Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 5/ 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 5/ 2017"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom Nr. 5/ 2017 Die unendliche Liebe des Gekreuzigten und Verlassenen Jesus möge uns in die Freude Seiner Auferstehung führen! Gesegnete, frohe Ostern!

2 2 Liebe Pfarrgemeinde, Die Karwoche als letzte Woche der Fasten- oder Passionszeit lädt uns alle zu Ruhe und Besinnung ein. Am Palmsonntag erleben wir den Einzug Jesu in Jerusalem. Am Gründonnerstag feiert Jesus mit seinen Jüngern das Letzte Abendmahl. Mit diesem Fest hat sich Jesus uns in Brot und Wein geschenkt. Er hat gesagt: Das ist mein Leib. Das ist mein Blut. Tut dies, dann bin ich mitten unter euch!. Am Karfreitag denken wir daran, dass Jesus am Kreuz gestorben ist, obwohl er unschuldig gewesen ist. In der Kirche hören wir die Leidensgeschichte Jesu. Im Gottesdienst verehren wir das Kreuz. Ostern ist das größte Fest der Christen. In der Osternacht wird die Osterkerze angezündet. Sie ist das Zeichen für den auferstandenen Christus. Im Osterevangelium hören wir die Botschaft, dass Gott Jesus auferweckt hat. Wir singen Lieder der Auferstehung und Freude. Mit dem Ostersonntag beginnt die Osterzeit, die 50 Tage dauert. Die Freude über die Auferstehung soll die ganze Zeit andauern. Zu Ostern wird es nach dem Winter wieder Frühling. Pflanzen fangen an zu blühen. Durch Ostern will Jesus sagen: Denke nicht in den alten Vorstellungen. Lass dich auf den Wandel der Beziehung ein. Lerne neu zu sehen, indem du die alte Sichtweise unterbrichst! Nimm Abschied von eigenen Erwartungen. Klebe nicht an der Vergangenheit, sondern öffne dich für die Zukunft. Auferstehung ist nicht das Verschwinden Jesu, sondern der Wandel seiner Gegenwart. Der Auferstandene Christus geht mit dir, mit deiner Familie. Erkennt ihn, vertraut ihm. Lasst dieses Osterfest für uns alle ein neuer Anfang sein, ein neuer Anfang mit dem Auferstandenen. Ich wünsche Ihnen allen, besonders unseren Kranken und den Neuzugezogenen, ein gesegnetes, frohes Osterfest. Stadtpfarrer Dr. Xavier Parambi, VC

3 3 Wir feiern Gottesdienst Samstag, Hl. Geist / St. Michael vom bis Samstag der 5. Fastenwoche Hl. Geist Rosenkranz 17:00 Sonntagvorabendmesse mitgestaltet vom Gospelchor Kolpingsfamilie Hl. Geist f.+ Ludwig Weber St. Michael 07:00 Laudes Stundengebet 17:30 Rosenkranz 18:00 Sonntagvorabendmesse Fam. Brandl u. Goldhacker f.+ Nachb. Franz Xaver Wolf MG.: Sigmund u. Franziska Humbs f.+ Egon Holzer MG.: Heribert Schmid f.+ Xaver Mirwald Sonntag, Palmsonntag Kollekte Hl. Land u. Hl. Grab Hl. Geist 10:30 Palmweihe beim Pfarrbüro-Prozession-Pfarrgottesdienst mitgestaltet vom Kindergarten, den Erstkommunionkindern, den Firmlingen und dem Kinderchor St. Michael 09:00 vor der Friedhofskapelle: Palmweihe und Austeilung der Palmzweige Prozession zur Kirche mit Erstkommunikanten, Firmlingen, Ministranten und übrigen Gläubigen Pfarrgottesdienst mitgestaltet vom Kinder- und Jugendchor sowie MINI-Band MG.: Martha u. Gerd Forster f.+ Maria Rößner Dienstag, Dienstag der Karwoche Fr. Strobel f.+ Erika Scheck

4 4 Mittwoch, Mittwoch der Karwoche Fr. Janke f.+ Schwester Camilla St. Michael 18:00 Hl. Messe entfällt! Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Sterben und von der Auferstehung des Herrn Donnerstag, Gründonnerstag Abendmahl des Herrn Hl. Geist 17:30 Abendmahlsamt mit Kommunion unter beiden Gestalten musikalisch mitgestaltet vom Gospelchor Fr. Grammig f.+ Ehemann Ferdinand Übertragung des Allerheiligsten Anbetung vor dem Allerheiligsten: bis 18:45 Stille Anbetung 18:45-19:30 gestaltet vom Frauenbund 19:30-20:15 gestaltet von der Kolpingsfamilie St. Michael 17:00-17:30 Osterbeichtgelegenheit Besprechung der Gründonnerstagsliturgie mit den eingeteilten Ministranten 19:00 Abendmahlsamt mit Kommunion unter beiden Gestalten gestaltete Anbetung vor dem Allerheiligsten anschließend noch Gelegenheit zur persönlichen Anbetung. Freitag, Hl. Geist Karfreitag: strenger Fast- und Abstinenztag! Die Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi 08:15-8:45 Beichtgelegenheit 09:00 Kreuzwegandacht 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus anschließend Beichtgelegenheit. Es singt der Kirchenchor. Stille Anbetung bis 16:30

5 5 St. Michael 9:00 Kreuzwegandacht im Freien anschl. Osterbeichtgelegenheit (bis 10:00 Uhr) 11:00 Ministrantenprobe für die Karfreitagsliturgie 15:00 Karfreitagsliturgie Wortgottesdienst-Kreuzverehrung-Kommunionfeier Vor dem Gottesdienst werden zur Kreuzverehrung wieder Blumen gegen eine kleine Spende angeboten. 17:00 Evangelischer Karfreitagsgottesdienst Samstag, Karsamstag Tag der Grabesruhe Christi Hl. Geist 08:30-09:30 Beichtgelegenheit 20:30 Feier der Osternacht. Es singt der Kirchenchor Feuerweihe- Lichtfeier Wortgottesdienst Taufgedächtnis Pfarrgottesdienst Segnung der Osterspeisen anschl. Agape auf dem Kirchplatz MG.: Fr. Fischer f.+ Ehemann Alfred MG.: Lochner f.+ Bruder Kollekte für den Blumenschmuck unserer Kirche St. Michael 11:00 Probe der Ministranten für die Auferstehungsfeier um 21:30 17:00-17:30 Osterbeichtgelegenheit Auferstehungsfeier Osternacht mit Speisenweihe Feuerweihe-Lichtfeier-Wortgottesdienst Taufwasserweihe-Taufgelübdeerneuerung MG.: Kurt Seibl m. Fam. f.+ Eduard Scheck Sonntag, Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn Hl. Geist 10:30 Pfarrgottesdienst Segnung der Osterspeisen St. Michael 09:00 Pfarrgottesdienst Segnung der Osterspeisen - MG.: Hildegard u. Walter Brunner f.+ Heike Fröhler Es singt der Kirchenchor

6 6 Montag, Ostermontag Hl. Geist 10:30 Pfarrgottesdienst MG.: Fr. Grammig f.+ Ehemann Ferdinand St. Michael 09:00 Pfarrgottesdienst MG.: Alfred Salhofer m. Fam. f.+ Heribert Leichtl Es singt der Männergesangsverein Dienstag, Dienstag der Osteroktav Fr. Strobel f.+ Wilhelm Seibl Mittwoch, Mittwoch der Osteroktav Fr. Strobel f.+ Juliane Hunglinger St. Michael 18:00 Hl. Messe entfällt! Donnerstag, Donnerstag der Osteroktav Hl. Geist 18:00 Hl. Messe Steber f.+ Schwiegereltern St. Michael 08:15 Hausfrauengottesdienst mit anschl. Frühstück im Pfarrheim Freitag, Hl. Konrad v. Parzham, hl. Anselm Fr. Lobenhofer f.+ Ehemann Samstag, Samstag der Osteroktav Hl. Geist Rosenkranz 17:00 Sonntagvorabendmesse Kolpingsfamilie Hl. Geist f.+ Fritz Ascher St. Michael 17:30 Rosenkranz 18:00 Sonntagvorabendmesse Brigitte u. Wolfgang Oberender f.+ Vater Engelbert Dietl Zum 90. Geburtstag

7 7 Sonntag, Sonntag der Osterzeit Hl. Geist 10:30 Pfarrgottesdienst MG.: Westenrieder f.+ Ehefrau Inge Westenrieder St. Michael 09:00 Pfarrgottesdienst MG.: Maria Hanfstingl f.+ Josef Glötzl MG.: Fam. Georg Hofstetter f.+ Anna Bagwitz MG.: Reisegruppe f.+ Pfarrer Fröhler zum Geburtstag MG.: Bert Fischer f.+ Ehefrau Gretl Dienstag, Hl. Markus, Evangelist - Fest Fr. Strobel f.+ Johanna Maly St. Michael 15:30 Schülergottesdienst Mittwoch, Mittwoch der 2. Osterwoche Wagner f.+ Vater 16:15 Schülergottesdienst St. Michael 18:00 Hl. Messe Rita Schöberl in Freundschaft f.+ Ingeborg Herlinger MG.: Maria Hanfstingl m. Fam. F.+ Nachb. Karl Landsmann Donnerstag, Donnerstag der 2. Osterwoche Hl. Geist 18:00 Hl. Messe Fr. Fischer f.+ Ehemann Alfred Freitag, Hl. Peter Chanel, hl. Ludwig-Maria Grignion von Montfort Holler f.+ Angehörige

8 8 Samstag, Hl. Katharina v. Siena, Mitpatronin Europas - Fest Hl. Geist Rosenkranz 17:00 Sonntagvorabendmesse Fam. Scheitzach f.+ Tochter Barbara MG.: Fam. Wolf f.+ Mutter Maria Wolf St. Michael 17:30 Rosenkranz 18:00 Sonntagvorabendmesse Fam. Anton Müller f.+ Josef Salhofer MG.: Maria Hanfstingl f.+ Lore Schmid Sonntag, Sonntag der Osterzeit Hl. Geist 10:30 Pfarrgottesdienst MG.: Hr. Westenrieder f.+ Mutter u. Schwiegereltern St. Michael 09:00 Pfarrgottesdienst MG.: Frauenbund Keilberg f.+ Mitglied Nelly Islinger Krankenkommunion Wer vor Ostern den Besuch (für seine Angehörigen) zu Hause wünscht und noch nicht auf unserer Liste steht, soll bitte im Pfarrbüro anrufen! Am Gründonnerstag ab 10:00 Uhr bringen wir die Krankenkommunion. Osterkerze Hl. Geist und St. Michael Zur Feier der Osternacht bieten wir an den Kirchentüren Osterkerzen mit Becher zum Preis von 1,50 an! Jeder sollte in der Osternacht SEIN Licht tragen! Das Osterfeuer sollte uns nach Hause begleiten! Lassen Sie es auch am Ostersonntag beim Frühstück leuchten! Schenken Sie es evtl. an Freunde weiter! Bringen Sie es vor allem ihren verstorbenen Angehörigen ans Grab! Der Auferstandene hat alles Dunkel dieser Welt in Licht gewandelt freuen wir uns darüber!

9 9 Osterkörbchen mit Speisen Nach den Tagen des Fastens wollen wir die Speisen für das erste große Festmahl von Gott segnen lassen. Die Tischgemeinschaft der Gläubigen mit dem Auferstandenen in der Kirche, soll sich an diesem Tag gleichsam als Liebesmahl in den Häusern fortsetzen! Richten Sie schöne Osterkörbe her mit Fleisch, Eiern, Brot, Salz, Wein, Osterlamm und mit den Dingen, auf die sie in der Fastenzeit besonders schmerzlich verzichtet haben! In allen Gottesdiensten sind Sie eingeladen, Ihr Körbchen vor dem Hauptaltar abzustellen! Vorbereitung auf Erstkommunion und Firmung Mit dem Gründonnerstag beginnen die sogenannten Heiligen Tage. An diesem Tag erinnern wir uns an die Einsetzung der heiligen Eucharistie durch Jesus im Abendmahlsaal. Am Karfreitag lade ich alle herzlich zur Kreuzwegandacht ein, wo Jesus für uns am Kreuz stirbt. Der Karsamstag ist der Tag der sogenannten Grabesruhe. Die Auferstehungsfeier ist der höchste Feiertag im Kirchenjahr, weil Jesus durch seine Auferstehung uns mit hinein nimmt in seine Herrlichkeit beim himmlischen Vater. Ich bitte alle Kinder, besonders alle Erstkommunikanten und Firmlinge, mit ihren Paten und Eltern bei diesen hohen Festtagen mitzufeiern. So wollen wir uns gemeinsam auf die diesjährige Erstkommunion und Firmung vorbereiten.

10 10 Infos / Termine - Hl. Geist Jahresgedächtnis der Verstorbenen im April 2007: Tiber Moll, Peter Jerominek, Therese Prechtl 2008: Barbara Strobel, August Schindelbeck, Josef Ruscheinsky 2009: Jakob Ohlschmid, Elisabeth Streb 2010: Heidelore Schroll, Maria Wenig, Walter Dachs, Ernst Meier 2011: Wolfgang Rappl, Hilda Brandt 2012: Bruno Zimmerer, Alfred Fischer 2013: Kornelia Klimmer 2014: Adelheid Gierke, Sebastian Listl, Karl Zoom, Josef Bucher, Ferdinand Grammig 2015: Theodor Neumeyer, Helga Pappert 2016:Berta Gründl, Anna Nytra, Karl Brandl Kolpingsfamilie Mo., um Uhr: Vortrag von Hr. Breitkopf Thema: Marienheiligtümer St. Annaberg und Tschenstochau Kirchgeld 2016 Hl. Geist Auch dieses Jahr möchte ich Sie wieder recht herzlich um das Kirchgeld bitten. Ihr Beitrag kommt in vollem Umfang der Pfarrei zugute, und damit direkt jedem einzelnen Pfarrangehörigen. Vom Kirchgeld werden die regelmäßig wiederkehrenden Kosten mitgedeckt, insbesondere für Blumenschmuck, Kerzen, Energie oder die Personalaufwendungen. Sie können uns das Kirchgeld auf das bekannte Konto überweisen oder im Kirchgeldkuvert, das diesem Pfarrbrief beiliegt zukommen lassen. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Spendenquittung aus. Ich bedanke mich schon heute recht herzlich für Ihre tatkräftige Unterstützung. Vorankündigung Am Samstag, Pfarrwallfahrt nach Altötting Fahrpreis Erwachsene: 15 ; Kinder 7. Anmeldung im Pfarrbüro ab sofort möglich (Tel.: )

11 11 Infos/Termine St. Michael Jahresgedächtnis der Verstorbenen im April 2008: Josef Lang 2009: Hans Merl 2010: Lydia Nebl 2011: Adelgunde Fröde; Paulinde Adlhoch; Marion Laumbacher; Reiner Seibl; Franz Pregler 2012: Josef Kerscher; Paulinde Wagner; Maria Rothballer; Franziska Czelenski 2014: Josefa Meier; Lydia Hartmann; Anna Meier 2015: Rosa Stadler; Kornelia Hagner 2016: Adolf Seitz, Margareta Fischer, Eduard Scheck Vereinstermine : Karfreitagsfischessen DJK-VH : Osternestsuche Feuerwehrhaus : Osterwanderung DJK : Jahreshauptversammlung DJK-VH Seniorengottesdienst , um Uhr: Seniorengottesdienst mit anschl. Treffen im Pfarrheim Palmbüschel , vor dem Gottesdienst: werden Palmbüschel zum Verkauf angeboten Kirchenputz Am Mo.,10.4. um 8:00 Uhr: Kirchenputz Immer sind auch neue Helferinnen und Helfer dabei herzlich willkommen!

12 12 Pilgerreise nach Rom Die Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist & St. Michael plant eine Pilgerreise nach Rom Reisetermin: 05. bis 11. November 2017 Der Informationsabend findet am Donnerstag, den 27. April 2017, um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum, Isarstraße 54, Regensburg statt. Impressum Isarstr. 54 Pfr. Dr. Xavier Parambi, VC Tel.: Bürozeiten: Montag bis Mittwoch 08:30 11:00 Uhr. Bankverbindung: Liga Bank IBAN: DE BIC: GENODEF1M05 Pfarramt St. Michael / Keilberg, Zur Hohen Linie 20 Tel.: Bürozeiten: Donnerstag und Freitag 08:00 11:00 Uhr. Bankverbindung: Liga Bank IBAN: DE BIC: GENODEF1M05

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 4/ 2019

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 4/ 2019 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 23.03. 14.04.2019 Nr. 4/ 2019 Samstag, 23.03. Wir feiern Gottesdienst Hl. Geist / St. Michael vom 23.03.2019 bis 14.04.2019 Hl.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 5/ 2018

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 5/ 2018 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 24.03. 15.04.2018 Nr. 5/ 2018 Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt,

Mehr

Pfarrbrief. Ge se g n e te, fro h e Oste rn! Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaft auferstanden

Pfarrbrief. Ge se g n e te, fro h e Oste rn! Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaft auferstanden Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Regensburg vom 13.04. 05.05.2019 Nr. 5/ 2019 Ge se g n e te, fro h e Oste rn! Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaft auferstanden 2 Aufstehen für das Leben Eine

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 3/ 2019

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 3/ 2019 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Regensburg vom 02.03. 24.03.2019 Nr. 3/ 2019 Wi r fe i e rn Go tte sd i e n st / vom 02.03.2019 bis 24.03.2019 Samstag, 02.03. Samstag der 7. Woche im Jahreskreis 16:30

Mehr

Pfarrbrief. Ich bin, weil du bist - und du bist, weil wir sind. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg

Pfarrbrief. Ich bin, weil du bist - und du bist, weil wir sind. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 11.03. 09.04.2017 Nr. 4/ 2017 Ich bin, weil du bist - und du bist, weil wir sind 2 Ich bin, weil du bist (Misereor Hungertuch 2017/2018)

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

vom Nr. 2/ 2019 Wir feiern Gottesdienst Hl. Geist / St. Michael vom bis Samstag der 4. Woche im Jahreskreis

vom Nr. 2/ 2019 Wir feiern Gottesdienst Hl. Geist / St. Michael vom bis Samstag der 4. Woche im Jahreskreis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 09.02. 03.03.2019 Nr. 2/ 2019 Samstag, 09.02. Wir feiern Gottesdienst Hl. Geist / St. Michael vom 09.02.2019 bis 03.03.2019 Samstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 4/ 2018

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 4/ 2018 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 03.03. 25.03.2018 Nr. 4/ 2018 Liebe Pfarrgemeinde, auch 60 Jahre nach der Gründung von MISEREOR braucht die Welt Veränderung: hin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. Aschermittwoch Beginn der österlichen Bußzeit; strenger Fast- und Abstinenztag

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. Aschermittwoch Beginn der österlichen Bußzeit; strenger Fast- und Abstinenztag Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 18.02. 11.03.2017 Nr. 3/ 2017 Aschermittwoch Beginn der österlichen Bußzeit; strenger Fast- und Abstinenztag 2 Wir feiern Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

vom Nr. 6/ 2017 Die Feier der Ersten heiligen Kommunion in der Pfarrkirche St. Michael in der Pfarrkirche Hl.

vom Nr. 6/ 2017 Die Feier der Ersten heiligen Kommunion in der Pfarrkirche St. Michael in der Pfarrkirche Hl. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 29.04. 21.05.2017 Nr. 6/ 2017 Die Feier der Ersten heiligen Kommunion in der Pfarrkirche St. Michael So. 07.05. um 09:30 Uhr: Diesjährige

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Oster-Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 10.04.-23.04.2017 Gottesdienstordnung Wir feiern die HEILIGE WOCHE KARWOCHE Montag, 10.04. Montag der Karwoche Keine Hl. Messe Dienstag, 11.04. Dienstag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 7/ 2017

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 7/ 2017 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 20.05. 11.06.2017 Nr. 7/ 2017 2 Wir feiern Gottesdienst Hl. Geist / St. Michael vom 20.05.2017 bis 11.06.2017 Samstag, 20.05. Samstag

Mehr

vom Nr. 7/ 2017

vom Nr. 7/ 2017 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 10.06. 02.07.2017 Nr. 7/ 2017 Fronleichnam - Feier der Gegenwart Christi Siehe, Ich bin bei Euch alle Tage bis an der Welt Ende.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 18/ 2016

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 18/ 2016 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 12.11. 27.11.2016 Nr. 18/ 2016 Christkönigssonntag 2016 Mit dem Christkönigssonntag schließt das Kirchenjahr am Sonntag vor dem

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Ich freue mich auf die Karwoche und auf das Osterfest! Gerade diese Tage zeigen uns, was wir Christen glauben und von Gott

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 13/ Gründung neuer Familienkreise

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 13/ Gründung neuer Familienkreise Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 16.07. 31.07.2016 Nr. 13/ 2016 Gründung neuer Familienkreise Liebe Pfarrgemeinde Seit einigen Tagen bestehen zwei Familienkreise

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom Nr. 14/ 2018

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom Nr. 14/ 2018 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Regensburg vom 13.10. 11.11.2018 Nr. 14/ 2018 Samstag, 13.10. Sonntag, 14.10. Wir feiern Gottesdienst / vom 13.10.2018 bis 11.11.2018 Samstag der 27. Woche im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom Nr. 10/ 2018

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom Nr. 10/ 2018 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Regensburg vom 07.07. 29.07.2018 Nr. 10/ 2018 Samstag, 07.07. Sonntag, 08.07. Wir feiern Gottesdienst / vom 07.07.2018 bis 29.07.2018 Hl. Willibald 13:00 Taufe 16:30

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 11/ Sel. Eustachius Kugler (10.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 11/ Sel. Eustachius Kugler (10. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 04.06. 26.06.2016 Nr. 11/ 2016 Sel. Eustachius Kugler (10. Juni) Frater Eustachius Kugler (1867-1946) war als Barmherziger Bruder

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief. Mariä Himmelfahrt. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 10/ 2017

Pfarrbrief. Mariä Himmelfahrt. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 10/ 2017 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 05.08. 17.09.2017 Nr. 10/ 2017 Mariä Himmelfahrt 2 Mariä Himmelfahrt Die Aufnahme Marias in den Himmel, nicht durch die Bibel überliefert,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 13/ 2017

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 13/ 2017 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 28.10. 19.11.2017 Nr. 13/ 2017 Allerheiligen seien Menschen, die sich darum bemühten, die christliche Botschaft mit Gottes Hilfe

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeins chaft Hl. Geis t St. Michael Regensburg. D a rste l l u n g d e s He rrn ( Li c h t m e ss)

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeins chaft Hl. Geis t St. Michael Regensburg. D a rste l l u n g d e s He rrn ( Li c h t m e ss) Pfarrbrief der Pfarreiengemeins chaft Hl. Geis t Regensburg vom 28.01. 19.02.2017 Nr. 2/ 2017 D a rste l l u n g d e s He rrn ( Li c h t m e ss) 2 Wann endet die Weihnachtszeit? Es soll Leute geben, die

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom Nr. 15/ 2018

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom Nr. 15/ 2018 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Regensburg vom 10.11. 02.12.2018 Nr. 15/ 2018 Wir feiern Gottesdienst / vom 10.11.2018 bis 02.12.2018 Samstag, 10.11. Hl. Leo der Große Zählung der Gottesdienstbesucher

Mehr

Flosser Pfarrbrief bis Ausgabe 3

Flosser Pfarrbrief bis Ausgabe 3 Flosser Pfarrbrief 25.03. bis 29.04.2018 Ausgabe 3 Termine Die Theatergruppe Zum Pfarrplatzl spielt das Stück Endlich san d Weiber furt. Die Aufführungen sind am 06. u. 07. April um 20 Uhr, am 13. u. 14.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom Nr. 8/ 2018

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom Nr. 8/ 2018 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Regensburg vom 26.05. 17.06.2018 Nr. 8/ 2018 Firmung 2018 Sa. 16.06. um 9:30 Uhr, Pfarrkirche St. Konrad Die Feier der Firmung in der Pfarrkirche St. Konrad Sa. 16.06.

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

vom Nr. 15/ 2016

vom Nr. 15/ 2016 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 10.09. 02.10.2016 Nr. 15/ 2016 Die Friedensnobelpreisträgerin Mutter Theresa, wurde am 4. September heilig gesprochen. Heilige

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019 GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016 Kuratie ettrach Arth arrbrief März 2016 Taufe 13.03. Alexander Purschke, in ettrach Beerdigung 05.02. Michael Behr, 78 Jahre, in ettrach Kollekten 30.01. Altarkerzen A 121,70 03.02. Altarkerzen 136,90

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom Nr. 7/ 2018

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom Nr. 7/ 2018 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Regensburg vom 05.05. 27.05.2018 Nr. 7/ 2018 Ch ris t i Him m e lfa h rt Nachdem Jesus, der Herr, dies zu ihnen gesagt hatte, wurde er in den Himmel aufgenommen und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

März Text u. Foto: Katharina Wagner. Tel /62615 Tel /63370

März Text u. Foto: Katharina Wagner. Tel /62615 Tel /63370 März 2018 Text u. Foto: Katharina Wagner Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach Mariathal 11, 6233 Kramsach Tel.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

vom Nr. 14/ 2017 Eine gesegnete Adventzeit

vom Nr. 14/ 2017 Eine gesegnete Adventzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 18.11. 17.12.2017 Nr. 14/ 2017 Eine gesegnete Adventzeit Eine Stimme ruft in der Wüste: Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz Dompfarre am Domplatz, Prozession Eucharistiefeier Hauptliturgie Kinder-liturgie Karfr.- / Gebet beim Hl. Osternachtsfeier (Krypta) Grab (Krypta) Abendmahl, Komplet; bis 21.30 Anbetung 13.30 Feier vom

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 19 Weißer sonntag

PFARRBRIEF. NR. 19 Weißer sonntag PFARRBRIEF NR. 19 Weißer sonntag 08.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Fam. Oremek f. + Erich Oremek MG Franz und Ottilie Raß f. + Hans Frank

Mehr

Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917

Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917 Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917 Bild: Dieses Foto wurde am 13. Juli 1917 aufgenommen, kurz nachdem den Kindern die Höllenvision zuteil geworden war. Zu diesem

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach Nr. 6 LAURENTIUSBOTE Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach 25.03. - 15.04.2018 Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius vom 25. März bis 15. April 2018 LAURENTIUSBOTE

Mehr

Wie man in Deutschland verehrt

Wie man in Deutschland verehrt Gottesdienstordnung für die Wochen vom 15.04.2019 bis 05.05.2019 Die Abkürzungen in der Gottesdienstordnung bedeuten: R = Roggenburg; WK = Wannenkapelle; I = Ingstetten; M = Meßhofen; S = Schießen; SL

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 12/ 2017

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 12/ 2017 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 07.10. 29.10.2017 Nr. 12/ 2017 Wir feiern Gottesdienst Hl. Geist / St. Michael vom 07.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 07.10. Gedenktag

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr