Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 19. November 2010 Nummer 46

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 19. November 2010 Nummer 46"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 19. November 2010 Nummer 46

2 Werneck -2- Nr. 46/10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Bauvoranfragen und Bauanträge Verkehrsregelung in der Straße Mittlerer Weg Situation Fahrradverkehr 1. Änderung Bebauungsplan Oberer Point, Gemarkung Schnackenwerth Behandlung der Öffentlichkeits- u. Behördenbeteiligung Behandlung der Kulturausschusssitzung vom Energetische Sanierung des Ärztehauses Werneck Vergabe der Beschichtung der Betonwerksteinstufen im Treppenhausen Neugestaltung Balth.-Neumann-Platz Werneck und Sanierung Ärztehaus Vergabe der Beschilderung am Ärztehaus und auf dem Balth.-Neumann-Platz Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Stellenausschreibung Reinigung der gemeindlichen Flächen in Mühlhausen sowie Amtsblattausträger für Mühlhausen Beim Markt Werneck sind zwei Stellen als geringfügig Beschäftigte/r ab 01. Januar 2011 besetzen: Für die durch den Markt zu erfüllende Reinigung der Straßen, Wegen und Plätze sowie für die Räum- und Streupflicht im Winter. Verteilen des Amtsblattes. Nähere Einzelheiten (Arbeitsumfang, Bezahlung) im Rathaus Werneck, Zi.Nr. 18, Tel Schriftliche Bewerbungen an den Markt Werneck, Postfach 1265, Werneck. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Mi., , Uhr, Kath. Pfarrheim Werneck, Bilder-Vortrag von Kreisheimatpfleger Hennig, Bildstockland Franken. Gäste willkommen. Fundsachen 1 Autoschlüssel gef. in Zeuzleben 1 Geldbetrag gef. im Gewerbegebiet A70 1 Herrenjacke liegengebl. in Arztpraxis Umweltpakt Bayern Urkunde für Fa. Löb Elf weitere Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen haben sich durch besondere freiwillige Leistungen auf dem Gebiet des Umweltschutzes für die Teilnahme am Umweltpakt Bayern qualifiziert, für den am Donnerstag, 18. November 2010, von der Bayerischen Staatsregierung und der Bayerischen Wirtschaft in München die vierte Fünf-Jahres-Periode eingeläutet wird. Den neuen unterfränkischen Teilnehmern hat Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer am Mittwoch, 10. November 2010, ihre Urkunden überreicht. Unter den neuen Firmen im Umweltpakt Bayern befindet sich die Firma Erich Löb GmbH aus Werneck. Kerngedanke des Umweltpaktes Bayern ist, auf freiwilliger Basis einen ganzheitlichen Ansatz für den Umweltschutz in den Betrieben zu verankern. Ich freue mich, dass es uns in enger Abstimmung mit den Kammern und der Wirtschaft gelungen ist, auch in Unterfranken den Umweltpakt zu einem Erfolgsmodell zu machen. Die teilnehmenden Unternehmen, darunter auch zahlreiche kleinere und mittlere Betriebe, leisten einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz und damit für den Standort Unterfranken, sagte Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer. Die Zugehörigkeit zum Umweltpakt Bayern ist ein Aushängeschild für Anspruch und Kundenorientierung. Denn: Umweltorientierung wird bei den Kunden immer mehr als selbstverständlicher Standard vorausgesetzt. Standesamt Werneck Am Mittwoch, , ist das Standesamt Werneck aufgrund einer Schulungsveranstaltung ganztägig geschlossen. Einbahnstraßenregelung in der Spitalstraße Der Marktgemeinderat hat beschlossen, die Spitalstraße in Werneck als Einbahnstraße zu beschildern. Die Verkehrsschilder werden in den nächsten Tagen aufgestellt. Künftig ist diese Straße nur noch von der Julius-Echter-Straße in Fahrtrichtung Schönbornstraße befahrbar. Der Radverkehr in Gegenrichtung der Einbahnstraße ist zugelassen. Versteigerung des Birkenholzes am Lachgraben in Stettbach Am Sa., wird ab Uhr das Birkenholz am Lachgraben vor Ort versteigert. Im Bild (v.l.): Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer, Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl, Christian und Michaela Löb (Firma Erich Löb GmbH, Werneck), Landrat Harald Leitherer Flurbereinigung Bergrheinfeld 4, Gemeinde Bergrheinfeld, Landkreis Schweinfurt Nr. LD-B 3-A Bekanntmachung und Ladung Die Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigten im Flurbereinigungsgebiet werden hiermit eingeladen zu einer Teilnehmerversammlung

3 Werneck -3- Nr. 46/10 Versammlungsort: Kath. Pfarrheim, St.-Georgen-Str. 7, Bergrheinfeld Versammlungszeit: Donnerstag, den um Uhr Tagesordnung: 1. Erläuterung der Aufgaben des Vorstands und des Wahlverfahrens 2. Neuwahl des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft 3. Allgemeine Aussprache Aufgrund einer seit geltenden Gesetzesänderung beträgt die Wahlperiode für den Vorstand der Teilnehmergemeinschaft sechs Jahre. Da im obigen Verfahren die Amtszeit des Vorstands abgelaufen ist, muss eine Neuwahl stattfinden. Bis dahin bleibt der bisherige Vorstand im Amt. Ergänzend werden die bei der Ladung zur ersten Vorstandswahl getroffenen Festsetzungen und Hinweise wiederholt: Der Vorstand führt die Geschäfte der Teilnehmergemeinschaft. Er soll das Vertrauen der Teilnehmer besitzen. Wünschenswert ist deshalb, dass sich möglichst viele Teilnehmer an der Wahl des Vorstands beteiligen. Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken hat die Zahl der auf die Dauer von 6 Jahren zu wählenden Mitglieder des Vorstands und deren Stellvertreter auf je 4 festgesetzt. Jeder stimmberechtigte Teilnehmer oder Bevollmächtigte kann somit als Mitglieder und Stellvertreter insgesamt 8 Personen in den Vorstand wählen. Wahlberechtigt sind nur Teilnehmer. Die Teilnehmer sind die Eigentümer der zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke; Erbbauberechtigte stehen den Eigentümern gleich ( 10 FlurbG Nr. 1). Jeder Teilnehmer hat eine Stimme; gemeinschaftliche Eigentümer gelten als ein Teilnehmer. Einigen sich gemeinschaftliche Eigentümer nicht über die Stimmabgabe, so können sie ihr Wahlrecht nicht ausüben Die Vertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. Bevollmächtigte haben sich in der Versammlung durch eine schriftliche Vollmacht auszuweisen. Zu beachten ist jedoch, dass nach 21 Abs. 3 FlurbG im Wahltermin jeder Teilnehmer oder Bevollmächtigte nur eine Stimme hat, auch wenn er mehrere Teilnehmer vertritt. Teilnehmer, die nicht selbst in der Wahlversammlung anwesend sein können, werden daher zweckmäßig eine Person bevollmächtigen, die nicht selbst als Teilnehmer stimmberechtigt ist. Kommt die Wahl im Termin nicht zustande und verspricht ein neuer Wahltermin keinen Erfolg, so kann das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken nach Anhörung des Bayer. Bauernverbandes Mitglieder des Vorstands bestellen. Würzburg, den Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken Manfred Stadler Bauoberrat Volkshochschule In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 46 Partnermassage Ein Wohlfühltag mit Massage für Paare Doz.: Matthias Vollmuth Sa am , 1 x, Uhr, Werneck, Hauptschule ausgebucht - WE 22 Keine Angst vor dem Computer -Weiterführung Teil 1 Sie haben Lust, sich noch etwas ausgiebiger mit dem Medium Computer zu beschäftigen? Dann sind Sie hier richtig! Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word Erstellen eines persönlichen Briefkopfes Bebildern von Text für alle Gelegenheiten Informationsbeschaffung im Internet Suchmaschinen und wie man etwas findet Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiterverarbeiten. Günstige Programme aus dem Internet. Doz.: Bernadette Nuber Mo ab , 5 x, Uhr, Werneck Hauptschule, 35 Euro WE 50 /WE 51 Wassergymnastik Doz.: Gertrud Gerlicher WE 50 Di ab , 6x, Uhr, WE 51 Di ab , 6x, Uhr Werneck Hallenbad - jeweils ausgebucht -, WE 68 Marokkanische Küche -Das festliche Essen Doz.: Hanane Schober Fr am , 1 x, Uhr, Werneck Hauptschule ausgebucht - WE 47 Dem inneren Lächeln Freund werden Lach-Yoga-Seminar. Lachen ist die beste Medizin, sagt schon der Volksmund. Wer sich bewusst dafür entscheidet, ausgiebig zu lachen, setzt positive Kräfte in Gang. Wissenschaftliche Forschungen zeigen, dass Lachen unser Immunsystem stabilisiert, Kreislauferkrankungen reduziert, Schmerzen lindern kann und den negativen Auswirkungen von Stress entgegenwirkt. Auch unser Körper wird beim Lachen trainiert. Zehn Minuten herzhaftes Lachen fordern unsere Kondition ähnlich wie 10 Minuten Joggen. Im Kurs wollen wir mit verschiedenen Lachübungen wieder Zugang zu unserer eigenen Lebensfreude und Lebendigkeit finden, und diese z.b. im Tanz und in der Bewegung ausdrücken. Mit Yoga- und Atemübungen sowie Meditationen wollen wir aus der Stille das innere Lächeln entdecken und zu einem Zustand inneren Friedens und Harmonie finden. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Yoga-Matte, eine Decke und etwas zu trinken mitbringen. Doz.: Matthias Vollmuth Sa am , 1 x, Uhr, Werneck Hauptschule, 15 Euro WE 77 Leckereien aus der Weihnachtsküche (8-12 J.) Ein Kurs für Kinder von 8bis 12 Jahren. Was gibt es schöneres als die Lieben in der Weihnachtszeit mit selbstgemachten Leckereien zu verwöhnen. In diesem Kurs wollen wir allerlei Köstlichkeiten aus verschiedenen Regionen und Ländern zubereiten, die sich prima verschenken lassen. Wir backen Poffertjes aus Holland, eine herzhafte Panettone aus Italien sowie Neujahrsbrezeln aus dem Schwarzwald. Materialkosten 5 Euro zahlbar im Kurs. Hinterher räumen wir gemeinsam die Küche auf. Bitte Geburtsdatum der Kinder angeben! Doz.: Diana Hick Sa am , 1 x, Uhr, Werneck Hauptschule, 7,50 Euro WE 32 Natur erleben: Weihnachten im Wald Für Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren. An diesem Nachmittag werden die Teilnehmer/-innen erkunden, welche Waldbewohner um diese Jahreszeit überhaupt noch unterwegs sind: Fährte, Fraßspuren, Nester u.a. verraten sie schnell.

4 Werneck -4- Nr. 46/10 Nach Überlegungen, wie Tiere bei uns die kalte Jahreszeit überstehen, werden selbstgebaute Winterquartiere auf ihre Tauglichkeit geprüft. Schließlich lassen sich die Teilnehmer/- innen durch die Geschichte von der kleinen Fichte, die so gerne Christbaum sein wollte zum Basteln von Christbaumschmuck aus Naturmaterialien anregen. Bei Kerzenschein von selbstgegossenen (Walnuss-)kerzen, Punsch und Plätzchen geht dieser vorweihnachtliche Nachmittag schließlich zu Ende. Bitte robuste Schuhe, wetterfeste Kleidung, ausreichend Proviant (heißes Getränk). Treffpunkt: Schleerieth, Schule Wir treffen uns bei jedem Wetter! Anmeldung erforderlich (bitte Zahl der Kinder angeben). 7,50 Euro für 1 Erwachsenen mit Kind(ern) Doz.: Susanne Gräfin Finckenstein So am , 1 x, Uhr, Schleerieth, Rundelshäuser Str., 7,50 Euro Pfarrei Eßleben 8.45 Uhr Messfeier Pfarrei Ettleben So., Uhr MF Pfarrei Mühlhausen Uhr Messfeier mit Kinderkirche Pfarrei Rundelshausen Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Mo., , Uhr GD, anschl. Ewige Anbetung Für die Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kultur Beethovens Messe in C-Dur Die Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen veranstaltet am Sa., , um Uhr in der Katholischen Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt ein Geistliches Konzert im Advent Auf dem Programm stehen adventliche Chormusik, Instrumentalwerke aus der Barockzeit und die Messe in C-Dur von Ludwig van Beethoven für Soli, Chor und Orchester. Die Leitung haben Ernst Oestreicher und Christian Meyer. Kartenvorverkauf Buchhandlung Lesezeichen Werneck (Tel ) Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirchengemeinde Werneck Sa., , Uhr VAM Uhr Gottesdienst; Uhr Anbetungsstunden, Uhr Vesper mitgestaltet von Desiderata Uhr Kiga Marienau, Kindergottesdienst: Thema Jesus bringt Licht in unsere Welt. -Altenheim- Sa., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen Sa., , Uhr Ewige Anbetung, Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Egenhausen Uhr Gottesdienst Pfarrei Schleerieth 8.45 Uhr GD, anschl. Ewige Anbetung Pfarrei Schnackenwerth So., Uhr Gottesdienst ; MF Pfarrei Schraudenbach Uhr Eröffnungsandacht, Uhr Anbetungsstunden, Uhr Messfeier Pfarrei Stettbach 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl 8.45 Uhr GD, anschl. Ewige Anbetung Pfarrei Zeuzleben Sa., , Uhr Eröffnungsandacht, Uhr Anbetungsstunden, Uhr Messfeier Evang. Luth. Kirche Werneck Uhr Gottesdienst mit Totengedenken, Pfr. Lösch Fr., , Uhr Besinnung im Advent (Gemeindezentrum) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Die Begleiter der Firmbewerber für die Gruppenstunden im Dez. und Jan. rund um das Thema KIRCHE treffen sich am Mi., , Uhr im Alten Pfarrhaus in Schnackenwerth. Alle Firmbewerber mögen bitte noch im November ihre Anmeldung zum AusBlick abgeben. Fürs Wochenende sind noch Plätze frei!

5 Werneck -5- Nr. 46/10 Geburten Standesamtliche Nachrichten Heinisch Luca Felix Heinisch Robert und Nicole, Schweinfurt Zitzmann Naima Zitzmann Markus und Carolin, Rundelshausen Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Fahrer/Ma., Feuerwehrhaus Eigenheimvereinigung Werneck Sonnenblumenkerne für Winterfütterung ab sofort bei F. Gröger Tel Frauenbund Werneck Am Weihnachtsmarkt, , beteiligen wir uns. Wir wollen wieder selbstgebackene Plätzchen, selbstgemachte Liköre und Pralinen anbieten. Hierzu werden fleißige Bäckerinnen und Helferinnen gebraucht. Verpacken der Plätzchen am , Uhr, Hauptschule Werneck, Küche. Plätzchenliste hängt im Kirchenvorraum aus. Freie Wähler Markt Werneck e.v Jahreshauptversammlung am Mo., , Uhr, Sportheim Egenhausen. - Geänderte Tagesordnung- 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes; 3. Bericht des Schriftführers; 4. Bericht der Kassenprüfer; 5. Neuwahl der Vorstandschaft; 6. Diskussion und Stellungnahme zum DSL-Ausbau in den Ortsteilen; 7. Terminplanung 2011; 8. Verschiedenes. Herzl. Einladung. JFG Werntal Kicker 08 Do., , U13 (D-Junioren) Uhr FT SW 2-JFG Werntal Kicker Sa., , U19 (A-Junioren) Uhr JFG Werntal Kicker -Altbessingen (in Schleerieth) Uhr Wasserlosen -JFG Werntal Kicker 2(in Greßthal) Sa., , U15 (C-Junioren) Uhr JFG Werntal Kicker Grafenrheinfeld (in Werneck) Uhr JFG Werntal Kicker 2 Sennfeld (in Werneck) Sa., , U13 (D-Junioren) Uhr FC Gerolzhofen -JFG Werntal Kicker Uhr JFG Werntal Kicker 4-Obbach 2(in Schnackenwerth) Reservistenkameradschaft Eckartshausen Fr., , um Uhr im DJK-Sportheim: Monatsversammlung und Jahresabschlussfeier mit Vortrag über Afghanistan. Kindergrippenfeier Eckartshausen Wer mitmachen möchte meldet sich bitte bis bei V. Müller Tel oder A. Rottmann Tel KAB Werneck In geselliger Runde den eigenen Adventskranz binden. Handwerkszeug bitte mitbringen. Wir treffen uns im Kath. Pfarrheim, unterer Eingang, am Fr., ab Uhr. Herzl. Einladung, Gäste sind willkommen. Bei Fragen K. Maul, Tel KAB Junge Familie Herzliche Einladung ins weihnachtliche Lohr mit Weihnachtsmarkt u. Nachtwächterführung am So., Treffp.: Uhr Hallenbad Werneck. Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Anmeldung bis bei H. Schmitt 6765 oder K. Maul TSV Werneck -Mitgliederversammlung- Mo., , Uhr im Sportheim. Tagesordnungspunkt - Satzungsänderung wegen Änderung im Steuerrecht Kath. Pfarrgemeinde Werneck -Ewige Anbetung- Herzliche Einladung an alle Erstkommunionkinder, Firmlinge, Ministranten, Kinder und Jugendliche zur Anbetungsstunde am So., von 17:00-18:00 Uhr mit Pater Vincent. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck Do., , Uhr Bibelgesprächskreis (Gemeindezentrum) Fr., , Uhr Konfirmandenunterricht DJK Eckartshausen Sa., , Uhr DJK Poppenhausen -Korbball- Sa., , Jugend 12 in Schweinfurt (Landkreishalle) Spiele um Uhr, Uhr und Uhr Sa., , Frauen in Werneck Spiele um Uhr, Uhr und Uhr -Sportheimkirchweih- Sa , ab Uhr Beatabend mit Earth-Fire, anschl. Touch Down. ab Uhr Kirchweihspezialitäten Mo., , Sportheimöffnung Uhr, ab Uhr Seniorennachmittag mit Wirtshaussingen. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. FF Eckartshausen Sa., , Uhr, findet unsere Weihnachtsfeier statt. Anmeldung bis Mo., bei A. Hemmerlein, Tel FV Egenhausen Fr., , Uhr U13 Breb/Egenh./Vasb. Dittelbrunn Sa., , Uhr U15 Breb./Egenh./Vasb. Wipfeld Uhr Gramschatz II Egenhausen II Uhr Gramschatz I Egenhausen I -Korbball- Jugend 15 am So., in Schonungen Uhr Egenhausen/Schnackenwerth Maibach

6 Werneck -6- Nr. 46/ Uhr Egenh/Schnackenwerth Wülfershausen Uhr Egenhausen/Schnackenwerth Löffelsterz -Sportheim- Frühschoppen am ab Uhr. Kindergarten Egenhausen Mit Glühweinduft und Kerzenschein laden wir Euch zum Adventsdorf ein. Am Sa., , ab Uhr könnt ihr euch bei Kaffee und Kuchen im neurenovierten Kindergarten verwöhnen lassen und unseren Adventsbasar besuchen. Im stimmungsvollen Garten gibt es bei weihnachtlicher Musik (Kinderchor, Kindergartenkinder...) Bratwurst und Glühwein. KLJB Eßleben Altpapiersammlung am Bitte Papier und Pappe ab 9.00 Uhr getrennt bereit stellen. TSV Eßleben Sa., , Uhr U15 Geldersheim Rie./Eßl Uhr U19 TSV Niederwerrn Uhr U17 TSV Theilheim in Rieden Uhr Türkgücü II TSV II Uhr Türkgücü I TSV I -Korbball- Sa., , Jugend 9/1 in Werneck Uhr TSV Ettleben/Werneck Uhr TSV Schraudenbach Sa., , Jugend 19 Landesliga Nord in Hassfurt Uhr TSV Heidenfeld Uhr TSV Bergrheinfeld Uhr TSV Hassfurt Sa., , Frauen Bayernliga in Gerolzhofen Uhr TSV Gerolzhofen Uhr TSV Kützberg -Tischtennis- Fr., , Uhr Arnstein TSV I Kindergarten Eßleben -Adventsbasar- findet ab Uhr bis ca Uhr der Adventsbasar im Kiga statt. Wir verkaufen wieder selbstgebundene Kränze. Den Kindern werden weihnachtliche Geschichten vorgelesen sowie versch. Basteleien mit dem Kiga-Team angeboten. Eine Buchausstellung (auch Adventskalender) von der Buchhandlung Lesezeichen findet statt. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung an alle. Jagdgenossenschaft Ettleben Generalversammlung am , Uhr., Gasthaus Glöckner. Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Bericht des Vorstands; 3. Verlesung des Protokolls; 4. Kassenbericht und Entlastung des Kassiers; 5. Behandlung der Anträge; 6. Verschiedenes, Wünsche u. Anträge. Frühschoppenverein Ernst Mosch Versammlung am Fr., , Uhr im Sportheim. TSV Ettleben -Tischtennis- Fr., , Jgd Uhr Röthlein -Ettleben Sa., , H Uhr Sennfeld Ettleben I -Korbball- Sa., , Jugend 9/1 in Werneck Uhr Ettleben/Werneck Eckartshausen Uhr Ettleben/Werneck Eßleben Sa., , Jugend 15 Bezirksliga in Werneck Uhr Ettleben Kleinlangheim Uhr Ettleben Zeuzleben Uhr Ettleben Stadelschwarzach Jugend 19 A1 in Grafenrheinfeld Uhr Ettleben Kützberg Uhr Ettleben Schwebenried Uhr Ettleben Grafenrheinfeld II Frauen Bundesliga Süd in Dittelbrunn Uhr Ettleben I Kleinlangheim I Uhr Ettleben I Oberndorf I Uhr Ettleben/Werneck II Schleerieth II Uhr Ettleben/Werneck I Schleerieth I -Kirchweih beim TSV- Fr., , Sportheim ab Uhr geöffnet, ab Uhr Comedyabend mit SEKT AND THE CITY Sa., , Sportheim ab geöffnet, ab Uhr Abendessen, ab Uhr Kirchweihtanz mit Die 2 Schweinfurter. ab Uhr Mittagessen wir bitten um Reservierung, ab Uhr Abendessen. Mo., , Sportheim ab Uhr Mittagessen ab Uhr Abendessen. An allen Tagen Kirchweihspezialitäten, sowie Kaffee und Kuchen. -Bauch in der Gruppe- Das Training am entfällt wegen des Kirchweihtanzes. Ab findet das Training wieder von Uhr statt. TSV Mühlhausen -Korbball- Sa., , Jugend 12, Landkreishalle Schweinfurt Mühlhausen II Hambach, Beginn Uhr Wasserlosen - Mühlhausen II, Beginn: Uhr Eckartshausen II - Mühlhausen II, Beginn: Uhr Untereisenheim II - Mühlhausen II, Beginn: Uhr Dampfach - Mühlhausen, Beginn: Uhr -Kirchweih im Sportheim des TSV- Fr., , Wirtshaussingen ab Uhr. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Die Bar hat ab Uhr geöffnet. Sa., , die Küche bietet ab Uhr warme Speisen an. Kirchweihtanz ab Uhr. Frühschoppen ab 9.30 Uhr. Ab Uhr werden ganztägig warme Speisen angeboten. Nachmittags Kaffee und Kuchen. Mo., , das Sportheim ist ab Uhr geöffnet. Kaffee und Kuchen werden angeboten. Herzliche Einladung insbesondere an die Senioren. Ab Uhr hat die Küche wieder zum Kirchweihausklang geöffnet. Herzliche Einladung an alle.

7 Werneck -7- Nr. 46/10 Kinderkirche in Mühlhausen Kinderkirche Uhr, im Pfarrhaus. Bücherei Mühlhausen Wir haben viele neue Bücher und CDs: z.b. Bücher aus der Buchausstellung, Bibi Blocksberg / Bibi und Tina (CDs), viele Pferdebücher für Erstleser. Neu: Antolinbücher sind jetzt gekennzeichnet! Außerdem liegen die bestellten Bücher der Buchausstellung zum Abholen bereit. Kindergarten Mühlhausen -Päckchen für Rumänien- Wir packen für Kinder in Rumänien wieder Geschenkpäckchen, die dann zu Weihnachten verteilt werden. Gerne nehmen wir auch Päckchen von nicht Kiga Eltern entgegen. Bitte als Geschenk verpackte Päckchen bis spät. Do., , im Kiga abgegeben. Weitere Infos bei Y. König, Tel Voranzeige- Christbaumverkauf am von Uhr am Dorfplatz. Vereinsring Schleerieth-Weihnachtsmarkt Bitte Backwaren bis spätestens bei Fam. Kast abgeben. Termin zum Verpacken, Mo., , Uhr. Die Girlanden werden am Di., , u. Mi., nachmittags gebunden. Schlussbesprechung für alle Verantwortlichen und Vereinsvorstände am Uhr in der alten Schule. Alle Schleeriether Kinder können am Weihnachtsmarkt am Kinderflohmarkt teilnehmen. Anmeldetermin bis bei A. Kraus, Tel Aufbau des Weihnachtsmarktes beginnt am Freitag Uhr. Jede helfende Hand wird gebraucht. -Dorfweihnacht Schleerieth der etwas andere Weihnachtsmarkt am , 1. Advent - Programmablauf: Uhr: -Das Christkind eröffnet zusammen mit Pater Thomas und unserer Bürgermeisterin den Weihnachtsmarkt Uhr: -Der Kinderchor wünscht eine ruhige Zeit Uhr: -Die Theaterscheune öffnet, - Für unsere Jüngsten das Puppentheater Uhr: -Unser Kirchenchor in der Kirche Uhr: -Weihnachtliche Klänge am Dorfplatz, - Märchenstunde auch für die Großen Uhr: -Der Kindergarten in der Theaterscheune Uhr: -Rockchristmas modern, stimmungsvoll mit Touch Down,- Für unsere Jüngsten das Puppentheater Uhr: -Die Jagdhornbläser am Brunnen, - Märchenstunde in den Gaden Uhr: -Die Theaterscheune lädt ein Uhr: - Weihnachtliche Klänge am Dorfplatz Auslosung des Preisrätsels Uhr: -Rockchristmas modern, stimmungsvoll mit Touch Down Darüber hinaus bieten wir: Handarbeiten aus eigener Herstellung, eine Christbaumausstellung, für die Kleinen den Streichelzoo, sowie eine Back- und Bastelstube, Weihnachtsgebäck, Waffeln, Marmeladen und Gelees, Liköre und Brände, Bratwürste vom Wildschwein, Kartoffel mit Quark und vieles mehr. Zeit sparen Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: GT Schleerieth Der Kindergarten Schleerieth bastelt für den Verkaufsstand am Weihnachtsmarkt. Folgende Termine sind vorgesehen: Mo., Fr , immer früh ab 8.00 Uhr und abends ab Uhr im Kindergarten Altbau, außer Sa. und So. Wir freuen uns über jede helfende Hand, die den Kindergarten unterstützen möchte. SG Schleerieth Uhr Ettleben II Schleerieth II in Werneck Uhr Ettleben I Schleerieth I in Werneck SV Schnackenwerth Uhr SVS 2 Niederwerrn Uhr SVS Grafenrheinfeld Pfarrgemeinde Schraudenbach Sa., , im Anschluss an den Vorabendgottesdienst zum 1. Advent, wird Glühwein und Gebäck angeboten. Der Pfarrgemeinderat und die Firmlinge laden hierzu herzlich ein. SV Schraudenbach -Vereinsbladla- Beiträge für das Vereinsbladla bitte bis bei D. Rumpel abgeben Uhr Untereisenheim SVS I FF Schraudenbach -Weinprobe- Sa., , Uhr Weinprobe im Feuerwehrhaus. Anmeldungen bei D. Förtsch Tel.: oder W. Neder Eigenheimvereinigung Stettbach Sa., , Uhr, Gasthaus zum Rebstock, Jahreshauptversammlung mit Ehrung. Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Verlesung des Protokolls von 2009; 4. Bericht des 1. Vorsitzenden; 5. Kassenbericht; 6. Revisionsbericht / Entlastung der Vorstandschaft; 7. Vorschau, Terminbekanntgabe 2011; 8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge; 9. Ehrung und Grußworte; 10. Diavortrag mit Kaffee, Kuchen und Gebäck. Hierzu laden wir alle recht herzlich ein. Kindergarten Stettbach -Adventsbasar- Wir laden ein zum Adventsbasar am um Uhr Uhr im Kindergarten/Pfarrsaal. Wir bieten: Dekorative und floristische Geschenkideen, Holzarbeiten, süße Köstlichkeiten, Kaffee und Teestube mit selbstgebackenen Kuchen. Die vorbestellten Kränze können an diesem Tag abgeholt werden. Ab Uhr Kinderbetreuung mit Bastelangebot und Geschichten erzählen.

8 Werneck -8- Nr. 46/10 Spfr. Stettbach Fr., ,18.30 Uhr Geldersheim II Stettbach II Sa., , C-Jug Uhr in Zeuzl. Stettb/Zeuzl Wiesentheid A Jug Uhr in Schraudenb. Stettb/Schraud/Zeuzl Prappach Uhr Geldersheim I Stettbach II B-Jug Uhr Stettb/Zeuzl Bergl SW GT Vasbühl Zur Einstimmung auf die Adventszeit spielt der Musikverein am Sa., nach dem Gottesdienst vorweihnachtliche Lieder unter dem Christbaum. Herzliche Einladung an alle. Sa., , Uhr U15TSC Wiesentheid Uhr TSC Prappach in Schraudenbach Uhr U17 TSC Bergl SW in Stettbach Uhr FSV SW TSC II in den Wehranlagen SW Uhr Sennfeld II TSC I -Eisstockabteilung- Am Sa., , schießen wir mit einer Mannschaft um den Vier-Hasen-Cup in Bad Nauheim, Beginn: 7.15 Uhr, Abfahrt: 4.30 Uhr. -Altpapiersammlung- Sa., , bitte stellen Sie ab 9.00 Uhr Papier und Kartonagen getrennt voneinander bereit. -Jahreshauptversammlung- Am um Uhr im Sportheim. SV Vasbühl Fr., , Jgd. U Uhr Vasbühl Dittelbrunn in Brebersdorf Sa., , Jgd. U Uhr Vasbühl Wipfeld in Brebersdorf Sa., , Jgd. U Uhr Vasbühl Wülfershausen in Brebersdorf Uhr FC Torpedo Schonungen Vasbühl I -Korbball- Sa., ,Jgd. 9inWerneck Uhr Eckartshausen Ettleben/Werneck Uhr Eckartshausen Oberwerrn Sa., , Jugend 12 in Landkreisturnhalle, SW Uhr Eckartshausen II Hambach II Uhr Eckartshausen II Dittelbrunn Uhr Eckartshausen II Mühlhausen Sa., ,Frauen in Werneck Uhr Eckartshausen TV Jahn, SW Uhr Eckartshausen Wipfeld Uhr Eckartshausen DJK Schweinfurt II KAB Vasbühl Die KAB Vasbühl beteiligt sich an der Weihnachtspaketesammelaktion 2010 für arme Familien im Raum Vukovar. Zu dieser guten Sache sind alle Vasbühler recht herzlich eingeladen. Bringt bitte eure Pakete bis zum , Uhr zu K. Fichna. Handzettel über den Inhalt der Pakete liegen am Bücherbrett in der Kirche auf. Wer kein Paket packen will, kann auch eine Geldspende für den Transport geben. TSC Zeuzleben -Korbball- Sa., , Jugend 9 in Werneck Uhr TSC Schraudenbach Uhr Gänheim TSC Abfahrt: Uhr Sa., , Jugend 15 in Werneck Uhr TSC I-Stadelschwarzach Uhr Ettleben TSC I Uhr Königsberg TSC Abfahrt: Uhr Bücherei Zeuzleben Am von Uhr findet unsere Buchausstellung im Sportheim Zeuzleben statt. Wir stellen viele versch. Weihnachtsbücher für Kinder und Erwachsene aus, sowie aktuelle Neuerscheinungen und Gotteslobe. Falls Sie sich für ein bestimmtes Buch interessieren sprechen Sie uns bitte an. Für Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt und für die Kinder stehen wieder viele Spiele aus der Bücherei bereit. Chor Klangfarben Chorprobe am Fr., um Uhr und Fr., um Uhr. Sonstiges Café Klatsch Programm Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do., , Erzählnachmittag Thema: Advent früher und heute - Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Sa., , zwischen und Uhr findet im Kreisaltenheim Werneck ein Weihnachtsflohmarkt statt. Kaffee und Kuchen laden zum gemütlichen verweilen ein. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Weihnachtspaketaktion des Vereins Werke statt Worte: Familien helfen Familien KAB-Werneck: Wir helfen auch und unterstützen mit Ihrer Hilfe die Weihnachtspaketaktion. Deshalb unsere dringende Bitte: Packen Sie auch dieses Jahr wieder ein Lebensmittelpaket um den Menschen dort ein wenig Hoffnung zu schenken.

9 Werneck -9- Nr. 46/10 Schon in wenigen Wochen sollen die Lebensmittelpakete auf die lange Reise gehen um rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest bei den Hilfsbedürftigen anzukommen. Annahme der Pakete im Pfarrheim Werneck, Eingang Parkplatz, Fr., von Uhr und Sa., von Uhr. Nähere Informationen bei Sepp Pfister Tel /8634 und auf Handzetteln, die in den Kirchen und im Rathaus in Werneck aufliegen. Kartenvorverkauf: für die Veranstaltungen (23./24./29./30.7., 5./ ) ab sofort in der Tourist-Information Schweinfurt 360, Rathaus, Markt 1, Schweinfurt, Tel / , zu den Öffnungszeiten Montag bis Freitag bis Uhr und im Bürgerbüro der Gemeinde Euerbach, Rathausplatz 1, Euerbach, Tel / Nähere Informationen unter Weihnachtsbäckerei für Kinder Sa., , bietet der Kreisjugendring (KJR) in Kooperation mit dem Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Alfons Goppel Schweinfurt ein besonderes Weihnachtsevent für Kleine an: Von 8.30 Uhr bis Uhr werden mit den 6 9jährigen Kindern Omas Lebkuchen nach traditionellen Rezepten gebacken. Mitzubringen sind eine Backschürze und 6,- Euro Teilnahmebeitrag. Veranstaltungsort ist das Berufliche Schulzentrum Alfons Goppel. Nähere Infos und Anmeldung beim KJR unter 09721/ bzw. unter Neues Gastgeberportal für die Region Schweinfurt 360 Verbesserte Präsentations- und Buchungsmöglichkeit - Datenerhebung läuft ab sofort Künftig wird es auf der Tourismus-Homepage ein attraktives Online-Gastgeberportal mit Druckbzw. Dowloadfunktion geben, welches ein gedrucktes Gastgeberverzeichnis ersetzt. Gleichzeitig ist ein erweitertes und technisch verbessertes Online-Reservierungssystem für die Region Schweinfurt im Aufbau, welches ebenfalls bis Ende 2010 online geht. Für die Unterkunftsbetriebe in Stadt und Land bietet das System je nach Bettenzahl verschiedene Möglichkeiten, sich zu präsentieren und gebucht zu werden. Angesprochen sind sämtliche Unterkunftsbetriebe vom Hotel über Gasthof und Pension bis hin zur Vermietung von Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Privatzimmern in Stadt und Landkreis Schweinfurt. Daneben werden auch die Campingund Wohnmobilstellplätze in der Region erfasst. Nähere Informationen zum neuen Online-Gastgeberportal, den damit verbundenen Präsentationsmöglichkeiten und Gebühren sowie die entsprechende Vereinbarung, sind bei der Tourist-Information Schweinfurt 360, Rathaus, Markt 1, Schweinfurt, tourismus@schweinfurt360.de erhältlich. Ansprechpartnerinnen sind Frau Beuerlein, Telefon 09721/ , bettina.beuerlein@schweinfurt360.de., und Frau Dannhäuser, Telefon 09721/ , tanja.dannhaeuser@schweinfurt360.de. Die Aufnahme in das neue System ist ab sofort möglich. Bitte beachten Sie, dass die derzeitige Listung der Unterkunftsbetriebe auf der Homepage de mit dem Systemwechsel wegfällt. Adventlicher Bauern-, Hobby- & Kunsthandwerker Markt in Euerbach Sa., , von Uhr am Rathausplatz Spielen wir verkaufen oder verkaufen wir? -Veranstaltung für Direktvermarkter und Gastronomen- Das Themenfeld Kooperation und Aufwertung regionaler Produkte will das Regionalmanagement Schweinfurter Land künftig verstärkt vertiefen. Die erste Veranstaltung dazu lautet Vertriebsstrategien für Direktvermarkter und Gastronomen im Schweinfurter Land und findet am Dienstag, 23. November 2010, um 15 Uhr im Landratsamt Schweinfurt (Großer Sitzungssaal) statt. Dabei stellen Klaudia Schwarz (Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt) und Jürgen Stahl, 1. Vorsitzender des Vereins Natürlich von hier e.v. den Zusammenschluss von Direktvermarktern und Gastronomen im Raum Haßberge und Steigerwald vor. Als weiterer Referent Jürgen Krenzer, Eigentümer des Rhön-Schaf-Hotels in Ehrenberg-Seiferts mit dem Vortrag Spielen wir verkaufen oder verkaufen wir?. Dabei geht es u.a. um die Schnittstellen zwischen Produktion, Veredelung und Vermarktung. Dieser Nachmittag, der moderiert wird von Bettina Wendt, soll den lokalen Akteuren wichtige Impulse geben und Weichen für neue Vertriebs- und Absatzwege stellen. Im Rahmen der Veranstaltung werden Lenkungsteams aus Direktvermarktern und Gastronomen gebildet und konkrete Projektideen diskutiert. Für die Teilnahme an der kostenlosen Veranstaltung ist zwingend eine vorherige rechtzeitige Anmeldung erforderlich: per unter regionalmanagement@lrasw.de oder per Fax unter (09721) bzw. (09721) Stellenmarkt Suche Haushaltshilfe für Privat. Tel. 0172/ Nachhilfe für 7. Klasse Realschule in Deutsch u. Englisch, Raum Werneck, gesucht. Gute Bezahlung, Tel Kultur aus Passion der neu gegründete Kulturverein der Fränkischen Passionsspiele Sömmersdorf und der Gemeinde Euerbach veranstaltet im nächsten Jahr erstmals ein Freilichttheater auf der Bühnenanlage. Im Juli 2011 startet die Aufführung der Komödie Don Camillo und seine Herde von Gerold Theobalt nach dem berühmten Roman von Giovanni Guareschi. Gespielt vom Ensemble der Fränkischen Passionsspiele Sömmersdorf. Neu wird die Untermalung der Vorstellungen mit Live-Musik sein. Reinigungskraft für die Pfarrkirche in Ettleben, 2-3 Stunden am Wochenende ab 1. Jan dringend gesucht. Bei Interesse bitte umgehend melden bei G. Prause, Tel oder E. Vogt. Tel Wohnungsmarkt Wir suchen für unseren Mitarbeiter eine 2-Zi-Whg. mit Badewanne, Küche und Kellerraum. Ca. 50 qm. Bitte melden bei Fa. Eichelmann Sabine Stenzinger Tel oder direkt bei Thomas Jungk Tel. 0160/

10 Werneck -10- Nr. 46/10 Ärzte -Apotheken -Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 20./21./ Dr. Nöller, Schönbornstr. 17, Werneck, Tel Häusliche Krankenpflege Stadt &Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen **** Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 19./20./ Dr. Gimpl, SW, Tel / , Dr. Ibel, Werneck, Tel /94720 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel **** Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ **** Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. **** Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- Krankenpflege, Essen auf Rädern Pflegeentastungstage für Demenzerkrankte Menschen Am Schloßpark 11, Werneck Tel , 24 Stunden Rufbereitschaft **** Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung -Kurzzeitpflege -Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel **** Zahnärztlicher Notfalldienst 20./21.11.Volker Schmeling, Siebenbrückleinsgasse 10, Schweinfurt, Tel /24020 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom November Geburtstag Lender Edwin, Spitalstr. 2-4, Werneck Bauer Sebastian, Michael-Ziegler-Str. 6, Mühlhausen Pfr. Heinz Hepp, Am Schloßpark 19, Werneck 76.Geburtstag Stahl Elisabeth, Ettlebener Str. 15, Ettleben Brendler Adolf, Kirchstr. 9, Eßleben Freund Georg, Schulstr. 9, Stettbach Handel Georg, Weststr. 41, Stettbach Günther Rosa, Stationsberg 19, Stettbach 77.Geburtstag Fuchs Joseph, Mittlere Gasse 4, Zeuzleben Pfeuffer Rita, Stettbacher Str. 8, Schraudenbach Mayer Angelina, Stationsberg 5, Stettbach Volk Raimar, St.-Johannes-Str. 31, Egenhausen 78.Geburtstag Pfeuffer Rita, Gambachstr. 16, Schraudenbach 79.Geburtstag Göbel Ida, Obere Gasse 11, Zeuzleben 80.Geburtstag Göb Paul, Zehnstr. 22, Zeuzleben Rettner Reimar, Quellenweg 1, Egenhausen

11 Werneck -11- Nr. 46/10 82.Geburtstag Übner Maria, Einsteinstr. 27, Ettleben 83.Geburtstag Hauck Lydia, Einsteinstr. 13, Ettleben Stanjek Rudolf, Wolfsgasse 8, Schnackenwerth 85.Geburtstag Swoboda Alfred, Spitalstr. 2-4, Werneck 86.Geburtstag Oestreicher Rosa, Sonnenstr. 2, Eßleben Metzger Erna, Spitalstr. 2-4, Werneck 87.Geburtstag Kibbat Rosemarie, Hauptstr. 39, Eßleben Wehner Klothilde, Spitalstr. 2-4, Werneck Maindok Erika, Spitalstr. 2-4, Werneck Lutz Anna, Spitalstr. 2-4, Werneck 98.Geburtstag Berger Maria, Schönbornstr. 11, Werneck Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Familienanzeigen online buchen: Möchten Sie im Mitteilungsblatt WERNECK inserieren? Tel / Fax 09191/

12 Werneck -12- Nr. 46/10 Adventsnacht t Samstag, Uhr Der Blumenladen Schönbornstr. 11-Werneck Winterzauber am Samstag, 20. November von bis Uhr imgarten-deko-haus Schlehenweg 12, Werneck Weihnachtliches für drinnen und draußen Restaurant Transilvania Essleben, Kirchstr. 22, Tel Wir bieten am Wochenende ungepressten Kalbskopf mit gem. Salat 20 Jahre Immobilienvermittlung. Gerne vermitteln wir Ihr Haus, Ihren Bauplatz etc., für Sie kostenlos inkl. Beratung, Wertermittlung etc.! Repräsentatives Wohnanwesen in Werneck: Hochwertige Ausstattung 271 qm Wfl., 1883 qm Gfl., Gartenhaus, Doppelgarage etc., top Zustand, bevorz. Wohnlage, Randlage e VB Anwesen im Altort von Werneck: Wohnhaus (2 WE, ca. 113 qm, 1WEvermietet) mit Laden (ca. 45 qm) u. kl. sanierungsbed. EFH (ca. 80 qm Wfl.), kl. Garten, überd. Kfz-Stellplatz, 230 qm Gfl e Schöner Bauplatz in Werneck: 838 qm, Toplage Bauplatz in Werneck für DHH: 399 qm, Toplage Großer Bauplatz in Werneck-OT: 1185 qm, Toplage e e e VB Weitere Objektangebote: Tel Flughafentransfer Fürstenau zuverlässig und preiswert buchen Sie einfach telefonisch /1223 Werksverkauf samstags von Uhr geöffnet! Bier und Limonaden frisch ab Brauerei -Geld gespart - schnell erstklassig preiswert FRIEDRICH RADIO TV VIDEO SAT Friedenstraße Werneck 09722/3067

13 Werneck -13- Nr. 46/10 i nformation für unsere Leser und Inserenten Achtung Anzeigenkunden Achtung Texteinreicher Aus organisatorischen Gründen müssen alle Anzeigen- Redaktions- Textbeiträge/Manuskripte Annahmeschluss Annahmeschluss bei der Verwaltung eingereicht werden. Eine beim Verlag Di., 9.00 Uhr bei der Verwaltung Mo., Uhr der Erscheinungswoche der Vorwoche direkte Zusendung an den Bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Verlag ist nicht möglich. Dittelbrunn Sie erreichen uns von Mo. -Do. von Uhr und Fr. von Uhr Ihr persönlicher Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen u. Prospektverteilung Gebietsverkaufsleiter Bernhard Wittig Mobil / Fax 09524/ b.wittig@wittich-forchheim.de Telefon-Nr Anzeigen-Annahme Tel. -11 Anzeigen-Annahme Fax -30 Rechnungserstellung Tel. -13 Rechnungserstellung Fax -30 Redaktion Tel. -22 Redaktion Fax -34 Zustellung Tel. -17 Zustellung Fax -30 Layout-/Zeichen-Software für Macintosh/Windows: Quark-XPress, InDesign (Schriften einbetten), Freehand, Illustrator (Schriften in Pfade konvertieren), Dateiformat: EPS, TIF, PDF. Weitere Programme auf Anfrage. Tel Adressen: Anzeigenannahme: anzeigen@wittich-forchheim.de Rechnungswesen: buchhaltung@wittich-forchheim.de Zustellung: vertrieb@wittich-forchheim.de Postanschrift: Verlag+Druck Linus Wittich KG Peter-Henlein-Straße Forchheim Postfach Forchheim

14 Werneck -14- Nr. 46/10

15 Werneck -15- Nr. 46/10 Wir suchen eine/n zuverlässige/n Kollegin/Kollegen für unseramb.operationszentrum für Steri u.instrumentenaufbereitung Arbeitseinsatz 20 Std./Wo. - Beginn ist sofort möglich. Schriftliche Bewerbung erbeten an: Praxis KlinikWerneck Chirurgie + Orthopädie N.M.Bashti -Dr. M.Klug -Dr. K.Kosch -M.Hanesch -K.Götz Sekretariat Frau Kohles,Baltharsar-Neumann-Platz 11-15,97440Werneck Wir suchen Mitarbeiter im Bereich Küche auf 400-Euro-Basis. Schriftliche Bewerbung an: A70 WERNECK Am Eschenbach Werneck Tel. (09722) NACHHILFEGRUPPE WERNECK Einzelunterricht in: -Mathematik -Rechnungswesen -Deutsch -Englisch Bestattungen Grabpflege Grabzubehör Vasbühl St.-Jakobus-Str Schnackenwerth St. Andreas-Str. 25 Wir kommen zu Ihnen ins Haus! Mo.-Fr Uhr Damit Lernen wieder Spaß macht! Tel /4268 Fax 09722/ mobil 0175/ Haustechnik RENOVIERUNG komplett Individuelle Badgestaltung Verputz- und Malergeschäft Helmut Pfister St. Jakobus-Straße Vasbühl Tel Fax Auto h.h.pfister@t-online.de Ihr Partner für innen und außen Auch barrierefrei! Komplett -fix und fertig! Ein Ansprechpartner - Eine Rechnung - Ein Garantiepartner! Vom Fachmann aus Meisterhand SW-Poppenhausen Tel / Stützpunkte in der Region: Würzburg Tel. 0931/ Volkach Tel / Hammelburg Tel / Gasthaus Glöckner in Ettleben Kirchweih am Mittagstisch und Abendessen Auf Ihren Besuch freut sich Familie Glöckner Einfach gut Essen! Frühstücksbuffet Mo. -Sa Uhr ohne Getränke 2,99 Samstags: 18-21Uhr 1/2 Preis auf ausgewählte Speisen (Reservierung erwünscht) Sonntags: 10-14Uhr Großer Brunch 13,50 (Reservierungsende 2Tage vorab) A70 WERNECK Am Eschenbach Werneck Tel. (09722) Es wird wieder HEISS im Glühweinparty Samstag, , ab Uhr Es erwartet Sie super Stimmung bei Weinzerglühwein und feurigem Ambiente. Wo: Birkenstraße 3* Wipfeld Ihr Team

16 Werneck -16- Nr. 46/10 Liebe Leut - lich willkommen im Gasthof Zum Auerhahn in Zeuzleben Grüner Markt samstags * Kalbslunge mit Kalbsherz und Klöß, Läwerwöeschtli, Braetwöescht mit Grumbenzulot, gekochte Krakauer mit Sauerkraut... gek. Knöchli... Elektro-Fahrräderer Mainstr Bergrheinfeld Tel / ab Sonntag besonders: * Kalbsrahmschnitzel mit Klößen, Kalbskopf gebacken mit Grumbenzulot, Kalbsrückensteak mit Rahmsoße und hausgemachten Kroquetten Junge Leute mit oder ohne Erfahrung für Eisdielensaison 2011 in Werneck gesucht. Eiscafé Natalino Tel / Bei Röder s Gaststätte Röder Frühlingstraße Werneck Tel.: Am Sonntagmittag u. a. Burgunderbraten Knödel und Apfelrotkohl Auf Vorbestellung Portion Entenoder Gänsebrust

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 22.11.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 26. November 2010 Nummer 47

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 26. November 2010 Nummer 47 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 26. November 2010 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.11.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Werneck -2- Nr. 32-35/10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.08.2010 Der Marktgemeinderat hat

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 1. Oktober 2010 Nummer39 Amtliche Nachrichten Vierzig Kinder von 7-13 Jahren verbrachten nahezu einen ganzen Tag auf dem Fahrrad, um die einzelnen Disziplinen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Werneck - 2- Nr. 19/10 Werneck - 3- Nr. 19/10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.05.2010, findet

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten.

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 13. März 2009 Nummer 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.03.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48

Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48 Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen Jahrgang 36 Freitag, den 13. Februar 2009 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.02.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT Ausschuss für Jugend und Familie Sitzung am 08.12.2015; 14.00 Uhr Ort: Landratsamt Schweinfurt TOP 4: Familienbildung Bestandsaufnahme und Überlegungen zur Weiterentwicklung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck Jahrgang 42 Freitag, den 13. November 2015 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.11.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht Jahrgang 39 Freitag, den 22. Juni 2012 Nummer 25 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.09.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager.

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager. Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Jugendzeltlager. Wir waren wieder mit dabei. Das alljährlich von der Kreisbrandinspektion ausgerichtete Jugendzeltlager mit Abnahme der Jugendleistungsprüfung fand

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Elferratssitzung für Senioren. Sitzung des Marktgemeinderates. Hundesteuer 2017

Amtliche Nachrichten. Elferratssitzung für Senioren. Sitzung des Marktgemeinderates. Hundesteuer 2017 Jahrgang 44 Freitag, den 20. Januar 2017 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.01.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 33 Freitag, 20. Januar 2006 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 17.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN Protokoll des 34. ordentlichen Bezirksjugendtages vom 12.06.2016 Ort: Schney, Schützenhaus ZiSt SG Schney Dauer: 14:05 15:00 Uhr Anwesend: s. Anwesenheitsliste Bezirk: Patrick Müller 1. Bezirksjugendleiter

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr