SENDENHORST Die neuen Räume des Vereins Beweggründe am Schleiten sollen im Mai 2011 bezugsfertig sein. SEITE 6. Dreingau Zeitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SENDENHORST Die neuen Räume des Vereins Beweggründe am Schleiten sollen im Mai 2011 bezugsfertig sein. SEITE 6. Dreingau Zeitung"

Transkript

1 RINKERODE Neuer Schützenkönig bei der Gilde 1840 ist Manuel Stückmann. Er löste Ludger Lohe ab. SEITE 3 SENDENHORST Die neuen Räume des Veres Beweggründe am Schleiten sollen im Mai 2011 bezugsfertig se. SEITE 6 SPORT Fußball-B-Ligist DJK GW bereitet sich mit eem neuen Traer auf die neue Saison vor. SEITE 4 Dregau Zeitung 105. Jahrgang / Nr. 55 / HO2498 ZEITUNG FÜR DRENSTEINFURT, RINKERODE, WALSTEDDE, SENDENHORST, ALBERSLOH Mittwoch, 14. Juli 2010 Das lokale Wetter Mittwoch: heute wieder drückend heiß, abends kann es dann gewittern, bis 34 Grad : vormittags noch bedeckt, später kommt dann die Sonne raus, bis 26 Grad Freitag: viel Sonne, kaum Wolken, es weht e frischer Südwest-Wd, bis 29 Grad Genießen Sie unser immer frisches, selbst zubereitetes Eis unserem Eisgarten. Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9-21 Mühlenstraße 16 ehemals Pavillon Dem verdienten Ruhestand so nah Herberhold bleibt kommissarischer Leiter Mit Blumen, eer Urke vielen guten Wünschen wurde Norbert Herberhold den Ruhestand geschickt. Foto: Schmitz-Westphal Mit eem lachenden eem weenden Auge wurde Norbert Herberhold am Montag als Leiter der Schule für Kranke des St. Josef-Stifts den Ruhestand geschickt. 23 Jahre lang war er im er Stift im Dienst hat sgesamt 42 Berufsjahre hter sich gebracht. Sie werden hier sehr fehlen, denn Sie sd der beste Schulleiter für uns, lobte Geschäftsführer Werner Strotmeier während seer Seit 30 Jahren Abschiedsrede. Bürgermeister Berthold Streffg überbrachte gute Wünsche für den Ruhestand. Nur wer gerne lacht, kann Freude weitergeben, mete Streffg war sich sicher, dass Herberhold dieses nicht nur bei den Schülern, sondern auch seem Kollegium vorgelebt habe. Besondere Aufgaben für den Ruhestand hat sich Herberhold nicht gestellt. Ich b e sehr ausgeglichener Mensch, erklärte er. Se Leben sei bisher sehr kreativ gewesen, das solle es auch weiterh se. So ganz ruhig wird sich se Weg den Ruhestand aber noch nicht gestalten, da es für die Leitung der Schule noch keen Nachfolger gibt. So hat sich Herberhold bereit erklärt, weiterh kommissarisch aktiv zu se. Für Norbert Herberhold endet zwar auf dem Papier die Arbeit, allerdgs nicht seem Herzen. Ich werde vieles, was ich bisher getan habe, weiterleben, gab er zu verstehen. Nur die Kder werden ihm dabei wahrschelich fehlen. as leitet Barbara Rentsch- Buschkötter (r.) bereits Kurse an der VHS Ahlen--. Dafür bedankte sich Bürgermeister Paul Berlage (l.) am Montagabend mit eer Urke eem Präsentkorb bei der er die trotz ihrer 65 Jahre noch lange nicht aufhören will: Ich mache hier so lange weiter, bis ihr mich mit den Füßen voran raustragt. Ich altere mit meen Teilnehmern. Rentsch-Buschkötter bietet bei der VHS Englisch- Walisisch-Sprachkurse an. Text/Foto: dz Die Schöpfungsgeschichte Wenn een das Fernweh packt Es ist erst e gutes Dreivierteljahr her, dass Isabelle Looz ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) aus Polen zurückgekehrt ist (DZ berichtete). Doch schon hat sie wieder Fernweh, Hummeln im Htern, will, dass es endlich weitergeht. Und das tut es mit eem Studium den Niederlanden. Sozialpädagogik will die 23-Jährige studieren, een Platz an eer deutschen Uni hat Isabelle jedoch nicht bekommen. Nachdem ich auf mee Bewerbungen für das Wtersemester wieder nur Absagen bekommen habe, habe ich mich dann für Holland entschieden, sagt sie. Denn hier spielen Notendurchschnitt Wartesemester kee Rolle. Jeder mit eem Abi oder Fachabi wird sofort angenommen, so groß sd dort die Kapazitäten, hat sich die er formiert. Gar nicht schwierig Am Wochenende geht es los nach Leeuwarden im Norden Hollands. Vier Wochen hat Isabelle Zeit, sich ihrem neuen Zuhause für die kommenden drei Jahre ezuleben. Mitte August startet dann der Sprachkursus, denn: Das Studium läuft auf Niederländisch. Ich mache mir schon e bisschen Sorgen, ob ich das mit der Sprache so schnell hbekomme. Doch Internetforen hätten ihr viele Deutsche, die den Niederlanden studieren, versichert, dass es gar nicht so schwierig sei. Für die ersten sechs Monate ihres Aufenthalts hat sich Isabelle e Zimmer Isabelle Looz geht für ihr Sozialpädagogik-Studium die Niederlande eer WG eem typisch holländischen, kleen Haus angemietet. Ihre künftigen Mitbewohner kennt Isabelle bislang nur aus dem Internet- Chat. 300 Euro zahlt sie für das zehn Quadratmeter klee Zimmer ke günstiges Vergnügen. Auch das Studium selbst ist nicht gerade billig: 1600 Euro müssen pro Jahr auf den Tisch gelegt werden. Dafür ist die Ausbildung aber auch wesentlich besser als Deutschland. Die Gruppen sd kleer, es wird viel praxisnäher gearbeitet, erklärt die 23-Jährige. Das Semester begnt am 1. September. Dann stehen unter anderem Gesheitserziehung, Ethik, Psychologie Theaterspiel auf Isabelles Stenplan. Der Abschied ihrer Heimat fällt der ausgebildeten Justizfachangestellten dabei nicht besonders schwer. Ganz neu ist dieses Erfahrung ja auch nicht für sie, hat sie doch gerade erst e Jahr der Internationalen Jugendbegegnungsstätte der polnischen Stadt Oswiecim gearbeitet. Doch so richtig haben Isabelle, ihre Free Familie wohl noch nicht realisiert, dass sie für die nächsten drei Jahre e anderes Leben führen wird. Zurzeit arbeitet Isabelle noch als Aushilfe eem Bekleidungsgeschäft, ihren letzten Arbeitstag hat sie heute drei Tage vor ihrer Abreise. Da blieb nicht viel Zeit, um sich Gedanken zu machen, geschweige denn, um Koffer zu packen. Auch e Fahrrad will sie sich unbedgt noch kaufen, e Konto Holland eröffnen, grlegende Sachen, die ich bisher efach noch nicht geschafft habe. ne haben Schüler der er Christ-König- Schule unter Anleitung Lehrer Christa Wetter im Religionsunterricht auf eem Bild festgehalten. Und als Zeichen unserer guten Kooperation wollen wir dieses Werk dem Malteserstift St. Marien schenken, erklärte Schulleiter Marta Hosbach. Mit Acrylfarben, aber auch Zeitungsausschnitten Sprüchen haben die Schüler ihre Ideen umgetzt. Wir suchen noch nach eem Platz, an dem das Bild so richtig wirken kann, mete Pflegedienstleiter Hannes Esser. Dabei hatte er jedoch schon die Cafeteria als geeigneten Ort s Auge gefasst. Die Hauptschülernen machten am Montag außerdem noch ihren Rollstuhlführersche. Die Jungs hatten diesen bereits vor eigen Wochen erwerben können. Text/Foto: Everg Bald begnt für Isabelle Looz e neues Leben. Die nächsten Jahre studiert sie Holland. Foto: Everg Mit, Empfehlung Hammer vom Straße Chef: 15 Tel. : / Roggenkiste Bauernstuten % Roggengetreide mit lockerer, milder Weizenstuten Natursauer mit Schmalz gebacken 750g 2, g 2, Bauernbrötchen Zu gratis jedem Brot e Roggenbrötchen GRATIS! Roggenbaguette Jeden Sonntag ofenfrische Brötchen herzhaftes Tel. : / 91 Baguette 21 aus Roggen u. Weizen Bauernstuten 300 g 1,40 lockerer, milder Weizenstuten 20% mit Schmalz mehr zum gebacken gleichen Preis! Roggenbrötchen 750g 2, Bauernbrötchen Stück 0,40 Angebot: gratis 3 Stück nur 1,00 Jeden Sonntag ofenfrische Brötchen TV PC Notebook Beamer aller Marken, egal wo gekauft, auch Aldi + Lidl repariert Weststr / Polizeibericht Frontal wurde am Freitagabend e 18-jähriger Rollerfahrer aus eem Auto erfasst dabei schwer verletzt. Der Unfall passierte auf dem Alten Uentroper Weg Hamm-Werries. Die 39-jährige Autofahrer hatte den jungen Mann auf seem Roller übersehen, als sie ihren Wagen entgegen der Fahrtrichtung anfuhr. Der er zog sich Verletzungen im Halswirbelbereich zu. An beiden Fahrzeugen entstand e Sachschaden 2500 Euro. Schwer verletzt wurde am Montag ee 53-jährige Autofahrer aus. Sie war am Ortsausgang Ahlen-Vorhelm der Fahrbahn abgekommen gegen een Baum geprallt. Die 53- Jährige wurde ihrem Wagen egeklemmt musste der Feuerwehr befreit werden. Der Sachschaden liegt bei 4500 Euro. Unbekannte drangen am Montagmorgen am Dr. Siekmann-Weg een grauen Golf e stahlen ee Geldbörse das CD-Radio. Ebenfalls e Auto egebrochen wurde der Nacht zu Dienstag an der Dietrich-Bonhoeffer- Straße. Es wurde ee Geldbörse gestohlen. Hweise an die Polizei Ahlen, Tel. (02382) 9650.

2 28. Woche Seite 2 Dregau Zeitung Mittwoch, 14. Juli 2010 Mittwoch 9-20 : Erlbad geöffnet 17 : kfd-gruppe Rad Rast, Radtour, ab Kirchplatz : Schachfree, Trag für Kder Jugendliche, Kulturbahnhof : Selbsthilfegruppe für Suchtkranke, ev. Gemedehaus : Chor contakt, Sonderprobe, Pfarrkirche St. Pankratius : Posaunenchor, Probe, ev. Gemedehaus 14 : Tennis-Club, Jugendveresmeisterschaften, Tennisplatz : Caritas- Hospizsprechste, Pfarrzentrum : Sportabzeichen-Abnahme, Sportplatz 19 : Leezen-Ladies, Radtour den Feierabend, ab Dorfplatz Walstedde 8.30 : kfd, Gemeschaftsmesse, Lambertus-Kirche : Pfarrbücherei geöffnet, Pfarrheim 17 : Chor Lambertus-Spatzen, Probe, Pfarrheim 18 : Heimatvere, Fahrt zum Hof Borgschulte Klönabend, ab Heimathaus : Kirchenchor, Probe, Pfarrheim : Plauderstündchen, ev. Gemedehaus : Boule für Senioren, Westen-Promenade 8 : kfd, Gemeschaftsmesse, anschl. Frühstück der Altenbegegnungsstätte 8-13 : Wochenmarkt, Martstraße 9-20 : Erlbad geöffnet : Frauencafé, Alte Küsterei : Caritas-Sozialstation St. Elisabeth, Sprechste, Alte Küsterei : Caritas-Punkt, Alte Küsterei : MiO-Elterncafé, Kulturbahnhof 15 : Eisenbahnertreff 99, Radtour, ab Autohaus Volkmar (Kleiststraße) : Sportabzeichen-Abnahme, Erlfeld : Junge Kantorei St. Rega, Probe, Altes Pfarrhaus : Jugendtreff, Kulturbahnhof (letzter Öffnungsterm vor der Sommerpause!) : Malteserjugendgruppe 04 (Jahrgänge ), Gruppenste, Malteserunterkunft (er Straße) : KAB, Vorstandssitzung, Altes Pfarrhaus : kfd, Radtour für alle Frauen, ab Dorfplatz 20 : MGV, Chorprobe, Pfarrzentrum Merkblatt Walstedde : Senioren St. Lambertus, Wortgottesdienst Bgonachmittag, Pfarrheim : Jugendcafé, Fortuna-Veresheim : Spielmannszug, Übungsabend für Jugendliche (bis ) für Erwachsene (19.30 bis 21 ), Schützenhalle : Ev. Kirchenchor, Probe, Paul-Gerhardt-Haus 14 : Kolpgsfamilie, Radtour, Treff an der Pumpe : DRK, Seniorentreff, DRK-Heim : DRK, geselliges Tanzen 50 plus, DRK-Heim , Posaunenchor, Probe, ev. Gemedehaus 14 : Seniorentreff, Altenbegegnungsstätte : KBO, Probe, Pfarrzentrum 20 : Frauenchor, Probe, Café im St. Josefs-Haus Freitag 9-20 : Erlbad geöffnet : Schachfree, Trag für Kder, ab 19 Veresabend für Jugendliche Erwachsene, Kulturbahnhof 19 : Landjugend, Schützenfest mit Antreten Vogelschießen, Hof Funke : Junggesellen-Schützen, Üben der Avantgarde, Gaststätte Averdung : Offener Jugendtreff, Messdiener-Jugendheim 5.15 : kfd, Frühstück bei Sonnenaufgang, Treffen mit dem Rad an der Pumpe 8-12 : Wochenmarkt, Kirchstraße 17 : CVJM-Jungengruppe, Gemederäume der Gnadenkirche : AKC, Sommertrag, auf der Werse Samstag 9-20 : Erlbad geöffnet : MHD-Kleiderkammer (er Straße 6) : Junggesellen-Schützen, Boule-Turnier, Erlfeld : Ausstellung Talofa Impressionen aus der Südsee geöffnet, Alte Post 16 : Landjugend, Schützenfest mit Ehemaligen-Königsschießen Festball (20 ), Hof Funke (Kleiststraße 22) 9-11 : Sportabzeichen-Abnahme, Sportplatz : Samstagstreff für Mädchen Jungen ab acht Jahren, Jugendheim Die Dregau Zeitung gratuliert Herich Gnegel vollendet am 14. Juli das 80. Lebensjahr. Anna Schürmann vollendet am 14. Juli das. Lebensjahr. Elisabeth Limke vollendet am 16. Juli das 86. Lebensjahr. Arztsprechzeiten am Freitag, 16. Juli : Praxis Salomon, Amtshofweg 10, (02508) 220 ( 15 bis 18 ). : Praxis Dr. Rieger, Brockmannstraße 1, (02538) 700 ( 16 bis 18 ). Walstedde: Praxisgemeschaft Dres. Rüttermann, Franik, Pünt, Lück, Nordholter Weg 10, (02387) ( 15 bis 18 ). Apotheke Apothekendienst Ascheberg,, ( ) (Telefonansage) Mit eem bunten Konzert Ferien-Hits für Kids Mittwoch, 14. Juli : Sportabzeichenabnahme, Sportplatz Walstedde : Werwölfe XXL, Pfarrheim, 15. Juli : Tastschreiben am PC, Hauptschule : Sportabzeichenabnahme, Sportplatz Erlfeld Walstedde : Sportabzeichenabnahme, Sportplatz : Hamburger so ges wie möglich, Metzgerei Meier Freitag, 16. Juli : Tastschreiben am PC, Hauptschule 18 : Schnupper-Schach, Kulturbahnhof : Kicker-Turnier, Jugendheim : Reise zum Mond, Grschul-Turnhalle Samstag, 17. Juli : Petri Heil Angeleführung, Wersesel : Dschungelfest, Spielplatz Rankauer Weg 9-11 : Sportabzeichenabnahme, Sportplatz : Gruselnacht, Jugendheim haben sich am Montagnachmittag die Musikkder des vierten Jahrgangs der Lambertusschule Walstedde ihrer Grschulzeit verabschiedet. Etwa 40 Kder, denen die meisten nach den Sommerferien ee weiterführende Schule besuchen werden, haben im vergangenen halben Jahr gemesam mit ihren Lehrern e abwechslungsreiches Programm auf die Bee gestellt. Dabei wirkten der Schulchor Vocalo unter der Leitung Anke Simon, die Musikgruppe Pfiffikus, der Anke Simon Christiane Henze das Musizieren auf der Flöte lehren, der Gitarrenclub Ulla Marhold mit. Ganz passend begann das Konzert mit der Schulhymne der Lambertusschule, die vom Schulchor, der zurzeit 33 Mitglieder umfasst, mit viel Energie vorgetragen wurde. Text/Foto: Wiesrecker Oldtimer beim Dregaufest Nach mehr als zehn Jahren wollen der er Gewerbevere der MSC Erlbachtal für das Dregaufest am September wieder an eem Strang ziehen: Das beliebte Oldtimertreffen des MSC Erlbachtal wird dann während des Dregaufestes durchgeführt. Am Samstag, 4. September, treffen sich die Teilnehmer der Oldtimerrallye bereits am frühen Morgen vor der Alten Post. Nach eem Frühstück Am September wird mal wieder zünftig gefeiert werden dann die Fahrzeuge auf die Reise durch das Münsterland geschickt. Vorher werden die Teilnehmer deren Fahrzeuge aber noch der Öffentlichkeit vorgestellt, wenn sie gegen über die Rampe vor der Stadtfestbühne auf dem Marktplatz rollen. Etwa ab 16 werden die Teilnehmer zurückerwartet. In den Straßen der Innenstadt läuft unterdessen schon das Stadtfestprogramm auf vollen Touren. In den Bereichen der Kurzen Straße der Wagenfeldstraße werden wieder zahlreiche Marktstände ihre Waren präsentieren. Vieles für Kder Die Geschäfte warten ebenfalls mit zahlreichen Aktionen auf. Der gesamte Marktplatz wird für die Unterhaltung der Besucher hergerichtet. Auf der großen Stadtfestbühne läuft e buntes Programm. Die er Kderchöre, Turn- Tanzgruppen werden sich präsentieren. Kderliedermacher, Fotos, C o l l a g e n Objekte stellt Elisabeth Leifeld unter dem Titel Impressionen aus der Südsee vor. Ihre Ausstellung wurde am Sonntag der Alten Post eröffnet. Leifeld hat mehrere Jahre der Südsee verbracht. Auf den ausgestellten Fotos werden Tänze, Landschaften Bräuche gezeigt. Auch ee Briefmarkensammlung ist vorhanden. Bis zum 31. August ist die Ausstellung Dienstag-, Samstag- Sonntagnachmittag geöffnet. Foto: sgo Zu Gunsten Kderanimationen, Clowns Zauberer werden ebenso für Unterhaltung sorgen, wie Bands Musikkapellen. Speisen- Getränkestände sollen das Gesamtbild des Marktplatzes abren Am Sonntag, 5. September, laden der MSC Erlbachtal der Gewerbevere zu eem Oldtimer-Frühschoppen ab 11 am Marktplatz e. Am Nachmittag geht das Dregaufest dann mit vielen Höhepunkten weiter. Am frühen Sonntagabend klgt das Stadtfest schließlich aus. Tanz im Zoo lautete das Motto der diesjährigen Ballett-Matée der Tanzschule Wetter. Von Kdergartenkdern bis Oberstufenschülern waren alle Altersklassen vertreten brachten die Besucher der Dregau-Halle am Sonntagmorgen zum Jubeln. Dem Motto entsprechend führten sgesamt 15 Gruppen wie die Löwen, die Affen oder die Maikäfer (Bild) ihre Choreographien zu der Musik Madonna, den Black Eyed Peas Peter Tschaikowski auf. Neben dem klassischen Ballett waren auch Stilrichtungen wie Hip Hop oder Fächerschleiertanz vertreten. Text/Foto: sgo des Veres Werwerke fand am Freitagabend e Benefizkonzert der Walstedder Kulturscheune statt. Neben The No Colour Tws aus Münster (Bild), traten auch Nette Begleitung aus Hamm auf. Wir spielen auch auf Feten standen bereits im vorigen Jahr hier auf der Bühne, erzählte Bassist Sänger Mart Dercks. Beide Bands trugen selbst geschriebene Lieder vor. Text/Foto: sgo Ausflug zur Waldbühne Der Familienverband fährt am Freitag, 27. August, zur Waldbühne Hamm-Heessen. Gespielt wird Oklahoma. Etritt: 10 Euro. Es werden Fahrgemeschaften gebildet. Anmeldung bei Rehard Bünnigmann, Tel. (02508) 7013, oder Kornelia Schlüter, Tel. (02387) Fahrt s Emsland Walstedde Der Jahresausflug der Gruppe FIX-AB 40 führt am Dienstag, 20. Juli, nach Papenburg (Meyer Werft) Cloppenburg (Museumsdorf). Treffpunkt: 7.15 an der Auferstehungskirche Herbern (Ostlandstraße 9). Auskunft: Wilfried Voß, Tel. (02599) Rad Rast radelt abends Die Verantwortlichen der kfd-fahrradgruppe Rad Rast verlegen wegen der hochsommerlichen Temperaturen ihre geplante Radtour am heutigen Mittwoch die frühen Abendsten. Treffen ist also nicht um 14, sondern um 17 auf dem Kirchplatz. Pfarrbüro drei Tage geöffnet Das r Pfarrbüro ist den Sommerferien dienstags mittwochs 8.30 bis donnerstags bis geöffnet. Am Montag Freitag bleibt das Büro geschlossen. Nymphensittich zugeflogen Beim Fbüro der Stadt wurde e Nymphensittich als zugeflogen gemeldet. Der Eigentümer kann sich beim Bürgerbüro, Tel. (02508) , -125 oder -156 melden. Letzte Probe vor den Ferien Die letzte Probe des Frauenchors vor den Ferien ist am, 15. Juli. Proben-Begn nach den Ferien ist am 2. September, die Probenzeit 20 bis im Café des St. Josefs-Hauses. Beilagenhweis Unserer heutigen Ausgabe liegen die Prospekte folgender Firmen bei: Trkgut Unsere Ken belegen oftmals nur Teilauflagen für ihre Prospekte. Daher kann es vorkommen, dass Sie heute een oder mehrere der o. g. Prospekte nicht vorfden. Dregau Zeitung Verlag Herausgeber: Dregau Zeitung GmbH Markt Geschäftsführer: Joachim Fischer Druck: Lensg-Wolff-Druck, Münster Anzeigen: Angelika Loeber Tel.: / / Fax: / Mail: anzeigen@dregau-zeitung.de Redaktion: Nicole Everg (V.i.S.d.P.) Matthias Kleeidam (Sport) Tel.: / Fax: / Mail: redaktion@dregau-zeitung.de Vertrieb: Tel.: / Fax: / Die Dregau Zeitung wird zweimal wöchentlich, mittwochs samstags, an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nummer 4 vom 1. Oktober Bei unverlangt egesandten Manuskripten besteht kee Gewähr auf Rücksendung. Verteilte Auflage: Exemplare

3 28. Woche Seite 3 Dregau Zeitung Mittwoch, 14. Juli 2010 Steffen Berenbrock regiert die Kderschützen Vere St. Johannes feierte Ameke Ameke Ganz schön spannend wurde es beim 60. Schützenfest des Kderschützenveres St. Johannes Mersch-Ameke auf dem Gelände des Ameker Kdergartens, kurz bevor der Vogel der Stange fiel. Zehn Jungen Mädchen rangen am Ende um die Königswürde, bis schließlich der Walstedder Steffen Berenbrock um mit dem 276. Schuss Faca vom Erlenbrock der Stange holte. Vorher wurden noch drei der vier Insignien verteilt, da die Krone erst zusammen mit dem Vogel herunterfiel. Lukas Reg konnte sich mit dem 76. Schuss den Apfel sichern, während sich Max Tiggemann mit dem 112. Treffer das Zepter Mark Ziegelhöfer nach 168 Schüssen das Fass holten. Gleich nachdem der neue König bestimmt war, wählte der achtjährige Steffen see ebenfalls gleichaltrige Couse Lena Berenbrock zur Mitregent. Zuerst gratulierte ihnen das alte Königspaar Fabian Beckmann Carol Fröchte, die gleichzeitig Königskette, Manschette Krone überreichten. Danach standen die Proklamation des neuen Königpaares des Hofstaats auf dem Plan. Zu Gast waren auch die Königspaare der Der achtjährige Steffen Berenbrock ist jetzt stolzer neuer König des Kderschützenveres St. Johannes Mersch- Ameke. Zur König wählte er sich see gleichaltrige Couse Lena Berenbrock. Foto: Wiesrecker Die Dregau Zeitung gratuliert Anna Schürmann wird heute Jahre alt Schützenbruderschaft St. Georg Mersch-Ameke des Bürgerschützenveres Walstedde. Am Nachmittag gg das Fest, das morgens mit eer Messe der St. Georg-Kapelle Ameke begonnen hatte, mit zahlreichen Aktionen zur Belustigung der Kder weiter. So wurde zum Beispiel e Kettcar-Parcours, Armbrustschießen, Dosenwerfen ee Tombola angeboten. Kühle Getränke hielten unter anderem zum ersten Mal Eltern des Kdergartens Ameke bereit. Der Spielmannszug Walstedde sorgte zudem für passende Schützenfestmusik. Abends endete das fröhliche Fest, das bei strahlendem Sonnensche hochsommerlichen Temperaturen stattfand, mit der traditionellen Polonaise durchs Georgsdorf. Der neue Hofstaat besteht aus sgesamt neun Paaren: Max Tiggemann Jaquele Cholewa, Lukas Reg Kiara Sipply, Felix Lisa Speekamp, Nils Eickhoff Pia Skibba, Rebecca Pollmüller Sven Brozeit, Hendrik Große-Westermann Vivian Peplau, Henng Hanna Schürkamp, La Haarenkamp Phillip Speckkamp Natalie Eickhoff Christoff Schürkamp. jud Große Feier bei Kessebohm Anna Schürmann feiert am heutigen Mittwoch ihren. Geburtstag. Foto: jan Rdfleisch mit Zwiebelsoße hat Anna Schürmann immer gerne gut gekocht. Wenn sie daran denkt, strahlt sie. Am heutigen Mittwoch feiert die er ihren. Geburtstag. Am 14. Juli 1910 kam die Jubilar als Anna Fechtelkötter zur Welt. Als zweites sechs Kdern wuchs sie auf eem Warendorfer Bauernhof heran. In der Zeit des 2. Weltkriegs lebte sie auf dem Hof eer Schwester Warendorf-Vohren heiratete die heutige Jubilar den Lohnunternehmer Theodor Schürmann. Der musste bald erücken, geriet Gefangenschaft kehrte erst 1948 die Heimat zurück. Anna Schürmann schenkte zwei Kdern das Leben war das den Eheleuten der Bauerschaft Eickendorf gebaute schmucke Häuschen fertig die Schürmanns zogen e. war fortan ihre Heimat. In den 60er Jahren arbeitete Anna Schürmann der er Furnierfabrik Wessels. Dieser Firma blieb sie bis zum Etritt s Rentenalter treu. Im wohlverdienten Ruhestand widmete sich Anna Schürmann ihrem Garten. Sie liebte das Kochen brachte für ihre Familie gerne Leckeres auf den Tisch. Zudem las sie gerne Zeitung. Augen Ohren wurden zwar über die vielen Jahre e wenig müde, aber Anna Schürmann sieht auch heute noch gerne fern. Und sie teressiert sich für Politik. Das Geburtstagskd feiert heute mit 70 Gästen der Walstedder Gaststätte Kessebohm. Sohn Josef Schwiegertochter Hedwig werden ebenso dabei se, wie zwei Enkelkder fünf Urenkel. jan B L I C K P U N K T S C H Ü T Z E N F E S T E Das neue Königspaar der Schützengilde 1840, Manuel Stückmann Michaela Hempen, hat Ludger Lohe Brigitte Kampert ihrem Amt abgelöst wird folgendem Hofstaat begleitet: Hubert Annette Stückmann, Alois Marianne Hempen, Christoph Stückmann Melanie Pufahl, Hubertus Stückmann Alexa Gerlg, Raphael Stückmann Ayl Richter, Bernd Milte Kathara Ellertmann, Chris Hunkemöller, Christian Dransmann, Christian Wickensack Anna Sühlg, Christoph Surmann Marion Buxtrup, Hubertus Surmann Ala Siesmann, Jörg Woesmann Gerlde Noeckens, Manuel Simone Schulte, Marco Liechtenste Sabra Wentgmann, Markus Friederike Berkemeier, Markus Hz Daniela Lenz, Markus Stehmann Diana Laskowsky, Matthias Voss Birgit Kalmon, Philipp Peiler, Stephan Entrup Melanie Wiewer, Thomas Heike Watermann, Thorsten Rolf Kara Reeke, Tobias Silke Surmann sowie Tobias Wickensack. Fotos: Schmidt Manuel Stückmann triumphiert r macht Vogel Avanti den Garaus / Steffen Rips ist Jugendschützenkönig Es dauerte lange, ehe Avanti den Schüssen der Schützen nachgab. Um genau purzelten die Überreste des hölzernen Federviehs mit dem 248. Schuss der Stange. Manuel Stückmann löste damit Ludger Lohe ab wurde zum neuen Schützenkönig der r Schützengilde Zur König nahm Stückmann see Fre Michaela Hempen. Für die Schützenbrüder startete der zweite Festtag bereits den frühen Morgensten mit dem Wecken. Am festlichen Hochamt der Pankratius-Kirche nahmen zahlreiche r teil. Am Nachmittag wurde das Altkönigspaar Kg Lui Queen Gitti (Brigitte Kampert) beim Antreten Schützen, Spielmannszug, Kolpg-Blasorchester zahlreichen Schaulustigen klatschend begrüßt. Mit musikalischer Unterstützung des KBO des r Spielmannszugs gg es eer langen Prozession zum Ehrenmal, wo Insgesamt 42 aktive Mitgliedsjahre da 30 Jahre im Vorstand 20 im Amt des Tambourmajors liegen hter Antonius Tönne Diekmann. Lange Zeit hat er den r Spielmannszug angeführt. Beim Frühschoppen verkündete Diekmann, es sei nunmehr die Zeit gekommen, kürzer zu treten. Im gut gefüllten Festzelt ernerte Spielmannszug- Vorsitzender Ralf Rips an die vergangenen Jahre fand lobende Worte für den beliebten Tambourmajor: Es war nicht immer ganz efach, was man daran sieht, dass unser Antonius bereits viermal aus dem Vere ausgetreten ist. Das Schöne war aber, dass er immer wieder zurückgekommen ist. Besonders sei ihm jedoch für see Zuverlässigkeit seen unerschöpflichen Humor zu danken, der dem Spielmannszug eige unvergessliche Momente beschert habe, so Rips. Vorsitzender Bernhard Stückmann seer Ansprache der im Krieg Verstorbenen gedachte. Am Festzelt auf dem Hof Diekmann angekommen, gaben Vorstandsmitglieder, Altkönig Ludger Lohe Pastor Clemens Röer erste Schüsse auf Avanti ab. Der Name, so Vorsitzender Stückmann, sei entstanden, da die r Avantgarde diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert habe. Den ganzen Nachmittag über herrschte bei gefühlten 40 Grad ee ausgelassene Stimmung auf der Schützenwiese. Ganz war auf den Been, um mit der Schützengilde ihrem 170. Veresjahr gemesam das traditionelle Schützenfest zu feiern. Es wurde gelacht erzählt um der Hitze zu entfliehen, genossen alle kühle Getränke. Im Festzelt wurde auch selbst gebackener Kuchen angeboten. Das letzte Stück Nachdem es beim Pflichtschießen regelrecht spannend wurde, bei wem das letzte Stückchen Vogel denn nun herabfallen würde, Manuel Stückmann letztendlich als neuer König feststand, konnte am Abend der Festball mit der Tanzband Travados begnen. Am Tag zuvor hatten die Schützen bereits ihren Jugendschützenkönig ermittelt. Steffen Rips war hier erfolgreich löste zusammen mit Leonie Wiewer das Kderschützenkönigspaar 2009, Sophie Richter Luca Overesch, ab. nas >> weitere Bilder im Internet: Tönne Diekmanns fünfter Abschied Tambourmajor des Spielmannszugs nimmt seen Hut / Frühschoppen mit vielen Ehrungen Ee besondere Ehre wurde den Kdern der er Kardal--Galen-Grschule zuteil, die ihren Jahrgängen als Beste bei den Besjugendspielen abgeschnitten hatten: Sie bekamen für ihre tolle Leistung Ehrenurken überreicht. Zunächst emal provisorisch, erklärte Schulleiter Norbert Bolz. Der neue Bespräsident Christian Wulff muss die richtigen noch unterzeichnen. Foto: ne Manuel Stückmann ist neuer König der Schützengilde 1840 wird dafür auf die Schultern genommen. Bernhard Stückmann, Vorsitzender des Schützenveres, hatte im Vorfeld alle Anwesenden begrüßt, besonders die zahlreich erschienenen Abordnungen Ehrengäste. Die Fahne weht wieder über dem Dorfplatz zeugt unserem regen Dorfleben, verkündete Stückmann stolz. Die alte Fahne war nicht mehr tauglich, da habe Benno Stöppler sie erneuert. Bürgermeister Paul Berlage lobte den Schützenvere für das tolle Fest gratulierte Manuel Stückmann, dem neuen Schützenkönig. Altkönig Ludger Lohe see König Brigitte Kampert wurden aus ihrem Amt verabschiedet. Bernhard Stückmann dankte beiden überreichte den Orden sowie den traditionellen Königsteller. Zum Abschluss des offiziellen Teils ehrte der r Schützenvere noch langjährige Mitglieder (s. Infokasten). nas Für das scheidende Königspaar Ludger Lohe Brigitte Kampert (M.) gab es den traditionellen Königsteller. Langjährige Mitglieder 25 Jahre: Klaus Ehlert, Wfried Husmann, Franz-Josef Lütke-Rövekamp, Ulrich Lütke-Wöstmann, Mart, Rehard Reckers, Christian Rikus, Herbert Rips, Josef Rosendahl, Ulrich Schemmelmann, Ernst Schlüter, Holger Schwerdt, Bernhard Stöppler, Thomas Tschersich, Ralf Vogel. 40 Jahre: Franz-Josef Diekhans, Antonius Diekmann, Hans Wünnemann. 50 Jahre: Hez Bullermann, Paul Bullermann, Erich Lütke-Wöstmann, Rehold Stöppler, Hugo Voss. 60 Jahre: Bernhard Buxtrup, Paul Perdun, Paul Schwes. Auf Umwegen zu Strohbücker Auf Umwegen zu Strohbücker : Unter diesem Motto fdet am Sonntag, 18. Juli, die jährliche Große Pättkestour des Heimatveres statt. Gestartet wird um 13 am Dorfplatz. Die etwa 35 Kilometer lange Strecke führt über Wirtschaftswege Pättkes zur Ekehr die beliebte Gaststätte Strohbücker. Im r Backhaus fdet der gemütliche Ausklang mit Getränken Gegrilltem statt. Auch Nichtmitglieder sd willkommen. Landjugend feiert Die Landjugend feiert am Juli ihr Schützenfest. Es begnt am Freitag um 19 mit dem Antreten um Stock Hut wird gebeten. Der alte König wird abgeholt, das Vogelschießen eröffnet. Am Samstag sd alle ehemaligen Könige Könignen zum Ehemaligen-Königsschießen egeladen. Dies begnt um 16. Um 20 startet der Festball, alle Mitglieder sd egeladen. Das Schützenfest fdet auf dem Hof Funke (Kleiststraße 22) statt. Grillabend der Landfrauen Die er Landfrauen laden zu eem Grillabend am Freitag, 23. Juli, um 19 am Teich der Familie Mackenbrock (Rieth 10) e. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. E kleer Kostenbeitrag wird abends egesammelt. Anmeldungen nimmt Angelika Overmann, Tel. (02508) 9405, bis zum 18. Juli entgegen. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus. Radtour der Eisenbahner Die Radtour des Eisenbahnertreffs 99 startet am, 15. Juli, um 15. Die Radler treffen sich am Autohaus Volkmar an der Kleiststraße bei hoffentlich radlerfrelichem Wetter. Ee Zwischenstation soll Walstedde se, der Abschluss der Fahrt beim Partyservice Niess. Gegen 18 werden alle Teilnehmer an der Gildestraße 11 erwartet.

4 28. Woche Seite 4 Dregau Zeitung Mittwoch, 14. Juli 2010 Fünf neue Teile für s Puzzle SVD-Volleyballdamen peilen oberes Drittel an Zum letzten Trag vor eer vierwöchigen Sommerferienpause trafen sich die Volleyballdamen des SV am Montagabend. Traer Sven Brkmann konnte der Dregau-Halle gleich fünf Zugänge für die kommende Saison präsentieren: Vera Buschmann, Julia Datan, Simone Lenz, Julia Lüke Tanja Werlich. Der Kontakt zu den Spielernen, die ebenso wie der Coach Münster wohnen, kam über Brkmann zustande. Abgänge gibt es nur zwei. Neben Meike Quiter steht auch Eva Uhlig den SVD-Damen nicht mehr zur Verfügung. Am 9. August steigt das Team wieder s Trag e. Ziel der Vorbereitung sei es, das Puzzle aus den etablierten den neuen Spielernen zusammenzusetzen, sagt Brkmann, der den SVD seit eehalb Jahren traiert. Nach dem dritten Platz der Abschlusstabelle der Bezirksklasse 27 der Vorsaison peilt er erneut das obere Drittel an. Das erste Meisterschaftsspiel fdet im September statt. mak SVD sucht Die SVD-Volleyballernen suchen Verstärkungen im Alter ab 14 Jahren. Infos gibt es bei Willi Hellmann, Tel. (02508) 1724, w-r.hellmann@onle.de Traer Sven Brkmann see Damen: (oben lks) Steffi Bispg, Julia Lüke, Vera Buschmann, Maryne Steuck Heike Wolterg sowie (unten lks) Simone Lenz, Julia Datan Andrea Wettendorf. Foto: Kleeidam Fußball-Drittligist Rot Weiss Ahlen war am Freitag zu Gast Walstedde, absolvierte auf dem Sportplatz am Böcken e Testspiel gegen Regionalligist SC Verl gewann mit 2:0. Nachdem der Ex-Ahlener Marco Kamski een Elfmeter für Verl verschossen hatten, brachte Sebastian Hille die Rot-Weißen gegen Ende eer schwachen ersten Halbzeit Führung (43.). Der kurz zuvor egewechselte Sebastian Ghasemi-Nobakht erhöhte auf 2:0 (62.). Fortunas Vorsitzender Mart Averkamp sprach eer absolut gelungenen Aktion r 200 Zuschauern. E besonderes Erlebnis war die Partie für Walsteddes Mikicker, F-Junioren e paar E-Jugendliche. Sie durften mit den Fußballern auflaufen. Eige haben sich nach dem Spiel natürlich Autogramme geholt, sagte Averkamp. Text/Foto: Kleeidam Till Wöstmann ist e Mann klarer Worte. Im ersten Jahr will ich unter die ersten Fünf kommen, im zweiten Jahr aufsteigen, sagt der neue Coach des Fußball-B-Ligisten DJK GW. An diesen Zielen werde er sich messen lassen. Unter die ersten Fünf GW bereitet sich auf die neue Saison vor / Wöstmann peilt Aufstieg im zweiten Jahr an Jugend sucht Veresmeister Am letzten Schultag, also an diesem Mittwoch, fden beim Tennis-Club die Jugendveresmeisterschaften statt. Um 14 starten die Kder Jugendlichen im Alter bis 15 Jahre. Neben den Matches im Mädchen- Jungen-Ezel haben die Organisatornen um Jugendwart Mechtild Volmary kee Mühen gescheut, um beste Unterhaltung zu liefern. Grillwürstchen, Cocktails (natürlich alkoholfrei) der Firma Hennenberg aus gesponserte Erdbeeren sorgen für das leibliche Wohl. Musik e Rasenvolleyballspiel werden den Nachwuchs bei Laune halten. Das Jugendwartteam hofft auf rege Beteiligung freut sich auf Eltern, die das Event unterstützen. SG: Test gegen Roxel morgen Das Testspiel der er Bezirksliga-Fußballer gegen Landesligist BSV Roxel ist vom gestrigen Dienstag auf, 15. Juli, verlegt worden. Anstoß ist um SVR: Freitag gegen MS 08 II Fußball-B-Ligist SV absolviert am Freitag, 16. Juli, se erstes Testspiel. Gegner ist SC Münster 08 II (Kreisliga A1), Anstoß um J u g e n d f u ß b a l l Meisterhaft: Die jungen Teams des Tennis- Clubs lieferten der Sommersaison 2010 richtig gute Leistungen ab. Die erste Herrenmannschaft gewann das letzte Spiel gegen den TC St. Mauritz II mit 8:1, wurde der 1. Kreisklasse mit 12:2 Punkten Meister steht somit als Aufsteiger die Kreisliga fest. Mannnschaftsführer Manuel Schemmelmann (unten, Zweiter rechts) die Oldies im Team, Dirk Eggersmann Heiko Walbaum, freuen sich schon jetzt auf die nächste Saison. Wie bereits berichtet, schaffte auch die erste Damenmannschaft des TCR den Aufstieg allerdgs die Bezirksklasse. Die letzte Begegnung beim Tabellenzweiten Amelsbüren gewannen die souverän aufspielenden Damen um Isabell Schäfer souverän mit 9:0. Das sagt alles über die Stärke des Teams, das sechs Spielen sechs Mal siegte. Text/Foto: pr U10/1 triumphiert: Beim U10- Sommerturnier Hiltrup, an dem acht Mannschaften im Modus jeder gegen jeden teilnahmen, gelang der U10/1-Fußballjugend der SG e toller Saisonabschluss. Die er kamen mit der Hitze am besten zurecht, ließen unter anderem die Mannschaften des TuS Hiltrup, TSV Handorf, SC DJK Everswkel, SV sowie GW Nottuln die SG Coesfeld hter sich. Am Ende standen fünf Siege, e Remis ee Niederlage zu Buche. Der Jubel war bei der Siegerehrung natürlich groß. Jeder SG- Spieler durfte een Pokal mit nach Hause nehmen. Torschützen waren David Delchmann (6), Lukas Mispelkamp (4), Luca Wegmann (2) Jannik Emke. Außerdem spielten Marven Breuker, Leon Zöller, Florian Schleyer, Tim Vollenbruch Michael Hopfe. Text/Foto: pr Seit Sonntag bereiten sich die erste zweite Mannschaft der er auf die neue, am 22. August startende Saison vor. Besonders wichtig ist Wöstmann, der Willi Kofoet ablöste, dass wir uns als Mannschaft fden uns technisch taktisch verbessern. Genau daran soll im Trag gefeilt werden. In der Vorbereitung stehen drei Eheiten pro Woche auf dem Tragsplan. Hoffnungsträger ist Mike van der Haar, der nach ejährigem Intermezzo bei A- Ligist DJK Borussia Münster zurückgekehrt ist. In der Abstiegssaison 2008/09 hatte er GWA-Toren geschossen. Außerdem verstärken Tim Heumann (Telgte) / / Walstedde Spannende Spiele gab es bei den er Stadtmeisterschaften im Tischtennis zu sehen. Austragungsort war die vor kurzem egeweihte neue Sporthalle an der Grschule. Die Resonanz war vor allem im Hblick auf die große Hitze unerwartet hoch. In vier Junioren- zwei Seniorenkonkurrenzen kämpften sgesamt etwa 50 Teilnehmer um die Pokale. In der Schüler-C-Klasse behauptete sich Thilo Buxtrup vor Karl Bernd Riga (beide SV ). Bei den B- Schülern behielt Kev Kelm Fortuna Waldstedde die Oberhand vor Simon Olbrich Kim Ehlert, die beide für den SVR spielen. Der dritte Platz Ehlerts ist besonders beachtlich, da sie sich als eziges Mädchen im Wettbewerb behauptete. Um e Haar hätte sich Kev Kelm bei den Schülern A über seen zweiten Titel freuen dürfen. In eem hart umkämpften Fale musste er sich schließlich nur dem r Dirk Bohnenkamp geschlagen geben. Stolz durften die Gastgeber auch ihre Vertreter Die Neuen bei GW : ( lks) Traer Till Wöstmann, Mike van der Haar, Janis Kröger, Falko Lappe, Steffen Austermann, Jan Poppenborg, Kev Fischer Tim Heumann. Andreas Buchholz ist weiterh Coach der zweiten Mannschaft. Foto: Kleeidam Sven Kwiasowski (zuletzt vereslos) den Kader. Hter Marc Austermann steht noch e Fragezeichen. Er bleibt womöglich beim SC Gremmendorf. Sechs Spieler stammen aus der eigenen Jugend: Steffen Austermann, Mike Druffel, Kev Fischer, Janis Kröger, Falko Lappe Jan Poppenborg. Drei Testspiele hat Traer der Jugend-Konkurrenz se. Christopher Koch setzte sich vor seen Vereskameraden Dirk Bohnenkamp Sven Peters durch. Bei den Senioren wurden die Wettwerbe nahezu zu eer r Veresmeisterschaft. Stellte der SVR bei den Herren B noch die Wöstmann, 39 Jahre alt, bislang verebart. Am Sonntag, 18. Juli (15 ), treffen die er auf A-Ligist DJK Wacker Mecklenbeck II, am Dienstag, 27. Juli (19.30 ), geht es gegen die DJK GW Amelsbüren II, ebenfalls A- Ligist. DJK Borussia Münster II heißt der Gegner am Samstag, 14. August (15 ). Außerdem nehmen die Grün- Hälfte des Feldes, so trugen bei den Herren A gleich zehn zwölf Startern schwarzgelb. In der B-Klasse gewann Michael Kiedel vom SV das Fale gegen Hans Weller aus. Den gemesamen dritten Platz belegten Karlhez Mangels vom SVR sowie der Weißen am Samstag, 31. Juli (16 ), Sonntag, 1. August (Faltag), an eem Turnier teil. In der Vorre spielt GWA gegen Fortuna Walstedde die SG II. Die erste Re des DFB-Pokals auf Kreisebene wird am Sonntag, 8. August, ausgetragen. Der Gegner steht noch nicht fest. mak Zweimal Zweiter SV Die F3 belegte bei eem Turnier Amelsbüren den zweiten Platz. Die Mannschaft verlor nur gegen den späteren Sieger Fortuna Schapdetten. Ergebnisse: 0:0 gegen den BSV Roxel I, 0:1 gegen Schapdetten, 4:2 gegen GW Amelsbüren, 1:0 gegen den BSV Roxel II, 2:0 gegen den TuS Altenberge. Tore: Elias Schlgmann, Max Kneilmann, Marten Kle (3), Henng Mühlsteff, Tom Hoffmann Die F2 landete beim Turnier Amelsbüren ebenfalls auf Rang zwei. Ergebnisse: 4:1 gegen Borussia Münster, 3:0 gegen den TuS Hiltrup, 0:2 gegen den ESV Münster; Halbfale: 1:0 gegen den SC Greven 09; Fale: 0:1 gegen den ESV Münster. Tore: Luis Seibt (3), Jonas Bispg (2), Lus Schönfeld (2), Paul Niess Gastgeber domieren TT-Stadtmeisterschaften 50 er kämpfen um sechs Titel / Bohnenkamp, Buxtrup, Hessg, Kelm, Kiedel Koch setzen sich durch Christopher Koch (Mitte) siegte bei den Jugendlichen vor seen r Vereskollegen Dirk Bohnenkamp (lks) Sven Peters. Fotos (2): Buxtrup Waren bei den Herren A erfolgreich: ( lks) Michael Brüggemann (Zweiter), Burkhard Hessg (Sieger) sowie Fabian Richard Johannes Möllers (beide Dritter). für den TuS Ascheberg aktive er Günther Stratmann. Bei den Herren A bestritten Abwesenheit des Titelverteidigers Christoph Mangels Burkhard Hessg se r Mannschaftskollege Michael Brüggemann das Fale. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand Hessg nach nach immer besser s Spiel entschied dies schließlich mit 3:2 Sätzen für sich. Den dritten Platz teilten sich Johannes Möllers der für den SC Union Lüdghausen spielende er Fabian Richard. bux

5 28. Woche Seite 5 Dregau Zeitung Mittwoch, 14. Juli 2010 Berkemeier räumt den Hauptpreis ab 273 Teilnehmer beim Volksradfahren der SG Bei strahlendem Sonnensche Temperaturen um die 33 Grad nahmen am Sonntag 273 Personen am 27. Volksradfahren der SG teil. Der Startschuss fiel an der Volksbank im Beise ehemaliger Przessnen Przen der Karnevalsgesellschaft der SG, die als Schirmherren des traditionellen Volksradfahrens fungierten. Peter Balv als Vertreter des Vorsitzenden Franz-Josef Reuscher freute sich über die zahlreichen Teilnehmer formierte über die beiden Wegstrecken. Die kürzere Strecke über 23 Kilometer führte die Radler über Hoetmar, während die längere Strecke (30 Kilometer) auch Everswkel mit eschloss. Natürlich hatten die Ausrichter der SG an een Getränkestand auf den Strecken gedacht. Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes standen den Organisatoren zur Seite. Den Fahrraddienst für Notfälle übernahm wieder die Firma Brandhove. Zweimal Bronze: Für das leibliche Wohl sorgte die SG am Nachmittag auf dem Gelände des Hauses Siekmann. Kaffee Kuchen, Bratwürste natürlich jede Menge kühle Getränke warteten dort auf die Teilnehmer des Volksradfahrens. Für die Klesten stand das Spielmobil der SG bereit. Nachdem alle pannenfrei zurückgekehrt waren, eröffnete Ehrenvorsitzender Balv die große Tombola, bei der es vieles r ums Fahrrad zu gewnen gab. Über den ersten Preis, e neues Fahrrad, freute sich Dirk Berkemeier. E Navigationsgerät fürs Fahrrad gewann der neunjährige Eike Lnemann, ee Shoppg- Fahrradtasche für den dritten Platz erhielt Melanie Smykalla. Zusätzlich zu den regulären Tombolapreisen gab es drei Ballonfahrten, gesponsert der Volksbank, zu gewnen. Auf ee Fahrt luftiger Höhe dürfen sich Peter Skerhut, Lisa Erdmann Stefan Fre freuen. as Thomas Erdmann, Peter Balv Bernd Petry ( lks) gratulierten den Gewnern: Eike Lnemann, Melanie Smykalla, Dirk Berkemeier, Peter Skerhut, Stefan Fre Lisa Erdmann. Foto: Schmitz-Westphal E sehr erfolgreiches Wochenende liegt hter der er Dressurreiter Gudrun Kurzhals. Mit ihrem Fuchswallach Donovan Immo gelangen ihr beim Reit- Sprgturnier des RV Enniger- Vorhelm gleich vier Platzierungen Dressurprüfungen der Klassen L M erreichen. In der L-Dressur auf Kandare kam das Paar auf den vierten Rang (WN 7,4). Mit der Wertnote 7,7 sicherte sich Kurzhals der Dressurreiterprüfung der Klasse M Bronze. In der M-Dressur belegte sie Rang fünf (WN 6,7). Damit qualifizierte sich das Paar für die Siegerdressurprüfung der Klasse M, der die besten Reiter nochmals gegeneander antraten. Kurzhals schaffte es auf Platz drei. Text/Foto: Mackenbrock Wera Weller (vorne, Zweite lks), bislang Übungsleiter der Volleyballgruppe des SV, wurde am Sonntag offiziell vom ersten Vorsitzenden Udo Nees (lks) verabschiedet. Weller leitete die Mädchengruppe seit deren Gründung vor eem Jahr, muss die Aufgabe aber jetzt aus beruflichen Gründen abgeben. Deshalb sucht der Sportvere een neuen Leiter für die zwölf bis 16 Jahre alten Volleyballernen, die sich bisher emal der Woche immer sonntags der r Turnhalle trafen. Text/Foto: pr Der Hitze getrotzt Gorschlüter gewnt beim 1. Erlbathlon die Klassik-Wertung / Willuweit ist top zufrieden Trotz sengender Hitze wagten sich 46 Teams Ezelstarter am Samstag auf die Schwimm- Laufstrecke. Bei der ersten Auflage des Erlbathlons warteten vier unterschiedliche Rennen auf die Schüler Erwachsenen. Ich b top zufrieden. Das Wetter ist zwar hart für die Läufer, aber besser als Regen, sagte Organisator Schwimmmeister Andreas Willuweit. Auf die hohen Temperaturen hatten die Veranstalter mit eer Getränkestation reagiert. Die Wettkämpfe wurden während des normalen Badebetriebs ausgetragen. Die Freibadgäste sahen dies als gelungene Abwechselung fieberten mit den Athleten mit. Ich hoffe, dass sich dadurch die Veranstaltung auch im Nachhe noch herumspricht, erklärte Willuweit, der für das kommende Jahr ee Neuauflage des Erlbathlons verspricht. Die Aktion soll sich etablieren. Sie ist ja bereits offiziell bei der Deutschen Triathlon Union angemeldet. Neben dem Erlbad-Team unterstützten die Jugendfeuerwehr als Streckenposten die Pfadfder, die die Bahnen zählten, die Aktion. Sieger des Erlbad Klassik wurde Klaus Gorschlüter. Der Triathlet aus absolvierte die 600 Meter Schwimmen 6,6 Kilometer Laufen am schnellsten überquerte nach 41:46 Muten die Ziellie. Er hatte bereits im Vorjahr bei der Aktion Schlag den Aschwer domiert. 47 Seken hter Gorschlüter folgte der er Hannes Brüng auf Platz zwei. Als Dritter schaffte es Manfred Münstermann (45:30 Muten) aufs Podium. Als erste Frau wurde Petra Möcke (1:06:02 Sten) geehrt, die als ezige weibliche Teilnehmer an den Start gegangen war. In der Teamwertung siegten Schwimmer Jan Albersmeyer Läufer Johannes Wehmöller (44:22), beide Handballer der HSG Ascheberg/. Auf dem zweiten Rang landeten Marianne Knoll Ulrich Voss (54:33), gefolgt den HSG-Handballern Marcel Saalfeld Marc Broek, die nur sechs Seken länger brauchten. Über die halbe Distanz 300 Meter Schwimmen 3,3 Kilometer Laufen setzte sich Guido Niermann mit eer Zeit 21:21 Muten durch. 32 Seken danach erreichte der Stewwerter Sebastian Timpe vom VfL Bochum das Ziel. Dritter wurde Patrick Micke aus Hamm (22:51). Die Ascheberger Anne Mehrg (26:23) siegte bei der weiblichen Jugend B. In der Teamwertung sicherten sich Marco Grube Domik Horstmann vom SV Davaria Davensberg (22:49) bei der männlichen Jugend B Platz es. Andreas Willuweit Ina Menne siegten bei den Erwachsenen 26:18 Muten. Das Schüler-Rennen über 200 Meter Schwimmen 0 Meter Laufen gewann Natasha Brüchert-Pastor vom PV Triathlon Witten (8:52 Muten) bei den Schülernen B. Bei den Schülernen A bekam Anna Hoppe (10:12 Muten) der Städtischen Realschule die Goldmedaille. Im Team gewannen Max Menne Henng Rossmeier (8:54) aus. Die Schüler(-nen) C schwammen Meter liefen anschließend 400 Meter über die Liegewiese. Anton Lozb siegte mit eer Zeit 4:38 Muten. Lozb besucht die dritte Klasse der Kardal--Galen- Grschule. Carl-Bernd Rieger aus benötigte 16 Seken länger als Lozb. In der Teamwertung landeten Sasha Sandra Wagner (4:12) auf Platz es Na Struckamp Gesa Kröger (4:46) auf Rang zwei. tim 0:9 zum Abschluss TCD-Herren chancenlos / Damen verlieren 3:6 Als Tabellenvierter der 1. Kreisklasse hat die erste Herrenmannschaft des Tennis-Clubs die Sommersaison beendet. Zum Abschluss kassierten die Stewwerter ee 0:9-Klatsche beim Vizemeister DJK Wacker Mecklenbeck. Vier Mal gewann der TCD, drei Mal musste er sich geschlagen geben. Meister wurde der TC. Ezel: T. Lohmann 4:6, 2:6; Tacke 4:6, 4:6; T. Dresenkamp 5:7, 6:2, 3:6; P. Lohmann 5:7, 6:4, 4:6; R. Dresenkamp 3:6, 2:6; Reher 3:6, 4:6; Doppel: T. Lohmann/ T. Dresenkamp 6:4, 5:7, 4:6; Tacke/P. Lohmann 4:6, 4:6; R. Dresenkamp/Reher 5:7, 3:6 Kreisliga: VfL Sassenberg Damen: 6:3. Die erste Damenmannschaft hielt zwar die Klasse, wurde mit drei Siegen drei Niederlagen aber nur Tabellenfünfter der TC 1972 e.v. Kreisliga. E Sieg Sassenberg hätte die Vizemeisterschaft bedeutet. mak Ezel: M. Steuck 6:3, 6:7, 6:4; Brüng (Aufgabe); Fels 5:7, 0:6, Lohmann 3:6, 6:3, 3:6; K. S. Steuck 6:4, 4:6, 6:7; Kröger 1:6, 1:6; Doppel: M. Steuck/Lohmann 7:5, 6:4; Brüng/Fels 4:6, 6:4, 2:6; Kröger/K. S. Steuck 6:4, 7:6 Schwimmmeister Organisator Andreas Willuweit (lks) gratulierte Anton Lozb, der sich bei den C-Schülern durchsetzte. Fotos (2): Timpe Klaus Gorschlüter (vorne) aus siegte beim Klassiker vor Hannes Brüng (rechts) aus. Fußballturnier: Seit 1992 wird alle zwei Jahre das Betriebsturnier der Veka AG ausgetragen. Auch diesem Jahr bot es mit eem bunten Rahmenprogramm abwechslungsreiche Unterhaltung. Elf Teams aus allen Unternehmensbereichen ließen sich vom heißen Wetter nicht abschrecken. Bis zur letzten Mute zeigten sie vollen Esatz. Angebote wie Hüpfburg Malwettbewerb boten für die Kder jede Menge Spaß, während die Erwachsenen ee Abkühlung der Cafeteria vorzogen. Text/Foto: pr Halt auf Marktplatz Oldtimer-Ausfahrt Ascheberg / Die 15. Auflage der Oldtimer- Ausfahrt veranstaltet der AC Ascheberg am Samstag, 17. Juli. Ab 12 werden zirka 80 Fahrzeuge (Traktoren, Motorräder Autos) bis Baujahr 1977 vom Hotel-Restaurant Haus Klaverkamp Ascheberg losgeschickt. Es gilt, verschiedene touristische sportliche Aufgaben zu lösen. Gegen 13 werden die ersten Fahrzeuge zur zweiten Geschicklichkeitsaufgabe auf dem Marktplatz erwartet dort den Oldtimerfreen vorgestellt. Zum Kaffeetrken gegen 15 geht es diesem Jahr zum Hof Stumann, Ascheberg Osterbauer. Nach r 60 Kilometern treffen die Oldtimer um 17 im Ziel am Haus Klaverkamp e. Gegen erhalten die Sieger den ezelnen Klassen ihre Pokale. Am Abend lädt der AC Ascheberg zur Oldtimer-Tanzparty e. Alle Getränke kosten een Euro. Nennungen sd noch bis zum Veranstaltungstag um 11 möglich. DJK sucht noch Piraten In See stechen die Kder- Jugendsportgruppen der DJK Olympia vom 17. bis zum 19. September. Der Jugendausschuss des Veres nimmt die Jungen Mädchen mit zu eem Piraten- Wochenende das Feriendorf Hsbeck. 20 Betreuer werden sich um die Kder vom ersten bis zum siebten Schuljahr kümmern. Die Teilnahme klusive Anfahrt, Übernachtung Vollverpflegung kostet 60 Euro pro Kd. Geschwister zahlen 50 Euro. Weil noch Plätze frei sd, dürfen sich auch Kder anmelden, die nicht Mitglied der DJK sd. Anmeldungen nimmt bis Freitag, 16. Juli, nur noch Nicole Schwarzendahl, Tel , entgegen. Sie steht auch bei Fragen zur Verfügung. RVR: Erfolge für Horstkötter Reiter des RV ggen am vergangenen Wochenende Enniger-Vorhelm an den Start. Wie ee Woche zuvor Senden entschied Stefanie Horstkötter mit Dirty Harry ee Prüfung für sich. Das Paar überzeugte eer Dressurprüfung der Klasse A siegte mit der Wertnote 7,8. Auch im Sprgparcours präsentierten sich die beiden bester Verfassung. In eer Stilsprgprüfung der Klasse A belegte das Paar mit der Wertnote 7,0 Rang sechs. Marie Borgmann startete mit Frispi ebenfalls Enniger- Vorhelm. Die Wertnote 6,9 reichte eer Stilsprgprüfung der Klasse L für den fünften Platz. Er Sie : Beachhandball Die ErSie - Sportgruppe der SG-Turnabteilung trifft sich an diesem Mittwoch bei gutem Wetter draußen auf dem Beachhandball-Platz. Bei Interesse können auch die Kder am Sport teilnehmen ihre Eltern herausfordern. Beachvolleyball E Beachvolleyball-Turnier fdet am Samstag, 17. Juli, im Erlbad statt. Gespielt wird Zweier- Teams. Anmeldungen nimmt Schwimmmeister Andreas Willuweit entgegen.

6 28. Woche Seite 6 Dregau Zeitung Mittwoch, 14. Juli 2010 Sven Reg hat das Pokalschießen der er Junggesellen für sich entschieden. Dem Oberst der St. Hubertus- Schützen gelangen beim traditionellen Wettbewerb um den Gordon-Wulf-Pokal 33 Rge. Platz zwei belegte Raphael Peter, der ebenso wie der Drittplatzierte Dennis Hermann auf möglichen Rgen kam sich im Stechen durchsetzte. Vorsitzender Thomas Hun- Leserbrief Lieber e Spielplatz als noch e Wohngebiet Zum Bauvorhaben auf dem Grstück Schulze-Wieschler-Biermann Walstedde erhielt die Redaktion folgenden Leserbrief: Sven Reg holt den Gordon-Wulf-Pokal Die Verwaltung argumentiert der geplanten Änderung des Bebauungsplanes Schulze-Wieschler- Biermann permanent mit der beabsichtigten Stärkung der Ortsmitte. Warum durch gerade diese Bebauung die Ortsmitte gestärkt wird, ist nicht nachvollziehbar. Wie hoch der Bedarf an Wohnbauflächen Walstedde ist, sieht man an der rasanten Entwicklung des Baugebietes am Friedhof (Alte Ziegelei): Zwei Häuser sd hier bereits eigen Jahren entstanden. Aufgr des im Plangebiet vorhandenen, extrem wertvollen Baumbestandes wäre es angezeigt, auf ee Bebauung an dieser Stelle ganz zu verzichten hier ee öffentliche Grünfläche mit Kderspielplatz festzusetzen. Im Bereich östlich der Dorfstraße befdet sich nicht e eziger öffentlicher Kderspielplatz. Der entsprechende Bedarf besteht. Der Baumbestand wird im Kronen- Wurzelbereich durch die geplante massive Bebauung nicht dauerhaft zu erhalten se; der hier reichlich vorhandenen Tierwelt ganz zu schweigen. Es bleibt auch abzuwarten, wie sich hierzu ökologisch orientierte Gruppierungen wie die Grünen der BUND verhalten werden. Es wäre für mich nicht nachvollziehbar, wenn diesen Seiten nicht massiver Widerstand kommen würde. Außerdem ist darauf hzuweisen, dass hier keeswegs zwangsläufig Altenwohnungen entstehen werden, sondern e beliebi- steger hatte am Samstag r 80 Mitglieder auf dem Hof Schnieder der Bauerschaft Averdung begrüßt. Für seen Erfolg beim Schießen um den vom Majestix-Stammtisch gesponserten Pokal wird Reg beim Schützenfest- Frühschoppen am 8. August geehrt. Nächster Term der Junggesellen ist die außerordentliche Generalversammlung am Samstag, 31. Juli, um 20 der Gaststätte Averdung. mak Die drei Erstplatzierten des Pokalschießens Sven Reg (M.), Raphael Peter (r.) Dennis Hermann nehmen die Parade der Junggesellen-Schützen ab. Foto: Kleeidam ges Wohngebiet. Die der Verwaltung viel gepriesene Barrierefreiheit stellt heute kee Besonderheit mehr dar, sondern ist im Mehrfamilienwohnungsbau ohneh erforderlich. Warum werden hier, wenn diese ortsuntypische Bebauung denn unbedgt kommen soll, nicht zwgend Altenwohnungen mit den dazu gehörenden Pflegeerichtungen festgesetzt? Das entspräche dann auch den Zielen des Stadtentwicklungskonzeptes. Warum wird hier, wie der Verwaltung vorgebracht, dem Wunsch des Grstückseigentümers wahrschelich nicht emal Walstedde wohnhaft entsprochen nicht ee wirklich snvolle Planung vorgelegt? Darüber haus sollte die hier vorhandene alte Villa als ees der ganz wenigen historischen Gebäude Walstedde unbedgt erhalten der Erhalt nicht der Willkür des Eigentümers überlassen werden. Auch bezogen auf den Verkehr ist das Dorf bereits jetzt schon voll ausgelastet (Kehrmasche, Müllabfuhr, Sperrmüll). Mehr geht nicht. Deshalb sollten sämtliche Zufahrten zum Plangebiet der Dorfstraße aus erfolgen, die über den entsprechenden Querschnitt verfügt. Aus den vorgenannten Gründen kann den Kommunalpolitikern nur geraten werden, diese Planänderung zu verhdern. Im Übrigen weise ich darauf h, dass gegen diese Planung jedem Bürger bis zum 30. Juli Bedenken vorgebracht werden können. Bernd Klee Schulzenweg 6a Walstedde Leserbriefe spiegeln nicht zwangsläufig die Meung der Redaktion wider. Wir freuen uns über jede Zuschrift. Bitte schreiben Sie nicht mehr als 70 Zeilen Wir behalten uns Kürzungen vor. Esendungen mit vollständiger Anschrift Telefonnummer an: Dregau Zeitung, Markt 1, ; redaktion@dregau-zeitung.de. Für een Wortgottesdienst im Freien war das Wetter zu schön. Tropische Temperaturen veranlassten am Freitag die Leiter der er Kita St. Ludgerus, Dagmar Wierbrügge, Pater Babu dazu, die zukünftigen Schulkder deren Eltern die Ludgerus-Kirche ezuladen. Der Inhalt eer Schultüte sollte gleichzeitig der Inhalt des Wortgottesdienstes se: e Radiergummi, um immer wieder vorne anfangen zu können; Stifte, um sich die Welt bunt zu malen; e Teddy, um immer een Fre bei sich zu haben; e Kdergebetbuch als Zeichen, dass man immer zu Gott kommen kann. Anschließend gg es zurück zur Kdertagesstätte, wo auf dem Außengelände ee Spielrallye auf die Kder Eltern wartete. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich bei der Hitze am Freitag natürlich die Wasserspiele. E reichhaltiges Buffet stärkte die Rallyeteilnehmer nach eer Siegerehrung. Text/Foto: Husmann 65 Teilnehmer Mehr Platz muss her Vere Beweggründe freut sich auf die neuen Räumlichkeiten am Schleiten 13 Sehnsüchtig wartet der Vere Beweggründe auf neue, größere Räumlichkeiten. Das wurde auf der Versammlung am Montagabend deutlich, zu der alle Mitglieder die Veresräume an der Hoetmarer Straße egeladen waren. Vorsitzender Gerhard Bröcker berichtete über die Arbeit Besonderheiten des vergangenen Jahres. Das Thema Räumlichkeiten sei e ständiger Faktor gewesen, der viel Arbeit Stress mit sich gebracht habe, mete Bröcker. Doch mit der Aussicht auf neue Räume am Schleiten 13 werde sich dieses Thema hoffentlich bald zum Guten wenden. Anhand ees Modells erläuterte Hubert Bispg anschließend den Mitgliedern die Aufteilung des großen Zwei Lehrernen der Kardal--Galen-Grschule haben ab heute für den Rest ihres Lebens Ferien: Kar Müller Mechthild Hagemann (v.l.) haben gemesam ee Schulzeit 75 Jahren hter sich gebracht. Beiden fällt der Abschied nicht ganz leicht, denn die Schule ist zu eer zweiten Heimat geworden, sagt Mechthild Hagemann, die ihren Schwerpunkt auf das Computer- Rechtschreibtrag gelegt hatte. Kar Müllers Fokus lag auf dem Mathematik- Kunstunterricht sowie auf der Textilgestaltung. Text/Foto: op starteten am Freitag bei hochsommerlichen Temperaturen zur traditionellen Fahrradtour der Männersodalität. Der Weg führte über die Bauerschaften Storp, Alst Ahrenhorst. Unterwegs wurde ee Erfrischungspause egelegt. Zum Abschluss stellten Maria Herbert Sievers ihren Hof zur Verfügung. Bei Grillwürstchen (Bild) kühlen Getränken verbrachten die Radfahrer noch gemütliche Sten. Foto: pr Der Vorstand Beweggründe mit dem Modell der neuen Räumlichkeiten am Schleiten (v.l.): Britta Sobkowiak, Betta Kugler, Mechthild Bonse, Gerhard Bröcker, Stefanie Werrg-Stürmer Silvia Bonse. Foto: Schmitz-Westphal Geländes, das gemesam mit Kooperationspartnern genutzt werden soll. Der Schleiten ist ee Toplage für uns hat die passende Größe, um bestmöglich arbeiten zu können, zeigte sich der Vorsitzende überzeugt. Besonders die Kooperation mit der Vcenz Gesellschaft (Haus Mart ) solle die Integration der Menschen mit Behderung fördern, dort biete sich ee bestmögliche Zusammenarbeit mit dem Vere Beweggründe an, gab der Vorstand zu verstehen. Wenn die Fanzierung abgeschlossen ist, soll im November der Umbau begonnen im Mai 2011 abgeschlossen werden. Das Vorstandsteam, welches anschließend komplett wiedergewählt wurde, wird sich also noch etwas gedulden müssen. as Die neue Turnhalle Ihr Abschlussfest feierten die der er Kita St. Ludgerus ist mit modernen Spielgeräten ausgestattet. Nun gehört auch ee mobile Musik- Funkanlage mit extra robusten Boxen, die auch eem verirrten Ballschuss standhalten, zum Inventar. Ermöglicht wurde diese Anschaffung durch den Fördervere, der sich bei vielen Spendern bedankt. Een besonderen Dank richteten Vorsitzende Petra Sandmann Kita-Leiter Dagmar Wierbrügge an die Volksbank Münster, die mit eem großzügigen Betrag die Anschaffung unterstützt hat. Text/Foto: hus nun Clubkder aus dem er St. Johannes-Kdergarten. Die 14 zukünftigen Schulkder fuhren mit dem Bus den Maximilianpark nach Hamm. Am Abend wurden alle Kder ihren Eltern im Kdergarten erwartet. Dort wurde gemesam gegrillt. Von ihren Erziehernen haben die Kder ee Schreibtischunterlage mit den Fotos allen Clubkdern sowie Schreibutensilien bekommen. Foto: pr Hegerg: Titel verteidigt Zum traditionellen Hegergschießen traf sich der Hegerg - Alverskirchen am vergangenen Samstag. 17 Mitglieder eige Gäste machten sich auf zum Schießstand am Butterpatt Warendorf, wo Schießwart Franz Josef Möllmann den Trapstand, den Skeetstand den Jagdparcours vorbereitet hatte. Der Hegergsmeister der Gastmeister wurden beim Schießen auf den laufenden Keiler ermittelt. Sowohl der Hegergsmeister 2009, Thomas Wermelt, wie auch der Gastmeister 2009, Eckehard Plaßmann, konnten ihre Titel erfolgreich verteidigen. Fritz Schulte-Bispg (r.) überreicht den Pokal an den alten neuen Hegergsmeister Thomas Wermelt. Frauenchor unterwegs Lange geplant heiß ersehnt war der Fahrradausflug des Frauenchors. Acht mutige Damen machten sich am Samstag trotz der fast tropischen Wetterlage auf den Weg, um ihren Mitsängernen Lieselotte Austermann Petra Litoborski zu folgen, die diesen Ausflug liebevoll vorbereitet hatten. Ziel war die Erlebnisbrennerei Horstmann. Dort lauschten die Frauen eem Vortrag über die Herstellung Rohalkohol die Weiterverarbeitung zu edlen Bränden Likören. Auch ee Verkostung der dort hergestellten Spiritousen stand auf dem Programm. Kolpgsfamilie radelt wieder Zu ihrer nächsten Fahrradtour lädt die Kolpgsfamilie am, 15. Juli, e. Treffpunkt Start ist um 14 an der Pumpe der Fußgängerzone. Egeladen sd alle Interessierten, denn Kolpg ist offen für alle. Polizeibericht Een Ebrecher konnte die Polizei am frühen Montagmorgen Ahlen festnehmen. Der er hatte anscheend zwei aufeander folgenden Nächten versucht, e Haus an der Mozartstraße Ahlen ezudrgen. Beim zweiten Versuch wurde er vom 51-jährigen Hauseigentümer gestört. Der 41-jährige Verdächtige flüchtete durch den Garten, wobei er een Teich fiel een Schuh verlor. Die Polizei konnte ihn triefnass ohne Schuh dgfest machen.

7 28. Woche Seite 7 Dregau Zeitung Mittwoch, 14. Juli 2010

8 Dregau Zeitung 28. Woche Seite 8 Mittwoch, 14. Juli 2010 Wochenmarkt Wochenmarkt Wochenmarkt Wochenmarkt am am am am Telefon 61, mageres Telefon // Schweefleisch Mi-Mettbraten Wurst Schken-Spezialita t Wurst Schken-Spezialita t Wurst Schken-Spezialita t Wurst Schken-Spezialita t Rogge Rogge Rogge Rogge Gemüse Obst Gemüse Edgar Lackhoff Lackhoff Obst Gemüse Edgar ObstObst Gemüse Edgar Lackhoff Edgar Lackhoff Grentruper 2 2 Grentruper Weg 2 2 Weg Grentruper Weg Grentruper Weg Frischgeflügel Frischgeflügel Wild Wild Wild Wild zu uns lohnt s ich Weg r e Fleischerei n s u l o! u hnt s D Weg z i c h! r DeTelefonFleischerei / Wochenendangebot Wochenendangebote Wochenendangebote Angebote vomvom Martstraße auf der Martstraße auf der Martstraße aufauf derder Martstraße GartenGartenGartenGarten service service service service Frischgeflügel Frischgeflügel LseMtoapgfisch1-proPUtihnr3.0 Backwaren-BackwarenBackwaren-Backwarenspezialitäten spezialitäten spezialitäten spezialitäten Handwerks Handwerks Handwerks Handwerksqualität qualität qualität qualität Blank Herrenhosen Blank Herrenhosen Blank Herrenhosen Blank Herrenhosen u Größen 24 Größen 33 u Größen Größen u u Angebot der heute Angebot der heute : Angebot derwoche Woche heute : Angebot derwoche Woche heute :: Gartenservice Gartenservice Gartenservice Gartenservice bodendeckende Rose The 3,00 bodendeckende Rose The 3,00 bodendeckende Rose TheFairy Fairy 3,00 bodendeckende Rose TheFairy Fairy 3,00 Kürten Ralf Kürten Ralf Kürten Hellkuhl RalfRalf Kürten Hellkuhl Hellkuhl Hellkuhl Käsespezialitäten Käsespezialitäten Käsespezialitäten Käsespezialitäten Rosenstämmchen 18,00 Rosenstämmchen 18,00 Inh. Brigitte Rosenstämmchen 18,00 Inh. Brigitte Rosenstämmchen 18,00 Inh. Brigitte Wolff Inh. BrigitteWolff WolffWolff Schkenschnitzel Wochenendangebot Wochenendangebote vom versch. Sorten (Gyros,, küchenfertig Wochenendangebote kg verschiedenen Sorten, zubereitet kg Wochenendangebot ideal für Pfanne Backofen Schken-Braten gefüllt mit Mett, ofenfertig zubereitet küchenfertig gewürzt je 1 1kgkg6,98, mageres Telefon 0, ideal Schweefleisch Kochschken zum/ 12 Spargel, mageres Schweefleisch Schken-Braten Mi-Mettbraten versch. Sorten (Gyros,, küchenfertig Nackensteaks vom Schwe besonders mager zugeschnitten 6,68 Bratwurst-Schnecken Sorten, zubereitet kg 1kg kg Wochenendangebot 2009 Schken-Braten Spitzenqualität. gefüllt......mit.küchenfertig.. Mett,.....ofenfertig zubereitet... g 1.48 kg verschiedenen verschiedenen Sorten, zubereitet küchenfertig gewürzt je 1. 1kg verschieden mariert 11gkg im zarten Natursaitlg 0.68 Mettspieße Kochschken,, ideal zum Spargel Leberwurst Pfälzer Art, mageres Schweefleisch Kochschken ideal zum Spargel pikant gewürzt für Grill Pfanne g 0,88 Nackensteaks vom Schwe Bratwurst-Schnecken Wiener Würstchen Fleischwurst schnittfest, aus eigener 0.92 Spitzenqualität.. Sorten, Herstellung....küchenfertig zubereitet ggg 1.48 kg verschiedenen Spitzenqualität verschieden mariert 11gkg im zarten Natursaitlg Kochschken mit ohne Knoblauch, im zarten Natursaitlg, mild über Buche geräuchert g Leberwurst Pfälzer Art 1A Metzgerqualität gg 1,48 Kochschken, ideal zumart Spargel Leberwurst Pfälzer mild übermittagstisch Buche geräuchert Wiener Würstchen Fleischwurst schnittfest, eigener Herstellung schnittfest, aus aus eigener gg g ist Krakauer Spitzenqualität...Würstchen... Herstellung.Etopftag mit ohne Knoblauch, im Natursaitlg, mild über Buche geräuchert g 0.89 mitzarten Knoblauch leicht geräuchert g 0,68 Leberwurst Pfälzer Art mild übermittagstisch Buche geräuchert g Lsenetopf 11 -pro 13Portion schnittfest, aus eigener Herstellung g 0.92 istist Etopftag Etopftag Geflügeletopf pro Portion 3.00 Lsenetopf Mittagstisch 11 -pro 13Portion 3,00 Münsterstr Zi.-Whg. Betreutes Wohnen Betreutes Wohnen 2-Zi.-Appartement, 40 m² mit Balkon, Behdertengerecht, ab sofort frei. Tel Zi-Whg. 50m², Küche, Bad, mit Keller, WM 321, ab zu verm. Tel. 0176/ oder Zi.-Whg. Großzügige helle Wohnung, 5 Zi, gr. Bad, gute Ausstatt., u.a. Parkett u. Lamat, Dachterrasse, Garage, 180 m2 Wfl., KM 790 Euro, zzgl. HK + NK, privat provisionsfrei zu vermieten, Tel / Tel (AB) Whg. - Angebote 3 - Zi.-Whg. Stadtmitte helle Wohnung, 3 Zi, Kü, Bad, 2 Balkone, ca. 76 m², 2. OG, KM NK/HK, 2 MM Kaution, z zu verm.. Tel ausgeb. Spieker, 150 m² Wfl., Kachelkamofen, Werkst., Garage + Hobbyr., ruh. Naturl. mit Garten + Wiese rher., Pferde- Kletierhalt. mögl., langfr. zu verp. Aussagefähige Anfr. erbeten unter Nr. DR Z 280 an diese Zeitung. EFH - Verm. Vermietung EFH 135 m², gr. Wo-/Esszi.-Bereich off. Kam, off. EBK, 4 Zi, 2 Bä., Fußbodenhzg., Wärmepumpe, Garage, Estellpl., 480 m² Grdst, 700 KM zzgl. NK, prov.-frei, Ki.ga. u. Grsch. wen. M. erreichbar. Zuschriften unter Nr. DR Z 279 an diese Zeitung. Whg. - Gesuche Berufstätiges Paar (festes Ekommen) sucht 3-4 Zi-Whg., ca. 90 m², mit Garten oder DHH zur Miete Tel. 0172/ Suche 3-4 Zi-Whg. (möglichst EG) oder kl. Haus, ca. m², oder nähere Umgebung Tel. 0174/ Krankenpflegerhelfer sucht Appartement. Tel. 0174/ Ledermöbeldoktor Professionelle Reigung, Nachfärbung, Neufärbung Reparatur auch stark verschlissener Ledermöbel vom Lederfachmann. Empf. LCK, dem Pflegemittelhersteller Cor, Benz, Porsche, Knoll, Brühl u.a. Lederservice Evers Buldernweg 56a, Münster Tel.: o Maler-Tapezierfachbetrieb Lehnert Sofort Terme frei! Dregau-Zeitung Tel / oder 01möchten 71/ 5 39werben? SIE SIE möchten neu gestalten? SIE möchten Farbe? SIE möchten mehr Resonanz? SIE möchten wir als Gesprächspartner begrüßen! SIE möchten werben? SIESprechen möchten Sieneu mitgestalten? unserer SIE möchten Frau Farbe? Anzeigenberater Loeber SIE möchten mehr Resonanz? Markt 1 * SIE möchten als12 Telefon: /wir Telefax: / Gesprächspartner begrüßen! ( ) R um den Baum Baumwurzelprobleme Ob groß oder kle nur 70 cm muss die Durchfahrt se. Miwurzelfräse mit Maxileistung. Zertifizierte Baumprofis klettern entsorgen zu günstigsten Festpreisen. Angebote kostenlos Fachbetrieb Oliver Krampe Werne/Herbern / / Unsere Öffnungszeiten: Große Buchsbaum Pyramide 12cmFarbprospekte Topf, Broschürenfertigung cm hoch ca. 90 cm hoch, im 35 cm Contaer GeschenkCtF- / CtP-Belichtungen tasche Spezialdruckerei für Wiegekarten Stellen Dregau-Zeitung Anzeigenvermittlung für die City Bistro Claßen Mühlenstr / Offsetdruckerei Papierverarbeitung 2 Aushilfen für City-Bistro gesucht Tel / Mo. Do Verschiedenes Fr Eißg An- Verkauf Jetzt auch! Öffnungszeiten: Do. u. Fr. 13:00 18:00 Samstag 10:00 16: Ahlener Weg 1 Telefon / 2 45 Telefax / fo@classen-druck.de Kirchplatz 14 Tel.: / / Familienanzeige Hallo Lieber Daniel, Süße klee Mischlgs-Welpen zu verkaufen. Tel / E-Gitarreunterricht gesucht für 14-jährigen Anfänger Tel /7284 Magyar Vizsla Welpen 2 hochwertige Geschäftspapiere Grünpflanzen SD-Sätze mit Nummerierung Dregau-Zeitung Unsere Öffnungszeiten: Sprechen Sie mit unserer Anzeigenberater Mo. Do Frau 13.00Loeber Markt * Telefon: / Fr Telefax: / Angebote der Woche Familiendrucksachen Endlos-Formulare 1Orchidee Endlos-Trägerbandsätze Öffnungszeiten: Mo.-Fr Sa Bäume, Wurzeln, Sträucher pflegen, schneiden, fällen, ke Problem, egal wo sie stehen! Druck zentrale Lage, Clara-Schumann-Str., 50 qm, Souterra, 2 ZKB, kl. Terrasse, Kellerraum, Autoabstellplatz, frei ab (evtl. früher) NK privat zu vermieten. 75 oder 70 m² im EG mit Terrasse, zus. Kellerraum, Aufzug ruhiger, frel. Wohnanlage ab sofort zu vermieten. Tel Geschäftsanzeigen Jetzt Strauch- Heckenschnitt Immobilien Münster-Wolbeck wir konnten es nicht lassen. für Dich noch een Spruch zu machen! Der erste Schritt die Zukunft ist gemacht, wir wissen das Du den Rest auch noch schaffst, das wäre doch gelacht! Alles Liebe Gute zu Deer bestandenen (Rüden) aus famil. Aufzucht ohne Papiere gute Hände zu verkaufen. Tel / Gesellenprüfung! Von Deen Dich liebenden Checkereltern Sabe Rudi 682_B_az_Brennerei_SH Neues aus der Geschäftswelt Ausgezeichneter Alkohol Suche Haus mit Pool. Was suchst Du? Mit dreimal Silber emal Gold wurden auch diesem Jahr Korn Likör aus der Erlebnisbrennerei Jochen Horstmann (Bild) ausgezeichnet. Seit fast 20 Jahren nimmt Horstmann jährlich an den Prüfungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) teil, um see Produkte eer Qualitätskontrolle zu unterziehen. Zum wiederholten Male wurde hierbei Horstmanns Münsterländer WeizenKorn diesem Jahr sogar als Eziger mit Gold ausgezeichnet, worauf Jochen Horstmann passend zum 160jährigen Firmenbestehen besonders stolz ist. Für den Fruchtsaftlikör er Kirsche den Feigen-Likör wurden ihm die Auszeichnungen Silber überreicht. Erstmals habe ich diesem Jahr auch am Internationalen Spirituosen Wettbewerb (ISW) teilgenommen, wo der egereichte Münsterländer Doppelweizen-Korn mit Silber prämiert wurde, erklärte Horstmann. Geprüft wird der egereichte Alkohol eer Expertenjury, die unter anderem Farbe, Reheit Geschmack bewertet. as Anno Jahre Mehrfache Silber- Goldprämierungen für unsere jährlich national ternational geprüften Qualitätsprodukte. Erlebnisbrennereien Hofladen Kornbrand- Likörherstellung Edelobstbrände Brennereiführungen ab 10 Personen Schaubrennen Degustationen Räumlichkeiten bis 70 Personen Wir laden Sie e, unsere landwirtschaftliche Kornbrennerei zu besichtigen für Gruppen 10 bis 70 Personen! Inh. J. Horstmann Alter Postweg Telefon ( ) Telefax ( ) Verkauf: Montag bis Freitag 8.30 bis nach telefonischer Verebarung 10:56

Jahrgang. 1 Legge, Lucas 9 Olfener Schwimmclub 00:02:35. 1 Böcker, Fabiene 9 Sendenhorst 00:02:17 2 Bliem, Nicola 10 ASC Schöppingen 00:02:57

Jahrgang. 1 Legge, Lucas 9 Olfener Schwimmclub 00:02:35. 1 Böcker, Fabiene 9 Sendenhorst 00:02:17 2 Bliem, Nicola 10 ASC Schöppingen 00:02:57 Ergebnisliste 50m schwimmen, 0,2km laufen, Schüler D 50m schwimmen, 0,2km laufen, Schülerinnen D 50m schwimmen, 0,4km laufen, Schülerinnen C 50m schwimmen, 0,4km laufen, Schüler C 50m schwimmen, 1,0km

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Name Verein Zeit Nitz, Caroline SG Sendenhorst 00:00:00

Name Verein Zeit Nitz, Caroline SG Sendenhorst 00:00:00 200m schwimmen, 1,0km laufen, Schülerinnen A 1 156 Nitz, Caroline SG Sendenhorst 00:00:00 200m schwimmen, 1,0km laufen, Schüler A 1 115 Langerbein, Lennard SuS Stadtlohn 00:00:00 2 152 Wagner, Pierre Astrid

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Liga 2016/2017

Liga 2016/2017 SB FREIHEIT GEWINNT DAS KLEINE FINALE UM BRONZE Der 3:2-Erfolg gegen die HSG München ist der Lohn für eine starke Saison Die Luftgewehrmannschaft der Schützenbrüderschaft Freiheit hat sich am vergangenen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel oben v. l.: Gisela + Dieter Hollenberg, Gudrun Heemann, Ilse Schröer (Gold- und Silberkönigin), Walter Heemann, Renate + Manfred Driemeier, Friedrich Kröner

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr

Bauen in Drensteinfurt

Bauen in Drensteinfurt Herzlich willkommen Liebe Bauinteressenten, ich freue mich, dass Sie sich für ein Baugrundstück in Drensteinfurt interessieren. Ich glaube, Sie haben eine gute Wahl getroffen, denn aus vielerlei Gründen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaften Landesbezirksverband Münster. Landesbezirkskönigsschießen am in Harsewinkel

Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaften Landesbezirksverband Münster. Landesbezirkskönigsschießen am in Harsewinkel Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaften Landesbezirkskönigsschießen am 14.08.2016 in Harsewinkel 401 Borken Bezirkskönig Stellvertreter Ord. Nr.: Name Vorname Bruderschaft Ringe 402 Coesfeld

Mehr

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland 218 Mannschaften aus 120 Vereinen sind in der Sommersaison 2014 aufgestiegen In der abgelaufenen Sommersaison 2014 sind aus dem Tennisbezirk Münsterland insgesamt 218 Mannschaften aus 120 Vereinen in die

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Am 23. Januar 2009 fand die Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Schießstand statt. Der Vorstand 2009 setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt Ergebnisliste Ezel 1.11.68 Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 Stand: 24.02.2018 18:16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 17 Müller, Jörg KKSV Ohlweiler 98,0 98,0 97,0 293,0 (Innenzehner: 18) 2 19 Kupke, Guido

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 Schützenfest In diesem Jahr findet kein Schützenball statt. Wir haben uns in Absprache mit den Kaffeefahrern entschlossen am Samstagabend den»tanz in den Mai«zu feiern. Die Königsproklamation findet am

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Bericht Duathlon Hilpoltstein Bericht Duathlon Hilpoltstein Der Duathlon-Day in Hilpoltstein ist schon eine traditionelle Auftaktveranstaltung für die TV-Jugend. Es wurden wie gewohnt die mittelfränkischen Meisterschaften der Schüler

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Ein Hoch auf die U19! Unsere

Ein Hoch auf die U19! Unsere Ein Hoch auf die U19! Unsere Bilder Die Spieler liegen sich in den Armen! Die Fans singen, trommeln und jubeln: An Tagen wie diesen so hallte es über den Sportplatz in Vogtareuth, die Forstinger und Albachinger

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Bericht zur 7. Lausitz Classic Tour bis

Bericht zur 7. Lausitz Classic Tour bis Lübbenau, den 27.06.2016 Die 7. Lausitz Classic Tour wurde vom MC Spremberg und MC Lübbenau in Spremberg ausgerichtet und hatte das Motto Lausitzer Seenland. Alle vier Tagesabläufe verliefen exakt nach

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 8 A Übung 8.1.1: Ergänzen Sie im Perfekt! 1) In den Ferien ich mich an der Nordsee (erholen). 2) Wir viele Städte (sehen). 3) Unsere Fahrt sehr lange (dauern). 4) Wir 5.00

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich Programm RAN! Verein zur Förderung der ökumenischen Jugendarbeit in Röttgen und Ückesdorf e.v. FERIENPROGRAMM Thema: Anno Dazumal Herbst 2016 10.10. 14.10.2015 8:30 16:30 Uhr RAN! Im Schmalzacker 49 53125

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

13. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Plön

13. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Plön 13. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Plön 22. Juli -29. Juli 2017 Nachdem der Besuch der MUS abgeblasen wurde, musste eine neue Tagesattraktion gefunden werden, um nicht den ganzen Tag

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Schützenfest Drüpplingsen: Schützenfest Freitag: Vogel abschießen Königin benennen, Hofstaat zusammenstellen Bestimmen bei welcher Kompanie der König

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

(mg/07.06.2015-21:10)

(mg/07.06.2015-21:10) 1 von 5 14.07.2015 15:34 (mg/07.06.2015-21:10) Wiehl - Die Top-Piloten der europäischen Motocross-Szene feiern ihre Premiere auf dem Bielsteiner Waldkurs - Spannende Rennen und harte Kämpfe um die Positionen

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr