Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015"

Transkript

1 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015 Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen, gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

2 Liebe Gemeinde, In bestimmten Regionen Deutschlands gilt die Karnevalszeit als die sogenannte fünfte Jahreszeit. Vom bis zum Faschingsdienstag des nächsten Jahres dauert sie an und erfährt ihren Höhepunkt in vielen Karnevalshochburgen in Prunksitzungen, in Umzügen, in ausgelassenen Feierlichkeiten. Menschen verkleiden sich, schlüpfen für kurze Zeit in die Rolle anderer. So fällt die Begegnung mit anderen Menschen leichter. Es scheint unkomplizierter, den Kontakt zu anderen Menschen herzustellen, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Auf den Faschingsdienstag folgt der Aschermittwoch und die Fastenzeit, eine Zeit ganz anderer Prägung beginnt. Vom weisen Prophet Kohlet sind folgende Worte überliefert: Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: ( ) eine Zeit zum Weinen, und eine Zeit zum Lachen, ( ) eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen, ( ) (aus Koh 3) Wenn wir den Worten des Propheten folgen, dann dürfen wir an einen menschenfreundlichen und lebensfreundlichen Gott glauben, der um die Bedürfnisse von uns Menschen weiß. Ein Gott, der weiß, dass wir die Zeiten wie Karneval brauchen. Eine Zeit des Feierns, eine Zeit großer Gemeinschaft. Ein Gott aber auch, der um unser Bedürfnis um Zeiten der Ruhe weiß. Eine Zeit, in der wir uns stärker mit uns selbst, mit unserem Leben, beschäftigen. Zeiten, in denen wir still werden und in denen wir wieder Kraft tanken können. So eine Zeit kann die Fastenzeit sein. Ich bin eingeladen, innezuhalten und über mich selbst nachzudenken. Wer oder Was ist mir wichtig in meinem Leben? Wie lebe ich mein Leben? Wie zufrieden bin ich? Gibt es etwas in meinem Leben, das ich lassen sollte? Gott hält uns diese Fasten-ZEIT hin. All das, was uns belastet, was wir ändern wollen, dürfen wir ihm entgegenhalten. Alles hat seine Zeit! Alles ist wichtig, die laute Freude des Karnevals und auch die ruhige, nachdenkliche Fastenzeit. Ralf Denkler, Diakon

3 4. Sonntag im Jahreskreis 01. Februar Lesung: Dtn 18, Lesung: 1 Kor 7,32-35 Evangelium: Mk 1,21-28 Kollekte: für die Gemeinde Nach den Hl. Messen wird der Blasiussegen erteilt. St. Bernhard 18:30 Uhr Vorabendmesse mit Kerzenweihe 10:00 Uhr Hl. Messe Dienstag, : 19:00 Uhr WGF in Vö-Kö-Fehn Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Herz-Jesu-Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen St. Bonifatius 17:00 Uhr Vorabendmesse mit Kerzenweihe Dienstag, : 08:50 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Hl. Messe der FG mit der Gemeinde 15:30 Uhr Hl. Messe im Reilstift Herz-Jesu-Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen 5. Sonntag im Jahreskreis 08. Februar Lesung: Jiob 7, Lesung: 1 Kor 9, Evangelium: Mk 1,29-39 Kollekte: Ansgarwerk / Nordische Diaspora St. Bernhard 18:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Hl. Messe 14:30 Uhr Tauffeier Dienstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : 09:00 Uhr Hl. Messe in Ihrhove Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Samstag, : 15:00 Uhr Trauung des Brautpaares Martina Langen und Sven Veenker St. Bonifatius 17:00 Uhr Vorabendmesse 08:30 Uhr Hl. Messe 11:00 Uhr Hl. Messe Dienstag, : 09:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, : 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe

4 6. Sonntag im Jahreskreis 15. Februar Lesung: Lev 13,1-2.43ac.44ab Lesung: 1 Kor 10,31-11,1 Evangelium: Mk 1,40-45 Kollekte: für die Pfarrbriefkosten St. Bernhard 18:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Hl. Messe Dienstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Aschermittwoch, : 16:00 Uhr Flachsmeer Hl. Messe der Pfarreiengemeinschaft mit Erteilung des Aschekreuzes. Zu diesem Gottesdienst sind ganz besonders die Erstkommunionkinder mit ihren Familien eingeladen. 19:00 Uhr Hl. Messe mit Erteilung des Aschekreuzes. 1. Lesung: Joel 2, Lesung: 2 Kor 5,20-6.a Evangelium: Mt 6, Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer St. Bonifatius 17:00 Uhr Familienmesse zu Karneval in der Pfarreiengemeinschaft 08:30 Uhr Hl. Messe Dienstag, : 09:00 Uhr Hl. Messe Aschermittwoch, : 16:00 Uhr Flachsmeer Hl. Messe der Pfarreiengemeinschaft 19:00 Uhr Hl. Messe mit Erteilung des Aschekreuzes 1. Lesung: Joel 2, Lesung: 2 Kor 5,20-6.a Evangelium: Mt 6, Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe St. Bernhard 18:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Hl. Messe Kinderkirche 11:00 Uhr Tauffeier Montag, : 15:00 Uhr Bündnisandacht Dienstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Vö-Kö-Fehn 1. Fastensonntag 22. Februar Lesung: Gen 9, Lesung: 1 Petr 3,18-22 Evangelium: Mk 1,12-15 Kollekte: Solidaritätsfonds Arbeitslose St. Bonifatius 17:00 Uhr Vorabendmesse 08:30 Uhr Hl. Messe Dienstag, : 09:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, : 08:00 Uhr Hl. Messe im Schw.-haus

5 St. Bernhard Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer St. Bonifatius Freitag, : 09:00 Uhr hl. Messe Gebetsmeinung des Heiligen Vaters für Februar 1. Gefängnisse Für einen Neuanfang eines Lebens in Würde. 2. Die Geschiedenen Um Aufnahme und Hilfe in den christlichen Gemeinden. Beichtgelegenheit Termine für ein Beichtgespräch und zum Empfang des Bußsakramentes bitte telefonisch vereinbaren. montags: 14:00 Uhr Blockflöten- u. Querflötenunterricht in Vö-Kö-Fehn dienstags: 20:00 Uhr Proben des Kirchenchores donnerstags: 17:00 Uhr Proben des Kinder- und Jugendchores (Gitarrenchor 14-tägig) donnerstags: 10:00 Uhr Krabbelgruppe in Vö-Kö-Fehn :00 Uhr Treffen des Freundeskreises :00 Uhr Treffen der jungen Frauen kfd-juniors :30 Uhr Karneval der kfd-frauen n.d.abendmesse Die Silberdisteln - Programmbesprechung :30 Uhr Gesprächskreis Oasenzeit für Trauernde im Schwesternhaus in Rhauderfehn :00 Uhr Gebet der Jugend in St. Bernhard Flachsmeer :30 Uhr Altennachmittag :30 Uhr Aschermittwoch der Frauen in Aurich Anmeldung bis bei Frau Gerwin :00 Uhr Die Herbstzeitlosen Treffen :00 Uhr Familienkreis Phönix Programmbesprechung/ Jahrestreffen :30 Uhr Ökum. Friedensgebet Ev.-luth. Kirche Flachsmeer Aus zwingenden Gründen sind Änderungen möglich. Bitte Vermeldungen und Anschläge beachten!

6 Geweihte Lichtmesskerzen In der Vorabendmesse (31.01.) werden die Kerzen geweiht die nach der Hl. Messe zum Kauf angeboten werden. Wer Kerzen zu Hause hat, kann diese auch gerne zur Weihe mitbringen. Karneval der Frauengemeinschaft Am Mittwoch, den 04. Februar um 14:30 Uhr findet der bunte Nachmittag der Frauengemeinschaft im Pfarrheim statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Messdiener Messdienertreff: am Donnerstag, den 05. Februar und am Donnerstag, den 12. März von :00 Uhr im Pfarrheim. Gebet der Jugend Das Gebet der Jugend findet am Dienstag, um 19:00 Uhr in St. Bernhard Flachsmeer statt. Wer teilnehmen möchte, melde sich gerne bei Ruth Jongebloed oder Die ganze Gemeinde ist dazu herzlich eingeladen. Kinderkirche Am Sonntag, den 22. Februar laden wir wieder alle Kinder im Alter zwischen 2 und 6 Jahren zur Kinderkirche ein. Wir treffen uns um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Bernhard. Nach dem gemeinsamen Beginn mit der Gemeinde gehen wir ins Pfarrheim zur Feier eines kleinkindgerechten Gottesdienstes. Wir freuen uns auf euer Kommen! Das Kinderkirchenteam Familiengottesdienst zu Karneval Herzlich Einladung an alle Kinder (in Kostümen) und ihre Eltern zum Familiengottesdienst in der Pfarreiengemeinschaft am 14. Februar um 17:00 Uhr in St. Bonifatius Rhauderfehn.

7 Rosenmontag, 16. Februar 2015 Uhrzeit: 15:00-17:00 Uhr Im Pfarr- und Jugendheim der St. Bonifatiusgemeinde in Westrhauderfehn (Kirchstr. 11) Eintritt: 2,-- Dafür gibt es eine Waffel, ein Getränk, 2 Spiele und eine Überraschung. Für weitere Getränke und Süßigkeiten aus unserem Kiosk solltet ihr noch ein wenig Kleingeld einstecken. Kinder unter 5 Jahren sollten in Begleitung ihrer Eltern kommen, da sie sonst im Partygetümmel untergehen. Für die Kinder von Flachsmeer kann der Bulli eingesetzt werden. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, bitte im Pfarrbüro melden. Wir freuen uns auf euch! Veranstalter: Kirchengemeinde St. Bonifatius Westrhauderfehn Einladung zur Krabbelgruppe Auch für die Kleinsten in der Gemeinde St. Bernhard soll wieder gesorgt werden. Zum Treffen der Krabbelgruppe sind alle Krabbelkinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren mit ihren Müttern oder Vätern herzlich eingeladen. Wir treffen uns: Donnerstags um 10:00 Uhr im Jugendheim bei der Kapelle in Völlenerkönigsfehn, Marderstraße 6 Die Kleinen sollen sich kennenlernen, miteinander spielen und gemeinsam mit den Müttern oder Vätern spielen, singen und basteln. Wer Lust hat, an unserer Gruppe teilzunehmen, kann sich mit Jasmin Schipmann, in Verbindung setzen.

8 Aschermittwoch der Frauen Am um 14:30 Uhr findet der Aschermittwoch der Frauen in Aurich statt. Anmeldung bis zum bei Elisabeth Gerwin Herzliche Einladung zur Mitfeier besonderer Andachten in der Fastenzeit Die Fastenzeit ist mehr als eine Zeit des Verzichts - sie ist auch eine Zeit der Besinnung, der spirituellen Reinigung und gilt als Zeit der inneren Umkehr. Wir können bewusst dem nachspüren, was uns trägt und dem Zeit einräumen, was in der Hektik des Alltags oft viel zu kurz kommt, nehmen uns selbst und unser Leben in den Blick. "Du bist schön! Sieben Wochen ohne Runtermachen!" lautet das Motto in der diesjährigen Fastenzeit. Jesus war 40 Tage in der Wüste, in der Stille, im Gebet. In unseren Andachten, jeweils Mittwochabend, laden wir alle Mitchristen ein zum Innehalten, zum Hören und zum Beten. Gemeinsam wollen wir den Weg nach Ostern zugehen und in unterschiedlichen Andachten hinführen zu dem Thema "Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob". Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns, wenn Sie sich neugierig mit uns gemeinsam auf den Weg machen, die sieben Wochen der Fastenzeit einmal anders bedenken und erleben. Im Anschluss an den Andachten besteht die Möglichkeit, den Abend bei einer Tasse Tee ausklingen zu lassen. Termine: 18. Februar Februar 2015 Friedensgebet Flachsmeer 04. März März März März 2015 Friedensgebet Kapelle Vö-Kö-Fehn 01. April 2015 Die Abende beginnen jeweils um Uhr in der Evang.-luth. Kirche zu Flachsmeer (wenn nicht anders angegeben). Sternsingeraktion sagen wir den SternsingerInnen und den Helfern für ihren vollen Einsatz bei der diesjährigen Sternsingeraktion. Dank eurer großen Hilfe und Unterstützung der Erwachsenen konnten wir das schöne Ergebnis von 2954,80 für die Sternsingeraktion überweisen.

9 Ökumenischer Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder Suchen und fragen und Sonntag, den 1. März 2015 um Uhr in der Kath. Kirche St. Ludgerus in Aurich Trauerbegleiterin Erna Campen Pfarrer Johannes Ehrenbrink Pastorin Gretchen Ihmels-Albe Diakonin Anke Kaun Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr Jana Siebert, betroffene Mutter Musikalische Begleitung durch Streicher des Ostfriesischen Kammerorchesters Leitung: Christoph Otto Beyer Sonnenblume von Raoul Wallenberg, Stockholm Eingeladen sind trauernde Mütter und Väter, Geschwister und Großeltern, Paten, Anverwandte und Freunde, sowie alle Menschen, die an diesem Gottesdienst teilnehmen möchten. Krankenkommunion gewünscht? Jeden Sonntag kommt die Gemeinde zusammen, um sich durch das Wort Gottes, das wir miteinander teilen, aber auch durch den Leib, das Brot des Herrn stärken zu lassen. Wir wissen, dass es vielen Gemeindemitgliedern aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ist, eine Eucharistiefeier am Wochenende oder auch in der Woche zu besuchen. Wir möchten Sie gerne noch einmal darauf hinweisen, dass Sie die Möglichkeit haben, einmal im Monat zu Hause die Kommunion zu empfangen. Ein Priester, Diakon oder auch Kommunionhelfer unserer Gemeinde kommen zu Ihnen und feiern mit Ihnen einen kurzen Gottesdienst. Im Rahmen dieses Gottesdienstes empfangen Sie die Kommunion. Wenn Sie Interesse daran haben, die Kommunion einmal im Monat und in Ihren eigenen vier Wänden zu empfangen, dann melden Sie sich doch bitte im Pfarrbüro unter oder bei Diakon Ralf Denkler

10 Vorankündigungen Glaubenstag der Senioren Aus terminlichen Gründen ist der Glaubenstag der Senioren auf Mittwoch, den 04. März, in St. Bonifatius, Rhauderfehn verschoben. Hierzu laden wir alle Senioren unserer Pfarreiengemeinschaft St. Bernhard und St. Bonifatius herzlich ein. Nähere Infos dazu im nächsten Pfarrbrief. Weltgebetstag der Frauen Der Weltgebetstag der Frauen findet am 06. März in St. Bernhard statt. Dazu sind alle Frauen herzlich eingeladen. Nähere Infos dazu im nächsten Pfarrbrief. Einkehrtag der Frauen Am ist ein Einkehrtag der Frauen im Kloster Esterwegen. Thema: Hoffnung und Auferstehung. Anmeldung bis zum bei Elisabeth Gerwin oder bei Resi Westerhoff Tauffeiern sind: Im Februar: Sonntag, um 14:30 Uhr Sonntag, um 11:00 Uhr Im März: Sonntag, um 14:30 Uhr Sonntag, um 11:00 Uhr Anmeldung dazu im Pfarrbüro. Bitte das Familienstammbuch mitbringen! Gott rief in die ewige Ruhe: am Bernhard Janßen (67), Papenburger Str. 146 am Emil Halupzok (91), Steenfelde am Eva Stamm (82), Schubertstr. 3 am Anna Feldick (83), Schwalbenweg 25 am Ludwig Thos (70), Alter Weg 30 am Nikolaus van der Pütten (87), Papenburger Str. 372 Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

11 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag zum 82. am Frau Johanna Poelmann, Eichhornstr. 24 zum 84. am Frau Christine Schütte, Marderstr. 43 zum 70. am Frau Maria Heyen, Kiebitzweg 1 zum 86. am Frau Angelika Kass, Beethovenstr. 10 zum 83. am Frau Margareta Albers, Zaunkönigweg 2 zum 82. am Herr Hermann Schnieders, Hauptstr. 271 zum 89. am Frau Olga Janßen, Am Alten Siel 7 zum 80. am Frau Gisela Buhle, Meisenweg 2 zum 95. am Frau Margarethe Brelage, Schwalbenweg 25 Ich möcht ein Clown sein Ich möcht ein Clown sein um immer lachen, ich möchte ein Clown sein und die anderen lachen machen. Ich möchte ein stillvergnügter Clown sein und kein großer Held, ein klitzekleiner Spaßmacher in unsrer bittr en Welt. Ich möchte Purzelbaum auf allen Straßen schlagen und nicht zu allem Ja und Amen sagen. Ich möchte eine lange Nase machen, wenn es regnet und mir ein bitterböser Mensch begegnet. Ich möchte Grimassen schneiden, wenn die Sonne scheint, und einen Hampelmann verschenken, wenn ein Kind am Abend weint. Ich möchte, dass die Welt mal lächelt, eh s zu spät ist. Ich möchte ein Clown sein, dessen Kopf schon leicht verdreht ist. Ich möchte auf allen Vieren über Dächer schleichen und mir die armen Armen und die reichen Reichen von oben ansehn, wie sie ihre Brötchen essen und danach ihre Aussichten bemessen Ich möcht ein Clown sein, dessen Herz ein lustiger Planet ist. Hanns Dieter Hüsch

12 Pfarrer Torsten Brettmann: Pastor Martin Stührenberg: Diakon Ralf Denkler: Gemeindereferentin Karin Beckmann-Kruse Gemeindeassistentin Ruth Jongebloed Diakon Norbert Kuhl: Diakon i.r. Norbert Voskuhl: Pfarrbüro: Fax: Internet: Pfarrbüro Westrhauderfehn: Fax: Schwesternhaus: Telefon für Mütter in Not Tagsüber 9-12 Uhr: Außerhalb der Bürozeiten: Telefonseelsorge: Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche: Caritasverband Ostfriesland Kirchstr , Leer: Montag: Dienstag: Mittwoch 08:30 11:00 Uhr 08:30 11:00 Uhr 08:30 11:00 Uhr und 14:30 17:00 Uhr Donnerstag: 08:30 11:00 Uhr Freitag: 08:30 11:00 Uhr Redaktionsschluss für den März-Pfarrbrief ist der 23. Februar 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Liebe Gemeinde, obwohl der Februar ein Monat mitten im tiefsten Winter ist, leuchtet doch schon das baldige Frühjahr und der kommende

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Wir wünschen allen Lesern einen gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015 Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Der Jahreswechsel ist wie eine Brücke über einen Fluß, schwankend und alles andere als sicher

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen, gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Ferien sind fast schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Allen Lesern wünschen wir einen erholsamen, schönen Urlaub. Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015 Das Licht der Herrlichkeit scheint mitten in der Nacht. Wer kann es sehen? Ein Herz, das Augen hat und wacht. Angelus Silesius Liebe

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Nr. 437 Februar 2012 Liebe Gemeinde, auch wenn der Winter, den wir insgeheim erwarten, nicht eingetroffen ist, sind wir nun doch schon im Februar. Zwei große kirchliche

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franziskus von Assisi Liebe Gemeinde, der Novembermonat

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016 Wir wünschen allen einen erholsamen Urlaub und einen wunderschönen Monat Juli Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Ein Scheckbuch lässt sich nicht in den Tod mitnehmen. Angesichts der Ewigkeit gilt eine einzige Währung: getane, gelebte Liebe

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013 Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen Ihr Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016 Wir wünschen allen einen wunderschönen Monat August Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg und alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014 Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene zehnfach zurück. August von Kozebue Liebe Gemeinde! Wir

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013 Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe Liebe Gemeindemitglieder in St. Bernhard und

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 478 August/September 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 478 August/September 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 478 August/September 2015 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen, stressfreien Urlaub und allen Kindern erholsame, schöne Ferien!

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 453 Juli 2013 Liebe Gemeinde, der Monat Juli steht wieder vor uns. Es ist der Monat, der geprägt ist von Urlaub, von Ferien, von Freizeit, von

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015 Wir werden nicht aus eigener Kraft Christen. Der Glaube ist vor allem Geschenk Gottes, das wir in der Kirche und durch die Kirche

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September 2 3 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, der August, unser Hochsommermonat ist zu Ende. In diesem Jahr haben wir allerdings auf schöne Sonnentage oft vergeblich gewartet und so mussten wir auch das

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 473 März 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 473 März 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 473 März 2015 Liebe Gemeinde! Am Aschermittwoch begann die Fastenzeit. Wenn sich heute eine Gruppe von Menschen ernsthaft über das Fasten unterhält,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017 Quelle: pixabay.com Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen Monat Juli und erholsame Ferien Pfarrer Torsten Brettmann,

Mehr

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der. Pfarrbrief Nr bis 21. Januar 2018

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der. Pfarrbrief Nr bis 21. Januar 2018 EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland St. Bernhard Flachsmeer - St. Bonifatius Westrhauderfehn www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 1 7. bis

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen, goldenen Herbst Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Wenn sich heute eine Gruppe von Menschen ernsthaft über das Fasten unterhält, dann sind das meistens nicht christlich motivierte Leute. Es

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014 Liebe Gemeinde! Herbstlich ist unsere Welt wieder geworden. Wir sehen es besonders an den kahlen Bäumen. Kalt und nass ist oft

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Wohl mögen Könige und Weise sich dir mit Gold und Weihrauch nahn, du aber hast dich nur dem Kreise der armen Hirten kundgetan.

Mehr

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Die Ferien sind angefangen. Die Kinder freuen sich. Was wird in dieser Zeit alles gemacht? Zunächst schauen wir nach dem Wetter, kommt der Sommer? Bisher war das Wetter mäßig. Fahren

Mehr

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland St. Bernhard Flachsmeer - St. Bonifatius Westrhauderfehn www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 2 21. Januar

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016 Blüh auf, gefrorener Christ, Ostern ist vor der Tür! Du bleibst ewig tot, blühst du nicht jetzt und hier. Liebe Gemeinde! Der Frühling

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir Gottes reichen Segen Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic und alle Mitarbeiterinnen

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 05. September Sonntag im Jahreskreis 12. September 2010

23. Sonntag im Jahreskreis 05. September Sonntag im Jahreskreis 12. September 2010 2 3 Liebe Gemeinde St. Bernhard in Flachsmeer, nun ist es schon fast zwei Wochen her, dass ich hier in der Pfarrgemeinde vorgestellt worden bin und den Dienst hier aufgenommen habe. Über den herzlichen

Mehr

Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen November 2011

Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen November 2011 2 3 Hochfest Allerheiligen 01. November 2011 Liebe Mitchristen! Der letzte Monat des Kirchenjahres steht vor uns. Der November erinnert uns Menschen sehr an Tod, Ende und vergehen. Die Natur ist nass,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017 Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen

Mehr

- 1.. Februar Februar Sonntag im Jahrskreis. Liebe Gemeinde,

- 1.. Februar Februar Sonntag im Jahrskreis. Liebe Gemeinde, Liebe Gemeinde, obwohl der Februar ein Monat mitten im tiefsten Winter ist leuchtet doch schon das baldige Frühjahr und der kommende Sommer auf. Ganz besonders festgemacht wird das an einem Fest im Februar,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014 Allen Lesern wünschen wir ein gesegnetes, frohes Pfingstfest Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Liebe Gemeinde, Ich glaube, das sind sehr positive Aussichten über die wir uns freuen können.

Liebe Gemeinde, Ich glaube, das sind sehr positive Aussichten über die wir uns freuen können. Liebe Gemeinde, der Maimonat neigt sich dem Ende zu und die großen Feste und Feiern sind vorbei. Die Zeit nach Ostern war eine Ballung von großen Ereignissen in unserem Gemeindeverbund: Viermal die Feier

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012 Geh aus, mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärten Zier und siehe,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014 Das Grab ist leer, das Grab ist leer! Erstanden ist der Held! Das Leben ist des Todes Herr, gerettet ist die Welt! Matthias Claudius

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 491 Oktober 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 491 Oktober 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 491 Oktober 2016 Wenn wir das ernten, was wir nicht gesät haben und das erhalten, was wir nicht verdient haben, das ist Gnade! Erntedankfest Liebe

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 486 Mai 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 486 Mai 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 486 Mai 2016 Wir wünschen allen einen schönen Monat Mai und ein geistreiches Pfingstfest Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg und

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016 Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter St. Bernhard Herz-Jesu-Freitag, 01.04.:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013 Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Lk 12,49 Wir wünschen allen einen wunderschönen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013 Wäre das Wort Danke das einzige Gebet, das du je sprichst, so würde es genügen. Meister Eckhart (1260-1328) Erntedank! Das Erntedankfest

Mehr

Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer

Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer 2 3 Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Der Jahreswechsel ist wie eine Brücke über einen Fluß, schwankend und alles andere als sicher und problemlos. Wir stehen an dem einen Ufer, hinter uns das vergangene

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015 Liebe Gemeinde! Pfingsten hat es heute kirchlich und religiös betrachtet schwer. In der Regel schönes Wetter, ein freier Tag mehr

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 455 September 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 455 September 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 455 September 2013 So sehr verlangen wir manchmal Engel zu werden, dass wir vergessen, gute Menschen zu sein. Franz von Sales (1567-1622) Liebe

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen

Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen Temperaturen steigen aus dem Frostbereich in schon recht angenehme

Mehr

Erntedankfest. Liebe Gemeinde! 15:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares Daniel Weßling und Emilia Bienek

Erntedankfest. Liebe Gemeinde! 15:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares Daniel Weßling und Emilia Bienek Erntedankfest 2 3 Liebe Gemeinde! Wir danken Gott, dass wir ernten durften, dass er wieder einmal gut für uns sorgt. Mit dem Erntedankfest soll an die Arbeit in Landwirtschaft und Gärten erinnert werden

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland - St. Bonifatius Westrhauderfehn www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 3 17. Februar bis 10. März 2019 Für

Mehr

Liebe Gemeinde! Ihnen für die Urlaubszeit recht gute Wünsche und für das Unterwegssein einen Segen: Der Herr segne Dich!

Liebe Gemeinde! Ihnen für die Urlaubszeit recht gute Wünsche und für das Unterwegssein einen Segen: Der Herr segne Dich! Liebe Gemeinde! 2 3 Endlich hat die Ferienzeit begonnen und ein paar wohlverdiente Tage der Entspannung stehen vor der Tür. Es tut uns allen gut, einmal auszuruhen und die Seele in die Sonne zu halten.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Fastenzeit als Auszeit

Fastenzeit als Auszeit EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland St. Bernhard Flachsmeer - St. Bonifatius Westrhauderfehn www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 4 18. Februar

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 498 Mai 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 498 Mai 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 498 Mai 2017 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen wunderschönen Monat Mai Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Erntedank! Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017

Erntedank! Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017 Erntedank! Bild: Monika Berling In: Pfarrbriefservice.de Danken kommt und das ist nicht nur ein Wortspiel das Danken kommt aus

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 2 3 Liebe Schulkinder! Die Ferien sind nun wieder vorbei; die Ferien mit vielen schönen Erlebnissen, mit Fahrten in ferne Länder und vor allem mit viel, viel Freizeit. Sicher haben fast alle von euch viel

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 505 Dezember 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 505 Dezember 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 505 Dezember 2017 Der Herr ist unser Licht. Ein Licht, das uns eine einzigartige Freude schenkt. - Papst Franziskus - Liebe Gemeinde! In diesen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Allerseelen 02. November Sonntag im Jahreskreis November Zählung der Gottesdienstbesucher. Liebe Gemeinde!

Allerseelen 02. November Sonntag im Jahreskreis November Zählung der Gottesdienstbesucher. Liebe Gemeinde! 2 3 Liebe Gemeinde! Wieder ist die Zeit gekommen, dass wir miteinander das Fest Allerheiligen und Allerseelen feiern. Diese Tage sind geprägt durch die Feier des Gedächtnisses aller Heiligen des Himmels

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Lebens-Mittel-Punkt: Am Altar ist Ort und Zeit zum Danken für unseren Lebens-Mittel-Punkt, die Nahrung für Körper, Geist, und

Mehr

Liebe Gemeinde, - Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen 02. November 2010

Liebe Gemeinde, - Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen 02. November 2010 Liebe Gemeinde, 2 3 Der Monat November stellt eine Brücke da zwischen der Zeit der Erntedankfeste und der Adventszeit. Die kürzer werdenden Tage, der herbstliche Charakter der Natur, die sinkenden Temperaturen

Mehr

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas 2 Liebe Gemeinde! 3 Liebe Gemeinden, Schwestern und Brüder! Die Ferien gehen dem Ende zu, die Kinder bereiten sich auf die neue Schulzeit vor und sind voller Erwartungen was auf sie zukommt. Vieles wird

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017 Bild: Foto: Martin Manigatterer / Kunst: Glaswerkstätten im Stift Schlierbach In: Pfarrbriefservice.de Wir wünschen allen Leserinnen

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

O Seligkeit, getauft zu sein

O Seligkeit, getauft zu sein Erzbischof Dr. Ludwig Schick O Seligkeit, getauft zu sein Wort an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Bamberg zum Beginn der Fastenzeit 2015 Die Fastenzeit ist im Kirchenjahr die Zeit, in der die Freude

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. O Seligkeit, getauft zu sein

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. O Seligkeit, getauft zu sein Erzbischof Dr. Ludwig Schick O Seligkeit, getauft zu sein Wort an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Bamberg zum Beginn der Fastenzeit 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Die Fastenzeit ist im Kirchenjahr

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

19. Sonntag im Jahreskreis 07. August Sonntag im Jahreskreis 14. August

19. Sonntag im Jahreskreis 07. August Sonntag im Jahreskreis 14. August 2 3 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Hälfte der Ferien sind schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen, mit Fahrten in ferne Länder und vor allem mit viel, viel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr