Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 02/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 02/2015"

Transkript

1 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde 02/ Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans Schreiner Druck: Offsetdruck Dersch GmbH & Co., Auflage: Stück Nächster Redaktionsschluss: 10. Februar 2015 Beiträge und Anzeigen bitte an senden Amtlicher Teil AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN Ausgelassene Stimmung beim Bürgerball Unterhaltsame Ballnacht mit vielen Höhepunkten Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei den zahlreichen Geld- und Sachspendern: Alfred Linner GmbH, Heizung Sanitär Robert Althier, Metallbau und Schmiede Jakob Ammann, Branka General-Bau GmbH, Concordia Versicherung Mesner, CSU Ortsverband, Freie Wählergemeinschaft, Gasthaus Bauer, Gasthaus Prostmeier, Gasthaus Weber, Ingeneurbüro Helmut Kaiser, Partyservice Margit Greimel, Raiffeisenbank Erding, Schreinerei Josef Pommer, Landtechnik Hermann Schreiber, Schreinerei Rudolf Zirnbauer und Weinprestige Dupuy Ein tolles Programm boten die Frantics bei ihrem Auftritt Bild: Gams Zahlreiche Gäste genossen im Saal beim Wirt z`riedersheim nach einem Sektempfang eine sehr unterhaltsame und kurzweilige Ballnacht. Den ganzen Abend herrschte tolle und ausgelassene Stimmung. Die Liveband Die drei Musketiere sorgte mit flotter Tanzmusik bis tief in die Nacht für ein immer volles Tanzparkett. Sogar ein Stromausfall konnte Musiker und Tänzer nicht aufhalten. Ein erster Höhepunkt war der Auftritt der Frantics aus Wartenberg, die einen flotten Showtanz auf das Parkett legten. Auch der Auftritt der Hot Hips zu ABBA-Melodien wurde ausgiebig beklatscht. Gemeinderat Bernhard Stein verloste zusammen mit Glücksfee Martina Brandhofer aus den Eintrittskarten sehr schöne Sonderpreise, die von Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden. Zu flotten ABBA-Klängen zeigten die Hot Hips ihr Programm Bild: Gams Vandalismus zwischen Papferding und Neukirchen In diesem Bereich wurden die Schneestangen entlang der Straße beschädigt. Hinweise auf die Täter bitte an die Gemeindeverwaltung bei Herrn Stein, Zi. 1, Telefon 08122/ , melden.

2 Kunstausstellung im Rathaus vom 11. Februar bis 13. April 2015 unter dem Motto Resonanz der Steppe von Borchu Bawaa Ehrung verdienter Mitarbeiter der Gemeinde Herrn Borchu Bawaa ist ein freischaffender mongolischer Künstler aus München. Er lebt und arbeitet seit über 20 Jahren in Deutschland. Seine Kindheit wurde vom typischen Nomadenleben der Wüste Gobi geprägt. Durch die interkulturellen Einflüsse entwickelte Borchu Bawaa seinen besonderen Stil. Obwohl sich seine Bilder mit unterschiedlichen Inhalten befassen, stellen Pferde das dominierende Objekt seines Schaffens dar. Schon seit jeher stehen die Pferde im Mittelpunkt des Lebens der Steppenvölker und der Mongolen. Die Mongolen haben ein bestimmtes Bild von den Pferden, das durch die positiven Charaktereigenschaften Stärke, Schönheit, Ausdauer, Zuverlässigkeit und Treue definiert ist. So oder anders, die Pferde sind immerzu präsent in den Bildern von Borchu Bawaa. Das mag auch daran liegen, dass der Künstler trotz seines langen Aufenthalts in Deutschland immer noch ein Nomade geblieben ist, der in seiner Kunst ein Mittel gefunden hat, seiner Sehnsucht nach der Steppe und den Herden einen Ausdruck zu verleihen. Der Künstler hatte seine Ausstellungen bereits in Den Haag, Hannover, Frankfurt am Main, Moskau, San Francisco, Washington, Ulan Bator (Mongolei). Seine Schwester lebt seit Jahren in der Gemeinde. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen. Die Bürger der Gemeinde sind herzlich eingeladen zur Vernissage am Mittwoch, ab Uhr im Foyer des Rathauses. v. l. Angela Lederhofer, Barbara Floßmann und Bürgermeister Hans Schreiner Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Gemeinde im Gasthaus Weber in wurde Angela Lederhofer für 20jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Sie ist in der Gemeindeverwaltung für das Standesamt und die Finanzen zuständig. In den Ruhestand verabschiedet wurde Barbara Floßmann. Seit 1992 war sie als Reinigungskraft in der Grundschule tätig. Eine Ehrung erhielt Erzieherin Marianne Moser für ihre 25jährige Betriebszugehörigkeit im Kinderhaus. v. l. Bürgermeister Hans Schreiner, Marianne Moser und Marion Dietrich Sportlerehrung des Landkreises Der Ehrenabend wird voraussichtlich am Freitag den in der Stadthalle Erding stattfinden. Geehrt werden dabei: 1. Sieger bei Bezirksmeisterschaften 2. Erstplatzierte bei Bayerischen (Landesebene) und Süddeutschen Meisterschaften 3. Erst- bis Drittplatzierte bei Deut. Meisterschaften 4. Erst- bis Sechstplatzierte bei Europa- und Weltmeisterschaften 5. Teilnehmer bei Olympischen Spielen 6. Schulmeister ab Bezirksebene Eine weitere Voraussetzung ist, dass die zu Ehrenden im Landkreis Erding ihren Hauptwohnsitz haben. Die dafür in Frage kommenden Sportler sind bis spätestens 28. Februar 2015 an das Landratsamt Erding zu melden. Die Formblätter und Erhebungsbögen hierzu sind über das Internet abrufbar: (Bürgerservice & Verwaltung - Stichwortsuche - Buchstabe S Unterpunkt >Sportlerehrungen im Landkreis Erding<. Die Formblätter können am PC ausgefüllt und direkt per E- Mail an das Landratsamt geschickt werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, den Ausdruck per Post/Fax weiterzuleiten.

3 Nachbarschaftshilfe Am Mittwoch den findet um 19 Uhr im Gasthaus Weber in eine Versammlung zur Gründung einer Nachbarschaftshilfe statt. A U S D E M S T A N D E S A M T Wir trauern um Frau Elisabeth Kratzer, Bergarn verstorben am im 87. Lebensjahr Frau Karin Göbl, verstorben am im 72. Lebensjahr Wir gratulieren herzlich zur Eheschließung Regina Altmann-Weihmayr, geb. Altmann und Josef Weihmayr, Wir gratulieren den Eltern Bianca und Björn Landau,, zur Geburt des Sohnes Max Ludwig Wir gratulieren herzlich unseren Jubilaren: Frau Therese Eibl, Neumauggen zum 80. Geburtstag am N E U E S A U S D E M G E M E I N D E R A T Nächster öffentlicher Sitzungstermin des Gemeinderates am Donnerstag, um Uhr. Die Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung an der Anschlagtafel des Rathauses oder im Internet A B F A L L W I R T S C H A F T Die nächsten Abholtermine für die Gelben Säcke Tour Tour Hinweis: Das Gemeindegebiet ist in zwei Touren aufgeteilt. Tour 1 umfasst die gesamte Gemeinde mit Ausnahme von Bernau und Schwarzhölzl (=Tour 2) Die nächsten Abholtermine für die Papiertonne Die Mülltonnen müssen bis spätestens 6 Uhr früh am Entleerungstag an der Abfuhrstrecke bereit stehen. Weitere Informationen unter: Abholung von Problemmüll von bis Uhr in Grünbach, Maibaum von bis Uhr in, FFW-Haus/Bauhof Als Problemmüll werden die Abfälle bezeichnet, die schädlich auf Menschen, Tiere und Umwelt wirken. Aus diesem Grund dürfen sie nicht mit den üblichen Haushaltsabfällen in der Mülltonne und auch nicht im Abwasser entsorgt werden. Farben, Lacke, Lösungsmittel, Chemikalien und vieles andere werden im Landkreis bei der Problemmüllsammlung erfasst. Einsatz des Großhäckslers Folgende Frühjahrstermine stehen zur Verfügung Dienstag, 7. April 2015 Mittwoch, 8. April 2015 Donnerstag, 9. April 2015 Anmeldung bis spätestens Mittwoch, Ihre Anmeldungen können unter der Tel: 08122/ /17 entgegen genommen werden. Bei kleineren Grüngutmengen bitten wir Sie aus organisatorischen Gründen, das Häckselgut mit den Nachbarn zusammenzulegen. Öffnungszeiten am Recyclinghof : Mittwoch von bis Uhr (Winterzeit) Samstag von bis Uhr Folgende Stoffe werden zur Wiederverwertung angenommen: Altmetall, Dosen, Batterien (Haushalt), Bauschutt, Glas, Grüngut, unbehandeltes Holz, Kabel, Kunststoff-Folien, Naturkorken, Papier, Starterbatterien, Altkleider, Schuhe, Kartonagen, Kerzenwachs, Tonerkartuschen, Altspeiseöle und fette Haus- und Grundsteuer sowie Gewerbesteuervorauszahlung Fällig für das I. Quartal 2015 Am 15. Februar 2015 ist der Zahltermin für die vierteljährlich anfallende Haus- und Grundsteuer sowie die Gewerbesteuer. Die Beträge entnehmen Sie bitte den Bescheiden. Liegt uns eine Einzugsermächtigung vor, wird automatisch abgebucht. Ansonsten kann die Zahlung bar im Rathaus, Zimmer- Nr. 1.06, während der bekannten Öffnungszeiten oder durch Überweisung auf eines der auf den Bescheiden angegebenen Konten erfolgen. Bei Fragen steht ihnen Frau Gabriele Gams unter Telefon 08122/ zur Verfügung.

4 Nichtamtlicher Teil Veranstaltungen, Vereine... Veranstaltungen im Monat Februar 2015 in der Gemeinde auf einen Blick Datum Veranstaltungsort Veranstaltung Veranstalter So. Tanz mit Toni Monaco Fam. Bauer Ab 15:.00 Uhr Fr. Jahreshauptversammlung SV Reichsadler ab 19:30 Uhr VFL Vortrags- u. Diskussionsabend VLF Erding Mi ab 19:30 Uhr Sa. Faschingsdisco Schiaßn Erding SC So Di Mi Sa So Fr Sa Stockbahn Gasthaus Weber Turnhalle Gasthaus Weber Mauggen Bushaltestelle Kinderhaus Trachtenheim Grünbach Ab 20:00 Uhr Starparade mit Duo Apollo, Ab 15:00 Uhr Faschingsgaudi mit Turnier, Ab 14:00 Uhr Fischessen ab 11:00 Uhr Fischessen Ab 17:00 Uhr Frühjahrsbasar Ab 10:00 Uhr Jahreshauptversammlung Ab 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung Ab 18:00 Uhr Watten gegen Stopselclub Ab 19:30 Uhr Skifahren Abfahrt 6:30 Uhr Tag d. offenen Tür mit Einschreibung Ab 13:00 Uhr Theateraufführung Ab 20:00 uhr Fam. Bauer SSV Fam. Weber Fam. Bauer er Engel & Bengel e. V. FFW SSV FC Bayern Fanclub Mia san mia SV Jennewein Mauggen Kinderhaus Trachtenverein Grünbach Theater im Trachtenheim Grünbach S verruckte Tischerl Ländliche Komödie in drei Akten von Manfred Eberl Samstag, den 28.Februar/Beginn 20:00h Sonntag, den 1.März/Beginn 18:00h Freitag, den 6.März/Beginn 20:00h Samstag, den 7.März/Beginn 20:00h Sonntag, den 8.März/Beginn 18:00h Bewirtung an den Tischen am Freitag und den Samstagen jeweils ab 18:45h an den Sonntagen ab 17:00h Kartenvorverkauf ab Montag den 9.Februar in der Bäckerei Blattenberger in Grünbach Tel /2829 -Restkarten an der Abendkasse- Auf Euer zahlreiches Kommen freuen sich die Trachtler. Die Ortsbäuerinnen Eschlbach laden ein zur Landfrauenversammlung Faschingsdiscoparty des SC am Samstag, ab 20 Uhr in der Schiaßn in Erding am Volksfestplatz Auf Zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft am Mittwoch, um Uhr ins Gasthaus Obermaier nach Hörgersberg Thema: Farben sind das Lächeln der Natur bietet Frau Doris Ziller eine Farb- und Stilberatung an und gibt Anleitung zum Schal/Tuch binden (bitte mitbringen) Unkostenbeitrag: 3.--

5 E I N L A D U N G Zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Eschlbach mit Jagdessen am Mittwoch, 4. März um 19:30 Uhr im Gasthaus Obermaier, Hörgersberg. Zu dieser Versammlung sind alle Jagdgenossen mit den Frauen recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Jagdvorstehers 2. Kassenbericht 3. Entlastung der Vorstandschaft 4. Bericht der Jagdpächter 5. Wünsche und Anträge Alle beteiligten Grundbesitzer bzw. bevollmächtigten Vertreter, welche in der Gemeinde Gemarkung Eschlbach - Grundstücke besitzen, werden hiermit von der Vorstandschaft und den Jagdpächtern recht herzlich eingeladen. Jagdgenossenschaft Eschlbach Jagdvorstand Johannes Stein Das neue Programmheft ist erschienen und im Rathaus erhältlich. Mit über 700 Kursen in Erding und im Landkreis, ist wieder ein breites Angebot gegeben. Der Pfarrgemeinderat und das Kreisbildungswerk Erding laden am Dienstag, 24. Februar 2015 um Uhr zum Vortrag über die 12 Schüßler-Salze ein. Die Schüßler-Salze, Salze des Lebens, Biochemie. Viele Namen bezeichnen die kleinen Milchzuckertabletten, die Dr. Schüßler vor 140 Jahren mit seiner Therapieform den Patienten gegeben hat. Kleine Tabletten mit homöopathisch aufbereiteten Salzen, die den gestörten Mineralstoffhaushalt der Zellen im Körper wieder ins Gleichgewicht und damit Krankheiten zur Ausheilung bringen können. Heilpraktiker Christian Bachl aus Erding stellt in seinem Vortrag die 12 Schüßler-Salze vor. Veranstaltungsort : Gasthaus Weber, Gebühr: 3,50 Euro (K9860) Modern American Square Dance I Was ist Square Dance? Square Dance ist kein Tanzstil wie z.b. Rumba, Samba oder Foxtrott, sondern beinhaltet Elemente aus vielen europäischen Volkstänzen. Die Einzigartigkeit liegt jedoch darin, dass keine Tänze auswendig gelernt werden, sondern immer wieder wechselnde Variationen vom Tanzleiter - dem Caller - angesagt werden. Ebenso vielfältig ist die Musik - modern, rockig, poppig oder klassisch im Country und Western-Stil. Beginn: Di, :30, 6 Kursabende;, Gasthof Bauer, Dorfstr. 13; Dozent: Meyers, Frank; Gesamtgebühr: 35,00 EUR (K3547) Wildkräuterwanderung an der Strogn - Naturkundliche Exkursion Genießen Sie mit uns das Frühlingserwachen. Wir wandern ca. 2 km auf Wiesen entlang der Strogn. Die Referentin stellt die Pflanzenwelt vor und erzählt, wie man Wildkräuter verwenden kann. Bitte ziehen Sie festes Schuhwerk an. Treffpunkt: Biohof Lex in Emling, 18 Uhr; Die Veranstaltung beginnt und endet in Emling; Fahrten während der Veranstaltung auf eigene Gefahr. Do, :00 Uhr; Treffpunkt: Emling, Biohof Lex; Dozent: Lex-Wagner, Elisabeth; Gesamtgebühr: 10,00 EUR Anmeldung ab sofort unter: Telefon , Internet:

6 Vom Fahrplanbuch bis zum Ticketautomaten: Mit der MVV-App passt alles in die Hosentasche Der MVV Companion, die beliebte App des Münchner Verkehrsund Tarifverbundes macht Sie mit Ihrem Smartphone unbeschwert mobil. Erhältlich ist er kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store. Sie erhalten die schnellste Fahrt von A nach B, im gesamten Netz des MVV. Fußwege von und zur Haltestelle werden ebenfalls dargestellt. Praktisch: Das erforderliche Ticket wird mit angezeigt. Abfahrten Sie erhalten alle Abfahrten für jede Haltestelle, für die S-Bahn sogar in Echtzeit. Fahrplanänderungen Sie erhalten Infos zu allen aktuellen und geplanten Fahrplanänderungen wegen Baustellen oder Veranstaltungen, für alle MVV- Verkehrsmittel: S-Bahn, U-Bahn, Regionalzug, Bus und Tram. Karten und Netzpläne Angezeigt werden neben einem interaktiven Münchner Stadtplan auch das Schnellbahnnetz, das Tram- und Metro-Busnetz, sowie das Nachtliniennetz. Besonders praktisch: Die Pläne sind auch offline abrufbar. Der MVV-Staumelder Damit können die Fahrgäste selber aktiv werden und Verspätungen von Bussen und Bahnen melden. Somit kann jeder mithelfen, die Fahrplanauskunft noch aktueller zu machen. Ticketkauf Sie können ausgewählte MVV-HandyTickets online erwerben. Hierzu genügt eine einfache Registrierung. Und schon können Sie alle Ticketautomaten links liegen lassen. Weitere Infos finden Sie unter Gewerblicher Anzeigenteil Gerüstbau Westermaier GmbH Wir suchen für unseren Betriebshof in Mauggen, Gewerbestr. 1 zuverlässigen Mitarbeiter für Schlosser- und Schweißtätigkeiten, sowie Lager- und Ladetätigkeiten Bewerbungen richten Sie bitte an: Gerüstbau Westermaier GmbH Mauggen 47, Tel.08122/20374

Bürgerball. Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 1/2015 Amtlicher Teil. 34. Jahrgang AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN

Bürgerball. Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 1/2015  Amtlicher Teil. 34. Jahrgang AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN -Postwurfsendung an alle Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde 1/2015 www.bockhorn-obb.de 34. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans Schreiner

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 02/2017

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 02/2017 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 02/2017 www.bockhorn-obb.de 36. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde Bockhorn, verantwortlich für den Inhalt: Erster

Mehr

Bürgerball. Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 1/2017 Amtlicher Teil. 36. Jahrgang AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN

Bürgerball. Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 1/2017  Amtlicher Teil. 36. Jahrgang AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde 1/2017 www.bockhorn-obb.de 36. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 04/2016

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 04/2016 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 04/2016 www.bockhorn-obb.de 35. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde Bockhorn, verantwortlich für den Inhalt: Erster

Mehr

Linie-Nr Gültig ab: Eschlbach - Grünbach - Bockhorn

Linie-Nr Gültig ab: Eschlbach - Grünbach - Bockhorn Grundschule Bockhorn / Linie-Nr. 2800 Gültig ab: 02.10.2017 Eschlbach - Grünbach - Bockhorn 2800/01 Eschlbach 07 11 Übermiething (Schulbus-Hst.) /Derzeit kein Bedarf! I I Riedersheim I 07 14 Abzw. Oppolding

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Schienenersatzverkehr Grafing Bf Ebersberg

Schienenersatzverkehr Grafing Bf Ebersberg Grafing Bf Ebersberg 24. April 2017 bis 9. Juni 2017 Sehr geehrte Fahrgäste, auf der Linie S 4 werden im großen Umfang Gleise, Schwellen und Schotter zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg ausgetauscht.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2016

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2016 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde 10/2016 www.bockhorn-obb.de 35. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans

Mehr

Landkreis München. Brillenhilfe im Landkreis München. Weil wir wollen, dass Sie den (richtigen) Durchblick haben!

Landkreis München. Brillenhilfe im Landkreis München. Weil wir wollen, dass Sie den (richtigen) Durchblick haben! Landkreis München Brillenhilfe im Landkreis München Weil wir wollen, dass Sie den (richtigen) Durchblick haben! Die Brillenhilfe im Landkreis München Was ist die Brillenhilfe des Landkreises München? Buchstaben

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 9/2015

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 9/2015 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde 9/2015 www.bockhorn-obb.de 34. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule auf der Wanne für das Schuljahr 2012/2013 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der

Mehr

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 29.01.2018. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Einladung

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 Werte IPA-Mitglieder, mit leichter Verspätung erscheint der 3. Kurier in diesem Jahr.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

In geheimer Mission. Komödie in 2 Akten von Michael Parker Deutsch von Heinz Marecek

In geheimer Mission. Komödie in 2 Akten von Michael Parker Deutsch von Heinz Marecek Bühnenstück 2016 In geheimer Mission Komödie in 2 Akten von Michael Parker Deutsch von Heinz Marecek Das Stück spielt im Haus des amerikanischen Botschafters Harry Douglas in London. Butler Perkins wird

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung:

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: MüllKalender Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de 2016 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abholtermine 2016 Bezirk 1

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager.

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager. Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Jugendzeltlager. Wir waren wieder mit dabei. Das alljährlich von der Kreisbrandinspektion ausgerichtete Jugendzeltlager mit Abnahme der Jugendleistungsprüfung fand

Mehr

1. FCN Fanclub Die Besessenen

1. FCN Fanclub Die Besessenen 1. FCN Fanclub 2. NEWSLETTER 07.08.2012 Kirwa in KAPPEL Unser Mitglied Christian Tauber, Sektion Kappel, feiert am Wochenende des 17.08. - 20.08.2012 seine Kirwa und lädt hierzu alle Besessenen recht herzlich

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse Pressemitteilungen Termine...

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse Pressemitteilungen Termine... Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Unser Veranstaltungskalender Stand: 14.01.2018 Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Farbenlehre unseres Terminplans 1. Rote Termine betreffen die Eltern 2. Grün sind

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2015

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2015 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 10/2015 www.bockhorn-obb.de 34. Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde Bockhorn, verantwortlich für den Inhalt: Erster

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM guter Boden für große Vorhaben wanderung in Der fränkischen Schweiz Montag 04.09.2017 mit dem Kleinbus geht es nach Bayreuth zur eremitage

Mehr

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours - Auf zum Duell schweiz.bewegt Multiduell Mittelthurgau 5. - 11. Mai 2010 Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours während der schweiz.bewegt - Woche im Bereich des Vita-Parcours

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018 BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018 Besondere regelungen vom 1. Advent bis Neujahr 2017 2018 zusatzfahrten an den adventssamstagen fahrtzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

Fahrplanänderungen Ausfall der S4 und S5 zwischen Laim und Pasing S8: Schienenersatzverkehr zwischen Pasing und Laim

Fahrplanänderungen Ausfall der S4 und S5 zwischen Laim und Pasing S8: Schienenersatzverkehr zwischen Pasing und Laim SEV Fahrplanänderungen Ausfall der S4 und S5 zwischen Laim und Pasing S8: zwischen Pasing und Laim von Sonntag, 16.3. (ab ca. 23:00 Uhr) bis Montag, 17.3.08 (ca. 4:15 Uhr) wegen Bauarbeiten für das neue

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Hobbytanz & Gesellschaftskreis

Hobbytanz & Gesellschaftskreis Hobbytanz & Gesellschaftskreis Leichtfüßig tanzen, beschwingt leben Kostenlose Schnupperstunden Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Warum tanzen? Tanzen macht Spaß! schult die Sinne! baut Stress

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Termine 2017 gemäß Koordinierungstreffen vom

Termine 2017 gemäß Koordinierungstreffen vom Termine 2017 gemäß Koordinierungstreffen vom 08.11.2016 Tag Datum Uhr Ort Veranstaltung Verein 01.01.2017 Sonntag 02.01.2017 Montag 03.01.2017 Dienstag 04.01.2017 Mittwoch 05.01.2017 Donnerstag Gasthaus

Mehr

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS.

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. 2. Auflage 07.2014 Folgende Leistungen können Sie kostenlos in Anspruch nehmen: Sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen im Staatsbad Bad Ems. Mit Unterstützung des

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

GTEV D Wetterstoana München

GTEV D Wetterstoana München GTEV D Wetterstoana München Unsere Chronik: 1912: Im September 1912 riefen die ersten Mitglieder in Erinnerung an ihre Heimat im Werdenfelser Land den Verein ins Leben. Einige davon möchten wir besonders

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 6. Jahrgang Leuna, den 18. Mai 2015 Nummer 23 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Spergau am 26. Mai 2015 1 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Mehr

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Einfach hin und sofort weg: selbst entsorgen im Wertstoffhof. Wertstoffhöfe in Ihrer Nähe. Alles muss raus, und das am liebsten

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

2017/2018 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT. seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

2017/2018 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT.  seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. www.gcv-mainz.de seit 1892 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2017/2018 Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. Breite Straße 39 55124 Mainz Tel. (0 61 31) 4 56 66 Fax (0 61 31) 94 53 66 www.gcv-mainz.de

Mehr

BLUME GRAN CANARIA Ausschreibung AEROBIC Seite: 1 von 11

BLUME GRAN CANARIA Ausschreibung AEROBIC Seite: 1 von 11 Ausschreibung AEROBIC 017 Seite: 1 von 11 Liebe Turnfreunde/innen, möchte Euch herzlich zum. Internationalen Aerobic Cup einladen. Auf Basis der aktuellen Wertungsvorschriften der FIG (01-01) wird diesen

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS.

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. 1. Auflage 12.2013 Folgende Leistungen können Sie kostenlos in Anspruch nehmen: Sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen im Staatsbad Bad Ems. Mit Unterstützung des

Mehr

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn.

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn. Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

HOTEL AVENUE ALTENFURT

HOTEL AVENUE ALTENFURT Herzlich Willkommen HOTEL AVENUE ALTENFURT Habsburger Straße 12, 90475 Nuernberg www.avenue-altenfurt.de 1 Abendessen Unsere Empfehlungen zum Abendessen... Eigene Scholle Griechische Spezialitäten (ca.

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014 MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon Kurse 2014 www.meldani.ch Spielen mit Farben und Formen Hut aus feiner Merinowolle und anderen edlen Materialien Fr. 24. Januar, Mi. 26.

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL Besondere regelungen im Dezember 2015 und im Januar 2016 zusatzfahrten an den adventssamstagen 2015 2016 fahrzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag,

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag, Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

PARTYBIRD. partybird - Finde Partys!

PARTYBIRD. partybird - Finde Partys! Informationen 2016 ÜBERSICHT 1. partybird 2. Die App 3. Einblicke 4. partybird im Detail 5. Icons auf der Karte 6. Partyinfos teilen 7. Für Veranstalter 8. Partys eintragen 9. Einfach & schnell 10. Von

Mehr

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen.

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den Bund fürs Leben zu schließen. Eheschließung Sehr geehrte Besucher/in, es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen. Hier erhalten Sie Informationen über: unsere Trauzimmer

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr