Echo. Herbern. ...ein Dorf und seine Vereine! Das Extrablatt fürs Dorf. Menschen retten, Freunde finden Die DLRG-Ortsgruppe Ascheberg-Herbern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Echo. Herbern. ...ein Dorf und seine Vereine! Das Extrablatt fürs Dorf. Menschen retten, Freunde finden Die DLRG-Ortsgruppe Ascheberg-Herbern"

Transkript

1 Herbern Echo Das Extrablatt fürs Dorf Preis: 0 EUR Ausgabe 01/2016 Menschen retten, Freunde finden Die DLRG-Ortsgruppe Ascheberg-Herbern...ein Dorf und seine Vereine! Jugendtrainer Spaß im Vordergrund Montagsclub Bedingungslose Liebe zum Fußball Trecker Freunde Brügge-Mühle Ein Herz für alte Schlepper Hallensport Ein ganzes Leben im Ehrenamt 1

2 Service Photografie Susanne Kästner Autohaus Klaves Ihr Volkswagen Partner in Ascheberg-Herbern 02599/

3 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, mit dem Abschied von Werner Heitmanns als 1. Vorsitzender des SV Herbern endet eine 15 Jahre währende Ära erfolgreicher und harmonischer Vorstandsarbeit. In dieser Zeit hat Werner den SV Herbern und unser Dorf geprägt. Schon als ich vor über 40 Jahren begann, Fußball zu spielen, war er als Trainer tätig. Unser freundschaftliches Verhältnis haben wir uns bis heute bewahrt. So gewährte er mir im Vorfeld zu meiner Wahl Einblicke in seine Arbeit als Vorstandvorsitzender und übergab alle Informationen. Ein Übergang wie man ihn sich als Nachfolger besser nicht vorstellen kann. Mir liegt besonders am Herzen, die familiäre Struktur unseres Vereines beizubehalten und weiter zu stärken. In dieser Hinsicht ist der SV Herbern einzigartig: Alle Abteilungen arbeiten zusammen und helfen sich gegenseitig. Anders sind unsere vielen Großveranstaltungen auch nicht zu bewältigen. Zu den Projekten, die ich in der kommenden Zeit anpacken möchte, gehören die Planung unseres 100-jährigen Vereinsjubiläums in drei Jahren sowie die Senkung unserer Energiekosten durch den Austausch unserer alten Flutlichtanlage durch LED-Leuchtmittel. Hinzu kommen natürlich noch die Erneuerung des Kunstrasens und viele kleinere Dinge mehr. Ich baue dabei nicht nur auf die Mithilfe unserer Mitglieder, sondern auch auf die Unterstützung des gesamten Dorfes. Denn der SV Herbern ist wie alle anderen Vereine auch Teil unserer so einzigartigen Dorfgemeinschaft. Ich jedenfalls freue mich auf die kommenden Jahre als Vorsitzender dieses großartigen Vereins und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Echo-Ausgabe! Ihr Jürgen Steffen Impressum Herausgeber und V.i.S.d.P.: S.M. Sport-Marketing GbR GF Josef Reher Banngarten Ascheberg/Herbern Tel / info@sm-sportmarketing.de Redaktion: suthues marketing gmbh Manfred Suthues (ms) Tel Ann-Christin Labus (ac) Tel redaktion@suthues-marketing.de Bilder: Redaktion/privat Anzeigenverwaltung: S.M. Sport-Marketing GbR Satz und Layout: suthues marketing gmbh Nicole Nonnenberg Druck: Wilhelm Gummich, Offset Druckerei Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Redaktion behält sich Textkürzungen und Bildbearbeitungen ohne Absprache mit dem Einsender vor. Inhalt: 4 Montagsclub: Fachsimpeln der SVH-Fans 5 Schnapper-Lounge: Sitzplätze für die SVH-Torhüter 6 Neuer Kunstrasen: Sponsoren machen s möglich 8 DLRG: Sport, Spaß und Verantwortung 10 Jugendtrainer: Alte Hasen und junge Hüpfer 12 Neu gegründet: Trecker Freunde Brügge-Mühle 14 Lauftreff: Startschuss in die neue Laufsaison 16 News aus der Jugendabteilung 18 Hallensport: Volles Programm für eine volle Halle 19 Termine in Herbern 14 Fit in den Frühling mit dem Lauftreff 12 Trecker Freunde Brügge-Mühle 3

4 Obere Reihe: Stefan Löcke, Ralf Dreier, Manfred Est, Edmund Steffens, Dieter Aschwer, Udo Holzenkämpfer, Franz Frigge, Björn Christ, Dieter Schneider, Jürgen Närdemann, Heinz Tönning, Jürgen Steffen. Untere Reihe: Bernhard Bomholt, Bernd Krampe, Werner Heitmann, Heiner Laxen Wir waren der Fanclub oder Die bedingungslose Liebe zum Fußball Der Montagsclub des SV Herbern (ac) Wenn Sie glauben, dass nach dem Wochenende alles zum Spieltag gesagt ist, kennen Sie die Herren des Montagsclubs des SV Herbern nicht. Seit fast 40 Jahren sind sie mit dem SV Herbern eng verbunden. Gegründet wurde der Club vor allem zum Klönen über König Fußball. Damals haben wir das erste Mal in der Landesliga gespielt, erinnert sich Bernd Krampe. Wir waren der Fanclub. Jeden Montag traf man sich, um die Spiele des Wochenendes zu besprechen. Alle Mitglieder stehen dem Verein seit jeher nahe, waren entweder selbst Spieler oder Trainer. Um nur einige zu nennen: Ralf Dreier gehört dazu, über 11 Jahre war er Trainer der ersten Mannschaft, und natürlich Werner Heitmann, der nach 15 Jahren, Anfang des Jahres seinen Posten als 1. Vorsitzender an Jürgen Steffen übergab. Franz Christ, das älteste Mitglied, trainiert noch heute die C2-Jugend. Bernhard Bomholt, Bernd Krampe und Werner Heitmann sind Gründungsmitglieder und noch immer Mitglieder des Stammtisches. Heute treffen sich die 17 Mitglieder des Montagsclubs nur noch alle vier Wochen, und auch der Fokus ihrer Arbeit hat sich verlagert: Statt nur über den Fußball zu reden, packt der Club eifrig mit an: Mit Bandenwerbung, Spenden für die Erneuerung des Kunstrasenplatzes, der Begleitung der 1. Mannschaft zu Auswärtsspielen oder auch mit der finanziellen Unterstützung der Fußballabteilung engagieren sich die fußballbegeisterten Herren weiterhin für den SV Herbern. Bild: privat Auch privat versteht man sich sehr gut: So fährt man gemeinsam in den Urlaub nach Mallorca oder zum Skifahren. Über 10 Jahre lang richtete der Montagsclub die Dorfolympiade aus und gab so dem ganzen Dorf etwas für die Unterstützung des Vereins zurück. 4

5 Schnapper Lounge Gepachtete Ehrenplätze Schnapper Lounge steht auf dem 120 x 70 Zentimeter großen Schild, das links an der Rückwand des Thekenbereiches im Sportheim an der Werner Straße hängt. Es zeigt einen Torwart, der anstatt nach einem Ball nach dem SV Herbern Logo hechtet. Unter dem Schild ist eine Bank, die den drei Schnappern Platz bietet, die diesen Stammtischplatz für die nächsten drei Jahre gepachtet haben für einen kleinen Obolus versteht sich. Der Länge nach sind dies Sebastian Adamek, Hennig Schubert und Egon alias Nils Schütte. Wir hatten die Idee, dass unsere treuesten Torwartlegenden noch zu Lebzeiten einen Stammplatz im Sportheim erhalten, erzählt Tobias Trittschack, der zusammen mit Hennig Schubert den Einfall hatte und ihn dann gleich in die Tat umsetzte. Und da wir für jeden Spaß zu haben sind, und ein eigener Platz auch viele Vorteile hat, haben wir die Lounge natürlich für die nächsten drei Jahre gepachtet, ergänzt Nils Schütte grinsend. Hennig Schubert (38) begann in Münster in der C-Jugend als Torwart und wechselte 2009 in die Landesligatruppe des SV Herbern, wo er zusammen mit Sebastian Adamek (30) das Tor hütete beendete er dann seine aktive Karriere aus gesundheitlichen Gründen. Adamek spielte noch etwas länger in der ersten Mannschaft und war auch beim Aufstieg in die Westfalenliga dabei. Adamek spielt seit der F-Jugend beim SVH im Tor und auch Nils Schütte (33) ist dem Verein seit 1989 treu. Schütte spielte als Senior für die 2. Mannschaft und stand auch beim Aufstieg in die Kreisliga A vor 12 Jahren zwischen den Pfosten. Heute ist er Betreuer und Co-Trainer der 3. Mannschaft. 5

6 Mit Geduld und Spucke Die Aktion des SVH Kauf ein Stück Kunstrasen Nächste Möglichkeit die Aktion zu unterstützen: Auf dem FrühlingsFest bei Bockel am (ms) Der Kunstrasen Am Siepen braucht einen neuen Belag. Im kommenden Sommer ist es soweit. Eigentlich mindestens fünf Jahre zu früh, aber wat mut dat mut. So sieht das auch der Hersteller Polytan, der selbst einräumt, dass der SV Herbern wohl ein Montagsprodukt erwischt hat. So übernimmt der Marktführer der künstlichen Beläge der Kompletterneuerung. Die anderen teilen sich die Gemeinde Ascheberg und der Sportverein im Verhältnis 70:30. Also startete der SVH die Aktion Kauf ein Stück Kunstrasen. Für 10 kann jeder Mann und jede Frau symbolisch einen Quadratmeter Kunstrasen erwerben. Alle Spender werden auf zwei großen Tafeln verewigt. Der Clou: Die Tafeln zeigen den Kunstrasenplatz und jeder Käufer wird auf dem Fleck eingetragen, für das er gespendet hat. Die beiden großen Patenschaftsschilder hängen an den beiden Sportanlagen im Dorf. Aktuell beträgt der Stand mehr als von 135 verschiedenen Spendern: Einzelpersonen, Kegelclubs, Stammtische, Sportmannschaften, Geschäftsleute und verschiedene Firmen. Und der SVH sammelt weiter, denn auch die Flutlichtanlage ist in die Jahre gekommen und muss dingend gegen eine stromsparende Alternative ausgetauscht werden. Beim diesjährigen Frühlingsmarkt ist auch der SV Herbern mit einem Stand bei Bockel dabei und freut sich über jeden Spender denn jeder Euro zählt. Auf der Generalversammlung des SV Herbern im Januar griff Bürgermeister Bert Risthaus direkt nach Ende des offiziellen Aktes zum Stift, um sich seinen Teil am neuen Kunstrasenplatz zu sichern. Gartengestaltung Natursteinverarbeitung Dachbegrünung Planung Gartenpflege Naturteich und Quellbereiche Zaunbau Dichtheitsprüfung 6

7 Reifenhaus Wesselmann GmbH & Co. KG Ondrup-Nordicker-Str Ascheberg-Herbern Tel /2557 Mobil 0174/ Besuchen Sie auch unsere neue Internetseite: Bild: Fulda SICHER UNTERWEGS MIT IHREM NISSAN NEU NISSAN LEAF Das erste vollwertige Großserien-Elektroauto können Sie bei uns besichtigen. NISSAN QASHQAI REPARATUREN ERSATZTEILE BREMSENPRÜFSTAND ZUBEHÖR TÜV/AU WASCHANLAGE ABSCHLEPPDIENST 7

8 Vereine von Hier DLRG Ortsgruppe Herbern Freunde finden, Leben retten (ac) Dutzende Kinder und Jugendliche laufen durch das Hallenbad in Herbern. Eltern sehen lächelnd dem bunten Treiben zu, Gelächter ist zu hören. Wachsam beobachten die an ihren roten T-Shirts leicht zu erkennenden Trainer der DLRG die jungen Menschen. Auf ihr Kommando kehren Ruhe und Ordnung im Schwimmbad ein. Konzentriert beginnen die Kinder das Schwimmtraining. Die Ortsgruppe Acheberg-Herbern der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft zählt zu den Vereinen mit den meisten Mitgliedern: 380 Personen, etwa 70 Prozent davon Kinder unter 16 Jahren, erlernen hier die Techniken des Schwimmens und der Wasserrettung. Bis zu Stunden Training für die verschiedenen Altersstufen kommen im Jahr zusammen alles ehrenamtlich. Die DLRG ist eine der größten und ältesten freiwilligen Wasserrettungsorganisationen der Welt. Anlass der Gründung war ein tragischer: Am 28. Juli 1912 brach die Anlegestelle der Seebrücke in Binz auf Rügen. 80 Menschen stürzten ins Wasser, 16 davon starben. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ertranken jährlich etwa Menschen, und doch war es dieses Ereignis, das zur Gründung der DLRG im Juni 1913 führte. Heute hat die Organisation weit über eine Million Mitglieder weltweit. Planung Installation Modernisierung Wartung TAG DER OFFENEN TÜR AM FRÜHLINGSFEST Sie erreichen uns bequem mit dem Pängel-Anton und dem Davert-Express. HAUSHALT - moderne Hausinstallation - Beleuchtungsanlagen innen/außen - Speichersysteme LANDWIRTSCHAFT - Lüftungen - Fütterungsanlagen - Tierwohl zertifizierter Betrieb GEWERBE - Instandhaltung/Wartung - Anlagenbau - BGV A3 Prüfungen Schockmann & Lohmann PV-ANLAGEN - Komplettinstallation - Reinigung/Wartung - SMA Servicepartner S&L Elektrotechnik GmbH Südfeld Herbern Telefon: 02599/

9 Handwerk mit Herz Seit dem Bau des Hallenbades 1974 in Herbern gibt es auch die Ortsgruppe Ascheberg-Herbern. Mehr als 20 Trainer und Betreuer, darunter Geschäftsführerin Sylvia Goßheger und der 2. Vorsitzende Matthias Neuhaus, sind mit viel Leidenschaft bei der Sache. Vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmabzeichen in Gold können Kinder und Jugendliche hier alles erwerben. Auf allen Ebenen von der Kreis- bis zur Deutschen Meisterschaft können sie ihr Können bei Schwimmwettkämpfen unter Beweis stellen. Erstes Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zum sicheren Umgang mit dem kühlen Nass zu erziehen. Zusätzlich zu Wettkämpfen und dem Mannschaftsschwimmen unterstützen die jungen Rettungsschwimmer aus Herbern den Wasserrettungsdienst an den deutschen Küsten, zum Beispiel in Scharbeutz an der Ostsee. Von Mai bis September ist die DLRG dort für die Wasserrettung verantwortlich. Bewerber müssen mindestens 16 Jahre alt sein und das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber besitzen. Für die Jugendlichen sind diese Einsätze viel mehr als Arbeit, erzählt Sylvia Goßheger. Sie können das hier Gelernte anwenden und dabei Menschen aus ganz Deutschland kennenlernen. Kost und Logis werden übernommen. Anmeldungen nimmt die zentrale Stelle der DLRG entgegen. Für die Zukunft wünscht sich der Vereinsvorstand, für die Nachmittagszeit weitere Trainer begeistern zu können. In Zeiten der Ganztagsschule und immer längerer Arbeitszeiten kein leichtes Unterfangen. Jeder Interessent ist herzlich willkommen, so Matthias Neuhaus. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, vorbeikommen, mitmachen, ausprobieren und herausfinden, ob man dabei bleiben möchte. Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie unter Backwaren aus sorgfältiger Handarbeit gesunde Pausen-Snacks leckere Torten, Kuchen und Plätzchen hausgemachte Pralinen gemütliches Café Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und Uhr Samstags Uhr Sonntags Uhr und Uhr 9

10 Vereine von Hier Jugendtrainer des SV Herbern Bei uns steht der Spaß im Vordergrund... Jörg Böcker und Paul Mennemann sind alte Hasen und trainieren zusammen mit Michael Ulrich (fehlt auf dem Bild) mit viel Leidenschaft und Engagement die D2. Bei ihnen steht trotz des Kampfes um Punkte der Spaß im Vordergrund und jedes Kind, das spielen will, spielt auch. (ms) Mehr als 60 ehrenamtliche Trainer zählt die Jugendabteilung des SV Herbern. Die vom Aussterben bedrohte Gattung der raubeinigen Schleifer findet sich unter den Nachwuchsdompteuren eher weniger, dafür umso mehr Tröster, Motivatoren, Schnürsenkelbinder, Taktiker, Füchse, Väter und sogar viele gute Fußballer und auch professionelle Trainer. Kurz: Das ganze Spektrum unserer dörflichen Gemeinschaft. Während bei den Minikickern noch gefragt wird, warum nicht jeder einen Ball bekommt, und die Jüngsten manchmal sogar vergessen, auf welches Tor sie eigentlich schießen müssen, wird bei der B- und A-Jugend schon über das optimale System diskutiert: oder doch lieber Und hier bietet der SVH allen Kindern die Wahl: Fußball aus Spaß an der Freude oder nach dem Leistungsprinzip. Denn jeder Jahrgang ist mit zwei Jugendmannschaften besetzt. Die ersten Mannschaften der A- und B-Jugend spielen beispielsweise überregional in der Landes- und Bezirksliga und trainieren leistungsorientiert. Die A2 und die B2 spielen in der Kreisliga und sind für jeden offen, der gerne Fußball spielen möchte. Natürlich sind auch hier regelmäßiges Training und ein minimaler Grad an Leistungsbereitschaft Bedingungen für ein funktionierendes Team. Schließlich sind die zweiten Mannschaften der 16- bis 18-jährigen der Unterbau für die Landesliga- und Bezirksliga-Jugend, weil viele, der zumeist aus dem Jungjahrgang kommenden Spieler, in der nächsten Saison für die höherklassigen Mannschaften gebraucht werden. Trotzdem: In den zweiten und dritten Mannschaften bekommen alle, jeder Junge und jedes Mädchen aus Herbern, die Möglichkeit, zu trainieren und Fußball zu spielen. Dies ist die Philosophie des SVH. 10 Mannschaftbesprechung der D1 vor dem Training. Nils Struhkamp (18), Finn Brinkmann (20) und Aaron Vogt (21) stellen das jüngste Trainerteam des SV Herbern. Auf dem Bild fehlen Stefano Manfredi (20) der vierte Coach im Bunde und Maria Kindermann, die als Betreuerin für den organisatorischen Part verantwortlich ist.

11 Auch Florian Goßheger (re) ist Jungtrainer und trainiert zusammen mit Jürgen Hohenhövel (li) und Sven Spigiel die E3 (U10). Die laufende Saison ist die zweite als Jugendtrainer für den 18jährigen Auszubildenden, der selbst noch in der A2 spielt. Der Jugendvorstand hofft, dass noch mehr junge Leute wie Florian, Finn, Stefano und Nils als Trainer einsteigen und später eigenständig eine Mannschaft übernehmen. Wer Lust dazu hat, kann sich bei Toni Brockmeier melden. Erd- und Kanalbau Pflasterarbeiten Rammarbeiten Abbruch Grundwasserabsenkungen Dementsprechend sind auch die unterschiedlichsten Trainertypen gefragt. Ich stehe dazu: Bei uns werden alle Spieler eingesetzt. Da fließt zwar Mal die eine oder andere Träne, und der eine oder andere böse Elternblick trifft einen, aber am Ende einer jeden Saison waren bisher immer alle zufrieden, erklärt Jörg Böcker, mit 19 Trainerjahren Herberns dienstältester Übungsleiter. Das geht natürlich nur, wenn man eine zweite Mannschaft trainiert! Aktuell betreuen er, Paul Mennemann und Michael Ullrich die D2. Zusammen kommen die drei alten Herren locker auf fast 160 Jahre. Ihre vier jungen Trainerkollegen aus der D1 die schon leistungsorientiert trainieren bringen es addiert nicht einmal auf 80 Jahre. KULTUR- UND TIEFBAU Horn-Uhlenweg Ascheberg-Herbern Telefon: 02599/ Fax: Mail: info@mors-tiefbau.de GmbH & Co.KG Wasserbau Dränage Lieferung und Einbau von Kleinkläranlagen Abwassertechnik Ihr Markt für die ganze Familie! Ihr Fachmarkt für Haus, Tier und Garten. Ihr Raiffeisen-Markt Herbern Bernhardstr. 6 Tel. ( ) Wir sind für Sie da: Mo. Fr u Uhr Sa Uhr Raiffeisen Lüdinghausen eg Firmensitz: Robert-Bosch-Str Olfen terres agentur

12 Neuer Club, alte Schlepper Die Gründungsväter sind Heinrich Roters, Gisbert Pille und Berthold Niesmann. Wer mehr Informationen braucht, kann sich telefonisch bei Niesmann melden: 0172/ (ms) Am 16. Januar 2016 gründete sich der Club Trecker Freunde Brügge-Mühle auf dem Hof von Berthold Niesmann an der Ascheberger Straße. 30 Freunde alter Schlepper Jung und Alt beschlossen an diesem kalten Januarsamstag, sich regelmäßig zu treffen, um über ihre Maschinen und ihr Hobby im Allgemeinen zu fachsimpeln und zu diskutieren. Und ein Name war schnell gefunden: Die alte Wassermühle Brügges-Mühle auf dem Hof Niesmann, dem Ort der ersten Zusammenkunft, stand Pate und so wurden die Trecker Freunde Brügge-Mühle aus der Taufe gehoben. Mittlerweile ist unser erstes Treffen acht Wochen her, und wir zählen schon über 40 Mitglieder, erzählt Berthold Niesmann stolz, der gemeinsam mit Heinrich Roters und Gisbert Pille den Club aus der Taufe hob. Wir sind eine lockere Runde von Leuten, die sich für alte Traktoren interessieren und selbst welche besitzen. Wir planen zwei Ausfahrten und ein paar Treffen pro Jahr. Starten wollen wir mit einer Oldtimer-Trecker-Ausstellung auf dem Frühlingsfest in Herbern am 3. April. Die Trecker Freunde Brügge-Mühle sind ein Verein für alle Altersklassen. Auch die Jüngsten sind voll dabei: v.l. Jakob Wesselmann, Marie Bäumker, Kai Zimmermann und Emma Bäumker Die Trecker Freunde Brügge-Mühle kommen am 03. April zum FrühlingsFest 12

13 Postbank Aktion: Ein Tor, doppelter Spaß Die Postbank verlost seit Anfang 2012 monatlich ihre begehrten Postbank Fußbälle. Die Anzahl der Bälle, die monatlich verlost werden, richtet sich nach der Anzahl der erzielten Tore in der ersten Fußballbundesliga. Am Ende des Monats werden die Tore zusammengezählt, verdoppelt und aufgerundet. Daraus ergibt sich die Anzahl der Ballsets mit je 10 Postbank Fußbällen, die monatlich verlost werden. Jan Soppe von der 3. Mannschaft des SVH hat mitgemacht und gewonnen. Ende Februar überreichte David Reckel (vordere Reihe, 2 v. l.) von der Postbank aus Münster die 10 Bälle an die 3. Mannschaft. Bauunternehmen Ludger Döbbe HAUSBAU AN- UND UMBAU SANIERUNG UND REPARATUR RENOVIERUNG Döbbe Bauunternehmen GmbH & Co. KG An der Vogelrute Ascheberg-Herbern Tel.: 02599/1480 Fax: 02599/ info@bau-doebbe.de Ondruper Straße Ascheberg-Herbern Tel. (02599) 640 Fax (02599) 1513 Mail avdh@rvdh-gmbh.de Ihr Partner für schöne Bäder! 13

14 Vereine von Hier Fit in den Frühling Lauftreff Anfängerkurse Walken und Laufen Text und Bilder: Hans-Ludwig Tyburzy Pünktlich zum Frühlingsbeginn startet der Lauftreff Westerwinkel des SV Herbern mit zwei Einsteigerkursen in die neue Laufsaison. Erprobte Trainingspläne, ausgebildete Laufbetreuer, Spaß in der Gruppe und die Bewegung in der Natur lassen wunderschöne Lauferlebnisse erwarten. In den Anfängerkursen wird ein auf die Bedürfnisse von Laufeinsteigern abgestimmtes Trainingsprogramm durchgeführt. Gemeinsam werden die Teilnehmer von erfahrenen Läufern an längere Laufstrecken herangeführt, so dass sie am Ende des Laufkurses 30 Minuten durchlaufen bzw. walken können. Auch das Erlernen der richtigen Technik gehört zum Trainingsinhalt des Walkingkurses. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer des Laufkurses das DLV-Laufabzeichen der Stufe II die Teilnehmer des Walkingkurses das DLV Walking-Abzeichen der Stufe I. Nach den Anfängerkursen gibt es sowohl für die Läufer als auch für die Walker die Möglichkeit, das Training weiterzuführen. Den Läufern werden zwei Aufbaumodule angeboten. Nach den 30 Minuten ohne Gehpause folgt das Training für 60 Minuten ohne Gehpause. In einem weiteren Modul können die Teilnehmer sich dann auf die Teilnahme beim Staffellauf im Rahmen des Münster-Marathon (10km) vorbereiten. Die Walker trainieren für das DLV Walking-Abzeichen Stufe II (60 Minuten Walken) und bereiten sich auf verschiedene Walkingevents in der Region vor. 14 Lauftreff Zum Auftakt wird eine einstündige Informationsveranstaltung angeboten. Hier werden die Möglichkeiten innerhalb des Lauftreffs und die Trainingsprogramme für die Anfängerkurse vorgestellt. Die Infoveranstaltung findet am Montag, dem 4. April, um 20:00 Uhr im Sportheim des SV Herbern, Werner Straße 10, statt. Trainingsbeginn für den Anfängerkurs Laufen ist am Dienstag, dem 5. April, Uhr. Die Walker starten Sonntag, den 17. April, um 09:00 Uhr. Der Treffpunkt ist jeweils Altenhammstraße/Westerwinkel, auf dem Parkplatz an der Autobahn. Für die Teilnahme ist eine Mitgliedschaft im SV Herbern erforderlich. Der SV Herbern bietet hier, speziell für Lauftreff- Einsteiger, einen vergünstigten Mitgliedsbeitrag an. Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite des Lauftreffs: Anmeldungen und Rückfragen an Michael Hölscher, Tel /

15 Bundesliga & Championsleague live im Sportheim Werner Straße SPORT BAR Kostenloser Eintritt, faire Getränkepreise, weil gemeinsam jubeln, ärgern und feiern einfach mehr Spaß macht. Wir öffnen jeweils 30 Minuten vor Anstoß... Aktuelle Termine finden Sie hier: Inh.: Daniel Zimmermann Südfeld Herbern Fon: 02599/574 Mobil: 0170/ Buchen Sie meinen Party- Cooler für Ihr Fest! 15

16 Vereine von Hier Gestern Heute Morgen Blitzlichter aus der Jugendabteilung Von Toni Brockmeier Im FuSSballjahr 2015 spielten wir im ersten Halbjahr noch in unserem alt vertrauten Fußballkreis 21 Lüdinghausen. Im Sommer 2015 starteten unsere Mannschaften in die noch laufende Saison 2015/2016 im sehr viel größeren Fußballkreis 24 Münster-Warendorf. Nach einer kurzen Anlaufphase ist uns dieser Wechsel sehr gut gelungen. Aber auch die Verantwortlichen des neuen Kreis haben zu einer gelungenen Integration beigetragen. Insgesamt haben wir uns mit unseren Mädchen und Jungen sowohl im Altkreis als auch in unserem neuen und stärkeren Fußballkreis 24 zufriedenstellend bis gut geschlagen: Sei es auf dem Rasen oder bei diversen Feld- und Hallenturnieren. Schwerer haben es in ihren Meisterschaften unsere zweiten und dritten Mannschaften in den jeweiligen Jahrgängen. Juventus Turin, PSV Eindhoven, Hamburger SV, Schalke 04, VFL Wolfsburg, Borussia Dortmund und SV Herbern. So lauteten die Namen der E-Jugend-Mannschaften (U11) beim Hallenturnier letzten November in Unna. Ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten: Eltern, Großeltern, Freunde, Trainer und Spieler, schwärmt Trainer Carsten Heße. Das Einlaufen in die Halle mit 30 Mannschaften unter Abspielen der jeweiligen Nationalhymnen sei ein echtes Gänsehauterlebnis gewesen und bleibe sicherlich lange unvergessen, ebenso wie das gemeinsame Pizza-Essen im SVH-Sportheim mit der Mannschaft aus Mecheln, die bei Gastfamilien in Herbern untergebracht war. Aber auch die Turnier-Ergebnisse der blau-gelben E Jugend können sich sehen lassen: 16 Bild: Toni Brockmeier Wer kennt ihn nicht? Autor des Beitrags und Vorsitzender der sehr erfolgreichen Jugendabteilung des SV Herbern. Vorrunde 0:2 gegen Fortuna Düsseldorf, bis kurz vor Schluß noch unentschieden 1:4 gegen KV Mechelen 5:0 gegen BSV Heeren 1:7 gegen VFL Bochum 1:5 gegen den HSV, dem späteren Turniersieger Silberrunde Zwei Niederlagen und ein 2:1 Sieg im letzten Spiel gegen Eckernförde Im kommenden Sommer werden wir nach acht Jahren Fußball-Ferienschule Michael Stapper für über 70 Kinder etwas Neues ausprobieren. Das Fußball Feriencamp des VFL Bochum wird seine Zel-

17 te für drei Tage am Siepen aufschlagen. Das Camp startet am Sonntag, dem 21. August 2016 und endet am Dienstag, dem 23. August. Alle Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren können teilnehmen weitere Infos gibt es auf unserer homepage: An alle FuSSballfreunde und Dorfbewohner: Auf geht es Pfingsten zum SVH! Am 13. Mai ist es endlich wieder soweit: Vorhang auf für das traditionelle große Pfingstturnier des SV Herbern im Stadion an der Werner Straße. Von Freitag bis Montag läuft unsere Großveranstaltung mit über 80 Jugendmannschaften mit wie immer spannenden Spielen und einem tollen Rahmenprogramm. Den Freitagabend eröffnen die C- und D-Juniorinnen. Beide Turniere laufen ab 17:00 Uhr parallel auf dem Rasenplatz. An den folgenden Tagen rollt dann wie gewohnt ab 10:00 Uhr der Ball an der Werner Straße. Die D- Junioren und Minikicker spielen am Samstag, am Sonntag treffen in zwei Turnieren die F-Junioren aufeinander. Im Anschluss der beiden Turniere treten die C-Junioren zu den Spielen an. Den sportlichen Abschluss der Turniertage bilden zwei E-Juniorenturniere am Montag. Aber nicht nur auf dem Platz werden die Fähigkeiten der Nachwuchskicker auf die Probe gestellt. Während der Turniere laden ein Soccerfeld und eine Torwand zum Kicken und Spielen ein. Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt: Kaffee und Kuchen, Mantaplatte und Schnitzelbrötchen, Kratzeis und andere Leckereien locken immer wieder auch Nichtfußballer an die Werner Straße. Am Samstagabend findet unsere alljährliche SVH-Vereinsfeier statt. Hierzu möchten wir die ganze SVH-Familie und alle Freunde und Gönner des SV Herbern recht herzlich einladen. Der Eintritt ist natürlich frei. Das Ferienlager des SV Herbern ist auch in diesem Jahr wieder ausgebucht. Seit mittlerweile 13 Jahren bietet der SV Herbern Kindern im Alter von 8-14 Jahren eine zweiwöchige Ferienfreizeit an. Das allererste Mal ging es nach Schwarz in der Nähe unserer Partnergemeinde Rheinsberg. In den Jahren danach wurden verschiedene Ziele wie Büsum und Geraberg angesteuert ging es zum ersten Mal in das Schullandheim nach Föckinghausen. Das Haus im Sauerland hat die Betreuer wie Kinder so überzeugt, dass dies auch das Ziel für das Jahr 2016 sein wird. Leider lagen so viele Anmeldungen vor, dass die Kapazitäten nicht ausreichen, um allen Kindern einen Platz zu bieten. In diesem Jahr fahren 54 Kinder und 14 Betreuer in der Zeit vom 10. bis 23. Juli ins Sauerland. Die Organisation dafür läuft bereits auf Hochtouren. So sollen in diesem Jahr neue Ausflugsziele angesteuert werden, die aber noch geheim sind. Aber auch das Landheim mit den großen Gruppenräumen, der Multifunktionsfläche und der Turnhalle bietet viele Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches Spaßprogramm. Das Ferienlager 2017 wirft schon seine Schatten voraus: Im kommenden Jahr geht es an einen anderen Ort, welcher vom Betreuerteam derzeit ausgewählt wird. 17

18 Vereine von Hier Das Hallenteam des SV Herbern: Ein ganzes halbes Leben für die Halle Hallenteam Mechthild Weltermann und Doris Nägeler (v.l.) (ac) Die Hallensport-Angebote des SV Herbern sind außerordentlich beliebt. Nach Ende des Schulsportes um Uhr ist die Halle jeden Tag bis Uhr voll belegt. Tischtennis, Badminton oder Reha-Sport, jeder findet hier den richtigen Sport für sich. Für den reibungslosen Ablauf der Kurse sorgt das Hallenteam um Doris Nägeler und Mechthild Weltermann. Mehr als ihr halbes Leben hat Doris Nägeler, 73, sich um den Hallensport des SV Herbern gekümmert. Nach Errichtung der Halle 1972 besuchte sie zunächst selbst gern die Kurse bis der Vorstand des Sportvereins sie 1977 bat, sich ehrenamtlich um die Belange des Hallensports zu kümmern. Seitdem bezeichnen viele Herbener sie als die gute Seele der Halle kein Wunder, bedenkt man wieviel Zeit und Arbeit sie in fast 40 Jahren in diese ehrenamtliche Aufgabe gesteckt hat. Das Hallenteam ist für Aufgaben wie Abrechnungen, Verwaltung und Hallenbelegung zuständig. Seit 1998 arbeitet Doris Nägeler hier mit Mechthild Weltermann zusammen. Neben ihren organisatorischen Aufgaben leitet die 61-jährige drei eigene Sportgruppen. Es ist viel Arbeit, macht aber unheimlich 18 viel Spaß, erzählt Weltermann, und Doris Nägeler ergänzt: Wir sind Ansprechpartner für alle, ob Teilnehmer, Sportübungsleiter, Verein oder Gemeinde. Seit einigen Wochen wird der 28-jährige Dennis Heitmann angelernt, um im nächsten Jahr den Part von Doris Nägeler übernehmen zu können. Zu den Angeboten der Hallensportabteilung des SV Herbern gehören Wettkampfsportarten wie Basketball, Badminton und Tischtennis, aber auch gesundheitsfördernde Bewegung. Gerade der Bedarf an Sport für ältere Dorfbewohner steigt seit Jahren stetig. Mit Kursen für Herz- und Lungensport (letzteres in der Turnhalle von Release) sowie Rehabilitations-Kursen ist man auch hier gut aufgestellt. Aber auch moderne Sportarten wie Kick & Box und Zumba gehören zum Repertoire. Nicht nur die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ascheberg, die Eigentümer der Halle ist, sondern auch mit den anderen Abteilungen des SV Herbern gestaltet sich freundschaftlich und unkompliziert. Ob bei der Radtouristik, dem Westerwinkellauf oder dem Sportfest, alle packen mit an und alle feiern anschließend zusammen, erzählt Doris Nägeler. Für die Zukunft wünschen sich die Damen von der Halle vor allem eines: Das alles so bleibt, wie es ist. Auch nach ihrem Abschied aus dem Hallenteam im nächsten Jahr wird Doris Nägeler sicher dem Hallensport treu bleiben. Den administrativen Part übernehmen dann Mechthild Weltermann und Dennis Heitmann, die sich weiter mit viel Herzblut um alle Kurse, die Mitglieder und ihre Halle kümmern werden.

19 Das ist los im Dorf: Classic & Oldtimer Treffen Von März bis Oktober jeden 3. Mittwoch im Monat am Letzten Wolf Frühjahrsmarkt Am 3. April in Herben von bis Uhr Die nächsten Heimspiele unserer überkreislich spielenden Mannschaften Die Spiele der Kreisligamannschaften (Junioren und Senioren) sind zwar terminiert, aber leider ohne Anstoßzeiten. Da die Einladungen immer von der Heimmannschaft schriftlich erfolgen, können wir hier keine verbindlichen Termine veröffentlichen. Wir empfehlen regelmäßig den Besuch unserer Homepage: Senioren, Landesliga 10. April, Sonntag, 15:00 Uhr, vs. SV Mesum 24. April, Sonntag, 15:00 Uhr, vs. Westfalia Gemen 01. Mai, Sonntag, 15:00 Uhr, vs. SpVg Emsdetten 16. Mai, Montag, 15:00 Uhr, vs. SV Dorsten-Hardt 29. Mai, Sonntag, 15:00 Uhr, vs BSV Roxel Damen Bezirksliga 03. April, Sonntag, 15:00 Uhr, vs. BSV Heeren II 17. April, Sonntag, 15:00 Uhr, vs. DJK RW Alverskirchen 08. Mai, Sonntag, 15:00 Uhr, vs. SG Telgte 22. Mai, Montag, 15:00 Uhr, vs. BV Bad Sassendorf A-Jugend, Landesliga 10. April, Sonntag, 11:00 Uhr, vs. SC Wiedenbrück 24. April, Sonntag, 11:00 Uhr, vs. VFB Fichte Bielefeld 22. Mai, Sonntag, 11:00 Uhr, vs. VFL Theesen 05. Juni, 11:00 Uhr, vs. SV Lippstadt 08 B-Jugend, Bezirksliga 17. April, Sonntag, 11:00 Uhr, vs. SpVgg Vreden 08. Mai, Sonntag, 11:00 Uhr, vs. Vorwärts Epe 29. Mai, Sonntag, 11:00 Uhr, vs. SC Greven 09 alle Angaben ohne Gewähr Neuwagen Gebrauchtwagen Service für alle Marken Typisch Ford: Tolles Fahrgefühl inklusive Wir reparieren alle Fahrzeugtypen. Bild: Ford FORD AUTOCENTRALE THIEL In Steinfurt (größter Fordhändler im Kreis) und im Gewerbegebiet Südfeld in Ascheberg-Herbern: Südfeld Ascheberg-Herbern Tel.: ( ) Fax: ( ) Sonnenschein Steinfurt Tel.: ( ) Fax: ( ) Eine Idee weiter 19

20 Andrea Wellmann Merschstraße Ascheberg Telefon (02599) info@wellmann.lvm.de 20

Echo. Herbern. ...ein Dorf und seine Vereine! Das Extrablatt fürs Dorf. Dreamteam Pokalsieger C-Jugend. Winterwunderland bei Blumen Hönekop

Echo. Herbern. ...ein Dorf und seine Vereine! Das Extrablatt fürs Dorf. Dreamteam Pokalsieger C-Jugend. Winterwunderland bei Blumen Hönekop Herbern Echo Das Extrablatt fürs Dorf Preis: 0 EUR Ausgabe 04/2016 Tischtennis Wo Geschwindigkeit und Technik zählen Rückblick: Aufstieg des SVH Vor 40 Jahren stieg der SV Herbern in die Landesliga auf

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Echo. Herbern. ...ein Dorf und seine Vereine! Das Extrablatt fürs Dorf. Meistermädels. Galerie, Workshops 25. Jubiläum.

Echo. Herbern. ...ein Dorf und seine Vereine! Das Extrablatt fürs Dorf. Meistermädels. Galerie, Workshops 25. Jubiläum. Herbern Echo Das Extrablatt fürs Dorf Preis: 0 EUR Ausgabe 02/2016 Galerie, Workshops 25. Jubiläum und Malabende Städtepartnerschaft Rheinsberg und Herbern Galerie Künstlerbund(t) in Nordkirchen Hier fliegen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Infos für junge Leute von 16 bis 26 Jahren www.freiwilligendienste-im-sport.de Wir suchen......junge Leute zwischen 16 und 26... die sich die sportliche Arbeit mit Kindern

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen April / Mai / Juni 2017 Sportlich - Drinnen & Draußen Eishockey Sportfest Tanzen Eishockey Weltmeisterschaft 2017 Seite 2 Eishockey wird auf der ganzen Welt gespielt. Erfunden wurde das Spiel vor ca. 150

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Sponsoring-Angebot Saison 2015/2016 Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Borkum läuft und läuft und läuft

Borkum läuft und läuft und läuft Borkum, 19.04.2017 Borkum läuft und läuft und läuft Wir sind begeistert! Die ersten Borkumer Frühlings-Anfänger-Laufkurse waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht! Wegen der großen Nachfrage veranstaltet

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN HERZLICH WILLKOMMEN BEIM SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN Im südlichsten Teil des Sauerlandes, nahe der A4 und A45, liegt der Sportverein ROT-WEISS HÜNSBORN. Gegründet wurde

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist ein gemeinnütziger Verein. Väter,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Konzept SG Waldshut-Eschbach

Konzept SG Waldshut-Eschbach Konzept SG Waldshut-Eschbach Mittel- bzw. langfristige Zusammenarbeit im Bereich Jugend zwischen den Vereinen ESV Waldshut, VfB Waldshut und SV Eschbach in einer Spielgemeinschaft. Ziele der Zusammenarbeit

Mehr

Newsletter Dezember 15

Newsletter Dezember 15 / // Newsletter Dezember 15 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, der FC Ingolstadt 04 blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns für

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 ES IST EINE EHRE, FÜR DIESE STADT, DIESEN VEREIN UND DIE BEWOHNER NÜRNBERGS ZU SPIELEN. MÖGE ALL DIES IMMER BEWAHRT WERDEN UND DER

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball Ein starker Verein braucht starke Partner! Frickingen, im ZUSAMMEN stark Die SpVgg F.A.L. ist spätestens seit dem einmaligen Durchmarsch der ersten Mannschaft aus der Kreisliga

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln

cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln 24.10.2013 www.kiga cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln Fußball mit Kindern ist einfach genial Die Idee entstand 2001 nach einer Kindergartenaktion, die mit einem unvergessenen KigaKind Geschwister

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Sponsorenmappe Fußball, ein Breitensport mit vielen Anhängern und Liebhabern. Faszinierende Augenblicke, Momente überschwänglicher Freude, Bilder leidenschaftlicher Anhänger.

Mehr

DFBnet - Staffelspielplan

DFBnet - Staffelspielplan DFBnet - Staffelspielplan Spieljahr : 12/13 Staffel : 001 B-Junioren KL C (32008) Verband : Fußball- u. Leichtathletik-Verband Westfalen Staffelkennung : 211498 Mannschaftsart : 015 B-Junioren Staffelstatus

Mehr

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg!

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg! Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg! Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Unsere Aufstellung Partnergewinnung Jungendförderung Integrationsarbeit Spaß am Fußball Ehrenamt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

DLRG Ortsverband Vellmar Ihr Verein. Helfen Sie uns helfen

DLRG Ortsverband Vellmar Ihr Verein. Helfen Sie uns helfen DLRG Ortsverband Vellmar Ihr Verein Helfen Sie uns helfen 10 Kernaussagen zur DLRG 1. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft macht die Wasserfreizeit in Deutschland seit 1913 sicher. 2. Mit ihrer jahrzehntelangen

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Con. Gernsheim RSV Germ. Pfungstadt Ausgabe XI 15/16 29.Mai 2016 Torschützen 1. Mannschaft Hadi, Mohamed 21 Kröh,

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Sponsorenmappe ... gemeinsam erfolgreich!

Sponsorenmappe ... gemeinsam erfolgreich! Sponsorenmappe... gemeinsam erfolgreich! FC Insheim 1924 e.v. Ramburgstraße 1 76865 Insheim www.fc-insheim.de Liebe Fussballfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, Fussball ist eine der gesellschaftlich

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v.

Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v. Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v. Daten und Zahlen Daten und Zahlen zur DLRG Rheda-Wiedenbrück 1937 Gründung der DLRG Rheda-Wiedenbrück Die DLRG Rheda-Wiedenbrück gehört zum Bezirk Kreis Gütersloh und zum

Mehr

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Die Badmintonsparte des SC Pinneberg Viele Menschen kennen den Federballschläger aus dem Garten der eigenen Kindheit, vom Urlaubsstrand oder

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer 4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer Paket GOLD - Premium Co-Sponsoring 1. Mannschaft TOP-Sportsponsoring im Erkelenzer Land Unser Premium Paket für Sie: Germania Kückhoven = attraktiver,

Mehr

Sponsoring bei der SG Klosterdorf 75 e.v.

Sponsoring bei der SG Klosterdorf 75 e.v. Sponsoring bei der SG Klosterdorf 75 e.v. SG Klosterdorf 75 e.v. Abteilung Fußball Straße zum Sportplatz 1 15377 Klosterdorf Vorsitzender Dirk Jahn Alt - Gielsdorf 26 15345 Altlandsberg OT- Gielsdorf Tel.:

Mehr

ARMINIA Präsentation zur Mitgliederversammlung 2017

ARMINIA Präsentation zur Mitgliederversammlung 2017 ARMINIA 2021 Präsentation zur Mitgliederversammlung 2017 Seit 2004 hat Arminia 40% seiner Mitglieder verloren, davon überproportional viele weibliche Mitglieder - 40% - 26% - 54% Bei Mädchen und Frauen

Mehr

Sponsoring. für die Jugend

Sponsoring. für die Jugend Sponsoring für die Jugend Sponsoring FC Alpnach FC Alpnach Ihr regionaler Werbeträger in der Zentralschweiz 2 Mitten in der Schweiz Alpnachstad 3 FC Alpnach, Postfach 4, 6055 Alpnach Dorf www.fcalpnach.ch

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN

UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN WERDEN SIE ZUM KOMÄDCHENHELDEN! UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN Es ist wieder soweit: Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen kämpft in Kanada um den WM-Pokal. Und das mit besten

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor Ein Sportverein stellt sich vor Der Verein: 1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. 350 Mitglieder, davon 200 Kinder und Jugendliche 14 Mannschaften von der G-Jugend (4-6 Jahre) bis zur Soma (ältester Spieler:

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Ein Verein stellt sich vor..

Ein Verein stellt sich vor.. FC 1920 Grossalmerode e.v. 37247 Großalmerode Kasseler Straße 86a FC 1920 Grossalmerode e.v. Ein Verein stellt sich vor.. FC 1920 Grossalmerode e.v. 37247 Großalmerode Kasseler Straße 86a FC 1920 Grossalmerode

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION.

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION. SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION für das Jahr 2015 Was ist der SV Rheidt 1926 e.v. aktuell ca. 550 Mitglieder, davon 221

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

8. Seizmeir-Hallencup

8. Seizmeir-Hallencup 8. Seizmeir-Hallencup Jugendfußball Hallenturnier des ST Scheyern e.v. -2- Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe Fußballerinnen und Fußballer, liebe Fußballfreunde, herzlich willkommen. Fußball ist

Mehr