G E M E I N D E B R I E F

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G E M E I N D E B R I E F"

Transkript

1 G E M E I N D E B R I E F Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fladderlohausen Dezember Januar Februar Wir wünschen Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2015!

2 Lebendiger Adventskalender Es ist wieder Lebendiger Advent! Vom 1. Advent (30. November) bis zum 24. Dezember öffnen sich wieder Türen entweder eine Kirchentür oder die Tür von einem Privathaus um uns auf den Advent, die Ankunft Jesu Christi vorzubereiten und einzustimmen. Singen, Geschichten hören, Gemeinschaft erleben mit Jung und Alt, spüren, dass wir nicht allein sind mit unserer Sehnsucht nach Frieden und Gemeinschaft, dass wir uns zusammen als Christen auf den Weg nach Bethlehem machen. Im Garten oder unter einem Carport, bei Regen vielleicht in einer Garage oder auf einem Flur, lernen wir uns kennen, kommen ins Gespräch und wärmen uns bei Glühwein oder Kakao. Die Kinder sind dabei, kommen vielleicht mit ihren Laternen, hören eine Geschichte und spielen mit den anderen. Es ist eine Einladung, sich für eine knappe Stunde dem adventlichen Trubel zu entziehen und auf das zu hören, was Advent für uns bedeutet Vorbereitung und Besinnung auf das Fest der Liebe und des Friedens, auf Christus selbst. Ich wünsche Ihnen allen einen besinnlichen Advent. Ihre Pastorin Kerstin von Stuckrad Die Anschriften den teilnehmenden Personen und Vereine finden Sie auf der nächsten Seite. Bitte bringen Sie einen Becher zu den Treffen mit! Gemeindebrief Dezember 2014 Januar & Februar

3 Lebendiger Adventskalender Folgende Familien und Vereine öffnen an einem Tag im Advent um 18:00 Uhr eine Tür oder ein Fenster für Sie: Familien Henning & Pille, Badberger Str. 5, Holdorf Adventskonzert um 18:30 Uhr in unserer Kirche Familie Dultmeyer, Bergstr. 51, Handorf-Langenberg Musikverein Holdorf, Musikscheune in Holdorf Familie Trumme, Achtern Diek 1, Handorf-Langenberg Familie Köster, Am Wasserwerk 2, Fladderlohausen Heimatverein Holdorf. Heimathaus in Holdorf Familien Brüning & Pille, Kapelle auf Gut Ihorst Konzert um 18:00 Uhr in der Kirche St. Barbara Familie Heil, Im Tiefengrund 15, Holdorf Familie Karl Meyer, Fladderlohausen 12, Fladderlohausen Familie Niemann, Dinklager Str. 4, Holdorf Familie Schlarmann, Dammer Str. 47, Holdorf Familie Broer, Breslauer Str. 3, Holdorf Eventuell kommen noch weitere Termine hinzu, die zum Redaktionsschluss noch nicht feststanden. Daher beachten Sie auch die Terminankündigungen in der Oldenburgischen Volkszeitung (OV). Vielen Dank! Gemeindebrief Dezember 2014 Januar & Februar

4 Frohe Weihnachten Gemeindebrief Dezember 2014 Januar & Februar

5 Jahreslosung 2015 Werbeanzeige Gemeindebrief Dezember 2014 Januar & Februar

6 Gemeinde aktuell Abendmusik im Advent in Fladderlohausen Sie hat Tradition seit Jahrzehnten: Die Abendmusik im Advent. Der besondere Charme dieses Konzertes liegt darin, dass viele verschiedene Gruppen der Gemeinde und Gäste das Programm gestalten. In diesem Jahr werden als Sängerinnen wieder Insa Zimni und Bettina Ley dabei sein, die uns im letzten Jahr auch schon begeistert haben. Der Gitarrenchor aus Neuenkirchen-Vörden ist erneut zu Gast. Wir werden die Gelegenheit haben, die schönen Lieder dieser Jahreszeit gemeinsam zu singen. Selbstverständlich sind unser Posaunenchor und unser Singkreis an der Gestaltung beteiligt und eine Gruppe junger Menschen wird auch mit ihren Instrumenten zu hören sein. Ein Mitglied unseres Posaunenchores, Frau Gabriele Linster, führt uns wieder mit Witz und Humor durchs Programm. Herzliche Einladung! Abendmusik im Advent in Fladderlohausen am Sonntag, 7. Dezember (2. Advent) um 18:30 Uhr in der Christus-Kirche Gemeindebrief Dezember 2014 Januar & Februar

7 Gemeinde aktuell Gottesdienste an Weihnachten Am Heiligabend um 15:30 Uhr feiern wir die erste Christvesper mit dem Krippenspiel. Dieser Gottesdienst richtet sich besonders an Kinder und ihre Eltern. Hilfe, die Herdmanns kommen! ist das Stück, das aufgeführt wird. Wer das Buch kennt, kann sich jetzt schon darauf freuen! Um 17:00 Uhr ist die Gemeinde zu einer zweiten Christvesper eingeladen, die unser Posaunenchor musikalisch ausgestalten wird. Mit ihrem eher besinnlichen Charakter lädt sie insbesondere Erwachsene zu Ruhe und zum gemeinsamen Singen der schönen und bekannten Weihnachtslieder ein. Am ersten Weihnachtstag (25. Dezember) feiert Dr. Kurt Paesler, Pastor in Neuenkirchen, um Uhr mit unserer Gemeinde einen Festgottesdienst mit Abendmahl. Am zweiten Weihnachtstag (26.Dezember) um 10:00 Uhr wird das Krippenspiel noch einmal im Gottesdienst aufgeführt. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die am Heilig Abend zugunsten der Kinder darauf verzichtet haben. Werbeanzeige Gemeindebrief Dezember 2014 Januar & Februar

8 Gemeinde aktuell Brot für die Welt Mit dem 1. Advent beginnt die 56. Aktion Brot für die Welt. Die Kollekten der Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit werden wieder für die hungernden und hilfsbedürftigen Menschen in aller Welt gesammelt. Die diesem Gemeindebrief beigefügten Spendentüten von Brot für die Welt dürfen gefüllt und entweder zusammen mit der Kollekte oder im Pfarrhaus abgegeben werden. Vielen Dank! Wünschen Sie eine Spendenbescheinigung? Dann vermerken Sie Ihren Namen und Ihre Anschrift bitte unbedingt auf der Spendentüte! Jahresschlussandacht / Neujahrsgottesdienst Am 31. Dezember feiern wir um 18:30 Uhr die Jahresschlussandacht, um mit Gebet und der Bitte um Gottes Segen das neue Jahr 2015 zu beginnen. Dazu ist die Gemeinde herzlich eingeladen! Singe-Gottesdienst am 4. Advent Wir laden sie herzlich ein, am 4. Advent ausgiebig die schönen Adventslieder aber auch die bekannten Lieder der Weihnachtszeit mit uns zu singen. An diesem Sonntag soll dafür die Gelegenheit sein. Wenn Sie selbst gerne singen oder sich gern vom Gesang der anderen tragen und berühren lassen sind Sie herzlich willkommen zum Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Christus-Kirche. Singen Sie mit uns und lassen Sie das Herz dabei weit und den Geist frei werden! Gemeindebrief Dezember 2014 Januar & Februar

9 Gemeinde aktuell Sternsinger-Aktion Am Samstag, den 3. Januar 2015, gehen in diesem Jahr die Sternsinger durch Holdorf und Fladderlohausen. Morgens um 9:00 Uhr ist die Aussendungsfeier in der katholischen Kirche in Holdorf. Die Kinder, die bei den Sternsingern mitmachen möchten, melden sich bitte bei Renate Flottemesch (Tel: 8467) oder bei Annegret Kenkel (Tel: 8971) oder im ev. Pfarrhaus in Fladderlohausen (Tel: 268). Am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, um 16:00 Uhr sind alle mitmachenden Kinder und Jugendliche ins katholische Pfarrheim zu einem Vorbereitungstreffen eingeladen. In Fladderlohausen unterstützen wir wieder mit dem gesammelten Geld die Aktion Brot für die Welt. Die Süßigkeiten, die die Kinder an den Türen bekommen, dürfen sie behalten. Werbeanzeige Gemeindebrief Dezember 2014 Januar & Februar

10 Gemeinde aktuell Gemeindebüro in Zukunft auch in Fladderlohausen In Zukunft wird Frau Birgit Ening, unsere Kirchenbürosekretärin, auch im Gemeindehaus in Fladderlohausen, Am Dorfplatz 11, anwesend sein. Mittwochs in der Zeit von 9:00 11:30 Uhr können Sie Frau Ening dort unter der Telefonnummer erreichen. Sie können dort persönlich die Taufe ihre Kinder anmelden oder nach Terminen für Ihre Trauung fragen. Auch bei Fragen den Friedhof oder Bestattungen betreffend ist Frau Ening Ihre Ansprechpartnerin. Bisher hat Frau Ening vom Kirchenbüro Neuenkirchen aus für uns gearbeitet. Nun freuen wir uns, dass die Wege für unsere Gemeindeglieder kürzer sind, wenn es etwas zu klären gibt. Krabbelgottesdienst Herzliche Einladung an die Jüngsten unserer Gemeinde zum nächsten Krabbelgottesdienst am 18. Januar 2015 um 11:15 Uhr in der Christus- Kirche in Fladderlohausen. Wir wollen in 30 Minuten den Kleinen spielerisch und mit viel Bewegung von Gott erzählen und sie Gemeinschaft erfahren lassen. Eltern, Geschwister, Großeltern, Onkel und Tanten sind ebenfalls willkommen. Gemeindebrief Dezember 2014 Januar & Februar

11 Gemeinde aktuell Wohlverdienter Ruhestand Seit 11 Jahren ist Günter Arnold für unsere Kirchengemeinde tätig - am ist nun sein letzter Arbeitstag. Günter war für die Pflege der Außenanlagen rund um die Kirche und um das Gemeindehaus zuständig. Rasen mähen, Beete pflegen, Unkraut jäten, Wege sauber halten, Hecken schneiden, Laub harken im Herbst, den Winterdienst übernehmen und, und, und Wer die Fläche einmal abgeht weiß, wie viel Arbeit das ist. Wenn Hochzeiten oder Trauerfeiern stattfanden, wurde regelmäßig und ganz selbstverständlich vor der Kirche alles ordentlich gemacht. Auch zu jedem Wochenende wurde gefegt und geharkt und die Grüße der Vogel wurden weggeschrubbt. Wenn etwas in Ordnung ist, wird es oft so hingenommen. Und wer die Arbeit nicht selbst tut, weiß in der Regel auch nicht, was alles dazu gehört und was darüber hinaus noch bedacht und geplant werden muss. Danke für 11 Jahre treue und zuverlässige Dienste und für so manche Stunde, die einfach so angefallen ist, ehrenamtlich sozusagen. Danke, Günter! Wir gönnen dir von Herzen die Zeit, die jetzt mehr für dich, die beiden Enkeltöchter und für deine Brieftauben zur Verfügung steht. Bleibe behütet mit deiner Familie unter Gottes Segen! Im Namen des Gemeindekirchenrates Pfarrerin Kerstin von Stuckrad Gemeindebrief Dezember 2014 Januar & Februar

12 Gemeinde aktuell Grabgestaltung und Grababdeckungen auf Friedhöfen In den letzten Jahren werden häufiger Gräber auf Friedhöfen durch ganze Platten oder durch Kiesabdeckungen gestaltet. Das sieht zum Teil sehr ansprechend aus und dient verständlicherweise dazu, die Grabpflege zu erleichtern. Wir handhaben das auf unserem Friedhof auch großzügig, um die Angehörigen in der Gestaltung der Grabstellen nicht zu behindern. Der Verwesungsprozess der Leichname kann dadurch aber behindert werden. Wenn das Erdreich nicht genügend belüftet wird, kann sich der Vererdungsprozess erheblich verlängern bis hin zur Konservierung der Leichname. Das ist natürlich auch abhängig von der jeweiligen Bodenbeschaffenheit der Friedhöfe. In Fladderlohausen haben wir Ruhezeiten von 25 bis zu 30 Jahren, weil der Sandboden auf unserem Friedhof den Prozess schon sehr verlangsamt. Das Niedersächsische Bestattungsgesetz sieht Ruhezeiten von lediglich 20 Jahren vor. In unseren Familiengräbern kann nach Ablauf der Ruhefrist in der Regel wieder auf derselben Grabstelle beerdigt werden. Ist der Vererdungsprozess nach Ablauf der Ruhefrist jedoch nicht abgeschlossen, wird er das auch in den kommenden Jahrzehnten nicht sein. Das hat zur Folge, dass dann auf dieser Stelle niemals wieder beerdigt werden kann. Evtl. würden dann Familien ihre bisherigen Familiengrabstätten aufgeben, weil der Platz für weitere Bestattungen nicht mehr ausreicht. Es gibt Alternativen für die pflegeleichte Grabgestaltung mit Kies, z. B. Rindenmulch. Unsere Oldenburgische Kirche hat dazu ein Faltblatt herausgegeben, das diesem Gemeindebrief beigefügt ist. Gemeindebrief Dezember 2014 Januar & Februar

13 Gemeinde aktuell Wasser auf dem Friedhof Die Wasserversorgung auf dem Friedhof wird in den Wintermonaten (bis Ende März) abgestellt, um Frostschäden zu vermeiden. Wir bitten um Ihr Verständnis! Weltgebetstag 2015 von den Bahamas: Begreift ihr meine Liebe? Am Freitag, den 6. März 2015, feiern Menschen rund um den Erdball Gottesdienste zum Weltgebetstag. Frauen der Bahamas laden uns ein, ihre Lebenssituation kennenzulernen: karibische Gelassenheit, Tauchparadiese, Traumstrände, aber auch wirtschaftliche Abhängigkeit vom Tourismus, gesellschaftliche Notlagen durch Armut, Krankheit, Perspektivlosigkeit und die hohe Verbreitung von Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Die Offenheit der bahamischen Frauen hilft uns, informiert zu beten in Respekt und Solidarität (aus dem Gottesdienstheft zum Weltgebetstag 2015). Wir feiern den Ökumenischen Gottesdienst am 6. März 2015 um Uhr in Fladderlohausen in der Christuskirche und laden anschließend zur Kaffeetafel in unser Gemeindehaus ein. Gemeindebrief Dezember 2014 Januar & Februar

14 Gruppen & Termine Kindergottesdienst An jedem Sonntag von 10:00 bis 11:00 Uhr sind die Kinder zum Kindergottesdienst im Gemeindehaus eingeladen. Ab Mitte November sind wieder die Proben fürs Krippenspiel vorgesehen. In der Zeit findet kein regulärer Kindergottesdienst statt. Krabbelgruppe Die Gruppe trifft sich montags von 9:30 bis 10:30 Uhr im Gemeindehaus in Fladderlohausen. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Corinna gr. Steltenpohl, Tel: Frauentreff.Punkt Gruppe für Frauen ab 30 Jahre. Die Treffen sind immer am letzten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr im Gemeindehaus. Kontakt: Martina Borgerding, Tel: oder Anita König, Tel Besuchsdienstkreis Der Besuchsdienstkreis trifft sich in der Regel an jedem dritten Donnerstag im Monat um 16:30 bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus in Fladderlohausen Termine: im Dezember kein Treffen 15. Januar 2015, 19. Februar 2015 Gemeindebrief Dezember 2014 Januar & Februar

15 Gruppen & Termine Brüderversammlung Sonntags um 17:00 Uhr im Gemeindehaus in Fladderlohausen Frauenkreis Der Frauenkreis trifft sich i. d. R. am jedem ersten Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr im Gemeindehaus Fladderlohausen. Termine: 3. Dezember, 7. Januar, 4. Februar 2015 Seniorengemeinschaft Die Senioren treffen sich an jedem zweiten oder dritten Mittwoch des Monats um bis Uhr im Gemeindehaus. Termine: 17. Dezember, 14. Januar, 11. Februar 2015 Singkreis Übungsstunde montags um 18:30 Uhr im Gemeindehaus Posaunenchor Übungsstunde donnerstags um 18:30 Uhr im Gemeindehaus Gemeindekirchenrat Öffentliche Sitzungen finden monatlich an jedem ersten Dienstag des Monats um 19:30 Uhr im Gemeindehaus statt. Termine: 2. Dezember, keine Sitzung im Januar, 3. Februar 2015 Gemeindebrief Dezember 2014 Januar & Februar

16 Freud & Leid Den Inhalt dieser Seite wird in der Internetfassung des Gemeindebriefs aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht!

17 Gottesdienste Herzlich Willkommen zum Gottesdienst in der Christus Kirche 2. Advent 7. Dez Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Uhr Abendmusik im Advent 3. Advent 14. Dez Uhr Gottesdienst 4. Advent 21. Dez Uhr Singe-Gottesdienst Heiliger Abend 24. Dez Uhr Christvesper mit Krippenspiel Uhr Christvesper mit weihnachtlicher Musik 1. Weihnachtstag 25. Dez Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 2. Weihnachtstag 26. Dez Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel Sonntag 28. Dez Uhr Gottesdienst Silvester 31. Dez Uhr Jahresschlußandacht Sonntag 4. Jan Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag 11. Jan Uhr Gottesdienst Sonntag 18. Jan Uhr Gottesdienst Sonntag 25. Jan Uhr Gottesdienst Sonntag 1. Febr Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag 8. Febr Uhr Gottesdienst Sonntag 15. Febr Uhr Gottesdienst Sonntag 22. Febr Uhr Gottesdienst Sonntag 1. März 10.00Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Freitag 6. März 15.00Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag in Fladderlohausen Gemeindebrief Dezember 2014 Januar & Februar

18 Geburtstage Die Geburtstagsübersicht wird in der Internetausgabe des Gemeindebriefs aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht!

19 Pastorin Kerstin von Stuckrad, Mühlenweg 4, Tel Gemeindekirchenrat (Kirchenälteste) Patrik Arnold, Gehrder Straße 6 a, Tel Ilona Benker, Fladderlohausen 43, Tel. 460 Heinz Bröer, Breslauer Straße 3, Tel Maria Eichhorst, Im Himmelreich 8 Tel Renate Flottemesch, Steinhorst 10 a, Tel Rainer Grimm, Am Steinbrink 4, Tel: 8998 Wilhelm Hilge, Gehrder Str. 8, Tel Waldemar Kopp, Goethestraße 18, Tel Silke Moormann, Große Eschstraße 16, Tel Sandra Schlarmann, Bergstraße 41, Tel Kirchensekretärin Birgit Ening ( birgit.ening@kirche-oldenburg.de) Tel Tel Tel montags: Uhr donnerstags: Uhr mittwochs Uhr (im Gemeindehaus in Fladderlohausen) dienstags Uhr freitags Uhr Aussiedlerseelsorge Pastor Heinrich Pister, Cloppenburg, Tel Friedhofspflege Annegret Arnold, Gehrder Straße 6, Tel Küsterstelle & Reinigungskraft Martina Borgerding, Mühlenweg 3, Tel Chorleiterin Bettina Echtermann, Tel. 574 Posaunenchorleiter Walter Morlok, Neuenkirchen, Tel Organist Harding Niehues, Damme, Tel Diakonisches Werk Vechta, Tel Telefonseelsorge, Tel (kostenlos und anomym) Seelsorge für Kinder und Jugendliche, Tel (kostenlos und anonym) Internet: Gemeindebrief Dezember 2014 Januar & Februar

20 Fastenaktion 2015 Infos auf: Impressum Der Gemeindebrief erscheint in 4 Ausgaben jährlich. Dieser wird herausgegeben vom Gemeindekirchenrat der Ev.- Luth. Kirchengemeinde Fladderlohausen Mühlenweg 4, Holdorf, Tel Redaktion: Kerstin von Stuckrad, Fladderlohausen kvstuckrad@gmx.de Layout: Patrik Arnold, Fladderlohausen kirche@patrik-arnold.de Auflage: 750 Stück Druck: CSW Dinklage, Tel

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde. Fladderlohausen. März April Mai

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde. Fladderlohausen. März April Mai GEMEINDEBRIEF Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fladderlohausen März April Mai 2015 Zeitgedanken Meinungsfreiheit!? Dieses Wort war in den vergangenen Wochen häufiger als sonst in der Presse zu hören

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M. 1699. Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011

1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M. 1699. Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011 1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M. 1699 Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011 2 Liebe Gemeinde, das Jahr neigt sich seinem Ende zu. Die Bäume haben ihr Laub eingebüßt, sie wirken so

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

11/ November / Dezember Klosterkirche Fredelsloh. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen

11/ November / Dezember Klosterkirche Fredelsloh. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen 11/12 16 Klosterkirche Fredelsloh November / Dezember 2016 Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Wir laden ein Die Tischreden der Katharina Luther Ein besonderes Kammerspiel 5. November (Sa),

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino Gottesdienste Heiliger Abend Donnerstag, 24. Dezember 10.00 Feier für Härzchäfer- & Sunntigsfiir-Kinder 17.00 Familiengottesdienst, Eucharistiefeier Rolf Schmid, Gestaltung Susanne Messerli 23.00 Mitternachts-Gottesdienst,

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch 95 Seiten, 10,5 x 15,5 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen, geeignet für Kinder ab 6 Jahren ISBN 9783746244648 Mehr

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Die katholische Bestattung

Die katholische Bestattung Verschiedene Bestattungszeremonien Die katholische Bestattung Die römisch-katholische Kirche ist in Deutschland nach wie vor die größte christliche Religionsgemeinschaft. Im Trauerfall ist für Gemeindemitglieder

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gemeindebrief. der. Evang. Luth. Kirchengemeinden Kleinsorheim Großsorheim Dezember 2012 Januar 2013

Gemeindebrief. der. Evang. Luth. Kirchengemeinden Kleinsorheim Großsorheim Dezember 2012 Januar 2013 Gemeindebrief der Evang. Luth. Kirchengemeinden Kleinsorheim Großsorheim Dezember 2012 Januar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Mehr

Weihnachten 2015 Februar 2016

Weihnachten 2015 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Weihnachten

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest INFO 12-16 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Frohes Fest Dezember 2016 2 Dienstag, 6. Dezember, 14.30 Uhr Altenheim zu unserer lieben Frau ARG: Gemütliches Treffen der Senioren Dienstag, 20. Dezember,

Mehr

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung In diesem kleinen Wörterbuch werden schwierige Wörter erklärt. Die schwierigen Wörter kommen auf der Internetseite des Referates Seelsorge für Menschen

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Liedvorschläge für die Trauung

Liedvorschläge für die Trauung Liedvorschläge für die Trauung aus dem GOTTESLOB und dem SCHWERTER LIEDERBUCH Singt dem Herrn Bei der Liedauswahl ist darauf zu achten, dass die Lieder bekannt sind und von der Gottesdienstgemeinde mitgesungen

Mehr

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen Stiftung Pelagiuskirche Nufringen Evangelische Kirchengemeinde Nufringen Stiftungszweck 2 Die evangelische Pelagiuskirche steht in der Mitte des Ortes und ist die größte Kostbarkeit der Gemeinde Nufringen.

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede Der Pinguin Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede im November 2015 Liebe Eltern, Im letzten Pinguin dieses Jahres wünschen wir allen Kindern und Eltern schon

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Malchow

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Malchow Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Malchow Das Bibelwort zum Weihnachtsfest Und du Kindlein, wirst ein Prophet des Höchsten heißen. Denn du wirst dem Herrn vorangehen, dass du seinen Weg bereitest.

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen Offene Kirchen Im Kirchenkreis Dithmarschen Gebet Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe. Ich bin

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Sehr geehrte Gottesdienstbesucher!

Sehr geehrte Gottesdienstbesucher! Sehr geehrte Gottesdienstbesucher! Herzlich willkommen in unserer Owschlager Erlöserkirche! Wir freuen uns, dass Sie heute in unsere Kirche gekommen sind, um mit uns den Gottesdienst zu feiern. Auffolgenden

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst 82. Jahrgang 2008 Unterthemen Allgemeinheit 8.6.08 Anbetung 9./10.7.08 Apostolizität 1.6.08 Auferstehung der Toten 5./6.11.08 Aufnehmen 19./20.12.07

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Kyrie Begrüßung Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gemeinde: Amen. Unsere Hilfe steht im Namen des Herren,

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Weihnachtsgottesdienste und Jahresschluss 2011

Weihnachtsgottesdienste und Jahresschluss 2011 Weihnachtsgottesdienste und Jahresschluss 2011 Bienrode: 16.00 Uhr Christvesper 22.30 Uhr Christnacht 2. Christtag 9.30 Uhr Gottesdienst 18.00 Uhr Jahresschlussandacht Bechtsbüttel: 17.30 Uhr Christvesper

Mehr

Zur Vorbereitung der kirchlichen Trauung. in den evangelischen Kirchengemeinden. Bieselsberg und Schwarzenberg

Zur Vorbereitung der kirchlichen Trauung. in den evangelischen Kirchengemeinden. Bieselsberg und Schwarzenberg Zur Vorbereitung der kirchlichen Trauung in den evangelischen Kirchengemeinden Bieselsberg und Schwarzenberg Liebes Brautpaar! Sie haben sich entschlossen, Ihren Lebensweg gemeinsam zu gehen, und wollen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F 12.2015 / 1.2016

G E M E I N D E B R I E F 12.2015 / 1.2016 G E M E I N D E B R I E F 12.2015 / 1.2016 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 4. Klasse: dienstags

Mehr

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2015

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke September Dezember 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Schuleröffnungsfeier. Thema: PUZZLE

Schuleröffnungsfeier. Thema: PUZZLE Schuleröffnungsfeier Mo 16. August 2010 (8.15 Uhr) Thema: PUZZLE Vorbereitung: Pfarreileitung und Religionslehrpersonen Mitwirkung: (z.b. Schulpflegepräsidentin) Lieder: 1. Danke för dä gueti Morge (gelbes

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas!

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas! 1 Diese Kirche ist über 250 Jahre alt und steht in San Pedro de Atacama, einem kleinen Dorf im Norden von Chile. Fast überall in der Welt gibt es Christen. Wie kam es dazu, dass sich das über die ganze

Mehr

http://d-nb.info/840760612

http://d-nb.info/840760612 Eine ganz normale Familie 18 Wann gibt es Ferien? 20 Von den drei Weisen aus dem Morgenland 22 Sternsinger unterwegs 23 Wie Gott den Samuel rief 26 Geschichten in der Bibel 27 Morgens früh aufstehen? 29

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr