Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer"

Transkript

1 2 3 Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Der Jahreswechsel ist wie eine Brücke über einen Fluß, schwankend und alles andere als sicher und problemlos. Wir stehen an dem einen Ufer, hinter uns das vergangene Jahr mit allem was darin geschehen ist, und haben vor uns das andere Ufer, hinter dem sich verschwommen und undeutlich die Tage des kommenden Jahres erstrecken. Am Neujahrstag ziehen wir Bilanz. Was soll über die Brücke mitgenommen werden, weil es gut und hilfreich gewesen ist? Was wollen wir möglichst schnell hinter uns lassen, weil es uns gequält hat und wie eine schwere Last auf den Schultern lag? Was werden wir in den kommenden Monaten brauchen, um das Land der Zukunft durchschreiten zu können? Reichen unsere üblichen Wünsche Gesundheit, Frieden, Glück, Freude aus, um uns Mut für den Übergang zu machen? Ein neues Jahr als Christ zu beginnen und zu hoffen, dass es ein Jahr des Herrn werden möge, muss mit den genannten Überlegungen eng verbunden sein. Der Glaube gehört in das menschliche Leben mit seinen Ängsten und Hoffnungen, mit seinen frohen Erwartungen und seiner Furcht vor Enttäuschungen. Wie ist also die Antwort des Glaubens, wenn er gefragt wird: Was hast du beizutragen zum Gang über die Brücke? Ich wünsche Ihnen allen, besonders unseren alten und kranken Schwestern und Brüdern Ihr Bernard Gels, Pfarrer Silvester :00 Uhr Jahresschlussandacht und hl. Messe in Flachsmeer 17:00 Uhr Jahresschlussandacht und hl. Messe in Rhauderfehn 1. Lesung: 1 Joh 2,18-21 Evangelium: Joh 1,1-18 Epiphanie-Kollekte für die Mission in Afrika Hochfest der Gottesmutter Neujahr :30 Uhr hl. Messe 1. Lesung: Num 6, Lesung: Gal Evangelium: Lk 2,16-21 Epiphanie-Kollekte für die Mission in Afrika 2. Sonntag nach Weihnachten 03. Januar :30 Uhr Hochamt 09:30 Uhr Kinderkirche 1. Lesung: Sir 24, Lesung: Eph 1, Evangelium: Joh 1,1-18 für die Auslagen der Sternsingeraktion Montag, : Dienstag, : 09:30 Uhr Aussendungsfeier der Sternsinger, anschl Besuch beim Bürgermeister Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar :30 Uhr Hochamt mit Abschluss der Sternsingeraktion, anschl. Sternsingerparty bis ca. 13:00 Uhr 1. Lesung: Jes 60, Lesung: Eph 3,2-3a;5-6 Evangelium: Mt 2,1-12 für die Gemeinde Energiekollekte

2 Donnerstag, : Freitag, : Fest der Taufe des Herrn 10. Januar :30 Uhr Hochamt anschl. Neujahrsempfang 11:00 Uhr Tauffeier 1. Lesung: Jes 42,5a oder Jes 40, Lesung: Apg 10,34-38 oder Tit 2,11-14;3,4-7 Evangelium: Lk 3, Dienstag, : Mittwoch, : Donnerstag, : Freitag, : Montag, : Dienstag, : Mittwoch, : Donnerstag, : Freitag, : Samstag, : für die Familienseelsorge 2. Sonntag im Jahreskreis 17. Januar :30 Uhr Familiengottesdienst 1. Lesung: Jes 62, Lesung: 1 Kor 12,4-11 Evangelium: Joh 2,1-11 für die Renovierung unserer Kirche 19:00 Uhr Bündnisandacht 16:00 Uhr Vö-Kö-Fehn Trauung des Brautpaares Anke Pasligh und Nils Nowak Herzliche Glück- und Segenswünsche! 3. Sonntag im Jahreskreis 24. Januar :30 Uhr Hochamt 1. Lesung: Neh 8,2-4a Lesung: 1 Kor 12,12-31a oder 1 Kor 12, Evangelium: Lk 1,1-4;4,14-21 für die Restaurierung unseres Kreuzweges 4 Dienstag, : Mittwoch, : 19:30 Uhr ökum. Friedensgebet, evang.-kirche Flachsmeer Donnerstag, : Freitag, : 4. Sonntag im Jahreskreis 31. Januar :30 Uhr Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener 1. Lesung: Jer 1,4-5; Lesung: 1 Kor 12,31-13,13 oder 1 Kor 13,4-13 Evangelium: Lk 4,21-30 Samstag: für die Pfarrbriefkosten Gebetsmeinung des Heiligen Vaters 1. Dass die Jugendlichen die modernen Mittel der Sozialen Kommunikation für ihr persönliches Wachstum und für eine bessere Vorbereitung auf den Dienst an der Gesellschaft nutzen. 2. Dass jeder Christusgläubige sich bewusst wird, dass die Einheit aller Christen eine Voraussetzung für die wirkkräftige Verkündigung des Evangeliums ist. Beichtzeiten 18:00-18:30 Uhr in Flachsmeer und nach Vereinbarung. Aus zwingenden Gründen sind Änderungen möglich. Bitte Vermeldungen und Anschläge beachten. montags: 14:30 Uhr Gitarrengruppe montags: 15:00 Uhr Schülerband dienstags: 18:00-20:00 Uhr Jugendgruppe dienstags: 20:00 Uhr Proben d. Kirchenchores mittwochs: 19:30-20:30 Uhr Jugendband Ashira donnerstags: 17:00-19:00 Uhr Messdiener/innentreffen freitags: 16:00-17:00 Uhr Kindergruppe Vö-Kö-Fehn freitags: 19:00-22:00 Uhr Jugendtreffen im Jugendheim 5

3 :00 Uhr Treffen des Freundeskreises :00 Uhr Treffen der jungen Frauen KF-Juniors :30 Uhr Die Silberdisteln Programmbesprechung Firmwochenende in Sögel n. dem Hochamt Neujahrsempfang :00 Uhr Gebet der Jugend in Wiesmoor :30 Uhr Treffen der Kokis-Katecheten :00 Uhr Elternabend der Kokis :30 Uhr Treffen der Firmkatecheten :30 Uhr Die Herbstzeitlosen Programmbesprechung :30 Uhr Ökum. Friedensgebet, evang.-kirche Flachsmeer Aus zwingenden Gründen sind Änderungen möglich. Bitte Vermeldungen und Anschläge beachten. Hinweise und Einladungen Unser Programm: von 15:00-17:00 Uhr Einkleidung der Sternsinger im Pfarrheim um 09:30 Uhr Aussendungsgottesdienst, anschl. Treffen beim Bürgermeister Sternsingeraktion um 09:30 Uhr Abschlussgottesdienst, anschl. Sternsingerparty bis ca. 13:00 Uhr. Mach mit! Werde auch du ein heller Stern und leuchte als Wegweiser, damit Kinder im Senegal und auf der ganzen Welt neue Wege finden! Melde dich an und sei dabei! Firmwochenende 6 Vom fahren alle Firmbewerber auf das gemeinsame Firmwochenende nach Sögel. Die Abfahrt ist am Freitag, den um 16:00 Uhr bei der Kirche in Flachsmeer. Familiengottesdienst Am Sonntag, den feiern wir um 09:30 Uhr einen Familiengottesdienst. Alle Kinder und ihre Familien sind dazu ganz herzlich eingeladen. Bullifahrer gesucht An jedem 10. eines Monats um 19:00 Uhr findet das Gebet der Jugend in den katholischen Gemeinden Ostfrieslands statt. Jeden Monat ist eine andere Gemeinde Gastgeber. Zu diesem Gebet kommen immer Jugendliche aus den anderen Gemeinden, manchmal sind es 30, manchmal 10. Auch aus unserer Gemeinde machen sich monatlich ca. 6-8 Jugendliche auf den Weg zum Gebet der Jugend. Leider sind sie auf einen Bullifahrer angewiesen, um in die anderen Kirchengemeinden zu fahren. Hat jemand Interesse einmal im Monat der Bullifahrer unserer Jugendlichen zu sein? Wer dazu Lust und Zeit hat, meldet sich bitte bei Adelinde Tecklenborg. Die Jugendlichen und ich sagen schon einmal VIELEN DANK! Ehemalige Messdiener aus unserer Gemeinde!! In unserer Pfarreiengemeinschaft St. Bernhard Flachsmeer und St. Bonifatius Westrhauderfehn planen wir einen Ehemaligentreff aller Messdiener die in den vergangenen Jahren aktiv waren und laden dazu herzlich ein. Wer daran teilnehmen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro. Nicht alle Messdiener von damals wohnen noch in unserer Gemeinde. Um an die Namen und Anschriften zu kommen, bitten wir die Eltern, so wie Freunde und Bekannte der Messdiener um Unterstützung. Pater Lucas Allen Gemeindemitgliedern die in diesem Jahr einen ehrenamtlichen Dienst oder eine Aufgabe in St. Bernhard übernommen und für unsere Gemeinde gearbeitet und Zeit geopfert haben, sei auf diesem Wege herzlich DANKE gesagt für die Hilfe in allen Angelegenheiten. Gott segne Sie und euch alle! Ihr Pastor Bernhard Gels vom 23. Dezember 2009 bis 11. Januar

4 Pastor Gels, Pater Lucas und der Pfarrgemeinderat laden alle Mitglieder unserer Gemeinde zu einem ein. 8 Goldene Erstkommunion Die Jubilare der Erstkommunion von 1960 von beiden Pfarrgemeinden, St. Bernhard, Flachsmeer und St. Bonifatius, Westrhauderfehn treffen sich am um 10:45 Uhr zur gemeinsamen Jubiläumsfeier in der Pfarrkirche St. Bonifatius, Kirchstr. 11, Westrhauderfehn. Programm: 10:15 Uhr Alle Jubilare treffen sich im Pfarrheim zum Einzug in die Kirche 10:45 Uhr die Feier der hl. Messe 11:45 Uhr Sektempfang und Begrüßung im Pfarrheim Ab12:30 Uhr Grillen im Pfarrgarten 16:00 Uhr Kaffee/Tee und Kuchen - Abschlusslied die weiteren Infos werden später bekannt gegeben!!!!! Wer von den Zugezogenen Gemeindemitgliedern auch vor 50 Jahren zur Erstkommunion gekommen ist und an der Jubiläumsfeier teilnehmen möchte, sollte sich im Monat Januar im Pfarrbüro unter melden. 9 Termin: Sonntag, der Ort des Empfangs: das Pfarrheim in Flachsmeer Zeitlicher Rahmen: 09:30 Uhr hl. Messe, anschl. Sektempfang bis ca. 12:00 Uhr Alle sind herzlich eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn die Gruppen zahlreich vertreten wären. Statistik 2009 (Stand ) 2009 wurden 23 Kinder aus unserer Gemeinde getauft empfingen 29 Kinder die erste hl. Kommunion wurden 27 Jugendliche gefirmt spendeten sich 5 Brautpaare das hl. Sakrament der Ehe feierten 2 Ehepaare Silberhochzeit feierten 4 Ehepaare Goldene Hochzeit wurden 19 Gemeindemitglieder heimgerufen erklärten 21 ihren Kirchenaustritt Beten wir für sie alle! Der Pfarrgemeinderat Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern Neue Bildpost! Die Bezugspreise der neuen Bildpost ändern sich ab dem 01. Januar Der Verkaufspreis für die Neue Bildpost wird von bisher 1,60 auf 1,75 angehoben. Bitte beachten!!!

5 10 11 Getauft wurde: am Pia Marggraf, Tochter von Olaf und Birgit Marggraf, geb. Kruse, Bremerhaven Herzliche Glück- und Segenswünsche! zum 75. am Frau Mathilde Durchleuchter, Heidestr. 137 zum 82. am Frau Ella Frey, Heerweg 18 zum 83. am Frau Helene Harms, Krummspät 4 zum 80. am Frau Johanna Jänsch, Potsdamer Str. 2D zum 70. am Frau Elisabeth Weßling, Stettiner Str. 4 zum 81. am Frau Johanna Jongebloed, Grenzweg 22 zum 83. am Frau Maria Wieschermann, Mühlenstr. 126 zum 70. am Herrn Heinrich Griepenburg, Hauptstr. 207 zum 93. am Herrn Hugo Schreiber, Schwalbenweg 25 zum 75. am Frau Renate Nonnast, Völlener Dorfstr. 110A zum 80. am Herrn Bernhard Rhauderwiek, Lüdeweg 39, Papenburg zum 70. am Herrn Hans Albers, Fuchsweg 3 zum 84. am Frau Adelheid Jungeblut, Schwalbenweg 25 zum 91. am Herrn Heyo Stamm, Kreuzweg 4 Einen Glückwunsch zum Geburtstag! Einen Glückwunsch zum Geburtstag Und wenn ihr vor seinem Throne bringen wir euch heute dar, einstens schaut was ihr geglaubt, Glück und Segen bringt der Tag setzt der Herr die Lebenskrone, euch auch das ganze nächste Jahr. euch auf euer verklärtes Haupt. Mit viel Segen sei gekrönet, Gottes Segen euch begleitet, stehts euer ganzer Lebenslauf. seine starke Vaterhand, Liebe die euch ganz verschönert durch das Leben euch geleite setzt noch manch ein Kranz euch auf. bis ins obre Heimatland!

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015 Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Der Jahreswechsel ist wie eine Brücke über einen Fluß, schwankend und alles andere als sicher

Mehr

Silvester. 31. Dezember :00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Vorabendmesse von Neujahr

Silvester. 31. Dezember :00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Vorabendmesse von Neujahr 2 3 Liebe Gemeinde! Bald beginnt das Jahr 2009. Weihnachten mit seinen Feierlichkeiten ist vorbei. Jetzt beginnt ein neues Jahr. Für Christen bekommt jedes Jahr einen Titel: Immer wieder neu dürfen wir

Mehr

Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen.

Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen. 2 3 Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen. In dieser kalten und nassen Jahreszeit werden wir an die Vergänglichkeit aller Dinge erinnert. Doch vor uns leuchtet schon die Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Liebe Gemeinde, was hat man Ihnen denn zum neuen

Mehr

Liebe Gemeinde, Ich glaube, das sind sehr positive Aussichten über die wir uns freuen können.

Liebe Gemeinde, Ich glaube, das sind sehr positive Aussichten über die wir uns freuen können. Liebe Gemeinde, der Maimonat neigt sich dem Ende zu und die großen Feste und Feiern sind vorbei. Die Zeit nach Ostern war eine Ballung von großen Ereignissen in unserem Gemeindeverbund: Viermal die Feier

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September 2 3 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, der August, unser Hochsommermonat ist zu Ende. In diesem Jahr haben wir allerdings auf schöne Sonnentage oft vergeblich gewartet und so mussten wir auch das

Mehr

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Die Ferien sind angefangen. Die Kinder freuen sich. Was wird in dieser Zeit alles gemacht? Zunächst schauen wir nach dem Wetter, kommt der Sommer? Bisher war das Wetter mäßig. Fahren

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 05. September Sonntag im Jahreskreis 12. September 2010

23. Sonntag im Jahreskreis 05. September Sonntag im Jahreskreis 12. September 2010 2 3 Liebe Gemeinde St. Bernhard in Flachsmeer, nun ist es schon fast zwei Wochen her, dass ich hier in der Pfarrgemeinde vorgestellt worden bin und den Dienst hier aufgenommen habe. Über den herzlichen

Mehr

Hochfest Pfingsten Mai :30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Festmesse 1. Lesung: Apg 2, Lesung: Gal 5,16-25 Evangelium: Joh 20,19-23

Hochfest Pfingsten Mai :30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Festmesse 1. Lesung: Apg 2, Lesung: Gal 5,16-25 Evangelium: Joh 20,19-23 Ein pfingstlicher Brief Liebe berufene, geisterfüllte Heilige! So ungefähr lautet die Anrede in Briefen, die der Apostel Paulus an frühchristliche Gemeinden schreibt. Und so möchte ich auch dich ansprechen:

Mehr

Allerseelen 02. November Sonntag im Jahreskreis November Zählung der Gottesdienstbesucher. Liebe Gemeinde!

Allerseelen 02. November Sonntag im Jahreskreis November Zählung der Gottesdienstbesucher. Liebe Gemeinde! 2 3 Liebe Gemeinde! Wieder ist die Zeit gekommen, dass wir miteinander das Fest Allerheiligen und Allerseelen feiern. Diese Tage sind geprägt durch die Feier des Gedächtnisses aller Heiligen des Himmels

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Ferien sind fast schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen,

Mehr

Erntedankfest. Liebe Gemeinde! 15:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares Daniel Weßling und Emilia Bienek

Erntedankfest. Liebe Gemeinde! 15:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares Daniel Weßling und Emilia Bienek Erntedankfest 2 3 Liebe Gemeinde! Wir danken Gott, dass wir ernten durften, dass er wieder einmal gut für uns sorgt. Mit dem Erntedankfest soll an die Arbeit in Landwirtschaft und Gärten erinnert werden

Mehr

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Wenn sich heute eine Gruppe von Menschen ernsthaft über das Fasten unterhält, dann sind das meistens nicht christlich motivierte Leute. Es

Mehr

Die Parabel vom modernen Menschen

Die Parabel vom modernen Menschen Die Parabel vom modernen Menschen Ein moderner Mensch verirrte sich in der Wüste. Endlich sah er, von Hunger und Durst gequält, in der Ferne eine Oase. Aha, eine Fata Morgana, dachte er, eine Luftspiegelung,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Wohl mögen Könige und Weise sich dir mit Gold und Weihrauch nahn, du aber hast dich nur dem Kreise der armen Hirten kundgetan.

Mehr

Erntedank. 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober Erntedanksonntag Sonntag im Jahreskreis 10. Oktober 2010

Erntedank. 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober Erntedanksonntag Sonntag im Jahreskreis 10. Oktober 2010 Erntedank 2 3 Freitag, 01.10.: Herz-Jesu-Freitag 09:00 Uhr hl. Messe mit Aussetzung und sakram. Segen 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober 2010 - Erntedanksonntag - Wenn die ersten Nebel sich heben am

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Allen Lesern wünschen wir einen erholsamen, schönen Urlaub. Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Liebe Gemeinde! Ihnen für die Urlaubszeit recht gute Wünsche und für das Unterwegssein einen Segen: Der Herr segne Dich!

Liebe Gemeinde! Ihnen für die Urlaubszeit recht gute Wünsche und für das Unterwegssein einen Segen: Der Herr segne Dich! Liebe Gemeinde! 2 3 Endlich hat die Ferienzeit begonnen und ein paar wohlverdiente Tage der Entspannung stehen vor der Tür. Es tut uns allen gut, einmal auszuruhen und die Seele in die Sonne zu halten.

Mehr

Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 30. Mai Firmung -

Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 30. Mai Firmung - Liebe Gemeinde! Feste und Feiern spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben. Ostern und Pfingsten, Erntedankfest, Weihnachten, Taufen und Hochzeiten, Erstkommunion und Firmung, Silber-und Goldjubiläum,

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Linda Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Linda Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21 PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2017 bis 30. April 2017 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2016 bis 30. April 2016 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

24. Sonntag im Jahreskreis 13.. September 2009

24. Sonntag im Jahreskreis 13.. September 2009 2 3 Liebe Gemeinde, im September neigt sich der Sommer schon wieder seinem Ende zu. Der Herbst beginnt. Es ist die Zeit der Ernte. Je nachdem wie das Wetter war, kalt oder warm, nass oder trocken, so wird

Mehr

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas 2 Liebe Gemeinde! 3 Liebe Gemeinden, Schwestern und Brüder! Die Ferien gehen dem Ende zu, die Kinder bereiten sich auf die neue Schulzeit vor und sind voller Erwartungen was auf sie zukommt. Vieles wird

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7.

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7. PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2015 bis 30. April 2015 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 4 373 13 89 Fax: + 4 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit Lektor/in

Mehr

Liebe Gemeinde, - Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen 02. November 2010

Liebe Gemeinde, - Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen 02. November 2010 Liebe Gemeinde, 2 3 Der Monat November stellt eine Brücke da zwischen der Zeit der Erntedankfeste und der Adventszeit. Die kürzer werdenden Tage, der herbstliche Charakter der Natur, die sinkenden Temperaturen

Mehr

19. Sonntag im Jahreskreis 07. August Sonntag im Jahreskreis 14. August

19. Sonntag im Jahreskreis 07. August Sonntag im Jahreskreis 14. August 2 3 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Hälfte der Ferien sind schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen, mit Fahrten in ferne Länder und vor allem mit viel, viel

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Liebe Gemeinde, Ihr / Euer Diakon Norbert Voskuhl. 18:30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Hochamt 10:00 Uhr Kinderkirche in Vö-Kö-Fehn

Liebe Gemeinde, Ihr / Euer Diakon Norbert Voskuhl. 18:30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Hochamt 10:00 Uhr Kinderkirche in Vö-Kö-Fehn 2 3 Liebe Gemeinde, der März beginnt in diesem Jahr mit dem ersten Fastensonntag. Fastenzeit ist uns ja allen bekannt als Zeit des Verzichts. Wir nehmen uns vor weniger zu essen, weniger zu rauchen, weniger

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Maria im Mai. 01. Mai Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009

Maria im Mai. 01. Mai Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009 Maria im Mai 2 01. Mai 2009 09:00 Uhr hl. Messe in Rhauderfehn (der Bulli fährt um 08:45 Uhr ab Kirchplatz Flachsmeer) 3 Samstag, 02.05. 15:00 Uhr Tauffeier 4. Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009 09:30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen

Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen Temperaturen steigen aus dem Frostbereich in schon recht angenehme

Mehr

Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen November 2011

Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen November 2011 2 3 Hochfest Allerheiligen 01. November 2011 Liebe Mitchristen! Der letzte Monat des Kirchenjahres steht vor uns. Der November erinnert uns Menschen sehr an Tod, Ende und vergehen. Die Natur ist nass,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

- 1.. Februar Februar Sonntag im Jahrskreis. Liebe Gemeinde,

- 1.. Februar Februar Sonntag im Jahrskreis. Liebe Gemeinde, Liebe Gemeinde, obwohl der Februar ein Monat mitten im tiefsten Winter ist leuchtet doch schon das baldige Frühjahr und der kommende Sommer auf. Ganz besonders festgemacht wird das an einem Fest im Februar,

Mehr

Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 2 3 Liebe Schulkinder! Die Ferien sind nun wieder vorbei; die Ferien mit vielen schönen Erlebnissen, mit Fahrten in ferne Länder und vor allem mit viel, viel Freizeit. Sicher haben fast alle von euch viel

Mehr

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Kalt

Mehr

Liebe St. Bernhard Gemeinde! 4. Fastensonntag 04. April 2011

Liebe St. Bernhard Gemeinde! 4. Fastensonntag 04. April 2011 2 3 Liebe St. Bernhard Gemeinde! Wir merken es, der Frühling kommt. Frühlingsblumen blühen schon zum Teil und andere kommen auch schon aus der Erde hervor. Eine schöne, herrliche Zeit beginnt. Das Leben

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN Samstag 3. Dezember 2016 1. Rorate L 1 Jes 30,19-21.23-26 od.1 Kor 9,16-19.22-23 Samstag 3. Dezember 2016 2. Adventssonntag Dick Elfriede L 1 Jes 11,1-10 L 2 Röm 15,4-9

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen, gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 17. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Röm 8, Evangelium: Mt 13, (KF: 13, 44-46)

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 17. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Röm 8, Evangelium: Mt 13, (KF: 13, 44-46) G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.07.2017 bis 27.08.2017 Freitag, 28.07.2017 Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Andacht 16:30 Bethesda-Seniorenzentrum : Wortgottesdienst mit Ransbach

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 Eröffnungsgesang Macht hoch die Tür Wie soll ich dich empfangen 218 726 Kyrielitanei Herr Jesus, du König aller Menschen 163, 2 1. Lesung Jes 63, 16b-17.19b; 64, 3-7

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Wir wünschen allen Lesern einen gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015 Das Licht der Herrlichkeit scheint mitten in der Nacht. Wer kann es sehen? Ein Herz, das Augen hat und wacht. Angelus Silesius Liebe

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Pfarrbrief, Nr. 52/2018 02/2019 vom 23. Dezember 2018 13. Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 4. ADVENTSSONNTAG 23.12. L1: Mi

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

minipost Stadtpfarrei Sankt Josef Weiden bis Gottesdienste

minipost Stadtpfarrei Sankt Josef Weiden bis Gottesdienste minipost Stadtpfarrei Sankt Josef Weiden 31.12.18 bis 27.01.19 Gottesdienste Montag, 31. Dezember: 7. TAG DER WEIHNACHTSOKTAV, Hl. Silvester I., Papst zum Jahresschluss Magdalena Ploß, Marie Ploß, Maximilian

Mehr

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der. Pfarrbrief Nr bis 21. Januar 2018

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der. Pfarrbrief Nr bis 21. Januar 2018 EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland St. Bernhard Flachsmeer - St. Bonifatius Westrhauderfehn www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 1 7. bis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012 Geh aus, mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärten Zier und siehe,

Mehr

05. April April Liebe Gemeinde in Flachsmeer und Westrhauderfehn!

05. April April Liebe Gemeinde in Flachsmeer und Westrhauderfehn! Liebe Gemeinde in Flachsmeer und Westrhauderfehn! Der Frühling lässt sich nicht aufhalten. Auch wenn das Wetter noch sehr unfreundlich ist, geht die Natur ihren Weg. Alles Leben beginnt neu. Die Pflanzen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Liebe Gemeinde, obwohl der Februar ein Monat mitten im tiefsten Winter ist, leuchtet doch schon das baldige Frühjahr und der kommende

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franziskus von Assisi Liebe Gemeinde, der Novembermonat

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12.2017 Freitag, 1.12. Gottesdienstordnung am 2.12. / 3.12.2017 Kolping-Gedenktag 1. Adventsonntag (Jes 63,16b-17.19b;64,3-7;

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARRBRIEF NEUKIRCHEN/INN. Nr. 01/2019 Januar 2019

PFARRBRIEF NEUKIRCHEN/INN. Nr. 01/2019 Januar 2019 PFARRBRIEF NEUKIRCHEN/INN Nr. 01/2019 Januar 2019 2. Liebe Pfarrangehörige! Wenn wir von einem Menschen sagen, dass er zurückhaltend ist, dann schwingt dabei etwas mit von scheu, wortkarg, vorsichtig,

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016 Wir wünschen allen einen wunderschönen Monat August Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg und alle Mitarbeiterinnen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017 Quelle: pixabay.com Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen Monat Juli und erholsame Ferien Pfarrer Torsten Brettmann,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016 Wir wünschen allen einen erholsamen Urlaub und einen wunderschönen Monat Juli Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg

Mehr

LEKTOREN-EINTEILUNG Sonn-und Feiertagsliturgie 9.30 Uhr Festtags Liturgie verantwortlich: Hans Karl Wytrzens

LEKTOREN-EINTEILUNG Sonn-und Feiertagsliturgie 9.30 Uhr Festtags Liturgie verantwortlich: Hans Karl Wytrzens LEKTOREN-EINTEILUNG Sonn-und Feiertagsliturgie 9.30 Uhr Festtags Liturgie verantwortlich: Hans Karl Wytrzens E-mail: wytrzens@boku.ac.at So 16. 09. 2018 / 24. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung Weish 2,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 453 Juli 2013 Liebe Gemeinde, der Monat Juli steht wieder vor uns. Es ist der Monat, der geprägt ist von Urlaub, von Ferien, von Freizeit, von

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013 Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen Ihr Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 11.08.2017 bis 10.09.2017 Freitag, 11.08.2017 14:00 Trauerfeier für Ria Johann anschl. Beisetzung Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015

11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 Eröffnungsgesang Erde, singe, dass es klinge Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt 411 383 Kyrielitanei Herr Jesus, Sohn des lebendigen Vaters 163,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Nr. 437 Februar 2012 Liebe Gemeinde, auch wenn der Winter, den wir insgeheim erwarten, nicht eingetroffen ist, sind wir nun doch schon im Februar. Zwei große kirchliche

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Ein Scheckbuch lässt sich nicht in den Tod mitnehmen. Angesichts der Ewigkeit gilt eine einzige Währung: getane, gelebte Liebe

Mehr