Allerseelen 02. November Sonntag im Jahreskreis November Zählung der Gottesdienstbesucher. Liebe Gemeinde!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allerseelen 02. November Sonntag im Jahreskreis November Zählung der Gottesdienstbesucher. Liebe Gemeinde!"

Transkript

1 2 3 Liebe Gemeinde! Wieder ist die Zeit gekommen, dass wir miteinander das Fest Allerheiligen und Allerseelen feiern. Diese Tage sind geprägt durch die Feier des Gedächtnisses aller Heiligen des Himmels und auch durch die nachmittägliche Gräbersegnung und das Gebet für alle unsere Verstorbenen. Außerdem werden die Gräber geschmückt und das Seelenlicht entzündet, als Symbol des Ewigen Lichts, das den Verstorbenen leuchtet und als Zeichen der Hoffnung werden grüne Zweige auf die Gräber gelegt. Papst Gregor IV legte im Jahre 835 Allerheiligen für die gesamte Westkirche auf den 1. November fest. Allerheiligen ist ein Fest, an dem die katholische Kirche aller ihrer Heiligen gedenkt, demnach also nicht nur die, die offiziell heilig gesprochen sind, sondern insbesondere auch die Heiligen, um deren niemand außer Gott weiß. In der Offenbarung des Johannes lesen wir die Vision des Apostel Johannes: "Dann sah ich eine große Schar aus allen Nationen und Stämmen, Völkern und Sprachen; niemand konnte sie zählen. Sie standen in weißen Gewändern vor dem Thron und vor dem Lamm und trugen Palmzweige in ihren Händen." Offenbarung 7, 9. Am Allerheiligentag feiert die Kirche alle Menschen, die Gott zu sich in seine Herrlichkeit aufgenommen und so zu seinen Heiligen gemacht hat. Ein Heiliger zu sein, das ist ein besonderer Titel. Diesen Titel bekommt nur verliehen, wer nach dem Willen und dem Wort Gottes gelebt hat und wer so lebte, dass man sagen kann: Wenn ich den anschaue, ist es, als ob ich auf Jesus Christus schaue. Ich wünsche Euch und Ihnen Gottes Segen und viel Freude in diesem Monat! Pater Lucas 31. Sonntag im Jahreskreis 1. November Hochfest Allerheiligen - 09:30 Uhr Hochamt 09:30 Uhr Kinderkirche im Pfarrheim 16:00 Uhr Allerseelengedenken und Gräbersegnung 1. Lesung: Offb 7, Lesung: 1 Joh 3,1-3 Evangelium: Mt 5,1-12a für unseren Friedhof Allerseelen 02. November 2009 Montag, : 19:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer für die Priesterausbildung in Osteuropa Dienstag, : 19:00 Uhr keine hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : 09:00 Uhr keine hl. Messe in Ihrhove Donnerstag, : 19:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer Herz-Jesu-Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer mit Aussetzung und sakramentalem Segen. 32. Sonntag im Jahreskreis November Zählung der Gottesdienstbesucher mit Jugendband Vorstellung der Firmbewerber 09:30 Uhr Hochamt Vorstellung der Kommunionkinder 1. Lesung: 1 Kön 17, Lesung: Hebr 9,24-28 Evangelium: Mk 12,38-44 für die Gemeinde Energiekollekte Dienstag, 10:11.: 19:00 Uhr Wortgottesfeier in Vö-Kö-Fehn 19:00 Uhr Gebet der Jugend in Norden Mittwoch, : 09:00 Uhr keine hl. Messe in Ihrhove Donnerstag, : 19:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer

2 33. Sonntag im Jahreskreis 15. November Diasporasonntag- 09:30 Uhr Familiengottesdienst zu St. Martin 1. Lesung: Dan 12, Lesung: Hebr 10, Evangelium: Mk 13,24-32 Diaspora-Opfertag Montag, : 19:00 Uhr Bündnisandacht Dienstag, : 19:00 Uhr hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : 09:00 Uhr hl. Messe in Ihrhove Donnerstag, : 18:30 Uhr Elisabethgottesdienst in Westrhauderfehn Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer 17:30 Uhr Dankandacht aus Anlass der Silberhochzeit Schnäpp. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Christkönigssonntag 22. November :30 Uhr Hochamt 1. Lesung: Dan 7,2a.13b Lesung: Offb 1,5b-8 Evangelium: Joh 18,33b-37 Dienstag, : Mittwoch, : für die Restaurierung des Kreuzweges keine hl. Messe keine hl. Messe 19:30 Uhr ökum. Friedensgebet, evang.-luth. Kirche Flachsmeer Donnerstag, : 19:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe in Flachsmeer Montag, : 1. Adventssonntag 29. November :30 Uhr Hochamt 1. Lesung: Jer 33, Lesung: 1 Thess 3,12-4,2 Evangelium: Lk 21, Sozialdienste kath. Frauen und Männer 20:00 Uhr Konzert mit dem Gospelchor Madrigal 4 Gottesdienste in St. Bonifatius Westrhauderfehn sonntags: 17:00 Uhr Vorabendmesse 08:15 Uhr Frühmesse 10:45 Uhr Hochamt Werktagsmessen: montags: 08:00 Uhr hl. Messe im Schwesternhaus dienstags: 09:00 Uhr hl. Messe in der Kirche mittwochs: 19:00 Uhr hl. Messe in der Kirche donnerstags: 08:00 Uhr hl. Messe in der Schule Burlage freitags: 09:00 Uhr hl. Messe in der Kirche Gebetsmeinung des Heiligen Vaters 1. Dass sich alle Menschen, besonders die Politiker und Ökonomen, für die Bewahrung der Schöpfung engagieren. 2. Dass die Gläubigen aller Religionen durch den Dialog und ihr Leben bezeugen, dass Gott ein Gott des Friedens ist. Beichtzeiten Samstag: 18:00-18:30 Uhr und nach Vereinbarung. Aus zwingenden Gründen sind Änderungen möglich. Bitte Vermeldungen und Anschläge beachten. montags: 14:30 Uhr Gitarrengruppe dienstags: 15:00-15:45 Uhr Schülerband dienstags: 18:00-20:00 Uhr Jugendgruppe dienstags: 20:00 Uhr Proben d. Kirchenchores mittwochs: 19:30-20:30 Uhr Jugendband Ashira donnerstags: 17:00-19:00 Uhr Messdiener/innentreffen freitags: 16:00-17:00 Uhr Kindergruppe Vö-Kö-Fehn freitags: 19:00-22:00 Uhr Jugendtreffen im Jugendheim 5

3 :00 Uhr Treffen des Freundeskreises :00 Uhr Treffen der jungen Frauen KF-Juniors :00 Uhr Elternabend der Kommunionkinder :30 Uhr Treffen der Silberdisteln im Pfarrheim :30-16:30 Uhr Altennachmittag Bilder von Sinai/Jordanien 21./ Adventsbasar der Frauengemeinschaft :30 Uhr Ökum. Friedensgebet - ev.-luth. Kirche Flachsmeer :00 Uhr Familienkreis Phönix Adventsfeier :00 Uhr Konzert mit dem Gospelchor Madrigal Hinweise und Einladungen Die hl. Messen am Mittwoch, und am Mittwoch, in Ihrhove fallen aus. Wer dafür die hl. Messe am Donnerstag in Flachsmeer besuchen möchte, kann sich im Pfarrbüro melden. Der Bulli wird dann eingesetzt. Gebet der Jugend Am findet das nächste Gebet der Jugend in Norden statt. Wer mitfahren möchte, melde sich bitte bei Adelinde Tecklenborg an. Abfahrt ist um 17:45 Uhr an der Kirche. Sonntag 15. November um 9.30 Uhr Alle Kinder sind herzlich zum St. Martins Familiengottesdienst und zum anschließenden kleinen Laternenumzug um unsere Kirche eingeladen. Der Gottesdienst wird mitgestaltet von den Kindern des Spielkreises aus Völlenerkönigsfehn. Bei gutem Wetter bieten Jugendliche unserer Kirchegemeinde vor der Kirche heißen Kakao und Kaffee an. Teilen Das besondere am heiligen Martin war, dass er seinen Mantel mit einem Bettler teilte. Auch wir wollen heute noch mit anderen teilen. Alle Kinder können einen Teil ihrer Süßigkeiten, die sie beim Martinisingen bekommen haben mitbringen zum Gottesdienst. Wir sammeln am Ende diese Süßigkeiten ein und spenden sie der Ausgabe der Rhauderfehner Tafel in Ihrhove. Die Mitarbeiter der Tafel werden die Süßigkeiten dort an Familien mit Kindern weitergeben. Elisabethgottesdienst 6 7 Das Dekanat Ostfriesland lädt alle in der Caritasarbeit Ostfrieslands ehrenamtlichen und hauptamtlichen Tätigen herzlich zum Elisabethgottesdienst am Donnerstag, 19. November 2009, um 18:30 Uhr in St. Bonifatius Westrhauderfehn ein. Ganz herzlich sind alle Gemeindemitglieder zu dieser hl. Messe und zur anschließenden Teetafel ins Pfarrheim eingeladen. Die hl. Messe an diesem Donnerstag fällt in Flachsmeer aus. Abendgebet mit und für die Erstkommunionkinder Aus unserer Pfarrgemeinde bereiten sich 32 Kinder auf die Erstkommunion 2010 vor. Gemeinsam haben wir uns im September auf den Weg gemacht. Gemeinsam wollen wir in dieser Zeit Gottesdienste feiern und beten. Die ganze Gemeinde ist eingeladen zum Abendgebet (25 min. Zeit für Gott) mit und für die Erstkommunionkinder. Am Freitag, findet das erste Abendgebet von 19:00-19:25 Uhr statt. Abendgebet im Advent Die diesjährigen Firmbewerber laden zu einem meditativen Abendgebet am Mittwoch, um 19:00 Uhr in der Kirche ein. Anschließend findet eine Teetafel für alle im Pfarrheim statt. Die Jugendlichen würden sich freuen, wenn viele dieser Einladung folgen und sich in der Adventszeit eine halbe Stunde Zeit nehmen für sich und für Gott. Geburtstag - Pastor Ritter - Allen, die anlässlich meines 80. Geburtstages meiner gedacht haben, danke ich herzlich für ihre Segens- und Glückwünsche. H. Ritter, Pfarrer i.r. Bestattungsmöglichkeiten auf unserem Friedhof Liebe Gemeindemitglieder! In unserer Gemeinde werden öfters Fragen bezüglich der Bestattungsmöglichkeiten auf unserem Friedhof gestellt. Seit April dieses Jahres haben wir eine neue Friedhofsordnung und Sie werden sicherlich schon gesehen haben, dass wir jetzt auch eine Rasenfläche angelegt haben, die für Grabstätten ohne Gestaltungsmöglichkeiten vorgesehen ist. Das Grab, als Sarg- oder Urnenbestattung, liegt in der Rasenfläche. Es wird in kürze noch eine Stele vor dieser Rasenfläche aufgestellt und darauf werden dann kleine Schilder mit dem Namen der Verstorbenen angebracht, die dort bestattet sind. Wenn Sie hierzu Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an den Kirchenvorstand oder an das Pfarrbüro.

4 8 Liebe Gemeindemitglieder! 9 Ganz herzlich laden wir zum Bundesligaspiel HSV gegen VfL Bochum am Sonntag, 22. November 2009 um Uhr ein. Der diesjährige Adventsbasar findet am Samstag, 21. November 2009 und am Sonntag, 22. November 2009 vor und nach den hl. Messen statt. Beginn ist am Samstag um 17:00 Uhr. Am Sonntag bieten wir ab 14:00 Uhr im Pfarrheim Tee, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Waffeln an. Hierzu laden wir alle, jung und alt ganz herzlich ein. Der Erlös des Basars ist für die Renovierung in unserer Kirche bestimmt. Die Frauengemeinschaft der Kath. Kirchengemeinde St. Bernhard Flachsmeer Der Adventsbasar wird dieses Jahr zum 25. Male von der Frauengemeinschaft ausgerichtet. Wie immer, in all den Jahren wurde der Basar von unserer Frauengemeinschaft liebevoll und kreativ sehr gut vorbereitet und von vielen aus unserer und anderen Gemeinden gut besucht. Wir möchten uns im Namen aller dafür ganz herzlich bedanken und wünschen zu diesem Jubiläumsbasar wieder viel Erfolg. Abfahrt: Uhr ab St. Bernhard Flachsmeer. Rückkehr ca Uhr. Für Fahrt und Sitzplatz zahlen Erwachsene 35,00, Kinder unter 14 Jahren zahlen 30,00. Das Anmeldeformular erhalten Sie im Pfarrbüro St. Bernhard, Flachsmeer Um Anmeldungen bis zum 7. November wird gebeten. Für weitere Infos: Pfarrbüro, St. Bernhard Flachsmeer: Pfarrbüro, St. Bonifatius, Westrhauderfehn : Pater Lucas, Kaplan

5 10 11 Weihnachtsfreude für Hilfsbedürftige Unter dem Motto Menschen beschenken Menschen möchte unsere Kirchengemeinde einigen ihr bekannten allein stehenden Menschen und Familien in diesem Jahr eine kleine Weihnachtsfreude bereiten. Es sind vorwiegend ältere Menschen und Familien mit Kindern, die unsere Hilfe bedürfen. Wir rufen Sie auf, uns dabei zu helfen, entweder für eine ältere Person oder eine Familie ein Päckchen zu packen. Ein paar Naschereien, ein paar (haltbare) Lebensmittel, vielleicht ein Buch oder eine Flasche Wein und ein (gut erhaltenes) Spielzeug für die Kinder oder was die Phantasie sonst noch hergibt und Freude macht, darf der Inhalt des Päckchens sein. Damit Sie wissen für wen Sie das Päckchen packen sollen, ob für einen Älteren oder eine Familie (Alter und Zahl der Kinder und Angabe ob Junge oder Mädchen), geben wir Ihnen die notwendigen Angaben nach allen Gottesdiensten am 1. Adventssonntag (28./29. November). Nicht bekannt gegeben werden Name und Anschrift, weder vom Empfänger noch von Ihnen. Damit soll erreicht werden, dass von niemandem die Hilfsbedürftigkeit (versteckte Armut) bekannt wird und keine weitergehende Verpflichtung für die Spender zustande kommt. Darum legen Sie bitte auch Ihren Namen nicht in das Päckchen. Das schließt nicht aus, dass Sie einen Gruß und Weihnachtswunsch mit in das Päckchen legen können. Wenn Sie aus welchen Gründen auch immer kein Päckchen packen möchten können Sie uns helfen, indem Sie am 1. Advent etwas für den Inhalt geben oder einen Geldbetrag damit wir Päckchen zusammenstellen. Sie können uns dafür auch einen Betrag auf unser Konto bei der Raiffeisenbank Flachsmeer (BLZ ) mit dem Verwendungszweck Weihnachtsfreude überweisen. Bei Beträgen ab 100 stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Ihr Päckchen geben Sie dann bitte am 4. Adventssonntag (19./20. Dezember) vor oder nach den Gottesdiensten im Pfarrheim ab. Sie werden dann von Pfarrangehörigen aus den Gruppierungen unserer Kirchengemeinde bis zum Heiligen Abend als Weihnachtsgeschenk unserer Pfarrgemeinde zu den Empfängern gebracht. Fragen zur Weihnachtsaktion der Pfarrgemeinde Menschen beschenken Menschen beantwortet: Karin Beckmann-Kruse oder

6 12 3 Getauft wurde: am Nele Konkolewski, Tochter von Bernhard und Tina Konkolewski, geb. Kuhr, Welfenstr. 8A Herzliche Glück- und Segenswünsche! zum 86. am Frau Maria Trettin, Dorenborg 5 zum 87. am Frau Hermine Strack, Schützenweg 44 zum 70. am Herrn Bernhard Weßling, Leharstr. 2 zum 86. am Frau Anna Zellerhoff, Hauptstr. 198 zum 70. am Frau Johanna Albers, Fuchsweg 3 zum 82. am Herrn Rudolf Maas, Heidestr. 40 zum 75. am Herrn Gerald Amft, Seeadlerstr. 15 zum 81. am Frau Christine Hockmann, Papenburger Str. 36 zum 75. am Frau Anneliese Cordes, Wilhelmstr. 8 zum 75. am Frau Helene Stamm, Süderstr. 30 zum 81. am Herrn Wilhelm Heyen, Marderstr. 21 zum 86. am Frau Johanna Wagener, Dwarsweg 52 Der Herr in seiner Güte sei immer dein Begleiter! Er schütze und "behüte auf deinem Weg dich weiter! Bleibst du auf seinem Pfade und gehst mit ihm durchs Leben, dann kann dir seine Gnade stets Trost und Hilfe geben. Wenn dir auch nicht gefiele, was alles dir begegnet, Gott leitet dich zum Ziele, denn er ist's, der dich segnet. Zieh' unverzagt und heiter und voller Gottvertrauen die Lebensstraße weiter! Auf Gott kannst du stets bauen. Wenn auch so manche Wirren - Wolfgang Frie - dir deinen Weg versperren, so lass dich nicht beirren und traue auf den Herren!

7 4 2

Liebe Gemeinde, - Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen 02. November 2010

Liebe Gemeinde, - Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen 02. November 2010 Liebe Gemeinde, 2 3 Der Monat November stellt eine Brücke da zwischen der Zeit der Erntedankfeste und der Adventszeit. Die kürzer werdenden Tage, der herbstliche Charakter der Natur, die sinkenden Temperaturen

Mehr

Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen November 2011

Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen November 2011 2 3 Hochfest Allerheiligen 01. November 2011 Liebe Mitchristen! Der letzte Monat des Kirchenjahres steht vor uns. Der November erinnert uns Menschen sehr an Tod, Ende und vergehen. Die Natur ist nass,

Mehr

Erntedankfest. Liebe Gemeinde! 15:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares Daniel Weßling und Emilia Bienek

Erntedankfest. Liebe Gemeinde! 15:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares Daniel Weßling und Emilia Bienek Erntedankfest 2 3 Liebe Gemeinde! Wir danken Gott, dass wir ernten durften, dass er wieder einmal gut für uns sorgt. Mit dem Erntedankfest soll an die Arbeit in Landwirtschaft und Gärten erinnert werden

Mehr

Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen.

Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen. 2 3 Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen. In dieser kalten und nassen Jahreszeit werden wir an die Vergänglichkeit aller Dinge erinnert. Doch vor uns leuchtet schon die Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer

Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer 2 3 Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Der Jahreswechsel ist wie eine Brücke über einen Fluß, schwankend und alles andere als sicher und problemlos. Wir stehen an dem einen Ufer, hinter uns das vergangene

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Ein Scheckbuch lässt sich nicht in den Tod mitnehmen. Angesichts der Ewigkeit gilt eine einzige Währung: getane, gelebte Liebe

Mehr

Erntedank. 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober Erntedanksonntag Sonntag im Jahreskreis 10. Oktober 2010

Erntedank. 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober Erntedanksonntag Sonntag im Jahreskreis 10. Oktober 2010 Erntedank 2 3 Freitag, 01.10.: Herz-Jesu-Freitag 09:00 Uhr hl. Messe mit Aussetzung und sakram. Segen 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober 2010 - Erntedanksonntag - Wenn die ersten Nebel sich heben am

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September 2 3 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, der August, unser Hochsommermonat ist zu Ende. In diesem Jahr haben wir allerdings auf schöne Sonnentage oft vergeblich gewartet und so mussten wir auch das

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 05. September Sonntag im Jahreskreis 12. September 2010

23. Sonntag im Jahreskreis 05. September Sonntag im Jahreskreis 12. September 2010 2 3 Liebe Gemeinde St. Bernhard in Flachsmeer, nun ist es schon fast zwei Wochen her, dass ich hier in der Pfarrgemeinde vorgestellt worden bin und den Dienst hier aufgenommen habe. Über den herzlichen

Mehr

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Die Ferien sind angefangen. Die Kinder freuen sich. Was wird in dieser Zeit alles gemacht? Zunächst schauen wir nach dem Wetter, kommt der Sommer? Bisher war das Wetter mäßig. Fahren

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Ferien sind fast schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franziskus von Assisi Liebe Gemeinde, der Novembermonat

Mehr

Liebe Gemeinde! Ihnen für die Urlaubszeit recht gute Wünsche und für das Unterwegssein einen Segen: Der Herr segne Dich!

Liebe Gemeinde! Ihnen für die Urlaubszeit recht gute Wünsche und für das Unterwegssein einen Segen: Der Herr segne Dich! Liebe Gemeinde! 2 3 Endlich hat die Ferienzeit begonnen und ein paar wohlverdiente Tage der Entspannung stehen vor der Tür. Es tut uns allen gut, einmal auszuruhen und die Seele in die Sonne zu halten.

Mehr

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Wenn sich heute eine Gruppe von Menschen ernsthaft über das Fasten unterhält, dann sind das meistens nicht christlich motivierte Leute. Es

Mehr

Silvester. 31. Dezember :00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Vorabendmesse von Neujahr

Silvester. 31. Dezember :00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Vorabendmesse von Neujahr 2 3 Liebe Gemeinde! Bald beginnt das Jahr 2009. Weihnachten mit seinen Feierlichkeiten ist vorbei. Jetzt beginnt ein neues Jahr. Für Christen bekommt jedes Jahr einen Titel: Immer wieder neu dürfen wir

Mehr

Liebe Gemeinde, Ich glaube, das sind sehr positive Aussichten über die wir uns freuen können.

Liebe Gemeinde, Ich glaube, das sind sehr positive Aussichten über die wir uns freuen können. Liebe Gemeinde, der Maimonat neigt sich dem Ende zu und die großen Feste und Feiern sind vorbei. Die Zeit nach Ostern war eine Ballung von großen Ereignissen in unserem Gemeindeverbund: Viermal die Feier

Mehr

Liebe Gemeinde, Ihr / Euer Diakon Norbert Voskuhl. 18:30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Hochamt 10:00 Uhr Kinderkirche in Vö-Kö-Fehn

Liebe Gemeinde, Ihr / Euer Diakon Norbert Voskuhl. 18:30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Hochamt 10:00 Uhr Kinderkirche in Vö-Kö-Fehn 2 3 Liebe Gemeinde, der März beginnt in diesem Jahr mit dem ersten Fastensonntag. Fastenzeit ist uns ja allen bekannt als Zeit des Verzichts. Wir nehmen uns vor weniger zu essen, weniger zu rauchen, weniger

Mehr

24. Sonntag im Jahreskreis 13.. September 2009

24. Sonntag im Jahreskreis 13.. September 2009 2 3 Liebe Gemeinde, im September neigt sich der Sommer schon wieder seinem Ende zu. Der Herbst beginnt. Es ist die Zeit der Ernte. Je nachdem wie das Wetter war, kalt oder warm, nass oder trocken, so wird

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas 2 Liebe Gemeinde! 3 Liebe Gemeinden, Schwestern und Brüder! Die Ferien gehen dem Ende zu, die Kinder bereiten sich auf die neue Schulzeit vor und sind voller Erwartungen was auf sie zukommt. Vieles wird

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 2 3 Liebe Schulkinder! Die Ferien sind nun wieder vorbei; die Ferien mit vielen schönen Erlebnissen, mit Fahrten in ferne Länder und vor allem mit viel, viel Freizeit. Sicher haben fast alle von euch viel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Hochfest Pfingsten Mai :30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Festmesse 1. Lesung: Apg 2, Lesung: Gal 5,16-25 Evangelium: Joh 20,19-23

Hochfest Pfingsten Mai :30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Festmesse 1. Lesung: Apg 2, Lesung: Gal 5,16-25 Evangelium: Joh 20,19-23 Ein pfingstlicher Brief Liebe berufene, geisterfüllte Heilige! So ungefähr lautet die Anrede in Briefen, die der Apostel Paulus an frühchristliche Gemeinden schreibt. Und so möchte ich auch dich ansprechen:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013 Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe Liebe Gemeindemitglieder in St. Bernhard und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015 Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Der Jahreswechsel ist wie eine Brücke über einen Fluß, schwankend und alles andere als sicher

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir Gottes reichen Segen Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic und alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Allen Lesern wünschen wir einen erholsamen, schönen Urlaub. Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

19. Sonntag im Jahreskreis 07. August Sonntag im Jahreskreis 14. August

19. Sonntag im Jahreskreis 07. August Sonntag im Jahreskreis 14. August 2 3 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Hälfte der Ferien sind schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen, mit Fahrten in ferne Länder und vor allem mit viel, viel

Mehr

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017 22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017 Eröffnungsgesang Mein ganzes Herz erhebet dich Pilger sind wir Menschen 143 820 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 164 1. Lesung Jer 20, 7-9 Antwortgesang

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 30. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Ex 22, 20-26Lesung: 1Thess 1, 5c-10 Evangelium: Mt 22, 34-40

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 30. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Ex 22, 20-26Lesung: 1Thess 1, 5c-10 Evangelium: Mt 22, 34-40 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 27.10.2017 bis 26.11.2017 Freitag, 27.10.2017 Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Andacht 16:30 Bethesda-Seniorenzentrum : Wortgottesdienst mit Kommunionfeier

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Nr. 437 Februar 2012 Liebe Gemeinde, auch wenn der Winter, den wir insgeheim erwarten, nicht eingetroffen ist, sind wir nun doch schon im Februar. Zwei große kirchliche

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen, goldenen Herbst Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Lebens-Mittel-Punkt: Am Altar ist Ort und Zeit zum Danken für unseren Lebens-Mittel-Punkt, die Nahrung für Körper, Geist, und

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

25. Sonntag im Jahreskreis 18. September Sonntag im Jahreskreis * 25. September 2016

25. Sonntag im Jahreskreis 18. September Sonntag im Jahreskreis * 25. September 2016 25. Sonntag im Jahreskreis 18. September 2016 Eröffnungsgesang Lobe den Herren, den mächtigen König Kommt herbei, singt dem Herrn 392 140 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 1. Lesung Am 8, 4-7 Antwortgesang

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen

Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen Temperaturen steigen aus dem Frostbereich in schon recht angenehme

Mehr

Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 30. Mai Firmung -

Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 30. Mai Firmung - Liebe Gemeinde! Feste und Feiern spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben. Ostern und Pfingsten, Erntedankfest, Weihnachten, Taufen und Hochzeiten, Erstkommunion und Firmung, Silber-und Goldjubiläum,

Mehr

Liebe St. Bernhard Gemeinde! 4. Fastensonntag 04. April 2011

Liebe St. Bernhard Gemeinde! 4. Fastensonntag 04. April 2011 2 3 Liebe St. Bernhard Gemeinde! Wir merken es, der Frühling kommt. Frühlingsblumen blühen schon zum Teil und andere kommen auch schon aus der Erde hervor. Eine schöne, herrliche Zeit beginnt. Das Leben

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 47

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 47 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 47 24.11. 01.12.2018 Christkönigsonntag Lesejahr B Lesung: Daniel 7,2a.13b-14 2. Lesung:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

- 1.. Februar Februar Sonntag im Jahrskreis. Liebe Gemeinde,

- 1.. Februar Februar Sonntag im Jahrskreis. Liebe Gemeinde, Liebe Gemeinde, obwohl der Februar ein Monat mitten im tiefsten Winter ist leuchtet doch schon das baldige Frühjahr und der kommende Sommer auf. Ganz besonders festgemacht wird das an einem Fest im Februar,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Die Parabel vom modernen Menschen

Die Parabel vom modernen Menschen Die Parabel vom modernen Menschen Ein moderner Mensch verirrte sich in der Wüste. Endlich sah er, von Hunger und Durst gequält, in der Ferne eine Oase. Aha, eine Fata Morgana, dachte er, eine Luftspiegelung,

Mehr

Maria im Mai. 01. Mai Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009

Maria im Mai. 01. Mai Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009 Maria im Mai 2 01. Mai 2009 09:00 Uhr hl. Messe in Rhauderfehn (der Bulli fährt um 08:45 Uhr ab Kirchplatz Flachsmeer) 3 Samstag, 02.05. 15:00 Uhr Tauffeier 4. Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009 09:30 Uhr

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015

11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 Eröffnungsgesang Erde, singe, dass es klinge Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt 411 383 Kyrielitanei Herr Jesus, Sohn des lebendigen Vaters 163,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

vom November 2018

vom November 2018 vom 01. 30. November 2018 Die Toten sind nicht tot, sie sind nur nicht sichtbar. Sie schauen mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Trauer. Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 02. November

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Kalt

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen, gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018 11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018 Eröffnungsgesang Erde, singe, dass es klinge Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt 411 383 Kyrielitanei Herr Jesus, Sohn des lebendigen Vaters 163,

Mehr