Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Kathedrale Lausanne

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Kathedrale Lausanne"

Transkript

1 Für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr Oktober 9. November Kathedrale Lausanne

2 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 18. Okt. HL. LUKAS, Evangelist Marienstift Evangelischer Gottesdienst Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit bis Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag Sofie Sattler für + Fanny Gotter und Betty Galler Doris Lohmeier für + Vater Peter Lohmeier Theresia Engl für + Ehemann Georg und + Tochter Maria Elisabeth Dimpflmayer für + Ehemann und Vater Martin Dimpflmayer zum JT Elisabeth Dimpflmayer für + Nikolaus Schatz Gertrud Mayer für + Vater Johann Kilger und Schwiegervater Otto Mayer zum JT Geschwister Unterreitmeier für + Vater Georg Unterreitmeier Maria Kremser für + Ehemann Thomas Fam. Günter Heigermoser für + Mutter Anna Wimmer zum Geburtstag Wir bitten um das Kirchweihopfer 2014 Sonntag, 19. Okt. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS - KIRCHWEIHSONNTAG 1. Lesung: Jes 45,1.4-6; 2. Lesung: 1 Thess 1,1-5b; Evangelium: Mt 22, Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Anton Eckl für + Eltern, Jakob und Therese Eckl mit Bruder Jakob Fam. Obermaier für + Vater Georg Obermaier zum JT 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST Pfarrheim die Kinder treffen sich zum Wortgottesdienst Pfarrkirche Rosenkranz der Franziskanischen Gemeinschaft Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Gest. JM Alois Schmid für + Maria und Josef Gaigl zum Todestag von + Herrn Helmut Faber Rita Mittermeier für + Schwager Otto Gailer Anna und Simon Klar für + Eltern und Schwiegereltern Anna und Andras Grundner und Schwester Rosmarie Hartingerr Montag, 20. Okt. Hl. Wendelin, Einsiedler 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Elisabeth Schmittner für + drei Schwestern und Schwager Marktkirche Rosenkranz Kienraching Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Irl für + Eltern Mathilde und Anton Irl und für + Bruder Franz Irl Fam. Irl für + Anton Kremser und Rita Kalb Fam. Irl für + Verwandtschaft und Nachbarschaft Fam. Franz Mooser für + Anton Kremser Fam. Selmair für + Ehemann und Vater Balthasar zum JT und für + Sohn und Bruder Georg Fam. Scholz für + Kurt Scholz zum JT Nik Unterreitmeier für + Ehefrau Theresia Unterreitmeier Fam. Hopf für + Herrn Walter Hatzmoser Anna Dafinger für + Geschwister Hedwig Stadlmann für + Anton Kremser Martin Schmid für + Anton Kremser Fam. Hinterwimmer für + Mutter und Oma Zilli Mittermeierr

3 PFARREI MARIA DORFEN 3 Dienstag, 21. Okt. Hl. Ursula und Gefährtinnen, Märtyrinnen Pfarrkirche Rosenkranz Krankenhaus Eucharistiefeier Fam. Alois Schmid für alle Verstorbenen der Familie und zu Ehren der göttlichen Barmherzigkeit Maria Rieder für + Eltern Georg und Franziska Haberland Hampersdorf Eucharistiefeier mit Gesang Barbara Schatz für + Bruder Josef Wendl Renate Stimmer für + Vater und Opa Anton Mehler Doris Obermaier für + Mathilde Seidl Gerlinde Eichner für + Eltern Maria und Sebastian Eibl und + Schwester Marianne Fam. Herbert Eichner für + Eltern Stefanie und Josef Eichner Mittwoch, 22. Okt Marktkirche Eucharistiefeier Maria Preißerr für + Nachbarn Frau Maria Erber für + Ehemann Herrn Josef Erber, für + Schwiegereltern Josef und Christine Erber, für + Eltern Anton und Maria Obermaier, für + Schwestern und Schwager Käthe und Lothar Dorner, für + Irmengard und Adolf Miehr, für + Schwester Antonie Holzinger und für + Bruder Ludwig Obermaier Hildegard Raspl zum Dank an den Hl. Schutzengel Therese Luger für + Schwester Erna Sayre, geb. Haas Marktkirche Rosenkranz Donnerstag, 23. Okt.Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester, Wanderprediger 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang nach Meinung Anneliese Jung für + Schwester und Bruder zu Ehren des Hl. Schutzengels zu Ehren des Hl. Antonius Hermine Keimerl für + Ehemann Ludwig zum Hochzeitstag anschließend Aussetzung des Allerheiligsten Marktkirche Rosenkranz - Einsetzung Freitag, 24. Oktober Hl. Antonius Maria Claret, Bischof, Ordensgründer Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Wilhelm Schuster für + Schwester Christina Köhler, + Mutter Anastasia Schuster, + Vater und Bruder Leonhard und + Schwager Horst Birk Gest. JM für + Anna und Josef Attenberger und dessen erste Ehefrau Elise Helene Aimer für + Ehemann Josef Anne und Rudi Jodl für + Tochter Hilde und zum Dank Gottesdienste in Algasing Montag bis Freitag Samstag Sonn- und Feiertag Allerheiligen Uhr Uhr 9.30 Uhr 9.30 Uhr Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe Beichtgelegenheiten: Samstag Uhr Sonntag nach Vereinbarung Aktuelles zum Gottesdienst unter

4 4 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 25. Oktober Marienstift Evangelischer Gottesdienst Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Schülertreffen der Jahrgänge 1958 und Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit bis Uhr Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag Josefa Dimpflmayer für + Ehemann und + Eltern Fam. Altmannshofer für + Ehemann und Vater und Schwiegervater und Opa Luitpold Altmannshofer zum Geb. Frau Jochim für + Eltern Jakob und Therese Eckl, Bruder Jakob, Schwester Barbara und Schwager Theo Alle Enkel für + Opa Georg Unterreitmeier Fam. Rühl für + Ehemann und Vater Herbert Rühl und + Eltern Maria Häusler für + Ehemann Sepp Renate Bauer mit Familie für + Mutter Josefine Kaufhold zum JT Frau Schleibinger mit Familie für + Ehemann und Vater Hans Schleibinger zum JT Rosi Mittermeier für + Ehemann Rosi Mittermeier für + Eltern und Geschwister Geschwister Helga, Renate und Erika für + Eltern Anton und Antonie Bauer Geschwister Helga, Renate und Erika für + Eltern Anton und Antonie Bauer Sonntag, 26. Okt. 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS - WELTMISSIONSSONNTAG Kirchensammlung für die Weltmission 1. Lesung: Ex 22,20-26; 2. Lesung: 1 Thess 1,5c-10; Evangelium: Mt 22, Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Anna Aimer für + Ehemann Josef Aimer zum Hochzeitstag Werner Wolf für + Mutter Gest. JM für + Agnes Saukel Fam. Obermaier zu Ehren der Heiligen Schutzengel 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST Pfarrheim die Kinder treffen sich zum Wortgottesdienst Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Rottenwaller für + Amalie Bader zum Geburtstag Brigitte und Josef Sterr für + Mutter, Schwiegermutter und Oma zum Geburtstag Fam. Wagner für + Mutter zum Todestag Anni Waldher für + Eltern Rosalie und Johann Rupprecht Anni Waldher für + Anton Ismair, sowie Jakob und Robert Baumgartner Fam Froschmeier für + Heidi Czech Montag, 27. Okt 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Frau Weber für + Geschwister Gest. JM für + Frl. Katharina Einwang Marktkirche Rosenkranz Frauenvils Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Georg Lechner für + Mutter und Oma Katharina Lechner Fam. Hans Lentner für + Eltern Maria und Anton Lentner Dienstag, 28. Okt. HL. SIMON UND HL. JUDAS, Apostel Pfarrkirche Rosenkranz Krankenhaus Eucharistiefeier Maria Rieder für + Cousine Irene zum 2. JT Maria Rieder für + Bruder Georg zum 1. JT Frau Lore Bierling für + Ehemann Kurt Bierling Geschwister Bierling für + Vater Kurt Bierling Hampersdorf Rosenkranz

5 PFARREI MARIA DORFEN 5 Fortsetzung vom Dienstag, 28. Oktober Angerskirchen - Eucharistiefeier mit Gesang Nik Unterreitmeier für + Schwester Susanne und Schwager Peter Fam. Zistler und Florian für + Vater, Schwiegervater und Opa Peter Fam. Holnburger für + Vater, Schwiegervater und Opa Sebastian Holnburger Fam. Stadler für + Schwägerin Hermine und Schwager Alfons und die ganze + Verwandtschaft Fam. Stadler für + Eltern und Schwiegereltern Fam. Held für + Onkel und Tanten sowie Nachbarschaft Fam. Liebl für + Susanne Zistler und Peter Zistler Georg Huber für + Eltern und Geschwister Mittwoch, 29. Okt Marktkirche Eucharistiefeier Fam. Waxenberger zu Ehren der Rosenkranzkönigin Rita Mittermeier für + Julie Trost Die Nachbarschaft für + Konrad Stitteneder Zum 90. Geburtstag meiner Mutter Gertrud Massek von Tochter Bernadette Eberhard Marktkirche Rosenkranz Donnerstag, 30. Okt Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang zu Ehren der Hl. Schutzengel Hildegard Raspl zu Ehren der Hl. Schutzengel und zum Dank Herta und Margarete Mertl für + Mutter zum JT und für alle Verstorbenen Angehörigen anschließend Aussetzung des Allerheiligsten Marktkirche Rosenkranz - Einsetzung Freitag, 31. Okt. Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Eva Pointner für + Ehemann Josef zum Geburtstag Gest. JA für + Barbara Schanz und deren Eltern und Geschwister Frau Böhm für + Herr Alfred Schmid zum JT Frau Florian für + Ehemann Rudolf zum 90. Geburtstag Fam. Kalb für + Mutter Gertrud Attenberger zum Geburtstag und für + Vater Simon zum Namenstag Samstag, 1. Nov. ALLERHEILIGEN 1. Lesung: Offb 7, ; 2. Lesung: 1 Joh 3,1-3; Evangelium: Mt 5,1-12a Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Mathilde Hölzlmayer für + Zilli Mittermeier Mathilde Mittermeier für die Armen Seelen Gest. JM für + Paula Nadherny 9.30 Algasing Festtagsmesse Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST Gedenken aller Verstorbenen auf dem städt. Friedhof keine Abendmesse

6 6 PFARREI MARIA DORFEN Sonntag, 2. Nov. ALLERSEELEN Kirchensammlung für die Priesterausbildung in Osteuropa 8.00 Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Gest. JM für + Elise und Georg Empl Hedwig Baumgartner für + Angehörige Fam. Algasinger für + Franz Eichner Aktion 9.30 Algasing Sonntagsmesse Eine Million Sterne Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST Kerzenverkauf für alle Verstorbenen der Pfarrei Pfarrheim die Kinder treffen sich zum Wortgottesdienst Pfarrkirche Allerseelenrosenkranz Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Familien Christine und Josef Sterr für + Mutter und Schwiegermutter Rosalie zum JT Maria und Romana Riesbeck für + Ehemann und Vater Fam. Martin Wagner für + Mutter Maria Wagner zum JT Elisabeth Lapcevic für + Vater Josef Fichter zum JT sowie für + Mutter und Schwiegereltern Fam. Weiskopf für + Franz Weiskopf zum JT und Sohn Jürgen Montag, 3. Nov. Sel. Rupert Mayer, Ordenspriester 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Mathilde Hölzlmayer für + Westermaier-Verwandtschaft Mina Braun für + Ehemann und Vater zum JT Gest. JM für + Anna und Georg Kneißl Marktkirche Rosenkranz Jaibing Allerseelengottesdienst mit Gräberumgang (Pfr. Johann Sinseder) Resi und Peter Zur für + Eltern zum JT Fam. Häusler für + Frau Magdalena Aulehner zum JT Fam. Lohner für + Eltern zum JT Fam. Rosenberger für + Nachbarin Rita Feckl Fam. Rosenberger für alle Verstorbenen der Filialgemeinde Jaibing Dienstag, 4. Nov. Hl. Karl Borromäus, Bischof Pfarrkirche Rosenkranz Keine Hl. Messe im Krankenhaus Hampersdorf Rosenkranz Mittwoch, 5. Nov. Sel. Bernhard Lichtenberg, Priester, Märtyrer 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier Frau Weber für + Gatten und Vater Maximilian Weber Konrad Pilstl für + Marianne Binder Geschwister Krämer für + Eltern und Bruder Karl Marktkirche Rosenkranz Kienraching Patroziniumsgottesdienst zu Ehren des Hl. Leonhard Allerseelengottesdienst mit Gräberumgang (Prälat Josef Mundigl) Kirchensammlung für die Filialkirche von den Kindern für + Eltern Josef und Anna Groll Anna Dafinger für + Verwandtschaft und Nachbarschaft Fam. Hopf für + Frau Susanne Zistler, Angerskirchen Fam. Scholz für + Eltern, Brüder und Neffen Fam. Scholz für + Verwandtschaft und Nachbarschaft Fam. Lechner, Norlaching, für + Anton und Elisabeth Kremser Norlachinger Nachbarschaft für + Anton Kremser Fam. Irl für + Vater Anton Irl zum JT Fam. Lechner für + Ehemann, Vater und Opa, Sohn Siegfried und zwei Brüder Josef Rosenberger für + Ehefrau und Mutter Hildegard Rosenberger Resi Zodet für + Ehemann Otto Zodet zum JT

7 PFARREI MARIA DORFEN 7 Donnerstag, 6. Nov. Hl. Leonhard, Einsiedler Gebetstag für geistliche Berufe 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Jung Anneliese für + Emma und Hans Solchenberger Jung Anneliese für + Ehemann anschließend Aussetzung des Allerheiligsten Marktkirche Rosenkranz - Einsetzung Freitag, 7. Nov. Hl. Wilibrord, Bischof, Glaubensbote Herz-Jesu-Freitag Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Pfarrer Konrad Mühlbauer nach Meinung Hildegard und Walter Fraundorfer für + Sohn Lars Von den Kindern für + Frau Karoline Fischbeck zum JT Pfarrkirche Gebetsstunde der Marianischen Männerkongregation Samstag, 8. Nov Marienstift Eucharistiefeier Maria Lechner für + Ehemann Heinrich Lechner zum JT Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit bis Uhr Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag Mathilde Bruzzese mit Söhnen für + Ehemann und Vater, + Eltern, Großeltern, Firmpatin Elise Mesner und die ganze + Verwandtschaft Theresia Engl für + Gertrud Attenberger und Julia Trost Gertrud Mayer für + Ehemann und Vater Paul Mayer Maria Häusler für + Eltern und Onkel Anton Elke Aigner für + Mutter und Oma Betty Aigner zum 90. Geburtstag Elke Aigner nach Meinung Frau Schubert und Frau Widl für + Maria Erhard, Rosa Auer und Rosi Holzmann Frau Reger mit Familie für + Ehemann und Vater Theo Reger und für + Eltern und Geschwister Dorle Kastenmeier mit Kindern für + Ehemann und Vater zum Hochzeitstag und Geburtstag Dorle Kastenmeier für + Mutter und zwei Brüder Dorle Kastenmeier für + Schwager in USA Sonntag, 9. Nov. 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kirchensammlung für den St. Korbiniansverein 1. Lesung: Ez 47, ; 2. Lesung: 1 Kor 3,9c ; Evangelium: Joh 2, Pfarrkirche WORTGOTTESDIENST MIT KOMMUNIONFEIER 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST - Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Ministranten Pfarrkirche Rosenkranz der Marianischen Männerkongregation Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Kath. Steckert und Karin für + Nachbarn in Berg und Dorfen, für die Armen Seelen und + Verwandtschaft, Firmpatin und Großtante Leni Häusler, Buchbach Mathilde Hölzlmayer für + Josef und Willi Watzl Allerseelen- Gottesdienste in den Dorfener Filialen Jaibing Kienraching Frauenvils Staffing Angerskirchen Jakobrettenbach Hampersdorf Montag Mittwoch Montag Dienstag Samstag Montag Dienstag 3. November Uhr 5. November Uhr 10. November Uhr 11.November Uhr 15. November Uhr 17. November Uhr 18. November Uhr

8 8 Austräger/innen gesucht! Wir suchen zuverlässige Austräger für den Kirchenanzeiger und die Kirchenzeitung im Stadtgebiet Dorfen. Wer sein Taschengeld aufbessern möchte, soll sich im Pfarrbüro Dorfen melden unter Telefon 08081/93130 oder Zeitumstellung ab Sonntag, 26. Oktober Kirchenmusik Die Werktags-Rosenkränze Montag, Mittwoch und Donnerstag in der Marktkirche, Dienstag und Freitag in der Pfarrkirche beginnenn wieder um Uhr. Sonntag,19. Oktober, Uhr, Kirchweihfest Pfarrkirche Pfarrgottesdienst: Kirchenchor Dorfen Samstag, 1. November, Allerheiligen Uhr Pfarrkirche Pfarrgottesdienst: Kirchenchor Dorfen Uhr Gräberumgang Friedhof Dorfen Dorfener Blechbläser-Ensemble Vergelts Gott für Spenden Am 27. Juli 2014 feierte Jakobrettenbach den Festgottesdienst zu Ehren des Hl. Jakobus und das 300-jährige Kirchenjubiläum. Die Kirchenverwaltung von Jakobrettenbach bedankt sich bei Herrn Pfarrer Robert Baumgartner für das feierliche Hochamt, Dank an den Algasinger Kirchen- und chor unter der Leitung von Herrn Karl Engelmann den Fahnenabordnungen. Ebenso bedanken wir uns für die gespendeten Kuchen und Kiache, Dank an die Organisatoren, bei allen, die gekommen sind und bei allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Jakorettenbach Patrozinium 339,10 Jakobrettenbach 300-Jahrfeier 990,50 für die Orgel für soziale Zwecke Kirchensammlung Flüchtlinge Aktion Minibrot 500,-- 500, ,60 692,40 PFARREI MARIA DORFEN Wir beten mit Papst Franziskus im November Für die Einsamen: Sie mögen die Nähe Gottes spüren! Für eine weise Begleitung der Seminaristen und der jungen Ordensleute! Pfarrgemeinderatssitzung Donnerstag, 6. November Uhr, Kath. Pfarrheim Dorfen Senioren-Gymnastik im Kath. Pfarrheim Dorfen mit Inge Radeck (Vertretung) Dienstag, 21. Oktober Dienstag, 4. November für Senioren Uhr noch Plätze frei für jederfrau/mann um Uhr am 28. Okt. keine Gymnastik (Ferien) Leben mit der Trauer Seniorennachmittag Gedächtnistraining mit Ulla Liebert am Montag, 27. Oktober 2014 um Uhr Kath. Pfarrheim Dorfen Der Tod führt die Hinterbliebenen oft an die Grenze der Verzweiflung. Sie brauchen Räume, in denen sie ihre Tränen und Trauer ausleben dürfen. Sie brauchen Menschen an ihrer Seite, die zuhören und verstehen. Die Trauergruppe Dorfen bietet die Möglichkeit sich auszutauschen, sowie Rat und Hilfe in dieser schweren Zeit zu bekommen. Die Treffen finden immer am ersten Samstag eines Monats statt, 8. November 2014 von Uhr bis Uhr Pfarrheim Dorfen, Ruprechtsberg 5 Kontakt: Christine Maier, Telefon: Handy:

9 PFARREI MARIA DORFEN 9 Hilfsangebot für Menschen in seelischer Notlage Eine seelische Belastungssituation stelltt sich für viele Menschen ein, wenn ein Angehöriger schwer krank oder im Sterben ist. Eine wichtige Stütze kann dabei der Hospizverein sein. Damit der Verein für jeden erreichbar ist, bietet die Stadt Dorfen in Zusammenarbeit mit dem Christophorus Verein Erding, einmal im Monat (jeden 3. Freitag) ein Gesprächsangebot im Caritas-Zentrum in Dorfen, Johannisplatz 10, an. Um genügend Zeit für die Beratung einzuplanen, ist eine telefonische Anmeldung wichtig. Telefon oder Die nächste Beratungsstunde ist am Freitag, den 21. November 2014 von Uhr im Caritas-Zentrum Dorfen, Johannisplatz 10 Die Nachbarschaftshilfe Dorfen e.v. kann in folgenden Bereichen Unterstützung und Hilfe anbieten: Nachbarschaftliche Hilfe: Familienhilfe bei Erkrankung der Mutter, Senioren- und Kinderbetreuung, Fahrdienst, Hilfe bei Formularen, Besuchsdienst im Krankenhaus, etc. Helferkreis Demenz: Entlastung für pflegende Angehörige durch die stundenweise Betreuung der Erkranktenn im gewohnten häuslichen Bereich. Betrieb der Dorfener Tafel: Wöchentliche Ausgabe von Lebensmitteln an Berechtigte. Bei Bedarf oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Nachbarschaftshilfe Dorfen, Haager Straße 22, Dorfen, Telefon 08081/ info@nachbarschaftshilfe-dorfen.de Bürozeiten: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung. Beratung für psychische Gesundheit Termine nach Vereinbarung, Dorfen, Johannisplatz 10 Die Anmeldung dafür erfolgt über die Beratungsstelle Erding, Telefon 08122/ Caritas-Sprechstundee Montag und Donnerstag Termine nach telefonischer Vereinbarung Dorfen, Johannisplatz 10 mit Ralf Lohrberg, Dipl.-Pädagoge Die Anmeldung dafür erfolgt über die Caritas Erding, Telefon 08122/ Tauschzentrale Dorfen für Kinderbekleidung Die Dorfener Tauschzentrale ist wieder geöffnet. Ab sofort wird gut erhaltene und modische Herbst und Winterbekleidung vom Baby bis zum Teenageralter sowie Kinderwägen, Autositze und diverse Spielsachen angenommen und zugleich zum Verkauf angeboten. Öffnungszeiten: jeweils dienstags von und sowie jeden 1. Mittwochabend im Monat von Uhr. Parkmöglichkeit am Volksfestplatz, von da Fußweg zur Mühlangerstraße. Briefmarkensonntag 1. Wir sammeln Briefmarken für die Weltmission am Samstag, 1. November und Sonntag, 2. November bei allen Gottesdiensten. 2. Briefmarkenverkauf am Sonntag, 2. November von bis Uhr im Kath. Pfarrheim Dorfen zugunsten des Kinderheimes in Montero, Bolivien Kreis-Jugend-G ist am Sonntag, 2. November 2014 Bockhorn, Kirche Mariä Heimsuchung Beginn: Uhr Wer macht mit? Die Malteser-Jugend trifft Gottesdienst sich einmal im Monat, am zweiten Dienstag, von Uhr im Pfarrheim Dorfen, (ausgenommen Ferienzeit). Wir verbinden Spiel und Spaß mit der Planung von verschiedenen Projekten und anderen Aktivitäten. Ihr könnt Grundkenntnisse in Erster Hilfe erwerben usw. Wir freuen uns auf Dein Kommen am Dienstag, 11. November 2014 Christine Maier, Tel / /953627, 0171/ Hundsmüthing 2, Dorfen

10 10 PFARRVERBAND Dienstag, 4. November Lesung: Phil 2, 5-11 Evangelium: Lk 14, Montag, 20. Oktober Lesung: Eph 2, 1-10 Evangelium: Luk 12, Dienstag, 21. Oktober Lesung: Eph 2, Evangelium: Lk 12, Mittwoch, 22. Oktober Lesung: Eph 3, 2-12 Evangelium: Lk 12, Donnerstag, 23. Oktober Lesung: Eph 3, Evangelium: Lk 12, Mittwoch, 5. November Lesung: Phil 2, Evangelium: Lk 14, Donnerstag, 6. November Lesung: Phil 3, 3-8a Evangelium: Lk 15, 1-10 Freitag, 7. November Lesung: Phil 3, 17-4,1 Evangelium: Lk 16, 1-8 Samstag, 8. November Lesung: Phil 4, Evangelium: Lk 16, 9-15 Freitag, 24. Oktober Lesung: Eph 4, 1-6 Evangelium: Lk 12, Samstag, 25. Oktober Lesung: Eph 4, 7-16 Evangelium Lk 13, 1-9 Montag, 27. Oktober Lesung: Eph 4, 32-5, 8 Evangelium: Lk 13, Dienstag, 28. Oktober Lesung: Eph 5, Evangelium: Lk 13, Mittwoch, 29. Oktober Lesung: Eph 6, 1-9 Evangelium: Lk 13, Donnerstag, 30. Oktober Lesung: Eph 6, Evangelium: Lk 13, Freitag, 31. Oktober Lesung: Phil 1, 1-11 Evangelium: Lk 14, 1-6 Montag, 3. November Lesung: Phil 2, 1-4 Evangelium: Lk 14, Erstkommunion 2015 Sonntag, 10. Mai, Uhr, Pfarrkirche Maria Dorfen für die Kinder der Grundschule am Mühlanger, der Dorfener Filialen mit Schulsprengel Taufkirchen und des Förderzentrums Donnerstag, 14. Mai, Uhr, Oberdorfen (Christi Himmelfahrt) für die Oberdorfener Kinder Sonntag, 17. Mai, Uhr, Pfarrkirche Maria Dorfen für die Kinder der Grundschule Dorfen-Nord und der Dorfener Filialen mit Schulsprengel Eibach und Grüntegernbach 1. Elternabend für die Eltern unserer Erstkommunionkinder Donnerstag, 6. November 2014, Uhr Kath. Pfarrheim Dorfen

11 PFARRVERBAND 11 Liebe Vorschulkinder, liebe Schulkinder der Klassen! Die katholischen Pfarreien im Pfarrverband Dorfen und die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Taufkirchen-Dorfen laden Euch ganz herzlich ein zum Ökumenischen Kinderbibelvormittag Wie Abraham mit Gottes Segen unterwegs Heuer haben wir uns wieder ein spannendes Thema gewählt: Wir hören von Abraham, der sich aufmacht in ein neues Land Doch kommt und hört selbst! Der Kinderbibeltag findet statt am Samstag, 25. Oktober 2014 von Uhr (ab sind auch die Eltern eingeladen) im Pfarrheim Maria Dorfen, Ruprechtsberg 5. Bitte bringt Folgendes mit: Federmäppchen mit Buntstiften, Schere und Kleber Hausschuhe (vor allem bei Schmuddelwetter) Wir bitten um telefonische Anmeldung, damit wir besser planen können (Bastelmaterial, Brotzeit ) bis Donnerstag, im katholischen Pfarrbüro Dorfen Tel /93130, im evangelischen Pfarramt Taufkirchen-Dorfen, Tel / oder bei der Kontaktstelle im evang. Gemeindezentrum Dorfen, Tel / (dienstags, Uhr). Wir freuen uns auf Euch! Für das Kinderbibeltagsteam Renate Emehrer (Pastoralassistentin im PV Dorfen) und Annette Schumacher (Pfarrerin der Evangelischen Gemeinde Dorfen) Bitte bringen Sie Ihre Kinder gegen 8.45, damit wir pünktlich beginnen können. Ministrantenstunde für die Anfänger Freitag, 17. Oktober 2014 Freitag, 24. Oktober 2014 Freitag, 31. Oktober 2014 Freitag, 7. November 2014 von bis Uhr Treffpunkt: Pfarrkirche Sakristei Bitte gebt Bescheid, wenn ihr nicht kommen könnt. Pfarrbüro unter Telefon Eltern-Kind-Gruppen Ab Mitte Januar 2015 bietet das Kreisbildungswerk Erding in Dorfen wieder das Eltern-Kind-Programm (EKP) an. Im EKP treffen sich Eltern und deren Kinder (vom Krabbel- bis zum Kindergartenalter), um sich gemeinsam auf Entdeckungsreise zu begeben: kreative Anregungen, Forschen, Experimentieren, Musik-, Sprach- und Bewegungsspiele, Naturerfahrungen und Geschichten rund ums Jahr sind die Inhalte der 2stündigen festen Gruppentreffen. Alle Stunden haben eine erprobte Struktur die viel Raum bietet für die je individuelle Entfaltung des einzelnen Kindes. Eine Brotzeit, der Erfahrungsaustausch der Eltern und eine kurze Freispielzeit runden das Programm ab. Das EKP unterstützt Kinder dabei, erste Kompetenzen zu entwickeln und Erfahrungen im Kontakt mit einer Gruppe Gleichaltriger zu sammeln. Oft entstehen so erste Freundschaften, die bis über das Kindergarten- und Schulalter andauern. Weitere Informationen und Anmeldung bei EKP-Leiterin. Carmen Schröer, Tel: carmen_klaus@freenet.de Kolping Dorfen Kolping und Handwerk Freitag, 31. Oktober 2014 Wir besuchen die Schmiede und Schlosserei Forstmeier in Kalling Uhr Treffen und gemeinsame Abfahrt (Fahrgemeinschaften) am Volksfestplatz Dorfen

12 12 PFARRVERBAND 2 Kirchen 2 Orden 2 Frauen Ein geistliches Abendgespräch mit Äbtissin Gerondissa Diodora und Konventoberin Sr. Annunciata Unterreiner Äbtissin Gerondissa, vom griech.-orthodoxen St. Georgs-Kloster, Griechenland; Sr. Annunciata, Konventoberin der Franziskanerinnen von Armstorf; Moderation Wilhelm Warning, Essayist und Publizist, und Redakteur beim BR, München. Äbtissin Gerondissa Diodora wurde als Charlotte Stapenhorst in Deutschland geboren und ging während ihres Studiums nach Griechenland. Dort faszinierte sie die Spiritualität der orthodoxen Kirche besonders das Jesusgebet so sehr, dass sie orthodoxe Nonne wurde und später Äbtissin zweier griechisch- An dem Abend werden sich Sr. Annunciata und orthodoxer Klöster ( Gerondissa Diodora darüber austauschen, wo die Unterschiede und die Gemeinsamkeitenn der zwei verschiedenen Kirchen und Orden liegen, die doch ein Leben im Gebet eint. Der Abend endet mit einem gemeinsamen Gebet. Freitag, 24. Oktober 2014 von bis Uhr Bildungshaus Kloster Armstorf Eintritt ist frei Spenden für das St. Georgs-Kloster sind erwünscht. Auch in diesem Jahr verkaufen wir wied für Eine Million Sterne, der Kerzen deren Erlös zur Hälfte einem Projekt von Caritas International- Unterstützung und Wiedereingliederung ehemaliger Kindersoldaten im Kongo" sowie der Kinderburg Erding für das Projekt Sprachpaten zu Gute kommt. Hier sollen Kinder aus Migrationsfamilien eine sprachliche Förderung erhalten. Sonntag, 2. November nach allen Gottesdiensten Preis 3.- Liebe Freunde, Interessenten und Bekannte! Möchte Euch zu meinem Jerusalemweg-Film-Vortrag am Freitag, 24. Okt. 2014, Uhr, in die Goldachhalle in St.Wolfgang herzlich einladen. Dürft/sollt/könnt auch Bekannte und weitere Interessenten mitbringen. Zeige auf einer Großbildleinwand einen von mir gedrehten Film und einzelne Foto dazu. Das Ganze werde ich live kommentieren. Siehe auch die Einladung und ein Foto im Anhang! Freue mich auf Euer Kommen! Liebe Grüße Hans Graßer AKTION RUMPELKAMMER Altpapierund Altkleidersammlung in den Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen am Samstag, 25. Oktober 2014 von Uhr Plastiksäcke liegen auf in der Pfarrkirche, im Pfarrheim, in der Bäckerei Kern, im Zeitschriftengeschäft Weilnhammer und in der Bäckerei Dallmeier, Oberdorfen. Verladeort ist der Volksfestplatz Dorfen

13 PFARREI OBERDORFEN 13 So., Sonntag im Jahreskreis KIRCHWEIHSONNTAG 1. Lesung: Jes 45,1.4-6; 2. Lesung: 1 Thess 1,1-5b; Evangelium: Mt 22, Oberdorfen PFARRGOTTESDIENST - Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Josef Eder für + Vater, Schwiegervater und Opa Georg Eder zum JT Fam. Fertl für + Ehemann und Vater und Opa Georg Fertl zum JT Marlene Kreßierer für + Eltern, Schwiegereltern, Tanten und Onkel Rita Erl für + Schwester Anna Thompson zum JT und Verwandtschaft Fam. Schatz, Berg, für + Kathi Huber, Karolina Empl und Anton Haban Fam. Thaler für + Georg Bitzer Anni Erl für + Nikolaus Schatz und Georg Bauer Fam. Elisabeth Wimmer für + Schwester, Schwägerin und Tante Rita Oberdorfen Kindergottesdienst im Pfarrer-Gammel-Haus anschließend Familienfrühstück zum Kirta mit Kirta-Hutschn Wir bitten um das Kirchweihopfer Fr., Hl. Antonius Maria Claret, Bischof, Ordensgründer Landersdorf Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Stocklauser für + Ehefrau und Mutter Luise zum 1. JT Frau Maria Hopf für + Ehemann und Vater, + Verwandtschaft und + Nachbarschaft Fam. Max Schäfer für + Bruder Manfred, Neffe Josef und bds. + Tauf und Firmpaten Fam. Glaser für + Katharina Haslberger Fam. Selmair für bds. + Eltern Betti Schubert und Freunde für + Luise Köpping-Stocklauser Fam. Waxenberger für + Martin Hopf Frauenstammtisch für + Kathi Haslberger und Dore Fanger So., Sonntag im Jahreskreis Weltmissionsonntag 1. Lesung: Ex22,20-26; 2. Lesung: 1 Thess 1,5c-10. Evangelium: Mt 22, Oberdorfen PFARRGOTTESDIENST - Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Georg Hopf für + Ehefrau und Mutter Ella zum Geburtstag Fam. Anton Görgnhuber für + Verwandtschaft Fam. Anton Görgnhuber für + Nachbarschaft Maria Moser für + Ehemann u. Vater, Schwiegervater u. Opa Simon Moser z. JT Fam. Angermaier für + Eltern Karl und Anna Huber zum JT Fam. Angermaier für + Anton Mayer Therese Obermaier für + Georg Bitzer Fam. Schatz, Berg, für + Maria und Simon Lenz und Schwester Sr. Christina Fam. Huber, Oberseebach, für + Georg Bitzer Kollekte für die Weltmission Fr., Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg Esterndorf Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Heilmeier für + Frau Anna Heilmeier zum 10. JT Fam. Heilmeier zu Ehren des Hl. Leonhard, Hl. Antonius und Bruder Konrad Fam. List für + Verwandtschaft und + Nachbarschaft Rosemarie Wegmaier für + Maria Thalmaier Fam. Alois Erl für + Eltern und Schwiegermutter Barbara Bichlmaier Robert Wandinger für + Mutter Walburga Wandinger und + Onkel Josef und + Tante Barbara Kellner Maria Grurl für + Ehemann und Verwandtschaft von den Kindern für + Eltern Kathi und Franz Dürheim Josef und Klara Angermaier für bds. + Eltern und Geschwister Fam. Mayr zu Ehren der Muttergottes und aller Heiligen und nach Meinung Fam. Strohmeier für + Ehefrau und Mutter und Oma Mathilde Strohmeier

14 14 PFARREI OBERDORFEN Sa., Allerheiligen 1. Lesung: Offb 7, ; 2. Lesung: 1 Joh 3,1-3; Evangelium: Mt 5,1-12a Oberdorfen Pfarrgottesdienst Eucharistiefeier mit Gesang anschließend Gräberumgang und Segnung der Gräber für + Michael Grundner und + Eltern Fam. Wimmer Parschalling, für bds. + Eltern, Sohn Markus, Verwandtschaft und Nachbarschaft Elisabeth Dallmeier mit Fam. für + Schwägerin Sani Dallmeier und ganze + Verwandtschaft Hans und Simon Lenz für + Eltern, Großeltern und Verwandtschaft Simon Lenz für + Rita Feckl Fam. Landinger für + Eltern und Großeltern Fam. Maria Kirmaier für + Katharina Huber und Georg Bitzer So., Allerseelen 8.45 Oberdorfen PFARRGOTTESDIENST - Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Meitner für + Eltern und Großeltern Martin und Katharina Ulrich, + Hans Koch und + Verwandtschaft Fam. Schmittner, Homating, für + Josef Kirmaier, Nikolaus Schatz und Anton Mayer Ludwig Schöberl für + Nikolaus Unterreitmeier Anni Erl für + Georg Bitzer und Liesi Schmittner Fam. Hondl für bds. + Onkeln und Tanten Klara Angermaier für + Sr. M. Christina, Klara Hatzmoser Fam. Huber, Oberseebach, für + Kathi Huber Kollekte für die Priesterausbildung im Mittel- und Osteuropa Fr., Vom Wochentag Lindum Eucharistiefeier mit Gesang anschl. Gräberumgang und Segnung der Gräber Fam. Hobmaier für + Verwandtschaft Kathi Bauer mit Kinder für + Nachbarschaft Lisl Wimmer für + Nikolaus Schatz Fam. Kressierer, Hain, für + Verwandtschaft Fam. Tafelmeier für + Eltern und Großeltern Fam. Kathi Bauer für + Ehemann und Vater Georg Bauer So., Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Ez 47, ; 2. Lesung: 1 Kor 3,9c ; Evangelium: Joh 2, Esterndorf Patroziniumsgottesdienst zum Fest des Hl. Leonhard anschließend Gräberumgang und Segnung der Gräber Gest. JA für + Eltern Georg und Therese Kaiser Fam. Hibler für + Eltern Johann und Therese Tafelmeier zum JT Anni Stein für + Eltern Franz und Anna Schatz Fam. List für + Eltern und Schwiegereltern List und Berger Rosa Szewczykowski für + Ehemann u. Vater Herbert Szewczykowski zum 15. JT Lidwina Bauer für + Ehemann und Vater Siegfried Bauer Fam. Angermaier für + Sohn und Bruder Josef und zu Ehren des Hl. Leonhard Fam. Alois Erl für + Ulla Eder und Schwiegermutter Barbara Bichlmaier Fam. Mayr für bds. + Eltern und Schwestern Maria und Elisabeth Frauenstammtisch Esterndorf für + Mathilde Strohmeier Geschwister Thalmaier für + Eltern und Schwiegereltern Georg und Maria Thalmaier Oberdorfen Kindergottesdienst im Pfarrer-Gammel-Haus Oberdorfen anschl. Möglichkeit zum Besuch der Buchausstellung des Kindergarten Oberdorfen Aktion Eine Million Sterne Kerzenverkauf 3.-

15 PFARREI OBERDORFEN Gräberumgang und Segnung der Gräber wird in diesem Jahr zum ersten Mal nach den Gottesdiensten sein. In Oberdorfen an Allerheiligen, in Esterndorf und Landersdorf nach dem Patroziniumsgottesdienst und in Lindum am Freitag nach dem Filialgottesdienst. Ökumenischer Kinderbibelvormittag zum Thema Wie Abraham Mit Gottes Segen unterwegs am Samstag, den 25. Oktober 2014 von Uhr im Pfarrheim Maria Dorfen (näheres Seite 11) Einladung zum Tanztag Tanzend unsere Mitte finden Meditativer und Sakraler Kreistanz Am Samstag, 25. Oktober 2014 von Uhr im Pfarrer-Gammel-Haus Oberdorfen Anmeldung bis 20. Oktober bei Anneliese Eicher Tel /2553 Kursgebühr 35.- In guter Gemeinschaft beim Tanzen, Meditieren und Überraschungen soll es ein fröhlicher, erholsamer, gemeinsamer Tag werden! TANZEND UNSERE MITTE FINDEN Meditativer und sakraler Kreistanz Dienstag, 28. Oktober 2014 um Uhr im Pfarrer- Gammel-Haus, Oberdorfen Leitung: Anneliese Eicher Seniorengymnastik Donnerstag, 23. Oktober Donnerstag, 30. Oktober Donnerstag, 06. November um Uhr im Pfarrer-Gammel-Haus. Am Allerseelentag verkaufen wir Kerzen für 3.- Eine Million Sterne. Lasst Hoffnung leuchten - für Menschen in Not, im Landkreis und im Kongo, deren Erlös zur Hälfte einem Projekt von Caritas International- Unterstützung und Wiedereingliederung ehemaliger Kindersoldaten im Kongo" sowie der Kinderburg Erding für das Projekt Sprachpaten zu Gute kommt. Hier sollen Kinder aus Migrationsfamilien eine sprachliche Förderung erhalten. Hildegard von Bingen Klostergründerin Mystikerin Prophetin einer ganzheitlichen Spiritualität Die große Heilige des Spätmittelalters ist in unseren Tagen wieder so gefragt, weil ihre ganzheitliche Sicht von Gott, Mensch und Kosmos eine tiefe Sehnsucht der Menschen anspricht. In ihrer Lebensgeschichte, wesentlichen Gedanken ihrer Spiritualität und am Beispiel einiger gemalter Visionenn können wir eine inspirierende Prophetin inmitten der Fragen unserer Zeit entdecken. Dienstag, den 4. November 2014 um Uhr im Pfarrer-Gammel-Haus Oberdorfen Referentin: Wiltrud Huml, Theologin, Leiterin der Frauenseelsorge im Erzbischöflichen Ordinariat München Gebühr: 3,50 Veranstalter: Pfarrei Oberdorfen mit Kath. Bildungswerk Erding AKTION RUMPELKAMMER Altpapier- und Altkleidersammlung am Samstag, den 25. Oktober 2014 von Uhr Sammelgut am Straßenrand sichtbar ablegen. Wir holen es ab. Eine Aktion der KLJB Kreis Erding (Verladeort ist am Volksfestplatz Dorfen) Vergelt s Gott für Spenden: Kirchensammlung für die Flüchtlinge im mittleren Osten: 213,04 Erlös aus dem Verkauf der Aktion Minibrot: 195,70 15 Missionsmessen der Pfarrei Oberdorfen weitergeleitet am Irmgard Mayer für + Eltern Michael und Elisabeth Görgnhuber 1 Fam. Schatz, Berg, für + Jakob Brenninger 2 Maria Moser für + Schwager Franz Mittermaier und Martin Dimpflmayer/ für + Leni und Ernst Fischaleck 4 Gertraud Huber für + Angehörige und nach Meinung 1 Fam. Fischbacher für + Nachbarn Anton und Georg

16 16 PFARRVERBAND Wortgottesdienstfeiern Wie bereits im letzten Kirchenanzeiger angekündigt, werden wir auch in unserem Pfarrverband Wortgottesdienste einführen. Nur so können wir auf Dauer unser Gottesdienstangebot aufrecht erhalten. Ich freue mich, dass sich genügend freiwillige Gottesdiensthelfer für diese Aufgabe gefunden und bereit erklärt haben, an diesem Projekt mitzuarbeiten. Die Helfer werden nun durch entsprechende Kurse vorbereitet und erhalten dann auch die Beauftragung durch den Bischof. In unserem Pfarrverband haben wir am Wochenende fünf Gottesdienste. Da ein Pfarrer am Wochenende nur bis zu drei Eucharistiefeiern halten darf, werden wir jeweils einen Gottesdienst als Wortgottesdienst gestalten. Die restlichen Gottesdienste gestalten wir, wie bisher, als Eucharistiefeiern und teilen sie unter den vorhandenen Priestern auf. Da wir in unseren Gemeinden schon altbewährte Wortgottesdienstleiter haben, können wir bereits im November mit dieser Neuregelung beginnen. Durch die Kombination von Wortgottesdienst und Kommunionfeier können sie auch weiterhin Jesus Christus im Wort des Evangeliums und in der heiligen Kommunion begegnen. Jesus hat gesagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen Freuen wir uns darauf, Jesus Christus in allen Gottesdiensten begegnen zu dürfen. Johann Eschbaumer, Pfarrer Menschen die suchen! war das Motto unseres Pfarrfesträtsels. Und viele haben sich auf die Suche gemacht. Neben dem Spaß am Rätseln ging es uns auch um die Möglichkeit die neuen Pfarrgemeinderatsmitglieder kennen zu lernen. Der Lösungssatz "Asylbewerber sind Menschen die Zuflucht suchen war eine Botschaft für uns alle und wir hoffen alle die teilgenommen haben, haben diese Botschaft verstanden. Neben dem Spaß am Mitmachen gab es auch etwas zu gewinnen. Aus den über 60 richtigen Antwortzetteln haben wir folgende Gewinner gezogen: Frau Irmgard Rühl kann sich auf ein Kirchenanzeiger-Abonnement freuen, für Frau Maria Rührnößl bleibt die Auswahl eines Seniorenausfluges der Pfarrei und Frau Claudia Kellner kann mit einen Einkaufsgutschein im Wert von 10 im FAIR-Weltladen DUKA zuschlagen. Pfarrer Johann Eschbaumer, Pfarrhaus Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / , Johann Wieser, Geistl. Rat, Am Marienstift 2, Dorfen, Tel / Konrad Mühlbauer, Pfarrer i. R., Pfarrhaus Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / Renate Emehrer, Pastoralassistentin, Tel /953016; Kath. Pfarramt Maria Dorfen, Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / , Fax Bürozeiten: Montag mit Freitag Uhr. Dienstag und Uhr Pfarramt@mariadorfen.de Homepage: Bankverbindung: Sparkasse Erding-Dorfen IBAN: DE BIC: BYLADEM1ERD VR-Bank Taufkirchen-Dorfen IBAN DE , BIC GENODEF1TAV Kath. Pfarramt Oberdorfen, Oberdorfen 37, Dorfen, Tel /20 11, Fax Telefonseelsorge Bürozeiten: Montag und ; Mittwoch freecall St-georg.oberdorfen@erzbistum-muenchen.de Homepage: Bankverbindung: VR-Bank Taufkirchen-Dorfen Konto (BLZ ) VR-Bank Taufkirchen-Dorfen IBAN: DE BIC GENODEF1TAV Sparkasse Erding-Dorfen IBAN: DE BIC:BYLADEM1ERD

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 42/43/44 10. Oktober 2. November 2015 www.pfarrverband-dorfen.de -.80 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 10.10. 10.00 Marienstift

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 42/43/44 12. Oktober 3. November 2013 013 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag und Allerheiligen 14.00 18.00 Uhr und nach Vereinbarung

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel Nr. 11/2017 irchenanzeiger des Pfarrverbandes 09.10.2017 Langenbach-Oberhummel bis 29.10.2017 Gottesdienste und Veranstaltungen 1 Gottesdienste und Veranstaltungen Di., 10.10.17 - Dienstag der 27. Woche

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier Gottesdienstordnung für Mindelstetten: Montag, 9.10. Hl Dionysius 18.00 1. Novenengebet 19.00 Hl Messe, Bernhard und Anna Schöberl für bds. + Angehörige GG Rosina Lang zu Ehren der hl Anna Schäffer Dienstag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Darstellung des Herrn. Für 1 Woche Nr. 6. dorfen.de -.

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Darstellung des Herrn. Für 1 Woche Nr. 6. dorfen.de -. Für 1 Woche Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 6 1. Februar 9. Februar 201 014 www.pfarrverband-dorfen.de dorfen.de -.30 Darstellung des Herrn 2 PFARREI MARIA DORFEN Sa., 01.02.

Mehr

Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Erntedankfest. Pfarrkirche Oberdorfen

Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Erntedankfest. Pfarrkirche Oberdorfen Für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 41/42 4. Oktober 19. Oktober 2014 www.pfarrverband-dorfen.de -.55 Erntedankfest Pfarrkirche Oberdorfen 2 PFARREI MARIA DORFEN

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 7/8/9 7. Februar 1. März 2015 www.pfarrverband-dorfen.dee -.80 Kinderfasching der Pfar rrei Maria Dorfen am Sonntag, 15. Februar

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg vom 18.06.2016. 10.07. 2016 Nr. 08/2016 Der Sport sei immer ein Mittel für Austausch und Wachstum, aber nie Anlass

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. für 2 Wochen. Nr Januar 29. Januar

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. für 2 Wochen. Nr Januar 29. Januar 4 für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 3.4 14. Januar 29. Januar 2017 www.pfarrverband-dorfen.de -.55 Kirchplatz Maria Dorfen im Winter 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag,

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 30.09. bis 29.10.2017 Redaktionsschluss

Mehr

für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 40.41 1. Oktober 16. Oktober 2016 www.pfarrverband-dorfen.de -.55 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 1.10. Hl. Theresia vom Kinde

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Nr. 40/ dorfen.de -.

Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Nr. 40/ dorfen.de -. Für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 40/41 41 28.. September -13. Oktober 201 013 www.pfarrverband-dorfen.de dorfen.de -.55 2 PFARREI MARIA DORFEN Sa., 28.09. Hl.

Mehr

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Für 2 Wochen. dorfen.de -,

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Für 2 Wochen. dorfen.de -, Für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 19/20 3.. Mai - 18. Mai 201 014 www.pfarrverband-dorfen.de dorfen.de -,55 Madonna mit Kind, Filialkirche St. Martin, Matzbach

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel Nr. 01/2018 irchenanzeiger des Pfarrverbandes 15.01.2018 Langenbach-Oberhummel bis 11.02.2018 Gottesdienste und Veranstaltungen 12 1 Gottesdienste und Veranstaltungen Di., 16.01.18 - Dienstag der 2. Woche

Mehr

Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungen und Termine Termine und Gottesdienstordnung Pfarrverband Prutting-Vogtareuth 14.10. 29.10.2017 KennNr.16 Veranstaltungen und Termine VOG 14.10.2017 19:30 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Orgelneubaus in der Pfarrkirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag . Gottesdienste MONTAG, 8. Oktober DIENSTAG, 9. Oktober 1 *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag MITTWOCH, 10. Oktober *f. Theres Schraml *f. Elsa und Heinrich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen 4 für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 49/50/51 2. Dezember 26. Dezember 2017 www.pfarrverband-dorfen.de -.85 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 2.12. Hl. Luzius, Bischof

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

für 4 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

für 4 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen für 4 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 42.43.44.45 15. Oktober 13. November 2016 www.pfarrverband-dorfen.de 1. 10 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 15.10. Hl. Theresia

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 06.10. bis 04.11.2018 Samstag. 06.10.2018

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 17/1 /18 20.. April 5. Mai 201 013 www.pfarrverband-dorfen.de dorfen.de -,55 Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 22.10.- 06.11.2011 Samstag 22.10.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank (M)/ mit Gedenken an Verst. Kling, Raubold u. Fähndrich/ Georg Sieber) Sonntag

Mehr

Kirchenanzeiger. 16. Februar der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. pfarrgemeinderatswahl-bayern.de. Für 2 Wochen. dorfen.de -.

Kirchenanzeiger. 16. Februar der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. pfarrgemeinderatswahl-bayern.de. Für 2 Wochen. dorfen.de -. Für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 7/8 8.. Februar 23. Februar 201 014 www.pfarrverband-dorfen.de dorfen.de -.55 16. Februar 2014 pfarrgemeinderatswahl-bayern.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Fragment

Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Fragment Für 3 Wochen Nr. 6..8 8. November 30. November 201 www.pfarrverband-dorfen.de -.80 Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Fragment 2 Samstag, 8.11. 10.00 Marienstift Eucharistiefeier Maria

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

für 5 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr Juni 22. Juli

für 5 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr Juni 22. Juli für 5 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 25.26.27.28.29 16. Juni 22. Juli 2018 www.pfarrverband-dorfen.de 1.40 2 PFARREI MARIA DORFEN Sa., 16.06. Hl. Benno, Bischof von

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Günching/Lengenfeld

Pfarrbrief Günching/Lengenfeld Pfarrbrief Günching/Lengenfeld Katholisches Pfarramt - Tel. 09184/937 - Fax 09184/809319 guenching@bistum-eichstaett.de - www.pfarrei-guenching.de Pfarrbüro: Di + Mi 9:30-10:30 Uhr vom 22. Oktober bis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

Gottesdienstordnung. Mittwoch, den 13. September Hl. Johannes Chrysostomus, Kirchenlehrer und hl. Notburga, Dienstmagd. Samstag, den 09.

Gottesdienstordnung. Mittwoch, den 13. September Hl. Johannes Chrysostomus, Kirchenlehrer und hl. Notburga, Dienstmagd. Samstag, den 09. September 2017 Samstag, den 09. September Gottesdienstordnung Kollekte z. Welttag der soz. Kommunikationsmittel 17.30 Uhr Bockhorn: Vorabendmesse für ++ Ehemann und Angehörige der Fam. Strausz (Christa

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern. für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019

Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern. für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019 Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019 Lass mich immer wieder daran denken, Herr, wie wertvoll und kostbar ich in deinen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

9. Oktober Sel. Johannes Heinrich Newman, Priester Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten Hirten der Kirche

9. Oktober Sel. Johannes Heinrich Newman, Priester Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten Hirten der Kirche KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen OKTOBER

Mehr

Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd.

Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 46.47.48 8. November 30. November 2014 www.pfarrverband-dorfen.de -.80 Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Fragment

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr