KULTURPROGRAMM 2017 ALTENSTADT NIDDERAU SCHÖNECK MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN KABARETT KINDERPROGRAMM KLEINKUNST LITERATUR KUNSTHANDWERK

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KULTURPROGRAMM 2017 ALTENSTADT NIDDERAU SCHÖNECK MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN KABARETT KINDERPROGRAMM KLEINKUNST LITERATUR KUNSTHANDWERK"

Transkript

1 KULTURPROGRAMM 2017 ALTENSTADT NIDDERAU SCHÖNECK Foto: Guido Schröder MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN KABARETT KINDERPROGRAMM KLEINKUNST LITERATUR KUNSTHANDWERK

2 SAMSTAG Uhr mit 3-Gänge-Menü Uhr ohne Menü Foto: Goldstund Fotografie STERNE DES VARIETÉS EIN WINTERTRAUM Kultur- und Sporthalle Nidderau-Heldenbergen Eintrittspreise mit 3-Gänge-Menü ohne Getränke (Holle s Catering) VVK 45, AK 50, Eintrittspreis ohne Menü VVK 25, AK 30, VVK ab 10. Oktober 2016 Ein großartiges, festliches Erlebnis für die ganze Familie mit einzigartigen Artistinnen und Artisten und deren Darbietungen wie Akrobatik und Balance, Handstand- und Kraftakrobatik, Artistik am Seil und Tuch und an der Vertikalstange und mit Koffern, Licht-Effekt-Jonglage, Feuer-Show, Musik Comedy, Breakdance und bester Unterhaltung, denn durch das Programm führt Kai Ahnung Showmoderation & Comedyzauberei mit Niveau alles nur vom Feinsten geboten vom Varieté Dieter Becker Theatro Artistico. Dinner & Varieté gehören zusammen. Ab Uhr kann der Abend vor dem Varieté mit einem leichten Dinner beginnen (mit Vorbestellung). Ab Beginn des Varieté kann dann kein Essen mehr serviert werden, denn Beifall klatschen mit Besteck in der Hand kann gefährlich sein, besonders wenn die Künstler auch zwischen dem Publikum auftreten. Eine Veranstaltung des Kulturbeirates der Stadt Nidderau mit Unter stützung von Autohaus Staaf.

3 FREITAG Uhr Foto: Julia Kobalz NACHGETRETTERT JAHRESRÜCKBLICK 2016 Mathias Tretter Kabarett Gemeinschaftshaus Waldsiedlung Altenstadt VVK 18, AK 23, VVK ab 10. Oktober 2016 Die kabarettistische Jahresrevanche 2016: Deutschlands Turbowachstum macht auch vor den lustigen Jahresrückblicken nicht halt. Satirische Retrospektiven gibt es mittlerweile mehr, als das Jahr Schlagzeilen hat. Warum also ausgerechnet zu NachgeTRETTERt! gehen? Die Antwort könnte simpler nicht sein: Weil sich bei Mathias Tretter jahrelange Erfahrung im Rückblicks-Geschäft mit himmelschreiendem Witz und einer einmaligen Frisur verbinden. Man will ja auch ein bisschen was zum Gucken haben. Freunde des Polit-Kabaretts sollten es sich nicht nehmen lassen, die Highlights des Jahres satirisch aufbereitet zu bekommen. Alles Wissenswerte leicht verpackt, böse feixend, genau recherchiert, scharfzüngig, witzig, hochintelligent: Mathias Tretter. Eine Veranstaltung der Reihe Kultur in Altenstadt 2017 der Gemeinde Altenstadt.

4 SAMSTAG Uhr Foto: Stefan Fuchs WARUM IST MEINE KATZE SO DICK? Susanne Hasenstab & Emil le Kabarettistische Lesung Gewölbekeller des ehemaligen Café Confetti Schöneck-Kilianstädten VVK 15, AK 18, VVK ab 10. Oktober 2016 Neue, absurd komische Minidramen aus dem Kosmos des Gebabbels In einem Café beichten Seniorinnen sich ihre geheimsten Gelüste und Verlangen. Eine Anwohnerin verdammt den Baum, dessen Blätterwerk ihr den Einblick in eine Arztpraxis verwehrt. Und da ist die Katzenbesitzerin, die die Gründe für die Fettleibigkeit ihres im Katzentunnel stecken gebliebenen Lieblings nur widerstrebend offenlegt In ihrem neuen Leseprogramm Warum ist die Katze so dick? bedient sich die Autorin und Kolumnistin Susanne Hasenstab, zusammen mit ihrem Bühnenpartner Emil le, aus dem unerschöpflichen Fundus des alltäglichen Gebabbels. Dabei gewährt die Chronistin des skurrilen Alltags und Gewinnerin des 1. SPIRWES-Darmstädter Preis für Maulkunst und Lebensart 2016 höchst amüsante Einblicke in die Untiefen, Strudel und Seitenarme scheinbar ganz normaler Alltagsgespräche im hessisch-unterfränkischen Grenzgebiet. Eine Veranstaltung der Reihe Kultur in Schöneck 2017 der Gemeinde Schöneck.

5 SAMSTAG Uhr Foto: Veranstalter E3 THE ESSENCE OF EMOTIONAL ENERGY E3-Acoustic-Band Konzert Gemeinschaftshaus Waldsiedlung Altenstadt VVK 15, AK 18, VVK ab 10. Oktober 2016 Nach der Veröffentlichung ihrer CD An Evening With E3 gehen E3 mit viel Spielfreude und einer sehr kurzweiligen Show auf Tour. Ihr Stil ist ein Mix aus American Folk, Elementen aus Blues, Westcoast & Irish Folk. Die hervorragenden vierstimmigen Satzgesänge erinnern an Werke von Poco, The Eagles und Crosby, Stills & Nash. E3 ist pure, ehrliche und wunderschöne Musik mit Gänsehautgarantie! E3 sind Mark Patrick (voc, git), Erhard Koch (voc, b), Thomas Wimmer (dr, perc), Ralf Olbrich (voc, git, sax), Peter Reimer (voc, git, mando) und Gunnar Jürgens (fiddle). Eine Veranstaltung der Reihe Kultur in Altenstadt 2017 der Gemeinde Altenstadt. DIE MEINZER FASTNACHT Freitag Gemeinschaftshaus Waldsiedlung Altenstadt Beginn: 20 Uhr Einlass: 19 Uhr VVK 17 AK: 20 an allen bekannten Vorverkaufsstellen in Altenstadt. Boris Meinzer, bekannt als Dummfrager von Hit Radio FFH, präsentiert die etwas andere Karnevalssitzung mit vielen Überraschungsgästen bekannt aus Funk und Fernsehen. Drei Stunden Lachen für den guten Zweck. Und vielleicht wird dann endlich auch mal die Frage geklärt: Als was gehen eigentlich Indianer, Piraten und Cowboys an Fasching verkleidet? Benefizveranstaltung zugunsten der Altenstädter Kindertagesstätten.

6 SONNTAG Uhr Foto: Die Stromer ÜBERRASCHUNG FÜR VICTORIUS Dritter Teil der Lizzy & Victorius-Trilogie Die Stromer Theater für Kinder ab 3 Jahren Bürgertreff Schöneck-Kilianstädten VVK 7, TK 10, VVK ab 30. Januar 2017 Also, so einen Tag hat Victorius schon lange nicht erlebt. Zuerst geht ihm alles schief, dann steht seine Mäusefreundin Lizzy mit einer Überraschung vor der Tür und in seinem Flur geht es drunter und drüber: Ein merkwürdiges Geschenk taucht auf, Dinge verschwinden auf geheimnisvolle Weise, Türen knarren und knallen, Gespenster tanzen, Ritter kämpfen und Lizzy klemmt sich in der Speisekammertür ihren Schwanz. Am Ende packt Victorius seine Koffer und eigentlich könnte seine Reise beginnen, wäre da nicht Lizzy Doch mehr sei an dieser Stelle nicht verraten! Eine Veranstaltung der Reihe Theater für Kinder in Schöneck 2017 der Gemeinde Schöneck in Zusammenarbeit mit der Stiftung der Sparkasse Hanau.

7 SONNTAG Uhr Foto: Henrike Schunck Abonnementspreis für alle 4 Konzerte der Reihe Weltklassik am Klavier : 70, (Schüler: Eintritt frei) WELTKLASSIK AM KLAVIER LUIZA BORAC SPIELT ZUM 100. GEBURTS- TAG VON DINU LIPATTI LISZT UND CHOPIN Luiza Borac, Klavier Konzert Bürgerhaus Nidderau-Ostheim VVK/AK 20, Studenten 15, VVK ab 10. Oktober 2016 Reservierungen: info@nidderau.de und im Bürgerbüro der Stadt Nidderau. Luiza Borac, gebürtige Rumänin begann ihre Musikausbildung mit 4 Jahren. Jeweils mit der höchsten Auszeichnung schloss sie ihr Studium an der Musikhochschule Bukarest und später die Solistenklasse an der Hochschule für Musik und Theater Hannover ab. Sie ist stolze Gewinnerin von Preisen in rund 30 Wettbewerben, doch besonders stolz ist sie auf den BBC Music Award Sie arbeitet eng mit verschiedenen international tätigen Wohltätigkeitsorganisationen zusammen. Dinu Lipatti gilt als einer der größten Pianisten des 20. Jahrhunderts der sehr früh mit 33 Jahren verstarb. Herbert von Karajan sagte: Es war nicht mehr Klavierspiel, es war Musik losgelöst von jeder Erdenschwere. Eine Veranstaltung des Kulturbeirates der Stadt Nidderau und Weltklassik am Klavier mit Unterstützung von Hotz Haustechnik und der Stiftung der Sparkasse Hanau.

8 SAMSTAG Uhr Foto: Spachmann WEGGUGGE Gerd Knebel Comedy Gemeinschaftshaus Waldsiedlung Altenstadt VVK 20, AK 25, VVK ab 10. Oktober 2016 Jeder kennt die Situation: Man sitzt gemütlich daheim auf der Couch, Chipstüte in der Hand und lässt den anstrengenden Arbeitstag bei einem schönen Horrorfilm ausklingen. Und wenn s einem kurz vorm Zu-Bett- Gehen doch zu gruselig wird einfach zwischendurch schnell mal weggugge. Mit Hilfe dieser praktischen Technik kann man sich jeden Psychothriller und Splatterfilm bis zum Schluss anschauen, ohne danach von Albträumen geplagt zu werden. weggugge : Das hilft auch im wahren Leben. Um uns herum geschehen ja auch ständig unangenehme, ungerechte oder grausame Dinge, mit denen man sich nicht unbedingt beschäftigen möchte. Die Lösung ist so simpel wie genial: Einfach weggugge! Und wer diese Technik noch nicht beherrscht, dem empfiehlt der Meister des Sarkasmus sein neues Soloprogramm. Eine Veranstaltung der Reihe Kultur in Altenstadt 2017 der Gemeinde Altenstadt.

9 SAMSTAG Uhr Premiere Foto: Fotowelt Griepentrog DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN Gesamtleitung Leonore Kleff Ein unvergesslicher Abend im Glanz der Operette Willi-Salzmann-Halle Nidderau-Windecken Weitere Aufführungen: So Uhr Willi-Salzmann-Halle, Nidderau-Windecken Sa Uhr Bürgertreff, Schöneck-Kilianstädten So Uhr Bürgertreff, Schöneck-Kilianstädten Sa Uhr Kultur- u. Sporthalle, Nidderau-Heldenbergen So Uhr Kultur- u. Sporthalle, Nidderau-Heldenbergen Sa Uhr Bürgerhaus, Nidderau-Ostheim So Uhr Bürgerhaus, Nidderau-Ostheim VVK 18, AK 21, (Kinder VVK 9, AK11, ) Budapest kurz vor Ausbruch des 1. Weltkrieges: Fürstensohn Edwin und die Chansonette Sylva sind unsterblich ineinander verliebt, doch Edwins Eltern sind aus Standesgründen gegen diese Verbindung. Sie forcieren eine Heirat mit Komtesse Stasi. Doch bevor zusammen kommt, was zusammen gehört, gibt es noch ein Geheimnis zu lüften und eine List anzuwenden und viele Verwicklungen zu entwirren, um allen zum Lebensglück zu verhelfen Ein unvergesslicher Abend im Glanz der Operette! Das weltbekannte Bühnenwerk von Emmerich Kálmán wird mit wunderbaren und bekannten Melodien wie Machen wir s den Schwalben nach, Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht, Tausend kleine Engel singen u.a. in seinen Bann ziehen. Die Gesamtleitung liegt in den Händen der Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und Kulturpreisträgerin Leonore Kleff, die mit ihrem brillanten Ensemble bereits durch viele Musical-Inszenierungen das Publikum begeisterte. Regie führt die bekannte TV-Moderatorin und Märchenerzählerin Michaele Scherenberg. Schirmherr ist Landrat Erich Pipa. Eine Veranstaltung der Sängervereinigung Nidderau-Windecken e.v. in Zusammenarbeit mit dem Kulturbeirat der Stadt Nidderau und der Gemeinde Schöneck.

10 DONNERSTAG Uhr Abbildungen: Kikeriki Theater ACHTUNG OMA Kikeriki Theater Kaspertheater für Erwachsene mit Oma-Schutzprogramm Bürgertreff Schöneck-Kilianstädten VVK 25, AK 30, VVK ab 10. Oktober 2016 Ein Puppenspiel nun, wollen wir Euch zeigen, ein Kasperstück, das sich um Oma dreht und um den ewig gleichen Lebensreigen, dass Alt und Jung oft schlecht zusammen geht. In diesem, von den Komödianten zu Beginn der Aufführung gesungenen Vers, liegt die Intention des Stückes: Der ewig menschliche Generationskonflikt. Doch keine Angst, es wird noch nicht einmal im Ansatz versucht, diesen Konflikt zu lösen. Es ist lediglich die Lust der Komödianten, völlig absurd und respektlos damit umzugehen. Eine Veranstaltung der Reihe Kultur in Schöneck 2017 der Gemeinde Schöneck.

11 SONNTAG Uhr Foto: Neda Navaee Abonnementspreis für alle 4 Konzerte der Reihe Weltklassik am Klavier : 70, (Schüler: Eintritt frei) WELTKLASSIK AM KLAVIER EINMAL ANDERS VON DER WIEGE BIS ZUR LIEBE André Dolabella, Klavier Konzert Bürgerhaus Nidderau-Ostheim VVK/AK 20, Studenten 15, VVK ab 10. Oktober 2016 Reservierungen: info@nidderau.de und im Bürgerbüro der Stadt Nidderau. Der brasilianische Pianist André Dolabella hat seine Ausbildung bei Frederic Meinders und mit Höchstnote bei Prof. Solter an der Hochschule für Musik Karlsruhe absolviert. André Dolabella wurde international mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Dolabella widmet sich ebenfalls der Kammermusik und der Liedbegleitung und tritt dabei in zahlreichen Städten Brasiliens, Italiens, Spaniens, Frankreichs, Finnlands, Griechenlands und Deutschlands auf. Weltklassik einmal anders Von der Wiege bis zur Liebe : Die Bearbeitung der Variationen op.18 widmete Brahms Clara Schumann. Trotz der darin enthaltenen Virtuosität bleibt es doch immer poetisch. Foto: Veranstalter Eine Veranstaltung des Kulturbeirates der Stadt Nidderau und Weltklassik am Klavier mit Unterstützung von Hotz Haustechnik und der Stiftung der Sparkasse Hanau.

12 SAMSTAG Uhr Foto: Angela Kropp RÜDEN HABEN KURZE BEINE Tim Boltz Piano: Corinna Fuhrmann Kabarettistische Leseshow Bürgertreff Schöneck-Kilianstädten VVK 18, AK 23, VVK ab 10. Oktober 2016 Ein literarisch-musikalischer Abend, der Herz und Zwerchfell bewegt. In dieser neuartigen und irrwitzigen Leseshow unternimmt Literatur- Comedian & SPIEGEL-Bestseller Autor Tim Boltz einen gelesenen Erklärungsversuch: Warum Männer schlechte Lügner sind und Frauen daran Schuld haben. Neben urkomischen Passagen aus seinen Bestseller-Romanen liest er eigens für dieses Programm neu geschriebene Texte und Gedichte auf seine unnachahmlich humorige Weise. Tim Boltz schlüpft dabei stimmlich und schauspielerisch in die skurrilsten Charaktere und spricht schonungslos das aus, was wir alle kennen und doch nie zugeben wollen. Abgerundet wird die Leseshow durch Corinna Fuhrmann, die die Textpassagen am Klavier begleitet und interpretiert. Eine Veranstaltung der Reihe Kultur in Schöneck 2017 der Gemeinde Schöneck.

13 SONNTAG Uhr Foto: Michael Zargrinejad SCHLAU HOCH 2 VINCE UND ERIC REISEN ZU DEN STERNEN Vince Ebert und Eric Mayer Eine Wissens-Show für die ganze Familie (ab 8 Jahren) Bürgertreff Schöneck-Kilianstädten VVK10, TK13, VVK ab 10. Oktober 2016 Wie laut war es beim Urknall? Wie tief ist ein schwarzes Loch? Kann man mit Lichtgeschwindigkeit durch s All sausen? Und ist ein Blick mit dem Teleskop in die Vergangenheit möglich? Solche Fragen stellen nur Kinder. Und auf solche Antworten kommen nur Eric und Vince: Sie spielen sich die Planeten zu, holen die Sterne vom Himmel und suchen die grünen Männchen. Eric Mayer, bekannt aus der ZDF-Sendung pur+, begeistert als Stuntman des Wissens Kinder und Erwachsene. Vince Ebert ist Dipl.-Physiker und ARD Moderator von Wissen vor 8. Als Entertainer und Bestsellerautor ist er auf den Bühnen im ganzen Land unterwegs. Zwei Frankfurter - ein einzigartiges Duo, das ist Wissen im Doppelpack und Unterhaltung für die ganze Familie. Kinder stellen intuitiv die großen Fragen. Sie sind die besten Wissenschaftler. Und da müssen wir alle was draus machen, sagen Vince und Eric. Eine Veranstaltung der Reihe Kultur in Schöneck 2017 der Gemeinde Schöneck.

14 18. Freitag Uhr ERÖFFNUNG Bürgerhaus Nidderau-Ostheim VVK 15, /AK 18, VVK ab Christine Prayon Foto: Marc Hetterle DIE DIPLOM ANIMATÖSE Christine Prayon Kabarett Die Diplom-Animatöse ist keine gemeine Animatöse. Sie ist eine Animatöse mit Diplom. Und das gibt es selten. Christine Prayon, dem Fernsehpublikum besonders als Birte Schneider aus der ZDF heute-show bekannt, hat sich das Ulknudel-Diplom auf die Netzhaut tätowieren lassen. Dieser Abend passt in keine Schublade, denn er ist zwei Stunden lang und mindestens genauso breit. Außerdem wird Frau Prayon einige Präsidenten imitieren, schön singen, den ein oder anderen bewegenden Moment zerstören und möglichst viel Haut zeigen. Sie wird sich auch heute mal wieder nicht festlegen, ob es sich hier um Kabarett, Comedy oder eine Heizdeckenverkaufsveranstaltung handelt. Hauptsache absurd und ohne Chansons. Sa. & So. 22. & Uhr Eintritt frei! 18. BUCHMESSE MAIN-KINZIG IN NIDDERAU BUCHMESSE MIT PROGRAMM Willi-Salzmann-Halle Nidderau-Windecken Angebote der Verlage und Lesungen an beiden Tagen der Buchmesse. Unterstützt von der Stiftung der Sparkasse Hanau, dem Main-Kinzig-Kreis, dem Hanauer Anzeiger und der OVAG.

15 22. & 23. April 2017 NIDDERAU Samstag Uhr Café Brückner Nidderau-Windecken VVK 10, /AK 12, VVK ab Klaus Brückner & Sunyata Kobayashi Foto: Klaus Brückner BUCHMESSE ABENDPROGRAMM HERMANN HESSE TANZT AUS DER REIHE" Klaus Brückner & Sunyata Kobayashi Erzählungen, Gedichte und Musik Der Schauspieler Klaus Brückner hat sich lange schon mit Hesse beschäftigt und diese besonderen Gedichte ausgewählt. Durch seinen Vortrag entwickeln sie ihren besonderen Reiz. Man glaubt es kaum: Der philosophierende und introvertierte Dichter hat in einer Handvoll Gedichte sich selbst und uns aus einem satirischen Blickwinkel betrachtet. Wer einen eher allseits bekannten Hesse erwartet wird überrascht sein. Denn hier zeigt sich ein liebenswerter Charakter aus einer anderen Sicht. Frech, selbstironisch und ehrlich beschreibt er sich in Lebenssituationen, die uns den Menschen nahe bringen. Der Gitarrist und Komponist Sunyata Kobayashi, alias Mister Suny, unterstreicht mit spielerischen eigenen Kompositionen den leichten Charakter des Abends. Auch eher unbekannt: Die Japaner sind ganz große Hesse-Fans. Das besondere Schmankerl: Sunyata trägt ein Hessegedicht auf Japanisch vor. Sonntag ab Uhr Willi-Salzmann-Halle (Leseraum 1) Nidderau-Windecken Eintritt frei! COOLMAN KOMMT" Torsten Blunk Erzähltheater für Kinder von 8 12 Jahren zum Mitmachen Torsten Blunk alias Coolman inszeniert ein Erzähltheater im Sinne einer Superhelden-Veranstaltung voller Überraschungen. Mit szenischer Lesung, spannenden Spielen, Verlosung und vielem mehr. Was Superheld Coolman und sein Freund Kai an verrückten Abenteuern erleben, kann man hier hautnah erfahren. Foto: Torsten Blunk Eine Veranstaltung der Stadt Nidderau in Kooperation mit dem Main-Kinizig-Kreis, unterstützt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen Thüringen und dem Hanauer Anzeiger.

16 FREITAG Uhr Ausstellungseröffnung BEWEGUNG Saskia Weishaupt Ulrike Michel Bettina Pfeifer Kulturscheune Schöneck-Kilianstädten Herrnhofstraße 7 Saskia Weishaupt Malerei Vieles bewegt mich am meisten Menschen! Wenn ich male, bewege ich mich. Kann ich mit meiner Malerei etwas bewegen? Ulrike Michel Grafik & Objekte Viele der Arbeiten sind dem Thema Tanz und Bewegung gewidmet. Bettina Pfeifer Skulpturen & Papierobjekte Die Kunst ist eine Möglichkeit, alles in Bewegung zu bringen! Die Ausstellung ist am , , und von Uhr geöffnet. Eine Veranstaltung der Reihe Kultur in Schöneck 2017 der Gemeinde Schöneck in Zusammenarbeit mit der Kunstwerkstatt Schöneck-Nidderau e.v.

17 SAMSTAG Uhr Foto: Mike Meyer DANCE OF JOY Café del Mundo Klassisches Gitarrenkonzert Evangelische Brückengemeinde Nidderau-Heldenbergen Bahnhofstraße 40 VVK 15, AK 18, Jan Pascal und Alexander Kilian sind zusammen Café del Mundo, das poetisch-virtuose Flamencogitarren-Duo mit der magnetischen Aura. Dance of joy ist eine Ode an die pure Daseinsfreude, quicklebendig, frisch und funkelnd, komponiert und gespielt von zwei begnadeten Künstlern, die für pure Musik stehen. Sie erzählen auf ihren Instrumenten von Himmel, Erde und vom Leben, von Träumen, Mut und Paradiesgärten und begeistern mit purer Spielfreude. Freude ist wie die Sonne, die durch die Wolken bricht. Sie ist wie frischer Wind um die Nase, Wärme auf der Haut und Farbe im Grau des Alltags. Und sie ist in jedem Augenblick nur einen Wimpernschlag entfernt. Ihre Wohnung ist die Schönheit des Details, und ihr Gewand ist die Einfachheit. Freude ist, wenn das Herz tanzt. Eine Veranstaltung des Kulturbeirates der Stadt Nidderau und der evan gelischen Brückengemeinde Nidderau-Heldenbergen. Unterstützt vom Kultursommer Main-Kinzig-Fulda und der Sparkassen- Kulturstiftung Hessen Thüringen.

18 Holen Sie sich die Sonne ins Haus! In Nidderau scheint die Sonne öfters als anderswo: Zum vierten Mal in Folge sicherte sich Nidderau den inoffiziellen Titel der sonnenreichsten Stadt in Hessen. Werden Sie unabhängig von steigenden Heizkosten. Nutzen Sie die Vorteile der Natur und sparen Sie Kosten und Energie. Wir beraten und informieren Sie ausführlich über Solaranlagen und Photovoltaik. Informieren Sie sich jetzt und sparen Sie Geld. Gerhard Hotz Haustechnik Wallerweg Nidderau Tel. (0 6187) Fax info@hotz-nidderau.de 35 Jahre Erfahrung in der Musikbranche JOKER MUSIK Vermietung von Musik- und Lichtanlagen Veranstaltungsservice Altenstadt Zum Bachstaden 16 Telefon: Mobil: vermietung@joker-musik.de

19 Unsere Region rundum gut versorgt! zuverlässige Erdgas-Versorgung innovative Energiedienstleistungen MainKinzigGas Gasversorgung Main-Kinzig GmbH Rudolf-Diesel-Straße Gelnhausen Telefon

20 Gonze & Schüttler AG Steuerberatungsgesellschaft Ganzheitliche Beratung - die übergreifend alle juristischen, finanziellen und steuerlichen Potenziale auslotet, analysiert und optimiert. Deshalb arbeiten wir zusammen - Rechtsanwälte und Steuerberater Steuerkanzlei Nidderau-Windecken: Ostheimer Str Tel / Steuer- und Anwaltskanzlei Nidderau-Arkadenhof: Am Steinweg 16 - Tel / Anwaltskanzlei - Notariat: Rug Nidderau-Windecken Ostheimer Str. 1, Tel / Anwaltskanzlei - Notariat: Zenke Nidderau-Heldenbergen Friedberger Str. 21, Tel /

21 Begeistern ist einfach. Wenn man Kunst fördern und Kultur bewahren kann. sparkasse-hanau.de

22

23 SONDERVERANSTALTUNG IM RAHMEN 1200 JAHRE BÜDESHEIM 2017 Do Uhr (Einlass: Uhr) JOHANNES SCHERER Comedy FESTZELT WIESENAU Schöneck-Büdesheim VVK 20, /AK 25, Vorverkauf ab Vorverkaufsstellen: Rathaus Kilianstädten, Rathausdrogerie Büdesheim Neben dem traditionellen Laternenfest präsentiert die ARGE Büdesheimer Laternenfest aus Anlass der 1200 Jahrfeier Büdesheim Comedian Johannes Scherer. Nach seinem großen Erfolg mit dem Programm Dumm klickt gut kommt Johannes Scherer mit seinem neuen Programm nun nach Büdesheim. Das Festzelt an der Wiesenau wird erstmalig zur Kleinkunstbühne. Johannes Scherer setzt sich mit den Tücken der sozialen Netzwerke und der digitalen Alltagswelt auseinander. Auch die Sprache in den neuen Medien hat so ihre Besonderheiten und Tücken, die Johannes Scherer gern aufs Korn nimmt. Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Büdesheimer Laternenfest e.v.

24 Gartengestaltung Natursteinarbeiten Pflasterarbeiten Bewässerungsanlagen Teichbau Baumarbeiten Garten Art GmbH Garten- und Landschaftsbau Am Buchwald Schöneck Telefon Telefax IMMER EIN GENUSS! Freitag Hessenschmaus- Burger-Tag Donnerstag Schnitzeltag Die Gaststätte in Nidderau-Windecken Restaurant Hessenschmaus (Willi-Salzmann-Halle) Heldenberger Strasse Nidderau T: Web: Dienstag Ruhetag. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage. Mittwoch Grillabend Steak wie Du es liebst Samstag Aus Hessen in die Welt Kulinarische Weltreise unseres Kochs Sonntag Sonntagsbraten

25 Terrassenplatten, Stufen Palisaden, Stelen Splitte, Kiese Mauersteine, Findlinge, Quellsteine Dekoartikel GartenArt Natursteinhandel Kilianstädter Straße Schöneck Telefon Mobil: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Technik zum Regeln und Absperren. Mit Sicherheit. OHL Gutermuth Industrial Valves GmbH Helmershäuser Straße Altenstadt/Germany Telefon

26

27 Sicher online zahlen ist einfach. Mit paydirekt: dem Service Ihres Sparkassen-Girokontos. Ein Bezahlverfahren made in Germany. Infos unter EHRENAMTSCARD: Inhaber der Ehrenamts-Card bzw. Jugendleiter-Card erhalten 20 % Ermäßigung auf alle Veranstaltungen des Kulturprogramms der Gemeinde Schöneck und der Stadt Nidderau. Vergünstigte Karten können nur im Rathaus Kilianstädten und im Rathaus Nidderau (Bürgerbüro Stadt Nidderau) sowie an der Abendkasse erworben werden.

28 MONTAG Uhr Foto: Guido Werner WIEDERSEHEN MACHT FREUNDE Alfons Kabarett Gemeinschaftshaus Waldsiedlung Altenstadt VVK 20, AK 25, VVK ab 10. Oktober 2016 Alfons, der Kultreporter der ARD, erklimmt zusammen mit seinem Puschelmikro erneut die Bühne mit seinem bisher persönlichsten Programm. Brandneu, saukomisch und herzerwärmend. Alfons erzählt von seiner Jugend in Frankreich und wie er das wurde, was er heute ist: Ein französischer Reporter in Deutschland, mit seiner ganz eigenen Sicht der Welt. Alles begann mit drei guten Freunden aus Paris. Darunter: Alfons. Die Drei machten alles zusammen, was man als Kind in Frankreich so macht: Fußball spielen, Musik hören, bei Generalstreiks mitmachen. Sie waren die dicksten Freunde. Bis das Leben dafür sorgte, dass sie auseinander gehen mussten. Da hatten sie die entscheidende Idee: Wir machen einen Termin. Heute, in genau 20 Jahren sehen wir uns hier wieder. Gleicher Ort, gleiche Zeit. Nun sind die 20 Jahre um und Alfons erscheint pünktlich zum Termin. Obwohl er Franzose ist. Was ist in der Zwischenzeit alles passiert? Viele Kindheitserinnerungen - gute und weniger gute gehen Alfons durch den Kopf, während er auf seine Freunde wartet. Doch, wo bleiben die beiden eigentlich? Werden sie überhaupt erscheinen? Foto: Eine Veranstaltung der Reihe Kultur in Altenstadt 2017 der Gemeinde Altenstadt.

29 SAMSTAG Uhr Foto: Johannes Haslinger LETZTE PATRONE Django Asül Kabarett Open-Air auf dem Herrnhof Schöneck-Kilianstädten VVK 23, AK 28, VVK ab 10. Oktober 2016 Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Und jetzt ist es richtig schön. Doch das Schöne ist: Eigentlich ist es schöner denn je. Also macht Django Asül weiter. Denn endlich kehrt Ruhe ein. Die Zeit der Ungewissheiten ist vorbei. Die Fakten liegen auf dem Tisch. Die Bundesregierung hat die Implosion Deutschlands auf der Agenda. Und auch der Allerletzte hat kapiert: Europa gibt es nicht. Django Asül zieht daraus den richtigen Schluss: Raus aus dem Makrokosmos. Rein in den Mikrokosmos. Wo andere in die Midlife-Crisis schlittern, verirrt sich Django Asül zurück ins wahre Leben. Doch die Realität verzeiht nichts. Da muss jeder Schuss sitzen. Und irgendwann hat man nur noch eine Patrone. Die letzte Patrone. Im Visier: Das Wesentliche. Doch wer oder was muss in Deckung gehen? Und so bleibt zu befürchten: Es wird ein furioses Finale statt eines geordneten Rückzugs. Eine Veranstaltung der Reihe Kultur in Schöneck 2017 der Gemeinde Schöneck.

30 SAMSTAG Uhr Foto: Vassily Dück WELT DER MUSIK MUSIK DER WELT Duo Schach-Matt Konzert Open-Air im Bürgerhof Nidderau-Ostheim VVK 15, AK 18, VVK ab 10. Oktober 2016 Der Magier auf dem Bajan, Vassily Dück und der Teufelsgeiger aus Ungarn, Robert Varady, sind das Duo Schach-Matt. Die beiden Vollblut- Musiker nehmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Weltreise in die ungarische Puszta, die russische Taiga, in Pariser Cafés, nach Argentinien, Griechenland und Moldawien. Doch auch Klassik und eigene Kompositionen kommen nicht zu kurz. Die Musiker bilden eine der seltenen perfekten Einheiten: Ihr gemeinsames Spiel verbindet Leichtigkeit, Schärfe und Klarheit, Leidenschaft und Temperament, wie sie nur wahre Künstler, die ihr Instrument ganz beherrschen, zeigen können: Varadys unglaubliche Geschwindigkeit und Fingerfertigkeit auf den Saiten und mit dem Geigenbogen und Dücks rasanter Fingertanz über die mehr als 200 Knöpfe seines Bajans! Das kulinarische und logistische Beiwerk zur Veranstaltung im Bürgerhof wird unterstützt vom Trägerverein Bürgerhof Ostheim e.v. und von den Eine Veranstaltung des Kulturbeirates der Stadt Nidderau. Unterstützt vom Kultursommer Main-Kinzig-Fulda und der Sparkassen- Kulturstiftung Hessen Thüringen.

31 FREITAG Uhr Ausstellungseröffnung EINSICHTEN Karin Goetz Birte Müller-Syring Kulturscheune Schöneck-Kilianstädten Herrnhofstraße 7 Karin Goetz hat viel zu früh und für uns alle unfassbar schnell diese Welt verlassen. Ihre Kokons haben eine geheimnisvolle aber auch fast schon bedrohliche Anmutung. Ihre Kleider aus Stramin und Draht dagegen sind heiter und translucent. Birte Müller-Syring ist der realistischen Darstellungsweise zugewandt, dabei löst sie jedoch die einzelnen Bildelemente aus ihrem gewohnten Kontext, beraubt sie der genormten Perspektiven, spielt mit den verschiedenen Ebenen und fügt sie zu einer beinahe surrealen, neuen Realität zusammen. Die Ausstellung ist am 24. und von Uhr geöffnet. Eine Veranstaltung der Reihe Kultur in Schöneck 2017 der Gemeinde Schöneck in Zusammenarbeit mit der Kunstwerkstatt Schöneck-Nidderau e.v.

32 Marktpl Foto: Heinz Hanuschka SAMSTAG MUSIK* KLEINKUNST* KABARETT OPEN-AIR AUF DEM HISTORISCHEN MARKTPLATZ IN NIDDERAU-WINDECKEN Die Veranstaltungen Marktplatz-Spektakel und Schloss- Spektakel der Stadt Nidderau und der Gemeinde Schöneck finden im jährlichen Wechsel in den beiden Kommunen statt und sind inzwischen weit über die Region hinaus bekannt sowie seit Jahren ein fester Bestandteil des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda. KINDERPROGRAMM AB UHR Eintritt frei! ROTKÄPPCHEN Herbert & Mimi aus Innsbruck spielen Rotkäppchen garantiert so, wie es keiner erwartet! Für Menschen ab 4 Jahren. Außerdem werden Kinderschminken und viele Attraktionen für Kinder geboten. Eine Veranstaltung der Stadt Nidderau und der Gemeinde Schöneck. Die Veranstalter behalten sich Programmänderungen vor. Weiterhin behalten sich die Veranstalter vor, die Veranstaltung in reduzierter Form an einem anderen Ort durchzuführen.

33 atz-spektakel Foto: Guido Schröder Foto: Kay Myller ABENDPROGRAMM AB CA UHR (Einlass) VVK 23, AK 26, VVK ab 10. Oktober 2016 DAS LUMPENPACK Steil-Geh-Tour Poetryslam mit Musik: Midlife-Crisis. Pensionierung. Lappalien verglichen mit der Phase, in der man erstmals Salate auf Partys mitbringt. Dort finden sich Max Kennel und Indiana Jonas neuerdings wieder und wehren sich dagegen. Was, wenn man dann plötzlich ein Liegefahrrad besitzt? Oder Socken in Sandalen trägt? Gefahren, denen sich nur mit Hilfe des Steil-geh-Tags begegnen lässt. Steil-geh-Tag, ein Credo, das dazu aufruft jede noch so kleine Gelegenheit zu nutzen, das Beste aus dem Tag zu machen. Davon singen und erzählen die beiden Mittzwanziger in ihrem Programm Steil-geh-Tour. Songs garnieren sie mit Konfetti, Anekdoten und Tiergedichten. Mit dieser Mischung gewann das Lumpenpack 2015 u.a. den Klagenfurter Herkules, die Krefelder Krähe und den NDR Comedy Contest. TORSTEN STRÄTER Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein: Hallo! Ich bin es selbst. Der Sträter. Sie wissen schon. Ruhrgebiet. Mütze. Zeitlich öfter mal ein bisschen knapp dabei. Ich hab das Programm fertig! Wie üblich komplett selbst gehäkelt. Diesmal geht s aber echt um alles: Die Macht der Entspannung, Erziehung, Sex, Bratwurst, die heilende Kraft der Musik und um den Vater des Gedanken. Er heißt Günter. Und es geht um die Zeit! Was sie macht, wie sie funktioniert, wonach sie riecht und ob man sie umtauschen kann. In der Art so. Das sagte mein Oppa immer. Dann wollen wir mal hoffen, dass ich das alles in gerade mal zwei Stunden untergebracht kriege. Aber ich freu mich auf Sie! Und pünktlich bin ich auch. Die Veranstaltung wird gefördert vom Kultursommer Main-Kinzig-Fulda, der Stiftung der Sparkasse Hanau, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen- Thüringen und den Kreiswerken Main-Kinzig.

34 SONNTAG Uhr Foto: Andrej Kleer Abonnementspreis für alle 4 Konzerte der Reihe Weltklassik am Klavier : 70, (Schüler: Eintritt frei) WELTKLASSIK AM KLAVIER FÜR VIER HÄNDE DAS BESTE AUS IMPRESSIONISMUS UND ROMANTIK VON DEBUSSY, RAVEL, DVORAK UND CZERNY Aachener Klavierduo Konzert Bürgerhaus Nidderau-Ostheim VVK/AK 20, Studenten 15, VVK ab 10. Oktober 2016 Reservierungen: info@nidderau.de und im Bürgerbüro der Stadt Nidderau. Als eines der harmonischsten Klavierduos mit zauberhaft persönlichem Klang bei höchster Interpretationsintelligenz und Musikalität bezeichnet die Wertkritik das Aachener Klavierduo. Die beiden Ukrainer Alina Wesselowski und Dimitri Wesselowski fanden im Jahr 2007 zusammen. Als Preisträger vieler internationaler Wettbewerbe führen die Musiker eine aktive weltweite Konzerttätigkeit als Ensemble aus erhielt das Duo den Spezialpreis des Chopin-Instituts Warschau. Seit 2012 sind beide Gastdozenten an der nationalen Musikakademie in Odessa. Impressionismus im ersten Teil mit reifen, orchestralen leuchtenden klingenden Farben von Maurice Ravel und Daphnis et Chloé bestechen die Zuhörer. Im zweiten Teil sind Leidenschaft und Glanz der Romantik von Dvorak und Czerny dargestellt. Virtuose Passagen und romantische Melodien sind zu hören. Foto: Veranstalter Eine Veranstaltung des Kulturbeirates der Stadt Nidderau und Weltklassik am Klavier mit Unterstützung von Hotz Haustechnik und der Sparkassen-Kulturstiftung.

35 FREITAG Uhr Ausstellungseröffnung WEIT WEG GANZ NAH Conny Ruks Martina Pradler Kulturscheune Schöneck-Kilianstädten Herrnhofstraße 7 Conny Ruks (Keramikskulpturen): Der Werkstoff Ton steht bei Conny Ruks für die schier unendlichen Möglichkeiten der Bearbeitung und Formensprache. Ihre Skulpturen sind gleichzeitig weit weg, denn sie sprechen die Sprachen anderer, längst vergangener Kulturen. Dann wieder ganz nah, weil wir etwas von uns selbst wiedererkennen können. Martina Pradler (Acrylmalerei). Innere Welten dringen in Form und Farbe. Im Zusammenspiel mit unterschiedlichsten Arbeitsmaterialien und dem intuitiven Eingehen auf Themen entstehen immer wieder neue Räume der künstlerischen Ausdruckskraft. Ausstellung: , , und von Uhr. Eine Veranstaltung der Reihe Kultur in Schöneck 2017 der Gemeinde Schöneck in Zusammenarbeit mit der Kunstwerkstatt Schöneck-Nidderau e.v. FREITAG Uhr Foto: Michael Zargarinejad DER KOSMOPROLET SCHÖNGEIST TRIFFT AUF PROVINZCOWBOY Dietrich Faber meets Manni Kreutzer Comedy Gemeinschaftshaus Waldsiedlung Altenstadt VVK 15, AK 20 VVK ab 10. Oktober 2016 Die besten Faber-Nummern aus den Bestsellern und die größten Hits von Manni Kreutzer in einer Show! Die Krimikomödien des Gießener Kabarettisten Dietrich Faber rund um den Vogelsberger Kommissar Henning Bröhmann standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Vergessen Sie dröge Autorenlesungen und freuen Sie sich auf Crime- Country-Comedy wenn es heißt Dietrich Faber meets Manni Kreutzer! Eine Veranstaltung der Reihe Kultur in Altenstadt 2017 der Gemeinde Altenstadt.

36

37 DIENSTAG Eintritt frei Foto: Jürgen Reuling VERANSTALTUNG ZUM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Willi-Salzmann-Halle Nidderau-Windecken Wenn wir eines gelernt haben aus der jüngeren Geschichte in Deutschland und Europa, so ist es der Umgang mit dem höchsten gesetzlichen Feiertag in Deutschland, dem Tag der deutschen Einheit. Dieser Tag ist in das Bewusstsein der Deutschen gerückt. Es gilt sich daran zu erinnern, wie dieser Tag entstanden ist, den Nationalstolz der Deutschen geziemend zu dokumentieren und sich fortwährend bewusst zu sein, was auf dem Spiel steht, was es zu vertreten und zu verteidigen gilt. Eine Veranstaltung der Stadt Nidderau in Zusammenarbeit mit dem Kulturbeirat der Stadt Nidderau, dem Verein Heimatfreunde Windecken 1910 e.v., der Vereinsgemeinschaft und dem Ortsbeirat Windecken sowie den Nidderauer Schulen. Bitte aktuelle Informationen in der Tagespresse beachten. Foto: Veranstalter Kultursommer MAIN-KINZIG-FULDA Theater Kunst Musik Film

38 SONNTAG Uhr Abonnementspreis für alle 4 Konzerte der Reihe Weltklassik am Klavier : 70, (Schüler: Eintritt frei) Foto: Nazim Aliyev WELTKLASSIK AM KLAVIER ERZÄHLKONZERT: STARS DER MUSIK- EPOCHEN ERLEBEN UND ENTDECKEN! Meryem Akdenizli Konzert Mozart, Chopin, Debussy, Liszt Bürgerhaus Nidderau-Ostheim VVK/AK 20, Studenten 15, VVK ab 10. Oktober 2016 Reservierungen: info@nidderau.de und im Bürgerbüro der Stadt Nidderau. Meryem Natalie Akdenizli debütierte bereits mit 15 Jahren in der Liederhalle Stuttgart und gibt heute weltweit Konzerte u.a. in Amsterdam und Leipzig. Sie studierte in Trossingen, Paris, Hannover und Freiburg und schloss mit dem Konzertexamen ab. Sensibles Interpretationsvermögen und pianistisches Können zeichnen die junge Pianistin aus. Sie zieht das Publikum nicht nur mit wunder -baren Klangerlebnissen in ihren Bann, sondern fasziniert besonders mit Erklärungen der musikalischen Zusammenhänge und Hintergründe. Akdenizli ist Trägerin zahlreicher internationaler Preise und durch Ausstrahlungen im deutschen, niederländischen und türkischen Rundfunk bekannt. Das Erzählkonzert beginnt in der Klassik mit Mozart und geht über in die Welt von Frédéric Chopin und die Musik der Romantik. Nach der Pause führt Akdenizli in den Impressionismus von Debussy ein, gefolgt von Liszt s atemberaubender Variationskunst und die spanischen Tanzweisen und endet in einem furiosen Finale. Eine Veranstaltung des Kulturbeirates der Stadt Nidderau und Welt - klassik am Klavier mit Unterstützung von Hotz Haustechnik und der Sparkassen-Kulturstiftung.

39 FREITAG Uhr Foto: John Doyle VOLL DER STRESS John Doyle Comedy Bürgertreff Schöneck-Kilianstädten VVK 20, AK 25, VVK ab 10. Oktober 2016 John Doyle zählt seit Jahren im Bereich Stand-up-Comedy zur ersten Liga. Nicht umsonst bezeichnete ihn der Comedyproduzent Hugo Egon Balder einmal als,,das Beste, was ich seit langem gesehen habe. Weit und breit gestresste Menschen. Kinder sind gestresst. Ihre Eltern sind gestresst. Die unmittelbare Umgebung, die mit ihnen zu tun hat, ist gestresst. Früher konnten Kinder einfach ganz entspannt Kinder sein. Sie haben gespielt, getanzt, gemalt und ab fünfzehn gekifft. Heutzutage werden sie von Termin zu Termin gehetzt und zwischendurch kriegen sie Fragen um die Ohren geballert, wie:,,weißt du, wie viel Zucker in der Cola steckt, junger Mann? Herzlich Willkommen in der Stresswelt der modernen Familie. In seinem neuen Programm,,Voll der Stress beschäftigt sich John Doyle mit Menschen, die auf der Arbeit, bei der Kindererziehung und selbst im Schlafzimmer gestresst sind. Also mit Menschen wie du und ich! Ja, das Leben ist voller Stress, doch bei John Doyle kann man entspannt darüber lachen! Im Fernsehen ist er ein gern gesehener Gast in Sendungen wie Die Anstalt, (ZDF), in der NDR-Talkshow, bei TV Total (Pro7), dem,,quatsch Comedy Club (Pro7),,,Nightwash (Einsfestival) und bei,,menschen der Woche (SWR). Eine Veranstaltung der Reihe Kultur in Schöneck 2017 der Gemeinde Schöneck.

40 SAMSTAG Uhr Foto: Leipziger Pfeffermühle DREI ENGEL FÜR DEUTSCHLAND TEIL 2: SCHRÖPFUNGSGESCHICHTE Leipziger Pfeffermühle Die hohe Kunst des politischen Kabaretts mit Rebekka Köbernick/ Elisabeth Sonntag, Rainer Koschorz und Frank Sieckel. Regie: Thomas Köller. Autoren/Texte: Axel Cruse & Gernot Voltz Kultur- und Sport-Halle Nidderau-Heldenbergen VVK 20, AK 25, VVK ab 30. Oktober 2016 Foto: Tim Ort- Die drei Engel Paschke, Pollmann und Peters kommen auch in ihrem zweiten Programm nicht zur Ruhe, denn der himmlische öffentliche Dienst mit der Abteilung Deutschland steht vor seiner größten Herausforderung. Den Chef hat es schwer erwischt: Gott hat einfach die Nase gestrichen voll vom Treiben auf der Erde. Keiner hört mehr auf ihn, die Menschen machen was sie wollen. Und weil er nicht mehr mit ansehen kann, was in seinem Namen für ein Mist passiert, lässt er sich für die nächsten 1000 Jahre krank schreiben und verschwindet ins Sabbatical, um in der REHA zwischen Klangschalentherapie und Tantra Yoga seine eigene Mitte wieder zu finden. Ohne Chef und Dienstanweisung, quasi als Depressionsvertretung, müssen die drei Engel die Probleme von Deutschland in den Griff bekommen, damit hier nicht alles im alternativlosen Chaos versinkt! Drei Engel für Deutschland Teil 2 Schröpfungsgeschichte eine kabarettistische Achterbahnfahrt durch das hysterische Deutschland mit seinen Bekloppten, Krisengewinnlern und tiefenentspannten Politikern. Eine Veranstaltung des Kulturbeirates der Stadt Nidderau.

41 SONNTAG Uhr Foto: Marotte Figurentheater DER KLEINE KÖNIG Marotte Figurentheater Theater für Kinder ab 3 Jahren Dorfgemeinschaftshaus Schöneck-Oberdorfelden VVK 7, TK 10, VVK ab 24. September 2017 Der kleine König lebt mit seinem Lieblingspferd Grete und seinen Freunden Wuff und Tiger auf einem Schloss. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken und kleine große Abenteuer zu bestehen. Dabei probiert der Kleine König neugierig viele Dinge aus und findet immer wieder verblüffende Antworten auf die Fragen des kindlichen Alltags. Foto: Tim Ort- Er und seine Freunde meistern mit verrückten Ideen die kleinen großen Schwierigkeiten des Lebens. Ob beim Wippen, Piratenspielen oder beim Schlafengehen es gibt immer etwas Ungewöhnliches zu erleben! Eine Veranstaltung der Reihe Theater für Kinder in Schöneck 2017 der Gemeinde Schöneck in Zusammenarbeit mit der Stiftung der Sparkasse Hanau.

42 FREITAG Uhr Foto: Cara Foto: Veranstalter BEST OF IRISH AND GAELIC MUSIC Cara Konzert Gemeinschaftshaus Waldsiedlung Altenstadt VVK 18, AK 23, VVK ab 10. Oktober 2016 Cara schreiben mittlerweile seit 13 Jahren Erfolgsgeschichte. Was als Deutsche Irish-Folk-Band begann hat sich zu einer der gefragtesten und modernsten Gruppen des Genres mit überwiegend selbst geschriebenem Material, internationalem Line-Up und internationalem Renommee entwickelt. Zweimal wurde Cara mit dem Irish Music Award ausgezeichnet, 2010 für Best New Irish Artist und 2011 für Top Group. Sieben Mal tourte die Band schon durch die USA, war Top-Act beim Milwaukee Irish Festival 2009 ( Besucher), beim Kansas City Irish Festival 2009 und 2010 und beim Dublin Irish Fest Nun legt das deutsch-schottische Quintett mit Yet We Sing sein fünftes Studioalbum vor. Der Cara-Sound wird geprägt und definiert durch die beiden charismatischen Sängerinnen und Songwriterinnen Gudrun Walther und Kim Edgar. Yet We Sing beschäftigt sich mit den großen Themen des Lebens Liebe, Tod, Religion, Krieg und Hoffnung und der Zuhörer ist ganz dicht dran. Konsequent haben Cara bei diesem Album weitestgehend auf Overdubs und Gastmusiker verzichtet, um die Live-Energie einzufangen, die der Band begeisterte Fans und ihren Status als eine der besten Folkbands der letzten Dekade beschert hat. Damit liegen Cara voll im Trend der neuen handgemachten Musik, die keine Barrieren zwischen ihrer Musik und den Zuhörern braucht und duldet. Eine Veranstaltung der Reihe Kultur in Altenstadt 2017 der Gemeinde Altenstadt.

43 SONNTAG Uhr Foto: Kath. Kirche Heldenbergen NIDDERAUER ORGELNACHT BAROCKER GLANZ FÜR TROMPETE UND ORGEL KMD Prof. Matthias Dreißig (Orgel) Michael Heinrich (Trompete) Konzert Katholische Kirche Nidderau-Heldenbergen, Pfarrgasse 27 Eintritt frei Es wird um eine Spende für die Künstler gebeten. Englische und deutsche Kompositionen der Barockzeit bestimmen die reizvolle Kombination von Michael Heinrich, Barock-Trompeter aus Erfurt und KMD Prof. Matthias Dreißig, Organist aus Erfurt/Weimar. Zu hören sind Werke von Henry Purcell, Simon Stubbley, Roberto Valentino und Georg Friedrich Händel (Suite D-Dur) passend in der barocken Katholischen Kirche Mariä Verkündigung zu Nidderau. Ergänzt wird das Programm durch Werke der mitteldeutschen Komponisten Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach und August Gottfried Ritter. Eine Veranstaltung des Kulturbeirates der Stadt Nidderau und der Katholischen Kirche Nidderau-Heldenbergen.

44 SONNTAG Uhr Uhr Foto: Fotolia HOBBYKÜNSTLERMARKT Bürgertreff Schöneck-Kilianstädten Eintritt frei! Der Schönecker Hobbykünstlermarkt ist eine traditionelle Veranstaltung, bei der ein breites Spektrum an kreativen Arbeiten geboten wird. Von Puppen bis Glaskunst, hin zu Ölbildern und Keramik sowie vielen anderen Formen des Kunsthandwerks. Kunsthandwerker und Hobbykünstler präsentieren traditionelles Handwerk, Hobbykunst und aktuelle Trends. Bei Kuchen, Kaffee und anderen Schmankerln werden die Besucher zum Bummeln und Verweilen im Bürgertreff eingeladen. Eine Veranstaltung der Arbeiterwohlfahrt Schöneck. SAMSTAG Uhr Foto: Monika Harling NEUES PROGRAMM 1. Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett Bürgertreff Schöneck-Kilianstädten VVK 20, AK 25, VVK ab 10. Oktober 2016 Scheinbar ist die Kombination Pfarrer und Kabarett etwa genau so interessant wie die Meldung: Oma beißt Hund. Schon über mal stand das 1. Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett inzwischen auf kleinen und großen Bühnen, in schnuckeligen Gemeindehäusern, ehrwürdigen Kirchen und auf richtig tollen Kabarett-Bühnen. Mittlerweile haben weit über Menschen die verschiedenen Programme des wunderbaren Duos besucht. Im Oktober 2017 hat das neue Programm von Hans-Joachim Greifenstein (immer noch Pfarrer) und Clajo Herrmann (seit 2004 Vollzeitkabarettist) Premiere und im November 2017 ist es schon in Schöneck zu sehen! Eine Veranstaltung der Reihe Kultur in Schöneck 2017 der Gemeinde Schöneck.

45 SAMSTAG Uhr DAS CABINET DES DR. GOGGELORES Kikeriki Theater Figurentheater für Erwachsene Altenstadthalle Altenstadt VVK 25, AK 30, VVK ab 10. Oktober 2016 Zwei Klassiker der Filmgeschichte: Das Cabinet des Dr. Caligari (1920) und Freaks (1932) verschmelzen mit zwei klassischen Großmäulern des Kikeriki Theaters zu einem Mischmasch aus Moritat, Panoptikum und Puppenspiel. Eine Steilvorlage für das Theater aus Darmstadt. Getreu des Sujets des Kikeriki Theaters: Wir sind zwar nicht das Beste, aber dafür das bekloppteste Puppentheater der Welt, bahnt sich im wahrsten Sinne des Wortes die wahnsinnige, spielerische Kreativität der Puppenspieler unaufhaltsam ihren Weg! Wenn Sie erkennen, dass ähnlich wie bei Das Cabinet des Dr. Caligari der Direktor des Irrenhauses der Verrückte ist, könnte es schon zu spät sein. Ein schaurig-schräges Schauspiel! Eine Veranstaltung der Reihe Kultur in Altenstadt 2017 der Gemeinde Altenstadt. ENERGIEPARTNER DER REGION Ihr EAM-Service: Tel

46 SAMSTAG SONNTAG HOBBYKÜNSTLERAUSSTELLUNG ZUM WEIHNACHTSMARKT WINDECKEN Willi-Salzmann-Halle Nidderau-Windecken Eintritt frei! Die Stadt Nidderau gibt Ausstellerinnen und Austellern die Gelegenheit, ihre Hobbykunst zu präsentieren. Die Ausstellung erfolgt unter der Organisation von H.G. Engel im Rahmen des Windecker Weihnachtsmarktes. Ein vielfältiges Angebot der Freizeitkünstler von Keramik, Schmuck, Bildern, Holzarbeiten, Tiffany, Adventsgestecken, Schmuckkarten, Stofftieren, Puppen, Seifen, Weihnachtskrippen, Hand arbeiten, Stickereien und alten Handwerkskünsten erwartet die Gäste. Als historische Besonderheit zeigen Hobbykünstler des Kulturbundes aus Gehren in Thüringen unter anderem Klöppeln und Spinnen am Spinnrad. Öffnungszeiten: Samstag Uhr Sonntag Uhr Das DRK Nidderau sorgt an beiden Tagen für das leibliche Wohl. Eine Veranstaltung der Stadt Nidderau.

47 SONNTAG Uhr Foto: Veranstalter IHNE IHR 3 FALTIGKEIT Hiltrud, Dande Rotraud & Hilde Mundartcomedy Bürgertreff Schöneck-Kilianstädten VVK 18, AK 23, VVK ab 10. Oktober 2016 Hessische Weiblichkeit in Vollendung. Mundartcomedy mit Hilde, Hiltrud (weiblicher Teil des Duos Hiltrud und Karl-Heinz) und der Dande Rotraud. Sie wollten schon immer mal die hessische Weiblichkeit studieren? Ihre Lachmuskeln brauchen Training? Sie glauben, Ihre Frisur sei missglückt? Dann kommen Sie zu uns. Hier erfahren Sie, was hessische Katholiken von Vegetariern erwarten und wie viel Intelligenz und gutes Aussehen auch dünne Beine tragen können. Veranstaltung der Reihe Kultur in Schöneck 2017 der Gemeinde Schöneck. MITTWOCH Uhr Foto: Wittener Kinder- und Jugendtheater MORGEN FINDUS WIRD S WAS GEBEN Wittener Kinder- und Jugendtheater ab 3 Jahren Bürgertreff Schöneck-Kilianstädten VVK 7, AK 10, VVK ab 30. Oktober 2017 Der kleine sprechende Kater Findus freut sich dieses Jahr ganz besonders auf Weihnachten, denn sein Alter, der skurrile Tüftler Pettersson, hat ihm versprochen, dass der Weihnachtsmann kommen wird eigentlich klar, dass da einiges schief gehen kann Eine Veranstaltung der Reihe Theater für Kinder in Schöneck 2017 der Gemeinde Schöneck in Zusammenarbeit mit der Stiftung der Sparkasse Hanau.

48 KULTUR IM RATHAUS Wolfram Fischer Edelgard Hildebrand Silvia Mühlhauser WOLFRAM FISCHER Altenstadt Fotografie aus aller Welt EDELGARD HILDEBRAND Maintal Querschnitt, Malerei in Aquarell, Acryl und Mischtechnik ROSWITHA DENBSKI Nidderau Acryl- und Ölmalerei

49 Ausstellungen im Rathaus Nidderau 2017 Roswitha Denbski Elisabeth Schneider Gerlinde Glaab SILVIA MÜHLHAUSER Seligenstadt Vielseitig, Acrylmalerei ELISABETH SCHNEIDER Großkrotzenburg Acryl- und Aquarellmalerei GERLINDE GLAAB Maintal Einmal Farbe und zurück, Malerei in Acryl und Aquarell und Collagen

50

51

52

53

54

55 4. Engelthaler Musik- und Kulturtage Samstag 26. August Uhr Klosterkirche der Benediktinerinnenabtei Kloster Engelthal MOZART s Leben in Briefen und Musik Ich kann nicht poetisch schreiben, ich bin ein Musikus Haydn-Ensemble des Staatstheaters Wiesbaden. Chris Pichler, Rezitation Erika le Roux, Klavier Sonntag 27. August Uhr Klosterkirche der Benediktinerinnenabtei Kloster Engelthal MOZART und die FOLGEN Georgi Mundrov auf dem Steinway-Flügel von 1917 Werke von Mozart, Chopin, Skrjabin und Rachmaninoff Eintritt jeweils 20, (erm.15, /Freie Platzwahl) Kombiticket für beide Konzerte 35, (erm. 25, ) Kartenvorverkauf: Buch- und Kunsthandlung Kloster Engelthal Reservierung per E.Mail: tickets@aggk.de (Info: Veranstalter: Altenstädter Gesellschaft für Geschichte und Kultur e.v. gemeinsam mit der Benediktinerinnenabtei Kloster Engelthal.

56

57 it Preisvorteil zumtestsieger m-net.de/mkk K ultur und Kulinarik sind unz ertrennlich. Willkommen auf unserer Bühne! In unserem Bistro Marie von Oriola bieten wir täglich wechselnden Mittagstisch ab 5 Euro, Kuchen aus eigener Konditorei, Themenbüffets und vieles mehr. P..S: Wir richten auch gerne Ihre nächste (Familien)Feier für Sie aus! Luther Bistro Marie von Oriola, Wiesenau 5, Schöneck, /

58 KULTUR & KIRCHE WESENTLICHES FÜR DEN GLAUBEN EREIGNET SICH IN DER PREDIGT Einblicke in die Geschichte evangelischer Bibelauslegung Die Treffen finden um Uhr im evangelischen Gemeindehaus Windecken (Eugen-Kaiser-Straße 35a in Nidderau) statt und zwar an folgenden Terminen: 18. Januar 2017 MARTIN LUTHER 01. März 2017 FRIEDRICH SCHLEIERMACHER 20. März 2017 NATHAN SÖDERBLOM 26. April 2017 KARL BARTH 22. Mai 2017 MARTIN NIEMÖLLER 28. Juni 2017 DIETRICH BONHOEFFER 30. August 2017 DOROTHEE SÖLLE 27. September 2017 KLAUS-PETER HERTZSCH EV. BRÜCKENGEMEINDE HELDENBERGEN Uhr GITARRENKONZERT Café del Mundo KATH. KIRCHE HELDENBERGEN Uhr ÖKUMENISCHER JUGENDKREUZWEG der beiden christlichen Kirchen in Heldenbergen Uhr BONIFATIUSWALLFAHRT von Büdesheim nach Heldenbergen KULTURGESCHICHTLICHE STUDIENFAHRT in die Slowakei Uhr NIDDERAUER GOSPELFESTIVAL Uhr ORGELNACHT Uhr CHORGEMEINSCHAFT HELDENBERGEN Konzert

59 BADESPASS FÜR JUNG UND ALT Hallen- und Freibad Sauna 70 m Röhrenrutsche Sportbecken Nichtschwimmerbecken Separates Kinderplanschbecken Schwimmkurse & Fitnessangebote Nidderbad Konrad-Adenauer-Allee 7a Nidderau Impressum Herausgeber: Gemeindevorstand der Gemeinde Altenstadt Frankfurter Straße Altenstadt Telefon Magistrat der Stadt Nidderau Am Steinweg Nidderau Telefon Gemeindevorstand der Gemeinde Schöneck Herrnhofstraße Schöneck Telefon V.i.S.d.P.: Norbert Syguda, Bürgermeister der Gemeinde Altenstadt Gerhard Schultheiß, Bürgermeister der Stadt Nidderau Cornelia Rück, Bürgermeisterin der Gemeinde Schöneck Redaktion: Julia Huneke (Stadt Nidderau) Jürgen Reuling (Kulturbeirat der Stadt Nidderau) Rainer Volz (Gemeinde Altenstadt und Gemeinde Schöneck) Gesamtherstellung: United Power Fields UG Dezember 2016 Programmänderungen vorbehalten.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Bücherei Leidersbach Veranstaltungen und Aktionen 2017 in unserer Bücherei

Bücherei Leidersbach Veranstaltungen und Aktionen 2017 in unserer Bücherei Bücherei Leidersbach Veranstaltungen und Aktionen 2017 in unserer Bücherei Die Buchrückgabe hat jetzt immer offen - Neues Service-Angebot der Bücherei Leidersbach Leidersbach. Nicht immer passen die Öffnungszeiten

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Freitag, 17. Februar 19.30 ca. 21.30 Uhr Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Sebastian Voltz Susan Weinert Martin Weinert Sebastian Voltz ist ein

Mehr

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Gehen Sie mit Mister Sunrise auf eine musikalische Weltreise, auf der Sie nicht nur ein temporeiches Hupkonzert erleben, sondern auch auf zauberhaft

Mehr

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. SAISON 2017/18 Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017 AUS DEM LEBEN VON: DR. HANSPETER STREBEL,

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres Lebens bewusst wahr.

Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres Lebens bewusst wahr. Dienststelle Berufs- und Weiterbildung ABU SCHLUSSPRÜFUNG TEIL 1 (LÖSUNGEN) Aufgaben zum Thema 06 Kunst und Kultur Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows. Moin,

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows. Moin, Moin, ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Programm. Ich bin Matthias, genannt, meines Zeichens Zauberkünstler, Comedy-Entertainer, Jongleur, Moderator, Stelzenläufer, Feuerschlucker, Ballonmodellierer,

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Die besonderen Konzerte Seit 1993 begeistert Pavlos Hatzopoulos sein Publikum in Gesprächskonzerten, die sich von den traditionellen Konzerten deutlich unterscheiden.

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016 PROGRAMmHEFT September bis Dezember 2016 MaJourie Galerie Café Ausgesuchtes Hier begegnen sich Kunst, Genuss und schöne Dinge, Worte, Musik und Inspiration. In den charmanten Altbau-Räumlichkeiten in der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Spät Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Es ist schon spät Später Blick aus späten Augen Wer setzt aus und

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais P R Ä S E N T I E R T CLASSIX IM COSELPALAIS Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche 12 01067 Dresden / Classix-im-Coselpalais 1 Samstag, 28.01.2017 Emil Rovner und Alla Ivanzhina Dieses international

Mehr

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Kinderprogramm Januar - April 2017 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 13. 1. 15.00 Uhr: Vorhang auf! Kamishibai Ein Kasten aus hellem

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg.

Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg. Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg. Die Zwillinge Julia und Franziska haben sich zum Ziel gesetzt, in der Musical- und Schlagerbranche Erfolg zu haben. Schon seit früher

Mehr

JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart.

JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart. JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart. Für ihre neue Art der Zauberkunst erhielten sie neben vielen internationalen Auszeichnungen den

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

WARUM WIE WOZU WER WAS WIESO

WARUM WIE WOZU WER WAS WIESO Liebe Kinder der Klasse 4, wenn ich die Welt und das Leben, mich selbst und die anderen sehe und darüber nachdenke, dann fallen mir jeden Tag so viele große Fragen ein. Die meisten beginnen mit Warum und

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

LACHEN STAUNEN GUCKEN SPIELEN TOBEN TANZEN. Di. 06. AUGUST GESTALTEN. 13:00 Uhr - 17:00 Uhr MITMACHEN FRANZÖSISCHER GARTEN MURMILAND

LACHEN STAUNEN GUCKEN SPIELEN TOBEN TANZEN. Di. 06. AUGUST GESTALTEN. 13:00 Uhr - 17:00 Uhr MITMACHEN FRANZÖSISCHER GARTEN MURMILAND FERIENABSCHLUSSFEST STAUNEN 2013 LACHEN CELLE GUCKEN SPIELEN TOBEN TANZEN GESTALTEN MITMACHEN MURMILAND Di. 06. AUGUST 13:00 Uhr - 17:00 Uhr FRANZÖSISCHER GARTEN FANTASTISCHE WELTEN Das Ferienabschlussfest

Mehr

Ehrlich gesagt. Wie s mir geht? ehrlich gesagt hab ich schon lang nicht mehr darüber nachgedacht

Ehrlich gesagt. Wie s mir geht? ehrlich gesagt hab ich schon lang nicht mehr darüber nachgedacht Alle Texte kommen aus: Rainer Oberthür, Carolin und Andreas Obieglo, Was glaubst du? Briefe und Lieder zwischen Himmel und Erde, Kösel (2017), 144 S., fest gebunden; CD mit Liedern von Carolin No, Laufzeit

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

Newsletter Juli Marion Grunwald

Newsletter Juli Marion Grunwald Juli 2016 Marion Grunwald Malerei + Tierportrait, Jagdmotive, Landschaften u. mehr in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kugelschreiber, u.a.m. Meine Intention ist es, die Schönheit der Natur in all ihren

Mehr

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf:

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY  Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf: auf der BURG MAIENFELS Wüstenrot 2019 Die Veranstaltungsreihe Kultur auf der Burg Maienfels hat sich in den zurückliegenden Jahren durch erlesene Künstler und Konzerte in der Kulturregion Heilbronn und

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

JoeWalthera. & Pafema. ...souverän, elegant und meisterhaft präsentiert! Zaubershows der Sonderklasse

JoeWalthera. & Pafema. ...souverän, elegant und meisterhaft präsentiert! Zaubershows der Sonderklasse Tierillusionsrevue Zauberhafte Faszination Magisches Intermezzo Close up/ Tischzauberkunst Mehrfache Preisträger 30 Jahre internationale Showerfahrung Mitglied der Magic Society IBM/USA Produktion, Regie

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding!

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding! Pressemitteilung Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Pressemitteilung Kommunikation KompetenzCentrum/Bereich ggf. Filiale Straße Hausnummer PLZ Ort Vorname Name externe Kaiserstraße 155 61169 Bezeichnung

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

NightWash Live. Beste Mixshow Deutschlands

NightWash Live. Beste Mixshow Deutschlands NightWash Live Beste Mixshow Deutschlands NightWash Die beste Mixshow Deutschlands (Stand-Up at its best) NightWash ist DIE Marke für Stand-Up Comedy in Deutschland. Es ist die Stand-Up Comedy Show mit

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel ''Der kleine Rabe Socke - alles mutig'' In dem Stück ''alles mutig'' vom kleinen Raben Socke geht es darum, dass der kleine Rabe sich über seinen Freund Wolle lustig macht, weil er Angst hat. Kurz darauf

Mehr

kommen Sie mit in den Wilden Westen!

kommen Sie mit in den Wilden Westen! kommen Sie mit in den Wilden Westen! Country & Westernhits! Erleben Sie ein musikalisches Highlight der Extra-Klasse. Stilechte Atmosphäre mit schönen Westerndekorationen, Kinderunterhaltung im Indianerdorf

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 31.08.07. Uhr Matthias Brodowy»Voll ins Schwarze oder: Wie wir Tante Ilses Urne bei ebay noch zu Geld gemacht haben«er ist ein er Jahrgang, ein

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

17. Juli bis 6. August

17. Juli bis 6. August Klangforum Carinthia Konzertreihe Meisterkurse 2016 AMTHOF KONZERTE 17. Juli bis 6. August Alle Konzerte auf einem Blick: So 17. Juli Kaleidoskop1 für Violine, Klavier & Violoncello Fr 22. Juli Yamaha

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Im Glauben steckt ein Kraftwerk. Die Ahnung von Gott bewegt.

Im Glauben steckt ein Kraftwerk. Die Ahnung von Gott bewegt. Kraftwerk Glaube Mittwoch, 21. Oktober bis Sonntag, 30. Oktober 2011 Bad Reichenhall Das Leben bietet viele Gelegenheiten zu spüren, wie sehr ein religiöser Background bereichern kann: 5 Minute Ruhe vor

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE von Künstlern aus aller Welt Beliebte klassische Märchen mit wunderschönen Illustrationen von berühmten Künstlern aus aller Welt In der Reihe "Unendliche Welten" veröffentlicht

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

Newsletter April 2017

Newsletter April 2017 April 2017 April 2017, Seite 2 George Sand und Frédéric Chopin: Das ungleiche Paar Eine literarisch-musikalische Liaison Konzept und Lesung Carmen Barann und Petra Pape Klaviermusik Mechthild Schäfer Sonntag,

Mehr

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit A Kategorien der Beiträge auf der Webseite Liebe & Sehnsucht Kultur & Lebensart Menschen & Begegnungen Hobby & Freizeit Bildung & Wissen Arbeit & Engagement Geschichte & Vergangenheit B Wann ist ein Ort

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

NightWash Live. Beste Mixshow Deutschlands

NightWash Live. Beste Mixshow Deutschlands NightWash Live Beste Mixshow Deutschlands NightWash Die beste Mixshow Deutschlands (Stand-Up at its best) NightWash ist DIE Marke für Stand-Up Comedy in Deutschland. Es ist die Stand-Up Comedy Show mit

Mehr

Veranstaltungskonzept: Text. Sommer Open Air 2019

Veranstaltungskonzept: Text. Sommer Open Air 2019 Ü1 1 Veranstaltungskonzept: Text Sommer Open Air 2019 SOMMER OPEN AIR 1 Mit dem,,sommer Open Air hat Eventiko ein neuartiges, an jede Location und Anforderung adaptives Konzept entwickelt, das durch die

Mehr

Ohne Musik ist alles nichts

Ohne Musik ist alles nichts Ohne Musik ist alles nichts Geschichten über die Musik Bearbeitet von Hildegard Müller, Rudolf Herfurtner 1. Auflage 2008. Buch. 272 S. Hardcover ISBN 978 3 446 20981 7 Format (B x L): 14,5 x 21,8 cm Gewicht:

Mehr

TAim. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten mit Jörg am Klavier und Ulrike am Gesang.

TAim. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten mit Jörg am Klavier und Ulrike am Gesang. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn Dienstag, den 14. Februar 2017 "Valentinstag mit Eintritt: frei - Beginn: 18.30 h 4-Gänge-Menue: 39. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten

Mehr

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: /

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE  Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: / Wir fördern Kulturarbeit in www.halverkultur.de Druckerei Walter Müller GmbH, / Oberbrügge punktuell. das designbüro visuellmedia Werner Turck GmbH & Co KG Sparkasse Lüdenscheid Industrielle Automation

Mehr

Veranstaltungskalender 2014 des Bürgerhauses Zernsdorf

Veranstaltungskalender 2014 des Bürgerhauses Zernsdorf Veranstaltungskalender 2014 des Bürgerhauses Zernsdorf Mo 06.01.2014 Vernissage zur Ausstellung: Meine Aquarelle von Lutz-Elmar Engel Mo 06.01.2014 bis 31.03.2014 Ausstellung: Meine Aquarelle von Lutz-Elmar

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner Ausstellung vom 24. Juni bis 8. Juli 2018 INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG Die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf freut sich darauf die nächste Ausstellung zu präsentieren. Vom 24. Juni bis 8. Juli 2018

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 2. Dezember 2017, und Sonntag, 3. Dezember 2017 19.05 19.15 Uhr Wozu ist der Regen da? Von Moritz Wulf Lange Uli sitzt am Fenster und schaut in den Regen, der einfach nicht aufhören will. Er langweilt

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr