der Stadt Niederstotzingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Stadt Niederstotzingen"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Stadt mit Stadtteilen Oberstotzingen, Stetten o. L. und Lontal mit Reuendorf Nr. 43 Donnerstag, 23. Oktober Jahrgang 2008 Amtliche Bekanntmachungen Aufstellung von Weihnachtsbäumen Von der Stadt werden jährlich Weihnachtsbäume in den einzelnen Ortsteilen aufgestellt. Die Weihnachtsbäume stammen meist von den Hausgärten von Einwohnern unserer Gemeinde. Grundstückseigentümer, die dieses Jahr einen Baum zur Verfügung stellen können, bitten wir, sich bei der Stadtverwaltung unter der Telefon-Nr bzw. dem Bauhof unter der Telefon-Nr oder per Mail an zu melden. Ordnungsamt Schachtsanierungen (Erneuerung von Schachtabdeckungen) in, Oberstotzingen, Stetten und Lontal In der Zeit vom bis werden in, Oberstotzingen, Stetten und Lontal Schachtsanierungsarbeiten (Erneuerung von Schachtabdeckungen) durchgeführt, weshalb in diesen Bereichen eine halbseitige Sperrung notwendig wird. Teilweise erfolgt die Verkehrsregelung durch die Anbringung einer Ampelanlage. Durch diese Arbeiten kann es zu Behinderungen kommen. Wir bitten um Verständnis. LONIDO Öffnungszeiten während der Herbstferien 2008 Hallenbad: Sauna: Montag, Uhr Uhr Uhr Gemeinschaftssauna Hallenbad: Sauna: Mittwoch, Uhr Uhr Uhr Gemeinschaftssauna Uhr Damensauna Sonntag, Familientag Uhr Uhr Gemeinschaftssauna Bitte beachten Sie! Kassenschluss ist jeweils 1 Stunde vor dem Ende der Öffnungszeit. Ab Montag, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Schulnachrichten Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Bericht Projekt Apfel Einen ganzen Vormittag lang beschäftigten sich die Klasse 4a der GHS zusammen mit zwei Lehrkräften mit dem Thema Apfel. Ermöglicht wurde der Vormittag nur mit tatkräftiger Unterstützung der Familie Hölzle-Noller, Frau Reicherzer, Frau E. Noller sowie Frau Hammann und Herrn Groll und einer gut durchdachten Organisation. Das erste Ziel des Vormittags war eine Streuobstwiese, wo Äpfel gepflückt, gesammelt und verladen wurden. Auf dem Hof der Familie Hölzle-Noller wurde die Klasse in 5 Gruppen an 5 Stationen eingeteilt. Eine Gruppe begann mit der Herstellung von frischem Apfelsaft. Sie wuschen die Äpfel, halfen beim Mahlen an der Apfelmühle und pressten zum Schluss Saft. Zusätzlich gab es eine Verkostung von mehreren Apfelsorten. Eine andere Gruppe schälte und schnippelte Äpfel, knetete Teig und Streusel und backte damit verschiedene Gebäckstücke und Kuchen. An verschiedenen Lernstationen beschäftigten sich die Kinder mit Wissenswertem rund um den Apfel. Der allgemeinen Information diente eine Führung durch die Stallungen und Gebäude des Hofes. Eine Kutschfahrt rundete den Vormittag ab. Alle Schülerinnen und Schüler durchliefen alle Stationen. Auch Spielen und Herumtollen gehörte dazu. Zum Schluss erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches Kuchenbuffet nebst frischgepresstem Apfelsaft. Volkshochschule Bei folgenden Kursen, die demnächst beginnen, sind noch Plätze frei: Kurs-Nr. 6: Tabellenkalkulation mit EXCEL 2007 Themen u. a.: Aufbau, Bedienung und Einsatzmöglichkeiten von EXCEL; erstellen und gestalten von Tabellen, Tabellenkalkulation, einfache Formeln und Funktionen. Termin: ab Montag, , Uhr, 5 Treffen, GHS Kurs-Nr. 23: Basteln mit Holz für Winter oder Weihnachten Termin: Mittwoch, , Uhr, 1 Treffen, GHS Kurs-Nr. 24: Patchwork für Anfänger - Wir nähen eine Tasche Mitzubringen sind: 2 Stoffe einer Farbfamilie (hell und dunkel), Kontraststoff, Nähzeug, Schere, Lineal und Bleistift 5B. Stoff und Rastervlies können auch im Kurs erworben werden. Termin: ab Donnerstag, , Uhr, 3 Treffen, GHS Kurs-Nr. 26: Dekorativ und festlich gedeckte Tische Mit einfachen Mitteln einen festlich gedeckten Tisch gestalten. Verleger: Stadt Postfach Tel.: 07325/102-0 Fax: 07325/ info@niederstotzingen.de Verantwortlich: Bürgermeister Kieninger Bezugspreis monatlich 1,40 Euro

2 Mitteilungsblatt Seite 2 43 / 2008 Termin: Donnerstag, , Uhr, 1 Treffen, GHS Anmeldung unter Telefon: /30 und /31. Info unter Telefon: Freiwillige Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Am Samstag, findet die diesjährige Hauptübung der Feuerwehr statt. Antreten ist um Uhr beim Feuerwehrgerätehaus, Beginn der Hauptübung ist um Uhr. Das diesjährige Übungsobjekt ist der städtische Bauhof, Schorren in. Die Bevölkerung ist zu dieser Hauptübung recht herzlich eingeladen! Vereinsnachrichten DLRG ORTSGRUPPE Bilderbuch-Herbstwetter war am vergangenen Kirchweihsonntag den Besuchern und Betreibern des traditionellen Flohmarkts in Sontheim/Brenz gegönnt. Auch die Ortsgruppe der DLRG war wieder mit einem Stand vertreten. Die DLRG-Jugend sorgte für den schnellen Auf- und Abbau, die älteren Semester versuchten sich am Feilschen. An dieser Stelle besten Dank an Fam. Eckhardt, Sontheim, die nicht nur ausreichend Platz zur Verfügung stellte, sondern uns auch vor Ort bestens verköstigt hat. Herzlichen Dank sagen wir auch allen, die uns mit Sachspenden unterstützt haben sowie allen Helfern, Standbesuchern, Freunden und Gönnern. FUSSBALLVEREIN OBERSTOTZINGEN Vorstandssitzung Die nächste Vorstandssitzung findet am kommenden Montag, , um Uhr, im Vereinsheim statt. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Eltern-Kind und Vorschulturnen Hallo Kids, liebe Eltern, am Montag, den findet aufgrund der Herbstferien kein Kinderturnen statt. Ab können wir voraussichtlich wieder die Oberstotzinger Turnhalle benutzen. Wir treffen uns dort zu den üblichen Zeiten. Karateabteilung Ausflug mit Nachwuchs-Karateka des SK Kitai Oberstotzingen nach Kempten-Durach Aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums der Karateabteilung SK Kitai Oberstotzingen fuhren wir zu einem Kinderlehrgang nach Durach. Dort konnten die Nachwuchs- Karatekas ihr Können bei Marie Niino und Köksal Cakir vertiefen und neue beeindruckende Techniken bzw. Kombinationen lernen. Die Kleinen waren mit Begeisterung dabei und so bleibt es nur zu hoffen, dass Lehrgänge speziell für Kinder vermehrt angeboten werden. Alles in allem war dies ein toller Tag und auch die zwei mitgereisten Trainer Torsten Manchia und Claudia Schnürle kamen auf ihre Kosten und konnten in zwei Trainingseinheiten ihr Wissen auffrischen. Die Karateabteilung ist stolz, in den letzten 10 Jahren aktive Kinder- und Jugendarbeit geleistet zu haben und hat mittlerweile ca. 40 aktive Nachwuchs-Karatekas in ihren Reihen. Sportabzeichen Schwimmen Mittwoch, den , Uhr, Lonido Bis spätestens sollten alle ihre Disziplinen erledigt haben. Später eingereichte Ergebnisse können nicht mehr berücksichtigt werden. Info: M. Hegele, Tel Die Trainingseinheiten finden wie gewohnt statt: Anfänger Uhr bis Uhr Fortgeschrittene oder Quereinsteiger Uhr bis Uhr Bitte diese Info an alle Teilnehmerinnen weitergeben, die ihr trefft. Wer mit uns fit in den Herbst und Winter starten möchte, ist gerne jederzeit zu einer Schnupperstunde willkommen! Step-Aerobic-Gruppen montags Nachdem als Öffnungstermin für die sanierte Oberstotzinger Halle der im Raum steht, wollen wir gleich an diesem Montag wieder frisch in eine neue Runde Step-Aerobic starten (ein Alternativquartier bis dahin ist leider nicht verfügbar). SCHÜTZEN- GESELLSCHAFT E.V. Zu unserer Jahresfeier mit Königsschießen und Proklamation laden wir unsere Mitglieder und Freunde recht herzlich ein. Freitag, den , ab Uhr im Schützenhaus am Berg. TSV TSV auf Niederstotzinger Leistungsschau Bei der GHV-Leistungsschau erweckte der TSV-Stand bei Besuchern und Mitgliedern großes Interesse. Der GHV ermöglichte, dass sich die TSV-Abteilungen Fußball, Kegeln und Turnen dem Publikum präsentieren konnten. In einer Bildergalerie fanden sich die aktiven Mitglieder bei ihren Übungsstunden und in Gruppenaufnahmen wieder. Abteilungs- und Übungsleiter sowie Vorstandsmitglieder informierten über die Aktivitäten des TSV. Eine Besonderheit konnte die Abteilung Kegeln mit der Weltmeisterkugel von Monika Kopp bieten. Für TSV-Luftballons stand man gerne Schlange. In der Stadthalle präsentierte sich während der beiden Tage die TSV- Jugend auf der Show-Bühne. Bei einem Gewinnspiel, es mussten drei abteilungsspezifische Fragen beantwortet werden, machten ca. 350 Teilnehmer mit. Die Gewinner der TSV-Shirts sind Fabian Färber, Sontheim, Cara Allgayer und Birgit Bee aus. Der TSV bedankt sich herzlich beim GHV für die Teilnahme und für das gelungene Miteinander an diesen beiden Tagen. Abteilung Fußball Spielerehrungen bei den Aktiven Für 350 Spiele im Trikot des TSV wurden Harald Klaiber und Matthias Maucher geehrt. Für 450 Spiele im Trikot des TSV wurde Dietmar Junginger geehrt. (Fehlt auf dem Bild) Für 500 Spiele im Trikot des TSV wurde Sven Laible geehrt.

3 Mitteilungsblatt Seite 3 43 / 2008 Veranstaltungskalender Woche vom 23. Oktober bis 29. Oktober 2008 Samstag, 25. Oktober 2008 Hauptübung Freiwillige Feuerwehr Skibörse Skiclub Stadthalle Auf dem Bild von links nach rechts: Spielleiter A. Junginger, Harald Klaiber, Matthias Maucher, Sven Laible, Abteilungsleiter Chr. Kolb TSV - SG Heldenfingen/Heuchlingen 1:2 (0:1) Gegen einen starken Gegner verlor der TSV sein erstes Spiel mit 1:2. Torschützen für den TSV: M. Reicherzer TSV 2 - SG Heldenfingen/Heuchlingen 2 4:4 (3:2) In einer ausgeglichenen Partie, in der es viele Chancen gab, konnte die Reserve des TSV ein 4:4 erzielen. Torschützen für den TSV: M. Haas (2), Pit, M. Reicherzer Sonntag, 26. Oktober 2008 Skibörse Skiclub Vorschau Woche vom 30. Oktober bis 5. November 2008 Freitag, 31. Oktober 2008 Jahresfeier Schützengesellschaft Montag, 3. November bis Mittwoch, 5. November 2008 Kinderturnkampagne Schule, TSV, Sportgemeinschaft, Fußballverein Oberstotzingen Eine Übersicht über die gesamten Termine für 2008 finden Sie unter Stadthalle Schützenhaus Ballsporthalle Vorschau: Am kommenden Sonntag, sind wir zu Gast beim Tabellenführer dem FV Burgberg. Spielbeginn Uhr Reserve Uhr Abteilung Jugendfußball F-Junioren beenden die Herbstrunde auf Platz 1 und 2 F1-Junioren Ohne Niederlage und mit einem Torverhältnis von 23:12 beendete unsere F1 die Runde auf einem sehr guten 2. Platz. F2-Junioren Unsere F2 schaffte es sogar mit einem Torverhältnis von 17:4 zum viel umjubelten Gruppensieg. Herzlichen Glückwunsch an unsere Jungs, macht so weiter. Kreisstaffel Samstag, A-Junioren SGM /Sontheim - SGM Gussenstadt/Söhnstetten 11:0 Torschützen: Timo Stein (3), Uwe Sonntag (2), Manuel Nicotra (2), Helge Häußler (2), Marcel Schmid (1), Hans Dörner (1) C-Junioren SGM Ohmenh./Dorfm./Kös./Elchingen - TSV 0:1 Torschützen: Sebastian Hauser (1) D-Junioren SC Hermaringen - TSV 0:3 Torschützen: Philipp Schmid (1), Sebastian Kretz (1), Paul Frentzel (1) E-Junioren TSG Giengen I - TSV Niederstotzigen I 2:7 Bezirksstaffel Sonntag, B-Junioren VfL Gerstetten - SGM Sontheim/Niederstotz. 2:4 Torschützen: Florian Löffler (2), Daniel Straub (1), Eigentor Gerstetten (1) Vorschau Samstag, A-Junioren Uhr Kreisstaffel SV Bolheim - SGM / Sontheim C-Junioren Uhr Kreisstaffel TSV - TSG Giengen D-Junioren Uhr Kreisstaffel TSV - TSV Herbrechtingen E-Junioren Uhr Kreisstaffel TSV Niederstotzigen II - SV Altenberg II Uhr Kreisstaffel TSV I - SV Altenberg I Sonntag, B-Junioren Uhr Bezirksstaffel SGM Sontheim/Niederstotz FC Heidenheim 1846 II Abteilung Kegeln Ergebnisse vom SKC Vilsingen - TSV : 5412 T. Schmid 972, Ch. Ger 938, M. Eckle 894, J. Schapals 884, E. Bee 863, T. Abele 861 Kreisliga SC Hermaringen 2 - TSV : 5019 M. Bunz 869, H. Lehmann 864 B-Klasse TSV 4 - TSV Langenau : 2395 F. Bee 448, M. Schmieder 428, M. Pejovic 422 TSV 5 - SC Hermaringen : 2125 Damen, Oberliga SKV Grüne Au Ebingen - TSV 2588 : 2620 S. Gruschka 450, M. Kopp 447, K. Eßlinger 436, S. Berger 435, B. Schnabel 433, G. Gottschalk 419 Damen, A-Klasse TSV Langenau - TSV : 2406 K. Weih 444

4 Mitteilungsblatt Seite 4 43 / 2008 Vorschau: Samstag Uhr, Herren TSV 1 - KC 1925 Viernheim Mehr Infos entnehmen Sie aus unserer Homepage GESANGVEREIN FROHSINN STETTEN o. L. Ehrungen Bereits Ende September fand in diesem Jahr der Ehrungsabend des Eugen-Jäckle- Gaus Bezirk Heidenheim in Dischingen statt. Dabei wurden unsere beiden Tenorsänger Hansjörg und Rolf Finkel für 50 Jahre aktives Singen durch den Gauvorsitzenden Dr. Karl Buschoff im Namen des Deutschen Chorverbandes geehrt. Auf dem Bild die geehrten Hansjörg und Rolf Finkel mit Dr. Karl Buschoff (Mitte). Weinliederabend Unterelchingen Am kommenden Samstag, den sind wir zum Weinliederabend der Sängerriege des KSV Unterelchingen eingeladen. Wir werden das Programm mit ein paar Liedvorträgen bereichern und treffen uns dazu um Uhr im Probenraum in Stetten. Wir bitten um pünktliches Erscheinen. Die Vorstandschaft GESANGVEREIN LIEDERKRANZ Am Samstag, 25. Oktober wirken der Frauen- und Männerchor um Uhr in der Jahnhalle in Günzburg beim Weinfest des dortigen Männergesangvereins mit. Abfahrt mit dem Bus um Uhr an den Bushaltestellen Linde, Rathaus und Hirsch Oberstotzingen. Die Rückfahrt ist gegen 1.00 Uhr vorgesehen. Auch für interessierte Besucher besteht die Möglichkeit mit dem Bus mitzufahren. SCHWÄBISCHER ALBVEREIN EINLADUNG zum Vortrag von Herrn Bürgermeister Kieninger: Steinzeit am Vogelherd, ein Projekt stellt sich vor Im Gasthaus Krone am 24. Oktober um Uhr mit anschließender Diskussion. Hierzu sind alle Interessenten herzlich eingeladen. Einladung zur 100-Jahrfeier der Ortsgruppe Lauingen verbunden mit der der Gauversammlung des Donau-Brenz-Gaues. Am Sonntag, den , Beginn 9.30 Uhr in der Stadthalle in Lauingen. Wer mitfahren möchte, bitte melden beim Vertrauensmann, Tel.: 3953 Seniorenwanderung Liebe Wanderfreunde! Zum Abschluss unseres Wanderjahres treffen wir uns am Donnerstag, , um Uhr im Gasthaus Zum Hirsch in Oberstotzingen. Machen Sie sich ein paar gemütliche Stunden bei Kaffee und Vesper, mit guten Freunden. Unsere Stettener Wanderfreunde werden um Uhr am Dorfplatz abgeholt mit Pkw. Wanderfreund Gerh. Berek zeigt Dias von der Radtour 2008 entlang der Oder-Neiße. Gegen Uhr wird unsere Zusammenkunft beendet sein. Ein besonderer Dank geht an die Fa. Lange-Reisen - Familie Heim - für die gute Zusammenarbeit sowie die pünktliche Bereitstellung der Busse zu unseren Ausfahrten. LANDFRAUENVEREIN Am Mittwoch, dem Einführung ins Winterprogramm 2008/2009 um Uhr im LandFrauenheim mit Vesper. Auch interessierte Nichtmitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Wer sich vorab informieren möchte, melde sich gerne bei Anneliese Mickley (Tel. 3484). Zur Erinnerung: Walking jetzt dienstags um Uhr am Sparenwald. Wassergymnastik donnerstags Uhr im Lonido. Hunde gehören nicht auf den Kinderspielplatz ORTSVERBAND VdK Herbsttreffen in Brenz Unser diesjähriges Herbsttreffen findet am ab Uhr in der TV-Halle in Brenz statt. Falls Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen, rufen Sie bitte die Telefonnummer an. Hinweis: Der nächste Kaffee- und Informationsnachmittag findet am im Gasthaus Krone in statt. Danke: Der VdK OV bedankt sich beim GHV für die Einladung und Unterstützung anlässlich der Leistungsschau TORNERO E.V. Einladung zur 2. Jahreshauptversammlung Der Tornero - e. V. lädt alle seine Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung am Freitag, dem , um Uhr ins Gasthaus Mohren in Stetten o. L. ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung Genehmigung der Tagesordnung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Grußworte 3. Berichte: 1. Vorstand Schriftführerin Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Gesamtvorstandes 5. Aussprachen 6. Neuwahlen 7. Verschiedenes Anträge müssen schriftlich bis zum beim 1. Vorstand, Herrn Francesco Abate, Kramerstraße 30, Memmingen, eingereicht werden. Später eingereichte Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Kirchliche Nachrichten GOTTESDIENSTE und VERANSTALTUNGEN der Kath. Kirchengemeinden vom 25. Oktober bis 2. November Sonntag im Jahreskreis

5 Mitteilungsblatt Seite 5 43 / 2008 ST. PETER UND PAUL Samstag, Uhr Wort-Gottes-Feier - Missio-Kollekte - Dienstag, Uhr Eucharistiefeier Samstag, Allerheiligen Uhr Eucharistiefeier Sonntag, Allerseelen Uhr Gräberbesuch Täglich um Uhr Rosenkranz (Sonntag Uhr) ST. MARTINUS OBERSTOTZINGEN Sonntag, Uhr Wort-Gottes-Feier - Missio-Kollekte Uhr Taufen von Daniel Schill und Selina Eckle Samstag, Allerheiligen Uhr Gräberbesuch Sonntag, Allerseelen Uhr Eucharistiefeier (für Paul und Maria Römer) - Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa - Täglich um Uhr Rosenkranz MARIÄ HIMMELFAHRT STETTEN Sonntag, Uhr Eucharistiefeier - Missio-Kollekte Uhr Rosenkranz Dienstag, Uhr Rosenkranz Samstag, Uhr Gräberbesuch Sonntag, Uhr Eucharistiefeier - Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa - Alle Mini s sind zu jedem Gottesdienst herzlich eingeladen. GOTTESDIENSTE, VERANSTALTUNGEN der Evangelischen Kirchengemeinden Wochenspruch: Dem König aller Könige und Herrn aller Herren, der allein Unsterblichkeit hat, dem sei Ehre und ewige Macht! 1. Tim 6,15b. 16a.c Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst (Lektorin Launer) Uhr Kindergottesdienst Die Kreise und Veranstaltungen finden in den Ferien nur zu den vereinbarten Zeiten statt. Posaunenchor am Donnerstag findet in Asselfingen statt. Im Gemeindehaus sind verschiedene Kinderjacken liegengeblieben. Wer eine Jacke vermisst, kann sich im Pfarramt melden. Ökum. Taizé-Gebetsabende Die Taizé-Gebetskreise der Evang. und Kath. Kirchengemeinde laden wieder alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen herzlich dazu ein. Die Termine sind wie folgt: Freitag, , Andreaskirche Freitag, , St. Martinuskirche in Oberstotzingen Freitag, , Andreaskirche Freitag, , St. Martinuskirche in Oberstotzingen Freitag, , Andreaskirche Beginn ist jeweils um Uhr. Vorankündigung: Kleidersammlung für BETHEL 28. und 29. November. Die Evangelische Kirchengemeinde sucht zum für das neue Kinderhaus Villa Kaleidos. eine/n Erzieherin/Erzieher (70% Anstellung) Kinderpflegerin/Kinderpfleger (100% Anstellung) In der fünfgruppigen Einrichtung werden ca. 80 Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren betreut. Die Stellen werden nach KAO/TVöD vergütet. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 06. November an das Evang. Pfarramt, Herrn Pfarrer Weinzierl, 89168, Teckstraße 8, Telefon 07325/919180, Fax 07325/919181, ev.pfarramt@ek-niederstotzingen.de Die Evangelische Kirchengemeinde bietet im Kinderhaus Villa Kaleidos zum Januar 2009 die Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Bei Interesse wenden Sie sich an das Evang. Pfarramt, Teckstraße 8, 89168, Herrn Pfarrer Weinzierl, Tel / , Fax 07325/919181, ev.pfarramt@ek-niederstotzingen.de Weitere Infos: GOTTESDIENSTE, VERANSTALTUNGEN der Neuapostolischen Kirche Sonntag, Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Sonntagsschule Uhr Gottesdienst für Senioren - Mergelstetten Uhr Religions- und Konfirmandenunterricht Donnerstag, Uhr Gottesdienst in Sontheim Infos: GOTTESDIENSTE, VERANSTALTUNGEN der evangelischen Chrischona-Gemeinde Samstag, Uhr Jubiläumskonzert des Posaunenchors Sonntag, Uhr Festgottesdienst zum Posaunenchorjubiläum mit anschließendem Mittagessen Telefonandacht 07324/5620 Kindergarten Sankt Martin Der Kindergarten informiert KATH. KINDERGARTEN ST. MARTIN Aktuelles aus dem Kindergarten St. Martin in Oberstotzingen Die Mond- und Sonnenkinder besichtigten die Alte Mühle in Burgberg, wo uns Herr Weiß erwartete und uns in das Innere der Mühle führte. Dort zeigte er uns eine riesige Maschine mit der bis 1937 noch Mehl gemahlen wurde. Die Mühle war für den Müller nicht nur Arbeitsplatz sondern zugleich auch Wohnung. Die Küche und das Wohnzimmer sahen damals ganz anders aus als heute.

6 Mitteilungsblatt Seite 6 43 / 2008 Auch altes Spielzeug gab es zu bewundern und wir staunten nicht schlecht, als Herr Weiß erklärte, dass die Kinder früher ganz selten damit spielten, um zu vermeiden, dass es kaputt ging. Zum Abschluss durften wir noch selbst Brot backen. Als die herrlich duftenden Brote dann endlich aus dem Backofen kamen, ließen wir sie uns zusammen mit frisch gegrillten Würstchen schmecken. Die Kinder und Erzieherinnen bedanken sich ganz herzlich bei Herrn Weiß, dem Vorsitzenden des Mühlenverein Burgberg, und seinen Helferinnen für diesen interessanten und erlebnisreichen Vormittag. Ebenso bedanken wir uns bei allen Eltern, die uns nach Burgberg gefahren haben. EVANGELISCHER KINDERGARTEN STETTEN Einladung Laternenfest Nehmt Abschied Leute, groß und klein der Kindergarten Stetten schließt... Liebe Kinder, liebe Eltern, Ehemalige und Bürger von Stetten, wie Sie schon wissen, schließt unser Kindergarten Ende Dezember. Aus diesem Grund möchten wir Sie alle nochmals zu unserem letzten Laternenfest recht herzlich einladen. Wann? Am um Uhr bei trockener Witterung, ansonsten am um Uhr vor dem Kindergarten. Auf euer Kommen freuen sich die Kinder und Erzieherinnen Politische Gruppierungen SPD-ORTSVEREIN Liebe Mitglieder und Interessierte, am Freitag, 24. Oktober, treffen wir uns um Uhr im Schnitzelhäusle zu einer kurzen Vorstandssitzung und geselligem Kegeln. Wir freuen uns auf euer Kommen. Ärztetafel Ärztlicher Bereitschaftsdienst (bei Abwesenheit des Hausarztes) 25./ : Dr. Lahmeyer, Sontheim, Tel Apotheken-Notdienst : Barbarossa-Apotheke, Marktstraße 10, Giengen, Tel / : Adler-Apotheke, Bahnhofstraße 10, Langenau, Tel /96550 Hospizgruppe Hilfe bei der Begleitung Sterbender und schwerkranker Menschen Kontaktadressen: Ilse Gessler, Tel bzw Ingrid Mäck, Tel Evang. Kirchengemeinde, Tel Kath. Kirchengemeinde, Tel Sonntagsdienst der Ökumenischen Sozialstation Unteres Brenztal ggmbh Geschäftsstelle: Tel.-Nr Hilfe & Pflege zu Haus GmbH Pflegekraft erreichbar Tag und Nacht Tel.-Nr / Zahnärztlicher Notfalldienst am Samstag und Sonntag (oder Feiertag) von bis Uhr und von bis Uhr zu erfragen unter der Tel.-Nr. 0711/ Tierärztlicher Notfalldienst (bei Verhinderung des Haustierarztes, tierärztliche Kliniken sind ständig dienstbereit) 25./ : 07321/46866 Was sonst noch interessiert! Kirchengemeinde Nieder- und Oberstotzingen Ehrungen für verdiente Chormitglieder Die Kirchenchöre und Oberstotzingen gestalteten am zusammen in der St.-Martinus- Kirche in Oberstotzingen den Sonntag- Gottesdienst, um im feierlichen Rahmen verdiente Sängerinnen und Sänger zu ehren. Alfred Hartmann betonte, dass es nicht selbstverständlich ist, Woche für Woche zur Singstunde zu gehen, für die Auftritte sich Zeit zu nehmen oder sonstige Aufgaben zu übernehmen. So wurde von Dagmar Mack und Jörg Huber für 10 Jahre mit der Anerkennungsurkunde der Dekanatsgeschäftstelle ausgezeichnet. Leider musste der Niederstotzinger Chor sich von Herrn Jörg Huber verabschieden, der aus beruflichen Gründen verlässt. Wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. Vom Kirchenchor Oberstotzingen wurden für 10 Jahre Frau Irene Klaiber und für 20 Jahre Frau Gertrud Groll und Herr Bernd Hegele geehrt. Urkunde und Ehrenzeichen in Silber vom Cäcilienverband der Diözese Rottenburg/Stuttgart erhielt für 25 Jahre Frau Rosa Gschwind, die sich als Notenwartin und für Mädchen für alles lange Jahre auch sonst noch aktiv am gesellschaftlichen Leben des Chors beteiligt. Zwei Anerkennungen besonderer Art für lange Jahre, ein halbes Leben, im Dienste des Chors konnte Alfred Hartmann danken. Herr Alfons Groll konnte für 50 Jahre den Ehrenbrief des Bischofs und den Ehrenbrief des DCV entgegennehmen und für 55 Jahre wurde diese Auszeichnung an Herrn Josef Groll übergeben. Allen, die lange Jahre im Dienste der Chöre stehen, konnte eine kleine Anerkennung übereicht und Glückwünsche ausgesprochen werden. Den Gottesdienst hielt Herr Pfarrer Chacko, der Urlaubsvertretung in unserer Seelsorgeeinheit Lone-Brenz machte. Für seine Dienstzeit dankte ihm Herr Alfred Hartmann, wünschte ihm alles Gute und hofft auf ein Wiedersehen. BUND-Ortsgruppe Gentechnikfreie Anbauregion Heidenheim Ca Unterschriften konnten vor der Kreistagssitzung am Montag, vom Aktionsbündins Genfreier Landkreis Heidenheim, an Landrat Mader übergeben werden. Mit 4 Gegenstimmen und 3 Enthaltungen hat der Kreistag ein Appell zur gentechnikfreien Anbauregion Kreis Heidenheim verabschiedet. Die BUND-Ortsgruppe freut sich über diese Entscheidung und bedankt sich bei allen Mitstreitern, die durch ihre Unterschrift dazu beigetragen haben. Wir wünschen uns, dass viele Sontheimer Landwirte sich an der Selbstverpflichtungserklärung beteiligen und unterschreiben. Auch dafür bedanken wir uns. Das Landratsamt Heidenheim - Fachbereich Forsten teilt mit: Hubertusmesse in der Nikolauskirche Gerstetten Jährlich um den Hubertustag, den 3. November, wird zur Erinnerung an den Heiligen Hubertus von Lüttich, die Hubertusmesse gehalten.

7 Mitteilungsblatt Seite 7 43 / 2008 In diesem Jahr wird die Hubertusmesse am Samstag, den 25. Oktober, um Uhr in der Nikolauskirche in Gerstetten mit der Forstlichen Bläsergruppe Ostalb unter Leitung von Christof Bosch, Förster in Gerstetten, gefeiert. Pfarrer Gerhard Schwarz hält die Predigt und Liturgie. Zu diesem außergewöhnlichen Gottesdienst wird sehr herzlich eingeladen. Verband Katholisches Landvolk e.v. Landvolkforum Bewusst essen und trinken Der Verband Katholisches Landvolk im Dekanat Ostalb lädt zum Landvolkforum mit Elisabeth van der Linde, Dipl. Ing. agr. ein. Sie spricht am Mittwoch, in Dischingen-Ballmertshofen im Schützenheim (Schlossgarten 3) um Uhr zum Thema: Bewusst essen und trinken. Etwa verschiedene Nahrungsmittel gibt es. Würden wir die richtigen Lebensmittel essen, dann bräuchten wir eigentlich nur 24 oder maximal 100. Noch dazu bestehen etwa 80% der vielen angebotenen Produkte häufig nur aus Grundsubstanzen wie Zucker, Fett, Soja und allerlei Farb- und Geschmacksstoffen. Die Folgen: Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall und ähnliches. Damit es aber überhaupt nicht so weit kommt, soll es bei dieser Veranstaltung um bewusstes und ethisch korrektes Essen und Trinken gehen, das nicht nur alltägliche Nebensache ist. Wir laden alle Interessierten zu unserem Landforum ein. Vogelzuchtverein Heidenheim Kanaria 1896 e.v. Wie jedes Jahr veranstaltet der Vogelzuchtverein Heidenheim zum Abschluss des Zuchtjahres eine große und sehenswerte Vogelschau, mit der er die Ergebnisse der Bemühungen seiner Mitglieder einer breiten Öffentlichkeit vorstellen möchte. Diese Schau findet in der Turn- und Festhalle in Heidenheim-Schnaitheim statt und zwar vom bis Gezeigt werden Aras, Papageien, Kakadus, Großsittiche, Wellensittiche, Farbkanarien sowie Exoten. Die Ausstellung ist geöffnet am Samstag von bis Uhr und am Sonntag von bis Uhr. Die Mitglieder des Vereins werden bemüht sein, nicht nur eine farbenprächtige und informative Vogelschau zu zeigen, sondern auch die Besucher bei Fragen und Problemen zu beraten. Der Ausstellung angeschlossen ist eine reichhaltige Tombola. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. IKK Baden-Württemberg und Hessen Regionaldirektion Ostwürttemberg Tinnitus Neue Forschungsergebnisse und Behandlungsmöglichkeiten Eine Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Tinnitus. Eine Erkrankung, die zunächst mit Geräuschen im Ohr beginnt und schlimmstenfalls als chronischer Tinnitus die gesamte Wahrnehmung beeinflusst. Dr. Gerhard Hesse, Chefarzt und Leiter der Tinnitus-Klinik Bad Arolsen informiert beim gemeinsamen Vortragsabend der Innungskrankenkasse (IKK) sowie der Tinnitus-Selbsthilfe über Aktuelles zur Tinnitusforschung und zu ambulanten Behandlungsformen. Der Vortrag findet statt am Mittwoch, , Uhr im IKK-Kunden- Center in Heidenheim, Schloßstraße 32. Der Eintritt ist für alle Besucher kostenfrei. Eine Ausstellung mit viel Farbe ziert vom 20. Oktober bis 7. November das Treppenhaus der Innungskrankenkasse (IKK) in Aalen. Die Ausstellung hat Jubiläum bereits zehn Jahre werden Ausstellungsstücke verschiedener Prüfungen und Projektarbeiten der Maler und Lackierer präsentiert. Die Ausstellung soll auch dazu beitragen, ein Interesse für ein Praktikum oder die Ausbildung bei diesen speziellen Berufen zu wecken. Während der Ausstellung findet am Donnerstag, 23. Oktober auch ein Berufsqualifiz bittet um Rückmeldungen Um das Fortbildungsangebot für Aktive im Ehrenamt attraktiver und bedarfsgerechter gestalten zu können, rufen die Träger des qualifiz-programms, Katholisches Bildungswerk und Landkreis Heidenheim, alle Vereine und Freiwilligen-Organisationen der Stadt und des Landkreises Heidenheim auf, die zugestellten Fragebögen bis spätestens 24. Oktober zurückzusenden. Über 600 Einrichtungen sind angeschrieben worden, um Bedarf, Kritik und Verbesserungsmöglichkeiten des Fortbildungsprogramms für Ehrenamtliche zu erfragen. Die Möglichkeit, das Fortbildungsangebot für Freiwillige mit zu gestalten besteht noch bis zum 24. Oktober. Der qualifiz-verteiler ist noch im Aufbau. Gruppen, die keine Post bekommen haben, aber auch mehr über das Weiterbildungsangebot qualifiz wissen möchten, erhalten Informationen und Rückmeldebögen unter Tel oder per Landfried@qualifiz.de. Ausstellung Rund um Farbe und Lack findungstag Rund um Farbe und Lack für 8. Haupt- und 9. Realschulklassen statt. Die Ausstellung ist bis zum 7. November zu den üblichen IKK-Geschäftszeiten, Montag bis Freitag, durchgehend von 7.30 bis Uhr geöffnet. Alamannenmuseum Ellwangen Sonderausstellung Wilde Gesellen und gute Geister bis 16. November im Alamannenmuseum Ellwangen Der Landesverband Württembergischer Karnevalvereine (LWK) feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist bis 16. November im Alamannenmuseum Ellwangen die Jubiläumsausstellung des Verbandes zu sehen. Sie zeigt die wichtigsten Gestalten der schwäbisch-alemannischen Fastnacht im Raum zwischen Heilbronn und dem Bodensee. Im Begleitprogramm erwarten die Besucher an den Sonntagen regelmäßig um Uhr Führungen, an zwei der Sonntage finden ganztägige Thementage statt, und zwar zur Herstellung von Fastnachtsmasken (19. Oktober) und zum Entstehen eines typischen Fastnachtshäs' (9. November). Den Abschluss bildet am 16. November um Uhr ein Vortrag über 50 Jahre fastnachtliches Brauchtum im Landesverband Württembergischer Karnevalvereine. Sonderausstellung Wilde Gesellen und gute Geister - 50 Jahre Fastnacht im Landesverband Württembergischer Karnevalvereine Die Familien-Bildungsstätte Ulm bietet in Langenau folgende Kurse an: Kurse in den Herbstferien: Ferienkurs: Auf Du und Du in Bewegung mit Pferd und Hund - für Kinder von 7 bis 10 Jahren unter pychomotorischen Gesichtspunkten Eine Wegbeschreibung wird Ihnen zugesandt. Bitte mitbringen: Reithelm bzw. gut sitzenden Fahrradhelm, Trekkingschuhe, bequeme Hose, den Wetterverhältnissen angepasste Kleidung/ Wechselkleidung, kleines Vesper Gebühr: 82,00 Kurs-Nr. ASH262 / Mittwoch und Donnerstag, Uhr, und Kursort: Nersingen-Leibi, Bewegungshöfle, Elchinger Straße 42 Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage unter Anmeldung: Familien-Bildungsstätte Ulm, Sattlergasse 6, Ulm, Tel.-Nr / , Fax -20, anmeldung@fbs.ulm.de

8 Mitteilungsblatt Seite 8 43 / 2008 Gasthaus Löwenstüble Austr. 24, Sontheim/Brenz, Tel.: 07325/ Wir bieten unseren Gästen Nachkirchweih bei Reh, Hirsch, Wildschwein, Kalb und Hammel. Fr., Sa., So., ab Uhr ab Uhr ab Uhr Fr. ab Uhr Werbung frische Saure Kuttla Fam. Schössler Wir gestalten und drucken für Sie im Offset- und Digitaldruck Farbprospekte Flyer Preislisten Mappen Notizblöcke Gemeindeblätter Endlosformulare DIE DRUCKEREI Inh. Klaus-Dieter Schocker Firmenpräsentationen Rechnungssätze Albert-Ziegler-Straße 29 Festschriften Industriegebiet Ried Visitenkarten Giengen/Brenz Briefbogen Telefon Plakate Telefax Etiketten kontakt@druckerei-benz.com Carchelo Reserva 2001 Spitzen Rotwein aus Spanien: Beim Kauf von 5 Flaschen, 1 Flasche gratis! Durch Großeinkauf sehr günstig 0,75 Liter nur 5,95 Kingklipfilet Exzellenter Fisch, die Konsistenz liegt zwischen Seezunge und Hummer statt 16,00- nur 13,00- pro kg!!! Schweizer Bergkäse 12 Monate gereifter, sehr würziger Käse. Jetzt wieder da, aus dem Appenzellerland! statt 1,90,- nur 1,60-100/g!!! Zitronen-Olivenöl Aus echten Zitronen hergestellt! Für Fisch, Salate, Gemüse, Kuchen statt 7,90- nur 6,00- pro 250ml!!! Verkauf Samstags von 9-12 Uhr Schubertstr. 3 Sontheim 07325/ 3860 Suche Garage in ab sofort zum Mieten Tel.: 0173/ ab Uhr Trollbeads: Die neue Herbst- Winterkollektion ist da! Neu: Diamant Troll

9 Mitteilungsblatt Seite 9 43 / 2008 Die Evangelische Kirchengemeinde sucht zum 01. Januar 2009 für das neue Kinderhaus Villa Kaleidos. eine/n Erzieherin/Erzieher (70% Anstellung) Kinderpflegerin/Kinderpfleger (100% Anstellung) In der fünfgruppigen Einrichtung werden ca. 80 Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren betreut. Die Stellen werden nach KAO/TVöD vergütet. Gebrauchtwagen-Ankauf alle Klassen und Marken!! - schnell und diskret - PKW s - Busse - Jeeps - Firmenfahrzeuge. Gepflegte sowie auch Langstrecken-Unfall-defekte und ohne TÜV Barzahlung und Abholung vor Ort Wir freuen uns auf Ihren Anruf Telefon 0175/ (auch per SMS) Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum an das Evang. Pfarramt, Herrn Pfarrer Weinzierl, 89168, Teckstraße 8, Telefon 07325/919180, Fax 07325/919181, ev.pfarramt@ek-niederstotzingen.de nilisa@t-online.de Bitte aufbewahren, falls Verkauf später Kater vermisst! Großer, schlanker, schwarzer Kater seit 10 Tagen verschwunden. Meisterbetrieb Fachbetrieb der Innung -Planung und Verlegung -Fliesen, Mosaik, Marmor -Fasermix -Spachteltechnik -Siliconfugen -Bad-Komplettsanierung Tel.07325/8454Fax Hinweise bitte unter Tel TAGE,1 PREIS! Nur von Donnerstag bis zum verkaufsoffenen Sonntag (von 12 bis 17 Uhr)! Freie Auswahl aus sehr vielen Fassungen 1) im Laden! 500 Einstärken-Brillen 1) Wählen Sie aus allen vorrätigen Korrektionsfassungen der Marken Claudio Lopez, Backstage, Joe s, Gasolino, Kaizen, Gunnar Gunnarsson, Selectra und Onkels! 99,- 1) mit superentspiegelten und gehärteten Kunststoffgläsern 2) mit superentspiegelten und 299,- komplett je nur gehärteten Kunststoff-Gleitsichtgläsern 3) komplett je nur 2) Inklusive hochwertigen Kunststoffgläsern»Bitec 1.5«für die Ferne oder Nähe (bisheriger Paarpreis ohne Fassung 105,-) 500 Gleitsicht-Brillen 1) Wählen Sie aus allen vorrätigen Korrektionsfassungen der Marken Claudio Lopez, Backstage, Joe s, Gasolino, Kaizen, Gunnar Gunnarsson, Selectra und Onkels! 1) 3) Inklusive hochwertigen Gleitsichtgläsern»Made in Germany«(unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 581,90) 4) 4) Die prooptik Zufriedenheits-Garantie: Bis zu 6 Wochen nach dem Kauf tauschen wir Ihre Brille um, wenn Sie mit den Seh- oder Trageeigenschaften nicht zufrieden sind. Oder erstatten den vollen Kaufpreis. LANGENAU, Marktplatz 4, Telefon /

10 Mitteilungsblatt Seite / 2008 Woche des Bettes Angebote für alles Rund um s Bett bis Janine 29,90 Biber Bettwäsche 135/200 Sonderpreis Biederlack Heimdecken 150/200 schöne BW-Mischung, waschbar 19,90 Sonderpreis Paradies 99,95 Varietta Einziehdecke 135/200 waschbar, für Allergiker Kissen 25,- 80/80 mit Halbdaunen-Füllung Bettfedernreinigungs-Aktion verlängert bis Machen Sie Ihr Bett winterfit! Sonderpreis Sonderpreis Praxis Dr. med. Lahmeyer vom Freitag, bis wegen Urlaub geschlossen. Vertretung: Praxis R. Pürckhauer, Tel Dres. Zengerling, Tel Bitte überprüfen Sie Ihren Medikamentenbestand! nach-kirchweih Schwarzenwang mit am in Hammel- + Bockbraten Bratwürste + Schnitzel Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Donnerstag, , Uhr Freitag, , Uhr Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!! Fam. Nieß, Schwarzenwang, Tel /45 37 Metzgerei Schleicher.. Qualitat und Frische aus eigener Schlachtung Schwarzwurst 100 g 0,39 Leberwurst im Ring 100 g 0,39 Nussschinken 100 g 0,79 Schinkenwurst im Ring 100 g 0,59 Sauerbraten (küchenfertig) 100 g 0,85 Spanferkelrollbraten 100 g 0,79 Rindsrouladen 100 g 0,95 magerer Schweinebauch 100 g 0,39 Montag, Uhr schlachtfrische Blutund Leberwürste, Kesselfleisch. Metzgerei Bernd Schleicher Ulmer Straße Oberstotzingen Telefon ( ) Mobil Kaldekerken Bestattungen Was geschieht im Trauerfall? Mit 25 Jahren Berufserfahrung bieten wir Ihnen eine seriöse und rundum professionelle Beratung selbstverständlich auch bei Ihnen zu Hause. Renate und Karl van Kaldekerken Achstraße Langenau Tel / 3113 Fax / info@bestattungen-kaldekerken.de Mostäpfelannahme bis Süßmostabgabe täglich Verlängerte Saison-Öffnungszeiten: Keltereiverkauf und Obstannahme Mo Fr durchgehend Samstag durchgehend Tel Gerstetten Tel

11 e.v. Mitteilungsblatt Seite / 2008 Da bin ich zu Hause Tagesbetreuung/Tagespflege, Kurz- und Langzeitpflege ein paar Tage im Monat für sich allein haben können. Der von Ihnen gepflegte Angehörige verbringt einen schönen Tag im PAN, wird rundum versorgt, von uns zu Hause abgeholt und wieder zurückgebracht. Sie zahlen als Eigenanteil nur 46,80 EUR für 6 Tage/Monat in Pflegestufe I * ) 93,60 EUR für 12 Tage/Monat in Pflegestufe II * ) 117,00 EUR für 15 Tage/Monat in Pflegestufe III * ) Lassen Sie sich von uns beraten! * ) die Restkosten zahlt Ihre Pflegekasse als Zuschuss, der verfällt, wenn Tagespflege nicht in Anspruch genommen wird. Privates Altenpflegehaus Banater Weg 5 Tel / Anzeigenannahme jeweils am Dienstag bis 9.00 Uhr im Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer E3. im Lerchenb - voll erschlossen und ohne Bauzwang 493 m 78 m Balkon, Garage, sofort beziehbar 67 m ge, z.zt. vermietet und : Nutzfl. 97 m 2 Gruppenr, Teek. : Wohnfl. 125 m, 2B Garage, Grdst. 727 m Wfl. 143 m 6 Zimmer, Doppelgarage, Scheune 90 m Nfl.,Grd.1.761m 11/2008 Wfl. 196 m insgesamt 10 Zimmer, 2 Garagen, Grd. 700 m Wfl. 162 m 7 Zimmer, Doppelgarage m. Ger schuppen u. Gew Grd m sofort beziehbar in In einer, DG,42m + NK, EG,67m + NK, DG,63m + NK,, 78 m t frei +NK, 67 m, sof.frei +NK, 87m, sofort frei + NK, 102 m., sof. frei +NK Momente des Glücks lassen sich in ein gemeinsames Wort kleiden - ja Sie müssen nicht - sie sollen nicht - sie wollen einfach! Sabrina Keil & Michael Rau Unsere Tochter heiratet um Uhr im Standesamt in Langenau. Wir freuen uns sehr, Christiane & Wolfgang Keil mit Bruder Christian! VORORT KOMPETENT FAIR ZUVERLAESSIG FREUNDLICH FLEXIBEL HIER iin i LEBEN IN ZUKUNFT GEWERBE HANDEL HANDWERK Schuhe Lederwaren Zeitschriften Schreibwaren Bastelmaterial Toto-Lotto GHV Gewerbe Handel Glauninger Im Städtle Tel /4907 Fax 07325/5373

12 Mitteilungsblatt Seite / 2008 Weltsparwoche 2008 Hallo Kids, zur Weltsparwoche seid Ihr wieder ganz herzlich eingeladen! Dreht doch eine Runde mit der Western-Eisenbahn El Paso Die Fahrt beginnt ab 09:00 Uhr auf dem Parkplatz unserer jeweiligen Geschäftsstelle. Teilnahmescheine bekommt Ihr am Kinderschalter! Dienstag, in Hermaringen Mittwoch, in Sontheim Donnerstag, in Mach mit, lös das Rätsel um den Schatz von Burg Schreckenfeld, und gewinn einen von drei tollen Preisen! Für eine reiche und sichere Ernte: unser Top-Angebot zur Weltsparwoche Termingeld zu 5,00% p.a. + Laufzeit bis sichere Bankanlage 5,00% + Alternative, bis sich die Finanzmärkte wieder beruhigt haben Hauptstelle Telefon info@volksbank-brenztal.de Volksbank Brenztal eg

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr.

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr. Begegnungscafés Come together!: Immer Donnerstags von 16-18 Uhr. Ort: Albert Schweitzer Gemeinde, Albert-Schweitzer-Straße 44, 65203 Wiesbaden-Biebrich Träger ist das evangelische Dekanat Wiesbaden. Das

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2 VEREIN AKTUELL Offizielles Mitteilungsblatt des Sportverein Bolheim 1900 e.v. Homepage: www.sv-bolheim.de Ausgabe 02-2014 SENIORENNACHMITTAG 2014 (UK) Der diesjährige Seniorennachmittag findet am Dienstag,

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg der Nr.4 Mai 2015 Öffnungszeiten Rathaus: Tel.:08847-211 Montag und Freitag 9.30-11.30 Uhr Fax-Nr.:08847-697011 Mittwoch 18.00-20.00 Uhr www.soechering.eu Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar

500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar 14. Oktober 2016 500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar 502/2016 Angebot der VHS Wir reden über

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Gemeinde Bretzfeld. bereits gemeldete Termine für 2013. Wann Was Wer Wo. 01.01.2013 Neujahrsempfang SV Dimbach Halle Dimbach

Gemeinde Bretzfeld. bereits gemeldete Termine für 2013. Wann Was Wer Wo. 01.01.2013 Neujahrsempfang SV Dimbach Halle Dimbach Gemeinde Bretzfeld bereits gemeldete Termine für 2013 Wann Was Wer Wo 01.01.2013 Neujahrsempfang SV Dimbach Halle Dimbach 05.und 06.01.2013 Fußball Jugendturnier TSG Bretzfeld-Rappach Brettachtalhalle

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Feuerbach bewegt. gesund fit schön. Gesundheitstag. Gesundheitswoche. Abschlussveranstaltung. So, 6. März 2016, 10 18 Uhr, Festhalle Feuerbach

Feuerbach bewegt. gesund fit schön. Gesundheitstag. Gesundheitswoche. Abschlussveranstaltung. So, 6. März 2016, 10 18 Uhr, Festhalle Feuerbach gesund fit schön Feuerbach bewegt Gesundheitstag So, 6. März 2016, 10 18 Uhr, Festhalle Feuerbach Gesundheitswoche Mo, 7. März bis Fr, 11. März 2016, an verschiedenen Orten in Feuerbach Abschlussveranstaltung

Mehr

- es gilt das gesprochene Wort! -

- es gilt das gesprochene Wort! - 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann aus Anlass der Verabschiedung des Landesleiters des Malteser Hilfsdienstes e.v., Herrn Dr.h.c. Walter Remmers, und Einführung seines Nachfolgers, Herrn Michael

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen Hauptversammlung Zur heutigen Hauptversammlung für das vergangene Jahr 2006 möchte Ich Sie meine Damen und Herren Mitglieder hier im Gasthaus Grüner Wald im Rötenbach herzlich willkommen heißen. Begrüßen

Mehr

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Nov.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht

Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht Veranstaltungskalender 2016 Würde Ethik Trauer Medizin Ehrenamt Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht Informieren. Engagieren. Integrieren. Herzlich willkommen Wir müssen immer lernen, zuletzt

Mehr

Jugend - Ehrenamt wird anerkannt. Logbuch

Jugend - Ehrenamt wird anerkannt. Logbuch Jugend - Ehrenamt wird anerkannt Logbuch Was ist Jugend - Ehrenamt wird anerkannt? Die Initiative Jugend - Ehrenamt wird anerkannt ist ein Projekt zur öffentlichen Anerkennung und Würdigung deines ehrenamtlichen

Mehr

34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v. 1958 24. 25. Januar 2015 in Aalen

34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v. 1958 24. 25. Januar 2015 in Aalen 34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v. 1958 24. 25. Januar 2015 in Aalen Ausrichter: Einladung Liebe Freunde des Brauchtums und der Fasnacht, wir, die, dürfen

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest INFO 12-16 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Frohes Fest Dezember 2016 2 Dienstag, 6. Dezember, 14.30 Uhr Altenheim zu unserer lieben Frau ARG: Gemütliches Treffen der Senioren Dienstag, 20. Dezember,

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr

Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr Name: "Adler" Zusatz: Lotte Häußermann Strasse: Hauptstraße 26 Telefon: (+49) 7191 20258 Öffnungszeiten: auf

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten!

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! 25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! Am 3. Oktober 1984 entschlossen sich neun Musiker einen neuen Musikverein in Bornheim zu gründen. Es folgte eine Erfolgsgeschichte, die in dem Bau des eigenen Vereinsheimes

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - April 2016 Herzlich Willkommen in der Nähschule der Stoffwelt Neu-Ulm! Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Nähkursprogramm für

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg CIRCUSSCHULE DON MEHLONI Juni - August 2015 VR-Bank Bonn eg HEREINSPAZIERT 2 Januar Juni Januar - August - März - März Januar Januar Juni - März August - März 3 Herzlich Willkomen an dieser Stelle von

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V.

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. SEKTION NORDBAYERN Adolf Riechelmann, Pfarrer-Burger-Str. 8, 91301 Forchheim Tel.: 09191/66007 Email: adolf.riechelmann@gmx.de Kersbach, im September 2014

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Umzugs-Info mit Pkw mit Bus mit Bahn Bei der Zunftmeistertagung in Böhringen am Sonntag, 10.01.2016 erhalten alle Teilnehmer ihre Unterlagen.

Mehr

Veranstaltungen für Jung und Alt 2014. Veranstaltungskalender September 2014

Veranstaltungen für Jung und Alt 2014. Veranstaltungskalender September 2014 Veranstaltungen für Jung und Alt 2014 Veranstaltungskalender September 2014 06.09. 07.09. Bulldog- und Oldtimer-Team 7.09. 14.30-17.00 Uhr 13.09. Turnverein 14.09. 14.09. Krankenpflegeverein 17.09 Landfrauenverein

Mehr

Unsere Kirchengemeinde Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Ehlen

Unsere Kirchengemeinde Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Ehlen Ausgabe September Oktober 2003 Unsere Kirchengemeinde Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Ehlen Der Herr "Isjanichtsbesonderes" Vom Danken Da gab es einmal einen Herrn mit dem komischen Namen

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr