stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2010"

Transkript

1 Hauptsponsoren: Neu Emil Peyer AG zusammen mit der Valiant Bank, Willisau Wie bereits im Sommer angekündigt konnte mit der Emil Peyer AG ein neuer Hauptsponsor gefunden werden. Nach fünfjähriger Unterstützung als Hauptsponsor hat sich die Krankenkasse Luzerner Hinterland entschieden, das Sponsoring nicht mehr in diesem Rahmen weiterzuführen. Für die langjährige Zusammenarbeit möchten wir uns bei Bruno Peter und seinem Team nochmals herzlich bedanken. Umso mehr freut es uns, dass mit der Emil Peyer AG ein neuer Hauptsponsor gefunden werden konnte. So prangt bereits jetzt auf unserer Homepage und dem neuen Briefpapier das gelbe Peyer-Logo neben dem Lilafarbenen der Valiant Bank. Unsere Hauptsponsoren: Der STV Willisau dankt den beiden Hauptsponsoren an dieser Stelle ganz herzlich! Natürlich beruht eine Sponsoringvereinbarung auf Gegenseitigkeit. Bitte berücksichtigt daher bei Vereinsanlässen wie auch privat unsere Sponsoren!!! Goldsponsoren: Alle Goldsponsoren bleiben uns treu Auch bei den Goldsponsoren gibt es Erfreuliches zu berichten. Auch im nächsten Jahr dürfen wir auf die Unterstützung unserer bisherigen sechs Goldsponsoren zählen.

2 Die Goldsponsoren sind mit dem Gold-Paket automatisch in sämtlichen Riegen des STV Willisau vertreten. Unsere Goldsponsoren: Fahrschule Armin Heller, Willisau Freizeitzentrum Schlossfeld, Willisau Garage Gebhard Glatt AG, Willisau Kellerei St. Georg, Willisau Meyer Schuhe + Sport, Willisau Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Bruno Arnold, Willisau Der STV Willisau dankt den Goldsponsoren an dieser Stelle ganz herzlich! Natürlich beruht eine Sponsoringvereinbarung auf Gegenseitigkeit. Bitte berücksichtigt daher bei Vereinsanlässen wie auch privat unsere Sponsoren!!! Korbball Herren 1: 1. Cuprunde am Freitag, 15. Oktober 2010, SH Hallenbad Die Herren können in der ersten Cuprunde vom Heimvorteil profitieren. Sie spielen bereits an diesem Freitag, Es wird eine kleine Festwirtschaft vorhanden sein. Das Herren 1 hofft auf einen grossen Fanaufmarsch.

3 Der Spielplan: Uhr STVW - TV Hindelbank Uhr KTV Menznau 2 - TV Hindelbank Uhr STV Willisau - KTV Menznau 2 Allgemein STVW am Sonntag, 17. Oktober 2010 mehrfach an der Kilbi vertreten Am kommenden Sonntag ist der STV Willisau gleich mehrfach an der Kilbi vertreten. Einerseits zieht der bekannte Lebkuchenstand mit seinen eingekleideten Turnerbänzen ab Uhr die STVW-Freunde in seinen Bann. Dieser Stand befindet sich wie immer vor der Städtlidrogerie. Auf der Höhe der Rössligasse befindet sich das Zapfenziehen der Team Aerobic (ab Uhr). Ein Zapfen kostet CHF 1.00 bei 10 Zäpfen gibt es einen gratis dazu. Versucht euer Glück und gewinnt einen der vielen schönen Preise. Auch in diesem Jahr sind die KorbballerInnen an der Kilbi vertreten. An ihrem Stand (vor Schuhe und Sport Meyer) können wieder alle Top- und Möchtegern-Schützen ihr Können unter fachkundiger Beratung und Beobachtung unter Beweis stellen. Preise gibt es für die erfolgreichen Schützen/Innen natürlich auch.

4 Handball: «SHII-HÜÜ-TEE» am Oktober 2010, Parkplatz «Asia Garden» An einem neuen Standort, im Grabenweg beim Restaurant «Asia Garden», mit einer neuen Aufmachung werden die HandballerInnen an der diesjährigen Willisauer Kilbi erstmals die «SHII-HÜÜ-TEE» führen. Das neue Konzept sieht Folgendes vor: Samstag, 16. Oktober 2010 ( Uhr) Barbetrieb mit DJ Sonntag, 17. Oktober 2010 ( Uhr) Skihütten-Feeling mit Tischgarnituren und Servicebedienung, Schwyzerörgeli-Duo, Essen vom Asia Garden (ab Uhr) und passender Musik Montag, 18. Oktober 2010 ( Uhr) Skihütten-Feeling mit Tischgarnituren und Servicebedienung, Essen vom Asia Garden (ab Uhr) und passender Musik Tischreservationen werden auf webmaster@stvwillisau.ch gerne entgegengenommen. Wir freuen uns auf euren zahlreichen Besuch!

5 Handball Herren 1. Liga: Traumlos für das Fanionteam im Schweizer Cup Herren 1. Liga, Schweizer Cup, 1/16-Final STV Willisau - HC Kriens-Luzern (SHL) Mittwoch, 20. Oktober 2010, Uhr, Sporthalle BBZ Die 1/16-Final-Partie im Schweizer Cup zwischen dem SHL-Team HC Kriens-Luzern und dem Fanionteam der Herren wurde angesetzt. Die Partie findet am Mittwoch, 20. Oktober 2010 (20.30 Uhr) in der Willisauer BBZ-Halle statt. Das SHL-Team des HC Kriens-Luzern.

6 STVW-Reserven bestreiten Vorspiel Bereits um Uhr wird das Herren «Zwöi» im Einsatz stehen. Sie treffen im regionalen Cup auf die dritte Mannschaft (3. Liga) des TV Dagmersellen. Die nächsten Spiele der Aktiv-Mannschaften: Damen SPL 2: Herren 1. Liga: Damen 2. Liga: Herren 2. Liga: LC Brühl II STV Willisau Samstag, 16. Oktober 2010, Uhr, Kreuzbleiche, St. Gallen STV Willisau BSV Borba Luzern Samstag, 16. Oktober 2010, Uhr, Sporthalle BBZ BSV RW Sursee STV Willisau Samstag, 16. Oktober 2010, Uhr, Kottenmatte Sursee STV Willisau KTV Muotathal II Samstag, 23. Oktober 2010, Uhr, Sporthalle BBZ 7. Jugendversammlung des STV Willisau am Freitag, 22. Oktober 2010 Wir laden alle Kinder und Jungendliche des STV Willisau zur alljährlichen «Jugi-GV» ein. Wie bei den Aktiven die GV, ist dies ein riegenübergreifender Anlass, wo nach einem gemeinsamen Plauschwettkampf die erfolgreichen SportlerInnen geehrt werden und mit einer Fotoshow auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt wird. Wann: Freitag, 22. Oktober 2010, Uhr bis ca Uhr (Treffpunkt für alle Leiter: Uhr) Wo: Sportzentrum Willisau, Sporthalle Hallenbad

7 Programm: 1. Grosser Plauschwettkampf 2. Ehrungen 3. Foto-Show Jugilager 4. Kleiner Imbiss Wir bitten dich für den Plauschwettkampf im Trainer zu kommen oder deine Sportkleider zum Umziehen mitzubringen. Die Jugendversammlung ist für alle (Jg. 94 und jünger) obligatorisch. Wenn du nicht kommen kannst, musst du dich bei deinem Riegenleiter abmelden. Jahresbeitrag: Der Jahresbeitrag beträgt CHF und wird zu Beginn der Versammlung eingezogen. Bitte den Betrag abgezählt mitbringen. Ausnahme: Der Jahresbeitrag beim Geräteturnen wird direkt in der Riege eingezogen. Allgemein Top die Wette gilt oder die Wette des Jahres am 23. Oktober 2010 Die Festivitäten am Plauschkorbball-Turnier vom letzten August waren bereits weit fortgeschritten, als an einem der Tische plötzlich heftige Diskussionen zwischen Andreas Meyer (Leichtathlet) und Fabian Stöckli (Handballer) entbrannten. Auf der einen Seite der filigrane Top-Läufer aus Leidenschaft auf der anderen Seite der bullige, keinen Zweikampf scheuende Napfliebhaber. Es erfolgte eine hitzige Napf-Besteigungs-Debatte über Fabel-(Fäbu)Zeiten und die Auswirkung auf das Gesamtergebnis zwischen Spezialisten im Berg- oder Tallauf. Immer mehr Fachleute mischten sich ein und schon bald war die Napf-Staffel war geboren Nachstehend die Einzelheiten zu diesem Top-Event, welcher also bereits im Vorfeld für viele rote Köpfe gesorgt hat:

8 Team Leichtathletik Bergläufer: Andreas Meyer + Talläufer: Kurt Schwegler Team Handball Bergläufer: Michael Meyer + Talläufer: Fabian Stöckli Strecke (freie Streckenwahl): Napfparkplatz - Napf (Scheune) Andreas vs. Michael (das Duell der Lungen ) Napf (Scheune) Napfparkplatz Kurt vs. Fabian (das Duell der Wagemutigen ) In der Zwischenzeit wurde auch der passende Termin für das Rennen der Rennen festgelegt: Samstag, 23. Oktober 2010, Uhr(auch genannt öuf vor öufi ) Alle STVWlerInnen sind für diesen Event und das anschliessende gemütliche Beisammensein auf dem Napf, Hengst oder Stächelegg natürlich herzlich eingeladen. Die Teilnehmer der Napf-Staffel (von links): Andreas Meyer + Kurt Schwegler vom Team Leichtathletik) sowie Fabian Stöckli + Michael Meyer vom Team Handball.

9 Korbball - Einladungsturnier am Sonntag, 24. Oktober 2010, Sporthalle BBZ Nach den tollen Erfahrungen und Rückmeldungen des letztjährigen Einladungsturniers, findet dieses auch in diesem Jahr wiederum in Willisau statt. Die Willisauer Korbball- Damen wie auch die Herren werden aktiv vertreten sein. Zegi Elternabend am Montag, 25. Oktober 2010, Schloss-Scheune/HPS Bereits zum zweiten Mal laden wir alle interessierten Eltern ein um ihnen die Zegi genauer vorstellen zu können. Woche für Woche vertrauen sie unserem Verein ihre Kinder an und schicken sie in die Zegi 1-4. Dafür danken wir Ihnen sehr! Wir sind stets bemüht, den Kindern ein attraktives und abwechslungsreiches Training zu bieten. Spass und Bewegung stehen im Vordergrund, doch auch Wettkämpfe sind für die jungen Sportlerinnen und Sportler unabdingbar. Wer sind wir? Welche Ziele verfolgen wir? Was ist J&S-Kids? Was bieten wir und was erwarten wir? Das sind einige Fragen, welche wir am Elternabend gerne beantworten werden. Anschliessend möchten wir gemeinsam auf den gesunden Sport und die tollen STV- Nachwuchs-SportlerInnen anstossen. Wir treffen uns um Uhr bei der Schloss-Scheune (HPS). Korbball - Damen 1: 1. Cuprunde am Freitag, 29. Oktober 2010, Sporthalle BBZ Die erste Cuprunde findet in Willisau statt. Es wird eine kleine Festwirtschaft vorhanden sein. Mit Küssnacht begegnet den Willisauerinnen eine bekannte Mannschaft aus der 1. Liga der Wintermeisterschaft. Mit Münchenbuchsee wartet dagegen ein unbekannter Gegner auf die Korballerinnen. Das Damen 1 freut sich auf eine grosse Fanunterstützung.

10 Der Spielplan: Uhr STVW - Küssnacht Uhr Küssnacht - Münchenbuchsee Uhr STVW - Münchenbuchsee Allgemein STVW-Super-Lotto am 30. und 31. Oktober 2010, Festhalle Willisau Schon wieder steht das grosse STVW-Super-Lotto vor der Türe. Es findet am Samstag 30. und Sonntag 31. Oktober 2010 in der Festhalle Willisau statt. Nebst einem Voralpenflug, Städtereisen nach Barcelona und Hamburg sowie einer Ferienwoche im Tirol gibt es weitere attraktive Preise zu gewinnen. Komm doch auch und versuch Dein Glück!!! Kuchen backen Wie alle Jahre bieten wir am Sonntag wieder ein Kuchenbuffet an. Es wäre super, wenn jemand die Zeit und Lust hat einen Kuchen zu backen und vorbei zu bringen (Samstag-Abend oder Sonntag ab Uhr 13.00). Interessenten melden sich bitte direkt bei Luzia Krummenacher (krummenacherlucia@hotmail.com oder ). Viele Grüsse vom Lotto-Team Priska Meier, Judith Aregger, Manuela Aregger, Walter Korner, Lucia Krummenacher

11 Allgemein - 2. Willisauer Vereinsfest am Sonntag, 31. Oktober 2010, Festhalle Das 2. Willisauer Vereinsfest findet in diesem Jahr am Sonntag, 31. Oktober 2010 in der Willisauer Festhalle statt. Ab Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Apéro für alle. Der offizielle Teil folgt im Anschluss von Uhr. Danach öffnet die Bar ihre Tore. Organisiert wird die Veranstaltung in diesem Jahr vom STV Willisau. Korbball Diverse Mitteilungen Leiterwesen Erfreulicherweise absolvieren auch in diesem Jahr wieder junge KorbballerInnen den J+S Grundkurs Korbball. Momentan im Kurs zum Korballtrainer sind: Michèle Kneubühler, Marc Graber und Manuel Schürmann. Innerschweizer Korbballmeisterschaft Saison 2010/2011 Ende November startet die Innerschweizer Korbballmeisterschaft in Luzern. Der STV Willisau wird mit den folgenden neun Mannschaften daran teilnehmen: Damen 1: 1. Liga Herren 1 1. Liga Damen 2: 3. Liga Herren U20 Damen 3: 3. Liga Herren U16 Damen U20/U16/U14 An dieser Stelle wünschen wir allen SpielerInnen viel Erfolg und gut Korb! Schweizermeisterschaften Halle U20 Herren Nach dem gelungenen Aufstieg in die höchste U20 Liga stecken die Willisauer Junioren in der intensiven Vorbereitung, damit sie für die erste Spielrunde am 7. November gerüstet sind.

12 Die Spieldaten: Sonntag, 7. November 2010: Sonntag, 21. November 2010: Sonntag, 9. Januar 2011: Samstag, 22. Januar 2011: Küssnacht SZ Roggwil TG Niederbipp BE Altnau TG 6. Platz für Willisauer Damen in der NLB Mit einer sehr guten ersten Sommersaison in der NLB spielten sich die jungen Willisauerinnen auf den 6. Platz in der NLB. Mit 17 Punkten aus 18 Spielen konnten sich die Korballerinnen überzeugend in der NLB halten und spielen auch im nächsten Sommer wieder in der zweithöchsten Liga der Schweiz. Herzliche Gratulation an alle Spielerinnen und Trainer Dano Kuster!

13 4. Rang der U16-Damen an den Schweizermeisterschaften Die Korbballerinnen des STV Willisau beendeten mit dem sehr guten 4. Schlussrang die diesjährige SM der U16. Auf nationaler Ebene ist es das beste Ergebnis, geteilt mit dem Erfolg der U16-Mädchen vor acht Jahren. Geräteturnen Diverse Mitteilungen Getu-Leitung wieder komplett Erfreulicherweise konnte im Hinblick auf das neue Vereinsjahr die Getu-Leitung komplettiert werden. Katrin Bussmann-Huber übernimmt sämtliche administrativen Arbeiten innerhalb der Geräteriege. Roger Wermelinger, Agentur Frontal, unterstützt uns in marketing- und werbetechnischen Angelegenheiten. Wir sind sehr froh über die Unterstützung und bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich für die Zusammenarbeit! Schweizermeisterschaften und wettkampffreie Winterzeit Mit Selina Aregger und Petra Renggli konnten sich zwei erfahrene und erfolgreiche Turnerinnen für die kommenden Schweizermeisterschaften qualifizieren. Wir wünschen den beiden viel Freude und Erfolg. Die anderen Turnerinnen konnten bereits mit den Schaffhauser Gerätemeisterschaften eine sehr erfolgreiche und schöne Saison abschliessen. Nun gilt es in den kommenden Wintermonaten neue Teile zu üben und diese in Übungen einzubauen. 2. Willisauer Vereinsfest Innert kürzester Zeit gilt es für den Willisauer Vereinsabend ein Bodenprogramm einzustudieren. Unter der Leitung von Monika Feierabend, Irene Bussmann, Selina und Pia Aregger werden alle Turnerinnen ab K2 sich dieser Herausforderung stellen, um mit viel zusätzlichem Trainingsfleiss ein ansprechendes Programm auf die Beine zu stellen. Wir sind gespannt und freuen uns schon jetzt darauf.

14 Allgemein - 7. STVW-Generalversammlung am Samstag, 6. November 2010 Die Generalversammlung findet auch in diesem Jahr wieder im Freizeitzentrum Willisau statt. Die Besammlung ist ab 19 Uhr in der Tennishalle. Nach dem obligaten Apéro findet das Nachtessen statt (19.30 Uhr). Anschliessend wird der geschäftliche Teil abgehalten. Im Anschluss an den offiziellen Teil haben alle diejenigen, die den Mitgliederbeitrag noch nicht einbezahlt haben, die Möglichkeit, dies bar zu tun. Wer den Beitrag nach der GV noch nicht beglichen hat, gilt als im Verzug, und wird automatisch gemahnt. Alle LeiterInnen werden auch in diesem Jahr wieder einen Brief erhalten, damit sie am Schalter der Valiant Bank Willisau ihre verdiente Leiter-Entschädigung abholen können. Die obligate STVW-Füfliber-Bar wird dann wie gewohnt im Anschluss für einige Stunden zur Stillung des Durstes und für angeregte Gespräche zur Verfügung stehen. Team-Aerobic - Stauseecup am Samstag, 6. November 2010 in Kleindöttingen Am diesjährigen Stauseecup sind drei Teams vom STV Willisau am Start. Es sind dies, das TA Jugend 1 unter der Leitung von Corinne Meier und Adriana Stocker, das TA Jugend 2 unter der Leitung von Lea Rumi und Martina Mehr sowie das TA1 Aktive unter der Leitung von Regina Stocker. Dieser Wettkampf dient vor allem als Vorbereitung für die Aerobic Schweizermeisterschaften in St. Gallen. Team-Aerobic SM am Samstag+Sonntag, 27./28. November 2010 in St. Gallen Fünf Teams vom STV Willisau werden auch dieses Jahr an den Schweizermeisterschaften im Aerobic teilnehmen. Nach zweijähriger Durchführung in Willisau finden die Schweizermeisterschaften in diesem Jahr in St. Gallen statt.

15 Es sind dies das Jugend 2 Team unter der Leitung von Lea Rumi und Martina Mehr. Das 3er Team Regina Stocker, Karin Röthlisberger und Alexandra Portmann in der Kategorie 3-5er-Teams. Das TA 1 unter der Leitung von Regina Stocker und unser jüngstes Aktivteam TA Juniorinnen unter der Leitung von Doris Wicki und Franziska Räber. Das TA 1 sowie die Juniorinnen werden Ihren Wettkampf im grössten Teilnehmerfeld, den Aktiven, in Angriff nehmen. In der Kategorie Seniorinnen startet das TA2 unter der Leitung von Karin Röthlisberger. Wir sind gespannt, ob sich die Erfolge vom letzten Jahr wiederholen werden. Weitere Infos unter: Allgemein - Samichlaus-Aktion am 27./28. November 2010 in Willisau Am letzten November-Wochenende führt der STVW, wiederum mit dem Jugendkreis Willisau, die Samichlaus-Aktion durch. Der grosse Einzug zum Schluss im Städtli erfolgt um Uhr (ab Uhr Rahmenprogramm). Die Ausschreibung und das Anmeldeformular folgt noch im Oktober auf unserer Website. Zegi Samichlaus-Training am Freitag, 10. Dezember 2010 Auch in diesem Jahr wollen wir zusammen den Samichlaus suchen. Gemeinsam wandern wir in einen nahegelegenen Wald, warten gespannt auf den Samichlaus und horchen aufmerksam, was er in den Zegiklassen gesehen und gehört hat. Dazu wärmen wir uns am Feuer bei einer kleinen Stärkung wieder auf und machen uns, mit Fackeln ausgerüstet, im Anschluss wieder auf den Heimweg. Dazu sind auch alle Eltern und Geschwister der Zegi-Kinder herzlich eingeladen. Wir treffen uns um Uhr vor dem FC-Clubhaus und kehren ungefähr um Uhr wieder dorthin zurück. Weiter Informationen folgen nach den Ferien.

16 STVW Jugend - 2. Chlaus-Spielturnier am Freitag, 17. Dezember 2010 Mit dem Chlaus-Spielturnier lancierte das Jugend TK im vergangenen Vereinsjahr einen neuen Anlass für Jugendliche und junge Erwachsene ab der 5. Klasse. Die Teams kämpfen auch in diesem Jahr gegeneinander in unterschiedlichen Spielen um den Chlaus- Turniersieg. Die Teilnehmerzahl ist auf 60 beschränkt. Weitere Infos zum Spielturnier und die Anmeldung erfolgen nach den Herbst-Schulferien im Training. Wann: Wo: Freitag, 17. Dezember 2010, ab bis ca Uhr Sportzentrum Willisau, Sporthalle Hallenbad Allgemein Turnverein interne Leiterfortbildung (TILF) am 2. Januar 2011 Am Sonntagvormittag, 2. Januar findet traditionsgemäss die interne Fortbildung für alle Leiterinnen und Leiter des STV Willisau statt. Wiederum wird ein gemeinsamer erster Teil absolviert um nach dem Znüni in den einzelnen Riegen weiter zu arbeiten. Der gemeinsame Abschluss bildet dann das Leiteressen. Die Einladung und das detaillierte Programm folgen in den nächsten Wochen. Bitte reserviert auch bereits jetzt den Termin. Allgemein STVW-Skiweekend am 12./13. März 2011 in der Lenzerheide Der Termin für das 12. STVW-Skiweekend wurde fixiert. Es findet am Samstag und Sonntag 12./13. März 2011 wiederum im Ferienhaus Penasch in der Lenzerheide statt. Die Ausschreibung erfolgt in den nächsten Tagen. Anmeldungen werden an der GV entgegengenommen.

17 Allgemein Digitale Fotoablage Vor gut einem Jahr hat der STVW-Vorstand eine digitale Fotoablage ins Leben gerufen. Das Ziel war, dass alle Bilder welche auf unserer Website leider nur in komprimierter Form vorhanden sind im Originalformat allen TurnerInnen zur Verfügung gehalten werden können. Mittlerweilen sind über 18'000 der sich auf der Website befindenden 50'000 Bilder verfügbar. Verwaltet wird diese externe Festplatte von Oberturner Ivo Marti. Weitere Infos wie immer auf Willisau im Oktober 2010/Lee

stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2009

stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2009 Allgemein - Sponsorenverträge für Vereinsjahr 2009/2010 abgeschlossen Die letzten Vertragsverhandlungen sind abgeschlossen. Wir freuen uns neben den treuen Hauptsponsoren... - Krankenkasse Luzerner Hinterland,

Mehr

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport SPONSORENHEFT Sponsorenheft des HC Weggis-Küssnacht Jugend und Sport 2 Ihre Kontaktperson beim HC Weggis-Küssnacht: Name: Tel. Nr: 3 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 4 Verein über HC Weggis-Küssnacht...

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren 7 gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder davon 300 Junioren 28 Mannschaften davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

print sponsored by: HAUPTSPONSOREN Mi Uhr, Herren 1. Liga: STV W : Handball Emmen

print sponsored by: HAUPTSPONSOREN Mi Uhr, Herren 1. Liga: STV W : Handball Emmen print sponsored by: HAUPTSPONSOREN Mi. 29.02.2012 20.30 Uhr, Herren 1. Liga: STV W : Handball Emmen INTERVIEW...... MIT DEM HERREN 1 TRAINER HANSPETER ARNOLD. Du hast die Fanionenmannschaft des STV anfangs

Mehr

SPONSORING DOSSIER 4.VIVA Sportstafette Bözen vivaboezen.ch/ #vivaboezen

SPONSORING DOSSIER 4.VIVA Sportstafette Bözen vivaboezen.ch/ #vivaboezen SPONSORING DOSSIER 4.VIVA Sportstafette Bözen vivaboezen.ch/ #vivaboezen 1 4. VIVA Sportstafette Bözen 26. August 2017 Sportstafette mal anders! Der neue Top Event im Oberen Fricktal! Der 1921 gegründete

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2017

Jugi Infos/Anmeldung 2017 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2017 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Die Jugendturntage

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

HAUPTSPONSOREN. So Herren 1. Liga, Uhr STV Willisau HC Kriens. - Damen SPL 2, Uhr STV Willisau Spono Nottwil

HAUPTSPONSOREN. So Herren 1. Liga, Uhr STV Willisau HC Kriens. - Damen SPL 2, Uhr STV Willisau Spono Nottwil HAUPTSPONSOREN So. 10.10.2010 - Herren 1. Liga, 17.00 Uhr STV Willisau HC Kriens - Damen SPL 2, 15.00 Uhr STV Willisau Spono Nottwil INTERVIEW...... MIT MITAT FERATI, TRAINER FRAUEN SPL 2 Es hat für dich

Mehr

Sponsoringkonzept des FC Flüelen

Sponsoringkonzept des FC Flüelen Sponsoringkonzept des FC Flüelen Vorstand FC Flüelen Version: Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Der Verein... 3 Vorstand... 4 Kontakt... 5 Nicht ohne Sie... 6 Sponsorentafel... 7

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Jahresbericht Präsident 2017

Jahresbericht Präsident 2017 Jahresbericht Präsident 2017 Schon ist für mich das erste Jahr als Präsident vom TV Inwil vorbei. Ein Jahr in welchem ich einiges lernen musste, aber auch viele tolle Erlebnisse mit dem TV Inwil erleben

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner 7 gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder, davon 300 Junioren 28 Mannschaften, davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland Heimberg, 20. September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren Seit elf Jahren führen die Organisatoren Fussballverband Berner Oberland und der FC Thun ein Hallenfussballturnier im Oberland durch. In all den

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

FUSSBALL-CLUB UZWIL SERBEN 2017 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

FUSSBALL-CLUB UZWIL SERBEN 2017 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FC Uzwil Serben Fussball bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft und Generationen in einer sinnvollen und jederzeit

Mehr

Hallenmeisterschaft 2012/13

Hallenmeisterschaft 2012/13 Hallenmeisterschaft 2012/13 Verantwortlich und zuständig für die Organisation der Hallenmeisterschaft ist die Fachgruppe Spiele des Turnverbands Bern Oberaargau-Emmental. Es wird nach den Richtlinien der

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen Begrüssung Neue Juniorenkategorien Girls Kids Festival Bring a Friend Ausbildung für Trainerinnen CH-Cup Juniorinnen B Regionalauswahlen, Spitzenfussball U-19 EM-Finalturnier in der

Mehr

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende An die angeschlossenen Clubs Liebe Spielleiter, Captain und Spieler/innen Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende Unterlagen: Anmerkungen zur Anmeldung

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf Sponsoring Konzept 2017 Leichtathletik Wettkampf V 17.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Sponsoring Konzept 2013

Sponsoring Konzept 2013 Sponsoring Konzept 2013 Leichtathletik Wettkampf V 13.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Trotz einer mehr als erfolgreichen Vereinsgeschichte und sehr vielen Vereinsmitgliedern und Helfern braucht ein Verein in unserer Grösse finanzielle Mittel.

Mehr

FC UZWIL SERBEN 2016 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

FC UZWIL SERBEN 2016 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FC Uzwil Serben Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des FC Uzwil Serben zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe»

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Januar 2016 1 von 6 Aktualisiert 18.01.2016 «Handball Club March-Höfe»: der Handball Club March-Höfe mit Zukunft

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Turnverein Sevelen. Sponsoring Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen und

Turnverein Sevelen. Sponsoring Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen und Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen 29.08.2014 und 30.08.2014 Einleitung Kantonalmeisterschaft Geräteturnen Der organisiert für den St. Galler Kantonal Turnverband (SGTV) die St. Galler

Mehr

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Wir möchten uns ganz herzlich für Euer Vertrauen bedanken. Wir sind auch in Zukunft darum bemüht, Euch weiterhin fit und zwäg zu halten. Im letzten Jahr hat sich einiges

Mehr

HSV Säuliamt Mehr als ein Verein!!

HSV Säuliamt Mehr als ein Verein!! HSV Säuliamt Mehr als ein Verein!! Ersteller: Verantwortlicher Marketing HSV Säuliamt S.Häuselmann Warum Handball 1. Das Vereinsleben Handball ist ein schneller dynamischer Teamsport. In dieser Form fördert

Mehr

Der HK Mannheim lädt ein zu Handball macht Schule und integriert Flüchtlingskinder und Behinderte im Sport unter dem Motto Grenzenlos

Der HK Mannheim lädt ein zu Handball macht Schule und integriert Flüchtlingskinder und Behinderte im Sport unter dem Motto Grenzenlos Der HK Mannheim lädt ein zu Handball macht Schule und integriert Flüchtlingskinder und Behinderte im Sport unter dem Motto Grenzenlos Ein Handball-Kooperationsturnier am Freitag, 01. Juli 2016 auf dem

Mehr

Taberi HERBST 2015 DSCHUNGEL. Vereinsbroschüre - August Jahrgang - Nr. 3

Taberi HERBST 2015 DSCHUNGEL. Vereinsbroschüre - August Jahrgang - Nr. 3 Taberi Vereinsbroschüre - August 2015-2. Jahrgang - Nr. 3 HERBST 2015 Liebe Turnerfreunde, die Korbballer starteten bereits in die letzten Runden der Sommermeisterschaft und stehen aktuell auf Platz 1

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

GTV Basel. F2 (höchste regionale Spielklasse) FU15 U13 (mixed) M M4/Regio Cup 18 Meisterschaftsspiele, 1-4 im Cup

GTV Basel. F2 (höchste regionale Spielklasse) FU15 U13 (mixed) M M4/Regio Cup 18 Meisterschaftsspiele, 1-4 im Cup Sponsoring GTV Basel Wer sind wir? Der Gymnasial Turnverein Basel wurde im September 1883 von Schülern des damaligen Humanistischen Gymnasiums (heute Gymnasium am Münsterplatz) gegründet. Als Turnverein

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC.

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC. Hippi privat Von: newsletter@kreuznach-hockey.info Gesendet: Dienstag, 16. Februar 2010 10:45 An: Michael Hippchen Betreff: KHC Newsletter Nr. 02 / 2010 Anlagen: 062_head_d.gif; 062_head.gif; blank.gif;

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB SPONSORING Aus welchem Winkel dürfen wir Sie präsentieren? Wir betreuen unsere Jubiläums-Partner während der gesamten Laufzeit und unterstützen Sie, wo immer möglich, bei der Umsetzung Ihres Leistungspaket

Mehr

Sponsoringkonzept. Handballverein Oensingen

Sponsoringkonzept. Handballverein Oensingen Sponsoringkonzept Handballverein Oensingen Saison 2015/2016 2 Der Verein Der Handballverein Oensingen wurde am 27. Mai 2015 von sechs handballbegeisterten und handballerfahrenen Sportlern gegründet. Der

Mehr

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Unsere Vereins-Werte Regio Volleyteam in Zahlen Gründungsjahr 2007 Mitglieder 80 Aus den Vereinen Huttwil, Eriswil, Gondiswil und Dürrenroth 7 Teams Damen 1 2.

Mehr

INSIDER AFTER WORK APÉRO

INSIDER AFTER WORK APÉRO Wo sich die Branche trifft INSIDER AFTER WORK APÉRO 8x im Jahr in 6 Städten bis zu 600 Teilnehmer Standorte und Daten 2O17 Zürich Mascotte 26. Januar 2017 Bern 16. März 2017 Genf 4. April 2017 Basel 11.

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Training für den Kopf - AUSBILDUNG Jump in - Einsteigerkurs Hier lernen neue oder angehende Vorstandsmitglieder

Mehr

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! BEST OF BEACH 17 In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! An die Direktion Sehr geehrte Schulleitung! Der Volleyballclub Fürstenfeld veranstaltet heuer das 11. Mal einen großen Beachvolleyball- Event in der

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Jahressprogramm 2018 Aerobic + Fitness

Jahressprogramm 2018 Aerobic + Fitness Jahressprogramm 2018 Aerobic + Fitness 15.02. Schlittschuhlaufen 25.02. Zusatztraining Aerobic 10./11.03. Gym 'n' Move (STV Kongress) Aarau Mittwoch, 14.03. Spiel ohne Grenzen, 19.30 Uhr Turnhalle, Spiel-

Mehr

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt: Sponsoren-Dossier Das Projekt Der Eispark bietet für die Region Solothurn / Jurasüd eine wetterunabhängige, energetisch sinnvolle 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Der Eispark

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

Achtung: Gilt für alle Kurse!

Achtung: Gilt für alle Kurse! Auszug aus dem Jahresprogramm August Fr 12. Ehrung langjähriger Vereinsfunktionäre Schenkon Sa 27. 12-Stunden-Triple-Cup (Verbandsspielturnier) Sarnen abgesagt September Fr 02. SM Qualiwettkampf Ti K5

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

SAMICHLAUS. 131 besuchte Familien 344 glückliche Kinder Gute Vorbereitung bravo Samichläuse!

SAMICHLAUS. 131 besuchte Familien 344 glückliche Kinder Gute Vorbereitung bravo Samichläuse! SAMICHLAUS 131 besuchte Familien 344 glückliche Kinder Gute Vorbereitung bravo Samichläuse! Schnellster Willisauer Fand zum zweiten Mal an einem Freitag-Abend statt Sonnenschein und viele Zuschauer 270

Mehr

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Konzept des FC Littenheid Sponsoring Konzept des FC Littenheid Erstellt: Juli 2007 Revidiert im: September 2017 Allgemeine Informationen über den FC Littenheid: Gründung: 01.07.1970 Spielort: Hauptplatz Schulanlage Busswil Regionalverband:

Mehr

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 16.04. Fr. 20.04.2018 (2. Ferienwoche) 10. FC Baden Juniorencamp Esp 2018 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren

Mehr

Partnerangebote. Handballturnier. des

Partnerangebote. Handballturnier. des Partnerangebote Handballturnier des HANDBALLTURNIER SPONSORINGANGEBOTE SORT BAEK CUP I. Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG 3 2 Der Handballverein Huttwil 3 3 DAS HANDBALLTURNIER 3 3.1 UNSERE TURNIERZIELE

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

Das 100. Vereinsjahr im Überblick

Das 100. Vereinsjahr im Überblick Werden Sie Sponsor! Das 100. Vereinsjahr im Überblick Um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern, werden wir im Jahr 2016 drei Anlässe durchführen. Samstag 23 Januar Publikum Nostalgieabend Den Gästen werden

Mehr

Standortinformation des HC Arbon & HCamici. Herzlich Willkommen

Standortinformation des HC Arbon & HCamici. Herzlich Willkommen Standortinformation des HC Arbon & HCamici Herzlich Willkommen 17.08.2016 1 Ablauf Begrüssung HC Arbon Imagefilm Vorstand / Organisation Zielsetzungen Sponsoringkonzept HC Arbon Gönnervereinugung HCamici

Mehr

Uhwiesen, Elternabend

Uhwiesen, Elternabend Uhwiesen, 23.03.2016 Elternabend 2016 1 Vorstellung Uhwieser Rotäugli Übersicht Nachwuchsteams/ Meisterschaften Trainingsbetrieb ab April 2016 Juniorenanlässe Sonstiges (Material, Cool & Clean, Helfer

Mehr

Sponsoring - Konzept RMS / AZO in Schönenberg/ZH 27. / 28. Mai 2017

Sponsoring - Konzept RMS / AZO in Schönenberg/ZH 27. / 28. Mai 2017 Sponsoring - Konzept RMS / AZO in Schönenberg/ZH 27. / 28. Mai 2017 Einmal mehr übernimmt der Turnverein Schönenberg mit seinen Untersektionen einen Anlass des Zürcher Turnverbandes der Region "Albis Zürichsee

Mehr

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt: Sponsoren-Dossier Das Projekt Der Eispark bietet für die Region Solothurn / Jurasüd eine wetterunabhängige, energetisch sinnvolle 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Der Eispark

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Toggenburger Turnfest 2017

Toggenburger Turnfest 2017 SPONSORING Sponsoring-Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren Viele Ideen, viele Stunden, ein Ziel; is Toggi, das wott i! Das Organisatorische Der Kreisturnverband Toggenburg umfasst alle Turnvereine im

Mehr

Sponsoring Saison 2014 / 2015 SPONSORING VOLLEY KTV MUOTATHAL

Sponsoring Saison 2014 / 2015 SPONSORING VOLLEY KTV MUOTATHAL SPONSORING VOLLEY KTV MUOTATHAL Volley KTV Muotathal Auf den nächsten Seiten möchten wir uns gerne vorstellen und Ihnen aufzeigen, wie attraktiv ein Sponsoring der Volleyballriege des KTV Muotathal für

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner!

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner! SPONSORINGBOOKLET 2013 Werden Sie Partner! 6. September 2013 Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, am 7. Dezember 2013 wiederum zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie die Besucherschar zur

Mehr

Sponsoring-Dokumentation

Sponsoring-Dokumentation Sponsoring-Dokumentation SV Olten Volleyball Herren 1 I Nationalliga B Saison 2016/2017 Seite 1 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des SV Olten, In der abgelaufenen Saison schaffte das Team um

Mehr

AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN HANDBALL IN HEIDELBERG

AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN HANDBALL IN HEIDELBERG AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN HANDBALL 23.-25.6.2006 IN HEIDELBERG Ausrichter: Hochschulsport der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg MELDESCHLUSS: 16.6.2006 Veranstalter: Allgemeiner

Mehr

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: /

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: / im Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg 9 4053 Basel Schweiz Tel. Bowling:+41 61 33 99 333 info@dreispitzbowling.ch / www.bowlingbasel.ch OPEN Einzelturnier mit Handicap vom 19.06.2016-26.06.2016 Die

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2018

Sponsoring-Konzept. Saison 2018 Sponsoring-Konzept Saison 2018 Faustball Wigoltingen Champions Cup zu Gast in Wigoltingen Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Wiederum darf ich über eine sehr erfolgreiche

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Spielort: Sporthalle "Dorfmatt", 6343 Rotkreuz

Spielort: Sporthalle Dorfmatt, 6343 Rotkreuz Spielplan Junioren D Spielort: Sporthalle "Dorfmatt", 6343 Rotkreuz 041 790 46 98 Organisation: FC Rotkreuz Roger Muggli, Eichmattstrasse 4 P 041 781 34 70 6330 Cham Natel 079 306 66 94 e-mail figumuggli@gmx.ch

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2015/16

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2015/16 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2016 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2015/16 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

VBC NEWS. 3. Liga Damen

VBC NEWS. 3. Liga Damen 3. Liga Damen Auf die schon bald beginnende Volleyball-Meisterschaft haben wir uns intensiv vorbereitet und freuen uns schon jetzt auf unser erstes Spiel am 23. Oktober auswärts in Münsingen. Unser Training

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

Robin Senn Racing 2017

Robin Senn Racing 2017 Robin Senn Racing 2017 Liebe Talentförderer und Motorradfreunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2009 fährt Robin aktiv Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 20. Februar und Sonntag 21. Februar 2016 in den Hoch Ybrig verlegt. Am Freitag 19. Februar 2016

Mehr

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL SPONSORINGKONZEPT REGIONALE INDUSTRIE- & GEWERBEAUSSTELLUNG ZAHLEN UND FAKTEN DER RIGA 2012 Die riga verbuchte im Jahre 2012 einen Riesenerfolg.

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

VEREIN KIDZ.PLUS. Mit der Unterstützung von starkidzfamily.com

VEREIN KIDZ.PLUS. Mit der Unterstützung von starkidzfamily.com Verein kidz.plus VEREIN KIDZ.PLUS Kinderturnen: von 3-6 Jahren Einzugsgebiet: Bülach und Kreisgemeinden Aktiv seit: 2015, Vereinsgründung: 2016 Initiatorin: Jjeshka Knecht Mit der Unterstützung von starkidzfamily.com

Mehr

Sponsoringkonzept Jugendfeuerwehr- Schweizermeisterschaft Olten 2017 und 200 Jahre Jubiläum Feuerwehr Olten

Sponsoringkonzept Jugendfeuerwehr- Schweizermeisterschaft Olten 2017 und 200 Jahre Jubiläum Feuerwehr Olten Sponsoringkonzept Jugendfeuerwehr- Schweizermeisterschaft Olten 2017 und 200 Jahre Jubiläum Feuerwehr Olten Ziele Im Jahr 2017 finden zwei grosse Feuerwehranlässe in Olten statt. Vom 20.-21.05.2017 wird

Mehr

Hallenfussball- turnier 21. Februar 2016

Hallenfussball- turnier 21. Februar 2016 Hallenfussballturnier 21. Februar 2016 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern In den Händen haltet ihr das offizielle Matchprogramm zum ersten Schülerhallentunier des FC Rüthi. Neben dem Spielplan

Mehr

Lustvoll durch die GV

Lustvoll durch die GV Lustvoll durch die GV Langfristige Vorbereitung: ca. 8 Monate vor der GV Ort, Termin und Zeit festlegen (Rücksicht auf Veranstaltungskalender, Schulferien, usw.) Raumreservation und benötigte Hilfsmittel

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Ausgabe 06 2017 Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, unser Verein wird im nächsten Jahr seinen 90- jährigen Geburtstag feiern! Am 28.

Mehr

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen.

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen. Einleitung Sponsoringkonzept Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Rock n Roll-Fans Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor der Rock Academy zu werden! Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie eine

Mehr

TV Dagmersellen TV Pratteln NS

TV Dagmersellen TV Pratteln NS Matchprogramm 1. Liga 2015/2016 Samstag, 3. Oktober 2015 19.00 Uhr, Sporthalle Chrüzmatt TV Dagmersellen TV Pratteln NS Matchballspender: Daniel Abgottspon, Bitsch CAS Chappuis Aregger Solèr Architekten

Mehr