Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014"

Transkript

1 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014 Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene zehnfach zurück. August von Kozebue

2 Liebe Gemeinde! Wir danken Gott, dass wir ernten durften, dass er wieder einmal gut für uns sorgt. Mit dem Erntedankfest soll an die Arbeit in Landwirtschaft und Gärten erinnert werden und daran, dass es nicht allein in der Hand des Menschen liegt, über ausreichend Nahrung zu verfügen. Wir alle haben Grund zum Danken: Jeder, der Landwirtschaft betreibt, der einen Gemüsegarten oder auch nur ein kleines Beet zum beernten hat oder ein paar Paprika und Tomaten auf dem Balkon pflücken konnte. Sogar Jeder, der nicht selber ernten konnte, hat Grund, Gott für die Ernte zu danken - denn er kauft Obst, Gemüse, Getreide(-produkte), Honig, Wein etc. im Geschäft. Auch diese Dinge mussten erst geerntet werden - Gott sei dank sind sie auch in diesem Jahr wieder gewachsen und gereift, damit wir Nahrung haben. "Solange die Erde steht, sollen nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht" Dieses Versprechen hat Gott Noah und damit uns gegeben. Auch in diesem Jahr hat Gott uns wieder eine reiche Ernte "geschenkt". Geschenkt? Wir mussten hart dafür arbeiten! Aber ohne Gottes Gnade könnten wir noch so viel arbeiten und hätten am Ende doch keine reiche Ernte! steht in 2. Korinther 9 "Wer da sät im Segen, wird auch ernten im Segen" Und wir, die wir genug zu Essen haben, sollten auch die Armen nicht vergessen. Weiter heißt es im 2. Korinther: "Gott aber kann machen, dass alle Gnade unter euch reichlich sei, damit ihr in allen Dingen allezeit volle Genüge habt und noch reich seid zu jedem guten Werk" Mit diesen Worten wünschen wir Euch und Ihnen ein "herrliches" und "wunderbares" Wochenende und am Sonntag ein gelungenes Erntedankfest. Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

3 St. Bernhard Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Herz-Jesu-Freitag, : Tag der Deutschen Einheit: 10:00 Uhr Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen St. Bonifatius Herz-Jesu-Freitag, : Tag der Deutschen Einheit: 09:00 Uhr Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen 27. Sonntag im Jahreskreis Erntedank Oktober Lesung: Jes 5, Lesung: Phil 4,6-9 Evangelium: Mt 21,33-34 Kollekte: für die Gemeinde St. Bernhard 18:30 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe 11:00 Uhr Familiengottesdienst in der Pfarreiengemeinschaft in Rhauderfehn Dienstag, : 19:00 Uhr WGF in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : 09:00 Uhr Hl. Messe in Ihrhove Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer St. Bonifatius 17:00 Uhr Hl. Messe 08:30 Uhr Hl. Messe, anschl. Betstunde der Kolpingfamilie 11:00 Uhr Familiengottesdienst in der Pfarreiengemeinschaft Dienstag, : 08:50 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Hl. Messe der FG mit der Gemeinde 15:30 Uhr Hl. Messe im Reilstift Mittwoch, 08.10: 13:15 Uhr Mittagsgebet mit Bischof Franz-Josef Bode Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe

4 28. Sonntag im Jahreskreis Caritassonntag Oktober Lesung: Jes 25,6-10a 2. Lesung: Phil 4, Evangelium: Mt 22,1-14 (Mt 22,1-10) Kollekte: für die Caritas St.Bernhard 18:30 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe 14:30 Uhr Tauffeier in Vö-Kö-Fehn Dienstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer St. Bonifatius 17:00 Uhr Hl. Messe 08:30 Uhr Hl. Messe Dienstag, : 08:50 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Hl. Messe der FG mit der Gemeinde Mittwoch, : 19:00 Uhr WGF in der Kirche Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe 29. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag Oktober Lesung: Jes 45, Lesung: 1 Thess 1,1-5b Evangelium: Mt 25,15-21 Kollekte: für die Weltmission St. Bernhard 18:30 Uhr Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Messdiener 10:00 Uhr Hl. Messe Kinderkirche im Pfarrheim Montag, : 19:00 Uhr Bündnisandacht Dienstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : 20:00 Uhr Ökum. Gesprächsabend im Gemeindehaus in Großwolde Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer St. Bonifatius 17:00 Uhr Hl. Messe 08:30 Uhr Hl. Messe Dienstag, : 08:50 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Hl. Messe der FG mit der Gemeinde Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe

5 St. Bernhard 30. Sonntag im Jahreskreis 26. Oktober Lesung: Ex 22, Lesung: 1 Thess 1,5c-10 Evangelium: Mt 22,34-40 Kollekte: Blumenschmuck 18:30 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe 14:30 Uhr Tauffeier in Flachsmeer Dienstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer St. Bonifatius 17:00 Uhr Hl. Messe 08:30 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr kfd-jubiläum Dienstag, : 08:50 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Hl. Messe der FG mit der Gemeinde Mittwoch, : 08:00 Uhr Hl. Messe im Schw.-Haus Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe Caritassonntag Der für den angekündigte Caritassonntag ist verschoben auf den 11./12. Oktober. In allen Gottesdiensten der Pfarreiengemeinschaft wird Frau Steffi Holle zu Gast sein und die Gottesdienste mit gestalten. Sie ist Geschäftsführerin des Caritasverbandes Ostfriesland. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Gebetsmeinung des Heiligen Vaters für Oktober 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. Beichtgelegenheit Termine für ein Beichtgespräch und zum Empfang des Bußsakramentes bitte telefonisch vereinbaren. montags: 14:00 Blockflöten- u. Querflötenunterricht in Vö-Kö-Fehn dienstags: 20:00 Uhr Proben des Kirchenchores donnerstags: 17:00 Uhr Proben des Kinder- und Jugendchores (Gitarrenchor 14-tägig) sonntags: 18:00-20:00 Uhr Jugendgruppe :00 Uhr Treffen des Freundeskreises :00 Uhr Treffen der jungen Frauen kfd-juniors :30 Uhr Altennachmittag

6 :30 Uhr Die Silberdisteln Besichtigung Gärtner Schulz, Papenburg Abfahrt ab Kapelle Vö-Kö-Fehn (mit dem Auto) :00 Uhr Gebet der Jugend Am Meer :30 Uhr Oasenzeit für Trauernde Die Herbstzeitlosen Kegeln :00 Uhr kfd-frauen -Hl. Messe, anschl. Frauenfrühstück :00 Uhr Segensfeier für werdende Eltern in Lehe Herz-Jesu-Kirche :00 Uhr Ökum. Gesprächsabend im Gemeindehaus Großwolde :30 Uhr Ökum. Friedensgebet Kapelle Vö-Kö-Fehn Aus zwingenden Gründen sind Änderungen möglich. Bitte Vermeldungen und Anschläge beachten! Messdiener Messdienerneuaufnahme: Wir freuen uns darüber, dass wir sieben neue Messdienerinnen und Messdiener aufnehmen dürfen. Dies sind Eva und Verena Freimuth, Leonie Sippel, Tomke Feimann, Aylin Groenefeld, Max Weber und Stanislaw Majerowicz. Wir wünschen den neuen Messdienern viel Freude in ihrem Dienst und bedanken uns für eure Bereitschaft unserer Gottesdienst mitzugestalten. Zur Aufnahme am 18. Oktober im Rahmen der Eucharistiefeier ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Messdienerausbildung: Um uns gut vorzubereiten auf die Aufnahme am 18. Oktober treffen wir uns wieder zur Ausbildung am Montag, den 29. September, den 06. Oktober und dem 13. Oktober jeweils von 15:30-17:00 Uhr im Pfarrheim Flachsmeer. Messdienertreff: Wir treffen uns wieder am Donnerstag, den 23. Oktober von 16:30-18:00 Uhr im Pfarrheim. Messdienerausflug: Alle Messdiener unserer Gemeinde sind herzlich eingeladen, am Montag, den 03. November mit ins OLantis Huntebad nach Oldenburg zu fahren. Wir treffen uns morgens um 08:30 Uhr zur Abfahrt. Es erwartet euch ein super Spaßbad mit allem Drum und Dran. Die Rückkehr ist für 17:00 Uhr geplant. Für 3 Euro, die am Tag selber eingesammelt werden, seid ihr dabei. Ich hoffe ihr habt Lust und Zeit und fahrt mit. Bitte meldet euch doch bis zum 29. September bei mir, Ralf Denkler. Dann kann ich etwas besser planen. Ich würde mich freuen, wenn unsere Bullis voll werden.

7 Familiengottesdienst zum Erntedankfest Am Sonntag, 05. Oktober feiern wir um 11:00 Uhr in der Pfarreiengemeinschaft einen Familiengottesdienst zum Erntedankfest in der St. Bonifatius-Kirche in Rhauderfehn. Dazu sind alle ganz herzlich eingeladen. Kinderkirche St.Bernhard Am Sonntag, den 19.Oktober laden wir sehr herzlich zur Kinderkirche ein. Eingeladen sind besonders Kinder im Alter von 3-7 Jahren. Wir treffen uns um 10 Uhr zur heiligen Messe in der St.Bernhard Kirche. Nach gemeinsamen Beginn mit der gesamten Gottesdienstgemeinde, gehen wir Kinder, die begleitenden Eltern und das Kinderkirchenteam ins Pfarrheim nach nebenan, um einen kleinkindgerechten Gottesdienst zu feiern. Für den abschließenden Segen gehen wir wieder in die Kirche. Herzliche Einladung. -Das Kinderkirchenteam- Gemeinde-und PastoralreferentInnen für Beerdigungsdienst beauftragt Am 8. Oktober wird Bischof Franz-Josef Bode einen Studientag in St. Bonifatius Rhauderfehn mit den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Dekanats Ostfriesland nutzen, um fünf Frauen und einen Mann, die in den Pfarreiengemeinschaften Leer, Aurich und Emden in verschiedenen ortsgemeindlichen wie sonderseelsorglichen Aufgaben z.b. in Krankenhäusern arbeiten, offiziell beauftragen, innerhalb ihres pastoralen Dienstes auch Beerdigungen zu übernehmen. Damit wird ein Zeichen dafür gesetzt, dass gerade an der Schwelle vom Leben zum Tod die Kirche in unserer Gesellschaft den Menschen nach Kräften zur Seite stehen sollte. Vielleicht ist diese Beauftragung auch ein Impuls, in unseren Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen vermehrt oder neu über eine zeitgemäße Sterbe-, Bestattungs- und Trauerkultur ins Gespräch zu kommen. Gebet der Jugend Das Gebet der Jugend findet am Freitag, um 19:00 Uhr am Meer statt. Nähere Infos und Anmeldungen bitte bei Ruth Jongebloed oder Ich wünsche dir Leben Segensfeiern für Frauen & Familien, die ein Kind erwarten Herzlich Willkommen sind alle Familien die ein Kind erwarten und sich und ihr Kind unter den Segen Gottes stellen wollen. Am 19. Oktober 2014 um 16:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Lehe (B70).

8 Sie sind herzlich eingeladen Ökumenischer Gesprächsabend am Mittwoch, 22. Oktober, 20:00 Uhr im Gemeindehaus Großwolde. Der Kirchenpräsident der evangelisch-reformierten in Westoverledingen Kirche Dr. Martin Heimbucher hält einen Vortrag über: für Recht und Frieden sorgen Was können Christen heute für den Frieden tun? Zum Gespräch bei einer Tasse Tee laden die Ökumenischen Gemeinden Westoverledingens ins Gemeindehaus in Großwolde ein. Dazu gehören: die reformierten und lutherischen Gemeinden Westoverledingens, sowie die baptistische Gemeinde Ihren, die katholische Gemeinde St. Bernhard und die altreformierte Gemeinde Ihrhove. Anmeldung zur Erstkommunion 2015 Nach den Herbstferien beginnt die Vorbereitung auf die Erstkommunion Die Kinder, die im Jahr die dritte Klasse besuchen, können angemeldet werden. Das Anmeldeformular erhält man im Pfarrbüro. Melden Sie ihr Kind bitte bis zum an. Die Anmeldegebühr beträgt 15,-- (für Sach- und Materialkosten, sowie eine Kommunionmappe für die Kinder). Das Anmeldeformular und die Gebühr können sie im Pfarrbüro abgeben. Falls sie Rückfragen haben, wenden sie sich bitte an: Gemeindereferentin Karin Beckmann-Kruse Firmung 2015 Hallo! Wenn du im nächsten Jahr gefirmt werden möchtest, dann beweg dich mit und zu uns. Gemeinsam werden wir uns auf den Weg machen und bereiten uns auf das Sakrament der Firmung vor. Das erste Treffen wird am: Freitag, den 28. November 2014 um 16:30 Uhr im Pfarrheim St. Bernhard Flachsmeer stattfinden und endet um ca. 18:30 Uhr. Wir freuen uns auf dich! Liebe Grüße Ruth Jongebloed und das Katecheten-Team. Bitte die Anmeldung bis zum 17. Oktober 2014 im Pfarrbüro abgeben. Der erste Elternabend ist am um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Bernhard Flachsmeer.

9 Freiwilliger Gemeindebeitrag Liebe Gemeindemitglieder! Sie erhalten in den nächsten Wochen einen Brief mit der Bitte um einen freiwilligen Gemeindebeitrag für das Jahr Allen Spendern des vergangenen Jahres sagen wir an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön. Viele notwendige Arbeiten konnten durch Ihre Mithilfe möglich gemacht werden. Bitte denken Sie daran, dass jede Spende zu 100% unserer Kirchengemeinde zu Gute kommt. Allen Spendern, die uns auch dieses Jahr wieder unterstützen, sagen wir ein herzliches DANKE FÜR IHRE SPENDE. Der Kirchenvorstand auf kreuzen Folgende Kandidaten stellen sich zur Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahl am 15./16. November 2014 zur Wahl: Pfarrgemeinderat: Boltjes, Veronika, Pastor-Kersten-Str. 2 Broers, Karin, Domänenstr. 10 Feimann, Sonja, Siedler-Ennenga-Str. 3 Hackling, Daniela, Fuchsweg 79 Isebrandt, Roswitha, Birkenstr. 42a Janssen, Christa, Papenburger Str. 146 Langen, Hedwig, Pastor-Kersten-Str. 12 Nee, Bernadette, Pastor-Kersten-Str. 29 Schmitz, Alfons, Biberstr. 6 Schmitz, Anja, Biberstr. 6 Schöpper, Adelgunde, Marderstr. 47 Skerat, Ursula, Schäferstr. 20 Voßkuhl, Marianne, Lindenstr. 70 Weber, Marlies, Papenburger Str. 240a Wiemkes, Lambertus, Breiter Weg 3 Zywczyk-Janssen, Cornell, Zum Flachsmeer 6 Kirchenvorstand: Appeldorn, Barbara, Schulstr. 26 Bonner, Alfred, Alter Kirchweg 6 Gerlach, Friedhelm, Pastor-Kersten-Str. 68 Gerwin, Elisabeth, Papenburger Str. 292 Hockmann, Helmut, Papenburger Str. 36 Hockmann, Hermann, Schäferstr. 1 Janssen, Heinz, Lindenstr. 28 Langen, Theo, Pastor-Kersten-Str. 12 Nee, Mathias, Pastor-Kersten-Str. 29 Ostendorf, Sabine, Biberstr. 8 Plenter, Wolfgang, Lindenstr. 34 Reiners, Hermann, Papenburger Str. 395 Voßkuhl, Hans-Gerd, Lindenstr. 70 Gehen Sie wählen! Mit Ihrer Beteiligung an der Wahl stärken Sie die ehrenamtlichen Mitarbeiter in unserer St. Bernhard Gemeinde!

10 Irland Grüne Insel der Klöster und Heiligen Vom plant unsere Pfarreiengemeinschaft eine 7 tägige Reise nach Irland. Irland die Grüne Insel am Westrand Europas, wurde schon früh zu einem Angelpunkt der Kirchengeschichte des Abendlandes. Unzählige Zeugnisse klösterlichen Lebens geben dem Irland- Reisenden darüber Auskunft. Die Insel beeindruckt aber nicht nur durch die steinernen Zeugen ihrer langen Geschichte: Ihre Natur, oft karg und rau, dann wieder lieblich und von geradezu verschwenderischer Vielfalt, ist noch weitgehend unberührt und lädt zum Verweilen ein. Sie bildet einen reizvollen Hintergrund für die Besichtigung von Megalithgräbern, Klöstern und Burgen, Rundtürmen und Hochkreuzen. Bei mindestens 25 Personen beträgt der Reisepreis 1.140,--. Flyer mit dem genauen Ablauf liegen im Schriftenstand. Getauft wurden: am Luca Buttjer, Sohn von Sebastian Stöpke und Stefanie Buttjer, Ihrener Str. 167 am Lea-Sophie Kira Peil, Tochter von Kevin Pascal Rogge und Janina Peil, Papenburger Str. 383A Herzliche Glück- und Segenswünsche! Tauffeiern sind: Im Oktober: Sonntag, um 11:00 Uhr Sonntag, um 14:30 Uhr Im November: Sonntag, um 11:00 Uhr Sonntag, um 14:30 Uhr Anmeldung dazu im Pfarrbüro. Bitte das Familienstammbuch mitbringen! Das Ja-Wort gaben sich: am Bernhard-Coordes und Sara Schulte, geb. Manca, Moorstr. 31 am Bernhard Broers und Petra Spekker, Domänenstr. 10 Herzliche Glück- und Segenswünsche!

11 Gott rief in die ewige Ruhe: am Johannes Freymuth (65), Moorstr. 49 am Günther Korte (65), Agenastr. 11 am Katharina Engelberts, geb. Plock (78), Emdener Str.138, Aschendorf Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Geburtstage im Oktober zum 70. am Frau Sieglinde Breuer, Tjücher Weg 4 zum 75. am Frau Ingrid Maiwald, In der Aue 2 zum 85. am Frau Margaretha Jähne, Rotkehlchenweg 15 zum 83. am Frau Maria Menken, Groenewoldstr. 24 zum 82. am Frau Angela Wessels, Zaunkönigweg 1 zum 80. am Herr Heinrich Weßling, Stettiner Str. 4 zum 82. am Herr Hermann Rolfes, Papenburger Str. 201 zum 80. am Frau Hildegard KIeene, Blinkstr. 6 zum 75. am Herr Günther Frey, Zaunkönigweg 6 zum 84. am Herr Lambertus Weßling, Grenzweg 5 zum 91. am Frau Anna Tammen, Fuchsweg 12 zum 86. am Frau Hildegard Buhle, Zaunkönigweg 5 zum 81. am Herr Helmut Natelberg, Hauptstr. 160 zum 75. am Herr Klaus Schiller, Papenburger Str. 280 zum 88. am Herr Friedrich Lente, Moorstr. 42 zum 70. am Herr Alfons Norda, Lindenstr. 40 zum 85. am Herr Friedrich Scheibehenne, An der Mühle 6

12 Pfarrer Torsten Brettmann: Pastor Martin Stührenberg: Diakon Ralf Denkler: Gemeindereferentin Karin Beckmann-Kruse Gemeindeassistentin Ruth Jongebloed Diakon Norbert Kuhl: Diakon i.r. Norbert Voskuhl: Pfarrbüro: Fax: Internet: Pfarrbüro Westrhauderfehn: Fax: Schwesternhaus: Telefon für Mütter in Not Tagsüber 9-12 Uhr: Außerhalb der Bürozeiten: Telefonseelsorge: Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche: Caritasverband Ostfriesland Kirchstr , Leer: Montag: 08:30 11:00 Uhr Dienstag: 08:30 11:00 Uhr Mittwoch 08:30 11:00 Uhr und 14:30 17:00 Uhr Donnerstag: 08:30 11:00 Uhr Freitag: 08:30 11:00 Uhr Redaktionsschluss für den November-Pfarrbrief ist der 20. Oktober 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Ferien sind fast schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Wir wünschen allen Lesern einen gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September 2 3 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, der August, unser Hochsommermonat ist zu Ende. In diesem Jahr haben wir allerdings auf schöne Sonnentage oft vergeblich gewartet und so mussten wir auch das

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen, gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013 Wäre das Wort Danke das einzige Gebet, das du je sprichst, so würde es genügen. Meister Eckhart (1260-1328) Erntedank! Das Erntedankfest

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Lebens-Mittel-Punkt: Am Altar ist Ort und Zeit zum Danken für unseren Lebens-Mittel-Punkt, die Nahrung für Körper, Geist, und

Mehr

Erntedank. 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober Erntedanksonntag Sonntag im Jahreskreis 10. Oktober 2010

Erntedank. 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober Erntedanksonntag Sonntag im Jahreskreis 10. Oktober 2010 Erntedank 2 3 Freitag, 01.10.: Herz-Jesu-Freitag 09:00 Uhr hl. Messe mit Aussetzung und sakram. Segen 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober 2010 - Erntedanksonntag - Wenn die ersten Nebel sich heben am

Mehr

Erntedank! Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017

Erntedank! Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017 Erntedank! Bild: Monika Berling In: Pfarrbriefservice.de Danken kommt und das ist nicht nur ein Wortspiel das Danken kommt aus

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014 Liebe Gemeinde! Herbstlich ist unsere Welt wieder geworden. Wir sehen es besonders an den kahlen Bäumen. Kalt und nass ist oft

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016 Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter St. Bernhard Herz-Jesu-Freitag, 01.04.:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Wohl mögen Könige und Weise sich dir mit Gold und Weihrauch nahn, du aber hast dich nur dem Kreise der armen Hirten kundgetan.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014 Allen Lesern wünschen wir ein gesegnetes, frohes Pfingstfest Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir Gottes reichen Segen Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic und alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 463 Mai 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 463 Mai 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 463 Mai 2014 Allen Lesern wünschen wir einen wunderschönen Monat Mai Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014 Das Grab ist leer, das Grab ist leer! Erstanden ist der Held! Das Leben ist des Todes Herr, gerettet ist die Welt! Matthias Claudius

Mehr

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas 2 Liebe Gemeinde! 3 Liebe Gemeinden, Schwestern und Brüder! Die Ferien gehen dem Ende zu, die Kinder bereiten sich auf die neue Schulzeit vor und sind voller Erwartungen was auf sie zukommt. Vieles wird

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015 Liebe Gemeinde! Pfingsten hat es heute kirchlich und religiös betrachtet schwer. In der Regel schönes Wetter, ein freier Tag mehr

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017 Bild: Foto: Martin Manigatterer / Kunst: Glaswerkstätten im Stift Schlierbach In: Pfarrbriefservice.de Wir wünschen allen Leserinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017 Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen

Mehr

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Liebe Gemeinde, was hat man Ihnen denn zum neuen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Nr. 437 Februar 2012 Liebe Gemeinde, auch wenn der Winter, den wir insgeheim erwarten, nicht eingetroffen ist, sind wir nun doch schon im Februar. Zwei große kirchliche

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 505 Dezember 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 505 Dezember 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 505 Dezember 2017 Der Herr ist unser Licht. Ein Licht, das uns eine einzigartige Freude schenkt. - Papst Franziskus - Liebe Gemeinde! In diesen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland St. Bernhard Flachsmeer - St. Bonifatius Westrhauderfehn www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 2 21. Januar

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Wenn sich heute eine Gruppe von Menschen ernsthaft über das Fasten unterhält, dann sind das meistens nicht christlich motivierte Leute. Es

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 2 3 Liebe Schulkinder! Die Ferien sind nun wieder vorbei; die Ferien mit vielen schönen Erlebnissen, mit Fahrten in ferne Länder und vor allem mit viel, viel Freizeit. Sicher haben fast alle von euch viel

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 01.10.2017 26. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mick und Mila van Raef. Am Dienstag um 10.00 Uhr feiert

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Kalt

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

Termine. Heilig Kreuz

Termine. Heilig Kreuz Heilig Kreuz Do, 6.10. Fr, 7.10. Christ König Termine 14 Uhr -15:30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs!

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! Manche Bilder schauen wir uns immer wieder gerne an. Auch manche Geschichten werden selbst nach dem 1000. Mal nicht langweilig,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr