Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter"

Transkript

1 2 3 Liebe Schulkinder! Die Ferien sind nun wieder vorbei; die Ferien mit vielen schönen Erlebnissen, mit Fahrten in ferne Länder und vor allem mit viel, viel Freizeit. Sicher haben fast alle von euch viel schönes, viel Freude erlebt. Nun beginnt ihr ein neues Schuljahr, das zweite, das dritte, das vierte, das fünfte usw. Doch für einige ist ein ganz neuer Anfang, sie beginnen ihre Schulzeit. Ab 6. August sind sie Schulkinder. Das Schuljahr, das noch ganz neu vor euch liegt, hat bestimmt genau so viele Erlebnisse und Überraschungen für euch bereit, wie die Ferien. Wir wünschen Euch am Beginn dieses Schuljahres Gottes Segen: Geht gemeinsam euren Weg, damit ihr Freunde werdet. Geht gemeinsam euren Weg, damit ihr lernt voneinander. Geht gemeinsam euren Weg, damit ihr lacht mit den anderen. Geht gemeinsam euren Weg, damit alle kommen ans Ziel. Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 18.. Sonntag im Jahreskreis 02. August :30 Uhr Vorabendmesse 1. Lesung: Ex 16, Lesung: Eph 4, Evangelium: Joh 6,24-35 Kollekte: für die Messdienerarbeit Montag, : 16:45 Uhr keine stille Anbetung in Vö-Kö-Fehn Dienstag, : 19:00 Uhr hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : 09:00 Uhr hl. Messe in Ihrhove Donnerstag, : Fest der Verklärung des Herrn 19:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : Herz-Jesu-Freitag 09:00 Uhr hl. Messe mit sakram. Segen in Flachsmeer 19.. Sonntag im Jahreskreis 09. August Lesung: 1 Kön 19, Lesung: Eph 4,30-5,2 Evangelium: Joh 6,41-52 Kollekte: für die Gemeinde Energiekollekte - Montag, : 16:45 Uhr stille Anbetung in Vö-Kö-Fehn Dienstag, : 19:00 Uhr hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, :00 Uhr hl. Messe in Ihrhove Donnerstag, : 19:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer 20.. Sonntag im Jahreskreis 16. August Lesung: Spr 9, Lesung: Eph 5,15-20 Evangelium: Joh 6,51-58 Kollekte: für die Diaspora

2 Dienstag, : 19:00 Uhr hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : 09:00 Uhr hl. Messe in Ihrhove Donnerstag, : 19:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer Kollekte: 21.. Sonntag im Jahreskreis 23. August :30 Uhr Hochamt 1. Lesung: Jos 24,1-2a b 2. Lesung: Eph 5,21-32 Evangelium: Joh 6,60-69 für die Restaurierung unseres Kreuzweges in der Kirche 4 Gottesdienste in St. Bonifatius Westrhauderfehn sonntags: 17:00 Uhr Vorabendmesse 08:15 Uhr Frühmesse 10:45 Uhr Hochamt Werktagsmessen: montags: 08:00 Uhr hl. Messe im Schwesternhaus dienstags: 09:00 Uhr hl. Messe in der Kirche mittwochs: 19:00 Uhr hl. Messe in der Kirche donnerstags:08:00 Uhr hl. Messe in der Schule Burlage freitags: 09:00 Uhr hl. Messe in der Kirche 5 Montag, : 19:00 Uhr Bündnisandacht Dienstag, : 19:00 Uhr hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : 09:00 Uhr hl. Messe in Ihrhove Donnerstag, : 19:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe in Westrhauderfehn 22. Sonntag im Jahreskreis 30. August :00 Uhr Dankandacht aus Anlass der Goldenen Hochzeit Veenker Herzliche Glück- und Segenswünsche! 16:00-18:00 Uhr Eucharistischer Gebetsnachmittag aus Anlass des Festes des hl. Bernhard 18:00 Uhr Schlussandacht 1. Lesung: Dtn 4, Lesung: Jak 1, b Evangelium: Mk 7, Kollekte: für die Telefonseelsorge Gebetsmeinung des Heiligen Vaters 1. Dass die Öffentlichkeit echte Lösungen für die oft tragischen Lebensbedingungen von Millionen Vertriebener und Flüchtlinge findet. 2. Dass den Christen, die wegen ihres Bekenntnisses zu Christus verfolgt und diskriminiert werden, ein Leben nach ihrem Glauben als Menschenrecht zugestanden wird. Beichtzeiten Samstag: 18:00-18:30 Uhr und nach Vereinbarung. Aus zwingenden Gründen sind Änderungen möglich. Bitte Vermeldungen und Anschläge beachten. montags: 14:30 Uhr Gitarrengruppe montags: 15:00-15:45 Uhr Schülerband dienstags: 18:00-20:00 Uhr Jugendgruppe (alle 2 Wochen) dienstags: 20:00 Uhr Proben des Kirchenchores mittwochs: 19:30-20:30 Uhr Jugendband Ashira donnerstags: 17:00-19:00 Uhr Messdiener/innentreffe freitags: 16:00-17:00 Uhr Kindergruppe Vö-Kö-Fehn freitags: 19:00-22:00 Uhr Jugendtreffen im Pfarrheim

3 :00 Uhr Treffen des Freundeskreises :00 Uhr Treffen der jungen Frauen KF-Juniors Die Silberdisteln, Radtour zur Evenburg, Leer Abfahrt ab Pfarrkirche um 12:30 Uhr Besichtigung der Evenburg um 14:30 Uhr Gebet der Jugend in St. Michael, Leer :00-20:00 Uhr Treffen der Dienstagsjugendgruppe im Stall Die Herbstzeitlosen HöB (Historisch ökologische Bildungsstätte) im Papenburger Hus Abfahrt ab Pfarrkirche um 13:30 Uhr Grillfest des Freundeskreises :30 Uhr Messdienervorbereitung :00 Uhr Fest der Ehrenamtlichen Pfarrfest :00 Uhr Altennachmittag Fahrt nach Spelle :30 Uhr Ökum. Friedensgebet Bonifatiuskapelle Vö-Kö-Fehn Familienkreis Phönix, Besichtigung und Führung in der Gedenkstätte Lager Esterwegen Abfahrt ab Pfarrkirche um 19:15 Uhr Heeder Fußwallfahrt Messdienerwallfahrt nach Kevelear Aus zwingenden Gründen sind Änderungen möglich. Bitte Vermeldungen und Anschläge beachten. Jugendband Ashira Montag, :00 Uhr Treffpunkt: Kirchplatz Dienstag, :00 Uhr Treffpunkt: Kirchplatz Mittwoch, :30 Uhr Treffpunkt: Musikraum Mittwoch, :30 Uhr Treffpunkt: Musikraum Mittwoch, :30 Uhr Treffpunkt: Musikraum Sonntag, :00 Uhr Aufbau Sonntag, :30 Uhr Auftritt auf dem Pfarrfest Schülerband Freitag, :15 Uhr Üben kleine Gruppe für den Einschulungsgottesdienst Samstag, :45 Uhr Kleine Gruppe in St. Bonifatius, Vö-Kö-Fehn, Einschulungsgottesdienst Montag, :00 Uhr (weitere Termine werden dann festgelegt) Hinweise und Einladungen Gebet der Jugend Am 10. August 2009 sind wir nach St. Michael in Leer eingeladen. Alle die mitfahren möchten, melden sich bitte bei Adelinde Tecklenborg. Die Abfahrt ist um 18:30 Uhr beim Pfarrheim, gegen 20:30 Uhr werden wir wieder da sein. 6 Oldie-Fete in St. Bonifatius Westrhauderfehn Die diesjährige Oldie-Fete findet am Samstag, 15. August 2009 auf dem Schulgelände der VGS Langholt mit DJ Frank Sonntag statt. Der Einlass ist ab 21:00 Uhr. Dazu sind alle Gemeindemitglieder und Gäste aller Altersgruppen ganz herzlich eingeladen. Mariä-Himmelfahrts-Wallfahrt nach Clemenswerth Am 16. August 2009 machen sich wieder viele Christen auf den Weg nach Clemenswerth zur traditionellen Mariä-Himmelfahrts-Wallfahrt. Der Festgottesdienst, in dem Bischof Franz-Josef Bode die Predigt halten wird, beginnt um 09:30 Uhr. Das Thema seiner Predigt ist: Wie im Himmel, so auf Erden Im Alltag den Glauben leben. Beichtgelegenheit ist im Kloster Clemenswerth täglich außer sonntags und montags von 09:30 bis 11:30 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr. Am Wallfahrtssonntag selbst kann bis 09:00 Uhr gebeichtet werden. Altennachmittag Im Monat August fährt die Altennachmittagsgruppe nach Spelle um Pastor Ritter zu besuchen. Da Pastor Ritter Anfang August in seiner schlesischen Heimat ist, muss der Termin auf Mittwoch, 26. August verlegt werden. Wir fahren um 13:00 Uhr bei der Kirche ab und sind etwa gegen 18:30 Uhr zurück. Wer mitfahren will soll sich bitte im Pfarrbüro oder beim Diakon anmelden. Kfd Frauengemeinschaft Vorankündigung Am findet der Dekanatstag in Norden statt. Thema: Frauenportraits Astrid Lindgren. Die Abfahrt ist um 13:00 Uhr ab Pfarrkirche. Anmeldungen bitte bis zum bei Frau Gertrud Hockmann Vorankündigung: Fahrt nach Taize (Frankreich) Vom findet eine Fahrt zusammen mit dem evangelischen Kirchenkreis nach Taize statt. Alle Jugendlichen ab 16 Jahren sind eingeladen auf diese abenteuerliche Reise in eine andere Welt. In Taize treffen sich jugendliche Christen aus aller Welt, in dieser inspirierenden Gemeinschaft kann man einmal seinem Alltagsleben entfliehen, sich mit anderen austauschen und neu die Quellen seines Glaubens entdecken. Weiter Informationen bei Gemeindereferentin Adelinde Tecklenborg ( ) Anmeldungen liegen im Schriftenstand. 7

4 8 9 Pastor in Urlaub! Pastor Gels ist vom 10. August bis 3. September in Urlaub. denn auch ein Pfarrer braucht mal Urlaub! Es wird angeboten: Erbsensuppe zum Mittag, Start mit einem Familien- Gottesdienst um 10:30 Uhr Bratwurst und Pommes, Eis, Cafeteria Ponyreiten für Kinder Tombola, Kegelbahn, Spiele für Kleine und Große und vieles mehr Das Fest der Ehrenamtlichen ist am Freitag, um 19:00 Uhr. Unsere Kirchengemeinde im Internet Wir wollen für unsere Kirchengemeinde eine Internetseite erstellen. Wenn jemand ein schönes Foto von einer Gruppe oder von den Gremien hat, möge er dies bitte an Herrn Jürgen Albers mailen kirche@albers-wol.de. Bitte fragen sie aus Datenschutzgründen zuvor die Leute, die auf dem Foto sind, ob sie damit einverstanden sind, dass dieses Foto ins Internet gestellt wird. Wer mehrere Fotos hat, möge sie bitte auf eine CD brennen und bei Schwester Effata abgeben. Die Texte von den einzelnen Gruppen werden nach einem Faltblatt erstellt. Wenn eine Gruppe Änderungen vornehmen möchte, ist dies jederzeit möglich. Bitte mailen sie Ihre Änderungen Herrn Jürgen Albers zu. Emslandweite Kollekte für die Telefonseelsorge Am letzten Wochenende im August (29./30. August 2009) findet in den Katholischen Kirchengemeinden eine Kollekte für die Telefonseelsorge Emsland e.v. statt. Telefonseelsorge ist eine niederschwellige Beratungsform, die anonym in Anspruch genommen werden kann. Beziehungsprobleme, körperliche oder seelische Erkrankungen, der Verlust eines geliebten Partners und Einsamkeit sind die häufigsten Gründe für einen Anruf bei der Telefonseelsorge. Das Gesprächsangebot besteht im Zuhören und Klären, im Ermutigen und Mittragen, im Hinführen zu eigenen Entscheidungen und, wenn dies gewünscht wird, im Verweisen auf weitere, speziellere Hilfsangebote. Die Telefonseelsorge ist unter der bzw rund um die Uhr gebührenfrei erreichbar. Die Dechanten des Emslands, der Grafschaft Bentheim und Ostfrieslands rufen dazu auf, diese Kollekte zu unterstützen. Kath. Kirchengemeinde St. Bernhard Flachsmeer, Papenburger Str. 124, WOL

5 10 8. Heeder Fußwallfahrt Am letzten Samstag im August, so wieder am , findet die 8. Heeder Fußwallfahrt statt. Ca. 250 Pilger haben sich im letzten Jahr an der Wallfahrt beteiligt. Auch wir können uns in der Pfarreingemeinschaft wie im letzten Jahr - an dieser Wallfahrt beteiligen. Viele sind begeistert von der guten Gebetsatmosphäre, dem Umgang miteinander und gehen beschenkt nach Hause. Alle Jugendlichen, junge Eltern und Gemeindemitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Für die, die gerne an der Wallfahrt teilnehmen möchten, steht der Bulli zur Verfügung. Für einen Fahrer müssten sie selber sorgen. Ablauf am Samstag, :15 Uhr ab St. Bonifatius Westrhauderfehn mit dem Bulli 10:30 Uhr ab St. Bernhard Flachsmeer mit dem Bulli 11:30 Uhr ab Neu-Sustrum (17 km bis Heede) 13:00 Uhr gemeinsames Mittagessen in Sustrum mit allen Wallfahrern 14:00 Uhr Auszug aus Sustrum 15:15 Uhr Pause in den Emswiesen 17:00 Uhr Ankunft Gebetsstätte Heede 18:00 Uhr Eucharistiefeier 19:30 Uhr Abfahrt Weitere Infos bei Frau Anna Mensen, Fehndorf Wenn Sie mitgehen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro an. Liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Erwachsene! Zum bin ich nach Glandorf bei Osnabrück versetzt und werde am von hier weggehen. In Glandorf werde ich wieder mehr in der Gemeindearbeit tätig sein. Ich bin gerne in den Schulen in Rhauderfehn, Vö-Kö- Fehn und der Altenpflegeschule in Cloppenburg gewesen. Auch habe ich gerne die Schüler- und Jugendband mit Caroline Micak in Flachsmeer geleitet. Richtig erstaunt war ich, als das Oldiefetenteam von St. Bonifatius für die Schüler- und Jugendband Ashira in St. Bernhard eine Musikanlage sponserte. Von solch einer Finanzspritze hatte ich bis dahin noch von keinem Pfarrverbund gehört. Viele Erwachsene habe ich durch die Trauer- und Krankenhausbesuche kennen gelernt aber auch durch die Motorradwallfahrt und die Fußwallfahrt nach Heede. Die Oldiefete 2008 und der Abend der Ehrenamtlichen in St. Bonifatius 2008 werden mir noch lange in Erinnerung bleiben. Ich möchte mich bei Ihnen allen bedanken, besonders auch bei denen, die mir von Herzen gut waren und mir ihr Vertrauen geschenkt haben. Mein Dank gilt auch dem pastoralen Team: Pastor Gels, Pater Lucas, Diakon Norbert Voskuhl, Christa Zishiri und Adelinde Tecklenborg. Bedanken möchte ich mich auch bei unseren guten Pfarrsekretärinnen Frau Wessels in St. Bernhard und Frau Lindemann und Frau Wessels in St. Bonifatius. Ebenfalls namentlich bedanken 11 möchte ich mich bei Bodo Vahling, Frau Böning, Frau Osteresch, Herrn Hövelmann, Herrn Norda und Frau Kromminga. Ich wünsche Ihnen allen Gottes Segen und verspreche Euch/Ihnen mein Gebet. Eure/Ihre Schw. M. Effata Getauft wurden: am Renke Jan Leferink, Sohn von Carsten und Sandra Leferink, geb. Meyer, Pastor-Kersten-Str.143C Lukas Hillebrand, Sohn von Andreas und Inga Hillebrand, geb. Albers, Wangerooger Str. 8 am Felix Wilfried Graß, Sohn von Sergej Hauff und Steffanie Graß, Königstr. 79 Herzliche Glück- und Segenswünsche! Eine Dankmesse aus Anlass ihrer Goldenen Hochzeit feierten: am Theodor und Elfriede König, geb. Schomaker, Papenburger Str. 369 Herzliche Glück- und Segenswünsche! zum 75. am Herrn Heinz-Joachim Fischer, Mühlenstr. 222 zum 75. am Frau Katharina Nee, Eichhornstr. 60 zum 75. am Frau Elisabeth Neumann, Fröbelstr. 6 zum 81. am Frau Anneliese Dölle, Irisstr. 2A zum 84. am Frau Anna Poelmann, Neue Str. 22 zum 85. am Frau Elisabeth Thos, am Eichbaum 9 zum 90. am Frau Angela Hüsing, Steinweg 31 zum 85. am Frau Minna Haats, Papenburger Str. 201 Es scheinen die Sterne für Dich in der Nacht! Am Tage die Sonne in all ihrer Pracht! Es blühen die Blumen für Dich auf dem Feld! Ihr lieblicher Duft Deine Seele erhellt! Es singen die Vögel ein Ständchen Dir heut! Ihr Jubeln und Zwitschern Dein Herze erfreut! Es gehen die Engel auf all Deinen Wegen! Sie hüllen Dich ein in unseres Gottes Segen! -Manfred Reich

6 3 3

7 Wichtige Telefonnummern 4 Pfarrbüro: Fax: kkg_flachsmeer@yahoo.de Pfarrbüro Westrhauderfehn: Fax: KKG-St.Bonifatius@gmx.de Pfarrer Bernhard Gels: Pater Lucas: Diakon Norbert Voskuhl: Gemeindereferentinnen: Adelinde Tecklenborg: A.Tecklenborg@web.de Schwester M. Effata: schw.m.effata@googl .com Telefon für Mütter in Not Tagsüber 9-12 Uhr: Außerhalb der Bürozeiten: Telefonseelsorge: Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche: Caritasverband Ostfriesland Kirchstr , Leer: Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist der Montag: 08:30 bis 11:00 Uhr Dienstag: 08:30 bis 11:00 Uhr Mittwoch: 08:30 bis 11:00 Uhr und 14:30 bis 17:00 Uhr Donnerstag: 08:30 bis 11:00 Uhr Freitag: 08:30 bis 11:00 Uhr

Liebe Gemeinde! Ihnen für die Urlaubszeit recht gute Wünsche und für das Unterwegssein einen Segen: Der Herr segne Dich!

Liebe Gemeinde! Ihnen für die Urlaubszeit recht gute Wünsche und für das Unterwegssein einen Segen: Der Herr segne Dich! Liebe Gemeinde! 2 3 Endlich hat die Ferienzeit begonnen und ein paar wohlverdiente Tage der Entspannung stehen vor der Tür. Es tut uns allen gut, einmal auszuruhen und die Seele in die Sonne zu halten.

Mehr

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas 2 Liebe Gemeinde! 3 Liebe Gemeinden, Schwestern und Brüder! Die Ferien gehen dem Ende zu, die Kinder bereiten sich auf die neue Schulzeit vor und sind voller Erwartungen was auf sie zukommt. Vieles wird

Mehr

19. Sonntag im Jahreskreis 07. August Sonntag im Jahreskreis 14. August

19. Sonntag im Jahreskreis 07. August Sonntag im Jahreskreis 14. August 2 3 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Hälfte der Ferien sind schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen, mit Fahrten in ferne Länder und vor allem mit viel, viel

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Ferien sind fast schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen,

Mehr

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Die Ferien sind angefangen. Die Kinder freuen sich. Was wird in dieser Zeit alles gemacht? Zunächst schauen wir nach dem Wetter, kommt der Sommer? Bisher war das Wetter mäßig. Fahren

Mehr

Liebe Gemeinde, Ich glaube, das sind sehr positive Aussichten über die wir uns freuen können.

Liebe Gemeinde, Ich glaube, das sind sehr positive Aussichten über die wir uns freuen können. Liebe Gemeinde, der Maimonat neigt sich dem Ende zu und die großen Feste und Feiern sind vorbei. Die Zeit nach Ostern war eine Ballung von großen Ereignissen in unserem Gemeindeverbund: Viermal die Feier

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September 2 3 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, der August, unser Hochsommermonat ist zu Ende. In diesem Jahr haben wir allerdings auf schöne Sonnentage oft vergeblich gewartet und so mussten wir auch das

Mehr

Hochfest Pfingsten Mai :30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Festmesse 1. Lesung: Apg 2, Lesung: Gal 5,16-25 Evangelium: Joh 20,19-23

Hochfest Pfingsten Mai :30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Festmesse 1. Lesung: Apg 2, Lesung: Gal 5,16-25 Evangelium: Joh 20,19-23 Ein pfingstlicher Brief Liebe berufene, geisterfüllte Heilige! So ungefähr lautet die Anrede in Briefen, die der Apostel Paulus an frühchristliche Gemeinden schreibt. Und so möchte ich auch dich ansprechen:

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 05. September Sonntag im Jahreskreis 12. September 2010

23. Sonntag im Jahreskreis 05. September Sonntag im Jahreskreis 12. September 2010 2 3 Liebe Gemeinde St. Bernhard in Flachsmeer, nun ist es schon fast zwei Wochen her, dass ich hier in der Pfarrgemeinde vorgestellt worden bin und den Dienst hier aufgenommen habe. Über den herzlichen

Mehr

Allerseelen 02. November Sonntag im Jahreskreis November Zählung der Gottesdienstbesucher. Liebe Gemeinde!

Allerseelen 02. November Sonntag im Jahreskreis November Zählung der Gottesdienstbesucher. Liebe Gemeinde! 2 3 Liebe Gemeinde! Wieder ist die Zeit gekommen, dass wir miteinander das Fest Allerheiligen und Allerseelen feiern. Diese Tage sind geprägt durch die Feier des Gedächtnisses aller Heiligen des Himmels

Mehr

Silvester. 31. Dezember :00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Vorabendmesse von Neujahr

Silvester. 31. Dezember :00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Vorabendmesse von Neujahr 2 3 Liebe Gemeinde! Bald beginnt das Jahr 2009. Weihnachten mit seinen Feierlichkeiten ist vorbei. Jetzt beginnt ein neues Jahr. Für Christen bekommt jedes Jahr einen Titel: Immer wieder neu dürfen wir

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Allen Lesern wünschen wir einen erholsamen, schönen Urlaub. Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer

Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer 2 3 Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Der Jahreswechsel ist wie eine Brücke über einen Fluß, schwankend und alles andere als sicher und problemlos. Wir stehen an dem einen Ufer, hinter uns das vergangene

Mehr

Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen.

Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen. 2 3 Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen. In dieser kalten und nassen Jahreszeit werden wir an die Vergänglichkeit aller Dinge erinnert. Doch vor uns leuchtet schon die Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012 Geh aus, mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärten Zier und siehe,

Mehr

Maria im Mai. 01. Mai Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009

Maria im Mai. 01. Mai Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009 Maria im Mai 2 01. Mai 2009 09:00 Uhr hl. Messe in Rhauderfehn (der Bulli fährt um 08:45 Uhr ab Kirchplatz Flachsmeer) 3 Samstag, 02.05. 15:00 Uhr Tauffeier 4. Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009 09:30 Uhr

Mehr

Liebe Gemeinde, Ihr / Euer Diakon Norbert Voskuhl. 18:30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Hochamt 10:00 Uhr Kinderkirche in Vö-Kö-Fehn

Liebe Gemeinde, Ihr / Euer Diakon Norbert Voskuhl. 18:30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Hochamt 10:00 Uhr Kinderkirche in Vö-Kö-Fehn 2 3 Liebe Gemeinde, der März beginnt in diesem Jahr mit dem ersten Fastensonntag. Fastenzeit ist uns ja allen bekannt als Zeit des Verzichts. Wir nehmen uns vor weniger zu essen, weniger zu rauchen, weniger

Mehr

24. Sonntag im Jahreskreis 13.. September 2009

24. Sonntag im Jahreskreis 13.. September 2009 2 3 Liebe Gemeinde, im September neigt sich der Sommer schon wieder seinem Ende zu. Der Herbst beginnt. Es ist die Zeit der Ernte. Je nachdem wie das Wetter war, kalt oder warm, nass oder trocken, so wird

Mehr

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Liebe Gemeinde, was hat man Ihnen denn zum neuen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Nr. 437 Februar 2012 Liebe Gemeinde, auch wenn der Winter, den wir insgeheim erwarten, nicht eingetroffen ist, sind wir nun doch schon im Februar. Zwei große kirchliche

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 478 August/September 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 478 August/September 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 478 August/September 2015 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen, stressfreien Urlaub und allen Kindern erholsame, schöne Ferien!

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Ein Scheckbuch lässt sich nicht in den Tod mitnehmen. Angesichts der Ewigkeit gilt eine einzige Währung: getane, gelebte Liebe

Mehr

- 1.. Februar Februar Sonntag im Jahrskreis. Liebe Gemeinde,

- 1.. Februar Februar Sonntag im Jahrskreis. Liebe Gemeinde, Liebe Gemeinde, obwohl der Februar ein Monat mitten im tiefsten Winter ist leuchtet doch schon das baldige Frühjahr und der kommende Sommer auf. Ganz besonders festgemacht wird das an einem Fest im Februar,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 453 Juli 2013 Liebe Gemeinde, der Monat Juli steht wieder vor uns. Es ist der Monat, der geprägt ist von Urlaub, von Ferien, von Freizeit, von

Mehr

Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen

Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen Temperaturen steigen aus dem Frostbereich in schon recht angenehme

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015 Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Der Jahreswechsel ist wie eine Brücke über einen Fluß, schwankend und alles andere als sicher

Mehr

Erntedankfest. Liebe Gemeinde! 15:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares Daniel Weßling und Emilia Bienek

Erntedankfest. Liebe Gemeinde! 15:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares Daniel Weßling und Emilia Bienek Erntedankfest 2 3 Liebe Gemeinde! Wir danken Gott, dass wir ernten durften, dass er wieder einmal gut für uns sorgt. Mit dem Erntedankfest soll an die Arbeit in Landwirtschaft und Gärten erinnert werden

Mehr

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Wenn sich heute eine Gruppe von Menschen ernsthaft über das Fasten unterhält, dann sind das meistens nicht christlich motivierte Leute. Es

Mehr

Liebe St. Bernhard Gemeinde! 4. Fastensonntag 04. April 2011

Liebe St. Bernhard Gemeinde! 4. Fastensonntag 04. April 2011 2 3 Liebe St. Bernhard Gemeinde! Wir merken es, der Frühling kommt. Frühlingsblumen blühen schon zum Teil und andere kommen auch schon aus der Erde hervor. Eine schöne, herrliche Zeit beginnt. Das Leben

Mehr

Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 30. Mai Firmung -

Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 30. Mai Firmung - Liebe Gemeinde! Feste und Feiern spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben. Ostern und Pfingsten, Erntedankfest, Weihnachten, Taufen und Hochzeiten, Erstkommunion und Firmung, Silber-und Goldjubiläum,

Mehr

Die Parabel vom modernen Menschen

Die Parabel vom modernen Menschen Die Parabel vom modernen Menschen Ein moderner Mensch verirrte sich in der Wüste. Endlich sah er, von Hunger und Durst gequält, in der Ferne eine Oase. Aha, eine Fata Morgana, dachte er, eine Luftspiegelung,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Wir wünschen allen Lesern einen gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016 Wir wünschen allen einen erholsamen Urlaub und einen wunderschönen Monat Juli Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg

Mehr

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Kalt

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015 Das Licht der Herrlichkeit scheint mitten in der Nacht. Wer kann es sehen? Ein Herz, das Augen hat und wacht. Angelus Silesius Liebe

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Kath.Pfarrgemeinde Westoverledingen St. Bernhard Bote Nr. 440 Mai 2012

Kath.Pfarrgemeinde Westoverledingen St. Bernhard Bote Nr. 440 Mai 2012 Kath.Pfarrgemeinde Westoverledingen St. Bernhard Bote Nr. 440 Mai 2012 Liebe Gemeinde! Pfingsten hat es heute kirchlich und religiös betrachtet schwer. In der Regel schönes Wetter, ein freier Tag mehr

Mehr

Erntedank. 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober Erntedanksonntag Sonntag im Jahreskreis 10. Oktober 2010

Erntedank. 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober Erntedanksonntag Sonntag im Jahreskreis 10. Oktober 2010 Erntedank 2 3 Freitag, 01.10.: Herz-Jesu-Freitag 09:00 Uhr hl. Messe mit Aussetzung und sakram. Segen 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober 2010 - Erntedanksonntag - Wenn die ersten Nebel sich heben am

Mehr

Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen November 2011

Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen November 2011 2 3 Hochfest Allerheiligen 01. November 2011 Liebe Mitchristen! Der letzte Monat des Kirchenjahres steht vor uns. Der November erinnert uns Menschen sehr an Tod, Ende und vergehen. Die Natur ist nass,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016 Wir wünschen allen einen wunderschönen Monat August Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg und alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 22.07. 23.09.2018 Sonntag, 22.07.2018 16. Sonntag im Jahreskreis L 1: Jer 23,1-6; Ev: Mk 6,30-34 mit Ministrantenaufnahme Haubersbronn 9.00 Uhr Wortgottesfeier Montag, 23.07.2018 kein

Mehr

05. April April Liebe Gemeinde in Flachsmeer und Westrhauderfehn!

05. April April Liebe Gemeinde in Flachsmeer und Westrhauderfehn! Liebe Gemeinde in Flachsmeer und Westrhauderfehn! Der Frühling lässt sich nicht aufhalten. Auch wenn das Wetter noch sehr unfreundlich ist, geht die Natur ihren Weg. Alles Leben beginnt neu. Die Pflanzen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Lebens-Mittel-Punkt: Am Altar ist Ort und Zeit zum Danken für unseren Lebens-Mittel-Punkt, die Nahrung für Körper, Geist, und

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen, gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Liebe Gemeinde, obwohl der Februar ein Monat mitten im tiefsten Winter ist, leuchtet doch schon das baldige Frühjahr und der kommende

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013 Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Lk 12,49 Wir wünschen allen einen wunderschönen

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017 Quelle: pixabay.com Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen Monat Juli und erholsame Ferien Pfarrer Torsten Brettmann,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015 Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison Allen Leserinnen und Lesern

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franziskus von Assisi Liebe Gemeinde, der Novembermonat

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015 Wir werden nicht aus eigener Kraft Christen. Der Glaube ist vor allem Geschenk Gottes, das wir in der Kirche und durch die Kirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013 Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen Ihr Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Götzenhain, Dreieichenhain, Offenthal Pfarrmitteilungen Nr. 05 vom 27. Mai bis 17. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag Dreifaltigkeitssonntag 27.05. Dtn 4,32-34.39-40;

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr