Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Pfister Bau Tel / Burgebrach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Pfister Bau Tel / Burgebrach"

Transkript

1 Da ist was los... Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel / Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von Uhr, freitags von Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Uhr und von Uhr. Die Praxis ist unter Telefon 09546/88888 zu den Sprechstunden direkt erreichbar. Zusätzlich steht ein ärztlicher Hausbesuchsdienst auch außerhalb der Sprechstundenzeiten zur Verfügung. Ab sofort gilt deutschlandweit die Telefonnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der regulären Sprechzeiten. Informationen zur Praxis, dem Team, den Leistungen sowie weiteren Themen findet man unter auf der Internetpräsenz. Aschbach Krabbelgruppe, jeden Mi woch von 9.30 bis 11 Uhr, in der Pfarrscheune in Aschbach (außer in den Ferien). In der Einrichtung Kath. Haus des Kindes St. Marien in Aschbach, findet jeden letzten Freitag im Monat von Uhr eine Sprechstunde von Chris- ne Akers, Dipl. Pädagogin (Univ.), sta. Frau Akers ist zuständig für die Jugendlichen im Gemeindegebiet Schlüsselfeld. Aerobic-Fitness-Mix: Training jeden Donnerstag von Uhr in der Sporthalle Aschbach. Für Frauen jeden Alters geeignet. Für Mitglieder des TSV Aschbach kostenlos. Weitere Infos bei Sabine Baumgartner, dive.saba@googl .com Der Frauenbund Aschbach lädt am zum Frauenfrühstück im Pfarrzentrum Beginn: 9 Uhr. Thema: Gönne sich dir selbst. Unkosten: 5 Euro. Anmeldeschluss: Anmeldung bei Annemarie Ansorge, Tel /697 od. Elisabeth Dölz, Tel /332. Ein musikalischer Go esdienst zu Kantate findet am , 9.30 Uhr, in der St.-Gallus-Kirche in Hohn am Berg sta. Der Seniorenkreis tri sich am , ab 14 Uhr, im Mar n-luther-haus. Thema: Blumen gehen zu Herzen; am : Thema: Pfingsten - das Fest der Kirche? Der VdK Aschbach lädt ein zur Fahrt zu den Luisenburg-Festspielen am Anmeldung bis bei Frau Seeger-Lorz, Tel /287. Der Frauenbund Aschbach lädt am zur Maiandacht (Beginn 19 Uhr) mit anschl. Beisammensein im Sportheim (Grieche) Der Frauenbund lädt am zur Versammlung mit Neuwahlen um 19 Uhr ins Pfarrzentrum Der Aschbacher Mark ag findet am sta. Ansprechpartner: Sabine Derrer, Tel /672 Der VdK-OV-Aschbach lädt ein zu einer 3-Tagesfahrt, vom , in die goldene Stadt Prag. Preis: 295 Euro. Anmeldung bei Frau Seeger-Lorz, Tel /287. Bamberg Das Trauer-Café des Hospizvereins in den Räumen der Kath. Hochschulgemeinde in Bamberg, Friedrichstraße 2/Ecke Schützenstraße, ist immer an jedem ersten Montag im Monat, von Uhr geöffnet: am 2. 5., 6. 6., 4. 7., 1. 8., 5. 9., (Feiertag!), , Das Trauer-Bistro des Hospizvereins in den Räumen des Mehrgenera onenhauses, Heinrich-Weber-Platz 10, Bamberg, ist immer an jedem ersten Montag im Monat, von Uhr geöffnet: 2. 5., 6. 6., 4. 7., 1. 8., 5. 9., (Feiertag!), , Birkach Der Katholische Kirchenbauverein Birkach lädt ein am um 14 Uhr zur tradi onellen Mai-Andacht an der Schmiedskapelle im Birkacher Wald, die von Pfarrer Wolfgang Schmidt gehalten wird. Im Anschluss lädt der Kirchenbauverein Birkach zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen Öffnungszeiten für das Hallenbad Burg ebrach: Mo. - Mi.: bis 21 Uhr, Do.: bis Uhr, Fr.: bis Uhr, Sa.: 14 bis 18 Uhr, So.: 10 bis 12 Uhr. Am (nachmittags) wegen einem Schwimmwe kampf im Apnoetauchen geschlossen. Zuschauer sind herzlich willkommen. An den Feiertagen am 1. Mai und am (Chris Himmelfahrt) geschlossen. Sommer-Öffnungszeiten für den Wertsto of : Dienstag, Uhr; Donnerstag, Uhr und Samstag, 9-14 Uhr. Bi e beachten Sie, dass das Anliefern von Wertstoffen zum Wertsto of außerhalb der Öffnungszeiten bzw. das Abladen vor dem Eingang nicht gesta et ist. Die Öffnungszeiten der er Tafel St. Vitus (Grasmannsdorfer Straße 2b) sind Mi woch und Samstag von Uhr bis Uhr. Neukunden möchten sich bi e mit gül gem Bewilligungsbescheid und einer Kopie des Personalausweises oder Reisepasses ab 14 Uhr bei der Leitung melden. Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei St. Vitus im Bürgerhaus, Hauptstraße 11a, Tel / Mi woch: Uhr, Uhr, Freitag: Uhr, Sonntag: Uhr. Kostenlose Ausleihe an alle! TSV - Abteilung Ringen: Mädels und Jungs gesucht. Seid ihr zwischen 6 und 14 Jahre und habt Spaß am Sport und Spiel? Dann kommt doch mal vorbei. Infos unter Tel /593263, Abteilungsleiter Volkmar Schmal. Schnuppertraining: Jeden Freitag ab Uhr, Windeck-Halle. Willkommen sind alle Altersklassen. Auch Erwachsene können das Ringen noch erlernen. Die Eltern-Kind-Gruppen treffen sich im Edith-Stein-Haus: Mo., Uhr, Info: Be na Gundalach, Tel /202720; Di., Uhr, Info: Natascha Bayer, Tel /593535; Mo., Uhr, Info: Carolin Seelbach, Tel / Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz Der FC Bayern-Fanclub tri sich jeden letzten Mi woch im Monat um 20 Uhr im Brauerei-Gasthof Schwan, Burg - ebrach. Infos auch unter Caritas-Sozialsta on : Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet jeden 3. Dienstag im Monat in Ebrach, Würzburger Str. 4, um Uhr sta. Nähere Auskun unter Tel / oder sozialsta- on.burgebrach@caritas-bamberg.de. SHS Senioren-Hilfe-Steigerwald. Öffnungszeiten: er Bürgerhaus Hauptstr. 11a, Dienstagvormi ag: nach Vereinbarung; Freitag: von Uhr. Tel / Der BMW-Club Bamberg e.v. trifft sich jeden ersten Freitag im Monat, ab 19 Uhr, Im Ried 20a. Mehr Infos: 0176/ oder 0172/ Lust auf Tischtennis? Die Tischtennisabteilung sucht noch Kinder und Jugendliche zum Au au einer Jugendmannscha. Erwachsene sind genauso willkommen. Bei Interesse einfach mal vorbeikommen und mitspielen. Trainingszeiten: Freitag ab Uhr in der Windeck- Halle. Mehr Infos unter Tel. 0160/ , Abteilungsleiter Chris an Bu erhof. TSV Abteilung Handball: Hallo Mädels, Ihr seid Jahrgang 2005 oder jünger dann kommt doch mal zum Probetraining. Mi wochs zwischen Uhr in die Windeckhalle. Infos unter Tel /712, Stefan Röckel Der Tennisverein lädt ein zum Nordic Walking, jeden Mi woch, ab 18 Uhr. Treffpunkt: Tennisheim. Der TSV - Abteilung Kleinfeldfußball freut sich über alle Mädels und Jungs zwischen 6 und 9 Jahren, die Lust auf Fußball haben. Infos zu Trainingszeiten unter Tel / , Abteilungsleiter Chris an Seniuk. Der Heimat- und Verschönerungsverein lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am , ab Uhr, in die TSV-Gaststä e in der Steigerwaldhalle Tagesordnungspunkte sind unter anderem: Verabschiedung einer neuen Satzung und Vorstellung des neuen Vereinslogos. Maurer-, Beton- u. Pflasterarbeiten Pfister Bau Tel / Die Frauenunion lädt vom zum Jahresausflug zur Tulpenblüte nach Holland Programm: Stad ührungen in Aachen und Asterdam, Keukenhof und Blumenkorso. Preis/Person: 398 Euro (Übernachtung mit HP und alle Eintri e). Anmeldung bei Baier Monika, Tel /1527. Jg. 24 / Nr. 1188

2 Veranstaltungen und Termine Der TSV Windeck 1861 lädt zur diesjährigen Generalversammlung am in die Gaststä e der Steigerwaldhalle Beginn: 19 Uhr. Gemeindeausflug der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Walsdorf und am um 8.30 Uhr nach Rödental. Abfahrt in Walsdorf an der Kirche. Schloss Rosenau, Werksverkauf Firma Goebel, Besuch bei Fam. Stefan in Mönchröden. Nähere Informa onen und Anmeldung im Pfarramt Walsdorf, Tel /242. Der NSU-Club lädt am 23./ zum Old- und Young mer-treffen in der beheizten Festhalle Spörlein (Industriestr.) ein: : 15 Uhr Fahrzeugausstellung, Festbetrieb, ab 19 Uhr spielen Die Wolper nger : 9.30 Uhr Weißwurst-Frühschoppen, 12 Uhr Spanferkel, 14 Uhr Kaffee und Kuchen, bis 18 Uhr Grillbetrieb und Ausschank. Am unternimmt die DLRG- ihre tradi onelle Radtour. Start ist um 9.30 Uhr an den DLRG-Garagen. Die diesjährige Radtour geht nach Ebrach zum Baumwipfelpfad. Die Rückkehr ist für Uhr geplant. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen, bzw. wird gegrillt. Bi e bei Peter Kreck bis anmelden, wie viele Steaks und Bratwürste verbindlich bestellt werden, unter peter.kreck@burgebrach. dlrg.de. Kuchen- und Salat-Spenden sind willkommen. An die Eltern: Kinder mit verkehrsuntüch gen Rädern müssen wir wieder nach Hause schicken, daher bi e alles durchchecken. Zum Abschluss der Jubiläumsreihe 20 Jahre Kulturreihe gas ert am um 17 Uhr die Frauenvokalgruppe Frequenzia im Kulturraum. Sie wird Lieder verschiedener Epochen ans mmen. Außerdem gas ert das Wiener Gesangsensemble Se e Voci. Auf dem Programm stehen die Liebesliederwalzer von Johannes Brahms, begleitet von Beate Roux am Klavier. Karten für dieses Chorkonzert sind im Rathaus, Zi.-Nr. 01 erhältlich (Erwachsene 8 Euro, Schüler 6 Euro). Die Schützengesellscha lädt am zur Maiwanderung Abmarsch: 10 Uhr am Schützenhaus. Bei der Rast gibt es Knacker und frische Brezen, nachmi ags im Schützenhaus Kaffee und Kuchen, Steaks, Bratwürste, usw. Jede/r ist herzlich eingeladen! Der Obst- und Gartenbauverein und Umgebung lädt am zur Vogels mmenwanderung Treffpunkt ist um 7 Uhr in der Würzburger Str. bei Fa. Lidl. Der Referent Konrad Beringer führt etwa zwei Stunden durch die heimische Flur um die Vogelwelt zu erkunden. Wenn möglich bi e Fernglas mitbringen. Auch Nicht- Mitglieder sind herzlich willkommen. Kosten: 10er-Karte 50.- WANN Mittwoch, 4. Mai 6. Juli, Uhr WER Valerie Hamacher, Tel / WO In der großen Ausstellungshalle von Die AutoIdee, Industriestr. 10, BODENTEST AKTION + RASENBERATUNG mit den Spezialisten von CUXIN DCM An diesem Tag 20 % auf alle Cuxin-Produkte Wir laden Sie ein zur kostenlosen Bodenprobe und beraten Sie gerne zu den folgenden Themen: RASENPFLEGE / MOOS UND RASENFILZ VERDRÄNGUNG RASENNEUANLAGE UND ERNEUERUNG GEMÜSE, OBST UND ZIERGARTEN So stellen Sie Ihren Boden auf die Probe: Bringen Sie eine gemischte Bodenprobe aus Ihrem Garten mit. Hierzu entnehmen Sie bi e an 5 Stellen 8 Esslöffel Erde aus einer Tiefe von cm und mischen die so gewonnenen Einzelproben in einem Gefäß gut durch. Füllen Sie die fer ge Mischprobe in die hier im Markt ausliegenenden CUXIN DCM Bodenanalysebeutel oder ein anderes Gefäß und bringen diesen/dieses für eine individuelle Analyse mit. Hier bei Ihrem Fachhändler am 22. April 2016 von 10:00 bis 16:00 Uhr SHS. Der nächste Sturzprophylaxe Kurs findet ab , von Uhr, sta. Anmeldung bitte im SHS-Büro, Tel / od. direkt bei der Kursleiterin Sylvia Geier. Weitere Termine: 2. 5., 9. 5., Kommen Testen elektrisiert sein!!! Rabatte auf Lagerware Öffnungszeiten: Di / Mi / Do / Fr Uhr Samstag 9-13Uhr Montag geschlossen Tel / Lagerhausstr. 10A * Nr / Jg

3 Da ist was los... Der Schützenverein lädt zur Falkkirchweih am (Schützenhaus, Falkweg 43) herzlich Programm: ab 16 Uhr Kaffee, selbst gebackene Kuchen und Torten, Steaks und Bratwürste; 17 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes; 16 Uhr bis 20 Uhr Bürgerkönigschießen; ab 18:30 Uhr ofenfrische Schäuferla; 21 Uhr Proklama on des Bürgerkönigs. Für Unterhaltung sorgt Kurt (Huber). Der Diözsanverband KAB Bamberg lädt ein zum Seniorentag am nach Obertrubach in die Arbeitnehmerbildungstä e. Thema: Die Umweltenzyklia Laudato si von Papst Franziskus. Referent: Dr. Manfred Böhm, Arbeitnehmerpastoral Bamberg. Bei genügend Anmeldungen fährt ein Bus. Näheres bei der Anmeldung unter Tel /1585 oder 09546/1654. Anmeldeschluss: Kosten: 12 Euro. 14 Therapiezentrum im Bürgerhaus Hauptstr. 11a (Bürgerhaus) Tel / Ihre Spezialisten für Krankengymnas k Manuelle Therapie Manuelle Lymphdrainage Massagen Bobath bei Kindern und Erwachsenen Termine nach Vereinbarung. Der Musikverein Ebrachtaler Musikanten bietet im Rahmen des Ausbildungskonzepts unter der Leitung von Brooke Emery-Leyh ab September einen neuen Kurs Musikalische Früherziehung für Kinder (ab 4 Jahren) an. Eine kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde findet am um Uhr im (ehem.) EVO- Gebäude eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Infos bei Brooke Emery-Leyh unter 0172/ oder brookeemery@mac.com Der Musikverein Ebrachtaler Musikanten bietet im Rahmen des Ausbildungskonzepts unter der Leitung von Brooke Emery-Leyh ab September einen neuen Kurs Musikalische Grundausbildung für Kinder (ab 6 Jahren) an. Eine kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde findet am um Uhr im (ehem.) EVO- Gebäude eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Infos bei Brooke Emery-Leyh unter 0172/ oder brookeemery@mac.com Die DLRG lädt am ein zu einer Weinfahrt mit Floßfahrt auf dem Altmain bei Volkach. Abfahrt ist um 9.30 Uhr an den Garagen, die Floßfahrt beginnt um 11 Uhr und dauert ca. 3,5 Stunden. Anschließend wird ein Cafe besucht. Nähere Informa onen auf der Internetseite Roman sche Floßfahrten unter Die Teilnehmerzahl ist auf Personen begrenzt. Anmeldung bi e bis zum bei Franz Fuchs, Tel / Der VdK-Ortsverband und Umgebung lädt zur Maifeier mit Ehrungen am um 14 Uhr ins Schützenhaus Es gibt Kaffee und Kuchen. Der VdK-OV und Umgebung fährt am ins Vogtland nach Eibenstock (Westerzgebirge). Besuch S ckerei Funke mit Betriebsverkauf; Mi agessen; Johanngeorgenstadt (weltgrößter Schwibbogen und Weihnachtspyramide); Führung Schaubergwerk Glöckl Johanngeorgenstadt. Nachmi ags Aufenthalt in Tschechien (Kaffeetrinken, Einkaufen). Abfahrt ca. 6 Uhr ab ; Rückkun ca. 19 Uhr in. Preis pro Person: 50 Euro (inkl. Mi agessen und Busfahrt). Näheres und Anmeldung beim 1. Vorsitzenden Peter Rauer, Tel /1553 oder 0160/ Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Burggrub Die Freiwillige Feuerwehr Burggrub- Neugrub e.v. lädt ein zum Waldgottesdienst am Chris Himmelfahrt, den , um 10 Uhr, am Waldrand vor Burggrub. Der Go esdienst wird mitgestaltet von den Ebrachtaler Jagdhornbläsern, dem Kirchenchor Aschbach- Hohn und dem Posaunenchor Aschbach-Hohn-Fü ersee. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Innentüren Kübrich Montageservice Tel / Burghaslach Der Reservistenverein Rimbachgrund/ Burghaslach tri sich jeden letzten Dienstag im Monat zum Informa onsabend im Vereinslokal Melbers Schoppeneck. Beginn: 20 Uhr. Die Krabbelgruppe Burghaslach tri sich jeden Mittwoch von 9 bis 11 Uhr im Gemeindehaus, Würzburger Str. 18. Infos bei Barbara Haßler, Tel / Der FCN-Fanclub Burghaslach-Rimbachgrund tri sich jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in Melber s Schoppeneck. TSV Burghaslach: Fußballtraining für Kinder, Anfänger (G-/F-/E-Jugend) immer Dienstag, Uhr, am TSV-Sportplatz. Kontakt: Wolfgang Hofmann, Tel. 0170/ Die Chorgemeinscha Burghaslach lädt ein zur Konzert-Fahrt nach Nürnberg am um Uhr. Busabfahrt an der Kirche um 18 Uhr. Im großen Saal der Meistersingerhalle erleben Sie das Klavierkonzert Nr.1 von Peter Tschaikowsky mit dem Meisterschüler Dimitriy Rodionov. In der zweiten Konzerthäl e wird die 3. Sinfonie von Johannes Brahms zu Gehör gebracht. Als Ouvertüre hören Sie eine Uraufführung: Beethovens Klaviersonate Pathé que arrangiert für Orchester von Anton Bruckner. Es musiziert die Orchester-Gemeinscha Nürnberg unter Chris an Hu er. Eintri : 20 Euro und 7 Euro für die Busfahrt. Anmeldung bei Familie Schlierf, Tel /443. Burghaslach FC-Bayern-Fanclub Burghaslach. Treffpunkt jeden 1. Freitag im Monat im Gasthaus Kreß in Fürstenforst. Am (Chris Himmelfahrt) lädt der Steigerwaldklub zu einer Wanderung auf dem Steigerwald-Panoramaweg Die Wanderstrecke führt von Castell über den Friedrichsberg nach Gräfenneuses (16 km). Abfahrt um 9 Uhr am Kirchplatz in Burghaslach mit privatem Pkw. Anmeldung bis spätestens bei Karl Scholl, Tel /7468. Der Stamm sch der Schnarcher veranstaltet am sein Kellerfest am Sponselkeller in Freihaslach. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Weißwurs rühstück. Weiterhin gibt es tagsüber frische Makrelen vom Grill, weitere fränkische Spezialitäten und ein reichhal- ges Kuchenbuffet am Nachmi ag. Der Steigerwaldklub lädt am zum Tag des Wanderns Thema: Geschichte, Heimat, Kultur. Treffpunkt: Christuskirche bei Hs. Nr. 46 in Kirchrimbach, Burghaslach, Schlossbrünnleinweg, Uhr. Besonderheiten/Anmerkungen: 9 km, kleine Rücksackverpflegung, Getränke, gutes Schuhwerk. Anmeldung: Karl Scholl, Tel /7468, charly-scholl@t-online.de Der Steigerwaldklub lädt am 23./ zur Bergwanderung - Hörner-Panorama-Tour ins Allgäu Dazu findet am um Uhr ein Info-Abend in Melber s Schoppeneck sta. Anmeldung ab sofort möglich. Ausführliches Programm und Infos bei Karl Scholl, Tel /7468. Burgwindheim Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei, Hauptstr. 17, Burgwindheim: Donnerstag von Uhr, Sonntag von Uhr. Tel / Öffnungszeiten des Eine-Welt-Zentrums Burgwindheim: Dienstag und Samstag von Uhr, Donnerstag von Uhr. Info-Tel. 0151/ Der Kath. Frauenbund bietet auch weiterhin für Interessierte aller Altersstufen ein Smovey - Gesundheitstraining an: jeden Montag im Schloss um Uhr. Neueins eg und Schnuppertraining sind jederzeit möglich. Burgwindheim Dorferneuerung Burgwindheim - neue Termine der Arbeitskreise: AK Kultur, Bildung und Soziales zusammen mit AK Grundversorgung: , 18 Uhr, Treffpunkt Kindertagesstä e; AK Naherholung und Tourismus: , 18 Uhr, Treffpunkt: Käppler Keller; AK Ortsbild und Tourismus: , 18 Uhr, Rathaus. Der Förderverein der Grundschule Burgwindheim lädt am um 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Kegelgaststä e Bunker Die CSU Burgwindheim lädt alle Mitglieder sowie Freunde zum Stamm sch am in die Gaststä e Ibel, Kappel, Beginn: Uhr. Die Kath. Pfarrei lädt am um 18 Uhr zur Markusprozession nach Büchelberg Der Sportanglerverein Ebrachgrund Burgwindheim lädt am (Chris- Himmelfahrt) zum Fischerfest im Schlossgarten ein: 10 Uhr Weißwurst- Frühschoppen, ca. 12 Uhr Steaks, Bratwürste, geräucherte Forellen, gegrillte Makrelen, nachmi ags Kaffee und Kuchen. Das Fest findet bei jeder Witterung sta. IMPRESSUM Herausgeber: Steigerwald-Verlag A. M. Seuling Redak on und Anzeigen: V. i. S. d. P. Klaus Seuling Anschri : Kellerberg 2, Tel /6070, Fax 09546/ info@steigerwald-kurier.de Bürozeiten: Montag bis Mi woch 8.00 bis Uhr und bis Uhr Donnerstag durchgehend von 8.00 bis Uhr Freitag von 8.00 bis Uhr Redak onsschluss: Kleinanzeigen, Veranstaltungshinweise und redak onelle Berichte Donnerstag, Uhr Anzeigenschluss: Gewerbliche Anzeigen Freitag, Uhr Druck: Main-Post GmbH & Co. KG, Würzburg Vertrieb: Eigenvertrieb Auflage: Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 9 vom Bankverbindungen: Raiffeisenbank -Stegaurach eg IBAN: DE BIC: GENODEF1BGB Sparkasse Bamberg IBAN: DE BIC: BYLADEM1SKB Für die Rich gkeit der Adressen und Termine im Veranstaltungskalender übernehmen wir keine Gewähr. Für die mit Namen/Kürzel/Pseudonym gekennzeichneten Ar kel übernimmt der Autor die volle Verantwortung. Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Redak on wieder. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vervielfäl gung und elektronische Speicherung der von uns gestalteten Anzeigen und Texte auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redak on. Der Steigerwald-Kurier erscheint wöchentlich, kostenlos. Jg. 24 / Nr. 1188

4 Veranstaltungen und Termine Burgwindheim Der Kath. Frauenbund lädt am um 18 Uhr zur Maiandacht in Kehlingsdorf mit anschließender Einkehr im Gasthaus Giehl Der VdK-OV Burgwindheim lädt zur Mu ertags- und Maifeier am , ins Gasthaus Ibel, Kappel, Beginn: ab 17 Uhr. Der Sportanglerverein Ebrachgrund Burgwindheim bietet am um 19 Uhr wieder eine Vorbereitung zur Fischereiprüfung (online) an. Anmeldung bei Hans-Jürgen Eppenauer, Hauptstr. 44, Burgwindheim, Tel /293. Ebrach Die Gemeindebücherei Ebrach ist dienstags von Uhr und freitags von Uhr geöffnet. Der Liederkranz 1861 Ebrach bietet jeden Mi woch die Möglichkeit zum Mitsingen im gemischten Chor an. Beginn: Uhr, im Grundschulgebäude Ebrach. Der VdK-OV Ebrach lädt am zum Sprechtag durch den VdK-KV Bamberg im Rathaus Ebrach Beginn: 13 Uhr. Dorferneuerung Ebrach - neue Termine der Arbeitskreise: AK Soziales und Dorfgemeinscha : , 19 Uhr, Rathaus Ebrach; AK Tourismus, Freizeit und Kultur: , 19 Uhr, im Rathaus Ebrach. Die Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Ebrach lädt alle Interessierten zum Vortrag Die Bibel lesen aber wie? am , ab Uhr, ins Pfarrheim Haus Johannes Referent: Dr. Olaf Rölver. Rollstuhltransporte! Dankenfeld Die FFW Dankenfeld lädt am , ab 17 Uhr, zum Maibaumaufstellen am Feuerwehrhaus Einladung zu 45. CSU Maiwanderung: Treffpunkt am um 11 Uhr zur Wanderung in die Dankenfelder Flur zum Brotzeiten. Ab 14 Uhr geselliges Beisammensein mit Ehrung langjähriger Mitglieder am Gebrüder-Mendel-Haus. Dippacher Orles Tel.: 09546/ Fax: 09546/ info@stb-vollmann.de Termine nach Vereinbarung Der Obst- und Gartenbauverein Dankenfeld veranstaltet am , ab 14 Uhr, am Gebrüder-Mendel-Haus in Dankenfeld eine Pflanzentauschbörse. Jeder, der tauschen oder für einen kleinen Obolus Pflanzen erwerben möchte, ist herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen wird bestens gesorgt. Der Obst- und Gartenbauverein Dankenfeld fährt am zur Landesgartenschau nach Bayreuth. Fahrtkosten und Eintri betragen ca. 30 Euro pro Person. Bi e bis bei Norbert Dütsch, Tel / oder Dieter Böllner, Tel /7276, anmelden. Die Ini a ve Ebracher Schwimmbad e.v. lädt ein zur Mitgliederversammlung am , um Uhr, in der Pizzeria Tre Colori, Ebrach. Der Steigerwaldklub Ebrach lädt am , ab 19 Uhr, zur Vogels mmenwanderung Der VdK-Ortsverband lädt ein zur Muttertagsfeier am um Uhr im Historikhotel Klosterbräu. Decheldorf Der Verein Waldeslust lädt am um Uhr zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ins Vereinsheim Der Verein Waldeslust lädt am zum gemütlichen Beisammensein im Vereinsheim ein: 11 Uhr Mi ags- sch, nachmi ags Kaffee und Kuchen, 12 Uhr Abfahrt der Kutschen (für die Gewinner vom Haflingerball). Ebersbrunn Die FFW Ebersbrunn lädt am zum Brunnenfest am Dorfplatz Beginn: 11 Uhr. Mit Old mer- und Geräteschau. Nr / Jg

5 Da ist was los... Ebrach Am lädt die Realschule Ebrach von Uhr wieder zum Tag der offenen Tür Unter dem Motto Die Steigerwaldschule stellt sich vor erwartet die Besucher ein bunt gemischtes Programm. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das neu sanierte Schulgebäude zu besich gen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Ab diesem Schuljahr können Anmeldungen auch online erfolgen. Dieser Link ist auf der Homepage www. steigerwaldschule-ebrach.de freigeschaltet. Bi e die Unterlagen ausdrucken und zur Anmeldung mitbringen. Ihre Perückenspezialistin Ute Scholz, Tel /508 Elsendorf Die Blaskapelle Elsendorf lädt am um 18 Uhr zum Schlachtschüssel- Essen mit Grillfest in den Lauren ussaal Für musikalische Unterhaltung sorgen die Höchstadter Hornochsen. Der SKV Elsendorf lädt am zur Soldatenwallfahrt nach Vierzehnheiligen Abfahrt mit dem Bus: 6.45 Uhr in Lach, Güntersdorf, Possenfelden, 7 Uhr in Elsendorf. Anmeldungen bei Dora Kaiser oder Gerhard Körner. Unkostenbeitrag für die Busfahrt: Erwachsene: 10 Euro, Kinder: 5 Euro. Erlau Der Stamm sch Unter Uns tri sich jeden Sonntag um 19 Uhr im Gasthaus Kießling. Die Mai-Wanderung des FST Erlau am führt nach Tütschengereuth zum Gasthaus Brehm. Abmarsch ist um 10 Uhr am Dorfgemeinscha shaus. Die Herren-Wanderung des FST Erlau am geht nach Waizendorf zum Gasthaus Giehl. Abmarsch ist um 9 Uhr am Dorfgemeinscha shaus in Erlau. Der Stamm sch Unter Uns Erlau lädt zum tradi onellen Haxenessen am , ab 18 Uhr, ins Dorfgemeinscha shaus in Erlau Parkett Kübrich Montageservice Tel / Frensdorf Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Frensdorf (Elisabethenstraße 3): Dienstag von Uhr Mi woch von Uhr und Freitag von Uhr. Zu den Öffnungszeiten auch zu erreichen unter Tel / Jeden letzten Samstag im Monat gibt es von der KoJU die Hall of Sports in der Schulturnhalle Frensdorf. Für Kinder von 8-13 Jahre, von Uhr und ab 14 Jahre, von Uhr. Ameldung unter h p://frensdorf.fe-pro.de Neue Öffnungszeiten Kids Club im Jugendraum: Donnerstag, Uhr (8-12 Jahre). Der Jugendtreff bleibt dienstags, Uhr (ab 13 Jahren). Schwesterngarten, Gertrudenstraße - nicht in den Ferien. 16 Frensdorf Frenshof Geiselwind Der VdK-OV Frensdorf mit Reundorf und Pe stadt fährt am wieder zu den Luisenburg-Festspielen nach Wunsiedel. Aufgeführt wird das Theaterstück Der verkau e Großvater. Abfahrtszeiten: Uhr, Frensdorf, Marktplatz; Uhr, Reundorf, Bushaltestelle; Uhr, Pe stadt, Bushaltestelle. Auf der Heimfahrt ist Einkehr in Königsfeld. Anmeldungen nehmen entgegen: Erika Jäger, Tel /1627; Bärbel Abwandner, Tel /1888; Günter Krapp, Tel Der Musikverein Frensdorf und Umgebung lädt ein zum Jubiläumsfes ag 25 Jahre Musikverein Frensdorf, am , ganztags, rund um das Pfarrheim in Frensdorf. Der VDK-OV Frenshof-Grub-Steinsdorf fährt am ins Vogtland nach Eibenstock (Westerzgebirge). Besuch einer S ckerei mit Betriebsverkauf, Johanngeorgenstadt (weltgrößter Schwibbogen und Weihnachtspyramide); Führung Schaubergwerk Glöckl Johanngeorgenstadt. Nachmi ags Aufenthalt in Tschechien (Kaffeetrinken, Einkaufen). Abfahrt ca Uhr ab Steinsdorf. Preis pro Person: 50 Euro inkl. Mi agessen. Anmeldung bei Karl Raab, Tel /8539 oder Renate Dünninger, Tel /7351. Fürnbach Der Musikverein Steigerwaldklänge und die DJK Fürnbach laden am , ab 18 Uhr, zum tradi onellen Mai einspielen am Gemeinscha shaus ein: Ab 14 Uhr Fußballderby SG Fürnbach II - SC Geusfeld II und 16 Uhr SG Fürnbach I - SC Geusfeld I. Für das leibliche Wohl ist mit Gegrilltem und selbstgebackenem Kuchen ausreichend gesorgt. Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem We er sta (Feuerwehrhalle). Öffnungszeiten des Kle erstudios Geiselwind: Montag/Mi woch und Freitag von Uhr, Sonntag von Uhr. Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Infos unter Tel /442. Einladung an alle Frauen vom Frauenbund zur Maiandacht am um 18 Uhr in der Marienkapelle. Danach gemütliches Beisammensein im Gasthaus Lamm. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Grasmannsdorf Bücherscheune Grasmannsdorf: Öffnungszeiten: Mi woch Uhr und Sonntag Uhr. Feiertage und Schulferien nach telefonischer Vereinbarung, Tel / Aus Platzgründen können zur Zeit leider keine Bücher angenommen werden. Großgressingen Die Steigerwaldmusikanten, die FFW, DJK und SVE laden zu einer 3-Tagesfahrt vom nach Ainring Programm: Fahrt nach Berchtesgaden/ Obersalzberg, Kehlsteinhaus, Rückfahrt über Chiemsee mit Besuch der ältesten Enzianbrennerei Deutschlands. Kosten: 239 Euro im DZ, EZ + 25 Euro (inkl. 2x Ü/F, 2x Abendessen (4-Gang- Menü od. Spezialitätenbuffet), Musikabend, freie Nutzung Hallenbad und Wellnessbereich im Hotel Ruper hof. Herrnsdorf Neue Öffnungszeiten Kids Club während der Schulzeit immer Freitag, Uhr, im Jugendraum in der Schule. Der Jugendtreff bleibt weiterhin Donnerstag, Uhr. Die Feuerwehr Herrnsdorf veranstaltet am das Floriansfest. Ab 10 Uhr Frühschoppen, ab 11:30 Uhr Mi ags- sch, nachmi ags Kaffee und Kuchen, abends Grillspezialitäten, Pizza, ab 18 Uhr Schauübung. Für die Kinder steht ganztägig eine Hüp urg bereit. Infos unter Heuchelheim Am , um 19 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Heuchelheim sta. Als Rahmenprogramm folgt nach der Versammlung ein Fachvortrag von Thomas Riehl zum Thema Rund um die Erdbeere. Natürlich sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Der DGV Heuchelheim lädt am um Uhr zum Maibaum- Aufstellen am Dorfgemeinschaftshaus Zum Schmücken des Baumes sind die Kinder ganz herzlich eingeladen. Anschließend einige gemütliche Stunden am Dorfgemeinscha shaus mit Maifeuer, Steaks und Bratwürsten vom Grill. Höchstadt Stadtkapelle Höchstadt: Proben immer dienstags um Uhr im Haus der Vereine (Kerschensteinerstraße 5). Musiker, die Lust und Freude an der Blasmusik haben, sind jederzeit willkommen. Weitere Informa onen bei Günter Weinkauf, Tel /8167. Höchstadt Die Städ sche Musikschule bietet vormi ags für Senioren/innen persönlich gestalteten Klavierunterricht an. Leitung: Dipl.-Klavierpädagogin Gudrun Leistner-Philipp. Termine für Schnupperstunden unter Tel /9204. Jeden Montag von Uhr und jeden Mi woch von Uhr findet die Schlittschuh-Laufschule für Kinder ab 4 Jahren im Eisstadion Höchstadt sta. Bi e (Fahrrad-) Helm, Winterhandschuhe, Schli schuhe sowie Knie- und Ellenbogenschoner mitbringen. Infos unter: Das Gesundheitsamt lädt am , Uhr, in den Partyraum, JuZ, Babywerksta : Noch mehr Fragen zur Beikost. Teilnahme kostenlos. 1. HEC-Aischpark-Fes val im Eisstadion Höchstadt : Troglauer Buam, Einlass: Uhr, Beginn: Uhr : Jus ce, Einlass: Uhr, Beginn: Uhr. Tickets gibt es zu beiden Veranstaltungen nur an der Abendkasse. Infos unter de und Das Brauhaus Höchstadt lädt am um 20 Uhr in die Aischtalhalle Willy Astor: Reim-Time, Wortakroba k-comedy. VVK: 30 Euro im Brauhaus Höchstadt. Der Kellerbergverein lädt am , ganztags, zum Kellerberg ein: 25 Jahre Kellerbergverein, 500 Jahre Reinheitsgebot. Eintri frei. Der Agenda Arbeitskreis Kultur lädt am , 14 Uhr, in den Kultursaal, FKF, Pe ersson, Findus und der Hahn mit Chapeau Claque. VVK: 5 Euro. Der Verein Mehr Platz für Kinder e.v. Höchstadt lädt am zur Jahreshauptversammlung im Vereinsheim Villa Kunterbunt (Kieferndorfer Weg 74) Kirchaich Der TSV Kirchaich sucht für seine Schüler- und Jugendmannscha en immer Nachwuchskicker in jedem Alter! Bei Fragen zu den einzelnen Mannschaften, Trainingszeiten, etc. bitte unter der Tel.-Nr / oder 0163/ , melden. Jg. 24 / Nr. 1188

6 Veranstaltungen und Termine Kirchaich Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei im Gemeindezentrum Sankt Ägidius (alte Schule): Montag und Donnerstag von Uhr. Das Jugendtraining (ab 6 Jahre) der DJK Kirchaich/Kegelabteilung findet jeden Donnerstag ab Uhr im Oberaurachzentrum Trossenfurt sta. Schnuppertraining für Kinder u. Erwachsene möglich, bi e saubere Turnschuhe mitbringen. Weitere Infos unter Tel / Die Freiwillige Feuerwehr und der Feuerwehrverein Kirchaich laden am (Mu ertag) zum Florianstag am Alten Rathaus in Kirchaich ein: Ab 9:30 Uhr Frühschoppen mit Weißwurstessen und Scha opfen, nachmi ags Festbetrieb mit Kaffee, Kuchen, Spezialitäten vom Grill und ab 16 Uhr Kinderprogramm und Rundfahrten für die kleinen Gäste. Lisberg Die Damen-Gymnastikgruppe des Sportvereins SV Rot- Weiß Lisberg tri sich immer montags, ab Uhr, in der Gymnas khalle. Neuzugänge sind jederzeit willkommen. Mönchherrnsdorf Der Abwasser- und Umweltverein Mönchherrnsdorf e.v. lädt ein zur Generalversammlung am um Uhr in die Alte Schule in Mönchherrnsdorf. Mönchsambach Der Stamm sch Rü els Mönchsambach lädt ein zum Grill- und Kinderfest am (Chris Himmelfahrt): Ab 10 Uhr Frühschoppen mit Weizenbier vom Fass; ab Uhr Mi ags- sch; ab 14 Uhr Kaffee, Kuchen und Krapfen; abends Grillspezialitäten. Für die Kinder wird eine Hüp urg aufgebaut und Kinderschminken angeboten. Bild einfügen jeden letzten Sonntag im Monat von Uhr Kolmsdorf Zum Spielplatzfest am (Chris Himmelfahrt) lädt die FFW Kolmsdorf- Feigendorf herzlich Beginn: 11 Uhr, mit Haxen-Essen. Koppenwind Der SC Koppenwind lädt zum Zumba-Kurs immer mi wochs, von Uhr ein: Neuer Kurs ab und freitags, von 9-10 Uhr, neuer Kurs ab , im Gemeinscha shaus Koppenwind. Schnuppern ist jederzeit möglich! Infos und Anmeldung bei Sonja Thomann-Höhn, Tel. 0160/ Küstersgreuth Der Markustag findet am sta. Das Bi amt ist um 9 Uhr nach Ankun der Wallfahrer aus, Unterneuses, Stappenbach, Treppendorf und Oberköst. 14 Uhr Bi andacht, anschl. Festbetrieb. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Lisberg Training, Probekegeln und Anmeldung zum Kegeln jeden Montag um 19 Uhr im RSV-Vereinsheim. Alle Kegeltermine und Wandertermine unter www. Bavaria-Lisberg.de. Unter dem Mo o Fitness- und Vitalgymnas k bietet die Bavaria-Gym jetzt jeden Donnerstag, Uhr, im Bavaria-Saal Gymnas k für Damen jeden Alters an. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Infos bei Elisabeth Fehling, Tel /7458 ab 18 Uhr. Mühlendorf Die FFW Mühlendorf lädt zum Kellerfest mit musikalischer Unterhaltung am ab 14 Uhr am Merkleins- Keller Bei schlechtem We er im Feuerwehrhaus. Der Geselligkeitsverein Einheit Mühlendorf unternimmt vom einen 3-Tages-Ausflug nach Polen/Riesengebirge. Programm ist in Bearbeitung. Bei Interesse bi e ab sofort Anmeldung beim 1. Vorstand Michael Heilmann, Tel. 0951/ Mühlhausen Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei. Mi woch: Uhr, Freitag: Uhr, sonntags nach dem Go esdienst. Die Krabbelgruppe tri sich immer am Montag von Uhr im EG des Ev. Gemeindehauses (neben dem Pfarramt/hinter der Kirche). Alle Babys und Kleinkinder mit Mama, Papa oder natürlich auch mit Oma/Opa sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen: Meike Wagner, Tel / Der Lau reff des TV Jahn 07 tri sich jeweils samstags um Uhr am Sportplatz in Mühlhausen. Der Verein freut sich über neue Läufer, Wiedereinsteiger bzw. Läufer, die sich fit halten wollen! Die Laufzeit beträgt ca. 1 Stunde auf unterschiedlichsten Wegen und Strecken rund um Mühlhausen. Lauf-Anfänger oder Wiedereinsteiger werden gebeten, sich spätestens jeweils bis donnerstags bei Georg Geyer, Tel / oder 2.Vorstand@ TV.Jahn07.de, zu melden, da kurzfris ge Treffpunkt-Änderungen vorgenommen werden. Der Turnverein Jahn 07 Mühlhausen lädt ein zum Nordic Walking - Frühlingslauf Fit in den Frühling am Start: 15 Uhr. Treffpunkt: gegen Uhr, Vereinsheim Waldeslust in Decheldorf. Der Start erfolgt nach einer kurzen Streckeneinweisung und einigen Aufwärmübungen gemeinsam. Die Strecke(n) sind auch für Jogger geeignet. Am en ällt daher der regelmäßige Lau reff! Beratungsstellenleiter Hans-Ulrich Vorname Name Thümmel Lange Straße, Straße PLZ 6, Ort Erlau Termin Telefonnummer nach Vereinbarung: 09549/ oder 01575/ Hans-Ulrich.Thuemmel@vlh.de / Internet Crashkurs! 30. April 2016 von 12:00 bis 15:00 Uhr Nr / Jg

7 Da ist was los... Mühlhausen Der Liederkranz Frohsinn 1861 Mühlhausen lädt am um Uhr zum tradi onellen Frühlingskonzert in die Turnhalle der Volksschule Die Zuhörer dürfen sich über verschiedene Lieder folgender Chöre freuen: Gesangsverein Liederkranz Vestenbergsgreuth, Liederkranz Frohsinn 1905 Pommersfelden, Tonarten aus Herrnsdorf/Sambach, Landfrauenchor Unterer Aischgrund, Liederkranz Frohsinn 1861 Mühlhausen. Der Eintri ist frei. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Fit im Kopf. Am , Uhr, im CVJM Mühlhausen, Hauptstr. 29. Infos unter Tel /6055. Der VdK-Mühlhausen lädt seine Mitglieder mit Partner am zu einem Kaffeekränzchen (mit Ehrung langjährige Mitglieder) im Reiterstübchen Faatz Die Kulturgemeinscha Markt Mühlhausen lädt ein zum Kaffeekränzla am (Mu ertag). Ab sofort findet einmal im Monat von Uhr ein sonntägliches Kaffeekränzla im BÄR sta. Weitere geplante Termine: 5. 6., Über Torten-/Kuchenspenden freut sich die Kulturgemeinscha (bi e an: Susanne Klaus, Tel /981515). Neudorf Die FFW Neudorf lädt am um 20 Uhr ein zum Kabare DAS EICH Jetzt eicht s. Kartenvorverkauf: Raiffeisenbank Ebrach; Backwaren Hetzel, Burgwindheim und unter 0176/ Am lädt die FFW Neudorf zum tradi onellen Maifest ein: Ab Uhr warme Küche mit Braten und Grillspezialitäten; ab 14 Uhr Unterhaltungsmusik mit den Spreubachtaler Musikanten. Desweiteren gibt es Kaffee und hausgemachte Kuchen sowie eine Hüp urg für die kleinen Gäste. Neustadt a. d. Aisch Am findet die 5. KleiderTausch- Party im Freiwilligenzentrum mach mit der Caritas in Neustadt a. d. Aisch sta. Mo o: Tauschen sta Kaufen. Ungeliebte, zu enge oder zu weite Frühlings- und Sommermode kann bei Kaffee und Kuchen gegen neue Kleidungsstücke getauscht werden. Anstelle eines Teilnehmerbeitrags freut sich der Verein über Spenden für Kaffee und Kuchen, um die Unkosten zu decken. Ort: Freiwilligenzentrum mach mit, Ansbacher Str. 6, im 2. Stock der Caritas, Neustadt a. d. Aisch. Zeit: Uhr Ablauf: Uhr: Abgabe der Kleidungsstücke (max. 20 Teile inkl. Accessoires); Uhr: KleiderTauschParty. Oberaurach Die Tagesfahrt des VdK-Ortsverbandes Oberaurach findet am sta. Sie führt nach Suhl in Thüringen, nachmi ags Besich gung in Coburg und auf der Heimfahrt Brotzeit im Biergarten von Kloster Banz. Abfahrt in Dankenfeld um 7 Uhr, sowie jeweils 10 Minuten später in Kirchaich, Trossenfurt und Tretzendorf. Fahrtkosten für Nichtmitglieder 22 Euro, für Mitglieder 17 Euro. Anmeldung bi e bei Hermann Bock, Tel / Oberaurach Am findet ein Scha op urnier des RSV Förderverein im Sportheim Unterschleichach sta. Startgebühr: 8 Euro. Gespielt wird Langes Bla. Beginn: Uhr. Infos bei Klaus Arnhold, Tel / Oberköst Am ist Georgentag in Oberköst: 18 Uhr Festgottesdienst, anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Oberweiler Der Jägerstamm sch Ebrachtal tri sich immer donnerstags in der Jagdhornbläserhü e. Pommersfelden Trainingszeiten der Taekwon-Do Abteilung, Schulsporthalle in Pommersfelden, Di. und Do Uhr (für 5- und 1 3-Jährige) von Uhr ab 14 Jahren. Die Krabbelgruppe Pommersfelden tri sich immer mi wochs von Uhr im Gemeindehaus Pommersfelden. Terminänderung nach Absprache möglich. Bei Interesse Kontakt über Yvonne Vogel, Tel / oder Stefanie Schulze-Heuling, Tel / Jahr-Feier des FC Pommersfelden vom : Uhr FC Pommersfelden I - SG FV Elsendorf/FSV Weingartsgreuth, anschl. 90er-/2000er-Party mit DJ Herakles im Festzelt : ab 10 Uhr Hobbyturnier, 18 Uhr Showkampf der TEAK-WON-DO-Abteilung, ab 20 Uhr Die scho widdä mit hausgemachter Wirtshausmusik : 9.30 Uhr Festgo esdienst im Festzelt, anschl. Frühschoppen mit Posaunenchor und Liederkranz Pommersfelden-Limbach, Mi ags sch, Familienprogramm (Hüp urg, Torwandschießen, Schussgeschwindigkeitsmessen). Am Festwochenende ganztags warme Küche im Festzelt, Samstag und Sonntag ab 13 Uhr Kaffee & Kuchen. Priesendorf ESC-Priesendorf: Training in der Halle jeden Mi woch ab Uhr. Info: Die Damen-Gymnas kgruppe des SV Priesendorf tri sich dienstags, ab 20 Uhr, in der Schulturnhalle. Die Bücherei Priesendorf hat geöffnet: Jeden Freitag von Uhr sowie jeden Dienstag von Uhr. Der HSV-Fanclub Die Raute im Steigerwald tri sich immer jeden ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr im Sportheim des SV Priesendorf. Immer dienstags von 9.30 Uhr Uhr tri sich im Pfarrzentrum die neue Krabbelgruppe. Interessierte Eltern melden sich bei Lydia Seiler (Tel /980726) oder im Pfarramt Priesendorf. Die nächste Sitzung der SVP-Vereinsleitung (großer Kreis) findet am um 19 Uhr sta. Priesendorf Der Obst- und Gartenbauverein fährt am zur Landesgartenschau nach Bayreuth. Fahrtkosten inclusive Eintri : 25 Euro p. P. (bei vollem Bus). Anmeldung bis bei U. Diezel, Tel /667. Abfahrt um 8 Uhr am Sportheim. Reichmannsdorf Öffnungszeiten der Bücherei Sankt Sebas an : Donnerstag von Uhr. Kita St. Sebas an in Reichmannsdorf. Die Krabbelkäfer (Eltern-Kind-Gruppe) treffen sich 14-tägig dienstags, von Uhr unter Begleitung einer pädagogischen Fachkra. Weitere Informa onen in der KiTa St. Sebas an, Tel /1377. Öffnungszeiten der Kinderkrippe des Kinderhauses St. Sebas an sind Mo.- Fr. von 7-17 Uhr. Anmeldungen für die Kinderkrippe sind möglich unter Tel /1377. Fränkisches Wirtshaussingen jeden 2. Mi woch im Monat (musikalische Begleitung Robert Bre erreich) im Gasthaus Gü ler. SC Reichmannsdorf: Stretching, Dehnung, Balance und Konzentration werden in Einklang gebracht. Jeden Montag, Uhr (Schnuppern möglich). Info bei Carmen Kraus, Tel /8484. Kinderturnen ab 4 Jahren wieder jeden Montag, 17 Uhr. Die Kita St. Sebas an in Reichmannsdorf veranstaltet noch folgende Elterncafés und lädt dazu ein: : Zpaget- häkeln, häkeln einer Tasche; : Zöpfe flechten und Kinderschminken. Bei Interesse bi e an die Kita Reichmannsdorf wenden, Tel /1377. Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des SC Reichmannsdorf findet am um 19 Uhr im Sportheim des SCR sta. Der Stamm sch Süße Jungs lädt am zum Maibaumaufstellen mit Tanz in den Mai Ort: Gasthof Gü ler (Festzelt im Hof). Beginn: Uhr, mit Kaffee und Kuchen; 16 Uhr Abmarsch zum Dorfplatz; Uhr Aufstellen des Maibaum; 17 Uhr Rückmarsch zum Gasthof Gü ler. Für Unterhaltung sorgt die Kirchenmusik Reichmannsdorf. Fürs leibliche Wohl ist mit Gegrilltem und Salat ebenfalls gesorgt, anschl. Barbetrieb mit DJ. Der Stamm sch Süsse Jungs lädt am zum 45-jährigen Gründungsfest Programm: Treffpunkt der Vereine um 8.45 Uhr beim Gasthof Gü ler. Abmarsch: 9 Uhr zur Kirche, 9.15 Uhr Festgo esdienst; danach Rückmarsch zum Gasthof Gü ler mit Weißwurst-Frühschoppen und Unterhaltung mit der Kirchenmusik; ab ca Uhr Mittags sch; 14 Uhr Kaffee und Kuchen; ab Uhr Unterhaltungsmusik mit der Kleinen Dorfmusik Wachenroth. Die Veranstaltung findet im Festzelt im Gasthof Gü ler sta. Der OGV Reichmannsdorf verschiebt seine 1. Mai-Wanderung auf den Reundorf Die Krabbelgruppe tri sich montags von Uhr im Feuerwehrhaus. Neuzugänge willkommen. Infos unter Tel. 0179/ Kinder- und Jugendtreff: während der Schulzeit mi wochs, Uhr, Jugendraum im Feuerwehrhaus. Sambach Die Krabbelgruppe tri sich immer dienstags, von Uhr, in der Turnhalle der KiTa in Sambach. Ansprechpartnerin: Barbara Altmann, Tel / Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei in der Sambacher Schule: Sonntags, von 9.30 Uhr Uhr und Mi wochs, von 16 Uhr - 17 Uhr. Der Soldaten- und Kameradscha sverein fährt am mit dem Bus zur Soldatenwallfahrt nach Vierzehnheiligen. Anmeldungen beim Kassier Armin Seitz, Tel /8267 oder Vorstand Wolfang S ch, Tel /683. Sassanfahrt Der VdK-Ortsverband Sassanfahrt veranstaltet am seine Maifeier zum Mu ertag (mit Ehrungen). Sie findet im Vereinslokal Werthmann in Kö mannsdorf sta. Beginn ist um 14 Uhr. Die Jubilare erhalten rechtzei g eine gesonderte Einladung zugestellt. Schlüsselfeld Öffnungszeiten Bücherei Schlüsselfeld: Di Uhr, Do Uhr, So Uhr, Pfarrer-Weißenberger-Str. 3, Tel / (während der Öffnungszeiten). Oder Online ebooks lesen unter Bridgeclub 3FrankenEck Schlüsselfeld. Clubturnier mit Clubpunkt-Vergabe jeden Donnerstag um Uhr. Clubturnier am Nachmi ag jeden letzten Donnerstag im Monat um 14 Uhr. Veranstaltungsort: Gasthaus Zum Storch, Schlüsselfeld. Weitere Termine unter Tel /350. TSV Schlüsselfeld, Abteilung Tischtennis: jeden Dienstag und Freitag findet von Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) das Tischtennis-Training für Damen und Herren sta. Im Internet unter oder bei Fritz Dannert, Tel / Die Krabbelgruppe Schlüsselfeld tri sich jeden Montag, abwechselnd vormi ags ( Uhr) oder nachmi ags ( Uhr), im 1. Stock des Pfarrzentrums in Schlüsselfeld. Nähere Infos unter Tel /1576 (vormi ags) oder Tel / bzw / (nachmi ags). Interessierte sind herzlich willkommen. Das Fränkische Wirtshaussingen der Volksliedfreunde findet am im Sternbräu Scheubel sta. Beginn: Uhr. Am findet der Wel ag des Buches & Bieres sta. Dazu findet am , von Uhr, ein Bücher-Frühschoppen in der Bücherei sta. Das mitgebrachte Lieblingsbuch während dieser Zeit mit Schutzfolie eingebunden. Jg. 24 / Nr. 1188

8 Veranstaltungen und Termine Schlüsselfeld Am um 14 Uhr veranstaltet der Imkerverein Schlüsselfeld am Lehrbienenstand (Karlsbader Str. 1) ein Imkerseminar Völkerführung im April - durch zeitgemäße Erweiterung der Völker. Referent: Fachwart Kilian Wächtler. Ein Vortrag zum Thema Fußreflexzonenmassage findet im Pfarrheim in Schlüsselfeld (Pfarrer-Weißenberger- Str. 2) am um Uhr sta. Der Eintri ist frei. Veranstalter ist Arbeitskreis Erwachsenenbildung der Pfarrei Schlüsselfeld. Der VdK-OV-Schlüsselfeld lädt ein zur Mu ertagsfeier am um 14 Uhr im Gasthaus Maierhöfer. Am lädt der Familienstützpunkt - Kindergarten/Krippe St. Johannes d. T. von Uhr zum Kinderfest Rund um die Welt Am (Chris Himmelfahrt) laden die CSU-Ortsverbände Schlüsselfeld/Aschbach zum tradi onellen Poli- kertreffen am Drei-Franken-Stein Beginn ist um 15 Uhr. Schönbrunn Der Obst- und Gartenbauverein Schönbrunn lädt am zu einer Wildkräuterführung in Weiher/Pommersfelden, von Uhr, Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Baldige Anmeldung bi e bei der 1. Vorsitzenden Waltraud Lechner, Tel /1730. Der Schützenverein Hubertus Schönbrunn lädt am , ab 20 Uhr, zum Tanz in den Mai mit den Lus gen Reichmannsdorfern ins Schützenhaus Für das leibliche Wohl gibt es Haxen und Hähnchen vom Grill. Der FCN-Fanclub Schönbrunn lädt zur Monatsversammlung am um 20 Uhr auf den Bähr-Keller Das nächste Treffen des Fotoclubs Schönbrunn findet am , um 20 Uhr, bei Wein Kultur Genuss Fröhling sta. Infos bei Horst Schmidt, Tel /1421. Der VdK-Ortsverband Schönbrunn lädt am um Uhr zur Mu ertags- und Vatertagsfeier auf dem Bähr- Keller Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Obst- und Gartenbauverein Schönbrunn fährt am mit dem Bus zur Landesgartenschau nach Bayreuth. Auch Nichtmitglieder sind eingeladen. Umgehende Anmeldung bi e bei der 1. Vorsitzenden Waltraud Lechner, Tel /1730. Der 1. FCN-Fanclub Schwarz-Roter- Bä(h)r e. V. fährt vom nach Weimar und Erfurt. Fahrpreis: 150 Euro (Fahrt, 2 Übern. + HP inkl.). Anmeldungen (gerne auch Nicht- Mitglieder) und Infos unter 0160/ DJK-Sportwochenende des DJK/SC Vorra Freitag, :30 Uhr: Fußball E-Jugend Vorra Oberharnsbach Samstag, :30 Uhr: Fußball U13 Mädchen Vorra U13 I Vorra U13 II 18:00 Uhr: Spiel der AH-Mannscha DJK/SC Vorra FC Röbersdorf ab 21:00 Uhr: Sonntag, :00 Uhr: Go esdienst im Zelt mit anschließendem Mi ags sch 15:00 Uhr: Fußball Herren 1. Mannscha DJK/SC Vorra TSV Aschbach Die besten Ärzte der Welt sind Dr. Essen, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich Jonathan Swift Praxis Irina Gerter In der Stritt 5, Schlüsselfeld * Heilpendeln * Entspannungskurse * Ernährungsberatung * Energiearbeit * Wellness-Massagen * Gesundheitsberatung * Familienaufstellungen * Selbsterkenntnis-Seminare Infos und Termine unter: Tel / , Schönbrunn Der Schützenverein sucht Verstärkung in der Kegel- und Schützenabteilung. Jeden Mi woch von Uhr kann man beim Schnuppertraining die Sportarten ausprobieren. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Schönbrunn: Dienstag, Uhr; Samstag, 13 bis Uhr; Tel / (während d. Öffnungszeiten). Zu den Öffnungszeiten findet in der Bücherei für kurze Zeit ein Bücherflohmarkt sta. Angeboten werden Romane, Sachbücher, Zeitschriften, DVD, CD, Hörbücher und Kinderund Jugendbücher. Vom Erlös werden neue Medien gekau. Die Chorproben des gemischten Chores finden dienstags von Uhr in der Schule Schönbrunn sta. Die Termine der Chorproben von Body n Soul sind auf der Homepage bzw. über Facebook veröffentlicht. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Öffnungszeiten SHS Seniorenbüro Schönbrunn i. Steigerwald: Dienstag, von Uhr. Spielenachmi ag jeden 2. Dienstag im Monat. Schweinbach Die Kirchweihfreunde Schweinbach laden zur Kirchweih vom : Uhr Knöchla mit Kraut, Uhr Scha opfrennen (Einsatz: 10 Euro) : 20 Uhr Unterhaltungsmusik mit M&M : 14 Uhr Kaffee und Kuchen, Hüpfburg für Kinder, 16 Uhr Unterhaltungsmusik mit Ludwig Behr : 14 Uhr Kaffee und Kuchen, Hüpfburg für Kinder, 17 Uhr Makrelen vom Grill, 18 Uhr Kirchweihausklang mit Jürgen Weber. Stegaurach Fit-Mix mit Muskeltraining, dienstags, von Uhr, im Gymnas k-raum der SpVgg Stegaurach. Bi e bequeme Sportkleidung und Matte mitbringen. Info: www-spvgg-stegaurach.de Yoga Intensiv-Workshop Yoga und die Kra des Atems am 7.5. in Steinsdorf (Gemeindehaus) von 13:00-17:00 Uhr. Kosten: 40.- Euro Anmeldung und Kursleitung: Yoga-Lehrerin Karin Diewel Tel. 0951/ Stegaurach Die FFW Stegaurach lädt am zum Grillfest mit Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus in Stegaurach Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und auch für die Kinder wird wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Beginn: 14 Uhr. Steppach Ab sofort findet die Zumba-Stunde mit Ulli jeden Donnerstag um 19 Uhr im Sportheim Steppach sta. Gebühr: 5 Euro pro Einheit + 2 Euro Mitgliedsbeitrag. Steppach Öffnungszeiten der Bücherei im Mar- n-luther-gemeindehaus: Sonntags Uhr, Mi wochs Uhr. Die Krabbelgruppe Steppach tri sich jeden Montag von Uhr im Gemeindehaus in Steppach. Infos bei Yvonne Pfauser, Tel. 0173/ Thüngfeld Der FC Thüngfeld sucht für die Fußball- F-Jugend Mannscha noch Anfänger (Jahrgänge ab 2007 und jünger); für die Fußball-E-Jugend Mannscha (Jahrgänge ab 2005 und jünger)training immer Mi woch, von Uhr am FC-Sportgelände sowie für die Fußball-D-Jugend Mannscha (Jahrgänge ab 2003 und jünger), Training immer am Dienstag von Uhr. Infos Hans Dennert, Tel /1584 oder 0151/ Aerobic-Training mit Bauch-Beine-Po, jeden Dienstag von Uhr, im Vereinsheim des FC Thüngfeld. Kosten (10er Karte): 10 Euro Vereinsmitglieder, 25 Euro Nichtmitglieder (1 Schnupperstunde frei). Nr / Jg

9 Da ist was los... Strullendorf Die Briefmarkenfreunde Strullendorf treffen sich jeden 3. Samstag im Monat. Weitere Infos unter Tel. 0951/ Theinheim Die Kirchweihjugend Theinheim lädt am , ab Uhr, zum tradi onellen Maifest Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Trabelsdorf Schützenvereins Hofer Trabelsdorf: Die 1. Mannscha hat ihren We kamp ag jeden 1. Freitag im Monat um 20 Uhr. Die 2. Mannscha hat ihren We kamp ag jeden 1. Dienstag im Monat um Uhr. Training für die Jugendlichen und 2. Mannscha, jeden Dienstag ab 18 Uhr. Für die Erwachsenen, 1. Mannscha und ak ven We kampfschützen jeden Freitag, ab 20 Uhr (außer an We kampfveranstaltungen). Der Seniorenkreis lädt immer mi wochs ins Alte Kurhaus zum Seniorentanz um 15 Uhr Neuzugänge sind herzlich willkommen. Fitness- und Problemzonen-Gymnas- k beim ASV Trabelsdorf: Montag, Uhr, Schulturnhalle Priesendorf. Infos unter Tel /7365. Gymnas k (50+): Freitag, 19 Uhr, im FFW-Haus Trabelsdorf. Infos unter Tel /1866. Das Wirtshaussingen findet immer dienstags im Alten Kurhaus sta. Modera on: Marianne und Peter. Beginn: 19 Uhr. Veranstalter ist der Seniorenkreis. Termine: , , , , , , und Trossenfurt-Tretzendorf Der Caritasverein Trossenfurt-Tretzendorf lädt ein: Krabbelgarten im Kindergarten in Tretzendorf. Jeden Montag, von Uhr. Nähere Informa onen bei Elfriede Nußbaum, Tel / Der Obst- und Gartenbauverein Trossenfurt fährt am zur Landesgartenschau nach Bayreuth. Preis (Fahrt + Eintri ): ca. 30 Euro/Person. Anmeldung bis bei Rosemarie Barthelmes, Tel /1240 oder Ludwig Engel, Tel / Untergreuth Der Kapellenverein Bruder Konrad Untergreuth e.v. lädt vom zur Untergreuther Kerwa 8. 7.: ab 16 Uhr Ho etrieb (kein Kirchweihbetrieb) durch die Brauerei Bü ner; ab 20 Uhr Barbetrieb durch die Kerwasjugend : ab 14 Uhr Kirchweihbetrieb; ab Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes; ab 16 Uhr Unterhaltungsmusik mit Herbert & Markus; ab 20 Uhr Barbetrieb mit der Liveband Big Sound Jack - Eintri frei! : 9.30 Uhr Festgo esdienst in der Kapelle; ab Uhr fränkischer Mi ags sch; ab 16 Uhr Musikverein Frensdorf und Umgebung; ab 19 Uhr Barbetrieb Unterharnsbach Am Pfingstmontag, , laden der Kath. Kapellenbauverein und die Dorfgemeinschaft Unterharnsbach zum tradi onellen Kirchweihfest ein: 9 Uhr Kirchweihfestgo esdienst, anschl. Frühschoppen und Mi agessen mit Blasmusik im Festzelt, Uhr Festandacht, am Nachmi ag unterhalten die Spätzünder der Ebrachtaler Musikanten. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Unterneuses Der SRKV Unterneuses und Umgebung lädt am zur Generalversammlung in die Gastwirtscha Dellermann/ Endres Beginn: 19 Uhr. Untersteinbach Jeden Donnerstag Kaffee-Klatsch im Pfarrheim Untersteinbach, zwischen 8 und 11 Uhr. Infos unter Tel /1296, 09554/258 od /1356. Die Krabbelgruppe Untersteinbach tri sich jeden Donnerstag von Uhr in der Schule in Untersteinbach. Infos: Tel / Die Kirchweihjugend Untersteinbach lädt am zum Maifest Beginn: 17 Uhr, 18 Uhr Baum aufstellen. Für das leibliches Wohl ist bestens gesorgt Barbetrieb. Praxis für Gesprächstherapie, 09546/202699, S. M.-Schönweiß Vorra Die Zumba-Abteilung des DJK-SC Vorra trainiert immer dienstags um Uhr im neuen Feuerwehrhaus in Abtsdorf. Schnuppern ist erwünscht. Weitere Infos auch unter Öffnungszeiten Kids-Club: Während der Schulzeit dienstags, Uhr, Jugendraum in der alten Schule. Vom lädt der DJK/SC Vorra zum DJK-Sportwochenende Von Freitag bis Sonntag finden verschiedene Fußballspiele von den Jugendmannscha en über die Alte Herren bis zur ersten Mannscha sta. Am , ab 21 Uhr, spielt die Liveband Javelin. Nach dem Go esdienst am Sonntagmorgen um 10 Uhr wird wieder der bekannte Mi ags sch angeboten. Nach dem Heimspiel der ersten Mannscha DJK/SC Vorra gegen TSV Aschbach wird das Fest gemütlich ausklingen. Für das leibliche Wohl ist während des ganzen Wochenendes bestens gesorgt. Ein Seniorennachmittag findet am in der alten Schule sta. Beginn: 14 Uhr. Anmeldungen zur Jubelkommunion Vorra am bei Gina Bi el, Tel /1562: Der Obst- und Gartenbauverein Vorra fährt vom nach Paris. Auskunft und Anmeldung bei Doris Beck, Tel /1886 oder Fa. Spörl Wachenroth Krabbelgruppe in Wachenroth, jeden Donnerstag von Uhr, im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde St.Gertrud in Wachenroth. Infos bei Sindy Brantz, Tel / Der SV Wachenroth lädt immer montags, ab Uhr, zur Fitness-Gymnas k ein, von Uhr Gymnas k, Aerobic, Bauch/Beine/Po-Training, in der Ebrachtalhalle. Kurse beim SV Wachenroth: Senioren- Gymnas k: Immer mi wochs von Uhr in der Ebrachtalhalle Wachenroth. Gymnas k mit Bällen, Reifen, Hanteln, Bändern u.v.m. - Schnuppertraining jederzeit möglich. Infos bei Heike Schulz, Tel /2819. Kinderturnen beim SV Wachenroth: Kindergartenturnen: Donnerstags von Uhr bis Uhr. Infos: Elke Gleitsmann, Tel / Kinderturnen für Kinder ab der Grundschule: Montags von Uhr bis Uhr. Infos: Jeannine Hillebrand, Tel. 0176/ Der VDK-Wachenroth unternimmt am einen Ausflug nach Haibach zum Modemarkt Adler. Busfahrt, Frühstück, Modenschau, Mi agessen und Schiffsrundfahrt in Miltenberg sind im Preis von 26 Euro enthalten. Zum Abschluss unterwegs gemeinsames Abendessen. Informa- onen u. Anmeldung bei Fr. Schilk, Tel /1514 od. Fr. Hofmann, Tel /1233. Einladung zum Landfrauen-Ausflug nach Unterfranken (Wertheim, Seligenstadt) am Programm: Betriebsbesich gung mit Führung der alfi-werke in Wertheim mit Werksverkauf, Weiterfahrt nach Seligenstadt zum Mi agessen, Besich gung mit Führung der ehem. Benedik nerabtei, Abendessen in Oberschwarzach. Anmeldung mit Bezahlung des Reisepreises von 29 Euro bi e bis bei Anne e Wächtler, Tel /8147 oder Lore Schmidt, Tel /1365. Der VdK-OV Wachenroth lädt zur Mutter- und Vatertagsfeier am in das Gasthaus Grüner Baum, Wachenroth, Beginn: 14 Uhr. Walsdorf Jugend-Fußballer gesucht! Die JFG Main-Aurachtal braucht Unterstützung. Infos bei Olli Teufel, Tel. 0179/ oder teufala@aol.com. Öffnungszeiten der Bücherei (Herzoghaus): Dienstag: Uhr, Sonntag: Uhr. Am 1. Mai geschlossen. Während der Ausleihzeiten ist die Bücherei unter der Rufnummer 0175/ zu erreichen. Zumba-Training beim SV Walsdorf: Immer Montag und Donnerstag, Uhr, in der Schulturnhalle Walsdorf. Schnuppertraining kostenlos und jederzeit möglich. Anmeldung: Rodena Pincolits, Tel. 0170/ oder per personal@sv-walsdorf.de Walsdorf Kinderchor Praise Kids : Dienstags um 16 Uhr (Kinder 1. und 2. Klasse); Dienstags um 17 Uhr (Kinder ab 3. Klasse) in der Kleinen Schule (neben der Evangelischen Kirche, 1. Stock). Fragen beantwortet gerne die Chorleiterin Irene Spindler, Tel. 0951/ Die Tischtennisabteilung des SV Walsdorf ist auf der Suche nach neuen Talenten. Es ist jeder herzlich willkommen, egal ob Anfänger oder Fortgeschri ener. Immer dienstags und freitags findet das Training ab 18 Uhr in der Schulturnhalle sta. Mehr Infos unter Tel /7376, Abteilungsleiter Günter Feuerlein oder Homepage: sv-walsdorf.de Fußballbegeisterte Kinder aufgepasst! Der SV Walsdorf sucht Dich. Trainingszeiten: Montag bzw. Mi woch ab 17 Uhr am Sportgelände. Details/Ansprechpartner sind auf der Homepage unter Abteilung - Fußball. Junioren/Juniorinnen zu finden bzw. bei J. Hu ner, Tel / Ob im G-Junioren Bereich (U7) Jg und jünger; bei den F-Junioren (U9) Jg. 2007/08 oder bei den E-Junioren (U11) Jg. 2005/06 - Schnuppern ist jederzeit möglich! Für alle älteren Einsteiger gibt es die JFG Main-Aurachtal. Gemeindeausflug der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Walsdorf und am um 8.30 Uhr nach Rödental. Abfahrt in Walsdorf an der Kirche. Schloss Rosenau, Werksverkauf Firma Goebel, Besuch bei Fam. Stefan in Mönchröden. Nähere Informa onen und Anmeldung im Pfarramt Walsdorf, Tel /242. Der Obst- und Gartenbauverein Walsdorf führt am unter Leitung von Fritz Hippacher (OGV Grub) ein Praxisseminar zum Veredeln von Obstbäumen durch. Treffpunkt: 9.30 Uhr im Vereinsgarten, Dauer bis ca Uhr. Gäste sind willkommen. Anmeldung bei der Vorstandscha. Der SPD-OV-Walsdorf lädt am , um Uhr, zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in die Pizzeria Valoni frei(t)raum e.v. lädt ein: Am startet ab Uhr des 3. Walsstock- Fes val. In diesem Jahr tummeln sich auf den drei Bühnen Viky&Michi, Slow Down, Fair enough, Carson, Ul mate Acous c Experience, JamDeLuxe, Second Try, TriTop, Ampfire, Seven Days Le, Orange Drops, Millennium Ar sts und die Assln. Die Karten kosten im Vorverkauf 8 Euro, an der Abendkasse 10 Euro. VVK-Stellen: Ak vmarkt Döring und Bäckerei Grubert in Walsdorf, Sparkasse in Walsdorf und Stegaurach, Kneipe S lbruch in Bamberg. Aktuelle Infos auch unter facebook. Der Aurachtaler Blasmusikverein Walsdorf lädt zum tradi onellen Frühlingsfest Dieses findet am im Hof der Gastwirtscha Weißes Lamm ab 17 Uhr sta. Um 18 Uhr wird die Feuerwehr Walsdorf zusammen mit den Bulldoggfreunden den Maibaum aufstellen. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Bischberger Blasmusikver Jg. 24 / Nr. 1188

10 Veranstaltungen und Termine Walsdorf Der 11. Andreas-Faust-CUP 2016 findet am 15./ auf dem Sportgelände in Walsdorf sta. (AFC = Junioren-Kleinfeld-Fußball-Turnier im U7, U9 und U11 Bereich). Details zum Turnier und Teilnehmerfeld sind auf der Homepage Walsdorf.de eingestellt. Weingartsgreuth Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei Weingartsgreuth: Sonntag, nach dem Go esdienst; Montag, Uhr; Mi woch, Uhr. Wüstenbuch Die FF Ziegelsambach/Wüstenbuch lädt zur Kirchweih nach Wüstenbuch : 18 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes, anschließend Grillabend und Pizza : 18 Uhr Kirchweihgo esdienst, traditionelle Bewirtung im Feuerwehrhaus (Rindfleisch u. Kren); Barbetrieb im Zelt. Am Kirchweihsonntag kein Betrieb! ANZEIGE Im Alter allein zu Haus? Aber sicher! Johanniter-Hausnotruf jetzt gratis testen Bamberg. Mit dem Alter wächst oft die Sorge, ob man sich im eigenen Zuhause noch sicher fühlen kann. Viele Senioren plagt die Vorstellung, in eine Notlage zu geraten z.b. bei einem Sturz und keine Hilfe rufen zu können. Der Hausnotruf der Johanniter kann diese Ängste nehmen: Mit einem kleinen, tragbaren Sender ermöglicht er schnelle Hilfe auf Knopfdruck, auch wenn gerade kein Telefon greifbar ist. Auch die Johanniter in Oberfranken bieten diesen Dienst flächendeckend an. Johanniter-Sicherheitswochen: Vier Wochen lang gratis testen Wer mit dem Gedanken spielt, ein Hausnotrufsystem zu nutzen, hat jetzt eine besondere Gelegenheit: Im Rahmen der Johanniter-Sicherheitswochen vom 4. April bis 15. Mai 2016 kann das Notrufsystem vier Wochen lang gratis getestet werden. Danach steht der Service bereits ab 18,36 Euro pro Monat zur Verfügung. Wenn eine Pflegestufe vorhanden ist, übernimmt die Pflegekasse auf Antrag die monatlichen Kosten für den Hausnotruf, da er als Pflegehilfsmittel anerkannt ist. Gute Nachrichten für Kunden ohne Pflegestufe oder für diejenigen, die Zusatzleistungen in Anspruch nehmen: Die Ausgaben für einen Hausnotrufdienst können von der Steuer abgesetzt werden, denn das Ze mannsdorf Schützenverein Zettmannsdorf: Jeden Mi woch ab Uhr Jugend- Trainingsschießen im Schützenhaus. Die DJK-Walkinggruppe tri sich immer montags, 19 Uhr, am Sportheim. Die Schützenkapelle Ze mannsdorf freut sich über jede Verstärkung. Auch Wiedereinsteiger oder ak ve Musiker/ innen, die wegen des immer höheren Anspruchs vieler Musikvereine an ihrer Belastungsgrenze musizieren. Ansprechpartner: Otmar Oppelt, Tel /8518. Die Frankenschluckies Ze mannsdorf laden ein zur 1. Mai-Wanderung Treffpunkt: 10 Uhr an der Bushaltestelle Ze mannsdorf. Die Frankenschluckies Ze mannsdorf feiern am im Garten der Brauerei Seelmann ihr 30-jähriges Bestehen: ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen, ab Uhr Tanzgruppe Aurachtal LineDancer, ab 17 Uhr Gegrilltes und ab 18 Uhr Hax n und Musik mit Thomas Datscheg. Die DJK Ze mannsdorf lädt am um 19 Uhr zum Scha opfrennen im Sportheim Notrufsystem ist als haushaltsnahe Dienstleistung anerkannt. Wer profitiert vom Johanniter-Notrufsystem? Mehr als Menschen in Deutschland vertrauen bereits auf den Hausnotruf-Service der Johanniter und sind mit dieser Entscheidung laut Kundenbefragung zu über 99 Prozent sehr zufrieden. Dabei gibt das Notrufsystem der Johanniter nicht nur Senioren ein sicheres Gefühl. Er eignet sich auch für Risikopatienten wie Diabetiker, Asthmatiker oder Herzinfarktgefährdete Personen sowie für werdende Mütter, insbesondere bei einer Risikoschwangerschaft. Wie funktioniert das Johanniter Notrufsystem? Herzstück des Johanniter-Hausnotrufs ist ein kleiner Sender, der als Armband oder Halskette getragen werden kann. Wenn Hilfe benötigt wird, genügt ein Knopfdruck, um die Hausnotrufzentrale der Johanniter zu erreichen. Fachkundige Mitarbeiter nehmen den Notruf rund um die Uhr entgegen und veranlassen sofort die notwendige Hilfe. Auf Wunsch werden automatisch die Angehörigen informiert. Das Sicherheitssystem kann um Falldetektoren, Bewegungs- und Rauchwarnmelder sowie um die Hinterlegung des Haustürschlüssels erweitert werden und sorgt so für ein rundum sicheres Gefühl im eigenen Zuhause. Zusätzlich bieten die Johanniter in Oberfranken auch mit Angeboten wie ambulanter Pflege Jetzt 4 Wochen kostenlos testen! Der Johanniter-Hausnotruf. Sicherheits-Wochen 4.4. bis Sichern Sie sich unser Aktionsangebot gegen Vorlage dieses Coupons! Servicenummer: (gebührenfrei) Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Oberfranken Gutenbergstr. 2a, Bamberg und Menüservice die Möglichkeit lange in den eigenen vier Wänden zu leben. Weitere Informationen unter (gebührenfrei) oder im Internet unter de/hausnotruf. Nr / Jg

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier. 8 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach TROCKENBAU FASSADENDÄMMUNG

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach TROCKENBAU FASSADENDÄMMUNG Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Therapiezentrum im Bürgerhaus Da ist was los... Trockenbau Kübrich Montageservice Tel. 0 95 46 / 59 49 50 18 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter Veranstaltungen im Schönseer Land Schönsee 11.01.2017 19:30 Damenkränzchen mit Schuss Im Vereinsstodl am Moorbad Schützenverein 1893 Schönsee 14.01.2017 20:00 Faschingskranzl Dietersdorf Im Feuerwehrhaus

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier. WO WAS LOS IST 18 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 2017

Veranstaltungskalender 2016 2017 Veranstaltungskalender 2016 2017 VdK Schöllnach jeden 1. Mittwoch im Monat, Stammtisch im Gasthaus zur Post ab 14.00, bei einem Feiertag am 1. Mittwoch verschiebt sich der Stammtisch auf den darauffolgenden

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Veranstaltungen für Jung und Alt 2014. Veranstaltungskalender September 2014

Veranstaltungen für Jung und Alt 2014. Veranstaltungskalender September 2014 Veranstaltungen für Jung und Alt 2014 Veranstaltungskalender September 2014 06.09. 07.09. Bulldog- und Oldtimer-Team 7.09. 14.30-17.00 Uhr 13.09. Turnverein 14.09. 14.09. Krankenpflegeverein 17.09 Landfrauenverein

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Bodenrichtwerte für die Städte und Gemeinden des Landkreises Bamberg

Bodenrichtwerte für die Städte und Gemeinden des Landkreises Bamberg Landratsamt Bamberg Planen, Bauen, Umwelt Bodenrichtwerte für die Städte und Gemeinden des Landkreises Bamberg Vollzug des 196 Baugesetzbuch (BauGB) und der 12 ff der Verordnung über die Gutachterausschüsse,

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab Verzeichnis über Vereine und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 19.10.2016 Alle Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth Terminänderungen sind über Maren Storjohann möglich. Fr.01.03.13 Jahreshauptversammlung Sportlerheim 19.00 Uhr SG Seth Fr.01.03.13 Weltgebetstag Andreaskirche Seth 19.00 Uhr Kirchengemeinde Sa.02.03.13

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MÄRZ - NOVEMBER 2016 STAMMHAUS Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Saisonkarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Weyarn Anmeldung ab Samstag, 04. Juli 2015, ab 9.00 Uhr - 1 -

Ferienprogramm der Gemeinde Weyarn Anmeldung ab Samstag, 04. Juli 2015, ab 9.00 Uhr - 1 - Anmeldung ab Samstag, 04. Juli 2015, ab 9.00 Uhr - 1 - Ferienprogramm 2015 Auch für diesen Sommer soll es wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für die Kinder und Jugendlichen unserer

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Cafés: Café Hackner Schloßhof 16-20 Telefon: 08442/955465 www.backhaus-hackner.de Stammler Bäckerei - Konditorei - Café Schloßstr. 3 Telefon 08442/3972 Telefax 08442/4939 harald@baeckerei-stammler.de www.baeckerei-stammler.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Landkreis Bamberg Tourismus. Tagungs- und Veranstaltungsräume

Landkreis Bamberg Tourismus. Tagungs- und Veranstaltungsräume Landkreis Bamberg Tourismus Tagungs- und Veranstaltungsräume 1 ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern ADAC-Nordbayern Straße 1 96132 Schlüsselfeld Tel. 09552/93080-20 Fax: 09552/93080-69 E-Mail: fsz@nby.adac.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen...

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... KTIV VOR RT-TREFFEN Neuauflage! Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... »Aktiv vor Ort-Treffen«Gemeinsam frühstücken und miteinander über aktuelle Fragen ins Gespräch kommen! Der Kreis

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Die Stadt-Bibliothek Aachen Die Stadt-Bibliothek Aachen Informationen in Leichter Sprache Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. Die Stadt-Bibliothek Aachen besteht aus mehreren Teilen: 1.

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Kinder- und. Rehabilitation. Fitness-Studio 100 Sportkurse. Indoor Cycling. Seniorenangebote. Functional Fitness Ernährungsberatung

Kinder- und. Rehabilitation. Fitness-Studio 100 Sportkurse. Indoor Cycling. Seniorenangebote. Functional Fitness Ernährungsberatung GESUNDHEITSZENTRUM Tvg. Holsterhausen Fitness-Studio 100 Sportkurse Rehabilitation Kinder- und Seniorenangebote Indoor Cycling Bild: fotolia.de Programmheft 2. Halbjahr 2016 Sling Training Functional Fitness

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

MARKT BURGEBRACH. Ferienprogramm

MARKT BURGEBRACH. Ferienprogramm 1 MARKT BURGEBRACH Ferienprogramm 2016 2 Liebe Kinder, liebe Eltern, nun ist es bald wieder soweit - die langersehnten Sommerferien stehen vor der Tür. Der Markt Burgebrach hat wieder ein abwechslungsreiches

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr