Bürgerball. Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 1/2017 Amtlicher Teil. 36. Jahrgang AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bürgerball. Mitteilungsblatt der Gemeinde Bockhorn 1/2017 Amtlicher Teil. 36. Jahrgang AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN"

Transkript

1 -Postwurfsendung an sämtliche Haushalte- Mitteilungsblatt der Gemeinde 1/ Jahrgang Impressum: Herausgeber: Gemeinde, verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Hans Schreiner Druck: Offsetdruck Dersch GmbH & Co., Auflage: Stück Nächster Redaktionsschluss: 15. Januar 2017 Beiträge und Anzeigen bitte an senden Amtlicher Teil AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN Ehrungen beim Neujahrsempfang Hervorragende Leistungen im sportlichen Bereich möchte die Gemeinde beim Neujahresempfang am 24. Januar ehren. Bürgerball am Samstag, 14. Januar 2017 Beginn Uhr Einlass ab Uhr im Saal beim Wirt z`riedersheim Erleben Sie Unterhaltung und Spaß mit der Band Tiramisu Der Kartenvorverkauf im Rathaus beginnt am Montag, auf Zimmer-Nr. 6, OG (Frau Gams) Der Eintritt inkl. Sektempfang beträgt 10,-. Freuen Sie sich auf den Auftritt der KG Dorfen mit Prinzenpaar, Hofstaat und Garde, sowie der Showtanzgruppe Jumping Jacks. Wie jedes Jahr freuen wir uns auf Ihre bewährte Unterstützung mit Geld- oder Sachspenden. Es gelten die Richtlinien des Landkreises Erding. Geehrt werden können: 1. Sieger bei Bezirksmeisterschaften 2. Erstplatzierte bei Bayerischen (Landesebene) und Süddeutschen Meisterschaften 3. Erst- bis Drittplatzierte bei Deut. Meisterschaften 4. Erst- bis Sechstplatzierte bei Europa- und Weltmeisterschaften 5. Teilnehmer bei Olympischen Spielen 6. Schulmeister ab Bezirksebene Vorschläge für Auszeichnungen dürfen alle Bürger einbringen, Voraussetzung ist das Einverständnis des zu Ehrenden. Bitte beachten Sie hierzu den Abgabetermin 10. Januar. Auch langjähriges ehrenamtliches Engagement von Vereinsfunktionären wird auf dem Neujahrsempfang gerne der Öffentlichkeit bekannt gemacht. Meldungen nimmt im Rathaus Frau Gabriele Gams (Zimmer Nr. 6, OG) entgegen. Der Entsorgungskalender für das Jahr 2017 liegt diesem Mitteilungsblatt bei. Der Veranstaltungskalender 2017 ist auf den Seiten sieben und acht zu ersehen.

2 Feldgeschworene gesucht Die Gemeinde sucht für die Mitwirkung bei Vermessungen Feldgeschworene. Das Amt des Feldgeschworenen ist ein wichtiges kommunales Ehrenamt, das in Bayern eine lange Tradition hat. Für die bei seiner Tätigkeit aufgewendete Zeit erhält der Feldgeschworene eine angemessene Entschädigung. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Schoder unter Tel / gerne zur Verfügung Verkauf von 6 Grundstücken im Baugebiet Südwest im Einheimischenwohnprogramm Die Gemeinde veräußert im Baugebiet Südwest 6 Einzelgrundstücke im Einheimischenwohnprogramm. Die Vergabe der Grundstücke richtet sich nach den gemeindlichen Richtlinien für die Vergabe von Bauland im Einheimischenwohnprogramm. Interessenten können sich bis spätestens mittels ausgefülltem Fragebogen bei der Gemeinde bewerben. Informationen zu den Grundstücken und die Bewerbungsunterlagen stehen auf der Internetseite der Gemeinde zur Verfügung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Schoder unter Tel / , schoder@bockhorn-obb.de gerne zur Verfügung. Infos zur Tagespflege Tagesmütter und Tagesväter unterstützen Kinder ganz individuell in ihrer Entwicklung und helfen Eltern, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Die Kindertagespflege ist der Betreuung in Kindertageseinrichtungen gleichgestellt. Bildung, Erziehung und Betreuung - so lautet der Auftrag für beide Betreuungsformen. Wer als Tagesmutter/-vater tätig werden möchte, braucht als Voraussetzung eine entsprechende Qualifizierung. Das Zentrum der Familie in Erding bietet ab 10. Februar 2017 einen Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen nach den Richtlinien des Bayerischen Landesjugendamtes und den gesetzlichen Vorgaben des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes an. Dieser besteht aus 3 Kursmodulen und umfasst insgesamt 100 Unterrichtseinheiten. Nach Ableistung dieses Kurses kann beim Landratsamt Erding, Fachbereich Jugend und Familie eine Pflegeerlaubnis beantragt werden. Künftige Tageseltern werden in den Qualifizierungskursen auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet und sollen entsprechende Fachkompetenz erwerben. Weitere Informationen erhalten alle Interessierten in Form eines Spezial-Flyers beim Zentrum der Familie in Erding, Kirchgasse 7 bzw. per Telefon unter oder unter zentrumderfamilie@kbw-erding.de. Die Anmeldung zum Kurs ist ab sofort möglich. Wer daran interessiert ist, Tagesmutter oder Tagesvater zu werden, kann sich am Dienstag, um Uhr im Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 8, rund um das Thema Tagespflege informieren. Die Veranstaltung findet im Besprechungsraum des Fachbereichs Jugend und Familie, Zimmer 219, im 2. Stock statt. Um eine unverbindliche Anmeldung unter der Telefonnummer oder wird gebeten. Neuer Energieatlas des Landkreis Erding 2016 Der neue Energieatlas liefert eine detaillierte Übersicht über den aktuellen Verbrauch an Strom und Wärme im Landkreis und zeigt die Entwicklung seit Erscheinen des letzten Energieatlas in Außerdem werden die grundsätzliche Möglichkeiten und Potenziale erneuerbarer Energie noch mehr bezogen auf den Landkreis Erding dargestellt und erläutert. Die gewonnenen Ergebnisse sollen dabei als Grundlage für den weiteren Ausbau und die Nutzung regenerativer Energien im Landkreis Erding dienen. Des Weiteren werden die Aktivitäten der Kommunen und des Landkreises im Bereich Energie und Klimaschutz dargestellt. Neben dieser Bestandsanalyse enthält der neue Energieatlas auch viele interessante Informationen für die Bürger und Kommunen im Landkreis zum Thema Energiesparen und Energieeffizienz. Neu im Vergleich zu 2012 sind der Bau- und Sanierungsratgeber der Förderratgeber und die Energiespartipps für Haushalte. Der Energieatlas wird im Landratsamt Erding und in den Rathäusern der Gemeinden im Landkreis ausgelegt. Interessierte Bürger können sich gerne kostenlos ein Exemplar abholen. Außerdem kann er auf der Homepage des Landkreises Erding heruntergeladen werden.

3 Zweckverband zur Wasserversorgung Erding-Ost Gewerbest r. 2 / Ma ugg en, Bockho rn Tel.: / Zählerstände ablesen Der Wasserzweckverband hat die Ablesekarten zur jährlichen Zählerablesung versandt. Die Zählerstände sind vom Verbraucher selbst abzulesen und spätestens bis zum an den Wasserzweckverband zu melden. Bitte erledigen Sie die Zählerablesung sofort, da sie sonst leicht in der Hektik des Alltags vergessen werden könnte. Sie können uns den Zählerstand auch im Internet melden Auf unserer Homepage können Sie Ihren Zählerstand schnell und einfach eingeben und Ihren Wasserverbrauch sofort kontrollieren. N i c h t r e c h t z e i t i g m i t g e t e i l t e Z ä h l e r s t ä n d e m ü s s e n g e s c h ä t z t w e r d e n.!! Die Filter der Hausinstallation regelmäßig reinigen!! Um eine Verkeimung des Trinkwassers und andere nachteilige Auswirkungen wie Druckverlust, Wassermangel, Korrosion von metallischen Wasserleitungen und Rohrbrüche zu vermeiden, müssen die Filter der Hausinstallation r e g e l m ä ß i g g e r e i n i g t oder erneuert werden. Die Wartungsanleitung des jeweiligen Herstellers ist unbedingt zu beachten. Steht Ihnen diese nicht zur Verfügung, wenden Sie sich bitte an Ihr Installationsunternehmen. Wasserzähler vor Frost schützen In der kalten Jahreszeit kommt es öfter vor, dass Wasserzähler durch den Frost beschädigt werden. Um Schäden am Zähler und Wasserschäden an Gebäuden zu vermeiden, werden die Hausbesitzer, deren Wasserzähler an frostgefährdeten Stellen angebracht sind, gebeten, ihre Wasserzähler zu schützen. Der Austausch eines durch Frost beschädigten Wasserzählers wird auf Kosten des Hausbesitzers vorgenommen. Zählerwechsel Zwischen Januar und März wird ein Teil der Wasserzähler wegen Ablauf der Eichfrist turnusgemäß ausgetauscht. Bitte ermöglichen Sie unseren Mitarbeitern, Herrn Gandl, Herrn Strohmeier und Herrn Wegmann, die sich mit einem Schreiben des Zweckverbandes (mit Lichtbild) ausweisen können, einen freien Zugang zum Wasserzähler. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Sportlerehrung des Landkreises Der Ehrenabend wird voraussichtlich am Dienstag, den 28. März 2017 um 18 Uhr in der Stadthalle Erding stattfinden. Geehrt werden dabei: 1. Sieger bei Bezirksmeisterschaften 2. Erstplatzierte bei Bayerischen (Landesebene) und Süddeutschen Meisterschaften 3. Erst- bis Drittplatzierte bei Deutschen Meisterschaften 4. Erst- bis Sechstplatzierte bei Europa- und Weltmeisterschaften 5. Teilnehmer bei Olympischen Spielen 6. Schulmeister ab Bezirksebene Eine weitere Voraussetzung ist, dass die zu Ehrenden im Landkreis Erding ihren Hauptwohnsitz haben oder für einen anerkannten Verein bzw. eine staatlich anerkannte Schule aus dem Landkreis starten. Bitte reichen Sie die Meldungen bis spätestens 16. Januar 2017 beim Landratsamt Erding ein Verwenden Sie bitte für die Meldung Ihrer Sportler/innen die auf unserer Internet-Seite eingestellten Formblätter. Die Erhebungsbögen sowie die Richtlinien finden Sie auf den Internet-Seiten des Landkreises: Die Formblätter können am PC ausgefüllt und direkt per E- Mail an uns verschickt werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, den Ausdruck des Formblattes per Post/Fax (08122/581109) an uns weiter zu leiten. Achten Sie beim Ausfüllen auf richtige und genaue Angaben sowie Schreibweise der Namen (diese sind für uns zur weiteren Bearbeitung und als Vorlage der Urkunden sehr wichtig). Bitte legen Sie für jeden Einzelsportler einen eigenen Erhebungsbogen an. Im Fall der Mannschaftsleistung genügt es, nur den Mannschaftsbogen auszufüllen und dabei die Teilnehmer namentlich zu nennen. Es wird gebeten, einen Trainer namentlich mit den Kontaktdaten zu benennen, der als Mannschaftsführer verantwortlich ist. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Cornelia Neidlein unter der Rufnummer 08122/ bzw. der -Adresse cornelia.neidlein@lra-ed.de zur Verfügung. Nina j A U S D E M S T A N D E S A M T Wir gratulieren den Eltern Erika und Frèdèric Klein, Maierklopfen zur Geburt der Tochter Annabell Eleni ÖPNV-Anbindung der Gemeinde Die Änderungen im Fahrplan sind auf der Homepage der Gemeinde unter veröffentlicht. Hier sind alle Änderungen in den Fahrplänen, sowie weitere Ergänzungen nachzulesen. Weitere Infos siehe unter Wir gratulieren herzlich zur Eheschließung Tanja Strauber, geb. Schnabel und Jan Strauber, Neukirchen Wir gratulieren herzlich unseren Jubilaren: Herrn und Frau Peter und Ingeborg Oberle, zum 50. Ehejubiläum am

4 Herrn und Frau Franz und Elisabeth Kressierer, Papferding zum 50. Ehejubiläum am Frau Marianne Hausmann, Unterstrogn zum 90. Geburtstag am Herrn Franz Widl, Maierklopfen zum 85. Geburtstag am Frau Antonia Voh, Grünbach zum 85. Geburtstag am N E U E S A U S D E M G E M E I N D E R A T Aus der Sitzung des Gemeinderates am Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 Die Haushaltssatzung wurde für den Verwaltungshaushalt mit und den Vermögenshaushalt mit beschlossen. Es sind keine Kreditaufnahmen geplant und die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer bleiben unverändert. Kommandantenwahl bei der FFW Grünbach Der Gemeinderat bestätigt Walter John als Ersten Kommandanten und Reiner Stein als stellvertretenden Kommandanten bei der Freiwilligen Feuerwehr Grünbach für die Dauer von sechs Jahren. Straßenbeleuchtung in Im Zuge der Straßensanierung in der Pfarrgasse wird die Straßenbeleuchtung um zwei Leuchten erweitert. Im Baugebiet gibt es aufgrund von Lieferproblemen einen Wechsel des Beleuchtungstypes. Leider können die Lampen erst in den nächsten vier Wochen (bei geeigneter Witterung) montiert werden. Nächster öffentlicher Sitzungstermin des Gemeinderates am Donnerstag, 12. Januar 2017 um Uhr. Die Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung an der Anschlagtafel des Rathauses oder im Internet A B F A L L W I R T S C H A F T Öffnungszeiten am Recyclinghof : Mittwoch von bis Uhr Samstag von bis Uhr Einwurfzeiten der Containerstandplätze in der Gemeinde : Montag bis Samstag von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist der Einwurf generell nicht gestattet! Die nächsten Abholtermine für die Gelben Säcke Tour Tour Hinweis: Das Gemeindegebiet ist in zwei Touren aufgeteilt. Tour 1 umfasst die gesamte Gemeinde mit Ausnahme von Bernau und Schwarzhölzl (=Tour 2) Datum So Do Fr Sa Mi Sa Do Fr Sa Di Fr Die nächsten Abholtermine für die Papiertonne Tour A Tour B Abholung von Problemmüll von bis Uhr in, Sportplatz Nichtamtlicher Teil Veranstaltungen, Vereine... Veranstaltungen im Monat Januar 2017 in der Gemeinde auf einen Blick Veranstaltungsort Kirche Bauer Bräustüberl Grünbach Wirt z`riedersheim Emling Neujahrsböllerschießen ab Ca. 10:00 Uhr Neujahrstanz mit Trio Kogler Ab 15:00 Uhr Seniorentreff Ab 14:30 Uhr Generalversammlung Ab 20:00 Uhr Winterwanderung nach Riedersheim; Ab 10:30 Uhr Wattturnier Treu Bayern Kriegerverein Ab 19:00 Uhr Christbäume sammeln Schützenstüberl Gemeindegebiet Pfarrheim Wirt z`riedersheim Pizzeria Maugen Weber Obermaier Rathaus Bauer Schießstüberl Veranstaltung ab. 9:00 Uhr Kreistanz Hl. Drei König Ab 19:30 Uhr Bürgerball ab 20:00 Uhr Ab 19:30 Uhr ab 19:30 Uhr ab 19:30 Uhr Neujahrsempfang ab 19:00 Uhr Ehemaligenball Los Doroados Ab 19 Uhr mit Neuwahlen Ab 19:30 Uhr Veranstalter SV Treu Bayern Fam. Bauer Seniorentreff Grünbach FFW Grünbach Stopselclub Emling SV Treu Bayern CSU KBW Erding Gemeinde Hofzwerge Flanning FC Bayern-Fanclub Mia san mia Rüscherl-Club Tankham Gemeinde VLF Erding SV Treu Bayern Kichasch

5 Christbaumsammeln der CSU Die CSU sammelt die ausgedienten Christbäume im gesamten Gemeindegebiet ein. Diese sollen am Samstag, den ab 9.00 Uhr gut sichtbar an den öffentlichen Straßen zur Abholung bereitgestellt werden. SV Die Tischtennisabteilung des SV sucht Nachwuchs. Die Kleinen werden so schnell groß!! Weshalb neue, engagierte Sportlerinnen und Sportler ab sechs Jahren herzlich willkommen sind, die keine Angst vor kleinen weißen Bällen und großen grünen Platten haben. Wer Interesse hat diesen tollen Sport mal selbst auszuprobieren, kann ab Freitag den ab 18 Uhr gerne beim Training zum Schnuppern in der Turnhalle in vorbei schauen. Weitere Infos erhaltet ihr bei Helmut Kaiser 0179/ und Christian Pirker 0179/ Lengdorfer Skiclub geht in die Grundschule - Sportunterricht mal anders In Zusammenarbeit mit den Grundschulen Walpertskirchen und veranstaltete der Skiclub Lengdorf an den jeweiligen Schulen einen Sport-Aktionstag. Unter dem Motto " Fit für's Skifahren" wurden insgesamt 140 Kinder spielerisch an Bewegungsschwerpunkte des Skifahrens herangeführt. Der aufgebaute Parcours ließ die Kinderherzen definitiv höher schlagen. Fünf bzw. sechs Übungsleiter sorgten dabei für einen reibungslosen Ablauf der jeweiligen Sportstunde. Neben Geschicklichkeit war bei einigen Übungen auch eine Portion Mut gefragt. Der Sprung von einer imaginären Sprungschanze oder die "Skiabfahrt" von der Sprossenwand kostete bei einigen Kindern doch etwas Überwindung. Nicht nur die Kinder waren von dem etwas anderem Sportunterricht begeistert. Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Skiclub hat sich bewährt. Alle Beteiligten sind sich einig, die Story geht weiter. Der Skiclub Lengdorf veranstaltet in den Weihnachtsferien Skikurse für Kinder und Erwachsene. Der Bus fährt auch ab. Restplätze unter Über Euer kommen freut sich der SV Der Nikolaus war bei den er Kinderhauskinder Der heilige Nikolaus hat an jedem Nachmittag eine andere Gruppe des er Kinderhauses getroffen. Um 15:00 Uhr am Pfarrheim begann jeweils die große Suche nach dem heiligen Nikolaus. Gemeinsam machten sich alle Kinder, Eltern, Erzieherinnen auf den Weg um den Nikolaus zu treffen. Vorbei am Rathaus und an der Kirche ging es hinauf in den Wald. Dort hörten die Allerersten schon ein Glöckchen läuten. Oben wartete bereits der Nikolaus auf die Kinder, begrüßte sie, wurde mit einem Vers oder einem Lied beschenkt und verteilte anschließend die vorbereiteten Nikolaussäckchen und die Geschwister-Gaben an alle Kinder. Natürlich wusste er auch das Eine oder Andere zu sagen, was er in seinem goldenen Buch über die Kinder geschrieben fand Danach musste der Nikolaus weiter durch den Wald. In gemütlicher Runde haben hier alle das Nikolausfest fortgesetzt.

6 Dank des guten Wetters hatten wirklich alle Gruppen das Glück, in diesem Rahmen ein wundervolles und stimmungsvolles Nikolausfest feiern zu können. Sicherheit durch Wissen und Übung von Anfang an, das steht für ihn, als Inhaber der Fahrschule Flittner im Vordergrund, wenn er die Kleinsten mit den roten Autos ausstattet. Durch seine Erfahrungen in der Fahrschule und seinen Einsatz für die Verkehrswacht weiß er, dass man niemals zu früh damit anfangen kann, den Straßenverkehr und seine Gesetze kennen zu lernen. Vorlesetag im Kinderhaus Manche Tage sind einfach anders und sind etwas ganz Besonderes. Ein solcher Tag war am Freitag, dem 18. November, im Kinderhaus es war Vorlesetag. Diese Aktion ist initiiert von Die Zeit, Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn und wir haben uns als Kinderhaus gerne angeschlossen. Eltern und andere Engagierte besuchen an diesem Tag das Haus und lesen den Kindern in kleinen Gruppen Bücher vor oder inszenieren eine Vorführung mit einem Kamishibai. So lernten alle Kinder von Kinderhaus auf sehr persönliche und abwechslungsreiche Weise neue Bücher kennen, die perfekt zur Zielgruppe passten. Es seien hier die Vorleser genannt, die durch ihr Engagement für die gemütliche Stimmung bei uns im Haus gesorgt haben. Unser herzliches Dankeschön geht an folgende Eltern: Frau Cronauer, Frau Eichner, Frau Hauschild, Frau Jakob, Frau Klauder, Frau Strasser und Frau Winkler. Außerdem an Herrn Kaiser von der er Bücherei, an Herr Schreiner als Trägervertreter und Bürgermeister von und an Pater Philipp, den Pater. Auch bei den Mäusen gab es Zeit und Raum für wunderschöne Bücher. Christoph Flittner (hinten links) und Sandra Tilp (hinten rechts) vom Kinderhaus und einige Kinder aus dem Kinderhaus mit den neuen Bobby Cars Gewerblicher Anzeigenteil Fahrschule Flittner verschenkt Bobby Cars In diesen Tagen schwärmen 200 Bobby Cars der Fahrschule Flittner aus, um den Kindern aller Kindergärten, Krippen und Horte im Landkreis Erding eine große Freude zu bereiten. So hat im November auch das Kinderhaus in drei Stück erhalten.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Wir bieten: Beratung und Servicestelle Vermittlung Kindertagespflege Krippe Kastanienbaum Spielgruppe/Babysitter Qualifizierung zur Tagesmutter/- vater Pädagogische

Mehr

Netzwerk Kindertagespflege im Südkreis Vechta. Qualifizierung Fortbildung und Austauschtreffen Vermittlung Beratung Begleitung

Netzwerk Kindertagespflege im Südkreis Vechta. Qualifizierung Fortbildung und Austauschtreffen Vermittlung Beratung Begleitung Netzwerk Kindertagespflege im Südkreis Vechta Qualifizierung Fortbildung und Austauschtreffen Vermittlung Beratung Begleitung Kindertagespflege Was ist Kindertagespflege? Kindertagespflege ist eine familiäre,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DES KINDERHAUSES WILMA

WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DES KINDERHAUSES WILMA WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DES KINDERHAUSES WILMA UND DEM HORT DER 56. GRUNDSCHULE. Beide Einrichtungen liegen im Dresdner Stadtteil Trachau. Unsere Aufgabe ist es, die Eltern bei der Erziehung Ihrer

Mehr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Saison 2016/17 Inhalt: Piccolo des Skiclub Gommiswald Fungruppe der JO Gommiswald Renngruppe der JO Gommiswald Anmeldetalon Piccolo

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Do Dokumentation Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung am 13.03.2014 und am 26.03.2014 Herausgeber Kreis Groß-Gerau

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016 Familienzentrum Villa Gänseblümchen Programm für 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie erleben gerade mit Ihren Kindern eine ganz besondere Zeit. In diesem Alter entdecken unsere jungen

Mehr

Anhang A. Zum integrierten Klimaschutzkonzept für den Hochsauerlandkreis unter Beteiligung der Kommunen. Öffentlichkeitsarbeit

Anhang A. Zum integrierten Klimaschutzkonzept für den Hochsauerlandkreis unter Beteiligung der Kommunen. Öffentlichkeitsarbeit Anhang A Zum integrierten Klimaschutzkonzept für den Hochsauerlandkreis unter Beteiligung der Kommunen Öffentlichkeitsarbeit Soest, Oktober 2013 Herausgeber: Hochsauerlandkreis Der Landrat Fachdienst Strukturförderung,

Mehr

Mehrere Ämter werden zusammen gewertet, mindestens eines davon muss in Immenstaad ausgeübt worden sein

Mehrere Ämter werden zusammen gewertet, mindestens eines davon muss in Immenstaad ausgeübt worden sein RICHTLINIEN DER GEMEINDE IMMENSTAAD ZUR WÜRDIGUNG DES EHRENAMTLICHEN BÜRGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENTS UND BESONDERER LEISTUNGEN IMMENSTAADER BÜRGERINNEN UND BÜRGER 1. Jugendliche im Ehrenamt Zur Förderung

Mehr

Wir freuen uns übrigens über Anregungen, Rückmeldungen und Kritik zu diesem Newsletter!!!

Wir freuen uns übrigens über Anregungen, Rückmeldungen und Kritik zu diesem Newsletter!!! Newsletter 1/2011 Editorial Liebe Tagesmütter, liebe Tagesväter, Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein gesundes und gutes Jahr 2011. Mögen alle Ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Hier kommt der erste

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Niefern-Öschelbronn. Katrin Schüle, Pascal Nouvel 1

Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Niefern-Öschelbronn. Katrin Schüle, Pascal Nouvel 1 Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Niefern-Öschelbronn Katrin Schüle, Pascal Nouvel 1 Tagesordnungspunkte 1. Begrüßung 2. Allgemeine Themen und Strukturen 3. Vorstellung der Grobstrukturen der

Mehr

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind.

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind. Sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Förderer unseres Vereins, liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, ich freue mich, dass Ihr so zahlreich erschienen seid, um mit dem SV Fortuna Neuhardenberg e.v. das 25-jährige

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v.

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v. Mitgliederbefragung des SV Bayer Wuppertal e.v. Abteilung Kinder- und Jugendsport (KiJuSpo) Sehr geehrtes Mitglied, Ihre Meinung ist uns wichtig! Um unseren Verein noch besser auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse

Mehr

Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff

Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff - Amtliches Bekanntmachungsblatt für das Gebiet des Amtes Neubukow-Salzhaff - Herausgeber: Amt Neubukow-Salzhaff, Panzower Landweg 1, 18233 Neubukow Tel. 038294-70210,

Mehr

GEMEINDE FREUDENTAL - ORTSRECHT - Az: EHRENORDNUNG. vom in Kraft seit

GEMEINDE FREUDENTAL - ORTSRECHT - Az: EHRENORDNUNG. vom in Kraft seit GEMEINDE FREUDENTAL - ORTSRECHT - Az: 021.43 EHRENORDNUNG vom 03.07.2007 in Kraft seit 25.07.2007 geändert am: 15.05.2013 in Kraft seit: 01.01.2013 geändert am: 17.02.2016 in Kraft seit: 01.03.2016 2 Gemeinde

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

www.delmenhorst.de Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst

www.delmenhorst.de Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst www.delmenhorst.de Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst Im Familien- und Kinderservicebüro... werden Sie über Angebot und Lage der örtlichen Kindertagesstätten informiert Die Kindertagesstätten

Mehr

Kita Harburger Berge in Eißendorf

Kita Harburger Berge in Eißendorf Kita Harburger Berge in Eißendorf Hier sind Unsere Kita vom Hainholzweg aus gesehen. Unsere wunderschöne, moderne und nach neuesten architektonischen Gesichtspunkten konzipierte und errichtete Kindertagesstätte

Mehr

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Liebe Eltern, erfreulicherweise findet die Broschüre Ihr reges Interesse. Wir möchten Ihnen daher auch weiterhin die Möglichkeit geben, sich über Angebote

Mehr

F.A.Q. MeKi Allgemein

F.A.Q. MeKi Allgemein Häufig gestellte Fragen zum Thema Meldestelle Kinderbetreuung in Mannheim (MeKi). 1. Wo erhalte ich fachliche Auskunft bei Fragen rund um das Thema MeKi? Bitte wenden Sie sich persönlich, telefonisch oder

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 83. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Pullenreuth am: 24.02.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Pullenreuth Vorsitzende: Hubert Kraus 1. Bürgermeister anwesend abwesend

Mehr

NEWSLETTER September 2015

NEWSLETTER September 2015 NEWSLETTER September 2015 Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, sehr geehrte Damen und Herren, was gibt es Neues im Ostbrandenburger Netzwerk Haus der kleinen Forscher? Unsere Themen heute: Auszeichnung der

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Fragebogen - Jugend. Rohrbach an der Gölsen. März 2014

Fragebogen - Jugend. Rohrbach an der Gölsen. März 2014 Fragebogen - Jugend Rohrbach an der Gölsen März 2014 10 Minuten für Rohrbach Denn deine Meinung ist uns WICHTIG Hallo, im Rahmen des Auditprozesses familienfreundliche Gemeinde möchten wir dich recht herzlich

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach Stadt Nordhausen - O R T S R E C H T - 1.1.4 S. 1 Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen Der Stadtrat der Stadt Nordhausen hat in seiner Sitzung am 26. November 2014 als Anlage zur Hauptsatzung

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß Vollstedt,

Mehr

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014 MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon Kurse 2014 www.meldani.ch Spielen mit Farben und Formen Hut aus feiner Merinowolle und anderen edlen Materialien Fr. 24. Januar, Mi. 26.

Mehr

Für den "Haushaltsplan-Neueinsteiger"

Für den Haushaltsplan-Neueinsteiger Für den "Haushaltsplan-Neueinsteiger" Was ist eigentlich der Haushaltsplan? Der Haushaltsplan ist Teil der Haushaltssatzung und enthält alle Aufgaben, die die Gemeinde im laufenden Jahr erfüllen möchte.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

BürgerService. Einfach mehr Service!

BürgerService. Einfach mehr Service! BürgerService Einfach mehr Service! Stand September 2008 Einfach mehr Service Das Angebot des BürgerService Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des BürgerService im, das

Mehr

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Abfallwegweiser des Vogtlandkreises 2013 Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Vogtlandkreises, auch für das Jahr 2013 erhalten Sie im Abfallwegweiser des Vogtlandkreises

Mehr

Kollegiale Beratung Sprachförderung (KoBS) - Fortbildungsangebot im Kindergartenjahr 2015/16 Anmeldeschluss: Dienstag, 30.

Kollegiale Beratung Sprachförderung (KoBS) - Fortbildungsangebot im Kindergartenjahr 2015/16 Anmeldeschluss: Dienstag, 30. 100 % Recyclingpapier Landratsamt Bodenseekreis 88041 Friedrichshafen Dezernat/Amt Sozialdezernat Gebäude Albrechtstraße 75 An alle Kindertageseinrichtungen der Stadt Überlingen und den Gemeinden Frickingen,

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Kindergarten-Richtlinien vom 1. August 2009

Kindergarten-Richtlinien vom 1. August 2009 Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd Abteilung Verwaltung Zentrale Dienste Kindergarten-Richtlinien vom 1. August 2009 Diese Richtlinien gelten für die Kindergärten in Landshut, Maximilianstraße 25 München-Neuperlach,

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Pressemappe snow, bike & fun e.v.

Pressemappe snow, bike & fun e.v. Pressemappe snow, bike & fun e.v. 1. Vorsitzender: Sascha Oberhollenzer Hans-A.-Bühlerstr. 28 79585 Steinen Tel: 07627-3279 Fax: 07627-3211 web: http://www.snow-bike-fun.de Pressekontakt: Ulla Macho Fröbelweg

Mehr

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Bürgerpreis 2016 Deutscher Bürgerpreis 2016 Jetzt mitmachen! Deutscher Bürgerpreis Einfach bewerben: www.deutscher-buergerpreis.de Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Der Deutsche Bürgerpreis

Mehr

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 2 Das ist unser bisherige Struktur : Organisations- Team Finanzen Werbung/ Sponsoring Festschrift Ausstellungen Festumzug Transport Auf-,

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2016/2017

Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2016/2017 Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2016/2017 Damit wir Ihren Antrag bearbeiten können, geben Sie bitte das vollständig ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

Kindertagespflege. Eine spannende Aufgabe mit vielen Perspektiven

Kindertagespflege. Eine spannende Aufgabe mit vielen Perspektiven Kindertagespflege Eine spannende Aufgabe mit vielen Perspektiven Weigand / photocase.com Wir suchen Menschen, die Freude am Umgang mit Kindern haben. Qualifizierung und Unterstützung erhalten Sie von uns.

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Newsletter Dezember 2015 Golfclub Schloss Weitenburg Inhalt: 01: Frohe Weihnachten 02: Platz und Wetter 03: Hinweis Decision für Tiere auf dem Platz 04: Kooperationen Golfregiocard 2016 05: Leisure Breaks

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden Kleine Räuberhöhle Kindertagespflege Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in 34346 Hann. Münden 05541-701864 kleine.raeuberhoehle@icloud.com www.kleine-raeuberhoehle.eu Kinder

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03. Stadtgemeinde Mistelbach Tipps für den Umzug WOHNSITZÄNDERUNG Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.2012 09:10:59 Tipps für den Umzug.indd 2 07.03.2012 09:10:59 Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Gemeinde Sulzheim. Kinder brauchen unsere besondere Fürsorge, weil sie unsere Zukunft sind. Sir Peter Ustinov. Sulzheim, im September 2015

Gemeinde Sulzheim. Kinder brauchen unsere besondere Fürsorge, weil sie unsere Zukunft sind. Sir Peter Ustinov. Sulzheim, im September 2015 Kinder brauchen unsere besondere Fürsorge, weil sie unsere Zukunft sind. Sir Peter Ustinov Sulzheim, im September 2015 Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen

Mehr

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim Oktober 2016 KOLPING Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, nach erholsamen Sommermonaten beginnt für die Kolpingfamilie eine Aktivitäten reiche Zeit. Die Theateraufführungen

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 03/2014 Mitterdorf, am 12. März 2014 Frühjahrsputz Die Gemeinde und das Land

Mehr

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby Kursprogramm Swim Fit Baby Stand Februar 2016 Vorwort Sehr geehrter Badegast, liebe Kursteilnehmer/innen, das Badino ist mittlerweile über die egion hinaus bekannt für sein vielfältiges Kursangebot und

Mehr

Satzung für die Kindertageseinrichtungen des Marktes Essenbach (Kindertageseinrichtungensatzung)

Satzung für die Kindertageseinrichtungen des Marktes Essenbach (Kindertageseinrichtungensatzung) Satzung für die Kindertageseinrichtungen des Marktes Essenbach (Kindertageseinrichtungensatzung) Vom 03.12.2009 Geändert durch 1. Änderungssatzung vom 02.03.2010 Aufgrund von Art. 23 und Art. 24 Abs. 1

Mehr

Informationen für die Presse

Informationen für die Presse Informationen für die Presse zum Freiwilligentag Wiesbaden am 3. September 2016 BESCHREIBUNG Unter dem Motto Ein Team. Ein Tag. Ein Ziel. findet auch dieses Jahr der Freiwilligentag statt. An diesem Aktionstag

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Kindergroßtagespflege Nassenfels V i l l a R e g e n b o g e n

Kindergroßtagespflege Nassenfels V i l l a R e g e n b o g e n Kindergroßtagespflege Nassenfels V i l l a R e g e n b o g e n Qualifizierte Tagespflege für Kinder von ca. 1 12 Jahren Am Weiherfeld 2 85128 Nassenfels-Meilenhofen Tel. 08424-885793 Liebe Eltern, liebe

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY. Freitag, 19. August 2016 I Luzern

EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY. Freitag, 19. August 2016 I Luzern EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY Freitag, 19. August 2016 I Luzern WILLKOMMEN AUF DEM GREEN Willkommen auf dem Dietschiberg Wir freuen uns,

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt

Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt ArbeitsKreis Asyl der Pfarreien St. Georg und Liebfrauen in Kooperation mit Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt Info-Mappe Kontaktdaten: Elisabeth Löckener, Viktoriastraße 4 A, 46397

Mehr

Bedarfsermittlung zum KiBiz in Moers

Bedarfsermittlung zum KiBiz in Moers Bedarfsermittlung zum KiBiz in Moers In diesem Dokument finden Sie Materialen zur Herangehensweise der Bedarfsermittlung zum KiBiz in der Stadt Moers. Die Unteralgen wurden freundlicher Weise vom Jugendamt

Mehr

Sich bewegen, um etwas zu bewegen!

Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Drei Spendenprojekte zur Auswahl! Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Die bundesweite Schul- und Spendenaktion geht mit neuen Ideen an den Start. Mit Kinder laufen für Kinder werden Sie Teil dieser seit

Mehr

stehst du willkommen zurück! Stand: April 2016

stehst du willkommen zurück! Stand: April 2016 Im stehst du willkommen zurück! Stand: April 2016 MEIN WIEDEREINSTIEG BEI BILLA Ihre Teilzeitbeschäftigung (Elternteilzeit) Falls Sie nach der Karenz nicht mit Ihrer vollen Stundenanzahl bei BILLA arbeiten

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Was wollen die machen? Ein Wochenende im April nach Hamburg kommen und zusammen die besten Ideen für neue Mädchenprojekte auswählen!

Was wollen die machen? Ein Wochenende im April nach Hamburg kommen und zusammen die besten Ideen für neue Mädchenprojekte auswählen! Wir brauchen DICH! Ja, dich! Wofür? Für den Mädchenbeirat 2015 von filia! Was ist das denn? Eine Gruppe von etwa 12 ganz schön verschiedenen Mädchen und jungen Frauen, so zwischen 14 und 22 Jahren alt,

Mehr

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V. Die Jugend Bensheim e.v. (BSG-Jugend Bensheim e.v.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation und Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher zu fördern. Dazu bietet

Mehr