Schließfächer Weniger Schlepperei

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schließfächer Weniger Schlepperei"

Transkript

1 Weihnachtsbasar am Samstag, 29. November ab 12 Uhr Chorkonzert Alles Liebe am Sonntag, 9. November um 16 Uhr Ausgabe vom 7. November 2014 Was ist los? Seite 1 von 8 4. Klasse Fr. Reinartz Lesen Sie den Beitrag mit Bildern zur Kartoffelernte auf Seite Klasse Fr. Ott Im Rahmen der Geographie-Epoche Europa kam als Gast Mr. Grant für Schottland. (ao)... und Elternhäuser mit Tischen voller Gläser mit den unterschiedlichsten Füllständen. Aber nicht etwa einfache oder etwa dickwandige Gläser. Nein, die guten Weingläser werden rausgeholt, Wasser rein, Finger anfeuchten und los geht s... Sie haben es sicher schon erraten: Alles im Dienste der Physik. Es entsteht eine wunderbare Glas-Harfe. Das Stimmen dieses tollen bei längerem Gebrauch etwas Ohren-anstrengenden Instruments ist gar nicht so einfach. Da braucht s mitunter die Hilfe der großen Geschwister: Ja Fast Noch einen Tropfen, dann ist es eine schöne Sekund. - Ah, Mist, jetzt ist die Terz wieder futsch... (av) Und wann haben Sie Ihre letzte Glas-Harfe gebaut? 8. Klasse Die 8. Klasse wird versuchen, das Klassenzimmer wieder ein wenig anzuwärmen und mit Leben zu erfüllen, das Krankmeldungsanrufbeantworter: jetzt so lange leer stand. Nach der intensiven Arbeit an unserem Klassenspiel "Nobody' s Perfect" das hoffentlich alle gesehen haben, und über dessen riesigen Erfolg wir uns natürlich sehr gefreut haben wird uns der Wiedereinstieg in so etwas wie "normalen" Unterricht sicher gar nicht so leicht fallen. Auf dem Plan steht eine Deutschepoche, die sich allerdings gleich wieder mit der Vorbereitung des nächsten Großprojekts befassen wird, nämlich mit dem nötigen Know-How für die bevorstehenden Jahresarbeiten: Wie gliedere ich einen Text sinnvoll und wie gelingt mir eine gute Zusammenfassung... Danach steht bis zu den Weihnachtsferien eine Geschichtsepoche auf dem Programm. Außerdem besucht im November Herr Greski von der Kripo Ulm die 8. Klasse, um sich in einem eintägigen Workshop mit den Freuden und Gefahren aus dem Internet zu beschäftigen. Darauf sind wir natürlich auch schon gespannt (ahdc) 10. Klasse Fr. Keßler/Hr. Roemlein hat eine Biologie-Epoche bei Frau Kalinova. Thema: Aufbau des Herzens (in live und 3D mit echten Rinderherzen und Skalpell ach nein, nur mit Gartenbaumesser), Blutkreislauf, Blutkörperchen, Immunsystem. (av) 12. Klasse Hr. Keßler Alle von der Klassenfahrt aus Griechenland zurück. (av) Herzlichen Dank für Ihre Beiträge, liebes Kollegium, liebe Eltern und Mitarbeiter. Mehr Meldungen finden Sie auf den nächsten Seiten. Wenn Ihr Euch / Sie sich hier mit Klassenaktivitäten aus Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft erwähnt sehen möchten, einfach kurze Info gerne auch mit Fotos an roemerpost@waldorfschule-ulm.de Schließfächer Weniger Schlepperei Am Eingang zwischen Oberstufenraum und Römerladen stehen unsere roten Schließfächer. Es sind noch viele frei. Infos bei Herrn Grant, s.grant@waldorfschuleulm.de oder unter

2 Römer Post vom 7. November 2014 Seite 2 von 8 Elternabende SEV-Termine Klasse / Lehrer Datum Uhrzeit 7 / Frau Semar Mittwoch, 12. November 20 Uhr 9 / Frau Hawkridge Montag, 17. November 20 Uhr SEV Schul-Eltern-Vertretung Dienstag, 18. November 20 Uhr 4 / Frau Reinartz Dienstag, 25 November 20 Uhr 12 / Herr Keßler Dienstag, 9. Dezember 20 Uhr SEV Schul-Eltern-Vertretung Dienstag, 20. Januar Uhr Die Termine finden Sie unter Weitere Termine, Veranstaltungen im November und Dezember 2014 Alles Liebe Projektchorkonzert des Mittel- und Oberstufenchores mit Christian Vogt Sonntag, , 16 Uhr Schulforum Unter neuer Schulhof Donnerstag, , 19 Uhr Den ganzen Menschen bilden Vortrag Donnerstag, , 20 Uhr im Stadthaus Details siehe unten. Weihnachtsbasar Samstag, , Uhr Weihnachtskonzert Mittwoch , 20 Uhr Gottesdienstmitgestaltung Pauluskirche Chor Sonntag, , 10 Uhr Christgeburtsspiel Freitag, , 20 Uhr Die Veranstaltungen finden Sie unter Die Termine der anthroposophischen Gesellschaften und der Christengemeinschaft finden Sie heute auf Seite 6. Mithilfe beim Chor-Aufbau Liebe Eltern, Es gibt die Möglichkeit, sich Stempel zu verdienen. Herr Vogt benötigt 5 starke Menschen, die am Sonntag, für den Chor die Podeste auf- und wieder abbauen. Uhrzeit Aufbau 13 Uhr, Abbau Uhr. Die Doodle-Liste finden Sie unter folgender Adresse: Für die Mithilfe schon jetzt im Voraus ganz herzlichen Dank. Mit freundlichen Grüßen Oliver Jaeckel Den ganzen Menschen bilden... Am Donnerstag, dem , 20 Uhr findet im Stadthaus ein Vortrag statt, zu dem die Schule als Veranstalter einlädt: Den ganzen Menschen bilden das Zukunft orientierte Konzept der Waldorfschulpädagogik. Vortragsredner: Herr Röh, Leiter der pädagogischen Sektion des Goetheanums in Dornach, Schweiz

3 Römer Post vom 7. November 2014 Seite 3 von 8 Who is who? Klasse Klassenlehrer / -betreuer was? wer? wann? wie? 1 Herr Sanderbrand 2 Herr Tannigel 3 Herr Bothe 4 Frau Reinartz 5 Herr Schönwiese 6 Frau Ott 7 Frau Semar 8 Frau Hunscha de Cordero 9 Frau Hawkridge 10 Ki Herr Kirschbaum 10 Ke- Roe Frau Steinhilber-Keßler Herr Roemlein 11 Frau Bartos Herr Rieger 12 Herr Keßler 13 Frau Bartos Eine vollständige Liste der Lehrer finden Sie unter Schule Mitarbeiter. Schulführung Personalführung Claudia Hawkridge Annette Hunscha de Cordero Wilfried Keßler Sigrid Hertel Hartmut Semar Schul- und Personalführung treffen sich immer montags ab Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin. Konfliktkreis Frau Britsch Frau Leibinger Herrn Schrot konfliktkreis@waldorfschule-ulm.de Geschäftsführer Sekretariate Hausmeister Vorstand Günter Fröscher Jutta Aubele Chiara Bianchi-Nase Doris Hellenschmidt Elke Schlund Stephen Grant Odile Bartos Dr. Juliane Eggermann Roland Prießnitz Hartmut Semar Bistro Sybille Schlumberger Adventskranzbinden Auch dieses Jahr wollen wir für den Weihnachtsbazar Adventskränze binden Mittwoch, : Uhr und Uhr, Mittwoch, : Uhr und Uhr, Donnerstag, : Uhr und Uhr, Bitte tragen Sie sich rechtzeitig ein. Die Plätze im Gewächshaus sind begrenzt Wir bekommen unser Tannenreisig auch dieses Jahr vom Förster. Zusätzlich brauchen wir Zweige von Thuja, Wacholder, Buchsbaum, Fruchtstände des Efeus, Ranken der Clematis und vieles mehr (dafür gibt es auch Stempel). Bringen Sie die Zweige zum Gartenbau. Ich freue mich schon auf Sie und die Zeit des Kranzbindens. Mit freundlichen Grüßen, S. Münzing P.S.: Bitte beachten Sie, dass vema-punkte erst ab Klasse 10 vergeben werden.

4 Römer Post vom 7. November 2014 Seite 4 von 8 Musik, Musik... Mittel- und Oberstufenchor: Konzerte im November und Dezember 2014 Samstag, 8. November 2014, 17 Uhr Abfahrt an der Schule nach Göppingen zum vorletzten Projektkonzert "Alles Liebe" Bitte geben Sie den Schülern wieder Vesper und Getränke mit. Rückkehr an unserer Schule um 22 Uhr. Am Sonntag, 9. November 2014, um 16 Uhr findet das finale Abschlusskonzert der Projektreihe "alles Liebe" mit 200 Choristen im großen Saal unserer Schule statt. Eintritt 15,- Euro / Kinder und Jugendliche frei Wir bitten um Ihr Verständnis bezüglich des Eintrittspreises, aber wir müssen von den Einnahmen dieses Konzerts unsere gesamten Buskosten an die anderen Aufführungsorte finanzieren. Zeitplan am Sonntag: 13 Uhr: Treffen der Aufbauteams Uhr: Gemeinsame Probe aller Chöre im Saal unserer Schule Uhr: Frau Schlumberger öffnet von 14:30 Uhr bis 16 Uhr unser bistro campus und es können Kaffee und Kuchen, Brezeln, Getränke u. a. gekauft werden Uhr: Abbau Ein Dank im Voraus an alle Helfer/innen, die zum Gelingen des Konzertes beitragen. Am Donnerstag, eröffnet der Oberstufenchor musikalisch den Vortrag im Stadthaus Ulm um 20 Uhr. Treffen des Chores um 19:15 Uhr im Stadthaus. Am Mittwoch, 10. Dezember 2014, 20 Uhr, im großen Saal, "Konzert im Advent" mit den Chören und Orchestern unserer Schule. Eintritt frei - Spenden erbeten Am Sonntag, 14. Dezember 2014, 10 Uhr gestalten der Mittel- und Oberstufenchor wieder den Adventsgottesdienst in der Ulmer Pauluskirche mit. Christian Vogt und noch mehr Musik, diesmal zum Tanzen Herzliche Einladung an alle Tanzfreudigen zum Volkstanzabend, am Mittwoch, 19. November um 19:30 Uhr, im Rundbau des Kindergartens. Unter Anleitung von Brigitte Friedrich, mit Live-Musik. Vorkenntnisse und Tanzpartner sind nicht erforderlich Kurse Fremdsprachen & Musik & Bewegung Englisch-Nachhilfe engagiert und kompetent Einzelunterricht, Crashkurse, Prüfungsvorbereitung; gerne auch "schwierige Fälle". (Referenzen vorhanden) Anke Bosse, Unterer Kuhberg 12, Ulm Tel.: Gitarrenunterricht vom Profi in entspannter Atmosphäre. Für Anfänger, Fortgeschrittene und Semiprofessionelle , fred.wiegraefe@t-online.de Schlagzeugschule Drumtalk moderner, individuell gestalteter Schlagzeugunterricht bei dem der Spaß am Musikmachen im Mittelpunkt steht. Weitere Informationen auch unter c.krischkowsky@tonline.de oder

5 Römer Post vom 7. November 2014 Seite 5 von 8 Ein Schulforum für unseren neuen Schulhof Liebe Eltern, Liebe Schüler, Liebe Kollegen, Liebe Mitarbeiter, Es ist so weit: Am Donnerstag, den 13. November, 19 Uhr stellen Kukuk und Christof Wegner, unsere Schulhofgestalter, den Entwurf für den neuen Schulhof vor. Wir sind sehr gespannt, wie die vielen Ideen, Anregungen und Wünsche, die in der Offenen Planungswerkstatt kürzlich zusammen getragen worden sind, im Entwurf wieder zu finden sind. Auf dem Schulforum wird das gesamte Projekt vorgestellt und aufgezeigt, in welchen verschiedenen Schritten die Umsetzung erfolgen kann. Zudem gibt es die Möglichkeit, Anregungen und Möglichkeiten mit einzubringen. Bernhard Hanel und Christoph Wegner, nach deren Plänen und Anleitung das Projekt realisiert wird, werden Allgemeines zum Thema Spielen und Naturgärten erzählen und zeigen Bilder, und werden Sie hoffentlich ebenso sehr mit ihrem Wissen, Ideen und Überzeugungen faszinieren, wie uns in der bisherigen Vorbereitung. Auch die Pädagogen wollen einen kleinen Einblick geben, wie der neue Schulhof ihre Arbeit mit den Kindern bereichern wird. Wir freuen uns auf und über Ihr/Euer zahlreiches Kommen, die Ideen und Anregungen und der Bau kann beginnen... In freudiger Erwartung für das Schulhofteam Irina Jankowski, Katja Schänzle und Sonja Poll Nachlese Kartoffelernte 4. Klasse Im Frühjahr gesät, im Spätjahr geerntet und vor den Herbstferien verarbeitet Herr Münzing hat uns kräftig unterstützt und auch ihm hat unsere Kartoffelsuppe super geschmeckt. Zu unserer Suppe gab's Brötchen vom Bistro und die Butter haben wir in einem Butterfässchen selbst "geschlagen" (ur)

6 Römer Post vom 7. November 2014 Seite 6 von 8 Termine Anthroposophie & mehr Anthroposophische Gesellschaft Rudolf-Steiner-Zweig Ulm Infos unter oder info@rudolf-steiner-zweig-ulm.de Die regelmäßigen Veranstaltungen finden nur außerhalb der Ferien statt. Veranstaltungsort: im Zweigraum / Zweigbibliothek in der FWS Römerstraße, Haupteingang links, 1. Stock. Anmeldung und Auskunft bei Frau Fink, Tel montags Uhr, Das Johannes-Evangelium von R. Steiner, Ort: Leubeweg 15, Ulm, Auskunft: Almut Pringsauf- Kuhle, Tel montags 20 Uhr, Die Geheimwissenschaft. Barbara Fink, Tel dienstags Uhr, Zweigabend mittwochs 18 Uhr, Einführung in die Eurythmie mittwochs Uhr, Anthroposophische Meditation Was ist das und wie geht das? Praxiskurs für bereits in der Anthroposophie Erfahrene. Kursgebühr 5 je Abend Telefonische Anmeldung erforderlich Tel donnerstags ab 6. November 20 Uhr, Die Philosophie der Freiheit Martin-Ingbert Heigl, Tel Allgemeines Auskunft über die Termine der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft erteilt Herr Dr. Homeyer, Lesen Sie auch unseren Aushang im Foyer der FWS Ulm Römerstraße MI KA EL Bund zur Förderung der Anthroposophie e.v. & Sophia Johannes Zweig Ulm, Donaustr. 4, Ulm, Tel.: Infos unter oder mail@bundulm.eu Sophia Johannes Zweig Ulm montags Uhr,Friedensarbeit montags Uhr, Zweigarbeit 1. Sonntag des Monats 1. Sonntag des Monats über die Karma-Vorträge MI KA EL Uhr, philobrunch Gespräche über Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst Uhr, Mensch und Technik - Referate und Gespräche Die Überwindung des Bösen in mir und in der Welt Veranstaltungsort: kulturschmiede an der Fr Sa kleinen donau 4, Neu-Ulm 20 Uhr, Über die Neigung zum Bösen, Vortrag, Jean- Sébastien Catalan, Ulm Gebühr: 8 /erm Uhr, Tagung mit Vortägen und Gesprächen Gebühr: 45, erm. 38 Anmeldung bis zum Ausführliche Informationen unter Fr. Fr. Sa. Fr. Termine der Christengemeinschaft Lazaruskirche, Stephanstr. 10, Ulm Infos unter Uhr, Szenen aus 'Peer Gynt' Weitere Termine Rudolf-Steiner-Zweig von Henrik Ibsen Susanne und Gerhard Gassler 20 Uhr bis 13 Uhr, Kaspar Hauser und das Höhlengleichnis Platons, Vortrag und Seminar mit Eckhart Böhmer Uhr, Der in Ewigkeit geborene Sohn, Gesprächsabend mit Dietlinde Romanitan Sa Uhr, Lichtermarkt So Uhr, Kultische Feier zum Gedenken an unsere Verstorbenen So Matinee-Konzert Agua y Vino Klassisches und weniger Klassisches von Vivaldi bis Moustaki, Cembalo und Blockflöten: Helga Bernreuther, Gitarre: Peter Bernreuther Termine des Forum 24 unter oder Tel , , und Öffentliche Veranstaltung an 3 Abenden zu: Übungen im Anschauen von Pflanzen und Tieren- als Weg zum Verstehen des Lebendigen- GOETHEANISMUS mit Gerhard Autenrieth, Unkostenbeitrag 8 je Abend

7 Römer Post vom 7. November 2014 Seite 7 von 8 Suchen und Finden Suche für den Weihnachtsbasar Wir suchen Puppengeschirr, vor allem Tassen und kleine Kännchen für das Kinder-Café, das dieses Jahr wieder am Weihnachtsbasar stattfindet. Am liebsten als Spenden, aber gerne auch als Leihgaben. Bitte melden unter 0176/ Musikinstrumente zu verkaufen Verkauf einer Meistergeige des Ulmer Geigenbaumeisters Bernhard Gerstner. Das Instrument wurde zur Meisterprüfung 1987 in Düsseldorf gebaut. Verkaufspreis unter NP. Angebote an Ulrich Hahnel Verkauf einer ca. 100 Jahre alten, sächsischen Schülergeige. Schätzwert 1200, Verkaufspreis 600 (ein Bogen kann mit erworben werden) Verkauf einer deutschen Schülergitarre (Hellweg - 4/4 - Massivholzdecke) Preis: 120 mit Ritter Softbag-Tasche und Fußbank Kontakt: ulrich.hahnel@t-online.de, Tel: Wohnung gesucht Ruhige 2-3 Zimmerwohnung ab ca. 60 Quadratmeter in angenehmer Hausgemeinschaft gesucht. Noch etwas Grün drum rum wäre wirklich traumhaft. Christine John Tel chr.john@fajohn.de Hundesitter gesucht Wir suchen für unsere beiden Eurasier eine hundeerfahrene zuverlässige Person ab 17 Jahren, die Freude daran hat regelmäßig (ca. 1 x wöchentlich) einen Spaziergang mit ihnen zu machen und sie während kürzerer (1 Tag bis 1 Wochenende) und längerer Abwesenheit (z.b. 8 Tage während den Osterferien 2015) von uns in unserer Wohnung zu betreuen. Alles Nähere besprechen wir bei Interesse. M. Feuerstack / m.feuerstack@ .de Praktikanten gesucht Zeitraum? ab sofort Dauer? ab 2 Monate Was? Gästehaus, Outdoorfirma mit natursportlichen Aktivitäten Wo? im Allgäu Kontakt: Heubethof - Zentrum für neue Wege - Heubet 7, Gunzesried-Säge Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) info@heubethof.de Internet: Besuchen Sie uns auf Facebook: Anzeigen Stained Glass-Atelier Offene Tage im Stained Glass-Atelier von Anke Bosse Am 15. und 16. November öffne ich mein Atelier in adventlicher Stimmung zum Schnuppern und Schauen, zum Wundern und Staunen. Glühwein und Spekulatius zur Einstimmung auf die Adventszeit wird es geben, und wer möchte, darf auch mal ausprobieren, wie es funktioniert. Unterer Kuhberg 12 gegenüber von der alten Fahrradwerkstatt im 1. Stock. Tel.:

8 Römer Post vom 7. November 2014 Seite 8 von 8 Reparatur-Café Ulm Termine / Öffnungszeiten ; (Schwerpunkt Weihnachtsdeko/Spielzeug); (Spielzeug); ; ; jeweils Uhr Reparatur-Café Ulm Magirusstraße 28, Ulm Tel Zusatz-Angebote in der Presse und unter Biolandhof Schmid und anregende Gespräche, u. a. mit der Slowfoodgruppe Convivium Ulm. Mit musikalischer Umrahmung. Eintritt 25,- Euro inkl. Bio-Menü AnimaCanta Konzert Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr (VVK, AK) Das Ensemble ist bekannt für seine Natürlichkeit und spannenden, musikalischen Kontraste. Der Gesang besticht solistisch und in Duetten auf einzigartige Weise. Ihr Repertoire umfasst lyrische Poesie wie auch rockige Akzente. Der Reiz liegt in der Kombination der Stimmen und der Liederauswahl. Gesang: Susanne Nestel, Stefan Baumberger, Piano: Peter Egger. Eintritt 12,- Euro Weihnachtseinkehr Dialog Beginn: 17 Uhr (VVK, AK) Zur jährlichen Weihnachtseinkehr auf dem Biolandhof sind alle Mitglieder und interessierten Gäste & Freunde herzlich willkommen. In bester Slowfood-Manier nehmen Sie Platz an der langen Tafel und genießen gutes Essen DAS BAUMANN Theater Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr (VVK, AK) Theatergastspiel A schöna Leich aus Kulmbach. Die Oma ist tot. Und zu dieser Gelegenheit kommt die Familie wieder zusammen. Mutti und Vati waren sich seit der Scheidung aus dem Weg gegangen. Beim Bestatter treffen sie aufeinander. Glücklicherweise gibt es eine Gemeinsamkeit: Das Entsetzen über die Beziehung der Tochter mit einem Neger. Eintritt 12,- Euro inkl. Aperitif Rucksackmusikanten Musik Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr (VVK, AK) Vergnüglicher Abend zum rußigen Freitag mit den beliebten Rucksackmusikanten und ihrer handgemachten Wirtshausmusik. Gesungen und zum Mitsingen. Wir verwöhnen Sie mit Essen à la Carte. Eintritt frei (Reservierung möglich) Nähere Infos unter Reservierung oder Anmeldung unter Telefon oder Mail biolandhof-schmid@t-online.de Impressum Die Dezember-Ausgabe erscheint am Freitag, 5. Dezember Redaktionsschluss für die Dezember-Ausgabe ist am Dienstag, 2. Dezember Vielen Dank für die Bilder: Seite 1: Angelika Ott Seite 5: zur Verfügung gestellt von Elke Schlund Impressum: Die Römerpost erscheint monatlich im Selbstdruck. Redaktion Römerpost der Freien Waldorfschule Ulm, Römerstraße 97, Ulm: Anke Voigt (av), roemerpost@waldorfschule-ulm.de Für den Inhalt der Beiträge ist der Verfasser verantwortlich. Der Inhalt gibt nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder.

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015)

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Nr. 12 22. April 2015 Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Liebe Leser des Mittwochsbriefs! Selbstverständlich ging es in dem Bericht um die demagogische demografische

Mehr

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht.

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht. Ein Spiel für die ganze Klasse Dauer: ca. 20 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com, Lektion 7A, A9 und 7B, B3 / B4 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Durch das Spiel wird das Modalverb möchten sowie

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern,

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern, Korntal-Münchingen, im März 2011 Elternbrief Sehr geehrte Eltern, traditionell erhalten Sie zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres einen Elternbrief, der Sie über die wichtigsten Entwicklungen an unserer

Mehr

Der goldene Herbst ist da

Der goldene Herbst ist da DRAUTALER Neuigkeiten aus der Drautalresidenz NEWS Die Hauszeitung der Wohnanlage Paternion, Bahnhofstraße 210-217 Ausgabe 9/2014 Der goldene Herbst ist da In dieser Ausgabe: EINLADUNG ZUM OKTOBERFEST

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Waldorf Memorandum Mai 2012 Micheal Schulte kommt! Michael Zargarinejad / Universal Music Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Freie Waldorfschule Neumünster Termine im Mai 2012 Mittwoch, 02. Mai

Mehr

Du kannst die Schule zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder der S-Bahn gut erreichen.

Du kannst die Schule zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder der S-Bahn gut erreichen. Hallo und herzlich willkommen! Mein Name ist Werdy. Ich möchte dir heute das Gymnasium Essen-Werden zeigen und erklären, welche interessanten Dinge man hier machen kann. Wie der Name schon sagt, liegt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 65 plus aktiv Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 Übersicht Schwerpunktveranstaltungen 65 plus aktiv Montag, 8. Februar 2016, 15 Uhr Der Winter ist da! Singen mit Joachim Krause, Kirchenmusiker

Mehr

Informationen zu mir:

Informationen zu mir: Private Musikschule Stadtler Theodor-Haubachsstr.13a 59192 Bergkamen Tel:02307 983170 Mail: Musikschule.stadtler@googlemail.com Lerne mit Spaß und Freude ein Instrument und die Musik die dir gefällt :)

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau emdebeka 4 + emdebeka 7 + Ich zeig s Euch Ferienprogramm 9/14 1/15 Kinder & Familien 10 Jahre Neubau Wechselausstellungen Herz, Reiz & Gefühl Kunst. Schule. Leipzig Zwei Ausstellungen zum 250-jährigen

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays- (29. Jänner bis 19. Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten

Mehr

Rundbrief September 2016

Rundbrief September 2016 Rundbrief September 2016 Die neuen Räume haben sich bewährt Nachdem wir nun bereits einige Monate in unseren neuen Räumen unterrichten, können wir voll Freude berichten, dass sich der Umzug gelohnt hat!

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Wichern-Schule. Grundschule Stadtteilschule Gymnasium. Unsere Schülerlotsen helfen Ihnen gerne!

Wichern-Schule. Grundschule Stadtteilschule Gymnasium. Unsere Schülerlotsen helfen Ihnen gerne! Wichern-Schule Grundschule Stadtteilschule Gymnasium Tag der offenen Tür Sonnabend, 23. Nov. 2013 11 14 Uhr Unsere Schülerlotsen helfen Ihnen gerne! Schülerlotsen helfen Ihnen gerne Kinderbetreuung im

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

DELTA Institut Grünwald

DELTA Institut Grünwald DELTA Institut Grünwald Termine Frühling/Sommer 2015 Ihre Partner für erfolgreiche Veränderungen! Teilnahme für alle Veranstaltungen bitte nur nach Anmeldung! NOETIK SCHULE monatl., i.d.r. 2.Montag im

Mehr

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung.

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung. Grundschule Leimersheim Abraham-Weil-Str. 2a 76774 Leimersheim Tel: 07272 / 2687 Fax: 07272 / 959 476 E-Mail: kardinal-wendel-schule@leimersheim.de im September 2014 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

Einen offiziellen Brief schreiben

Einen offiziellen Brief schreiben Einen offiziellen Brief schreiben 1. Anschrift des Absenders Katarzyna Nowak Ul. Klonowa 234 56-215 Wrocław 2. Anschrift des Empfängers Hotel Continental/Reisebüro Müller/ Frau PrinzEngen-Allee 134 A-1010

Mehr

Fachschaftssitzungen, Teamsitzungen

Fachschaftssitzungen, Teamsitzungen Terminplan Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr September 2014 Donnerstag, 11.09.14 und Erste Hilfe für Lehrkräfte / Aufnahme-, Nachprüfungen, Fachschaftssitzungen, Teamsitzungen Freitag, 12.09.14 Montag, 15.09.14

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S 22. Arbeitstagung Experimentelle Neuroonkologie am 26. April und 27. April 2013 Kinderklinik am Johannes Wesling Klinikum Minden Sehr geehrte Frau

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist...

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist... Zugestellt durch Post.at Frühling/Sommer 2011 PHILOSOPHIE ist......ungezähmte Leidenschaft Editorial Herzlich willkommen! Philosophie ist......ungezähmte Leidenschaft!...hervorgerufen durch einen Durst

Mehr

Zur Deckung der Tagungskosten erbitten wir einen freiwilligen Unkostenbeitrag (Richtsatz 20,- EUR)

Zur Deckung der Tagungskosten erbitten wir einen freiwilligen Unkostenbeitrag (Richtsatz 20,- EUR) Teilnahme: Verpflegung: Die Tagung richtet sich hauptsächlich an die Eltern der künftigen Schulanfänger, ist aber offen für alle Interessierten. Die Arbeitsgruppen und Übkurse bilden eine inhaltliche Einheit.

Mehr

M I T T E I L U N G. Für die Benützung von Frequenzscheinen ist folgende Vorgangsweise einzuhalten: (Schulen der Gemeinde Wien und Bundesschulen)

M I T T E I L U N G. Für die Benützung von Frequenzscheinen ist folgende Vorgangsweise einzuhalten: (Schulen der Gemeinde Wien und Bundesschulen) fachinspektorat für bewegungserziehung & sport www.bewegungserziehung.at An alle Schulen Ihr Zeichen, Unser Zeichen/Zl. Bearbeiter/in Tel.: 525 25 Datum Ihre Nachricht 005.200/5-kanz0/2012 FI Mag. Dr.

Mehr

Merkblatt für Eltern, Schule Charlottenburger Straße

Merkblatt für Eltern, Schule Charlottenburger Straße Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Ihr Kind unsere Schule besucht und möchten, dass es sich bei uns wohlfühlt, schnell Freunde findet und möglichst viel lernt. Wir freuen uns auch auf eine gute Zusammenarbeit

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Informationen Sprachtest

Informationen Sprachtest Informationen Sprachtest Liebe Eltern Wie Sie wissen, werden alle Sprachkurse in Deutsch und Englisch im International Summer Camp & Junior Golf Academy durch die academia Zürich SPRACHEN UND LERNEN GMBH,

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

V.I.P. - TICKETS. BEACHMASTERS KREMS & LOWER AUSTRIAN STUDENT CHALLENGES Krems,

V.I.P. - TICKETS. BEACHMASTERS KREMS & LOWER AUSTRIAN STUDENT CHALLENGES Krems, V.I.P. - TICKETS BEACHMASTERS KREMS & LOWER AUSTRIAN STUDENT CHALLENGES Krems, 18. - 22.06.2014 Erleben Sie die Faszination Beach Volleyball beim Beachmasters Krems 2014 Erleben Sie das herzliche VIP-Angebot

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Zweigstelle Tirol, Schützenstraße 48/50/2, 6020 Innsbruck EINLADUNG

Zweigstelle Tirol, Schützenstraße 48/50/2, 6020 Innsbruck EINLADUNG Ab MONTAG 4.April 2016 Zum gemeinsamen sportlichen Gehen mit den REHA-GEHERN Was machen REHA-GEHER? GEMEINSAM-ATMEN-MOBILISIEREN-KRÄFTIGEN-DEHNEN-GEHEN WANN : jeden Montag um 10:15 bis 11:15 WO : Eingang

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg Liebe Mitglieder, liebe Leser, 28.02.2014 mit diesem Schreiben erhalten Sie den zweiten Newsletter der Stadtmarketing Schrobenhausen eg im Jahr 2014. Vorab eine kurze Übersicht

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC-Radfahrschulen (Stand: 25.08.2010) KE Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC KV Aachen Monika Riedel Tel.: 0241-1730031 Monika Riedel Berlin Berlin RADfahrschule für Erwachsene

Mehr

In PR eine Eins. und üben heute ... Was bestimmt das Image einer Schule? Was ist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Ihre Schule in den besten Tönen

In PR eine Eins. und üben heute ... Was bestimmt das Image einer Schule? Was ist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Ihre Schule in den besten Tönen Sie hören h und üben heute In PR eine Eins Wie Schulfördervereine erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit machen... was PR für Ihre Schule tun kann wie Sie mit guter PR Ihre Arbeit im Schulförderverein für die

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Kamerun Kultur Tag in Langwedel Kamerun Kultur Tag in Langwedel Cameroonian Community in Bremen e.v. Post office box 106518 28065-Bremen Deutschland info@ccbremen.com http://www.ccbremen.com Inhaltsverzeichnis 1. Vereinsvortellung...

Mehr

Newsletter März 2015. 1 von 6

Newsletter März 2015. 1 von 6 Newsletter März 2015 Theaterpädagogisches Zentrum Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Familienzentrum Fischerinsel Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin 1 von 6 2 von 6 Sonntag, 08.03.,

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Oktober 2016 Samstag, 1. Oktober 2016 Oberwesel ST Dellhofen Frauenfrühstück St. Goar 10:30 Uhr Offene Stadtführung. Kosten

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Familienzentrum Alfener Spatzennest

Familienzentrum Alfener Spatzennest Familienzentrum Alfener Spatzennest Wewersche Str. 7 33178 Borchen Tel. : 05251/ 391652 kiga-alfen@teleos-web.de Ansprechpartnerin: Marita Hoffmann Über unsere Einrichtung Der Kindergarten verfügt über

Mehr

Donnerstag, 08.Februar 2007 15.30 Uhr Pavillon Haus Waldeck Diavortrag Serengeti darf nicht sterben

Donnerstag, 08.Februar 2007 15.30 Uhr Pavillon Haus Waldeck Diavortrag Serengeti darf nicht sterben Donnerstag, 08.Februar 2007 15.30 Uhr Diavortrag Serengeti darf nicht sterben mit Uwe Wasserthal Sonntag, 11. Februar 2007 14.30 Uhr Pavillon - Haus Waldeck Tanztee Technische Leitung und Moderation: Carsten

Mehr

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium 1 Projektbeschreibung - Beschreibung der Musikwerkstatt - Ziele der Musikwerkstatt - Maßnahmen zur Umsetzung - Bereits bestehende

Mehr

Monatsplan Dezember 2015

Monatsplan Dezember 2015 Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e. V. Stadtverband Juri-Gagarin-Ring 64: Fon: 0361 262 07 35 99084 Erfurt Fax 0361 78 92 99 00 E-Mail: schumann@seniorenschutzbund.org Internet: www.seniorenschutzbund.org

Mehr

Gemeinschaftsschule Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen - November 2016

Gemeinschaftsschule Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen - November 2016 Gemeinschaftsschule Gemeinschaftsschulen im Filstal / Voralbgebiet Heinrich-Schickhardt-Schule Bad Boll Albert-Schweitzer-Schule Göppingen Hieberschule Uhingen Albert-Schweitzer-Schule Albershausen Schluss

Mehr

Oberschule Soltau. mit gymnasialem Angebot und Außenstelle Wietzendorf

Oberschule Soltau. mit gymnasialem Angebot und Außenstelle Wietzendorf Oberschule Soltau mit gymnasialem Angebot und Außenstelle Wietzendorf Eingang Haupteingang Schulhof 2 Wietzendorf Mensa Das sind wir Oberschule 5. Klasse: 4 Klassen in Soltau und 1 Klasse in Wietzendorf

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts

Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts Handwerkskammer des Saarlandes Postfach 10 13 31 66013 Saarbrücken Hohenzollernstraße 47-49 66117 Saarbrücken Telefon (06 81) 58 09-0 Ansprechpartner: Roland Plinius Durchwahl: 58 09-136 Fax: (06 81) 58

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Erste Eindrücke von Kolumbien

Erste Eindrücke von Kolumbien Erste Eindrücke von Kolumbien Ich heisse Isabelle Beroud, bin 25 Jahre alt und seit März 2015 mit AFS, dank des grosszügigen Stipendiums der Mercator Stiftung für 11 Monate in Kolumbien, um einen Freiwilligeneinsatz

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Herzlich willkommen. im Bundestag 4. September Tag der Ein- und Ausblicke

Herzlich willkommen. im Bundestag 4. September Tag der Ein- und Ausblicke Herzlich willkommen zum Tag der Ein- und Ausblicke im Bundestag am 4. September 2016 4. September 2016 Tag der Ein- und Ausblicke Herzlich willkommen zum Tag der Ein- und Ausblicke im Bundestag am 4. September

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr