Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015"

Transkript

1 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015 Wir werden nicht aus eigener Kraft Christen. Der Glaube ist vor allem Geschenk Gottes, das wir in der Kirche und durch die Kirche erhalten. Papst Franziskus

2 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen wunderschönen Monat Juni Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

3 St. Bernhard Dienstag, : 19:00 Uhr WGF in Vö-Kö-Fehn St. Bonifatius Dienstag, : 15:30 Uhr Hl. Messe im Reilstift Mittwoch, : 19:00 Uhr Hl. Messe Donnerstag- Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam 04. Juni Lesung: Ex 24, Lesung: Hebr 9,11-15 Evangelium: Mk 14, Kollekte: für den Friedhof St. Bernhard 18:00 Uhr Hl. Messe mit Prozession Herz-Jesu-Freitag, : in Flachsmeer 17:00 Uhr Trauung des Brautpaares Anke und Sören Sorge St. Bonifatius 18:00 Uhr Hl. Messe mit Prozession in Flachsmeer Herz-Jesu-Freitag, : Die Pfarreiengemeinschaft St. Bernhard Flachsmeer und St. Bonifatius Rhauderfehn feiert das Fronleichnamsfest gemeinsam. In St. Bernhard ist die Festmesse am Donnerstag um 18:00 Uhr mit anschl. Prozession zu den Fronleichnamsaltären. Die Kommunionkinder kommen bitte in ihrer Kommunionkleidung. Zum Abschluss gibt es Eis. Am Sonntag, den 07. Juni ist um 09:30 Uhr die Festmesse in St. Bonifatius, anschl. Prozession. Zu beiden Gottesdiensten sind alle recht herzlich eingeladen. Wenn eine Fahrgelegenheit gewünscht wird, bitte im Pfarrbüro melden!

4 10. Sonntag im Jahreskreis 07. Juni Lesung: Gen 3, Lesung: 2 Kor 4,13-5,1 Evangelium: Mk 3,20-35 Kollekte: für die Gemeinde St. Bernhard 18:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Hl. Messe Dienstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : in Ihrhove Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : in Flachsmeer Samstag, : 15:30 Uhr Trauung des Brautpaares Dirk und Hilke Willms St. Bonifatius 17:00 Uhr Hl. Messe 09:30 Uhr Hl. Messe mit Prozession Dienstag, : Freitag, : 11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni Lesung: Ez 17, Lesung: 2 Kor 5,6-10 Evangelium: Mk 4,26-34 Kollekte: Besonderer Missionssonntag St. Bernhard 18:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Hl. Messe 11:00 Uhr Tauffeier Dienstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : in Flachsmeer St. Bonifatius 17:00 Uhr Hl. Messe 08:30 Uhr Hl. Messe 11:00 Uhr Hl. Messe Dienstag, : Mittwoch, : 19:00 Uhr WGF Freitag, :

5 12. Sonntag im Jahreskreis 21. Juni Lesung: Ijob 38, Lesung: 2 Kor 5,14-17 Evangelium: Mk 4,35-41 Kollekte: für die Renovierung der Friedhofshalle St.Bernhard 18:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Hl. Messe Kinderkirche Montag, : 19:00 Uhr Bündnisandacht Dienstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : in Flachsmeer 17:00 Uhr Trauung des Brautpaares Magnus Kettendorf und Anja Friedrichs St. Bonifatius 17:00 Uhr Vorabendmesse (mit Verabschiedung von Gemeindeassistentin Ruth Jongebloed) 08:30 Uhr Hl. Messe 11:30 Uhr Tauffeier Dienstag, : Mittwoch, : 08:00 Uhr Hl. Messe im Schwesternhaus Freitag, : 13. Sonntag im Jahreskreis 28. Juni Lesung: Weish 1,13-15;2, Lesung: 2 Kor 8, Evangelium: Mk 5,21-43 (Mk 5, b-43) Kollekte: für die Pfarrbriefkosten St. Bernhard 18:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Hl. Messe 14:30 Uhr Tauffeier Dienstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Vö-Kö-Fehn St. Bonifatius 17:00 Uhr Vorabendmesse 08:30 Uhr Hl. Messe Dienstag, : Gebetsmeinung des Heiligen Vaters für Juni 1. Für die Immigranten und Flüchtlinge Sie mögen mit Respekt empfangen und aufgenommen werden. 2. Die Berufung Die Begegnung mit Christus führe junge Menschen zum Priesterberuf oder zu einem Leben im Orden.

6 Beichtgelegenheit Termine für ein Beichtgespräch und zum Empfang des Bußsakramentes bitte telefonisch vereinbaren. montags: 14:00 Uhr Blockflöten- u. Querflötenunterricht in Vö-Kö-Fehn dienstags: 20:00 Uhr Proben des Kirchenchores donnerstags: 10:00 Uhr Krabbelgruppe in Vö-Kö-Fehn donnerstags: 17:00 Uhr Proben des Kinder- und Jugendchores (Gitarrenchor 14-tägig) :00 Uhr Treffen des Freundeskreises :00 Uhr Treffen der jungen Frauen kfd-juniors :15 Uhr KFD-Frauen Besichtigung Bäckerei Musswessels, Rhede Abfahrt ab Pfarrkirche Altennachmittag 3-Flüssefahrt Abfahrt nach Absprache 06./ Wallfahrt nach Schönstatt :00 Uhr Caritasausschuss der Pfarrgemeinderäte in St. Bonifatius :00 Uhr Gebet der Jugend Mariä Himmelfahrt Oldersum :30 Uhr Anpackerkreis Infoabend in St. Bernhard :00 Uhr Kinder- und Jugendtag Grundschule Flachsmeer :30 Uhr Heeder Motorradwallfahrt Abfahrt ab Pfarrkirche :30 Uhr Gesprächskreis Oasenzeit für Trauernde im Schwesternhaus in Rhauderfehn :00 Uhr Die Herbstzeitlosen Fischessen in Ditzum - Abfahrt ab Pfarrkirche :00 Uhr Die Silberdisteln Fahrt mit der Spitzhörn/Barßel Abfahrt ab Pfarrkirche :00 Uhr Sommercafe im Pfarrgarten/Pfarrheim St. Bernhard :00 Uhr Kinderkirche :30 Uhr Ökum. Friedensgebet ev.-luth. Kirche Flachsmeer Aus zwingenden Gründen sind Änderungen möglich. Bitte Vermeldungen und Anschläge beachten! Erstkommunion 2015: Fronleichnam Alle Erstkommunionkinder des Jahres sind herzlich eingeladen, die Fronleichnamsprozession am Donnerstag, den 04. Juni um 18:00 Uhr zu be-

7 gleiten. Wir treffen uns 10 Minuten vorher im Pfarrheim, um dann gemeinsam einzuziehen. Messdiener Alle Erstkommunionkinder sind herzlich eingeladen, Messdiener oder Messdienerin zu werden. Wir treffen uns am Mittwoch, den 10. Juni um 17:00 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Bernhard. Gemeinsam wollen wir dann überlegen, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit wir uns in den kommenden Monaten zur Messdienerausbildung treffen. Nach einer kurzen, ersten Einführung in den Dienst endet dieses Treffen um 18:00 Uhr. Spielenachmittag Alle Erstkommunionkinder sind noch einmal zu einem abschließenden Spielenachmittag mit Grillen eingeladen. Am Freitag, den 03. Juli von 17:00-19:00 Uhr. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Katecheten Die Katecheten treffen sich zu ihrem Abschlussessen am Dienstag, den 09. Juni um 19:00 Uhr bei BRUNO in Westrhauderfehn. Schönstatt Wallfahrt Am Samstag, 06. Juni und am Sonntag, 07. Juni 2015 findet die diesjährige Wallfahrt nach Schönstatt statt. Die Flyer liegen im Schriftenstand. Gebet der Jugend Das Gebet der Jugend findet am Mittwoch, um 19:00 Uhr in Oldersum in der Mariä Himmelfahrt Kirche statt. Wer mit möchte, melde sich gerne bei Ruth Jongebloed oder Anpackerkreis Rhauderfehn/Flachsmeer Herzliche Einladung an alle Mitglieder des Anpackerkreises unserer Pfarreiengemeinschaft zu unserem nächsten Treffen am Donnerstag, den 11. Juni um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Bernhard Flachsmeer. Unser Kreis von ehrenamtlichen Mitgliedern unserer Pfarreiengemeinschaft möchte in möglichst konkreten, zeitlich überschaubaren Fällen, ganz unbürokratisch Hilfe für Menschen in Not anbieten. Wer Interesse an der Mitarbeit in diesem Kreis hat, ist uns herzlich willkommen. Wir freuen uns über jeden Anpacker, der Lust und Zeit hat. Messdiener Paddeltour der Messdiener Der Jugendausschuss der Pfarrgemeinderäte lädt alle Messdiener herzlich ein zur Paddeltour Westrhauderfehn Langholt Westrhauderfehn! Sie findet statt am Freitag, den 24. Juli (1. Ferienfreitag), in der Zeit zwischen 15:30 und 19:00 Uhr. Genauere Informationen werden im nächsten Pfarrbrief und auch im nächsten Messdienerplan stehen. Kosten entstehen euch keine und für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Wer jetzt schon weiß, dass er auf jeden Fall mitmöchte, kann sich gerne schon bei Ralf Denkler (Kontakt siehe letzte Seite im Pfarrbrief) melden. Für die Fahrt nach Rhauderfehn wird der Bulli eingesetzt. Messdienertreff Im Juni findet der Messdienertreff ausnahmsweise an einem Mittwoch statt. Zum gemeinsamen Klönen und Spielen treffen wir uns am 17. Juni um 16:30 Uhr (-18:00 Uhr).

8 Am Donnerstag, den 09. Juli wollen wir gemeinsam zum Minigolf nach Surwold fahren. Wir treffen uns um 16:30 Uhr am Pfarrheim. Im Anschluss werdet ihr nach Hause gebracht. Für das Minigolfen wäre eine kurze Anmeldung bei mir hilfreich! Danke! Messdienerausbildung Alle Kinder, die Lust haben Messdiener zu werden, sind herzlich eingeladen, sich dem neuen Ausbildungsjahrgang anzuschließen. Wir treffen uns am Mittwoch, den 10. Juni um 17:00 Uhr in unserer Pfarrkirche. Traut euch! Heeder Motorradwallfahrt Die diesjährige Motorrad-Wallfahrt nach Heede/Ems findet am Samstag, statt. Treffpunkt ist wieder ab 14:00 Uhr der Marktplatz in Sögel. Abfahrt in Flachsmeer um 13:30 Uhr vom Kirchvorplatz. Um 14:45 Uhr Fahrt im Konvoi nach Heede, um 16:00 Uhr Hl. Messe in der Marienkirche und Entzünden einer Kerze an der Gebetsstätte. Anschließend Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen, Grillen! Weitere Information im Web: oder per Mail: Herzliche Einladung zum Sommer-Café im Anschluss an die Hl. Messe am Sonntag, 21. Juni, in St.-Bernhard, Flachsmeer. Wir freuen uns auf Sie/ auf Dich und auf gute Begegnungen bei einer Tasse Kaffee/Tee auf unserer Terrasse im Pfarrgarten.. Zum Sommer-Café möchten wir auch einige der Asylbewerber einladen, die in unserer Gemeinde leben. Dadurch unterstützen wir die ehrenamtliche Integrationsarbeit der politischen Gemeinde. Am 13. September wird es wieder ein Sommer-Café in St.-Bernhard geben. Dazu laden wir heute schon herzlich ein. Ihr Caritas-Ausschuss der Pfarrgemeinderäte St. Bonifatius Westrhauderfehn und St.-Bernhard Flachsmeer. Auf Wiedersehen Liebe Gemeindemitglieder von St. Bernhard und St. Bonifatius, der Chor, in dem ich als Jugendliche gesungen habe, verabschiedete sich oft mit einem Lied: Farewell.Auf Wiedersehen ihr Freunde, ich gehe nicht für immer.

9 Gesegnet sei ein jeder Schritt. Vergessen werde ich Euch nimmer nehmt diesen Abschied mit. Nach zwei tollen Jahren bei Ihnen und Euch heißt es nun für mich Auf Wiedersehen und Danke zu sagen. Ich war wirklich sehr gerne hier und die Arbeit in den verschiedenen Gruppen mit den unterschiedlichsten Menschen war immer wieder spannend und machte mir große Freude. Zwei Jahre, in denen ich mich überall wohl und willkommen gefühlt habe. Danke dafür. Ihre und Eure Ruth Jongebloed Vorankündigungen Pfarrfest Das Pfarrfest der Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius/St. Bernhard findet am in St. Bonifatius statt. Wir beginnen um Uhr mit einem Familiengottesdienst. Anschließend können Sie nach Herzenslust schlemmen, spielen, lachen, unterhalten und vieles mehr, kurz gesagt - einfach nur Spaß haben. Freuen Sie sich schon heute auf einen abwechslungsreichen Tag. Was Sie mitbringen sollten: Einfach ganz viel gute Laune. Zeltlager in Vrees vom Für Kinder von 8 bis 14 Jahre. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 85,-- (bzw. 55,-- für jedes weitere Kind). In diesem Jahr fahren wir zum Zeltplatz in Vrees. Die Hinfahrt erfolgt, wie in den anderen Jahren auch, mit dem Fahrrad. Das Zeltlager endet am Freitagabend nach dem Bunten Abend und die Kinder fahren mit den Eltern zurück. Der Zeltplatz hat ein festes Gebäude mit einer Küche und Sanitärräumen. Die Kinder schlafen in Mannschaftszelten, die in der Regel mit 8 Personen belegt werden. Gekocht wird von unserem bewährten Küchenteam. Ein Vortreffen (für Eltern und Kinder) findet am Sonntag, um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Westrhauderfehn/Langholt statt. des Zeltlagers: Zeltlagerteam@web.de Homepage des Zeltlagerteams: Für Rückfragen zur Anmeldung oder zum Lager nutzen Sie bitte unsere - Adresse oder wenden sich an Lena Stalljann Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth Sommertage für Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren vom Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt! An alle Mädchen: Hier ist eine Freizeit nur für euch! Hier könnt ihr eure beste Freundin mitbringen, aber auch neue Freundschaften schließen. Ein tolles Team sorgt mit viel Spaß und kreativen Aufgaben dafür, dass es nicht langweilig wird.

10 Abenteuertage für Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren vom Die Freizeit für echte Kerle! Jungs aufgepasst: Ihr seid leidenschaftliche Abenteurer? Euch zieht es hinaus in den Wald? Ihr habt Power und sucht Spaß und Action? Brot schmeckt euch am besten am Stock über dem Feuer gegart? Dann seid ihr hier genau richtig! Seid wild! Seid verrückt! Seid Jungs! und plötzlich ist alles anders! Wochenende zu eigenen Fragen zum Thema Sterben, Tod und Trauer vom Und jetzt?!? Wie gehe ich mit meiner Betroffenheit und Trauer um? Wie finde ich die richtigen Worte, wenn ich sprachlos bin? Was kann mir helfen, meine Gefühle zu sortieren? Wo ist Gott in dieser Zeit? An diesem Wochenende möchten wir uns diesen und noch weiteren Fragen zum Thema Sterben, Tod und Trauer stellen. Wir nähern uns diesen Bereichen auf kreative und ruhige Art, kommen ins Gespräch und tauschen uns mit anderen über unsere Erfahrungen aus. Gemeinsam mit erfahrenen Hospizmitarbeitern und Hauptamtlichen aus der kirchlichen Jugendarbeit möchten wir einen Blick über die Grenzen des Lebens hinaus wagen. Nähere Informationen gibt es unter: info@marstall-clemenswerth.de oder Das Ja-Wort gaben sich: am Manuel und Kerstin Pieper, geb. Groenefeld, an der Schule 5 am Daniel und Nadine Sanders, geb. Tittmann, Birkenstr. 76 Herzliche Glück- und Segenswünsche! Getauft wurde: am Thorben Rose, Sohn von Michael und Kerstin Rose, Neue Str. 25 Herzliche Glück- und Segenswünsche! Tauffeiern sind: im Juni: Sonntag, um 11:00 Uhr Sonntag, um 14:30 Uhr im Juli: Sonntag, um 11:00 Uhr Sonntag, um 14:30 Uhr Anmeldung dazu im Pfarrbüro. Bitte das Familienstammbuch mitbringen! Gott rief in die ewige Ruhe: am Klaus Schwerdorf (54), Dachsweg 12 Herr, gib ihm die ewige Ruhe!

11 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag zum 75. am Frau Walburga Böhle, Grafenstr. 22 zum 85. am Frau Catharina Rodemann, Dwarsweg 68A zum 75. am Herr Martin Rentsch, Bahnseitenweg 1 zum 75. am Frau Ida Efken, Pastor-Kersten-Str. 10 zum 75. am Herr Johann Jansen, Furkeweg 31 zum 86. am Herr Karl Zimmermann, Mozartstr. 9 zum 81. am Herr Hinrich Menken, Zaunkönigweg 12 zum 83. am Frau Waltraud Kühl, Grenzweg 23 zum 81. am Frau Annerose Ostholthoff, Danziger Str. 13 zum 83. am Frau Rosa Rauert, Kleenweg 2A zum 84. am Herr Karl Eichhorn, Völlener Dorfstr. 136 zum 89. am Frau Gertrud Rhauderwiek, Hauptstr. 225 zum 75. am Herr Robert Vollbrecht, Rosenstr. 4 Herzlichen Glückwunsch! Diese Worte werden Sie heute, an Ihrem Geburtstag, sicher öfter hören. Aber ist der Geburtstag denn wirklich ein Grund Glückwünsche auszusprechen? Wieder ist man ein Jahr älter geworden und fühlt sich vielleicht nicht mehr so fit und gut,wie man sich das wünschen würde. Und doch! Geburtstagskinder sind wirklich zu Beglückwünschen, denn: Heute denken viele Menschen in Liebe und Zuneigung an Sie. Heute werden Sie öfter als sonst liebevoll umarmt. Heute wir Ihnen so manches Lächeln geschenkt. Heute hören Sie viele gute Worte, die Ihnen gelten. Und auch heute sagt Ihnen Gott seine unendliche Liebe zu. Bei Ihm dürfen Sie sich geborgen und gut aufgehoben fühlen. Was auch kommen mag, Gottes liebende Hand ist da, um Sie zu halten, zu führen und zu segnen. Darauf dürfen Sie hoffen und vertrauen und getrost die Zukunft erwarten. Gehen Sie mit Zuversicht und einem Lächeln in das neue Lebensjahr und fühlen Sie sich von guten Mächten wunderbar geborgen.

12 Pfarrer Torsten Brettmann: Pastor Martin Stührenberg: Diakon Ralf Denkler: Gemeindereferentin Karin Beckmann-Kruse Gemeindeassistentin Ruth Jongebloed Diakon Norbert Kuhl: Diakon i.r. Norbert Voskuhl: Pfarrbüro: Fax: Internet: Pfarrbüro Westrhauderfehn: Fax: Schwesternhaus: Telefon für Mütter in Not Tagsüber 9-12 Uhr: Außerhalb der Bürozeiten: Telefonseelsorge: Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche: Caritasverband Ostfriesland Kirchstr , Leer: Montag: Dienstag: Mittwoch 08:30 11:00 Uhr 08:30 11:00 Uhr 08:30 11:00 Uhr und 14:30 17:00 Uhr Donnerstag: 08:30 11:00 Uhr Freitag: 08:30 11:00 Uhr Redaktionsschluss für den Juli-Pfarrbrief ist der 22. Juni 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Ferien sind fast schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014 Allen Lesern wünschen wir ein gesegnetes, frohes Pfingstfest Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Wir wünschen allen Lesern einen gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September 2 3 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, der August, unser Hochsommermonat ist zu Ende. In diesem Jahr haben wir allerdings auf schöne Sonnentage oft vergeblich gewartet und so mussten wir auch das

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017 Bild: Foto: Martin Manigatterer / Kunst: Glaswerkstätten im Stift Schlierbach In: Pfarrbriefservice.de Wir wünschen allen Leserinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen, gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Liebe Gemeinde, obwohl der Februar ein Monat mitten im tiefsten Winter ist, leuchtet doch schon das baldige Frühjahr und der kommende

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014 Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene zehnfach zurück. August von Kozebue Liebe Gemeinde! Wir

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014 Das Grab ist leer, das Grab ist leer! Erstanden ist der Held! Das Leben ist des Todes Herr, gerettet ist die Welt! Matthias Claudius

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Ein Scheckbuch lässt sich nicht in den Tod mitnehmen. Angesichts der Ewigkeit gilt eine einzige Währung: getane, gelebte Liebe

Mehr

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Die Ferien sind angefangen. Die Kinder freuen sich. Was wird in dieser Zeit alles gemacht? Zunächst schauen wir nach dem Wetter, kommt der Sommer? Bisher war das Wetter mäßig. Fahren

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015 Liebe Gemeinde! Pfingsten hat es heute kirchlich und religiös betrachtet schwer. In der Regel schönes Wetter, ein freier Tag mehr

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Wohl mögen Könige und Weise sich dir mit Gold und Weihrauch nahn, du aber hast dich nur dem Kreise der armen Hirten kundgetan.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 463 Mai 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 463 Mai 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 463 Mai 2014 Allen Lesern wünschen wir einen wunderschönen Monat Mai Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013 Wäre das Wort Danke das einzige Gebet, das du je sprichst, so würde es genügen. Meister Eckhart (1260-1328) Erntedank! Das Erntedankfest

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014 Liebe Gemeinde! Herbstlich ist unsere Welt wieder geworden. Wir sehen es besonders an den kahlen Bäumen. Kalt und nass ist oft

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Lebens-Mittel-Punkt: Am Altar ist Ort und Zeit zum Danken für unseren Lebens-Mittel-Punkt, die Nahrung für Körper, Geist, und

Mehr

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Liebe Gemeinde, was hat man Ihnen denn zum neuen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016 Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter St. Bernhard Herz-Jesu-Freitag, 01.04.:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Nr. 437 Februar 2012 Liebe Gemeinde, auch wenn der Winter, den wir insgeheim erwarten, nicht eingetroffen ist, sind wir nun doch schon im Februar. Zwei große kirchliche

Mehr

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas 2 Liebe Gemeinde! 3 Liebe Gemeinden, Schwestern und Brüder! Die Ferien gehen dem Ende zu, die Kinder bereiten sich auf die neue Schulzeit vor und sind voller Erwartungen was auf sie zukommt. Vieles wird

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir Gottes reichen Segen Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic und alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Kath.Pfarrgemeinde Westoverledingen St. Bernhard Bote Nr. 440 Mai 2012

Kath.Pfarrgemeinde Westoverledingen St. Bernhard Bote Nr. 440 Mai 2012 Kath.Pfarrgemeinde Westoverledingen St. Bernhard Bote Nr. 440 Mai 2012 Liebe Gemeinde! Pfingsten hat es heute kirchlich und religiös betrachtet schwer. In der Regel schönes Wetter, ein freier Tag mehr

Mehr

Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 2 3 Liebe Schulkinder! Die Ferien sind nun wieder vorbei; die Ferien mit vielen schönen Erlebnissen, mit Fahrten in ferne Länder und vor allem mit viel, viel Freizeit. Sicher haben fast alle von euch viel

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Erntedank! Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017

Erntedank! Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017 Erntedank! Bild: Monika Berling In: Pfarrbriefservice.de Danken kommt und das ist nicht nur ein Wortspiel das Danken kommt aus

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland St. Bernhard Flachsmeer - St. Bonifatius Westrhauderfehn www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 2 21. Januar

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Erntedank. 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober Erntedanksonntag Sonntag im Jahreskreis 10. Oktober 2010

Erntedank. 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober Erntedanksonntag Sonntag im Jahreskreis 10. Oktober 2010 Erntedank 2 3 Freitag, 01.10.: Herz-Jesu-Freitag 09:00 Uhr hl. Messe mit Aussetzung und sakram. Segen 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober 2010 - Erntedanksonntag - Wenn die ersten Nebel sich heben am

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 505 Dezember 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 505 Dezember 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 505 Dezember 2017 Der Herr ist unser Licht. Ein Licht, das uns eine einzigartige Freude schenkt. - Papst Franziskus - Liebe Gemeinde! In diesen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Silvester. 31. Dezember :00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Vorabendmesse von Neujahr

Silvester. 31. Dezember :00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Vorabendmesse von Neujahr 2 3 Liebe Gemeinde! Bald beginnt das Jahr 2009. Weihnachten mit seinen Feierlichkeiten ist vorbei. Jetzt beginnt ein neues Jahr. Für Christen bekommt jedes Jahr einen Titel: Immer wieder neu dürfen wir

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 496 März 2017 Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Kalt

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010

3. Fastensonntag 07. März Fastensonntag 14. März 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Wenn sich heute eine Gruppe von Menschen ernsthaft über das Fasten unterhält, dann sind das meistens nicht christlich motivierte Leute. Es

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland St. Bernhard Flachsmeer - St. Bonifatius Westrhauderfehn www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 5 4. bis

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

01. Juni Juni 2017

01. Juni Juni 2017 01. Juni 2017 30. Juni 2017 Heiligstes Herz Jesu, erbarme dich unser!! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. Juni 09. Juni 2017 P F I N G S T E N 04.Juni 2017 Pfingsten Lesejahr A 1. Lesung: Apg 2,1-11

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. O Seligkeit, getauft zu sein

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. O Seligkeit, getauft zu sein Erzbischof Dr. Ludwig Schick O Seligkeit, getauft zu sein Wort an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Bamberg zum Beginn der Fastenzeit 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Die Fastenzeit ist im Kirchenjahr

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 10. Juni bis 16. Juli / 5 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem Tag nicht

Mehr