Inhaltsverzeichnis 03

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis 03"

Transkript

1

2

3 Inhaltsverzeichnis 03 Idee und Konzeption 04 Grußworte Aktionen Bildhauerei Film Fotografie Literatur Musik Malerei Performance Theater Schaufenster-Suchspiel Foto-Wettbewerb 17 Karten/Routenplaner Wählen Sie Ihren schönsten tart-ort 35 Sponsoren/Förderer 2 / / 34

4 Vom 03. bis zum 06. Juni 2010 startet in Hessen eine neue kulturelle Veranstaltungsreihe unter dem Thema tart-orte. Zwischen Wiesbaden und Limburg gelegen bieten die Dörfer im Nassauer Land ideale tart-orte für kulturelle Veranstaltungen unterschiedlichster Art. Menschen wollen aktiv sein, suchen nach neuen Informationen und Anregungen, wollen Ungewohntes entdecken und Überraschungen erleben - diesem berechtigten Bedürfnis gerecht zu werden war für uns der Auslöser, eine neue Veranstaltungsreihe mit einer Vielfalt kultureller Angebote zu konzipieren. Ausstellungen von Malerei und Skulpturen in ehemaligen Ställen, Theater und Musik in alten Scheunen und Kirchen, Kunsthandwerk, Literatur, Tanz, Kleinkunst in Höfen - ein umfangreiches Angebot und gute Gelegenheit um Land und Leute kennen zu lernen - eine spannende Erlebniswelt zwischen Natur und Kultur. Mit dem Etablieren dieser Veranstaltungsreihe wird eine Chance geboten, auch über die eigene Ortsgrenzen hinaus ein Miteinander erleb- und erfahrbar zu machen. Dass ein so umfassendes Kulturangebot nur mit der Unterstützung von engagierten Sponsoren und Förderern zu realisieren ist, versteht sich in der derzeitigen finanziellen Lage der einzelnen Kommunen von selbst. Auf diesem Wege bedanken wir uns bereits heute bei Förderern und Sponsoren für das uns entgegengebrachte Vertrauen und das große ideelle und finanzielle Engagement. Die Besucher der Veranstaltungen können die tart-orte auf unterschiedlichste Art erreichen - mit dem Fahrrad, dem Tourenbus, dem Auto, der Bahn und wer sich die Zeit nimmt, auch auf Schusters Rappen. Allgemeine Informationen, Pläne, Hinweise auf Aktionen, Links auf die Spiel-Städte, unsere Sponsoren, div. Bildmaterial, Unterkunftsverzeichnisse und allgemeine Informationen zu kulturellen Angeboten und, und, und... finden Sie auf unserer Homepage Wir freuen uns über Ihr Interesse und wünschen allen Aktiven den verdienten Erfolg und unseren Besuchern viel Freude an Natur & Kultur im Nassauer Land. Qualitäten und Vielfalt der Kulturlandschaft sind ganz große Stärken unserer Gesellschaft. Es muß ein wesentliches Ziel sein, dieses facettenreiche Spektrum an Kulturinstitutionen nicht nur zu erhalten, sondern weiter auszubauen * *Max Hollein - Direktor des Städel Museums, der Schirn Kunsthalle und der Liebieghaus Skulpturensammlung in Frankfurt - über bürgerliches Engagement als Weg aus der Krise. (Kunst Zeitung 4/2010) - 4 -

5 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste, ich darf Sie ganz herzlich zu dieser neuen kulturellen Veranstaltungsreihe unter dem Thema tart-orte begrüßen und Ihnen erkenntnisreiche Stunden wünschen. Tauchen Sie in die kulturelle Orte ein und lassen Sie sich von den ausgestellten Bildern und Skulpturen an außergewöhnlichen Orten einfangen und vielleicht auch verzaubern. Der Rheingau-Taunus-Kreis ist zu jeder Jahreszeit mit einer Reihe von interessanten Veranstaltungen und Themen-Führungen eine Reise wert. Dabei nehmen die kulturellen Veranstaltungen einen hohen Stellenwert ein. Wir wollen und bringen die reizvolle Landschaft, unsere eindrucksvolle Geschichte, Kunst und Kultur in Einklang. Wer in den Rheingau-Taunus-Kreis kommt, kann ein interessantes, breit gefächertes Paket schnüren. Darauf sind wir sehr stolz. Wer den Rheingau-Taunus-Kreis mit seinem umfangreichen Angebot kennen lernen will, sollte sich Zeit nehmen, die Landschaft genießen, den Wein und die Kunst. So wird Weinerlebnis Rheingau bei vielen etablierten Events wie beim Rhein im Feuerzauber am ersten Samstag im Juli oder beim Literatur Festival Mitte September erlebbar. Zu den Klassikern zählen in den Sommermonaten neben dem Rheingau Musik Festival - das unsere Gäste vor allem musikalisch verzaubert -, Weinfeste und auch das Federweißer Fest im Herbst, das als letztes Weinfest im Jahreslauf mit der Weinlese in Rüdesheim am Rhein stimmungsvoll gefeiert wird. Wenn Sie selbst auf den Spuren von Römern und Kelten gehen wollen, so können Sie den Limes Rundweg bei Heidenrod- Huppert oder das kürzlich restaurierte Römerkastell Heidekringen bei Taunusstein kennen lernen. Und danach können Sie Malerei und Skulpturen an ungewöhnlichen Orten erfahren. Dafür wünsche ich Ihnen viel Freude Ihr Burkhard Albers Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises - 5 -

6 Grußwort Landrat Manfred Michel Wenn sich vom 3. bis 6. Juni 2010 im Goldenen Grund und im Idsteiner Land erstmalig alte Scheunen, Kirchen oder Höfe in eine spannende Erlebniswelt zwischen Natur und Kultur verwandeln, dann hat die neue kulturelle Veranstaltungsreihe mit dem Namen tart-orte begonnen. Zusammen mit den beiden einfallsreichen Initiatoren, dem Ersten Vorsitzende des Kulturringes Idstein, Kurt Bethge-Krafft, und dem Kulturpreisträger der Stadt Bad Camberg, Klausjürgen Herrmann sowie zahlreichen weiteren Mitgestaltern freue auch ich mich sehr auf dieses neue kulturelle Highlight in unserer Region. Weil ich davon überzeugt bin, dass die Einrichtung tartorte unsere heimische Region befruchten kann, rühre ich gerne die Werbetrommel, damit sich ein breites Publikum bei uns einfindet, um sich an Ausstellungen, Malerei, Kunsthandwerk oder Tanz und Musik zu erfreuen. Ich wünsche dem neuen Kulturprogramm einen guten Start und würde mich sehr freuen, wenn sich künftig der Kreis der tartorte weiter über unsere Region erstrecken könnte. Limburg-Weilburg, im Juni 2010 (Manfred Michel) Landrat - 6 -

7 Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, auch außerhalb unseres alltäglichen Kerngeschäfts möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen. Aus diesem Grund ist es uns eine besondere Freude, die Geburtsstunde der kulturellen Veranstaltungsreihe tart-orte im Idsteiner Land & Goldenen Grund zu unterstützen und somit unserem Ruf als Starker Partner der Region gerecht zu werden. Es erwarten Sie eine Menge spannender tart-orte auf deren Reise Sie sich durch die Welt der Kunst, des Theaters und der Musik begeben werden. Zahlreichen Künstlern bietet sich hierbei eine neue Plattform, Ihre erschaffenen Werke sowie neu Kreiertes zu präsentieren und den Besucher für eine kurze Zeit den stressigen Alltag vergessen zu lassen. Lassen Sie sich entführen und genießen Sie die kulinarischen Genüsse die Ihnen während der Konzerte und Theatervorstellungen angeboten werden. Wir wünschen allen Besuchern und Gästen vergnügliche Stunden, den Initiatoren dieser Veranstaltungen, Herrn Bethge-Krafft und Herrn Herrmann, viel Spaß, Energie sowie gutes Gelingen. Frankfurt, im Juni 2010 Dr. Martina Rudy Pressesprecherin der Süwag Energie AG - 7 -

8 Die Veranstaltungen Streamline-Coverband Seit nunmehr 20 Jahren spielen wir überall dort, wo der Rock n Roll noch gern gehört wird. Abwechslungsreiche Musik mit Gitarre, Bass, Schlagzeug, Orgel, Percussion, Saxophon und Flöte. Wir spielen an der Grillhütte in Reichenbach inklusive Vorband. Um Getränke und Speisen incl. Eintritt kümmert sich die freiwillige Feuerwehr Waldems-Reichenbach Grillhütte Reichenbach Uhr Eintritt EUR 6,00 t mail: detlef.goerke@gmx.de Veronika-Todorova-Band Die bulgarische Zauberin auf dem Akkordeon tourt mit ihrer Band seit 2006 durch Deutschland und Europa. Ganz aktuell präsentiert das Trio sein Programm mit Stücken von Chic Corea, Renzo Ruggieri, Astor Piazzolla und vielen großen Akkordeonkomponisten der Neuzeit. hr3-kultmoderator Volker Rebell, der die Veronika Todorova Band zu seiner hin&weg-clubtour 2007 und 2008 eingeladen hat, zeigte sich hörbar begeistert: Einmal quer durch den Balkan gejazzt, unglaublich. Großartige Musik. 2/ Wallrabenstein Karlstraße Idstein Speicher Uhr; Eintritt EUR 6,00 Gabriele Wagner Keramik, Malen Vorführung und Ausstellung Keramik - Malen - Acryl auf Leinwand im Atelier und Hof in Sondershausen einer Bergarbeiterstadt in Thüringen geboren, lebte und arbeitete sie dort bis fand sie ihre neue Heimat in Niedernhausen am Taunus. Seit 2000 beschäftigt sie sich intensiv mit Aquarellmalerei, Acrylmalerei und Keramik. t mail: wagner.gabi@online.de Niedernhausen Atelier Idsteiner Str. 43 von bis Uhr - 8 -

9 Günther Strutzig - Malerei Öl/Acryl Eigentümer einer Scheune mit Werkstatt und Hof. Camberger Marktplatz. Ständige Ausstellungen, malt gegenständlich. t Bad Camberg Weisserdstr. 26 tägl bis Uhr Bernd Schmitt - Kabarett/Comedy Fasziniert vom Zuhören parodistischer Unterhaltungseinlagen hatte ich schon als Jugendlicher den Eifer, meine Stimme für diesen Zweck auch einmal einsetzen zu können und so übte ich mit Tegtmeier, Hans Moser und Theo Lingen vor über 30 t mail: info@schmitt-parodie.de Jahren meine ersten Promis ein. Aus dem Trio wurde im Laufe der Jahre ein bis zu 40-köpfiges Starensemble, das mit selbst geschriebenen Texten und Gedichten sein komödiantisches Talent unter Beweis stellt Hünstetten-Wallbach Gemeindehaus Eintritt: EUR 6,00 Beginn Uhr 06 5 Bernd Schmitt - Puppen-Theater Kasperletheater von früher mit Geschichten für Kinder von heute und einer Handpuppenshow mit Charlie, Philipp, Alfredo, Luzy und vielen "verrückten" Gästen! Die Kinder werden in das Handpuppenspiel mit einbezogen. Für Kinder 4-10 Jahre t mail: info@berndspuppentheater.de Idstein Obergasse 5 Gasthof zum Schwanen Uhr Eintr. EUR 4, "Eine Stunde Glück" mit Sabine Sänger. HR-Fernsehzuschauer kennen die Nachrichtenmoderatorin Sabine Sänger seit 20 Jahren, denn in den Sendungen Hessen aktuell/hessenschau präsentierte sie regelmäßig die Neuigkeiten aus Hessen. Es waren selten gute Nachrichten, die sie weitergab - doch es geht auch anders: Glücksgeschichten "Von der Freundlichkeit der Menschen Bad Camberg Konzertmuschel im Kurpark Uhr; Eintritt EUR 6,

10 Cello meets Jazz Das Programm der Formation Cello meets Jazz erstreckt sich von alten Standards wie "Black Orpheus" über den gut gelaunten "James" von Pat Metheny bis hin zu Popklassikern von den Beatles und Sting. Gitarre und Cello spielen sich mal rasant mal in ruhigen Phrasen, aber - immer gekonnt die "Bälle" zu. Den Musikern gelingt scheinbar mühelos, Stücke zu spielen, die traditionell von völlig anderen Besetzungen gespielt werden. Ihre Spielfreude überträgt sich mühelos auf das begeisterte Publikum. Seit März 2008 wird Cello meets Jazz von Yehudi Menuhin Live Music Now Frankfurt am Main gefördert. Ulrike Herz ; mail: info@herz-service.de Idstein Obergasse 26 Hotel Höerhof - Rebengarten Uhr; Eintritt EUR 6,00 Peter Gwiasda - Holzkunst Peter Gwiasda präsentiert die Vielfalt der aus unterschiedlichen Hölzern gedrechselten Werke. Praktische Vorführungen an einer mobilen Drechselbank. Ausstellung und Vorführungen während der tart-orte von Uhr. t mail: gwiasda-wehrheim@t-online.de Waldems-Bermbach, Bermbacher Scheune, Hauptstraße 25 Theaterkarren Pegasus-Theater DER GEIZIGE - Commedia nach Molière. Die klassische Vorlage mit aktuellen Bezügen. Dem mit seiner manischen Knauserigkeit alles familiäre Zusammenleben im Keim erstickenden und vom Wucher lebenden Witwer Harpagon, erwächst in seinem zur Verschwendung neigenden Sohn Clèante, sein größter Gegenspieler und Nebenbuhler. Lippische Landeszeitung: "In der Inszenierung von Michel Joly, sichern sich die Schauspieler des Pegasus-Theaters immer wieder Lacher und Szenenbeifall". Jeder bringt seinen "Lieblings-Klappstuhl" mit mail: info@pegasustheater.de t Bad Camberg Im Amthof Uhr Eintritt: EUR 12,00; Für Schulklassen EUR 6,

11 Michael Reinmuth Kunstmodell- und Dioramenbau Darstellung von Zeit und Vergänglichkeit Handarbeits- und Ausstellungsmodelle im Maßstab 1:18 u. 1:12 Anfertigung von Modellen und Dioramen. 20 Jahre Erfahrung im Modellbau, Dioramenbau unter Einsatz verschieden- t mail: Waldems-Bermbach Hauptstraße 25 Bermbacher Scheune tägl bis Uhr Wallrabenstein Karlstraße 4 tägl bis Uhr Ingrid Gerhard - Malerei/Acryl 11 Mein Ziel ist es ein Stück Lebensfreude zu vermitteln. Ich nehme jährlich bei Kunst im Schaufenster in Idstein teil sowie bei verschiedenen Kunstmärkten im Rheingau. Außerdem hatte ich im April 2009 eine eigene Ausstellung in der Kunstwerkstatt von Frau Monika Mostert-Rath in Idstein. t / mail: info@ingrid-gerhard.de ster Techniken. Spezialisiert auf Alterungsmodelle und Scheunenfunde Tanja Hermann- Acrylmalerei Die eigene Familie, Tiere und andere Motive halte ich mit Acrylfarben in Bildern fest. 12 t mail: tanja.hermann@gmx.net Wallrabenstein Karlstraße 4 tägl bis Uhr Von Rainer Werner Fassbinder wurde einmal gesagt, daß der Regisseur oft großen Druck auf Schauspieler und Personen in seinem Umfeld ausübe. Nicht als Objekt seiner Aggressionen, sondern um ihre verschüttete Atelier STEIN&STIMME Friedhelm Welge - Bildhauerei Zärtlichkeit herauszuarbeiten. Ähnliches - wenn auch in völlig anderem Metier - ließe sich auch von dem Bildhauer Friedhelm Welge sagen. Fr., 04. Juni Uhr Eröffnung Ausstellung Malerei Ingo Roer t mail: welge.friedhelm@t-online.de Bad Camberg Pfarrgasse 1 Von Uhr geöffnet

12 Atelier STEIN&STIMME Annette Kohler-Welge Der Tod und der Ackermann Eine musikalisch-literarische Umsetzung der Schrift Der Ackermann von Johannes von Tepl aus dem späten Mittelalter. Das Streitgespräch zwischen dem Ackermann und dem Tod über Fragen innerweltlichen Glücks und menschlicher Trauerbewältigung vermag uns auch 600 Jahre später unmittelbar anzusprechen. Sprecher: Elke Stillger und Friedhelm Welge Stimme/Klangimprovisation: Annette Kohler-Welge t Bad Camberg Pfarrgasse Uhr Gitarrenensemble Musikschule Idstein Das Gitarrenensemble der Musikschule Idstein unter der Leitung von Sigrun Krafft besteht schon über zehn Jahre. Das Musizieren des Gitarrenensembles der Musikschule Idstein findet in der stimmungsvollen evangelischen Kirche in Heftrich statt. Mit dem Titel In my life", werden amüsante und lustige Geschichten des bekannen Autors Axel Hacke gelesen. Die Textbeiträge trägt Pfarrvikar Michael Koch vor und passend zu den Texten erklingt Musik der Beatles, Eric Clapton und südamerikanischer Komponisten. Sigrun Krafft t mail: sigrunkrafft@aol.com Heftrich - Evangelische Kirche Uhr Eintritt: Der Hut geht um Thomas Müller Malerei, Zeichnung in verschiedenen Techniken. Dekorationsmalerei, à la Fresco, Entwurfszeichnungen für Bleiverglasungen. t Bad Camberg - Erbach Herrengartenstr. 4 Geöffnet bis Uhr

13 Christine Hinz - Tonskulpturen t c.hinz@keramikandersartig.de Waldems-Bermbach Am Weissen Stein 1 tägl bis Uhr KERAMIKandersARTIG Ich arbeite mit Farbkörpern und Oxiden, brenne oxidierend im Elektro-Ofen und reduzierend in einem aus Schamottsteinen selbstgebauten Sägespäneofen. Meine keramischen Arbeiten sind, mit Vorliebe zum Experimentellen, von Hand frei aufgebaut Atelier STEIN&STIMME Annette Kohler-Welge - Improvisationsgesang Reservierung: t Bad Camberg Pfarrgasse 1 Eintritt: EUR 10, Uhr Bereits als Gesangsstudentin an den Musikhochschulen in Wien und Frankfurt sang ich in Liederabenden mit Vorliebe Lieder über den Tod. Ein Großteil meines Repertoires bestand aus Klavierliedern der Früh- bis Spätromantik. Komponisten wie Franz Schubert, Johannes Brahms, Robert Schumann, Gustav Mahler und Hugo Wolf haben meine Wahrnehmung für die Schönheit, Differenziertheit und Feinheit geprägt. An ihren Liedern schulte ich meine Empfindung, meine Empathie. Lena Helmer - Chansons Zauberhafte Chansons und Schlager der 20er bis 40er Jahre - ein unvergessliches Highlight. Genießen Sie einen amüsanten und niveauvollen Abend schönster Unterhaltung. Hören Sie sich durch die witzigen und zärtlichen Lieder, die schon Generationen zum Schmunzeln und Schwofen gebracht haben. Auf dem Piano begleitet hören sie das charmante Fräulein Helene, kunstvolle Interpretin der zauberhaften Chansons und beliebten Evergreens einer unvergessenen Zeit. Reservierung & Vorverkauf: t Idstein Obergasse 26 Hotel Höerhof Uhr; Eintritt EUR 9, Random Band - Rock u. Pop der 70er/90er Jahre gibt es seit 9 Jahren, die jetzige Besetzung spielt seit ca. einem Jahr zusammen. Akustische und elektrische Gitarren als auch Lead-Vocals und Chorus-Background prägen unseren eigenen musikalischen Stil. Die 8-köpfige Band Random spielt Rock u. Pop der 70er - 90er Jahre und von heute, gelegentlich auch Eigenkompositionen. t mail: peter@bonneik.net Esch-Walsdorf Hirtesemühle Uhr; Eintritt : Der Hut geht um 23

14 Tahalena - Aus Oper, Operette, Musical Der Liederkreis op.39 von Robert Schumann gehört ebenso zu meinem Repertoire wie bekannte Opernarien, sowie Ausflüge zu Operette und Musical. Ein unterhaltsames Konzert mit Vorträgen aus vielen Musikrichtungen. Erst vor 10 Jahren begann mein musikalischer Werdegang und führte mich über den Idsteiner Gospel-Chor, den Vocal- Chor "Coconut-Groove" und das Acappella- Ensemble "Voicegang" zur Ausbildung als Konzertsängerin bei Dietmar Vollmert. Unter dem Künstlernamen "Tahalena" möchte ich mich solistisch und mit Kollegen meiner nächsten Umgebung vorstellen. t mail: tahalena@gmx.de Esch-Walsdorf - an der B8 Hirtesemühle Uhr; Eintritt: Der Hut geht um Voicegang A-cappella-Gesang/Jazz-, Rock- und Popsongs Die Konzerte mit Voicegang avancieren zum Geheimtipp. Mit viel Pep und Ausstrahlung zelebriert die Gruppe eindrucksvoll populäre A-cappella-Musik aus Jazz und Pop mit raffinierten Arrangements. t mail: helga@voicegang.de Esch-Walsdorf - an der B8 Hirtesemühle Uhr; Eintritt: Der Hut geht um Elisabeth Diell - Malerei Acryl/Öl Beschäftigung mit unterschiedlichen Maltechniken. Nach Ausbildung an der freien Kunstschule in Wiesbaden und der Teilnahme an Intensivkursen bei Mareille Onodera und Mechthild Woestmann, habe ich viele Gruppen- und Einzelausstellungen mitgemacht. Großformatige, leuchtende Bilder mit ausdrucksstarker Farbgebung. Von Abstrakt bis hin zu gegenständlichen Motiven. t mail: elsbethdll@t-online.de Bad Camberg Hohenfeldkapelle am Amthof tägl bis Uhr bis Uhr

15 Blick in den Hof als Arbeits- und Ausstellungsraum Ilka Fanta - Holzskulpturen Gelernte Druckerin mit Hang zum Handwerklichen, dadurch zum Material Holz gelangt. Der Fantasie und Fingerfertigkeit freien Lauf gelassen und so entstehen große und kleine Skulpturen aus alten Eichenbalken und Obstgehölzen. t mail: n.fanta@t-online.de Wallrabenstein Karlstraße 4 tägl bis Uhr Sylvia Bauer - Tonskulpturen Monika Hoffmann - Malerei Ton ist "mein" Material, um mich künstlerisch auszudrücken. Seit einigen Jahren stehen figürliche Arbeiten im Zentrum meines Schaffens. Der Betrachter soll sich von meinen Skulpturen angezogen fühlen und sich an ihnen erfreuen. Bilder der Malerin Hoffmann ergänzen sich mit den Tonskulpturen und vervollkommnen das Areal zu einem Kunstgarten. t mail: hanns.hermann.bauer@bauerhess.de Idstein Friedensstr. 38 jeweils von bis Uhr Listen2us - Musicals and more Listen2us, unser musikalisches Ensemble, mit all seinen Emotionen, seinen berührenden Reisen in die Welt der Musik, seiner Sprache die ALLE verstehen, wurde 2006 gegründet. Wir brachen auf, um uns den gesanglichen Herausforderungen zu stellen, allen voran denen des MUSICALS, mit seiner unglaublichen Vielfalt. Auch der EVERGREEN wurde ein treuer Begleiter unseres Repertoires... So entsteht bis heute ein für uns immer noch spannender und fortwährender Reigen der unterschiedlichsten Melodien und deren dramaturgischer Inhalte. t mail: info@listen-2-us.de Idstein Obergasse 26 Hotel Höerhof Vorverk.: t Eintritt: EUR 6, Uhr Xiomara Salas-Bottini - Acrylmalerei Ihr Ziel ist es, mit prachtvollen Farben Faszination zu erzeugen und Szenarien der Harmonie und Vitalität zu schaffen. Xio arbeitet mit Acryl auf Leinwand. Mitglied bei Arthouse Hochtaunus ist sie seit Die Motive sind verschieden: Vögel, Schmetterlinge, Frauen und Collagen. Die Farben sind sehr intensiv, voller Leidenschaft und erinnern an Südamerika. t mail: sxiomara2005@aol.com Waldems-Bermbach In den Gärten 2 Ev. Kirche v bis Uhr geöffnet

16 Künstler aus der Region Fabelhafte Tiere Tierische Ideen, fantastische Visionen und eine lebendige, facettenreiche Umsetzung des Mottos erwartet die Besucher der Ausstellung. Von naturnah bis abstrakt - von Hund, Katze, Maus bis hin zu Fabelwesen wie Einhorn, Drachen und Zyklopen - der künstlerischen Kreativität werden keine Grenzen gesetzt. Malgründe, bevölkert mit Wölfen, Spinnen, Kolibris und Schlangen verwandeln das Rathaus in einen Dschungel. Mythische Wesen wie z. B. Nessie, Minotaurus und der mächtige Vogel Greif entführen in traumhafte Welten. Gezeigt werden Gemälde, Zeichnungen, Collagen, Fotografien, Skulpturen etc., die das Thema spannend umsetzen und ideenreich wiederspiegeln. Die musikalische Eröffnung übernimmt lautstark die Trommelgruppe Magenta Purpur die mit ihren Interpretationen in die Welt von Elefant, Gazelle & Co entführen. t mail: cori-la-mer@gmx.de Hünstetten-Wallbach Rathaus - Im Lagersboden 5 Ausstellungseröffnung Uhr Trio PASSION ALIVE - Pop, Jazz und Swing Saxophon, Gesang und Klavier - unsere Leidenschaften sind gemeinsam lebendig geworden. Inge Hartmann (Gesang) und Peter Ellenrieder (Saxophon), der Mann am Klavier Andreas Bertram. Unser Repertoire umfasst Musikstücke aus den Bereichen Pop, Jazz und Swing. Dazu gehören beispielsweise Titel von Christina Aguilera, Leona Lewis, Duffy, Amy Winehouse, Simply Red, Bill Withers, Ella Fitzgerald oder Frank Sinatra. Wir freuen uns darauf, unsere musikalische Leidenschaft mit einem Publikum teilen zu dürfen, das Musik nicht nur hören, sondern auch hautnah erleben, empfinden möchte. Ein Eintritt wird nicht erhoben. Das Trio möchte jedoch freiwillige Spenden gerne dem Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden zukommen lassen. t mail: info@passion-alive.com Idstein Obergasse 26 Hotel Höerhof t Uhr Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten. Eva Lirot - Lesung-Krimi Krimi-Lesung von und mit Eva Lirot. Sie stellt ihren neuen Thriller "Seelenbruch!" vor - und berichtet über das Backstage ihrer Arbeit. Ihr zweites Buch erschien im März 2010, das erste ist erfolgreich immer noch im Verkauf. Der romantische Gewölbekeller ist der ideale Ort für eine Krimilesung. Ausgesuchte Weine und andere Genüsse unterstreichen die packende Krimistimmung. Da nur begrenzt Zuhörer Platz finden, sollten sich Interessierte rechtzeitig um Plätze bemühen Idstein Obergasse 1 Weinladen Eintritt EUR 6, Uhr mail: der-weinladen@t-online.de t

17 Elisabeth Schröder Gesilla Tietze Fotografie Ölbilder Beide Künstlerinnen gehören dem "aspekte Kunstverein e.v." an und sind immer wieder mit ihren Arbeiten in der Galerie im Mühlweg in Münster/Selters vertreten. t & t mail: Münster-Selters Mühlweg 5 tägl bis Uhr, am Uhr Karsten Thiele Karsten Thiele, Familienvater, Coach - reist seit 10 Jahren schamanisch und trommelt regelmäßig Rituale mit Freunden am Feuer. Schamanisches Feuerritual, Begleitung mit Trommel und Didgeridoo. Geeignet für Meditation und Entspannung. Wer hat, bringt eine Rassel oder Rahmentrommel mit. t mail: kt-shaman@gmx.de Heftrich Hirtenstein Jugendzeltplatz Uhr; Kostenbeitrag EUR 5, Bilder von den tart-orten - Foto-Wettbewerb 35 Wir suchen Ihr schönstes Foto von den tart-orten! Machen Sie mit - schicken Sie uns Ihre schönsten Fotos von Ihrem Erlebnis bei den tart-ort - Veranstaltungen und gewinnen Sie einen der ausgelobten Preise. In einer gesonderten Ausstellung präsentieren wir die eingereichten Bilder. Schicken Sie uns bis zum 30. Juni 2010 bis zu 3 Fotos - Format min. 13 x 18 (cm) - oder Ihre Bilddaten auf einer CD in einem geschlossenen Umschlag. Die Rückseite der Fotos, bzw. die CD beschriften Sie mit einer 6-stelligen Nr. Fügen Sie getrennt Ihre komplette Adresse und T.-Nr., evtl. Mailadresse und Ihre gewählte Nr. der Fotoarbeiten bei. Die Rücksendung Ihrer Bilder/Daten kann nur dann erfolgen, wenn Sie zusätzlich einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Rückumschlag beifügen. Für den evtl. Verlust Ihrer Bilder und/oder Daten leisten wir keinen Ersatz. folgende Anschrift: Klausjürgen Herrmann - tart-orte - Fotowettbewerb Bad Camberg Moselstraße Inge Eckerth - Acryl auf Leinwand Seit 2001 beschäftige ich mich intensiv mit Malerei und nütze jede Gelegenheit zur Teilnahme an Seminaren und Workshops bei verschiedenen Künstlern und in unterschiedlichen Maltechniken. Mindestens einmal im Jahr beteilige ich mich an den Sommerkursen der europäischen Kunstakademie in Trier, in Bad Reichenhall und bei Artefact in Bonn. Das Festhalten von Situationen und Bildern aus Natur, dazu die Farben, sind für mich der Antrieb zum Malen. t mail: hans.eckerth@gmx.de Idstein Marktplatz 12 Kunst-Werkstatt Uhr

18 Lisa Schultheis & Evelin Roos-Wenzel Kunst im Garten Bildobjekte Skulpturen u. Objekte Mixed Media Gestaltung von Stillleben im Grünen - Eigenart und Gegensatz von Natur & Material t tags mail: e.roos-wenzel@buero-ito.de Ein Lesekonzert für Kinder ab 6 Jahren Waldems-Reichenbach Mauloffer Weg 1 Geöffnet v Uhr Sung-Hyung Cho - Regisseurin Die mehrfach ausgezeichnete Regisseurin Sung-Hyung Cho (u.a. Max Ophüls-Preis, für "Full Metal Village", über das größte Heavy Metal Festival der Welt - in dem kleinen holsteinischen Dorf Wacken) zeigt ihren neuesten Film "Endstation der Sehnsüchte" und diskutiert anschließend mit den Zuschauern. t mail: bs@buchwerk.de Idstein-Niederrod Meilbachstr. 14 Scheune der Fam. Schön/Krum Uhr / Eintr. EUR 5,00 Christoph Soldan - Pianist Klavier und Lesung Der international bekannte Pianist Christoph Soldan kommt mit einer Veranstaltung für Kinder in die Bermbacher Scheune. Mit großem Erfolg hat er das Konzert mit der Lesung "Mozart für Kinder" an vielen Spielstätten in Deutschland aufgeführt. Christoph Soldan t Bermbach Bermbacher Scheune Hauptstraße Uhr Eintritt: EUR 5,00 Anmeldung t Ausstellung in der t doris tofall bernd brach albert bastian Vernissage Uhr außerhalb der tart-ort-tage / & von bis Uhr, auch nach telefonischer Verabredung Bad Camberg Mühlweg 11 Geöffnet v Uhr

19 Luca Stillger-Leschhorn & Ronia Strickrodt Der Feuerkünstler Luca Stillger-Leschhorn und die Fotografin Ronia Strickrodt verbinden Feuerartistik mit daraus resultierender Lumografie, deren Abbild gleichzeitig während der Performance an einer Großleinwand erscheint. Ein Gedicht von Luca Stillger-Leschhorn beschreibt die Philosophie dieser ungewöhnlichen Zusammenarbeit: Es narbt die Haut Versengt das Haar Und fasziniert so unnahbar Es spielt mit mir Unzähmbar wild Und malt mir aus der Flamme Bild. Luca Stillger-Leschhorn t Bad Camberg Freiwillige Feuerwehr BC Pommernstraße Uhr; Eintritt: Der Hut geht um Bad Camberg Gelände Kreuzkapelle Uhr; Eintritt: Der Hut geht um Taunusschule Bad Camberg Schülerinnen und Schüler in der Amthof-Galerie BC. Kontakt: Elke Stillger t Gezeigt werden Bilder, Zeichnungen und Objekte von Schülerinnen und Schüler aller Schulzweige. Besucher können sich so ein Bild machen von der Vielfalt der Produktionen, die nicht nur im regulären Kunstunterricht entstanden sind, sondern auch in Lern- und Arbeitsgruppen, die die Schüler aus Neigung gewählt haben. Öffnungszeiten außerhalb der tart-orte vom Juni - an Sonn- und Feiertagen v & Uhr Bad Camberg Am Amthof & Uhr Bürgerhaus Kurhaus Bad Camberg Theater-, Konzert- & Tanzveranstaltungen Messe- & Firmenpräsentationen Familienfeiern Gastronomie Biergarten Bad Camberg Chambray-lès-Tours-Platz 2 t mail: info@kurhaus-camberg.de Geöffnet: Uhr Montag Ruhetag

20 Ljuba Jakupovic Work-Shop Ölmalerei Ljuba Jakupovic, Meister der klassischen und modernen Ölmalerei. Geboren in Ex-Jugoslawien, studierte er bei dem aus Russland stammenden akademischen Maler Prutkow. Seine Themen variieren von Porträts, Landschaften, Stillleben bis zu mythologisch surrealen Fantasien. Ljuba Jakupovic bietet am 5.und 6. Juni einen ersten Workshop im Rahmen der Kulturaktion tart-orte an: Ölmalerei für jungendliche und erwachsene Anfänger und Fortgeschrittene Anmeldung: Elke Stillger t ; EUR 150,00 inkl. Material - Max.10 Teilnehmer Bad Camberg Limburger Str. 7 jeweils Uhr Soul Duett Renate Kuby & Dr. Rolf Röder Die Arbeiten beider Künstler sind Ausdruck ihrer Auseinandersetzung mit der Vielschichtigkeit des menschlichen Seelen- und Gefühlslebens. Renate Kuby verwendet in ihrem Zyklus Seelenkleider fließende Farbe, mit denen sie Strukturen entwikkelt, die menschliche Körper umhüllen. Dr. Rolf Röder bearbeitet seine vorwiegend keramischen Skulpturen mit komplexen Oberflächen, die er den Zufallsbedingungen verschiedener Brennverfahren unterwirft. Thematisch dominieren auch in seinen Arbeiten Aspekte des menschlichen Seelenlebens. t ; mail: neuroroeder@aol.com Bad Camberg REHA-Klinik Obertorstr ,5.,6. jeweils Uhr Uhr Elisabeth Knossalla gestaltet Bilder in der Batik-Technik seit 1980, seit 1997 sind Bilder mit religiösen und symbolhaften Inhalten entstanden. Daraus folgten: Gemeinschafts- und Einzelausstellungen. Seit 1985 Unterrichtstätigkeiten im Bereich Kunst/Textiles Gestalten, Auftragsarbeiten für Kirchen. Weiterbildung bei verschiedenen weltweit anerkannten Batik- und Textilkünstlern. Als langjähriges Mitglied ist sie seit 2005 im Vorstand des Vereins Amthof-Galerie Bad Camberg. t mail: elisabethknossalla@web.de : & Uhr : Uhr / : Uhr Idstein-Oberauroff Liebfrauenkirche

21 Schaufenster-Suchspiel in Idstein und Bad Camberg Machen Sie mit beim Schaufenster-Suchspiel in Idstein und/oder Bad Camberg. Schlendern Sie durch die Altstadtstraßen, entdecken Sie schöne Fachwerkhäuser - das größte zusammenhängende Fachwerkensemble Hessens - das Amthof- Gebäude in Bad Camberg, bewundern Sie das Schloss in Idstein und viele Türme in beiden Städten, schlendern Sie durch den Kurpark in Bad Camberg besuchen Sie Brunnen und Plätze, die zum Verweilen einladen - und kehren Sie ein in eines der vielen reizvollen Cafés und Restaurants, genießen Sie dann einen duftenden Cappuccino, ein Stück Torte oder ein gutes Glas Wein, Sie begegnen interessanten Menschen, führen anregende Gespräche und bei all dem entdecken Sie in den Schaufenster-Fronten die gesuchten Buchstaben für das jeweilige Lösungswort! Ein sich lohnendes Bummeln - denn, wenn Sie dann die im Innenteil dieser Broschüre befindliche Lösungskarte mit den richtig eingetragenen Lösungsworten bei einem der beteiligten Geschäften abgeben, oder an uns per Post schicken und das richtige Lösungswort gefunden haben, dann ist die Chance, dass Sie einen der vielen schönen Preis gewinnen können, sehr groß - also, wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Suchen - tolle Erkenntnisse, schöne Erlebnisse in Idstein und Bad Camberg und eine gute Zeit in unseren Städten und an den tart-orten. Sie nehmen an der Verlosung teil, wenn Sie Ihren Lösungscoupon bis zum 12. Juni in einem der beteiligten Ladengeschäfte abgeben - oder an folgende Anschrift senden: Klausjürgen Herrmann Moselstraße Bad Camberg Der Rechtsweg ist ausgeschlossen; Die Gewinner werden auf dem Postweg benachrichtigt!

22 Schaufenster-Suchspiel - Idstein 1 Easycomputer Weiherwiese Computer & Internetspezialisten 2 Fotostudio Marlies Himmelsgasse 1 Portraits Hochzeitsfotos Idsteiner Tabakum Rodergasse 4 3 Max und Moritz Borngasse 3B 4 Exclusive Tabakwaren Mode für Kinder 5 KAJO, Kaiser & Jockel Löhergasse 2 Trendschmuck & Uhren 6 Der Weinladen Obergasse 1 Weine, Geschenke & mehr Vino Mundus Obergasse 25 So schmeckt die Weinwelt! 7 8 Schuhmoden Flinner Wiesbadener Str. 3 Alles rund um den Schuh Sie können sich an beiden Städte-Fenster-Suchspielen beteiligen und Sie nehmen an der Verlosung teil, wenn Sie Ihren Lösungscoupon bis zum 12. Juni in einem der beteiligten Ladengeschäfte abgeben - oder an folgende Anschrift senden: Klausjürgen Herrmann Moselstraße Bad Camberg Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Die Gewinner werden auf dem Postweg benachrichtigt!

23 Ihr Lösungswort für Idstein Name: Wohnort: Straße/Haus-Nr.: Tel.-Nr.: Mailadresse: Fax-Nr.:

24 Schaufenster-Suchspiel - Bad Camberg Ihr Lösungswort für Bad Camberg Name: Wohnort: Straße/Haus-Nr.: Tel.-Nr.: Mailadresse: Fax-Nr.:

25 1 WSV-Computer Otto-Hahn-Str. 32a Computer, Netzwerke & Telefonanlagen 2 Sanitätshaus Kingler Lahnstraße REHA-Technik Techn. Orthopädie 3 Manstein-Werkshop Frankfurter Straße 18 Berufs- und Arbeitskleidung 4 Blumen Göbel Gebr.-Grimm-Str. 2-4 Blumen und so viel mehr Modehaus Marx Strackgasse 19 Damen- & Herrenbekleidung 5 6 Fotostudio Marlies Marktplatz 7 Portraits, Hochzeitsund Traumfotos MuMos Marktplatz CD/DVD Spiele & mehr 7 8 Altstadtbuchhandlung Strackgasse 20 Bücher und vieles mehr 9 Möbel Urban Frankfurter Straße 80 Möbel & Kücheneinrichtungen 10 Reformhaus Krings Frankfurter Straße 34 Alles für ihre Gesundheit

26 Verein für Kunst und Kunstförderung e.v. Bad Camberg Wir bieten, organisieren, planen und realisieren: Monatlich wechselnde Ausstellungen (Gäste und/oder Mitglieder) Jährlich 2-3 Erzählcafés Foto-AG monatl. Treffen, jeweils 3. Montag Zusammenarbeit mit Vereinen & ortsansässigen Schulen Kultur-Reisen Ideen- & Kunstwettbewerbe Workshops Aktive Beteiligung an Kulturveranstaltungen in der Region - tart-orte - Festival der leisen Töne - Ab in die Mitte - Tag des offenen Denkmals Nutzen Sie die Vorteile unserer farbigen Angebotspalette und werden auch Sie Mitglied im Verein für Kunst und Kunstförderung e.v. Öffnungszeiten: An Sonn- und Feiertagen v Uhr & Uhr, - auch nach Absprache Kontakt: Klausjürgen Herrmann Moselstraße 4 t f mail: plus-design-media@nexgo.de

27 Ihre Naspa: Die Nr.1 im Komfort. Testen Sie uns! Sparkassen Finanzgruppe Der richtige Partner ist schon was Besonderes. Ihre Naspa mit über 150 Finanz- Centern immer in Ihrer Nähe!

28 Glas- u. Rahmenreinigung Wintergartenreinigung Küchen- u. Badreinigung Bodenreinigung u. Versiegelung Teppich- u. Polsterreinigung Unterhaltsreinigung Bauschlussreinigung...immer eine saubere Sache! Alle Leistungen auch in Privathaushalten Schöne Aussicht Schönborn Telefon / Telefax / Mobil / rfrink@t-online.de

29 Fahren Sie doch 2010 wieder einmal mit dem BUS! Spargelhof - Weiterstadt ab EUR 34,00 Termine: (Weiterstadt - Spargelessen) Heute geht es auf nach Weiterstadt. Hier werden wir auf einem Spargelhof mit einem Schinkenbrot und einem Kaffee oder Saft begrüßt. Anschließend erhalten wir eine Führung auf dem Hof um Einsicht zu...* Echternach - Springprozession ab EUR 28,00 Termine: Alljährlich am Pfingstdienstag treffen sich tausende Gläubige zur Springprozession vor der Basilika in Echternach. Nach der Begrüßung durch den Luxemburger Bischof setzt sich der Prozessionszug in...* Sauerland - Kurzreise ab EUR 295,00 Termine: Nicht immer in die Ferne schweifen, auch in der näheren Umgebung gibt es schöne Reiseziele. Dies ist unser Motto für diese Reise. Kommen Sie mit ins Sauerland, wo wir in der wunderschönen Grafschaf...* Schweizer Berge und Bahnen ab EUR 610,00 Termine: Eine Reise, die es in sich hat! Wohnen werden Sie im bekannten Kurort Davos (ca m), besuchen werden Sie u. a. Pontresina, St. Moritz und die Via Mala. Als Höhepunkte jedoch werden Sie die Fa...* Gelsenkirchen - ZOOm-Welt NEU! Asien-Welt Termine: Weltreise an einem Tag! Die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen ist Europas einziger konsequent naturnah gestalteter zoologischer Themenpark. Von Alaska über Afrika nach Asien an einem Tag -...* CHIPPENDALES Termine: Die CHIPPENDALES, Meister der erotischen Performance mit fantasievollen Choreografien, Live-Gesang und faszinierenden Bühnenbildern. Die erfolgreichste Live Produktion wird somit fortgesetzt. Bei...* Haben wir Ihr Interesse geweckt? *... für weitere Informationen fordern Sie unseren umfangreichen Katalog an - oder informieren Sie sich uns auf unserer Website: ein neuer Linienbus wird in den Dienst gestellt! Kontakt/Info: Sylvia Amstutz-Weber Omnibusbetrieb Klaus Weber Hünstetten-Bechtheim Alte Ortsstraße 2b t f

30 staatlich anerkanntes Kneippheilbad im Taunus Ausführliche Informationen: Kurverwaltung Bad Camberg Am Amthof Bad Camberg Tel: 06434/ Fax: 06434/ Touristinfo im Bürgerbüro Tel: 06434/ Fax: 06434/ Herzlich willkommen in Bad Camberg, ein Festival für Körper, Geist und Seele ideal für Kur, Gesundheitsurlaub, Kurzerholung und Tagesbesuche Bad Camberger Lehmbehandlung Heusackauflage, Massagen u. v. m. Neurologische Rehaklinik Hohenfeldkliniken mit Orthopädie, Innere Medizin und Psychosomatik Historische Altstadt mit teilweise erhaltener Stadtmauer Kneippkurpark Kneipprundweg mit Darstellung der 5 Säulen Kneipp-Kräutergarten Nordic- Walking-Park über 100 km ausgeschilderte Wanderwege 9 Radrundtouren um Bad Camberg 8 Themenstadtführungen geführte Wanderungen und Waldbegang mit dem Förster Mail: Kurverwaltung@Bad-Camberg.de

31 DRUCKVORSTUFE OFFSETDRUCK SIEBDRUCK VERARBEITUNG AWG Druck GmbH Limburger Str Runkel-Ennerich Tel / Fax / info@awg-druck.de

32 Notizen

33

34

35 von/nach Limburg Die tart-orte auf einen Blick. Motorisiert... [A3] von/nach Köln von/nach Limburg 8 Münster Niederselters Oberselters Erbach 417 Beuerbach Bechtheim Wallrabenstein 417 Hünstetten Wallbach Limbach Görsroth Strinztrinitatis Kesselbach Niederlibbbach Niederauroff Oberlibbach 275 Oberauroff 417 Ehrenbach Eschenhahn Bad Camberg Würges Engenhahn Königshofen von/nach Bad Schwalbach von/nach Wiesbaden Schwickershausen Steinfischbach 8 Waldems Wüstems Walsdorf Niederems Esch Wörsdorf Niederrod Oberrod Bermbach Heftrich Idstein Kröftel Dasbach Dombach Lenzhahn Niederseelb. Oberseelbach Oberjosbach Niedernhausen [A3] von/nach Frankfurt/Main 275 Niederjosbach von/nach Bad Nauheim Reichenbach von/nach Königstein ca. 5 km Wir suchen den schönsten tart-ort Wählen Sie den schönsten tart-ort! Machen Sie mit - nennen sie uns die drei tart-orte, die Ihnen gut gefallen haben. Die tart-orte, die die meisten Stimmen auf sich vereinen erhalten eine Auszeichnung - und Sie, wenn die Glücksfee Ihre Karte zieht, einen interessanten Dankeschön-Preis. Unter dem Titel: Der schönste tart-ort schicken Sie uns bitte eine Postkarte, vermerkt mit der Auswahl Ihrer drei Favoriten bis zum 30. Juni an folgende Anschrift: Klausjürgen Herrmann Der schönste tart-ort Moselstraße Bad Camberg

36 Auf einen Blick - Die tart-orte-veranstaltungen Bad Camberg BC-Erbach 19 Bermbach Esch Heftrich Idstein Niedernhausen 3 Münster-Selters 34 Idstein-Niederrod 41 Reichenbach 1 39 Wallbach 5 31 Wallrabenstein es geht aber auch mit dem RAD - oder...=> Radwanderkarte im Buchhandel oder den jeweiligen Kur- und/oder Fremdenverkehrsbüros

37 Fahren Sie doch einmal mit uns zu den tart-orten im BUS! Die tart-orte - Rundtour mit dem Bus vom Haltestellen Uhrzeit Uhrzeit Uhrzeit Uhrzeit Hünst.-Wallrabenstein Idstein-Wörsdorf Idstein Bahnhof Idstein Schulgasse Idstein-Heftrich Turnhalle Waldems-Bermbach Kindergarten Waldems-Bermbach Steinmorgen Waldems-Esch Schwalbacher Str. Bad Camberg Würges B 8 Bad Camberg Bahnhof Bad Camberg-Erbach B8 Hünstetten-Wallrabenstein Idstein-Wörsdorf Idstein Schulgasse Idstein Bahnhof 10:40 10:45 10:55 11:00 11:10 11:15 11:17 11:20 11:30 11:40 11:45 11:55 12:00 12:10 12:15 12:55 13:00 13:10 13:15 13:17 13:20 13:30 13:40 13:45 13:55 14:00 14:10 14:15 14:55 15:00 15:10 15:15 15:17 15:20 15:30 15:40 15:45 15:55 16:00 16:10 16:15 16:55 17:00 17:10 17:15 17:17 17:20 17:30 17:40 17:45 17:55 18:00 18:10 18:15 Tageskarte: Erwachsene EUR 8,00 Kinder bis 14 Jahre EUR 4,00 Routen- und Zeitangaben unverbindlich Aus- und Einsteigen auf Zuruf Kontakt/Info: Sylvia Amstutz-Weber Omnibusbetrieb Klaus Weber Hünstetten-Bechtheim Alte Ortsstraße 2b t f

38

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 Im Rahmen der Aktion Ab in die Gärten wurde in kürzester Zeit eine dazu passende Ausstellung in der ehemaligen Synagoge gezeigt.

Mehr

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim n o i t mainart o m mar getshöchheim in 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches in den Straßen und Höfen im Altort Veranstalter mainartkulturverein e.v. + Gemeinde Margetshöchheim , Hallo liebe

Mehr

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Für einmal geht es am 25. und 26. Oktober bei der Räber Treuhand GmbH nicht um Zahlen, sondern um Farben, Formen und Kreativität. Pfäffikon. - Claudia und Christoph

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Mit besten grüßen hermjo klein

Mit besten grüßen hermjo klein Von den Vielen Welten, die der Mensch nicht Von der natur geschenkt bekam, sondern sich aus eigenem geist erschaffen hat, ist die Welt der bücher die grösste H e r m a n n H e s s e sehr geehrte damen

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

Hier macht die Seele Urlaub

Hier macht die Seele Urlaub Hier macht die Seele Urlaub Umgebung Mit Charme und Charakter Golfclub Wittgensteiner Land e. V. Das Hotel & Restaurant Alte Schule sowie die zugehörigen, nebenan bzw. gegenüber liegenden Hotels Fliegendes

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt?

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Schauen Sie sich das kurze Video über den österreichischen Maler

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und 20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und handwerkliches Arbeiten rund um den Werkstoff Glas entwickelt

Mehr

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG PROGRAMM JUNI 2016 VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG Atelierkurs: Kleine Forschergruppe: Fundstücke aus Ägypten Ein echter Schatz in den Studioli

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Informationen für die Presse

Informationen für die Presse Informationen für die Presse zum Freiwilligentag Wiesbaden am 3. September 2016 BESCHREIBUNG Unter dem Motto Ein Team. Ein Tag. Ein Ziel. findet auch dieses Jahr der Freiwilligentag statt. An diesem Aktionstag

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Die Konrad-Duden-Singers & Band (AG Schulchor und Band der K-D-S)

Die Konrad-Duden-Singers & Band (AG Schulchor und Band der K-D-S) Die Konrad-Duden-Singers & Band (AG Schulchor und Band der K-D-S) Text und Fotos: Bernd Raacke - Konrad-Duden-Schule Bad Hersfeld (Stand: April 2009) Im August 1989 entstand die AG Schulchor, wie die Unternehmung

Mehr

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 1 PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 2 2015 erlebten wir einen großen Flüchtlingszustrom, vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Kamerun Kultur Tag in Langwedel Kamerun Kultur Tag in Langwedel Cameroonian Community in Bremen e.v. Post office box 106518 28065-Bremen Deutschland info@ccbremen.com http://www.ccbremen.com Inhaltsverzeichnis 1. Vereinsvortellung...

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Ringos - Die Schlager- und Tanzband

Ringos - Die Schlager- und Tanzband Ringos - Die Schlager- und Tanzband Unter dem Motto «Da steckt Musik drin» sind Kari und Bruno zusammen unterwegs. Ihre Mission: Das Füllen der Tanzflächen mit ihrem tollen Schlager- und Partysound. Die

Mehr

Aufbau der Tafel inkl. Tischdecken und Reinigung der Tischwäsche. Bereitstellung von Geschirr, Besteck, Gläsern und Geschirrtüchern

Aufbau der Tafel inkl. Tischdecken und Reinigung der Tischwäsche. Bereitstellung von Geschirr, Besteck, Gläsern und Geschirrtüchern Villa Gückelsberg Dr. Sylva-Michèle Sternkopf Tel.: 03726 792919-0 Fax: 03726 792919-10 E-Mail: contact@sternkopf.biz www.villa-gueckelsberg.de 2013 Liebe Gäste, wir freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung

Mehr

Kempten Allgäu INFORMATION

Kempten Allgäu INFORMATION Kempten Allgäu INFORMATION übersicht 4 Geschichte & Zukunft 5 Natur & Design 6 Landschaft & Leute 7 Lage 9 Kulinarische Genüsse 10 Wohlfühlen & Träumen 11 Viele gute Gründe... 12 Tagen & Bilden 13 Feiern

Mehr

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik!

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik! Grußworte Die Konzertreihe Innsbrucker Abendmusik trägt dem hohen Stellenwert der Alten Musik in Innsbruck Rechnung und bietet allen Interessierten die Gelegenheit, in die wundervollen Klangwelten der

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Städtereise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine 5 Tage Dresdens Schönheit erleben. Auch wenn der Ruf

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Programm der Erlebniswelt am Wochenende

Programm der Erlebniswelt am Wochenende Programm der Erlebniswelt am Wochenende Samstag, 16. März 2013 13.00 14.00 Uhr Galerie Ebene 2 Malwerkzeuge Regens Wagner Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Regens Wagner malt auf einer Kartonfläche

Mehr

Malen, spielen, lachen, kneten, bauen. Alles für Ihr Kind. Kindermalatelier Farbmuus

Malen, spielen, lachen, kneten, bauen. Alles für Ihr Kind. Kindermalatelier Farbmuus Malen, spielen, lachen, kneten, bauen. Alles für Ihr Kind. Kindermalatelier Farbmuus www.farbmuus.ch Das Kindermalatelier Farbmuus Liebe Eltern Herzlich willkommen in der farbigen Welt des Kindermalateliers

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

DIE SCHOKOLADENSEITE DER BUSTOURISTIK. Mit Storytelling zu neuem Erfolg im Gruppenreisegeschäft

DIE SCHOKOLADENSEITE DER BUSTOURISTIK. Mit Storytelling zu neuem Erfolg im Gruppenreisegeschäft DIE SCHOKOLADENSEITE DER BUSTOURISTIK Mit Storytelling zu neuem Erfolg im Gruppenreisegeschäft WAS BUSREISEN BESONDERS MACHT Von der Kunst das Glück auf Rädern zu bewegen WIE FÜHLT SICH DAS GLÜCK AN? Kinder

Mehr

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS VORHANG AUF Reine Phantasie, historische Begebenheiten, Utopien, Sagen, Legenden und das unerschöpfliche Thema Liebe bieten den Stoff, aus

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Malerei & Fotografie

Malerei & Fotografie INTERIM 09 Malerei & Fotografie Niko Grathwohl Sigrun Heuser Christine Pohl Friedrich Vincenz Brühler Kunstverein 21.06. -06.07.09 Niko Grathwohl Biografie 1958 in Freiburg geboren 1978-1980 Studium der

Mehr

Märchen zum Lesen, Michael Gadow Zeichnen und Mind Mapping Märchen einmal anders

Märchen zum Lesen, Michael Gadow Zeichnen und Mind Mapping Märchen einmal anders Die BrainLand Reihe Märchen zum Lesen, Michael Gadow Zeichnen und Mind Mapping Märchen einmal anders BrainMappy Verlag Märchen zum Lesen, Zeichnen und Mind Mapping Märchen einmal anders Ein Reise- und

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Pressekontakt Sabine Huth und Evelyn König Tel.: / Fax:

Pressekontakt Sabine Huth und Evelyn König Tel.: / Fax: für Angewandte Kunst Frankfurt Museum für Angewandte Kunst Frankfurt. Keramik-Workshop Foto: Axel Schneider Museum für Angewandte Kunst Frankfurt Schaumainkai 17 60594 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 212

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Sabine Friebe-Minden

Sabine Friebe-Minden 1 Sabine Friebe-Minden - unterwegs - Sparkasse Heidelberg 27.5. - 23.7.2010 2 Nachtfahrt, 2009, Acryl auf Leinwand, 100 x 70 cm 3 - unterwegs - Noch vor wenigen Jahren war die Malerin Sabine Friebe-Minden

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Kunstsparte Bildende Kunst

Kunstsparte Bildende Kunst Schwerpunkt der Tätigkeit: Malerei Malen wie die großen Meister Kindgerechte Malerei nach Miro, Klee, Hyronimus Bosch, van Gogh, usw. Erkennung der Malerei als Kunst, Auseinandersetzung mit Formen und

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

Mitmachen und gewinnen!

Mitmachen und gewinnen! 01 von 05 DomStufen-Festspiele Erfurt Im Sommer verwandeln sich alljährlich die 70 Stufen des Erfurter Dombergs in eine spektakuläre Open-Air Festspielbühne. 2015 feiert Carl Maria von Webers romantische

Mehr

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg.

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg. - das ist ja ein komischer Name Könnt ihr euch vorstellen, dass es einen Menschen gibt, der SO heißt??? Ja, es gibt tatsächlich einen. Aber könnt ihr vielleicht erraten, was er von Beruf macht? Wer so

Mehr

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART Fotos: Alexander Zuckrow Sehr geehrte Damen und Herren, Singen verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg: Wir laden Sie ein, Partner des Deutschen

Mehr

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Chronik der Metronom Music 1976 Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Schmalkalden(Thüringen). Bandgründer: Roland Günther Mitglieder: M. Barthel Gitarre, Gesang E. Barthel Bassgitarre,

Mehr

Sehen heißt spüren, tragen heißt fühlen und erleben ist pure Emotion.

Sehen heißt spüren, tragen heißt fühlen und erleben ist pure Emotion. M e i n e E n t s c h e i d u n g LO M B A G I N E L i n g e r i e Sehen heißt spüren, tragen heißt fühlen und erleben ist pure Emotion. LOMBAGINE Lingerie feine Wäsche, die verzaubert Nur mit schöner

Mehr

TØNDER. Land der Sinne LIVING. Direkter Kontakt: Sinn für Business. Wirtschaftsförderung Tønder. Vestergade 9. DK-6270 Tønder. Telefon: +45 7492 9395

TØNDER. Land der Sinne LIVING. Direkter Kontakt: Sinn für Business. Wirtschaftsförderung Tønder. Vestergade 9. DK-6270 Tønder. Telefon: +45 7492 9395 Direkter Kontakt: Sinn für Business DK TØNDER 6 5 Wirtschaftsförderung Tønder Vestergade 9 7 2 3 4 1 DK-6270 Tønder Telefon: +45 7492 9395 www.toender-regio.de DE Land der Sinne Ansprechpartnerin: Christiane

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

Lindenfels. Perle des Odenwaldes. Heilklimatischer Kurort

Lindenfels. Perle des Odenwaldes. Heilklimatischer Kurort Lindenfels Perle des Odenwaldes Heilklimatischer Kurort Lindenfels Heilklimatischer Kurort Herzlich willkommen in Lindenfels, dem heilklimatischen Kurort in Mitten des Geo- Naturparks Bergstraße- Odenwald.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Projekt DIALOG DER RELIGIONEN durch Kultur und Kunst

Projekt DIALOG DER RELIGIONEN durch Kultur und Kunst Gemeinnützige Organisation AVP - Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive e.v. Projekt DIALOG DER RELIGIONEN durch Kultur und Kunst 02.05. -31.12.2016 Gefördert durch den 2016 PROJEKTBESCHREIBUNG Hintergrund:

Mehr

Zusammengestellt von Ljudmila Schikowski M.A., Universität GöttingenNiveau: A1, Lehrwerk Optimal A1, L. 1-3

Zusammengestellt von Ljudmila Schikowski M.A., Universität GöttingenNiveau: A1, Lehrwerk Optimal A1, L. 1-3 Zusammengestellt von Ljudmila Schikowski M.A., Universität GöttingenNiveau: A1, Lehrwerk Optimal A1, L. 1-3 Blatt A Blatt B Name das Theater die Straßen Opern Telefon das Ballett die Sprachen Ausgänge

Mehr

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf dem Gelände der Lagarde-Kaserne statt. Der Zugang ist

Mehr

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015 EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015 Die Suche nach Sinn, Halt und Heimat wird den Menschen künftig bestimmen. Prof. Dr. Horst W. Opaschowski, Zukunftswissenschaftler DREIEICH IM FOKUS Liebe Bürgerinnen

Mehr

Oberaargauische Musikschule Langenthal 40 Jahre OMS 18. September 2009, 1800 Uhr

Oberaargauische Musikschule Langenthal 40 Jahre OMS 18. September 2009, 1800 Uhr Oberaargauische Musikschule Langenthal 40 Jahre OMS 18. September 2009, 1800 Uhr Hans-Jürg Käser, Regierungspräsident Was kann Musik bewirken? Anrede Vielleicht sind Sie eigentlich nicht das >richtige

Mehr

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Alles, was Sie erwarten. Und noch mehr. Ihr Tag im Kundencenter. Freuen Sie sich auf ein paar unvergessliche Momente, die Sie so individuell zusammenstellen können

Mehr

LEIPZIG: ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE MANUSKRIPT ZUM VIDEO

LEIPZIG: ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE MANUSKRIPT ZUM VIDEO LEIPZIG: ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE MANUSKRIPT ZUM VIDEO Wer mit dem Zug in Leipzig anreist, der bekommt gleich einen großen Bahnhof. Der ist ein Wahrzeichen der traditionsreichen Messestadt und steht

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr

WAS MACHT STARK FÜR DIE STÜRME DES LEBENS?

WAS MACHT STARK FÜR DIE STÜRME DES LEBENS? WAS MACHT STARK FÜR DIE STÜRME DES LEBENS? Samstag, 12. November 2016, 10 14 Uhr im Stadthaus Ulm Münsterplatz 50 89073 Ulm Eine Veranstaltung des Selbsthilfebüro KORN und der regionalen Selbsthilfegruppen

Mehr

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von GLAUBE WEIN KULTUR 2016 Musik im Stift Mit freundlicher Unterstützung von Musik im Stift Das Stift Klosterneuburg wurde 1114 von Markgraf Leopold III. dem Heiligen gegründet, um ein religiöses, soziales

Mehr

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium 1 Projektbeschreibung - Beschreibung der Musikwerkstatt - Ziele der Musikwerkstatt - Maßnahmen zur Umsetzung - Bereits bestehende

Mehr

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Wo See und Berge sich berühren Direkt am Ufer des Kochelsees gelegen, am Fuße der Alpen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Programm Atelier Kunst(T)Raum Juni 2014

Programm Atelier Kunst(T)Raum Juni 2014 Programm Atelier Kunst(T)Raum 16. April 2014 30.08.2014 Ein und dasselbe ist Lebendiges und Totes und Wachsendes und Schlafendes und Junges und Altes, denn dies schlägt um und ist jenes, und jenes wiederum

Mehr

Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010

Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010 Janine Beelitz Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010 Dass der Baum nicht nur von großer Bedeutsamkeit im Kindesalter ist, zeigt das

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr

2008: Werner Baumann - ein deutscher Fotograf sieht Bulgarien

2008: Werner Baumann - ein deutscher Fotograf sieht Bulgarien Werner Baumann Ein deutscher Fotograf sieht Bulgarien Dipl.-Ing., Dipl.-Des. Werner Baumann (geb. 1944), Fotografenmeister aus Höhr-Grenzhausen, dokumentiert seit einigen Jahren auf Initiative des Honorarkonsulates

Mehr

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. A K T I V I T Ä T E N Schreiben 6 Lies die Beschreibung von Valentina ein zweites mal und beschreibe dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. KULTUR und LANDESKUNDE Wiener Kaffeehäuser Das

Mehr

Jan Delay Für Immer und Dich

Jan Delay Für Immer und Dich Mathias Bothor / Universal Music Jan Delay Für Immer und Dich Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.jandelay.de

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch EINLADUNG ZUR VERNISSAGE CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch Die Galerie Werft 11 lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung:

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Herzlich Willkommen! Geniessen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in den Räumlichkeiten

Mehr

Martin Baudrexel. Vita. Martin Baudrexel. Raffinierter TV-Koch, charmanter Kopfverdreher...

Martin Baudrexel. Vita. Martin Baudrexel. Raffinierter TV-Koch, charmanter Kopfverdreher... Martin Baudrexel Raffinierter TV-Koch, charmanter Kopfverdreher... Martin Baudrexel Als Kind hat er schon gerne mit der Oma gekocht, mit 16 hat er neben der Schule bereits als Spüler und Küchenhilfe gearbeitet

Mehr

Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger. Neues Veranstaltungprogramm

Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger. Neues Veranstaltungprogramm Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger INHALT Neues Veranstaltungprogramm Studium universale: Verlust und Neubeginn Aktuelle Medienpräsentationen Games Angebot

Mehr

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 STÄDTISCHE GALERIE BIETIGHEIM-BISSINGEN Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 Presseführung: Freitag, 22. Januar 2016, 11 Uhr Eröffnung: Freitag, 22. Januar 2016,

Mehr

SKreissparkasse. Eichsfeld. Pressemitteilung

SKreissparkasse. Eichsfeld. Pressemitteilung 1 SKreissparkasse Eichsfeld Pressemitteilung Am Dienstag eröffnete die Kreissparkasse Eichsfeld das 178. Geschäftsjahr traditionell mit dem Neujahrsempfang in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde. Landrat

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke... Joseph Haydn - Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

Röné Bringold I Fine Art Photography. A moment with Monet I Paris

Röné Bringold I Fine Art Photography. A moment with Monet I Paris Röné Bringold I Fine Art Photography A moment with Monet I Paris 5-2010 2 Über I Röné Bringold «Ich habe die Augen offen für das Alltägliche. Was ich dafür erhalte, ist immer wieder: das Überraschende.

Mehr

PRESSETEXT. Der schönste Aufenthalt der Welt Dichter im Hotel. Rainer Moritz & Andreas Licht (Fotos)

PRESSETEXT. Der schönste Aufenthalt der Welt Dichter im Hotel. Rainer Moritz & Andreas Licht (Fotos) PRESSETEXT Rainer Moritz & Andreas Licht (Fotos) Der schönste Aufenthalt der Welt Dichter im Hotel Gebunden, 224 Seiten mit 250 farbigen Abbildungen, Preis [D]34,95 [A] 36,00 ISBN 978-3-86873-615-1 Erscheinungstermin

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Design - Moderner Kunstunterricht in der Sekundarstufe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Design - Moderner Kunstunterricht in der Sekundarstufe Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Moderner Kunstunterricht in der Sekundarstufe Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Biografie

Mehr

Katalog zur Ausstellung

Katalog zur Ausstellung Katalog zur Ausstellung Herzlich Willkommen zur zweiten Auflage von SIE SIND JUNG UND BRAUCHEN DAS GELD im schönen Schleiden in der Eifel. Die Zentrale des Ereignisses ist der Kulturschock, am Markt 32

Mehr