 Di., Hl. Theresia von Avila, Ordensfrau, Kirchenlehrerin Pfarrkirche Rosenkranz Krankenhaus Eucharistiefeier Hildegard Raspl für + Angehörige Hampersdorf Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Gerlinde Eichner für + Mutter, Schwiegermutter und Oma Maria Eibl Geschwister Wendl für + Taufpatin Maria Schmid Frau Asbeck für + Vater, Schwiegervater und Opa Karl Meyer und für + Maria Bulla, + Simone Haase Barbara Schatz für bds. + Eltern Anton Obermaier für + Ludwig Obermaier und + Betty Galler Mi., Hl. Hedwig, Herzogin 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier Gest. JA für + Katharina, Franziska und Franz Xaver Foederl Mathilde Hölzlmayer für + Ehemann und Vater Michael Seebauer Gest. JM Alois Schmid für + Eltern Josef und Theresia Schmid Marktkirche Rosenkranz Do., Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Elfi Fiegert zur Danksagung an die Hl. Dreifaltigkeit, Mutter Gottes und Hl. Erzengel Michael und Fürbitte für Tante und Onkel sowie deren Familien Edelgard Zistler für + Klara Scheßl anschließend Aussetzung des Allerheiligsten Marktkirche Rosenkranz - Einsetzung Fr., HL. LUKAS, Evangelist Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang von den Kindern für + Mutter Hildegard Schütz zum JT Gest. JA für + Barbara Unterreitmayr, deren + Eltern und + Schwestern Maria König und Anni Unterreitmayr Gest. JM Alois Schmid für + Maria und Josef Gaigl Helene Aimer für + Ehemann und Vater Sa., Hl. Johannes de Brébeuf; Hl. Issak Jogues und Gef.; Hl. Paul vom Kreuz Marienstift Keine Eucharistiefeier Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit bis Uhr Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag Frau Jochim für + Eltern Jakob und Therese Eckl sowie Bruder Jakob und Schwester Barbara Juliane Unterreitmeier für + Ehemann Leonhard Unterreitmeier Juliane Unterreitmeier für + Bruder Georg Engl und Nichte Maria Engl Juliane Unterreitmeier für + Alfred Marchner Maria Kremser für + Ehemann Thomas zum JT Maria Häusler für + Eltern und Anton Gertraud Mayer für + Vater und Schwiegervater zum JT Fam. Weiskopf für + Ehemann und Vater Jürgen Weiskopf zum Namenstag von den Kindern für + Vater Georg Unterreitmeier Wir bitten um das Kirchweihopfer 2013

4 4 PFARREI MARIA DORFEN So., SONNTAG IM JAHRESKREIS KIRCHWEIHSONNTAG Kirchensammlung Kirchweihopfer 1. Lesung: Ex 17, Lesung: 2 Tim 3,14-4,2; Evangelium: Lk 18, Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Anton Eckl für + Eltern, Jakob und Therese Eckl mit Bruder Jakob Fam. Obermaier für + Vater und Opa Georg Obermaier zum JT Josef Feckl für + Vater Josef Feckl zum 20. JT Ercegovac Ruzica für + Ehefrau zum JT 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST Pfarrheim die Kinder treffen sich zum Wortgottesdienst Pfarrkirche Rosenkranz der Franziskanischen Gemeinschaft Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Frau Faber für + Helmut Faber zum JT Fam. Matthäus Kronseder für + Ehefrau und Mutter Katharina Kronseder Renate Bauer für + Mutter und Oma Josefine Kaufhold zum JT Mo., Hl. Ursula und Gefährtinnen, Märtyrinnen 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Geschwister Numberger für + Bruder Georg Marktkirche Rosenkranz Jaibing Eucharistiefeier mit Gesang Inge Herl für + Vater Robert Kremser und + Großeltern Resi und Martin Kremser Fam. Frühe für + Nachbarschaft Resi und Peter Zur für + Eltern zum JT Di., Sel. Johannes Paul II., Papst Pfarrkirche Rosenkranz Krankenhaus Eucharistiefeier Frau Hartmann für + Eltern Herbert und Elisabeth Leonhardt Hampersdorf Rosenkranz Jakobrettenbach - Eucharistiefeier mit Gesang Angela Bauer für + Verwandtschaft Fam. Bürger, Granting, für + Georg Engl Fam. Bürger, Granting, für + Anton Huber Geschwister Schreiner für + Eltern Balthasar und Maria Anton Bauer für + Cousin Franz Schaidhammer und Anton Großwieser Fam. Anton Gallenberger für + Johann Eicher Mi., Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester, Wanderprediger 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier Frau Maria Erber für + Ehemann Herrn Josef Erber, für + Schwiegereltern Josef und Christine Erber, für + Eltern Anton und Maria Obermaier, für + Schwestern und Schwager Käthe und Lothar Dorner, für + Irmengard und Adolf Miehr, für + Schwester Antonie Holzinger, für + Bruder Ludwig Obermaier Maria Lex für + Vater Matthias Schmid Elisabeth Dimpflmayer für + Ehemann und Vater Martin Dimpflmayer Marktkirche Rosenkranz Do., Hl. Antonius Maria Claret, Bischof, Ordensgründer 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Mathilde Hölzlmayer für + Westermaier Verwandtschaft Franziska Heidinger für + Maria Urgibl Hermine Keimerl für + Ehemann Ludwig Keimerl zum Hochzeitstag Gest. JM für + Anna und Josef Attenberger und dessen erste Ehefrau Elise anschließend Aussetzung des Allerheiligsten Marktkirche Rosenkranz - Einsetzung Und der Herr fügte hinzu: Bedenkt, was der ungerechte Richter sagt. Sollte Gott seinen Auserwählten, die Tag und Nacht zu ihm schreien, nicht zu ihrem Recht verhelfen, sondern zögern? Ich sage euch: Er wird ihnen unverzüglich ihr Recht verschaffen. Wird jedoch der Menschensohn, wenn er kommt, auf der Erde noch Glauben vorfinden?

5 PFARREI MARIA DORFEN 5 Fr., Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Pointner Eva für + Ehemann zum Geburtstag Frau Böhm für + Alfred Schmid zum JT Sa., Marienstift Eucharistiefeier Fam. Seisenberger für + Schwester und Schwägerin Anni Hönninger Barbara Purzerl für + Eltern und Schwester Frau Fränzl für + Ehemann und Vater Georg Fränzl Pfarrkirche Dankgottesdienst Goldene Hochzeit: Werner und Hildegard Buresch Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit bis Uhr Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag Marianne Altmannshofer mit Tochter, Schwiegersohn und Enkelin für + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa zum Geburtstag Rosmarie Brandlhuber für + Eltern Kaspar und Barbara Kaiser, Schwager Josef und Jakob, Tanten, Onkel und Verwandtschaft sowie Freunde Maria Häusler für + Josef Häusler Theresia Engl für + Ehemann Georg Engl Fam. Rühl für + Ehemann und Vater Herbert Rühl und für + Eltern Martin Wagner für + Mutter Maria Wagner zum JT Fam. Georg Stadler für + Herrn Bernhard Möstl Gest. JM für + Agnes Saukel Andreas Gegenfurtner für + Ehefrau Therese Gegenfurtner zum 20. JT So., SONNTAG IM JAHRESKREIS - WELTMISIONSSONNTAG Kirchensammlung für die Weltmission 1. Lesung: Sir 35,15b a 2. Lesung: 2 Tim 4, Evangelium: Lk 18, Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Anna Aimer für + Ehemann Josef Aimer zum Hochzeitstag Christine Müller für + Großeltern Werner Wolff für + Mutter Maria Obermaier für + Eltern Josef und Maria Schweinhuber Gest. JM für + Frl. Katharina Einwang 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche FESTGOTTESDIENST anlässlich der 200-Jahr-Feier der Pfarrei Maria Dorfen mit Weihbischof Bernhard Haßlberger anschließend Eröffnung der Ausstellung und Stehempfang im Pfarrheim Pfarrheim die Kinder treffen sich im Thekenraum zum Wortgottesdienst Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Neumaier für + Barbara Neumaier Brigitte und Josef Sterr für + Mutter und Schwiegermutter Rosalie Bauer zum Geburtstag Fam. Eicher, Schrallham, für + Ehemann und Vater Johann sowie Mutter und Oma Maria Eicher Fam. Aigner Alfred und Elke für + Mama zum JT Elke Aigner für + Eltern und Großeltern Elke Aigner für + Gisela und Martin Wimmer Fam. Schleibinger mit Kinder für + Ehemann und Vater Johann zum 10. JT Magdalena Mayer, Lerchenhub für + Eltern und für + Bruder Korbinian Der Zöllner aber blieb ganz hinten stehen und wagte nicht einmal, seine Augen zum Himmel zu erheben, sondern schlug sich an die Brust und betete: Gott, sei mir Sünder gnädig! Ich sage euch: Dieser kehrte als Gerechter nach Hause zurück, der andere nicht. Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, wer sich aber selbst erniedrigt, wird erhöht werden.

6 6 PFARREI MARIA DORFEN Mo., HL. SIMON UND HL. JUDAS, Apostel 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Elfi Fiegert zur Danksagung an die Hl. Dreifaltigkeit, Mutter Gottes und Hl. Erzengel Michael und Fürbitte für Tante und Onkel sowie deren Familien Zenta Lohmeier für + Eltern Fam. Wagner für + Ingeborg Wagner zum JT Marktkirche Rosenkranz Kienraching Eucharistiefeier mit Gesang Nikolaus Unterreitmeier für + Eltern und Geschwister Fam. Selmair für + Ehemann und Vater Balthasar zum JT und + Sohn und Bruder Georg Familie Kalb für + Hermann Westermaier und + Mitarbeiter Fam. Fertl für + Franz Irl und Franz Angermeier Fam. Zodet für + Ehemann und Vater Fam. Scholz für + Ehemann Vater und Opa Di., Pfarrkirche Rosenkranz Krankenhaus Eucharistiefeier Maria Rieder für + Cousine Irene zum JT Maria Rieder für + Elisabeth Horvath Hampersdorf Rosenkranz Angerskirchen - Eucharistiefeier mit Gesang Annemarie Seidl für + Ehemann Leonhard Seidl zum JT Fam. Holnburger für + Vater, Schwiegervater und Opa Sebastian Holnburger und für + Nachbarschaft Georg Huber für + Geschwister Mi., Marktkirche Eucharistiefeier Frau Hartmann in einem besonderen Anliegen Marktkirche Rosenkranz Do., Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Elisabeth Schmittner für die armen Seelen und in einem besonderen Anliegen Maria Lex für + Großeltern Maximilian und Elisabeth Schmid Gest. JA für + Barbara Schanz und deren Eltern und Geschwister Frau Florian für + Ehemann Rudolf Florian zum Geburtstag anschließend Aussetzung des Allerheiligsten Marktkirche Rosenkranz - Einsetzung Fr., ALLERHEILIGEN Herz-Jesu-Freitag 1. Lesung: Offb 7, ; 2. Lesung: 1 Joh 3,1-3; Evangelium: Mt 5,1-12a 8.00 Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Zenta Lohmeier für + Schwiegereltern Gest. JM für + Paula Nadherny Pfarrkirche Pfarrgottesdienst Gedenken aller Verstorbenen auf dem städt. Friedhof Keine Abendmesse Pfarrkirche Gebetsstunde der Marianischen Männerkongregation Als Jesus die vielen Menschen sah, stieg er auf einen Berg. Er setzte sich, und seine Jünger traten zu ihm. Dann begann er zu reden und lehrte sie. Er sagte: Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich. Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden.

7 PFARREI MARIA DORFEN 7 Sa., ALLERSEELEN Kirchensammlung für die Priesterausbildung in Osteuropa Marienstift Eucharistiefeier mit Totengedenken Pfarrkirche Allerseelenrosenkranz und Beichtgelegenheit bis Uhr Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag von den Familien Christine und Josef Sterr für + Mutter zum JT Gertrud Mayer für + ehemalige Bergkameraden Konrad Sedlmeier sowie Erika und Sepp Beur, Taufkirchen Maria Schmid für + Ehemann Matthias Schmid von den Töchtern Helga, Renate und Erika für + Eltern Anton und Antonie Bauer Fam. Erhart für + Mutter Maria Erhart zum JT Dorle Kastenmeier für + Ehemann und Papa Jakob Kastenmeier zum Hochzeitstag und zum Geburtstag So., SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. Lesung: Weis 11,22-12,2; 2. Lesung: 2 Thess 1,11-2,2; Evangelium: Lk 19, Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Gest. JM für + Anna und Georg Kneißl Gest. JM für + Elise und Georg Empl Elisabeth Lapcevic für + Vater Josef Fichter zum 40. Todestag sowie für + Mutter Berta Fichter Fam. Franz Streibl für + Karl Prechtl zum Namenstag 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST Pfarrheim die Kinder treffen sich zum Wortgottesdienst Pfarrkirche Rosenkranz der Rosenkranzbruderschaft Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Anni Marchner für + Mutter Franziska Merzinger, Schwester und Schwager Leni und Hermann Seiler Maria und Romana Riesbeck für + Ehemann und Vater Sebastian Riesbeck Edelgard Zistler für + Elisabeth Gunderlach Fam. Döring für + Pflegeeltern Josef und Maria Dengl Zachäus aber wandte sich an den Herrn und sagte: Herr, die Hälfte meines Vermögens will ich den Armen geben, und wenn ich von jemand zu viel gefordert habe, gebe ich ihm das Vierfache zurück. Da sagte Jesus zu ihm: Heute ist diesem Haus das Heil geschenkt worden, weil auch dieser Mann ein Sohn Abrahams ist. Gottesdienste in Algasing Montag und Mittwoch Hl. Messe Beichtgelegenheiten: Samstag Hl. Messe Samstag Uhr Sonn- und Feiertag 9.30 Hl. Messe Sonntag nach Vereinbarung Aktuelles zum Gottesdienst unter Allerseelen- Gottesdienste in den Dorfener Filialen Staffing Montag 4. November Uhr Frauenvils Dienstag 5. November Uhr Kienraching Mittwoch 6. November Uhr Jakobrettenbach Donnerstag 7. November Uhr Angerskirchen Montag 11. November Uhr Hampersdorf Dienstag 12. November Uhr Jaibing Montag 18. November Uhr

8 8 PFARREI MARIA DORFEN Kirchenmusik Kirchweihsonntag, 20. Oktober Uhr, Pfarrkirche Kirchenchor Dorfen Sonntag, 27. Oktober Uhr, Pfarrkirche Festgottesdienst mit Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger Kirchenchor Dorfen und das Dorfener Blechbläser- Ensemble Allerheiligen 1. November, Uhr Gräberumgang: Blechbläser-Ensemble Vergelt`s Gott für Spenden Erlös aus Pfarrfest Dorfen 1.447,-- zu Ehren der Mutter Gottes 500,-- 50,-- Minibrotaktion 782,-- Wir empfehlen ganz besonders dem Gebet unserer Pfarrgemeinde: die im September Getauften Katharina Marie Bachmaier Florian Heilmeier Vinzenz Blüthmann die im September geheiratet haben Florian Wimmer und Agnes Wimmer, geb. Henke die im September Verstorbenen Martin Kronseder Konrad Sedlmeier Sr. M. Benedikta Plaschczek) Albert Bögl Georg Unterreitmeier Seniorennachmittag Gedächtnistraining mit Ulla Liebert am Montag, 14. Oktober 2013 um Uhr Kath. Pfarrheim Dorfen Gymnastik im Kath. Pfarrheim Dorfen mit Inge Radeck Dienstag, 15. Oktober Dienstag, 22. Oktober Dienstag, 29. Oktober für Senioren um Uhr für jederfrau/mann um Uhr Krankenkommunion Die Seelsorger bringen am Donnerstag, den 24. Oktober 2013 ab Uhr den Kranken der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen die Kommunion ins Haus. Wer die Kommunion empfangen möchte, soll sich bitte im Pfarramt Dorfen, Tel melden. Caritas-Sprechstunde Montag und Donnerstag Termine nach telefonischer Vereinbarung Dorfen, Johannisplatz 10 mit Ralf Lohrberg, Dipl.-Pädagoge Die Anmeldung dafür erfolgt über die Caritas Erding, Telefon 08122/ Beratung für psychische Gesundheit Termine nach Vereinbarung Dorfen, Johannisplatz 10 Die Anmeldung dafür erfolgt über die Beratungsstelle Erding, Telefon 08122/ Hilfsangebot für Menschen in seelischer Notlage Eine seelische Belastungssituation stellt sich für viele Menschen ein, wenn ein Angehöriger schwer krank oder im Sterben ist. Eine wichtige Stütze kann dabei der Hospizverein sein. Damit der Verein für jeden erreichbar ist, bietet die Stadt Dorfen in Zusammenarbeit mit dem Christophorus Verein Erding, einmal im Monat (jeden 3. Freitag) ein Gesprächsangebot im Caritas-Zentrum in Dorfen, Johannisplatz 10, an. Um genügend Zeit für die Beratung einzuplanen, ist eine telefonische Anmeldung wichtig. Telefon oder Die nächste Beratungsstunde ist am Freitag, 18. Oktober 2013 von Uhr im Caritas-Zentrum Dorfen, Johannisplatz 10

9 PFARREI MARIA DORFEN 9 Die Nachbarschaftshilfe Dorfen e.v. kann in folgenden Bereichen Unterstützung und Hilfe anbieten: Nachbarschaftliche Hilfe: Familienhilfe bei Erkrankung der Mutter, Senioren- und Kinderbetreuung, Fahrdienst, Hilfe bei Formularen, Besuchsdienst im Krankenhaus, etc. Helferkreis Demenz: Entlastung für pflegende Angehörige durch die stundenweise Betreuung der Erkrankten im gewohnten häuslichen Bereich Betrieb der Dorfener Tafel: Wöchentliche Ausgabe von Lebensmitteln an Berechtigte Bei Bedarf oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Nachbarschaftshilfe Dorfen, Haager Straße 22, Dorfen, Telefon 08081/ info@nachbarschaftshilfe-dorfen.de Bürozeiten: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung Tauschzentrale Dorfen Die Dorfener TZ ist wieder geöffnet. Ab sofort Annahme von Herbst- und Winterbekleidung vom Baby bis zum Teenageralter sowie Babyausstattung und Sportausrüstung. Am Mittwoch, den 2. Oktober Abendöffnung von bis Uhr Öffnungszeiten jeweils dienstags von 9.00 bis Uhr und bis Uhr Parkmöglichkeit am Volksfestplatz, Fußweg zur Mühlanger Straße DUKA Öffnungszeiten: Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr Samstag 9:00 bis 12:30 Uhr GALLIMARKT 2013 DUKA Kuchenspendeaktion am Samstag, 12. Oktober und Sonntag, 13. Oktober Aufruf zum Kuchenspenden Für die Kuchenspendenaktion sucht der Arbeitskreis Eine Welt DUKA Dorfen e.v. noch fleißige Kuchenbäckerinnen. Kuchen nehmen wir am Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag und Sonntag schon ab 7:30 im DUKA-Laden gerne entgegen. Die Jugendlichen der KLJB- Arbeitskreis Land unterstützen uns bei der Kuchenspendenaktion an der Marktkirche. Darüber hinaus bietet auch dieses Jahr die KLJB seinen selbstgepressten Apfelsaft an. Wir bedanken uns schon im Voraus für die vielen leckeren Kuchen und noch mehr freuen wir uns, Sie am Samstag und Sonntag an unserem Stand mit einem leckeren Kaffee, Tee und / oder Kuchen zu verwöhnen. Briefmarkensonntag 1. Wir sammeln Briefmarken für die Weltmission am Samstag, 2. Nov. und Sonntag, 3. Nov bei allen Gottesdiensten. 2. Briefmarkenverkauf am Sonntag, 3. November von bis Uhr im Kath. Pfarrheim Dorfen zugunsten des Kinderheimes in Montero, Bolivien An alle Mitglieder des Ludwig-Missions-Vereins missio in der Pfarrei Maria Dorfen Wir bitten Sie, Ihren Jahresbeitrag von 10.- für 2013 einzuzahlen. Sie haben folgende Möglichkeiten: 1. Zahlung in der Sakristei oder im Pfarrbüro 2. Überweisung auf ein Konto der Kath. Kirchenstiftung Maria Dorfen a) Sparkasse Erding-Dorfen, Konto 2303 BLZ b) VR-Bank Taufkirchen-Dorfen, Konto BLZ Kuvert in den Klingelbeutel mit der Aufschrift Beitrag Missio und Name

10 10 PFARREI MARIA DORFEN Montag, 14. Oktober Lesung: Röm 1, 1-7 Evangelium: Lk 11,29-32 Dienstag, 15. Oktober Lesung: Röm 1,16-25 Evangelium: Lk 11, Mittwoch, 16. Oktober Lesung: Röm 2, 1-11 Evangelium: Lk 11,42-26 Donnerstag, 17. Oktober Lesung: Röm 3,21-30a Evangelium: Lk 11,47-54 Freitag, 18. Oktober Lesung: Röm 4, 1-8 Evangelium: Lk 12,1-7 Samstag, 19. Oktober Lesung: Röm 4, Evangelium: Lk 12,8-12 Montag, 28. Oktober Lesung: Röm 8, Evangelium: Lk 13, Dienstag, 29. Oktober Lesung: Röm 8, Evangelium: Lk 13, Mittwoch, 30. Oktober Lesung: Röm 8, Evangelium: Lk 13, Donnerstag, 31. Oktober Lesung: Röm 8, 31b-39 Evangelium: Lk 13, Taizé-Gebet am Sonntag, 13. Oktober 2013 um Uhr in der evangelischen Versöhnungskirche Thema: "Meinen Bogen setze ich in die Wolken..." (Gen 9,13) Montag, 21. Oktober Lesung: Röm 4, Evangelium: Lk 12,13-21 Dienstag, 22. Oktober Lesung: Röm 5, b b-21 Lesung: Lk 12, Mittwoch, 23. Oktober Lesung: Röm 6, Evangelium: Lk 12,39-48 Donnerstag, 24. Oktober Lesung: Röm 6, Evangelium: Lk 12, Freitag, 25. Oktober Lesung: Röm 7, 18-25a Evangelium: Lk 12, Samstag, 26. Oktober Lesung: Röm 8, 1-11 Evangelium: Lk 13,1-9 Ministrantenstunde für die Anfänger Freitag, 11. Oktober von bis Uhr Freitag, 18. Oktober von bis Uhr Probe für die Ministrantenaufnahme Feierliche Ministrantenaufnahme am Samstag, den 19. Oktober 2013 um Uhr in der Pfarrkirche Maria Dorfen

11 PFARREI MAEIA DORFEN 11 Festkonzert zum 200-jährigen Jubiläum der Pfarrei Maria Dorfen Am Samstag, den 12. Oktober und Sonntag, den 13. Oktober findet jeweils um Uhr in der Turnhalle der Zentralschule Dorfen ein großes Festkonzert anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Pfarrei Maria Dorfen statt. Rund 180 Sängerinnen und Sänger aus sechs Chören werden zusammen mit 50 Orchestermusikern zwei Meisterwerke der Musikgeschichte aufführen. Den ersten Teil bildet Anton Bruckners Vertonung des Te Deums, jenes Ambrosianischen Lobgesangs, der uns unter der deutschen Übersetzung des Großer Gott, wir loben dich bekannt ist. Im zweiten Teil ist dann Ludwig van Beethovens 9. Symphonie zu hören. Sie ist vor allem durch das Hauptthema des vierten Satzes berühmt: Friedrich Schillers Ode an die Freude Freude schöner Götterfunken die zur Europahymne bestimmt worden ist. Als Höhepunkt des orchestralen Werks nach den ersten drei Sätzen wird in diesem großartigen Finalsatz mit der Einbindung des Chores und der Solisten eine neue Form der Symphonie begründet. Karten zu diesem musikalischen Großereignis sind beim Reisebüro Kuliga, Unterer Markt 9 in Dorfen, Telefon / zu 29.- und 25.- erhältlich. Seit Monaten arbeiten Franz Streibl und Herbert Moser an der Ausstellung zum Jubiläum "200 Jahre Pfarrei Maria Dorfen". Umfangreiche Recherchen im Erzbischöflichen Archiv wie auch im örtlichen Pfarrarchiv erbrachten interessante und zum Teil auch überraschende Erkenntnisse, die jetzt für die Ausstellung im Pfarrheim aufbereitet werden. Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger kommt am Sonntag, 27. Oktober persönlich nach Dorfen, um den Festgottesdienst anlässlich unseres Pfarreijubiläums zu zelebrieren. Anschließend wird er im Rahmen eines Stehempfangs für die Öffentlichkeit die Ausstellung im Pfarrsaal zusammen mit Pfarrer Johann Eschbaumer eröffnen. Die Pfarrei und der Historische Kreis Dorfen treten gemeinsam als Veranstalter auf. Die Ausstellung ist zu besichtigen jeweils am Samstag und Sonntag, sowie an Allerheiligen von bis Uhr und nach Vereinbarung. Pfarrbüro Dorfen, Tel / Erstkommunion 2014 Sonntag, 18. Mai, Uhr, Pfarrkirche Maria Dorfen für die Kinder der Grundschule am Mühlanger, der Dorfener Filialen mit Schulsprengel Taufkirchen und des Förderzentrums Donnerstag, 29. Mai, Uhr, Oberdorfen (Christi Himmelfahrt) für die Oberdorfener Kinder Sonntag, 01. Juni, Uhr, Pfarrkirche Maria Dorfen für die Kinder der Grundschule Dorfen-Nord und der Dorfener Filialen mit Schulsprengel Eibach und Grüntegernbach VORABINFORMATION: 1. Elternabend für die Eltern unserer Erstkommunionkinder Dienstag, 5. November 2013, Uhr Kath. Pfarrheim Dorfen

12 12 PFARREI MARIA DORFEN Die katholischen Pfarreien im Pfarrverband Dorfen und die Evang.-Luth. KirchengemeindeTaufkirchen-Dorfen laden herzlich ein zum Ökumenischen Kinderbibelvormittag zum Thema Verloren und wiedergefunden Gott lässt uns nicht allein am Samstag, den 26. Oktober von Uhr im Evang. Gemeindezentrum Dorfen, Rathausplatz 16 Eingeladen sind alle Kinder, die das Vorschuljahr besuchen und alle Kinder bis zur 4. Klasse Ab 12 Uhr sind auch alle Eltern eingeladen. Bitte Federmäppchen mit Buntstiften, Schere, Kleber, sowie Hausschuhe mitbringen. Wir bitten um telefonische Anmeldung bis Donnerstag im Kath. Pfarrbüro Dorfen, Tel / oder: im Evang. Pfarramt Taufkirchen-Dorfen, Tel /94230 oder Montag vormittags bei der Kontaktstelle im Evang. Gemeindezentrum Dorfen, Tel / Bitte bringen Sie Ihre Kinder bereits um 8.45 Uhr, damit wir um 9.00 Uhr mit dem Programm beginnen können Der Volksbund der Deutschen Kriegsgräberfürsorge e.v. bittet um eine Spende für die vielen Kriegsgräber. Haussammlung vom 18. Oktober bis 3. November 2013 Cursillo Ultreya in Dorfen am Donnerstag, den 24. Oktober 2013 um Uhr im Pfarrheim Dorfen Thema: Das Reich Gottes ist mitten unter uns KreisJugendGottesdienst ist am Sonntag, den 3. November 2013 um Uhr in Hofstarring Die Seubersdörfer zu Pranutou In Kalteneck lebte bis zu seinem Tod Sigmund Seiberstorffer, der letzte adlige Herr von Breitenloh. Nachdem die Familie Schneider ihr Anwesen in diesem Ort renoviert hat, soll auf Initiative des Historischen Kreises Dorfen e.v. das Wappen dieses Edlen hier enthüllt und damit der Vergessenheit entrissen werden. Sonntag, 20. Oktober Uhr Festgottesdienst in der Klosterkirche Algasing anschließend Enthüllung der Gedenktafel in Kalteneck Es lädt herzlich ein RUKA Altpapier- und Altkleidersammlung im Landkreis Erding am Samstag, 26. Oktober 2013 von Uhr Das Sammelgut gut sichtbar an den Straßenrand legen. Wir holen es ab! Verladeort ist diesmal am Volksfestparkplatz Dorfen Info: Kath. Pfarramt Maria Dorfen, Tel Spätschicht für Alte, Junge und Junggebliebene, Suchende, Zweifler und Glaubende unterwegs und für alle, die sich Zeit zum Nachdenken nehmen wollen. Gottesdienst mit schwungvoller Musik am Samstag, den 19. Oktober 2013 um Uhr n der Pfarrkirche Grüntegernbach Alle sind herzlich willkommen zum Mitfeiern und Mitsingen! Anschließend treffen wir uns im Pfarrheim zum gemütlichen Beisammensein. Für eine kleine Nachspeise und Getränke ist gesorgt. Vorbereitet von früheren Landjugendmitgliedern Info bei Anita Greimel, Tel /444 und Regina Blasi, Tel /366)

13 PFARREI MARIA DORFEN 13 Missionsmessen weitergeleitet am 31. Juli Fam. Dr. Rothe, Regen für + Anna Streibl 3 Geschwister Winkler für + Bruder Josef zum Geburtstag (1), Geschwister Winkler für + Eltern und Brüder (1), Geschwister Winkler für + Verwandtschaft (1) 3 Anneliese Sachs nach Meinung 2 Johanna Baumgartner für + Ehemann Jakob und + Eltern 3 Maria Riesbeck für + Eltern und Tante Maria 1 Erna Schwab für + Ehemann Georg zum Geburtstag 1 Fam. Aigner für die Armen Seelen 5 Therese Bögl für + Söhne Hubert und Helmut 1 Johanna Frauhammer nach Meinung 2 Hedwig Baumgartner zum Dank 7 Georg Weirather zur größeren Ehre und ein herzliches Vergelt`s Gott der lieben jungfräulichen Mutter Maria für Ihre Fürbitte, Schutz und Segen. Amen! 3 Fam. Barth für + Verwandtschaft (1), für + Nachbarschaft (1), für + Schulfreunde 2 Hildegard Holzner für + Ehemann Franz (1), für + Bruder Josef (1) 4 Anneliese Sachs nach Meinung 2 der lieben Mutter Gottes zum Dank (1), zum hl. Josef in einem besonderen Anliegen (1) 3 Magdalena Franzl für + Eltern Josef und Maria Prediger (1), für + Verwandtschaft (1), für + Elisabeth und Maria Vilsbeck (1) 2 Ottilie Schwarzer für + Ehemann Herbert (1), für + Verwandte (1) 2 Wally Wastl für + Eltern Amalie und Josef Seilstorfer (1), für + Ursula Hingele und Josef Schletter (1) 2 Fam. Krenn für bds. + Eltern und Geschwister (2) Angerskirchen 2 Fam. Holnburger für bds. + Onkel und Tanten (1), für bds. + Cousinen und Cousins Frauenvils 1 Fam. Ludwig Lechner für + Verwandtschaft Jaibing 3 Fam. Häusler für + Eltern Ludwig und Magdalena Aulehner (1), für + Leni Ballinger (1) für + Georg Schneider (1) Jakobrettenbach 6 Amalie Aigner für + Ehemann und Vater Paul Aigner (2), für + Eltern und Schwiegereltern (1), für + Verwandtschaft (1), für + Pauline Häusler (1), für + Bruder Josef und Schwester Theresia Staffing 3 Maria Schweiger, Eibach für + Hilde Mooshofer, für + Anna Manhart, für + Katharina Englmeier weitergeleitet am 7. Oktober Inge Mayer für die Armen Seelen 1 Josef und Brigitte Sterr für + Onkel Jakob Bitzer zum JT 3 nach Meinung 4 Theresia Engl für + Tochter Maria (2), für + Ehemann Georg (2) 1 Sickinger für + Verwandtschaft und Nachbarschaft 2 Fam. Josef Bauer für + Mutter Elisabeth Greißl 10 Fam. Martin Wagner für + Eltern Wilhelm und Margarethe Schinkel, f. + Eltern Maria und Martin Wagner, f. + Kollegen Lothar Kapfhammer, f. + Magdalena Loipführer, f. + Kollegen Alfred Winkler, f. + Kollegen Günter Ziegler, f. + Nachbarn, für die armen Seelen, nach Meinung 1 Max Schmid für + Geschwister Mathilde, Anton und Lothar 10 Frau Maria Erber für + Angehörige 10 Maria Dax für + Ehemann und Vater Franz Dax (2), f. bds. + Eltern und Verwandtschaft (2), f. + Stefanie Eichner (1), für + Freundinnen und Freunde 1 Marianne Bachmaier für + Eltern und + Bruder Hans 1 der lieben Muttergottes zum Dank und Bitte um weitere Hilfe 1 Fam. Schleibinger für + Ehemann und Vater Johann Schleibinger zum 10. JT 2 Maria Obermaier für + Felix Mathais (1), zu Ehren der Hl. Schutzengel (1) 1 Inge Radeck für + Mutter Inge Wagner zum Todestag 5 Maria Rieder für + Eltern, Schwestern, Schwiegereltern (1), f. + Ehemann und Vater Max Rieder (1), für + Dr. Emil Rudolf (1), für + Barth. Mitterhofer (1), f. + Max Neumeier, Neumarkt (1) 25 Berta Berger für + Ludwig und Thomas Berger (10), f. + Eltern Berta und Thomas Kopp (5), f. + Verwandtschaft (5) für + Nachbarschaft, + Hans Aimer und + Hermine Reich 2 Dorle Kastenmeier f. + Eltern und Schwiegereltern und + Brüder Sepp und Willi, Schwager Karl Eschmann, USA Frauenvils 3 Maria Lentner für + Eltern Josef und Maria Kapser (1), f. + Bruder Johann Kapser (1), f. + Verwandtschaft (1) Staffing 1 Anita Feckl für + Großeltern, Onkeln und Tanten 3 Elisabeth Regensburger für + Ehemann u. Vater (1), f. + Brüder Thomas und Johann (1), nach Meinung

14 14 PFARREI OBERDORFEN So., Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: 2 Kön 5,14-17; 2. Lesung: 2 Tim 2,8-13. Evangelium: Lk 17, Oberdorfen Pfarrgottesdienst - Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Angermaier für + Mutter u. Oma Anna Huber zum JT und + Vater Karl Huber Hans und Simon Lenz für + Tante Sr. Christina M. Hatzmoser Schützenverein Enzian Oberdorfen für + Mitglieder Rita Erl für + Eltern und Schwester Anna Fr., Hl. Lukas, Evangelist Landersdorf Eucharistiefeier mit Gesang Irmgard und Josef Bauer für + Mutter Katharina Bauer und Mathilde Reiter Konrad Lohmeier für + Hans Luber, Josef Nirschl und Albert Hingerl Fam. Riesbeck für + Nachbarschaft und Verwandtschaft Fam. Martin Attensberger für + Eltern Schwiegereltern und Großeltern Elisabeth und Martin Attensberger Maria Geier für + Ludwig und Helene Reichl Fam. Kronseder für + Nachbarschaft Maria Geier für + Ehemann Ludwig Schöberl für + Nachbarn Georg Köpping Fam. Waxenberger für + Nachbarschaft Fam. Bachmaier für + Verwandtschaft So., Sonntag im Jahreskreis KIRCHWEIHSONNTAG 1. Lesung: Ex 17,8-13; 2. Lesung: 2 Tim 3,14-4,2; Evangelium: Lk 18, Oberdorfen Pfarrgottesdienst - Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Berner für + Mutter Ursula Marsmann zum Namenstag Fam. Ursula Fertl für + Ehemann und Vater Georg Fertl zum JT. Ursula Fertl für bds. + Eltern und Bruder Michael Göttner Maria Moser für + Ehemann u. Vater, Schwiegervater und Opa Simon Moser z. JT Fam. Josef Eder für + Vater, Schwiegervater und Opa Georg Eder zum JT Fam. Greimel für + Ehemann, Sohn und Bruder Thomas zum 11. JT Maria Rührnößl für + Schwiegereltern Elisabeth und Michael Görgnhuber und Schwager Michael Oberdorfen Kindergottesdienst im Pfarrer-Gammel-Haus Oberdorfen Wir bitten um das Kirchweihopfer Fr., Kripin, Daria, Ludwig, Chrysanthus Zeilhofen Eucharistiefeier mit Gesang Hans Lenz für + Lisi Schmittner und Josef Kirmaier Kathi Bitzer für + Elisabeth Schmittner Fam. Thaler für + Lisi Schmittner und zu Ehren des Hl. Antonius So., Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag 1. Lesung: Sir 35,15b a; 2. Lesung: 2 Tim 4, Evangelium: Lk 18, Oberdorfen Pfarrgottesdienst - Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Georg Hopf für + Ehefrau und Mutter Ella Hopf zum Geb. Fam. Kressierer Hain für + Verwandtschaft Kollekte für Weltmission

15 PFARREI OBERDORFEN 15 Do., Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg Oberdorfen Eucharistiefeier mit Gesang Dankgottesdienst zur Goldenen Hochzeit: Helmut und Anna Maria Haller Fr., Allerheiligen 1. Lesung: Offb 7, ; 2. Lesung: 1 Joh 3,1-3; Evangelium: Mt 5,1-12a Oberdorfen Pfarrgottesdienst - Eucharistiefeier mit Gesang für + Michael Grundner und + Eltern Fam. Wimmer Parschalling, für bds. + Eltern, Sohn Markus, Verwandtschaft und Nachbarschaft Oberdorfen Andacht zum Gedenken aller Verstorbenen anschl. Gräberumgang mit Segnung der Gräber Landersdorf Andacht zum Gedenken aller Verstorbenen anschl. Gräberumgang mit Segnung der Gräber Esterndorf Andacht zum Gedenken aller Verstorbenen anschl. Gräberumgang mit Segnung der Gräber So., Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Weish 11,22-12,2; 2. Lesung: 2 Thess 1,11-2,2; Evangelium: Lk 19, Oberdorfen Pfarrgottesdienst - Gedenkgottesdienst des Veteranen und Reservistenverein Oberdorfen für die gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden mit anschl. Ehrung Fahnenabordnungen der Vereine sind eingeladen anschl. Einladung zur Generalversammlung zum Gasthaus Huber Landersdorf Alois Schmittner für + Ehefrau und Mutter zum Geburts- und Namenstag Mariele Mittermaier für + Eltern Anton und Maria Bauer und + Schwager Hans Ganghofer Fam. Rita Erl für + Ehemann und Vater und Opa Franz Erl Vergelt s Gott für Spenden: für Pfarrkirche Oberdorfen 50.- für das eingegangene Caritasopfer Seniorengymnastik Donnerstag, 17. Oktober Donnerstag, 24. Oktober um Uhr im Pfarrer-Gammel-Haus. Tanzend unsere Mitte finden Meditativer und sakraler Kreistanz Dienstag, 29. Oktober 2013 um Uhr im Pfarrer-Gammel-Haus Oberdorfen Leitung: Anneliese Eicher Erstkommunion 2014 Elternabend zur Erstkommunion ist Dienstag, 5. November 2013 um Uhr, Pfarrheim Dorfen Erstkommunion in Oberdorfen ist Donnerstag, 29. Mai 2014 um Uhr. Wir empfehlen ganz besonders dem Gebet unserer Pfarrgemeinde: Das im September getaufte Kind: Elli Luisa Hondl Die Neuvermählten im September: Stefan Stiller u. Manuela Stiller geb. Hofbauer Den Verstorbenen im September: Georg Köpping

16 16 PFARREI OBERDORFEN Krankenkommunion Die Seelsorger bringen am Donnerstag, den 24. Oktober 2013 den Kranken der Pfarrei Oberdorfen die Kommunion ins Haus. Wer die Kommunion empfangen möchte, soll sich bitte im Pfarramt Dorfen, Tel melden. Spätschicht Gottesdienst mit schwungvoller Musik Am Samstag, den 19. Oktober 2013 um Uhr in der Pfarrkirche Grüntegernbach (siehe Seite 12) AKTION RUMPELKAMMER Altpapier- und Altkleidersammlung am Samstag, den 26. Oktober 2013 von 8.00 bis Uhr Ökumenischer Kinderbibelvormittag zum Thema Verloren und wiedergefunden Gott lässt uns nicht allein am Samstag, den 26. Oktober von Uhr im Evang. Gemeindezentrum Dorfen. (siehe Seite 12) Neue Ministranten In der Pfarrei St. Georg Oberdorfen wurden im Rahmen des Erntedankgottesdienstes am Sonntag, 29. September 2013 acht neue Ministranten von Kaplan Baumgartner in ihren Dienst eingeführt. Pfarrer Johann Eschbaumer, Pfarrhaus Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / , Kaplan Robert Baumgartner, Pfarrhaus Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / , Johann Wieser, Geistl. Rat, Am Marienstift 2, Dorfen, Tel / Konrad Mühlbauer, Pfarrer i. R., Pfarrhaus Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / Renate Emehrer, Pastoralassistentin, Tel /953016; Kath. Pfarramt Maria Dorfen, Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / , Fax Bürozeiten: Montag mit Freitag Uhr. Dienstag und Uhr Telefonseelsorge freecall Bankverbindung: Sparkasse Erding-Dorfen Konto 2303 (BLZ ) VR-Bank Taufkirchen-Dorfen Konto (BLZ ) Pfarramt@mariadorfen.de Homepage: Kath. Pfarramt Oberdorfen, Oberdorfen 37, Dorfen, Tel /20 11, Fax Bürozeiten: Montag und ; Mittwoch Bankverbindung: VR-Bank Taufkirchen-Dorfen Konto (BLZ ) Sparkasse Erding-Dorfen Konto (BLZ ) St-georg.oberdorfen@erzbistum-muenchen.de Homepage:

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Kathedrale Lausanne

Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Kathedrale Lausanne Für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 43.44.45 18. Oktober 9. November 2014 www.pfarrverband-dorfen.de -.80 Kathedrale Lausanne 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 18.

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel Nr. 11/2017 irchenanzeiger des Pfarrverbandes 09.10.2017 Langenbach-Oberhummel bis 29.10.2017 Gottesdienste und Veranstaltungen 1 Gottesdienste und Veranstaltungen Di., 10.10.17 - Dienstag der 27. Woche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Nr. 40/ dorfen.de -.

Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Nr. 40/ dorfen.de -. Für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 40/41 41 28.. September -13. Oktober 201 013 www.pfarrverband-dorfen.de dorfen.de -.55 2 PFARREI MARIA DORFEN Sa., 28.09. Hl.

Mehr

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier Gottesdienstordnung für Mindelstetten: Montag, 9.10. Hl Dionysius 18.00 1. Novenengebet 19.00 Hl Messe, Bernhard und Anna Schöberl für bds. + Angehörige GG Rosina Lang zu Ehren der hl Anna Schäffer Dienstag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 42/43/44 10. Oktober 2. November 2015 www.pfarrverband-dorfen.de -.80 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 10.10. 10.00 Marienstift

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungen und Termine Termine und Gottesdienstordnung Pfarrverband Prutting-Vogtareuth 14.10. 29.10.2017 KennNr.16 Veranstaltungen und Termine VOG 14.10.2017 19:30 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Orgelneubaus in der Pfarrkirche

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Erntedankfest. Pfarrkirche Oberdorfen

Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Erntedankfest. Pfarrkirche Oberdorfen Für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 41/42 4. Oktober 19. Oktober 2014 www.pfarrverband-dorfen.de -.55 Erntedankfest Pfarrkirche Oberdorfen 2 PFARREI MARIA DORFEN

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel Nr. 01/2018 irchenanzeiger des Pfarrverbandes 15.01.2018 Langenbach-Oberhummel bis 11.02.2018 Gottesdienste und Veranstaltungen 12 1 Gottesdienste und Veranstaltungen Di., 16.01.18 - Dienstag der 2. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 30.09. bis 29.10.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs!

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! Manche Bilder schauen wir uns immer wieder gerne an. Auch manche Geschichten werden selbst nach dem 1000. Mal nicht langweilig,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 22.10.- 06.11.2011 Samstag 22.10.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank (M)/ mit Gedenken an Verst. Kling, Raubold u. Fähndrich/ Georg Sieber) Sonntag

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung. Mittwoch, den 13. September Hl. Johannes Chrysostomus, Kirchenlehrer und hl. Notburga, Dienstmagd. Samstag, den 09.

Gottesdienstordnung. Mittwoch, den 13. September Hl. Johannes Chrysostomus, Kirchenlehrer und hl. Notburga, Dienstmagd. Samstag, den 09. September 2017 Samstag, den 09. September Gottesdienstordnung Kollekte z. Welttag der soz. Kommunikationsmittel 17.30 Uhr Bockhorn: Vorabendmesse für ++ Ehemann und Angehörige der Fam. Strausz (Christa

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Wir feiern Gottesdienst Sa. 3.09. Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr Rosenkranz So. 4.09. 23. SONNTAG

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Fragment

Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Fragment Für 3 Wochen Nr. 6..8 8. November 30. November 201 www.pfarrverband-dorfen.de -.80 Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Fragment 2 Samstag, 8.11. 10.00 Marienstift Eucharistiefeier Maria

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis PFARRBRIEF St. Martin-Kaltenbrunn 2017 12 Ferienpfarrbrief vom 06.08. bis 03.09.2017 du stehst am Weg bei uns Menschen und beschenkst uns mit Liebe. du öffnest deine Hände, um uns zu zeigen, dass du uns

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 16/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 16/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 16/2016 04.09. 18.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent Der Reiche Mann übersieht bei seinem Fest den armen Lazarus, vor seiner Tür. Das dürfen wir nicht

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen 0,55

Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen 0,55 Für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 37/38 38 8. 23. September 2012 www.mariadorfen.de 0,55 2 PFARREI MARIA DORFEN Marktkirche wieder geöffnet Die Kirchenverwaltung

Mehr

Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Nr. 4/5/6 17. Januar - 8. Februar

Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Nr. 4/5/6 17. Januar - 8. Februar Für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 4/5/6 17. Januar - 8. Februar 2015 www.pfarrverband-dorfen.de -.80 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen /29/ dorfen.de -,80.

Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen /29/ dorfen.de -,80. Für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 28/2 /29/30 6.. Juli 28. Juli 201 013 www.pfarrverband-dorfen.de dorfen.de -,80 Foto: Dubotzki 2 PFARREI MARIA DORFEN Sa., 06.07.

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

/ Nr Sonntag im Jahreskreis

/ Nr Sonntag im Jahreskreis 03.10. 01.11.2015 / Nr. 9 27. 30. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 03.10. Tag der deutschen Einheit keine Beichtgelegenheit / Rosenkranz keine Vorabendmesse SONNTAG, 04.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS -

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd.

Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 46.47.48 8. November 30. November 2014 www.pfarrverband-dorfen.de -.80 Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Fragment

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 13 / 2017 v. 08.10. 29.10.2017 27. 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag Gottesdienstordnung Von den

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier.

Mehr

OKTOBER L 1: Hab 1,2 3; 2,2 4 APs: Ps 95, c.7d 9 (R: vgl. 7d.8a; GL ) L 2: 2 Tim 1, Ev: Lk 17,5 10

OKTOBER L 1: Hab 1,2 3; 2,2 4 APs: Ps 95, c.7d 9 (R: vgl. 7d.8a; GL ) L 2: 2 Tim 1, Ev: Lk 17,5 10 Seite 12 OKTOBER 2016 1 Sa Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau, G Kirchenlehrerin Off vom G, eig BenAnt 1. V vom So W M von der hl. Theresia L: Ijob 42,1 3.5 6.12 17 Ev: Lk 10,17 24 oder aus den AuswL,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

für 4 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

für 4 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen für 4 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 42.43.44.45 15. Oktober 13. November 2016 www.pfarrverband-dorfen.de 1. 10 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 15.10. Hl. Theresia

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

REICHENKIRCHEN ST. MICHAEL 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS

REICHENKIRCHEN ST. MICHAEL 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: st-michael.reichenkirchen@ebmuc.de REICHENKIRCHEN

Mehr