1 Inhaltsverzeichnis 2. 2 Vorstellung Verein Vorstellung Struktur Die verschiedenen Riegen 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 Inhaltsverzeichnis 2. 2 Vorstellung Verein Vorstellung Struktur Die verschiedenen Riegen 4"

Transkript

1

2 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 2 2 Vorstellung Verein Vorstellung Struktur Die verschiedenen Riegen Zegi Fitness Geräteturnen Team Aerobic Handball Korbball Leichtathletik Nationalturnen Anlässe Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations 8 3 Sponsoring beim STV Willisau Ziel des Sponsorings Zielgruppe des STV Willisau Struktur 9 4 Sponsoringprodukte Übersicht Angebote / Riegen 10 5 Dank 11 6 Kontakt April 2014 / ml Seite 2 von 12

3 2 Vorstellung Verein 2.1 Vorstellung Der Turnverein Willisau wurde 1869 gegründet. Am 24. April 2004 fand in der Festhalle Willisau die Gründungsversammlung des STV Willisau in seiner heutigen Form statt. Die rund 700 Mitglieder aus den drei Vereinen STV Willisau Jugend, Damenturnverein und Turnverein wurden damals im neuen Verein STV Willisau zusammengefasst. Der STV Willisau ist politisch und konfessionell neutral und setzt sich als Verein für die Förderung der Breiten- und Leistungssportler ein und ist bestrebt, allen Bevölkerungsschichten und Altersstufen Gelegenheit zum Sport zu bieten. Heute wird in sieben verschiedenen Abteilungen hart trainiert. Die grösste Riege stellen zurzeit die Handballer/Innen. In der Leichtathletikriege trainieren die Mitglieder/Innen bis zu sechs Mal in der Woche. Der entsprechende Erfolg lässt dadurch auch nicht auf sich warten. Aber auch in den anderen Riegen wird hart trainiert. Der STV Willisau schenkt dem Jugendsport besonders grosse Bedeutung. In der Jugendriege turnen wöchentlich rund 250 Kinder mit. Diese Jugendlichen werden von über 40 Leiterinnen und Leitern ehrenamtlich betreut. Alljährlich findet im Sommer auch das Jugilager statt. Dies für unseren Nachwuchs natürlich immer ein ganz besonderes Erlebnis. Neben den vielen kantonalen und eidgenössischen Kursen bildet sich das gesamte Leiterteam jährlich an der TILF (Turnverein interne Leiter-Fortbildung) weiter. Qualitätssicherung ist also nicht nur in der Privatwirtschaft ein Schlagwort 02. April 2014 / ml Seite 3 von 12

4 2.2 Struktur Geführt wird der STV Willisau durch den 7-köpfigen Vorstand. Die einzelnen Abteilungen organisieren sich sportlich und zum Teil auch finanziell selbständig. Das führt dazu, dass der Trainingsbetrieb von Sparte zu Sparte sehr unterschiedlich gestaltet wird. Die Leichtathleten/Innen, die an der nationalen Spitze mitmischen, benötigen einen ganz anderen Trainingsbetrieb als beispielsweise die Fitnessgruppe, die wöchentlich nur einmal zum Plausch in der Halle steht. 2.3 Die verschiedenen Riegen Zegi 1-4 Der STV Willisau führt in der Jugendabteilung vier verschiedene allgemeine Riegen, genannt Zegi 1-4 (Zegi 1 = 1. Klasse usw.). Die Leiterinnen und Leiter verfolgen als sportliche Hauptziele die Förderung der koordinativen Fähigkeiten, eine breite polysportive Ausbildung und vielseitige Bewegungserfahrungen. Die Kinder haben bis zur 5. Klasse Zeit, ihre Sportart herauszufinden, um danach in die ihren Neigungen und Wünschen entsprechende Riege einzutreten. Weiter wird an verschiedenen Wettkämpfen, welche hauptsächlich auf die Jugend abgestimmt sind, erste Wettkampfluft geschnuppert. 02. April 2014 / ml Seite 4 von 12

5 2.3.2 Fitness Die Fitnessriege des STVW ist in drei Gruppen unterteilt und trainiert entweder am Dienstag-, Donnerstag- oder Freitagabend in den Turnhallen. Die Trainings werden jeweils von verschiedenen Leitern gestaltet. Die Lektionen sind so aufgebaut, dass jeder sein Tempo und die Intensität selber wählen kann. Abwechslung wird grossgeschrieben. Jede Woche wird im Training ein neuer Schwerpunkt gesetzt. Von Fitness, über Kondition, koordinative Fähigkeiten, Gymnastik/Aerobic, Spiel etc. wird alles geboten. Diverse Spezialtrainings wie Schlittschuhlaufen, Schlitteln, Nordic Walking, Aqua-Fit, Inline-Skaten, Wandern etc. lockern den üblichen Probenbetrieb zusätzlich auf. Den Reiz dieser aussergewöhnlichen Fitnessriege macht auch die personelle Zusammensetzung aus. Von jung bis weniger jung ist alles in der Halle anzutreffen. Personen aus den unterschiedlichsten Schichten treffen sich, um gemeinsam etwas für die Fitness zu tun, und gemeinsam Spass zu haben Geräteturnen Unsere Geräteriege in der heutigen Form besteht seit dem Jahre Die Haupttrainingstage sind der Dienstag und der Donnerstag. Zusätzlich sind viele zusätzliche Trainings am Samstag nicht mehr wegzudenken. Alljährlich wird auch ein Traininglager durchgeführt und an zahlreichen Wettkämpfen auf regionaler, kantonaler und nationaler Ebene das Können gezeigt. Die Geräteturnerinnen trainieren in der Dreifachturnhalle BBZ an folgenden Geräten: Boden, Schaukelringe, Reck und Minitrampolinsprung. Neben dem oben beschriebenen Einzelgeräteturnen wird in der Willisauer Geräteriege auch das Sektionsgeräteturnen gefördert. Seit 2005 betreibt der STV Willisau ein reines Schaukelringprogramm Team Areobic Aerobic ist ein effizientes Herz-Kreislauftraining, in welchem muskuläre Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Koordination trainiert und verbessert werden. Regelmässiges Aerobic-Training wirkt präventiv und erhält die Gesundheit. Ausgeführt wird dieser Sport zu aktueller Musik. Beim Choreografieren einer Aerobic-Kür ist Platz für Kreativität und Dynamik. Mit viel Phantasie soll die gewählte Musik interpretiert werden. Insgesamt 6 Teams von den Aktiven, Seniorinnen, Juniorinnen bis zu zwei Nachwuchs- Jugendteams betreiben diesen attraktiven Sport. 02. April 2014 / ml Seite 5 von 12

6 2.3.5 Handball In den letzten Jahren konnte der STV Willisau Handball beachtliche Erfolge - auch auf nationaler Ebene feiern. Die ersten Aktivmannschaft der Damen spielt seit der Saison 2009/10 in der Nationalliga B und die erste Mannschafft der Herren, kratzt jede Saison mehr am Sprung in die Nationalliga B, der zweithöchsten Spielklasse der Schweiz. Im Jugendbereich konnte der STV Willisau Handball in den letzten Jahren drei Schweizermeistertitel feiern und sich dabei gegen grosse Vereine durchsetzen. Die spannenden Spiele der beiden Fanionteams, der weiteren Mannschaften und auch der Nachwuchsteams lockten stets viele Zuschauer in die Willisauer Sporthallen Korbball Der STV Willisau ist in der Korbball-Szene sowohl auf sportlicher Ebene als auch als Organisator diverser Grossanlässe eine feste Grösse. Die Riege umfasst fünf Aktiv- und drei Nachwuchsmannschaften mit rund 80 Korbballern und Korbballerinnen. Die beiden Fanionteams spielen erfolgreich in der höchsten Innerschweizer Korbballliga und auch der Nachwuchs erzielt regelmässig regionale und nationale Spitzenresultate. Um den Korbballsport in der Region weiter verankern zu können, organisieren die Willisauer regelmässig Jugend Schweizermeisterschaften, Junioren und Juniorinnen NLA Meisterschaftsrunden, Einladungsturniere, Cup-Spiele, das legendäre Plauschkorbballturnier, etc Leichtathletik Die LA Abteilung des STV Willisau besteht aus der Vorstufe ca Jährige und der Leistungsgruppe ab ca. 14 Jahren. In der Vorstufe wird den Kindern Freude an Bewegung und Sport vermittelt. In ein bis zwei Trainings pro Woche werden sie auf spielerische Art und Weise an die verschiedenen Leichtathletik Disziplinen herangeführt. Dazu können die Kinder sich an verschiedenen Wettkämpfen und Meetings mit anderen jungen Athletinnen und Athleten messen. Dazu gehören insbesondere Kids Cup, Kids Athletic cup, das Meeting in Willisau, Staffelwettkämpfe etc. Ab ca. 14 Jahren trainieren die Jugendlichen in der Leistungsgruppe. Wie der Name sagt ist diese Gruppe grösstenteils auf Leistung ausgerichtet. So wird regelmässig 3 Mal pro Woche trainiert. Spitzenathletinnen und Athleten trainieren aber weit mehr (bis 7 Mal pro Woche). Aus beiden Gruppen stellt der STV Willisau seid Jahren regelmässig Schweizermeisterinnen und Meister sowie unzählige regionale und überregionale Gewinner. Aber auch an internationale Einsätze an Meetings und internationalen Meisterschaften wie Jugendolympiaden, Welt- und Europameisterschaften konnten regelmässig Mitglieder des STV Willisau teilnehmen. Jährlich, anfangs Mai, organisiert der STV Willisau sein Leichtathletikmeeting, das von bis zu 500 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz besucht wird. 02. April 2014 / ml Seite 6 von 12

7 2.3.8 Nationalturnen Eine zuverlässige Stütze unseres Vereins an den Turnfesten sind schon seit Jahrzehnten die kräftigen Nationalturner. Schon oft haben sie mit ihren überragenden Noten im Steinheben und Steinstossen ihr Scherflein zum späteren Turnfestsieg beigetragen. Aber auch als Einzelturner legen sie mit stolzen Kranzgewinnen an Verbandsfesten und Nationalturntagen immer wieder Ehre ein für den Turnverein Willisau. In der Aktivriege wird das Training der Festdisziplinen vor allem ab den Frühlingsmonaten intensiviert. Den Winter hindurch wird den Turnern ein zusätzliches Krafttraining jeweils am Montag von Uhr angeboten. Um aber auch im Sägemehl gewappnet zu sein, geniessen die starken Mannen unseres Vereins schon seit Jahren Gastrecht im Trainingsbetrieb bei den Ringern und Schwingern. Die Leitung unserer aktiven Nationalturner obliegt dem ausgewiesenen Könner und Kranzturner Roland Kunz. Schon seit vielen Jahren liegt der begeisterte Nachwuchs unserer späteren Vereinsturner in den bewährten Händen von Walti Stadelmann, auch er ein alter Fuchs und ehemaliger Kranzturner. Auch seine starken Buben bringen von Frühling bis Herbst jeweils viele Zweigauszeichnungen von den verschiedensten Festen aus der ganzen Schweiz nach Willisau zurück Das Training der Jugend findet jeweils am Montag Uhr im Sportzentrum statt Anlässe In den vergangenen Jahren hat sich der STV Willisau vermehrt als Organisator von Top-Events einen Namen gemacht. Allen voran das Verbandsturnfest Luzern, Ob- und Nidwalden im Jahre 2006 oder die Aerobic- Schweizer Meisterschaften, die seit 2008 in Willisau stattfinden, sorgen für Begeisterung. Mit dem Super-7-Kampf im April 2008 sorgte der STV Willisau für Spektakel mit Sportgrössen aus diversen Willisauer Vereinen. Aber auch wiederkehrende Anlässe wie das jährliche Leichtatletikmeeting im Mai oder der Willisauer Lauf im September sind aus dem Jahresprogramm der Region nicht mehr weg zu denken. 02. April 2014 / ml Seite 7 von 12

8 2.4 Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations So vielfältig das Angebot des STV Willisau, so vielfältig auch die Öffentlichkeitsarbeit. Zeitungsberichte Willisauer Bote Regelmässig informiert der STV Willisau in enger Zusammenarbeit mit der Redaktion im Sportteil des Willisauer Boten über Resultate, Anlässe, Projekte und Personen. Nahezu in jeder Ausgabe erfährt die lokale Bevölkerung was unsere Mitglieder laufend für Resultate erzielen. Frühzeitig wird immer auch über kommende Events informiert. Internetseite Ein grosser Stolz des STV Willisau ist unsere Homepage. Seit dem hatte Sie bereits über 1 500'000 Besucher was für eine Vereinshomepage ein absoluter Spitzenwert ist. Damit dieses Niveau auch gehalten werden kann, wird die Homepage von sämtlichen Riegen rege als Informationsplattform benutzt. Regelmässige Berichte, Fotos von Anlässen, Informationen über Anlässe usw. sorgen dafür, dass im Schnitt mehr als eine Newsmeldung pro Tag aufgeschaltet wird. Aber auch Spezialrubriken wie die Auflistung sämtlicher Geburtstagskinder, Geburtsmeldungen oder Heiratsanzeigen sorgen für eine stets auf interessanten Besuch auf unserem virtuellen Auftritt. Vereinszeitschrift Willisauer Turner Bereits im 20. Jahrgang erscheint zweimal jährlich der Willisauer Turner. Die willisauer Vereinszeitschrift des STV Willisau informiert in gedruckter Form über die Geschehnisse beim STV Willisau. Er erscheint im A5-Format, in einer Auflage von 2'760 Exemplaren und erreicht alle unsere Mitglieder und wird breit in den Willisauer Bevölkerung gestreut. TURNER 01/13 1 Turner-Highlights S. 02 Hitium suntior estium S. 05 quid moluptatem volorem S. 08 porerum accus S. 08 maio millit volesti bea S. 09 accus porerum S April 2014 / ml Seite 8 von 12

9 3 Sponsoring beim STV Willisau 3.1 Ziel des Sponsorings Das Sponsoring verhilft dem STV Willisau zu einer selbsttragenden Finanzierung und dadurch zu einem breiten Sportangebot in den verschiedenen Riegen. Im Gegenzug soll der Sponsor mit der Zielgruppe in Kontakt kommen, den Bekanntheitsgrad erhöhen und sein Image profilieren können. 3.2 Zielgruppe des STV Willisau Das Angebot des STV Willisau richtet sich auf sport- und bewegungsfreudige Einwohner von Willisau und der ganzen Region aus. Es soll der breiten Bevölkerung, egal welchen Alters, welcher politischen Richtung oder welcher Konfession Zugang zum Sport geben. 3.3 Struktur Das Sponsoring beim STV Willisau ist an die Riegenstruktur angepasst. So gibt es Sponsoringangebote vom Gesamtverein, über riegenspezifische bis zu personenbezogenen Sponsorings. Das Sponsoring wird jeweils von einem Ansprechpartner aus der Riegenleitung betreut und laufend optimiert. Dadurch entsteht eine Vielzahl an verschiedenen Angeboten. Für die entsprechende Koordination über den Verein als Ganzes sorgt der Sponsoring-Verantwortliche aus dem Vereinsvorstand. Unter Rubrik 4 Sponsoringprodukte können Sie mehr über die verschiedenen Angebote erfahren. 02. April 2014 / ml Seite 9 von 12

10 4. Sponsoringprodukte 4.1 Übersicht Angebote / Riegen Abteilung 02. April 2014 / ml Sponsoringangebote Detailinformationen Kontakt / Ansprechpartner A) Vereinshauptsponsor B) Goldsponsor C) Inserat Willisauer Turner siehe Sponsoringkonzept STV Willisau Gesamtverein Martin Lötscher A) Hauptsponsor B) DonatorIn C) Stiller Gönner D) Werbebande E) Inserat Matchprogr. F) Inserat Spielplakat G) Matchballspende H) Diverse Sponsoringaktivitäten Siehe Sponsoringkonzept STV Willisau Handball Erich Albisser A) Hauptsponsor B) Gönner Siehe Dokument Sponsoringangebot STV Willisau Leichtathletik Peter Zürcher A) Maxi-Sponsor B) Midi-Sponsor C) Mini-Sponsor Siehe Dokument Sponsoringangebot STV Willisau Korball Aldo Brun A) Gönner B) individuelles Angebot Nach Absprache Roland Kunz A) Sponsor GETU-Cup B) Gönner C) Sponsor SMQualiwettkampf D) individuelles Angebot Nach Absprache Jules Aregger A) Gönner B) individuelles Angebot Nach Absprache Barbara Küng A) Gönner B) indivduelles Angebot Nach Absprache Regina Peter Seite 10 von 12

11 Abteilung Sponsoringangebote Detailinformationen Kontakt / Ansprechpartner A) Sponsor B) Gönner Nach Absprache Peter Zürcher A) Sponsor B) Gönner Nach Absprache Pius Meyer Weitere Anlässe Laufend führt der STV Willisau auch weitere Events durch! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Gerne präsentieren wir Ihnen aktuelle Möglichkeiten. Martin Lötscher 02. April 2014 / ml Seite 11 von 12

12 5 Dank Zum Schluss möchten wir uns ganz herzlich für Ihr Interesse bedanken. Es würde uns freuen auch Sie künftig zu unseren Sponsoren zählen zu dürfen. Ohne die grosszügige Unterstützung in allen verschiedenen Riegen wäre eine solch breite Angebotspalette für Gross und Klein und die erreichten Resultate auf allen Ebenen gar nicht möglich. Vielen Dank! 6 Kontakt Haben Sie Fragen? Interessieren Sie sich für eines unserer Angebote? Haben Sie eine andere Idee oder möchten Sie einfach mal ein ganz unverbindliches Gespräch? Zögern sie nicht, kontaktieren Sie uns. Egal welche Riege oder welche Art von Sponsoring Sie interessiert. Gerne besprechen wir dies in einem persönlichen Gespräch. Mit sportlichen Grüssen Präsident STV Willisau Sponsoringverantwortlicher Ruedi Wermelinger Martin Lötscher Mobile Mobile ruedi_wermelinger@hotmail.com loetsch@bluewin.ch 02. April 2014 / ml Seite 12 von 12

1 Vorstellung Verein STV Willisau

1 Vorstellung Verein STV Willisau SPONSORINGKONZEPT 1 Vorstellung Verein STV Willisau Der Turnverein Willisau wurde 1869 gegründet. Am 24. April 2004 fand in der Festhalle Willisau die Gründungsversammlung des STV Willisau in seiner heutigen

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 2016 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Der Turnverein stellt sich vor

Der Turnverein stellt sich vor Sponsoring Der Turnverein stellt sich vor Gegründet Turnverein 1898 Damenturnverein 1927 Frauenturnverein 1954 Männerriege 1962 Zusammenschluss zu Gesamtverein: 2002 Mitglieder über 400 Mitglieder, davon

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

1. Wer sind wir 1 2. Riegen des STV Bözberg 1 3. Organisation 2 4. Public Relations 2

1. Wer sind wir 1 2. Riegen des STV Bözberg 1 3. Organisation 2 4. Public Relations 2 INHALTSVERZEICHNIS I. Der STV Bözberg stellt sich vor 1 1. Wer sind wir 1 2. Riegen des STV Bözberg 1 3. Organisation 2 4. Public Relations 2 II. Ziel und Strategie unseres Sponsoringkonzepts 3 III. Wie

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Schweizerischer Turnverband / Fédération suisse de gymnastique / Federazione svizzera di ginnastica MEHRALSTURNEN

Schweizerischer Turnverband / Fédération suisse de gymnastique / Federazione svizzera di ginnastica MEHRALSTURNEN MEHRALSTURNEN MEHRALSTURNEN Turnen ist... deutlich mehr als «nur» Breiten- und Spitzensport. deutlich mehr als «nur» sportliche Leistung und Resultat. Turnen verbindet, knüpft langjährige Freundschaften,

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf Sponsoring Konzept 2017 Leichtathletik Wettkampf V 17.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Sponsoring Konzept 2013

Sponsoring Konzept 2013 Sponsoring Konzept 2013 Leichtathletik Wettkampf V 13.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Inhalt. übersicht. Seite

Inhalt. übersicht. Seite sponsoring Inhalt übersicht Seite Übersicht 1 Stellenwert Unihockey 2 Der Unihockeyclub Wängi 3 Aktivitäten des UHC Wängi 4 Idee Sponsoringkonzept 5 Zielgruppen 6 Sponsoring - Modell 7 Hauptsponsor 8 Teamsponsor

Mehr

SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen

SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen 1) Wer sind wir? Das Kunstturnerinnen Trainingszentrum Neuhausen wurde vor mehr als 30 Jahren gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, junge Turnerinnen zu Athletinnen

Mehr

Inhalt. übersicht. Seite

Inhalt. übersicht. Seite sponsoring Inhalt übersicht Seite Übersicht 1 Stellenwert Unihockey 2 Der Unihockeyclub Wängi 3 Aktivitäten des UHC Wängi 4 Idee Sponsoringkonzept 5 Zielgruppen 6 Sponsoring - Modell 7 Hauptsponsor 8 Teamsponsor

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter Das Jahresprogramm wird regelmässig unter

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter   Das Jahresprogramm wird regelmässig unter Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter www.tgtv.ch/anlässe Das Jahresprogramm wird regelmässig unter www.tgtv/anlässe/planung aktualisiert Stand 03.03.2018 Kurse 2018 Anmeldungen und die detaillierten

Mehr

Sponsorenkonzept Schweizer Meisterschaften Aerobic 28./29. November Top Event des Schweizerischen Turnverbandes STV

Sponsorenkonzept Schweizer Meisterschaften Aerobic 28./29. November Top Event des Schweizerischen Turnverbandes STV Sponsorenkonzept Schweizer Meisterschaften Aerobic 28./29. November 2015 Top Event des Schweizerischen Turnverbandes STV Beschreibung der Sportart und des Anlasses Stellenwert des Aerobics in der Schweiz

Mehr

SPONSORING DOKUMENTATION

SPONSORING DOKUMENTATION SPONSORING DOKUMENTATION DER ANLASS Das Schwyzer Kantonalturnfest wird im Jahre 2018 zum 19. Mal seit Bestehen des kantonalen Turnverbandes (gegründet 1916) durchgeführt. In der neueren Zeit findet dieser

Mehr

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007 Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007 Inhaltsverzeichnis Unser Leitbild Ihre Zielgruppen Ihre Möglichkeiten Unsere Leistungen Ihre Ansprechpersonen Unser Leitbild Am Sonntag 2. September 2007

Mehr

Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup

Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup Version 15.02.2016 Herzlich Willkommen Es ist faszinierend, wie ein einziger Anlass unsere kleine, ruhige und beschauliche Gemeinde einmal im Jahr in einen Ausnahmezustand

Mehr

Leitbild. TV Reussbühl Leichtathletik

Leitbild. TV Reussbühl Leichtathletik Leitbild TV Reussbühl Leichtathletik Inhalt: Selbstverständnis... 2 Die Sportarten und ihre Ausrichtung... 2 Ethik... 2 Mitglieder... 3 Leistungen des TVR Leichtathletik... 3 Finanzen... 3 Führung und

Mehr

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe»

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Januar 2016 1 von 6 Aktualisiert 18.01.2016 «Handball Club March-Höfe»: der Handball Club March-Höfe mit Zukunft

Mehr

Toggenburger Turnfest 2017

Toggenburger Turnfest 2017 SPONSORING Sponsoring-Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren Viele Ideen, viele Stunden, ein Ziel; is Toggi, das wott i! Das Organisatorische Der Kreisturnverband Toggenburg umfasst alle Turnvereine im

Mehr

Schweizerischer Turnverband / Fédération suisse de gymnastique / Federazione svizzera di ginnastica MEHRALSTURNEN

Schweizerischer Turnverband / Fédération suisse de gymnastique / Federazione svizzera di ginnastica MEHRALSTURNEN MEHRALSTURNEN Turnen ist mehr... Turnen ist mehr als «nur» Breiten- und Spitzensport. Turnen ist mehr als «nur» sportliche Leistung und Resultat. Turnen verbindet, knüpft langjährige Freundschaften, bildet

Mehr

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert!

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! Sponsoringkonzept Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! JUBILAEUM Inhalt 1. Ausgangslage... 3 2. Das Fest... 3 3. Ort... 3 4. Organisation... 4 5. Sponsoring und Werbemöglichkeiten...

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Sponsoring-Leistungskatalog

Sponsoring-Leistungskatalog Sponsoring-Leistungskatalog 100. Zürcher Kunstturnertage Der Turnverein und die Kunstturnerriege Neftenbach freuen sich, die 100. Zürcher Kunstturnertage vom 13./14.Mai 2017 in Neftenbach durchführen zu

Mehr

Leichtathletik im TV Diedenbergen

Leichtathletik im TV Diedenbergen Leichtathletik im TV Diedenbergen Leichtathletik im TV Diedenbergen bedeutet in erster Linie Sport, Spaß, Abwechslung, Gemeinschaft und - ganz wichtig - Lust sich zu bewegen. Im Vordergrund unseres Trainingskonzeptes

Mehr

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN HERZLICH WILLKOMMEN BEIM SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN Im südlichsten Teil des Sauerlandes, nahe der A4 und A45, liegt der Sportverein ROT-WEISS HÜNSBORN. Gegründet wurde

Mehr

Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018

Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018 Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018 Schauen Staunen Mitmachen HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Marktbesucherinnen, liebe Festbesucher Es ist wieder soweit! Es ist wieder Horriwiler-Märetfescht-Zeit! Die

Mehr

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018.

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018. Saison 2017/2018 Verantwortliche Sponsoring Valérie von Allmen Gwattstrasse 75a 3645 Gwatt (Thun) 033 335 33 90 079 778 12 02 sponsoring@vbcthun.ch www.vbcthun.ch Inhaltsverzeichnis 1. VBC Thun... 3 1.1.

Mehr

Der UHC FLAMATT-SENSE umfasst aktuell mehr als 200 Mitglieder und ist damit der grösste Unihockey-Verein im Sensebezirk.

Der UHC FLAMATT-SENSE umfasst aktuell mehr als 200 Mitglieder und ist damit der grösste Unihockey-Verein im Sensebezirk. WER IST DER UHC FLAMATT-SENSE? AKTUELL Der UHC FLAMATT-SENSE wurde im Februar 1986 aus einer verschworenen Kollegengruppe gegründet und ist seither kontinuierlich gewachsen. Der Verein konzentriert sich

Mehr

Eidgenössisches Turnfest 2013 / Turnwettkampf

Eidgenössisches Turnfest 2013 / Turnwettkampf Pascal Weber Technischer Leiter Untermättli 2 8913 Ottenbach Natel: +41 79 473 89 71 mailto:technischerleiter@tvottenbach.ch unsere Homepage: http://www.tvottenbach.ch Eidgenössisches Turnfest 2013 / Turnwettkampf

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013 Themen Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013 Verbandsmotto «ohne dich, kein mich», MJP Eidgenössisches Turnfest 2013 Biel Gymaestrada 2015 Helsinki im Turnverband & STV Verbandsmotto

Mehr

Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten

Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten Veranstalter: mit Walkingkategorien Weitere Info und Anmeldung unter www.gelaendelauf.scdiegten.ch Unsere Hauptsponsoren: Willkommen

Mehr

Handball. HC Romanshorn TEAMGEIST EHRGEIZ ERFOLG. Sponsoring 2017/ 2018 DIE HANDBALLFAMILIE

Handball. HC Romanshorn TEAMGEIST EHRGEIZ ERFOLG. Sponsoring 2017/ 2018 DIE HANDBALLFAMILIE Handball HC Romanshorn TEAMGEIST EHRGEIZ ERFOLG Sponsoring 2017/ 2018 DIE HANDBALLFAMILIE Sportliche Ziele 1. Mannschaft Herren Mittelfeld der 1. Liga Ligaerhalt der Damen 1 (2. Liga) sich mit allen Juniormannschaften

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2008

stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2008 Allgemein - Sponsoren bleiben dem STV Willisau treu Die letzten Vertragsverhandlungen stehen kurz vor dem Abschluss. So wie es aussieht bleiben uns neben den beiden Hauptsponsoren: - Krankenkasse Luzerner

Mehr

Sponsoringkonzept November 2017

Sponsoringkonzept November 2017 Sponsoringkonzept November 2017 Sind Sie auch begeistert? Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde der ParAthletics Im Jahr 2018 dürfen wir wiederum einen World Para Athletics Grand Prix in Nottwil

Mehr

Arbeitspapier Wettkampfangebot KTF 2018 Stand:

Arbeitspapier Wettkampfangebot KTF 2018 Stand: Arbeitspapier Wettkampfangebot KTF 2018 Stand: 06.10.2016 1. Einzelturnen: 1.1. Leichtathletik (Lachen): Datum: 16./17.06.2018 : Kant. Mehrkampfmeisterschaften Disziplin/Kategorie lizenziert Nicht lizenziert

Mehr

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Unsere Vereins-Werte Regio Volleyteam in Zahlen Gründungsjahr 2007 Mitglieder 80 Aus den Vereinen Huttwil, Eriswil, Gondiswil und Dürrenroth 7 Teams Damen 1 2.

Mehr

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB SPONSORING Aus welchem Winkel dürfen wir Sie präsentieren? Wir betreuen unsere Jubiläums-Partner während der gesamten Laufzeit und unterstützen Sie, wo immer möglich, bei der Umsetzung Ihres Leistungspaket

Mehr

Sponsoringkonzept Januar 2016

Sponsoringkonzept Januar 2016 Sponsoringkonzept Januar 2016 Werden Sie Sponsor und erleben Sie mit! Sehr geehrte Damen und Herren Das International Paralympic Committee (IPC) hat nach 2014 und 2015 einen der fünf IPC Athletics Grand

Mehr

Leitbild des Bürgerturnvereins Chur

Leitbild des Bürgerturnvereins Chur Leitbild des Bürgerturnvereins Chur Inhalt: Selbstverständnis Die Sportarten und ihre Ausrichtung Ethik und Umweltverhalten Mitglieder Leistungen vom BTV Chur Finanzen Führung und Organisation Information

Mehr

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter Das Jahresprogramm wird regelmässig unter

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter   Das Jahresprogramm wird regelmässig unter Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter www.tgtv.ch/anlässe Das Jahresprogramm wird regelmässig unter www.tgtv/anlässe/planung aktualisiert Stand 11.09.2018 Kurse 2019 Anmeldungen und die detaillierten

Mehr

Sponsoringkonzept. Saison 2016/

Sponsoringkonzept. Saison 2016/ Saison 2016/2017 Verantwortliche Sponsoring Valérie von Allmen Gwattstrasse 75a 3645 Gwatt (Thun) 033 335 33 90 079 778 12 02 valerie.vonallmen@yahoo.com www.vbcthun.ch Inhaltsverzeichnis 1. VBC Thun...

Mehr

Sponsoren Präsentation. Ausgabe 2019

Sponsoren Präsentation. Ausgabe 2019 Sponsoren Präsentation Ausgabe 2019 1 Inhalt Starker Verein - Swim Team Lucerne Unsere Ziele Motivation für den Schwimmsport Unser Angebot & Ihre Unterstützung 2 Swim Team Lucerne Besteht aus den beiden

Mehr

Sponsoring-Angebote. Schweizerische Landjugendvereinigung

Sponsoring-Angebote. Schweizerische Landjugendvereinigung Sponsoring-Angebote Schweizerische Landjugendvereinigung Werden Sie Sponsor der Landjugend Wer ist die Landjugend? Die Landjugend ist eine Organisation der gesamtschweizerisch rund 3 400 Jugendliche angehören.

Mehr

SPONSORING-MAPPE VOLLEYBALLCLUB WILLISAU.

SPONSORING-MAPPE VOLLEYBALLCLUB WILLISAU. SPONSORING-MAPPE VOLLEYBALLCLUB WILLISAU www.vbcwillisau.ch Impressum Inhalt: VBC Willisau Gestaltung: Rahel Kurmann Fotos: Lino Aminati 2 VORWORT Am 2. September 1974 wurde der Volleyballclub Willisau

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

SPONSORINGDOSSIER. Rollhockeyclub Diessbach Saison 2010/2011

SPONSORINGDOSSIER. Rollhockeyclub Diessbach Saison 2010/2011 SPONSORINGDOSSIER Rollhockeyclub Diessbach Saison 2010/2011 Inhaltsverzeichnis: 1. Der Club 2. Meilensteine 3. Teams 4. Kommunikation 5. Sponsoring-Struktur 5.1 Hauptsponsoren 5.2 Dress 5.3 Bandenwerbung

Mehr

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995)

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995) Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995) Einige junge Gersauer gründen aus Freude am Inlinehockeysport den Verein Fight Pigs Gersau, was übersetzt Kampfschweine Gersau bedeutet. Die 1. Generalversammlung

Mehr

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 Inhalt Weltklasse am See 3 Veranstaltungsort 4 Überblick in Zahlen 5 Unterstützungsmöglichkeiten 6 Gute Gründe 8 Veranstalter 9 Kontakt 10 2 Weltklasse am See Weltklasse Rollstuhl-

Mehr

1993 Annelies Wieler amtet nicht mehr als Leiterin. Corinne Jans übernimmt die Geräteriege. Wieder findet ein Mädchenriegentag in Egg statt.

1993 Annelies Wieler amtet nicht mehr als Leiterin. Corinne Jans übernimmt die Geräteriege. Wieder findet ein Mädchenriegentag in Egg statt. 1993 Annelies Wieler amtet nicht mehr als Leiterin. Corinne Jans übernimmt die Geräteriege. Wieder findet ein Mädchenriegentag in Egg statt. 14 1994 An den Kantonalen Meisterschaften in Effretikon Testabnahme

Mehr

Turnverein Sevelen. Sponsoring Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen und

Turnverein Sevelen. Sponsoring Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen und Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen 29.08.2014 und 30.08.2014 Einleitung Kantonalmeisterschaft Geräteturnen Der organisiert für den St. Galler Kantonal Turnverband (SGTV) die St. Galler

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

Leitfaden Kinder- und Jugendausbildung des Turnvereins Trubschachen

Leitfaden Kinder- und Jugendausbildung des Turnvereins Trubschachen Turnverein Trubschachen Leitfaden Kinder- und Jugendausbildung des Turnvereins Trubschachen Inhaltsverzeichnis: 1. Leitgedanken 2. Ziele 3. Jugendangebote 3.1 ElKi 3.2 Kids 3.3 Jugi 3.4 LA 1 3.5 LA 2 4.

Mehr

Turnverein Bühler Jugendabteilung

Turnverein Bühler Jugendabteilung Turnverein Bühler Jugendabteilung MUKI Turnen KITU Kinderturnen Jugendriegen 1. 6. Klasse Fit und Fun Oberstufe Unihockey Muki Turnen Für die kleinsten Turnverein Mitlieder 8:45 10:00 Uhr Jeden Montag

Mehr

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept SC Zoll Basel Abt. Fussball Sponsoringkonzept Stand: September 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Der SC Zoll Basel, Abt. Fussball... 3 1.1 Wer wir sind... 3 1.2 Wonach wir uns richten... 3 1.3 Was wissenswert

Mehr

Sponsoring-Konzept Verein Bikehalle

Sponsoring-Konzept Verein Bikehalle !!!! Sponsoring-Konzept Verein Bikehalle c/o Claudia Recher / Im Krummacker 18 / 4417 Ziefen sekretariat@bikehalle.com / http://www.bikehalle.com Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 Kontakt 3 Geschichte

Mehr

Fit and Fun. Der Stadtturnverein Baden seine Aktivitäten und Angebote STV BADEN

Fit and Fun. Der Stadtturnverein Baden seine Aktivitäten und Angebote STV BADEN Fit and Fun Der Stadtturnverein Baden seine Aktivitäten und Angebote STV BADEN Herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse am Stadtturnverein Baden und begrüssen Sie recht herzlich. Diese Broschüre

Mehr

Sponsoring - Konzept STV Wil Volleyball

Sponsoring - Konzept STV Wil Volleyball Sponsoring - Konzept STV Wil Volleyball Nachwuchs- Breiten- und Leistungssport: Mit einer starken Jugendförderung wollen wir den langfristigen Erfolg sicherstellen! Fairplay auch im Sponsoring: Leistung

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier Minigolf-Club Rhone Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, 26. 28. Mai 2017 Sponsorendossier Wer wir sind Der MC Rhone ist der einzige Minigolfclub im Wallis sowie der

Mehr

KUNSTTURNEN GERÄTETURNEN KIDS-GYM KIDS-FLITZ SPORT + FUN EVENTS.

KUNSTTURNEN GERÄTETURNEN KIDS-GYM KIDS-FLITZ SPORT + FUN EVENTS. KUNSTTURNEN GERÄTETURNEN KIDS-GYM KIDS-FLITZ SPORT + FUN EVENTS www.rlzo.ch SPITZENSPORT zielstrebig Das Regionale Leistungszentrum Ostschweiz ist ein Leistungszentrum für Kunstturnen und dient als Bindeglied

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Partnerschaft mit dem Aargauischen Fussballverband

Partnerschaft mit dem Aargauischen Fussballverband Partnerschaft mit dem Aargauischen Fussballverband Hauptsponsor und Titelsponsor Axpo Aargauer Cup Herzlich willkommen! Der Aargauische Fussballverband (AFV) ist der Trägerverband des Aargauischen Fussballs.

Mehr

TSV Bayer 04 Leverkusen - Leichtathletik -

TSV Bayer 04 Leverkusen - Leichtathletik - TSV Bayer 04 Leverkusen - Leichtathletik - Landesprogramm Talentsuche und Talentförderung in NRW Tag der offenen Tür Bislang veranstalte der TSV Bayer 04 Leverkusen in seiner beeindruckenden Leichtathletikhalle

Mehr

Dokumentation für Partner, Sponsoren und Gönner

Dokumentation für Partner, Sponsoren und Gönner 24.06. 23.06. 29.06. 01.07. Dokumentation für Partner, Sponsoren und Gönner.ch Thurgauer Kantonalturnfest Romanshorn Inhalt 1. Ausgangslage 2-5 2. Das Kantonalturnfest 2018 auf einen Blick 6-9 2.1 Art

Mehr

Wettkampfvorschriften

Wettkampfvorschriften Unterstützt durch: Wettkampfvorschriften 1. Organisation Der Turntag Silvretta/Solavers (oder Solavers/Silvretta) wird im Turnus durch die folgenden Vereine organisiert: BTV Schiers, TV Davos, TV Grüsch,

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Der EHC-Engelberg-Titlis

Der EHC-Engelberg-Titlis Sponsoringkonzept Der EHC-Engelberg-Titlis Der ehc engelberg-titlis ist DER Sportverein in der Region, welcher eine gesamtheitliche Ausbildung der Jugendlichen systematisch auf alle Stufen fördert. Mit

Mehr

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011 TV Reichenbach Handball werbung & sponsoring 2011 Die Handballabteilung 2009/2010 Die Handballabteilung ist die größte Abteilung des TV Reichenbach e.v. Derzeit treten für den TV Reichenbach insgesamt

Mehr

stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2009

stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2009 Allgemein - Sponsorenverträge für Vereinsjahr 2009/2010 abgeschlossen Die letzten Vertragsverhandlungen sind abgeschlossen. Wir freuen uns neben den treuen Hauptsponsoren... - Krankenkasse Luzerner Hinterland,

Mehr

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb Sponsoring Konzept Junior/innen Hallenturnier Femina Kickers Worb Turnhalle Worbboden Worb S. 1 Vorwort Liebe Fussballfreunde, Geschätzte Damen und Herren Im Jahr 2019 gibt es einen neuen Sport-Event der

Mehr

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus TG Allgäu 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE Grüß Gott liebe Turnfreunde und Förderer der TG Allgäu, unglaublich

Mehr

Januar 2019 Sporthalle Zug am Freitag zusätzlich in Malters und Stäfa

Januar 2019 Sporthalle Zug am Freitag zusätzlich in Malters und Stäfa 11. 13. Januar 2019 Sporthalle Zug am Freitag zusätzlich in Malters und Stäfa 20 Jahre master cup die Jubiläums- und Abschiedsausgabe Herzlichen DANK für die Unterstützung der Jugend am master cup 2019!

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m und 2015

Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m und 2015 Sponsorenkonzept Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m Schweizer Schiesssportverband 2014 und 2015 Final Einzel- + Gruppenmeisterschaft Gewehr 10m Ostschweizer Sportschützenverband Organisatoren: 2014

Mehr

Sponsoringkonzept. Handballverein Oensingen

Sponsoringkonzept. Handballverein Oensingen Sponsoringkonzept Handballverein Oensingen Saison 2015/2016 2 Der Verein Der Handballverein Oensingen wurde am 27. Mai 2015 von sechs handballbegeisterten und handballerfahrenen Sportlern gegründet. Der

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere Trainings

Mehr

SPONSORING DOSSIER 4.VIVA Sportstafette Bözen vivaboezen.ch/ #vivaboezen

SPONSORING DOSSIER 4.VIVA Sportstafette Bözen vivaboezen.ch/ #vivaboezen SPONSORING DOSSIER 4.VIVA Sportstafette Bözen vivaboezen.ch/ #vivaboezen 1 4. VIVA Sportstafette Bözen 26. August 2017 Sportstafette mal anders! Der neue Top Event im Oberen Fricktal! Der 1921 gegründete

Mehr

Sponsoringkonzept. RÜmlanger GewerbeAusstellung April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang

Sponsoringkonzept. RÜmlanger GewerbeAusstellung April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang Sponsoringkonzept RÜmlanger GewerbeAusstellung 2018 27. 29. April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang www.ruega.ch Inhaltsverzeichnis 1. ANLASS 3 1.1. KURZÜBERBLICK 3 1.2. DETAILLIERTERE ANGABEN ZUM ANLASS

Mehr

KUNSTTURNERVERBAND. sponsoring

KUNSTTURNERVERBAND. sponsoring KUNSTTURNERVERBAND L U Z E R N, O B - U N D N I D W A L D E N sponsoring visionen & ziele Vision Wir wollen das Kunstturnen in der Zentralschweiz fördern und ausbauen. Im Training und an den Wettkämpfen

Mehr

Leitbild. Turnverein Ursenbach

Leitbild. Turnverein Ursenbach Leitbild Turnverein Ursenbach Anmerkung: Die männliche Bezeichnung einer Funktion oder Person schliesst automatisch auch die weibliche mit ein. Genehmigt durch die Hauptversammlung vom 04. Dezember 2009

Mehr

Der Zürcher Turnverband. Zürichs grösster Sportverband stellt sich vor

Der Zürcher Turnverband. Zürichs grösster Sportverband stellt sich vor Der Zürcher Turnverband Zürichs grösster Sportverband stellt sich vor Turnen im ZTV (m)eine Herzensangelegenheit Was macht den Reiz des Turnsports aus? Ist es die athletische Herausforderung, die Balance

Mehr

FÜR DIE GEMEINDE FÜR DIE JUGEND FÜR DEN SPORT

FÜR DIE GEMEINDE FÜR DIE JUGEND FÜR DEN SPORT BROSCHÜRE 2017/18 SPONSORINGANGEBOT- GESAMTÜBERSICHT FÜR DIE GEMEINDE FÜR DIE JUGEND FÜR DEN SPORT #$ WWW.FCMONTLINGEN.CH - KOLBENSTEINSTR. 10C I 9462 MONTLINGEN DER FC MONTLINGEN WERDEN SIE SPONSOR DER

Mehr

8. Dorf-Sekletä. Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September :00 18:00 Uhr. Festwirtschaft + Musik. Jogging Nordic Walking

8. Dorf-Sekletä. Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September :00 18:00 Uhr. Festwirtschaft + Musik. Jogging Nordic Walking 8. Dorf-Sekletä Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September 2018 09:00 18:00 Uhr Jogging Nordic Walking Anmeldung bis 45 Min. vor Start (keine Voranmeldung) Der Lauf/Walking-Event im Embrachertal für

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Sponsoring. für die Jugend

Sponsoring. für die Jugend Sponsoring für die Jugend Sponsoring FC Alpnach FC Alpnach Ihr regionaler Werbeträger in der Zentralschweiz 2 Mitten in der Schweiz Alpnachstad 3 FC Alpnach, Postfach 4, 6055 Alpnach Dorf www.fcalpnach.ch

Mehr

OK-Präsident Ernst Stahel Stv. Daniel Glättli. Sekretariat AZO Wettkampfleiter. Lara Wiesner. Heinz Weber

OK-Präsident Ernst Stahel Stv. Daniel Glättli. Sekretariat AZO Wettkampfleiter. Lara Wiesner. Heinz Weber Der Turnverein Hittnau mit seinen 320 Mitgliedern, davon 119 aktiv Turner/innen und 143 Jugendriegler/innen, feiert im Jahr 2018 sein 100- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser 100-jährigen Feier möchte

Mehr

SPONSORING FÜR DIE JUGEND

SPONSORING FÜR DIE JUGEND SPONSORING FÜR DIE JUGEND Inhaltsverzeichnis 1. Weshalb Sponsoring beim Leichtathletik-Nachwuchs? 2. Daten und Fakten 3. Haupt und Co-Sponsoring 4. Disziplinensponsoring 5. Bandenwerbung im Stadion 6.

Mehr

Sponsoring Voltige Gruppe RC St.Gallen

Sponsoring Voltige Gruppe RC St.Gallen Sponsoring Voltige Gruppe RC St.Gallen Jede Sportlerin und jeder Sportler findet seinen Sport den faszinierendsten und besten. Das ist auch gut so, denn was wären wir generell ohne Sport? Es sind jedoch

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

FC Hünenberg Sponsoring Dokumentation

FC Hünenberg Sponsoring Dokumentation FC Hünenberg Sponsoring Dokumentation Für immer Grün-Blau Nehmen Sie das Zuspiel an. Geschätzte Sponsoren- und Werbepartner Fussball hat in Hünenberg noch eine junge Tradition. Im Jahr 2002 wurde der Fussballclub

Mehr