Unsere Gemeinde. Ostern: Nichts muss. für immer. bleiben. wie es ist. Ausgabe März Juni 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Gemeinde. Ostern: Nichts muss. für immer. bleiben. wie es ist. Ausgabe März Juni 2015"

Transkript

1 Ausgabe März Juni 2015 Unsere Gemeinde Ostern: Nichts muss für immer bleiben wie es ist Missionale und Kirchentag Konfirmation 2015 Ökumenisches Gemeindefest

2 Wir sind für Sie da... Ihr Presbyterium Raphaela Braun, Überholz, Martina Dinter, Fürthen, 02682/ Friedrich W. Gelhausen, Kohlberg, 02292/7033 Michael Knote, Wittershagen, 0172/ Heiner Karnstein, Holpe, 8787 Martina Müller, Alzen, 7263 Elmar Schirmer, Überholz, 7600 Heinz-Jürgen Steinhauer, Forst - Seifen Karin Thomas, Morsbach, 1884 Annegret Zielenbach, Lichtenberg, 6776 Kirchenmusik Hildegard Schmidt 7200 Küsterinnen Karina Stemberg, Holpe Lidia Unger, Morsbach Gemeindehäuser Holpe, Hauptstraße Morsbach, Flurstraße Kirchenkreis und Landeskirche / Gemeindebüro In der Au 10, Morsbach-Holpe, 8787, Fax 02294/ mail@ekhm.de, Pfarrer Heiner Karnstein (Gem. Pastorales Amt) In der Au 10, Morsbach-Holpe, 8787, heiner.karnstein@ekhm.de Pfarrerin m.b.a. Anja Karthäuser (v0m bis ) Tel / Gemeindereferenten Karin Thomas (Gemeinsames Pastorales Amt) Mozartstraße 42, Morsbach, 1884 karin.thomas@ekhm.de Jan Weber Zum Goldenen Acker 30a, Morsbach, / Mobil 0160/ jan.weber@ekhm.de 2 Inhalt Ein Kommen und Gehen... Andacht: Wie David vor Goliath.. Freizeiten Unsere Gruppen und Kreise KU-Club Atempause Ostererfahrung Neues aus dem Presbyterium Ihre Spenden kommen an Missionale und Kirchentag Familienwerkstatt Aktionen von Profile Konfirmation 2015 Königskind-Konzert Ökumenisches Gemeindefest Impressum Unsere Gottesdienste

3 Editorial Heilsame Unterbrechungen Wie sie meine Abläufe stören und mich neu ausrichten Liebe Leserin, lieber Leser, der Jahresbeginn ist für mich geprägt durch die rheinische Landessynode in Bad Neuenahr. Das Querschnittsthema war: Wie Gott zur Welt kommt. Mein erster Gedanke: das wird ein thematisches Feigenblatt sein, damit Kirche sich nicht die Blöße gibt, nur ihre Finanzen und die Sicherung ihrer Strukturen im Blick zu haben. - Ich wurde eines Besseren belehrt. Mich unterbrechen lassen Durch Andachten und Referate wurde das Thema wach und lebendig gehalten. Bei sogenannten Wortmeldungen um 12 und 18 Uhr erklang der Gong egal, wer gerade redete oder was gerade dran war. Wir wurden unterbrochen durch Menschen, die von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit Gott erzählten. Heilsame, bewegende, richtungsweisende Unterbrechungen! Was nützt uns die Sicherung kirchlicher Strukturen, wenn wir die Menschen verlieren? Wie begegnen wir der zunehmenden Distanz zur Kirche und ihren Inhalten? - Wir brauchen Menschen, die ihren Glauben an ihrem Ort leben und ihn persönlich in ihrem Umfeld bezeugen! Gott bricht ein in mein Leben Das fand ich so ermutigend an diesen Unterbrechungen. Zu entdecken, in wie vielfältiger Weise Gott Menschen begegnet. Wie sie ihren Glauben in ihrer je eigenen Frömmigkeit leben. Gottes Geschichte mit mir ist eine von vielen Varianten. Darin liegt ein großer Reichtum. Weder meine Art zu glauben noch meine Ausprägung des christlichen Lebensstils haben Heilsbedeutung, sondern dass Gott für mich ist. So brauche ich andere und anderes nicht zu fürchten (S. 5). Diese Erfahrung können wir alle machen: unser Pfarrer unterbricht seinen Dienst, um sich neu ausrichten zu lassen (S. 4). Das Missionale und der Kirchentag laden uns ein, aufzubrechen, zu entdecken, wie Gott seine Kirche in unterschiedlichsten Formen mit unterschiedlichsten Menschen baut (S.13). Pfingsten feiern wir dieses Jahr mit einem großen ökumenischen Fest (S. 18). Auch Ostern und die Konfirmation (S. 16) sind Chancen für den Aufbruch ins Leben mit Gott. Freuen Sie sich mit mir auf die nächste Unterbrechung! Ihre Renate Karnstein Leitbild der Evangelischen Kirchengemeinde Holpe-Morsbach: Miteinander Räume schaffen, damit Menschen Gott erfahren und in Gemeinschaft leben können. 3

4 Aus unserer Gemeinde Ein Kommen und Gehen Anja Karthäuser kommt - Heiner Karnstein geht Da bin ich wieder! Gerade einmal zweieinhalb Jahre ist es her, dass ich dienstlich durch das Gemeindegebiet Holpe- M o r s b a c h düste und schon bin ich zu Vertretungszwecken wieder bei Ihnen: Niemals geht man so ganz! Aber zugleich: Niemals komme ich so ganz, denn: Während des Studiensemesters von Pfarrer Karnstein unterstütze ich die Gemeinde mit nur 25% meines Dienstumfangs (vom 1.4.bis 16.8.). Die übrigen 75% meiner Tätigkeiten als Pfarrerin m.b.a. (mit besonderem Auftrag) sind weiterhin in der Kirchengemeinde Klaswipper und in der Erwachsenenbildung des Kirchenkreises definiert. Ich freue mich jedoch sehr auf jeden Prozentpunkt bei Ihnen (ich sammle gerne Punkte bei Ihnen; Sie haben auch schon zahlreiche Punkte bei mir gesammelt!) und knüpfe in froher Erwartung an die gute Zeit 2012 an! Herzlich grüßt Anja Karthäuser Ich bin dann mal weg Nach fast 28 Jahren gönne ich mir eine Trennung auf Zeit. Hape Kerkeling pilgerte auf dem Jakobsweg ich werde mich zu einem Studiensemester an der Universität Greifswald aufmachen. Dort wird ein hochinteressantes Summer- Sabbatical angeboten mit Seminaren, Studienfahrten und Supervision. Das sind kollegiale Beratungsgespräche mit Pfarrerinnen und Pfarrern, die ebenfalls nach etlichen Dienstjahren darüber nachdenken wollen, was bisher war und in Zukunft sein kann. All das eingebunden in das Angebot der theologischen Fakultät und verschiedene kulturelle Veranstaltungen. Vom 30. März bis zum 31. Juli bin ich vom Dienst als Pfarrer freigestellt und werde in einer kleinen Wohnung in Eldena leben. Dank der Unterstützung von Anja Karthäuser, Karin Thomas und Jan Weber konnten wir den Vertretungsplan aufstellen. Ich freue mich auf diese Auszeit für mich persönlich und bin ganz zuversichtlich, dass daraus für mich und auch unsere Gemeinde Früchte wachsen. Vielleicht darf ich dann ja wieder kommen... Ihr Heiner Karnstein 4

5 Die Andacht Andacht zum Monatsspruch für März Ist Gott für uns, wer kann gegen uns sein? Römer 8, 31 Ein toller Satz... denke ich manchmal, denn dieser Vers, den Paulus an die Christen in Rom schreibt, gefällt mir gut. Der Gedanke ist doch auch toll: Wenn ich Gott habe was soll mir dann eigentlich passieren? Nur ein frommer Wunsch? Andererseits: Hält der Vers, was er verspricht? Weil ich viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun habe, frage ich mich oft, wie Aussagen der Bibel bei unter 18jährigen ankommen. Wenn ein Neunjähriger oder eine Vierzehnjährige Gott kennt oder vielleicht sogar hat was kann ihm oder ihr dann Angst machen? Leider eine ganze Menge... Vor seinen Herausforderungen und Ängsten steht man manchmal wie David vor Goliath. Hält Gott also nicht, was Paulus so vollmundig verspricht? Ist Gott wirklich für mich? Fragen wir einen, der es wissen muss: Paul Gerhardt hat im 30jährigen Krieg 14 Strophen über diesen Vers geschrieben ( Ist Gott für mich... eg 351), die vor Vertrauen zu Gott nur so triefen. Trotz einer Lebensgeschichte, die Tod und Trauer an allen Ecken und Enden hat. Was Paulus nach diesem Vers schreibt und was Paul Gerhardt erlebt und besingt, ist die Erkenntnis, dass trotz und wegen allem, was sich uns in den Weg stellt, kein Blatt Papier zwischen mich und Gott passt. Paulus sagt, dass sich nichts zwischen Gott und uns stellen kann auch wenn er, wie Paul Gerhardt, der Hirte David und wir erlebt, dass sich zwischen uns und unbeschwerte Freude jede Menge drängt. Immer aufs Ende schauen Das will ich manchmal nicht hören und noch weniger gern sagen: Gottes Versprechen haben oft im Blick, dass ich nicht nur 80 Jahre lebe, sondern ewig. Ob ich will oder nicht. Deswegen hatten David und Paulus vielleicht auch keine Angst und deswegen enden viele Lieder Paul Gerhardts im Himmel. Und für die Zeit davor darf ich wissen: Gott steht neben mir im Angesicht aller Herausforderungen. Und die werden, wenn ich das weiß, vielleicht auch kleiner... Jan Weber 5

6 Aus unserer Gemeinde Freizeiten 2015 Noch wenige Plätze frei! Auf unseren Freizeiten sind nur noch wenige Plätze frei! Letzte Chance zum Anmelden! Anmeldeprospekte mit ausführlichen Infos gibt es auf Osterfreizeit 2015 DER BERG RUFT! Wer: 9- bis 13Jährige Zeit: 28. März 2. April 2015 Ort: Jugendtagungsstätte Wolfsberg, Kranenburg / Niederrhein Preis: 160 mit allem drum und dran Infos: Jan Weber ( ) Sommerfreizeit 2015 Ab in den Süden! Wer: 14- bis 18Jährige Zeit: 26. Juli 7. August 2015 Ort: ZEBU-Camp Rosolina Mare an der Adria, Italien Preis: 445 Infos: Jan Weber ( ) 6

7 Regelmäßige Angebote Gruppen und Kreise für Kinder Zu den folgenden Veranstaltungen laden wir herzlich ein! Keine Gruppenstunden in den Ferien Krabbelkrabben ab Krabbelalter dienstags, Uhr Gemeindezentrum Morsbach Antje Zielenbach 7107 Kindergottesdienst Mit der Einführung der Familiengottesdienste finden zunächst keine Kindergottesdienste mehr statt. In den Gottesdiensten wird es im hinteren Bereich der Räume einen Tisch mit Beschäftigungsmaterial für Kinder geben. Würfelgruppe und OGS Holpe 6-10 Jahre mittwochs, Uhr Gemeindehaus Holpe Sophie Happ Jan Weber SamsAlarm 6-12 Jahre 1 x monatlich samstags, Uhr Gemeindehaus Holpe Für Kinder: ein buntes Programm mit Spielen, Singen, Geschichten, Aktionen, Kreativem Für Eltern: Zeit für Einkäufe und Erledigungen Kosten: 1 für Mittagessen und Material Wann: am 21.03, , , Lea Manderbach 207 Lara Roth Jan Weber POWER KIRCHEN KIDS 6-12 Jahre donnerstags, Uhr Gemeindezentrum Morsbach Philipp Becher Daniela Fehlberg 9334 Jan Weber KinderKirchenTag Unser KinderKirchenTag findet im Rahmen der Erlebnisferienwoche in Morsbach statt. In der letzten Ferienwoche gibt es wieder in der Zeit von Uhr ein tolles Programm für alle kids von 6 bis 12 Jahren in und um unser Gemeindezentrum. Bei Redaktionsschluss stand der Termin noch nicht fest ( oder ). Nach den Osterferien gibt Karin Thomas, Tel. 1884, karin.thomas@ekhm.de Auskunft oder Infos auf: 7

8 Regelmäßige Angebote Gruppen und Kreise für Jugendliche & Erwachsene Zu den folgenden Veranstaltungen laden wir ganz herzlich ein! upstream donnerstags, Uhr abwechselnd in Holpe und Morsbach Jahre Lukas Eschemann Janina Gran 7396 Jan Weber Dilämma Junge Erwachsene 14 tägig donnerstags, Uhr Jetzt als Hauskreis: Ort und Zeit auf oder bei Karin Thomas 1884 Gottesdienstwerkstatt Termine nach Absprache Jan Weber Förderkreis für Kinder-und Jugendarbeit Jürgen Gran 7396 Susanne Happ 02742/8516 Besuchsdienstkreis für Seniorengeburtstage Donnerstag, , 15 Uhr Gemeindezentrum Morsbach Karin Thomas 1884 TERMINE & INFOS dienstags, 17:00 19:00 uhr für alle kates: holpe: / morsbach: / Danach beide gruppen zusammen: in ho / in mo / in ho / in mo / in ho / in mo / sonntag, gem. Gottesdienst in mo / in ho achtung: kein ku in den ferien und am / !!! kontakt: karin thomas, tel für alle konfis beide gruppen zusammen: in mo / in ho / in mo / in ho / in mo achtung: konfi-probe für mo // freitag, konfi-probe für ho kein ku in den ferien und am kontakt: heiner karnstein, tel ab april: karin thomas, tel

9 Regelmäßige Angebote Frauenfrühstück donnerstags, Uhr Gemeindezentrum Morsbach Hilfen zur Bibellese; zu Gast: Renate Karnstein ! Museumsbesuch in Strick Fortsetzung Märchen ; zu Gast: Hildegard Theisen Juli: Ferien Kornelia Grebe Frauenkreis montags, Uhr Gemeindezentrum Morsbach (Mo) und Gemeindehaus Holpe (Ho) im Wechsel Wert(e)schätzen (Ho) Reife Jahre gestalten; zu Gast: Gisela Hundhausen (Mo) Perlen des Glaubens; zu Gast: Karin Thomas (Ho) Hildegard Krämer 1883 Angela Klein 6557 Christel Mauelshagen 6528 Frauenhilfe mittwochs, Uhr Gemeindezentrum Morsbach , 15 Uhr! Kapelle des BZ Morsbach: Ökumenisches Kreuzweggebet Gudrun Krüger 8330 Karin Thomas 1884 Seniorentreff 1. Donnerstag im Monat, Uhr Gemeindehaus Holpe Abendmahlsfeier Herrnhuter Art Gäste von der Tafel Oberberg (Mittwoch!) Juli keine Seniorentreff Berta Wirths 8223 Heiner Karnstein und Team 8787 Aufatmen Texte der Bibel Erleben Miteinander Praktisch Abendmahl Umdenken Singen Entdecken Ruhe finden bei Gott mit biblischen Texten zur Passion, Liedern aus Taizé und gemeinsamen Abendmahlsfeiern. Dazu lädt die ATEMPAUSE ein: Mittwoch, und in der Kirche Holpe Mittwoch, und im Gemeindezentrum Morsbach jeweils von bis h 9

10 Regelmäßige Angebote und besondere Gottesdienste Eine-Welt-Lädchen Morsbach, Am Dreieck 1 Öffnungszeiten: donnerstags: Uhr freitags: Uhr samstags: Uhr sonntags: Uhr Annette Buchen 8095 Fundgrube Ökumenische Kleiderkammer Am Dreieck 1, Morsbach Öffnungszeiten: montags Uhr donnerstags Uhr Gudrun Krüger 8330 Bücherei sonntags nach dem Gottesdienst freitags Uhr Gemeindehaus Holpe Berta Wirths 8223 Gemeindehaus Holpe Berta Wirths 8223 Spurensuche Letzter Mittwoch im Monat, Uhr Gemeindezentrum Morsbach( Mo) und Gemeindehaus Holpe (Ho) im Wechsel (Mo) Atempause (vgl. S. 4) (Ho) ! (Mo) (Ho) (Mo) Karin Thomas 1884 Posaunenchor dienstags, 20 Uhr abwechselnd in Holpe und in Hermesdorf Andreas Gelhausen 02291/6913 Gitarrenkurs Der aktuelle Kurs läuft noch. Termine wöchentlich in Morsbach donnerstags, 17:45 18:45 Uhr 10

11 Wichtige Informationen Neues aus Ihrem Presbyterium Zeitraum: Dezember 2014 bis Januar 2015 Neues kirchliches Finanzwesen Obwohl unserer Kirche die Umstellung der Buchführung insgesamt schwer fällt, können wir in unserer Gemeinde sehr froh sein: Zusammen mit unserer Mitarbeiterin im Verwaltungsamt Dieringhausen, Lena Wagner, haben wir am den Haushaltsplan für 2015 durchgeackert und fristgerecht festgestellt. Die Gesamtergebnisplanung beläuft sich auf ; außerdem Mittel für Investitionen in Höhe von (Neubau Gemeindehaus Holpe). Der Haushalt ist ausgeglichen. Dazu tragen die Mittel unseres Förderkreises Profile entscheidend bei. DANKE! Gleichzeitig gilt: wir brauchen dort weitere Unterstützung! Neues im Gemeindezentrum Es gibt eine weitere Krabbelgruppe im Bezirk Morsbach (s. S. 7). Mehr als ein Dutzend Kinder mit ihren Müttern treffen sich am Dienstagmorgen. Damit das Gebäude Wind und Wetter trotzen kann, wurden weitere Instandhaltungsarbeiten an der Südfassade in Auftrag gegeben. Neue Akzente für junge Familien Probeweise werden die Familiengottesdienste, die seit Ende letzten Jahres stattfinden, auch für Taufen geöffnet. Endlich kam der Pachtvertrag mit der Kommune Morsbach zu Stande. Auf unserem Grundstück an der Kirche Holpe wird sich bald etwas tun: der Heimatverein wird den Spielplatz im Einvernehmen mit der Kirchengemeinde neu gestalten und verantwortlich in Stand halten. Eine schöne Perspektive für die Umlage des neuen Gemeindehauses, für das der Bauantrag soeben eingereicht worden ist. Erfahrungen der neuen Presbyter Bei einer leckeren Suppe, die Geburtstagskind Anne Zielenbach spendierte, gab es im Januar einen intensiven Austausch zu den bisherigen Eindrücken der Neuen. Was macht Spaß? Was ist anstrengend? Kann ich mir eine weitere Mitarbeit auch hinsichtlich der Wahl 2016 vorstellen? M.E. war die Resonanz positiv. Staunen über die Fülle der unterschiedlichen Aufgaben und ebenso über das gute Miteinander und den geistlichen Austausch im Leitungsgremium unserer Gemeinde wurde ausgesprochen. Aber auch das Fragen bezüglich der z. Zt. unbesetzten Presbyterstelle: Wer hätte Interesse, sich einzubringen? Neue Kraft und gute Genesung...wünschen wir unserem Presbyter Heinz-Jürgen Steinhauer und seiner Frau Doris. Nach schwerer OP geht die Genesung langsam voran. Unser Dank für Gottes Durchhilfe ist verbunden mit dem Gebet um weitere Kraft und Wiederherstellung. Presbyterium ist stets auch geistliche Lebensgemeinschaft. Heiner Karnstein 11

12 Aus unserer Gemeinde Ihre Spenden kommen an Ein Kreuzweg für unser Evangelisches Gemeindezentrum Spendenprojekt gewagt Alle waren begeistert und berührt von diesen Scherenschnitt-Collagen. Die Bilder schienen wie für den Gottesdienstraum geschaffen. Deshalb wagten wir das Spendenprojekt Euro Am überreichte uns Luise Theill im Gottesdienst zum 1. Advent ihre Werke offiziell. (15 Bilder à 400 ) Damit begann die Sammlung und das Spenden-Barometer wuchs in nur drei Jahren bis zur Euro-Marke. Leihgabe liebgewonnen Die 15 Bilder mit den Kreuzwegstationen wurden uns in der Passionszeit 2011 von der Kunsthandwerkerin Luise Theill zur Verfügung gestellt. Dank des ehrenamtlichen Engagements von Christiane Vogel fanden sie gleich einen adäquaten Platz im Gemeindezentrum Morsbach. DANKE für Ihre Spende Wir danken allen, die zu dieser beeindruckenden Summe beigetragen haben. Die Bilder sind eine große inhaltliche und künstlerische Bereicherung und ein wichtiges Zeichen für die Ökumene in unserer Gemeinde. Endspurt zu den letzten 300 Euro Wenn Sie uns beim Endspurt unterstützen wollen, können Sie Ihre Spende ins Kästchen im Gemeindezentrum legen oder mit dem Stichwort Kreuzweg auf das Konto unserer Kirchengemeinde IBAN: DE überweisen. Schon jetzt dafür einen herzlichem Dank Karin Thomas 12

13 Mitarbeiterseite Die Seite für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und alle Interessierte am kleinen und großen Kirchentag: Missionale und DEKT Missionale, der kleine rheinische Kirchentag, will zu einem lebendigen Christsein und ausstrahlenden Gemeindeleben ermutigen. Die Bibel gehört abgestaubt und ins Leben gebracht! 2015 steht das Treffen unter dem Thema»Abstauben«. Die Bibel das Buch der Bücher. Und zugleich viel mehr als ein Buch. Das Buch des Lebens. Kraftvoll und verheißungsvoll. Kein einfaches Buch! Wir fragen: Wie wird Gottes Stimme in und durch die Bibel laut? Wie beginnt die Bibel zu uns zu sprechen und uns auszulegen? Wir werden mit der Bibel feiern, auf die Bibel hören, sie miteinander teilen. Bibelarbeit, Seminare, Workshops und Oasen wollen dem Wort den Raum erschließen, den es braucht, um seine Lebenskraft zu entfalten und uns in Bewegung zu setzen. Über Gäste, über Veranstaltungen, über Übernachtende in Privat- und Gemeinschaftsquartieren, fünf Tage diskutieren, singen, beten und feiern. Das alles ist Kirchentag, ein buntes Fest des Glaubens. Die drei zentralen Tage des Kirchentages sind alle gleich aufgebaut. Der Tag beginnt nach den Morgengebeten mit Bibelarbeiten an verschiedenen Orten. Der restliche Tag ist voll mit thematischem und kulturellem Programm. Nach drei vollen Tagen geht der Kirchentag am Sonntagvormittag mit einem zentralen Schlussgottesdienst zu Ende. Erwartet werden über Gäste, die alle gemeinsam Abendmahl feiern werden. 13

14 Familienwerkstatt und Familiengottesdienste Familienwerkstatt Morsbach F0rtbildungsangebote für Haupt und Ehrenamtliche in der Jugendarbeit Erweitertes Angebot Wenn auch nicht an die große Glocke gehängt, geht unsere Arbeit beständig weiter. Dank einiger Spenden und des 2. Rangs beim Oberbergischen Ehrenamtspreis verfügen wir nun über finanzielle Mittel, die wir gezielt einsetzen wollen. Wir erarbeiten momentan eine Ausweitung unseres Frühstücksangebots für Morsbacher Schüler, unterstützen gezielt in speziellen Notlagen und wollen Fortbildungsangebote für haupt- und ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit Engagierte ermöglichen. Außerdem steht am 19. September wieder unser Familienfest zum Weltkindertag an. Termine Wer bei einem Treffen der Familienwerkstatt reinschauen und unsere Arbeit kennen lernen möchte, darf sich gern bei Jan Weber (Tel ) melden. Die Treffen 2015 finden statt am in der KiTa Kleine Freunde, am im Jugendzentrum und am , in der AWO-KiTa Jan Weber Familiengottesdienste Vorher wird gemeinsam gefrühstückt... Zum Familiengottesdienst am 15. März, 10:30 Uhr in Holpe sind besonders die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Osterfreizeit und ihre Familien eingeladen. Das Thema der Osterfreizeit ist Auf Weltreise (oder so ähnlich...) - und in diesem Gottesdienst gibt es einen Vorgeschmack darauf. Unsere ersten beiden Familiengottesdienste mit Frühstück (mittlerweile gab es schon den dritten) sind auf große Resonanz gestoßen. Vor den Sommerferien gibt es noch zwei weitere Ausgaben dieses besonderen Gottesdienstes: Am 26. April in Morsbach und am 14. Juni in Holpe. Das wird zugleich ein Tauferinnerungs-Gottesdienst sein (vgl. S. 15). Das Frühstück beginnt jeweils um 9:30 Uhr und der Gottesdienst um 10:30 Uhr. Jan Weber 14

15 Aktionen von Profile Rückblick und Ausblick sagt DANKE! Im Namen der Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde, danken wir allen Freunden und Förderern von PROFI- LE für ihre Unterstützung! Nur so sind wir in der Lage, viele Aktivitäten in der Kinder- und Jugendarbeit zu ermöglichen. Neben den bereits bekannten Profile- Projekten, haben wir im vergangenen Jahr erstmals die neuen Konfis mit Ihren Familien zu einem Kennenlernabend eingeladen. Bei Grillwurst, Salaten, Sketchen von Loriot und den Eindrücken, die die Jugendlichen von ihrer Konfi- Freizeit mitgebracht haben, hatten alle Beteiligten einen vergnügten Abend. Eine weitere Herausforderung war kurz vor Weihnachten das Konzert von klub33 in der Morsbacher Kulturstätte. Profile PROFILE war hier für das Bistro zuständig. Ein gesegnetes Jahr 2015 und danke für Ihre Verbundenheit sagen Ute Simons und Hilde Theisen für das Profile-Team P.S.: In diesem Jahr laden wir alle Kinder, die im Jahr 2009 geboren sind, zur Tauferinnerung ein: Die feiern wir im Familiengottesdienst am 14. Juni in der Kirche Holpe um Uhr. Zuvor gibt es schon um 9.30 Uhr ein leckeres Frühstück im Gemeindehaus. Eine persönliche Einladung geht an alle uns bekannten Kinder. Doch auch Gäste sind herzlich willkommen! Wer mitfeiern möchte auch aus anderen Gemeinden kann sich bei uns melden: K. Thomas, Tel Foto: Olaf Bernatzki vom Förderverein der Gemeinschaftschule / von Profil: Martina Müller, Christiane Vogel, Ute Simons, Hilde Theisen, Susanne Happ / nicht auf dem Bild, aber am Abend dabei: Jürgen Gran, Marcel Dinter und Karin Thomas. 15

16 Konfirmation 2015 Konfirmandinnen und Konfirmanden 2015 (vorbehaltlich der Zulassung zur Konfirmation durch das Presbyterium) Konfirmation Morsbach Samstag, 09. Mai, Uhr im ev. Gemeindezentrum Lana-Katharina Buchholz, Lichtenberg Nele Freyer, Morsbach Niklas Hock, Erdingen Kevin Kodytek, Oberwarnsbach Maximilian Meier, Hahn Fabian Rasch, Rhein Lara Riedel, Ellingen Alexander Schmitz, Morsbach Konfirmation Holpe Sonntag, 10. Mai, Uhr in der ev. Kirche Jessika Gellert, Holpe Marvin Koch, Holpe Tobias Ohlau, Überholz Frederik Pathmann, Lichtenberg Kai Hendrik Rothe, Katzenbach Thorben Rötzel, Berghausen Luis Solmen, Oberzielenbach Anmeldung der neuen Katechumenen Neustart im KU-Club...für alle, die gerne in zwei Jahren konfirmiert werden möchten und zwischen dem und dem geboren sind. Termin: In diesem Jahr ist die Anmeldung für beide Bezirke am Sonntag, den 21. Juni, im Anschluss an den Gottesdienst um Uhr im Gemeindezentrum Morsbach. Auch das erste Treffen ist für alle gemeinsam am Dienstag, den 23. Juni, von bis Uhr in Holpe. 16

17 Rückblick Königskind-Konzert Ein besonderer Abend im Advent Einen genialen Abend verpasst... haben leider alle, die am 10. Dezember nicht in der Kulturhalle waren. Und das waren leider viele, denn nur etwa 130 Besucher kamen in den fantastischen Genuss des Königskind-Konzerts mit klub33. Advent mal anders Die drei Songwriter Dania König, Johannes Falk und Jörn Schlüter präsentierten zusammen mit Martin Denzin und Manuel Steinhoff neben eigenen Kompositionen einige aus dem gemeinsamen Album Königskind. Musikalisch gab es eine große Bandbreite mit viel eher ruhiger Musik und einigen temporeichen lauteren Stücken. In Interviews erzählten sie Interessantes zu ihrer Musik und dazu, wie sie Advent und Weihnachten erleben. Lust auf mehr - Das äußerten viele Konzertbesucher am Ende. Die hochprofessionelle Musik, die Nahbarkeit der Künstler und die besondere Atmosphäre bewirkten den Wunsch, klub33 wieder nach Morsbach zu holen. Die Möglichkeit besteht 2015 wieder, allerdings wäre dafür eine größere Resonanz notwendig. Schauen und hoffen wir mal Jan Weber 17

18 Ökumenisches Gemeindefest 18

19 Wichtiges zum Schluss Büro Diakoniestation in Morsbach Kirchstr. 17, Tel / Das Büro ist mittwochs von 9 bis 12 Uhr und nach Terminabsprache besetzt. Die Diakonie vor Ort ist direkt erreichbar unter 02291/6276. JesusLoungeXL Jugendgottesdienst in Wohnzimmer- Atmosphäre mit Talk, Musik, Message, Aktionen und Bistro 21. Juni 2015, 18 Uhr, Waldbröl mit dem Musiker, Redner, Entertainer Arno Backhaus Kontakt & Fahrgelegenheit: Jan Weber ( ) Wichtige Angebote im Kirchenkreis Für Ihre Sorgen ein offenes Ohr. Gebührenfrei: Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensfragen: Haus für Alle, Albert-Schweitzer-Weg 1, Waldbröl, Telefon: 02291/4068. Seniorenheim-Gottesdienste Block und Wagner, Morsbach: h ; Reinery, Appenhagen: h ; Seniorenzentrum Lichtenberg: h ; Klingelbeutel März: Ausstattung Kirche Holpe April: Haus für alle / Telefonseelsorge Mai: Albrecht-Bengel-Haus Juni: Schulkinder Kalkutta Taufe In beiden Bezirken besteht am ersten Sonntag im Monat die Möglichkeit zur Taufe; außerdem im Samstagabend- Gottesdienst in Morsbach und in den Familiengottesdiensten am 15. März, 26. April und 14. Juni. Impressum Hg.: Ev. Kirchengemeinde Holpe-Morsbach, In der Au 10, Morsbach Konto: IBAN: DE BIC: COKSDE33 Redaktion: redaktion@ekhm.de Heiner Karnstein, Renate Karnstein, Karin Thomas, Jan Weber Satz, Layout: Renate Karnstein, Marc Platten Druck: Leo Druck GmbH, Auflage: Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe:

20 Wir feiern Gottesdienst MÄRZ Morsbach Holpe 15. Lätare Fahrgelegenheit über J. Weber 10:30 J. Weber Familien-GD 10:30 Vorstellung Konfirmanden 22. Judika - H. Karnstein 29. Palmarum 10:30 H. Karnstein 9:00 H. Karnstein APRIL 02. Gründonnerstag 19:30 A. Karthäuser AS 15:30 A. Karthäuser AS 03. Karfreitag 9:00 K. Thomas AW 10:30 K. Thomas AW 05. Ostern 6:00 Osternacht K. Thomas 10:00 Fest GD A. Karthäuser 06. Ostermontag 10:00 Fest-GD A. Karthäuser Samstag 18:00 J. Weber 12. Quasimodogeniti - 10:30 J. Weber 19. Miserocordias Domini 9:00 D. Achenbach AS 10:30 D. Achenbach AS 9:30 Frühstück 26. Jubilate 10:30 J. Weber Familien-GD Fahrgelegenheit über J. Weber MAI 03. Kantate 9:00 D. Achenbach 10:30.. D. Achenbach 17:00 Konfirmation AS Samstag K. Thomas J. Weber 10. Rogate - 10:00 Konfirmation AS K. Thomas J. Weber 14. Christi Himmelfahrt 10:30 D. Achenbach AW Exaudi - 10:30 D. Achenbach AW 24. Pfingsten 10:30 A. Karthäuser 9:00 A.Karthäuser 25. Pfingstmontag 11:00 Ökumen. GD in Lichtenberg K. Thomas, J. Weber Trinitatis - 10:30 Goldkonfirmation A. Karthäuser JUNI Sonntag n. Trinitatis 9:00 D. Achenbach 10:30 D. Achenbach Sonntag n. Trinitatis Fahrgelegenheit über J. Weber 9:30 Frühstück 10:30 J. Weber Familien-GD Sonntag n. Trinitatis 10:30 Katechumenenvorstellung K. Thomas und MT - 18:00 JesusLoungeXL in Waldbröl Sonntag n. Trinitatis 10:30 A. Karthäuser AS 9:00 A. Karthäuser AS AW - Abendmahl mit Wein; AS - Abendmahl mit Saft; MT - Musikteam; PC - Posaunenchor

Unsere Gemeinde. Ausgabe Februar - April Grafik: Junge Gemeinde

Unsere Gemeinde.   Ausgabe Februar - April Grafik: Junge Gemeinde Ausgabe Februar - April 2012 Unsere Gemeinde www.ekhm.de Grafik: Junge Gemeinde Andacht zur Jahreslosung Neues Presbyterium Umfrage zu unseren Gottesdiensten Gemeindeseminar Spur 8 Osterfreizeit 2012 Wir

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe Juni - September 2017

Unsere Gemeinde.  Ausgabe Juni - September 2017 Ausgabe Juni - September 2017 Unsere Gemeinde www.ekhm.de Rückblick LEGO -Tage & Osterfreizeit Ökumenisches Pfingstfest Einweihung Gemeindehaus Sommerferienprogramm Sommerabende Sommerkirche JesusHouse

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe Juni Oktober 2016

Unsere Gemeinde.   Ausgabe Juni Oktober 2016 Ausgabe Juni Oktober 2016 Unsere Gemeinde www.ekhm.de Rückblick Osterfreizeit Ökumenisches Gemeindefest am Pfingstmontag Sommerkirche Gottesdienst mit Wanderung Posaunenfest in Bergneustadt Weltkindertag

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe Dezember 2015 März 2016

Unsere Gemeinde.   Ausgabe Dezember 2015 März 2016 Ausgabe Dezember 2015 März 2016 Unsere Gemeinde www.ekhm.de Engel Baustelle Holpe Bürgerhilfe Morsbach Angebote für trauernde Eltern Kontaktstunden KiTa Wir sind für Sie da... Ihr Presbyterium Raphaela

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe März - Juni 2010

Unsere Gemeinde.   Ausgabe März - Juni 2010 Ausgabe März - Juni 2010 Unsere Gemeinde www.ekhm.de Leitbild Kirchengemeinde Holpe-Morsbach Brückentage zum Himmel Konfirmation 2010 Neu: Gitarrenkurs Besuchsdienst Wir sind für Sie da... Ihr Presbyterium

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Ausgabe März - Juni Unsere Gemeinde.

Ausgabe März - Juni Unsere Gemeinde. Ausgabe März - Juni 2011 Unsere Gemeinde www.ekhm.de Atempausen Kreuzwegstationen 7 Wochen ohne Jahr der Taufe Konfirmandinnen und Konfirmanden 2011 Wir sind für Sie da... Ihr Presbyterium Angelika Abels,

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung I. Quartal Kollektenplan 2019 (von der Kirchenleitung der EKvW am 11. / 12.07.2018 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Unsere Gemeinde.

Unsere Gemeinde. Februar - Mai 2013 Unsere Gemeinde www.ekhm.de Gott nötig haben ist nichts, dessen man sich schämen müsste, sondern es ist die Vollkommenheit, und es ist am traurigsten, wenn etwa ein Mensch durchs Leben

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Unsere Gemeinde. Gott segne dich, sodass du diesen Tag. reicher beendest, als du ihn begonnen hast. Ausgabe Juni - Oktober 2011

Unsere Gemeinde.   Gott segne dich, sodass du diesen Tag. reicher beendest, als du ihn begonnen hast. Ausgabe Juni - Oktober 2011 Ausgabe Juni - Oktober 2011 Unsere Gemeinde www.ekhm.de Gott segne dich, sodass du diesen Tag reicher beendest, als du ihn begonnen hast. Gott segne dich, sodass du täglich das anfangen kannst, was dich

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Unsere Gemeinde. November Januar 2013

Unsere Gemeinde.   November Januar 2013 November 2012 - Januar 2013 Unsere Gemeinde www.ekhm.de Andacht zu Jochen Klepper BILD dir deine Meinung - Freizeit in Kroatien 25- jähriges Gemeindejubiläum Free at last - Gospelkonzert in der Kulturhalle

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand:

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand: Gottesdienstplan 2019 stadt- Stand: 18.12.2018 Hö KGR B / 06.01.19 Epiphanias 13.01.19 1. So. 20.01.19 2. So. 27.01.19 3. So. 03.02.19 4. So. 01.01.19 Neujahr 16:30 Ofenloch Pfr. Ralf Häußler/

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe Mai bis Juli 2012

Unsere Gemeinde.   Ausgabe Mai bis Juli 2012 Ausgabe Mai bis Juli 2012 Unsere Gemeinde www.ekhm.de Abschied Johannes Vorländer Rückblick Osterfreizeit Rückblick Gemeindeseminar Konfirmandinnen und Konfirmanden 2012 Morsbacher Familienprojekt Emmausprozess

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Termine Kirchengemeinde Niederweidbach 2018

Termine Kirchengemeinde Niederweidbach 2018 1 Evangelische Kirchengemeinde Niederweidbach phone: 06444 92 18 54 fax: 06444 92 18 55 Mittelstraße 9. 35649 Bischoffen E-Mail: ev.kirchengemeinde.niederweidbach@ekhn-net.de Web: www.kirchengemeinde-niederweidbach.de

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Steckbriefe der Arche Hauskreise. Flensburg-Mürwik

Steckbriefe der Arche Hauskreise. Flensburg-Mürwik Steckbriefe der Arche Hauskreise Flensburg Mürwik Flensburg-Mürwik Mo. 19:00 21:00 Wöchentlich/14- Vierzehn Gastgeber Gudrun und Hartmut Böhrnsen Kontaktdaten Böhrnsen, Tel. 0461 581423 Teilnehmer 8 Schwerpunkte

Mehr

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias I. Quartal Kollektenplan 2017 (von der Kirchenleitung der EKvW am 29. / 30.06.2016 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

09.00 Uhr Regenbogen Frühstück (1.+3. Montag im Monat ) 11.00 Uhr Demenzsprechstunde 16.30 Uhr Konfigruppe (außer in den Ferien) 19.30 Uhr andydrama classics 20.00 Uhr Chorprobe (in Steinbach) 14.30 Uhr

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Grab wieder frei Na und? Auf ein Wort

Grab wieder frei Na und? Auf ein Wort Ausgabe 198 Grab wieder frei Na und? Auf ein Wort Auf ein Wort Konfirmationen 2017 Taufe zweiter Teil Konfirmationen 2017 Konfirmandenjahrgang 2017 Lutherjahr "Von dir lass ich mir gar nichts sagen!" Luther:

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Neujahr Epiphanias So. n. Epiphanias Letzter Sonntag nach Epiphanias Septuagesimae

Neujahr Epiphanias So. n. Epiphanias Letzter Sonntag nach Epiphanias Septuagesimae 1 Neujahr / 1. So. n. 01.01.2012 1 Neujahr 01.01.2013 2 2 Epiphanias 06.01.2013 3 1. So. n. Epiphanias 08.01.2012 "Starthilfe ins Leben für Jugendliche in Kirgisien" und andere Projekte Gustav-Adolf-Werk

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr