Energiepreisentwicklung - Gas - Heizöl - Strom
|
|
- Ute Schräder
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Energiepreisentwicklung - Gas - Heizöl - Strom Oktober 2016 CHECK
2 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Gaspreisentwicklung seit Juli Heizölpreisentwicklung seit Juli Strompreisentwicklung seit Juli Entwicklung Netzentgelte Gas 6 Entwicklung Netzentgelte Strom 7 Entwicklung EEG-Umlage 2
3 1. Zusammenfassung Die Preisspanne zwischen Gasgrund- und Alternativversorgern hat sich seit 2010 mehr als verdreifacht. Während die Preise in der Grundversorgung um neun Prozent gestiegen sind, wurden Alternativtarife 20 Prozent günstiger. Der Heizölpreis hat wieder Fahrt aufgenommen Liter wurden zwischen Januar und September im Schnitt 21 Prozent teurer Tendenz: weiter steigend. Strom (Verbrauch kwh) ist im Oktober 2016 in der Grundversorgung 29 Prozent teurer als bei Alternativversorgern. Die Gasnetzentgelte sinken im Westen Deutschlands um durchschnittlich drei Prozent, im Osten bleiben sie relativ konstant. Das höchste Entgelt zahlen Verbraucher in Mecklenburg- Vorpommern. Die Netzentgelte für Strom steigen wie auch die EEG-Umlage um acht Prozent. Brandenburger Stromkunden zahlen fast doppelt so hohe Netzkosten wie Bremer. Insgesamt ist der Osten Deutschlands stärker betroffen als der Westen. 3
4 2. Preisdifferenz zwischen Grundversorgung und Alternativtarifen seit 2010 mehr als verdreifacht Ø Gaspreisentwicklung ( kwh) Juli 2010 bis Oktober % +61 % Ø GESAMT Ø Grundversorgungstarife Ø günstigster Tarif GV Ø Alternativtarife Quelle: CHECK24 ( ), Angaben ohne Gewähr, Stand Der CHECK24-Gaspreisindex berücksichtigt pro Netzgebiet die Preise aller Grundversorgungstarife, des jeweils günstigsten Tarifs des Grundversorgers sowie der zehn günstigsten Alternativanbieter pro Netzgebiet. Die Preisberechnung basiert auf dem durchschnittlichen Jahresverbrauch eines Vier-Personen-Haushalts ( kwh) und erfolgt einmal im Monat. Die Gewichtung wird jährlich anhand des Monitoringberichts der Bundesnetzagentur angepasst. 4
5 2. Gaspreis bei Alternativversorgern seit Juli 2010 um 20 Prozent gesunken Gaspreis ( kwh) 07/ /2016 Differenz Ø Gesamt % Ø Grundversorgungstarife % Ø günstigster Tarif Grundversorger ±0 % Ø Alternativtarife % Quelle: CHECK24 ( ), Angaben ohne Gewähr, Stand Der durchschnittliche Gaspreis bewegt sich im Oktober 2016 etwa auf dem Niveau von vor sechs Jahren. Aktuell kosten kwh Gas rund zwei Prozent (24 Euro) weniger als im Juli In diesem Zeitraum sind die Grundversorgungstarife neun Prozent (118 Euro) teurer geworden. Die alternativen Gasanbieter haben ihre Preise dagegen um durchschnittlich 20 Prozent (225 Euro) gesenkt. 5
6 3. Heizölpreis wieder in Fahrt Durchschnittspreis trotzdem immer noch 25 Prozent niedriger als 2010 Ø Heizölpreisentwicklung (3.000 l) Juli 2010 bis September Heizölpreis berechnet für eine Abnahmemenge von Litern Quelle: esyoil GmbH; Angaben ohne Gewähr, Stand Von Januar bis September 2016 ist der Durchschnittspreis für Liter Heizöl um 21 Prozent gestiegen Tendenz: weiter steigend. 6
7 4. Stromgrundversorgung im Oktober 2016 im Schnitt 29 Prozent teurer als Alternativtarife 08/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /2016 Ø Strompreisentwicklung (5.000 kwh) Juli 2007 bis Oktober % % 931 Ø GESAMT Ø Grundversorgungstarife Ø günstigster Tarif GV Ø Alternativtarife Quelle: CHECK24 ( ), Angaben ohne Gewähr, Stand Der CHECK24-Strompreisindex berücksichtigt pro Netzgebiet die Preise aller Grundversorgungstarife, des jeweils günstigsten Tarifs des Grundversorgers sowie der zehn günstigsten Alternativanbieter pro Netzgebiet. Die Preisberechnung basiert auf dem durchschnittlichen Jahresverbrauch eines Vier-Personen-Haushalts (5.000 kwh) und erfolgt einmal im Monat. Die Gewichtung wird jährlich anhand des Monitoringberichts der Bundesnetzagentur angepasst. 7
8 4. Strompreis von Juli 2007 bis Oktober 2016 um durchschnittlich 39 Prozent gestiegen Strompreis (5.000 kwh) 07/ /2016 Differenz Ø Gesamt % Ø Grundversorgungstarife % Ø günstigster Tarif Grundversorger % Ø Alternativtarife % Quelle: CHECK24 ( ), Angaben ohne Gewähr, Stand Im Schnitt kosten kwh Strom im Oktober Euro (39 Prozent) mehr als im Juli Besonders stark sind die Preise in der Stromgrundversorgung angestiegen: plus 49 Prozent (487 Euro). Alternative Stromanbieter haben ihre Preise gleichzeitig nur um 24 Prozent (226 Euro) erhöht. 8
9 5. Gasnetzentgelte: größte Belastung in Mecklenburg-Vorpommern, geringste in Berlin Quelle: CHECK24 ( ), alle Angaben ohne Gewähr, Stand: Netznutzungsentgelte bei einem Verbrauch von kwh Gas nach Bundesland sortiert nach Netzkosten 2017 Bundesland Netzkosten 2016 Netzkosten 2017 in Euro Differenz in Prozent Mecklenburg-Vorpommern % Saarland % Sachsen-Anhalt % Sachsen % Thüringen % Nordrhein-Westfalen % Baden-Württemberg % Schleswig-Holstein % +59 % Rheinland-Pfalz % Brandenburg % Hessen % Niedersachsen % Hamburg % Bayern % Bremen % Berlin % Deutschland gesamt % Ost (inkl. Berlin) % Δ: 37 % Δ: 41 % West % 9
10 5. Gaskunden in Stuttgart und Hannover profitieren von deutlich sinkenden Netznutzungsentgelten Quelle: CHECK24 ( ), alle Angaben ohne Gewähr, Stand: Netznutzungsentgelte bei einem Verbrauch von kwh Gas in den 20 größten deutschen Städten sortiert nach Netzkosten 2017 Stadt Netzkosten 2016 Netzkosten in Euro Differenz in Prozent Duisburg % Leipzig % Bochum % Wuppertal % Essen % Bielefeld % Bonn % Dresden % Münster % Stuttgart % Hannover % Köln % Nürnberg % Dortmund % Hamburg % Düsseldorf % Frankfurt a. M % Berlin % Bremen % München %
11 6. Stromnetzentgelte im Osten 53 Prozent höher als im Westen Deutschlands Quelle: CHECK24 ( ), alle Angaben ohne Gewähr, Stand: Netznutzungsentgelte bei einem Verbrauch von kwh Strom nach Bundesland sortiert nach Netzkosten 2017 Bundesland Netzkosten 2016 Netzkosten 2017 in Euro Differenz in Prozent Brandenburg % Mecklenburg-Vorpommern % Schleswig-Holstein % Sachsen-Anhalt % Sachsen % Thüringen % Niedersachsen % Bayern % +96 % Hamburg % Hessen % Baden-Württemberg % Saarland % Rheinland-Pfalz % Berlin % Nordrhein-Westfalen % Bremen % Deutschland gesamt % Ost (inkl. Berlin) % Δ: 36 % Δ: 53 % West % 11
12 6. Stromnetzentgelte: höchste Steigerung für Stromkunden in Frankfurt am Main Quelle: CHECK24 ( ), alle Angaben ohne Gewähr, Stand: Netznutzungsentgelte bei einem Verbrauch von kwh Strom in den 20 größten deutschen Städten sortiert nach Netzkosten 2017 Stadt Netzkosten 2016 Netzkosten in Euro Differenz in Prozent Dresden % Leipzig % Frankfurt a. M % München % Hannover % Hamburg % Bielefeld % Bochum % Wuppertal % Berlin % Essen % Nürnberg % Stuttgart % Duisburg % Dortmund % Köln % Bremen % Münster % Düsseldorf % Bonn %
13 7. Jährliche Belastung für Vierpersonenhaushalt durch EEG-Umlage steigt um acht Prozent auf über 400 Euro Entwicklung EEG-Umlage 2010 bis ,24 6,17 6,35 6, , ,15 3,53 3, Belastung für Vierpersonenhaushalt, brutto (5.000 kwh) EEG-Umlage, netto (Cent/kWh) Quellen: Übertragungsnetzbetreiber ( und eigene Berechnungen CHECK24 ( ), Angaben ohne Gewähr, Stand erreicht die Umlage zur Förderung Erneuerbarer Energien (EEG-Umlage) mit 6,88 Cent/kWh einen neuen Höchststand. 13
14 Kontakt Daniel Friedheim Head of Public Relations CHECK24 Vergleichsportal GmbH Erika-Mann-Str Tel München Fax Philipp Lurz Public Relations Manager CHECK24 Vergleichsportal GmbH Erika-Mann-Str Tel München Fax
Sparpotenziale durch Gasanbieterwechsel. nach Bundesländern
Sparpotenziale durch Gasanbieterwechsel nach Bundesländern CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Bundesländer: Strompreise & Sparpotenziale Ost-West-Vergleich: Strompreise & Sparpotenziale
CHECK24 Strompreisindex
CHECK24 Strompreisindex Langzeitanalyse der Strompreise seit Oktober 2007 Strompreise und -erhöhungen in der Grundversorgung nach Bundesländern Ersparnis durch Versorgerwechsel in den 16 Landeshauptstädten
CHECK24 Gaspreisindex
CHECK24 Gaspreisindex Jahresvergleich Juni 2010/2011 Gaspreiserhöhungen Juli/August 2011 21. Juni 2011 1 Übersicht 1. Methodik 2. Zusammenfassung der Ergebnisse 3. Entwicklung des Gaspreises seit Juni
Mobilfunkverträge. Betrachtung nach Ausgaben und Hardware
Mobilfunkverträge Betrachtung nach Ausgaben und Hardware Stand: Juli 2015 Agenda - Mobilfunkverträge 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Ausgaben & Hardware nach Wohnort 4. Ausgaben & Hardware nach Alter
Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden
Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit nach Wohnort und Alter des Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Surfgeschwindigkeit nach Bundesland Surfgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen
Stromanbieter: Wechselaffinität 2014
Stromanbieter: Wechselaffinität 2014 Ausgewertet nach Bundesländern Wechselaffinität und Sparpotenzial von 2012 bis 2014 Stand: Dezember 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Wechselaffinität &
Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit
Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik
Kfz-Haftpflichtschadenindex. nach Bundesland, jährlicher Fahrleistung sowie Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers
Kfz-Haftpflichtschadenindex nach Bundesland, jährlicher Fahrleistung sowie Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Kfz-Haftpflichtschadenindex
CHECK24-Autokreditanalyse
CHECK24-Autokreditanalyse Auswertung abgeschlossener Autokredite über CHECK24.de nach - durchschnittlichen Kreditsummen, - durchschnittlich abgeschlossenen Zinssätzen, - Bundesländern - und Geschlecht
CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden aus 2011 & 2012
CHECK24-Autokreditatlas Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden aus 2011 & 2012 Stand: März 2013 CHECK24 2013 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Autokredite 2011 vs. 2012 4. Kredit,
CHECK24 Autofinanzierungsanalyse. Bundesländer und Berufsgruppen im Vergleich
CHECK24 Autofinanzierungsanalyse Bundesländer und Berufsgruppen im Vergleich Stand: Juni 2014 CHECK24 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Auswertung nach Bundesländern 4. Auswertung nach Berufsgruppen
Kreditstudie. Kreditsumme, -zins und -laufzeit betrachtet nach Wohnort und Geschlecht des/r Kreditnehmer/s
Kreditstudie Kreditsumme, -zins und -laufzeit betrachtet nach Wohnort und Geschlecht des/r Kreditnehmer/s CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 5 Zusammenfassung Methodik Kreditsumme, -zins & -laufzeit nach Bundesland
Zahnzusatzversicherung. - Deutschlandkarte Zahnlücken - durchschnittliche Beiträge nach Bundesländern
Zahnzusatzversicherung - Deutschlandkarte Zahnlücken - durchschnittliche Beiträge nach Bundesländern CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Deutschlandkarte Zahnlücken: Bundesländer, Alter
ADAC Postbus Fahrplan
Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20
Analyse der Schadenhäufigkeit in der Kfz-Haftpflichtversicherung. Auswertung der CHECK24-Kunden nach Bundesland Fahrleistung Geschlecht Alter
Analyse der Schadenhäufigkeit in der Kfz-Haftpflichtversicherung Auswertung der CHECK24-Kunden nach Bundesland Fahrleistung Geschlecht Alter Stand: November 2014 CHECK24 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung
Bonn und München Vorreiter für Strom aus Erneuerbaren Energien
Presseinformation 2. Dezember 2014 Presseinformation Klimaschutz weltweit und zu Hause Bonn und München Vorreiter für Strom aus Erneuerbaren Energien Vergleich der Grundversorger in den 20 größten Städten
Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift
Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau
Tag der Energie der CDU Landtagsfraktion. Lichte von 1 EnWG
Tag der Energie der CDU Landtagsfraktion Die Energiewende im Die Energiewende im Lichte von 1 EnWG Zielsetzung des EnWG 1 Zweck des Gesetzes (1) Zweck des Gesetzes ist eine möglichst sichere, preisgünstige,
Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt
ein Unternehmen von Gehaltsatlas 0 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt Seite /9 Wie wirken sich geografische Regionen auf das Gehalt aus? Welche regionalen Unterschiede gibt es zwischen
Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher E WIE EINFACH startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten
Pressemitteilung 2. Februar 2009 Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten Strom & Gas GmbH Presse Salierring 47-53 50677 Köln Rückfragen bitte an: Bettina
Kfz-Versicherungsbeitrag nach Postleitzahl
Kfz-Versicherungsbeitrag nach Postleitzahl Preisunterschiede in zehn deutschen Großstädten März 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Methodik 3 Tabelle: Kfz-Versicherungsbeitrag nach Postleitzahl
Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote
Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote Baden-Württembergische Bank Baden-Württemberg 656 2,23 BBBank eg Baden-Württemberg 958 2,08 Berliner Bank Berlin 205 2,42 Berliner Sparkasse Berlin 2.318 2,38 Berliner
Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar 2016. www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/
Mitgliederstatistik der WPK Stand 1. Januar 2016 www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/ und Entwicklung der Mitgliedergruppen Mitgliedergruppen 1932 1.11.61 1.1.86 1.1.90 1.1.95 1.1.00 1.1.05
Hinweise zum kommunalen Energiemanagement
Hinweise zum kommunalen Energiemanagement Arbeitskreis Energieeinsparung. Finanzierung und Beschaffung Ausgabe. (alte Ausgabe ) August Energiepreisvergleich Zusammenfassung Zum. Mal wurde von der Stadt
Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde. - Meistversicherte Hunderassen 2014 - Günstige Versicherungstarife Hundehalterhaftpflicht
Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde - Meistversicherte Hunderassen 2014 - Günstige Versicherungstarife Hundehalterhaftpflicht Stand: Februar/März 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2.
17. Sitzung Offensive Mittelstand 30. April 2013 Berlin
17. Sitzung Offensive Mittelstand 30. April 2013 Berlin Seite 1 Top 9: Strategie der Steuerberater für KMU Überblick: I. Wer sind wir? II. Wie ist unsere Beziehung zum Mittelstand? III. Wie erreichen wir
Fairer Tarif. Die Gastarife in den Tabellen ab Seite 58 haben keine Fallstricke. Alle erfüllen diese Kriterien. zahlen monatlichen Abschlag.
Zusatzinformation Gaspreise So haben wir getestet Finanztest hat für drei Musterhaushalte (Jahresverbrauch: 7 0, 000 und 20 000 Kilowattstunden) die Tarife für 20 deutsche Städte am 27. August 203 untersucht.
Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita
Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita Name Dienstleisters Name der Krankenkasse 4sigma GmbH BKK advita Indikationsbereich Räumlicher Geltungsbereich Asthma bronchiale
Hinweise zum Kommunalen Energiemanagement
Hinweise zum Kommunalen Energiemanagement Arbeitskreis Energieeinsparung. Finanzierung und Beschaffung Ausgabe. (alte Ausgabe ) November Energiepreisvergleich Zum 9. Mal wurde von der Stadt Stuttgart im
Tarifentgelte für die chemische Industrie. in den einzelnen Bundesländern
Tarifentgelte für die chemische Industrie in den einzelnen Bundesländern 2003 1 Entgelttabellen für Baden-Württemberg Seite 3 Bayern Seite 4 Berlin West Seite 5 Bremen Seite 6 Hamburg Seite 7 Hessen Seite
Pflegekosten. Pflegestufe I für erhebliche Pflegebedürftige: 2.365. Pflegestufe II für schwer Pflegebedürftige: 2.795
Pflegekosten Wenn Pflegebedürftige in einem Pflegeheim untergebracht sind, müssen sie die Kosten aus eigenen Mitteln bestreiten, die über dem Leistungsbetrag der sozialen Pflegeversicherung liegen. Die
9.243 9.039. Das Gros der Steuerberatungsgesellschaften (42,7 %) wurde in den letzten zehn Jahren anerkannt.
Berufsstatistik 2014 2014 Entwicklung des Berufsstandes Mitgliederentwicklung per 1. Januar 2015 Am 1. Januar 2015 hatten die Steuerberaterkammern in Deutschland 93.950 Mitglieder. Im Vergleich zum Vorjahr
Smartphones: Affinitäten der CHECK24-Kunden. Nach Herstellern, Städten, Alter und Geschlecht
Smartphones: Affinitäten der CHECK24-Kunden Nach Herstellern, Städten, Alter und Geschlecht Stand: August 2013 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Beliebtheit von Smartphones nach Herstellern 4. Beliebtheit
Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich
Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Hinweise zur Tabelle/ Informationen Datenstand: 09. Juli 2008 Zu Grunde gelegt wird ein Verbrauch von 4000 kwh pro Jahr (vierköpfige Familie).
CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse
CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse Auswertung von über 10.000 CHECK24 iphone-app Hotelbuchungen 05. Juli 2011 1 Übersicht 1. Methodik 2. Zusammenfassung der Ergebnisse 3. Wer nutzt die Hotel-App? 4. Wo
Tabelle 1: Zahlungsansprüche auf Bedarfsgemeinschaftsebene (BG-Ebene)
Tabelle 1: Zahlungsansprüche auf Bedarfsgemeinschaftsebene (BG-Ebene) Deutschland Ausgewählte Berichtsmonate Zahlungsansprüche der BG mit mindestens 1 Monat erwerbstätigen ALG II-Bezieher darunter: abhängig
Kommunaler Schuldenreport Nordrhein-Westfalen
Gerhard Micosatt, FORA Marc Gnädinger, Projektmanager der Bertelsmann Stiftung Gliederung Infrastruktur und gemeindefinanzpolitische Ausgangslage Was ist eine Gemeinde? Zur Auslagerung von Auf- und Ausgaben
Synopse der Prüfungsanforderungen für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb des Latinums in den 16 Bundesländern
Synopse der Prüfungsanforderungen für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb des Latinums in den 16 Bundesländern Bundesland Anschrift Ort Termin Zulassung Nachweise Anforderungen Baden- Württemberg Bayern Ministerium
Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate
Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.01.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere
Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.
Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf
GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg
QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg Telefon: 040 521028-0 Telefax: 040 521028-88 E-Mail: info@quips.de Internet: www.quips.de GLÜCKSFALL HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! quha080004_broschuere_17_mi.indd1-2
Herzlich Willkommen. Perspektive 50 plus 6 Jahre Jobs für best!agers in Frankfurt am Main
Herzlich Willkommen Perspektive 50 plus 6 Jahre in Frankfurt am Main Perspektive 50plus Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen ist ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur
Überregionale Tageszeitungen: Eine aussterbende Informationsressource?
Überregionale Tageszeitungen: Eine aussterbende Informationsressource? Jörg Hagenah, Medienwissenschaftliches Lehr- und Forschungszentrum, Uni Köln David Gilles, Medienwissenschaftliches Lehr- und Forschungszentrum,
Kundenzufriedenheit mit Strom- und Gasanbietern
Kundenzufriedenheit mit Strom- und Gasanbietern Auswertung der CHECK24-Kundenbefragungen zur Zufriedenheit -nach dem Wechselprozess -nach dem ersten Vertragsjahr Stand: Juli 2014 CHECK24 2014 Agenda 1.
Digitale Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Juli 2012. TNS Infratest Digitalisierungsbericht 2012
Digitale Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern Juli 2012 1 Inhalt 1 Methodische Hinweise 2 Stand der Digitalisierung in den TV-Haushalten 3 Verteilung der Übertragungswege 4 Digitalisierung der Übertragungswege
7. Definitive Beteiligungen der DAX-30-Firmen
7. Definitive Beteiligungen der DAX-3-Firmen 183 7. Definitive Beteiligungen der DAX-3-Firmen 7.1 Adidas-Salomon Aktiengesellschaft Die adidas-salomon AG ist definitiv an 126 Unternehmungen beteiligt.
Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.
Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jahresergebnis Januar 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan. 2014 BUNDESLÄNDER
Fußball-WM 2014 in Brasilien
Fußball-WM 2014 in Brasilien Flugpreisentwicklung seit Juli 2013 Flugpreisvergleich vor, während und nach der WM Rio oder Sao Paulo? Hotelpreise machen den Unterschied Stand: Februar 2014 Agenda 1. Methodik
Grundschule. xx 2 24 13 oder 15 18
Unterrichtsfächer der künstlerischen Pflichtfächer und kumulierte Mindestwochenstunden im Primarbereich und Sekundarbereich I, nach Schularten und Ländern (in Wochenstunden)* 2012 Land Künstlerische Pflichtfächer
Wettbewerbund Einsparpotential. Städten. Berlin, 22. Juli 2009
Wettbewerbund Einsparpotential in den 100 größtendeutschen Städten Berlin, 22. Juli 2009 Einleitung - Allgemeines Der Markt für erneuerbare Energien hat sowohl auf der Anbieter-als auch auf der Kundenseite
Unheimliches im Wald
Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage
jährliche Stromkosten in Abhängigkeit vom Atomstromanteil (in Prozent)
jährliche Stromkosten in Abhängigkeit vom Atomstromanteil (in Prozent) 350 Beispiel: 1.000 kwh Jahres-Verbrauch 340 330 320 310 300 290 280 270 260 250 820 Beispiel: 3.000 kwh Jahres-Verbrauch 800 780
Strukturdaten Fläche: 30.546 km 2 Einwohner: 5.927.721 Bevölkerungsdichte: 194 Einwohner/km 2 Verkehrsunternehmen: 43
Strukturdaten Strukturdaten... 1 Demografie... 1 Bevölkerung... 2 Schülerzahlen... 3 Studierende... 4 Arbeitsmarkt... 4 Berufspendler... 5 Tourismus... 6 Redaktionsschluss: 20. November 2015 Strukturdaten
Bundesland 2010 2011 2012 2013 2014 Schleswig-Holstein, Hamburg 3,1 3 1,7 3,2 2,2 Niedersachsen, Bremen 2,3 2,4 2,1 2,8 2,1 Nordrhein-Westfalen 4,4 3 3,9 4,1 3,3 Hessen 1,8 1,8 2,1 1,8 1,8 Rheinland-Pfalz,
Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für pronova BKK. DMP Diabetes mellitus Typ 1 Berichtszeitraum vom 01.07.2012 bis 31.12.
Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für pronova BKK DMP Diabetes mellitus Typ 1 Berichtszeitraum vom 01.07.2012 bis 31.12.2013 Anzahl Teilnehmer nach KV-Bezirk (Anzahl an im Berichtszeitraum
Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.
Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht 1. Quartal 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik 1. Quartal 2014 BUNDESLÄNDER
Behörden und zuständige Stellen
Behörden und zuständige Stellen n für den Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung sind sowohl oberste Landesbehörden (z.b. Ministerien) als auch nach geordnete Behörden des Arbeitsschutzes
Berlin Berliner Hochschulgesetz 10 Absatz 3:
Übersicht über die Rechtsgrundlagen in den deutschen Bundesländern zum Erwerb einer der allgemeinen Hochschulreife entsprechenden Hochschulzugangsberechtigung mittels Hochschulabschluss Bundesland Rechtsgrundlage
Das Breitbandkabel. Infrastruktur für Kommunen, Wohnungswirtschaft und Endkunden. Erfurt, 24. Juni 2015
Das Breitbandkabel Infrastruktur für Kommunen, Wohnungswirtschaft und Endkunden Erfurt, 24. Juni 2015 1 Tele Columbus im Überblick Aktivität nach Regionen ca.20% West ca.80% Ost Tätigkeitsschwerpunkte
Leistungen und Abschlüsse
Zusammenfassung Leistungen und Abschlüsse G Leistungen und Abschlüsse Abbildungen und Tabellen Einführung Keine Abbildungen oder Tabellen in diesem Abschnitt. G1 Leistungen Bremer Schülerinnen und Schüler
Gasversorger-Studie: Vertragsbedingungen, Service und Preis
Gasversorger-Studie: Vertragsbedingungen, Service und Preis Methodik und Ergebnisse 13. Oktober 2010 1 Übersicht 1. Methodik 2. Gesamtergebnis AGB und Service 3. Ergebnis Servicequalität 4. Ergebnis Vertragsbedingungen
Digitalisierungsbericht 2015
September 2015 Digitalisierungsbericht 2015 Digitale Entwicklung in Rheinland-Pfalz und Saarland Inhaltsverzeichnis Methodische Hinweise Stand der Digitalisierung in den TV-Haushalten Verteilung der Übertragungswege
Digitalisierungsbericht 2015
September 2015 Digitalisierungsbericht 2015 Digitale Entwicklung in Bayern Inhaltsverzeichnis Methodische Hinweise Stand der Digitalisierung in den TV-Haushalten Verteilung der Übertragungswege Digitalisierung
nah, fern und...ganz weit!
TRANSPORTE- nah, fern und...ganz weit! Vorstellung unseres Unternehmens Transporte- & Personaldienstleistungen Sehr geehrte Damen und Herren, Bewegung bedeutet Innovation, Fortschritt, aber auch Vertrauenssache
Digitalisierungsbericht 2015
September 2015 Digitalisierungsbericht 2015 Digitale Entwicklung in Niedersachsen und Bremen Inhaltsverzeichnis Methodische Hinweise Stand der Digitalisierung in den TV-Haushalten Verteilung der Übertragungswege
Schuldenbarometer 1. Quartal 2015
Schuldenbarometer 1. Quartal 2015 Privatinsolvenzen sinken um 8,7 Prozent Die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland sinkt weiter. In den ersten drei Monaten des Jahres mussten 26.625 Bundesbürger eine
Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016
Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule
Kfz-Versicherungen für Cabrios
Kfz-Versicherungen für Cabrios - Cabrio-Dichte in Deutschland - Die günstigsten -, und Haftpflichttarife Stand: April/Mai 2014 CHECK24 2014 Methodik CHECK24.de hat die günstigsten Kfz-Versicherungen für
Chartbericht Jan. - Aug. 2014
Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Aug. 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan.- Aug. 2014 BUNDESLÄNDER
Schuldenbarometer 1. 3. Quartal 2010
BÜRGEL Studie Schuldenbarometer 1. 3. Quartal 2010 Noch keine Trendwende: Zahl der Privatinsolvenzen steigt um 8 Prozent / Im Rekordjahr 2010 mehr junge Bundesbürger von Privatpleiten betroffen Kernergebnisse
Pressedienst der Versicherungswirtschaft
Pressedienst der Versicherungswirtschaft 08.09.2011. Neue Regionalstatistik: Spitzenplätze für Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Bremen ist Deutschlands günstigste Großstadt Presse und Information
Tagesgeld-Studie. Auswertung der Online-Abschlüsse von Tagesgeldkonten über CHECK24 von 2011 bis 2013 nach Alter und Geschlecht
Tagesgeld-Studie Auswertung der Online-Abschlüsse von Tagesgeldkonten über CHECK24 von 2011 bis 2013 nach Alter und Geschlecht Stand: Dezember 2013 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Ergebnisse nach Alter 3.
BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305
BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband
Mindestlöhne in Deutschland
Mindestlöhne in Deutschland nach gesetz (MiLoG) / Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) / Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) / Tarifvertragsgesetz (TVG) Allgemeiner gesetzlicher nach 1 MiLoG; erstmals
Digitale Entwicklung in Hamburg und Schleswig-Holstein. September 2009
Digitale Entwicklung in Hamburg und Schleswig-Holstein September 2009 Inhalt Methodische Hinweise Stand der Digitalisierung in den TV-Haushalten Verteilung der Übertragungswege Digitalisierung der Übertragungswege
Firmeninsolvenzen Gesamtjahr 2012
BÜRGEL Studie Firmeninsolvenzen Gesamtjahr 2012 2,2 Prozent weniger Firmeninsolvenzen / zweitniedrigstes Niveau in zehn Jahren Kernergebnisse } 2012 ereigneten sich in Deutschland 29.619 Firmeninsolvenzen
Neue Chancen für. Dienstleistungsgesellschaft. Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Berlin, 2. Juli 2009
Neue Chancen für Wohnungsunternehmen in der Dienstleistungsgesellschaft Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Berlin, 2. Juli 2009 Forschungsstelle Immobilienökonomik Das Institut
Mehr Sicherheit für Ihr Trinkwasser. Techem Legionellenprüfung
PRODUKTINFORMATION - Haftungsrisiko minimiert - bei Legionellenbefall gut beraten - Zeit und Aufwand gespart Techem Legionellenprüfung Mehr Sicherheit für Ihr Trinkwasser Die professionelle Komplettlösung
KUNDENINFORMATION. Ihr persönliches Fuhrparkmanagement. Fleetcar + Service Community
Fleetcar + Service Community KUNDENINFORMATION Ihr persönliches Fuhrparkmanagement. Großkunden-Leistungszentren des Volkswagen Konzerns flächendeckend vernetzt in Deutschland. cartogis, 2006 F+SC Fleetcar
Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75
KM 6, Versicherte nach dem Alter und KV-Bezirken 2009 Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75 Bund Mitglieder nach Alter 76-93 Familienangehörige
Studien- und Berufswahl - Suchergebnis
Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg
Wirtschaftliche Lage des Rundfunks 2010/2011
Wirtschaftliche Lage des Rundfunks 2010/2011 Die Rundfunkwirtschaft im Überblick Hamburg/Berlin/München, 05. Dezember 2011 Autoren: Goldmedia GmbH, Berlin Mathias Birkel, Prof. Dr. Klaus Goldhammer, Christine
Papier und Pappe verarbeitende Industrie
Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 68.500 Beschäftigte. Sieben von 90 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen
START-Seminartermine 2015/16 Stand September 2016
1. Schulhalbjahr 2015/16 August Verbund 4 / Nordrhein- Westfalen 21.-23.08.2015 Commundo Neuss September (vermittelt) Deutsch-Norwegisches Jugendforum Alle Herbst 2015 Hamburg STARTer-Tage Für die neu
PRODUKTINFORMATION. adapterm. Einfach günstig Energie sparen. Der clevere Weg zu weniger Verbrauch.
PRODUKTINFORMATION adapterm. Einfach günstig Energie sparen. Der clevere Weg zu weniger Verbrauch. DIE HERAUS- FORDERUNG Die Antwort auf steigende Energiekosten heißt adapterm. Mit steigenden Energiepreisen
JAHRESPREIS OHNE BONI Hat der Tarif einen Neukundenbonus, ist dieser nicht in den Jahrespreis eingerechnet.
Zusatzinformation So haben wir getestet Test hat für zwei Musterhaushalte (Jahresverbrauch: 2 000 und 5 500 Kilowattstunden) die für 0 deutsche Städte am 27. Januar 204 untersucht. Wir haben die 0 Städte
IVD: Leicht steigende Zinsen führen zu sinkender Erschwinglichkeit von Wohneigentum
PRESSEMITTEILUNG IVD: Leicht steigende Zinsen führen zu sinkender Erschwinglichkeit von Wohneigentum Erschwinglichkeit bleibt dennoch weiter auf hohem Niveau Regional sehr große Unterschiede Ausblick weiterhin
Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate
Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere
Rahmenverträge nach 78 SGB VIII / Verordnungen / Empfehlungen zur Betriebserlaubnis nach 45 SGB VIII
Rahmenverträge nach 78 SGB VIII / Verordnungen / Empfehlungen zur Betriebserlaubnis nach 45 SGB VIII Internetrecherche - Stand April 2008 Bundesland Rahmenvertrag 78 SGB III Anlagen zum Rahmenvertrag /
Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2013
Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2013 Zahl der Privatinsolvenzen sinkt um 3,9 Prozent Kernergebnisse Rückgang um 3,9 Prozent: 63.006 Privatinsolvenzen im ersten Halbjahr 2013 Prognose Gesamtjahr: 126.000
Überschuldung von Privatpersonen in Deutschland
BÜRGEL Studie Überschuldung von Privatpersonen in Deutschland Zahl der überschuldeten Privatpersonen steigt auf knapp 6,7 Millionen Bundesbürger Kernergebnisse } 6.672.183 Privatpersonen in Deutschland
Papier und Pappe verarbeitende Industrie
Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 66.200 Beschäftigte. Vier von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 8,99. Alle anderen Gruppen liegen
Papier und Pappe verarbeitende Industrie
Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 66.600 Beschäftigte. Sieben von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen
Stromanbieter-Studie 2013. Vertragsbedingungen und Service Exkurs: Preisspannen
Stromanbieter-Studie 2013 Vertragsbedingungen und Service Exkurs: Preisspannen Stand: Mai 2013 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Gesamtergebnis Verbraucherfreundlichkeit 4. Ergebnis Vertragsbedingungen
Lehrkräftebildung/ Laufbahnrechtliche Zuordnung
Lehrkräftebildung/ Laufbahnrechtliche Lehramt an Mittelschulen 3 Lehramt an Realschulen 3 Lehramt für Sonderpädagogik 6 9 (270) 24 Lehramt an Gymnasien 4 9 (270) Lehramt an beruflichen Schulen 5 (Sozialpädagogik)
Berufsschulen mit Fachklassen Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin
Berufsschulen mit Fachklassen Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin Bundesland Baden- Württemberg Carl-Benz- Gewerbliche Steinhäuserstraße 23 76135 Karlsruhe Telefon: (0721) 1 33 48 16 Telefax: (0721)
Arbeitsmarktberichterstattung, Juni 2014. Der Arbeitsmarkt in Deutschland Menschen mit Migrationshintergrund auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktberichterstattung, Juni 2014 Der Arbeitsmarkt in Menschen mit auf dem deutschen Arbeitsmarkt Menschen mit auf dem deutschen Arbeitsmarkt Impressum Herausgeber: Zentrale Arbeitsmarktberichterstattung
Das Unternehmen. Auf den folgenden Seiten sind Sie eingeladen, einen Einblick in unsere Arbeit zu gewinnen.
Das Unternehmen Die inhabergeführte Sohr-Promotion mit Sitz in München wurde 2004 von Michael Sohr gegründet und arbeitet mit einem Pool von rund 5.600 freien Mitarbeitern. In zahlreichen Projekten konnte
Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG
Verzeichnis der nach esrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG Stand: Januar 2012 Baden-Württemberg Ethik-Kommission bei der esärztekammer Baden-Württemberg Jahnstraße 40 70597