Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 473 März 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 473 März 2015"

Transkript

1 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 473 März 2015

2 Liebe Gemeinde! Am Aschermittwoch begann die Fastenzeit. Wenn sich heute eine Gruppe von Menschen ernsthaft über das Fasten unterhält, dann sind das meistens nicht christlich motivierte Leute. Es sind oft Übergewichtige, die ihre leidvollen Erfahrungen mit dem Abnehmen austauschen. Kann unter solchen Vorzeichen die christliche Fastenzeit, die gerade beginnt, noch eine Bedeutung haben? Was meint Fasten, wenn es vom Glauben begründet wird und nicht vom Wunsch nach körperlicher Gesundheit und Leistungsfähigkeit? Wenn die Fastenzeit auf Ostern hinführt und Ostern den Sieg des Lebens über den Tod bringt, dann muss das Leben doch auch schon in der Fastenzeit deutlich spürbar werden, aber wie und mit welchen Erfahrungen? Eine der wichtigsten Erfahrungen ist das Danken, das Danksagen. Wenn wir durch Fasten und Nachdenken unsere Beziehung zu Gott auf den Boden des Dankens gründen, werden wir auch im zwischenmenschlichen Bereich Anlass zum Danken finden. Oft sind wir nicht Gebende sondern Empfangende. Wir sehen ein, dass wir in unserer Schwäche und Schuld die Vergebung der Anderen nötig haben, und wir lernen, dass selbst unser gutes Wollen und Bemühen die Unterstützung und Hilfsbereitschaft der Anderen braucht. Das alles heißt doch bescheiden zu werden, alle Selbstüberschätzung aufzugeben und im Dank anzuerkennen, wie sehr wir von Anderen und durch Andere leben. Genau dies ist geistiges Fasten, dieser Abschied von Gleichgültigkeit, dieses Nachdenken über die eigene Unvollkommenheit, diese echte Bereitschaft, anderen zu danken, weil wir ihnen so viel verdanken. Wir wünschen allen Lesern eine besinnliche Fastenzeit und einen schönen Monat März Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

3 St. Bernhard 18:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Hl. Messe Kollekte: für die Gemeinde Dienstag, : 19:00 Uhr WGF in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : 09:00 Uhr Glaubenstag der Senioren in St. Bonifatius Rhauderfehn Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Herz-Jesu-Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen 19:30 Uhr Weltgebetstag der Frauen 2. Fastensonntag 1. März Zählung der Gottesdienstbesucher - 1. Lesung: Gen 22,1-2.9a Lesung: Röm 8,31b-34 Evangelium: Mk 9,2-10 Kollekte: für die Gemeinde St. Bonifatius 17:00 Uhr Vorabendmesse 08:30 Uhr Hl. Messe 11:30 Uhr Tauffeier Dienstag, : 08:50 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Hl. Messe der FG mit der Gemeinde 15:30 Uhr Hl. Messe im Reilstift Mittwoch, : 09:00 Uhr Glaubenstag der Senioren Donnerstag, : 06:00 Uhr Meditationsandacht Morgens um 06:00 Uhr bei Gott 3. Fastensonntag 08. März Lesung: Ex 20,1-17 (Ex 20, ) 2. Lesung: 1 Kor 1,22-25 Evangelium: Joh 2,13-25 Kollekte: für die Pfarrbriefkosten St. Bernhard 18:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Hl. Messe 16:00 Uhr Fastengang in Ihlow Dienstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : 09:00 Uhr Hl. Messe in Ihrhove Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Herz-Jesu-Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen St. Bonifatius 17:00 Uhr Vorabendmesse 08:30 Uhr Hl. Messe 11:00 Uhr Hl. Messe 16:00 Uhr Fastengang in Ihlow Dienstag, : 09:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, : 19:00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, : 06:00 Uhr Meditationsandacht Morgens um 06:00 Uhr bei Gott

4 Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe 4. Fastensonntag 15. März Lesung: 2Chr 36, Lesung: Eph 2,4-10 Evangelium: Joh 3,14-21 Kollekte: für den Friedhof St. Bernhard 18:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Hl. Messe Kinderkirche Montag, : 15:00 Uhr Bündnisandacht Dienstag, : 19:00 Uhr WGF Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : 09:00 Uhr keine Hl. Messe in Flachsmeer St. Bonifatius 17:00 Uhr Vorabendmesse 08:30 Uhr Hl. Messe Dienstag, : 09:00 Uhr WGF Mittwoch, : 19:00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, : 06:00 Uhr Meditationsandacht Morgens um 06:00 Uhr bei Gott 09:00 Uhr Hl. Messe im Schw.-Haus Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe 5. Fastensonntag 22. März Misereorsonntag - 1. Lesung: Jer 31, Lesung: Hebr 5,7-9 Evangelium: Joh 12,20-33 Kollekte: Misereor St. Bernhard 18:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Familiengottesdienst, anschl. Fastenessen im Pfarrheim 11:00 Uhr Tauffeier 12:20 Uhr Abfahrt zur Kreuztracht nach Lage Dienstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer St. Bonifatius 17:00 Uhr Familiengottesdienst, anschl. Fastenessen im Pfarrheim 08:30 Uhr Hl. Messe 12:45 Uhr Abfahrt zur Kreuztracht nach Lage Dienstag, : 09:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, : 19:00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, : 06:00 Uhr Meditationsandacht Morgens um 06:00 Uhr bei Gott

5 Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer 18:00 Uhr Kreuzweg im Pfarrgarten Flachsmeer für die Pfarreiengemeinschaft, anschl. Teetafel im Pfarrheim Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe 18:00 Uhr Kreuzweg im Pfarrgarten Flachsmeer für die Pfarreiengemeinschaft, anschl. Teetafel im Pfarrheim Palmsonntag 29. März Lesung: Jes 50, Lesung: Phil 2,6-11 Passion: Mk 14,1-15,47 (Mk 15,1-39) Kollekte: für das Hl. Land St. Bernhard 16:00 Uhr (28.03.) Wortgottesfeier für Familien mit kleinen Kindern, anschl. Palmweihe 18:30 Uhr Vorabendmesse m. Palmweihe 10:00 Uhr Familiengottesdienst m. Palmweihe und Prozession 19:00 Uhr Bußgottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit Dienstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Vö-Kö-Fehn St. Bonifatius 16:00 Uhr (28.03.) Wortgottesfeier für Familien mit kleinen Kindern, anschl. Palmweihe in St. Bernhard 17:00 Uhr Palmweihe auf der Terrasse, anschl. Familiengottesdienst 08:30 Uhr Palmweihe auf der Terrasse, anschl. Prozession zur Kirche und Hl. Messe 19:00 Uhr Bußgottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit Dienstag, : 09:00 Uhr Hl. Messe Gebetsmeinung des Heiligen Vaters für März 1. Wissenschaftler Ihr Dienst am Wohl der Menschen. 2. Evangelisierung Für die Wertschätzung des Beitrages der Frauen. Feier der Versöhnung Aussprache - Beichte Das Dekanat Emsland-Nord lädt ein zum Papenburger Beichttag in St. Antonius, am Mittwoch vor dem Fest, 01. April 2015 durchgehend von 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Palmsonntag ist um 19:00 Uhr Bußgottesdienst in St. Bernhard, anschl. ist Beichtgelegenheit.

6 montags: 14:00 Uhr Blockflöten- u. Querflötenunterricht in Vö-Kö-Fehn dienstags: 20:00 Uhr Proben des Kirchenchores donnerstags: 10:00 Uhr Krabbelgruppe in Vö-Kö-Fehn donnerstags: 17:00 Uhr Proben des Kinder- und Jugendchores (Gitarrenchor 14-tägig) Die Herbstzeitlosen Theater in Ihren :00 Uhr Treffen des Freundeskreises :30 Uhr Erstbeichte der Kokis :00 Uhr Treffen der jungen Frauen kfd-juniors :00 Uhr Treffen des Anpackerkreises in Rhauderfehn :30 Uhr Weltgebetstag der Frauen in St. Bernhard Flachsmeer :30 Uhr Gesprächskreis Oasenzeit für Trauernde im Schwesternhaus in Rhauderfehn :00 Uhr Fastengang Kloster Ihlow ab Parkplatz Klosterstätte :00 Uhr Gebet der Jugend in Wiesmoor, Maria Hilfe der Christen :30 Uhr Altennachmittag Einkehrtag der Frauen im Kloster Esterwegen KJO-Fußball-Cup in Ostgroßefehn :20 Uhr Abfahrt zur Kreuztracht in Lage :30 Uhr Ökum. Friedensgebet Kapelle Vö-Kö-Fehn :00 Uhr Kreuzweg im Pfarrgarten :00 Uhr Gemeinsames Brotbacken und essen für alle Kommunionkinder im Pfarrheim Aus zwingenden Gründen sind Änderungen möglich. Bitte Vermeldungen und Anschläge beachten! Glaubenstag der Senioren Wir laden alle Senioren unserer Pfarreiengemeinschaft St. Bernhard und St. Bonifatius zum Glaubenstag der Senioren ein. In diesem Jahr beginnt er am Mittwoch, den 04. März 2015 um 09:00 Uhr mit einer Hl. Messe in St. Bonifatius Rhauderfehn. Anschließend sind alle Teilnehmer/innen zur Teetafel ins Pfarrheim St. Bonifatius eingeladen. Um die gemeinsame Teetafel besser planen zu können, bitten wir dringend um verbindliche Anmeldung bis Montag, 02. März im Pfarrbüro. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

7 Weltgebetstag der Frauen Begreift ihr meine Liebe? Die Liturgie zum internationalen Weltgebetstag 2015 stammt von christlichen Frauen von den Bahamas. Der Gottesdienst steht unter dem Titel: Begreift ihr meine Liebe? Passend zur Passionszeit greift dieser Titel die Erzählung von der Fußwaschung der Jünger aus dem Johannesevangelium auf. Nachdem Jesus seinen Jüngern die Füße gewaschen hat, heißt es dort: Jesus sagt: Begreift ihr, was ich für euch getan habe? In der Liturgie für den Weltgebetstag spielt die Fußwaschung eine zentrale Rolle. In dieser Symbolhandlung erleben einige Frauen stellvertretend für viele, wie sich Lebenssituation und gesellschaftliche Verhältnisse durch gemeinsames Engagement zum Besseren verändern können. Die Bahamas sind in unseren Breitengraden zunächst als traumhaftes Reiseparadies im Bewusstsein. Der Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti besteht aus 700 Inseln, von denen nur 30 bewohnt sind. Seine rund Bewohnerinnen und Bewohner sind zu 85 Prozent Nachfahren der ehemals aus Afrika versklavten Menschen. Die Bahamas sind ein christlich geprägtes Land: Über 90 Prozent der Bevölkerung gehören einer Kirche an. Die Bahamas deren Wappentier der Flamingo ist; auf der Insel Inagua leben mehr als der Tiere sind das reichste karibische Land und gehören zu den hoch entwickelten Ländern weltweit. In der sozialen Entwicklung und bei der Gleichstellung von Frauen und Männern schneiden sie im internationalen Vergleich recht gut ab. Zugleich gibt es aber auch gravierende soziale Probleme: Rund 10 Prozent der Bevölkerung sind arm, es herrscht hohe Arbeitslosigkeit und gut Ausgebildete wandern ins Ausland ab. Erschreckend hoch sind die Zahlen zu häuslicher und sexueller Gewalt gegen Frauen und Kinder. Die Bahamas haben eine der weltweit höchsten Vergewaltigungsraten. In kaum einem anderen Land der Welt haben Teenager so früh Sex; jede vierte Mutter auf den Bahamas ist jünger als 18 Jahre. Herzliche Einladung zum Weltgebetstagsgottesdienst am Freitag, 6. März um 19:30 Uhr in der St. Bernhard Kirche in Flachsmeer Anschließend: Teetafel im Pfarrheim

8 Anpackerkreis Im November saßen wir mit gut zwanzig Personen unserer Pfarreiengemeinschaft in Flachsmeer zusammen und haben uns noch einmal von Steffi Holle (Geschäftsführerin der Caritas Ostfriesland) und zwei Mitgliedern des Anpackerkreises in Aurich über die Arbeit und die Struktur eines Anpackerkreises informieren lassen. Nun wollen wir uns am Donnerstag, den 05. März um 20:00 Uhr in Rhauderfehn wieder treffen. Hierzu laden wir ganz herzlich ein. Dann wollen wir konkret überlegen, was wir an konkreter Hilfe in unseren Gemeinden anbieten und wie wir für unseren Dienst die geeignete Werbung machen können. Jeder ist uns herzlich willkommen. Auch gerne Personen unserer Pfarreiengemeinschaft, die am Novembertermin verhindert waren. Gebet der Jugend Das Gebet der Jugend findet am Montag, um 19:00 Uhr in Wiesmoor, Maria Hilfe der Christen, statt. Wer teilnehmen möchte, melde sich gerne bei Ruth Jongebloed oder Messdiener Messdienertreff: am Donnerstag, den 12. März von :00 Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Messdiener zum gemeinsamen Treffen, Klönen und Spielen! Dienen beim Bischof : Diese Einladung richtet sich an alle Messdiener ab ca. 14 Jahren aufwärts. Messdiener eben, die schon einige Jahre Messdienererfahrungen sammeln konnten. Am Montag, 30. März ist um 15:00 Uhr die sogenannte Chrisammesse im hohen Dom zu Osnabrück. In dieser Messe werden die heiligen Öle (u.a. das Chrisam Öl für die Taufe) für das kommende Jahr gesegnet und verteilt. Dieser Messe wird unser Bischof Dr. Franz-Josef Bode vorstehen. Unsere Messdienergemeinschaft ist nun eingeladen worden, in diesem großen und wichtigen Gottesdienst zu dienen. Daher nun folgende Einladung. Wer von euch Lust und Zeit hat, kommt mit uns am Sonntag, den 29. März (nachmittags) nach Osnabrück. Dort beziehen wir in einem Pfarrheim Quartier (Luftmatratze und Schlafsack). Es folgt dann ein gemeinschaftliches Abendprogramm (Essen, Bowlen, o.ä.). Am Montag dann, habt ihr nach dem gemeinsamen Frühstück Zeit zum Shoppen in Osnabrück. Um ca. 13:00 Uhr ist dann das Üben für die Messe im Dom und um 15:00 Uhr folgt dann die heilige Messe. Im Anschluss daran fahren wir wieder zurück. Für diesen Ausflug entstehen euch keine Kosten. Meldet euch doch bitte bei mir, ob ihr dabei seid. Es würde mich freuen, mit möglichst vielen von euch diese Fahrt nach Osnabrück zu unternehmen. Anmeldung bitte bis zum 20. März bei Ralf Denkler.

9 Fastengang Ihlow Bereits zum sechsten Mal lädt das Dekanat Ostfriesland alle Interessierten aus den Gemeinden der Region ein zu einem meditativen Gang zur Klosterstätte in Ihlow unter dem Motto: Ostern entgegen. Bis zu 100 Personen nahmen in den vergangenen Jahren jeweils daran teil. Der meditative Fastengang findet statt am: Sonntag, den 08. März um 16:00 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Treffpunkt ist der Klosterparkplatz. Nach dem Abschluss ist Gelegenheit zum Austausch beim Kaffee- oder Teetrinken im Klostercafe. Alle Interessierte sind ganz herzlich eingeladen teilzunehmen. Wer nicht selber nach Ihlow fahren kann oder möchte, kann sich im Pfarrbüro melden, wir werden dann den Bulli einsetzen. Segensfeier für Mütter und Väter in Erwartung eines Kindes Am Sonntag, den 15. März, findet wieder der Segnungsgottesdienst mit Einzelsegen für werdende Mütter, Väter und Familien statt. Die Feier beginnt um 16:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Lehe (B70). Diakon Martin Hagedorn spendet den Segen. Herzliche Einladung! Patientenverfügung Am Mittwoch, den 18. März um 15:00 Uhr findet ein Vortrag über Patientenverfügung im Pfarrheim St. Bonifatius Rhauderfehn statt. Referent: Herr Hans Fricke KJO Fußballcup Am findet der KJO Fußballcup in Ostgroßefehn statt. Der Tag beginnt um 11:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr. Haltet euch den Termin schon mal frei, denn es wäre sehr schön, wenn unsere Pfarreiengemeinschaft einige Mannschaften aufstellen könnte. Wir werden dann gemeinsam anreisen. Teilnehmen dürfen alle Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Es wird in drei Altersklassen gespielt: 8-11 Jahre, Jahre und ab 16 Jahre. Meldet euch schnell an und seid dabei. Weitere Infos gibt es bei Ruth Jongebloed oder assistentinst.bonifatius@web.de

10 Kinderkirche Am Sonntag, den 15. März laden wir wieder alle Kinder im Alter zwischen 2 und 6 Jahren zur Kinderkirche ein. Wir treffen uns um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Bernhard. Nach dem gemeinsamen Beginn mit der Gemeinde gehen wir ins Pfarrheim zur Feier eines kleinkindgerechten Gottesdienstes. Wir freuen uns auf euer Kommen! Das Kinderkirchenteam Misereorsonntag Am feiern wir den Misereorsonntag. Wir beginnen mit einem Familiengottesdienst um 10:00 Uhr, anschl. sind wieder alle zu einem Fastenessen ins Pfarrheim eingeladen. Es wird auch einen kleinen Basar geben, wo man Palmkreuze kaufen kann. Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen in vielen Regionen Häufigkeit und Stärke von Stürmen und Taifunen zu. Unzählige Beispiele zeigen, dass die Armen davon besonders betroffen sind. Ein Seelsorger aus Davao auf den Philippinen formuliert es so: Wir Fischer haben immer mehr Angst vor der zunehmenden Heftigkeit der Monsun-Regen diese Angst hindert uns, zum Fischen weit aufs Meer hinaus zu fahren. Aber nur dort können wir gute Fische fangen. Misereor steht an der Seite der Armen und hilft ihnen, mit den Bedrohungen des Klimawandels fertig zu werden. Neu denken! Veränderung wagen lautet das Leitwort der diesjährigen Fastenaktion. Als Christen müssen wir unser Leben und Handeln immer wieder überdenken. Wir müssen zu Veränderungen bereit sein auch damit die Lebensgrundlagen der armen Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika geschützt werden können. Wenn wir Verantwortung für die Schöpfung und ihre guten Gaben übernehmen, können wir die Welt gerechter machen. Bitte setzen Sie am Misereor-Sonntag bei der Misereor-Kollekte ein großherziges und solidarisches Zeichen. Jede Spende hilft den Armen auf den Philippinen und in vielen anderen Ländern, in eine hoffnungsvollere Zukunft zu blicken. Franz-Josef Bode - Bischof von Osnabrück Gott und Gold Wie viel ist genug? Unter diesem Thema steht das diesjährige Misereor- Hungertuch des chinesischen Künstlers Dao Zi. Wir können ergänzen: Wie viel ist genug für ein gutes Leben? Das Hungertuch lädt ein, in Verbindung mit der Misereor- Fastenaktion dazu beizutragen, Visionen vom Guten Leben für alle zu entwickeln und nach zukunftsfähigen Modellen eines einfachen, solidarischen und genügsamen Lebens zu suchen. Mit dem Thema des Hungertuchs werden wir uns in einigen Predigten der Fastenzeit befassen.

11 Kreuztracht in Lage Am fahren wir wieder im Gemeindeverbund zum Kreuztragen nach Lage. Dazu sind alle ganz herzlich eingeladen. Die Abfahrt mit dem Bus ist um 12:20 Uhr ab St. Bernhard Flachsmeer und um 12:45 Uhr ab St. Bonifatius Rhauderfehn. Auf der Rückfahrt gibt es wieder Kaffee und Kuchen. Anmeldung bitte bis zum 18. März im Pfarrbüro Kreuzweg im Pfarrgarten Am Freitag, den um 18:00 Uhr. Das Leid der Menschen ist der Scheidepunkt unseres Lebens. Wie dem Kreuz, so begegnen wir dem Leid mitten in unserem Alltag. Wie wir darauf reagieren, ist nicht egal, sondern eine zentrale Frage unseres Lebens. Deshalb ergibt es einen Sinn, dass Gott das Kreuz im Leben lässt, denn gäbe es das Leid nicht, würde Gott selbst uns vormachen, dass Gut und Böse in der Welt dasselbe sind. Carlo Carretto, ein Mitglied der Kleinen Brüder Jesu Charles de Foucaulds, schreibt: Gott gibt uns den Stachel ins Fleisch, damit wir spüren, was die Welt braucht. Leid als Aufgabe. Es erinnert uns daran, dass wir zur Liebe fähig sind. Dass die Welt und die Menschen unsere Liebe brauchen. Alle, auch unsere evang. Mitchristen, sind herzlich eingeladen zur Teilnahme am Kreuzweg und zur anschl. Teetafel im Pfarrheim. Palmweihe für Kleinkinder Lasst euch begeistern! Die Menschen des Palmsonntags waren begeistert von Jesus. Nur für kurze Zeit, doch sie waren begeistert. Wann hat uns Jesus das letzte Mal begeistert? In der Palmprozession, möchten wir mit unseren selbst gebastelten Palmstöcken uns ihrer Begeisterung anschließen und Gott in unserem Leben empfangen. Am Samstag, den 28. März findet um 16:00 Uhr ein Wortgottesdienst mit Palmweihe für Kleinkinder statt. Bußgottesdienst Am Sonntag, den 29. März (Palmsonntag) feiern wir um 19:00 Uhr einen Bußgottesdienst, anschl. ist Beichtgelegenheit. Alle sind ganz herzlich eingeladen. Firmbewerber Die Firmbewerber fahren vom in den Marstall Clemenswerth. Nähere Informationen bekommen alle Firmbewerber mit der Post.

12

13

14 Getauft wurden: am Laura Marie Terveen, Tochter von Meike Vanessa Terveen und Stephan Spekker, Mühlenstr. 183 am Leni Veenker, Tochter von Sven und Martina Veenker, geb. Langen, Tiefenthaler Str. 40 am Vincent Linus Hebbelmann, Sohn von Jörg Hebbelmann und Britta Blum-Hebbelmann, Baute 6 Herzliche Glück- und Segenswünsche! Tauffeiern sind: im März: Sonntag, um 14:30 Uhr Sonntag, um 11:00 Uhr im April: Sonntag, um 14:30 Uhr Sonntag, um 11:00 Uhr Anmeldung dazu im Pfarrbüro. Bitte das Familienstammbuch mitbringen! Das Ja-Wort gaben sich: am Sven und Martina Veenker, geb. Langen, Tiefenthaler Str. 40 Herzliche Glück- und Segenswünsche! Gott rief in die ewige Ruhe: am Friedhelm Corbach (82), Riedweg 2 am Bernhard Schepers (77), Mühlenstr. 129 am Erich Josef Mierzwa (80), Zellerstr. 20 Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

15 Geburtstage im März zum 82. am Frau Elfriede Schmidt, Telkampsweg 24 zum 80. am Frau Ingrid Hahn, Heinestr. 2D zum 85. am Herr Günther Kania, Schulstr. 19 zum 85. am Frau Wilhelmine Schütte, Papenburger Str. 339 zum 88. am Frau Gebina Korte, Quandsweg 1 zum 87. am Frau Eva Knorr, Robert-Stolz-Str. 4 zum 70. am Herr Wilhelm Meyer, Görlitzer Str. 1 zum 90. am Frau Agnes Bekebrok, Westergaste 1 zum 81. am Frau Antonia Schuhmann, Hauptstr. 69 zum 84. am Frau Anna Weßling, Kapellenstr. 60 zum 85. am Herr Hermann Schulte, Fuchsweg 7 zum 82. am Herr Edmund Kaplan, Mühlenstr. 181 zum 80. am Frau Ernestine Hoben, Sperlingweg 7 zum 88. am Frau Eva-Maria Kock, Sachsenring 3 zum 80. am Frau Elisabeth Bley, Hauptstr. 164 zum 81. am Herr Bernhard Veenker, Grüne Str. 34 zum 82. am Frau Almuth Schütte, Birkenstr. 146 zum 86. am Herr Johann Feldick, Marderstr. 23 Gott segne Dein Leben Mögen Deine Gaben wachsen mit den Jahren, die Gott Dir schenkt. Mögen sie die Herzen derer, die Du liebst, mit Freude erfüllen. Und in jeder Stunde der Freude und des Leides möge Gott mit Dir sein, Dich segnen; Du aber bleibe in seiner Nähe. Irischer Segenswunsch

16 Pfarrer Torsten Brettmann: Pastor Martin Stührenberg: Diakon Ralf Denkler: Gemeindereferentin Karin Beckmann-Kruse Gemeindeassistentin Ruth Jongebloed Diakon Norbert Kuhl: Diakon i.r. Norbert Voskuhl: Pfarrbüro: Fax: Internet: Pfarrbüro Westrhauderfehn: Fax: Schwesternhaus: Telefon für Mütter in Not Tagsüber 9-12 Uhr: Außerhalb der Bürozeiten: Telefonseelsorge: Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche: Caritasverband Ostfriesland Kirchstr , Leer: Montag: Dienstag: Mittwoch 08:30 11:00 Uhr 08:30 11:00 Uhr 08:30 11:00 Uhr und 14:30 17:00 Uhr Donnerstag: 08:30 11:00 Uhr Freitag: 08:30 11:00 Uhr Redaktionsschluss für den April-Pfarrbrief ist der 23. März 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016 Blüh auf, gefrorener Christ, Ostern ist vor der Tür! Du bleibst ewig tot, blühst du nicht jetzt und hier. Liebe Gemeinde! Der Frühling

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Allen Lesern wünschen wir einen erholsamen, schönen Urlaub. Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015 Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Der Jahreswechsel ist wie eine Brücke über einen Fluß, schwankend und alles andere als sicher

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015 Das Licht der Herrlichkeit scheint mitten in der Nacht. Wer kann es sehen? Ein Herz, das Augen hat und wacht. Angelus Silesius Liebe

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Wir wünschen allen Lesern einen gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Ferien sind fast schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Liebe Gemeinde, obwohl der Februar ein Monat mitten im tiefsten Winter ist, leuchtet doch schon das baldige Frühjahr und der kommende

Mehr

Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen

Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen Temperaturen steigen aus dem Frostbereich in schon recht angenehme

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 449 März 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 449 März 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 449 März 2013 Ostern ist das Siegesfest des ewigen Lebens. Liebe Gemeinde St. Bernhard! Ich grüße Sie alle ganz herzlich. Wir sind in der Fastenzeit

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen, gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014 Das Grab ist leer, das Grab ist leer! Erstanden ist der Held! Das Leben ist des Todes Herr, gerettet ist die Welt! Matthias Claudius

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015 Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison Allen Leserinnen und Lesern

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017 Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013 Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen Ihr Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franziskus von Assisi Liebe Gemeinde, der Novembermonat

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 478 August/September 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 478 August/September 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 478 August/September 2015 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen, stressfreien Urlaub und allen Kindern erholsame, schöne Ferien!

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016 Wir wünschen allen einen wunderschönen Monat August Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg und alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016 Wir wünschen allen einen erholsamen Urlaub und einen wunderschönen Monat Juli Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 453 Juli 2013 Liebe Gemeinde, der Monat Juli steht wieder vor uns. Es ist der Monat, der geprägt ist von Urlaub, von Ferien, von Freizeit, von

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015 Wir werden nicht aus eigener Kraft Christen. Der Glaube ist vor allem Geschenk Gottes, das wir in der Kirche und durch die Kirche

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014 Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene zehnfach zurück. August von Kozebue Liebe Gemeinde! Wir

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September 2 3 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, der August, unser Hochsommermonat ist zu Ende. In diesem Jahr haben wir allerdings auf schöne Sonnentage oft vergeblich gewartet und so mussten wir auch das

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013 Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe Liebe Gemeindemitglieder in St. Bernhard und

Mehr

Liebe Gemeinde, Ihr / Euer Diakon Norbert Voskuhl. 18:30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Hochamt 10:00 Uhr Kinderkirche in Vö-Kö-Fehn

Liebe Gemeinde, Ihr / Euer Diakon Norbert Voskuhl. 18:30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Hochamt 10:00 Uhr Kinderkirche in Vö-Kö-Fehn 2 3 Liebe Gemeinde, der März beginnt in diesem Jahr mit dem ersten Fastensonntag. Fastenzeit ist uns ja allen bekannt als Zeit des Verzichts. Wir nehmen uns vor weniger zu essen, weniger zu rauchen, weniger

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 05. September Sonntag im Jahreskreis 12. September 2010

23. Sonntag im Jahreskreis 05. September Sonntag im Jahreskreis 12. September 2010 2 3 Liebe Gemeinde St. Bernhard in Flachsmeer, nun ist es schon fast zwei Wochen her, dass ich hier in der Pfarrgemeinde vorgestellt worden bin und den Dienst hier aufgenommen habe. Über den herzlichen

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014 Liebe Gemeinde! Herbstlich ist unsere Welt wieder geworden. Wir sehen es besonders an den kahlen Bäumen. Kalt und nass ist oft

Mehr

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Wenn sich heute eine Gruppe von Menschen ernsthaft über das Fasten unterhält, dann sind das meistens nicht christlich motivierte Leute. Es

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Ein Scheckbuch lässt sich nicht in den Tod mitnehmen. Angesichts der Ewigkeit gilt eine einzige Währung: getane, gelebte Liebe

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer

Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer 2 3 Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Der Jahreswechsel ist wie eine Brücke über einen Fluß, schwankend und alles andere als sicher und problemlos. Wir stehen an dem einen Ufer, hinter uns das vergangene

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Liebe St. Bernhard Gemeinde! 4. Fastensonntag 04. April 2011

Liebe St. Bernhard Gemeinde! 4. Fastensonntag 04. April 2011 2 3 Liebe St. Bernhard Gemeinde! Wir merken es, der Frühling kommt. Frühlingsblumen blühen schon zum Teil und andere kommen auch schon aus der Erde hervor. Eine schöne, herrliche Zeit beginnt. Das Leben

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Wohl mögen Könige und Weise sich dir mit Gold und Weihrauch nahn, du aber hast dich nur dem Kreise der armen Hirten kundgetan.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017 Quelle: pixabay.com Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen Monat Juli und erholsame Ferien Pfarrer Torsten Brettmann,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Fastenzeit als Auszeit

Fastenzeit als Auszeit EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland St. Bernhard Flachsmeer - St. Bonifatius Westrhauderfehn www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 4 18. Februar

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012 Geh aus, mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärten Zier und siehe,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 491 Oktober 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 491 Oktober 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 491 Oktober 2016 Wenn wir das ernten, was wir nicht gesät haben und das erhalten, was wir nicht verdient haben, das ist Gnade! Erntedankfest Liebe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013 Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Lk 12,49 Wir wünschen allen einen wunderschönen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014 Allen Lesern wünschen wir ein gesegnetes, frohes Pfingstfest Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Nr. 437 Februar 2012 Liebe Gemeinde, auch wenn der Winter, den wir insgeheim erwarten, nicht eingetroffen ist, sind wir nun doch schon im Februar. Zwei große kirchliche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Liebe Gemeinde, Ich glaube, das sind sehr positive Aussichten über die wir uns freuen können.

Liebe Gemeinde, Ich glaube, das sind sehr positive Aussichten über die wir uns freuen können. Liebe Gemeinde, der Maimonat neigt sich dem Ende zu und die großen Feste und Feiern sind vorbei. Die Zeit nach Ostern war eine Ballung von großen Ereignissen in unserem Gemeindeverbund: Viermal die Feier

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Erntedankfest. Liebe Gemeinde! 15:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares Daniel Weßling und Emilia Bienek

Erntedankfest. Liebe Gemeinde! 15:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares Daniel Weßling und Emilia Bienek Erntedankfest 2 3 Liebe Gemeinde! Wir danken Gott, dass wir ernten durften, dass er wieder einmal gut für uns sorgt. Mit dem Erntedankfest soll an die Arbeit in Landwirtschaft und Gärten erinnert werden

Mehr

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland - www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 5 31. März 21. April 2019 Für die Pfarrbriefkosten erbitten wir

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir Gottes reichen Segen Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic und alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der. Pfarrbrief Nr bis 21. Januar 2018

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der. Pfarrbrief Nr bis 21. Januar 2018 EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland St. Bernhard Flachsmeer - St. Bonifatius Westrhauderfehn www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 1 7. bis

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016 Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter St. Bernhard Herz-Jesu-Freitag, 01.04.:

Mehr

Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen.

Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen. 2 3 Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen. In dieser kalten und nassen Jahreszeit werden wir an die Vergänglichkeit aller Dinge erinnert. Doch vor uns leuchtet schon die Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen, goldenen Herbst Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland St. Bernhard Flachsmeer - St. Bonifatius Westrhauderfehn www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 5 4. bis

Mehr

FASTENZEIT 2012 Pfarrgemeinden St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v. d. Höhe

FASTENZEIT 2012 Pfarrgemeinden St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v. d. Höhe FASTENZEIT 2012 Pfarrgemeinden St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v. d. Höhe Liebe Mitchristen, zunächst Ihnen allen einen herzlichen Gruß zum Beginn der österlichen Bußzeit, der Fastenzeit. Mit den

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Lebens-Mittel-Punkt: Am Altar ist Ort und Zeit zum Danken für unseren Lebens-Mittel-Punkt, die Nahrung für Körper, Geist, und

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015 Liebe Gemeinde! Pfingsten hat es heute kirchlich und religiös betrachtet schwer. In der Regel schönes Wetter, ein freier Tag mehr

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013 Wäre das Wort Danke das einzige Gebet, das du je sprichst, so würde es genügen. Meister Eckhart (1260-1328) Erntedank! Das Erntedankfest

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr