stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2009"

Transkript

1 Allgemein - Sponsorenverträge für Vereinsjahr 2009/2010 abgeschlossen Die letzten Vertragsverhandlungen sind abgeschlossen. Wir freuen uns neben den treuen Hauptsponsoren... - Krankenkasse Luzerner Hinterland, Zell - Valiant Bank, Willisau wiederum sechs Goldsponsoren präsentieren zu dürfen: - Kellerei St. Georg, Willisau - Freizeitzentrum Schlossfeld, Willisau - Fahrschule Heller, Willisau - Garage Glatt AG, Willisau - Zahnarzt Dr. med. dent. Bruno Arnold, Willisau - Schuhe und Sport Meyer, Willisau

2 Der STV Willisau dankt den Sponsoren an dieser Stelle ganz herzlich! Natürlich beruht eine Sponsoringvereinbarung auf Gegenseitigkeit. Bitte berücksichtigt daher bei Vereinsanlässen wie auch privat unsere Sponsoren!!! Allgemein STVW-Lotto am 24./25. Oktober 2009, Festhalle Willisau Schon wieder steht das grosse STVW-Super-Lotto vor der Türe. Es findet an diesem Wochenende in der Festhalle Willisau statt. Nebst einem Voralpenflug, einer Städtereise sowie einer Ferienwoche im Tirol gibt es weitere attraktive Preise zu gewinnen. Komm doch auch und versuch Dein Glück!!! Viele Grüsse vom Lotto-Team! 6. Jugendversammlung des STV Willisau am Freitag, 30. Oktober 2009 Wir laden alle Kinder und Jungendliche des STV Willisau zur alljährlichen «Jugi-GV» ein. Wie bei den Aktiven die GV, ist dies ein riegenübergreifender Anlass, wo nach einem gemeinsamen Plauschwettkampf die erfolgreichen SportlerInnen geehrt werden und mit einer Fotoshow auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt wird. Wann: Wo: Freitag, 30. Oktober 2009, 17:45 Uhr bis ca. 19:30 Uhr (Treffpunkt für alle Leiter: Uhr) Sportzentrum Willisau, Dreifachhalle beim Hallenbad

3 Programm: 1. Grosser Plauschwettkampf 2. Ehrungen 3. Foto Show Jugilager und Schlossturnfest 4. Kleiner Imbiss Wir bitten dich für den Plauschwettkampf im Trainer zu kommen oder deine Sportkleider zum Umziehen mitzubringen. Die Jugendversammlung ist für alle (Jg. 93 und jünger) obligatorisch. Wenn du nicht kommen kannst, musst du dich bei deinem Riegenleiter abmelden. Jahresbeitrag: Der Jahresbeitrag beträgt CHF und wird zu Beginn der Versammlung eingezogen. Bitte den Betrag abgezählt mitbringen. Ausnahme: Der Jahresbeitrag beim Geräteturnen wird direkt in der Riege eingezogen. Allgemein - 1. Willisauer Vereinsfest am Samstag, 31. Oktober 2009, Festhalle Am übernächsten Wochenende findet das 1. Willisauer Vereinsfest statt. An diesem Abend werden in der Festhalle Willisau die besten Leistungen des Jahres geehrt. Dieser Vereinsabend ersetzt den bisherigen Vereinseinzug im Sommer. Das OK besteht aus verschiedenen Vertretern der Vereine und der Willisauer Stadtverwaltung. Alle WillisauerInnen sind dazu herzlich eingeladen. Es wäre super möglichst viele TurnerInnen in der Festhalle anzutreffen. Weitere Informationen folgen in den nächsten Tagen auf unserer Website. Allgemein - 6. STVW-Generalversammlung am Samstag, 7. November 2009 Die Generalversammlung findet auch in diesem Jahr wieder im Freizeitzentrum Willisau statt. Die Besammlung ist ab 19 Uhr in der Tennishalle. Nach dem obligaten

4 stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2009 Apéro findet das Nachtessen statt (19.30 Uhr). Anschliessend wird der geschäftliche Teil abgehalten. Im Anschluss an den offiziellen Teil haben alle diejenigen, die den Mitgliederbeitrag noch nicht einbezahlt haben, die Möglichkeit, dies bar zu tun. Wer den Beitrag nach der GV noch nicht beglichen hat, gilt als im Verzug, und wird automatisch gemahnt. Alle LeiterInnen werden auch in diesem Jahr wieder einen Brief erhalten, damit sie am Schalter der Valiant Bank Willisau ihre verdiente Leiter-Entschädigung abholen können. Die obligate STVW-Bar wird dann wie gewohnt im Anschluss für einige Stunden zur Stillung des Durstes und für angeregte Gespräche zur Verfügung stehen. Handball Herren 1. Liga: Das Derby am Samstag, 7. November 2009 vor der GV Meisterschaft: Schweizer-Cup HC Kriens II STV Willisau, , Uhr, Krauerhalle, Kriens STVW Handball Grauholz (NLB), , Uhr, BBZ-Halle

5 Handball Damen 1. Liga: Das Damen-Fanionteam ist noch immer ungeschlagen Von einem regelrechten Traumstart darf beim Fanionteam der Damen gesprochen werden Aus den ersten sechs Spielen holte die neu von Mitat Ferati trainierte Truppe das Punktemaximum was logischerweise die Tabellenführung in der 1. Liga-Gruppe bedeutet. Morgen Samstag treffen die Damen (19 Uhr, Sporthalle beim Hallenbad) auf den fünftplatzierten DHB Rotweiss Thun II. Für Spektakel ist also gesorgt! Ebenfalls für Furore sorgte die Ferati-Truppe im Schweizer Cup. Für den 1/16-Final wurde den Willisauerinnen der NLA-Klub LK Zug zugelost. Wann genau diese Partie ausgetragen wird ist noch nicht bekannt. Nähere Informationen folgen in den nächsten Tagen auf unserer Website. Team-Aerobic SM am 28./29. November 2009, Sporthalle BBZ Am 1. Adventswochenende gibt es in der BBZ-Sporthalle eine geballte Ladung an Kreativität, Power, Action, Fun, Spass, Können und turnerischer Höchstleistungen zu bestaunen wenn der STV Willisau zusammen mit dem Schweizerischen Turnverband die besten Aerobic-Teams der Schweiz willkommen heisst. Die Anmeldefrist ist abgelaufen; die Startlisten und die Zeitpläne sind erstellt. Wettkampfbeginn am Samstag ist um Uhr. Bereits um 8.15 Uhr gilt es am Sonntag für die ersten Teams ernst. Die Finalrunde startet am Sonntag ab Uhr. Unter den 825 Turnerinnen und Turner aus über 60 verschiedenen Vereinen sind auch sechs STV Willisau-Teams. Als erstes nehmen die Vorrunde das Jugend 1-Team am Samstag um Uhr unter der Leitung von Lea Rumi und Martina Mehr sowie das Dreierteam Regina Stocker, Karin Röthlisberger, Alexandra Portmann in Angriff. Im zweiten Block um Uhr heisst es Daumen drücken für das Jugend 2-Team von Sarah Wechsler und Corinne Meier. Am Sonntag um Uhr wird Regina Stocker mit ihrem Team ins Wettkampfgeschehen eingreifen und kurz vor der Mittagspause, um Uhr sind die Juniorinnen von Doris Wicki sowie die Seniorinnen unter der Leitung von Karin Röthlisberger an der Reihe. Auch das Rahmenprogramm ist vom Allerfeinsten. Am Samstag zeigen um Uhr die

6 Barrenkünstler des STV Rickenbach ihr preisgekröntes Programm und am Sonntag, zwischen den Finalwettkämpfen, gibt es Breakdance-Leckerbissen der Dirty Hands aus Baar zu sehen. Das 11-köpfige OK unter der Leitung von Daniela Meyer freut sich, viele STV Willisau- Mitglieder in der BBZ-Sporthalle begrüssen zu dürfen. Aktuelle News gibt es auch auf unserer Website (Aerobic-Link Startseite) oder direkt auf Allgemein - Samichlaus-Aktion am 28./29. November 2009 in Willisau Am letzten November-Wochenende führt der STVW, wiederum mit dem Jugendkreis Willisau, die Samichlaus-Aktion durch. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit auf unserer Website. Korbball Diverse Mitteilungen Leiterwesen Erika Albisser, Markus Hängärtner und Korner Walter haben kürzlich den J+S Grundkurs Turnen absolviert. Somit werden alle Korbballmannschaften von einem/einer J+S Trainer/in betreut. Innerschweizer Korbballmeisterschaft Ende November startet die Innerschweizer Korbballmeisterschaft 2009/2010 in Luzern. Der STV Willisau wird mit den folgenden 10 Mannschaften daran teilnehmen: Damen 1: 1. Liga Damen 2: 2. Liga Damen 3: 3. Liga Damen U20/U16/U14 Herren 1: 1. Liga Herren 2: 4. Liga Herren U20 Herren U16 An dieser Stelle wünschen wir allen SpielerInnen viel Erfolg und gut Korb!

7 Willisauer Damen steigen in die NLB auf Dank eines zweiten Ranges an den Aufstiegsspielen Ende September in Willisau hat sich die erste Damenmannschaft den Aufstieg in die zweithöchste nationale Liga (NLB) gesichert. Ab nächstem Sommer spielt zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte eine Willisauer Korbballmannschaft in der Nationalliga. Herzliche Gratulation an alle Spielerinnen und den Trainer Dano Kuster! Plauschkorbball-Turnier 2010 Der Termin für das Plauschkorbball-Turnier 2010 ist fixiert. Dieser legendäre Anlass findet im nächsten Jahr am 7. August statt. Einladungsturnier 2010 in Willisau Nach den positiven Erfahrungen und Rückmeldungen des diesjährigen Einladungsturniers vom 11. Oktober in Willisau haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen auch nächstes Jahr ein Turnier zu organisieren. Austragungsdatum: 24. Oktober 2010

8 Geräteturnen - Neue Vorstandsmitglieder in der GETU-Leitung Nach dem erfolgreich organisierten SM-Qualifikationswettkampf, unter der organisatorischen Führung der Geräteriegenleitung, gaben die folgenden Vorstandsmitglieder ihre Ressorts ab: Nicole Hodel, Chefin Geräteriege Bruno Arnold, Finanzen Irène Wechsler, Anlässe/Verdankungen Gisela Burkard, Anlässe/Verdankungen Sie wurden an der letzten Sitzung herzlich verdankt und durften von den zwei bisherigen Vorstandsmitgliedern Marie-Therese Anliker und Jules Aregger einen wunderschönen Pokal entgegennehmen. Neu wird die Geräteriegenleitung wie folgt organisiert: Marie-Therese Anliker, Chefin Geräteriege Jules Aregger, Sponsoring Rita Marti, Finanzen Ursula Heller, Anlässe/Verdankungen Monika Feierabend, Vertretung Leiterteam Herzlichen Dank den scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihren grossen Einsatz in der GETU-Leitung. Von links: Nicole Hodel, Bruno Arnold, Irène Wechsler + Gisela Burkard.

9 STVW Jugend - 1. «Chlaus-Spielturnier» am Freitag, 11. Dezember 2009 Mit dem «Chlaus-Spielturnier» lanciert das Jugend TK einen neuen Anlass für Jugendliche und «junge Erwachsene» ab der 5. Klasse. Die Teams kämpfen gegeneinander in unterschiedlichen Spielen um den «Chlaus-Turniersieg». Die Teilnehmerzahl ist auf 60 beschränkt. Weitere Infos zum Spielturnier und die Anmeldung erfolgen an der «Jugi-GV» am Freitag, 30. Oktober. Wann: Wo: Freitag, 11. Dezember 2009, ab bis ca Uhr Sportzentrum Willisau, Dreifachhalle beim Hallenbad Zegi Samichlaus-Aktion am Freitag, 11. Dezember 2009 Auch in diesem Jahr wollen wir zusammen den Samichlaus suchen! Wer traut sich, dem Samichlaus ein Gedicht vorzutragen? Was weiss er wohl über uns? Wird er uns eine spannende Geschichte erzählen? Wo ist er nun gerade unterwegs? Ob wir ihn wohl finden werden? Deshalb machen wir uns am 11. Dezember 2009 gemeinsam auf die Suche: Wann: Freitag, 11. Dezember 2009 Wer: Zegi 1 bis 4 (auch Eltern dürfen uns begleiten) Mitbringen: Warme, wetterfeste Kleidung, Handschuhe Besammlung: Uhr vor dem FC-Clubhaus Abmarsch: Uhr Rückkehr: ca Uhr vor dem FC-Clubhaus Anmeldung bis Freitag, 27. November 2009 den LeiterInnen abgeben! oder in den Briefkasten von Esther Heuberger (Baumgärtli 14, 6130 Willisau) legen.

10 Allgemein Turnverein interne Leiterfortbildung (TILF) am 3. Januar 2010 Am Sonntagvormittag vom 3. Januar findet traditionsgemäss die interne Fortbildung für alle Leiterinnen und Leiter des STV Willisau statt. Wiederum wird ein gemeinsamer erster Teil absolviert um nach dem Znüni in den einzelnen Riegen weiter zu arbeiten. Der gemeinsame Abschluss bildet dann das Leiteressen. Die Einladung und das detaillierte Programm folgen noch. Bitte reserviert auch bereits jetzt den Termin. Allgemein STVW-Skiweekend am 13./14. März 2010 in der Lenzerheide Der Termin für das 11. STVW-Skiweekend wurde fixiert. Es findet am Samstag und Sonntag 13./14. März 2010 wiederum im Ferienhaus Penasch in der Lenzerheide statt. Die Ausschreibung erfolgt in den nächsten Tagen. Anmeldungen werden an der GV entgegengenommen. Allgemein - BÜGLA Kantonalturnfest am 26./27. Juni + 3./4. Juli 2010 in Maienfeld Die Turnfeste der nächsten beiden Jahre sollen uns als Vorbereitung für das Verbandsturnfest 2012 in Schüpfheim dienen, wo wir als Titelverteidiger starten dürfen. Wir werden daher ein grösseres Augenmerk auf die Vorbereitung und die Teilnahmen legen als bei den letzten beiden Turnfesten. Aber auch das gemeinschaftliche Erlebnis soll einen höheren Stellenwert erhalten. Zu den einzelnen Trainings in den Disziplinen werden wir 3 4 obligatorische Turnfesttrainings und die Hauptprobe durchführen. Wie in den früheren Jahren soll anschliessend der gesellschaftliche und kulinarische Teil nicht fehlen. In einem hart diskutierten Auswahlverfahren hat sich das TK Aktiv für die Teilnahme am BÜGLA in Maienfeld entschieden. Neben dem Wettkampfangebot und dem finanziellen Aufwand hat sicher auch die eine oder andere Erinnerung an die vergangenen Teilnahmen für das schon fast legendäre BÜGLA gesprochen.

11 Reserviert euch bereits jetzt die Daten für das Turnfest, damit das ganze eine gute Sache wird und wir wieder an die alten Erfolge anknüpfen können. Hauptprobe Turnfest: Freitag, 18. Juni 2010 Einzeldisziplinen: 26./ 27. Juni 2010 Vereinswettkämpfe: 3./4. Juli 2010 Allgemein - Der neue Vereinstrainer wird für das Jahr 2011 angeschafft Der Vorstand des STV Willisau hat entschieden, für das Jahr 2011 einen neuen Vereinstrainer anzuschaffen. Der Selektionsvorgang und die Bestellungen werden Ende 2010 losgehen. Sobald mehr bekannt ist werden wir auf unserer Website wieder informieren. Der alte Vereinstrainer ist nicht mehr erhältlich. Allgemein STVW erstellt digitale Fotoablage Auf vielfachen Wunsch hat der Vorstand des STVW eine digitale Fotoablage in Auftrag gegeben. Mittlerweilen befinden sich auf unserer Website über 40'000 Bilder. Leider sind diese nur in komprimierter Form gespeichert und können darum nur in einer minderwertigen Qualität ausgedruckt werden. Ab sofort werden sämtliche Bilder, welche auf der Website veröffentlicht werden, zusätzlich dieser neuen digitalen Fotoablage zugefügt und sind somit für alle MitgliederInnen jederzeit zugänglich. Unser Oberturner Ivo Marti (merci Ivo!) hat sich bereit erklärt diese Ablage zu verwalten. Hast auch du noch irgendwelche STVW- Schnappschüsse zu Hause auf deinem PC gespeichert, dann lasse diese bitte Ivo zukommen. Brenne eine CD oder übermittle Sie via (eine entsprechende Anleitung findest du auf unserer Website unter Allgemein Eintrag vom 29. Juli 2009). Weitere Infos wie immer auf Willisau im Oktober 2009/Lee

stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2008

stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2008 Allgemein - Sponsoren bleiben dem STV Willisau treu Die letzten Vertragsverhandlungen stehen kurz vor dem Abschluss. So wie es aussieht bleiben uns neben den beiden Hauptsponsoren: - Krankenkasse Luzerner

Mehr

stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2010

stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2010 Hauptsponsoren: Neu Emil Peyer AG zusammen mit der Valiant Bank, Willisau Wie bereits im Sommer angekündigt konnte mit der Emil Peyer AG ein neuer Hauptsponsor gefunden werden. Nach fünfjähriger Unterstützung

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

Sponsorenkonzept Schweizer Meisterschaften Aerobic 28./29. November Top Event des Schweizerischen Turnverbandes STV

Sponsorenkonzept Schweizer Meisterschaften Aerobic 28./29. November Top Event des Schweizerischen Turnverbandes STV Sponsorenkonzept Schweizer Meisterschaften Aerobic 28./29. November 2015 Top Event des Schweizerischen Turnverbandes STV Beschreibung der Sportart und des Anlasses Stellenwert des Aerobics in der Schweiz

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2019 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

1 Inhaltsverzeichnis 2. 2 Vorstellung Verein Vorstellung Struktur Die verschiedenen Riegen 4

1 Inhaltsverzeichnis 2. 2 Vorstellung Verein Vorstellung Struktur Die verschiedenen Riegen 4 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 2 2 Vorstellung Verein 3 2.1 Vorstellung 3 2.2 Struktur 4 2.3 Die verschiedenen Riegen 4 2.3.1 Zegi 1-4 4 2.3.2 Fitness 5 2.3.3 Geräteturnen 5 2.3.4 Team Aerobic

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Toggenburger Turnfest 2017

Toggenburger Turnfest 2017 SPONSORING Sponsoring-Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren Viele Ideen, viele Stunden, ein Ziel; is Toggi, das wott i! Das Organisatorische Der Kreisturnverband Toggenburg umfasst alle Turnvereine im

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2014

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2014 Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2014 STV Zentralpräsident Erwin Grossenbacher Themen Verbandsmotto «ohne dich, kein mich» Jahresprogramm 2014 Kursangebote im Turnverband & STV Neue

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013 Themen Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013 Verbandsmotto «ohne dich, kein mich», MJP Eidgenössisches Turnfest 2013 Biel Gymaestrada 2015 Helsinki im Turnverband & STV Verbandsmotto

Mehr

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde. Wir haben uns

Mehr

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018.

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018. Saison 2017/2018 Verantwortliche Sponsoring Valérie von Allmen Gwattstrasse 75a 3645 Gwatt (Thun) 033 335 33 90 079 778 12 02 sponsoring@vbcthun.ch www.vbcthun.ch Inhaltsverzeichnis 1. VBC Thun... 3 1.1.

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2019

Jugi Infos/Anmeldung 2019 Jugi Infos/Anmeldung 2019 Liebe Eltern, liebe Kinder Nach der doch sehr frühen Anmeldung für das Eidgenössische Turnfest 2019 in Aarau, stehen bereits weitere Anmeldungen für die Wettkämpfe 2019 an. Wir

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert!

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! Sponsoringkonzept Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! JUBILAEUM Inhalt 1. Ausgangslage... 3 2. Das Fest... 3 3. Ort... 3 4. Organisation... 4 5. Sponsoring und Werbemöglichkeiten...

Mehr

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter Das Jahresprogramm wird regelmässig unter

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter   Das Jahresprogramm wird regelmässig unter Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter www.tgtv.ch/anlässe Das Jahresprogramm wird regelmässig unter www.tgtv/anlässe/planung aktualisiert Stand 03.03.2018 Kurse 2018 Anmeldungen und die detaillierten

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

REGLEMENT ALLGEMEINES. 1. Im Text verwendete Abkürzungen

REGLEMENT ALLGEMEINES. 1. Im Text verwendete Abkürzungen REGLEMENT ALLGEMEINES 1. Im Text verwendete Abkürzungen Schweizerischer Turnverband Sportversicherungskasse des STV Turnverein Zell Generalversammlung Männerriege Vereinsversammlung Vorstand Technische

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Sponsoringkonzept. Saison 2016/

Sponsoringkonzept. Saison 2016/ Saison 2016/2017 Verantwortliche Sponsoring Valérie von Allmen Gwattstrasse 75a 3645 Gwatt (Thun) 033 335 33 90 079 778 12 02 valerie.vonallmen@yahoo.com www.vbcthun.ch Inhaltsverzeichnis 1. VBC Thun...

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 2016 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2017

Jugi Infos/Anmeldung 2017 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2017 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Die Jugendturntage

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren 7 gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder davon 300 Junioren 28 Mannschaften davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Dieses Zitat hat uns dieses Jahr begleitet Wie jedes Jahr begann das neue Turnjahr mit

Mehr

1 Vorstellung Verein STV Willisau

1 Vorstellung Verein STV Willisau SPONSORINGKONZEPT 1 Vorstellung Verein STV Willisau Der Turnverein Willisau wurde 1869 gegründet. Am 24. April 2004 fand in der Festhalle Willisau die Gründungsversammlung des STV Willisau in seiner heutigen

Mehr

Reglemente STV ZELL. Im Text verwendete Bezeichnungen

Reglemente STV ZELL. Im Text verwendete Bezeichnungen Reglemente STV ZELL Im Text verwendete Bezeichnungen Der Einfachheit halber werden alle Stellen und Personen in der männlichen Form bezeichnet. Diese Bezeichnungen betreffen Männer und Frauen. Art. 33:

Mehr

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport SPONSORENHEFT Sponsorenheft des HC Weggis-Küssnacht Jugend und Sport 2 Ihre Kontaktperson beim HC Weggis-Küssnacht: Name: Tel. Nr: 3 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 4 Verein über HC Weggis-Küssnacht...

Mehr

SAMICHLAUS. 131 besuchte Familien 344 glückliche Kinder Gute Vorbereitung bravo Samichläuse!

SAMICHLAUS. 131 besuchte Familien 344 glückliche Kinder Gute Vorbereitung bravo Samichläuse! SAMICHLAUS 131 besuchte Familien 344 glückliche Kinder Gute Vorbereitung bravo Samichläuse! Schnellster Willisauer Fand zum zweiten Mal an einem Freitag-Abend statt Sonnenschein und viele Zuschauer 270

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Nutzen Sie den Heimvorteil.

Nutzen Sie den Heimvorteil. Nr. 33 April 2010 Nutzen Sie den Heimvorteil. Willkommen in Ihrer Bank in Willisau. www.valiant.ch Valiant Bank AG Bruggmatt 1 6130 Willisau Telefon 041 972 78 78 2 STARTSCHUSS Liebe Willisauerinnen, liebe

Mehr

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier Minigolf-Club Rhone Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, 26. 28. Mai 2017 Sponsorendossier Wer wir sind Der MC Rhone ist der einzige Minigolfclub im Wallis sowie der

Mehr

Jahresbericht Präsident 2017

Jahresbericht Präsident 2017 Jahresbericht Präsident 2017 Schon ist für mich das erste Jahr als Präsident vom TV Inwil vorbei. Ein Jahr in welchem ich einiges lernen musste, aber auch viele tolle Erlebnisse mit dem TV Inwil erleben

Mehr

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen Begrüssung Neue Juniorenkategorien Girls Kids Festival Bring a Friend Ausbildung für Trainerinnen CH-Cup Juniorinnen B Regionalauswahlen, Spitzenfussball U-19 EM-Finalturnier in der

Mehr

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland Heimberg, 20. September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren Seit elf Jahren führen die Organisatoren Fussballverband Berner Oberland und der FC Thun ein Hallenfussballturnier im Oberland durch. In all den

Mehr

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 16.04. Fr. 20.04.2018 (2. Ferienwoche) 10. FC Baden Juniorencamp Esp 2018 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren

Mehr

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende An die angeschlossenen Clubs Liebe Spielleiter, Captain und Spieler/innen Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende Unterlagen: Anmerkungen zur Anmeldung

Mehr

Herzlich Willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive

Herzlich Willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive Herzlich Willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive Abteilung Aktive Abteilungsleiter: Roger Felder Administration: Carina Marty Aerobic: Nadia Schöpfer Geräteturnen: Reto Schurtenberger Gymnastik: Céline

Mehr

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen:

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen: Protokoll 4. Generalversammlung Verein Turnfabrik 23.02.2017 19:15-20.30 Uhr 1. Begrüssung Paul Winiger eröffnet die Versammlung und begrüsst die Anwesenden, insbesondere die Ehrenmitglieder und die Gäste

Mehr

SPONSORING DOSSIER 4.VIVA Sportstafette Bözen vivaboezen.ch/ #vivaboezen

SPONSORING DOSSIER 4.VIVA Sportstafette Bözen vivaboezen.ch/ #vivaboezen SPONSORING DOSSIER 4.VIVA Sportstafette Bözen vivaboezen.ch/ #vivaboezen 1 4. VIVA Sportstafette Bözen 26. August 2017 Sportstafette mal anders! Der neue Top Event im Oberen Fricktal! Der 1921 gegründete

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

SportFit-Riege. Sport Fit-Tag in Marbach. Rheintaler Turnfest Rüthi

SportFit-Riege. Sport Fit-Tag in Marbach. Rheintaler Turnfest Rüthi VEREINSINFO Mai 2010 STV ESCHENBACH SG TV-BULLETIN Aktiv- Riege Verbandsturntag Netstal Tannzapfencup Dussnang Kantonalturnfest Aesch Rheintaler Turnfest Rüthi SportFit-Riege Sport Fit-Tag in Marbach Rheintaler

Mehr

Sponsoringkonzept des FC Flüelen

Sponsoringkonzept des FC Flüelen Sponsoringkonzept des FC Flüelen Vorstand FC Flüelen Version: Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Der Verein... 3 Vorstand... 4 Kontakt... 5 Nicht ohne Sie... 6 Sponsorentafel... 7

Mehr

Taberi HERBST 2015 DSCHUNGEL. Vereinsbroschüre - August Jahrgang - Nr. 3

Taberi HERBST 2015 DSCHUNGEL. Vereinsbroschüre - August Jahrgang - Nr. 3 Taberi Vereinsbroschüre - August 2015-2. Jahrgang - Nr. 3 HERBST 2015 Liebe Turnerfreunde, die Korbballer starteten bereits in die letzten Runden der Sommermeisterschaft und stehen aktuell auf Platz 1

Mehr

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen Info 1 / 2014 www.tvkonolfingen.ch Du wirst nicht älter - du wirst nur besser jeden Tag. Du wirst nicht jünger, aber reifer jedes Jahr! Herzlichen Glückwunsch, alles Liebe und Gute und beste Gesundheit

Mehr

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche)

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche) 11. Juniorencamp im Stadion Esp Di 23.04. Sa 27.04.2019 (2. Ferienwoche) 11. FC Baden Juniorencamp Esp 2019 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

GTV Basel. F2 (höchste regionale Spielklasse) FU15 U13 (mixed) M M4/Regio Cup 18 Meisterschaftsspiele, 1-4 im Cup

GTV Basel. F2 (höchste regionale Spielklasse) FU15 U13 (mixed) M M4/Regio Cup 18 Meisterschaftsspiele, 1-4 im Cup Sponsoring GTV Basel Wer sind wir? Der Gymnasial Turnverein Basel wurde im September 1883 von Schülern des damaligen Humanistischen Gymnasiums (heute Gymnasium am Münsterplatz) gegründet. Als Turnverein

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

OK-Präsident Ernst Stahel Stv. Daniel Glättli. Sekretariat AZO Wettkampfleiter. Lara Wiesner. Heinz Weber

OK-Präsident Ernst Stahel Stv. Daniel Glättli. Sekretariat AZO Wettkampfleiter. Lara Wiesner. Heinz Weber Der Turnverein Hittnau mit seinen 320 Mitgliedern, davon 119 aktiv Turner/innen und 143 Jugendriegler/innen, feiert im Jahr 2018 sein 100- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser 100-jährigen Feier möchte

Mehr

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT. FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT.  FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0 FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT Version 3.0 www.fcschattdorf.ch FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf 041 870 75 65 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCS Wir laden Sie herzlich ein, Partner

Mehr

Sponsoringunterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste

Sponsoringunterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste unterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage 2017 Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste Zürcher Kantonale Kunstturnerinnen-Tage 2017 Kunstturnen Frauen Wir suchen

Mehr

TV Endingen- News /März 2009/2

TV Endingen- News /März 2009/2 TV Endingen- News /März 2009/2 1. Neuer Vorstand An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 21. Januar wurde der Vorstand fürs Vereinsjahr 2008/2009 ergänzend gewählt. Es freut uns, dass wir wieder

Mehr

Geschichte FC Kirchberg von

Geschichte FC Kirchberg von Geschichte FC Kirchberg von 2000 2008 2000/01 Im Sommer 2000 gelingt dem Vorstand eine für Kirchberger Verhältnisse spektakuläre Trainerverpflichtung: Trainer der 1. Mannschaft wird YB-Legende Martin Weber!

Mehr

HSV Säuliamt Mehr als ein Verein!!

HSV Säuliamt Mehr als ein Verein!! HSV Säuliamt Mehr als ein Verein!! Ersteller: Verantwortlicher Marketing HSV Säuliamt S.Häuselmann Warum Handball 1. Das Vereinsleben Handball ist ein schneller dynamischer Teamsport. In dieser Form fördert

Mehr

Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018

Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018 Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018 Schauen Staunen Mitmachen HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Marktbesucherinnen, liebe Festbesucher Es ist wieder soweit! Es ist wieder Horriwiler-Märetfescht-Zeit! Die

Mehr

Lustvoll durch die GV

Lustvoll durch die GV Lustvoll durch die GV Langfristige Vorbereitung: ca. 8 Monate vor der GV Ort, Termin und Zeit festlegen (Rücksicht auf Veranstaltungskalender, Schulferien, usw.) Raumreservation und benötigte Hilfsmittel

Mehr

Achtung: Gilt für alle Kurse!

Achtung: Gilt für alle Kurse! Auszug aus dem Jahresprogramm November Sa/So 15./16. SM Geräteturnen Turnerinnen Einzel Kirchberg BE Sa 15. «Gesundheitskurs Ein starker Rücken»»» Neuenkirch Sa 22. Delegiertenversammlung Buochs / NW Sa

Mehr

Hallenfussball- turnier 21. Februar 2016

Hallenfussball- turnier 21. Februar 2016 Hallenfussballturnier 21. Februar 2016 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern In den Händen haltet ihr das offizielle Matchprogramm zum ersten Schülerhallentunier des FC Rüthi. Neben dem Spielplan

Mehr

Trainer-Wertschätzungs-Weekend 2017 Olympiazentrum Vorarlberg in Dornbirn (A) 17. bis 19. November 2017

Trainer-Wertschätzungs-Weekend 2017 Olympiazentrum Vorarlberg in Dornbirn (A) 17. bis 19. November 2017 Für Abmeldungen ab dem Versand der Einladung und Fernbleiben vom TWW wird ein Unkosten-Beitrag von CHF 50 erhoben. Dieser Betrag wird der Trainer- bzw. Funktionärs-Entschädigung in Abzug gebracht. Motto

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner 7 gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder, davon 300 Junioren 28 Mannschaften, davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

Leistungen des HC Arbon in einer Sponsoring-Partnerschaft

Leistungen des HC Arbon in einer Sponsoring-Partnerschaft Sponsoring Leistungen des HC Arbon in einer Sponsoring-Partnerschaft Leistung HC Arbon Umsetzung durch den HC Arbon Nutzen für den Sponsoren JUGENDFÖRDERUNG Anstellung von geeignetem und fähigem Personal

Mehr

Solothurner Turnverband Präsidenten- und Leiterkonferenz September 2018, Bellach

Solothurner Turnverband Präsidenten- und Leiterkonferenz September 2018, Bellach Solothurner Turnverband Präsidenten- und Leiterkonferenz 2018 06. September 2018, Bellach EIDGENÖSSISCHES TURNFEST 2019 Das ETF in Zahlen Situation Planung Events Helfer Anmeldung DAS ETF IN ZAHLEN 76.

Mehr

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept FC Perlen-Buchrain Sponsoringkonzept Der FC Perlen-Buchrain in Zahlen Gründungsjahr 1920 Anzahl Vorstandsmitglieder 9 Anzahl Trainer & Vereinsfunktionäre 40 Anzahl Schiedsrichter & Spielleiter 16 Anzahl

Mehr

TV Endingen News September 2013/ 3

TV Endingen News September 2013/ 3 TV Endingen News September 2013/ 3 1. 109 Generalversammlung des TV Endingen Unsere Generalversammlung fand am 16. August unter Anwesenheit von knapp 80 Mitgliedern und Gästen in der Aula statt. An der

Mehr

Helfereinsätze Vereinsjahr 2018/19

Helfereinsätze Vereinsjahr 2018/19 Helfereinsätze Vereinsjahr 2018/19 Dieses Reglement bildet einen Bestandteil der Statuten: Der TV Endingen organisiert zahlreiche Anlässe, wo immer nebst den Organisatoren diverse Helfer nötig sind. Zusätzlich

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

Vorstand. Saisonstart. Liebe Mitglieder und Handballfreunde,

Vorstand. Saisonstart. Liebe Mitglieder und Handballfreunde, Liebe Mitglieder und Handballfreunde, Die handballfreie Zeit neigt sich endlich dem Ende zu, die neue Saison steht vor der Tür! Wir sind zurück in der Nati B und bereit anzugreifen. Nach vielen heissen

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m und 2015

Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m und 2015 Sponsorenkonzept Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m Schweizer Schiesssportverband 2014 und 2015 Final Einzel- + Gruppenmeisterschaft Gewehr 10m Ostschweizer Sportschützenverband Organisatoren: 2014

Mehr

Wir freuen uns auf über 1'000 Turner/innen, welche nach vielen Trainingsstunden versuchen, ihre beste Leistung im Wettkampf abrufen zu können.

Wir freuen uns auf über 1'000 Turner/innen, welche nach vielen Trainingsstunden versuchen, ihre beste Leistung im Wettkampf abrufen zu können. Der TV Heimberg mit dem OK der Oberländischen Geräte Meisterschaft 2018 (OGM 2018) begrüsst die Getu-Turnerinnen und -Turner nach 2015 wiederum in Thun. Der Wettkampf und die Festwirtschaft befinden sich

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

150 Jahre Turnverein Werden Sie Sponsor

150 Jahre Turnverein Werden Sie Sponsor Werden Sie Sponsor 1 Arlesheim feiert 150 Jahre Turnverein Der Turnverein Arlesheim feiert im 2013 sein 150-Jahr-Jubiläum. Wir haben fürs Jubiläumsjahr 3 Festtermine geplant: 7. April Eierleset Trotte

Mehr

Sponsoren Präsentation. Ausgabe 2019

Sponsoren Präsentation. Ausgabe 2019 Sponsoren Präsentation Ausgabe 2019 1 Inhalt Starker Verein - Swim Team Lucerne Unsere Ziele Motivation für den Schwimmsport Unser Angebot & Ihre Unterstützung 2 Swim Team Lucerne Besteht aus den beiden

Mehr

Erfassungsblatt Anmeldung

Erfassungsblatt Anmeldung Erfassungsblatt Anmeldung Vereinsangaben Kontaktperson Allgemein Adresse, Tel. ergänzen Kontaktperson Finanzen wenn abweichend von Kontaktperson Adresse, Tel. ergänzen Konto Rückerstattung folgende Angaben

Mehr

Sponsoring-Dokumentation

Sponsoring-Dokumentation Sponsoring-Dokumentation SV Olten Volleyball Herren 1 I Nationalliga B Saison 2016/2017 Seite 1 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des SV Olten, In der abgelaufenen Saison schaffte das Team um

Mehr

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Konzept des FC Littenheid Sponsoring Konzept des FC Littenheid Erstellt: Juli 2007 Revidiert im: September 2017 Allgemeine Informationen über den FC Littenheid: Gründung: 01.07.1970 Spielort: Hauptplatz Schulanlage Busswil Regionalverband:

Mehr

Das 100. Vereinsjahr im Überblick

Das 100. Vereinsjahr im Überblick Werden Sie Sponsor! Das 100. Vereinsjahr im Überblick Um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern, werden wir im Jahr 2016 drei Anlässe durchführen. Samstag 23 Januar Publikum Nostalgieabend Den Gästen werden

Mehr

JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST. SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp. Infos und Anmeldung unter:

JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST. SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp. Infos und Anmeldung unter: 25. 27. JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp Infos und Anmeldung unter: www.sportunion-beckenried.ch Hauptsponsor: Programm Freitag, 25. Januar 2019 13:00 Uhr ü 50 Winterwandern

Mehr

Jahressprogramm 2018 Aerobic + Fitness

Jahressprogramm 2018 Aerobic + Fitness Jahressprogramm 2018 Aerobic + Fitness 15.02. Schlittschuhlaufen 25.02. Zusatztraining Aerobic 10./11.03. Gym 'n' Move (STV Kongress) Aarau Mittwoch, 14.03. Spiel ohne Grenzen, 19.30 Uhr Turnhalle, Spiel-

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2018

Sponsoring-Konzept. Saison 2018 Sponsoring-Konzept Saison 2018 Faustball Wigoltingen Champions Cup zu Gast in Wigoltingen Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Wiederum darf ich über eine sehr erfolgreiche

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2015/16

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2015/16 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2016 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2015/16 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring unterlagen Nachwuchswettkampf 2014 Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Kunstturnen Frauen Wir suchen Sponsoren! Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des Kunstturnsportes Kutu

Mehr

JO Günsberg Saison 2016/2017

JO Günsberg Saison 2016/2017 JO Günsberg Saison 2016/2017 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb Sponsoring Konzept Junior/innen Hallenturnier Femina Kickers Worb Turnhalle Worbboden Worb S. 1 Vorwort Liebe Fussballfreunde, Geschätzte Damen und Herren Im Jahr 2019 gibt es einen neuen Sport-Event der

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Achtung: Gilt für alle Kurse!

Achtung: Gilt für alle Kurse! Auszug aus dem Jahresprogramm August Fr 12. Ehrung langjähriger Vereinsfunktionäre Schenkon Sa 27. 12-Stunden-Triple-Cup (Verbandsspielturnier) Sarnen abgesagt September Fr 02. SM Qualiwettkampf Ti K5

Mehr

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 18.04. Fr. 22.04.2016 (2. Ferienwoche) 8. FC Baden Juniorencamp Esp 2016 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

Präsidenten- und Leitertreff Oktober 2017, Uhr

Präsidenten- und Leitertreff Oktober 2017, Uhr Präsidenten- und Leitertreff 2017 19. Oktober 2017, 20.00 Uhr Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Infos aus dem TK 3. Kreisspiel- und Stafettentag 4. Anlässe 5. Anliegen aus den Vereinen 6. Verschiedenes/Mitteilungen

Mehr

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter Das Jahresprogramm wird regelmässig unter

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter   Das Jahresprogramm wird regelmässig unter Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter www.tgtv.ch/anlässe Das Jahresprogramm wird regelmässig unter www.tgtv/anlässe/planung aktualisiert Stand 11.09.2018 Kurse 2019 Anmeldungen und die detaillierten

Mehr

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Konzept des FC Littenheid Sponsoring Konzept des FC Littenheid Erstellt: Juli 2007 Revidiert im: Juni 2018 Allgemeine Informationen über den FC Littenheid: Gründung: 01.07.1970 Spielort: Hauptplatz Schulanlage Busswil Regionalverband:

Mehr

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis 6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis Ehrennadel für Manuela Borter Am Samstag, den 17.November 2012, konnte die Kantonalpräsidentin des PolySport Wallis, Esther Schwestermann, zahlreiche Delegierte,

Mehr