Osterpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Osterpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell"

Transkript

1 Osterpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 22. April bis 22. Mai 2011

2 Ein frohes und gesegnetes Osterfest wünscht Ihnen Pfarrer 2

3 Freitag Karfreitag, Fast- u. Abstinenztag Uhr Uhr Zell Kreuzweg Kinderkreuzweg im Pfarrhaus Kreuzweg Kreuzweg der Kinder im anneshaus Kreuzweg von der Kirche in den Propsteihof Liturgie vom Leiden u. Sterben unseres Herrn anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. Oswald) Liturgie vom Leiden u. Sterben unseres Herrn anschl. Beichtgelegenheit (Pater Paulus) Samstag Karsamstag Uhr Osternachtfeier Sonntag Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn 5.00 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Ko Ist Zell Auferstehungsfeier Amt z. Jahrgd. f. Ernst Köhler, Leb. u. ++ Ang/ ++ Eltern Hahn, Leb. u. ++ Ang/ z. Ged. d. immerw. Hilfe d. Mutter Gottes/ f. verlassene arme Seelen/ f. Dr. Stefan Schnell u. Benita Stevenson-Schnell Amt f. Helmut Blümel u. verst. Angeh. mit Chor /JA f. Anselm u. Rosa Günther u. Sohn Alfred / f. Josef Gies u. Angeh. Hochamt für die Pfarrgemeinde Pfarramt Vesper für beide Pfarreien Montag Ostermontag 8.00 Uhr 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Ist Ko Zell Frühmesse für die Pfarrgemeinde Amt Pfarramt JA f. Georg Vogel u. verst. Angeh. Hochamt mitgest. v. Schola Emanuel, Ged an Hermann u. Frieda Auth / JA f. Anna u. Maria Herber / Ged an alle armen Seelen / Amt nach der Meinung anschl. Ostereiersuche 3

4 10.30 Uhr Uhr f. verst. Eltern Schneider-Schittenhelm/ f. Eberhard Wissler, Leb. u. ++ Ang./ f. Pfarrer Hans-Ludwig Art-mann/ f. Gustav u. Maria Jehn, Leb. u. ++ Ang./f. Ludwig Quell u. ++ Ang./ f. Leb. u. ++ d. Fam. Goldbach - Reith anschl. Ostereiersuche Taufe der Kinder: Neyla-Julie Mateo Ortiz, Zirk Jakob Spielvogel, Sickels Paul Weber, annesberg Jasmin Müller, Harmerz Dienstag Dienstag der Osteroktav Uhr Keine hl. Messe Rosenkranzgebet Hl. Messe f. Josef Gerhardt, Leb. u. ++ d. Fam. Gerhardt - Birkenbach Mittwoch Mittwoch der Osteroktav 8.15 Uhr Ko Hl. Messe Ged an Rosa Hess u. Angeh. / Ged an Josefine Bildhäuser u. Angeh. / Ged an Verst. der Fam. Kreuzer u. Hasenauer Donnerstag Donnerstag der Osteroktav 8.15 Uhr Ko Hl. Messe f. Raoul Semiani Ist Amt f. d. Verst. der Fam. Hartung u. Keuzer Freitag Freitag der Osteroktav 8.15 Uhr Ko Hl. Messe Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Ged an Alfred von Keitz 4

5 Samstag Samstag der Osteroktav Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Hermann und Adelheid Wehner (eigener Priester) Sonntagvorabendmesse JA f. Therese Hahling eing. Franz, Else u. Mechtild, Josef u. Christian Henkel / JA f. Maria Auth eing. Leb. u. Verst. Auth - Kirchner / JA f. anna Bischof / Ged an Josef Becker / Ged an Robert u. Elfriede Wackenreuter JA f. Therese Groß/ f. Rita Weishan, Leb. u. + Ang. Sonntag Sonntag der Osterzeit - Weißer Sonntag 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr Ko 9.30 Uhr 9.40 Uhr Uhr Uhr Zell Amt f. Leb. u. Verst. der Fam. Jehn u. Block Frühmesse f. nach d. Meinung/ JA f. Friedrich Schuhmann. Leb. u. ++ Ang. JA f. Anna Günder eing. Ehemann Josef / JA f. Richard Günder Treffen der Kommunionkinder im anneshaus Erstkommunionfeier Pfarramt Dankandacht Maiandacht an der Grotte Montag Hl. Athanasius Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder (Segnung der religiösen Gegenstände) Dienstag Hll. Philippus u. Jakobus 8.00 Uhr Uhr Hl. Messe. Ged an alle armen Seelen Rosenkranzgebet Hl. Messe Mittwoch Hl. Florian 8.15 Uhr Ko Hl. Messe Ged an Irmgard Nentwich u. verst. Angeh. 5

6 Donnerstag Uhr Ist Hl. Godehard Hl. Messe f. Leb. u. ++ Zentgraf-Dehler/ f. Paula u. August Erb JTA f. Josef Wick Maiandacht Freitag Vom Wochentag - Herz-Jesu-Freitag 8.15 Uhr Uhr Ko 8.00 Uhr Hl. Messe f. ++ Eltern Oskar u. Frieda Witzel Rosenkranzgebet Hl. Messe f. Helmut Hohmann, Leb. u. ++ d. Fam. Hohmann - Ederer Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Ged an leb. u. verst. Mitgl. der Rosenkranz- Bruderschaft / Ged an in 2010 verst. Mitgl. der KAB Karl Storch, Maria Geisler u. Gertrud Zentgraf / Ged an Sophie u. Josef Wetter u. verst. Angeh. / Ged an Otto u. Agathe Baumbach u. verst. Angeh. / Ged an Berthold Bug Samstag Samstag der 2. Osterwoche Uhr Trauung von Cem Can u. Cynthia Schuster/ Zell Sonntagvorabendmesse Ged an leb. u. verst. Mitgl. der Freiw. Feuerwehr annesberg/zirkenbach u. Harmerz / Ged an verst. Eltern Klingenberger -Vogel / Ged zu Ehren der immerw. Hilfe als Dank / JA f. Hermann u. Anna Krick eing. Sohn Josef / JA f. Elmar Abe eing. Franz Abe / Ged an Josef Hasenauer / Ged an Hermann u. Sofie Ruhl / Ged an Aloysia Ruhl / Ged an Alfred u. Erika Schwendner / Ged an Raimund Dechant Hl. Messe Sonntag Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr Ist Ged an leb. u. verst. Mitgl. der Freiw. Feuerwehr Istergiesel/Zell u. des Musikvereins Istergiesel Amt f. Anna Möller 8.30 Uhr Ko Jahrgd. f. Karl Egon Althaus u. f. Leb. u ++ Ang. Althaus - Cyppek 6

7 9.30 Uhr 9.45 Uhr Uhr Uhr Montag Zell Ko Amt f. verst. Angeh. Pfarramt gleichz. Kleinkindergottedienst im Sälchen Abholung der Kommunionkinder im Kindergarten Erstkommunionfeier 2. Sterbeamt f. Amanda Schulze Taufe des Kindes Jan Rützel Dankandacht Maiandacht Maiandacht an der Grotte Vom Wochentag Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder (Segnung der religiösen Gegenstände) Dienstag Vom Wochentag 8.00 Uhr Uhr Uhr Ged an alle armen Seelen / Ged an Josef u. Hedwig Ostrowski / Ged an Josef u. Franziska Hartung / Ged an Sofie Lorei eing. August / Ged an verst. Eltern u. Schwiegereltern (K) Rosenkranzgebet Hl. Messe Elternabend f. d. Eltern der Firmlinge i.pfarrhaus Mittwoch Vom Wochentag 8.15 Uhr Uhr Ko Ha Hl. Messe zur immerw. Hilfe Hl. Messe Gebet an der Grotte Elternabend f. d. Eltern der Firmlinge i.anneshaus Donnerstag Uhr Uhr Ha Ist Uhr Hl. Nereus u. Achilleus, hl. Pankratius Schülergottesdienst Schülergottesdienst der Kl. 1 u. 2 an der Grotte Amt f. Clemens Möller Maiandacht Bibelabend im anneshaus 7

8 Freitag Unsere Liebe Frau in Fatima 8.15 Uhr Ko Hl. Messe z. Jahrgd. f. Luise Günther, Leb. u. ++ Ang. und zu Ehren der Mutter Gottes Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Sechs-Wochen-Amt f. Gudrun Schneider / Ged an Sofie u. Anton Röll u. verst. Angeh. Floriansgottesdienst f. Andreas Auth u. f. Leb. u. ++ Mitglieder d. Freiwilligen Feuerwehr nnzell Samstag Samstag der 3. Osterwoche Uhr Trauung und Brautmesse von Sascha Odenwald, Eichenzell u. Anja Schütz, Harmerz Sonntagvorabendmesse Ged an Leb. u. Verst. der Fam. Ohnesorge - Müller / JA f. Theresia Kreis eing. Franz-Josef Kreis / Ged an Karl u. Justina Göb eing. Wolfgang Brähler / Ged an Emil Hartung u. verst. Angeh. / Ged an Alfred Göb / Ged an Karoline Lotz u. verst. Angeh. / Ged an Josef u. Ida Hahn eing. verst. Kinder / Amt zur Danksagung f. Hilde Völlinger/ Ged. Thomas Herrmann/ ++ Eltern Rommel, Ebert sow. Josef u Anna Witzel/ JA f. Hermann Hofmann u. ++ Ang./ f. Adolf u. Lioba Auth u. Tochter Inge/ f. August u. Anna Quell u. ++ Ang. Sonntag Sonntag der Osterzeit - Weltgebetstag für Geistliche Berufe 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Ist Ko Zell Amt f. Harald Wehner u. verst. Großeltern sowie f. Hildegard Batzdorf Frühmesse f. Leb. u. ++ f. Fam. Lomb-Röhrig/ JA f. Ernst Günther/ f. Leb. u. ++ Fam Harth u. ++ Rosi u. Vinzenz Etzel Amt f. Leo u. Berta Gies u. Angeh. Pfarramt / JA f. Josef u. Maria Rützel / Ged an Christoph Schrimpf / Ged an Helmut Bleuel, August u. Lina Schäfer u. Tochter Hedwig 8

9 10.30 Uhr Uhr Uhr Edelz. Ha Pfarramt Fahrt zu den Mariengrotten im Pastoralverbund Maiandacht an der Grotte Maiandacht an der Grotte Dienstag Vom Wochentag 8.00 Uhr Uhr Uhr Amt zur Danksagung und Gebetserhörung Rosenkranzgebet Hl. Messe Pfarrgemeinderatssitzung im anneshaus Mittwoch Hl. annes I Uhr Ko Hl. Messe Ged an Christine Dechant eing. Karl Dechant u. verst. Angeh. Donnerstag Uhr Ist Ha Vom Wochentag Hl. Messe z. Ehren d. Hl. Judas Thaddäus Amt Maiandacht an der Grotte Freitag Hl. Bernhardin v. Siena 8.15 Uhr Ko Hl. Messe Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Karl u. Rosemarie Blum / Ged an verst. Angeh. der Fam. Blum u. Gassmann Samstag Sonntagvorabendmesse JA f. Karl Schütz u. Ehefrau Josefine / Ged an Erwin Röbig eing. Sofie Röbig / JA f. Willi Dechant eing. leb. u. verst. Angeh. / Ged an Gerhard Dechant / Ged an Maria Faust u. verst. Angeh. / Ged an Gottfried u. Elisabeth Then f. Hubert Kohl u. ++ Ang./ Jgd. f. Leo Hartung/ JA f. Eugen Halter u. Ang./ f. Hohmann Herr/ f. Hermann u. Elfriede Quell, Leb. u. ++ Ang. 9

10 Sonntag Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Ist Ko Zell Uhr Amt f. Wilhelm u. Josefine Hartung JA f. Hannelore Walter Amt z. Ehren der Muttergottes Pfarramt mit Kirchenchor aus Gambach (Taubertal) 3. Sterbeamt f. Amanda Schulze/ JA f. Christa Schneider/ f. Emil Bockmühl/ Karl Schneider u. Tochter Helga/ f. Josef Wehner, Leb. u. ++ Ang./als Dank z. immerw. Hilfe/ Maiandacht Maiandacht an der Grotte Kollekten: 24. u für die Pfarrgemeinde u Für die Pfarrgemeinde Opfer der Kommunionkinder f. d. Diaspora 07. u für die Pfarrgemeinde in. u. Ko. f. Heizöl 14. u Für Gottesdienstfahrten i. d. Diaspora 21. u für die Pfarrgemeinde Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde annesberg Am Freitag, den 06. Mai ist das Pfarrbüro geschlossen!!!! Vom 27. bis 29. April ist der Messdienerausflug nach München. Die Türkollekte für die Messdiener erbrachte folgendes Ergebnis annesberg: 438,50 Euro Zell: 162,50 Euro Wir danken für Ihre Unterstützung!!!! Wie immer kommen die gesamten Spenden der Messdienerarbeit in unserer Pfarrei zugute. 10

11 Malteser informieren Möglichst lange selbständig und selbstbestimmend in den eigenen vier Wänden zu leben, ist der Wunsch vieler Senioren. Ältere Menschen müssen ihn nicht aufgeben, nur weil Alltagstätigkeiten wie das Einkaufen immer schwerer fallen sagt Gerhard Helmer von den Maltesern und ergänzt: Es gibt viele Hilfsmittel, die die Senioren unterstützen, in ihrem vertrauten Umfeld alt zu werden. Man muss sie nur in Anspruch nehmen, genauso wie man eine Brille aufsetzt, wenn die Sehkraft nachlässt. Gerhard Helmer berät interessierte Senioren und deren Angehörige rund um das Thema: Hausnotruf, Malteser Menüservice, Fahrdienst sowie den Entlastungsdienst für Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz. Er beantwortet in Fragen zu Kosten und Fördermöglichkeiten, hilft bei der Antragstellung und erläutert zum Beispiel die genauen Abläufe bei der Alarmierung über den Hausnotruf. Das Beratungsangebot ist kostenfrei und unverbindlich. Am Donnerstag, den 5. Mai findet im anneshaus um Uhr ein Informationsabend statt. Am Sonntag, den 8. Mai wird nach den Gottesdiensten in annesberg und Zell fair gehandelter Kaffee durch die KAB verkauft. In der Woche ab dem 9. Mai ist die erste Firmstunde in den jeweiligen Gruppen. Der Elternabend für die Eltern der Firmlinge ist am Mittwoch, den 11. Mai um Uhr im anneshaus. 11

12 Der Pfarrgemeinderat lädt ein zum Vortrag über Schüßler Salze die Salze des Lebens am Montag, den 9.Mai 2011 im anneshaus, annesberg Beginn: Uhr In der Naturheilkunde haben die Schüßler Salze einen festen Platz eingenommen. Dr. Schüßler begründete seine Mineralstofftherapie auf insgesamt 12 Salze. Die Wirkweise der Mineralien, die Basissalze, sowie deren Anwendungsmöglichkeiten, stehen im Mittelpunkt dieses Abends. Teilnehmerbeitrag: 2,- Referentin: Juliane Kulgemeyer Mineralstoffberaterin der GBA und Antlitzanalyse Löwen-Apotheke, Hofbieber Maiwanderung auf dem Franziskusweg am 12. Mai Am Donnerstag, den 12. Mai 2011, fährt die kfd-annesberg mit dem Bus um Uhr an der Bushaltestelle der Propst-von- Mengersen-Schule zur Thüringer Hütte. Von dort wandern wir auf dem Rundwanderweg, der dem Hl. Franziskus gewidmet ist. Seine Wertvorstellungen und seine Achtung vor Gott und den Mitgeschöpfen werden uns durch 10 Kunststationen mit Texten des Sonnengesanges des Heiligen näher gebracht. Am Ende des Weges, nach ca. 2 Stunden beenden wir in der Franziskuskapelle die Wanderung mit einer kurzen Andacht. In der Thüringer Hütte kehren wir anschließend zur Vesper ein, ehe wir nach Uhr wieder in annesberg sind. Der Buspreis beträgt 9,50 Euro. Wer noch nicht angemeldet ist, bitte telefonisch bei Frau M. Kreis (43678) oder Frau Gerner (41450) anmelden. 12

13 Die Krankenkommunion ist in diesem Monat eine Woche später, nämlich am Freitag den 13. Mai ab 9.30 Uhr. Am Dienstag, den 17. Mai ist um Uhr im anneshaus eine Sitzung des Pfarrgemeinderates. Die 1. Seniorenfahrt der Pfarreien nnzell und annesberg ist am Mittwoch, den 18. Mai. Ziel ist das Heimatmuseum in Blankenau und die Mariengrotte in Hosenfeld. Kaffee in Kleinheiligkreuz und Abendessen in der Gaststätte Harth. Abfahrt zuerst in nnzell, Sparkassenseite: Uhr in Kohlhaus, Seite an d. Gaststätte Harth, Uhr in annesberg, Kirche, Uhr. Rückkehr ca Uhr. Anmeldung bis Freitag, 13. Mai im Büro. Gemeindemission im November Vorbereitungstreffen Sehr geehrte Mitarbeiter/innen in den pfarrlichen Gremien, Verbänden und Gruppen, sehr geehrte Gemeindemitglieder, anlässlich der 1200 Jahr Feier der ersten Einweihung der Kirche in annesberg möchte der Pfarrgemeinderat eine Gemeindemission durchführen. Bei all den Feiern zum Jubiläum, den vielen Aktivitäten und Veranstaltungen, die wir jedes Jahr durchführen, soll unser Hauptauftrag nicht zu kurz kommen: Den Glauben an Gott lernen, bekennen und weitergeben. Gerade in unserer Zeit wird Spiritualität gefragt - oft außerhalb der Kirche. Die Gemeindemission mit Pater Max Rademacher vom Kloster Frauenberg ist eine Gelegenheit, den Glauben zu stärken und für die Zukunft aufzuarbeiten. Vielleicht können wir sogar Suchende oder Fernstehende neu ansprechen. Hiermit lade ich die Mitglieder der Gremien, Verbände und Gruppen und auch alle Gemeindemitglieder ein, bei der Planung und Durchführung der Gemeindemission mitzuhelfen. Pater Max kommt am Mittwoch nach Ostern, am 27. April, um Uhr ins anneshaus, um die ersten Schritte zu besprechen und Arbeitsgruppen zu bilden. Dafür brauchen wir interessierte Jugendliche und Erwachsene mit ihren je 13

14 eigenen Fähigkeiten. Keiner muss alles machen - viele haben ein spezielles Talent, das wir gern in einer Arbeitsgruppe einfügen würden. Überlegen Sie, ob Sie an einer der folgenden Gruppen mitarbeiten möchten: 1. Religiöse Vorbereitung und Begleitung: Wie können wir die Monate durch Gebet begleiten? 2. Gemeindeanalyse erstellen: Fragebogen für die Gemeindemitglieder erstellen, austeilen lassen, einholen lassen und auswerten. 3. Öffentlichkeitsarbeit: Motto und Logo entwerfen. Die Gemeinde informieren. Tageszeitung und Bonifatiusbote mit Informationen versorgen. 4. Themenbogen: Themen für die Predigten, Gesprächskreise. 5. Hausgesprächskreise: Gastfamilien finden, wo die Gesprächskreise stattfinden. Interessierte einladen und informieren. 6. Jugend: Möglichkeiten finden, wie Jugendliche informiert und angesprochen werden. Ich hoffe, dass eine breite Basis die Gemeindemission mit trägt und dadurch immer größere Kreise in der Pfarrei gezogen werden. Bitte überlegen Sie, wie Sie mithelfen können, dass Glaube lebendig bleibt und Zukunft hat - es liegt an uns allen. In Hoffnung und zuversichtlicher Erwartung grüßt Sie Ortskirchengeld Kirchengemeinde annesberg Die Bescheide zur Ortskirchensteuer werden im Laufe des Monats April /Mai versandt. Der Erlös aus der Ortskirchensteuer bleibt zu 100% in der Kirchengemeinde um die laufenden Kosten und besondere Maßnahmen zu finanzieren. Die Gelder sind ein Teil des Haushaltsplanes der Kirchengemeinde. Der Verwaltungsrat dankt für Ihre Unterstützung. Wir bitten Sie die Ortskirchensteuer zu überweisen. Bankverbindung: Raiffeisenbank Großenlüder BLZ , Kto.-Nr

15 Vom 21. bis 25. Mai ist die fünftägige kfd-reise zu den Hansestädten und Backsteinkirchen im Ostseeraum. Wir wünschen allen Teilnehmern eine schöne und erholsame Reise. Am Sonntag, den 22. Mai singt im Gottesdienst der Kath. Kirchenchor aus Gambach im Taubertal. Die Walldürnwallfahrer machen dort jährlich Rast und werden von den Einwohnern bewirtet. Bitte kommen Sie zum Gottesdienst, damit die Kirche trotz kfd Fahrt gut besucht ist. Goldene Hochzeit 30. April Hermann und Adelheid Wehner, Wehrweg 6, annesberg 18. Mai Karl u. Rosemarie Blum Steinbachstr. 2, Harmerz Geburtstagsjubilare 06. Mai Karl Staubach 85 Jahre Niederröder Höhe 10, Istergiesel 18. Mai Edeltrud Klemens 80 Jahre Dragoner Str. 5, Harmerz 15

16 Harmerz Paulin-Emeli Endter, Sorbachstr. 10 Leon Günther, Kürassierstr. 54 Lukas Kolan, Kürassierstr. 19 Alicia Leitschuh, Ulanenstr. 25 Felix Schreiner, Kürassierstr. 26 Celina Schultheis, Hellersgrundstr. 12 Lena Schwendner, Kürassierstr. 31 Hannah Schwendner, Musketierstr. 1 Philipp Sippel, Steinbachstr. 7 Raphael Sippel, Steinbachstr. 7 Anna Maria Wilhelm, Harmerzer Str. 18 Istergiesel Elias Blankenburg, Aufeldweg 21 Marie Block, Istergieseler Str. 15 annesberg Anna-Maria Alt, Am Holderstrauch 12 Saskia Moldenhauer, Voortkapeler Str. 8 Bastian Hauptkorn, Klostermannstr. 5 Florian Joachimsthaler, Am Holderstrauch 21 Dania Kahn, v. Mengersen-Str. 5 Zell Felix Lindner, Im Auengrund 1 Sina Taschner, Thaddäusstr. 9a Zirkenbach Jule Burmberger, Gieselbachweg 12 Moritz Krönung, Gieselbachweg 14 Annalena Puco, Über den Gärten 16 Wir haben die Segel gesetzt, im Vertrauen auf Jesus unseren Leuchtturm 16

17 Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde nnzell Das Pfarrbüro ist vom 26. bis geschlossen!!!! Geburtstagsjubilare: 22. April Waltraud Goldbach 80 Jahre Märzeller Weg 10. Mai Irmgard Draeger 85 Jahre Jordanisstraße 34 Messdiener: 24. April Gr. 4 Ko Gr Mai Gr. 1 Ko Gr Mai Gr. 2 Ko Gr Mai Gr. 3 Ko Gr Mai Gr. 4 Ko Gr. 4 An den Osterfeiertagen sind alle Messdiener eingeladen die Gottesdienste zu begleiten. Messdienerstunden: Donnerstag, 21. April Uhr Freitag, 22. April Uhr Samstag, 23. April Reinigungsdienst: nnzell: KW Gr., KW Gr. Kohlhaus: KW Gr., KW Gr. Im Anschluss an die Frauenmesse am Donnerstag, dem 05. Mai findet im Jägerhaus ein gemeinsames Frühstück statt. Die KAB teilt mit: Am 30. April/ 1. Mai wird nach den Gottesdiensten der fair gehandelte Kaffee Nueva Armonia verkauft. 17

18 Ab sofort findet wieder ein Spielkreis für Kinder von 0 3 Jahren jeweils montags von bis Uhr statt. Ansprechpartner: Carina Vorderbrüggen Tel.: Am 5. Mai ist unser Gang zur Engelhelmser Grotte. Wir treffen uns am Bürgerhaus um Uhr. Zum Abschluss besuchen wir die Kühle Quelle in Engelhelms. Ab dem 09. Mai ist Firmunterricht in den jeweiligen Gruppen. Am 10. Mai ist um Uhr ein Elternabend für die Eltern der Firmanwärter im Pfarrhaus. Am 17. Mai trifft sich der Krankenhausbesuchsdienst im Pfarrhaus nach dem Gottesdienst bzw. um Uhr. Die 1. Seniorenfahrt der Pfarreien nnzell und annesberg ist am 18. Mai. Ziel ist das Heimatmuseum in Blankenau und die Mariengrotte in Hosenfeld. Kaffee in Kleinheiligkreuz und Abendessen in der Gaststätte Harth. Abfahrt zuerst in nnzell, Sparkassenseite: Uhr in Kohlhaus, Seite an d. Gaststätte Harth, Uhr in annesberg, Kirche, Uhr. Rückkehr ca Uhr. Anmeldung bis Freitag, 13. Mai im Büro. Übernachtungsmöglichkeiten gesucht Am 05. Juni 2011 ist die diesjährige Bonifatiuswallfahrt. Unsere Wallfahrtsgäste aus dem Freigericht kommen am Samstag, dem 04. Juni etwa um Uhr in nnzell an. Abends findet ein gemeinsamer Gottesdienst statt, danach ein gemütlicher Abend mit der Pfarrgemeinde im Bürgerhaus. Wenn Sie Wallfahrer aufnehmen können, melden Sie sich bitte bei Monika Goldbach, Märzellerweg 10, nnzell, Tel.: oder , monika@villagoldbach.de 18

19 Erstkommunionkinder 2011 Lorena Baier Pater-Notker-Straße 13 Joline Böhm Wartburgstraße 12 Niclas Brähler Berliner Str. 68, Hünfeld Joline Burkardt nnzeller Straße 21 a Laura Deigmüller Havelstraße 3 Julian Glozbach Frankfurter Straße 163 Paul Grament Landgräfin-Anna-Straße 5 Leon Grament Landgräfin-Anna-Straße 5 Maximilian Hainer Eichenzeller Straße 9 Raphaël Hornung Pater-Notker-Straße 19 anna Kraus Pater-Notker-Straße 15 Marielena Schramm Prof.-Heller-Straße 30 Neele Trautrims Havelstraße 1 Gino Walter Landgräfin-Anna-Straße 4 19

20 Mitteilungen aus dem Pastoralverbund Verabschiedung von Gemeindereferentin Frau Maria Baumann Liebe Gemeindemitglieder, auf Grund von Elternzeit hat Frau Baumann ihre Stelle in unseren Gemeinden aufgegeben. Sie hat sich im Lauf der Jahre vielfältig eingesetzt und zahlreiche Kontakte geknüpft: Kinderbibelkreis, Erstkommunion, Schule, Firmung, Krankenkommunion, Krankenhausbesuche, Seniorennachmittag, Schüler- und Kindergottesdienste u. v. a. m. Leider müssen wir sie nun verabschieden. Es wird dazu in jeder Pfarrei eine Feier geben, die noch abgesprochen werden muss. Als Ersatz wird zum 1. August eine neue Gemeindeassistentin kommen, deren Person bisher noch nicht bestimmt ist. Im Folgenden lesen Sie die Verabschiedung von Frau Baumann. Ich danke Ihr im Namen der Pfarrgemeinden und der Mitarbeiter für die gute Zusammenarbeit, den jahrelangen Dienst in unseren Stadtteilen und wünsche Ihr und der Familie Gottes Segen. Pfr. Michael Oswald Schon läuft zu End die Zeit. Liebe Gemeindemitglieder, seit 2004 bin ich Gemeindereferentin in den Pfarrgemeinden annes der Täufer, annesberg und in St. Petrus, nnzell. Diesen Dienst habe ich immer gern und mit viel Freude getan. Nun geht meine Zeit bei Ihnen zu Ende. 20

21 Als ich 2004 meinen Dienst als Gemeindeassistentin begonnen habe, war ich noch in vielen Dingen unsicher und unerfahren. Sie haben mir geholfen, standen mir zur Seite, haben mich durch manche Prüfung begleitet habe ich meine Assistenzzeit beendet, wurde im Hohen Dom zu Fulda ausgesandt und durfte mich nun Gemeindereferentin nennen. Besondere Freude hatte ich im Dienst mit den Kindern. Die Kommunionvorbereitung war jedes Jahr ein besonderes Highlight. Auch die Zusammenarbeit mit Pfarrer Oswald und den Pfarrgemeinderäten lief sehr harmonisch und gut. Vielen Dank dafür! 2007 haben mein Mann und ich unseren ersten Sohn Samuel adoptiert. Damals bin ich für ein halbes Jahr in Elterzeit gegangen. Unser Samuel soll aber nicht der einzige bleiben, deshalb haben wir im April 2011 nun unseren zweiten Sohn Simeon adoptiert. Ich werde nun fürs erste für drei Jahre aus dem Beruf aussteigen und mich ganz in die Berufung als Mutter hingeben. Ich danke Ihnen und Euch für die schönen 6½ Jahre, die ich Sie und Euch kennen und schätzen lernen durfte. Die Zusammenarbeit war nicht nur Arbeit, sondern war für mich auch immer Freude, und Freundschaften haben sich entwickelt. Ich habe viele gute Erfahrungen sammeln dürfen und bin dafür sehr dankbar. Ich hoffe, dass Sie/Ihr mich immer in guter Erinnerung behalten/t und meine Familie und mich in Ihr Gebet einschließen/t. Mit lieben Grüßen Maria Baumann Gemeindereferentin Bibelabend mit P. Paulus Mit dem Evangelisten annes gehen wir unseren biblischen Weg durch dieses Jahr und haben uns beim letzten Bibelgespräch mit seinem Passionsbericht beschäftigt. Beim nächsten Bibelabend nach Ostern wollen wir die Botschaft der Auferstehung in den Mittelpunkt rücken und dabei besonders ihre ersten Zeuginnen und Zeugen in den Blick nehmen. Die bedeutendsten Persönlichkeiten der Urgemeinde werden uns dabei begegnen. Zu diesem spannenden Thema laden wir für Donnerstag, den 12. Mai 2011, um Uhr ins anneshaus nach annesberg ein. 21

22 Anmeldung bis zum 10. Mai im Pfarrbüro annesberg oder nnzell

23 Jakobusweg Görlitz - Vacha Ökumenischer Pilgerweg von Görlitz nach Vacha mit Konzerten zum MDR Musiksommer. Veranstalter: Reise Mission, Jacobstraße 10 in Leipzig. Das Pilgergepäck wird gefahren, Hotelunterkünfte, Verpflegung und Führungen sind organisiert. Es können einzelne oder mehrere Tage der Etappe gebucht werden. Weitere Informationen: info@reisemissionleipzig.de oder Schaukasten und Schriftenstand in annesberg. Der Bund Deutscher Katholischer Jugend (BDKJ) bietet zahlreiche Kinder- und Jugendfreizeiten an. Sie sind zu finden unter: annes Wende weist nochmals auf das Jungen-Zeltlager der Schönstattjugend hin, das vom 28. Juni bis 9. Juli in Oberweisenbrunn stattfindet. Näheres unter: Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Dienstag, den 10. Mai 2011 Sonntagsgottesdienste: Christkönig Samstags um Uhr Sonntags um Pfarrei Pilgerzell, Florenbergkirche Sonntag um Uhr Adressen, Telefonnummern, Sprechzeiten Katholisches Pfarramt Fulda-annesberg annesberger Str Fulda Tel. 0661/ Fax.0661/ Internet: sankt-johannes-johannesberg@pfarrei.bistum-fulda.de 23

24 Katholisches Pfarramt Fulda-nnzell An St. Peter Fulda Tel. 0661/41656 Fax-Nr sankt-peter-bronnzell@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Oswald, annesberg, Tel Pater Paulus, Kloster Frauenberg, Tel Diakon Kishimbe, annesberg, Tel Diakon Dr. Lomb, nnzell, Tel Sprechzeiten: Pfarrbüro annesberg (Frau Auth) Dienstag, 8.30 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Pfarrer Oswald Mittwoch, Uhr bis Pfarrbüro nnzell (Frau Spiegel) Dienstag, 9.00 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Kath. Kindertagesstätte Ortesweg Fulda-Kohlhaus Leiterin: Frau Christiane Werner Tel Kath. Kindertagesstätte Kapellenrain Fulda-nnzell Leiterin: Frau anna Herber Tel

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 26. April bis 25. Mai 2015 1 Sonntag 26.04. 4. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr Ko 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 10.30

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 24. April bis 29. Mai 2016

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 24. April bis 29. Mai 2016 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 24. April bis 29. Mai 2016 Sonntag 24.04. 5. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr Zell 10.00 Uhr Joh 9.30 Uhr 10.00 Uhr Amt

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 06. bis 27. November 2011 Sonntag 06.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr Ko Zell

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 18. Mai bis 22. Juni 2014

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 18. Mai bis 22. Juni 2014 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 18. Mai bis 22. Juni 2014 Sonntag 18.05. 5. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr Ist Zell 2 10.30 Uhr 14.00 Uhr

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 08. bis 29. November 2015 Sonntag 08.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 17.00

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 05. 5.September bis 03. Oktober 2010 Sonntag 05.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr Ist Ko Zell

Mehr

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 26. November bis 26. Dezember 2017

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 26. November bis 26. Dezember 2017 Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 26. November bis 26. Dezember 2017 Sonntag 26.11. Christkönigssonntag 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 17.00 Uhr Zell JA f. Josef Günder u. verst.

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 24. Mai bis 21. Juni 2015 Hl. Familie an der nnzeller Kirche Sonntag 24.05. Pfingstsonntag (llekte f. Renovabis) 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. November bis 26. Dezember 2014

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. November bis 26. Dezember 2014 Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 30. November bis 26. Dezember 2014 Sonntag 30.11. 1. Adventssonntag 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr Ist Ko Zell 2 10.00 Uhr 10.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 07.. September bis 12.. Oktober 2014 Glaubenskurs und Begegnungstag in nnzell Sonntag 07.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 09. Juli bis 20. August 2017 2 Sonntag 09.07. 14. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uh Zell Edelz. Amt

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 11. September bis 16. Oktober 2011 Nach 20 Jahren ist es wieder soweit: Im Herbst 2012 findet in unserer Pfarrei eine Gemeindemission

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief St. Bartholomäus Dietershausen

Pfarrbrief St. Bartholomäus Dietershausen Gottesdienste im Schönstatt-Kapellchen: Montags 19.00 Uhr Mittwochs 9.00 Uhr Donnerstags und Freitags 7.00 Uhr (außer am Herz-Jesu Freitag) Anbetungszeiten im Schönstatt-Kapellchen: täglich von 16.00-18.00

Mehr

Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom bis zum

Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom bis zum Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 24.12.2017 bis zum 28.01.2018 Liebe Gemeindemitglieder, wir feiern wieder das Weihnachtsfest, die Geburt unseres Herrn Jesus Christus.

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 28. Jan. bis 25. Febr. 2018

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 28. Jan. bis 25. Febr. 2018 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 28. Jan. bis 25. Febr. 2018 Sonntag 28.01. 4. Sonntag im skreis 8.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr Ist Zell Edelz. JTA

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 31. Januar bis 28. Februar 2016

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 31. Januar bis 28. Februar 2016 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 31. Januar bis 28. Februar 2016 Sonntag 31.01. 4. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014 Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014 2 Liebe Pfarrgemeinde, die Sommerferien beginnen und Sie halten den Pfarrbrief für sechs Wochen in Händen. Vieles

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. Febr. bis 25. März 2018

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. Febr. bis 25. März 2018 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 25. Febr. bis 25. März 2018 Sonntag 25.02. 2. Fastensonntag 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 17.00 Uhr Zell Amt f. Margot

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 28. Aug. bis 25. Sept. 2016 Sonntag 28.08. 22. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr Zell Amt für August

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 20. Aug. bis 17. Sept. 2017 Liebe Pfarrgemeinde, am 18. Juni haben viele Gemeindemitglieder und andere Gäste mit mir das Fest meiner

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 Ugandischer Chor in der Pfarrkirche Dipperz 2 Frauenausflug nach Coburg am 20.06.2017 Einladung zur Kapellen-Tour am 30.06.2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F ufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, haben wir uns entschieden das Ewig Gebet, das traditionell am 2. Adventssonntag stattfand, in der Fastenzeit in 2018 in anderer Form anzubieten. STERNSINGER IN

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Hochfest d. Hl. Frankenapostel Kilian, Kolonat u. Totnan (Kollekte f,d. Anliegen d. Hl. Vaters, Peterspfennig) Sa 03.07. TD 18:00 Beichtgelegenheit TD 18:30 VAM f. Verst. Fam.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr