35. Jahrgang Nr. 1 März 2005

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "35. Jahrgang Nr. 1 März 2005"

Transkript

1 35. Jahrgang Nr. 1 März 2005 AMERICAN-FOOTBALL BASKETBALL BLASORCHESTER CHEERLEADERS FUSSBALL HANDBALL JUDO LEICHTATHLETIK SCHWIMMEN TAEKWONDO TENNIS TISCHTENNIS TURNEN VOLLEYBALL WANDERN

2 Der Vorstand berichtet Neujahrsempfang zu dem traditionellen Neujahrsempfang waren zahlreich Gäste aus der Politik, den Schulen, Banken, der Kirche und befreundeten Vereinen gekommen. Werner Appel begrüßte alle Anwesenden und wies darauf hin, daß wir in der heutigen Zeit Unterstützung brauchen und alle die Verantwortung für das Gemeinwohl haben. Er berichtete, daß im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen unseres Vereines stattfanden, die eine Begegnungsstätte für Menschen unterschiedlichen Alters, aus verschiedenen sozialen Gruppen und Lebensbedingungen sind. Der Vereinssport bietet nicht nur einen Ausgleich zur Erholung, er nimmt im Freizeitleben einen sozialen Stellenwert ein, der vor allem für Kinder und Jugendliche in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. Er ist offen für alle, preisgünstig, vielfältig und variantenreich, so dass Jung und Alt miteinander einer sinnerfüllten Form der Freizeitgestaltung nachgehen können, die Spaß macht. Der Jugendförderpreis, der für besondere Leistungen im Jugendbereich verliehen wird, ging an folgende Abteilungen: Cheerleaders - Landesmeisterschaften Marburg, Handball - Nordhessenmeister / Bezirksmeister, Judo - Judokaprüfungen, Schwimmen - Dt. Mannschaftsmeisterschaften, Taekwon-Do - Europameister. Werner Appel bedankte sich für die geleistete Arbeit und wünschte allen viel Erfolg für das kommende Jahr. Eberhard Fedon neuer Vorsitzender des TSV 1891 Kassel-Oberzwehren 2 In der gut besuchten Mitgliederversammlung am 18. März im Saal des Wirtshauses "Zum Lindenhof" standen die Berichte der Abteilungen, die Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstandes und Ehrungen im Mittelpunkt. Gleich zu Beginn der Versammlung gab es ein "Highlight", die beiden Sportkameraden Dombrowski und Christ stellten den erschienenen Mitgliedern den Internetauftritt des TSV 91 vor. Der Applaus am Ende der Präsentation zeigte, dass wir uns mit diesem Internetauftritt sehen lassen können. Der bisherige 1.Vorsitzende Werner Appel bedankte sich bei den Sportkameraden Dombrowski und Christ für die hervorragende Arbeit. Die Abteilungsleiter berichteten, bis auf eine Ausnahme, von einer positiven Entwicklung im Jahr Einen starken Mitgliederrückgang hat die Tennisabteilung zu verzeichnen. Man ist jedoch von Seiten des Abteilungsvorstandes bemüht, durch entsprechende Aktivitäten an den Schulen wieder mehr Jugendliche für den Tennissport zu gewinnen. Sehr erfreulich verlief für unsere Leichtathletikabteilung das Jahr Unser Aushängeschild Jutta Schaefer errang ihren hundertsten Deutschen Meistertitel. Diese setzen sich zusammen aus 35 Meistertiteln im Rasenkraftsport und 65 Meistertitel in der Leichtathletik. Dazu kommen noch 10 Weltmeister-, 17 Europameister- und 9 internationale Meistertitel anderer Länder. Werner Appel hob in seinem Bericht den großen Anteil Jugendlicher im Verein hervor, von insgesamt Mitgliedern sind 620 Jugendliche und Kinder. Er bedankte sich bei den Mitgliedern des Vorstandes, den Abteilungsleitern/innen, den Übungsleitern/innen, den Betreuern/innen und Helfern/innen für die geleistete Arbeit. Er erwähnte auch den für dieses Jahr vorgesehenen Umbau der Schulturnhalle Berlitstraße zu einer modernen Mehrzweckhalle. Voraussichtlich Ende 2005 wird die Halle zur Verfügung stehen, die dann von der Georg-August-Zinn-Schule, dem TSV 91 und der Oberzwehrener Bevölkerung genutzt werden kann.

3 Der neugewählte geschäftsführende Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1.Vorsitzender: Eberhard Fedon 2.Vorsitzender: Hans-Jörg Linnemann 1. Kassiererin: Regina Graf 1. Schriftführer: Oliver Köth Als Revisoren wurden für 3 Jahre gewählt: Dieter Bossmann, Abteilung Fußball und Ursula Westermann, Abteilung American Football. Die Jubilarehrung nahm der neue 1. Vorsitzende Eberhard Fedon vor. Er gratulierte den folgenden Mitgliedern zum 25-jährigen Jubiläum: Thomas Ahrend, Rolf Bretthauer, Sandra Brodmerkel, Oliver Köth, Ute Köth, Maike Kulle, Bärbel Möller, Friedhelm Siebrecht und Jürgen Wiedekind. Für 50- jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Wolfgang Ahrend, Günter Christ, Günter Kolmsee, Ernst Leck, Bernd Stühler und Heinz Werner. Auf 60-jährige Vereinszugehörigkeit blicken zurück:walter Damm, Erich Plettenberg und unser Ehrenvorsitzender August Waßmuth. Es folgte die Ehrung für hervorragende Leistungen. Die bronzene Leistungsnadel wurde an Vanessa Brede überreicht.vanessa ist Hessische Vizemeisterin des Jahrgangs 1992 über 100 m Schmetterlingsschwimmen. Darüber hinaus erreichte sie bei den hessischen Jahrgangsmeisterschaften 6 Platzierungen unter den ersten Zehn in den Disziplinen Freistilschwimmen, Schmetterlingsschwimmen, Lagenschwimmen und Rückenschwimmen. Mit der Leistungsnadel in Silber wurde der 10-jährige Schwimmer Melwin Döring ausgezeichnet. Melwin errang bei den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften des Jahrgangs 1994 drei Hessenmeistertitel. Er belegte den 1. Platz in folgenden Disziplinen: 200 m Schmetterlingsschwimmen, 100 m Lagenschwimmen und 400 m Lagenschwimmen. Desweiteren wurde er 3 mal hessischer Vizemeister in den Disziplinen 400 m Freistilschwimmen, 200 m Freistilschwimmen und 100 m Schmetterlingsschwimmen. Mit der Leistungsnadel in Gold wurde Mustafa Baser von der Taekwon-Do Abteilung ausgezeichnet. Er errang im März 2004 bei den Internationalen Meisterschaften in Paderborn den Titel in der Kategorie Braungurt bis 75 kg Jugendliche. Im Oktober 2004 holte er sich in der gleichen Disziplin bei den Europameisterschaften in Köln den Europameistertitel. Für seine Verdienste für den TSV 91 wurde der Abteilungsleiter der Turnabteilung Manfred Lattemann mit der Silbernen Verdienstnadel geehrt. Die Goldene Verdienstnadel überreichte Eberhard Fedon an Wolfgang Rühs (Schwimmabteilung), Herbert Minkel (Fußballabteilung) und dem bisherigen 1. Vorsitzenden Werner Appel. Alle drei Sportkameraden haben sich auf ihre Weise im TSV 1891 verdient gemacht. Werner Appel wurde als 1. Vorsitzender mit viel Applaus verabschiedet und auf Vorschlag des Vereinsrates hat die Mitgliederversammlung Werner Appel zum weiteren Ehrenvorsitzenden gewählt. 3

4 Vereinslokal des TSV 91 Kassel-Oberzwehren Altenbaunaer Str. 72 Tel /

5 Der TSV 1891 Kassel - Oberzwehren - jetzt auch im Internet! oder Alle Informationen auf einem Blick! Der Hauptverein stellt sich vor: Historie in Wort & Bild Alle wichtigen Formulare und Adressen online Gästebuch & Diskussionsforum Aktuelle Termine & Vereinsmitteilungen Alle Sparten stellen sich vor: Auf einen Blick alle Kontaktpersonen, Trainingszeiten und -stätten, viele Infos zur Sparte und Sportart in Wort und Bild Kassel-Buch "Kassels versteckte Schönheiten" - Spaziergänge zu 50 idyllischen Orten Wer sich für Kassel und seine Sehenswürdigkeiten interessiert, der muss diesen Bildband haben. Die Presse bestätigt: Der Autor Oliver Heilwagen als Kasseler Junge hat mit seiner sehr persönlichen und liebevollen Beschreibung der Spaziergänge zu 50 idyllischen Orten in's Schwarze getroffen. Nicht nur als Liebeserklärung an seine Heimatstadt, sondern auch als guter Beitrag zur Stärkung des Selbstbewusstseins dieser Stadt und seiner Bürger. Das Buch ist zum Preis von 9,80 Euro in allen Kasseler Buchhandlungen sowie beim Verlag Copyright Publishing Co. Heilwagen GmbH, Angersbachstr. 12, Kassel, Tel.: 0561/80993, erhältlich. 5

6 BESTATTUNGSINSTITUT Konrad Landau Schreinermeister Kassel-Oberzwehren Jugendheimstraße 9 Tel Erledigung aller Formalitäten Blumenstube Altenbaunaer Str Kassel Inh. M. Harkai Telefon: Fax: Blumen für jeden Anlaß Moderne Floristik Dekoration Brautbinderei Trauerbinderei 6

7 Die Abteilungen berichten Tennis Hans-Georg Rühl Im Ährenfeld 59 b Telefon Liebe Tennisfreunde, vor 2 Wochen hat unsere Jahreshauptversammlung stattgefunden. Wir haben einige Punkte diskutiert und beschlossen. Der wichtigste Punkt ist dabei sicherlich der Spielbetrieb in der neuen Saison. Wir haben wegen mangelndem Nachwuchs mittlerweile nur noch insgesamt vier Mannschaften gemeldet. Bei den Herren sind das 50+ und 40+, bei den Damen 30+. Hinzu kommt eine Mannschaft bei Juniorinnen bis 18. Auf der Jahreshauptversammlung wurde u.a. auch beschlossen, die Mitgliederleistungen für die Bewirtung im Vereinsheim vorläufig auszusetzen. Wir sind davon ausgegangen, dass wir bei entsprechenden Anlässen auch so genügend helfende Hände zusammenbekommen. Unser Saisonablauf wird dem gewohnten Muster folgen.wir beginnen dieses Jahr wieder mit einem Doppelturnier zum Saisonstart. Alle Vereinsmitglieder sind natürlich herzlich dazu eingeladen und aufgefordert so viele Bekannte aus anderen Clubs "einzufangen" wie nur möglich. Die gesamte Turnierausschreibung befindet sich im Internet auf unserer Homepage - einschließlich eines interaktiven Anmeldeformulars. Man kann sich aber auch einfach telefonisch anmelden (Simone Siemon oder Melanie Rühl ) Die wichtigsten Termine für die Saison: Platzeröffnung mit Veranstaltung bis Offenes Doppelturnier bis Medenrunde Schnuppertennis für andere Abteilungen im TSV bis Jugend Tenniscamp bis Vereinsmeisterschaften der Jugend bis Vereinsmeisterschaften Spanferkelessen Alle Mitglieder mit Anschluss erhalten die Saisoninformationen nochmals detailliert, wie in der vorigen Saison. In der neuen Spielzeit möchten wir alle Mitglieder bitten, konsequent darauf zu achten, dass nach dem Spiel die Türen zu den Plätzen sorgfältig verschlossen werden. Wir hatten zum Saisonabschluss letztes Jahr noch einen Einbruch mit Vandalismus auf den Plätzen. Vier Plätze wurden in Mitleidenschaft gezogen, 2 davon erheblich. Wir wünschen allen eine erfolgreiche Tennissaison 2005! Euer Team vom Vorstand 7

8 Fußball Uwe Bobbe Guntershäuser Str. 11 Bnt-Reng. Telefon 0177/ In der Winterpause nahmen unsere Mannschaften an verschiedenen Turnieren Teil, die zwar nicht alle erfolgreich gestaltet werden konnten, aber sicherlich viel Spaß gebracht haben. Auch eigene Turniere wurden wieder veranstaltet. So wurde in der Heisebachhalle ein AH Mannschaftsturnier durchgeführt und in der Halle der Willi Brandt Schule ein Turnier für Freizeitmannschaften. Wir danken allen, die bei den Turnieren geholfen und für den reibungslosen Verlauf gesorgt haben. Aber nicht nur sportlich wurde die Winterpause genutzt. Die AH, und alle die sich anschließen wollten, führten im Januar eine Wochenendfreizeit in Willingen durch. Hervorragend von Norbert Schulz und Klaus Schadt organisiert, wurde die Mannschaftskasse strapaziert und sowohl die herrliche Schneelandschaft, als auch die gastronomische Vielfalt Willingens an drei anstrengenden Tagen erkundet. Bei allen Beteiligten war die einhellige Meinung; diese Veranstaltung wird 2006 wiederholt. Die Reserve setzte noch einen drauf und fuhr bzw. flog für eine Woche "all inclusive" in die Türkei. Auch hier kann man sich unschwer vorstellen, dass die Fahrt ein voller Erfolg war. Die Vorbereitung auf die Rückserie verlief nicht sehr vielversprechend, da nicht nur die Trainingsbeteiligung sehr zu wünschen übrig lies, auch geplante Vorbereitungsspiele konnten aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse nicht durchgeführt werden. Nachdem die Winterpause nun beendet ist, darf man der Rückserie der 1. Mannschaft sehr gespannt entgegen sehen. Leider wurde es versäumt sich von den Abstiegsplätzen entscheidend abzusetzen und so wird es sicher noch einmal sehr eng für unsere Mannschaft. Auch personell hat es bei der 1. Mannschaft Veräderungen gegeben.andreas Kubitzek ging in der Pause wieder zurück in Richtung FC Oberzwehren. Bülent Safak meldete sich 8 ohne Angaben seines neuen Vereins von der Abteilung ab.wir wünschen beiden, dass ihre sportlichen Ambitionen bei ihren neuen Vereinen erfüllt werden. Aber auch einen Neuzugang können wir vermelden. Mit Frank Heritz, der nach längerer Spielpause von der TSG Wattenbach nach uns wechselte, steht dem Trainer eine echte Alternative und Verstärkung der Mannschaft zur Verfügung. Wir hoffen, dass sich Frank schnell ins Mannschaftsgefüge einpasst und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg. Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, , 19:30 Uhr, auf der Sportanlage am Heisebach statt. Hierzu wird mit der Veröffentlichung in diesem Vereinsheft recht herzlich eingeladen. Die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung umfasst folgende Punkte: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung 3. Berichte der Abteilung 4. Berichte der Jugendabteilung/ Kassierer der Jugendabteilung 5. Bericht des Kassierers und der Revisoren 6. Neuwahl des gesamten Vorstandes a.vorsitzender b. stellvertretender Vorsitzender c. Kassierer d. Platzkassierer e. Schriftführer f. Jugendleiter g. Stellvertretender Jugendleiter 7. Anträge an die Abteilungen 8. Verschiedenes Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen der Mitglieder. Für die Rückrunde wünschen wir unseren Mannschaften viel Glück und würden uns freuen, wenn die Zuschauer unsere Mannschaften zahlreich unterstützen würden.

9 Fußball A-Jugend Turnier vom in der OSGO Halle Brückenhof Am 16. Januar veranstalteten wir ein Turnier für A-Jugendmannschaften in der OSGO- Halle in Brückenhof.Wir alle waren gespannt, wie sich unsere Mannschaft gegen die teilnehmenden Mannschaften, die in der Mehrzahl in höheren Spielklassen angesiedelt sind, schlagen wird. So waren mit Olympia und Nordshausen zwei Ortnachbarn in unserer Gruppe, gegen die wir auf dem Feld bislang nicht gewinnen konnten. Im ersten Spiel gegen Olympia Kassel führten wir bis zehn Sekunden vor Schluss mit 1:0, ehe wir dann doch noch den unglücklichen Ausgleichstreffer hinnehmen mussten. Im zweiten Gruppenspiel wurde der CSC 03 Kassel nach einer 4:1 Führung letztlich verdient mit 4:3 besiegt. Als wir dann im letzten Spiel gegen Nordshausen verdient und mit 4:2 gewannen, standen wir als Gruppensieger fest und mussten im Halbfinale gegen Süsterfeld antreten, die in ihrer Gruppe zweiter wurden, aber einen sehr starken Eindruck in den Gruppenspielen hinterlassen hatten. Das Halbfinale ging dann, etwas unglücklich für uns, mit 1:0 verloren, so dass wir um Platz drei spielen mussten. Hier hieß der Gegner erneut Olympia, die ihr Halbfinale gegen die JSG Schauenburg ebenfalls verloren hatten. In diesem Spiel zeigte unsere Mannschaft noch mal gute Moral und besiegte Olympia mit 4:2, was im Ergebnis einen sehr guten dritten Platz bedeutete. Turniersieger wurde die JSG Schauenburg, die sich im Endspiel gegen Süsterfeld durchsetzt und ungeschlagen verdienter Turniersieger wurde. Die Plätze 5-8 belegten der SV Nordshausen, FSV Kassel, CSC 03 Kassel und die JSG Niestetal. Nicht nur mit der Platzierung unserer Mannschaft konnte man zufrieden sein, auch der ganze Turnierablauf verlief reibungslos und ohne Zwischenfälle, was bei A-Jugendlichen nicht immer selbstverständlich ist. Ein besonderer Dank gilt Annegret Apel, Gisela und Manfred Mündel, die sich um das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer kümmerten, und Bernd Apel, Detlef und Stefan Bender, die mit der sportlichen Leitung des Turniers alle Hände voll zu tun hatten. Leider stellte sich im nachhinein heraus, dass sich Matthias Bender während des Turniers schlimmer verletzte als zunächst angenommen. Die erste Diagnose lautet Kreuzbandriss und damit verbunden eine größere OP und eine längere Zwangspause. Wir hoffen, dass der Heilungsprozess gut verläuft und wünschen uns alle, dass "Matze" zur Berichtszeit wieder auf dem Weg der Genesung ist. (Kopf hoch Matze!) Dieter Boßmann U16-Mädchenfußballturnier Am veranstalteten wir in der Heisebachsporthalle das erste U16-Mädchenfußballturnier. Es war für uns alle eine neue Erfahrung und ein voller Erfolg. Neun Mannschaften aus dem Bezirk Kassel nahmen an der Premiere teil. Die Zuschauer konnten sich an technisch guten Mädchenfußball mit vielen Toren erfreuen. Nach spannenden und fairen Spielen setzten sich der TSG Wilhelmshöhe und JSG Ahnatal als Endspielteilnehmer durch. Turniersieger wurde Wilhelmshöhe durch einen 1:0 Sieg. Platz 3 belegte der KSV Hessen Kassel, Platz 4 ging an den Gastgeber TSV Oberzwehren. Als beste Torschützin wurde Azur Demiray vom KSV Hessen Kassel ausgezeichnet. Wir danken allen, die einen Kuchen gespendet haben und den Verkauf durchführten und somit zum erfolgreichen Gelingen beigetragen haben. Weiterhin ein Dank bei allen Helfern und den Schiedsrichtern, die für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgten. Bärbel Bogdon 9

10 ... und man(n) wird Sie bewundern! KS Obere Königsstraße 39 Telefon / KÖNIGS GALERIE Becker & Becker Bestattungen 0561/41257 Tag und Nacht Erd,- Feuer,- See,- und Friedwaldbestattungen Überführungen Erledigung aller Formalitäten Bestattungsvorsorge Auf Wunsch Besuch im Trauerhaus Kassel - Oberzwehren Brandgasse 6-10 Hotel und Restaurant Eichholz Inh. Uwe Eichholz Wir freuen uns auf Ihren Besuch 12 Doppelzimmer Gemütliche Gesellschaftsräume für Vereins-, Betriebs- und Familienfeiern 2 Bundeskegelbahnen Gut geeignet zum Königskegeln Gut bürgerliche Küche und Grillspezialitäten Großer Biergarten Öffnungszeiten: tägl. ab Uhr, Sa. ab 11.00, So. ab Uhr, kein Ruhetag Kassel - Oberzwehren Oberzwehrener Str. 49 Telefon (05 61) Fax (05 61) Krankengymnastik, med. Massagen, Lymphdrainage, med. Fußpflege, spez. Diabetes + Macumarpal., Aromatherapie, spez. Migränebehandlung, Wärmetherapie + Kaltpackungen, Rückenschule u.v.m.... in der Praxis für Physikalische Therapie Marlen Köhler Termine nach Vereinbarung Rengershäuser Straße 7a Kassel Tel

11 Handball Reinhard Brede Rengershäuser Straße 13 Telefon Weibliche E-Jugend der SG Zwehren Bezirksmeister 2005! Erfolgreicher Abschluss der Mädchen von der E-Jugend der SG Zwehren! Verlustpunktfrei mit 28:0 Punkten und 305:71 Toren (+234) dominierten die Mädchen die Konkurrenz und belegten letztlich hochverdient den 1. Platz in der Bezirksklasse der Gruppe 1. Die Mannschaft wird nach den Osterferien zum Teil in die D-Jugend wechseln, 6 Mädchen dürfen noch ein weiteres Jahr in der E-Jugend spielen. Das Bild zeigt die Mannschaft vor dem letzten Serienspiel in Hoof/Sand/Wolfhagen (27:8 für die SG), nach der Ehrung durch den Klassenleiter Jürgen Schachtschneider. Neben einem Spielball für die Mannschaft erhielten alle Mädchen eine Medaille. Anschließend fuhren wir zum Pizzaessen, um dann im Anschluss gemeinsam im Baunataler Aquapark die tolle Serie zu beenden! stehend von links: Anika Kilian, Sabrina Beek, Trainer Jörg Steiner, Kathrin Hoppe, Sophie Steiner, Nina Siebert, Betreuerin Nadine Müller, Carina Müller, Kristina Viehmann. knieend von links: Hanna Siegner, Beyza Yilmaz, Christin Schäfer, Luisa Scheller, Karla Kienzle. liegend: Anna Uebachs krankheitsbedingt fehlte Anna Sophie Begemann 11

12 Handball Oberliga Hessen-Nord JSG Elfershausen/Ost-Mosheim SG Zwehren 27:26 (12:11) In einem spannenden Oberligaspiel musste die stark ersatzgeschwächte Mannschaft aus Zwehren eine sehr unglückliche Niederlage einstecken. In der ausgeglichenen Anfangsphase konnte sich keiner der Mannschaften absetzen und die Führung wechselte ständig. Mitte der ersten Halbzeit zog der Gastgeber auf 11:7 davon, doch durch eine tolle kämpferische Leistung konnte Zwehren bis zur Halbzeit auf 12:11 verkürzen. In der zweiten Halbzeit bestimmte der Gast die ersten Minuten, doch dann zog Elfershausen - bedingt durch individuelle Fehler der Zwehrener auf 25:20 davon und sah schon wie der sichere Sieger aus. Doch Zwehren gab nicht auf und konnte Tor um Tor aufholen. Mit etwas mehr Glück wäre ein durchaus verdientes unentschieden noch möglich gewesen. In einer kampfstarken Zwehrener Mannschaft waren es vor allen Felix Geßner und Jannik Steiner, die überzeugen konnten. SG Zwehren: Alexander Albrecht, Tobias Zwingmann, Jan Phillip Heinisch (1), Felix Geßner (6), Tim Konermann (1), Jan Scheller (1), Tobias Wolk (2), Pascal Köster (4) und Jannik Steiner (11/2). Uwe Scheller Zwischenbericht der männlichen Jugend B Die Hinspielrunde der männlichen B-Jugend des SG-Zwehren begann erfolgreich. Doch nach einigen Siegen gegen schwächere Mannschaften verließ uns das "Glück". Nun mussten wir gegen stärkere Gegner kämpfen und unterlagen in vielen Fällen. Zu alledem kamen vor Weihnachten noch zwei Verletzungen hinzu: Bastian und Christoph brachen sich im Abstand von etwa 4 Wochen jeweils einen Finger. Wir hatten also keinen Torwart mehr und im Rückraum 12 fehlte uns ebenfalls ein Spieler. Dies machte sich unter anderem in dem katastrophalen Ergebnis gegen Vellmar (51:27) bemerkbar. Ausgeholfen haben bisher die Torhüter Alexander und Tobias aus der männlichen C- Jugend vielen Dank fürs "Ausleihen" an Margret, Uwe und Markus. In der Rückrunde ging es munter so weiter, denn bei unserem ersten Spiel gegen Zierenberg war kein Schiedsrichter gekommen, sodass der Zierenberger Trainer einspringen musste. Das er mehr für seine eigene Mannschaft pfiff machte sich darin bemerkbar, dass wir teils mit vier Spielern spielen mussten. Doch dank überragendem Torhüter, Tobias Zwingmann, und guter Abwehr gelang es den Zierenberger Spielern während dieser brisanten zwei Minuten nicht, ein Tor zu erzielen. Schließlich gewannen wir knapp mit 25:24. Unser letztes Spiel gegen Baunatal verlief in der ersten Halbzeit sehr gut, wir lagen drei Tore hinten, aber in der Mitte der zweiten Halbzeit brachen wir ein, sodass wir 32:23 verloren. Sebastian Zwingmann Weibliche E-Jugend dominiert klar im Spitzenspiel gegen HSG Baunatal SG Zwehren HSG Baunatal 18:9 (10:5) Endlich ein Gegner, gegen den unsere E- Jugend-Mädchen mal wieder gefordert wurden! Die letzten Partien gingen sehr klar für uns aus und es gestaltet sich für mich als Trainer immer sehr schwierig, die deutlichen Leistungsunterschiede nicht nur innerhalb der beiden Jahrgänge zu berücksichtigen. Gerade in der E-Jugend gibt es auch noch große Leistungsunterschiede innerhalb der beiden Jahrgänge selbst. Es ist nicht immer einfach, allen Mädchen "ihre" Spielanteile zu gewähren, gerade bei einem Kader von 16! Mädchen. Auch gegen die vermeintlich schwächeren

13 Handball Gegner möchten natürlich auch die Leistungsträgerinnen Handball spielen, bekommen aber nicht soviel Spielanteile wie zum Beispiel beim o.g. Spitzenspiel. Erfreulich ist aber auch, dass die jüngeren Spielerinnen immer besser mit dem Handball umgehen können und sich sogar schon in die "Stammsieben" hineinspielen konnten, wie zum Beispiel Luisa Scheller und auch Christin Schäfer! Beim Spiel gegen die HSG Baunatal standen die Vorzeichen für uns zunächst nicht so gut, so musste Sophie Steiner gesundheitlich stark angeschlagen antreten, Kristina Viehmann stand uns gar nicht zur Verfügung! Erstaunlich jedoch, wie gut unsere Mädchen ins Spiel fanden und durch schnelle Tempogegenstöße von Carina Müller mit 3:0 und 4:1 in Führung gingen. Super in Form war auch wieder einmal unser Torwarttalent Anna Uebachs, die nicht nur mit tollen Paraden glänzte, sondern auch sogleich die Tempogegenstößen mit tollen Pässen einleitete, sodass wir mit einem beruhigenden Vorsprung in die Kabinen gingen. Die Gäste aus Baunatal konnten uns in keiner Phase der Partie richtig gefährlich werden und wir konnten das Match "locker" herunterspielen, alle Mädchen einsetzen und uns sogar den Luxus erlauben, Carina kurzfristig auszuwechseln, die letztlich mit 10 Treffern überragende Akteurin des Spiels war. In der ersten Hälfte noch mit "Deckungsaufgaben" betraut, hatte Kathrin Hoppe nach Beginn der zweiten Hälfte auch im Angriff einen starken Auftritt und erzielte noch 4 Treffer. Neben Sophie Steiner, die eine souveräne Abwehrleistung bot und sich mit 2 Toren in die Torschützenliste eintrug, zeigten auch Nina Siebert und Sabrina Beeck sehr gute Leistungen! Die nächste Partie gegen Eintracht Baunatal II wurde mit 21:2 wieder hoch gewonnen und auch die restlichen drei Begegnungen sollten wir klar für uns entscheiden, sodass zu vermuten ist, dass wir am Saisonende verlustpunktfrei an der Tabellenspitze stehen werden! SG Zwehren: Anna Uebachs (TW), Sabrina Beeck (1), Anna Sophie Begemann, Kathrin Hoppe (4), Karla Kienzle, Anika Kilian, Carina Müller (10), Christina Schäfer, Luisa Scheller, Nina Siebert (1), Hanna Siegner, Sophie Steiner (2), Kristina Viehmann, Beyza Yilmaz! Jörg Steiner SG Zwehren OSC Vellmar 40:24 (17:11) Zahlreiche Zuschauer sahen das Derby zwischen der SG Zwehren und den favorisierten Gästen aus Vellmar. Die Gastgeber starteten hoch motiviert in diese Partie und gingen schnell mit 5:2 in Führung. Gestützt auf eine enorm starke Abwehr mit einem guten Alexander Albrecht im Tor, wurde dieser Vorsprung sukzessive ausgebaut. Mit tollen Spielzügen kamen die Gastgeber immer wieder zum Torerfolg und gingen mit einer verdienten 17:11 Halbzeitführung in die Kabinen. Wer nach dem Wechsel mit einem Aufbäumen der Gäste gerechnet hatte, sah sich getäuscht. Die Zwehrener spielten sich in einen wahren Spielrausch und kamen immer wieder über die überragenden Jannik Steiner und Tobias Wolk zum Torerfolg, so dass am Ende ein in dieser Höhe nie erwarteter 40:24 Sieg stand. Die Zwehrener zeigten die mit Abstand stärkste Saisonleistung, so dass der Sieg auch in dieser Höhe absolut in Ordnung geht. SG Zwehren: A. Albrecht, T. Zwingmann, A. Alheit (1), F. Gessner (5), J. P. Heinisch (3), T. Konermann (1), P. Köster (3), Jan Scheller (3), Jannik Steiner (19/7), Tobias Wolk (8), Artur Betker, P. Zimmermann OSC Vellmar: B. Gunkel (11), Sascha Herdt (5), Aurel Hähsing (3), P. Fedler, S. Methe, A. Kiebach (3), M. Poppenhäger (1), Tim Hofmeister(1) Uwe Scheller 13

14 Handball Handball Oberliga-Nord männliche C-Jugend VFL Wanfried gegen SG Zwehren 28:30 (12:13) Die SG Zwehren verschlief die ersten 15 Minuten der Begegnung, und hauptsächlich durch Tore von Tobias Wolk konnte man zur Halbzeit mit 13:12 in Führung gehen. In der zweiten Spielhälfte spielte man wesentlich engagierter und sah in der 50. Spielminute beim Stand von 27:22 wie der sichere Sieger aus. Doch dann stellte der VFL Wanfried auf eine komplette Manndeckung um, die SG Zwehren vergab zahlreiche glasklare Chancen und 3 Minuten vor dem Ende stand es nur noch 28:27. Zwei Rückraumtore von Jannik Steiner brachten dann die Entscheidung. A. Albrecht, T. Zwingmann F. Geßner 3, P. Köster 3, P F. Klöpfel 2, J. Scheller 1,T.Wolk 7, S.Vogel 1, J. Steiner 12, J. P. Heinisch 1 Minispielfest der SG Zwehren Margret Schmidt Am Samstag, d. 15. Januar 2005 fand in der Heisebachhalle in KS-Oberzwehren ein Minispielfest für die "Anfänger und Fortgeschrittenen" statt! Am Vormittag spielten die Anfänger, gegen Uhr griffen die Fortgeschrittenen ins Spielgeschehen ein. Insgesamt standen sich 12 Mannschaften aus HSG Baunatal, Dittershausen, Fuldatal, Lohfelden, Sand/Wolfhagen, Zierenberg und Zwehren gegenüber. Die zahlreichen Zuschauer sahen in den 25 spannenden Spielen, die zum großen Teil auf technisch hohem Niveau standen, Tore!!! Es wurde aber nicht nur Handball gespielt; an den zahlreichen Spielstationen konnten sich die Kinder austoben, oder in der Malecke kreativ betätigen! Zum Abschluss wurden alle Kinder als Sieger 14 geehrt und bekamen ein kleines Präsent, sowie eine Urkunde als bleibende Erinnerung. Ein Riesenerfolg wurde die zusätzlich angebotene Tombola, die unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" in Sri Lanka stand. Restlos alle Lose wurden für diesen guten Zweck verkauft und inklusive einiger Spenden können wir der alleinstehenden 60-jährigen Frau Da Silva in Beruwela, ca. 20 km von der völlig zerstörten Stadt Galle entfernt, für die Versorgung der von ihr aufgenommenen -17- Vollwaisen im Alter von 1-10 Jahren, in den nächsten Tagen ,--- _ überweisen. Besten Dank hierfür an alle, die diese Tombola unterstützt haben. Ein großes Lob haben sich Svenja Scheller und meine Frau Christina für die Organisation der Veranstaltung verdient. Besten Dank auch nochmals an Eva Lang für ihren professionellen Einsatz der Küche und beim Verkauf! Jörg Steiner Weihnachtsbaumverkauf 2004 Am Samstag vor Heiligabend trafen wieder 200 frisch geschlagene Weihnachtsbäume am "Roten Haus" in Oberzwehren ein. Da dieses Mal zeitig angeliefert wurde, hatten die Männer der III. Mannschaft, die schon zuvor

15 Handball für den reibungslosen Aufbau sorgten, mehr Zeit als die Jahre zuvor, um die Bäume entsprechend auszupacken und zu platzieren. Besten Dank -wieder einmal- für Euren tollen Einsatz! Bis zum frühen Nachmittag wurden 193 Bäume in gemütlicher Atmosphäre bei frischen Waffeln, leckeren Bratwürsten und heißen Getränken verkauft. Für ihren besonderen Einsatz bei den liebevoll kreierten Bastelarbeiten möchte ich mich an dieser Stelle bei Gabi Kelterborn, Svenja Scheller und meiner Frau Christina bedanken. Wie auch schon die Jahre zuvor, haben wir einen Teilerlös der verkauften Weihnachtsbäume zugunsten kranker Kindern gespendet! Reinhard und ich durften am dem Kasseler Förderverein für psychosoziale Arbeit mit Kindern die Spende von 200,-- Euro überreichen. Das Foto zeigt die Übergabe des mit Bargeld und Süßigkeiten geschmückten Handball an Robert Platte (Förderverein für psychosoziale Arbeit mit Kindern Kassel e.v.) und den 17- jährigen Patienten Martin Kleinhans. Stellvertretend für die Handballabteilung möchte ich mich nochmals bei allen Helfern, Gönnern und Mitgliedern für die Unterstützung des Weihnachtsbaumverkaufes bedanken und wünsche allen viel Glück und vor allem Gesundheit im Jahr 2005! von rechts nach links: 1. Vorsitzender Reinhard Brede, Robert Platte vom Kasseler Förderverein für psychosoziale Arbeit mit Kinder, Patient Martin Kleinhans, Jugendleiter Jörg Steiner und E-Jugend- Spielerin Sophie Steiner Jörg Steiner Turnen Manfred Lattemann Hinter der Brücke 3 Telefon Unser Abteilungsvorstand setzt sich wie folgt zusammen: Abt. Leiter Stellvertreter Schriftführerin Kassiererin Gerätewart Manfred Lattemann Oliver Köth Doris Bartke Karin Bänsch Wilfried Knochenhauer Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am stattfand, gab es im Vorstand keine Änderungen. Wilfried Knochenhauer, der als Kassenprüfer fungierte, scheidet aus. Hierfür wird Elisabeth Appel das Amt die kommenden drei Jahre begleiten. Die Geschäftsstelle des TSV wurde mit Internet ausgerüstet. Per (tsv91@t-online.de) können Berichte, Termine etc. direkt versandt werden. Die Homepage ist unter zu erreichen. 15

16 Häusliche Alten- und Krankenpflege Andrés Hurtado Jugendheimstraße Kassel Telefon 0561/41136 Ihr Partner in allen Gesundheitsfragen! Apotheker Jörg Schillbach Wir sind Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr, und Samstag von 8.00 bis Uhr für Sie da! 16 Altenbauner Str Kassel-Oberzwehren Fon (05 61) Fax (05 61)

17 Turnen Manfred Lattemann Hinter der Brücke 3 Telefon Allgemeines: 14 Sparten, bei ca. 520 Mitgliedern, ein großes Angebot im Breitensport, das zeichnet unsere Abteilung aus. Vom Turnen unserer Jüngsten, den "Pamperskindern", bis hin zu den Senioren bieten wir für alle Altersklassen eine Abwechselung für die Freizeit an. Die stärkste Gruppe ist zur Zeit die Rückenschule. Hier werden über 90 Teilnehmer in 5 Gruppen von qualifiziertem Fachpersonal angeleitet. Aber auch andere Sparten wie: Fitneß für Frauen, Tanz und Gymnastik, Aerobic, Crazy und Hot Legs, Jedermannsport, Walking und Inline Skating bieten die Möglichkeit sich nach Anleitung vom Alltagsstress zu erholen. Auch das Projekt Gesundheitssport für Schulkinder zeigt die Vielseitigkeit unserer Abteilung auf. Das Inline Skating beginnt wieder nach den Osterferien. Unter Anleitung des Übungsleiters Hans-Jürgen Wedler trifft man sich wieder Mittwochs ab Uhr auf dem Schulhof der Schenkelsbergschule. ERSTMALIG am Agnes Chrubasik, Übungsleiterin der Walkinggruppe scheidet aus privaten Gründen nach den Osterferien aus. Für ihr Engagement möchte ich ihr herzlichst danken. Da bisher noch keine Nachfolgerin gefunden wurde, wird die Gruppe bis auf weiteres von der neuen Fachwartin Elvira Schirghofer betreut. Termine: Deutsches Turnfest Berlin Mumm 50 Veranstaltung Sensenstein Sommerfest Brückenhof/ Teilnahme der Jungsenioren Manfred Lattemann, Abteilungsleiter Walking für Jedermann Dienstags ab Uhr Treffpunkt: Parkplatz hinter der Kasseler Bank Altenbaunaerstr. Für alle die nach dem Motto leben:walking d.h. Fitness, Bewegung und Gesundheit über das ganze Jahr hinweg. Wieder im Angebot!!! (nach den Osterferien) TSV 91 Kassel-Oberzwehren;Turnabteilung bietet an: Inline Skating für Jedermann Treffpunkt: Mittwochs, 18:00 Uhr Schulhof Schenkelsbergschule Oberzwehren 17

18 Schwimmen R.-P. Apel, am Steingarten 8, Kassel Liebe Schwimmfreundinnen und Schwimmfreunde, in diesem Jahr haben wir einiges zu Berichten. Aber zunächst möchte ich noch einmal auf einige Ereignisse aus dem vergangenen Jahr zurückblicken. In der letzten Ausgabe haben wir Melwin Döring und Vanessa Brede ganz fest die Daumen für ihre Starts bei den Hessischen Meisterschaften in Rüsselsheim vom gedrückt. Es hat sich gelohnt!! Melwin Döring wurde zum ersten mal Hessenmeister! Er sicherte sich die Goldmedaillen über 200m Schmetterling, 100m Lagen und 400m Lagen. Prima Melwin. Mach weiter so! Vanessa Brede wurde über 100m Schmetterling Vizehessenmeisterin. Auch Dir Herzlichen Glückwunsch und mach weiter so!! Das Jahr 2004 wurde mit dem Adventsschwimmen am 11. und beendet. Mit 22 Aktiven waren wir dabei. Die Ergebnisse können wie folgt zusammen gefasst werden. 14 mal 1.Platz, 18 mal 2.Platz, 19 mal 3.Platz, 13 mal 4.Platz, 7 mal 5.Platz, 5 mal 6.Platz, 8 mal 7.Platz, 3 mal 8.Platz, 3 mal 9.Platz, 1 mal 10. Platz, 1mal 14.Platz, 1 mal 15.Platz und 1 mal 16.Platz. Bereits am begann das Wettkampfjahr 2005 in Baunatal. Lisa Kothe,Yvonne Becker, Anna Kothe,Vanessa Döring,Vanessa Brede, Anna-Lena Göbel, Kristina Jastremskij, Makda Tewolde, Anna Morgenthal, Belul Tewolde, Erik Schleinig, Viktor Andrukaniec, Sergej Jastremskij, Sebastian Schulze, Hendrik Altwein und Sven Becker konnten sehr gute Ergebnisse erzielen. Lisa Kothe (87) sicherte sich über 200m Schm den 1. Platz, 100m Rü den 1. Platz, 100m Schm den 2. Platz, 100m Freist den 3. Platz und 200m Lag den 2. Platz.Vanessa Brede (92) sicherte sich über 800m Lag den 3. Platz, 200m Schm den 1. Platz, 100m Brust den 4. Platz, 100m 18 Rü den 2. Platz, 100m Schm den 1. Platz, 100m Freist 3. Platz und 200m Lag den 2. Platz. Anna Morgenthal (97) errang über 50m Rü den 2. Platz, 50m Freist den 1. Platz, 100m Lag den 2. Platz und 50m Brust den 2. Platz. Belul Tewolde (88) erschwamm sich über 800m Lag den 1. Platz, 200m Freist den 3. Platz, 100m Brust den 2. Platz, 100m Lag den 2. Platz und 100m Freist den 4. Platz. Sebastian Schulze (94) errang über 200m Brust den 2. Platz, 100m Brust den 1. Platz, 50m Freist den 2. Platz, 100m Lag den 1. Platz, 50m Brust den 1. Platz und 200m Lag den 1. Platz. Sven Becker (95) errang über 200m Rü den 2. Platz, 100m Brust den 2. Platz, 100m Schm den 1. Platz, 50m Brust den 3. Platz und 200m Lag den 3. Platz. Eine Woche später, also am 29. und ging es auf die Reise nach Fulda zum Dompfaffpokalschwimmfest. Anna Kothe (90), Angelika Wrzesniak (90), Vanessa Döring (91), Kristina Jastremskij (92), Sergej Jastremskij (91), Melwin Döring (94) und Sebastian Schulze (94) sicherten sich 6 mal den 1. Platz, 4 mal den 2. Platz, 3 mal den 3. Platz, 6 mal den 4. Platz, 1 mal den 5. Platz, 2 mal den 6. Platz, 1 mal den 7. Platz, 4 mal den 8. Platz, 1 mal den 9. Platz, 1 mal den 10. Platz, 1 mal den 11. Platz, 2 mal den 13. Platz, 1 mal den 14. Platz und 1 mal den 16. Platz. Am 05.und fanden die Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften in Vellmar statt. Lisa Kothe errang über 400m Lagen den 3. Platz. Anna Kothe sicherte sich über 400m Lagen den 4. Platz und über 800m Freistil den 5. Platz. Angelika Wrzesniak schwamm über 400m Lagen auf Platz 4 und über 800m Freistil auf den 3. Platz.Vanessa Brede sicherte sich den 2. Platz, über 400m Lagen und über 800m Freistil den 3. Platz. Melwin Döring wurde über 1500m Freistil und eben-

19 Schwimmen falls über 400m Lagen Bezirksmeister. Am ging es in Gudensberg um die Chattengau-Pokale. 17 Schwimmerinnen und Schwimmer kämpften um die ersten Plätze. Darunter waren: Yvonne Becker (100m Brust 2. Platz und 100m Freist. 1. Platz), Angelika Wrzesniak (100m Schm, 100m Rü, 100m Brust je den 1. Platz und 100m Freist und 200m Lag je den 2. Platz), Vanessa Döring (100m Schm den 2. Platz), Jil Nolte (100m Rü den 1. Platz und 100m Brust den 2. Platz), Julia Schulze (100m Brust den 1. Platz und 100m Freist den 2. Platz), Vanessa Brede (100m Schm, 100m Rü, 100m Brust, 100m Freist, 200m Lag jeweils den 1.Platz), Makda Tewolde (100m Schm, 100m Brust je den 3. Platz), Lea Spohr (50m Freist den 6. Platz, 50m Rü und 50m Brust je den 9. Platz), Melissa Bachmann (50m Rü, 50m Brust, 50m Freist. je den 7. Platz), Martin Hinz (100m Rü den 2. Platz), Belul Tewolde (100m Schm, 100m Rü je den 1. Platz und 100m Brust und 100m Freist je den 2. Platz), Erik Schleinig, (100m Schm den 1. Platz, 100m Rü und 100m Brust je den 2. Platz), Sergej Jastremskij (100m Schm, 100m Brust, 200m Lag je den 2. Platz), Melwin Döring (100m Schm, 100m Brust, 100m Freist je den 1. Platz und 100m Rü den 2. Platz), Sebastian Schulze (50m Schm den 1. Platz und 50m Rü, 50m Brust und 50m Freist je den 2. Platz), Hendrik Altwein (50m Brust den 2. Platz), und Sven Becker (100m Schm, 100m Rü, 100m Brust und 100m Freist je den 1. Platz). Weiter ging es am 19. und 20. Februar mit dem Deutschen Mannschaftswettbewerb der Junioren in Baunatal. Dabei gab es keine Einzelstarts. Es wurden jeweils Staffeln mit 4 Schwimmern geschwommen. Die Mädchenmannschaft setzte sich aus Julia Schulze, Jil Nolte, Yvonne Becker und Angelika Wrzesniak zusammen. In dieser Besetzung schwammen sie 4*100m Freist, 4*100m Brust, 4*100m Rücken, 4*100m Schmetterling und 4*100m Lagen. Bei allen Wettkämpfen kamen sie auf den 2. Platz. Bei den Jungs hatten wir 2 Mannschaften am Start. Die 1. Mannschaft setzte sich aus Melwin Döring, Sven Becker, Hendrik Altwein und Sebastian Schulze zusammen. Sie schwammen folgende Strecken. 4*100m Freist, 4*100m Brust, 4*100m Rücken, 4*50m Schmetterling und 4*100m Lagen. Dabei errangen sie 3 mal den 1. Platz und 2 mal den 2. Platz. Die 2. Jungenmannschaft schwamm die selben Strecken und setzte sich wie folgt zusammen: Viktor Andrukaniec, Sergej Jastremskij, Erik Schleinig und Morten Gantner. Sie erschwammen sich 5 mal den 2. Platz. Am 26.und 27. Februar fuhren Melwin Döring und Vanessa Brede zu den Hessischen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften lange Strecke nach Dillenburg.Vanessa belegte über 800m Freistil den 13. Platz und Melwin belegte über 400m Lagen den 3. Platz und 1500m Freistil den 4. Platz. Den Abschluß macht in diesem Bericht der Kasseler Staffel Pokal, der ebenfalls am stattfand. Bei diesem Wettkampf waren 11 Aktive vertreten. Yvonne Becker, Angelika Wrzesniak, Julia Schulze, Makda Tewolde, Anna Morgenthal, Martin Hinz, Belul Tewolde, Erik Schleinig, Sergej Jastremskij, Sebastian Schulze und Hendrik Altwein.Auch an diesem Wettkampf konnten wieder super Ergebnisse erzielt werden. 11 mal der 1. Platz, 13 mal der 2. Platz und 12 mal der 3. Platz.Von den Insgesamt 42 Starts landeten unsere Schwimmerinnen und Schwimmer 36 mal auf dem Treppchen. Da kann man nur gratulieren und weiterhin so viel Erfolg wünschen. Silke Müller 19

20 Gartenbau und Blumenbinderei Blumen und Pflanzen Trauerbinderei Dekorationen Brautschmuck bequemes Parken Am Rosengarten Kassel Tel Fax Öffnung: Mo.-Do Uhr und Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Kassel Oberzwehrener Straße 46 Tel. (0 5601) Mobil (0172) Fahrschule (05 61) Öffnungszeiten: Di Uhr Do Uhr

21 Taekwondo Recep Bas Silberbornstr. 44 Tel.: Integration durch Taekwondo Taekwondo ist nicht nur eine Wettkampfsportart, sondern auch ein wichtiger Teil des alltäglichen Lebens. Taekwondo ist in Deutschland eine sehr beliebte Sportart geworden, die von vielen Menschen verschiedener Nationalitäten betrieben wird. Unsere Abteilung Taekwondo arbeitet seit vielen Jahren mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus unterschiedlichen Kulturen. Es wird damit ein Beitrag zum gegenseitigen Verständnis und zur Integration geleistet, auch zur Zusammenarbeit mit anderen Schulen von Nordhessen (Hofgeismar, Korbach, Fritzlar,VFL Kassel,Vellmar und wir als TSV 91 Kassel). Wir treffen uns einmal pro Monat in verschiedenen Hallen der Schulen und bereiten uns für die Wettkämpfe vor. Der Zuständige für diese Treffen von der HTU (Hessiche-Taekwondo- Union) ist Gerd Lange, der immer wieder unsere Schüler lobt und sich an der Teilnahme von uns freut. Das nächste Training findet im Mai in Kassel-Oberzwehren statt. Unsere Trainingzeiten sind: Für Kinder Montags von bis Uhr und am Donnerstag von bis Uhr Für Jugendliche und Erwachsene Montag und Donnerstag von bis Uhr In der Sporthalle Heisebach Oberzwehren (Mattenbergstraße). Recep Bas Tischtennis Andreas Werner An den Rehäckern 4 Telefon Mitten im Abstiegskampf Die 1. Tischtennis-Mannschaft des TSV Oberzwehren hatte nach mehreren Jahren Abstinenz endlich wieder den Aufstieg in die 1. Kreisklasse geschafft. Nach mehr als einem Jahr ohne Heimniederlage ging es auch furios weiter: 4 Siege zu Beginn ließen sogar Hoffnungen auf einen weiteren Aufstieg aufkeimen. Am Anfang der Rückrunde änderte sich diese Perspektive ganz entschieden. Nach sechs, wenn auch knappen, Niederlagen ist die Mannschaft im hinteren Drittel plaziert und wird sich vermutlich halten können. Die Ursachen liegen aber auch darin, dass nach Florian Christ nun auch Sinan Oezcan aus beruflichen Gründen nur noch am Wochenende spielen kann. Unter der Woche helfen dann abwechselnd die Spieler der Zweiten aus. Die Zweite selbst hat sich in dieser Saison merklich verbessert und ist schon fast im Mittelfeld der Tabelle angekommen. Der enorme Trainingsfleiß des Spitzenspielers Alessandro Deisel hat insbesondere dazu beigetragen. Ein Artikel in der überregionalen Zeitung x- centric mit Bildern der Mannschaft sowie Spielen bei der Vereinsmeisterschaft und die Präsentation im Internet sind darüber hinaus in der letzten Zeit von Bedeutung gewesen ( Friedhelm Schmal 21

22 Wandern Gerhard Humburg Schenkelsbergstraße 25 Telefon Jahreshauptversammlung bestätigt Vorstand im Amt Auf der Jahreshauptversammlung am 15. Februar 2005 wurde der Vorstand der Wanderabteilung wie folgt bestätigt bzw. neu bestellt: Abteilungsleiter Gerhard Humburg Kassenwart Berthold Brede Schriftführerin Barbara Humburg Wanderwarte - Sonntagswanderungen A Heinz Völker,Werner Appel, Gerd Ulbrich - Sonntagswanderungen B Gerhard Humburg, Erna Plettenberg - Donnerstagswanderungen Gerd Ulbrich Veranstaltungsausschuss Gertrud Kühlborn, Ursula Kürschner-Reiff, Heinz Völker Revisoren Günter Kuhn, Udo Kürschner Die Jahreshauptversammlung bestätigte folgenden vom Vorstand erstellten Jahresplan: Mo Wandertag mit Ostereiersuchen Do Wandertag So Offene Wanderung durch Oberzwehren und Umgebung So Wandertag Do Wandertag So Wandertag So Wandertag Do Wandertag So Wandertag So Großwandertag des Turngaues in KS-Harleshausen Do Wandertag So Sommerfest in Bad Emstag-Sand So Wandertag So Tagesausflug nach Alsfeld (Reisebus) Do Wandertag So Tageswanderung in Willingen im Upland So Wandern und Kartoffelbraten in Olsberg im Sauerland (Reisebus) Do Wandertag So Wandertag Mo Geselliges Beisammensein zur Bayerischen Woche im Lindenhof So %-Wanderung der Stadt Kassel Do Wandertag So Wandertag So Wandertag Do Wandertag So Wandertag So Wandertag Do Wandertag Sa Adventsfeier im Lindenhof So Wandertag Sa Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Würzburg (Reisebus) So Wandertag Gäste sind jederzeit herzlich eingeladen. Nähere Einzelheiten erfahren Sie/erfahrt Ihr durch die Wanderwarte Gerhard Humburg (Tel.: 41166), Heinz Völker (Tel: ), Gerd Ulbrich (Tel.: ) oder in der HNA unter Mitteilungen der Vereine, jeweils in der Freitagsausgabe. Barbara Humburg 22

23 American-Football Titans beenden die erste Saison der Teamgeschichte zufriedenstellend. Die Kassel Titans beenden ihre erste Saison in der Jugendleistungsliga Hessen auf dem 6. Platz. Weniger der abschließende Tabellenplatz, als das Sammeln von Erfahrung stand für das junge Team im Blickpunkt der vergangenen Saison. Und unter diesem Gesichtspunkt erfüllte das Team die Erwartungen des Vorstandes und der Coaches zur vollen Zufriedenheit. Leider musste der Defense Coach, Markus Riehm, am Ende der Saison 2004 sein Amt niederlegen. Der Grund für seinen Rücktritt ist die berufliche Beanspruchung, die eine Fortführung der Coaching Tätigkeit unmöglich macht. "Entweder ich mache es 100 %ig oder gar nicht" so die Aussage von Markus Riehm. Die Titans bedauern die Entscheidung, können die Begründung jedoch nachvollziehen. "Es ist sehr schade, dass wir in Zukunft als Coach auf ihn verzichten müssen. Die Defense steigerte sich im Verlauf der Saison kontinuierlich, was der Verdienst der Defense Coaches unter der Leitung von Markus ist." so der Kommentar von Head Coach Olaf Westermann. Die Titans bedanken sich bei Markus Riehm für die geleistete Arbeit und freuen sich, dass er dem Team in Zukunft als Jugendwart weiterhin zur Verfügung steht. Nach kurzer Überlegung stand für die Titans fest, dass der bisherige Defensive Backs Coach Matthias Kroh die Verantwortung für die Titans Defense übernahm. Matthias Kroh ist neben seiner Tätigkeit als Defense Coach auch weiterhin als Position Coach der Defensive Backs tätig. Weiterhin wechselte Coach Detlef Norgall von der Position des Defensive Line Coaches auf die Position des Linebacker Coaches. Die Defensive Line wird von Dirk Golm, der auch für die Offensive Line verantwortlich ist, gecoacht. Nach langen Überlegungen entschied sich der Vorstand der Kassel Titans, diese Erwachsen werden zu lassen, soll heißen, es wird in naher Zukunft wieder ein Herren Football Team in der Abteilung geben. Hierfür suchen wir händeringend begeisterte im Alter von Jahren. Zum Schluss noch die Heimspieltermine der Jugendmannschaft, wir hoffen auch mal ein wenig Unterstützung aus anderen Abteilungen zu bekommen Titans vs. Obertshausen Blizzards Kickoff 15:00 Uhr Titans vs. Fulda Iron Horse Kickoff 15:00 Uhr Titans vs. Giesen Golden Dragons Kickoff 15:00 Uhr Titans vs. Hanau Hornets Kickoff 15:00 Uhr Cheerleader Matthias Kroh Kurz vor Weihnachten fand in Marburg die 13. Hessische und 4.Thüringer Cheerleader- Meisterschaft statt. Erstmals nahmen vom TSV 91 Kassel-Oberzwehren zwei Teams daran teil. Die erfahreneren Glory Angels Cheerleader traten in der Seniorenklasse der gemischten Teams an. Ihre Meisterschaftspremiere gab der Nachwuchs in der Peeweeklasse (6-11 Jahre) mit den Tiny Angels Cheerleader. Die Tiny Angels belegten den 3. Platz und die Glory Angels den 2. Platz. Um die Platzierungen im nächsten Jahr noch zu verbessern, suchen die Angels Cheerleader noch Nachwuchs. Ebenfalls soll ein neues Danceteam gegründet werden. Wer mehr Infos haben möchte, schaut am besten auf unsere Homepage vorbei.wir freuen uns über jeden Interessierten. 23

24 Gitta s Täglich warme Küche - Hausmannskost von 17:00 bis 23:00 Uhr Nebenraum bis 40 Personen für alle Veranstaltungen Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 16:00-24:00 Uhr Sonntags 10:00-13:00 Frühschoppen und 17:00-24:00 Uhr Altenbaunaer Str. 141a, Kassel, Telefon: Blasorchester Claus-Peter Trinter An der Windmühle Baunatal Telefon Das neue Jahr begann gemütlich. Die erste Probe fand dennoch bereits am statt, da das Blasorchester mit der musikalischen Vorbereitung des Wohltätigkeitskonzertes der AOW in der Baunataler Stadthalle am beschäftigt ist. Gleich eine Woche später trafen sich aktive und passive Mitglieder zur anstehenden Jahreshauptversammlung im Roten Haus. Routiniert führte (Noch-)Abteilungsleiter Ralf Lattemann auch diesmal durch die Tagesordnung. Nach den Neuwahlen setzt sich der Vorstand nun wie folgt zusammen: 1. Abteilungsleiter: Claus-Peter Trinter 2. stellvertretender Abteilungsleiter: Frank Oschmann 3. Jugendwart: Renke Behrens 4. Schriftführerin: Susanne Siebert 5. Noten- und Gerätewart: Konrad Gärtner Reiseleiter: Claus-Peter Trinter 7. Festausschuß: Renke Behrends, Frank Oschmann, Jörg Waßmuth Claus-Peter Trinter als neuer Abteilungsleiter dankte den bisherigen Vorstandsmitgliedern Nicole Sadtkowski-Männel, Detlef Gärtner und Ralf Lattemann, die aus beruflichen Gründen die jeweiligen Ämter nicht mehr ausführen können, für ihre langjährige vorbildliche Vorstandsarbeit. Strammen Schrittes, beinahe im flotten Marschtempo, zogen Jung und Junggebliebene am 29. Januar 2005 zur Winterwanderung nach Dörnhagen. Bei strahlendem Sonnenschein aber klirrender Kälte ging es bergauf und (selten!) bergab von der Kasseler Bank zur Landbrauerei Dörnhagen, wo der Abend mit einem gemütlichen Essen ausklang.

25 Blasorchester Nachfolgend ein paar Bilder von der Winterwanderung: Markus Bensch, Philipp & Benni Oschmann (v. l. n. r.) Um Irrtümer auszuschließen: Es handelt sich hierbei nicht um die Drei Damen vom Grill sondern um Sabine Oschmann, Esther Valastro und Ina Waßmuth (v. l. n. r.) Warm eingepackt spielte das Blasorchester anlässlich des 50. Geburtstages von Brigitte Ender am unter freiem Himmel. Gleichwohl war winterwarme Kleidung empfohlen, als am 05. Februar 2005 das Blasorchester die Rathauserstürmung musikalisch begleitete.trotz kalter Füße und eingefrorener Hände konnte sich das Orchester wieder einmal von seiner besten Seite präsentieren. Nicht nur kalt sondern auch noch nass. Mit diesen Adjektiven lässt sich das Wetter am 12. Februar 2005 umschreiben. An diesem Tage spielte das Orchester in der Kasseler Innenstadt bei einer Wahlkampfveranstaltung. Herbeigebrachte Zelte brachten nur Schutz für Klarinetten- bzw. Saxophonspieler. Blechbläser und Dirigent waren dem Wettergott frontal ausgeliefert. Trotz nasser Haare, nasser Noten, nasser Intrumente und nasser Kleidung klatschten begeisterte Zuschauer zu flotten Rhythmen. Susanne Siebert - Schriftführerin - Platschi beim Verteilen der Ration 25

26 WIR SIE SIND FÜR DA! DRUCK & VERLAG...Ihr Partner für Prospekte Broschüren Kataloge Theodor-Haubach-Straße Kassel-Oberzwehren Telefon (05 61) / Telefax (05 61) / info@druckerei-baden.de Internet Müller Inh. Heike Zinke Schreib-, Spiel- und Tabakwaren, Schulbedarf, Zeitschriften, Kopien, Stempelherstellung, Filmentwicklung, NVV-Verkaufsstelle Toto - Lotto Annahme Altenbaunaer Straße Kassel Telefon: Fax:

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Marburg 17.02.2016 Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Favoritenstürze bei "Jugend trainiert für Olympia" Wettkampf II in Marburg. Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim gewinnt die Bronzemedaille.

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die zweite Auflage des Schülerturniers des VfL 1990 Gera ist Geschichte

Die zweite Auflage des Schülerturniers des VfL 1990 Gera ist Geschichte Die zweite Auflage des Schülerturniers des VfL 1990 Gera ist Geschichte Heute, am 02. Februar 2012, fand die zweite Auflage des Schülerturnieres statt und alles deutet daraufhin, daß es noch eine lange

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am :

Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am : Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am 10.05.2014: Der Cup der Meister war im Herrenbereich leider mit einigen kurzfristigen Absagen behaftet, so dass in der Kreisliga Herren gar kein

Mehr

Alte Herren Fußballstiefelchen Informationen und News rund um die Alten Herren BV 1952 Bergisch Neukirchen.

Alte Herren Fußballstiefelchen Informationen und News rund um die Alten Herren BV 1952 Bergisch Neukirchen. Sonderausgabe Hallenturnier 05.01.2013 Informationen und News rund um die Alten Herren BV 1952 Bergisch Neukirchen. 23. Ganser Cup Hallenturnier Samstag 05.01.2013 Wow, es war wieder ein Spektakel! Es

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Hallenturnier 2013/2014 - Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichneten die traditionell über den Jahreswechsel durchgeführten Hallenfußballturniere

Mehr

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH Am vergangenen Samstag veranstaltete die AH-Abteilung des FC Wallersdorf sein insgesamt 13. Hallenfußballturnier, davon mittlerweile

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart. Ergebnisheft

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart.   Ergebnisheft Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 62 30 11 - Handy: 0152/ 33863671 Homepage: http://www.ttvsa.de

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3 36 Mannschaften, ca. 1.000 Gäste und der Erste Sieg der Gastgeber JFG Weser-Schwülme (E-Jugend) seit 6 Jahren beim 6. Hasbike Cup 2014 vom 25.07.2014 27.07.2014 Am vergangenen Wochenende veranstaltete

Mehr

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14)

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union - JSG Cw 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Klarer Auswärtssieg für JSG C-Mädchen Die C-Jugend weiblich der JSG Balingen/Weilstetten

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Zum traditionellen Abschlußessen trafen sich alle 13 Lizenzspieler diesmal beim Tegernheimer Italiener " Paradiso ".

Zum traditionellen Abschlußessen trafen sich alle 13 Lizenzspieler diesmal beim Tegernheimer Italiener  Paradiso . 03.12.2016 In der BCR-Halle in Regensburg spielten 16 Jugend / Erwachsene - Teams. Auch Christophe spielte mit Oscar mit.. Ergebnisse siehe LINK 26.11.2016 Der BPV lud heute zum Präsidenten - Cup in die

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Swim-Letter Ausgabe 2018/1, Februar 2018

Swim-Letter Ausgabe 2018/1, Februar 2018 Swim-Letter Ausgabe 2018/1, Februar 2018 Wasserfreunde Balve noch immer ohne Geschäftsführer Bei einer gemütlichen Runde im Vereinsheim Mittendrin der SG Balve/Garbeck, fand am 15.Februar die Jahreshauptversammlung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V.

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V. Vorstandsmitglied Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Michael Sittig Tel. +49 (0) 69 37000-222 Fax +49 (0) 69 372035 Mobil +49 (0) 172 6719550 Sittig@turngau-frankfurt.de Frankfurter Turnvereine tagten

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte Trainer: Udo Kotzur Tabelle Rang Mannschaft Spiele + ± - Tore Diff. Punkte 1 SG Schwabh./Bergkirchen 16 13 (6/7) 1 (1/0) 2 (1/1) 463 : 258 205 27 :

Mehr