Protokoll. 45. Deutsche Meisterschaften "Kurze Strecken" der Masters in Sindelfingen vom Juni Veranstalter.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. 45. Deutsche Meisterschaften "Kurze Strecken" der Masters in Sindelfingen vom Juni Veranstalter."

Transkript

1 Protokoll 45. Deutsche Meisterschaften "Kurze Strecken" der Masters in Sindelfingen vom Juni 2013 Veranstalter Ausrichter Wettkampfstätte Deutscher Schwimmm-Verband VfL Sindelfingen 1862 e.v. Badezentrum Sindelfingen Hohenzollerstraße Sindelfingen

2 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Ab.4 Ab.5 Ab.6 Summe 01: Badischer Schwimm-Verband 1. Rastatter TV SC Villingen SG Regio Freiburg SG Weinheim-Hohensachsen SGR Karlsruhe SK Sparta Konstanz SSG Bruhrain SSG Pforzheim SSV Lahr SV Hockenheim e.v SV Mannheim SV Nikar Heidelberg Swimteam HedDos TSG 1884 Niefern TSV Mannheim v TSV Rot-Weiß Lörrach TV Bühl : Bayerischer Schwimm-Verband FCN Schwimmen e.v ASV 1860 Neumarkt ATS Kulmbach Delphin 77 Herzogenaurach SC Delphin Ingolstadt SC Landshut SC WF München v e.v Schwimmclub Regensburg SG Amberg SG Bamberg SG Ergolding/Landau SG Frankenhöhe SG Stadtwerke München SSG 81 Erlangen SSG Coburg SSG Günzburg-Leipheim SSKC Poseidon Aschaffenburg SV Hof 1911 e. V SV Kronach SV Lohhof SV München SV Sonthofen Team Buron Kaufbeuren TG Kitzingen TSV 1847 Weilheim TSV 1850 Lindau TSV Neuburg TSV Siegsdorf TSV Stein TV 1856 Kempten TV Bad Kötzting TV Memmingen Vfl Kaufering e.v

3 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 2 Teilnehmende Vereine (Fortsetzung): Nr. Verein ID Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Ab.4 Ab.5 Ab.6 Summe 02: Bayerischer Schwimm-Verband 51. VfL Nürnberg Wasserfreunde Pullach e.v : Berliner Schwimm-Verband 53. Berliner TSC PSV Delphin SC Humboldt-Universität Berlin SG Neukölln e.v. Berlin SSV "Berliner Haie" e.v : Landesschwimmverband Brandenburg 58. SC Delphin Wittenberge e.v SG Einheit Rathenow SSV Senftenberg e.v : Landesschwimmverband Bremen 61. Blumenthaler TV OSC Bremerhaven SV Bremen : Hamburger Schwimm-Verband 64. AMTV-FTV Hamburg FWV Vorwärts Hamburg Hamburger SC Sanitäts SV Hamburg SGS Hamburg SV Poseidon Hamburg SVE Hamburg : Hessischer Schwimm-Verband 71. Bad Homburger SC DSW 1912 Darmstadt e.v Hofheimer SC Kasseler SV Marburger Schwimmverein Neptun Rotenburg SC Heppenheim SC Wiesbaden SG Dreieich SG Mittelhessen SG Wetterau SKG Sprendlingen SV Blau-Gelb Dieburg TG 1837 Hanau TG Hochheim 1845 e.v Usinger TSG Wfr. Fechenheim WSV Großkrotzenburg : Landesschwimmverband Niedersachsen 89. ASC Göttingen von 1846 e.v Celler SC Delmenhorster SV Eintracht Hildesheim Hannoverscher SV v e.v SC Altwarmbüchen SC Barsinghausen

4 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 3 Teilnehmende Vereine (Fortsetzung): Nr. Verein ID Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Ab.4 Ab.5 Ab.6 Summe 09: Landesschwimmverband Niedersachsen 96. SC Hellas Salzgitter SC Osnabrück SG Böhmetal SG Osnabrück SG RethenSarstedt SG Wiste SGS Hannover SSG Braunschweig TSG 07 Burg Gretesch TSV Burgdorf TSV Hohenhameln TSV Quakenbrück TV Jahn Wolfsburg TV Meppen TVG Drochtersen VfV Hildesheim W98 Hannover Wardenburger SC Waspo Nordhorn : Schwimmverband Rheinland 115. Neuwieder SV SFC Nahetal TV Bitburg 1911 e.v : Saarländischer Schwimm-Bund 118. SSG Saar Max Ritter SV09 Völklingen : Sächsischer Schwimm-Verband Dresdner SG OSSV Kamenz e.v Post-SV Leipzig e.v SC Chemnitz von SSV Blau - Weiß Gersdorf SSV Leutzsch STV Limbach-Oberfrohna SV Fortschritt Pirna SV Weixdorf e.v SV Zwickau VfK Blau-Weiß Leipzig : Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt 131. Halberstädter SV Köthener SV SC Hellas Magdeburg e. V SC Magdeburg Schönebecker SV SG Serum Bernburg/Nienburg SV Halle (Saale) SV Merseburg TV Gut Heil Zerbst : Schleswig-Holsteinischer Schwimm-Verband 140. FC Voran e.v. Ohe v Möllner SV

5 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 4 Teilnehmende Vereine (Fortsetzung): Nr. Verein ID Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Ab.4 Ab.5 Ab.6 Summe 14: Schleswig-Holsteinischer Schwimm-Verband 142. SG Elbe SG Wasserratten Norderstedt SV Wiking Kiel VfL Oldesloe : Südwestdeutscher Schwimm-Verband SV Blau-Weiss Pirmasens SSV Ingelheim Ludwigshafener SV Mainzer SV SC Holzland SC Neustadt/Weinstr SSC Landau SSV Mutterstadt SSV Offenbach/Qu SSV Undine 08 Mainz TPSV Enkenbach TSG Zellertal WSV Speyer : Thüringer Schwimm-Verband SK Greiz v e. V Saalfelder SV SG Westthüringen : Schwimmverband Nordrhein-Westfalen 162. Aachener SV Aqua-Sports Plettenberg ASV Wuppertal ATV Dorstfeld Brander SV 1973 e.v Brühler Schwimmklub Düsseldorfer SC Duisburger ST Gütersloher SV Mendener SV mettmann-sport SC Herford SC Hürth SC Wiking Herne SF Unna 01/ SG Altenessen SG Bayer Wup/Uer/Dormagen SG Dortmund SG Essen SG Lünen SG Mönchengladbach SG Neuss SG Ruhr SG Siegen SG SSF Marl-Hüls SG Wuppertal Sportfreunde Sennestadt SSC 90 Schloß Holte-Stukenbrock

6 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 5 Teilnehmende Vereine (Fortsetzung): Nr. Verein ID Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Ab.4 Ab.5 Ab.6 Summe 17: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen 190. SSF Bonn SSV Meschede SV Aegir Arnsberg SV Albatros Letmathe SV Bergisch Gladbach SV Blau-Weiß Bochum SV Gladbeck SV Kamen SV Rhenania Köln 1919 e.v SV TuS 1925 Herten e.v SVg Witten 1884/ Telekom-Post SG Köln TG Schötmar TuS Breckerfeld TuS Sundern TV Lemgo VfR Übach-Palenberg Wasserfreunde Bielefeld : Schwimmverband Württemberg ASK Stuttgart Neckarsulmer Sport - Union SB Schwaben Stuttgart SC Korb SG Glems SG Kornwestheim-Marbach SG Neckar/Enz SG Schorndorf SG Schwarzwald/Baar/Heuberg SG Stuttgart-Nord SSG Filder/Neckar/Teck SSG Heidenheim SSG Heilbronn SSG Reutlingen/Tübingen SSV Ulm SV Bietigheim SV Böblingen SV Cannstatt 1898 e.v SV Friedrichshafen SV Göppingen SV Oberkochen e.v SV Schwäbisch Gmünd SV Vaihingen SV Waiblingen SVR Stuttgart TG Biberach TSG Giengen TSG Schwäbisch Hall TSV Laupheim TSV Wildbad TV Mengen VfL Sindelfingen

7 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 6 Teilnehmende Vereine (Fortsetzung): Nr. Verein ID Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Ab.4 Ab.5 Ab.6 Summe 18: Schwimmverband Württemberg 240. VfL Waiblingen Wasserfreunde Leonberg Gesamt:

8 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 7 Kampfgericht: Schiedsrichter 1 : Reiner Schorstein Schiedsrichter 2 : Stefan Heumann Sprecher 1 : Volker Hampke Sprecherin 2 : Gisela Hampke Starter 1 : Franz Hein Starter 2 : Ingo Braun Schwimmrichter 1 : Torsten Eschner Schwimmrichter 2 : Martin Baldes Zeitnehmerobmann : Jochen Essig Zeitnehmer 1 : Helmut Schoger Zeitnehmerin 2 : Elke Böhm Zeitnehmer 3 : Tim Schomann Zeitnehmer 4 : Frank Keller Zeitnehmer 5 : Hubert Gutbrod Zeitnehmerin 6 : Barbara Heumann Zeitnehmer 7 : Jürgen Kayser Zeitnehmer 8 : Heinz Dieter Kok Reserve-ZN : Harald Sommer Zielrichterobmann : Stefan Strehlke Zielrichter 1 : Joachim Oehl Zielrichter 2 : Dirk Schwennicke Zielrichter 3 : Wolfgang Wengel Wenderichterobfrau : Regine Eils Wenderichter 1 : Hanjo Feyerke Wenderichterin 2 : Andrea Thielenhaus Wenderichter 3 : Oliver Busch Wenderichterin 4 : Anita Haidle Wenderichterin 5 : Regine Eils Wenderichter 6 : Franz Brückl Wenderichterin 7 : Susanne Klotz Wenderichterin 8 : Inge Lehmann Startordner 1 : Startordner 2 : Auswerter : Manuel Geißner Auswerterin : Anette Schoger Protokoll : Protokollführer : Jürgen Scheibner SVW SVW SVW SVW SVW SVW SVW SVW SVW SVW

9 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 8 Abschnittsdaten: Wettkampfanlage: Datum: Zeitmessung: elektronisch Einlass: 07:30 Uhr Bahnen: 8 * 50 m Einschwimmen: 07:30 Uhr Wassertiefe: 1,86-2,00 m Kampfrichtersitzung: 08:15 Uhr Wassertemperatur: 26 C Wettkampfbeginn: 09:00 Uhr Trennleinen: Wellenkiller-Leinen Veranstaltungsort: Badezentrum Sindelfingen, Hohenzollernstraße 23, Sindelfingen Wettkampffolge: Wk 1: 200 m Lagen weiblich Wk 2: 200 m Lagen männlich Wk 3: 100 m Rücken weiblich Wk 4: 100 m Rücken männlich Wk 5: 4*100 m Freistil mixed Wettkampf 1: 200 m Lagen weiblich Altersklasse 75 (Pflichtzeit: 5:00,00) 1. Helga Reich 75:36 SC Wiking Herne 4:03,99 2. Annemarie Lüdicke 75:38 TV Gut Heil Zerbst 4:06,85 3. Gerda Grasse 75:35 VfV Hildesheim 4:40,23 Altersklasse 70 (Pflichtzeit: 4:45,00) 1. Christel Schulz 70:40 SG Einheit Rathenow 3:34,65 2. Margit Ott 70:43 SSV Leutzsch 3:52,72 3. Christine Comtesse 70:41 SV Nikar Heidelberg 4:34,87 Altersklasse 65 (Pflichtzeit: 4:25,00) 1. Christiane Krikowski 65:47 SG Essen 3:57,09 2. Elfriede Kowalewski 65:48 TPSV Enkenbach 4:08,27 Dietlind Weise 65:48 TG Kitzingen Altersklasse 60 (Pflichtzeit: 4:10,00) 1. Ulrike Urbaniak 60:53 TG Schötmar 3:15,56 2. Claudia Koch 60:52 SG Stadtwerke München 3:22,37 3. Esther Earnest 60:53 SSG Heilbronn 3:44,36 4. Ruth Stübert 60:49 SG Neukölln e.v. Berlin 3:45,61 5. Brigitte Weinzierl 60:52 SV Lohhof 3:57,30 Altersklasse 55 (Pflichtzeit: 4:00,00) 1. Elke Ostwald 55:58 TSV Hohenhameln 3:05,52 2. Ursula Richter 55:58 SC Villingen 3:16,53 3. Dorothea Jäger 55:57 SV Weixdorf e.v. 3:20,74 4. Angela Kloppenburg 55:58 SSV Meschede 3:33,81 Altersklasse 50 (Pflichtzeit: 3:50,00) 1. Ilona Hünniger 50:62 SG Westthüringen 2:57,36 2. Simone Erdmann 50:62 SG Essen 2:58,12 3. Gerlinde Maute 50:63 SG Stadtwerke München 2:59,81 4. Angelika Lelgemann 50:60 SG Essen 3:12,10 5. Uschi Wallitsch 50:61 Schwimmclub Regensburg 3:12,13 6. Angelika Wedel 50:60 SVR Stuttgart 3:13,53 7. Ulrike Ellinghaus 50:63 SG Mittelhessen 3:14,70 8. Cordula Ruh 50:61 Bad Homburger SC 3:18,63 9. Christine Zidek 50:62 TV Bitburg 1911 e.v. 3:19, Petra Zenker 50:62 SV Weixdorf e.v. 3:28,66 Altersklasse 45 (Pflichtzeit: 3:40,00) 1. Susanne Reibel-Oberle 45:64 SSV Lahr 2:40,49 2. Verena Haselhoff 45:66 SSV Meschede 2:43,01 3. Angela Delissen 45:66 Sanitäts SV Hamburg 2:44,11 4. Martina Homeyer 45:64 SG Wiste 2:46,40 5. Birgit Emming 45:65 WSV Speyer 3:14,38

10 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 9 Wettkampf 1: 200 m Lagen weiblich Altersklasse 45 (Pflichtzeit: 3:40,00) Nicht angetreten: Yvonne Ewert 45:68 SC Delphin Ingolstadt EnM Altersklasse 40 (Pflichtzeit: 3:20,00) 1. Barbara Kehbein 40:69 VfL Oldesloe 2:32,71 2. Petra Duda 40:70 SC Wiking Herne 2:46,82 3. Antje Grundheber 40:71 SC Delphin Ingolstadt 2:51,06 4. Betina Hillmayr 40:71 SGS Hannover 2:55,61 5. Kerstin Schubert 40:72 SG Bayer Wup/Uer/Dormagen 3:01,78 6. Steffi Hellmann 40:73 SG Regio Freiburg 3:07,05 7. Elke Breuninger 40:71 SG Schorndorf 3:13,66 8. Britta Schlageter 40:71 Rastatter TV 3:15, Pflichtzeit- Kathrin Bock 40:70 Celler SC 3:34,36 EnM Disqualifikation: Katja Hechel 40:71 SG Glems Die Schwimmerin hat beim Wechsel von Rücken auf die Bruststrecke nicht in der Rückenlage angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 9:29 Uhr Altersklasse 35 (Pflichtzeit: 3:08,00) 1. Viola Oertel 35:76 SG Dreieich 2:43,72 2. Nadine Dierker 35:76 SC Osnabrück 04 2:53,57 3. Katja Aernecke 35:77 SC Magdeburg 3:00,10 Altersklasse 30 (Pflichtzeit: 3:02,00) 1. Katja Otto 30:80 SG Stadtwerke München 2:30,66 2. Nicole Heidemann 30:82 TV Meppen 2:34,12 3. Martina Aicher 30:81 Vfl Kaufering e.v. 2:35,01 4. Andrea Martin 30:81 SGS Hannover 2:36,78 5. Susanne Hock 30:83 SG Ruhr 2:37,49 6. Bianca Lintker 30:82 SC Osnabrück 04 2:39,10 7. Britta Weber 30:82 SG Wuppertal 2:43,81 8. Andrea Chmiel 30:83 SSG Coburg 2:54,48 Altersklasse 25 (Pflichtzeit: 2:57,00) 1. Claudia Stich 25:87 1. FCN Schwimmen e.v. 2:32,14 2. Nicole Kentschke 25:87 SV TuS 1925 Herten e.v. 2:40,01 3. Stephanie Hettich 25:85 Hamburger SC 2:44,09 4. Lara-Zuzan Golesorkhi 25:87 SV Cannstatt 1898 e.v. 2:44,38 5. Franca Strey 25:86 TSV Rot-Weiß Lörrach 2:46,25 6. Ariane Scharpenberg 25:86 SC Wiking Herne 2:51, Pflichtzeit- Jette Reinke 25:86 SG Wasserratten Norderstedt 2:57,16 EnM Josephine Becker 25:88 SVR Stuttgart 2:59,31 EnM Nicht angetreten: Marina Prange 25:87 SC Osnabrück 04 EnM Altersklasse 20 (Pflichtzeit: 2:52,00) 1. Mattika Fischer 20:91 TSG 1884 Niefern 2:30,00 2. Darya Melnyk 20:91 SG Stadtwerke München 2:39,04 3. Deike Homeyer 20:91 SG Wiste 2:39,24 4. Lisa Maria Martin 20:93 SG Westthüringen 2:42,43 5. Philine Schwartz 20:93 SSG Braunschweig 2:43,97 6. Barbara Wachter 20:91 SV Kronach 2:45,42 7. Sina Krukenberg 20:90 SG Wiste 2:46,37 8. Mona Bohner 20:89 SG Mittelhessen 2:50, Pflichtzeit- Franziska Meister 20:90 SG Ruhr 2:52,65 EnM Annekarin Mauch 20:92 SC Villingen 2:52,84 EnM Jennifer Lind 20:90 SC Wiking Herne 2:53,77 EnM

11 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 10 Wettkampf 2: 200 m Lagen männlich Altersklasse Karl Hauter 85:25 1. SV Blau-Weiss Pirmasens 4:14,30 Altersklasse Werner Müller 80:33 Ludwigshafener SV DMR 3:33,09 2. Gottfried Kläring 80:30 SSV Leutzsch 4:27,12 Altersklasse 75 (Pflichtzeit: 4:50,00) 1. Dr. Gerhard Hole 75:35 SSF Bonn 3:29,09 2. Norbert Körber 75:38 Neuwieder SV 09 3:43,29 3. Hans-Jürgen Müller 75:35 SC WF München v e.v. 4:01,82 Altersklasse 70 (Pflichtzeit: 4:30,00) 1. Peter Frenzel 70:43 SG Stadtwerke München 3:11,97 2. Klaus Osterroht 70:43 SV Göppingen 04 3:24,98 3. Alfred Seeger 70:40 TSV 1850 Lindau 3:28,76 4. Sigurd Pathe 70:43 Neckarsulmer Sport - Union 4:14,05 5. Dieter Körner 70:42 SSV Blau - Weiß Gersdorf 4:20, Pflichtzeit- Günter Peck 70:39 SG SSF Marl-Hüls 4:30,36 EnM Altersklasse 65 (Pflichtzeit: 4:15,00) 1. Ulli Reinhardt 65:48 SC Hellas Magdeburg e. V. 3:05,10 2. Frank Hesbacher 65:48 SG Stadtwerke München 3:10,04 3. Peter Stockhammer 65:45 Delphin 77 Herzogenaurach 3:13,73 4. Gerhard Knussmann 65:45 TV Memmingen :19,53 5. Günter Mitlewski 65:46 SV Blau-Weiß Bochum 3:26,53 6. Michael Metz 65:48 SSV Senftenberg e.v. 3:44,31 Altersklasse 60 (Pflichtzeit: 3:45,00) 1. Hans-Peter Bellen 60:52 SG Dortmund 2:53,60 2. Dietmar Langer 60:53 SC Altwarmbüchen 3:05,20 3. Michael Conrad 60:52 SSG Saar Max Ritter 3:09,66 Altersklasse 55 (Pflichtzeit: 3:25,00) 1. Jürgen Singwald 55:58 SG Westthüringen 2:45,96 2. Dieter Hack 55:57 SSG Saar Max Ritter 2:48,26 3. Martin Mayer-Weik 55:58 SV Bietigheim 2:49,83 4. Thomas Hollerbuhl 55:54 SG Westthüringen 2:53,64 5. Michael Menge 55:55 SG Essen 3:00,58 6. Lutz Wiedemann 55:55 SSV Blau - Weiß Gersdorf 3:04,55 7. Ulrich Gohl 55:58 SK Sparta Konstanz 3:07,93 Aufgabe: Eduard Nowak 55:57 TG Hochheim 1845 e.v. EnM nach 50m. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:02 Uhr Altersklasse 50 (Pflichtzeit: 3:15,00) 1. Andreas Jenke 50:61 SV Bietigheim 2:30,92 2. Peter Fischer 50:62 Neckarsulmer Sport - Union 2:31,91 3. Rolf Arnold 50:60 SSG Saar Max Ritter 2:34,78 4. Ingo Benneweg 50:63 SG Elbe 2:42,24 5. Reinhold Pohl 50:59 TSV 1850 Lindau 2:45,78 6. Christian Huck 50:62 SC Heppenheim 2:48,50 7. Alexander Middendorff 50:61 W98 Hannover 2:48,81 8. Thomas Meyer 50:63 Halberstädter SV 2:53,12 9. Dr. Mykola Konopinsky 50:59 SC Neustadt/Weinstr. 2:56, Ralf Feja 50:59 SG Westthüringen 3:07,93 Altersklasse 45 (Pflichtzeit: 3:05,00) 1. Michael Prüfert 45:64 SG Dortmund 2:26,15 2. Steffen Schmolke 45:67 SC Delphin Wittenberge e.v. 2:27,60 3. Heiko Boknecht 45:68 TSV Quakenbrück 2:30,28 4. Ekkehard Lackhoff 45:68 SG Siegen 2:36,81 5. Thomas Hänelt 45:66 Neckarsulmer Sport - Union 2:42,10

12 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 11 Wettkampf 2: 200 m Lagen männlich Altersklasse 45 (Pflichtzeit: 3:05,00) 6. Manfred Klimke 45:64 SSG Günzburg-Leipheim 2:42,76 7. Boris Schlander 45:66 SSG Reutlingen/Tübingen 2:45,33 8. Matthias Müller 45:66 SSG Reutlingen/Tübingen 2:51,37 9. Steffen Gantner 45:64 SGR Karlsruhe 2:54,03 Altersklasse 40 (Pflichtzeit: 2:55,00) 1. Matthias Millers 40:70 SG Wuppertal 2:23,13 2. André Wrasse 40:70 SG Stadtwerke München 2:25,62 3. Christian Frick 40:73 SC Delphin Ingolstadt 2:26,00 4. Andreas Kaptur 40:73 SV Gladbeck 13 2:32,66 5. Harald Nachtigall 40:72 SG Essen 2:42,08 Disqualifikation: Burkhard Hole 40:73 SV Friedrichshafen Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:14 Uhr Altersklasse 35 (Pflichtzeit: 2:50,00) 1. Alex Reznichenko 35:75 SSG 81 Erlangen 2:21,37 2. Ralf Hildebrandt 35:78 1. Dresdner SG 2:23,75 3. Sebastian Wachten 35:77 SC Hürth :25,38 4. Zakhar Vovnenko 35:78 SSV Ulm :37,04 5. Heiko Brenner 35:77 SG Stuttgart-Nord 2:39, Pflichtzeit- Frank Gärtner 35:74 SG Glems 2:56,77 EnM Altersklasse 30 (Pflichtzeit: 2:44,00) 1. Christian Gärtner 30:80 TSV Quakenbrück 2:20,72 2. Falk Wittköpper 30:82 SG Essen 2:23,18 3. Holger Ladenthin 30:79 SGS Hannover 2:25,61 4. Martin Klein 30:79 SSG Saar Max Ritter 2:26,56 5. Alexander Schäfer 30:82 SSG Reutlingen/Tübingen 2:26,84 6. Torsten Lagerpusch 30:80 SG Elbe 2:33,56 7. Lars Miller 30:81 TG Biberach 2:37,80 Altersklasse 25 (Pflichtzeit: 2:40,00) 1. Nils Frese 25:84 SGS Hannover 2:12,92 2. Jan Klocke 25:88 SC Altwarmbüchen 2:17,80 3. Wolfgang Maier 25:85 SG Schwarzwald/Baar/Heuberg 2:19,79 4. Andreas Kergaßner 25:86 Delphin 77 Herzogenaurach 2:20,52 5. Markus Tasche 25:84 SGS Hannover 2:20,86 6. Andreas Stein 25:84 Wardenburger SC 2:22,86 7. Nicolai Schneider 25:84 SG Schwarzwald/Baar/Heuberg 2:23,12 8. Phil Goldberg 25:87 1. Dresdner SG 2:25,18 9. Christian Dittmar 25:88 Kasseler SV 2:29, Michael Streckert 25:84 TSG Schwäbisch Hall 2:32, Marc Birkhölzer 25:87 SG Mittelhessen 2:38,77 Altersklasse 20 (Pflichtzeit: 2:37,00) 1. Timo Wiesemann 20:90 mettmann-sport 2:14,46 2. Tobias Tombers 20:92 Düsseldorfer SC 98 2:14,79 3. Florian Prinz 20:91 WSV Großkrotzenburg 2:21,03 4. Clemens-Jonas Kaiser 20:93 SSG Braunschweig 2:21,61 5. Martin Wolff 20:89 Wasserfreunde Bielefeld 2:27,51 6. Daniel Hohmann 20:92 SSG Braunschweig 2:27,88 7. Sebastian Metzler 20:91 Wfr. Fechenheim 2:30, Pflichtzeit- Carsten Gerke 20:93 ASC Göttingen von 1846 e.v. 2:37,96 EnM

13 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 12 Wettkampf 3: 100 m Rücken weiblich Altersklasse 80 Nicht angetreten: Ulla Held 80:31 SSF Bonn EnM Altersklasse 75 (Pflichtzeit: 2:35,00) 1. Annemarie Lüdicke 75:38 TV Gut Heil Zerbst 1:53,83 2. Ingrid Lange 75:37 Düsseldorfer SC 98 1:57,54 3. Marga Schulze 75:38 SG Neukölln e.v. Berlin 2:01,37 Ingrid Keusch-Renner 75:34 SV Blau-Weiß Bochum Nicht angetreten: Annelies Graue 75:37 Hannoverscher SV v e.v. EnM Altersklasse 70 (Pflichtzeit: 2:20,00) 1. Christel Schulz 70:40 SG Einheit Rathenow 1:38,89 2. Petra Hewelcke 70:42 SG Neukölln e.v. Berlin 1:53,34 3. Waltraud Monstadt 70:43 SV Blau-Weiß Bochum 1:58,57 4. Anita Gamm 70:42 SG Kornwestheim-Marbach 2:00,44 5. Margarete Beideck 70:41 SGR Karlsruhe 2:16,47 Renate Zschockelt 70:43 SV Halle (Saale) Altersklasse 65 (Pflichtzeit: 2:10,00) 1. Imma Gier 65:47 SG Neckar/Enz 1:35,72 2. Irmgard Richter 65:47 Neuwieder SV 09 1:45,97 3. Rosita Alex 65:45 SC Hellas Salzgitter 1:54,94 4. Karina Kulbach-Fricke 65:44 SG Regio Freiburg 2:02,93 Altersklasse 60 (Pflichtzeit: 2:05,00) 1. Heli Houben 60:51 SV Blau-Weiß Bochum 1:32,71 2. Anke Klatt 60:49 Hamburger SC 1:34,40 3. Ulrike Urbaniak 60:53 TG Schötmar 1:34,45 4. Esther Earnest 60:53 SSG Heilbronn 1:41,39 5. Ingrid Gall 60:52 SSG Filder/Neckar/Teck 1:48,80 6. Brigitte Weinzierl 60:52 SV Lohhof 1:56,01 Altersklasse 55 (Pflichtzeit: 1:58,00) 1. Karin Eddelbüttel 55:58 SV Poseidon Hamburg 1:24,67 2. Barbara Opitz 55:57 SSV Ulm :26,18 3. Anke Bauer 55:56 SG Essen 1:26,42 4. Karin Wilk 55:58 Düsseldorfer SC 98 1:29,37 5. Barbara Timmer 55:55 Düsseldorfer SC 98 1:33,67 6. Elisabeth Gabriel 55:58 Düsseldorfer SC 98 1:33,68 7. Marion Hillenbrand 55:54 SG Stadtwerke München 1:34,04 8. Kerstin Spechtenhauser 55:56 SB Schwaben Stuttgart 1:41,34 9. Brigitte Obergfell 55:54 SSF Bonn 1:42, Erika Wille 55:56 SV Kamen :43,13 Altersklasse 50 (Pflichtzeit: 1:54,00) 1. Birgit Tombers 50:62 Düsseldorfer SC 98 1:20,17 2. Kerstin Pieper-Köhler 50:60 Blumenthaler TV 1:22,04 3. Uschi Wallitsch 50:61 Schwimmclub Regensburg 1:23,89 4. Ilona Weedermann 50:60 Saalfelder SV 1:29,36 5. Christiane Reiß-Abdulrahman 50:60 W98 Hannover 1:29,97 6. Heike Bickert 50:61 SV Waiblingen 1:30,87 7. Monika Mittler 50:61 Wasserfreunde Leonberg 1:30,88 8. Monika Dechert 50:63 SC Holzland 1:33,95 9. Petra Zenker 50:62 SV Weixdorf e.v. 1:36,56 Iris Frank 50:59 SSG Filder/Neckar/Teck

14 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 13 Wettkampf 3: 100 m Rücken weiblich Altersklasse 45 (Pflichtzeit: 1:48,00) 1. Angela Delissen 45:66 Sanitäts SV Hamburg 1:16,54 2. Susanne Reibel-Oberle 45:64 SSV Lahr 1:17,09 3. Rita Gellrich 45:68 SV Fortschritt Pirna 1:18,00 4. Kerstin Zöhke 45:67 1.SK Greiz v e. V. 1:18,32 5. Walburga Warnke 45:66 SC Magdeburg 1:19,19 6. Dorothea Pielke 45:65 SGS Hannover 1:19,59 7. Claudia Müller 45:68 SSG Reutlingen/Tübingen 1:19,84 8. Martina Homeyer 45:64 SG Wiste 1:22,76 9. Margrit Holzkamm 45:68 SG Regio Freiburg 1:25, Christine Wichert 45:64 SG Stadtwerke München 1:26, Sylvia Liebscher 45:66 1. Dresdner SG 1:31, Susanne Pohlmann 45:66 VfL Sindelfingen 1:34, Jadwiga Xylander 45:67 SG Dreieich 1:41,82 Altersklasse 40 (Pflichtzeit: 1:42,00) 1. Carola Ruwoldt 40:72 SV Merseburg 1:15,04 2. Dascha Haan 40:72 SG Glems 1:16,13 3. Ulrike Ritz 40:71 1.SSV Ingelheim :21,18 4. Katja Hechel 40:71 SG Glems 1:21,33 5. Kerstin Schubert 40:72 SG Bayer Wup/Uer/Dormagen 1:23,48 6. Dr. Kerstin Thomas 40:70 SG Schwarzwald/Baar/Heuberg 1:25,86 7. Steffi Hellmann 40:73 SG Regio Freiburg 1:28,47 8. Wiebke Freese 40:70 SB Schwaben Stuttgart 1:29,73 9. Manuela Hieber 40:71 SV Schwäbisch Gmünd 1:31, Babette Woll 40:71 SSG Pforzheim 1:32, Elke Breuninger 40:71 SG Schorndorf 1:33, Andrea Borkenstein 40:72 SV Nikar Heidelberg 1:33,59 Altersklasse 35 (Pflichtzeit: 1:35,00) 1. Nadja Pfuhl 35:76 SG Dortmund 1:18,21 2. Miryam Ribbe 35:77 Berliner TSC 1:21,42 3. Ruth Niehaus 35:77 Rastatter TV 1:22,44 Altersklasse 30 (Pflichtzeit: 1:28,00) 1. Bianca Lintker 30:82 SC Osnabrück 04 1:10,12 2. Maria Hirsch 30:83 SC Magdeburg 1:10,85 3. Tina Küter 30:82 SC Wiking Herne 1:14,55 4. Sandra Dittmar 30:83 Kasseler SV 1:16,93 5. Eveline Lippet 30:81 SSG Reutlingen/Tübingen 1:20,22 6. Tanja Garling 30:81 SG Glems 1:25,20 Altersklasse 25 (Pflichtzeit: 1:24,00) 1. Isabell Fischer 25:88 Post-SV Leipzig e.v. 1:07,85 2. Ines Scholl 25:85 SG Glems 1:10,86 3. Sandra Kentschke 25:85 SG Essen 1:16,24 4. Nydia Riccius 25:87 1. Dresdner SG 1:19,94 Altersklasse 20 (Pflichtzeit: 1:21,00) 1. Karolin Pult 20:91 Wasserfreunde Bielefeld DMR 1:07,42 2. Lisa Maria Martin 20:93 SG Westthüringen 1:12,46 3. Lisa Gruhn 20:92 Telekom-Post SG Köln 1:12,97 4. Carina Scholz 20:90 SG Ruhr 1:13,18 5. Carolin Ackermann 20:89 SC Korb 1:14,08 6. Charlotte Rapp 20:89 SG Glems 1:14,15 7. Lena Bässler 20:89 SG Glems 1:16,51 8. Katharina Müller-Dott 20:93 Wfr. Fechenheim 1:16,74 9. Deike Homeyer 20:91 SG Wiste 1:17, Anna Miller 20:92 SC Villingen 1:17, Miriam Fritzen 20:92 SSG Saar Max Ritter 1:18, Barbara Wachter 20:91 SV Kronach 1:19, Marlene Hapke 20:92 Celler SC 1:20, Pflichtzeit- Franziska Szabo 20:90 SV Lohhof 1:22,07 EnM

15 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 14 Wettkampf 3: 100 m Rücken weiblich Altersklasse 20 (Pflichtzeit: 1:21,00) Sarah Otto 20:92 SG Neukölln e.v. Berlin 1:22,19 EnM Maike Seeger 20:93 SSG Reutlingen/Tübingen 1:23,18 EnM Wettkampf 4: 100 m Rücken männlich Altersklasse Karl-Heinz Klaustermeyer 85:28 OSC Bremerhaven 1:54,62 2. Karl Hauter 85:25 1. SV Blau-Weiss Pirmasens 1:57,58 3. Gerhard Grosser 85:28 VfL Nürnberg 2:12,62 Altersklasse Fritz Ilgen 80:33 TSV 1850 Lindau EMR 1:39,15 2. Alfred Kunzig 80:32 SF Unna 01/10 2:09,85 Altersklasse 75 (Pflichtzeit: 2:20,00) 1. Dr. Gerhard Hole 75:35 SSF Bonn 1:32,78 2. Heinz Hübner 75:38 PSV Delphin :36,87 3. Franz Sperk 75:37 Köthener SV :54,57 4. Horst Schweitzer 75:38 SG Regio Freiburg 1:56,36 5. Helmut Hettrich 75:38 SSG Saar Max Ritter 2:11,59 Altersklasse 70 (Pflichtzeit: 2:10,00) 1. Ossi Ilgen 70:40 TSV 1850 Lindau 1:26,57 2. Adu Hewelcke 70:40 SG Neukölln e.v. Berlin 1:29,71 3. Kurt Körber 70:43 SG Regio Freiburg 1:33,39 4. Heinz-Jörg Zacharias 70:43 SSV Leutzsch 1:38,22 5. Klaus Güttner 70:43 SG Mittelhessen 1:41,21 6. Heinz Kosching 70:41 Halberstädter SV 1:45,30 7. Dietrich Nels 70:40 SSV Blau - Weiß Gersdorf 1:47,93 8. Sigurd Pathe 70:43 Neckarsulmer Sport - Union 1:48,48 Bernd Horstmann 70:42 Waspo Nordhorn Altersklasse 65 (Pflichtzeit: 1:53,00) 1. Dieter Seifert 65:48 SV Poseidon Hamburg 1:17,90 2. Ulli Reinhardt 65:48 SC Hellas Magdeburg e. V. 1:23,25 3. Detlef Treptow 65:46 SC Chemnitz von :26,46 4. Manfred Saager 65:47 SC Herford 1:27,88 5. Manfred Plathe 65:47 SC Neustadt/Weinstr. 1:32,30 6. Michael Metz 65:48 SSV Senftenberg e.v. 1:49,12 Altersklasse 60 (Pflichtzeit: 1:46,00) 1. Gerhard Büttner 60:53 SV Schwäbisch Gmünd 1:21,38 2. Ulrich Schier 60:53 TSV Rot-Weiß Lörrach 1:23,04 3. Gerhard Keitmann 60:52 SG Dortmund 1:25,11 4. Harald Bayer 60:51 SG Wuppertal 1:25,53 5. Wolfgang Fickenscher 60:52 SV Hof 1911 e. V. 1:32,16 Altersklasse 55 (Pflichtzeit: 1:42,00) 1. Peter Hoberg 55:56 SV Mannheim 1:12,31 2. Herbert Lindacher 55:57 SC Delphin Ingolstadt 1:15,54 3. Dirk-Thomas Kollatsch 55:57 SC Magdeburg 1:17,31 4. Martin Mayer-Weik 55:58 SV Bietigheim 1:18,79 5. Harald Müller 55:58 SSG Heidenheim 1:20,85 6. Manfred Eckel 55:56 DSW 1912 Darmstadt e.v. 1:21,97 7. Siegfried Nickerl 55:54 SSG Pforzheim 1:30,59 8. Ulrich Gohl 55:58 SK Sparta Konstanz 1:31,85 Altersklasse 50 (Pflichtzeit: 1:38,00) 1. Gregor Sprengler 50:62 Post-SV Leipzig e.v. 1:08,25 2. Andreas Jenke 50:61 SV Bietigheim 1:10,97 3. Lothar Gabriel 50:63 Düsseldorfer SC 98 1:19,81 4. Christian Huck 50:62 SC Heppenheim 1:23,24 5. Andreas Ohnsmann 50:60 SC Neustadt/Weinstr. 1:25,14

16 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 15 Wettkampf 4: 100 m Rücken männlich Altersklasse 50 (Pflichtzeit: 1:38,00) 6. Uwe Springer 50:60 TSV Mannheim v :25,95 7. Lutz Rauschenbach 50:60 SV Merseburg 1:27,87 8. Andreas Steinhoff 50:60 Mendener SV 1:28,81 Altersklasse 45 (Pflichtzeit: 1:32,00) 1. Joachim Steincke 45:66 SGS Hannover 1:09,18 2. Manfred Klimke 45:64 SSG Günzburg-Leipheim 1:12,08 3. Ekkehard Lackhoff 45:68 SG Siegen 1:12,73 4. Ralf Dillig 45:65 Duisburger ST 1:13,43 5. Wolfgang Maaß 45:65 SSG Saar Max Ritter 1:17,09 Altersklasse 40 (Pflichtzeit: 1:27,00) 1. Harald Maisch 40:71 VfL Sindelfingen 1:03,54 2. Peter Oberglock 40:69 VfL Sindelfingen 1:04,60 3. Burkhard Hole 40:73 SV Friedrichshafen 1:09,32 4. Matthias Wendt 40:72 SG Elbe 1:12,31 5. Thomas Krempel 40:72 SGR Karlsruhe 1:13,72 6. Ken-Gordon Wernicke 40:69 TSV Burgdorf 1:13,98 Altersklasse 35 (Pflichtzeit: 1:23,00) 1. Ralf Hildebrandt 35:78 1. Dresdner SG 1:04,69 2. Jan Röder 35:76 Saalfelder SV 1:05,57 3. Daniel Wengenroth 35:76 SV Böblingen 1:06,85 4. Tobias Hahn 35:75 ASV Wuppertal 1:10,91 5. Robert Stübert 35:78 SG Neukölln e.v. Berlin 1:11,95 6. Holger Kudela 35:78 SC Magdeburg 1:12,57 7. Sven Kielblock 35:76 Brander SV 1973 e.v. 1:16,86 Altersklasse 30 (Pflichtzeit: 1:19,00) 1. Arne Jendretzki 30:81 TSG 07 Burg Gretesch 1:05,69 2. Christoph Schönleber 30:83 VfL Sindelfingen 1:06,23 3. Martin Klein 30:79 SSG Saar Max Ritter 1:06,49 4. Graham Billington 30:79 SG Bamberg 1:07,92 5. Sebastian Knedler 30:80 Rastatter TV 1:08,78 6. Matthias Uhlich 30:81 SV Gladbeck 13 1:09,29 Altersklasse 25 (Pflichtzeit: 1:16,00) 1. Jochen Schweikert 25:87 TV Bühl 1:02,82 2. Phil Goldberg 25:87 1. Dresdner SG 1:03,35 3. Sergiy Antonyuk 25:87 SG Elbe 1:05,00 4. Waldemar Kremer 25:86 SG Schwarzwald/Baar/Heuberg 1:05,90 5. Markus Tasche 25:84 SGS Hannover 1:07,53 6. Norbert Teubener 25:86 SG Mittelhessen 1:08,07 7. Sebastian Link 25:84 SG Dortmund 1:12,11 Altersklasse 20 (Pflichtzeit: 1:13,00) 1. Christoph Borek 20:91 VfL Sindelfingen 0:58,66 2. Florian Prinz 20:91 WSV Großkrotzenburg 1:04,50 3. Robin Goldberg 20:89 1. Dresdner SG 1:04,52 4. Tom Beißengroll 20:90 Post-SV Leipzig e.v. 1:04,87 5. Clemens-Jonas Kaiser 20:93 SSG Braunschweig 1:05,90 6. Matthias Karrasch 20:93 Delmenhorster SV :07,35 7. Paul Burzan 20:93 SG Schwarzwald/Baar/Heuberg 1:07,74 8. Martin Kesse 20:90 TSV Quakenbrück 1:08,07 9. Daniel Schaffer 20:89 SG Glems 1:10,41 Nicht angetreten: David Zemla 20:91 SG Neckar/Enz EnM

17 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 16 Wettkampf 5: 4*100 m Freistil mixed Altersklasse G (280 bis 319) Mannschaft X,280+ SSF Bonn 5:43,54 Ute Hole W, 65:44 1:34,19 (1:34,19) (282 J.) Dr. Gerhard Hole M, 75:35 2:51,02 (1:16,83) Margret Hanke W, 65:45 4:26,79 (1:35,77) Dieter Lochner M, 65:46 5:43,54 (1:16,75) Mannschaft X,280+ SSV Leutzsch 5:56,67 Margit Ott W, 70:43 1:36,27 (1:36,27) (213 J.) Wolfgang Sieber M, 75:37 3:02,45 (1:26,18) Helga Müller W, 70:41 4:44,07 (1:41,62) Günther Kallenbach M, 70:42 5:56,67 (1:12,60) Altersklasse F (240 bis 279) Mannschaft X,240+ SG Stadtwerke München 5:02,06 Anja Ritter W, 45:64 1:13,57 (1:13,57) (242 J.) Hans Mühle M, 65:46 2:28,14 (1:14,57) Claudia Koch W, 60:52 3:51,84 (1:23,70) Frank Hesbacher M, 65:48 5:02,06 (1:10,22) Mannschaft X,240+ SG Essen 5:35,80 Michael Menge M, 55:55 1:12,05 (1:12,05) (247 J.) Christel Halbach W, 60:49 2:47,34 (1:35,29) Christiane Krikowski W, 65:47 4:26,18 (1:38,84) Eugen Kominek M, 55:54 5:35,80 (1:09,62) Altersklasse E (200 bis 239) Mannschaft X,200+ SSG Saar Max Ritter DMR 4:22,05 Beate Kern W, 35:76 1:06,59 (1:06,59) (200 J.) Ernst Denzer M, 55:54 2:10,20 (1:03,61) Jutta Kratz W, 50:62 3:21,17 (1:10,97) Rolf Arnold M, 50:60 4:22,05 (1:00,88) Mannschaft X,200+ SV Cannstatt 1898 e.v. 4:29,46 Gerhard Schiller M, 60:49 1:02,97 (1:02,97) (200 J.) Anja Hilb W, 40:69 2:15,05 (1:12,08) Petra Dillmann W, 45:66 3:27,61 (1:12,56) Ronald Buschhart M, 45:68 4:29,46 (1:01,85) Mannschaft X,200+ SG Essen 4:38,99 Simone Erdmann W, 50:62 1:12,32 (1:12,32) (202 J.) Manfred Zey M, 55:58 2:20,91 (1:08,59) Anke Bauer W, 55:56 3:35,53 (1:14,62) Ronald Freyenberg M, 35:74 4:38,99 (1:03,46) Mannschaft X,200+ SG Westthüringen 4:43,87 Thomas Hollerbuhl M, 55:54 1:09,19 (1:09,19) (214 J.) Ines Göllner W, 45:64 2:27,43 (1:18,24) Ilona Hünniger W, 50:62 3:38,98 (1:11,55) Jürgen Singwald M, 55:58 4:43,87 (1:04,89) Mannschaft X,200+ SC Wiking Herne 5:11,56 Gabriele Jünemann W, 50:60 1:25,56 (1:25,56) (202 J.) Karl-Heinz Rickert M, 60:51 2:48,05 (1:22,49) Tina Küter W, 30:82 3:58,02 (1:09,97) Wolfgang Thomas M, 55:57 5:11,56 (1:13,54) 1. Mannschaft X,200+ SSF Bonn Altersklasse D (160 bis 199) Mannschaft X,160+ SG Dortmund DMR 4:11,04 Jennifer Thater W, 20:90 1:00,58 (1:00,58) (162 J.) Nadja Pfuhl W, 35:76 2:11,71 (1:11,13) Michael Prüfert M, 45:64 3:09,98 (0:58,27) Markus Reinhardt M, 50:60 4:11,04 (1:01,06) Mannschaft X,160+ SG Stadtwerke München 4:15,25 Katja Otto W, 30:80 1:00,41 (1:00,41) (166 J.) Markus Volkland M, 45:64 2:07,22 (1:06,81) Elena Borras-Gonzales W, 40:72 3:16,78 (1:09,56) André Wrasse M, 40:70 4:15,25 (0:58,47)

18 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 17 Wettkampf 5: 4*100 m Freistil mixed Altersklasse D (160 bis 199) Mannschaft X,160+ Post-SV Leipzig e.v. 4:15,53 Dirk Schlegel M, 30:82 0:59,47 (0:59,47) (164 J.) Heike Händel W, 50:62 2:08,16 (1:08,69) Jeannette Busch W, 30:82 3:15,50 (1:07,34) Gregor Sprengler M, 50:62 4:15,53 (1:00,03) Mannschaft X,160+ Berliner TSC 4:17,63 Torsten Blaschta M, 40:73 0:58,63 (0:58,63) (175 J.) Miryam Ribbe W, 35:77 2:09,70 (1:11,07) Manuela Schinn W, 50:60 3:19,48 (1:09,78) Heiko Krumbeck M, 45:67 4:17,63 (0:58,15) Mannschaft X,160+ SG Glems 4:21,51 Dascha Haan W, 40:72 1:06,24 (1:06,24) (168 J.) Katja Hechel W, 40:71 2:16,62 (1:10,38) Thomas Himmel M, 40:69 3:22,08 (1:05,46) Daniel Pfofe M, 40:72 4:21,51 (0:59,43) Mannschaft X,160+ Bad Homburger SC 4:31,88 Andreas Farrenkopf M, 50:61 1:07,22 (1:07,22) (188 J.) Monika Sturm-Constantin W, 50:63 2:18,02 (1:10,80) Cordula Ruh W, 50:61 3:35,89 (1:17,87) Frank Ebeling M, 30:79 4:31,88 (0:55,99) Mannschaft X,160+ SC Chemnitz von :33,07 Dirk Brade M, 25:84 1:02,87 (1:02,87) (170 J.) Kathrin Weiß W, 45:64 2:17,45 (1:14,58) Andrea Uhlig W, 50:63 3:34,50 (1:17,05) Daniel Franitza M, 40:71 4:33,07 (0:58,57) Mannschaft X,160+ SSG Reutlingen/Tübingen 4:33,86 Maike Seeger W, 20:93 1:17,43 (1:17,43) (161 J.) Boris Schlander M, 45:66 2:21,56 (1:04,13) Claudia Müller W, 45:68 3:31,54 (1:09,98) Heiner Terton M, 45:64 4:33,86 (1:02,32) Mannschaft X,160+ Rastatter TV 4:37,02 Sebastian Knedler M, 30:80 0:58,84 (0:58,84) (160 J.) Rüdiger Kewitz M, 45:64 2:09,52 (1:10,68) Ruth Niehaus W, 35:77 3:24,83 (1:15,31) Britta Schlageter W, 40:71 4:37,02 (1:12,19) Mannschaft X,160+ WSV Speyer 4:40,01 Jana Ligl W, 20:91 1:12,46 (1:12,46) (166 J.) Konrad Ligl M, 50:62 2:20,77 (1:08,31) Ulrich Hubert M, 45:68 3:26,27 (1:05,50) Birgit Emming W, 45:65 4:40,01 (1:13,74) 1. Mannschaft X,160+ SG Westthüringen Altersklasse C (120 bis 159) Mannschaft X,120+ Berliner TSC DMR 4:04,02 Frank Stüwe M, 45:67 0:57,88 (0:57,88) (153 J.) Josephine Dunger W, 25:87 2:02,00 (1:04,12) Anke Mus W, 45:67 3:08,15 (1:06,15) Hendrik Metz M, 35:78 4:04,02 (0:55,87) Mannschaft X,120+ SG Glems 4:16,06 Daniel Schaffer M, 20:89 1:02,68 (1:02,68) (121 J.) Martin Herrmann M, 40:69 2:04,96 (1:02,28) Janet Horn W, 25:84 3:12,81 (1:07,85) Charlotte Rapp W, 20:89 4:16,06 (1:03,25) Mannschaft X,120+ SG Essen 4:17,59 Jonathan Tumczak M, 20:91 1:00,72 (1:00,72) (122 J.) Harald Nachtigall M, 40:72 2:07,09 (1:06,37) Nina Steynes W, 25:87 3:11,29 (1:04,20) Elena Warnecke W, 30:80 4:17,59 (1:06,30) Mannschaft X,120+ TSG 07 Burg Gretesch 4:21,89 Pavel Schevzov M, 25:84 1:01,31 (1:01,31) (120 J.) Arne Jendretzki M, 30:81 2:04,56 (1:03,25) Isabell Hemann W, 25:85 3:17,03 (1:12,47) Ina Klanke W, 30:82 4:21,89 (1:04,86)

19 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 18 Wettkampf 5: 4*100 m Freistil mixed Altersklasse C (120 bis 159) Mannschaft X,120+ SV Poseidon Hamburg 4:22,54 Arndt Ziegler M, 30:79 1:01,22 (1:01,22) (150 J.) Miriam Müller W, 35:78 2:06,63 (1:05,41) Birte Kahlke W, 40:72 3:16,83 (1:10,20) Markus Stenglein M, 40:73 4:22,54 (1:05,71) Mannschaft X,120+ SSG Saar Max Ritter 4:24,24 Miriam Fritzen W, 20:92 1:10,48 (1:10,48) (133 J.) Georg Günther M, 45:68 2:12,55 (1:02,07) Juliane Wagner W, 20:93 3:22,49 (1:09,94) Torsten Kassebeer M, 45:66 4:24,24 (1:01,75) Mannschaft X,120+ SC Wiking Herne 4:27,59 Lisa Tippmann W, 20:90 1:08,09 (1:08,09) (142 J.) Christian Kraus M, 30:81 2:14,09 (1:06,00) Tanja Kintrup W, 40:73 3:20,89 (1:06,80) Tim Ontrup M, 45:66 4:27,59 (1:06,70) Mannschaft X, Dresdner SG 4:28,65 Nydia Riccius W, 25:87 1:10,74 (1:10,74) (123 J.) Phil Goldberg M, 25:87 2:10,84 (1:00,10) Sylvia Liebscher W, 45:66 3:29,89 (1:19,05) Robin Goldberg M, 20:89 4:28,65 (0:58,76) Nicht angetreten: 1. Mannschaft X,120+ VfL Sindelfingen Altersklasse B (100 bis 119) Mannschaft X,100+ SG Glems DMR 4:01,91 Henning Hayn M, 30:81 0:58,45 (0:58,45) (119 J.) Kai Bässler M, 25:87 1:55,80 (0:57,35) Ines Scholl W, 25:85 2:59,24 (1:03,44) Vera Hoyer W, 30:80 4:01,91 (1:02,67) Mannschaft X,100+ SG Mittelhessen 4:19,97 Mona Bohner W, 20:89 1:09,61 (1:09,61) (119 J.) Marc Birkhölzer M, 25:87 2:09,43 (0:59,82) Tanja Jaworski W, 40:71 3:18,28 (1:08,85) Norbert Teubener M, 25:86 4:19,97 (1:01,69) Altersklasse A (80 bis 99) Mannschaft X, 80+ Post-SV Leipzig e.v. 4:10,93 Martin Hohlweg M, 25:88 0:58,10 (0:58,10) (96 J.) Isabell Fischer W, 25:88 2:02,04 (1:03,94) Sarah Dinger W, 20:90 3:05,93 (1:03,89) Tom Beißengroll M, 20:90 4:10,93 (1:05,00) Bemerkungen / Korrekturen: Im Wettkampf 5 4 x 100m Freistil gemischt ist in der AK D ( ) ein DMR ausgewiesen. Dieser kann nicht anerkannt werden, da in der Staffel ein Schwimmer der AK 20 eingesetzt wurde. Veranstaltungsort: Sindelfingen Abschnittsdatum: Abschnittsbeginn: 09:00 Uhr Abschnittsende: 11:56 Uhr Protokollende: 12:07 Uhr Protokollführer Schiedsrichter Dieses Protokoll wurde mit WK-Pro 2.42 erstellt. Informationen bei: Torsten Eschner, Internet:

20 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll (Abs. 2) Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 1 Kampfgericht: Schiedsrichter 1 : Reiner Schorstein Schiedsrichter 2 : Stefan Heumann Sprecher 1 : Volker Hampke Sprecherin 2 : Gisela Hampke Starter 1 : Franz Hein Starter 2 : Ingo Braun Schwimmrichter 1 : Torsten Eschner Schwimmrichter 2 : Martin Baldes Zeitnehmerobmann : Jochen Essig Zeitnehmer 1 : Helmut Schoger Zeitnehmerin 2 : Elke Böhm Zeitnehmer 3 : Tim Schomann Zeitnehmer 4 : Frank Keller Zeitnehmer 5 : Hubert Gutbrod Zeitnehmerin 6 : Barbara Heumann Zeitnehmer 7 : Jürgen Kayser Zeitnehmer 8 : Heinz Dieter Kok Reserve-ZN : Harald Sommer Zielrichterobmann : Stefan Strehlke Zielrichter 1 : Joachim Oehl Zielrichter 2 : Dirk Schwennicke Zielrichter 3 : Wolfgang Wengel Wenderichterobfrau : Regine Eils Wenderichter 1 : Hanjo Feyerke Wenderichterin 2 : Andrea Thielenhaus Wenderichter 3 : Oliver Busch Wenderichterin 4 : Anita Haidle Wenderichterin 5 : Regine Eils Wenderichter 6 : Franz Brückl Wenderichterin 7 : Susanne Klotz Wenderichterin 8 : Inge Lehmann Startordner 1 : Startordner 2 : Auswerter : Manuel Geißner Auswerterin : Anette Schoger Protokoll : Protokollführer : Jürgen Scheibner SVW SVW SVW SVW SVW SVW SVW SVW SVW SVW

21 45. Deutsche Meisterschaften der Masters "Kurze Strecken" 2013 Protokoll (Abs. 2) Veranstalter: Deutscher Schwimmverband / Ausrichter: VfL Sindelfingen Seite: 2 Abschnittsdaten: Wettkampfanlage: Datum: Zeitmessung: elektronisch Einlass: Bahnen: 8 * 50 m Einschwimmen: Wassertiefe: 1,86-2,00 m Kampfrichtersitzung: 13:00 Uhr Wassertemperatur: 26 C Wettkampfbeginn: 13:30 Uhr Trennleinen: Wellenkiller-Leinen Veranstaltungsort: Badezentrum Sindelfingen, Hohenzollernstraße 23, Sindelfingen Wettkampffolge: Wk 6: 100 m Brust weiblich Wk 7: 100 m Brust männlich Wk 8: 50 m Schmetterling weiblich Wk 9: 50 m Schmetterling männlich Wk 10: 4*50 m Lagen weiblich Wk 11: 4*50 m Lagen männlich Wettkampf 6: 100 m Brust weiblich Altersklasse Ingeborg Fritze 90:21 Düsseldorfer SC 98 3:12,80 2. Barbara Böhm 90:20 TSV Siegsdorf :53,63 Altersklasse 75 (Pflichtzeit: 2:36,00) 1. Annemarie Lüdicke 75:38 TV Gut Heil Zerbst 1:57,00 2. Gisela Gruner 75:36 SSV Blau - Weiß Gersdorf 1:57,96 Ingrid Keusch-Renner 75:34 SV Blau-Weiß Bochum Altersklasse 70 (Pflichtzeit: 2:30,00) 1. Luise Knöpfle 70:39 SG Stadtwerke München 1:42,88 2. Monika Senftleben 70:42 SG Neukölln e.v. Berlin 1:48,19 3. Margit Ott 70:43 SSV Leutzsch 1:50,58 4. Monika Warnusz 70:43 SSF Bonn 1:53,92 5. Christine Comtesse 70:41 SV Nikar Heidelberg 2:01,88 6. Claudia Hintze 70:41 SGS Hannover 2:10,19 7. Ingrid Segschneider 70:39 SSF Bonn 2:14,93 Altersklasse 65 (Pflichtzeit: 2:15,00) 1. Imma Gier 65:47 SG Neckar/Enz 1:38,74 2. Ute Hole 65:44 SSF Bonn 1:47,53 3. Elfriede Kowalewski 65:48 TPSV Enkenbach 1:48,19 4. Ursula Bongartz 65:45 Düsseldorfer SC 98 1:49,70 5. Helga Reiser 65:48 TSG Giengen 1:50,81 6. Gerlinde Urban 65:47 TSG Schwäbisch Hall 1:53,03 7. Adelheid Grund 65:48 SV Nikar Heidelberg 1:54,89 8. Eva Sitzer 65:48 SV Rhenania Köln 1919 e.v. 1:59,66 9. Rosita Alex 65:45 SC Hellas Salzgitter 2:05, Karina Kulbach-Fricke 65:44 SG Regio Freiburg 2:14,16 Dietlind Weise 65:48 TG Kitzingen Altersklasse 60 (Pflichtzeit: 2:05,00) 1. Ulrike Urbaniak 60:53 TG Schötmar 1:33,97 2. Cornelia Neubert 60:52 SGS Hannover 1:38,46 3. Brigitte Weinzierl 60:52 SV Lohhof 1:52,01 4. Rosi Lutz 60:53 SG Essen 1:53, Pflichtzeit- Hannelore Schwarz 60:51 SG Essen 2:06,70 EnM Sonnhild Pallesen 60:51 SV Blau-Weiß Bochum 2:09,10 EnM

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Kindgerechter Wettkampf 2011 Abschnitt 1 (25.06.2011) Veranstalter: Ausrichter: / Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 03: Berliner Schwimm-Verband 1. SG Neukölln e.v. Berlin 5621 6

Mehr

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12.

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12. Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12.2016 SG Bayer A m 19:20,61 NRW 3./4.12.2016 Wuppertal Landesentscheid

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

11. Feuerbacher Mastersschwimmfest

11. Feuerbacher Mastersschwimmfest 11. Feuerbacher Mastersschwimmfest Am Samstag den 04.05.2013 im Hallenbad Stuttgart-Feuerbach Wienerstraße 53, 70469 Stuttgart Protokoll Protokoll 11. Internationales Feuerbacher Mastersschwimmfest Abschnitt

Mehr

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Kampfgericht: DMS Masters 03.10.2010 Enkenbach Abschnitt 1 Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Sprecher:

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016; Stand:

Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016; Stand: Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 16.11.2016 W 98 Hannover A m 20:12,45 Niedersachsen 29./30.10.2016

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Masters-Meisterschaften im BSLG 2015 Abschnitt 1 (01.03.2015) Veranstalter: Bezirksschwimmverband Lüneburg e.v. Ausrichter: TSV Wietze von 1905 e.v. Masters-Meisterschaften im BSLG 2015 Protokoll

Mehr

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Meldeergebnis. für den Landesentscheid des Staffelvergleichswettkampf Schwimmen der Jugend E

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Meldeergebnis. für den Landesentscheid des Staffelvergleichswettkampf Schwimmen der Jugend E Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Meldeergebnis für den Landesentscheid des Staffelvergleichswettkampf Schwimmen der Jugend E am 02. / 03. November 2013 im Sport- und Freizeitbad Nettebad im Haseesch

Mehr

Anzahl Meldungen. Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.

Anzahl Meldungen. Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr. Bremen Seite: 1 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) 1. SG Badenweiler-Neuenburg 4954 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 2/ 0 2. SG

Mehr

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID LSV/Nat. Pers. Summe 1. ASV Einigkeit Süchteln 0000 09 1 3 2. MTV Eintracht Celle 0000 09 12 35 3. SC Bodenteich

Mehr

Teilnehmer am Mehrkampf männlich

Teilnehmer am Mehrkampf männlich Butzmann, Helmut 1933 Schönebecker SV 1861 80 Fischer, Manfred 1933 SV Blau-Weiß Bochum 80 Busch, Manfred 1938 Berliner TSC 75 Hole, Dr. Gerhard 1935 SSF Bonn 75 Klosz, Hans 1938 SC Chemnitz von 1892 75

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Kampfgericht Schwimmen

Kampfgericht Schwimmen Seite 1 Kampfgericht Schwimmen für 15. Winterschwimmfest des LSV 07 e.v. Ort/Bad Abschnitt 1 Datum 31.01.09 67061 Ludwigshafen/Rhein Veranstalter Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. Ausrichter Ludwigshafener

Mehr

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert. Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de W 98 Hannover A m 20:12,45 Niedersachsen 29./30.10.2016 Hildesheim

Mehr

13. Feuerbacher Mastersschwimmfest

13. Feuerbacher Mastersschwimmfest 13. Feuerbacher Mastersschwimmfest Am Samstag den 09.05.2015 im Hallenbad Stuttgart-Feuerbach Wienerstraße 53, 70469 Stuttgart Meldeergebnis!! Im Meldeergebnis sind Startzeiten zu den Wettkämpfen angegeben.!!

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll SV NRW Vorkampf DMSM 2011 - Sonntag Abschnitt 1 (09.10.2011) Veranstalter: SV NRW Ausrichter: SG Dortmund SV NRW Vorkampf DMSM 2011 - Sonntag Protokoll Veranstalter: SV NRW / Ausrichter: SG Dortmund

Mehr

Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 ( ) Veranstalter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V.

Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 ( ) Veranstalter: S.C. Hellas Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. Hellas Einbeck e. V. Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 (29.10.2016) Veranstalter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. S.C. "Hellas" Einbeck e. V. / S.C. "Hellas" Einbeck

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am Meldeergebnis 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 14.11.2015 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Deutsche Gehörlosen - Schüler, - Jugend - und Einzelsprintmeisterschaften im Abschnitt 1 (27.10.2012) Veranstalter: Deutscher Gehörlosensportverband e. V. - Sparte Schwimmen Ausrichter: GSV München Deutscher

Mehr

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Bezirksschwimmverband Weser Ems e. V. Meldeergebnis. Bezirksentscheid des DMS der Jugend (DMSJ) 2012

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Bezirksschwimmverband Weser Ems e. V. Meldeergebnis. Bezirksentscheid des DMS der Jugend (DMSJ) 2012 Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Bezirksschwimmverband Weser Ems e. V. Meldeergebnis Bezirksentscheid des DMS der Jugend (DMSJ) 2012 und Staffel-Mannschaftswettbewerb der Jugend E 2012 am 13. /

Mehr

Stadtschwimmverband Osnabrück e.v. Protokoll. für den Talentnestwettkampf Osnabrück 2015

Stadtschwimmverband Osnabrück e.v. Protokoll. für den Talentnestwettkampf Osnabrück 2015 Stadtschwimmverband Osnabrück e.v. für den Talentnestwettkampf Osnabrück 2015 am 10. Mai 2015 im Schinkelbad Im Wegrott 37, 49084 Osnabrück 1. Abschnitt 10. Mai 2015 Einlass Einschwimmen Kampfrichtersitzung

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 75. Jahnschwimmfest Mehrkämpfe Abschnitt 1 (09.02.2013) Veranstalter: NTB Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Veranstalter: NTB / Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Seite: 1 Teilnehmende

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Deutsche Gehörlosen - Schüler, - Jugend - und Einzelsprintmeisterschaften im Abschnitt 1 (08.11.2014) Veranstalter: Deutscher Gehörlosensportverband e. V. - Sparte Schwimmen Ausrichter: GSV München Deutscher

Mehr

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg Schwimmverband Württemberg e.v. Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg Veranstalter: Ausrichter: Schwimmverband Württemberg e.v. Bezirk Südwürttemberg Spvgg Mössingen

Mehr

33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad "ALOHRA" Rastatter TV - Schwimmabteilung

33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad ALOHRA Rastatter TV - Schwimmabteilung 33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad "ALOHRA" 23.0.200 Veranstalter: Ausrichter: Rastatter TV 846 - Schwimmabteilung Rastatter TV 846 - Schwimmabteilung Jahnallee 20 76437 Rastatt

Mehr

Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016

Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 17.10.2016 Wfr. Spandau 04 A m 20:30,90 Berlin 7./8.10.2016

Mehr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Abschnitt 1 - Freitag 20.04.2018 Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunhalle im Europasportpark (SSE), Paul- Heyse

Mehr

Ba.-Wü. Masters-Meisterschaften - Lange Strecken (neu) Badischer Schwimmverband e.v. und Schwimmverband Württemberg e.v. / VFL Waiblinge Seite: 1

Ba.-Wü. Masters-Meisterschaften - Lange Strecken (neu) Badischer Schwimmverband e.v. und Schwimmverband Württemberg e.v. / VFL Waiblinge Seite: 1 Ba.-Wü. Masters-Meisterschaften - Lange Strecken (neu) Protokoll Badischer Schwimmverband e.v. und Schwimmverband Württemberg e.v. / VFL Waiblinge Seite: 1 Wettkampffolge: Abschnitt 1, 22.10.2005: Einlaß:

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Sommerfest 2017 Abschnitt 1 (01.07.2017) Veranstalter: Ausrichter: Sommerfest 2017 Veranstalter: / Ausrichter: Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 18: Schwimmverband Württemberg 1.

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 20 Thater,Jennifer SG Dortmund 08.11.2014 00:26,02 AK 25 Thater,Jennifer SG Dortmund 28.11.2015 00:25,75 AK 30 Röhrs,Katja SG Stadtwerke München 01.12.2012 00:26,14 AK 35 Otto,Katja

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Zahl der Meldungen. ( Wettkampf 1-32 )

Zahl der Meldungen. ( Wettkampf 1-32 ) Veranstaltung: Veranstalter: Ausrichter: Telefon: Fax: E-Mail: 56. Mastersschwimmfest 2017 des SV Deidesheim SV Deidesheim 1921 e.v. SV Deidesheim 1921 e.v. Meng Sylvia Ölbergstrasse 6 67435 Neustadt Deutschland

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Protokoll. 1. Abschnitt: Freitag, Beginn: Uhr 2. Abschnitt: Beginn: 90 nach Ende des 1. Abschnittes

Protokoll. 1. Abschnitt: Freitag, Beginn: Uhr 2. Abschnitt: Beginn: 90 nach Ende des 1. Abschnittes 29. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" 1. Abschnitt: Freitag, 19.04.2013 Beginn: 10.00 Uhr 2. Abschnitt: Beginn: 90 nach Ende des 1. Abschnittes 3. Abschnitt: Samstag,

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Protokoll Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg e.v.

Mehr

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt 6. Masters - Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 M E L D E E R G E B N I S für das 6. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 im Vitalpark Heiligenstadt Veranstalter:

Mehr

Protokoll 32. int. Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecken Im Sportbad Heidberg, Braunschweig Februar 2016 Abschnitt

Protokoll 32. int. Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecken Im Sportbad Heidberg, Braunschweig Februar 2016 Abschnitt Protokoll 32. int. Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecken Im Sportbad Heidberg, Braunschweig 26. - 28. Februar 2016 Abschnitt 1 2 3 4 5 Einlass 08:00 08:00 fortlaufend 08:00 fortlaufend Einschwimmen

Mehr

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur Meldeergebnis Version 25.09.2017 20:43:00 Sparkassen-Cup 2017 06.10.2017 Einlass: Kampfrichtersitzung: Beginn: Einschwimmen bis: 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr 18:50 Uhr 25m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme,

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 (03.03.2012)

Protokoll. Abschnitt 1 (03.03.2012) Protokoll 18. Internationales Mastersschwimmfest der TSG Heilbronn Abschnitt 1 (03.03.2012) Veranstalter: TSG Heilbronn Ausrichter: TSG Heilbronn 18. Internationales Mastersschwimmfest der TSG Heilbronn

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

MELDEERGEBNIS. 49. Deutsche Meisterschaften der Masters Kurze Strecke Juni 2017 / Magdeburg. Ehrung. Deine DMM

MELDEERGEBNIS. 49. Deutsche Meisterschaften der Masters Kurze Strecke Juni 2017 / Magdeburg. Ehrung. Deine DMM 49. Deutsche Meisterschaften der Masters Kurze Strecke 16.-18. Juni 2017 / Magdeburg MELDEERGEBNIS Ehrung Deine DMM HEAD DMM 2017 MASTERS HEAD Verp egung und Kaffee at vor Ort 49. Deutschen Meisterschaften

Mehr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr am Samstag, den 0. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 Veranstalter: Ausrichter: Einlaß: SSG Neptun Germering e.v. SSG Neptun Germering e.v. 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr

Mehr

Protokoll.

Protokoll. für das 37. Jugendschwimmfest der Schwimmabteilung des TV-Vaihingen/Enz am Sonntag, den 18. November 2012 im Enztalhallenbad Vaihingen an der Enz. www.tvv-schwimmen.de 37. Jugendschwimmfest des TV Vaihingen/Enz

Mehr

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Protokoll Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2016 am 18.06.2016 Veranstalter: Ausrichter: Süddeutscher Schwimm-Verband BSV / SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v. 2016 am 12.11.2016 Anklam Veranstalter: SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v.

Mehr

Damen. Die sächsischen Medaillengewinner und Platzierten. Sächsischer Schwimm-Verband e.v.

Damen. Die sächsischen Medaillengewinner und Platzierten. Sächsischer Schwimm-Verband e.v. Verein Teilnehmer ges 1. Dresdner SG 11 Chemnitzer SG 1 Dresdner Delphine 1 Einheit Süd Chemnitz 7 Post SV Leipzig 21 SC Chemnitz von 3 SC Plauen 06 1 SSV Blau-Weiß 2 SSV Freiberg 1 SSV Leutzsch 4 SV Automation

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Meldeergebnis. 2. Kindgerechter Wettkampf

Meldeergebnis. 2. Kindgerechter Wettkampf Meldeergebnis 2. Kindgerechter Wettkampf am 24. September 2016 im Eyachbad Balingen Jahrgänge 2009 und 2010 Veranstalter: SG Delphin Zollernalb (TV Weilstetten) Liebe Schwimmsportfreunde, recht herzlichen

Mehr

100m Freistil Frauen AK 40: Pl Name JG AK Verein Zeit 1. Reibel, Doris SSV Lahr 1:21,78 270

100m Freistil Frauen AK 40: Pl Name JG AK Verein Zeit 1. Reibel, Doris SSV Lahr 1:21,78 270 Lahrer Masters-Abend-Schwimmfest: Freitag, 22. Juni 2010 Einlass: 17.00 Uhr Beginn: 18.00 Uhr Einschwimmen 17.00-17.55 Uhr Wettkampf Nr. 1 Seite 2 100m Freistil Frauen AK 45: 1. Reibel-Oberle, Susanne

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 2. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen Abschnitt 1 (24.06.2017) Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Ausrichter: TG Heddesheim Schwimmabteilung 2. Süddeutsche Meisterschaften

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Sachsen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Sachsen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Sachsen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1. Dresdner

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Jugend D 1. Nagel, Connor 2005 SG Gotha Arnstadt 13:02,00. Ak Sondermann, Axel 1963 SV Langenfeld 08:28,00

Jugend D 1. Nagel, Connor 2005 SG Gotha Arnstadt 13:02,00. Ak Sondermann, Axel 1963 SV Langenfeld 08:28,00 Pressemitteilung Veranstaltung: 16.Immelborner Kiesseeschwimmen Zeitraum: 23.07.2016 Ort: Naherholungszentrum Immelborn Veranstalter: SSV Bad Salzungen e.v. Ausrichter: Rahmen: SSV Bad Salzungen e.v. 71

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Württembergische Masters-Meisterschaften im Schwimmen Abschnitt 1 (24.03.2013) Veranstalter: Schwimmverband Württemberg e.v. (SVW) Ausrichter: SV Schwäbisch Gmünd Württembergische Masters-Meisterschaften

Mehr

1 1-Meter Senioren AK Klöver, Adolf Telekom-Post-SG Köln ,30 2. Kruska, Hans VFL Sindelfingen ,25

1 1-Meter Senioren AK Klöver, Adolf Telekom-Post-SG Köln ,30 2. Kruska, Hans VFL Sindelfingen ,25 1 1-Meter Senioren AK 80 1. Klöver, Adolf Telekom-Post-SG Köln 1925 116,30 2. Kruska, Hans VFL Sindelfingen 1928 111,25 3 1-Meter 1. Weber, Rene Senioren AK 75 St.t.V. Singen 1932 121,55 Haase, Werner

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde Bayern Rekorde - 25m Bahn Bayern Rekorde - 50m Bahn 50F Robert Könneker 1986 SG Stadtwerke München 0:21,78 19.11.2016 Berlin, GER 50F Alibek Käsler 1988 SV Würzburg 05 0:22,54 16.12.2009 Würzburg, GER

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften. am 17. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SG Mallersdorf-Pfaffenberg

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften. am 17. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SG Mallersdorf-Pfaffenberg Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften am 17. Juni 2017 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SG Mallersdorf-Pfaffenberg Int. Bayerische Meisterschaften und Int. 22. Bayern-Cup

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 23.0. 4:43 Uhr Seite Meldeergebnis:0. Intern.Masters-Schwimmfest SV Hellas Brühl 20 ************************************************* Beginn: 3.4 Uhr Einlass: 3.00 Uhr *************************************************

Mehr

Meldeergebnis. 48. Deutsche Meisterschaft der MASTERS Kurze Strecken im Schwimmen Gera April 2016

Meldeergebnis. 48. Deutsche Meisterschaft der MASTERS Kurze Strecken im Schwimmen Gera April 2016 48. Deutsche Meisterschaft der MASTERS Kurze Strecken im Schwimmen Gera 15. -17. April 2016 1. Abschnitt 2. Abschnitt 3. Abschnitt 4. Abschnitt 5. Abschnitt 6. Abschnitt Freitag, 15.04.2016 Beginn: 10.00

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Wettkampf 8-50m Rücken männlich

Wettkampf 8-50m Rücken männlich Bremen Seite: 1 Wettkampf 8-50m Rücken männlich Pflichtzeiten AK20: 00:33,00 AK25: 00:33,00 AK30: 00:33,50 AK35: 00:33,50 AK40: 00:34,50 AK45: 00:35,50 AK50: 00:37,00 AK55: 00:38,50 AK60: 00:41,50 AK65:

Mehr

Meldeergebnis. Baden-Württembergische Master-Meisterschaften Kurze Bahn 2017

Meldeergebnis. Baden-Württembergische Master-Meisterschaften Kurze Bahn 2017 Meldeergebnis Baden-Württembergische Master-Meisterschaften Kurze Bahn 2017 Meldungen zu stellende Kampfrichter Samstag Sonntag Gesamt Samstag Sonntag jeweils beide Abschnitte 1 Gundelfinger TS 4 5 9 2

Mehr

Wettkampf 13-50m Schmetterling männlich

Wettkampf 13-50m Schmetterling männlich 15.04. - 17.04.2016 Hofwiesenbad Gera Seite 1 Wettkampf 13-50m Schmetterling männlich DMR 20 bis 24 J. (1996-1992): 00:25,15 - Hennebach,Karl-Richard (Post SV Leipzig) am 20.06.2014 in Hannover DMR 25

Mehr

Protokoll 21. Saalfelder Stauseemeile 19. Alter-Biquadrat

Protokoll 21. Saalfelder Stauseemeile 19. Alter-Biquadrat Protokoll 21. Saalfelder Stauseemeile und 19. Alter-Biquadrat am 11.07.2009 im Hohenwarthestausee (Alterbucht) Veranstalter: DLRG Saalfeld Ausrichter: Saalfelder Schwimmverein e.v. Ort: Alterbucht/Hohenwarthestausee,

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 6. Freiwasserschwimmen für Jedermann Abschnitt 1 (18.06.2016) Veranstalter: Bezirksschwimmverband Braunschweig e.v. Ausrichter: MTV Gifhorn e.v. 6. Freiwasserschwimmen für Jedermann Protokoll

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Wettkampf Nr. 1 200m Freistil Männer AK 75: 1. Friedrich Patzelt...

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 5. Offene Meisterschaften im Freiwasserschwimmen Abschnitt 1 (13.06.2015) Veranstalter: Bezirksschwimmverband Braunschweig e.v. Ausrichter: e.v. 5. Offene Meisterschaften im Freiwasserschwimmen

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt Deutsche Kurzbahnmeisterschaft der Masters vom bis in Bremen

Meldeergebnis. Abschnitt Deutsche Kurzbahnmeisterschaft der Masters vom bis in Bremen Meldeergebnis 8. Deutsche Kurzbahnmeisterschaft der Masters vom 01.12.2017 bis 03.12.2017 in Bremen Abschnitt 1-01.12.2017 Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband / Fachsparte Masters Ausrichter: Blumenthaler

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

SG SCHWARZWALD BAAR HEUBERG 3 91 SPIWOKS Tim 1977 M GER SC DINSLAKEN

SG SCHWARZWALD BAAR HEUBERG 3 91 SPIWOKS Tim 1977 M GER SC DINSLAKEN Men 25-29 years 1 3 LANGE Nicky 1980 M GER SSF SINGEN 3 22 SCHUBERT Benedikt 1981 M GER FW MÜNCHEN 3 22 SCHUBERT Benedikt 1981 M GER FW MÜNCHEN Men 30-34 years 1 106 GRÄFE Jan 1973 M GER SC EMPOR ROSTOCK

Mehr

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde Grusswort Die diesjährigen Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW der Masters werden zeitgleich mit dem Verbandstag in Mönchengladbach-Rheydt und eingebettet in eine weitere Großveranstaltung in Oelde

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr .09.3 :00 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 203 am 28.09.203 in Rostock. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 0: Uhr Wettkampf Nr. 200m Freistil Männer 2 Jörg Leminski... 93 0 PSV

Mehr

Protokoll. 31. Internationales Seniorenschwimmfest des SC Delphin Grünstadt e.v. Wettkampfbecken: 50 m

Protokoll. 31. Internationales Seniorenschwimmfest des SC Delphin Grünstadt e.v. Wettkampfbecken: 50 m Protokoll 31. Internationales Seniorenschwimmfest des SC Delphin Grünstadt e.v. am 26. September 2009 im Allwetterbad Grünstadt 1. Abschnitt: Einlass 12:00 Uhr KR-Sitzung 12:30 Uhr Beginn 13:00Uhr 2. Abschnitt:

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 50 m Bahn AK 100 Hahn,Hans SSV Bad Salzungen 05.07.2008 02:15,51 AK 20 Brauns,Sascha SC Magdeburg 13.06.2009 00:23,03 AK 25 Grahlemann,Christopher ESV Frankfurt / Oder 19.09.2009 00:23,15

Mehr

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle "Am Südring"

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle Am Südring Seite: 1 Protokoll Special Olympics Sachsen Schwimmfest 21.9.2013, Schwimmhalle "Am Südring" Veranstalter: Ausrichter: Special Olympics Deutschland in Sachsen e.v. Verein zur Förd. v. Integration durch

Mehr

Wettkampf 19-50m Freistil weiblich

Wettkampf 19-50m Freistil weiblich 15.04. - 17.04.2016 Hofwiesenbad Gera Seite 1 Wettkampf 19-50m Freistil weiblich DMR 20 bis 24 J. (1996-1992): 00:26,62 - Thater,Jennifer (SG Dortmund) am 25.08.2012 in Dortmund DMR 25 bis 29 J. (1991-1987):

Mehr