Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote"

Transkript

1 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 453 Juli 2013

2 Liebe Gemeinde, der Monat Juli steht wieder vor uns. Es ist der Monat, der geprägt ist von Urlaub, von Ferien, von Freizeit, von Sport und Spiel, von Reisen und Radtouren, kurz von allem, was uns Spaß macht. Am ersten Feriensonntag (29. Juni) hören wir im Evangelium folgenden Satz: Die Füchse haben ihre Höhlen und die Vögel haben ihre Nester. Sie alle haben ähnlich wie die Füchse und Vögel ein Zuhause in dem sie sich wohlfühlen. Doch manchmal ist es Zeit, sich auf den Weg zu machen und mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. So werden sich viele von uns aufmachen, die Welt zu erkunden. Viele Kinder werden mit Gruppenleitern aus unserer Gemeinde ins Zeltlager nach Bösel fahren, oder schließen sich der Fahrradtour für Jugendliche des Dekanates Ostfriesland an. Die meisten aber, die sich aufmachen, fahren gemeinsam mit ihrer Familie in den Urlaub. Egal, wie weit sie fahren, in fast jedem Urlaubsort, zumindest in Deutschland, werden sie christliche Kirchen finden. Sie können uns auf jeder Reise immer wieder das Gefühl von Heimat, von zu Hause geben. Der Raum Kirche ist uns vertraut. Sie schenkt uns Ruhe und Geborgenheit. Besuchen Sie ruhig einmal während ihres Urlaubs die Kirchen anderer Gemeinden. Ich denke, sie werden merken, dass man sich auch in der Fremde zuhause fühlen kann. Denn schließlich halten wir Einkehr im Haus Gottes. Gott begleitet uns auf unseren Wegen auch im Urlaub und seine Tür ist für uns immer offen. Egal, wo wir gerade sind. Im Namen des gesamten Teams wünsche ich Ihnen allen erholsame Ferienund Urlaubstage. Ralf Denkler, Diakon WIR WÜNSCHEN EINE GESEGNETE UND ERHOLSAME FERIENZEIT! Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg Sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

3 St. Bernhard Dienstag, : 19:00 Uhr WGF in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : 09:00 Uhr keine hl. Messe in Ihrhove Donnerstag, : 19:00 Uhr hl. Messe Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe in St. Bonifatius St. Bonifatius Dienstag, : 08:50 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr hl. Messe der FG 15:30 Uhr hl. Messe im Reilstift Mittwoch, : 19:00 Uhr hl. Messe mit Neuaufnahmen in die kfd Herz-Jesu-Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe mit Aussetzung und sakr. Segen 16:00 Uhr Trauung Rütten/Janssen in der Petruskirche O-fehn 14. Sonntag im Jahreskreis 07. Juli Lesung: Jes 66,10-14c 2. Lesung: Gal 6,14-18 Evangelium: Lk 10, St. Bernhard 18:30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung 10:00 Uhr Hochamt Kollekte: für die Gemeinde Dienstag, : 19:00 Uhr WGF in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : 09:00 Uhr hl. Messe in Ihrhove Donnerstag, : 19:00 Uhr hl. Messe Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe St. Bonifatius 17:00 Uhr Vorabendmesse 08:30 Uhr hl. Messe Kollekte: für den Krankenhausbesuchsdienst Dienstag, : 08:50 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr hl. Messe der FG Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe in St. Bernhard; es fährt der Bulli. 15:00 Uhr Brautamt u. Trauung Hallmann/Schnarelt

4 15. Sonntag im Jahreskreis 14. Juli Lesung: Dtn 30, Lesung: Kol 1,15-20 Evangelium: Lk 10,25-37 St. Bernhard 17:00 Uhr Trauung in Vö-Kö-Fehn Pieper/Planck 18:30 Uhr Vorabendmesse als Dankmesse Goldene Hochzeit Wiemkes 10:00 Uhr Hochamt 14:30 Uhr Tauffeier Kollekte: für die Pfarrbriefkosten Montag, : 19:00 Uhr Bündnisandacht Dienstag, : 19:00 Uhr hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, :00 Uhr keine hl. Messe in Ihrhove Donnerstag, : 19:00 Uhr hl. Messe Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe in St. Bonifatius St. Bonifatius 17:00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung 08:30 Uhr hl. Messe Kollekte: für die Gemeindecaritas Dienstag, : 08:50 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr hl. Messe der FG Mittwoch, : 19:00 Uhr Wortgottesfeier Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe Samstag, : 11:00 Uhr Brautamt u. Trauung Siegfried/Herauf 16. Sonntag im Jahreskreis 21. Juli Lesung: Gen 18,1-10a 2. Lesung: Kol 1,24-28 Evangelium: Lk 10,38-42 St. Bernhard 18:30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung 10:00 Uhr Hochamt Kollekte: für Familienberatungsstellen im Bistum Dienstag, : 19:00 Uhr WGF in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : 09:00 Uhr keine hl. Messe in Ihrhove Donnerstag, :00 Uhr hl. Messe Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe St. Bonifatius 17:00 Uhr Vorabendmesse 08:30 Uhr hl. Messe 11:45 Uhr Tauffeier Dienstag, : 08:50 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr hl. Messe der FG Mittwoch, : 10:30 Uhr Goldene Hochzeit Westermann Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe in St. Bernhard Samstag, : 14:30 Uhr Trauung Mohaupt-Boekhof

5 17. Sonntag im Jahreskreis 28. Juli Lesung: Gen 18, Lesung: Kol 2,12-14 Evangelium: Lk 11,1-13 St. Bernhard 18:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Hochamt 11:00 Uhr Tauffeier Kollekte: für den Umbau am Pfarrheim Dienstag, : 19:00 Uhr WGF in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, :00 Uhr keine hl. Messe in Ihrhove St. Bonifatius 17:00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung 08:30 Uhr hl. Messe Kollekte: für den Cäcilienchor Dienstag, : 08:50 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr hl. Messe der FG Mittwoch, : 19:00 Uhr hl. Messe im Schwesternhaus Gebetsmeinung des Heiligen Vaters für Juni 1. Der Weltjugendtag in Brasilien ermutige alle jungen Christen zu Jüngerschaft und Glaubenszeugnis. 2. Ganz Asien möge seine Tore für die Boten des Evangeliums öffnen. Beichtgelegenheit Termine für ein Beichtgespräch und zum Empfang des Bußsakramentes bitte telefonisch vereinbaren. dienstags: 20:00 Uhr Proben des Kirchenchores donnerstags: 17:00 Uhr Proben des Kinder- und Jugendchores (Gitarrenchor 14-tägig) sonntags: 18:00-20:00 Uhr Jugendgruppe :00 Uhr Treffen des Freundeskreises :00 Uhr Treffen der jungen Frauen kfd-juniors :45 Uhr Die Silberdisteln Befis-Garten Abfahrt: mit dem Fahrrad ab Pfarrkirche

6 :30 Altennachmittag Einladung zur Frohen Runde in Westrhauderfehn :30 Uhr Gesprächskreis Oasenzeit für Trauernde im Schwesternhaus in Rhauderfehn :45 Uhr kfd-fahrt nach Ahmsen Die Päpstin Abfahrt: ab Pfarrkirche, anschl. Zusteigemöglichkeit Schule Vö-Kö- Fehn Preis 10,-- /Person Es können alle mitfahren Anmeldung: sofort bei Frau Hockmann :00 Uhr Die Herbstzeitlosen Miniaturland Leer Abfahrt ab Pfarrkirche :30 Uhr Ökum. Friedensgebet Kapelle Vö-Kö-Fehn Aus zwingenden Gründen sind Änderungen möglich. Bitte Vermeldungen und Anschläge beachten! Oasenzeit für Trauernde Eine Einladung an alle, die Hilfe nach dem Verlust eines geliebten Menschen suchen. Schwester M. Gabriele und Frau Ettje Grüßing laden Betroffene und Interessierte jeden 2. Sonntag im Monat von 15:30 bis 17:30 Uhr herzlich ins Schwesternhaus ein, um über diese und andere Fragen miteinander bei Tee oder Kaffee ins Gespräch zu kommen. Nähere Infos liegen im Schriftenstand. Messdiener Das Treffen der Messdiener findet in den Ferien nur nach Absprache statt. Zeltlager Bösel vom 14. Bis 19. Juli 2013 Mitfahren können Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren. Alle MessdienerInnen erhalten 10% Ermäßigung auf den Kostenbeitrag, ebenfalls alle diesjährigen SternsingerInnen.

7 Die Planungen sind bereits gestartet. Es wird einen Zoobesuch, ein Waldspiel und viele andere Aktivitäten geben. Anmeldungen mit Kostenangabe liegen in der Kirche im Schriftenstand oder per Mail an erhältlich. Mit dem Rad durch Ostfriesland Vom 1. bis 5. August veranstaltet das kath. Jugendbüro eine Fahrradtour durch Ostfriesland. Eingeladen sind Jugendliche (ab 14 J.) und junge Erwachsene, die Lust und Laune haben Ostfriesland ein bisschen genauer zu erkunden. Übernachten werden wir in Gemeindehäusern mit Luftmatratzen und Schlafsäcken! Am Tag wollen wir ca. 60 bis 70 km fahren, in lockerer Geschwindigkeit und zwischendurch Halt machen, z.b. Jever-Schloss, Pilsumer Leuchtturm, ect. Eine abwechslungsreiche Route erwartet die Teilnehmer! Kurz vor dem Tagesziel wollen wir schwimmen und haben so die Dusche gleich inbegriffen. Begleiten wird uns ein Bulli, in dem wir unser Gepäck transportieren lassen. Kosen 70,-- (incl. Besichtigungen) Bei Interesse einfach bei Dekanatsjugendreferent Dennis Pahl oder melden. Oldie-Fete Die diesjährige Oldie-Fete findet am Samstag, den 17. August, auf dem Schulgelände der VGS Langholt mit DJ Frank Sonntag statt. Einlass ist um 21:00 Uhr. Dazu sind alle Gemeindemitglieder und Gäste aller Altersgruppen ganz herzlich eingeladen. Pater Toji Kuriakose cmi wird vom 1. bis 31. Juli in beiden Pfarrgemeinden als Urlaubsvertretung anwesend sein. Er wohnt im Pfarrhaus St. Bonifatius. Wir freuen uns, dass er diesen Dienst übernimmt und begrüßen ihn ganz herzlich. Pastor Martin Stührenberg ist mit sofortiger Wirkung vom Bischöflichen Generalvikariat in Osnabrück für die Zeit der Krankheit von Pfarrer Bernhard Gels zum Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft St. Bernhard Flachsmeer und St. Bonifatius Rhauderfehn ernannt worden. Zum stellvertretenden Kirchvorstandsvorsitzenden wurde am Herr Mathias Nee gewählt. Er tritt somit die Nachfolge von dem verstorbenen Herrn Hermann M. Hockmann an. Nachtreffen der Firmlinge 2013 Am trafen sich die Jugendlichen, die im Mai 2013 gefirmt wurden, zu einem Nachtreffen. Es wurde gegrillt, Fußball gespielt, geklönt, gelacht und eine Menge erzählt. Es war ein toller Abend! Ein nächstes Treffen ist im August geplant! vom

8 Wir starten mit einem Familiengottesdienst um 10:00 Uhr Im Anschluss turbulentes Treiben im Pfarrgarten. Ein Fest für Jung und Alt Es wird angeboten: Bratwurst und Pommes, Nackensteaks, Salatbüffet, Eis, Kaffee und Kuchen, Popcorn, Getränke und vieles mehr. Der Erlös ist für die neue Terrassenüberdachung an unserem Pfarrheim bestimmt!

9 Goldene Hochzeit feierten: am Wallburga und Johannes Lind, Lindenstr. 114 Herzliche Glück- und Segenswünsche! Getauft wurden: am David Reuter, Sohn von Nicole Reuter und Michael Kossenjans, Sachsenring 32 Jana Fennen, Tochter von Maike Fennen und Patrick Stöpke, Imkerstr. 3 am Nelly Leandra Rossa, Tochter von Kathrin Matuszewski-Rossa und Jan-Eric Rossa, Brombeerweg 16 Herzliche Glück- und Segenswünsche! Tauffeiern sind Im Juli: Sonntag, um 14:30 Uhr Sonntag, um 11:00 Uhr Im August: Sonntag, um 14:30 Uhr Sonntag, um 11:00 Uhr Anmeldungen dazu im Pfarrbüro. Bitte das Familienstammbuch mitbringen! Gott rief in die ewige Ruhe: am Lina Jasmin Hausdorf (9), Papenburger Str. 105 A Heinz-Josef Többens (65), Papenburger Str.426 Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Geburtstage im Juli zum 75. am Herr Heinrich Runde, Schubertstr. 3 zum 70. am Herr Christian Pielka, Fuchsweg 17 zum 70. am Frau Wilhelmine van der Pütten, Steinweg 41 zum 70. am Herr Günter Beu, Bahnhofstr. 63

10 zum 80. am Frau Antonia Poelker-Kleen, Hauptstr. 125 zum 83. am Frau Maria Veenker, Kapellenstr. 47 zum 93. am Frau Christina Hockmann, Papenburger Str. 201 zum 81. am Herr Wilhelm Spiering, Brombeerweg 9 zum 90. am Frau Maria Tammen, Moorstr. 52 zum 75. am Herr Benno Holtsteger, Schulstr. 33 zum 91. am Frau Anna Müller, Hauptstr. 161 zum 84. am Herr Bertus Veenker, Kapellenstr. 47 Was macht, dass ich so fröhlich bin! Ich bin vergnügt, erlöst, befreit. Gott nahm in seine Hände meine Zeit, mein Fühlen, Denken, Hören, Sagen, mein Triumphieren und Verzagen, Das Elend und die Zärtlichkeit. Was macht, dass ich so furchtlos bin an vielen dunklen Tagen. Es kommt ein Geist in meinen Sinn, will mich durchs Leben tragen. Was macht, dass ich so föhlich bin in meinem kleinen Reich. Ich sing und tanze her und hin vom Kindbett bis zur Leich. Was macht, dass ich so unbeschwert und mich kein Trübsal hält, weil mich mein Gott das Lachen lehrt wohl über alle Welt. Ich bin vergnügt, erlöst, befreit. Gott nahm in seine Hände meine Zeit, mein Fühlen, Denken, Hören, Sagen, mein Triumphieren und Verzagen, das Elend und die Zärtlichkeit. Hanns Dieter Hüsch

11

12 Pfarrer Bernhard Gels: Pastor Martin Stührenberg: Diakon Ralf Denkler: Diakon Ralf Denkler: Bürozeiten in Flachsmeer: montags von 09:30-12:00 Uhr donnerstags von 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Gemeindereferentin Karin Beckmann-Kruse Bürozeiten in Westrhauderfehn: donnerstags von 14:00-17:00 Uhr Pfarrbüro: Fax: Hompage: Diakon i.r. Norbert Voskuhl: Pfarrbüro Westrhauderfehn: Fax: Telefon für Mütter in Not Tagsüber 9-12 Uhr: Außerhalb der Bürozeiten: Telefonseelsorge: Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche: Caritasverband Ostfriesland Kirchstr , Leer: Soziales Kaufhaus, Bremer Str. 2-4, Leer Montag: Dienstag: Mittwoch: 08:30 11:00 Uhr 08:30 11:00 Uhr 08:30 11:00 Uhr 14:30 17:00 Uhr Donnerstag: 08:30 11:00 Uhr Freitag: 08:30 11:00 Uhr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Ferien sind fast schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Allen Lesern wünschen wir einen erholsamen, schönen Urlaub. Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016 Wir wünschen allen einen erholsamen Urlaub und einen wunderschönen Monat Juli Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg

Mehr

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Die Ferien sind angefangen. Die Kinder freuen sich. Was wird in dieser Zeit alles gemacht? Zunächst schauen wir nach dem Wetter, kommt der Sommer? Bisher war das Wetter mäßig. Fahren

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015 Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Der Jahreswechsel ist wie eine Brücke über einen Fluß, schwankend und alles andere als sicher

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Wir wünschen allen Lesern einen gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016 Wir wünschen allen einen wunderschönen Monat August Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg und alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017 Quelle: pixabay.com Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen Monat Juli und erholsame Ferien Pfarrer Torsten Brettmann,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015 Das Licht der Herrlichkeit scheint mitten in der Nacht. Wer kann es sehen? Ein Herz, das Augen hat und wacht. Angelus Silesius Liebe

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September 2 3 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, der August, unser Hochsommermonat ist zu Ende. In diesem Jahr haben wir allerdings auf schöne Sonnentage oft vergeblich gewartet und so mussten wir auch das

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 05. September Sonntag im Jahreskreis 12. September 2010

23. Sonntag im Jahreskreis 05. September Sonntag im Jahreskreis 12. September 2010 2 3 Liebe Gemeinde St. Bernhard in Flachsmeer, nun ist es schon fast zwei Wochen her, dass ich hier in der Pfarrgemeinde vorgestellt worden bin und den Dienst hier aufgenommen habe. Über den herzlichen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 478 August/September 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 478 August/September 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 478 August/September 2015 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen, stressfreien Urlaub und allen Kindern erholsame, schöne Ferien!

Mehr

Liebe Gemeinde! Ihnen für die Urlaubszeit recht gute Wünsche und für das Unterwegssein einen Segen: Der Herr segne Dich!

Liebe Gemeinde! Ihnen für die Urlaubszeit recht gute Wünsche und für das Unterwegssein einen Segen: Der Herr segne Dich! Liebe Gemeinde! 2 3 Endlich hat die Ferienzeit begonnen und ein paar wohlverdiente Tage der Entspannung stehen vor der Tür. Es tut uns allen gut, einmal auszuruhen und die Seele in die Sonne zu halten.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012 Geh aus, mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärten Zier und siehe,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014 Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene zehnfach zurück. August von Kozebue Liebe Gemeinde! Wir

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen, gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Ein Scheckbuch lässt sich nicht in den Tod mitnehmen. Angesichts der Ewigkeit gilt eine einzige Währung: getane, gelebte Liebe

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013 Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe Liebe Gemeindemitglieder in St. Bernhard und

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013 Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Lk 12,49 Wir wünschen allen einen wunderschönen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Liebe Gemeinde, obwohl der Februar ein Monat mitten im tiefsten Winter ist, leuchtet doch schon das baldige Frühjahr und der kommende

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Wohl mögen Könige und Weise sich dir mit Gold und Weihrauch nahn, du aber hast dich nur dem Kreise der armen Hirten kundgetan.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013 Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen Ihr Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013 Wäre das Wort Danke das einzige Gebet, das du je sprichst, so würde es genügen. Meister Eckhart (1260-1328) Erntedank! Das Erntedankfest

Mehr

Liebe Gemeinde, Ich glaube, das sind sehr positive Aussichten über die wir uns freuen können.

Liebe Gemeinde, Ich glaube, das sind sehr positive Aussichten über die wir uns freuen können. Liebe Gemeinde, der Maimonat neigt sich dem Ende zu und die großen Feste und Feiern sind vorbei. Die Zeit nach Ostern war eine Ballung von großen Ereignissen in unserem Gemeindeverbund: Viermal die Feier

Mehr

19. Sonntag im Jahreskreis 07. August Sonntag im Jahreskreis 14. August

19. Sonntag im Jahreskreis 07. August Sonntag im Jahreskreis 14. August 2 3 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Hälfte der Ferien sind schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen, mit Fahrten in ferne Länder und vor allem mit viel, viel

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franziskus von Assisi Liebe Gemeinde, der Novembermonat

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 491 Oktober 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 491 Oktober 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 491 Oktober 2016 Wenn wir das ernten, was wir nicht gesät haben und das erhalten, was wir nicht verdient haben, das ist Gnade! Erntedankfest Liebe

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015 Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison Allen Leserinnen und Lesern

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 455 September 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 455 September 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 455 September 2013 So sehr verlangen wir manchmal Engel zu werden, dass wir vergessen, gute Menschen zu sein. Franz von Sales (1567-1622) Liebe

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015 Wir werden nicht aus eigener Kraft Christen. Der Glaube ist vor allem Geschenk Gottes, das wir in der Kirche und durch die Kirche

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Lebens-Mittel-Punkt: Am Altar ist Ort und Zeit zum Danken für unseren Lebens-Mittel-Punkt, die Nahrung für Körper, Geist, und

Mehr

Erntedankfest. Liebe Gemeinde! 15:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares Daniel Weßling und Emilia Bienek

Erntedankfest. Liebe Gemeinde! 15:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares Daniel Weßling und Emilia Bienek Erntedankfest 2 3 Liebe Gemeinde! Wir danken Gott, dass wir ernten durften, dass er wieder einmal gut für uns sorgt. Mit dem Erntedankfest soll an die Arbeit in Landwirtschaft und Gärten erinnert werden

Mehr

Erntedank! Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017

Erntedank! Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017 Erntedank! Bild: Monika Berling In: Pfarrbriefservice.de Danken kommt und das ist nicht nur ein Wortspiel das Danken kommt aus

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016 Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter St. Bernhard Herz-Jesu-Freitag, 01.04.:

Mehr

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Liebe Gemeinde, was hat man Ihnen denn zum neuen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014 Das Grab ist leer, das Grab ist leer! Erstanden ist der Held! Das Leben ist des Todes Herr, gerettet ist die Welt! Matthias Claudius

Mehr

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas 2 Liebe Gemeinde! 3 Liebe Gemeinden, Schwestern und Brüder! Die Ferien gehen dem Ende zu, die Kinder bereiten sich auf die neue Schulzeit vor und sind voller Erwartungen was auf sie zukommt. Vieles wird

Mehr

Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 2 3 Liebe Schulkinder! Die Ferien sind nun wieder vorbei; die Ferien mit vielen schönen Erlebnissen, mit Fahrten in ferne Länder und vor allem mit viel, viel Freizeit. Sicher haben fast alle von euch viel

Mehr

Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen

Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen Temperaturen steigen aus dem Frostbereich in schon recht angenehme

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 486 Mai 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 486 Mai 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 486 Mai 2016 Wir wünschen allen einen schönen Monat Mai und ein geistreiches Pfingstfest Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg und

Mehr

Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer

Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer 2 3 Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Der Jahreswechsel ist wie eine Brücke über einen Fluß, schwankend und alles andere als sicher und problemlos. Wir stehen an dem einen Ufer, hinter uns das vergangene

Mehr

Erntedank. 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober Erntedanksonntag Sonntag im Jahreskreis 10. Oktober 2010

Erntedank. 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober Erntedanksonntag Sonntag im Jahreskreis 10. Oktober 2010 Erntedank 2 3 Freitag, 01.10.: Herz-Jesu-Freitag 09:00 Uhr hl. Messe mit Aussetzung und sakram. Segen 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober 2010 - Erntedanksonntag - Wenn die ersten Nebel sich heben am

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Nr. 437 Februar 2012 Liebe Gemeinde, auch wenn der Winter, den wir insgeheim erwarten, nicht eingetroffen ist, sind wir nun doch schon im Februar. Zwei große kirchliche

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016 Blüh auf, gefrorener Christ, Ostern ist vor der Tür! Du bleibst ewig tot, blühst du nicht jetzt und hier. Liebe Gemeinde! Der Frühling

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 473 März 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 473 März 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 473 März 2015 Liebe Gemeinde! Am Aschermittwoch begann die Fastenzeit. Wenn sich heute eine Gruppe von Menschen ernsthaft über das Fasten unterhält,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir Gottes reichen Segen Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic und alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen, goldenen Herbst Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen.

Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen. 2 3 Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen. In dieser kalten und nassen Jahreszeit werden wir an die Vergänglichkeit aller Dinge erinnert. Doch vor uns leuchtet schon die Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014 Liebe Gemeinde! Herbstlich ist unsere Welt wieder geworden. Wir sehen es besonders an den kahlen Bäumen. Kalt und nass ist oft

Mehr

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der. Pfarrbrief Nr bis 21. Januar 2018

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der. Pfarrbrief Nr bis 21. Januar 2018 EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland St. Bernhard Flachsmeer - St. Bonifatius Westrhauderfehn www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 1 7. bis

Mehr

Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen November 2011

Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen November 2011 2 3 Hochfest Allerheiligen 01. November 2011 Liebe Mitchristen! Der letzte Monat des Kirchenjahres steht vor uns. Der November erinnert uns Menschen sehr an Tod, Ende und vergehen. Die Natur ist nass,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014 Allen Lesern wünschen wir ein gesegnetes, frohes Pfingstfest Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 449 März 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 449 März 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 449 März 2013 Ostern ist das Siegesfest des ewigen Lebens. Liebe Gemeinde St. Bernhard! Ich grüße Sie alle ganz herzlich. Wir sind in der Fastenzeit

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 463 Mai 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 463 Mai 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 463 Mai 2014 Allen Lesern wünschen wir einen wunderschönen Monat Mai Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Wenn sich heute eine Gruppe von Menschen ernsthaft über das Fasten unterhält, dann sind das meistens nicht christlich motivierte Leute. Es

Mehr

Art of Aging. Die Kunst des Alterns. Diese Ausstellung können Sie ausleihen!

Art of Aging. Die Kunst des Alterns. Diese Ausstellung können Sie ausleihen! Art of Aging Die Kunst des Alterns Ausstellung Diese Ausstellung können Sie ausleihen! Seelsorge 60+ im katholischen Dekanat Darmstadt in Kooperation mit dem evangelischen Dekanat Darmstadt-Stadt, dem

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland St. Bernhard Flachsmeer - St. Bonifatius Westrhauderfehn www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 2 21. Januar

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Hochfest Pfingsten Mai :30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Festmesse 1. Lesung: Apg 2, Lesung: Gal 5,16-25 Evangelium: Joh 20,19-23

Hochfest Pfingsten Mai :30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Festmesse 1. Lesung: Apg 2, Lesung: Gal 5,16-25 Evangelium: Joh 20,19-23 Ein pfingstlicher Brief Liebe berufene, geisterfüllte Heilige! So ungefähr lautet die Anrede in Briefen, die der Apostel Paulus an frühchristliche Gemeinden schreibt. Und so möchte ich auch dich ansprechen:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015 Liebe Gemeinde! Pfingsten hat es heute kirchlich und religiös betrachtet schwer. In der Regel schönes Wetter, ein freier Tag mehr

Mehr

- 1.. Februar Februar Sonntag im Jahrskreis. Liebe Gemeinde,

- 1.. Februar Februar Sonntag im Jahrskreis. Liebe Gemeinde, Liebe Gemeinde, obwohl der Februar ein Monat mitten im tiefsten Winter ist leuchtet doch schon das baldige Frühjahr und der kommende Sommer auf. Ganz besonders festgemacht wird das an einem Fest im Februar,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Kalt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017 Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 505 Dezember 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 505 Dezember 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 505 Dezember 2017 Der Herr ist unser Licht. Ein Licht, das uns eine einzigartige Freude schenkt. - Papst Franziskus - Liebe Gemeinde! In diesen

Mehr

Silvester. 31. Dezember :00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Vorabendmesse von Neujahr

Silvester. 31. Dezember :00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Vorabendmesse von Neujahr 2 3 Liebe Gemeinde! Bald beginnt das Jahr 2009. Weihnachten mit seinen Feierlichkeiten ist vorbei. Jetzt beginnt ein neues Jahr. Für Christen bekommt jedes Jahr einen Titel: Immer wieder neu dürfen wir

Mehr

Liebe Gemeinde, - Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen 02. November 2010

Liebe Gemeinde, - Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen 02. November 2010 Liebe Gemeinde, 2 3 Der Monat November stellt eine Brücke da zwischen der Zeit der Erntedankfeste und der Adventszeit. Die kürzer werdenden Tage, der herbstliche Charakter der Natur, die sinkenden Temperaturen

Mehr

Liebe St. Bernhard Gemeinde! 4. Fastensonntag 04. April 2011

Liebe St. Bernhard Gemeinde! 4. Fastensonntag 04. April 2011 2 3 Liebe St. Bernhard Gemeinde! Wir merken es, der Frühling kommt. Frühlingsblumen blühen schon zum Teil und andere kommen auch schon aus der Erde hervor. Eine schöne, herrliche Zeit beginnt. Das Leben

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017 Bild: Foto: Martin Manigatterer / Kunst: Glaswerkstätten im Stift Schlierbach In: Pfarrbriefservice.de Wir wünschen allen Leserinnen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 30. Mai Firmung -

Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 30. Mai Firmung - Liebe Gemeinde! Feste und Feiern spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben. Ostern und Pfingsten, Erntedankfest, Weihnachten, Taufen und Hochzeiten, Erstkommunion und Firmung, Silber-und Goldjubiläum,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 498 Mai 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 498 Mai 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 498 Mai 2017 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen wunderschönen Monat Mai Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Maria im Mai. 01. Mai Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009

Maria im Mai. 01. Mai Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009 Maria im Mai 2 01. Mai 2009 09:00 Uhr hl. Messe in Rhauderfehn (der Bulli fährt um 08:45 Uhr ab Kirchplatz Flachsmeer) 3 Samstag, 02.05. 15:00 Uhr Tauffeier 4. Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009 09:30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr