Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 02/2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 02/2017"

Transkript

1 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 02/ Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde Bockhorn, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans Schreiner Druck: Offsetdruck Dersch GmbH & Co., Auflage: Stück Nächster Redaktionsschluss: 10. Februar 2017 Beiträge und Anzeigen bitte an senden Amtlicher Teil AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN Ausgelassene Stimmung beim Bürgerball Unterhaltsame Ballnacht mit vielen Höhepunkten Die Gemeinde Bockhorn bedankt sich herzlich bei den zahlreichen Geld- und Sachspendern: Alfred Linner GmbH, Heizung Sanitär Robert Althier, Angermaier Josef und Katharina, Baggerbetrieb Franz Baumgartner, Branka General-Bau GmbH, Concordia Versicherung Mesner, CSU Ortsverband Bockhorn, Freie Wählergemeinschaft Bockhorn, Gasthaus Bauer, Gasthaus Obermaier, Gasthaus Prostmeier, Gasthaus Weber, Gerüstbau Westermaier GmbH, Grasser Bau GmbH, Ingenieurbüro Helmut Kaiser, Raiffeisenbank Erding, Landtechnik Hermann Schreiber, Theaterverein Bockhorn, Schreinerei Josef Pommer und Schlafstudio Sigrid Pommer, Spenglerei Jakob Ammann und Weinprestige Dupuy Das Prinzenpaar der KG Dorfen mit Hofstaat Die Gäste des Bürgerballs genossen im Saal beim Wirt z`riedersheim nach einem Sektempfang eine sehr unterhaltsame und kurzweilige Ballnacht. Den ganzen Abend herrschte tolle und ausgelassene Stimmung. Die Liveband Tiramisu sorgte mit flotter Tanzmusik bis tief in die Nacht für ein immer volles Tanzparkett. Ein Highlight war der Auftritt der KG Dorfen mit Prinzenpaar, Garde und der Showtanzgruppe Jumping Jacks. Das Prinzenpaar Carina I. und Prinz Simon I. der KG Dorfen überreichte an den 2. Bürgermeister Lorenz Angermaier unter dem Applaus der Gäste einen Faschingsorden. Gemeinderat Bernhard Stein verloste zusammen mit Glücksfee Monika Prostmeier aus den Eintrittskarten sehr schöne Sonderpreise, die von Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden. 2. Bürgermeister Lorenz Angermaier nach der Ordensverleihung mit zwei Gardemädchen der KG Dorfen Bilder: Gams Achtung! Am Faschingsdienstag, ist das Rathaus geschlossen! Wir bitten um Ihr Verständnis

2 Ehrung für Geschäftsleiter Heinz Schoder Die Gemeinde Bockhorn nimmt Abschied von Herrn Johann Hochholzer aus Oberstrogn. * Der Verstorbene war von 1966 bis 1972 Gemeinderat der Altgemeinde Bockhorn und nach der Gebietsreform Mitglied des Gemeinderates von 1978 bis In dieser Zeit vertrat er uns auch im Wasserzweckverband Erding-Ost. v. l. 2. Bürgermeister Lorenz Angermaier,,Heinz Schoder und 1. Bürgermeister Hans Schreiner Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Gemeinde Bockhorn im Gasthaus Bauer in Kirchasch wurde Geschäftsleiter Heinz Schoder für 25jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Er ist seit 1991 als Geschäftsleiter bei der Gemeinde tätig. Darüber hinaus war er über 30 Jahre Sprecher der Ortschaft Oberstrogn. Wir trauern um einen verdienten Bürger, der sich stets um das Wohl der Allgemeinheit verdient gemacht hat. Hans Schreiner Erster Bürgermeister Die Gemeinde Bockhorn nimmt Abschied von Herrn Balthasar Strasser aus Kirchasch * Der Verstorbene war über 35 Jahre im Bauhof der Gemeinde beschäftigt und hat diesen in Zeiten des Wandels maßgeblich gestaltet. Die Gemeinde Bockhorn trauert um einen Menschen, auf den sie sich stets verlassen konnte. Wir werden Herrn Strasser ein ehrendes Andenken bewahren. Hans Schreiner Erster Bürgermeister NACHRUF Die Gemeinde Bockhorn nimmt Abschied von Herrn Andreas Huber aus Aurlfing. * Der Verstorbene war von 1970 bis 2006 Ortssprecher von Aurlfing. Wir trauern um einen verdienten Bürger, der sich immer für seine Heimat eingesetzt hat. Hans Schreiner Erster Bürgermeister Haus- und Grundsteuer sowie Gewerbe-steuervorauszahlung Fällig für das I. Quartal 2017 Am 15. Februar 2017 ist der Zahltermin für die vierteljährlich anfallende Haus- und Grundsteuer sowie die Gewerbesteuer. Die Beträge entnehmen Sie bitte den Bescheiden. Liegt uns eine Einzugsermächtigung vor, wird automatisch abgebucht. Ansonsten kann die Zahlung bar im Rathaus, Zimmer- Nr. 1.06, während der bekannten Öffnungszeiten oder durch Überweisung auf eines der auf den Bescheiden angegebenen Konten erfolgen. Bei Fragen steht ihnen Frau Gabriele Gams unter Telefon 08122/ zur Verfügung. Stehempfang im Rathaus Anlässlich des 60. Geburtstages von Bürgermeister Hans Schreiner findet am vormittags von bis Uhr ein Stehempfang im Foyer des Rathauses statt. Alle Gemeindebürger sind eingeladen, mit dem Ersten Bürgermeister an seinem Tag anzustoßen und zu gratulieren. gez. Lorenz Angermaier Zweiter Bürgermeister

3 Werbefläche anzubieten! Die Gemeinde Bockorn bietet allen Gewerbetrieben die Möglichkeit, am neuen Kleintransporter des Gemeindebauhofes die eigene Firmenwerbung anzubringen. Das Gemeindefahrzeug bietet einen hohen Werbeeffekt, da es ständig im gesamten Gemeindegebiet präsent ist. Für weitere Informationen steht Ihnen Geschäftsleiter Herr Schoder unter Tel / gerne zur Verfügung Künstler gesucht Wenn Sie Bilder und Skulpturen usw. im Rathaus ausstellen möchten, wenden sie sich bitte an Frau Silvia Eck (08122) oder per mail unter: Wir gratulieren herzlich unseren Jubilaren: Frau Hildegard Lehmer, Breitasch zum 85. Geburtstag am Frau Christiana Wimmer, Oberstrogn zum 90. Geburtstag am Herrn Peter Maier, Hecken zum 80. Geburtstag am N E U E S A U S D E M G E M E I N D E R A T Aus der Sitzung des Gemeinderates am Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 30 Ortskern Grünbach Der Gemeinderat hat beschlossen, für den Gutshof auf einer Teilfläche der FlNr. 9 in Grünbach einen Bebauungsplan aufzustellen. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum wurde mit den Planungsarbeiten beauftragt. Nächster öffentlicher Sitzungstermin des Gemeinderates am Donnerstag, um Uhr. Die Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung an der Anschlagtafel des Rathauses oder im Internet A B F A L L W I R T S C H A F T Öffnungszeiten am Recyclinghof Bockhorn: Mittwoch von bis Uhr (Winterzeit) Samstag von bis Uhr A U S D E M S T A N D E S A M T Wir trauern um Herrn Johann Hochholzer, Oberstrogn verstorben am im 88. Lebensjahr Herrn Balthasar Strasser, Kirchasch verstorben am im 80. Lebensjahr Herrn Andreas Huber, Aurlfing verstorben am im 77. Lebensjahr Wir gratulieren den Eltern Folgende Stoffe werden zur Wiederverwertung angenommen: Altmetall, Dosen, Batterien (Haushalt), Bauschutt, Glas, Grüngut, unbehandeltes Holz, Kabel, Kunststoff-Folien, Naturkorken, Papier, Starterbatterien, Altkleider, Schuhe, Kartonagen, Kerzenwachs, Tonerkartuschen, Altspeiseöle und fette Einwurfzeiten der Containerstandplätze in der Gemeinde Bockhorn: Montag bis Samstag von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist der Einwurf generell nicht gestattet! Stellplatz Glas Papier Dosen Altkleider Grünbach, Ortsende Richtung Hecken X X X X Kirchasch, Parkplatz Friedhof X X X X Monika und Oliver Mauch, Kirchasch, zur Geburt des Sohnes Jakob, Ortsende Richtung Kirchasch X X X X

4 Die nächsten Abholtermine für die Gelben Säcke Tour Tour Hinweis: Das Gemeindegebiet ist in zwei Touren aufgeteilt. Tour 1 umfasst die gesamte Gemeinde Bockhorn mit Ausnahme von Bernau und Schwarzhölzl (=Tour 2) Die nächsten Abholtermine für die Papiertonne Tour A Tour B Die Mülltonnen müssen bis spätestens 6 Uhr früh am Entleerungstag an der Abfuhrstrecke bereit stehen. Weitere Informationen unter: Einsatz des Großhäckslers Folgende Frühjahrstermine stehen zur Verfügung Mittwoch, 29. März 2017, Donnerstag, 30. März 2017 Freitag, 31. März 2017 Anmeldung bis spätestens Freitag, Anmeldungen unter der Tel: 08122/ /17 Nichtamtlicher Teil Arbeitskreis Ökumene Das nächste Ökumenische Abendgebet findet am Mittwoch, um 19:00 Uhr in der Filialkirche Sankt Andreas in Grünbach statt. Reinigungskraft in Bockhorn gesucht Die Kirchenstiftung Bockhorn sucht zum eine Reinigungskraft für ca. 8,5 Stunden auf Minijob-Basis im Pfarrhaus und Pfarrheim. Bewerbungen gehen an das Pfarramt Bockhorn, Heckener Str. 2, Bockhorn, Tel /892449, pv-bockhorn@erzbistum-muenchen.de

5 Veranstaltungen, Vereine... Veranstaltungen im Monat Februar 2017 in der Gemeinde Bockhorn auf einen Blick Datum Veranstaltungsort Veranstaltung Veranstalter Do. Wirt z`riedersheim Kaffeekranzl Ab 13:00 Uhr und abends Fam. Prostmeier, Riedersheim Bräustüberl Grünbach Seniorennachmittag Ab 14:30 Uhr Seniorentreff Grünbach Fr. Gasthaus Bauer Generalversammlung mit Neuwahlen; Ab 19:30 Uhr SV Reichsadler Kirchasch Trachtenverein Grünbach Vereinsabend Ab 20:00 Uhr Trachtenverein Grünbach Skiausflug-auch Nichtmitglieder; TP 6:30 Uhr Sa. SG Jennewein Bushaltestelle So So Sa So Sa So Di Gasthaus Bauer Mittagstisch; ab 11:00 Uhr Tanz mit Toni Monaco Ab 15:00 Uhr Fam. Bauer, Kirchasch Bockhorn Skifahren SV Bockhorn Kindergarten Flanning Schützenheim Pfarrheim Bockhorn Schützenheim Gasthaus Bauer Sportgelände KSC Emling Stockbahn Kirchasch Tag der offenen Tür Uhr Gaumeisterschaft LG/LP Erwachsene ab 10:00 Uhr Kinderfasching ab 14 Uhr Jugendfasching ab 19 Uhr Gaumeisterschaft LG/LP Erwachsene ab 10:00 Uhr Familienfasching mit Volksmusik; Ab 14:30 Uhr Faschingsdisco Ab 20:00 Uhr Winterwanderung nach Bockhorn, Ab 11:30 Uhr Faschingsgaudi mit Turnier, Ab 14:00 Uhr Hofzwerge Flanning SG Jennewein Pfarrgemeinderat Bockhorn SG Jennewein Fam. Bauer, Kirchasch Kirchascher Sportclub Stopselclub Emling SSV Kirchasch

6 Naturkindergarten Die Hofzwerge Flanning Mit wunderbarem Winterwetter und Schneefreuden konnten die Hofzwergekinder in Flanning das neue Jahr begrüssen. Seit September 2016 bietet der Naturkindergarten die Hofzwerge e.v, der die letzten 6 Jahre unter der gleichnamigen Spielgruppe bekannt war, Platz für 20 Kindergartenkinder im Alter von 3-6 Jahren. Neu ist vor allem seit der Eröffnung im September dass den Kindern jetzt inmitten ihres Spielgartens ein geräumiges, gemütliches Holzhäuschen mit Holzofen zur Verfügung steht. Vor allem bei diesen winterlichen Verhältnissen und nach den morgendlichen Erkundungen auf dem Hofgelände, dem Schlittenfahren oder unseren wöchentlichen Wanderungen wird die Wärme im eingeheizten Häusleins sehr genossen. Das im Winter tägliche Einheizen und die damit verbundene Holzarbeit gehören zu unseren immer wiederkehrenden Arbeiten mit den Kindern, genauso wie die Mithilfe bei der Versorgung der Hasen, der Ponies, der Katzen, der Hühner und Enten. Nach getaner Arbeit und zwei Stunden Bewegung und Spiel an der frischen Luft schmeckt die Brotzeit dann besonders gut. Nach der Brotzeit freuen wir uns alle am gemeinsamem Spielen, Malen, Basteln und Lesen im Häuslein, bevor wir für die letzte Stunde nochmals nach draußen gehen um in unserem Garten zu spielen und zu arbeiten. Am findet von Uhr bis Uhr unser erster Tag der offenen Tür statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen sich bei uns einmal umzusehen und dabei mehr über unseren Naturkindergarten zu erfahren. Weitere Infos sind auch unter zu finden. Maria Kaiser, Leitung Hofzwerge Naturkindergarten auf dem Bauernhof

7 Große Herzen In der Adventszeit haben die Kinder und Jugendlichen des Trachtenvereins Waldeslust Grünbach mit Ihren Jugendleiterinnen und einigen Eltern wieder den alten bayerischen Brauch des Klopf-O-Gehens gepflegt. An den Donnerstagen waren sie unterwegs und brachten den Hausbewohnern Weihnachtswünsche und die besten Wünsche für das neue Jahr. Auch in diesem Jahr wurde wieder für einen guten Zweck gesammelt. In diesem Jahr ging das gesammelte Geld an den Verein Junge Herzen Bayern. Dieser Verein unterstützt herzkranke Kinder und Jugendliche und deren Familien. Beim Boarischen Advent des Trachtenvereins konnten dann die beiden Jugendleiterinnen Sandra Lechner(Mitte) und Brigitte Huber (li.) einen Scheck in Höhe von 1405 an den Vorstand des Vereins Herrn Michael Brandmayer (re.) übergeben. Trachtenverein Waldeslust Grünbach e.v. Einladung Griabiger Abend im Trachtenheim Freitag 3. Februar um Uhr Lustige Geschichten, vorgetragen von Helmut Trinkberger Gedichte von Maria Mayr Lechner Musik und gemeinsames Singen mit Done Lechner Theater im Trachtenheim Da is der Wurm drin Eine nicht alltägliche Begebenheit in drei Akten von Maximilian Vitus Samstag, 11. März, Beginn 20:00 Uhr Sonntag, 12. März, Beginn 18:00 Uhr Freitag, 17. März, Beginn 20:00 Uhr Samstag, 18. März, Beginn 20:00 Uhr Sonntag, 19. März, Beginn 18:00 Uhr Bewirtung an den Tischen am Freitag und den Samstagen jeweils ab 18:45Uhr an den Sonntagen ab 17:00 Uhr Kartenvorverkauf ab Samstag, den 18. Februar um 7:00 Uhr im Lebensmittelgeschäft Auer in Grünbach - Restkarten an der Abendkasse - Auf Euer zahlreiches Kommen freuen sich die Trachtler.

8 Wie kommt eine französische Auster in einem bayrischen Magen an? Man öffne vorsichtig mit einem geeigneten Messer die Schale der Auster, löse behutsam den Muskel von der oberen Schale, nehme diese ab, trenne das Weichtier von der unteren Schale, beträufle es mit ein wenig Zitronensaft und lasse es genüsslich in den Mund gleiten. Sofort entfaltet sich ein Geschmackserlebnis aus einem Hauch von frischer Meeresbrise, einer Ahnung von weißen Wellenkämmen, einer leichten Andeutung von Möwenrufen. Ein anderer würde vielleicht einfach nur salzig sagen. In jedem Fall hat das Komitee Bockhorn-Magnac am Sylvester-Vormittag 600 Austern vor der Bäckerei Neumaier in Bockhorn verkauft. Manch einer probierte die frisch von der Atlantikküste importierten Muscheln zum allerersten Mal, schon mit der Materie Vertraute kamen an den Stand, bestellten sich ein ganzes Dutzend und verzehrten es zu einem Glas Weißwein und einem Stückchen Brot. Die fleißigen Austernverkäufer waren David Dupuy und Markus Binding. Unsere Austern kamen direkt vom Erzeuger aus der weltberühmten Austerngegend "Marennes-Oléron", die sich im Küstengebiet der französischen Region Charente-Maritime befindet, nahe unserer Partnergemeinde Magnac (ca. 1 Stunde Fahrt). Marennes-Oléron ist die bei weitem größte Austernkultivierungsregion Europas. Zu Sylvester 2017 gibt es sie wieder im Herzen von Bockhorn! Der Erlös der Veranstaltung kommt der Jugendarbeit des Vereins zu Gute. Foto: Bernhard Molocher Gewerblicher Anzeigenteil

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 02/2015

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 02/2015 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde 02/2015 www.bockhorn-obb.de 34. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 04/2016

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 04/2016 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 04/2016 www.bockhorn-obb.de 35. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde Bockhorn, verantwortlich für den Inhalt: Erster

Mehr

Bürgerball. Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 1/2015 Amtlicher Teil. 34. Jahrgang AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN

Bürgerball. Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 1/2015  Amtlicher Teil. 34. Jahrgang AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN -Postwurfsendung an alle Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde 1/2015 www.bockhorn-obb.de 34. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans Schreiner

Mehr

Linie-Nr Gültig ab: Eschlbach - Grünbach - Bockhorn

Linie-Nr Gültig ab: Eschlbach - Grünbach - Bockhorn Grundschule Bockhorn / Linie-Nr. 2800 Gültig ab: 02.10.2017 Eschlbach - Grünbach - Bockhorn 2800/01 Eschlbach 07 11 Übermiething (Schulbus-Hst.) /Derzeit kein Bedarf! I I Riedersheim I 07 14 Abzw. Oppolding

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2016

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2016 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde 10/2016 www.bockhorn-obb.de 35. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans

Mehr

Bürgerball. Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 1/2017 Amtlicher Teil. 36. Jahrgang AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN

Bürgerball. Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 1/2017  Amtlicher Teil. 36. Jahrgang AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde 1/2017 www.bockhorn-obb.de 36. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2015

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2015 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2015 www.bockhorn-obb.de 34. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde Bockhorn, verantwortlich für den Inhalt: Erster

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 9/2015

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 9/2015 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde 9/2015 www.bockhorn-obb.de 34. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Advent in Grimmenstein

Advent in Grimmenstein Advent 2016 Advent in Grimmenstein Im Namen der Marktgemeinde Grimmenstein lade ich Sie sehr herzlich ein, die zahlreichen Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Buckligen Welt zu besuchen.

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Termine der Ochsenfelder Vereine 2017 Stand

Termine der Ochsenfelder Vereine 2017 Stand Termine der er Vereine 2017 Stand 22.11.2015 Datum Beginn Ende Verein/ Veranstaltung Treffpunkt Ansprechpartner Interessengemeinschaft Januar 01.01. 17:30 Uhr 18:30 Uhr Schützenverein Enzian Neujahrsanschießen

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Termine 2017 gemäß Koordinierungstreffen vom

Termine 2017 gemäß Koordinierungstreffen vom Termine 2017 gemäß Koordinierungstreffen vom 08.11.2016 Tag Datum Uhr Ort Veranstaltung Verein 01.01.2017 Sonntag 02.01.2017 Montag 03.01.2017 Dienstag 04.01.2017 Mittwoch 05.01.2017 Donnerstag Gasthaus

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Terminkalender: Januar - Juli 2015

Terminkalender: Januar - Juli 2015 Terminkalender: Januar - Juli 2015 Gemeinde Bad Heilbrunn Mittwoch, 31. Dezember 2014 16:00 Uhr Ökumenischer Jahresschlußgottesdienst Pfarrei St. Kilian Kirche St. Kilian 18.30 Uhr Silvesterparty mit den

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag,

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag, Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

Veranstaltungsprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018

Veranstaltungsprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018 Veranstaltungsprogramm Oktober bis Januar 2018 Vorsitzender: Michael Wolframm Zur Dalbeck 65, 42549 Velbert Telefon (02051) 25 45 47, E-Mail: info@kolping-velbert.de IBAN: DE 47 334 500 00 0026 219 030

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Eventkalender Gästeinformation Halblech

Eventkalender Gästeinformation Halblech Montag, 17. Juli 2017 16:00 18:00 Kinder und Jugendprogramm: Radausflug zur Sommerrodelbahn am Tegelberg Veranstaltungsort: Treffpunkt: Gästeinformation Buching mit Stefanie und Julia für Kinder im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Trier, 18. Dezember 2009

Trier, 18. Dezember 2009 Trier, 18. Dezember 2009 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Werte IPA-Freunde!

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse Pressemitteilungen Termine...

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse Pressemitteilungen Termine... Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Termine 2016 gemäß Koordinierungstreffen vom

Termine 2016 gemäß Koordinierungstreffen vom Termine 2016 gemäß Koordinierungstreffen vom 10.11.2016 Tag Datum Uhr Ort Veranstaltung Verein 01.01.2016 Freitag 02.01.2016 Samstag Sternsinger Pfarrgemeinderat Frasdorf 02.01.2016 Samstag 20:00 Lamstoahalle

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN. Pressemitteilung. Sprachreisen des KJR Passau in Zusammenarbeit mit der Fa. Voyage

AMTLICHE NACHRICHTEN. Pressemitteilung. Sprachreisen des KJR Passau in Zusammenarbeit mit der Fa. Voyage Ausgabe KW 19/2017/11.05.2017 Gemeinde Aicha vorm Wald 08544 9630-0 E-Mail: heindl@aichavormwald.de 1. Bürgermeister: 0160 99345752 AMTLICHE NACHRICHTEN Sprachreisen des KJR Passau in Zusammenarbeit mit

Mehr

Die Stoakogler Vom Bergbauernhof in die Herzen der Fans...

Die Stoakogler Vom Bergbauernhof in die Herzen der Fans... Die Stoakogler Vom Bergbauernhof in die Herzen der Fans... Wir machen Musik für das Volk, und um nichts anderes geht es bei der Volksmusik. Der Kopf der Gruppe, Fritz Willingshofer, ist wie seine Brüder

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012 NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012 Liebe RäuberInnen, jetzt sind wir auf die Hilfe von Euch allen angewiesen! Seit Dienstag, 28.02.2017 ist, für sechs Wochen, im Foyer des Technischen Rathaus,

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe Weinburgerinnen! Liebe Weinburger! Dass in unserer kleinen Gemeinde in der Faschingszeit acht Ballveranstaltungen und ein Narrentreiben

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr