UTKÜNDIGER. Juni bis September Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "UTKÜNDIGER. Juni bis September Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt"

Transkript

1 UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Juni bis September 2015 Hände in Unschuld waschen das war Thema im Frauenkreis in der Passionswoche. Foto: Astrid Jürgena

2 Liebe Leserin, Lieber Leser! Bericht aus dem Kirchenvorstand Am 19. und 26. April 2015 feierten wir in unserer Friedenskirche in Westerholt insgesamt vier Konfirmationen. Es waren an beiden Sonntagen jeweils zwei Gruppen. Die Predigten am 19. April 2015 hielt Pastor Holger Erdwiens. Der Gottesdienst wurde musikalisch unterstützt vom Posaunenchor Eversmeer. Die Konfirmationen am 26. April 2015 wurden vom Pastorin Jürgena gestaltet. Dieser Gottesdienst wurde vom Projektchor EwiWeN (Eversmeer, Willmsfeld, Westerholt, Nenndorf) begleitet. Herr Wurps vom Kirchenvorstand sprach an beiden Sonntagen noch ein paar Worte an die Konfirmanden, die sie für ihre Zukunft und ihren weiteren Lebensweg begleiten sollen. Um die Konfirmations- Fotos kümmerte sich das Fotostudio Jaspers aus Viktorbur, das an beiden Sonntagen draußen und in der Kirche, je nach Wetterlage, den Tag der Konfirmation in Bilder festhielt. Nun noch eine weitere erfreuliche Mitteilung: Viele haben es vielleicht schon gesehen, wir haben einen neuen Schaukasten unten am Kirchenaufgang neben der Kirchenpforte. Er wurde finanziert von der Alten Schwarte. Dafür ein herzliches Dankeschön. Unser neuer Schaukasten am Kirchenaufgang. Foto: Edgar Rabenstein Seite 2 UTKÜNDIGER - Gemeindebrief der KG Westerholt Ausgabe 2/15

3 Die Alt-Stimmen Fotos: Astrid Jürgena Der Sopran Tenor und Bass Ausgabe 2/15 UTKÜNDIGER - Gemeindebrief der KG Westerholt Seite 3

4 Hinweisen möchte ich auch noch einmal auf unseren Projektchor EwiWeN. Der Chor ist auch wieder dabei, wenn es heißt Rund ums Rathaus. Wer Lust und Interesse hat mit unserer Chorleiterin Antje Mennenga und uns im Chor zu singen, der ist herzlich willkommen. Wir proben jeden Donnerstag um Uhr im Gemeindehaus in Westerholt. Unsere ambitionierte Chorleiterin Antje Mennenga Foto: Astrid Jürgena Ihre Erika Ostendorp Tischabendmahl in der Karwoche Am 01. April 2015 feierte der Frauenkreis mit Pastorin Astrid Jürgena das Tischabendmahl im Westerholter Gemeindehaus. Zahlreiche Teilnehmerinnen kamen zum Frühstück mit anschließendem Tischabendmahl. Das Vorbereitungsteam und Pastorin Jürgena gestalteten den Vormittag rund um das Abendmahl. Pastorin Jürgena referierte über die Fußwaschung. Sie brachte Wasserschalen mit ins Gemeindehaus und stellte mit Pontius Pilatus: Ich wasche meine Hände in Unschuld und Jesus: Der Freund der Menschheit zwei unterschiedliche Menschen vor. Danach verteilte sie Papierwassertropfen zum Beschriften an die Teilnehmerinnen mit der Frage: Wie sehe ich mich als Mensch? Die beschrifteten Tropfen wurden um die Schalen gruppiert und dabei wurde angeregt diskutiert. Der Vormittag endete im großem Kreis mit dem Abschiedssegen und der Bitte des Liedes: Herr, hol du dien Hannen över uns Adele Gerdes Seite 4 UTKÜNDIGER - Gemeindebrief der KG Westerholt Ausgabe 2/15

5 Konfirmation am Sonntag, 19. April 2015, Uhr: Hilko Beninga, Timo Beninga, Nils Bussmann, Keno Goldenstein, Lara Janssen, Jannik Klaaßen, Jonas Knoop, Rieke Mennen, Leon de Vries und Pastor Holger Erdwiens Fotos: Fotostudio Jaspers Seite 6 UTKÜNDIGER - Gemeindebrief der KG Westerholt Ausgabe 2/15

6 Konfirmation am Sonntag, 19. April 2015, Uhr: Chiara Backer, Carina Buß, Hilke Bußmann, Marianka Daro, Laura-Gina Kelly, Miriam Mülder, Finn Rosenboom, Lea Schuster, Marek Siemens, Stina Wessels, Ilka-Lara Zimmermann und Pastor Holger Erdwiens Termine des Frauenkreises Der Frauenkreis lädt zu den nächsten Terminen ein: - Mittwoch, 17. Juni 2015 zum Gemeindeausflug nach Holland mit Besichtigung des Glockengießerei-Museums und besuch des Rosariums in Winschoten. (Der Ausflug ist ausgebucht) - Im Juli und August machen wir Sommerpause. - Mittwoch, 9. September 2015 zum Frauenfrühstück um Uhr im Gemeindehaus. Ausgabe 2/15 UTKÜNDIGER - Gemeindebrief der KG Westerholt Seite 7

7 Konfirmation am Sonntag, 26. April 2015, Uhr: Tim Aden, Daniel Bents, Marvin Bußboom, Lea Claaßen, Sabrina Eggers, Björn Germein, Alida Henke, Lea-Madeleine Köhler, Swantje Meier, Lisa Uphoff und Pastorin Astrid Jürgena Fotos: Fotostudio Jaspers Seite 8 UTKÜNDIGER - Gemeindebrief der KG Westerholt Ausgabe 2/15

8 Konfirmation am Sonntag, 26. April 2015, Uhr: Tina Blesene, Laura Meyenburg, Keno Meyer, Jan Simon Peters, Ariana Petersen, Hendrik Reents, Carmen Schröder, Sascha Sjuts, Neele-Annabell Stobbe, Kristina Timm, Renke Wiemken und Pastorin Astrid Jürgena Leib und Seele Der Verein Leib und Seele Dornum Holtriem hilft Menschen in Not. Alle bedürftigen Menschen sind herzlich willkommen, sich nach Vorlage des Renten- oder Hartz IV-Bescheides, Lebensmittel abzuholen. Parallel zur Lebensmittelausgabe ist auch die Kleiderkammer Ausgabe 2/15 geöffnet, in der gut erhaltene Kleidung angeboten wird. Öffnungszeiten: jeden Montag ab Uhr Ansprechpartner: Gerhard Rosenboom, Telefon (04933) UTKÜNDIGER - Gemeindebrief der KG Westerholt Seite 9

9 Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Nach den Sommerferien starten wir mit den neuen Konfirmandenjahrgängen in den Unterricht. Alle Kinder, die ab Sommer 2015 die 4. Klasse besuchen, sind herzlich zum Vorkonfirmandenunterricht eingeladen. Der Anmeldetermin für KU 4 ist am Mittwoch, den 15. Juli 2015 in der Zeit von Uhr bis Uhr im Gemeindehaus in Westerholt. Bitte bringen Sie Ihr Familienstammbuch bzw. eine Geburtsurkunde Ihres Kindes mit. An(ge)dacht Gedanken zur Urlaubszeit Am Donnerstag, den 16. Juli 2015 in der Zeit von Uhr bis Uhr können im Gemeindehaus in Westerholt alle Jugendliche angemeldet werden, die nach den Sommerferien in die 8. Klasse kommen und im nächsten Jahr konfirmiert werden möchten. Bitte bringen Sie neben der Geburtsbescheinigung auch den Nachweis über die Teilnahme am KU 4-Unterricht mit. Pastorin Jürgena und Pastor Erdwiens werden wieder in beiden Altersgruppen unterrichten. Sicher kennen Sie das Buch Der kleine Prinz von Antoine de St. Exupery. Eine Geschichte erzählt davon, wie der kleine Prinz einen Pillenhändler trifft. Der Mann handelt mit absolut wirksamen, durststillenden Pillen. Man schluckt jede Woche eine Pille und spürt überhaupt kein Bedürfnis mehr, zu trinken. Warum verkaufst du das?, fragte der kleine Prinz. Das ist eine große Zeitersparnis, sagte der Händler. Man spart dreiundfünfzig Minuten in der Woche. Und was macht man mit diesen dreiundfünfzig Minuten? Man macht damit, was man will. Wenn ich dreiundfünfzig Minuten übrig hätte, sagte der kleine Prinz, würde ich ganz gemächlich zu einem Brunnen laufen... Ich glaube, wir verhalten uns oft ähnlich wie der Pillenhänd- Seite 10 UTKÜNDIGER - Gemeindebrief der KG Westerholt Ausgabe 2/15

10 ler. Wir bemühen uns, Zeit zu sparen. Nicht 53 Minuten in der Woche, sondern drei bis vier Wochen im Jahr als freie Zeit aufzusparen. Das nennen wir Urlaub. Und die meisten von uns sehnen die freie Zeit im Sommer schon herbei. Da können wir endlich mal all das tun, wozu wir sonst im Jahr nicht kommen oder es uns nicht gönnen. Das Wort Urlaub kommt von erlauben da können wir uns das erlauben! Da sind wir frei! Das Problem ist nur: wenn wir dann endlich die aufgesparte Zeit verbrauchen können, wissen wir manchmal gar nicht, was wir damit anfangen sollen. Mal nichts tun, haben wir nicht gelernt! Im englischen Sprachraum heißen die Ferien Holidays. Darin stecken die Worte: Holy Days - heilige Tage. Da merkt man, wo der Urlaubsgedanke seinen Ursprung hat. In der Bibel, gleich am Anfang, in der Schöpfungsgeschichte. Dort heißt es: Am siebten Tage ruhte Gott von allen seinen Werken und heiligte ihn. (1. Mose 2, 2f.) Und Gott macht es den Menschen zur Verpflichtung, sich genauso zu verhalten. Nämlich einen Tag in der Woche freizuhalten von Arbeit und sich auszuruhen. Gott verordnet uns immer wieder kleine Pausen, in denen wir uns vom Alltag erholen können und uns Ruhe gönnen dürfen. Er weiß, wie wichtig es ist, immer wieder Freiräume zu haben, für sich selbst, für Familie und Freunde, auch für Gott, für Gottesdienst und Gebet. So schön die Urlaubszeit ist, das Reisen, die neuen Erfahrungen, die Möglichkeit einen Tag einfach mal zu verplempern. Wir brauchen unsere Zeit nicht extra für die drei bis vier Wochen Urlaub im Jahr aufsparen. Wir brauchen nicht all unsere Bedürfnisse und Sehnsüchte auf den Urlaub verlegen. Dann wird aus den besten Wochen des Jahres oft nur eine große Enttäuschung. Jede Woche dürfen wir einen Urlaubstag, einen heiligen Tag einlegen. Wir dürfen ihn uns erlauben, weil Gott es so vorgesehen hat. In diesem Sinne wünsche ich uns allen immer wieder schöne Urlaubstage. Ihre Ausgabe 2/15 UTKÜNDIGER - Gemeindebrief der KG Westerholt Seite 11

11 Gottesdienste in der Sommerzeit Sonntag, 07. Juni Uhr Gottesdienst Sonntag, 14. Juni Uhr Gottesdienst Sonntag, 21. Juni Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag, 28. Juni Uhr Gottesdienst mit Taufen Sonntag, 05. Juli Uhr Gottesdienst Sonntag, 12. Juli Uhr Gottesdienst Sonntag, 19. Juli Uhr Gottesdienst Rund ums Rathaus Sonntag, 26. Juli Uhr Gottesdienst mit Taufen Sonntag, 02. August Uhr Gottesdienst Sonntag, 09. August Uhr Gottesdienst Sonntag, 16. August Uhr Gottesdienst Sonntag, 23. August Uhr Gottesdienst Sonntag, 30. August Uhr Gottesdienst mit Taufen Freitag, 04. September Uhr und Uhr Einschulungs-Gottesdienst Sonntag, 06. September Uhr Gottesdienst Sonntag, 13. September Uhr Gottesdienst Sonntag, 20. September Uhr Goldene Konfirmation Sonntag, 27. September Uhr Gottesdienst mit Taufen Ausgabe 2/15 UTKÜNDIGER - Gemeindebrief der KG Westerholt Seite 17

12 Besondere Gottesdienste 165 Jahre Mühle in Nenndorf Pfingstmontag, den 25. Mai 2015 feiern wir um Uhr einen Gottesdienst an der Mühle in Nenndorf. Anschließend gibt es ein buntes Programm rund um die Mühle. Nehmt een den Annern an, so as Christus jo annahmen hett. ( Römer 15,7) Unter dem Motto der Jahreslosung lädt die Arbeitsgemeinschaft Plattdüütsch Kark in`t Harlingerland zu einem plattdeutschen Abendgottesdienst am 14. Juni 2015 um Uhr in Ardorf ein. Die plattdeutschen Arbeitskreise aus Westerholt, Blomberg, Dunum, Werdum, Esens und Marx/Etzel gestalten den Gottesdienst mit einem Feierabendmahl. Rund ums Rathaus Am 19. Juli 2015 findet um Uhr wieder der Gottesdienst rund ums Rathaus statt. Unser Projektchor EWiWen wird gemeinsam mit dem Ochtersumer Kirchenchor und den Posaunenchören die musikalische Gestaltung übernehmen. Gottesdienst zum Schulanfang Am Freitag, den 4. September 2015 feiern wir mit den neuen Erstklässlern einen Gottesdienst zur Einschulung. Um Uhr sind alle Kinder aus der Willmsfelder Grundschule in unsere Kirche eingeladen. Um Uhr beginnt der Gottesdienst für die Westerholter Schülerinnen und Schüler. Goldene Konfirmationen Wer im Jahr 1965 in Westerholt konfirmiert wurde ist herzlich eingeladen, am 20. September 2015 die Goldene Konfirmation in unserer Gemeinde zu feiern. Wir beginnen diesen besonderen Tag um Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen. Um Uhr feiern wir einen Abendmahlsgottesdienst in unserer Kirche und lassen den Tag bei einer Tasse Tee im Gemeindehaus ausklingen. Seite 18 UTKÜNDIGER - Gemeindebrief der KG Westerholt Ausgabe 2/15

13 Thema: Umpfarrung In verschiedenen Zusammenhängen ist in letzter Zeit das Thema Umpfarrung aufgetaucht. Was ist das eigentlich? Unsere Kirchengemeinden sind nach dem Wohnsitzprinzip aufgebaut; d.h. wer in Westerholt, Nenndorf, Willmsfeld oder Eversmeer seinen ersten Wohnsitz hat und hier gemeldet ist, gehört zu unserer Kirchengemeinde. Zieht jemand in einen Ort außerhalb dieses Bereichs, wechselt er damit automatisch in eine neue Kirchengemeinde. Gemeindeglieder, die sich auch nach einem Umzug ihrer Heimatgemeinde verbunden fühlen, haben die Möglichkeit, sich dahin umpfarren zu lassen. Ein Beispiel: Frau M. ist vor einigen Monaten ins Altenheim Vogskampen gezogen. Damit ist sie jetzt automatisch Mitglied der Kirchengemeinde Ochtersum. Weil sie aber ihr ganzes Leben in Westerholt verbracht hat, möchte sie auch weiterhin zu unserer Kirchengemeinde gehören. Dann kann sie sich ohne großen Aufwand umpfarren lassen. Es erfordert nur eine Unterschrift auf einen entsprechenden Antrag, der in unserem Gemeindebüro erhältlich ist. Alle weiteren Formalitäten regelt dann das Pfarramt. Astrid Jürgena Urlaubsankündigung In der Zeit vom 03. August bis einschließlich 25. August 2015 hat Pastorin Jürgena Urlaub. Durch den Urlaub von Pfarrsekretärin Sonja Ihnen bleibt das Pfarrbüro vom 23. Juli bis zum 10. August 2015 geschlossen. Ausgabe 2/15 UTKÜNDIGER - Gemeindebrief der KG Westerholt Seite 19

14 Neues aus dem Kindergarten wieder besondere Aktionen anzubieten. Das Kindergartenjahr neigt sich schon bald wieder dem Ende zu. Der Trubel in unseren Räumen zeigt die gute Auslastung in diesem Jahr. Von 90 Plätzen sind zur Zeit 84 belegt. Auch die Ganztags-/ Nachmittagsgruppe wird sehr gut angenommen. Zur Zeit besuchen 19 Kinder die Eulengruppe. Und auch für das neue Jahr haben wir schon wieder viele Anmeldungen. Die Vormittagsplätze sind schon alle vergeben. Wir versuchen, im normalen Kindergartenalltag auch immer Am 26. März 2015 haben wir einen Minigottesdienst zu Ostern gefeiert. Pastorin Jürgena hat den Kindern mit der kleinen Raupe Nimmersatt das Thema Auferstehung näher gebracht. Die Verwandlung der Raupe zu einem Schmetterling stand als Symbol für die Verwandlung zu einem neuen Leben. Am 27. April 2015 haben Frank und Michaela Maltzahn unsere Kita besucht. Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Edeka- Stiftung und unserer Nachmittagsgruppe wurde unser Hochbeet bepflanzt. Im Anschluss haben wir gemeinsam leckeres Obst und Gemüse gegessen, das Maltzahn`s unserer Kita geschenkt haben. Herzlichen Dank dafür. Alte Schwarte Unsere Bücherstube die Alte Schwarte ist jeden Sonnabend von Uhr bis Uhr an der Nordenerstr. geöffnet. Das Team freut sich über Ihren / Euren Besuch. Seite 20 UTKÜNDIGER - Gemeindebrief der KG Westerholt Ausgabe 2/15

15 PATENSCHAFTS-ZUSAGE Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, eine Patenschaft für den Utkündiger zu übernehmen. Meine Patenschaft beträgt pro Jahr für 4 Ausgaben. (Mindestbetrag für Privatpersonen 40 und für Firmen 200 ) Ich wünsche am Jahresende eine Spendenbescheinigung. Meine Patenschaft halte ich bis auf Widerruf aufrecht. Folgender Text soll im UTKÜNDIGER abgedruckt werden: Vorname ( bzw. Firmenname) Nachname Straße PLZ, Ort Bei Firmen: Telefon, Fax, und Internet-Adresse Ich wünsche keinen Text, der abgedruckt wird. Den Betrag überweise ich auf das Konto der Sparkasse Leer-Wittmund, IBAN: DE , Stichwort: Patenschaft UTKÜNDIGER Westerholt Der Betrag kann per Lastschrift von folgendem Konto abgebucht werden: Name Straße Wohnort Bankverbindung Datum Unterschrift Die ausgefüllte Patenschafts-Zusage bitte im Pfarrbüro der Friedenskirchengemeinde, Dornumerstr. 9, Westerholt abgeben oder zusenden. Ausgabe 2/15 UTKÜNDIGER - Gemeindebrief der KG Westerholt Seite 21

16 WIR DANKEN... folgenden Firmen, Vereinen und Privatpersonen für die Übernahme einer Patenschaft: Firmen / Vereine: - Landwarenhandel Karl Tute, Inh. Franz Tute, Linienstr. 29, Eversmeer, Telefon (04975)1207, Fax (04975)8643, landwarenhandel.tute@ewetel.net - Frauenkreis der Kirchengemeinde Westerholt - Apotheke Holtriem, Nordenerstr. 4a, Westerholt, Telefon (04975)606 - Edeka Westerholt Maltzahn, Inh. Frank u. Michaela Maltzahn, Telefon (04975)677, Fax (04975)688, c @minden.edeka.de - Pflanzen u. Gartencenter Hedden, Telefon (04975)208, annehilde.pohl@ewetel.net Privatpersonen: - Karl-Jürgen Schote, Gastring 7, Westerholt Private Spender ohne Namensnennung: - 2 Personen Was erreiche ich mit einer Patenschaft? Der UTKÜNDIGER ist neben unserer Internetseite die Visitenkarte unserer Gemeinde. Sie tragen somit zur Finanzierung des UTKÜNDIGER s bei. Was kostet eine Patenschaft? Pro Jahr (4 Ausgaben des UTKÜNDIGER s ): Privat-Personen 40 Euro; Firmen 200 Euro (mit ausführlichen Firmenangaben) Gibt es eine Spendenbescheinigung? Ja, am Jahresende. Wie kann Ich eine Patenschaft übernehmen? Einfach das entsprechende Formular im UTKÜNDIGER ausfüllen und im Pfarrbüro abgeben. Das Formular ist auch auf unserer Homepage kirche-westerholt.de zu finden. Seite 22 UTKÜNDIGER - Gemeindebrief der KG Westerholt Ausgabe 2/15

17 Kontaktdaten Der Kirchenvorstand Name Telefon Adresse Hauptaufgabengebiet Angelika Bautz (04975) Nenndorferstr. 28, Nenndorf Jugendarbeit Pastor Holger Erdwiens (04933)792 Johann-Dollmann-Str. 2, Dornum Pastor Katharina Lübben (04975) Siedlerstr. 1, Eversmeer Kiga. Kuratorium Erika Freese (04975)1590 Dornumer Str. 35, Westerholt Besuchsdienst Adele Gerdes (04975)8573 Ossendrift 18, Schweindorf Utkündiger Pastorin Astrid Jürgena (04975)266 Dornumer Str. 9, Westerholt Pastorin Christa Kastrop (04975)661 Nenndorferstr. 40, Eversmeer Friedhof Erika Ostendorp (04975)1571 Nenndorferstr. 35, Eversmeer Friedhof Edgar Rabenstein (04975) Waldweg 40, Willmsfeld Öffentlichkeitsarbeit Stefan Tute (04975) Waldweg 40, Willmsfeld Jugendarbeit Johannes Wurpts (04975)1052 Dornumer Str. 6, Westerholt Baubeauftragter Gruppen in der Kirchengemeinde Gruppe Ansprechpartner Telefon Treffen / Zeiten Allgemeine Jugendarbeit Stefan Tute (04975) letzter Di. im Monat, Uhr Altenkreis Käte Higgen (04975)1060 erster Do. im Monat, Uhr Alte Schwarte Peter Pläschke (04975)7311 samstags Uhr Altpapiersammlungen Thomas Meyer (0152) unregelmäßig / 1-mal im Quartal Anonyme Alkoholiker Alma (04971)2708 und Jan (04977)257 mittwochs abends Besuchsdienst Erika Freese (04975)1590 unregelmäßig / 1-mal im Quartal Eltern-Kind-Gruppe Frieda Rocker (04975)8409 dienstags Uhr Frauenkreis Gisela Hentsch (04975)601 unregelmäßig / 1-mal im Monat Gitarrengruppe Thomas Meyer (0152 ) montags Uhr Kindergarten Gerda Beninga (04975) wochentags Kindergottesdienst Sina Paschke (01577) montags Uhr Netzwerkgruppe Edgar Rabenstein (04975) unregelmäßig / projektorientiert Plattdeutscher Gottesdienst Astrid Jürgena (04975)266 unregelmäßig / projektorientiert Posaunenchor Werner Janssen (04975)1818 montags Uhr Projektchor Antje Mennenga (04925)2430 unregelmäßig / projektorientiert Kirchenvorstands-Termine Die Kirchenvorstandssitzungen finden jeweils dienstags am 09. Juni, 07. Juli und 01. Sept. ab Uhr im Gemeindehaus statt. Der erste Teil der Sitzungen ist öffentlich. Ausgabe 2/15 UTKÜNDIGER - Gemeindebrief der KG Westerholt Seite 23

18 Es findet keine Altpapiersammlung mehr statt. Jedoch stellen wir wie gewohnt die Altpapiercontainer an den Samstagen, 25. Juli und 19. September 2015 für Sie bereit. Bitte bringen Sie Ihr Altpapier zu den Containern an den bekannten Sammelorten in Westerholt und Eversmeer. Altpapiercontainer So können Sie uns erreichen: Pastorin Astrid Jürgena im Pfarrhaus, Dornumer Straße Westerholt Telefon (04975)266 Fax (04975) astrid.juergena@kirche-westerholt.de Pastor Holger Erdwiens im Pfarrhaus Westeraccum, Johann-Dollmann-Straße Dornum Telefon (04933)792 Küster Werner Janssen und Pfarramtssekretärin Sonja Ihnen im Büro im Gemeindehaus, Tel. (04975)650 buero@kirche-westerholt.de Adresse: Dornumer Straße Westerholt Bürozeiten: dienstags Uhr donnerstags Uhr samstags Uhr Internet: info@kirche-westerholt.de Spenden-Konto: IBAN DE Der Herausgeber des UTKÜNDIGER ist der Kirchenvorstand der evangelisch-lutherischen Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Redaktion: Adele Gerdes, Astrid Jürgena, Edgar Rabenstein, Stefan Tute Gestaltung: Edgar Rabenstein Druck: GemeindebriefDruckerei Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 07. Mai 2015

UTKÜNDIGER. Juni bis September Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. KU4-Konfirmandenfreizeit in Asel

UTKÜNDIGER. Juni bis September Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. KU4-Konfirmandenfreizeit in Asel UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Juni bis September 2016 KU4-Konfirmandenfreizeit in Asel Foto: Astrid Jürgena Liebe Leserin, Lieber Leser! Bericht aus dem Kirchenvorstand

Mehr

UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt März bis Mai 2016 Am Strand auf Spiekeroog während der Konfirmandenfreizeit

UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt März bis Mai 2016 Am Strand auf Spiekeroog während der Konfirmandenfreizeit UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt März bis Mai 2016 Am Strand auf Spiekeroog während der Konfirmandenfreizeit Foto: Holger Erdwiens Liebe Leserin, Lieber Leser! Bericht

Mehr

UTKÜNDIGER. Dezember 2015 bis Februar Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Foto: Astrid Jürgena

UTKÜNDIGER. Dezember 2015 bis Februar Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Foto: Astrid Jürgena UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Dezember 2015 bis Februar 2016 Foto: Astrid Jürgena Liebe Leserin, Lieber Leser! Bericht aus dem Kirchenvorstand In den vergangenen

Mehr

UTKÜNDIGER. Juni bis September Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Foto: Heino Ennen

UTKÜNDIGER. Juni bis September Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Foto: Heino Ennen UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Juni bis September 2017 Foto: Heino Ennen Liebe Leserin, Lieber Leser! Bericht aus dem Kirchenvorstand Seit dem letzten Bericht

Mehr

UTKÜNDIGER. Oktober und November Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt

UTKÜNDIGER. Oktober und November Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Oktober und November 2016 Der Posaunenchor beim Mühlengottesdienst an der Nenndorfer Mühle mit den Jubilanten Johann Rabenstein

Mehr

UTKÜNDIGER. Dezember 2014 bis Februar Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Die Weihnachtskrippe in unserer Kirche.

UTKÜNDIGER. Dezember 2014 bis Februar Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Die Weihnachtskrippe in unserer Kirche. UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Dezember 2014 bis Februar 2015 Die Weihnachtskrippe in unserer Kirche. Foto: Edgar Rabenstein Liebe Leserin, Lieber Leser! Bericht

Mehr

UTKÜNDIGER. Juni bis September Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt

UTKÜNDIGER. Juni bis September Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Juni bis September 2014 Der ÜTKÜNDIGER beschreitet neue Wege und erscheint ab dieser Ausgabe mit geänderten Design und in Farbe.

Mehr

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Juni bis September Foto: epd bild

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Juni bis September Foto: epd bild UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Juni bis September 2011 Foto: epd bild Liebe Leserin! Lieber Leser! Was gibt es Neues aus Ihrer Kirchengemeinde zu berichten? Zunächst

Mehr

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Oktober und November 2012

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Oktober und November 2012 UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Oktober und November 2012 Einführung unserer neuen Pastorin Astrid Jürgena am 02. September. Foto: Anneus Buisman Liebe Leserin,

Mehr

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Juni bis September Foto: epd bild

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Juni bis September Foto: epd bild UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Juni bis September 2012 Foto: epd bild Liebe Leserin, Lieber Leser! Wir hatten ein ereignisreiches Frühjahr, mit vielen Aufgaben,

Mehr

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Oktober und November 2013

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Oktober und November 2013 UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Oktober und November 2013 Der Mühlengottesdienst am 25. August bei schönstem Sommerwetter. Foto: Theodor de Vries Liebe Leserin,

Mehr

UTKÜNDIGER. März bis Mai Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Neujahrsempfang mit Verabschiedung von Werner Janssen

UTKÜNDIGER. März bis Mai Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Neujahrsempfang mit Verabschiedung von Werner Janssen UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt März bis Mai 2018 Neujahrsempfang mit Verabschiedung von Werner Janssen Foto: Theodor de Vries Liebe Leserin, Lieber Leser! Bericht

Mehr

UTKÜNDIGER. März bis Mai Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt

UTKÜNDIGER. März bis Mai Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt März bis Mai 2017 Was unser Leben leicht macht - Luftballonaktion bei der KU4-Freizeit. Foto: Holger Erdwiens Liebe Leserin, Lieber

Mehr

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. März bis Mai 2014

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. März bis Mai 2014 UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt März bis Mai 2014 Liebe Leserin, Lieber Leser! Bericht aus dem Kirchenvorstand Ein neues Jahr hat begonnen... Vorher blicken wir

Mehr

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. März bis Mai Grafik: Müller

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. März bis Mai Grafik: Müller UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt März bis Mai 2013 Grafik: Müller Liebe Leserin, Lieber Leser! Bericht aus dem Kirchenvorstand Die ersten Monate des neuen Jahres

Mehr

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Dezember 2010 bis Februar Unsere Weihnachtskrippe.

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Dezember 2010 bis Februar Unsere Weihnachtskrippe. UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Dezember 2010 bis Februar 2011 Unsere Weihnachtskrippe Foto: Archiv Liebe Leserin! Lieber Leser! Meine Frau und ich sind jetzt 100

Mehr

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Dezember 2011 bis Februar Foto: epd bild

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Dezember 2011 bis Februar Foto: epd bild UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Dezember 2011 bis Februar 2012 Foto: epd bild Liebe Leserin, Lieber Leser! Was gibt es Neues aus unserer Kirchengemeinde? Pastor

Mehr

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. März bis Mai Der Bohlenweg am Ewigen Meer.

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. März bis Mai Der Bohlenweg am Ewigen Meer. UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt März bis Mai 2012 Der Bohlenweg am Ewigen Meer Foto: Rabenstein Liebe Leserin, Lieber Leser! Wir gehen jetzt schon auf den Frühling

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Juni bis September Jahre Kirchenchor Westerholt

UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Juni bis September Jahre Kirchenchor Westerholt UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Juni bis September 2009 20 Jahre Kirchenchor Westerholt Foto: Friedo Kürbis Liebe Leserin! Lieber Leser! Am Ostermontag haben wir

Mehr

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Dezember 2012 bis Februar 2013

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Dezember 2012 bis Februar 2013 UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Dezember 2012 bis Februar 2013 Foto von der Taize-Andacht am 28. Oktober 2012. Foto: Werner Janssen Liebe Leserin, Lieber Leser!

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der evang.-luth. Kirchengemeinde Westerholt. Dezember 2007 bis Februar Deutsch-Brasilianischer Gottesdienst

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der evang.-luth. Kirchengemeinde Westerholt. Dezember 2007 bis Februar Deutsch-Brasilianischer Gottesdienst UTKÜNDIGER Zeitschrift der evang.-luth. Kirchengemeinde Westerholt Dezember 2007 bis Februar 2008 Deutsch-Brasilianischer Gottesdienst Foto: Geiken Liebe Leserin! Lieber Leser! Der Gottesdienst zu meiner

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Dezember 2013 bis Februar Das Weihnachtsfest steht vor der Tür.

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Dezember 2013 bis Februar Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Dezember 2013 bis Februar 2014 Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Foto: Wodicka Liebe Leserin, Lieber Leser! Bericht aus dem

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

UTKÜNDIGER. Wir suchen einen Namen für unsere Kirche. Machen Sie mit! Zeitschrift der evang.-luth. Kirchengemeinde Westerholt

UTKÜNDIGER. Wir suchen einen Namen für unsere Kirche. Machen Sie mit! Zeitschrift der evang.-luth. Kirchengemeinde Westerholt UTKÜNDIGER Zeitschrift der evang.-luth. Kirchengemeinde Westerholt Dezember 2008 bis Februar 2009 Wir suchen einen Namen für unsere Kirche. Machen Sie mit! Liebe Leserin! Lieber Leser! Nun bin ich schon

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Juni bis September Sommerzeit. Foto: epd bild

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Juni bis September Sommerzeit. Foto: epd bild UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Juni bis September 2010 Sommerzeit Foto: epd bild Bericht aus dem Kirchenvorstand Der Monatsspruch aus dem Hebräerbrief passt gut

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ Wesermünder Straße 24 21762 Otterndorf 04751 3500 04751 911749 pfarrbuero@katholische-kirche-otterndorf.de www.katholische-kirche-otterndorf.de PFARRBRIEF Juli

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Mehrkampfmeisterschaften KV VIII Einzelwertung nach Punkten

Mehrkampfmeisterschaften KV VIII Einzelwertung nach Punkten Einzelwertung nach n Frauen -I- 1 Anke Rdelfs Utgast 383,97 159,90 113,07 111,00 2 Simone Emken Mamburg 337,60 153,90 98,80 84,90 3 Sabrina Post Utarp-Schweindo 318,90 139,90 86,80 92,20 4 Wiebke Erdmann

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Konfirmandenunterricht (KU) 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag

Konfirmandenunterricht (KU) 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag Konfirmandenunterricht (KU) in der Evangelischen Kreuzkirche 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag -> 1x zum Verbleib þ Familie -> 1x unterschrieben abzugeben þ Pfarramt 3. Rechtliche Bestimmungen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Nov.

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Oktober bis November 2009

UTKÜNDIGER. Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt. Oktober bis November 2009 UTKÜNDIGER Zeitschrift der ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Westerholt Oktober bis November 2009 Unser neuer Ford Transit Foto: Beyger Liebe Leserin! Lieber Leser! Diejenigen, die regelmäßig das Gemeindehaus

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

GEMEINDEBRIEF WIRBERG UND BELTERSHAIN. 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl FÜR DIE GEMEINDEN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009

GEMEINDEBRIEF WIRBERG UND BELTERSHAIN. 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl FÜR DIE GEMEINDEN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009 GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl 2 Liebe Gemeindeglieder in Göbelnrod, Beltershain, Reinhardshain und auf dem Wirberg,

Mehr

Gemeindebrief für Wilhadi Juli / August 2016

Gemeindebrief für Wilhadi Juli / August 2016 Gemeindebrief für Wilhadi Juli / August 2016 Wir wünschen Ihnen eine schöne Ferienzeit. Kontakte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Pastor Hartmut Strudthoff Tel. 3964415 An der Reling 18, 28219

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann. Kirchen-Blatt. September / Oktober 2015

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann. Kirchen-Blatt. September / Oktober 2015 Das Kirchen-Blatt Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr September / Oktober 2015 Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann Aus dem Inhalt Andacht..Seite 3 Familiennachrichten..Seite

Mehr

MWIKA lädt Toestrup ein

MWIKA lädt Toestrup ein MWIKA lädt Toestrup ein Sieben Personen aus unserer Kirchengemeinde werden in der Zeit vom 29. Juli bis zum 13. August in der Gemeinde Mwika zu Gast sein. Pastor Saria, die Wamahu-Frauen und alle Gemeindeglieder

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 August/September 2011 Nr. 236 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Fürchte dich nicht, ich stehe bei dir! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich bin mit dir, wohin du auch gehst (Jesaja 41,10) Gott will uns

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Anmeldung zur Taufe. Täufling: Vater: Mutter: Familienname: Paten: Straße: PLZ & Ort: Familienname: Geburtsname: Vorname: geboren in: Familienname:

Anmeldung zur Taufe. Täufling: Vater: Mutter: Familienname: Paten: Straße: PLZ & Ort: Familienname: Geburtsname: Vorname: geboren in: Familienname: Anmeldung zur Taufe Täufling: Mutter: geboren PLZ & Mail: Paten: PLZ & Vater: geboren PLZ & Mail: Ich bin damit einverstanden, dass der Name meines Kindes im Gemeindebrief veröffentlicht wird. Mir ist

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr