Beckum, den 17. April 2014 Jahrgang 2014/Nummer 13

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beckum, den 17. April 2014 Jahrgang 2014/Nummer 13"

Transkript

1 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 17. April 2014 Jahrgang 2014/Nummer 13 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die am 25. Mai 2014 stattfindende Wahl der Vertretung des Rates der STADT BECKUM

2 Herausgeber: STADT BECKUM DER BÜRGERMEISTER Das Amtsblatt der STADT BECKUM erscheint nach Bedarf. Als Papierausfertigung liegt es an der Information des Rathauses Beckum und in den Bürgerbüros in Beckum und Neubeckum zur kostenlosen Mitnahme aus. Auf der Internetseite der STADT BECKUM kann es als pdf-datei abgerufen werden. Beantragung eines -Newsletters als pdf-datei kostenlos unter Abonnement: Jahresabonnement: 60,00 Euro Einzelexemplar: 1,00 Euro Kontakt: Fachdienst Zentrale Dienste und Controlling (Fax)

3 Amtsblatt der STADT BECKUM 13/2014 Laufende Nummer 1 Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 25. Mai Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die am 25. Mai 2014 stattfindende Wahl der Vertretung des Rates der STADT BECKUM Der Wahlausschuss der STADT BECKUM hat in seiner Sitzung am 10. April 2014 über die Zulassung der für die Wahl der Vertretung der Stadt Beckum eingereichten Wahlvorschläge entschieden ( 18 Absatz 3 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Lande Nordrhein-Westfalen). Die zugelassenen Wahlvorschläge gebe ich hiermit bekannt. Beckum, den 14. April 2014 gezeichnet Holger Klaes stellvertretender Wahlleiter

4 Amtsblatt der STADT BECKUM /2014 A. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken (WBZ) WBZ Familienname, Vorname Beruf Geburts burtsjahr Partei/ Wählergruppe 001 Gerwing, Theresia Geschäftsstellenleiterin außer Dienst/Hausfrau 1951 Beckum Von-Staufenberg-Weg 13 CDU Fernkorn, Bernd Rentner 1949 Beckum Dalmerweg 23 SPD Everke, Regina Maria Hausfrau 1966 Beckum Nordwall 26a FWG Mittmann, Ulrike Anna Orthopädieschuhmachermeisterin 1967 Beckum Im Soestkamp 21 GRÜNE Przybylak, Timo Student 1979 Hamm Parallelweg 117 FDP Laukemper, Hannelore Lisa Diplom-Sozialarbeiterin 1958 Rahden Auf dem Jakob 10 PIRATEN 002 Schöttler, Klaus-Wilm Kaufmann (Rentner) 1944 Freckenhorst Werse 24 CDU Ottenlips, Rainer Bernhard Gas- und Wasserinstallateurmeister 1953 Beckum Obere Wilhelmstraße 143 SPD Perske, Karin Elke Ingrid Pflegedienstleitung 1960 Beckum Bahnhofplatz 1 FWG Perkun, August Heinrich Manfred Tarner, Tobias Bernhard Wilhelm Diplom-Ingenieur 1945 Stettfeld Marienstraße 16 GRÜNE Diplom-Ingenieur Ver- und Entsorgungstechnik 1974 Warendorf Vorhelmer Str. 161 FDP Laukemper, Heinrich Rentner 1951 Beckum Auf dem Jakob 10 PIRATEN 003 Kühnel, Andreas Gerd Polizeibeamter 1966 Beckum Auf Sonnenschein 24a CDU Kottmann, Hubert Felix Bernhard Rentner 1947 Beckum Gartenstraße 89 SPD Kühler, Manfred Anton Diplom-Ingenieur 1960 Beckum Auf dem Jakob 26 FWG Lipinski, Waldemar Verwaltungsangestellter 1973 Ortelsburg Werseweg 68 GRÜNE Sydow, Sebastian Auszubildender zum Bankkaufmann 1993 Beckum Elmstraße 7 FDP Laukemper, Anton Lukas Schüler 1995 Ahlen Auf dem Jakob 10 PIRATEN 004 Mütherich, Martin Konrad Kommunalverwaltungsbeamter außer Dienst 1956 Hagen Marienstr. 10 CDU

5 Amtsblatt der STADT BECKUM /2014 WBZ Familienname, Vorname Beruf Geburts burtsjahr Partei/ Wählergruppe Sadlau, Erwin Rentner 1947 Castrop- Rauxel Südstraße 34 Rudeck, Elzbieta Anna Tanzlehrerin 1970 Olsztyn Nordring 28 FWG de Silva, Nadhira Gerlinde Versorgungsmanagerin 1960 Colombo Sri Lanka Meisenstr. 12 Buschkötter, Jörg Erhard Staplerfahrer 1982 Beckum Obere Wilhelmstraße 118 FDP SPD GRÜNE Gunnemann, Verena Pharmazeutisch Technische Assistentin 1989 Beckum Auf dem Jakob 5 PIRATEN 005 Beelmann, Dieter Josef Polizeibeamter 1955 Beckum Heddigermarkstr. 40 CDU Sengen, Heinz-Roman Ludwig Heinemann, Heinz Günther Maler und Lackierer 1988 Bocholt Feuerstraße 69 SPD Berufssoldat außer Dienst 1956 Paderborn Nordring 34 FWG Lütke, Norbert Verwaltungsbeschäftigter 1953 Beckum Oberer Dalmerweg 98b GRÜNE Drews, Barbara Maria Versicherungsfachfrau 1955 Beckum Grottkauer Str. 16 FDP Gunnemann, Marius Schüler 1995 Oelde Auf dem Jakob 5 PIRATEN 006 Wanger, Matthias Service- und Montagetechniker 1984 Hamm Klarastraße 19 CDU Wamba, Gilbert Diplom-Ingenieur/Leiter Netzplanung 1962 Fokoué (Kamerun) Am Himmelreich 35 Stallmann, Elmar Josef Diplom-Ingenieur 1956 Beckum Pannenberg 71 FWG Perkun, Marget Elfriede Hausfrau 1948 Beckum Marienstraße 16 GRÜNE Reckhaus, Hedwig Kauffrau 1948 Wadersloh Stauverweg 21 FDP Kraft, Noel Alexander Schüler 1995 Beckum Heddigermarkstr. 18 PIRATEN 007 Müller, Udo Diplom-Finanzwirt/Pensionär 1939 Beckum Augustin-Wibbelt-Str. 11 CDU Sudbrock, Maria Elisabeth Lehrerin 1949 Neubeckum Schrievers Brede 27 SPD SPD

6 Amtsblatt der STADT BECKUM /2014 WBZ Familienname, Vorname Beruf Geburts burtsjahr Partei/ Wählergruppe Stöppel, Gregor Bernhard Berufssoldat außer Dienst 1955 Beckum Everkekamp 4 FWG Grüttner-Lütke, Angelika Helga Charlotte Wieschebrink, Elisabeth Aloysia Justizangestellte außer Dienst 1952 Soest Oberer Dalmerweg 98b GRÜNE Kauffrau 1947 Recklinghausen Oberer Dalmerweg 91 Do, The Phi Schüler 1995 Papenburg Ahlener Str. 36 PIRATEN 008 Pundt, Christoph Rechtsanwalt, stellvertretender Geschäftsführer 1967 Wuppertal Oberer Dalmerweg 107 CDU Dr. Grothues, Rudolf Wissenschaftlicher Referent und Geschäftsführer FDP 1963 Beckum Lübecker Str. 2 SPD Eickmeier, Rüdiger Heinz Diplom-Ingenieur 1961 Beckum Am Hirschgraben 25 FWG Braunert, Kai Rudolf leitender Angestellter 1970 Beckum Elisabethstr. 7a GRÜNE Wieschebrink, Klaus-Jürgen Landschaftsarchitekt/Diplom-Ingenieur 1941 Lippstadt Oberer Dalmerweg 91 FDP Edel, Justus Michael Schüler 1995 Münster Unterberg I/47 PIRATEN 009 Halbach-Thien, Dagmar Esther Harrendorf-Vorländer, Birgit Hildegard Diplom-Kauffrau/Hausfrau 1958 Münster Göttfricker Weg 24 CDU Realschullehrerin außer Dienst 1947 Bremen Christian-Morgenstern- Str. 20 Wasilewski, Karin Gisela Hausfrau 1956 Beckum Hansaring 3 FWG Lütke, Justus Henner Auszubildender 1987 Soest Oberer Dalmerweg 98b GRÜNE Sundermann, Günther Heinrich Rentner 1939 Beckum Wilhelmshöhe 6a FDP 010 Höner, Markus Landwirt und Geschäftsführer 1975 Beckum Hesseler 14 CDU Lechelt, Erhard Maximilian Chemielaborant/Gewerkschaftssekretär 1950 Seesen Gertrudenstraße 20 SPD SPD

7 Amtsblatt der STADT BECKUM /2014 WBZ Familienname, Vorname Beruf Geburts burtsjahr Partei/ Wählergruppe Paschedag, Christoph Diplom-Ingenieur 1965 Beckum Lübecker Str. 7a FWG Köhler, Klaus Dieter Rentner 1948 Beckum Holtmarweg 83 GRÜNE Pawelzik, Erwin Spezialtiefbaufacharbeiter 1967 Ortelsburg Vorhelmer Str. 192 FDP Wehrwein, Vincent Rußlan Schüler 1996 Beckum Holtmarweg 8 PIRATEN 011 Goriss, Rudolf Polizeibeamter 1953 Beckum Falkenberger Str. 7 CDU Öztürk, Mirsel Verwaltungsangestellte 1969 Kizilagil Köyül Oelder Str. 148 SPD Krogmeier, Ulrich Feuerwehrbeamter 1963 Beckum Virchowstraße 9c FWG Burtzlaff, Karin Elisabeth Hausfrau 1959 Beckum Hertha-Koenig-Str. 7 GRÜNE Tarner, Silke Bürokauffrau 1977 Aschersleben Vorhelmer Str. 161 FDP Weitkamp, Kevin Schüler 1995 Beckum Virchowstraße 4 PIRATEN 012 Averdung, Kathrin Ergotherapeutin 1987 Beckum Marienstr. 2 CDU Brinkmann, Felix Versicherungskaufmann 1985 Bielefeld Louise-Otto-Straße 3 SPD Ludwig, Edith Wilhelmine Hausfrau 1950 Ennigerloh Keplerstraße 5 FWG Dennin, Peter Lehrer 1970 Emden Elisabeth-Selbert-Str. 26 GRÜNE Rehring, Antonius Klemens Rentner 1940 Schöppingen Ahlener Str. 22 FDP Werwein, Wilhelm Schüler 1995 Beckum Vorhelmer Str. 117 PIRATEN 013 Stumpenhorst, Lothar Landwirt 1951 Neubeckum Harberg 1 CDU Huckebrink, Werner Josef kaufmännischer Angestellter 1953 Beckum Starenweg 8 SPD Pähler, Thomas Maschineneinrichter 1964 Neubeckum Hubertusstraße 11 FWG Gerber, Klaus Industriekaufmann 1959 Beckum Hermann-Löns-Weg 11 GRÜNE Przybylak, Karl-Heinz Rentner 1947 Herne Parallelweg 117 FDP Bollmer, Lars Schüler 1995 Beckum Idastraße 5 PIRATEN 014 Meinke, Michael Rechtsanwalt 1960 Neubeckum Jahnstraße 8 CDU

8 Amtsblatt der STADT BECKUM /2014 WBZ Familienname, Vorname Beruf Geburts burtsjahr Partei/ Wählergruppe Koch, Karsten Geschäftsführer 1965 Minden Von-Stauffenberg-Weg 15 Dieckmann, Uwe Rudolf Maschinenbautechniker 1963 Beckum Westfaliaweg 6a FWG Linnemann, Jutta Hildegard Hausfrau 1953 Gütersloh Im Ensereck 8 GRÜNE Kube, Martin Konstruktionsmechaniker 1973 Ahlen Franz-Lehar-Str. 16 FDP Ortner, Karin Agnes Rentnerin 1957 Neubeckum Hauptstraße 61 PIRATEN 015 Dierkes, Alfons August Rentner 1939 Neubeckum Nienkämpe 3 CDU Poppenborg, Alexandra Projektberaterin 1967 Oelde Rieckstraße 58 SPD Scholz, Wolfgang Finanzbeamter im Ruhestand 1950 Beckum Brede 16 FWG Gerber, Monika Charlotte Bürokauffrau 1959 Beckum Hermann-Löns-Weg 11 GRÜNE Przybylak, Käthe Christa 016 Wisotzky, Günther Heinz Rentnerin 1949 Berlin- Köpenick Selbständiger Drehermeister 1951 Parallelweg 117 Beckum Eichendorffstr. 52 Himmel, Sigrid Familienfrau/freie Journalistin 1954 Elmshorn Pappelweg 15 SPD Stöppel, Markus Ingenieur (FH) 1976 Beckum Reichenbacher Str. 22 FWG Walter, Klaus Jürgen Kaufmann 1947 Caminchen Kreis Lübben Heinrich-Zille-Str. 87 Freitag, Joachim Elektroniker für Betriebstechnik 1974 Beckum Graf-Galen-Str. 120 FDP Niehaus, Nikodemus Maria SPD FDP CDU GRÜNE Schüler 1995 Ahlen Südring 22 PIRATEN 17 Maier, Sandra Diplom-Stadt- und Regionalplanerin 1977 Beckum Dr.-Prüssing-Str. 10 CDU Bürsmeier, Günter Rentner 1947 Neubeckum Wiethagen 7 SPD

9 Amtsblatt der STADT BECKUM /2014 WBZ Familienname, Vorname Beruf Geburts burtsjahr Partei/ Wählergruppe Rickfelder, Brigitte Hauswirtschafterin 1966 Beckum Kurze Straße 8 FWG Veith-Walter, Erika Diplom-Sozialpädagogin 1954 Ahlen Heinrich-Zille-Str. 87 GRÜNE Beermann, Werner Maschinist 1960 Beckum Oststr. 42 FDP Ortner, Andreas Michael Rentner 1957 Königstein im Taunus 018 Schumacher, Josef Bernhard Hauptstraße 61 Landwirt 1968 Beckum Holtmar 16 CDU Tripmaker, Peter Abteilungsleiter 1955 Waltrop Franz-Liszt-Straße 22 SPD Schindel, Torsten Richard Polizeibeamter 1972 Bottrop Hühlstr. 32 FWG Bussmann, Annegret Diplom-Ingenieurin Maschinenbau 1960 Borghorst (Steinfurt) Elisabeth-Wibbelt-Str. 1 Micklewright, Richard Koch 1990 Hannover Alter Hammweg 7 FDP 019 Goriss, Peter Paul Justizvollzugsbeamter im Ruhestand 1951 Beckum Lennebrokstr. 7 CDU Feichtinger, Hans Jochem Rentner 1949 Winkhausen Dorfstraße 6 SPD Schiewe, Markus Auszubildender 1992 Beckum Am Wiesenborn 10 FWG Walter, Günther-Horst Vulkaniseurmeister 1949 Caminchen Kreis Lübben Hauptstr. 138 Zeller, Tom Christopher Selbständig 1986 Hamm Rosengasse 3 FDP PIRATEN GRÜNE GRÜNE

10 Amtsblatt der STADT BECKUM /2014 B. Wahlvorschläge für die Wahl aus den Reservelisten Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Familienname, Vorname Beruf Geburtsjahr 1 Pundt, Christoph Rechtsanwalt, stellvertretender Geschäftsführer 1967 Wuppertal Oberer Dalmerweg Gerwing, Theresia Geschäftsstellenleiterin außer Dienst/Hausfrau 1951 Beckum Von-Staufenberg-Weg 13 3 Goriss, Rudolf Polizeibeamter 1953 Beckum Falkenberger Str. 7 4 Meinke, Michael Rechtsanwalt 1960 Neubeckum Jahnstraße 8 5 Kühnel, Andreas Gerd Polizeibeamter 1966 Beckum Auf Sonnenschein 24a 6 Wanger, Matthias Service- und Montagetechniker 1984 Hamm Klarastraße 19 7 Schumacher, Josef Bernhard Landwirt 1968 Beckum Holtmar 16 8 Maier, Sandra Diplom-Stadt- und Regionalplanerin 1977 Beckum Dr.-Prüssing-Str Averdung, Kathrin Ergotherapeutin 1987 Beckum Marienstr Halbach-Thien, Diplom-Kauffrau/Hausfrau 1958 Münster Göttfricker Weg 24 Dagmar Esther 11 Müller, Udo Diplom-Finanzwirt/Pensionär 1939 Beckum Augustin-Wibbelt-Str Erdbories, Ulrich Qualitätsmanager 1969 Beckum Am Hellbach Beelmann, Dieter Josef Polizeibeamter 1955 Beckum Heddigermarkstr Schöttler, Klaus-Wilm Kaufmann (Rentner) 1944 Freckenhorst Werse Mütherich, Martin Konrad Kommunalverwaltungsbeamter außer Dienst 1956 Hagen Marienstr Wisotzky, Günther Heinz Selbständiger Drehermeister 1951 Beckum Eichendorffstr Höner, Markus Landwirt und Geschäftsführer 1975 Beckum Hesseler Goriss, Peter Paul Justizvollzugsbeamter im Ruhestand 1951 Beckum Lennebrokstr Stumpenhorst, Lothar Landwirt 1951 Neubeckum Harberg 1 20 Weber, Christian Joseph Arzt 1983 Beckum Dünninghausen Wunschhofer, Dr. Jörg Franz-Josef Diplom-Chemiker/Informatiker 1966 Beckum Nordstr. 3

11 Amtsblatt der STADT BECKUM /2014 Familienname, Vorname Beruf Geburtsjahr 22 Spiggelkötter, Fotografin 1958 Beckum Neubeckumer Str. 15 Ulrike Katharina Maria 23 Dierkes, Alfons August Rentner 1939 Neubeckum Nienkämpe 3 24 Kriener-Schröder, Simone Diplom-Ingenieurin, Geschäftsführerin 1971 Beckum Sternstraße 6 25 Thien, Friedhelm Gerhard Rechtsanwalt und Notar 1954 Soest Göttfricker Weg Thyzel, Elmar Verwaltungsdirektor im Ruhestand 1939 Hamm Neißer Straße Rohmann, Ingeborg Elisabeth Hausfrau/Industriekauffrau 1936 Düren Im Ensereck Kleibolde, Bernhard Franz Landwirt 1957 Beckum Unterberg I/15 29 Schnittker, Jürgen Gerhard Bankkaufmann 1963 Beckum Lippborger Str Berief, Matthias Werner Pharmakant 1984 Beckum Daimlerring 6a Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Familienname, Vorname Beruf Geburtsjahr 1 Dr. Grothues, Rudolf Wissenschaftlicher Referent und Geschäftsführer 1963 Beckum Lübecker Str. 2 2 Himmel, Sigrid Familienfrau/freie Journalistin 1954 Elmshorn Pappelweg 15 3 Koch, Karsten Geschäftsführer 1965 Minden Von-Stauffenberg-Weg 15 4 Harrendorf-Vorländer, Birgit Realschullehrerin außer Dienst 1947 Bremen Christian-Morgenstern-Str. 20 Hildegard 5 Tripmaker, Peter Abteilungsleiter 1955 Waltrop Franz-Liszt-Straße 22 6 Sudbrock, Maria Elisabeth Lehrerin 1949 Neubeckum Schrievers Brede 27 7 Wamba, Gilbert Diplom-Ingenieur/Leiter Netzplanung 1962 Fokoué Am Himmelreich 35 (Kamerun) 8 Huckebrink, Werner Josef kaufmännischer Angestellter 1953 Beckum Starenweg 8 9 Ottenlips, Rainer Bernhard Gas- und Wasserinstallateurmeister 1953 Beckum Obere Wilhelmstraße 143

12 Amtsblatt der STADT BECKUM /2014 Familienname, Vorname Beruf Geburtsjahr 10 Öztürk, Mirsel Verwaltungsangestellte 1969 Kizilagil Köyül Oelder Str Feichtinger, Hans Jochem Rentner 1949 Winkhausen Dorfstraße 6 12 Brinkmann, Felix Versicherungskaufmann 1985 Bielefeld Louise-Otto-Straße 3 13 Kottmann, Rentner 1947 Beckum Gartenstraße 89 Hubert Felix Bernhard 14 Poppenborg, Alexandra Projektberaterin 1967 Oelde Rieckstraße Bürsmeier, Günter Rentner 1947 Neubeckum Wiethagen 7 16 Fernkorn, Bernd Rentner 1949 Beckum Dalmerweg Lückemeyer, Theodor kfm. Angestellter 1958 Münster Pappelweg Sengen, Maler und Lackierer 1988 Bocholt Feuerstraße 69 Heinz-Roman Ludwig 19 Sadlau, Erwin Rentner 1947 Castrop- Südstraße 34 Rauxel 20 Wewer, Heinz Günther Rentner 1940 Beckum Lindenauer Str Lechelt, Erhard Maximilian Chemielaborant/Gewerkschaftssekretär 1950 Seesen Gertrudenstraße Ottenlips, Julian Schüler 1995 Beckum Obere Wilhelmstraße Hain, Edeltraud Marianne Rentnerin 1949 Köln Friedrich-Hegel-Str Nussbaum, Volker Oberstudienrat 1971 Hamm- Menni-Rosendahl-Str. 12 Heessen 25 Markmeier-Agnesens, Felix Lehramtsanwärter 1983 Ahlen Dorfstraße Groh, Albert Rentner 1940 Neubeckum Goethestr Ahmad, Omar Fachkraft für Lagerlogistik 1992 Bagdad Uhlandstr. 7b (Irak) 28 Heidfeldt, Thomas Einzelhandelskaufmann 1979 Beckum Wilhelmshöhe Bus, Ursula Rentnerin 1942 Neubeckum Freudenbergstr Hain, Reinhard Josef Rentner 1945 Rothenbach Friedrich-Hegel-Str. 3

13 Amtsblatt der STADT BECKUM /2014 Familienname, Vorname Beruf Geburtsjahr 31 Haverkemper, Werner Stefan Rentner 1940 Beckum Auf Sonnenschein Vogelpohl, Sigrid Hausfrau 1950 Herne Am Himmelreich Kreft, Peter Franz Steueramtmann 1954 Beckum Wiethagen Kottmann, Ingeborg Anna Einzelhandelskauffrau 1951 Reckerode Gartenstraße Gurtsching, Franz Josef Schweißer 1956 Beckum Ringstr. 13 Ersatzbewerber für Tripmaker, Peter, Wahlbezirk 18, Reservelistenplatz 5 36 Arnkens-Homann, Dagmar Angestellte 1960 Beckum Soestweg 11 Freie WählerGemeinschaft Beckum e. V. FWG Familienname, Vorname Beruf Geburtsjahr 1 Stöppel, Gregor Bernhard Berufssoldat außer Dienst 1955 Beckum Everkekamp 4 2 Ludwig, Edith Wilhelmine Hausfrau 1950 Ennigerloh Keplerstraße 5 3 Scholz, Wolfgang Finanzbeamter im Ruhestand 1950 Beckum Brede 16 4 Everke, Regina Maria Hausfrau 1966 Beckum Nordwall 26a 5 Paschedag, Christoph Diplom-Ingenieur 1965 Beckum Lübecker Str. 7a 6 Eickmeier, Rüdiger Heinz Diplom-Ingenieur 1961 Beckum Am Hirschgraben 25 7 Schiewe, Markus Auszubildender 1992 Beckum Am Wiesenborn 10 8 Rudeck, Elzbieta Anna Tanzlehrerin 1970 Olsztyn Nordring 28 9 Heinemann, Heinz Günther Berufssoldat außer Dienst 1956 Paderborn Nordring Perske, Karin Elke Ingrid Pflegedienstleitung 1960 Beckum Bahnhofplatz 1 11 Pähler, Thomas Maschineneinrichter 1964 Neubeckum Hubertusstraße Wasilewski, Karin Gisela Hausfrau 1956 Beckum Hansaring 3 13 Kühler, Manfred Anton Diplom-Ingenieur 1960 Beckum Auf dem Jakob Krogmeier, Ulrich Feuerwehrbeamter 1963 Beckum Virchowstraße 9c 15 Stallmann, Elmar Josef Diplom-Ingenieur 1956 Beckum Pannenberg 71

14 Amtsblatt der STADT BECKUM /2014 Familienname, Vorname Beruf Geburtsjahr 16 Schindel, Torsten Richard Polizeibeamter 1972 Bottrop Hühlstr Rickfelder, Brigitte Hauswirtschafterin 1966 Beckum Kurze Straße 8 18 Stöppel, Markus Ingenieur (FH) 1976 Beckum Reichenbacher Str Dieckmann, Uwe Rudolf Maschinenbautechniker 1963 Beckum Westfaliaweg 6a BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE Familienname, Vorname Beruf Geburtsjahr 1 Grüttner-Lütke, Justizangestellte außer Dienst 1952 Soest Oberer Dalmerweg 98b Angelika Helga Charlotte 2 Braunert, Kai Rudolf leitender Angestellter 1970 Beckum Elisabethstr. 7a 3 Burtzlaff, Karin Elisabeth Hausfrau 1959 Beckum Hertha-Koenig-Str. 7 4 Gerber, Monika Charlotte Bürokauffrau 1959 Beckum Hermann-Löns-Weg 11 5 de Silva, Nadhira Gerlinde Versorgungsmanagerin 1960 Colombo Meisenstr. 12 Sri Lanka 6 Dennin, Peter Lehrer 1970 Emden Elisabeth-Selbert-Str Lütke, Norbert Verwaltungsbeschäftigter 1953 Beckum Oberer Dalmerweg 98b 8 Lipinski, Waldemar Verwaltungsangestellter 1973 Ortelsburg Werseweg 68 9 Linnemann, Jutta Hildegard Hausfrau 1953 Gütersloh Im Ensereck 8 10 Köhler, Klaus Dieter Rentner 1948 Beckum Holtmarweg Bussmann, Annegret Diplom-Ingenieurin Maschinenbau 1960 Borghorst Elisabeth-Wibbelt-Str. 1 (Steinfurt) 12 Mittmann, Ulrike Anna Orthopädieschuhmachermeisterin 1967 Beckum Im Soestkamp Walter, Klaus Jürgen Kaufmann 1947 Caminchen Heinrich-Zille-Str. 87 Kreis Lübben 14 Lütke, Justus Henner Auszubildender 1987 Soest Oberer Dalmerweg 98b

15 Amtsblatt der STADT BECKUM /2014 Familienname, Vorname Beruf Geburtsjahr 15 Veith-Walter, Erika Diplom-Sozialpädagogin 1954 Ahlen Heinrich-Zille-Str Perkun, August Heinrich Diplom-Ingenieur 1945 Stettfeld Marienstraße 16 Manfred 17 Perkun, Marget Elfriede Hausfrau 1948 Beckum Marienstraße Gerber, Klaus Industriekaufmann 1959 Beckum Hermann-Löns-Weg Walter, Günther-Horst Vulkaniseurmeister 1949 Caminchen Kreis Lübben Hauptstr. 138 Freie Demokratische Partei FDP Familienname, Vorname Beruf Geburtsjahr 1 Przybylak, Timo Student 1979 Hamm Parallelweg Przybylak, Karl-Heinz Rentner 1947 Herne Parallelweg Zeller, Tom Christopher Selbständig 1986 Hamm Rosengasse 3 4 Tarner, Diplom-Ingenieur Ver- und Entsorgungstechnik 1974 Warendorf Vorhelmer Str. 161 Tobias Bernhard Wilhelm 5 Wieschebrink, Kauffrau 1947 Recklinghausen Oberer Dalmerweg 91 Elisabeth Aloysia 6 Sydow, Sebastian Auszubildender zum Bankkaufmann 1993 Beckum Elmstraße 7 7 Przybylak, Käthe Christa Rentnerin 1949 Berlin- Köpenick Parallelweg Pawelzik, Erwin Spezialtiefbaufacharbeiter 1967 Ortelsburg Vorhelmer Str Buschkötter, Jörg Erhard Staplerfahrer 1982 Beckum Obere Wilhelmstraße Freitag, Joachim Elektroniker für Betriebstechnik 1974 Beckum Graf-Galen-Str Kube, Martin Konstruktionsmechaniker 1973 Ahlen Franz-Lehar-Str Micklewright, Richard Koch 1990 Hannover Alter Hammweg 7

16 Amtsblatt der STADT BECKUM /2014 Piratenpartei Deutschland PIRATEN Familienname, Vorname Beruf Geburtsjahr 1 Ortner, Andreas Michael Rentner 1957 Königstein im Hauptstraße 61 Taunus 2 Laukemper, Anton Lukas Schüler 1995 Ahlen Auf dem Jakob 10 3 Gunnemann, Marius Schüler 1995 Oelde Auf dem Jakob 5

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Anschriftenverzeichnis 2012/2013

Anschriftenverzeichnis 2012/2013 Kreis 4 Beckum Anschriftenverzeichnis 2012/2013 Kreisvorstand Kreisschiedsrichterausschuss Kreisjugendausschuss Kreisspruchkammer Kreisjugendspruchkammer Kreisleichtathletikausschuss Anschriften der VKSA

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich Soziale Union in Bayern Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 5 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v.

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v. Nordrhein-Westfalen Aachen Aachener Anwaltverein Justizgebäude, Zi. D 1.318 Adalbertsteinweg 92 52070 Aachen Telefon: +49 (241) 50 34 61 Fax: +49 (241) 53 13 57 info@aachener-anwaltverein.de www.aachener-anwaltverein.de

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen Lfd.-Nr.: 1 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 2 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 3 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 4 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 5 Name, Vorname: Preuth,

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 09 in Wendlingen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 101 Happe, Gerd Rentner, früher Sparkassenbetriebswirt 1941 Bahnhofstraße 16 102

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Alle Ergebnisse GM

Alle Ergebnisse GM Huber Melanie E Armbrust 10m Damen GM 379 1. 1152 Leibig Martin E Armbrust 10m Herren GM 393 1. 1152 Sawicz Michael E Armbrust 10m Herren GM 380 2. 1152 Darcis Marco E Armbrust 10m Herren GM 371 6. 1107

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004 Liste der "Bürgerliste des Seniorenbüros Monheim am Rhein" 1 Peter Voigt Rentner 1939 Berlin Heerweg 100 Monheim am Rhein 2 Jürgen Motz Pensionär 1941 Schmalkalden Robert-Koch-Str. 11 Monheim am Rhein

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Bekanntmachung. Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende

Bekanntmachung. Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende Bekanntmachung Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur am 06. März 2016 im Wahlkreis Gemeindevertretung Rockenberg zugelassen, die hiermit

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 18. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 Der Wahlleiter der Gemeinde Datum 29. September 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

A. Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters

A. Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters 35. - 94 - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters sowie der Vertretung der Gemeinde Altenberge in den Wahlbezirken und aus den Reservelisten am 26. September 2004

Mehr

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Jugend 1 Jens Elser 51 Treffer 2 Axel Hinderer 39 Treffer LP Schüler weiblich 1 Victoria Kansy

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Wahlbuch der Kommunalwahlen NRW Stadt Schloß Holte-Stukenbrock. Herausgegeben am

Wahlbuch der Kommunalwahlen NRW Stadt Schloß Holte-Stukenbrock. Herausgegeben am Wahlbuch der Kommunalwahlen NRW 26.09.2004 Stadt Schloß Holte-Stukenbrock Herausgegeben am 07.10.04 Inhaltsverzeichnis 1 Bürgermeisterwahl 2 1.1 Gesamtergebnis Stadt Schloß Holte-Stukenbrock 2 1.2 Wahlbezirke

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 CDU, RM -- kh.humpert@t-online.de

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 CDU, RM -- kh.humpert@t-online.de 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Kultur und Weiterbildung Vorsitzender Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 kh.humpert@t-online.de Stellvertretender

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Willingshausen -Der Gemeindewahlleiter-

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Willingshausen -Der Gemeindewahlleiter- Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Willingshausen -Der Gemeindewahlleiter- Der Wahlausschuss der Gemeinde Willingshausen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 27.01.2011 folgende Wahlvorschläge für die

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ratzeburg hat in seiner Sitzung am 12042013 über die Zulassung der eingereichten unmittelbaren Wahlvorschläge und Listenwahlvorschläge beschlossen

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957 1 sur 5 23.10.2015 15:10 Deutsche Gehermeisterschaften Andernach, am 10.10.2015 Komplette Wertungen ERGEBNISLISTE 30 km Gehen (30 km) Männer M55 Männer M50 1. 8 Hauger, Georg 1957 Bühlertal 3:02:08 2.

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

S c h i e ß s t a n d s a c h v e r s t ä n d i g e i n B a y e r n Stand: 02.07.2012

S c h i e ß s t a n d s a c h v e r s t ä n d i g e i n B a y e r n Stand: 02.07.2012 S c h i e ß s t a n d s a c h v e r s t ä n d i g e i n B a y e r n Stand: 02.07.2012 Name - Vorname Straße - Nr. PLZ - Wohnort Vorwahl - Rufnr. priv. geschäftl. Fax B a u e r Wolfgang Weiherweg 21 86943

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Geldersheim Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 31.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Tabelle 1 Europawahlen in Offenbach seit 1979 mit Diagramm Seite 189. Tabelle 2 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949 (Erststimmen) Seite 190

Tabelle 1 Europawahlen in Offenbach seit 1979 mit Diagramm Seite 189. Tabelle 2 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949 (Erststimmen) Seite 190 XI. Wahlen Vorbemerkung Seite 188 Tabelle 1 Europawahlen in Offenbach seit 1979 mit Diagramm Seite 189 Tabelle 2 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949 (Erststimmen) Seite 190 Tabelle 2.1 Bundestagswahlen

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf (Eder)

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf (Eder) Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen am 27.03.2011 im Wahlkreis

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 17. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2015 Ausgabe - Nr. 30 Ausgabetag 07.08.2015 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Gemeinde Everswinkel der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008 Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 14.03.2008 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: Die Zahl der Personen, die gewählt haben: Die Zahl

Mehr

Telefonverzeichnis. Altenhagen. Nienhagen. Uetze. Burgwedel. Telefonverzeichnis. Dollbergen Arpke. Hannover. Edemissen. Schwicheldt.

Telefonverzeichnis. Altenhagen. Nienhagen. Uetze. Burgwedel. Telefonverzeichnis. Dollbergen Arpke. Hannover. Edemissen. Schwicheldt. Telefon Telefax Mobil E Mail Altenhagen Nienhagen Uetze Burgwedel Dollbergen Arpke Hannover Schwicheldt Edemissen Mehrum 1 Uetze Raiffeisenstraße 8 31311 Uetze Geschäftsführung Bösch, Cord 0 51 73-69 22

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen Region Mittelrhein ASJ Aachen, Düren, Heinsberg Herr Joachim von Strempel ASJ Bonn, Rhein-Sieg Herr Daniel Draznin Sternstraße &( )%!!! Bonn Tel: +&* (##") *'*)&&& beruflich E-Mail: d.draznin@web.de ASJ

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 -- 42855

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 17.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 19. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8 Annex 1: Receiving plants and stocks of and its subsidiaries Page 1 of 8 Location Bad Neuenahr- Ahrweiler Company ZF Sachs AG Franz Josef Müller 02243/ 12-422 02243/ 12-266 f.mueller@zf.com Berlin ZF Lenksysteme

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008 Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 13.03.2008 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: Die Zahl der Personen, die gewählt haben: Die Zahl

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

C E R T I F I C A T E

C E R T I F I C A T E Frau Karin Achterfeld Frau Anna Bechtler Herr Vergim Bekiroski Frau Elisabeth Bitzl Herr Jürgen Blassnig Herr Christian Böhme Frau Kathrin Bradl Herr Armin Brotz Herr Thomas Brugger Frau Kristina Bulak

Mehr

Bekanntmachung. Hies, Wahlleiter

Bekanntmachung. Hies, Wahlleiter Bekanntmachung Der Gemeinde-Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 08.01.2016 für den Wahlkreis Waldems insgesamt vier Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 06. März 2016 mit

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr