Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen"

Transkript

1 Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen Temperaturen steigen aus dem Frostbereich in schon recht angenehme Vorfrühlingswerte. Das Leben in der Natur beginnt neu sich zu regen und wer im Herbst und im Winter noch geglaubt hat, dass aus Schnee und Eis nie wieder Leben entsteht, hat sich geirrt. Wer auf neues Leben gehofft hat, sieht sich in seiner Hoffnung bestätigt: Das Leben lebt, der (Winter)tod ist tot. Wenn das schon in der Natur so ist, wie sieht es dann in uns aus, in unserer Seele? Immer wieder haben wir uns von Gott getrennt, haben geglaubt alleine besser zurecht zu kommen. Unsere Seele hat sich von der wärmenden Liebe Gottes entfernt und drohte zu Eis zu werden, in der Kälte der Gottferne zu erstarren. Deshalb ist es gut, eine Zeit für die Seele zu haben, die der Märzzeit in der Natur entspricht. Es ist sicher kein Zufall, dass die österliche Bußzeit in den März fällt. Innen und außen dürfen wir uns auf neues Leben vorbereiten. Das Evangelium fordert uns auf, zu beten, zu fasten und Almosen zu geben. Der Schott schreibt dazu: Almosengeben, Beten und Fasten sind drei Äußerungen der Frömmigkeit, in denen drei Grundhaltungen des Menschen zum Ausdruck kommen: Im Fasten die Demut vor Gott, im Beten die Hoffnung und im Almosengeben die Liebe. Wenn wir das im Blick halten, öffnen wir dem neuen Leben in unserer Seele Tür und Tor. Ihr / Euer Diakon Norbert Voskuhl

2 Donnerstag : 19:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer Herz-Jesu-Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe mit Aussetzung und sakram. Segen in Flachsmeer 19:30 Uhr Weltgebetstag der Frauen evang.-luth. Kirche Völlenerkönigsfehn Dienstag, : Mittwoch, : Donnerstag, : Freitag, : 2. Fastensonntag 04 März 2012 Zählung der Gottesdienstbesucher 18:30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Hochamt 1. Lesung: Gen 22,1-2.9a Lesung: Röm 8,31-34 Evangelium: Mk 9,2-10 Kollekte: für Blumenschmuck 19:00 Uhr hl. Messe in Vö-Kö-Fehn 09:00 Uhr hl. Messe in Ihrhove 19:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer 09:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer 3. Fastensonntag 11. März :30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Hochamt 1. Lesung: Ex 20,1-17 (oder Ex 20, ) 2. Lesung: 1 Kor 1,22-25 Evangelium: Joh 2,13-25 Kollekte: Dienstag, : Mittwoch, : Donnerstag, : Freitag, : für die Pfarrbriefkosten 19:00 Uhr hl. Messe in Vö-Kö-Fehn 09:00 Uhr hl. Messe in Ihrhove 19:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer mit den Firmbewerbern, anschl. Lieder üben für den Firmgottesdienst 09:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer 4.Fastensonntag 18. März :30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Hochamt 1. Lesung: 2Chr 36, Lesung: Eph 2,4-10 Evangelium: Joh 3,14-21 Kollekte: für die Gemeinde

3 Montag, : Hochfest des hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria 19:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer Dienstag, : 19:00 Uhr hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : 09:00 Uhr hl. Messe in Ihrhove Donnerstag, : 19:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer 5. Fastensonntag März Misereorsonntag - 18:30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Hochamt 10:45 Uhr Familiengottesdienst der Pfarreiengemeinschaft in Rhauderfehn 1. Lesung: Jer 31, Lesung: Hebr 5,7-9 Evangelium: Joh 12,20-33 Kollekte: Misereor diese Kollekte wird ganz herzlich empfohlen Dienstag, : Mittwoch, : Donnerstag, : Freitag, : Samstag, : 19:00 Uhr hl. Messe in Vö-Kö-Fehn 09:00 Uhr hl. Messe in Ihrhove 19:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer 09:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer 16:00 Uhr Palmweihe für Kleinkinder Gottesdienste in St. Bonifatius Westrhauderfehn sonntags: 17:00 Uhr Vorabendmesse 08:15 Uhr Frühmesse 10:45 Uhr Hochamt Werktagsmessen: montags: 08:00 Uhr hl. Messe im Schwesternhaus dienstags: 09:00 Uhr hl. Messe in der Kirche mittwochs: 19:00 Uhr hl. Messe in der Kirche freitags: 09:00 Uhr hl. Messe in der Kirche Gebetsmeinung des Heiligen Vaters 1. Dass der Beitrag der Frau zur gesellschaftlichen Entwicklung weltweit in angemessener Weise anerkannt wird. 2. Dass der Heilige Geist all jenen Standhaftigkeit schenkt, die vor allem in Asien im Namen Christ diskriminiert, verfolgt und zum Tode verurteilt werden.

4 Beichtgelegenheit Termine für ein Beichtgespräch und zum Empfang des Bußsakramentes bitte telefonisch vereinbaren. dienstags: 18:00-20:00 Uhr Jugendgruppe dienstags: 20:00 Uhr Proben des Kirchenchores mittwochs: 10:00-12:00 Uhr Krabbelgruppe mittwochs: 20:00-21:00 Uhr Jugendband Ashira sonntags: 18:00-20:00 Uhr Jugendgruppe Die neue Messdienergruppe trifft sich jeden 2. Montag im Monat von 16:00-18:00 Uhr Die Silberdisteln Boßeln Abfahrt 14:00 Uhr bei der Kapelle in Vö-Kö-Fehn :30 Uhr Weltgebetstag der Frauen ev.-luth. Kirche Vö-Kö-Fehn :00 Uhr Fahrt der Kokis nach Osnabrück :00 Uhr Treffen des Freundeskreises :00 Uhr Treffen der jungen Frauen kfd-juniors :30 Uhr Die Herbstzeitlosen Vortrag Pastorin Ohlenburger :30 Uhr Altennachmittag :00 Uhr Erstbeichte der Kokis :00 Uhr KJO-Fußball-Cup in Ostgroßefehn :30 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Pfarrheim Flachsmeer n.d.abendmesse Firmbewerber Lieder üben für den Firmgottesdienst KFD Frauengemeinschaft Begegnungstag in Ahmsen Hl. Elisabeth von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr Abfahrt: 13:20 Uhr ab Pfarrkirche Flachsmeer Kostenbeitrag :30 Uhr Die Herbstzeitlosen Kreuztragen in Lage :30 Uhr Ökum. Friedensgebet ev.-luth. Kirche Flachsmeer :00 Uhr Palmstockbasteln in St. Bonifatius Rhauderfehn :00 Uhr Kreuzweg im Pfarrgarten Aus zwingenden Gründen sind Änderungen möglich. Bitte Vermeldungen und Anschläge beachten.

5 Weltgebetstag der Frauen am 02. März 2012 um 19:30 Uhr in der Evang.-luth. Kirche in Völlenerkönigsfehn Die Gottesdienstordnung 2012 wurde erarbeitet von Frauen aus Malaysia. KJO-Fußball-Cup Am von 11:00-18:00 Uhr. Infos siehe letzten Pfarrbrief oder bei Adelinde Tecklenborg Morgens um 06:00 Uhr bei Gott Interessierte, die die Fastenzeit einmal etwas anders wahrnehmen möchten, sind zu dieser Frühschicht herzlich eingeladen. Wir wollen uns zweimal die Woche in der Fastenzeit, dienstags und donnerstags, in der St. Bonifatius Kirche in Rhauderfehn treffen und für einen Moment (ca. 15 Min.) Anregungen für den Tag holen, zur Besinnung kommen, beten, hören, leise werden, Akzente in unserem Leben setzen. Das Vorbereitungsteam lädt zur ersten Frühschicht am Dienstag, 28. Februar, um 06:00 Uhr in die St. Bonifatius Kirche ein. Alle, die im Anschluss noch Zeit für eine Tasse Kaffee haben, sind auch dazu herzlich eingeladen. Gregorianika live in concert Am Sonntag, den 18. März findet um 20:00 Uhr ein Konzert in der St. Maria und Nikolaus Kirche in Steenfelde statt. Nähere Infos unter oder am schwarzen Brett. Hochfest Verkündigung des Herrn Am Montag, 26. März 2012 findet um 19:00 Uhr in der St. Marienkirche in Heede ein Pontifikalamt mit Bischof Dr. Franz-Josef Bode statt. Predigt: Mit Maria Ja sagen von Nazareth bis Jerusalem Die 7 Schmerzen Mariens als Herausforderung für unser Leben Anschließend Lichterprozession. Gruppenleitergrundkurs Vom Dekanatsjugendbüro Aurich wird wieder in den Osterferien ein Gruppenleitergrundkurs angeboten. Vom findet dieser statt. Alle

6 Jugendlichen ab 16 Jahre sind herzlich eingeladen. Anmeldungen liegen in der Kirche aus. Weitere Infos bei Gemeindereferentin Adelinde Tecklenborg. Fortbildung für Gruppenleiter Am Samstag, den 17. März findet eine Fortbildung für Gruppenleiter mit dem Thema: Spielpädagogik in Aurich statt. Wer ist dabei? Nähere Infos beim Dekanatsjugendbüro Aurich und Gemeindereferentin Adelinde Tecklenborg. Misereorsonntag 25. März 2012 Fastenaktion der Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius und St. Bernhard. Familiengottesdienst um 10:45 Uhr in St. Bonifatius, anschl. Fastenessen im Pfarrheim & Basar. Essensmarken werden am 3. und 4. Fastensonntag nach den Gottesdiensten verkauft. Kreuztragen in Lage Wir fahren auch dieses Jahr wieder mit St. Bonifatius zusammen zum Kreuztragen nach Lage. Dazu sind alle ganz herzlich eingeladen. Die Abfahrt mit dem Bus ist am Sonntag, 25. März um 12:30 Uhr hier an unserer Kirche. Auf der Rückfahrt gibt es Kaffee/Tee und Kuchen. Anmeldung bitte bis zum 19. März im Pfarrbüro. Diözesaner Weltjugendtag Freut Euch im Herrn zu jeder Zeit unter diesem Leitwort steht der diesjährige Diözesane Weltjugendtag am Unser Bischof hat sich bereit erklärt, diesen Tag mit den Jugendlichen zusammen zu feiern. Er wird eine Katechese im Dom halten. Nähere Infos liegen im Schriftenstand. Anmeldung per Mail bis zum an Kreuzweg im Pfarrgarten Am um 18:00 Uhr Mit Jesus auf dem Weg Der Kreuzweg Jesu durchkreuzt unser Leben. Eigene schwere Lebenserfahrungen erhalten durch das Leiden Jesu eine neue Deutung. Sein Kreuzweg verleiht unseren durchkreuzten Lebenswegen Gewicht und Würde, entreißt sie dem Dunkel: Denn durch seinen Kreuzweg haben wir die berechtigte Hoffnung, dass wir mit Jesus auch die 15. Station erreichen: die Auferstehung. Alle sind herzlich zu diesem Kreuzweg und zur anschl. Tee-/Kaffeetafel ins Pfarrheim eingeladen.

7 Palmweihe für Kleinkinder Lasst euch begeistern! Die Menschen des Palmsonntags waren begeistert von Jesus. Nur für kurze Zeit, doch sie waren begeistert. Wann hat uns Jesus das letzte Mal begeistert? In der Palmprozession, mit unseren selbst gebastelten Palmstöcken möchten wir uns ihrer Begeisterung anschließen und Gott in unserem Leben empfangen. Am Samstag, findet um 16:00 Uhr ein Wortgottesdienst mit Palmweihe für Kleinkinder statt. Besinnungstage für Jugendliche Zu den Kar- und Ostertagen finden im KJO Aurich vom Besinnungstage für Jugendliche statt. Beginn ist am Donnerstag, um 17:30 Uhr. Nähere Infos dazu liegen im Schriftenstand. Anmeldeschluss ist der 20. März Pfingstzeltlager Calhorn Vom 25. bis zum 28. Mai findet wieder das traditionelle Pfingstzeltlager in Calhorn statt. Küsterdienst Liebe Gemeindemitglieder, der Küsterdienst in unserer Kirche dient dazu die Gottesdienste vor- und nachzubereiten. Dazu gehören alle Dienste in unserer Kirche und in unseren Kapellen und teilweise auch in anderen Kirchen, zu allen Gottesdiensten immer in Absprache mit den jeweiligen Geistlichen. Diese Tätigkeit verlangt ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Diese Tätigkeit wird zurzeit von unserem derzeitigen Küster sehr gewissenhaft durchgeführt. Die zunehmende Belastung in seinem Hauptberuf zwingt ihn jedoch dazu, Teile der Küstertätigkeit abzugeben. Wir suchen deshalb eine Person, die sich zutraut diese Tätigkeit in Absprache mit den Geistlichen und mit unserem derzeitigen Küster zu übernehmen. Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren melden Sie sich bitte kurz in schriftlicher Form bei unserem Pfarrer Herrn Bernhard Gels. Sie sollten kurz zu Ihrer Person Stellung nehmen und warum Sie diese Tätigkeit ausüben möchten. Wir gehen davon aus, dass Sie sich mit den Zielen unserer katholischen Kirche identifizieren. Kindergarten Flachsmeer Der Kindergarten bei der evang. Kirche in Flachsmeer wird ab Ende März renoviert. Termin: bis Für diesen Zeitraum werden wir

8 eine Kindergartengruppe in unser Pfarrheim aufnehmen. Den Kindern steht auch der Pfarrgarten mit dem Jugendraum im Stall zur Nutzung zur Verfügung. Wir bitten alle Gruppen dies bei den Terminplanungen zu berücksichtigen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro oder an den Kirchenvorstand. Indien-Rundreise Eine 14tägige Rundreise durch Dubai und Indien vom 17. bis 30. August 2012 wird von Pater Lucas organisiert. Für diese Reise sind noch wenige Plätze frei. Es liegen Info-Blätter im Schriftenstand. Romfahrt Unsere Pfarreiengemeinschaft macht sich auf den Weg in die Ewige Stadt. Rom als Zentrum des christlichen Glaubens ist ein Ziel, das sich anzustreben lohnt. Geplant ist die Fahrt vom 21. bis zum 28. Oktober Es wird eine Busfahrt und eine Flugreise angeboten. Diese Romreise ist ein einmaliges Angebot, was niemand so auf dem Reisemarkt finden wird. Alle Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft und alle Einwohner der Gemeinden gleich welchen Alters oder welcher Konfession sind herzlich eingeladen, an dieser Reise teilzunehmen. Anmeldeformulare mit dem Reiseprogramm liegen im Schriftenstand in der Kirche und können auch im Pfarrbüro abgeholt werden. Getauft wurde: am Lüppo Bürvenich, Sohn von Maja Bürvenich und Manuel Pruin, Wallstr. 19, Rhauderfehn Herzliche Glück- und Segenswünsche! Gott rief in die ewige Ruhe: am Anna Behnert (84), Schwalbenweg 25 am Katharina Wessels (78), Parkstr. 3 Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

9 Herzlichen Glückwunsch zum 82. am Herrn Günther Kania, Schulstr. 19 zum 82. am Frau Wilhelmine Schütte, Papenburger Str. 339 zum 85. am Frau Gebina Korte, Quandsweg 1 zum 84. am Frau Eva Knorr, Robert-Stolz-Str. 4 zum 87. am Frau Agnes Bekebrok, Westergaste 1 zum 81. am Frau Anna Weßling, Kapellenstr. 60 zum 82. am Herrn Hermann Schulte, Fuchsweg 7 zum 95. am Herrn Willy Mühlenbach, Papenburger Str.201 zum 85. am Frau Eva-Maria Kock, Sachsenring 3 zum 87. am Frau Katharina Schmidt, Hermann-Metger-Str. 4 zum 70. am Herrn Theodor Wübbold, Steinweg 29 zum 70. am Herrn Wilhelm Priet, Papenburger Str. 381 zum 83. am Frau Margot Roskamm, Lessingstr. 12 zum 75. am Frau Luise Preißler, Eekeweg 4 zum 83. am Herrn Johann Feldick, Marderstr. 23 Mögest du die reichen Lebenstage in deinem Herzen in Dankbarkeit bewahren. Möge die Gabe der Liebe von Jahr zu Jahr wachsen, damit du alle, die dich umgeben, mit Freude erfüllst. Mögest du auch in Stunden des Leids gewiss sein, dass Gott dir zulächelt. Suche seine Nähe. (Irische Segenswünsche)

10

11 Pfarrbüro: Fax: Hompage: Pfarrbüro Westrhauderfehn: Fax: Pfarrer Bernhard Gels: Pastor Martin Stührenberg Diakon Norbert Voskuhl: Gemeindereferentinnen: Adelinde Tecklenborg: Karin Beckmann-Kruse: Bürozeiten in Flachsmeer: mittwochs von 14:00-16:00 Uhr mittwochs-freitags von 07:00-08:30 Uhr unter außer in den Ferien! Christa Zishiri: Telefon für Mütter in Not Tagsüber 9-12 Uhr: Außerhalb der Bürozeiten: Telefonseelsorge: Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche: Caritasverband Ostfriesland Kirchstr , Leer: Montag: Dienstag: Mittwoch: 08:30 11:00 Uhr 08:30 11:00 Uhr 08:30 11:00 Uhr 14:30 17:00 Uhr Donnerstag: 08:30 11:00 Uhr Freitag: 08:30 11:00 Uhr

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September 2 3 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, der August, unser Hochsommermonat ist zu Ende. In diesem Jahr haben wir allerdings auf schöne Sonnentage oft vergeblich gewartet und so mussten wir auch das

Mehr

Liebe Gemeinde, Ihr / Euer Diakon Norbert Voskuhl. 18:30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Hochamt 10:00 Uhr Kinderkirche in Vö-Kö-Fehn

Liebe Gemeinde, Ihr / Euer Diakon Norbert Voskuhl. 18:30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Hochamt 10:00 Uhr Kinderkirche in Vö-Kö-Fehn 2 3 Liebe Gemeinde, der März beginnt in diesem Jahr mit dem ersten Fastensonntag. Fastenzeit ist uns ja allen bekannt als Zeit des Verzichts. Wir nehmen uns vor weniger zu essen, weniger zu rauchen, weniger

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Ferien sind fast schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen,

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 05. September Sonntag im Jahreskreis 12. September 2010

23. Sonntag im Jahreskreis 05. September Sonntag im Jahreskreis 12. September 2010 2 3 Liebe Gemeinde St. Bernhard in Flachsmeer, nun ist es schon fast zwei Wochen her, dass ich hier in der Pfarrgemeinde vorgestellt worden bin und den Dienst hier aufgenommen habe. Über den herzlichen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Nr. 437 Februar 2012 Liebe Gemeinde, auch wenn der Winter, den wir insgeheim erwarten, nicht eingetroffen ist, sind wir nun doch schon im Februar. Zwei große kirchliche

Mehr

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Liebe Gemeinde, was hat man Ihnen denn zum neuen

Mehr

Liebe St. Bernhard Gemeinde! 4. Fastensonntag 04. April 2011

Liebe St. Bernhard Gemeinde! 4. Fastensonntag 04. April 2011 2 3 Liebe St. Bernhard Gemeinde! Wir merken es, der Frühling kommt. Frühlingsblumen blühen schon zum Teil und andere kommen auch schon aus der Erde hervor. Eine schöne, herrliche Zeit beginnt. Das Leben

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Allen Lesern wünschen wir einen erholsamen, schönen Urlaub. Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Liebe Gemeinde, Ich glaube, das sind sehr positive Aussichten über die wir uns freuen können.

Liebe Gemeinde, Ich glaube, das sind sehr positive Aussichten über die wir uns freuen können. Liebe Gemeinde, der Maimonat neigt sich dem Ende zu und die großen Feste und Feiern sind vorbei. Die Zeit nach Ostern war eine Ballung von großen Ereignissen in unserem Gemeindeverbund: Viermal die Feier

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012 Geh aus, mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärten Zier und siehe,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Ein Scheckbuch lässt sich nicht in den Tod mitnehmen. Angesichts der Ewigkeit gilt eine einzige Währung: getane, gelebte Liebe

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015 Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Der Jahreswechsel ist wie eine Brücke über einen Fluß, schwankend und alles andere als sicher

Mehr

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Die Ferien sind angefangen. Die Kinder freuen sich. Was wird in dieser Zeit alles gemacht? Zunächst schauen wir nach dem Wetter, kommt der Sommer? Bisher war das Wetter mäßig. Fahren

Mehr

Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer

Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer 2 3 Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Der Jahreswechsel ist wie eine Brücke über einen Fluß, schwankend und alles andere als sicher und problemlos. Wir stehen an dem einen Ufer, hinter uns das vergangene

Mehr

Liebe Gemeinde! Ihnen für die Urlaubszeit recht gute Wünsche und für das Unterwegssein einen Segen: Der Herr segne Dich!

Liebe Gemeinde! Ihnen für die Urlaubszeit recht gute Wünsche und für das Unterwegssein einen Segen: Der Herr segne Dich! Liebe Gemeinde! 2 3 Endlich hat die Ferienzeit begonnen und ein paar wohlverdiente Tage der Entspannung stehen vor der Tür. Es tut uns allen gut, einmal auszuruhen und die Seele in die Sonne zu halten.

Mehr

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Wenn sich heute eine Gruppe von Menschen ernsthaft über das Fasten unterhält, dann sind das meistens nicht christlich motivierte Leute. Es

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 473 März 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 473 März 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 473 März 2015 Liebe Gemeinde! Am Aschermittwoch begann die Fastenzeit. Wenn sich heute eine Gruppe von Menschen ernsthaft über das Fasten unterhält,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 449 März 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 449 März 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 449 März 2013 Ostern ist das Siegesfest des ewigen Lebens. Liebe Gemeinde St. Bernhard! Ich grüße Sie alle ganz herzlich. Wir sind in der Fastenzeit

Mehr

Erntedankfest. Liebe Gemeinde! 15:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares Daniel Weßling und Emilia Bienek

Erntedankfest. Liebe Gemeinde! 15:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares Daniel Weßling und Emilia Bienek Erntedankfest 2 3 Liebe Gemeinde! Wir danken Gott, dass wir ernten durften, dass er wieder einmal gut für uns sorgt. Mit dem Erntedankfest soll an die Arbeit in Landwirtschaft und Gärten erinnert werden

Mehr

Erntedank. 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober Erntedanksonntag Sonntag im Jahreskreis 10. Oktober 2010

Erntedank. 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober Erntedanksonntag Sonntag im Jahreskreis 10. Oktober 2010 Erntedank 2 3 Freitag, 01.10.: Herz-Jesu-Freitag 09:00 Uhr hl. Messe mit Aussetzung und sakram. Segen 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober 2010 - Erntedanksonntag - Wenn die ersten Nebel sich heben am

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015 Das Licht der Herrlichkeit scheint mitten in der Nacht. Wer kann es sehen? Ein Herz, das Augen hat und wacht. Angelus Silesius Liebe

Mehr

19. Sonntag im Jahreskreis 07. August Sonntag im Jahreskreis 14. August

19. Sonntag im Jahreskreis 07. August Sonntag im Jahreskreis 14. August 2 3 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Hälfte der Ferien sind schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen, mit Fahrten in ferne Länder und vor allem mit viel, viel

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Wir wünschen allen Lesern einen gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016 Blüh auf, gefrorener Christ, Ostern ist vor der Tür! Du bleibst ewig tot, blühst du nicht jetzt und hier. Liebe Gemeinde! Der Frühling

Mehr

Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 2 3 Liebe Schulkinder! Die Ferien sind nun wieder vorbei; die Ferien mit vielen schönen Erlebnissen, mit Fahrten in ferne Länder und vor allem mit viel, viel Freizeit. Sicher haben fast alle von euch viel

Mehr

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Kalt

Mehr

Silvester. 31. Dezember :00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Vorabendmesse von Neujahr

Silvester. 31. Dezember :00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Vorabendmesse von Neujahr 2 3 Liebe Gemeinde! Bald beginnt das Jahr 2009. Weihnachten mit seinen Feierlichkeiten ist vorbei. Jetzt beginnt ein neues Jahr. Für Christen bekommt jedes Jahr einen Titel: Immer wieder neu dürfen wir

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Lebens-Mittel-Punkt: Am Altar ist Ort und Zeit zum Danken für unseren Lebens-Mittel-Punkt, die Nahrung für Körper, Geist, und

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 453 Juli 2013 Liebe Gemeinde, der Monat Juli steht wieder vor uns. Es ist der Monat, der geprägt ist von Urlaub, von Ferien, von Freizeit, von

Mehr

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas 2 Liebe Gemeinde! 3 Liebe Gemeinden, Schwestern und Brüder! Die Ferien gehen dem Ende zu, die Kinder bereiten sich auf die neue Schulzeit vor und sind voller Erwartungen was auf sie zukommt. Vieles wird

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017 Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kath.Pfarrgemeinde Westoverledingen St. Bernhard Bote Nr. 440 Mai 2012

Kath.Pfarrgemeinde Westoverledingen St. Bernhard Bote Nr. 440 Mai 2012 Kath.Pfarrgemeinde Westoverledingen St. Bernhard Bote Nr. 440 Mai 2012 Liebe Gemeinde! Pfingsten hat es heute kirchlich und religiös betrachtet schwer. In der Regel schönes Wetter, ein freier Tag mehr

Mehr

Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen.

Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen. 2 3 Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen. In dieser kalten und nassen Jahreszeit werden wir an die Vergänglichkeit aller Dinge erinnert. Doch vor uns leuchtet schon die Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Hochfest Pfingsten Mai :30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Festmesse 1. Lesung: Apg 2, Lesung: Gal 5,16-25 Evangelium: Joh 20,19-23

Hochfest Pfingsten Mai :30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Festmesse 1. Lesung: Apg 2, Lesung: Gal 5,16-25 Evangelium: Joh 20,19-23 Ein pfingstlicher Brief Liebe berufene, geisterfüllte Heilige! So ungefähr lautet die Anrede in Briefen, die der Apostel Paulus an frühchristliche Gemeinden schreibt. Und so möchte ich auch dich ansprechen:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen, gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Allerseelen 02. November Sonntag im Jahreskreis November Zählung der Gottesdienstbesucher. Liebe Gemeinde!

Allerseelen 02. November Sonntag im Jahreskreis November Zählung der Gottesdienstbesucher. Liebe Gemeinde! 2 3 Liebe Gemeinde! Wieder ist die Zeit gekommen, dass wir miteinander das Fest Allerheiligen und Allerseelen feiern. Diese Tage sind geprägt durch die Feier des Gedächtnisses aller Heiligen des Himmels

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

- 1.. Februar Februar Sonntag im Jahrskreis. Liebe Gemeinde,

- 1.. Februar Februar Sonntag im Jahrskreis. Liebe Gemeinde, Liebe Gemeinde, obwohl der Februar ein Monat mitten im tiefsten Winter ist leuchtet doch schon das baldige Frühjahr und der kommende Sommer auf. Ganz besonders festgemacht wird das an einem Fest im Februar,

Mehr

Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen November 2011

Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen November 2011 2 3 Hochfest Allerheiligen 01. November 2011 Liebe Mitchristen! Der letzte Monat des Kirchenjahres steht vor uns. Der November erinnert uns Menschen sehr an Tod, Ende und vergehen. Die Natur ist nass,

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015 Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison Allen Leserinnen und Lesern

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013 Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Lk 12,49 Wir wünschen allen einen wunderschönen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014 Das Grab ist leer, das Grab ist leer! Erstanden ist der Held! Das Leben ist des Todes Herr, gerettet ist die Welt! Matthias Claudius

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Liebe Gemeinde, obwohl der Februar ein Monat mitten im tiefsten Winter ist, leuchtet doch schon das baldige Frühjahr und der kommende

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franziskus von Assisi Liebe Gemeinde, der Novembermonat

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 30. Mai Firmung -

Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 30. Mai Firmung - Liebe Gemeinde! Feste und Feiern spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben. Ostern und Pfingsten, Erntedankfest, Weihnachten, Taufen und Hochzeiten, Erstkommunion und Firmung, Silber-und Goldjubiläum,

Mehr

Maria im Mai. 01. Mai Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009

Maria im Mai. 01. Mai Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009 Maria im Mai 2 01. Mai 2009 09:00 Uhr hl. Messe in Rhauderfehn (der Bulli fährt um 08:45 Uhr ab Kirchplatz Flachsmeer) 3 Samstag, 02.05. 15:00 Uhr Tauffeier 4. Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009 09:30 Uhr

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016 Wir wünschen allen einen erholsamen Urlaub und einen wunderschönen Monat Juli Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7.

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7. PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2015 bis 30. April 2015 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 4 373 13 89 Fax: + 4 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit Lektor/in

Mehr

05. April April Liebe Gemeinde in Flachsmeer und Westrhauderfehn!

05. April April Liebe Gemeinde in Flachsmeer und Westrhauderfehn! Liebe Gemeinde in Flachsmeer und Westrhauderfehn! Der Frühling lässt sich nicht aufhalten. Auch wenn das Wetter noch sehr unfreundlich ist, geht die Natur ihren Weg. Alles Leben beginnt neu. Die Pflanzen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016 Wir wünschen allen einen wunderschönen Monat August Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg und alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Die Parabel vom modernen Menschen

Die Parabel vom modernen Menschen Die Parabel vom modernen Menschen Ein moderner Mensch verirrte sich in der Wüste. Endlich sah er, von Hunger und Durst gequält, in der Ferne eine Oase. Aha, eine Fata Morgana, dachte er, eine Luftspiegelung,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013 Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen Ihr Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2016 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! OSTERN Auferstehung des Herrn; Nehmen wir doch die froheste aller Frohbotschaften Christus ist Erstanden mit gläubigen, demütigen,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Liebe Gemeinde, - Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen 02. November 2010

Liebe Gemeinde, - Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen 02. November 2010 Liebe Gemeinde, 2 3 Der Monat November stellt eine Brücke da zwischen der Zeit der Erntedankfeste und der Adventszeit. Die kürzer werdenden Tage, der herbstliche Charakter der Natur, die sinkenden Temperaturen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Wohl mögen Könige und Weise sich dir mit Gold und Weihrauch nahn, du aber hast dich nur dem Kreise der armen Hirten kundgetan.

Mehr

24. Sonntag im Jahreskreis 13.. September 2009

24. Sonntag im Jahreskreis 13.. September 2009 2 3 Liebe Gemeinde, im September neigt sich der Sommer schon wieder seinem Ende zu. Der Herbst beginnt. Es ist die Zeit der Ernte. Je nachdem wie das Wetter war, kalt oder warm, nass oder trocken, so wird

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013 Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe Liebe Gemeindemitglieder in St. Bernhard und

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017 Quelle: pixabay.com Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen Monat Juli und erholsame Ferien Pfarrer Torsten Brettmann,

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr