Gemeindegruß. der Kirchengemeinde Gettorf Juni, Juli, August 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindegruß. der Kirchengemeinde Gettorf Juni, Juli, August 2017"

Transkript

1 Gemeindegruß Altenhof Gettorf Lindau Neudorf-Bornstein Neuwittenbek Schinkel Tüttendorf der Kirchengemeinde Gettorf Juni, Juli, August 2017 Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen Monatsspruch Juni 2017: Apostelgeschichte 5, 29

2

3 Inhaltsverzeichnis Regelmäßige Veranstaltungen in Gettorf... 4 Konzerte in der Konzertkirche... 6 Wohld-Gottesdienst in Gettorf... 7 Neues aus den Ev. Kitas in Gettorf... 8 KonfiCamp auf dem Koppelsberg...10 Anmeldung zum Konfirmanden-Unterricht...11 Kinder- und Jugendseite...13 KINDERKIRCHE IM GEMEINDEHAUS...13 KINDERGOTTESDIENSTE IM PUNKT 5-GOTTESDIENST...13 PRAISETAG FÜR KONFIS UND TEAMER...13 JUGENDANDACHT...13 TEAMER-CLUB...13 PFADFINDER REGP...13 PFADFINDER BDP...13 Gottesdienste der Kirchengemeinde...14 Freud und Leid teilt die Gemeinde miteinander...16 Getauft wurden...16 Wir haben Abschied genommen und zur letzten Ruhe geleitet...17 Veranstaltungen der Kirchengemeinde...18 Veranstaltungen in Gettorf...18 Missionskreis in Schinkel...19 Gettorfer Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz...19 Neuigkeiten vom Stamm St. Jürgen...20 Unser Programm für Sie in der Konzertkirche UHR - ROGER TRISTAO ADAO GITARRE UHR - LANDESJUGENDCHOR SCHLESWIG-HOLSTEIN UHR - PFEIFER & ZIMPEL UHR - KAMMERORCHESTER SCHLESWIG...23 Der Kirchbauverein...25 Verschenken Sie ein Stück Verbundenheit...25 Kindergarten Sonnenstern...26 In eigener Sache UHR & UHR - JOSEPH EIN KINDERMUSICAL UHR WUNSCHKONZERT - GET SPIRIT WIRD 15 JAHRE...27 Regelmäßige Veranstaltungen in Schinkel...28 Der Kirchengemeinderat...29 Ihre Ansprechpartner in der Kirchengemeinde

4 Regelmäßige Veranstaltungen in Gettorf Gottesdienst an Sonn- und Feiertagen um 10:00 Uhr in der St. Jürgen Kirche; am 1. Sonntag im Monat mit Feier des Heiligen Abendmahls. Bitte achten Sie auch auf unseren Aushang für Gottesdienste und Veranstaltungen! Was? Wann? / Wo? Spielgruppe dienstags, Uhr (1-3 Jahre) im Gemeindehaus, Birte Boysen, Tel.: 04346/ Teamer-Treff dienstags, Uhr (ab 14 Jahre) im Gemeindehaus, Ulla Leuschner, Tel.: 0172/ PraiseTag (für Konfis & Teamer) freitags (Termine laut Aushang), Uhr im Gemeindehaus, Hannah Siry Pfadfinder REGP Leitung Pastor Boysen, Tel.: 04346/ (gemischte Gruppe) freitags, Uhr, im Gemeindehaus Pfadfinder BdP Herrenstr. 4 (KiTa Arche Noah), Tel.: 04346/ Stamm St. Jürgen Di., Uhr WANDERFALKEN (8-12 Jahre) Mi., Uhr KOLIBRIS (10-13 Jahre) Mi., Uhr GILDE (16-19 Jahre) Do., Uhr SEEADLER (8-10 Jahre) Kinderchor Jugendchor Posaunenchor Gospelchor Get Spirit Kantorei St. Jürgen mittwochs, Uhr im Gemeindehaus, Kantorin Uhlenwinkel, Tel.: 04346/ mittwochs, Uhr im Gemeindehaus, Kantorin Uhlenwinkel, Tel.: 04346/ dienstags, Uhr im Gemeindehaus, Pastor Boysen, Tel.: 04346/ dienstags, Uhr im Gemeindehaus, Kantorin Uhlenwinkel, Tel.: 04346/ donnerstags, Uhr im Gemeindehaus, Kantorin Uhlenwinkel, Tel.: 04346/ Revensdorfer Frauenkreis jeden 1. Mittwoch im Monat, 15 Uhr Siegmund s Gasthof, Pastorin Loose-Stolten, Tel.: 04346/ Fröhliche Mittwochsrunde jeden 2. Mittwoch im Monat, 15 Uhr im Gemeindehaus Bibelgesprächskreis Gesprächskreis Seniorenclub Besuchskreis mittwochs, Uhr, alle 14 Tage, im Gemeindehaus, Pastor Schulz jeden 2. Montag im Monat, Uhr im Gemeindehaus, Frau Sänger, Tel.: 04346/ jeden 3. Mittwoch im Monat, 15 Uhr Gemeindehaus, Herr Fenger/Frau Köpke, Tel.: über s Kirchenbüro Informationen bei Pastorin Loose-Stolten Pastorat I, Pastorengang 17, Tel.: 04346/ Alle Gottesdienste und Veranstaltungen finden Sie auch im Internet unter und auf

5 Liebe Leserinnen und Leser! Vermutlich waren auch viele von Ihnen in den vergangenen Wochen bei der einen oder anderen Konfirmationsfeier dabei: Von Ende April bis Ende Mai wurden in vielen Gemeinden die Konfirmandinnen und Konfirmanden eingesegnet. Ein großes Fest für sie, für Eltern und Verwandte, für Freunde und Bekannte und auch für die Evangelische Kirche, meine ich! Während der Konfirmandenzeit ist den Jugendlichen die Sache mit Gott, ja, die frohe Botschaft von Jesus Christus als dem Befreier und Heiland auch für ihr Leben nahegekommen. Wir erleben das hier in der Kirchengemeinde Gettorf sicher besonders intensiv auf dem alljährlichen Konfi-Camp : Jedes Jahr fünf intensive und schöne Tage in der großen Gruppe von gut 100 Jugendlichen. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden und die gut 20 Teamer: Welch ein Schatz an jungen Leuten mit ihren Gaben und Fähigkeiten! Ich jedenfalls bin oft sehr angerührt von dem, was die Jugendlichen in den Gottesdiensten rund um ihre Konfirmation erzählen: Kreativ und anschaulich, mit bewegenden Worten drücken sie aus, was der christliche Glaube ihnen bedeutet, warum die Konfirmandenzeit für sie wichtig war. Mit Gott groß werden darum geht es ein Leben lang. Und darum erbitten wir im Konfirmationsgottesdienst Gottes Segen für ihre Lebensreise jeder und jede ist für Gott unendlich wichtig! Die Kirche ist für die Jugendlichen zu meiner Kirche geworden auch ganz real das Kirchengebäude, in dem sie konfirmiert worden sind. So entsteht eine Beziehung; da wird weiter erzählt das gute Gerücht von einem Gott, der da ist für die Menschen. So wird Glaubensgeschichte, Tradition lebendig erfahrbar und weiter getragen um Gottes und der Menschen willen! Und diese Freude an Gott und am Leben steckt an im besten Sinne und ich bekenne mich also zu Jesus Christus und zu seiner Kirche! Ja, Konfirmation ist gut für uns alle! So werden wir immer wieder neu hineingenommen in die Gemeinschaft der Christenmenschen: Hier vor Ort und weltweit. Ihnen allen wünsche ich eine frohe und gesegnete Zeit! Rund um die Konfirmationen und auch weit darüber hinaus! In herzlicher Verbundenheit, Ihr / Euer Pastor Dirk Schulz 5

6 Konzerte in der Konzertkirche St. Jürgen-Kirche, Gettorf Mo , 19 Uhr Pfingstmontag - Roger Tristao Adao Gitarre in der St. Jürgen-Kirche So , 17 Uhr LandesJugendChor Schleswig-Holstein - MONTEVERDI & KODALY Sa , 19 Uhr Pfeifer & Zimpel - Festliche Klänge für Trompete und Orgel Sa , 17 Uhr Gettorf: "Joseph" - ein Kindermusical So , 15 Uhr Gettorf: "Joseph" - ein Kindermusical So , 18 Uhr Kammerorchester Schleswig - Serenade & Suite Bitte vormerken: Sa , 18 Uhr Gettorf: Wunschkonzert - Get Spirit wird 15! Nähere Informationen finden Sie unter Die Konzertkirche wird u.a. gefördert und unterstützt durch: 6

7 Wohld-Gottesdienst in Gettorf Die Losung des Ev. Kirchentages ist auch Thema unseres Wohld-Gottesdienstes am 18. Juni 2017 um Uhr in der St. Jürgen-Kirche in Gettorf. Du siehst mich, die Sehnsucht nach Ansehen, nach wahrgenommen werden, nach Wertschätzung, ist groß. Dafür schicken viele Menschen Bilder von sich selbst in die Welt, per Selfie, Facebook und Whatsapp. Aber reicht das? Was bedeutet es für mich, wenn Gott mich ansieht? Wie sehen wir einander an? Unsere Gemeinschaft als Christen? Einmal im Jahr feiern die Gemeinden Altenholz, Schilksee-Strande, Osdorf, Krusendorf, Dänischenhagen und Gettorf zusammen Gottesdienst. Es begann 2010 in unserer St. Jürgen-Kirche, und da wir inzwischen in den anderen Kirchen waren, findet der Gottesdienst nun wieder bei uns statt. Es ist immer ein besonderes Erlebnis, wenn die Posaunen aller Gemeinden zusammen erklingen, wir gemeinsam singen und beten, die Gestaltung des Gottesdienstes durch Menschen aus verschiedenen Gemeinden erleben. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir ein zu einem Imbiss und Beisammensein rund um die Kirche. Das Catering übernimmt der Kirchbauverein, herzlichen Dank dafür. Pastorin Christa Loose-Stolten 7

8 Neues aus den Ev. Kitas in Gettorf (Regenbogen, Arche Noah, Krippe am Regenbogen) Nachdem das letzte Jahr mit unserem Krippenspiel der Eltern verklungen war, was wieder sehr viel Spaß gemacht hat und interessante Gespräche gefördert hatte, stand auch gleich das nächste große Fest vor der Tür: Fasching. In allen drei Einrichtungen, die Arche Noah, die Krippe am Regenbogen und auch die Regenbogentagesstätte waren bunt geschmückt. Und nicht nur die Räume hatten sich herausgeputzt, sondern auch alle Kinder und Erzieher waren kaum wieder zu erkennen. Unsere ganz Kleinen in der Krippe schafften es dieses Jahr sogar, die Verkleidung bis zum Schluss anzubehalten. Sie fühlten sich z. B. als Pinguin, als Frosch oder Marienkäfer sichtbar wohl. In der Arche Noah war hiernach wieder das Thema Arche Noah sehr groß geschrieben. Ideengeber war hierbei Pastor Boysen. Er kam zu unserem Freitagskreis mit einem tollen Lied und Spiel, was die Kinder während der nächsten Wochen sehr beschäftigte. Da wurde gebastelt, geforscht, Bücher gelesen uvm. Im Regenbogen hatte jede Gruppe ihre Projekte. Auch hier entwickelte sich eine Forschergruppe, die nicht nur das Wasser in seiner Verschiedenheit kennenlernte, sondern auch nun einen Vulkan bauen konnte. Während sich die zweite Gruppe mit den Farben auseinandersetzte, besprach die dritte Gruppe die Schöpfungsgeschichte. Die ganz Großen, sprich unsere diesjährigen Schulkinder, befassten sich noch mit vielen anderen Themen. So lernten sie im Wing Tsun auf Körpersprache zu achten. Beim Ausflug nach Eckernförde, im Wasser-Theater im OIZ, erfuhren sie etwas über Wasserverschmutzung. Und als der Musiculum-Bus uns besuchte, lernten sie viele, viele Musikinstrumente kennen. Jedes einzelne Projekt war für uns gemeinsam ein großes Erlebnis! Während dieser Aktionen und Projekte, durfte unser großes Team noch drei neue Erzieherinnen und 8

9 Sozialpädagogische Kräfte begrüßen. So kam in die Krippe die Erzieherin Katarzyna Steuer und die Sozialpädagogische Assistentin Sabrina Klukowski. Und in der Kindertagesstätte Regenbogen kam Simone Bücker zu uns. Nun sind wir vollzählig und freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit! Cristina Gerth 9

10 KonfiCamp auf dem Koppelsberg Freitag, 14. Juli bis Dienstag 18. Juli 2017 Koppelsberg wir kommen! Konfirmanden und Teamer erleben hoffentlich eine ereignisreiche Zeit am verlängerten Wochenende vor den Sommerferien in der Evangelischen Jugend und Freizeitstätte Koppelsberg bei Plön, direkt am Plöner See. Wir wohnen dort in den Studienhäusern und im Haupthaus (Foto). Die Pastoren Christa Loose-Stolten, Dirk Schulz, Frank Boysen und Diakonin Ulla Leuschner gestalten mit den Teamern Workshops und Andachten zum Luther-Jubiläum, sowie ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, das natürlich auch die tolle Natur mit einbezieht. Wie immer ist das gemeinsame KonfiCamp der Start in die Unterrichtsphase. Der Elternabend zum KonfiCamp und der anschließenden KonfiPhase findet am Mittwoch, den 28. Juni 2017, um 19 Uhr, im Gemeindehaus in Gettorf statt. Ulla Leuschner 10

11 KonfiCamp 2015 auf dem Koppelsberg Anmeldung zum Konfirmanden-Unterricht Liebe Eltern, wenn Sie Ihr Kind zum neuen Konfirmandenunterricht anmelden möchten, kommen Sie bitte am Donnerstag, den 22. Juni 2017 zwischen und Uhr ins Gemeindehaus in Gettorf, Pastorengang 11. Bringen Sie bitte die Taufurkunde oder, falls Ihr Kind noch nicht getauft ist, eine Kopie der Geburtsurkunde mit. Wir beantworten dann auch gerne weitere Fragen und freuen uns auf die neuen Konfirmanden/innen! Pastorin Loose-Stolten, Pastor Boysen, Pastor Schulz, Diakonin Leuschner 11

12 12

13 Kinder- und Jugendseite KINDERKIRCHE IM GEMEINDEHAUS Keine KiKi im Juni, Juli, August ;-) Weiter geht es am , Uhr, im Gemeindehaus (Tauferinnerungsfest) TEAMER-CLUB dienstags, Uhr, im Gemeindehaus KINDERGOTTESDIENSTE IM PUNKT 5-GOTTESDIENST So , 16 Uhr (!), St. Jürgen-Kirche So , 17 Uhr, St. Jürgen-Kirche PRAISETAG FÜR KONFIS UND TEAMER , Uhr, im Gemeindehaus , Uhr, im Gemeindehaus , Uhr, im Gemeindehaus PFADFINDER REGP Ev. Pfadfinder der Kirchengemeinde Gettorf freitags, Uhr Herrenstr. 4, Leitung Pastor Boysen für Kinder ab der zweiten Klasse, Tel.: 04346/ PFADFINDER BDP Christliche Pfadfinder Schleswig- Holstein Stamm St. Jürgen Gruppenzeiten siehe unter JUGENDANDACHT weiter geht es nach den Sommerferien: Fr , 18 Uhr, St. Jürgen-Kirche 13

14 Gottesdienste der Kirchengemeinde Juni Juli Gottesdienste in Gettorf Juni Gottesdienste in Schinkel und Neuwittenbek So , Pfingstsonntag 10:00 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst im Pastoratsgarten Pastorat I, Pastorin Loose-Stolten So :00 Uhr Gottesdienst, Pastorin Loose-Stolten So :00 Uhr Gottesdienst in Neuwittenbek, Pastor Schulz So :00 Uhr Wohld Gottesdienst in Gettorf, Pastorin Loose-Stolten; Pastor Boysen und andere So :00 Uhr Gottesdienst in Gettorf, Pastor Boysen Juli So :00 Uhr Gottesdienst im Altenheim in Gettorf, Diakon i.r. Hein So :00 Uhr (!) Punkt 5 Gottesdienst mit Kindergottesdienst, Pastor Boysen, So :00 Uhr Gottesdienst, Pastorin Loose-Stolten So :00 Uhr Gottesdienst in Gettorf, Pastorin Zedlitz So :00 Uhr Gottesdienst mit Taufen und Abendmahl, Pastor Schulz So :00 Uhr Gottesdienst in Neuwittenbek, Pastor Schulz So :00 Uhr Gottesdienst in Schinkel, Pastorin Zedlitz So :00 Uhr Gottesdienst in Gettorf, Pastorin Loose-Stolten So :00 Uhr Gottesdienst im Altenheim in Gettorf, Diakon i. R. Hein So :00 Uhr Gottesdienst in Gettorf, Pastorin Petersen

15 August August So :00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Gettorf, Pastor Boysen So :00 Uhr Gottesdienst mit Taufen in Gettorf, Pastor Boysen So :00 Uhr Gottesdienst im Altenheim in Gettorf, Diakon i.r. Hein So :00 Uhr Gottesdienst in Gettorf, Pastor Schulz So :00 Uhr Gottesdienst in Schinkel, Pastor Schulz So :00Uhr Gottesdienst in Gettorf, Pastorin Loose-Stolten So :00 Uhr Gottesdienst im Altenheim in Gettorf, Diakon i.r. Hein So :00 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Pastor Schulz So :00 Uhr Gottesdienst am Kanal in Großkönigsförde mit Posaunenchor, Pastor Schulz 15

16 Freud und Leid teilt die Gemeinde miteinander Getauft wurden Aus Datenschutzgründen für die Internetversion nicht mit aufgeführt. 16

17 Wir haben Abschied genommen und zur letzten Ruhe geleitet Aus Datenschutzgründen für die Internetversion nicht mit aufgeführt. 17

18 Veranstaltungen der Kirchengemeinde Veranstaltungen in Gettorf JUNI Mo , Pfingstmontag, 19:00 Uhr Gitarrenkonzert Danza Andaluza, Roger Tristao Adao, St. Jürgen - Kirche Di :30 Uhr Andacht in der Diakonie, Süderstraße 41 c, Diakon i. R. Hein Mi :00 Uhr Revensdorfer Frauenkreis, Siegmunds Gasthof Mo :30 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus: Planung der Veranstaltungen 2017/2018 Mi :00 Uhr Ausflug Fröhliche Mittwochsrunde Mi :00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus, Pastor Schulz Mi :00 Uhr Seniorenclub im Gemeindehaus Do :00 bis 18:00 Uhr Anmeldung der neuen Konfirmanden aller 3 Pfarrbezirke im Gemeindehaus, Pastorengang So :00 Uhr Konzert: Landesjugendchor Schleswig-Holstein, Monteverdi & Kodaly JULI Sa :00 Uhr Konzert Festliche Klänge für Trompete und Orgel, Pfeifer & Zimpel, St. Jürgen - Kirche Sa :00 Uhr Kindermusical Joseph St. Jürgen - Kirche So :00 Uhr Kindermusical Joseph St. Jürgen Kirche So :00 Uhr Konzert Serenade & Suite Kammerorchester Schleswig St. Jürgen Kirche Mi :00 Uhr Seniorenclub im Gemeindehaus AUGUST Mi :00 Uhr Seniorenclub im Gemeindehaus 18

19 Missionskreis in Schinkel immer um 15 Uhr, in der Pfarrscheune, Roggenrader Weg, Schinkel Mi. 13. Juni 2017 Mi. 12. Juli 2017 Mi. 09. August 2017 Mi. 27. Juni 2017 Mi. 26. Juli 2017 Mi. 23. August 2017 Gettorfer Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz immer um 15 Uhr, im Hospizverein Dänischer Wohld e.v., Kieler Chaussee 2 Termine: 21 Juni / 19. Juli / 16. August Die Gruppe trifft sich einmal im Monat. Interessierte sind jederzeit willkommen. Hintergrund: Angehörige von Menschen mit Demenz leiden unter den hohen Belastungen, die die Begleitung und Betreuung der Erkrankten mit sich bringt. Die Gruppe fördert den Austausch der Betroffenen. Erlebtes kann geteilt werden, Anregungen für einen hilfreichen Umgang mit demenzerkrankten Menschen sind möglich. Leitung/Kontakt: Brigitte Voß, Alzheimer Bratungsstelle der Pflege LebensNah, Rendsburg Telefon: ( ) , voss@pln-netz.de 19

20 Neuigkeiten vom Stamm St. Jürgen In den zurückliegenden drei Monaten ist wieder eine Menge passiert. An dieser Stelle soll -um den Rahmen nicht zu sprengen- jedoch nur auf den Thing eingegangen werden: Die Jahreshauptversammlung unseres Stammes fand im Februar im Gemeindehaus statt. Die jedes Mal im Mittelpunkt stehenden Wahlen zum Stammesrat ergaben folgende Ergebnisse: Lars Mahmens war der alte und ist der neue Stammesführer. Daniel Kähler wurde zum stellvertretenden Stammesführer gewählt. Claas Weihrauch ist der neue Heimwart und Hannes Wedehase ist als Akela für die Ausbildung der Wölflinge verantwortlich. Siedlungsführer der Siedlung Hans zu Rantzau in Schinkel ist Flemming Panten. Vom 02. bis fahren wir mit einem Bus geschlossen ins Pfingstlager nach Bosau an den Plöner See. Unser Zeltplatz liegt abseits der Straßen, etwa 2,5 km südlich von Bosau, direkt am Großen Plöner See. Es gibt eine eigene Badestelle, Kanus, Lagerfeuer, Grillkamine und auf einer unendlich groß erscheinenden Fläche können die tollsten Spiele veranstaltet werden. Für viele Wölflinge wird es das erste große Lager sein. Das ist auch für die älteren Pfadfinder/innen eine besondere Her- ausfor- derung, auf die sich alle schon mächtig freuen. Vom bis nehmen die älteren Pfadfinder/innen am Bundeslager des BdP in Großzerlang bei Rheinsberg teil. Dort werden bis zu Pfadis aus aller Welt erwartet. Unter dem Motto "Estonteco - lebe den Kontinent" bauen und bevölkern wir eine bunte, lebendige, menschenwürdige, internationale, wissenshungrige, optimistische, utopische, kreative, legendäre, spirituelle, lebenswerte, ökologische, visionäre (so, die Ankündigung der Organisatoren -!-) Zeltstadt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. Wir sind schon gespannt, was uns dort erwartet. Ein Teil der Planung liegt noch vor uns, denn dem Stamm St. Jürgen wurde eine israelische Pfadfindergruppe zugelost, mit der wir u.a. ein dreitägiges Programm in Berlin absolvieren wollen. Wir werden darüber hier und an anderer Stelle sicher noch berichten. Weil die Wölflinge und Jungpfadfinder an diesem Programm leider 20

21 noch nicht teilnehmen können, planen wir ein zusätzliches Stammeslager vom 14. bis auf der Jomsburg in Dänisch- Nienhof. Dort hoffen wir, an die Erlebnisse des Pfingstlagers anknüpfen und unseren Nachwuchs weiter im Stamm integrieren zu können. In Dänisch-Nienhof werden in guter Tradition auch wieder eine Reihe von "Alt"-Pfadfindern erwartet. Wer mehr über unseren Stamm erfahren möchte, darf gerne unter der Adresse unseren Fahrtenfunk (FF), das elektronische Mitteilungsblatt des Stammes St. Jürgen anfordern. Der FF erscheint in Abständen von 12 bis 15 Wochen mit vielen Informationen rund um die Pfadfinderei. Gut Pfad Patrick Hoffmann 21

22 Unser Programm für Sie in der Konzertkirche UHR - ROGER TRISTAO ADAO GITARRE Danza andaluza Die in früheren Jahrhunderten improvisierten Tänze der spanischen Volksmusik fanden im 19. Jahrhundert durch Bearbeitungen verschiedener Komponisten Eingang in die klassische Musik. Diese Bearbeitungen tragen die rhythmische Kraft und den ursprünglichen Zauber des Flamencos in sich. In seinem Gitarrenspiel stellt Roger Tristao Adao feurige Tänze zarter Melancholie gegenüber. Der Farbenreichtum und die Virtuosität seines Spiels begeisterten schon im Vorjahr das Gettorfer Publikum. Kartenvorverkauf: 8,- /6,- --- Abendkasse 12,- /10, UHR - LANDESJUGENDCHOR SCHLESWIG- HOLSTEIN Monteverdi & Kodaly: Motetten a- cappella In seinem diesjährigen Sommerprogramm präsentiert der LandesJugendChor unter der Leitung von Matthias Janz eine vielfältige Auswahl geistlicher a-cappella-motetten aus verschiedenen Jahrhunderten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den beiden Jubilaren Claudio Monteverdi (450. Geburtstag) und Zoltán Kodály (50. Todestag). Werke von J.S. Bach, H. Schütz u.a. ergänzen das Programm. Der LandesJugendChor Schleswig-Holstein besteht aus ca. 40 Sängerinnen und Sängern zwischen 14 und 25 Jahren; er konzertierte bereits beim Schleswig- Holstein Musik Festival, in der Leipziger Thomaskirche und der Kreuzkirche Dresden. In Schweden, Polen und auf innerdeutschen Reisen konnte er seine herausragende Qualität ebenso präsentieren wie bei mehreren Aufnahmen für den NDR. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine Spende am Ausgang. 22

23 UHR - PFEIFER & ZIMPEL Festliche Klänge für Trompete und Orgel Eine Woche nach dem 250. Todestag Georg Philipp Telemanns ehren die beiden Musiker Alexander Pfeifer (Trompete) und Frank Zimpel (Orgel) den Komponisten mit einem festlichen und virtuosen Konzertprogramm rund um den Komponisten selbst, J. S. Bach und M. Reger. Das Leipziger Duo Pfeifer & Zimpel feiert in diesem Jahr ebenfalls ein Jubiläum: Seit 20 Jahren konzertieren die beiden Musiker zusammen. Ihre Tourneen mit bislang 900 Konzerten führten sie über Deutschlands Grenzen hinaus u.a. in die Schweiz, nach Österreich, Italien, Dänemark, Tschechien, bis nach Ägypten, Russland und die USA. Zum wiederholten Male freut sich das Gettorfer Publikum auf die festlichen Klänge des Duos. Kartenvorverkauf: 10,- /8,- --- Abendkasse 14,- /12, UHR - KAMMERORCHESTER SCHLESWIG Serenade & Suite Die Streicherserenade von Edward Elgar und Klänge aus der Suite Bergamasque von Claude Débussy erwarten die Zuhörer beim diesjährigen Konzert des Kammerorchesters Schleswig in der St. Jürgen-Kirche. In mehr als 40jähriger Tradition bietet das Kammerorchester Schleswig jungen Musikern, die eine professionelle Ausbildung anstreben, die Möglichkeit erste Erfahrungen mit einem Orchester und Konzerten zu sammeln. Die Spielfreude des Ensembles überzeugt in einem Repertoire, das Musik der Barockzeit bis hin zu zeitgenössischen Arrangements von Filmmusiken umfasst. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine Spende am Ausgang. 23

24 Flüchtlingsbeirat im Dänischen Wohld Türen öffnen Zeit schenken Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt! Mahatma Gandhi Kontakt und Büro des Flüchtlingsbeirates: Bergstr. 16, Gettorf Sprechzeiten: Tel.: / Mo, Mi, Fr von Uhr Sabine Axmann-Bruckmüller Koordinatorin für Flüchtlingsbetreuung und Integration des Amtes Dänischer Wohld, Gettorf sabine.axmannbruckmueller@fiete.net Spendenkonto: Tanja Wenholt Koordinatorin des Flüchtlingsbeirates Dänischer Wohld tanja@fh.wenholt-online.de Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gettorf Fördesparkasse IBAN DE BIC NOLADE21KIE Stichwort: Flüchtlingshilfe im Dänischen Wohld 24

25 Der Kirchbauverein für die St.-Jürgen-Kirche zu Gettorf e.v. Aktuelle Projekte: Die Sanierungsarbeiten der Heizungsanlage der St. Jürgen-Kirche sind so gut wie abgeschlossen. Die Verlegung der Rohre erfolgte in einer Weise, dass die Kabel für eine neue Audioanlage problemlos nachgezogen werden können. Der Kirchbauverein unterstützt die Kirchengemeinde mit ,- für die Sanierungsmaßnahme Heizungsanlage. Des Weiteren nutzte der Kirchbauverein die Zeit der Renovierungsarbeiten, um die Taufschale und das Kruzifix des Altars restaurieren zu lassen. Die Wandbehänge der Marienkapelle wurden gewaschen und die Stühle neu bezogen. Nun steht als nächstes die Orgelsanierung an (Reinigung und Aufarbeitung). Verschenken Sie ein Stück Verbundenheit Und wir wollen auch nicht aus den Augen verlieren, dass unsere ehrwürdige St. Jürgen- Kirche im Jahr 2018 ihren 700. Geburtstag feiert, und der Kirchbauverein sein 20jähriges Bestehen.. Durch eine Mitgliedschaft, Spende oder den Kauf unserer zahlreichen Artikel fördern und unterstützen Sie unseren Verein. Oder haben Sie Interesse, uns bei unseren Aktivitäten, wie z.b. dem Catering bei den Konzerten der Konzertkirche zu helfen? Der Kirchbauverein übernimmt u.a. auch das Catering für den Wohld- Gottesdienst am Anmeldeformulare und nähere Informationen zu unserem Verein erhalten Sie im Kirchenbüro, im Farbenhaus Struve oder bei Hannelore Struve direkt, Tel.: / Rike Köhrsen Ob zur Taufe, zur Konfirmation, zum Geburtstag, zum Schulabschluss oder zur Hochzeit, mit einer Mitgliedschaft beim Kirchbauverein für die St.-Jürgen-Kirche zu Gettorf e.v. machen Sie nicht nur uns eine Freude. 25

26 Kindergarten Sonnenstern Immer wieder kommt ein neuer Frühling, immer wieder kommt... neues aus der Kita Sonnenstern... So schnell sind die ersten Monate des Jahres vergangen. Bald schon ist Jahreshalbzeit. Als ich den letzten Beitrag für den Gemeindegruß schrieb, schrieb ich von Planung für Fasching und Vorfreude auf den Frühling. Fasching konnten wir am feiern. Alles drehte sich in den Tagen vor dem Fest um Piraten und das weite Meer. Wir hatten ein wunderbares buntes Fest mit Leckereien, welche von den Eltern liebevoll gezaubert wurden. Im März konnten wir wieder einige Praktikanten willkommen heißen. Diese Praktikumszeit ist für Kinder, Personal und Praktikant immer eine spannende Sache. Man weiß ja nie, wie es wird. Aber wir hatten wieder eine tolle Zeit mit den Praktikanten Lena, Lukas, Uske und Claudia. Am Dienstag vor Ostern haben wir mit den Kindern den Wochenmarkt besucht. Wir durften bunte Blumenkörbchen pflanzen und Eier anmalen. Die armen Ritter, von Dieter zubereitet hatte, haben lecker geschmeckt. Das war wieder ein schöner Marktbesuch. Danke an alle Marktleute. Am Ostersonntag wurde in der Kirche Zum Guten Hirten Ostergottesdienst mit der Kita gefeiert. Um 11:00 hieß es: Willkommen in der Kirche, willkommen groß und klein, wir sind hierher gekommen um bei Jesus zu sein. Dieses Lied ist immer unser Begrüßungslied, wenn wir unseren Kindergartengottesdienst jeden zweiten Freitag mit Pastor Schulz in der Kirche feiern. In beiden Gruppen hatten wir bei schönstem Wetter Frühlingsnachmittage mit den Eltern. Hier haben die Kinder eine Kleinigkeit für Eltern (Großeltern, Geschwister) aufgeführt, bevor wir gemütlich das Buffet, welches die Eltern vorbereitet hatten, geplündert haben. Für die Vorschulkinder finden nun wieder die beliebten Hausbesuche statt, an welchen die Gruppe zu den Kindern nach Hause kommt. Und wir waren mit den Vorschulkindern bei der Zahnärztin. Mit dem Schulbus sind wir am Morgen nach Gettorf gefahren. Frau Dr. Stein hat uns vieles zu den Zähnen und wie diese gesund bleiben erklärt. Die Zeit

27 verging viel zu schnell bis wir vom Taxiunternehmen Gettorf wieder zurück zur Kita gebracht wurden. Elisabeth Schöler Nun bereiten wir schon das Sommerfest vor. Dieses soll am 10. Juni 2017 zum Thema Ritter und Burgfräulein und das Leben im Mittelalter stattfinden. In eigener Sache UHR & UHR - JOSEPH EIN KINDERMUSICAL Eintritt frei um eine Spende wird gebeten. Die alttestamentarische Geschichte von Joseph, der von seinen Brüdern als Sklave nach Ägypten verkauft am Hofe des Pharaos Träume deutet, erzählen der Kinderchor und der Jugendchor Good news gemeinsam. Im Musical von Andreas Mücksch und Barbara Schatz können Jung und Alt Josephs Reise in Spielszenen und Liedern erleben UHR WUNSCHKONZERT - GET SPIRIT WIRD 15 JAHRE In diesem Jahr wird der Gospelchor Get Spirit 15 Jahre alt! Das muss gebührend gefeiert werden. Unter dem Motto Wunschkonzert wird es einen Gospelabend in der St. Jürgen-Kirche geben, an dem das Publikum das Programm zusammenstellt: Wünschen Sie sich Ihren Lieblingssong und schreiben Sie an getspirit@kirche-gettorf.de! Unter den eingereichten Songwünschen werden die besten und kreativsten im Konzert prämiert. Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten. 27

28 Regelmäßige Veranstaltungen in Schinkel Gottesdienste: Gottesdienste: 1. Sonntag im Monat, 10 Uhr, mit Abendmahl in Schinkel; 2. Sonntag im Monat, 10 Uhr, in Neuwittenbek; 3. Sonntag im Monat, 18 Uhr, in Schinkel. Bitte achten Sie auch auf unseren Aushang für Gottesdienste und Veranstaltungen! Was? Pfadfindergruppe BdP, Stamm St. Jürgen Missionskreis Besuchskreis Erwachsenen-Blockflötenkreis Wann? / Wo? montags, Uhr ERDMÄNNCHEN (10-14 Jahre) in der Pfarrscheune, Schinkel Auskunft: Pfadfinder Gettorf, Tel / jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 15:00 Uhr in der Pfarrscheune jeden 1. Mittwoch im Monat Informationen: Frau von Reibnitz, Tel.: 04346/8222 jeden Montag, 9:00 10:00 Uhr, Schwalbenweg 11, Schinkel Anneliese Heintz, Tel.: 04346/8414 Impressum Herausgeber: Der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gettorf Redaktion: Dörte Arndt, Rike Köhrsen (Verantwortlich i.s.d.p.) Druck: Druckgesellschaft mbh Joost & Saxen, Kiel-Kronshagen Verteilung: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gettorf Der Gemeindegruß wird ausgelegt in Arztpraxen, Tankstellen, Verkaufsstellen, Apotheken, Blumenhändlern. In einigen Straßenzügen wird er durch ehrenamtliche Helfer verteilt. Bei Ihnen nicht? Dann freuen wir uns über Ihr ehrenamtliches Engagement. Auflage: 3500 Exemplare Zuschriften: Bitte an das Kirchenbüro, Pastorengang 15, Gettorf Redaktionsschluss: Für die nächste Ausgabe September, Oktober, November 2017 : Bankverbindung: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gettorf: Förde Sparkasse Kto.-Nr IBAN DE BLZ BIC NOLA DE 21 KIE 28

29 Der Kirchengemeinderat Pastorin Christa Loose-Stolten (1. Vorsitzende) Pastor Frank Boysen Dr. Metta von Gersdorff (stellvertr. Vorsitzende) Julia Koops Pastor Dirk Schulz Siegfried Mevs Dr. Konrad Aden Carsten Prall Friedl von Ahlften Philipp Struve Dr. Volker Arndt Frauke Schwampe Niels Fedder Axel von Rützen Astrid Jürgensen Finanzausschuss: Frauke Schwampe, Siegfried Mevs, Dr. Konrad Aden, Dr. Volker Arndt, Pastor Frank Boysen, Pastor Dirk Schulz, Pastorin Christa Loose-Stolten Bauausschuss: Axel von Rützen, Philipp Struve, Carsten Prall, Niels Fedder Kinder- und Jugendausschuss: Friedl von Ahlften, Astrid Jürgensen, Pastor Frank Boysen, Julia Koops Kindergartenausschuss: Julia Koops, Dr. Metta von Gersdorff, Pastorin Christa Loose-Stolten, Astrid Jürgensen, Pastor Dirk Schulz Friedhofausschuss: Niels Fedder, Pastorin Christa Loose- Stolten, Frauke Schwampe, Dr. Konrad Aden Landausschuss: Carsten Prall, Axel von Rützen, Dr. Volker Arndt, Frauke Schwampe, Dr. Konrad Aden Verwaltungsausschuss: Christa Loose-Stolten, Frank Boysen, Dr. Metta von Gersdorff, Siegfried Mevs Öffentlichkeitsarbeit: Rike Köhrsen, Dr. Metta von Gersdorff

30 Ihre Ansprechpartner in der Kirchengemeinde Vorsitzende Pastorin Christa Loose-Stolten Tel Kirchenvorstand Pastorengang 17 Pastorat I Pastorin Christa Loose-Stolten Tel Pastorengang 17 christa.loose-stolten@kkre.de Pastorat II Pastor Frank Boysen Tel Herrenstr. 4 frank.boysen@kkre.de Pastorat III Pastor Dirk Schulz Tel.: Fax: dirk.schulz@kkre.de Jugendarbeit Ulla Leuschner Tel.: Kantorin in Gettorf Julia Uhlenwinkel Tel.: bzw. 0152/ eulenecke@gmx.de Küster in Gettorf Stefan Schwauna Tel Pastorengang 9, Gettorf Küsterin in Schinkel Anita Meyer Tel Friedhof Tel / (mobil: ) Fax Büro: Di und Do 9:00 11:00 Uhr friedhof-gettorf@kkre.de Ev. Kindertagesstätten in Gettorf Ingrid Schössler ev-kita-regenbogen-gettorf@kkre.de Krippe am Regenbogen, Am Brook Tel KiTa Regenbogen, Pastorengang 13 Tel / Fax KiTa Arche Noah Herrenstr. 4 Tel Ev. Kindertagesstätten in Schinkel Elisabeth Schöler ev-kita-sonnenstern-schinkel@kkre.de KiTa Sonnenstern, Schinkel Tel Stamm St. Jürgen Pfadfinder Gettorf und Schinkel Herrenstraße 4, Gettorf Tel homepage: Diakonieverein Dän.Wohld Tel , Gemeindekrankenpflege und Süderstr. 41c, Gettorf Fax Hauspflege, Sozialstation info@diakonie-gettorf.de Kirchenbüro Dörte Arndt Tel.: Pastorengang 15, Gettorf Fax kirchenbuero-gettorf@gmx.de homepage: Dienstag + Mittwoch Uhr; Donnerstag 14:00-17:00 Uhr Freitag 14:00 16:00 Uhr Redaktion Gemeindegruß gemeindegruss@kirche-gettorf.de Die Vorwahl für alle Rufnummern lautet 04346, wenn nicht anders verzeichnet.

31 31

32 32

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation Zur Antwort auf die Frage erhältst Du, indem Du auf die gewünschte Frage klickst. Was muss ich auswendig lernen? Gibt es Konfirmations-Prüfungen?

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen Stiftung Pelagiuskirche Nufringen Evangelische Kirchengemeinde Nufringen Stiftungszweck 2 Die evangelische Pelagiuskirche steht in der Mitte des Ortes und ist die größte Kostbarkeit der Gemeinde Nufringen.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

September, Oktober, November 2016 Tuishi pamoja eine Freundschaft in der Savanne

September, Oktober, November 2016 Tuishi pamoja eine Freundschaft in der Savanne Gemeindegruß Altenhof Gettorf Lindau Neudorf-Bornstein Neuwittenbek Schinkel Tüttendorf der Kirchengemeinde Gettorf September, Oktober, November 2016 Tuishi pamoja eine Freundschaft in der Savanne Foto:

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Januar 2015 März 2015

Januar 2015 März 2015 Januar 2015 März 2015 Hallo und grüß Gott, liebe Freunde des Familienzentrums Königswiesen! Nach längerer Pause melden wir uns wieder mit dem vierteljährlichen Newsletter zurück. Hier informieren wir Sie

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Gemeinde Gierkezeile 1 2016 Gemeinde Gierkezeile Landeskirchliche Gemeinschaft e.v. Gierkezeile 13, 10585 Berlin Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche 115 Jahre Gemeinde Gierkezeile Jahresangebote

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z März-April 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke. Kurz vor seinem Tod ist er nochmals mit seinen Jüngern zusammen. Die Stimmung, die Atmosphäre ein wenig bedrückt. Was passiert

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung

Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung 1. Wissenswertes über die Geschichte der Pfadfinder Vor genau 100 Jahren rief der englische Offizier und Pädagoge aus Leidenschaft Baden Powell die Pfadfinderbewegung

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision - Ein Jude, ein Christ und ein Moslem sind gemeinsam auf der Reise. Eines Abends gibt es im Quartier nur ein kleines Stück Brot, das am nächsten Morgen nicht für

Mehr

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter!

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter! CBB Freundesbrief 32 Christliche Buchhandlung Baden Rathausgasse 8 Es geht weiter! Liebe Geschwister, liebe Freunde, liebe Kunden. Sollte Gott etwas unmöglich sein? Es ist mir eine grosse Freude, Euch

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Konfirmandenspende 2014

Konfirmandenspende 2014 Konfirmandenspende 2014 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

KITA INFOBRIEF. Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard

KITA INFOBRIEF. Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard KITA INFOBRIEF Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard - Ausgabe 4/2015 1.Termine für Oktober und November Mi., 30.09. 10:15 Uhr Ausflugstag: die Vorschulkinder gehen zum Puppentheater in die Reithalle

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion

Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion Vorbereitung Einladungen zum Gottesdienst: Denkt rechtzeitig daran die Gruppen für den Gottesdienst zu informieren und eventuell Einladungen zu verteilen. (Wichtig:

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Juli. August. Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10, 16

Gemeindebrief Juli. August. Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10, 16 Gemeindebrief 2015 Juli Euer JA sei ein JA, euer NEIN ein NEIN; alles andere stammt vom Bösen. Mt 5, 37 August Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10,

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Monat der Weltmission 2011

Monat der Weltmission 2011 Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Mit Gott die Welt entdecken

Mit Gott die Welt entdecken Evangelische Kindergärten in Peine Mit Gott die Welt entdecken Vorwort Wie gut, dass es evangelische Kindergärten in der Vielfalt der Angebote gibt. Mit einem klaren evangelischen Profil wollen wir die

Mehr

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 Christuskirche Paul-Gerhardt-Haus Auferstehungskirche Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. So lautet die

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

Juli/August Was immer ihr tut, was ihr auch esst und trinkt, alles soll zur Ehre Gottes geschehen. 1. Korinther 10:31 b

Juli/August Was immer ihr tut, was ihr auch esst und trinkt, alles soll zur Ehre Gottes geschehen. 1. Korinther 10:31 b Juli/August 2016 Was immer ihr tut, was ihr auch esst und trinkt, alles soll zur Ehre Gottes geschehen. 1. Korinther 10:31 b Input Sommer, Sonne, Sonnenbrand oder Regenschirm und Gummistiefel. So unterschiedlich

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Antonius Neukirchen 1245 erbaut Juli - Oktober 2014 Nr. 118 Gemeindebrief der St. Antonius-Kirchengemeinde Neukirchen bei Oldenburg / Holstein Liebe Leserinnen

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Konfirmandenspende 2016

Konfirmandenspende 2016 Konfirmandenspende 2016 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

8. Ökumenischer Kinderbibeltag

8. Ökumenischer Kinderbibeltag 8. Ökumenischer Kinderbibeltag Auf und mit Gottes Steine bauen" Lieber Kevin Schade, dass Du zum Kinderbibeltag nicht kommen konntest, es war ein total schöner Vor- und Nachmittag. Frau Lüdemann und Herr

Mehr