Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal"

Transkript

1 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2018 März 2018

2 qw Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 Mittagstisch 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen 11 Wir laden herzlich ein 12 Unsere e 14 Wir laden herzlich ein 16 Freizeiten 18 Wir sagen Danke! 20 Kapelle mit Kultur 21 Wir laden herzlich ein 22 Weihnachtsmarkt So erreichen Sie uns Zeig dich! Sieben Wochen ohne kneifen. So lautet das Fastenmotto der evangelischen Kirche In den sieben Wochen vor Ostern fasten viele Christen. Die Passionszeit ist wie die Adventszeit eine Zeit der Vorbereitung und der Besinnung. Dabei ist das Fasten in der evangelischen Kirche seit der Zeit der Reformation etwas in Verruf geraten. Die Reformatoren sahen im Fasten die Gefahr, dass Menschen versuchen, sich bei Gott etwas zu verdienen. Gott schenkt uns seine Liebe gratis, wir müssen dafür nicht in Vorleistung treten. Das gilt damals wie heute. Jedoch bedeutet das nicht, dass wir nicht über unser Leben und unser Verhalten nachdenken und dabei auch neue Wege einschlagen können. Die Wochen vor Ostern sind eine gute Zeit, um genau das zu tun. Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen. Kennen Sie das auch? Manchmal schluckt man ein Wort, einen Gedanken, ein Gefühl lieber herunter. Manchmal haben wir keinen Mut das zu sagen, was uns unter den Nägeln brennt oder auf dem Herzen liegt. Unsere Gemeinschaft braucht Menschen, die den Mut haben, ihre Stimme zu erheben. So wie Martin Luther das vor 500 Jahren getan hat. Und gerade die befreiende Erfahrung, von Gott geliebt zu werden, gibt einem den Mut und die Kraft, auch gegen Widerstände Ungerechtes anzusprechen und für die Wahrheit einzutreten. Wenn mein Urvertrauen in Gott von niemandem erschüttert werden kann, dann kann ich mich zeigen. Die Bibel erzählt von vielen Menschen, die aus diesem Vertrauen und aus diesem Glauben heraus gelebt haben: Der barmherzige Samariter, der einem Fremden sein Mitgefühl zeigt. Der blinde Bettler, der von den Menschen um Jesus angefahren wird, er solle die Klappe halten. Und trotzdem lässt er nicht locker. Oder auch Petrus, der über das Wasser zu Jesus läuft. Die Bibel hält uns aber nicht nur Vorbilder vor Augen. Der gleiche Petrus fällt beim ersten Zweifel ins Wasser. Als er auf den verhafteten Jesus angesprochen wird, sagt er dreimal: Ich kenne ihn nicht. Auch Jona rennt vor sich und vor Gott weg. Erst als er ganz unten im Bauch des Walfisches liegt, sieht er klar und taucht wieder auf. Gott lässt aber alle diese Menschen nicht fallen, weil sie versagt hätten, sondern er richtet sie auf, reicht ihnen die Hand und gibt ihnen neuen Mut. In den Wochen vor Ostern können Sie tiefer in dieses Fastenmotto eintauchen. Ab dem 15. Februar wird es bis Ostern jeden Donnerstag um 19 Uhr eine Andacht zum Thema geben. (Siehe Seite 12) Ihr Pfarrer Thies Friederichs 2 3

3 Gemeindenachrichten Mittagstisch Zum 10. Mal Weihnachten! Keine Info s wg. Datenschutz Februar/März Für das Café Auszeit Für das Diakonische Werk der EKD Für das Café Patchwork Für bedrängte und verfolgte Christen in der Welt Für Frauen und deren Kinder in besonderen Notlagen Für die Ev. Frauenhilfe und die Ev. Frauenarbeit in Westfalen Konfi-Camp Für landeskirchliche Initiativen und Projekte Deutscher Ev. Kirchentag Für die Ev. Krankenhaushilfe Für die Straffälligenhilfe Das zurückliegende Jahr war sehr arbeitsreich, kräftefordernd und turbulent. Viele sehr unterschiedliche, große und kleine Essensgäste machten so manchen Arbeitstag zur Herausforderung für uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ablaufänderungen wurden notwendig, eine neue Spülmaschine musste von einem auf den anderen Tag angeschafft und installiert werden, Angebote für ein neues Transportfahrzeug eingeholt und neue Herdplatten bestellt werden. Kein Tag glich einem anderen und so war es nicht verwunderlich, dass wir bereits im Herbst damit begannen, erste Weichenstellungen für unser 10. Weihnachtsmenü vorzunehmen. Und im Nu war es dann auch so weit. Unsere veröffentlichte Bitte um Weihnachtsspenden in den Adventswochen war auch diesmal nicht ungehört verhallt. Viele Menschen machten sich in dieser besonderen Zeit auf den Weg zu uns in die Kreuzkirche, um haltbare Lebensmittel, Körperpflegeprodukte, handgestrickte Strümpfe und Spielzeug für unsere Weihnachtstaschen abzugeben. Manchmal wurden unsere gewohnten Abläufe dabei ganz schön durcheinandergewirbelt, aber dank unseres tollen MitarbeiterInnen-Teams konnten organisatorische Katastrophen verhindert werden. Besonders viel Spaß machte es mir persönlich, die vielfältigen Spenden dankend entgegenzunehmen und den SpenderInnen unseren Weihnachtskeller zu präsentieren. Die zahlreichen und meist fröhlichen Begegnungen mit Ihnen, liebe Spenderinnen und Spender, verbreiteten unter uns eine weihnachtliche Vorfreude trotz aller Mühen und Plagen. VIELEN DANK all jenen Menschen, die auch diesmal wieder dazu beigetragen haben, dass wir an unserem Weihnachtstag allen Essensgästen nicht nur ein tolles Weihnachtsmenü servieren konnten, sondern sie auch noch mit einem kleinen besinnlichen Programm berühren und mit unserer vollen Weihnachtstasche überraschen konnten. Seit Dezember ist nun der neue Transporter mit Kühleinrichtung im Einsatz. Diese Investition war dringend erforderlich und konnte nun nach einer längeren Spar-Phase tatsächlich verwirklicht werden. Daher sagen wir auch all diejenigen VIELEN DANK, die uns mit ihrer Geldspende diese Anschaffung ermöglicht haben. Wir freuen uns auf ein neues Mittagstisch-Jahr, in dem wir gerne wieder mit Ihrer Unterstützung rechnen möchten und wir weiterhin dafür sorgen können, dass ein bisschen Not gelindert werden kann hier in Kreuztal. Christine Benfer 4 5

4 Aus Geburtstage Gruppen der Gemeinde und Kreuztal-West Kreise Kreuztal-Mitte Gruppen und Kreise Kreuztal-West Frauenkreis der Frauenhilfe Kreuzkirche Am 1. und 3. Donnerstag im Monat um Uhr Info: Juliane Vogels, Tel. privat 3974, Tel. geschäftlich Marianne Schmidt, Tel Männertreff Kreuzkirche Am 2. und 4. Donnerstag eines jeden Monats um Uhr im Garderobenraum Info: Gerd Vogels, Tel oder Frauentreff Kreuzkirche Am 2. Donnerstag im Monat um Uhr Info: Ulrike Schreiber, Tel Bettina Krumm, Tel Altenclub Kreuzkirche Am 3. Mittwoch im Monat um Uhr im Kleinen Saal Info: Christel Bald, Tel und Sigrid Vedder, Tel NEU! NEU! NEU! NEU! Hauskreis ab dem 14. Februar, i.d.r. jeden 2. Mittwoch im Monat ab Uhr Beginn Uhr bei Jutta und Gerd Heinz, Hochstr. 50 Tel Frauenkreis DBH Am 1. und 3. Mittwoch im Monat um Uhr Info: Ursel Philipp, Tel,: 1523 Anneliese Greb, Tel Frauenhilfe DBH Am 1. und 3. Donnerstag im Monat um Uhr im Kleinen Saal Info: Annegrete Weiß, Tel Frühstückstreff DBH Am 2. Mittwoch im Monat um 9.30 Uhr Info: Renate Hamann, Tel Café International Am 1. Freitag im Monat im DBH Am 3. Freitag im Monat in der Christus-Erlöser-Kirche Jeweils Uhr bis Uhr Info: Alfons Goris, Tel und Annette Giesler, Tel Choose life Chor Pop, Rock und Worship Probenort Kreuzkirche Info: Stefan Schöler, Tel Kirchenchor Kreuztal Dienstag Uhr In den geraden Monaten in der Kreuzkirche In den ungeraden Monaten in der Friedenskirche Info: Ralf Stiebig, Tel Hans- Werner Gerlach, Tel Bibelstunde Jeden 1. Dienstag im Monat Uhr in der Friedenskirche Hausbibelkreis Jeden 2. Mittwoch im Monat Uhr bei Marie-Luise und Dieter Winkler, Heesstr. 22, Tel Frauenabendkreis Montag, Uhr in der Friedenskirche Info: Dorothea Giebeler, Tel Frauenhilfe Fellinghausen Mittwoch, Uhr Friedenskirche Info: Gisela Dienst, Tel Seniorenfrühstückstreff Jeden 3. Dienstag im Monat 9.30 Uhr bis Uhr in der Friedenskirche Info: Johanna Czogalla, Tel Malkreis ein Termin im Monat nach Absprache in der Kapelle in Osthelden Info: Gerda Schneider, Tel Frauentanzkreis Montag, Uhr in der Kapelle in Osthelden Info: Bärbel Becker, Tel Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Mittwoch, Uhr Friedenskirche Info: Anja Hirsch, Tel CVJM Posaunenchor Freitag, Uhr in der Friedenskirche Info: Rainer Schmeling, Tel CVJM Bläserschulung 2 mal wöchentlich für Anfänger bei Interesse Info: Rainer Schmeling, Tel CVJM Breitensportangebot für Männer ab 14 Jahren Donnerstag Uhr bis Uhr Turnhalle GGS Kreuztal, Ziegeleifeld 8 Info: Hartmut Moos, Tel Stricktreff freitags um Uhr einmal pro Monat nach Absprache in der Kapelle in Osthelden Info: Isabel Baumgardt, Tel ab Uhr Gruppen & Kreise Babytreff dienstags von Uhr bis Uhr alle 14 Tage in der Kapelle in Osthelden Info: Manuela Loos, Tel

5 Kinder- und Jugendgruppen Wir laden herzlich ein... Kindervormittag Mikisamo Samstag 9.00 Uhr Kreuzkirche Kinder 3 bis 11 Jahre, Nächster Termin: 17. März Thema: Mut tut gut Krabbelgruppe Kreuzkirche Mittwoch Uhr bis Uhr Info: Beate Roth, Tel , Lisa Gockele, Tel CVJM-Jungschar Ginsterweg für Mädchen und Jungen 8 bis 13 Jahre Freitag Uhr bis Uhr Info: Johanna Werner, Tel Jörn Sohler, Tel Krabbelgruppe Friedenskirche Dienstag 9.30 Uhr bis Uhr Info: Theresa Bielich, Tel CVJM Jungenjungschar Friedenskirche Dienstag Uhr Info: Matthias Rothenpieler, Tel CVJM Jungenschaft Friedenskirche Montag Uhr bis Uhr Info: Jörn-Malte Moos, Tel CVJM Jugendkreis Friedenskirche Donnerstag Uhr bis Uhr Info: Christopher Schmidt und Mona Brombach-Schmidt, Tel Kinderbibelwoche in den Osterferien In der Woche nach Ostern ist es wieder soweit! Vom 3. bis 6. April gibt es in der Kreuzkirche wieder viel zu erleben. In der KiBiWo folgen wir den Spuren von Jona, dem eigensinnigen Propheten. KiBiWo bedeutet, viel Spaß miteinander zu haben, zu singen, zu spielen und zu basteln. Dienstag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr können alle Kinder von 6 bis 10 Jahren in die Kreuzkirche kommen und mitmachen. Am Sonntag, den 8. April feiern wir einen großen KiBiWo Familiengottesdienst in der Kreuzkirche. Ihr seid ein bisschen älter oder jünger? Kein Problem, meldet euch einfach bis zu den Osterferien mit Namen und Alter im Gemeindebüro Tel oder bei Pfarrer Friederichs Tel an. Wir freuen uns sehr auf euch! Band One solution Dienstag Uhr bis Uhr Kreuzkirche Info: Thies Friederichs, Tel CVJM Mädchenjungschar Friedenskirche Freitag Uhr bis Uhr Info: Jennifer Graf, Tel CVJM Mädchenkreis Friedenskirche Freitag Uhr Info: Verena Weber, Tel Martina Burgmann, Tel Kindergottesdienst Friedenskirche Sonntag parallel zum Hauptgottesdienst (außer in den Schulferien) Info: Dörte Schaudin-Orthey, Tel mobil West THE GREGORIAN VOICES Konzert in der Kreuzkirche am 3. Februar, Uhr Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES mit ihrem Leiter Georgi Pandurov und acht außergewöhnlichen Solisten auf Tournee in Europa. Das Ensemble erhielt mehrere internationale Auszeichnungen. Den Mitgliedern der Gruppe wurde die seltene Erlaubnis zuteil, während der Konzerte Mönchsgewänder zu tragen. Das aktuelle Vokaloktett aus Bulgarien ist ein Männerchor, der sich zur Aufgabe gemacht hat, die frühmittelalterliche Tradition des gregorianischen Chorals wiederzubeleben. Alle acht Sänger haben eine klassische Gesangsausbildung. Mit hervorragenden Stimmen und zahlreichen Solostücken beweist der Chor, dass Gregorianik auch heute noch lebendig ist. Tickets kosten im Vorverkauf (auch im Gemeidebüro) 21,90 Euro; an der Abendkasse 25 Euro. 8 9

6 termine So Sexagesimä So Estomihi Dietrich-Bonhoeffer Haus 9.15 Uhr Sa Uhr Kreuzkirche Uhr Pfr. Friederichs Familien-GD Night of Praise Jugendteam Jugend-GD Kapelle Osthelden 9.15 Uhr Friedenskirche Fellinghausen Uhr anschließend Kirchcafé Seniorenzentrum Freitag Uhr Pfr. Rabenau Pfr. Friederichs Abendmahl Haus Hadem Dienstag Uhr So Invokavit So Reminiscere So Uhr Pfr. Friederichs Abendmahl Pfr. Rabenau Abendmahl Sa Uhr Pfr. Friederichs Abend-GD Pfr. Rabenau Abendmahl Pfr. Rabenau So Okuli So Laetare So Judika So Palmsonntag Pfr. Friederichs Pfr. Friederichs Pfr. Rabenau und Jungschar Uhr Uhr Sa Uhr Pfr. Friederichs Pfr. Friederichs Jugend-GD Uhr Friedenskirche Pfr. Friederichs / Pfr. Rabenau / Jugendteam Vorstellung der Konfirmanden Pfr. Friederichs Abend-GD Pfr. Rabenau Pfr. Rabenau Pfr. Rabenau Do Gründonnerstag Fr Karfreitag So Ostersonntag Pfr. Friederichs Abendmahl Uhr Pfr. Friederichs Uhr Uhr Uhr Friedenskirche, Pfr. Rabenau Feierabendmahl Pfr. Friederichs Osternacht Osterfrühstück Pfr. Rabenau Abendmahl Pfr. Rabenau Uhr Uhr Uhr Bläserandacht Friedhof Osterfrühstück Pfr. Rabenau Posaunenchor 10 11

7 Wir laden herzlich ein... Wir laden herzlich ein... Passionsandachten 2018 Herzliche Einladung zu den Andachten in der Passionszeit. Sie finden donnerstags jeweils um Uhr statt. Weltgebetstag Surinam Kommen Sie mit in das kleinste Land Südamerikas! Die Liturgie für den Weltgebetstag kommt 2018 aus Südamerika zu uns. Surinam ist das kleinstes Land Südamerikas und doch eines seiner buntesten. Die rund Einwohner*innen haben u.a. afrikanische und indische, indigene, javanische, europäische und chinesische Wurzeln. Um diese Vielfalt geht es beim Weltgebetstag: Gottes Schöpfung ist sehr gut! (Bibelstelle: Gen1, 31) Eine bewundernswerte Natur und wir Menschen in all unserer Unterschiedlichkeit: Die Frauen aus Surinam laden ein, uns dieser Vielfalt zu öffnen und sie miteinander zu feiern. Am Weltgebetstag erzählen uns die Frauen aus Surinam von ihrem Alltag und ihrem Glauben. Rund um den Erdball bringen wir im gemeinsamen Gebet ihre Sorgen, Wünsche und Hoffnungen vor Gott. Gemeinsam setzen wir uns ein für Gerechtigkeit, Frieden und ein würdevolles Leben für Frauen und Mädchen weltweit im Gebet genauso wie im Handeln. Herzliche Einladung an Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche zum am 2. März um Uhr in der Kreuzkirche. NEU! Hauskreis NEU! Donnerstag, 15. Februar Friedenskirche Donnerstag, 22. Februar Friedenskirche Donnerstag, 1. März Friedenskirche Donnerstag, 8. März Kreuzkirche Donnerstag, 15. März Kreuzkirche Donnerstag, 22. März Kreuzkirche Donnerstag, 29. März, Uhr Feierabendmahl in der Friedenskirche Mitarbeitersegnungs- Durstlöscher 24. März um Uhr in der Kreuzkirche Alle Mitarbeitenden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wollen sich auch dieses Jahr wieder ganz bewusst mit allem, was sie tun und lassen, unter den Segen Gottes stellen, sich von ihm ausrüsten lassen für all die vielfältigen Aufgaben, die dieses Jahr mit sich bringen wird. Die ganz Gemeinde ist herzlich eingeladen - denn wir brauchen Unterstützung jedes einzelnen durch Gebet, durch Interesse an dem was wir tun, und durch Fürsorge

8 Kinderfreizeit 2018 Jugend Region 7 Kinderfreizeit in Holzhausen/Lahntal Termin: 13. bis 20. Oktober 2018 TeilnehmerInnen: Kinder von 8-12 Jahre Mitten in Deutschland, am Ortsrand, am Waldrand, am Berghang, das Waldfreibad direkt gegenüber: besser kann ein Freizeitheim nicht liegen! Hier können wir es uns gut gehen lassen. 50 Personen finden in dem Haus Platz, die in Ein- bis Vierbettzimmern untergebracht sind und für die mehrere Gemeinschaftsräume zur Verfügung stehen. Alle Zimmer sind hell und freundlich mit großen Fenstern, z.t. gibt es sogar einen Balkon. Direkt am Haus sind zwei Rasenspielflächen eine Grillhütte und ein Pizzabackofen, gegenüber befindet sich ein Waldfreibad. Ein motiviertes und kreatives Mitarbeiterteam bietet ein ansprechendes, lustiges und manchmal ganz verrücktes Programm für die Kinder. Unsere Kochfrauen werden uns vorzüglich versorgen. Wir möchten mit den Kindern zusammenleben, spannende Erlebnisse gestalten, Gemeinschaft erfahren und viel Raum zum Entdecken persönlicher Begabungen schaffen. Dazu gehören Spiel- und Sportaktionen, kreatives Gestalten und die Beschäftigung mit biblischen Geschichten. Kinder brauchen viel Raum, um sich auszutoben und auszuprobieren - den haben sie in dem Ev. Freizeitheim in Holzhausen. Laut und leise - reden und hören - toben und ruhen - geben und nehmen - Aktion und Besinnung, all das wollen wir dort miteinander erleben. Leistungen Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Unterkunft (Mehrbettzimmer) und Vollverpflegung, Programm- und Materialkosten. Kosten: 130 Euro für TeilnehmerInnen aus Kreuztal 140 Euro für alle anderen Anzahlung von 20 Euro nach Erhalt der schriftlichen Bestätigung, Ev. Kirchengemeinde Kreuztal, Sparkasse Siegen, IBAN: DE Verwendungszweck: Kinderfreizeit und Namen des Kindes Leitung: Thomas Laaser, Tel und Team Anmeldung: online über

9 Spenden Wir sagen Danke! Eine großes Dankeschön an alle Spender! 2017 erreichte 12x5 92,5% des Spendenaufkommens aus dem Vorjahr und wir sind wieder da angekommen, wo wir 2003 gestartet sind ,28 kamen zusammen. Dafür ist die Gemeinde sehr dankbar, denn die Aktions konnte manches Finanzloch stopfen und an vielen Stellen der Gemeindearbeit helfen. Alle Gemeindeglieder haben die Möglichkeit bei 12x5 mitzumachen. Denken Sie an Ihre Gemeinde. Denken Sie an 12x5. Um weiterhin besondere Anschaffungen und Aufgaben der Gemeindearbeit zu unterstützen und 12x5 erfolgreich fortzuführen, brauchen wir immer neue Dauerspender. Helfen Sie, spenden Sie! Informieren Sie sich über 12 5 im Infoflyer, der in allen Häusern ausliegt Aktion Ohne Unterstützung geht s nicht mehr! Deine Hilfe wird heute gebraucht! Deine Gemeinde muss handlungsfähig bleiben! Zur Finanzierung unseres Gemeindebriefes tragen bei: Architekturbüro Jung und Katz Dipl.-Ing. Tarja Katz und Dipl.-Ing. Michael Bruch Zum Leyberg 1, Kreuztal Autohaus Keller GmbH & Co. KG Alexander Bohn Heesstr. 127, Kreuztal Baustoff Hoffmann GmbH Zum Ameisenberg 17, Kreuztal Catering am Hauberg Katja Lorsbach Erzebachstr. 26, Kreuztal Gehrings Whiskystübchen Christa Gehring Hochstr. 91a, Kreuztal HOLZ BALD Zu den Ferndorfwiesen 1, Kreuztal LVM Versicherungsagentur Eberhard Stücher Hauptstr. 82, Unglinghausen Malerfachbetrieb Peter Frank Peter Frank und Tanja Helmes Landstr. 55, Kreuztal Rechtsanwälte und Notare STAHL Wolfgang Stahl Marburger Str. 2. Kreuztal Tischlerei & Beerdigungsinstitut Sven Lindenschmidt Dörrwiesenstr. 8, Kreuztal Landstr. 2, Kreuztal Volker Becker Finanz- und Versicherungsmakler Fellinghausener Straße Kreuztal Fon: / Fellinghausener Str. 78, Kreuztal Stefan Holle, Agenturleiter Siegen Koblenzer Str. 1, Siegen Ernsdorfstr , Kreuztal Hagener Str. 10, Kreuztal Blücherstr. 8a, Siegen Im Schloos 8, Kreuztal Immobiliengesellschaft Dömer mbh Marburger Str. 17, Kreuztal Marburger Str. 29, Kreuztal In der Ecke 3a, Kreuztal Moltkestr. 48, Kreuztal Raumdecor Marburger Str. 6 (Rathaus-Center), Kreuztal Spendenkonto Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Konto-Nummer bei der Sparkasse Siegen BLZ (IBAN DE , BIC WELADED1SIE) 16 Bitte geben Sie einen Spendenzweck an. 17 Menschen schützen. Werte bewahren. N A T U R H E I L P R A X I S Christiane Hadem Heilpraktikerin Moltkestraße Kreuztal Tel natürlich menschlich gut

10 Kapelle mit Kultur Kaffeekränzchen Herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen am Samstag, dem 17. Februar, um Uhr in der Kapelle in Osthelden. Wir möchten in gemütlicher Runde zusammen sitzen, über Gott und die Welt reden und Ihnen in einer Ausstellung unseres Malkreises die schönsten Aquarellbilder unserer Künstlerinnen zeigen. Kreativwerkstatt Am Mittwoch, dem 21. Februar, um Uhr wird in der Kapelle wieder gebastelt. Diesmal wollen wir kleine Holzhäuser, ca. 10x10 cm, bemalen und bestempeln oder mit Papier beziehen. Wer hat, bringt dazu bitte einen Pinsel, einen Becher für Wasser, einen Fön, etwas Küchenrolle und eine Malunterlage mit. Die Materialkosten für das Häuschen betragen 3 Euro. Sie können aber auch gerne kleine Holzschachteln, -schilder oder -brettchen mitbringen. Wer lieber eine Karte oder eine Schachtel aus Papier zu einem bestimmten Thema machen möchte, sollte sich bis zum 19. Februar bei Anke melden. Info: Anke Reinschmidt, Tel ab Uhr oder einfachardt@gmail.com Babytreff Seit dem 16. Januar treffen sich in der Kapelle an jedem zweiten Dienstag von Uhr bis Uhr Mütter mit ihren Kindern im Alter von 3 bis 12 Monaten im Babytreff Happy Baby. Info: Manuela Loos, Tel Den Termin für das nächste Schachcafé und weitere Veranstaltungen finden Sie unter Wir laden herzlich ein... Kreuztaler Singtage 2018 Die Kreuztaler Singtage, immer noch beliebt und sehr gefragt, finden auch 2018 wieder statt. Unter dem Motto Nordlichter werden wir in gewohnter Weise eine Woche zusammen singen und wunderschöne Chormusik aus Skandinavien erarbeiten. Dazu möchten wir wieder viele Sängerinnen und Sänger aus unseren Chören, aber auch alle sangesfreudigen Menschen aus der Stadt und unserem Umland erreichen und herzlich einladen. Die musikalische Leitung der Singetage haben wir auf vielfachen Wunsch - wie erneut an Kantor Jens-Martin Ludwig übergeben. Freuen Sie sich mit uns auf eine tolle Singwoche. Diese findet wie folgt statt: Von Montag 12. Februar bis Freitag 16. Februar jeweils um Uhr in der Friedenskirche Fellinghausen. Am Samstag 17. Februar um Uhr beginnt dann zum Abschluss der Singetage eine Geistliche Abendmusik für die gesamte Gemeinde in der Kreuzkirche in Kreuztal. Aus organisatorischen Gründen würden wir uns über eine Anmeldung freuen. Hans Werner Gerlach, Tel /1716 oder hw.gerlach@gmx.de Gospel, Pop und Worship im Doppelpack Choose Life und Wegweiser-Chor aus Gevelsberg geben ein gemeinsames Konzert in der Kreuzkirche. Am Samstag, den 10. März treten gleich zwei Chöre in der Kreuzkirche auf. Nach einem gemeinsamen Konzert im Sommer 2017 in Gevelsberg, präsentieren die beiden Chöre nun in der Kreuzkirche Songs aus ihrem Repertoire. Dabei wird der Wegweiser-Chor den ersten Teil des Abends gestalten und Choose Life den zweiten Teil. Am Ende bringen beide Formationen noch einige gemeinsame Stücke auf die Bühne, und beide treten mit Band auf. Das Programm bietet eine gute Mischung aus deutschen und englischen Liedern sowie leisen und rockigen Stücken. Beide Chöre verbindet die Freude am Glauben und an moderner Musik, von Gospel über Pop bis hin zu Worship-Songs. Das Konzert beginnt um Uhr in der Kreuzkirche. 18 (Chorbild: Lars Mertin) 19

11 Weihnachtsmarkt 2017 Hütte Ein herzliches DANKESCHÖN allen fleißigen Helfern, fürs Likör machen, fürs Buden auf- und abbauen, fürs Dekorieren der Flaschen, fürs Kartoffelschälen, fürs Klöße rollen, für die Fahrer, für die Budenbesetzung und an alle, die reichlich Klöße und Pellkartoffeln verzehrt und die Liköre gekauft haben. So erreichen Sie uns Pfarrbezirk Kreuztal Mitte Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Pfarrer Thies Friederichs Martin-Luther-Str. 1 Tel thies.friederichs@web.de Hausmeister Kreuzkirche Klaus-Peter Müller Tel oder Tel Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH) Leipziger Str. 6 Tel Ansprechpartnerin Christa Gehring Tel Pfarrbezirk Kreuztal West Kapelle Osthelden Ansprechpartnerinnen Ingrid Kusche Christa Schäfer Tel Tel Tel Klöße Ev. Familienzentrum Kita Fellinghausen 20 Gemeindebüro Helma Gerlach-Bald Tel Martin-Luther-Str. 1 evkgkreuztal@web.de Sprechzeiten Dienstag bis Donnerstag Uhr. Diakoniestation Martin-Luther-Str. 2 Pfarrer Thomas Rabenau Tel Hermann-Manskopf-Weg 3 t.rabenau@kk-si.de Friedenskirche Ansprechpartnerin Katja Lorsbach Martin-Luther-Str Kreuztal Hermann-Manskopf-Weg 5 Leiterin: Kirsten Maron Tel ev.kita.fellinghausen@kk-si.de Fax Ev. Jugendbüro im Raum Kreuztal/Hilchenbach Tel evjugend7@kk-si.de Bolko Mörschel Tel Uschi Massow Tel Miriam Müller-Schewtschuk Tel Bereitschaftsdienst Ambulante Hospizhilfe Seniorenberatung Tel Fax Tel Tel Tel Diakonie Südwestfalen Soziale Dienste Schuldnerberatung Tel Suchtberatung Tel Wohnungslosenhilfe Tel Impressum Der Gemeindebrief wird im Auftrag des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Kreuztal herausgegeben. Für den Inhalt der an die Redaktion eingesandten Artikel ist jeweils der Unterzeichner verantwortlich. Die Redaktion behält sich jedoch vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Die graphische Gestaltung obliegt dem Redaktionsteam. Beiträge für den Gemeindebrief per an: evkgkreuztal@web.de oder im Gemeindebüro bis Redaktionsschluss abgeben. Beiträge, die nach Redaktionsschluss bei uns eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Weitere Infos im Internet unter: 21

12 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe April 2018 Mai 2018 Donnerstag, 8. März 2018 PULS Jugendgottesdienst am 11. März 19 Uhr Kreuzkirche großer Saal Uhr Kreuzkirche 24. Februar Kopfsache 24. März Durstlöscher Es sind noch Plätze frei! CVJM Jugendkreisfreizeit 22. Mai bis 27. Mai Info: Christopher Schmidt, Tel

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar 2016. evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar 2016. evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2015 Januar 2016 evangelisch Inhalt wqw 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise 11 Wir

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Juni 2015 Juli 2015 Inhalt wq 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugend 11 Diakonie 12 Unsere Gottesdienste 14 Aus

Mehr

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Gemeinde Gierkezeile 1 2016 Gemeinde Gierkezeile Landeskirchliche Gemeinschaft e.v. Gierkezeile 13, 10585 Berlin Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche 115 Jahre Gemeinde Gierkezeile Jahresangebote

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

PROGRAMM 1-2015. Römerstraße 59 61 45772 Marl. In Trägerschaft der Evangelischen Stadt-Kirchengemeinde Marl

PROGRAMM 1-2015. Römerstraße 59 61 45772 Marl. In Trägerschaft der Evangelischen Stadt-Kirchengemeinde Marl PROGRAMM 1-2015 Römerstraße 59 61 45772 Marl In Trägerschaft der Evangelischen Stadt-Kirchengemeinde Marl Über den Tellerrand hinauszugucken kann hilfreich sein. Sich mit anderen Kulturen und Religionen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2012 Januar / Februar 2013. Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp

Gemeindebrief. Dezember 2012 Januar / Februar 2013. Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp Gemeindebrief Dezember 2012 Januar / Februar 2013 Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp 02.12... Sonntag im Advent 09.12.. Sonntag im Advent 15.12. Kindergottesdienst

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

September Gottesdienste. DBZ Gottesdienste

September Gottesdienste. DBZ Gottesdienste Gottesdienste September 2013 Gottesdienste 1. Septemper 10:45 Uhr bis 11:30 Uhr 1. Septemper ab 11:30 Uhr SEGENsREICH mit Abendmahl und Einzelsegnung Neue Predigtreihe "Die Bibel den Alltag prägen lassen

Mehr

Erntedank-Gottesdienst mit Taufen Juchzed und singed

Erntedank-Gottesdienst mit Taufen Juchzed und singed Erntedank-Gottesdienst mit Taufen 22.09.13 Juchzed und singed Liebe Erntedank-Gemeinde aller Generationen aus Nah und Fern, Undankbarkeit ist etwas Natürliches wie Unkraut. Dankbarkeit ist eine Rose. So

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon

Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon Philipp Melanchthon-Kirche Olaf Hansen, Pfarrer Dr. Uwe Feigel, Pfarrer Kranoldstraße 16, 12051 Berlin Regionalküsterei: Montag, Mittwoch, Freitag 09:00

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 304, Februar 2012 Eine Gemeinschaft lebt von jedem einzelnen Menschen Vielfältig sind die Tätigkeiten, damit Gemeinschaft Pfarre gelebt werden kann. Gespräch, zuhören,

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg Region Bad Münder Einladung zum Evangelischen Kirchentag 1. - 5. Mai 2013 Hamburg 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg vom 1. bis 5. Mai 2013 Ein Großereignis ruft Christinnen und Christen

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 Christuskirche Paul-Gerhardt-Haus Auferstehungskirche Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. So lautet die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

03. März 2013 Dankgottesdienst zur Renovierung unserer Kirche

03. März 2013 Dankgottesdienst zur Renovierung unserer Kirche Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 123. Ausgabe: Februar 2013 März 2013 www.ev-kirche-voslapp.de 03. März 2013 Dankgottesdienst zur Renovierung unserer Kirche Programm

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Das Herz Predigt vom 21. Juli 2013

Das Herz Predigt vom 21. Juli 2013 Das Herz Predigt vom 21. Juli 2013 Kapelle Nägeligasse 9/11 Einstieg: - Es ist Ferienzeit, viele Leute sind weg, auf dem Zivilstandsamt, meinem Arbeitsort, ist jedoch trotzdem Hochsaison. Viele Trauungen

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART Fotos: Alexander Zuckrow Sehr geehrte Damen und Herren, Singen verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg: Wir laden Sie ein, Partner des Deutschen

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1. Quartal Januar - März 2013 Kleiner Rückblick:

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Monatslosung April Tagesseminar für Frauen Wochenende mit MSE Neu in der Gemeinde

Monatslosung April Tagesseminar für Frauen Wochenende mit MSE Neu in der Gemeinde APR - MAI 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

tun. ist unser Zeichen.

tun. ist unser Zeichen. Das Leitbild der DiakonieVerband Brackwede Gesellschaft für Kirche und Diakonie mbh (im Folgenden Diakonie genannt) will Orientierung geben, Profil zeigen, Wege in die Zukunft weisen. Wir in der Diakonie

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Intro/Lied: Irgendwas bleibt Begrüßung: Liebe Gemeinde, ich begrüße euch alle in der Jugendkirche zum Jugendgottesdienst. Wir sind die Konfirmanden

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 2 Das ist unser bisherige Struktur : Organisations- Team Finanzen Werbung/ Sponsoring Festschrift Ausstellungen Festumzug Transport Auf-,

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten Aussteigen aus dem Alltagsstress, zur Ruhe kommen, auf Gottes Wort hören, über Lebensfragen nachdenken, für die Seele sorgen, neue Impulse empfangen, gemeinsam singen, feiern, wandern, Natur erleben...

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City 29. - 31. Aug. - Lübeck - Propsteikirche Herz Jesu 05. - 07. Sept. - Lüneburg - Glockenhaus 12. - 14. Sept. - Lauenburg - Maria Magdalenen

Mehr

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen Stiftung Pelagiuskirche Nufringen Evangelische Kirchengemeinde Nufringen Stiftungszweck 2 Die evangelische Pelagiuskirche steht in der Mitte des Ortes und ist die größte Kostbarkeit der Gemeinde Nufringen.

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Elternbrief. März 2013

Elternbrief. März 2013 Elternbrief März 2013 Fotograf Am Montag, den 15.04.2013 und Dienstag, den 16.04.2013 kommt Herr Bruno Dewald vom Fotostudio Photo- Phant zu uns in die Kita. An den beiden Vormittagen werden die Einzelaufnahmen

Mehr

Kinderbibeltag: Thema: Nachfolge Freunde Jesu werden (Mt 4,13a ; 17-22)

Kinderbibeltag: Thema: Nachfolge Freunde Jesu werden (Mt 4,13a ; 17-22) Diözesanstelle Berufe der Kirche Peutingerstraße 5 86152 Augsburg Materialkoffer Bibel Kinderbibeltag: Thema: Nachfolge Freunde Jesu werden (Mt 4,13a ; 17-22) Ziel: den Kinder soll bewusst werden, wie

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Juni / 2016 G O TT I S T I M M E R B E I M I R Gott ist nicht zu fassen. Mose muss das erleben. Er wünscht sich so sehr, Gott sehen, berühren zu dürfen, wenigstens den Zipfel

Mehr

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.00 bis 14.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren (3x) Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Babysitterpass

Mehr

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Familiengottesdienst am 24. September 2005 1 Familiengottesdienst am 24. September 2005 Gott baut ein Haus, das lebt Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren, Strophen 1-3 Danach Chorgesang Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e.

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e. Konzept: acw/2016 Inhaltsverzeichnis Grundsätzliches... 4 Konzept... 5 Religionsunterricht... 5 Übersicht Religionsunterricht... 6 Familienkatechese... 7 Vorschulkinder...

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 DE VITTERBURER Karkenblattje-EXTRA Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 SONDERAUSGABE ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL In dieser Ausgabe lesen Sie: Wer kandidiert

Mehr

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Leitbild Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Vorwort Es gibt Spaziergänge und Wanderungen, bei denen man einfach mal loszieht. Ohne genau zu wissen, wohin es geht, wie und

Mehr