stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2008"

Transkript

1 Allgemein - Sponsoren bleiben dem STV Willisau treu Die letzten Vertragsverhandlungen stehen kurz vor dem Abschluss. So wie es aussieht bleiben uns neben den beiden Hauptsponsoren: - Krankenkasse Luzerner Hinterland, Zell - Valiant Bank, Willisau auch die 6 Goldsponsoren treu. - Kellerei St. Georg, Willisau - Reisebüro Bolliger, Willisau - Freizeitzentrum Schlossfeld, Willisau - Fahrschule Heller, Willisau - Zahnarzt Dr. med. dent. Bruno Arnold, Willisau - Schuhe und Sport Meyer, Willisau Der STV Willisau dankt den Sponsoren an dieser Stelle ganz herzlich. Natürlich beruht eine Sponsoringvereinbarung auf Gegenseitigkeit. Bitte berücksichtigt daher bei Vereinsanlässen wie auch privat unsere Sponsoren!!!

2 Handball Herren II (2. Liga) - «STVW-Oldies» (Liga Ruhestand) Samstag, 4. Oktober 2008, 19 Uhr, Sporthalle Hallenbad Am 4. Juli wurde auf unserer Website das erste Mal über die Wette, welche Vertreter des Herren II und der «STVW-Oldies» anlässlich der «1. Herren-Zwöi-Party» im «einesächzg30» abgeschlossen haben, berichtet (der Originalwortlaut der Wette ist dort nachzulesen). Am kommenden Samstag ist es nun endlich soweit. Das Herren II wird mit seinem aktuellen Kader antreten. Folgende «STVW-Oldies» haben für diesen Event zugesagt: Bieri Kilian, Borer Roland, Büchli Mario, Büchli Thomas, Limacher Martin, Marti Erich, Mehr Beat, Kunz Mathias, Kunz Roland, Marti Ivo, Peter Jan, Portmann Pascal, Portmann Sascha, Renggli Adrian, Schacher Peter. Unter der Leitung des ehemaligen STVW-Erfolgstrainers Martin Limacher haben die «STVW-Oldies» an den vergangenen fünf Mittwoch Abenden eisern trainiert, um für die prestigereiche Partie gegen das Herren II gerüstet zu sein. Zur anschliessende Party im Restaurant City (ab Uhr) sind alle STVW lerinnen herzlich eingeladen! Wer gewinnt wohl am kommenden Samstag das prestigereiche Spiel der Spiele? Das Herren II oder die STVW-Oldies?

3 Jugi 1-4 Elternabend Montag, 13. Oktober um Uhr, Schulhaus Schloss (neben dem Schloss) (Eingang Singsaal benützen, dann Beschriftung folgen) Programm 1. Begrüssung 2. Wir stellen uns vor 3. Vortrag von Urbana Bieri zum Thema Zegi Willisau 4. Das müssen Sie wissen 5. Sie fragen wir antworten 6. Apéro Die Leiter freuen sich auf ein zahlreiches Erscheinen und hoffen, dass die Infos mindestens einem Elternteil weitergegeben werden können. Allgemein - STV Willisau an der Kilbi vom Oktober 2008 Der Kilbi-Sonntag wird wieder fest in STVW-Hand sein. Mit dem obligaten Drehscheibenstand (neu unter der Leitung von Esther Dubach) mit den beliebten, grossen Turnerbänzen, dem Zapfenziehen der Aerobic- und der Fitnessgruppe Donnerstag, sowie dem Korbeinwerfen der Korbballerinnen kommen richtige STVW-Fans nicht ohne mindestens drei Stopps durch das Kilbi-Städtchen. Wie bereits in den letzten Jahren ist in der Schaalgasse (hinter dem Rösslispiel) wiederum die Ambau-Bar der Handballer in Betrieb. Die Öffnungszeiten sind am Samstag und Montag jeweils ab 19 Uhr. Am Sonntag ist die Bar bereits ab 17 Uhr geöffnet. Die Handballer freuen sich auf euren Besuch!

4 Jugi Jugendversammlung des STV Willisau am 24. Oktober 2008 Wir laden alle Kinder und Jugendliche des STV Willisau zur alljährlichen Jugi-GV ein. Wie bei den Aktiven die GV, ist dies ein riegenübergreifender Anlass, wo nach einem gemeinsamen Plauschwettkampf die erfolgreichen SportlerInnen geehrt werden. Wann: Wo: Freitag, 24. Oktober 2008, Uhr (Leiter Treffpunkt Uhr) Sportzentrum Willisau, Sporthalle Hallenbad Programm: 1. Grosser Plauschwettkampf 2. Ehrungen 3. Kleiner Imbiss Bitte kommt für den Plauschwettkampf im Trainer oder nehmt Sportkleider zum Umziehen mit. Die Jugendversammlung ist für alle obligatorisch. Wer nicht kommen kann, muss sich beim Leiter abmelden. Jahresbeitrag: Der Jahresbeitrag beträgt CHF ACHTUNG: Der Beitrag wird zu Beginn der Versammlung eingezogen. Bitte nehmt das Geld wenn möglich abgezählt mit. Der Jahresbeitrag beim Geräteturnen wird in der Riege eingezogen. Jugend-TK STV Willisau

5 Allgemein STVW-Lotto am 1./2. November 2008, Festhalle Willisau Schon bald wieder steht das Lotto vor der Tür. Wie alle Jahre sind wir darauf angewiesen, dass auch du kräftig die Werbetrommel rührst - Mund-zu-Mund-Propaganda ist die beste Werbung! Ebenso suchen wir wieder fleissige Kuchenbäcker. Wer sich bereit erklärt einen Kuchen zu backen, kann sich im nachfolgenden Doodle-Link eintragen. (Bitte die Art des Kuchens auch angeben ein Beispiel ist vorhanden) Viele Grüsse vom Lotto-Team! Allgemein 5. STVW-Generalversammlung am Samstag, 8. November 2008 Die Generalversammlung findet auch dieses Jahr wieder im Freizeitzentrum Willisau statt. Die Besammlung ist um 19 Uhr in der Tennishalle. Abmeldungen (nur im Notfall) an den Präsidenten Dano Kuster senden (dano@lula.ch). Die offizielle Einladung erfolgt in den nächsten Tagen. Korbball Diverse Mitteilungen Trainingsweekend vom 4./5. Oktober 2008 in Küssnacht am Rigi Die Korbballer/innen des STV Willisau reisen am 4./5. Oktober 2008 bereits zum fünften Mal in Folge nach Küssnacht ins Trainingsweekend. Die beiden Tage werden zur intensiven Vorbereitung für die im November beginnende Meisterschaft genutzt.

6 Cup Die Cup Auslosung hat den Willisauer Fanionteams folgende Erstrundengegner beschert: Damen 1: DR Bözberg AG (1. Liga) und TV Hochwald-Gempen SO (1. Liga) Herren 1: TV Bözberg AG (1. Liga) und TV Unterer-Reiat 2 SH (2. Liga) Diese 1. Runde wird zwischen 16. Oktober 2008 und 31. Oktober 2008, jeweils in Bözberg, gespielt. Diverse Turniere Wie immer im Herbst nehmen die Willisauer Korbballmannschaften auch dieses Jahr an diversen Turnieren teil. 12. Oktober 2008: Damen 1 und Herren 1 Trainingsturnier Willisau 18. Oktober 2008: Herren Menznau 25. Oktober 2008: Herren 1 Unterägeri 09. November 2008: Damen und Mädchen Sursee Innschweizer Korbball-Meisterschaft Der Beginn der Innerschweizer Korbball-Meisterschaft ist auf den 16. November 2008 terminiert. Die Willisauer nehmen dieses Jahr mit folgenden acht Mannschaften teil: Damen 1: 1. Liga Damen 2: 2. Liga Damen 3: 3. Liga Damen U16 Damen U14 Herren 1: 2. Liga Herren 2: 4. Liga Herren U20

7 STV Hallen-Meisterschaft Damen U20 Die U20 nimmt dieses Jahr zum vierten Mal in Serie an der NLA-Meisterschaft teil. Nach dem eher überraschenden Ligaerhalt im letzten Jahr versucht die erneut verjüngte Equipe, an die Leistungen der letzten Jahre anzuknüpfen. Vor allem die Schlussrunde in Willisau dürfte für die Willisauer Korbball-Fans sehr interessant sein. Spieldaten: 02. November 2008: Neuenegg BE 15. November 2008: Moosseedorf BE 11. Januar 2009: Buochs NW 21. März 2009: Willisau LU 22. März 2009: Aufstiegsrunde Willisau LU Team Aerobic Aerobic-SM am 22./23. November 2008 in Willisau Unbedingt rot in der Agenda eintragen: Einmal mehr tritt der STV Willisau als Organisator eines Grossanlasses auf. Über das Wochenende vom 22./23. November steht die BBZ-Sporthalle ganz im Zeichen der SM Aerobic in Willisau. Seit geraumer Zeit ist ein 11-köpfiges OK unter der Leitung von Daniela Meyer an der Arbeit die Aerobic Schweizer Meisterschaften zu organisieren. Die Anmeldefrist ist abgelaufen; die Startlisten und die Zeitpläne sind erstellt. Hochkarätige Vereine, darunter auch mehrere letztjährige Medaillengewinner, haben sich angemeldet und versprechen Aerobic vom Allerfeinsten. Die Zweimann-Band Joe Beaujolais sorgt am Samstag Abend für eine tolle Stimmung im angrenzenden Zelt. Wettkampfbeginn am Samstag ist um Uhr. Am Sonntag treten die ersten Vereine um 8.15 Uhr an. Der Sonntag Nachmittag (ab Uhr) gehört dann ganz den Finals, Showeinlagen (Sprungprogramm BTV Luzern, Gymnastik STV Ettiswil Jugend, Gymnastik STV Wolhusen, Schnügu Bär(r)e aus Altbüron, Ehrungen seitens des STV sowie der Rangverkündung.

8 Via Homepage des STV Willisau (Link SM Aerobic) oder direkt unter gibt es weitere Infos. Eine leistungsfähige Festwirtschaft sorgt für das leibliche Wohl der Turnerinnen und Turner aber auch der Zuschauer. Das Aerobic-SM-OK freut sich möglichst viele STV Willisau-Gesichter in der BBZ-Sporthalle zu sehen. Allgemein 10. STVW-Skiweekend am 14./15. März 2009 in der Lenzerheide Das Jubiläums-Skiweekend findet definitiv am 14./15. März 2009, wie im letzten Jahr im Ferienhaus Penasch in der Lenzerheide, statt. Die Ausschreibung erfolgt in den nächsten Wochen. Allgemein - Schlossturnfest am 13./ /20./21. Juni 2009 in Ettiswil Der Vorstand hat entschieden, dass der STV Willisau im kommenden Jahr am Schlossturnfest in Ettiswil teilnehmen wird. Am Juni findet das Einzelgeräteturnen und der Vereinswettkampf der Jugendlichen statt. Am zweiten Wochenende ist dann der ganze STVW beim Vereinsturnen im Einsatz. Die Organisatoren erwarten über 3'000 TurnerInnen. Weitere Informationen findet ihr auf der Website: Weitere Termine Oktober /Handball, M /Handball, M2 STVW Kloten Handball, CH-Cup, Uhr, SH Hallenbad Herren II - «STVW-Oldies», 19 Uhr, SH Hallenbad

9 /Handball, F1 04./ /Korbball /Jugi /Allgemein /Team Aerobic STVW SG RW Thun, 15 Uhr, SH Hallenbad Trainingsweekend, Küssnacht am Rigi Elternabend Willisauer Kilbi Thur Cup, Oberbüren November / /Allgemein /Allgemein 08./ /GETU /Nationalturnen 15./ /GETU /Allgemein 22./ /Team Aerobic 29./ /Allgemein Super-STVW-Lotto 5. STVW-Generalversammlung SM EGT und Mannschaft Tu, Biasca GV Nationalturnverband LU/OW/NW SM Finale EGT Ti, Schiers DV Turnverband LU/OW/NW, Ruswil Aerobic-Schweizermeisterschaften, Willisau Samichlausaktion, Willisau Dezember /Allgemein Internes STVW-Spielturnier / /Allgemein 13./ /Allgemein /Allgemein 10. STVW-Skiweekend, Lenzerheide Schlossturnfest, Ettiswil Schlossturnfest, Ettiswil Weitere Infos wie immer auf Willisau, im Oktober 2008/LEE

stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2009

stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2009 Allgemein - Sponsorenverträge für Vereinsjahr 2009/2010 abgeschlossen Die letzten Vertragsverhandlungen sind abgeschlossen. Wir freuen uns neben den treuen Hauptsponsoren... - Krankenkasse Luzerner Hinterland,

Mehr

stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2010

stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2010 Hauptsponsoren: Neu Emil Peyer AG zusammen mit der Valiant Bank, Willisau Wie bereits im Sommer angekündigt konnte mit der Emil Peyer AG ein neuer Hauptsponsor gefunden werden. Nach fünfjähriger Unterstützung

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2019 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013 Themen Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013 Verbandsmotto «ohne dich, kein mich», MJP Eidgenössisches Turnfest 2013 Biel Gymaestrada 2015 Helsinki im Turnverband & STV Verbandsmotto

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2014

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2014 Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2014 STV Zentralpräsident Erwin Grossenbacher Themen Verbandsmotto «ohne dich, kein mich» Jahresprogramm 2014 Kursangebote im Turnverband & STV Neue

Mehr

Wir freuen uns auf über 1'000 Turner/innen, welche nach vielen Trainingsstunden versuchen, ihre beste Leistung im Wettkampf abrufen zu können.

Wir freuen uns auf über 1'000 Turner/innen, welche nach vielen Trainingsstunden versuchen, ihre beste Leistung im Wettkampf abrufen zu können. Der TV Heimberg mit dem OK der Oberländischen Geräte Meisterschaft 2018 (OGM 2018) begrüsst die Getu-Turnerinnen und -Turner nach 2015 wiederum in Thun. Der Wettkampf und die Festwirtschaft befinden sich

Mehr

Herzlich Willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive

Herzlich Willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive Herzlich Willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive Abteilung Aktive Abteilungsleiter: Roger Felder Administration: Carina Marty Aerobic: Nadia Schöpfer Geräteturnen: Reto Schurtenberger Gymnastik: Céline

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Jahressprogramm 2018 Aerobic + Fitness

Jahressprogramm 2018 Aerobic + Fitness Jahressprogramm 2018 Aerobic + Fitness 15.02. Schlittschuhlaufen 25.02. Zusatztraining Aerobic 10./11.03. Gym 'n' Move (STV Kongress) Aarau Mittwoch, 14.03. Spiel ohne Grenzen, 19.30 Uhr Turnhalle, Spiel-

Mehr

Achtung: Gilt für alle Kurse!

Achtung: Gilt für alle Kurse! Auszug aus dem Jahresprogramm November Sa/So 15./16. SM Geräteturnen Turnerinnen Einzel Kirchberg BE Sa 15. «Gesundheitskurs Ein starker Rücken»»» Neuenkirch Sa 22. Delegiertenversammlung Buochs / NW Sa

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 2016 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

OK-Präsident Ernst Stahel Stv. Daniel Glättli. Sekretariat AZO Wettkampfleiter. Lara Wiesner. Heinz Weber

OK-Präsident Ernst Stahel Stv. Daniel Glättli. Sekretariat AZO Wettkampfleiter. Lara Wiesner. Heinz Weber Der Turnverein Hittnau mit seinen 320 Mitgliedern, davon 119 aktiv Turner/innen und 143 Jugendriegler/innen, feiert im Jahr 2018 sein 100- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser 100-jährigen Feier möchte

Mehr

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter Das Jahresprogramm wird regelmässig unter

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter   Das Jahresprogramm wird regelmässig unter Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter www.tgtv.ch/anlässe Das Jahresprogramm wird regelmässig unter www.tgtv/anlässe/planung aktualisiert Stand 03.03.2018 Kurse 2018 Anmeldungen und die detaillierten

Mehr

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport SPONSORENHEFT Sponsorenheft des HC Weggis-Küssnacht Jugend und Sport 2 Ihre Kontaktperson beim HC Weggis-Küssnacht: Name: Tel. Nr: 3 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 4 Verein über HC Weggis-Küssnacht...

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

1 Inhaltsverzeichnis 2. 2 Vorstellung Verein Vorstellung Struktur Die verschiedenen Riegen 4

1 Inhaltsverzeichnis 2. 2 Vorstellung Verein Vorstellung Struktur Die verschiedenen Riegen 4 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 2 2 Vorstellung Verein 3 2.1 Vorstellung 3 2.2 Struktur 4 2.3 Die verschiedenen Riegen 4 2.3.1 Zegi 1-4 4 2.3.2 Fitness 5 2.3.3 Geräteturnen 5 2.3.4 Team Aerobic

Mehr

Helfereinsätze Vereinsjahr 2018/19

Helfereinsätze Vereinsjahr 2018/19 Helfereinsätze Vereinsjahr 2018/19 Dieses Reglement bildet einen Bestandteil der Statuten: Der TV Endingen organisiert zahlreiche Anlässe, wo immer nebst den Organisatoren diverse Helfer nötig sind. Zusätzlich

Mehr

Auszug aus dem Jahresprogramm Juni Fr-So 05. 07. Grundkurs KiTu-Kids Teil 2 Roggliswil 15-09 Sa 06. Frauensporttag, Wolhusen Sa/So 13./14. Schlossturnfest / Regionalturnfest Ettiswil Fr So 19. 21. Schlossturnfest

Mehr

Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen

Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen Sonntag 25. September 2016 Fiechtenhalle Reinach 12 / 12 V.05 / 21.09.2016 2 / 12 11 / 12 Notenblatt: Grusswort Name Reck Boden Ring Sprung Barren

Mehr

Toggenburger Turnfest 2017

Toggenburger Turnfest 2017 SPONSORING Sponsoring-Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren Viele Ideen, viele Stunden, ein Ziel; is Toggi, das wott i! Das Organisatorische Der Kreisturnverband Toggenburg umfasst alle Turnvereine im

Mehr

Festführer. Seelandmeisterschaften im Geräteturnen 29. / 30. August 2015 Sporthalle Kerzers. Organisator: DTV + TV Kallnach

Festführer. Seelandmeisterschaften im Geräteturnen 29. / 30. August 2015 Sporthalle Kerzers. Organisator: DTV + TV Kallnach Festführer Seelandmeisterschaften im Geräteturnen 29. / 30. August 2015 Sporthalle Kerzers Organisator: DTV + TV Kallnach Seite Inhaltsverzeichnis 3 Herzlich w illkommen 5 Organisationskomitee 7 Ehrengäste

Mehr

Spielturnier 23. März 2013

Spielturnier 23. März 2013 Spielturnier 23. März 2013 Gruebespeli Rangliste Kat. 3 - gruebeball Sponsorenübersicht Spielturnier Gruebespeli 2013 Hauptsponsor Galliker Transporte AG, Altishofen CO-Sponsoren Amberg Architekten AG,

Mehr

HSV Säuliamt Mehr als ein Verein!!

HSV Säuliamt Mehr als ein Verein!! HSV Säuliamt Mehr als ein Verein!! Ersteller: Verantwortlicher Marketing HSV Säuliamt S.Häuselmann Warum Handball 1. Das Vereinsleben Handball ist ein schneller dynamischer Teamsport. In dieser Form fördert

Mehr

Turnverein Sevelen. Sponsoring Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen und

Turnverein Sevelen. Sponsoring Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen und Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen 29.08.2014 und 30.08.2014 Einleitung Kantonalmeisterschaft Geräteturnen Der organisiert für den St. Galler Kantonal Turnverband (SGTV) die St. Galler

Mehr

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende An die angeschlossenen Clubs Liebe Spielleiter, Captain und Spieler/innen Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende Unterlagen: Anmerkungen zur Anmeldung

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

SAMICHLAUS. 131 besuchte Familien 344 glückliche Kinder Gute Vorbereitung bravo Samichläuse!

SAMICHLAUS. 131 besuchte Familien 344 glückliche Kinder Gute Vorbereitung bravo Samichläuse! SAMICHLAUS 131 besuchte Familien 344 glückliche Kinder Gute Vorbereitung bravo Samichläuse! Schnellster Willisauer Fand zum zweiten Mal an einem Freitag-Abend statt Sonnenschein und viele Zuschauer 270

Mehr

34. Korbballturnier Buochs

34. Korbballturnier Buochs Seite Seite Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen in Buochs 5 OK Korbballturnier 9 Allgemeine Turnierbestimmungen 11 Turnierreglement 15 Spielplan Herren B / Jugend Knaben 19 S a m s t a g Spielplan Sie

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2019

Jugi Infos/Anmeldung 2019 Jugi Infos/Anmeldung 2019 Liebe Eltern, liebe Kinder Nach der doch sehr frühen Anmeldung für das Eidgenössische Turnfest 2019 in Aarau, stehen bereits weitere Anmeldungen für die Wettkämpfe 2019 an. Wir

Mehr

Januar 2019 Sporthalle Zug am Freitag zusätzlich in Malters und Stäfa

Januar 2019 Sporthalle Zug am Freitag zusätzlich in Malters und Stäfa 11. 13. Januar 2019 Sporthalle Zug am Freitag zusätzlich in Malters und Stäfa 20 Jahre master cup die Jubiläums- und Abschiedsausgabe Herzlichen DANK für die Unterstützung der Jugend am master cup 2019!

Mehr

Präsidenten- und Leitertreff Oktober 2017, Uhr

Präsidenten- und Leitertreff Oktober 2017, Uhr Präsidenten- und Leitertreff 2017 19. Oktober 2017, 20.00 Uhr Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Infos aus dem TK 3. Kreisspiel- und Stafettentag 4. Anlässe 5. Anliegen aus den Vereinen 6. Verschiedenes/Mitteilungen

Mehr

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! BEST OF BEACH 17 In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! An die Direktion Sehr geehrte Schulleitung! Der Volleyballclub Fürstenfeld veranstaltet heuer das 11. Mal einen großen Beachvolleyball- Event in der

Mehr

FESTINFORMATION. Turnen unsere Leidenschaft Festinformation Oberländische Gerätemeisterschaften 2017 Thun

FESTINFORMATION. Turnen unsere Leidenschaft Festinformation Oberländische Gerätemeisterschaften 2017 Thun FESTINFORMATION Turnen unsere Leidenschaft Oberländische Gerätemeisterschaften 2017 Thun www.ogm-thun.ch www.tb-oberland.ch Sponsoren Goldsponsor Silbersponsoren Bronzesponsoren Sponsor Infrastruktur www.ogm-thun.ch

Mehr

Jahresrechnung

Jahresrechnung Jahresrechnung 01.01.15-31.12.15 Rechnung 2015 Budget 2016 Beiträge 20'100.00 179'940.85 177'900.00 6'800.00 171'000.00 300 Vereine 3000 Turnende Erwachsene 98'718.00 99'900.00 98'200.00 3001 Jugend 64'425.00

Mehr

Wettkampfvorschriften

Wettkampfvorschriften Unterstützt durch: Wettkampfvorschriften 1. Organisation Der Turntag Silvretta/Solavers (oder Solavers/Silvretta) wird im Turnus durch die folgenden Vereine organisiert: BTV Schiers, TV Davos, TV Grüsch,

Mehr

Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup

Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup Version 15.02.2016 Herzlich Willkommen Es ist faszinierend, wie ein einziger Anlass unsere kleine, ruhige und beschauliche Gemeinde einmal im Jahr in einen Ausnahmezustand

Mehr

Am Freitag 09. Februar 2018 findet kein Super-G Training statt!

Am Freitag 09. Februar 2018 findet kein Super-G Training statt! WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 10. und Sonntag 11. Februar 2018 in die Flumserberge verlegt. Am Freitag 09. Februar 2018 findet

Mehr

Achtung: Gilt für alle Kurse!

Achtung: Gilt für alle Kurse! Auszug aus dem Jahresprogramm August Fr 12. Ehrung langjähriger Vereinsfunktionäre Schenkon Sa 27. 12-Stunden-Triple-Cup (Verbandsspielturnier) Sarnen abgesagt September Fr 02. SM Qualiwettkampf Ti K5

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde. Wir haben uns

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Das 100. Vereinsjahr im Überblick

Das 100. Vereinsjahr im Überblick Werden Sie Sponsor! Das 100. Vereinsjahr im Überblick Um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern, werden wir im Jahr 2016 drei Anlässe durchführen. Samstag 23 Januar Publikum Nostalgieabend Den Gästen werden

Mehr

Eckdaten zum Musiktag 2018 in Herzogenbuchsee

Eckdaten zum Musiktag 2018 in Herzogenbuchsee Sponsoringkonzept Eckdaten zum Musiktag 2018 in Herzogenbuchsee Datum: 2. + 3. Juni 2018 Festgelände: rund um die 3-Fach Sporthalle Mittelholz in Herzogenbuchsee Teilnehmer: ca. 800 Musikantinnen und Musikanten

Mehr

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 29.4. bis Sonntag, 1. Mai 2016 Chäs u Brot. Dr Auf der Schütz Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Kontakt Sponsoring: Beat Wampfler,

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

TURNIER KALENDER Saison 2018/2019

TURNIER KALENDER Saison 2018/2019 TURNIER KALENDER Saison 2018/2019 Turnierkalender 2018/2019 August 2018 Mo. 27. Generalversammlung GCHK im Bistro 19.30 h Genossenschaft. September 2018 Sa. 01. Saison-Eröffnungsturnier Genossenschaft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Sommer Schweizermeisterschaft (SOSM) vom bis (3 Wettkampftage)

Sommer Schweizermeisterschaft (SOSM) vom bis (3 Wettkampftage) Sponsoring-Konzept Ausgangslage Der Schwimmclub Romanshorn (SCR) organisiert für den Schweizerischen Schwimmverband Swiss Swimming in den nächsten beiden Jahren zwei Schweizermeisterschaften im Seebad

Mehr

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November INFORMATIONEN Hamburg Gymnastics 2016 Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November Die TopSportVereine Metropolregion Hamburg Der Trägerverein TopSportVereine Metropolregion

Mehr

Trainer-Wertschätzungs-Weekend 2017 Olympiazentrum Vorarlberg in Dornbirn (A) 17. bis 19. November 2017

Trainer-Wertschätzungs-Weekend 2017 Olympiazentrum Vorarlberg in Dornbirn (A) 17. bis 19. November 2017 Für Abmeldungen ab dem Versand der Einladung und Fernbleiben vom TWW wird ein Unkosten-Beitrag von CHF 50 erhoben. Dieser Betrag wird der Trainer- bzw. Funktionärs-Entschädigung in Abzug gebracht. Motto

Mehr

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf gegründet Saison 2016 / 2017

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf  gegründet Saison 2016 / 2017 Saison 2016 / 2017 Infobrief Dc Junioren Saison 2016/2017-1 - Mittwoch, 29. Juni 2016 Liebe Eltern und Dc-Junioren des FC Urdorf Gerne stelle ich mich als Haupttrainer der Dc-Junioren des FC Urdorf für

Mehr

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter Das Jahresprogramm wird regelmässig unter

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter   Das Jahresprogramm wird regelmässig unter Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter www.tgtv.ch/anlässe Das Jahresprogramm wird regelmässig unter www.tgtv/anlässe/planung aktualisiert Stand 11.09.2018 Kurse 2019 Anmeldungen und die detaillierten

Mehr

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016 Woche 43 Montag, 19. Oktober 2015 06:00-06:00 Kloten, Halle ABC Weiterbildungstag Volero Zürich AG, Damen 1 Kloten HC, Herren 1&2 Dienstag, 20. Oktober 2015 10:00-13:00 Kloten, Halle ABC Gard. 6/5 Volero

Mehr

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Vereinsgeschichte Die Vereinigten Sportfreunde wurden im Jahre 1924 gegründet. Bis zum Jahre 1967 nahmen die Sportfreunde an der Fussballmeisterschaft des

Mehr

Kreisspieltag Turnverein STV Vordemwald

Kreisspieltag Turnverein STV Vordemwald Kreisspieltag Turnverein STV Vordemwald Samstag, 22. August 2009 Bei der Turnhalle Vordemwald... VEREINT VORAUS! Kreisspieltag STV TV Vordemwald 2009... VEREINT VORAUS! Herzlich Willkommen Liebe Kids,

Mehr

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL SPONSORINGKONZEPT REGIONALE INDUSTRIE- & GEWERBEAUSSTELLUNG ZAHLEN UND FAKTEN DER RIGA 2012 Die riga verbuchte im Jahre 2012 einen Riesenerfolg.

Mehr

Sponsoringkonzept des FC Flüelen

Sponsoringkonzept des FC Flüelen Sponsoringkonzept des FC Flüelen Vorstand FC Flüelen Version: Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Der Verein... 3 Vorstand... 4 Kontakt... 5 Nicht ohne Sie... 6 Sponsorentafel... 7

Mehr

PTK 2017 Endingen, 16.Mai 2017

PTK 2017 Endingen, 16.Mai 2017 PTK 2017 Endingen, 16.Mai 2017 Traktandenliste 1. Begrüssung/Traktanden/Präsenz 2. Protokoll der letzten Konferenzen 3. Infos aus dem Aarg. Turnverband und STV 4. Personelles a) Vereine b) Vakanzen Kreisturnverband

Mehr

Hallenmeisterschaft 2012/13

Hallenmeisterschaft 2012/13 Hallenmeisterschaft 2012/13 Verantwortlich und zuständig für die Organisation der Hallenmeisterschaft ist die Fachgruppe Spiele des Turnverbands Bern Oberaargau-Emmental. Es wird nach den Richtlinien der

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2017

Jugi Infos/Anmeldung 2017 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2017 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Die Jugendturntage

Mehr

SEMESTERPLANUNG RG TV THUN 9. Januar August 2017

SEMESTERPLANUNG RG TV THUN 9. Januar August 2017 SEMESTERPLANUNG RG TV THUN 9. Januar - 13. August 2017 Wo Datum Tag Zeit Gruppe Ort Leitung 02 09.01.17 Montag 16:00-18:00 Minis Bach Uetendorf 11.01.17 Mittwoch 13:30-16:30 Gruppe G1 Schönau Thun unten

Mehr

SPONSORING DOKUMENTATION

SPONSORING DOKUMENTATION SPONSORING DOKUMENTATION DER ANLASS Das Schwyzer Kantonalturnfest wird im Jahre 2018 zum 19. Mal seit Bestehen des kantonalen Turnverbandes (gegründet 1916) durchgeführt. In der neueren Zeit findet dieser

Mehr

Inhalt Wort des OK-Präsidenten Organisationskomitee Programm So werden Sie Sponsor Vereinbarung

Inhalt Wort des OK-Präsidenten Organisationskomitee Programm So werden Sie Sponsor Vereinbarung Inhalt 1 Wort des OK-Präsidenten 3 2 Organisationskomitee 4 3 Programm 5 3.1 Samstag, 14. November 2015 5 3.2 Sonntag, 15. November 2015 5 4 So werden Sie Sponsor 6 4.1 Hauptsponsor 6 4.2 Co-Sponsor 6

Mehr

TURNIER KALENDER Saison 2017/2018

TURNIER KALENDER Saison 2017/2018 TURNIER KALENDER Saison 2017/2018 Turnierkalender 2017/2018 August 2017 Mo. 28. Generalversammlung GCHK im Bistro 19.30 h Genossenschaft. September 2017 Sa. 02. Saison-Eröffnungsturnier Genossenschaft

Mehr

Einladung zum 60. Grenzlandturnier

Einladung zum 60. Grenzlandturnier Einladung zum 60. Grenzlandturnier Liebe Faustballfreunde aus aller Welt Es freut uns sehr, alle Faustballerinnen und Faustballer zum 60. Internationalen Grenzlandturnier Widnau einladen zu dürfen. Wir

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Sponsoring - Konzept RMS / AZO in Schönenberg/ZH 27. / 28. Mai 2017

Sponsoring - Konzept RMS / AZO in Schönenberg/ZH 27. / 28. Mai 2017 Sponsoring - Konzept RMS / AZO in Schönenberg/ZH 27. / 28. Mai 2017 Einmal mehr übernimmt der Turnverein Schönenberg mit seinen Untersektionen einen Anlass des Zürcher Turnverbandes der Region "Albis Zürichsee

Mehr

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018.

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018. Saison 2017/2018 Verantwortliche Sponsoring Valérie von Allmen Gwattstrasse 75a 3645 Gwatt (Thun) 033 335 33 90 079 778 12 02 sponsoring@vbcthun.ch www.vbcthun.ch Inhaltsverzeichnis 1. VBC Thun... 3 1.1.

Mehr

Sponsoring-Dossier. Feldschiessen 2015 in Wünnewil-Flamatt

Sponsoring-Dossier. Feldschiessen 2015 in Wünnewil-Flamatt Sponsoring-Dossier Feldschiessen 2015 in Wünnewil-Flamatt Der grösste sportliche, traditionelle und gesellschaftliche wie auch festliche Anlass im Sensebezirk findet 2015 in Wünnewil-Flamatt statt. Über

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Dorffest Freitag, bis Sonntag,

Dorffest Freitag, bis Sonntag, 125 Jahre Turnverein Bottmingen Dorffest Freitag, 31.8. bis Sonntag, 2.9.2018 Zum 125 Jahre Jubiläum des Turnverein Bottmingen veranstalten wir ein Dorffest, bei dem das Turnerische im Zentrum steht. Daneben

Mehr

und sie reiten wieder

und sie reiten wieder Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Mai 2015 und sie reiten wieder. Auf der Schütz an den Pferdesporttagen Burgdorf 2015 Ein Fest für Jung und Alt Kontakt Sponsoring:

Mehr

Eidgenössisches Turnfest 2013 / Turnwettkampf

Eidgenössisches Turnfest 2013 / Turnwettkampf Pascal Weber Technischer Leiter Untermättli 2 8913 Ottenbach Natel: +41 79 473 89 71 mailto:technischerleiter@tvottenbach.ch unsere Homepage: http://www.tvottenbach.ch Eidgenössisches Turnfest 2013 / Turnwettkampf

Mehr

12. GYM-DAY Grosswangen

12. GYM-DAY Grosswangen Samstag, 31. Mai 2014 Kalofenareal Grosswangen Organisator: TV Grosswangen Rangliste 12. GYM-DAY Grosswangen Sponsoren GYM-DAY 2014 Hauptsponsoren - Coop, Zentralschweiz/Zürich - Diwisa Distillerie Willisau

Mehr

Generalversammlung SC Seuzach Dragons

Generalversammlung SC Seuzach Dragons SC Seuzach Dragons Postfach 614 8472 Seuzach E-mail: info@scs-seuzach.ch Internet: www.scs-seuzach.ch Generalversammlung SC Seuzach Dragons Besprechungsort: Besprechungsdatum: 27.1.2017 Protokoll durch:

Mehr

Sponsoring FC Nottwil

Sponsoring FC Nottwil Sponsoring FC Nottwil Welchen Verein unterstützen Sie? Der FC Nottwil wurde im Jahr 1969 gegründet und ist heute der grösste Verein in der Gemeinde Nottwil. Wir pflegen eine sehr aktive und freundschaftliche

Mehr

Geschichte FC Kirchberg von

Geschichte FC Kirchberg von Geschichte FC Kirchberg von 2000 2008 2000/01 Im Sommer 2000 gelingt dem Vorstand eine für Kirchberger Verhältnisse spektakuläre Trainerverpflichtung: Trainer der 1. Mannschaft wird YB-Legende Martin Weber!

Mehr

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz 53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz Organisator: SATUS Frauenfeld 1 SATUS Frauenfeld Sportverein 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich Anmeldung bis spätestens 30. September 2016 Reihenfolge für die Aufnahme in die JO 1. Priorität Kinder mit Teilnahme Saison 2015/2016 > 80 % zurückgestufte Athletinnen und Athleten aus höheren Kadern 2.

Mehr

Gränichen STV. Jahresbericht der Präsidentin

Gränichen STV. Jahresbericht der Präsidentin Gränichen STV Jahresbericht der Präsidentin Seit dem März 2015 sind wir wieder online www.graenichenstv.ch. Etwas lange hat es gedauert, bis wir wieder im medialen Netzwerk vertreten waren. Umso schöner,

Mehr

Vereinsturnen Jugend / de gymnastique de société jeunesse

Vereinsturnen Jugend / de gymnastique de société jeunesse Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica sturnen Jugend / de gymnastique de société jeunesse liste / Résultats 2.-3. Dezember 2017 / 2-3 décembre

Mehr

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf gewerbe puls

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf  gewerbe puls gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf wieso sponsor an der galor es gibt X möglichkeiten info@gewerbepuls.ch gewerbe puls langendorf oberdorf rüttenen region so stand am 26.04.2017

Mehr

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner!

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner! SPONSORINGBOOKLET 2013 Werden Sie Partner! 6. September 2013 Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, am 7. Dezember 2013 wiederum zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie die Besucherschar zur

Mehr

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Unsere Vereins-Werte Regio Volleyteam in Zahlen Gründungsjahr 2007 Mitglieder 80 Aus den Vereinen Huttwil, Eriswil, Gondiswil und Dürrenroth 7 Teams Damen 1 2.

Mehr

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb Sponsoring Konzept Junior/innen Hallenturnier Femina Kickers Worb Turnhalle Worbboden Worb S. 1 Vorwort Liebe Fussballfreunde, Geschätzte Damen und Herren Im Jahr 2019 gibt es einen neuen Sport-Event der

Mehr

Erfassungsblatt Anmeldung

Erfassungsblatt Anmeldung Erfassungsblatt Anmeldung Vereinsangaben Kontaktperson Allgemein Adresse, Tel. ergänzen Kontaktperson Finanzen wenn abweichend von Kontaktperson Adresse, Tel. ergänzen Konto Rückerstattung folgende Angaben

Mehr

Achtung: Gilt für alle Kurse!

Achtung: Gilt für alle Kurse! Auszug aus dem Jahresprogramm September Fr/Sa 19./20. Mammut Cup Ti + Tu K5 - K7 + DH Ballwil Sa 20. Polyathlon Sursee Do 25. Führungsschulung Modul 9: Die Finanzen im Griff Aarau STV-3401080.203 Sa/So

Mehr

JO Günsberg Saison 2016/2017

JO Günsberg Saison 2016/2017 JO Günsberg Saison 2016/2017 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Wettspielverschiebungen

Wettspielverschiebungen Rüeggisingerstrasse 29, Postfach 1541 6021 Emmenbrücke 1 Sekretariat Telefonische Anfragen 041 259 06 60 Montag-Freitag von 09.00 Uhr 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr E-Mail: ifv@football.ch Fax:

Mehr

Sponsoring-Leistungskatalog

Sponsoring-Leistungskatalog Sponsoring-Leistungskatalog 100. Zürcher Kunstturnertage Der Turnverein und die Kunstturnerriege Neftenbach freuen sich, die 100. Zürcher Kunstturnertage vom 13./14.Mai 2017 in Neftenbach durchführen zu

Mehr

Einzel - Schweizermeisterschaft. 14. bis Curlinghalle CC Baden Regio

Einzel - Schweizermeisterschaft. 14. bis Curlinghalle CC Baden Regio Einzel - Schweizermeisterschaft 14. bis 15.04.2018 Curlinghalle CC Baden Regio Inhalt - Vorwort - Die Spieler - Reglement - Spielplan Seite 2 Seite 3 Vorwort 33 Curlerinnen und Curler haben in der Saison

Mehr