Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 505 Dezember 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 505 Dezember 2017"

Transkript

1 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 505 Dezember 2017 Der Herr ist unser Licht. Ein Licht, das uns eine einzigartige Freude schenkt. - Papst Franziskus -

2 Liebe Gemeinde! In diesen Tagen beginnt mit dem Advent die Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Kaum etwas kennzeichnet diese Advents- und Weihnachtszeit so sehr, wie die vielen Kerzen und Lichter dieser Zeit inmitten von immer dunkler werdenden Tagen. Kerzen und Licht gehören zu den vielen Symbolen und Zeichen dieser Zeit. Sie sind nicht zuerst romantische und stimmungsvolle Verschönerungen unserer Wohnzimmer bei Familienfesten, sondern sie drücken etwas aus, verweisen auf Wichtiges. Für uns Christen sind sie sichtbare Zeichen für das Kommen, ja die Gegenwart Gottes auch in unserer manchmal dunklen Zeit und Welt. Kerzen stehen für diese Sehnsucht, Erwartung und Hoffnung auf Jesus Christus, der von sich sagt Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt wird nicht in der Finsternis umhergehen, sondern wird das Licht des Lebens haben (Joh 8,12). Ist das alles nur Wunschdenken angesichts der unendlich vielen Nöte, Probleme und Dunkelheiten in der Welt oder auch im eigenen Leben? Alle Lichter dieser Advents- und Weihnachtszeit stehen ja für die frohmachende und wahrhaft befreiende Botschaft der Liebe Gottes zu uns Menschen, die im Kind von Bethlehem Wirklichkeit geworden ist. In dieser Botschaft dürfen wir alle Hoffnung, Kraft und Ermutigung erfahren in guten und in schwierigen Lebenslagen. Ihnen allen eine gute Zeit des Advents und ein gesegnetes Weihnachtsfest, das wünschen Ihnen Pfr. Torsten Brettmann, Pater Dominic und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

3 St. Bernhard Herz-Jesu-Freitag, : 09:00 Uhr keine Hl. Messe in Flachsmeer St. Bonifatius Herz-Jesu-Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe mit Aussetzung und sakram. Segen 1. Adventssonntag 03. Dezember Lesung: Jes 63,16b-17.19b;64, Lesung: 1 Kor 1,3-9 Evangelium: Mk 13,33-37 Kollekte: für den Sozialdienst kath. Frauen und Männer St. Bernhard 18:30 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe und Kinderkirche 19:30 Uhr Adventskonzert der WOL-Chöre Dienstag, : 19:00 Uhr WGF in Vö-Kö-Fehn Donnerstag, : 19:00 Uhr Roratemesse in Flachsmeer Freitag, : Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 09:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer St. Bonifatius 17:00 Uhr Familienmesse 08:30 Uhr Hl. Messe Dienstag, : 08:50 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Hl. Messe der kfd mit der Gemeinde 15:30 Uhr Hl. Messe im Reilstift Mittwoch, : 19:00 Uhr Roratemesse Donnerstag, : 06:00 Uhr Morgens um 06:00 bei Gott Freitag, : Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 09:00 Uhr Hl. Messe

4 2. Adventssonntag 10. Dezember Lesung: Jes 40, Lesung: 2 Petr 3,8-14 Evangelium: Mk 1,1-8 Kollekte: für die Gemeinde St. Bernhard 18:30 Uhr Hl. Messe m. d. Firmlingen 10:00 Uhr Familienmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder 14:30 Uhr Tauffeier 19:00 Uhr Gebet der Jugend Dienstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : 09:00 Uhr Hl. Messe in Ihrhove Donnerstag, : 14:00 Uhr Hl. Messe zum Altenadvent 19:00 Uhr keine Hl. Messe Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer 17:00 Uhr Bußgottesdienst der Kokis St. Bonifatius 17:00 Uhr Familienmesse 08:30 Uhr Hl. Messe 11:00 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Bußgottesdienst Dienstag, : 08:50 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Hl. Messe der kfd mit der Gemeinde Donnerstag, : 06:00 Uhr Morgens um 06:00 bei Gott Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe 3. Adventssonntag 17. Dezember Lesung: Jes 61,1-2a Lesung: 1 Thess 5,16-24 Evangelium: Joh 1, Kollekte: für die Trauerhalle St. Bernhard 18:30 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Bußgottesdienst Dienstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : 19:00 Uhr Lebendiger Adventskalender Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer St. Bonifatius 17:00 Uhr Hl. Messe m. d. Firmlingen 08:30 Uhr Hl. Messe Dienstag, : 08:50 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Hl. Messe der kfd mit der Gemeinde Mittwoch, : 19:00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, : 06:00 Uhr Morgens um 06:00 bei Gott Freitag, : 09:00 Uhr Hl. Messe

5 4. Adventssonntag (Heiligabend) 24.Dezember Lesung: 2 Sam 7,1-5.9b-12.14a Lesung: Röm 16,25-27 Evangelium: Lk 1,26-38 Kollekte: Adveniat St. Bernhard 18:30 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe 15:30 Uhr Krippenfeier 18:00 Uhr Familiengottesdienst 21:00 Uhr Christmette St. Bonifatius 17:00 Uhr Hl. Messe 08:30 Uhr Hl. Messe 15:00 Uhr Krippenfeier 17:00 Uhr Familiengottesdienst 23:00 Uhr Christmette Montag 1. Weihnachtsfeiertag 25. Dezember 2017 Hochfest der Geburt des Herrn 1. Lesung: Jes 62, Lesung: Tit 3,4-7 Evangelium: Lk 2,15-20 Kollekte: für Adveniat St. Bernhard 10:00 Uhr Festmesse St. Bonifatius 10:00 Uhr Festmesse mitgest. vom Chor Molekül Dienstag 2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember Fest des Heiligen Stephanus 1. Lesung: Apg 6,8-10;7,54-60 Evangelium: Mt 10,17-22 Kollekte: Weltmissionstag der Kinder St. Bernhard 10:00 Uhr Festmesse Mittwoch, : 19:30 Uhr Ökum. Friedensgebet in der ev.-luth. Kirche Flachsmeer St. Bonifatius 10:00 Uhr Festmesse In der Woche nach Weihnachten ( bis ) werden keine Hl. Messen gefeiert.

6 Fest der Heiligen Familie St. Bernhard 18:30 Uhr Hl. Messe Silvester, : 10:00 Uhr Hl. Messe 17:00 Uhr Hl. Messe m. Jahresschluss Neujahr, : 10:00 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 17:00 Uhr Hl. Messe Silvester, : 08:30 Uhr Hl. Messe 17:00 Uhr Hl. Messe m. Jahresschluss Neujahr, : 10:00 Uhr Hl. Messe Gebetsmeinung des Papstes für Dezember Wir beten um Die Weisheit der Älteren - Dass die älteren Menschen, von Familien und christlichen Gemeinschaften aufrechterhalten, ihr Weisheit und Erfahrung um die Verbreitung des Glaubens und die Bildung der neuen Generationen einbringen können. Beichtgelegenheit Sonntag, nach dem Bußgottesdienst und am Samstag, von 16:00-16:30 Uhr. Bitte auch den Beichttag in Papenburg, St. Antonius, am Mittwoch, 20. Dezember 2017 von 09:00 bis 21:00 Uhr nutzen :00 Uhr Kinderkirche, anschl. Adventsfeier :00 Uhr Treffen des Jugendausschusses im Pfarrheim :00 Uhr Treffen des Freundeskreises :00 Uhr Die Herbstzeitlosen Adventsfeier :00 Uhr kfd Roratemesse, anschl. Adventsfeier :00 Uhr Familienkreis Phönix Adventsfeier :00 Uhr Treffen der Gruppenleiter im Pfarrheim Rhauderfehn :45 Uhr 2. Einheit der Firmvorbereitung :30 Uhr Gesprächskreis Oasenzeit für Trauernde im Schwesternhaus in Rhauderfehn :00 Uhr Gebet der Jugend in St. Bernhard Flachsmeer :00 Uhr Lebendiger Adventskalender :00 Uhr Üben der Messdiener für die Christmette um 21:00 Uhr :30 Uhr Ökum. Friedensgebet Ev.-luth. Kirche Flachsmeer Aus zwingenden Gründen sind Änderungen möglich. Bitte Vermeldungen und Anschläge beachten!

7 Adventskonzert in St. Bernhard Am 1. Adventssonntag, 03. Dezember 2017, geben die Chöre aus Westoverledingen um 19:30 Uhr ein Adventskonzert in der St. Bernhard-Kirche in Flachsmeer. Mitwirkende sind: Eala Freya Fresena Ihrenerfeld, Friesenchor Flachsmeer Erika Chor Steenfelde, Männerchor Völlenerfehn. Dazu sind alle ganz herzlich eingeladen. Kinderkirche Am Sonntag, den 03. Dezember, laden wir wieder alle Kinder im Alter zwischen 2 und 6 Jahren zur Kinderkirche ein. Wir treffen uns um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Bernhard. Nach dem gemeinsamen Beginn mit der Gemeinde gehen wir ins Pfarrheim zur Feier eines kleinkindgerechten Gottesdienstes mit anschließender Adventsfeier. Der Nikolaus kommt uns auch besuchen. Ob er wohl etwas mitbringt? Das Kinderkirchenteam Jugendausschuss Das nächste Treffen des Jugendausschusses findet am 04. Dezember 2017 um 20:00 Uhr im Pfarrheim Flachsmeer statt. Gruppenleiterrunde Das nächste Treffen der Gruppenleiter findet am um 19:00 Uhr im Pfarrheim Rhauderfehn statt. Roratemesse Am feiert die Frauengemeinschaft um 19:00 Uhr eine Roratemesse. Anschließend findet die diesjährige Adventsfeier im Pfarrheim statt. Firmvorbereitung Die 2. Einheit der Firmvorbereitung findet am 09. Dezember 2017 von 15:45 Uhr bis 19:15 Uhr im Pfarrheim St. Bernhard Flachsmeer statt. Bitte bringt eure Mappe und einen Stift mit. Wir freuen uns auf euch. Das Katechetenteam und Jennifer Schulte-Schmitz. Gebet der Jugend Das Gebet der Jugend findet am Sonntag, 10. Dezember um 19:00 Uhr in Flachsmeer St. Bernhard statt. Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum 08. Dezember bei Jennifer Schulte-Schmitz. Messdiener Messdienergruppe: Die Swimmys treffen sich am Montag, den 11. Dezember 2017, von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Pfarrheim Flachsmeer. Messdienertreff: am Donnerstag, den 21. Dezember 2017 sind alle

8 Messdiener herzlich zu unserem nächsten Treffen eingeladen. Treffpunkt ist das Pfarrheim in der Zeit von 16:30 18:00 Uhr. Erstkommunion Am um 10:00 Uhr feiern wir eine Familienmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Und am um 17:00 Uhr findet der Bußgottesdienst für die Erstkommunionkinder und ihre Familien statt. Herzliche Einladung dazu. Adventsfeier der älteren Generation Der diesjährige Adventsnachmittag der älteren Generation, mit Beteiligung der Silberdisteln, findet am Donnestag, den statt. Wir beginnen mit einer Hl. Messe um 14:00 Uhr in unserer Pfarrkirche. Danach treffen wir uns zum Beisammensein im Pfarrheim bei Tee und Kuchen usw. Ende wird gegen 17:30 Uhr sein. Eingeladen sind alle älteren Gemeindemitglieder (ab 70 Jahre). Damit wir eine Übersicht haben und planen können, bitten wir Sie ganz herzlich sich bis zum im Pfarrbüro unter zu den Bürozeiten anzumelden. Wenn keine Fahrgelegenheit vorhanden oder zu bekommen ist, bitten wir um Mitteilung bei der Anmeldung. Bußgottesdienst Der Bußgottesdienst für die Gemeinde findet am Sonntag, den , um 19:00 Uhr statt. Anschließend ist Beichtgelegenheit. Bitte auch den Beichttag am Mittwoch, den von 09:00 21:00 Uhr in Papenburg wahrnehmen. Krippenspiel für die Familienmesse um 18:00 Uhr Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendliche, die Lust haben, beim Krippenspiel am um 18:00 Uhr in der Familienmesse mitzuwirken. Die Rollenverteilung findet am um 17:00 Uhr im Pfarrheim St. Bernhard Flachsmeer statt. Dort bekommt ihr dann auch die Termine für das Üben. Wenn ihr am Termin der Rollenverteilung nicht könnt, aber gerne mitmachen möchtet oder wenn ihr Fragen habt, meldet euch bei Gemeindeassistentin Jennifer Schulte- Schmitz. Krippenfahrt der kfd Unsere Pfarreiengemeinschaft unternimmt eine Krippenfahrt am Die Abfahrt ist um 08:30 Uhr ab Kirche St. Bonifatius Rhauderfehn. Die Kosten betragen ca. 25,--. Abreißkalender Die Abreißkalender für 2018 sind im Pfarrbüro erhältlich.

9 Friedenslicht 2017 Die Flamme wurde in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem entzündet und von Vertretern der anerkannten Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände in Wien abgeholt. Per Zug wird das Licht am Sonntag, 10. Dezember, in über 30 zentrale Bahnhöfe in Deutschland getragen: von München bis Kiel und von Aachen bis Görlitz sowie in andere Länder Europas und sogar bis nach Amerika. Bereits seit 1994 beteiligen sich deutsche Pfadfinder an der Aktion, die auf eine Initiative des ORF Linz zurückgeht, der bis heute das Licht in Bethlehem abholt. Als Symbol für Frieden, Wärme, Solidarität und Mitgefühl soll das Licht an alle Menschen guten Willens weitergegeben werden. Wer das Licht empfängt, kann damit selbst die Kerzen von Freunden und Bekannten entzünden, damit an vielen Orten ein Schimmer des Friedens erfahrbar wird, auf den die Menschen in der Weihnachtszeit besonders hoffen. Wer möchte, kann das Friedenslicht nach den Gottesdiensten am Heiligen Abend mit nach Hause nehmen. Dazu wäre es gut, wenn man ein Windlicht mitbringen würde, damit man das Licht gut nach Hause transportiert bekommt. Sternsingeraktion 2018 Sternsinger gesucht! Sie bringen den Segen und sie sind ein Segen, die Sternsinger der Kirchengemeinde St. Bernhard Flachsmeer, die sich rund um den Jahreswechsel in Westoverledingen wieder auf den Weg zu den Menschen machen und Spenden sammeln für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt. Allerdings brauchen die Kirchengemeinden dabei noch Unterstützung von Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die Lust haben, sich für andere einzusetzen. Zum 60. Mal werden rund um den 06. Januar 2018 bundesweit die Sternsinger unterwegs sein. Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit! heißt das Leitwort der kommenden Aktion Dreikönigssingen, bei der in allen 27 deutschen Bistümern wieder rund Kinder in den Gewändern der Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür ziehen werden. Durch ihr Engagement werden die kleinen und großen Könige zu einem Segen für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt. Neben dieser gelebten Solidarität tragen die Sternsinger den christlichen Segen für das neue Jahr in die Wohnungen und Häuser der Menschen. Die Kirchengemeinde sucht für die Aktion 2018 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich als Segensbringer engagieren möchten. Sie ziehen als Könige vom bis von Haus zu Haus. Zur ersten Vorbereitung treffen sich die Sternsinger am von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Pfarrheim St. Bernhard Flachsmeer, Papenburger Str. 124, Westoverledingen. Anmeldungen liegen in der Kirche aus. Weitere Informationen gibt es bei Jennifer Schulte- Schmitz unter der Telefonnummer oder per Mail unter Diözesane Sternsingereröffnung in Rhede/Ems Liebe Sternsinger, wir möchten mit euch am nach Rhede/Ems fahren. Dort werden wir an der diözesanen Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen 2018 teilnehmen. Vor Ort

10 erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm zum Motto: Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit! Am Abend werden wir gemeinsam einen Gottesdienst mit Weihbischof Johannes Wübbe feiern. Wir fahren um 12:45 Uhr in St. Bernhard Flachsmeer los. Zurück sind wir gegen 18:00 Uhr in St. Bernhard Flachsmeer. Anmeldungen für den Nachmittag in Rhede/Ems bekommt ihr beim Vorbereitungstreffen. Sternsingeraktion 2018 Anmeldung für den Sternsingerbesuch Die Sternsingeraktion 2018 in St. Bernhard Flachsmeer findet vom bis statt. Wer von den Sternsingern besucht werden möchte, trägt sich bitte in die Listen, welche hinten in der Kirche liegen ein oder meldet sich telefonisch im Pfarrbüro St. Bernhard an. Bullifahrer gesucht Liebe Gemeinde, ich suche für die Sternsingeraktion vom Fahrer für unseren Gemeindebulli, die die Sternsinger zu den Menschen bringen, die sich einen Sternsingerbesuch gewünscht haben. Die Zeiten während der Sternsingeraktion wären frei wählbar. Bei Interesse melden sie sich bitte im Pfarrbüro St. Bernhard oder bei Jennifer Schulte-Schmitz. Ich freue mich auf ihre Unterstützung. Kinderchor Jeden Freitag trifft sich der Kinderchor um 15:15-16:00 Uhr im Pfarrheim. Wer Lust hat, gemeinsam zu singen, ist herzlich eingeladen, dazuzukommen. Ansprechpartner ist Ruth Denkler Lebendiger Adventskalender Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Flachsmeer lädt sehr herzlich ein zur Teilnahme am lebendigen Adventskalender. An jedem Abend des Advents wird an einem anderen Ort in Flachsmeer ein Adventsfenster geöffnet. Im guten ökumenischen Miteinander am 20. Dezember unter anderem auch ein Fenster an unserem Pfarrhaus St. Bernhard. Die inhaltliche und kreative Gestaltung übernimmt der Freundeskreis unserer Kirchengemeinde. Nicht nur zu diesem Fenster, sondern gerne auch zur Öffnung der anderen Adventsfenster sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Weitere Informationen und eine Übersicht aller Fenster finden sie weiter hinten in diesem Pfarrbrief. Adventskalender Auch in diesem Jahr planen die beiden Webredaktionen der Pfarreiengemeinschaft gemeinsam einen Adventskalender. Die Auswahl der Texte und Bilder des Kalenders übernimmt auch diesmal Elisabeth Wagener, St. Bonifatius Rhauderfehn. Gefüllt mit Informations- und Meditationstexten bietet der Kalender eine schöne Möglichkeit, sich auf das kommende Weihnachtsfest einzustimmen. Hinter jedem Türchen steckt außerdem ein Kalenderblatt für

11 Kinder", das mit einem kleinen Tagesgeschenk" die lange Zeit des Wartens auf Weihnachten verkürzen helfen soll. Sie finden unseren Adventskalender auf dem gemeinsamen Internetportal der Pfarreiengemeinschaft unter der Adresse: Paketaktion 2017 Liebe Gemeinde, für die diesjährige Paketaktion bitten wir alle, die bereit sind ein Paket zu packen, sich ab dem 1. Advent bei Diakon Ralf Denkler im Pfarrbüro zu melden (persönlich oder telefonisch). Dort wird Ihnen dann, nach Absprache, eine Paketnummer für einen Empfänger zugeteilt. Die fertigen Pakete erbitten wir dann ab dem 3. Advent an Pfarrbüro. Chronik der Kirchengemeinde St. Bernhard Flachsmeer Eine Geschenkidee zum Weihnachtsfest! Die Chronik der Pfarrgemeinde St. Bernhard Flachsmeer Wecke den Leser in Dir und hab Freude am Lesen! Erhältlich im Pfarrbüro St. Bernhard Flachsmeer. Bestellungen unter Tel oder Preis 15 Euro! Erinnern ist eine würdige Form der Ehrung! darum -Schenke eine Zeitgeschichte- Der Erlös kommt komplett unserer Kirchengemeinde zugute! Neuregelung der Gottesdienstordnung in der Pfarreiengemeinschaft In einer gemeinsamen Sitzung der beiden Pfarrgemeinderäte von Flachsmeer/St. Bernhard und Rhauderfehn/St. Bonifatius wurde eine Neuregelung der Gottesdienstordnung beschlossen. Hintergrund dieser Diskussion und des Beschlusses waren Anfragen und Wünsche aus den Gemeinden, die bisherige Ordnung zu überdenken im Hinblick darauf, möglichst vielen Gemeindemitgliedern eine für sie günstige Gottesdienstzeit anzubieten. Beschlossen wurde nach eingehender Diskussion die folgende Regelung: 1. Die Zeiten der Vorabendmessen am Samstag um 17:00 Uhr in Rhauderfehn und 18:30 Uhr in Flachsmeer bleiben wie bisher. 2. Die Hl. Messe am Sonntag findet in Rhauderfehn künftig um 09:30 Uhr und in Flachsmeer um 10:00 Uhr statt. Die bisher einmal monatlich um 11:00 Uhr stattfindende Hl. Messe in Rhauderfehn entfällt. 3. Da die Sonntagsmessen quasi parallel stattfinden, ist davon auszugehen, dass in den Zeiten, in denen nur ein Priester vor Ort ist, und Vertretungen

12 nur schwer zu bekommen sind, jeweils im Wechsel zwischen den Gemeinden ein Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung am Sonntag stattfinden wird. Auf ein Jahr hochgerechnet dürfte dies je Gemeinde maximal ca. 4-5 mal der Fall sein. 4. Diese Regelung wird zum Jahreswechsel, also ab Januar 2018 wirksam. Näheres dazu auch im nächsten Pfarrbrief. 5. Die Neuregelung stellt aus Sicht der Gremien für beide Pfarrgemeinden ein gutes Ergebnis dar, bei vertretbaren Einschränkungen, die damit verbunden sind. So wird Familien mit Kindern um 09:30 Uhr eine Gottesdienstzeit angeboten, die auch für Familiengottesdienste infrage kommt, aber auch Gottesdienstbesuchern, die eine frühe Gottesdienstzeit wünschen, entgegenkommt. Insgesamt dürfte mit diesen Zeitansätzen eine Regelung getroffen sein, die für die Interessen möglichst vieler Gemeindemitglieder im Rahmen des Möglichen eine ausgewogene und verantwortbare Lösung darstellt. Getauft wurden: am Gebke Katharina Imholt, Tochter von Tobias und Kerstin Imholt, geb. Terveen, Marderstr. 3 am Svea Emell Arends, Tochter von Natascha Arends, geb. Marosiak, Krokusstr. 7a Herzliche Glück-und Segenswünsche! Tauffeiern sind: Dezember: Samstag, um 14:30 Uhr Im Januar: Sonntag, um 14:30 Uhr Sonntag, um 11:00 Uhr Anmeldung dazu im Pfarrbüro. Bitte das Familienstammbuch mitbringen! Gott rief in die ewige Ruhe: am Margret Runde, geb. Albers (63), Schulstr. 110 am Grete Gerdes, geb. Broering (79), Völlenerfehn am Adele Straatmann, geb. Kloster (52) Ihrenerstr. 162 Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

13

14 Geburtstage im Dezember zum 83. am Frau Adelheid Schütte, Moorstr. 47 zum 81. am Frau Anna Wessels, Alter Weg 28A zum 84. am Herrn Franz Hoben, Sperlingweg 7 zum 91. am Frau Elisabeth Krumminga, Schulstr. 60 zum 80. am Frau Walburga Lind, Lindenstr. 114 zum 85. am Frau Gertrud Penning, Tjücher Weg 17 zum 83. am Herrn Rudolf Poelmann, Eichhornstr. 24 zum 86. am Frau Hermine Süttmann, Langer Weg 7 zum 70. am Frau Gesine Griepenburg, Hauptstr. 207 zum 75. am Herrn Heinz Bollmann, Papenburger Str. 411 zum 70. am Frau Franziska Matschuck, In der Aue 1 zum 82. am Frau Margareta Ackermann, Steinweg 47 zum 83. am Frau Maria Schulze, Lindenstr. 4 zum 70. am Herrn Hermann Siemer, Furkeweg 17 zum 82. am Herrn Johannes Alfers, Fuchsweg 14 zum 86. am Herrn Hermann Veen, Papenburger Str. 328 zum 89. am Frau Paula Gausing, Kapellenstr. 32 zum 75. am Herrn Günther Keimer, Hauptstr. 179 zum 80. am Frau Eva Veenhuis, Mühlenstr. 199 zum 70. am Frau Gertrud Holtkamp-Hantke, Hölderlinstr. 2 Möge das neue Lebensjahr gut zu dir sein. Mögen dich viele Segenswünsche erreichen, mögest du Gemeinschaft und Freunde haben, um alle Wege des Lebens sicher zu gehen. - Irischer Segenswunsch -

15 Was ich dir wünsche! Ich wünsche dir mitten im Winter ein Lebenszeichen, ein Zeichen der Hoffnung in eisiger Kälte. Ich wünsche dir mitten im Schnee eine Blume, einen ersten Hinweis auf das Erwachen der Natur. Ich wünsche dir mitten in der Kälte etwas Wärme, ein Symbol für Liebe und Herzlichkeit. Ich wünsche dir mitten in deinen Dunkelheiten ein Licht, einen Lichtblick, der dich aufleben läßt. Ich wünsche dir mitten in deinen Sorgen etwas Gelassenheit, die Gewissheit, dass Gott dir beisteht. Ich wünsche dir mitten im Streit einen Ausweg, den Weg der Versöhnung und des Friedens. Ich wünsche dir mitten in der Brutatität etwas Zärtlichkeit, die Fähigkeit, jemanden zu umarmen. Ich wünsche dir mitten in der Welt etwas Göttliches, die Erfahrung von Gottes Nähe und Gegenwart. Ich wünsche dir mitten im Advent etwas Ruhe, Stunden für eine gute Einstimmung auf das große Fest. Ich wünsche dir mitten in deinen Traurigkeiten etwas Freude, die Vorfreude auf das große Ereignis von Weihnachten. Und ich wünsche dir mitten im Weihnachtstrubel ein Kind, das Kind von Bethlehem.

16 Pfarrer Torsten Brettmann: Pater Dominic Kurian Vadakarakalayil CMI Diakon Ralf Denkler: Gemeindereferentin Ruth Denkler Gemeindeassistentin Jennifer Schulte-Schmitz Handy: Diakon Norbert Kuhl: Diakon i.r. Norbert Voskuhl: Pfarrbüro: Fax: Internet: Pfarrbüro Westrhauderfehn: Fax: Schwesternhaus: Telefon für Mütter in Not Tagsüber 9-12 Uhr: Außerhalb der Bürozeiten: Telefonseelsorge: Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche: Caritasverband Ostfriesland Kirchstr , Leer: dienstags: mittwochs: freitags: 08:00 12:00 Uhr 08:00 12:00 Uhr und 14:00 17:00 Uhr 08:00 12:00 Uhr Redaktionsschluss für den Januar-Pfarrbrief ist der 18. Dezember 2017

Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen.

Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen. 2 3 Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen. In dieser kalten und nassen Jahreszeit werden wir an die Vergänglichkeit aller Dinge erinnert. Doch vor uns leuchtet schon die Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen, goldenen Herbst Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014 Liebe Gemeinde! Herbstlich ist unsere Welt wieder geworden. Wir sehen es besonders an den kahlen Bäumen. Kalt und nass ist oft

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen, gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013 Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen Ihr Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Wohl mögen Könige und Weise sich dir mit Gold und Weihrauch nahn, du aber hast dich nur dem Kreise der armen Hirten kundgetan.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Allen Lesern wünschen wir einen erholsamen, schönen Urlaub. Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Ferien sind fast schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Liebe Gemeinde, obwohl der Februar ein Monat mitten im tiefsten Winter ist, leuchtet doch schon das baldige Frühjahr und der kommende

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017 Quelle: pixabay.com Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen Monat Juli und erholsame Ferien Pfarrer Torsten Brettmann,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Erntedank! Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017

Erntedank! Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017 Erntedank! Bild: Monika Berling In: Pfarrbriefservice.de Danken kommt und das ist nicht nur ein Wortspiel das Danken kommt aus

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015 Das Licht der Herrlichkeit scheint mitten in der Nacht. Wer kann es sehen? Ein Herz, das Augen hat und wacht. Angelus Silesius Liebe

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Wir wünschen allen Lesern einen gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016 Wir wünschen allen einen erholsamen Urlaub und einen wunderschönen Monat Juli Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franziskus von Assisi Liebe Gemeinde, der Novembermonat

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Kalt

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016 Blüh auf, gefrorener Christ, Ostern ist vor der Tür! Du bleibst ewig tot, blühst du nicht jetzt und hier. Liebe Gemeinde! Der Frühling

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen November 2011

Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen November 2011 2 3 Hochfest Allerheiligen 01. November 2011 Liebe Mitchristen! Der letzte Monat des Kirchenjahres steht vor uns. Der November erinnert uns Menschen sehr an Tod, Ende und vergehen. Die Natur ist nass,

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017 Bild: Foto: Martin Manigatterer / Kunst: Glaswerkstätten im Stift Schlierbach In: Pfarrbriefservice.de Wir wünschen allen Leserinnen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 498 Mai 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 498 Mai 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 498 Mai 2017 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen wunderschönen Monat Mai Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer

Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer 2 3 Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Der Jahreswechsel ist wie eine Brücke über einen Fluß, schwankend und alles andere als sicher und problemlos. Wir stehen an dem einen Ufer, hinter uns das vergangene

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir Gottes reichen Segen Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic und alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland St. Bernhard Flachsmeer - St. Bonifatius Westrhauderfehn www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 2 21. Januar

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015 Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison Allen Leserinnen und Lesern

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016 Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter St. Bernhard Herz-Jesu-Freitag, 01.04.:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017 Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September 2 3 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, der August, unser Hochsommermonat ist zu Ende. In diesem Jahr haben wir allerdings auf schöne Sonnentage oft vergeblich gewartet und so mussten wir auch das

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 453 Juli 2013 Liebe Gemeinde, der Monat Juli steht wieder vor uns. Es ist der Monat, der geprägt ist von Urlaub, von Ferien, von Freizeit, von

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Ein Scheckbuch lässt sich nicht in den Tod mitnehmen. Angesichts der Ewigkeit gilt eine einzige Währung: getane, gelebte Liebe

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Pfarrbrief, Nr. 52/2018 02/2019 vom 23. Dezember 2018 13. Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 4. ADVENTSSONNTAG 23.12. L1: Mi

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt?

Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Vor der Kirche in Werlte steht in diesem Jahr eine neue, mit Motorsägen geschnitzte Krippe. Aus welchem Holz sie geschnitzt ist, kann man ganz einfach beantworten:

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012 Gottesdienste im Kamen Kaiserau Gottesdienste in St. Marien Kaiserau Sonntag, 11.12.2011 9.30 Uhr Hl. Messe 3. Adventssonntag Montag, 12.12.2011 19.00 Uhr Vespergebet im Donnerstag, 15.12.2011 9.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Die Ferien sind angefangen. Die Kinder freuen sich. Was wird in dieser Zeit alles gemacht? Zunächst schauen wir nach dem Wetter, kommt der Sommer? Bisher war das Wetter mäßig. Fahren

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr