In dringenden Fällen: 0160/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In dringenden Fällen: 0160/"

Transkript

1 Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ Pfr.- Wekenborg-Str.2, Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/ Pfarrer i. R. Gerhard Debbrecht 05961/ 4718 Schwesternhaus in Geeste 05907/ 7794 Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542 Lingener Str. 6, Geeste-Dalum t.burghardt@outlook.com Gemeindereferentin Sarah Abraham 05937/7190 sarah.abraham@pfarrverbund-geeste.de In dringenden Fällen: 0160/ Internetseite: Miteinander Nr. 5 Vom März 3. Fastensonntag Ev: Joh 2, März 4. Fastensonntag Ev: Joh 3, März 5. Fastensonntag Ev: Joh 12, auf ein wort: Der Glasbehälter des Philosophie-Professors Eines Tages stand der Philosophie-Professor vor seinen Studenten und hatte einen großen weiten Glasbehälter vor sich stehen. Die Vorlesung begann und wortlos füllte er den Glasbehälter mit Golfbällen. Nun fragte er die Studenten, ob der Behälter voll sei, was diese bejahten. Der Professor holte nun eine Schachtel mit Kieselsteinchen hervor und leerte diese in den Glasbehälter. Er schüttelte ihn leicht und die Kieselsteinchen rollten in die Hohlräume zwischen die Golfbälle. Nun fragte er die Studenten wieder, ob der Behälter voll sei, was diese wieder bejahten. Der Professor holte nun eine Schachtel mit Sand hervor leerte diese in den Glasbehälter. Er schüttelte leicht und der Sand füllte die restlichen Hohlräume. Einmal mehr fragte er die Studenten, ob der Behälter voll sei. Diese antworteten einstimmig mit Ja. Der Professor holte schließlich zwei Tassen Kaffee und leerte diese in den Glasbehälter und die Studenten mussten lachen. Nun meinte der Professor: Dieser Glasbehälter mit Inhalt repräsentiert Ihr Leben. Die Golfbälle sind die wichtigen Dinge Ihre Familie, Ihr Glaube, die Gesundheit, Ihre Freunde, alles Dinge, die Ihr Leben erfüllen. Die Kieselsteine sind die anderen Dinge, die von Bedeutung sind, z.b. Beruf, Wohnung, Haus, Finanzen. Der Sand ist der Rest der Alltag, die täglichen Kleinigkeiten! Aber aufgepasst! Wenn Sie den Sand zuerst in den Behälter leeren, bleibt kein Raum mehr für die Golfbälle und die Kieselsteinchen. Dasselbe gilt für Ihr Leben. Wenn Sie Ihre ganze Energie und Zeit in die unwichtigen Dinge, den Alltag, die billigen Vergnügen stecken, werden Sie nie Zeit für die Dinge haben, die wichtig für Sie sind. Also achten Sie auf die Dinge, die wichtig für Ihr Glück sind. Spielen Sie mit Ihren Kindern, achten Sie auf Ihre Gesundheit, tragen Sie Sorge zu Ihrem Partner, lassen Sie Freiraum für Freizeit und Hobbys. Achten Sie, dass die Golfbälle an erster Stelle sind. Setzen Sie Ihre Prioritäten! Der Rest ist nur Sand. Einer der Studenten hob seine Hand und fragte, was denn der Kaffee repräsentiere. Der Professor lächelte und meinte: Ich bin froh, dass Sie das fragen. Einfach, um Ihnen zu zeigen, dass immer Raum für eine Tasse Kaffee mit einem Freund bleibt. Die Moral der Geschichte: Wenn Ihnen einmal alles zu viel wird, wenn 24 Stunden nicht auszureichen scheinen, um alles zu erledigen, dann erinnern Sie sich an den Glasbehälter des Professors... und an den Kaffee!. Gerade auch in der Fastenzeit! Ihr/Euer Ansgar Maul, Diakon

2 Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Geeste Abgabetermin für Mitteilungen in dem Pfarrbrief MITEINANDER Nr. 6 vom bis zum ist am Montag, bis 17:00 Uhr. (In Geeste bis 16:30 Uhr. In Osterbrock bis 12:00 Uhr). DANKE Ein herzlicher Dank an alle für die großzügigen Spenden anlässlich meines Goldenen Priesterjubiläums zugunsten der Aktion Sauberes Wasser für Afrika. Es kamen 320,00 in der Türkollekte und 400,00 Einzelspenden zusammen. Liebe Grüße, Pastor Gerhard Debbrecht Ökumenischer Solidaritätslauf 2015 der Dekanate Emsland-Nord und Emsland-Mitte für das Misereor-Projekt Neu denken - Veränderung wagen! Neue Wege im Umgang mit dem Klimawandel auf den Philippinen Sonntag, 08. März 2015 von Uhr Teilnehmerhefte und Infos liegen in den Kirchen aus. Familien, Gruppen und Einzelpersonen können sich im Vorfeld Sponsoren suchen und am dem Tag zu jeder Zeit starten und verschied. Stationen anfahren (Start- Stempel abholen nicht vergessen!) Eine Radgruppe startet um Uhr in Groß Hesepe am Pfarrheim. Herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen in den kath. Pfarrheimen Dalum, Geeste und Groß Hesepe (Besonders auch für alle, die nicht Radfahren, aber die Aktion unterstützen möchten!) Stationen 2015: Meppen-Süd (Propstei, Teglingen, Schwefingen) - Meppen West (Maria zum Frieden, Rühle, Fullen/Versen) Meppen- Ost (St. Paulus Meppen, Bokeloh, Hemsen, Apeldorn) Geeste Groß Hesepe Dalum - Haselünne Lehrte Westerloh Flechum Herzlake Dohren Twist (St. Ansgar, St. Georg, Nazareth) Rühlerfeld Adorf Rütenbrock Fehndorf Erika Altenberge Haren (St. Martinus, Altharen) Wesuwe Emmeln - Tinnen "Atem holen in der Trauer" - Ein Wochenende für Trauernde - Wir laden Sie herzlich ein in Gemeinschaft und in einer ruhigen und schönen Atmosphäre auf Ihrem Trauerweg inne zu halten, durchzuatmen und Kraft zu tanken. Es werden Erfahrungen miteinander geteilt und mit Hilfe verschiedener Angebote kann die Trauer einen Ausdruck finden. Referenten: Ansgar Maul, Kerstin Bloms, Rita Lingers - in Zusammenarbeit mit der Hospiz Hilfe Meppen e.v. Veranstaltungsort: Katholische Akademie in Stapelfeld Termin: Nähere Informationen: Kerstin Bloms Tel ; Rita Lingers Tel Beichtzeiten und Bußgottesdienste 2015 in unserer Pfarreiengemeinschaft St. Isidor, Osterbrock Beichte zu Ostern Samstag, , 15:45-16:30 Uhr Bußgottesdienst Dienstag, , 19:00 Uhr St. Nikolaus, Groß Hesepe Beichte zu Ostern Samstag, , 15:45-16:30 Uhr Bußgottesdienst Sonntag, , 17:00 Uhr St. Antonius, Geeste Beichte zu Ostern Samstag, , 15:45-16:30 Uhr Christus König, Dalum Beichte zu Ostern Samstag, , 15:45-16:30 Uhr Bußgottesdienst Sonntag, , 17:00 Uhr Rasengrabfelder Wir weisen darauf hin, dass die Rasengrabfelder bis Ende März von sämtlichen Blumengestecken und Kerzen frei zu räumen sind, damit eine problemlose Pflege der Rasenfläche erfolgen kann. Blumengestecke und Grablichter können auf die dafür vorgesehene Fläche an der Gedenkstele platziert werden. Spätestens mit dem ersten Rasenschnitt noch vorgefundene Blumengestecke und Kerzen werden vom Friedhofsgärtner entsorgt. Männermesse Am Mittwoch, um Uhr wird eingeladen zur Männermesse für die Pfarreiengemeinschaft in St. Nikolaus Gr. Hesepe. Anschließend gemütliches Beisammensein. Einbruchprävention Ungebetene Gäste Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein großer Schock. Dass man sich davor schützen kann, zeigt die Erfahrung der Polizei. Die Freiwilligenagentur Geeste und die VHS, Meppen laden zur kostenlosen Informationsveranstaltung am Mittwoch 18. März 2015 um 19:00 Uhr in das VHS-Gebäude, Dalum ein. Eine Anmeldung ist erforderlich bei: Brigitte Rüschen, Freiwilligenagentur Geeste, oder Maria Sonnenburg, VHS Meppen, Wallfahrt nach Lage Am Sonntag, 22. März 2015 fahren wir wieder zur Kreuztracht nach Lage. Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte den Anmeldelisten, die in den Kirchen aushängen. Wer mitfahren möchte, möge sich bitte in die jeweiligen Listen eintragen. Kosten für Bus (8,00 ) und Kaffee + Kuchen (7,50 ) im Café gegenüber der Kirche, werden während der Busfahrt eingesammelt. Fastenpredigten 2015 am Lager Kreuz in der Spur einer Vision im 700. Weihetag des Lager Kreuzes Am 3. Fastensonntag, : Tragende Tradition Am 5. Fastensonntag, : Geschenk und Erbe Der Predigtgottesdienst beginnt jeweils um 17:00 Uhr in der Wallfahrtskirche St. Johannes, Lage-Rieste

3 Beichttag in Meppen Dienstag, 24. März 2015 in der Propsteikirche St. Vitus Meppen, Kuhstraße 10:00 11:30 Pfarrer F. Rosemann Propst D. Blank Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Herzlake-Dohren Meppen-Süd 11:30 13:00 Pastor D. Hagemann Pfarreiengemeinschaft Meppen-West 13:00 14:30 Kaplan Detlef Perk Pfarrer P. Göhlich Pfarreiengemeinschaft Krankenhausseelsorger Haselünne-Lehrte Krankenhaus Ludmillenstift 14:30 16:00 Pastor G. Wessendorf Pfarrer M. Schiller Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Meppen-Ost Twist 16:00 17:30 Pfarrer A. Pohlmann Pfarrer i.r. G. Stenzaly Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Schöninghsdorf- Twist Hebelermeer 17:30 19:00 Pfarrer Günter Bültel Pastor R. Lührmann Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Altharen-Haren-Wesuwe Meppen-Süd Zu diesem Beichttag laden wir alle katholischen Christen Meppens und Umgebung ein! Wir stehen zu den angegebenen Zeiten zur Feier des Bußsakramentes in der Form der herkömmlichen Beichte wie auch zum Beichtgespräch zur Verfügung. Studiengang Praktische/r Betriebswirt/in Kursbeginn 14. März 2015 Der staatlich geprüfte und zugelassene Fernlehrgang mit bundeseinheitlichem Prüfungsausschusswendet sich an alle, die praxisorientierte und branchenübergreifende Führungs- und Leitungsaufgaben in sozialen Einrichtungen, Betrieben oder Verwaltungen übernehmen wollen. In 12 Studienbriefen werden den Teilnehmer/innen fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Betriebliches Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Personalwesen, Wirtschaftsrecht und Betriebliche Steuern vermittelt. An einem Samstag im Monat ist der begleitende Unterricht am Studienstandort Osnabrück. Informationen: Kolping Bildungswerk e.v. Tel /9473-0, Gemeinsame Nachrichten Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Geeste Bilder des Christentums für den demokratischen Menschen Im Ludwig-Windhorst-Haus findet eine Reihe empfehlenswerter Glaubensgespräche mit dem Benediktiner-Pater Elmar Salmann statt. Der erste Abend ist am Donnerstag, den 19. März, um 19:30 Uhr zum Thema Gottesbilder. Für Interessierte liegt am Schriftenstand ein Flyer aus. Pilgergruppe Die Fahrt der Reisegruppe nach Marienbad, Prag und zum Besuch bei Herrn Pater Mersmann findet statt vom 5. bis 11. Mai Anmeldungen bis zum 1. April bei Lisa Borker, Tel.-Nr /8544. Eine Woche Frauen mit Kindern Vom findet in der Katholischen LandvolkHochschule Oesede eine Woche für Frauen mit Kindern statt. In dieser Woche beschäftigen sich die Kinder und die Erwachsenen mit dem Thema Gestern- Heute-Morgen. Was gestern war, wie es heute ist und was uns morgen erwartet, darüber möchten wir mit den Teilnehmenden ins Gespräch kommen, voneinander lernen und uns auf eine spannende Reise begeben. Die Kinder werden in altersgerechten Gruppen von Betreuer/- innen begleitet. Wir bieten eine Woche voller Erlebnisse, spannenden Austausch und einen schönen Ausflug! Anmeldung und Information: KLVHS Oesede, Gartbrink 5 in Georgsmarienhütte info@klvhs.de- Tel.: 05401/ Gedenkgottesdienst für die Frühverstorbenen Kinder am 13. März Wenn die Schwangerschaft schon früh zu Ende geht noch bevor das Kind gelebt hat, dann sterben auch die Freude und Hoffnungen der Eltern, die sie mit diesem Kind verbanden. Damit Eltern einen Ort für ihre Trauer haben, gibt es in Meppen auf dem Friedhof an der Markstiege eine Grabstätte für die Frühverstorbenene Kinder Im Gedenken an die vielen Kinder, die in den Jahren dort beerdigt wurden und ganz besonders an die Kinder aus dem vergangenen Jahr laden die Seelsorger aus dem Krankenhaus und die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden am Freitag, um Uhr zum Gedenkgottesdienst ein. Beginn ist um Uhr an der Grabstätte der Frühverstorbenen Kinder (Eingang Lingener Straße). Dann wird der Gottesdienst in der Emmauskapelle des Krankenhauses fortgesetzt. Alle betroffenen Eltern und Familien sind hierzu herzlich eingeladen. Blutspende Termin Mittwoch, , Beginn: 16:30 Uhr in der Ludgerischule, Groß Hesepe

4 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock Kollekten Pfarrbüro: Margret Boyer Kirchweg 11, Geeste Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr So., Gemeindekollekte So., Gemeindekollekte So., MISEREOR Ergebnisse: So., Solidaritätsfonds Arbeitslose 55,85 So., Gemeindekollekte 45,67 1.Jahresmesse / 6.Wochenmesse Sonntag, Uhr - 1.JM +Willi Sur Sonntag, Uhr - 6.WM +Rudolf Holt Der Herr schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe. Erstkommunion 2015 Die Erstkommunionkinder und Eltern sind am Sonntag, um Uhr besonders zum Hochamt (Weggottesdienst Eucharistie ) eingeladen. Kreuzwegandachten In der Fastenzeit laden wir jeweils montags um Uhr zur Kreuzwegandacht ein. Krankensalbung Am Mittwoch, 11. März um Uhr feiern wir die Hl. Messe, verbunden mit der Krankensalbung. Alle Gemeindemitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Wer am anschl. Kaffeetrinken teilnehmen möchte, trage sich bitte in die Liste, die in der Kirche ausliegt, ein. Krankenkommunion Am Freitag, 13. März 2014 wird die Krankenkommunion zu den gewohnten Zeiten gebracht. Taufe Durch das Sakrament der Taufe wird am Samstag, 14. März 2015 um Uhr in die Gemeinschaft mit Gott und der Gemeinde aufgenommen: Paul Roling, Teglinger Str. Wir gratulieren den Eltern und Paten ganz herzlich und wünschen viel Freude mit ihrem Kind und Gottes Segen. Ergänzungen Gottesdienste Liturgische Dienste Beichte zu Ostern Am Samstag, um Uhr wird zur Beichtgelegenheit zu Ostern herzlich eingeladen. Hofkreuze in unserer Gemeinde Zur Kreuzwegandacht mit dem Fahrrad treffen wir uns am 4. Fastensonntag, 15. März um 15:00 Uhr. Wir beginnen vor dem Hofkreuz der Fam. Lake, Tegl. Str.. Von dort aus fahren wir zu den anderen Hofkreuzen in unserer Gemeinde und beten dort Stationen des Kreuzweges. Die letzte Station beten wir in der St. Isidor- Kirche. Zu dieser Andacht laden wir herzlich ein. Bußgottesdienst Am Dienstag, um Uhr laden wir zum Bußgottesdienst in der St. Isidor-Kirche herzlich ein. Erstkommunion 2015 Zum Paschamahl sind die Erstkommunionkinder und Katechetinnen am Mittwoch, um Uhr in das Isidor-Haus eingeladen. Besetzung der PGR Ausschüsse Der Pfarrgemeinderat hat in seiner letzten Sitzung die Ausschüsse wie folgt besetzt: PGR-Vorsitzende: Helene Evers Stellv. Vorsitzende: Helga Hackmann Schriftführerin: Birgit Jansen Öffentlichkeitsausschuss: Alfons Kalmer Liturgieausschuss: Margret Timmer Caritasausschuss: Helga Hackmann Familie-Glaube-Jugend: Birgit Jansen, Michael Unkenholz Dekanats-AG: Helga Hackmann, Margret Timmer Kooperationsrat: Helene Evers, Alfons Kalmer Vertreter/in für den KV: Helene Evers Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lichtträger/innen Lektoren Kom.-Helfer So Uhr L. Babis, A. Masselink M. Niermann, J. Spiekermann Liturgieausschuss I. Stehmann T. Hennekes, J. Gebbeken Mi Uhr G. Strodt, A. Teipen Seniorenteam So Uhr St. Schröer, M. Sonnenburg A. Kalmer, J. Wilming Liturgieausschuss A. Kalmer L. Stüwe. L. Spies Mi Uhr E. Bolmer, A. Temmen M. Holtgreve, U. Altevers So Uhr J. Peters, L. Wesseln C. Raming, E. Lügering H. Holt, M. Wessling Liturgieausschuss A.Schnieders Frau Maria Temmen, Zur Schleuse 80 Jahre Frau Lieselene Roling, Tegl. Str. 79 Jahre Frau Anna Temmen, Geester Str. 87 Jahre Herr Heinrich Drees, Mukenweg 76 Jahre St. Isidor Nachrichten Herr Heinrich Pohl, Gartenstr. 75 Jahre Frau Maria Lake, Tegl. Str. 92 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.

5 Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER Nr. 5 vom ist am Montag, bis Uhr. Seitens des Pfarrbüros wird darum gebeten, Infos für den Pfarrbrief MITEINANDER möglichst frühzeitig mitzuteilen. Verabschiedung Frau Elisabeth Schippritt Im Gottesdienst am 08. März 2015, um Uhr wollen wir uns persönlich bei Frau Schippritt bedanken und das neue Bücherei-Leitungsteam vorstellen. Anschließend wird zum Kirchencafe in das Isidor-Haus eingeladen Gemeindewallfahrt nach Lage Am Sonntag, laden wir herzlich zu unserer diesjährigen Wallfahrt ein. Abfahrt ist um Uhr ab Bushaltestelle Siedlung, anschl. Isidor-Haus. Die Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. Palmstockbasteln im Kindergarten Am Dienstag, wird in der Zeit von Uhr im Kindergarten St. Isidor für die Kindergartenkinder u. Eltern ein Palmstockbasteln angeboten. Wer an dieser Aktion noch teilnehmen möchte, melde sich bitte bis spätestens 10. März 2015 im Kindergarten (Tel. 7477). Frühjahrs-Buchausstellung: Wir zeigen vom bis zum wieder viele neue Bücher und Geschenkideen zur Erstkommunion sowie zum Osterfest. Schauen Sie gerne während der Öffnungszeiten vorbei! Bestellungen für das neue Gotteslob mit Widmung zur Erstkommunion sollten zeitnah in der Bücherei abgegeben werden, damit ein eine pünktliche Lieferung gewährleistet werden kann. Erstkommunion 2015 Zum Elternabend der Kommunionkinder laden wir am Donnerstag, 12. März 2015 um Uhr, alle Eltern herzlich in das Isidor-Haus ein. Thema: Eucharistie. Jugend - Helferkreis Herzliche Einladung an alle Jugendlichen, die Gruppenleiter werden wollen am Helferkreis teilzunehmen. Die Treffen finden jeweils donnerstags um 18 Uhr im Haus Emmaus statt. Folgende Termine: /26.03./16.04./23.04./ Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock St. Isidor Nachrichten Kinder- und Jugendinfo Arbeitseinsätze - Kirchenreinigung : D. Sur, A. Gar, B. Lake, E. Raming, B. Vehring : Chr. Stüwe, M. Hardt, Chr. Rosen, A. Wessling, V. Wessling Kirchplatz : H. Vehring, H. Bojer, H. Nünning, E. Rumpke, H. Schröer, R. Utz : R. Gebbeken, F. Gebbeken, F. Lake, B. Kappen, B. Bolmer, A. Timmer, P. Masselink : A. Peterberns, O. Bruns, A. Kalmer, G. Karsch, W. Mers, J. Roling Kirchengelände / Blumen : H. Lake / : H. Mers Friedhof : U. Peters, L. Krone, W. Krone, J. Leigers H. Wesseln, W. Bruns, H. Drees, P. Drees, Th. Kramer Bücherei (Tel ) Buecherei.st.isidor.Osterbrock@gmx.de Do , Uhr: E. Schippritt Sa , Uhr: J. Schröder So , Uhr: R. Krone Do , Uhr: A. Libuschewski Sa , Uhr: J. Bruns, V. Bruns So , Uhr: M. Teipen Formular-Service: Mittwoch, , von Uhr im Isidor-Haus. Religiöser Kindertag (RKT) Der nächste RKT findet am Samstag, den 14. März im Isidor- Haus in Osterbrock statt. Alle Kinder der Klassen 1-4 sind dazu herzlich eingeladen. Anmeldungen werden in der Schule verteilt und liegen in der Kirche aus. Das letzte Vorbereitungstreffen dazu findet am 10. März um Uhr im Isidor-Haus statt. Falls jemand Interesse hat, das Team zu unterstützen, ist herzlich dazu eingeladen. Gruppenleiterrunde Die nächste Gruppenleiterrunde findet am Donnerstag, den um 19 Uhr im Isidor-Haus statt. In den heiligen Messen beten wir für So. (08.03.) 1. JM +Willi Sur, WM +Rudolf Holt, +Heinrich Wehsling u. LuV d. Fam. Wehsling Menger, JM +Maria Vehring u. LuV d. Fam. Vehring Determann Gerdes, JM +Franz Bruns u. JM +Josefa Bruns, u. +Anna Bruns u. +Sohn Hermann-Josef Bruns, JM + Josefine Sechelmann u. LuV d. Fam. van Bassen Temmen, ++ Ehel. Maria u. Peter Breuer u. +Clemens Bunge u. LuV d. Fam. Bunge Völker, ++ Ehel. Maria u. Bernhard Holt u. +Sohn Werner, +Anton Evers u. ++ Ehel. Agnes u. Bernhard Schwarte, +Benno Brinker u. ++ Ehel. Heinrich u. Agnes Christoph u. + Monika Christoph, +Clemens Drees, +Hubert Evers, LuV d. Fam. Raming Kröger Hüsing, ++ Ehel. Hermann u. Anni Bolmer u. LuV d. Fam. Bolmer Heidotting, Mi. (11.03.) +Pfr. i.r. Johannes Grüter u. für die Alten u. Kranken unserer Gemeinde, LuV d. Fam. Wilbers Lübbers Egbers, So. (15.03.) WM +Rudolf Holt, JM + Josef Lake u. + Paul Lake, JM +Agnes Schwarte u. +Sr. M. Triphonia, ++ Ehel. Bertha u. Gerhard Schröer u. LuV d. Fam. Schröer. ++ Ehel. Heinrich u. Anna Lottmann u. +Sohn Ewald, +Laurenz Herbers, ++ Ehel. Maria u. Bernhard Holt u. +Sohn Werner, LuV d. Fam. Schröder, +Alfons Lager u. LuV d. Fam. Lager Herbers, +Franz Timmer u. +Sohn Ludger u. LuV d. Fam. Timmer Schmitz - Anneken, ++ Ehel. Elisabeth u. Josef Huerkamp u. LuV d. Fam. Huerkamp Vehring, LuV d. Fam. Kalmer Kuper, So. (22.03.) 6. WM +Rudolf Holt, JM +Josef Kleine, JM +Bernhard Vehring u. +Angela Vehring, JM + Bernhard Hilbers u. +Anna Hilbers u. f. d. Verst. d. Fam. Gerdes Dütz, +Willi Sur, ++ Ehel. Maria u. Bernhard Holt u. +Sohn Werner, ++ Ehel. Elisabeth u. Josef Huerkamp u. LuV d. Fam. Huerkamp Vehring, +Hubert Evers, ++ Ehel. Angela u. Eduard Nünning, +Gerd Hennekes, ++ Ehel. Hermann u. Anni Niermann, ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Raming,

6 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Groß Hesepe Pfarrbüro: Doris Korte Pfr.-Wekenborg-Str. 2, Geeste Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag: Donnerstag: 09:00 12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Verstorben Aus unserer Gemeinde verstarb am 26. Februar 2015 Herr Hans Reiners, Telgweg, im Alter von 82 Jahren. Die Beerdigung war am 02. März auf unserem Friedhof. Am 28. Februar 2015 verstarb Frau Theresia Rothlübbers, Feldgarten, im Alter von 89 Jahren. Die Beerdigung war am 05. März auf unserem Friedhof. Der Herr schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe. 1. Jahresmesse Sonntag, ,10:30 Uhr +Alfons Kleene Sonntag, ,10:30 Uhr +Siegfried Berenzen Der Herr schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe. Taufe In die Gemeinschaft der Kirche wird am Samstag, um 15:00 Uhr aufgenommen: Celina Nünning, Teglinger Str. Dem Täufling, Eltern u. Paten herzlichen Glückwunsch Beichte zu Ostern Gelegenheit zur Beichte vor Ostern ist am Samstag, 07. März von 15:45 bis 16:30 Uhr in der Kirche. Kreuzwegandachten In der Fastenzeit laden wir herzlich zu den Kreuzwegandachten ein: Sonntag, 08. März um 18:00 Uhr in der Kirche Donnerstag, März jeweils um 19:00 Uhr in der Kirche Vorstellung der Firmlinge Am Sonntag, 08. März stellen sich die Firmbewerber/innen im Hochamt um 10:30 Uhr der Gemeinde vor Ergänzungen Gottesdienste Männermesse Am Mittwoch, um Uhr wird eingeladen zur Männermesse für die Pfarreiengemeinschaft in St. Nikolaus Gr. Hesepe. Anschließend gemütliches Beisammensein. Kinderkreuzwegandacht Am Freitag, 13. März ist um 16:00 Uhr eine Kinderkreuzwegandacht, dazu sind alle Kinder der Klasse herzlich eingeladen. Bußgottesdienst Zum Bußgottesdienst am Sonntag, um 17:00 Uhr in unserer Kirche laden wir herzlich ein. Haus Margarethe Zur hl. Messe im Haus Margarethe wird eingeladen am Dienstag, um 15:00 Uhr. Kollektenergebnisse im Februar für die Aufgaben der Kirchengemeinde 97, für das Ansgarwerk 98, für die Aufgaben der Kirchengemeinde 84, für die Aufgaben der Kirchengemeinde 50, für den Solidaritätsfonds Arbeitslose 105,65 Kollekten für Aufgaben der Kirchengemeinde für Aufgaben der Kirchengemeinde für MISEREOR Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER: vom ist am Montag, bis 17:00 Uhr. Liturgische Dienste Tag Uhrzeit Messdiener/innen So :30 Uhr K. Koers, M. Bekel, L. David, A. Schleper, P. Horstkamp, J. Rakel Mi :00 Uhr R. Spiekermann, T. Reckers So :30 Uhr S. Brinkers, J. Brinker, H. Reiners, M. Bekel, S. Höltershinken, W. Klewing Mi :00 Uhr J. Peters, M. Tallen So :30 Uhr M. Klewing, J.H. Diecks, L. Schene, M. Kewe, M. Mertineit, M. Möller Frau Angela Scholz, Emslandstraße 82 Jahre Herr Anton Aufenfehn, Grabenstraße 85 Jahre Frau Adelheid Bahns, Friedlandstraße 87 Jahre Herr Gerhard Herbers, Raiffeisenstraße 82 Jahre Frau Rosa Ketter, Josefstraße 87 Jahre Herr Johann Berends, Lilienstraße 77 Jahre Herr Georg Bruns, Am Kleetmoor 78 Jahre Frau Antonia Suhr, Kolpingstraße 83 Jahre Herr Vinzenz Lohmann, Friedlandstraße 89 Jahre Herr Heinrich Timpe, Kordestraße 89 Jahre Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Öffnungszeiten: Sonntags 10:00 12:00 Uhr Eine-Welt-Laden Der Eine-Welt-Laden befindet sich in der Bücherei und ist sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Mitarbeiterstammtisch Alle Mitarbeiterinnen sind herzlich eingeladen zum Stammtisch am Mittwoch, 11. März um 19:30 Uhr im Pfarrheim Frau Helene Jakobi, Kirschenstraße 76 Jahre Herr Heinrich Strootbernd, Feldstraße 100 Jahre Frau Klara Herbers, Ulmenstraße 84 Jahre Herr Peter de Carné, Birkenstraße 86 Jahre Frau Franziska de Carné, Birkenstraße 82 Jahre Herr Anton Mohr, Ahornstraße 83 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. St. Nikolaus Nachrichten - Fastenbesinnung Für die Fastenbesinnung mit Herrn Wolters von der JVA Meppen am Dienstag, 10. März 2015 um 14:30 Uhr im Pfarrheim kann man sich noch bis Sonntag, in der Liste im Turm, oder bei Marlies, Tel anmelden. Kontaktkreis mit Gefangenen der JVA Die Gruppe trifft sich am Samstag, um 15:00 Uhr vor dem Tor. Um 15:15 Uhr ist ein Gottesdienst.

7 Erstkommunion Am Freitag, um Uhr sind alle Kinder, besonders die Erstkommunionkinder einladen zur Kreuzwegandacht in der Kirche. Zur Feier des Paschamahles kommen die Kommunionkinder und Katechetinnen am Dienstag, um Uhr im Pfarrheim zusammen. Am Mittwoch, 18. März, Uhr sind die Eltern der Erstkommunionkinder zum Elternabend Thema Eucharistie eingeladen. Das Palmstockbasteln findet für die Erstkommunionkinder am Freitag, um Uhr im Pfarrheim statt. Nach dem Palmsonntagsgottesdienst bringen die Kinder wieder gesegnete Palmstöcke zu einigen Alten und Kranken. Kinderkirche Das Team Kinderkirche trifft sich am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim. Die nächste Veranstaltung ist dann das Palmstockbasteln am Do um 16:00 Uhr und Palmsonntag, , 10:30 Uhr. Arbeitseinsatz Friedhof Groß Hesepe Alle Rentner, Rüstige und Interessierte aus allen Ortsteilen sind herzlich zum Arbeitseinsatz auf unserem Friedhof eingeladen am Mittwoch, 18. März 2015 um 08:30 Uhr. Wallfahrt nach Lage Am Sonntag, 22. März 2015 fahren wir zur Kreuztracht nach Lage. Interessierte mögen sich bitte in die Liste im Turm eintragen. Kosten für Bus (8,00 ) und Kaffee+Kuchen (7,50 ), werden während der Busfahrt eingesammelt. Abfahrt wird um 12:45 Uhr ab Moormitte/Torfwerk sein. Zeltlager 2015 Das Sommerzeltlager 2015 findet vom bis in Lorup statt. Zum ersten Vorbereitungstreffen sind alle Interessierten ab 16 Jahren, die als Gruppenleiter mitfahren möchten, eingeladen am Samstag, um 13:00 Uhr ins Pfarrheim. Bitte auch weitersagen! Palmsonntag Palmstock basteln Kinderkirche Zur Vorbereitung auf den Palmsonntag basteln wir mit verschied. Gruppen in der Gemeinde wieder traditionell Palmstöcke. Wir laden ein: Donnerstag, , 16:00 Uhr Kinder (3-7 J.) u. Eltern (Kinderkirche) Freitag, , 14:00 Uhr Schüler Kl. 1,2 und 4 (ggf. mit Eltern) Freitag, , 16:00 Uhr Erstkommunionkinder/Katechetinnen. Bitte, bringt einen Stock, ca. 30 cm, Buchsbaum (wer hat), Schere, Federmappe und 1,- mit. Für die Bastelaktion suchen wir noch Buchsbaumzweige. Wer kann kostenlos Buchs zur Verfügung stellen? Bitte bei A. Marien, Tel melden. Danke! Am Palmsonntag, findet um 10:30 Uhr die Palmweihe vor dem Missionskreuz statt, anschl. Hochamt. Zweige liegen auch noch im Turm bereit. Die Kinderkirche trifft sich vor der Kirche, bei Regen im Pfarrheim. Freitag, :00 Uhr Kinderliturgiekreis 16:00 Uhr Kreuzwegandacht für Kinder Kl. 1-4 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Groß Hesepe St. Nikolaus Nachrichten Kinder- und Jugendinfo Neu denken! Veränderung wagen! Einladung zur Misereor-Aktion Sonntag, nach dem Hochamt ab ca Uhr Fastenessen im Pfarrheim Es wird eine Kartoffel- oder Tomatensuppe zum Preis von 3,- /Person (zum Sattessen) angeboten. Eine-Welt-Verkauf / Ökumenischer Solidaritätslauf Uhr Kaffee und Kuchen Uhr Start einer gemeinsamen Radgruppe auf dem Pfarrheimparkplatz Einladung zur Hl. Messe mit Krankensalbung Zu einer Hl. Messe mit Krankensalbung laden wir herzlich ein am Mittwoch um 14:30 Uhr in die Nikolauskirche. Wir bitten alle, die die Krankensalbung empfangen möchten, sich möglichst im Pfarrbüro anzumelden. Für alle, die keine Möglichkeit haben, zur Kirche zu kommen, gibt es einen Fahrdienst. Im Anschluss laden wir zur Kaffeetafel ins Pfarrheim ein. Pfarrgemeinderat/Ausschüsse 1.Vorsitzender Andreas Reiners Stellvertr. Vorsitzender Konrad Arens Schriftführerin: Marianne Peters Stellvertr. Schriftführer Alexander Steinkamp Glaube, Familie und Jugend: Susanne Spiekermann, Alexander Steinkamp, Thomas Raming, Magda Kösters Caritas und Soziales: Hedwig Schnöing, Konrad Arens, Annegret Marien Dekanats-AG: Konrad Arens, Marianne Peters Kindergarten u. pädagogischer Beirat: Magda Kösters Liturgieausschuss: Konrad Arens, Heinz Kock, Marianne Peters, Annegret Marien, Gaby Schulte Mission, Entwicklung und Frieden: Christoph Fangmeyer, Thomas Raming, Susanne Spiekermann, Alexander Steinkamp Presse/Öffentlichkeit: Christoph Fangmeyer, Stephan Jähnke Kontaktperson für Ökumene: Heinz Kock Kirchenvorstand und Finanzausschuss: Andreas Reiners Kooperationsrat der Pfarreiengemeinschaft: Andreas Reiners, Alexander Steinkamp Kirchenvorstand/Ausschüsse 1. Vorsitzender: Pfr. Jürgen Altmeppen Stellvertr. Vorsitzender Hans-Josef Mersmann Finanz- u. Personalausschuss: Pfr. Altmeppen, Andreas Coppenrath, Matthias David, Heinz-Hermann Gels, Manfred Hölters, Hans-Josef Mersmann, Andreas Reiners (PGR) Bauausschuss: Pfr. Altmeppen, Franz Hazelbecke, Georg Kock Landausschuss: Franz Hazelbecke, Reinhold Kleene, Hans-Josef Mersmann, Karl Peters Kindertagesstätte: Andreas Coppenrath, Matthias David Friedhofsaussschuss: Bernd Kleene, Reinhold Kleene Kassenprüfung/Sicherheit: Bernd Kleene, Karl Peters Vertreter im PGR: Manfred Hölters Donnerstag, Freitag, :00 Uhr Helferkreis 15:00 Uhr Kinderliturgiekreis In den heiligen Messen beten wir für So. (08.03.): +Paul Raasch;+Hermann Janknecht;+Gerhard Kaufhold;+Leni Schillers;+Theodor Berenzen;+Johann Herbers; +Franz Geers;+Katharina Reiners;JM+Heinrich Kösters;++Katharina u. Anton Wilkens; LuV.d.Fam.Kremers-Baalmann;JM+Max Schudy;+Josef Oldiges;++Anna u. Heinrich Heller u. Johannes Müller;+Klemens Holtkamp;++Bernhard Rothlübbers u. Eltern Gerhard u. Helene; ++d.fam. Dörtelmann-Timpe;++Ehel. Hubert u. Margarete Kewe;JM+Johanna Engling;+Hans Reiners;+Theresia Rothlübbers; Fr. (13.03.): +Josef Hansel;+Willi Herbers; So. (15.03.): 1.JM+Alfons Kleene;+Katharina Kleene;LuV.d.Fam. Tappel-Middendorf;LuV.d.Fam. Gödde-Spiekermann;++Bernhard u. Adelheid Büld; LuV.d.Fam.Geers;++Anna u. Heinrich Lögering;+Katharina Reiners;+Karl-Heinz Schwering; LuV.d.Fam.Bruns-Alfs; JM+Anna Schwenen u. +Herbert Schwenen;++Maria u.josef Schulte;+Paul Hammerla;JM+Josef Brinker, ++Heinrich u. Anna Brinker; ++Hermann u. Maria Felthaus;++Ehel. Bernhard u. Elisabeth Büld u.+angela Schabos;++Ehel. Heinrich u. Anna Hessel,+Klara Kaul, +Annegret Wilberding;+Anni Timpe;+Maria Dabrowski;JM+Rosa Mohr u.+robert Brümmer;+Anton Meemken;LuV.d.Fam. Spiekermann; ++Hubert u. Margarethe Kewe;+Heinrich Marien, LuV.d.Fam.Marien-Schulte;++Katharina u.anton Wilkens;+Joseph Wefers;+Karl-Heinz Hölscher;JM+Hans-Georg Seidel;+Hans Reiners;+Theresia Rothlübbers; Mi. (18.03.): JM+Bernhard Mensen;++Ehel. Hubert u. Margarete Kewe; Fr. (20.03.): +Josef Spiekermann So. (22.03.): 1.JM+Siegfried Berenzen;+Hermann Janknecht;+Leni Schillers;+Paul Hammerla;++Hermann u. Anna Schillers;+Franz Geers;+Katharina Reiners;++Katharina u. Anton Wilkens;+Nikolaus Schulte;++Bernhard u. Helena Höltershinken;++Grete, Franz u. Gerd Kuhlmann u. Enkel Jens u. Friedhelm; LuV.d.Fam.Kremers-Baalmann;++Josef u. Wolfgang Horstkamp;JM+Heinz Brümmer; +Josef Oldiges;JM+Maria Bruns, geb. Jakobs;+Bernhard Jakobs;++Ehel. Hubert u. Margarete Kewe;+Josef Wolken;+Anni Timpe; +Hans Reiners;+Theresia Rothlübbers;

8 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste Pfarrbüro: Waltraud Vehring Antoniusstraße 3, Geeste Tel.: 05907/ 393 Fax: 05907/ Bürozeiten: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Kollekten Sa./So., 07./ für Aufgaben Kirchengemeinde Sa./So., 14./ für Aufgaben Kirchengemeinde Sa./So., 21./ für MISEREOR Kollektenergebnisse 21./ für den Solidaritätsfonds Arbeitslose = 136, /1.03. für Aufgaben Kirchengemeinde = 91,27 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Verstorben ist am Albert Borsing, Fasanenstr., im Alter von 70 Jahren. Die Urnenbeisetzung erfolgt in einem Trauerwald. Herr, gib ihm die ewige Ruhe. Sechswochenmesse Samstag, / Uhr +Horst Kressmann Der Herr schenke dem Verstorbenen die ewige Ruhe 1.Jahresmesse Sonntag, / 9.00 Uhr +Gerd Schoneville Samstag, / Uhr +Reinhold Sur Der Herr schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe. Spenden für Misereor können ebenfalls auf das Konto der Kath. Kirchengemeinde St. Antonius Geeste, bei der Sparkasse Emsland eingezahlt werden: (BIC: NOLADE21EMS) IBAN: DE Erstkommunion Zur Feier des Paschamahles kommen die Erstkommunionkinder und Katechetinnen am Mo., um Uhr im Pfarrheim zusammen. Der nächste Weggottesdienst ist am Samstag, um Uhr. Ergänzungen Gottesdienste Liturgische Dienste Einladung an alle Frauen! Weltgebetstag Gottesdienst Freitag, 6.3./16.00 Uhr in der St. Antonius Kirche. Anschl. treffen wir uns zum gemütlichen Miteinander bei Kaffee und Tee im Pfarrheim. Kreuzwegandacht Am Montag, 9.3. ist um Uhr eine Kreuzwegandacht für alle Gemeindemitglieder in unserer Kirche. Der Liturgieausschuss lädt dazu herzlich ein. Kreuzwegandacht für Kinder Für alle Grundschüler, bes. für die Erstkommunionkinder, findet am Donnerstag, um Uhr eine Kinder- Kreuzwegandacht in der Kirche statt. Auch ältere Geschwister sind herzlich eingeladen. Krankenkommunion Freitag, 13. März 2015 von 9.30 bis Uhr Taufe In die Gemeinschaft der Kirche wird aufgenommen: Samstag, 14. März 2015 um Uhr Noah Wilmes, Antoniusstr. Dem Täufling, Eltern u. Paten herzlichen Glückwunsch! Hl. Messe mit Krankensalbung Am Dienstag, feiern wir um Uhr eine Hl. Messe verbunden mit der Krankensalbung. Die ganze Gemeinde ist zur Mitfeier herzlich eingeladen. Anschließend laden wir alle Teilnehmer zu einem gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim ein. Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lektorinnen Kom.helfer/innen Sa Uhr M. Holtgreve, L. Wessels Frau Lindemann Herr Roling So Uhr L. Muke, J.-B. Klaas Stefan Muke Frau Schrimpf Sa Uhr N. Roling, N. Möckel Hannes Rolfs Frau Jansen So Uhr S. Dall, J. Dall Frau Ewers Herr Schwindler Sa Uhr K. Klemme, L. Hinken Frau Günnemann Frau Krull So Uhr P. Robbeloth, A.-S. Fricke Frau Lögers Herr Herbers Antonia Bock, Ringstr. 72 Jahre Heinrich Schroer, Friedrichstr. 82 Jahre Josef Kotte, Finkenstr. 85 Jahre Gemeindewallfahrt nach Lage Wir laden herzlich ein zur Wallfahrt nach Lage am Sonntag, Abfahrt ab Kirche Geeste = Uhr. In Lage feiern wir um Uhr eine Andacht, anschl. tragen wir das Kreuz um die Kirche. Nachdem wir uns mit Kaffee und Kuchen im Cafe gegenüber der Kirche gestärkt haben, fahren wir wieder heimwärts. Kosten für Bus, Kaffee u. Kuchen 15,50 pro Person. Der Betrag wird auf der Hinfahrt im Bus eingesammelt. Wir bitten um Anmeldung die Anmeldeliste liegt in unserer Kirche. Geh mit! Geeste miteinander Hilfe beim Ausfüllen von Formularen Mi., v Uhr im Pastorat Geeste Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag St. Antonius Nachrichten Josef Holtgreve, Schützenstr. 79 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Kirchenreinigung (ab 15.3.) Hildegard Niemeyer, Doris Jansen, Monika Schwindeler, Annette Wessels Kirchplatzreinigung Wir starten wieder am Mittwoch, 25. März Alle Frauen und Männer, die mitarbeiten möchten, treffen sich um Uhr. Neue Helfer/innen sind herzlich willkommen. Pfarrbüro geschlossen Am Donnerstag, sind wegen einer Dienstbesprechung keine Bürozeiten. Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER v ist am Mo., bis Uhr.

9 Solidaritätslauf im Emsland Am Sonntag, 08. März findet in der Zeit von Uhr der ökumenische Solidaritätslauf im Dekanat Emsland-Mitte für das MISEREOR-Projekt Neu denken! Veränderung wagen Neue Wege im Umgang mit dem Klimawandel auf den Philippinen statt. Gruppen und Einzelpersonen können von unserem Pfarrheim aus starten und zu den Stationen in der Umgebung fahren/gehen. Genaue Infos finden Sie auf den gemeinsamen Seiten im Pfarrbrief und in den Infoheften, die in unserer Kirche ausliegen. Machen Sie mit! Danke! Auch wer nicht mitfahren möchte, kann die Aktion unterstützen und ab 14 Uhr die Cafeteria im Pfarrheim Geeste besuchen. Erstkommunion Die Katechetinnen treffen sich am Montag, um Uhr bei Annegret Marien. Die Eltern der Erstkommunionkinder sind am Montag, um Uhr eingeladen zum Elternabend Eucharistie und zur Absprache für die Kommunionfeier. Kreis junger Frauen Am Di., 10.3./20.00 Uhr bitte zum Falten Servietten 40 x 40 cm mitbringen. Das Vorber.team Generalreinigung Kirche - Vorankündigung Am Mi., /14:00 Uhr findet unsere Generalreinigung der Kirche statt. Wir freuen uns auf Unterstützung durch unsere kfd-mitarb. und freiwillige Helferinnen. Euer kfd-leitungsteam Treffen der Gruppen Mi., Mi., / Uhr Tanzgruppe (in Geeste) / Uhr EFI-Gruppe Erstkommunion-Verkaufsausstellung Sonntag, (10:30 12 Uhr), und am Elternabend, Montag, 23.3., von Uhr, in der Bücherei. Geschichtswerkstatt Geeste Zu unserem nächsten Klönabend treffen wir uns am Mi., 25. März, um Uhr im Heimathaus. Gäste sind immer herzlich willkommen. Religiöser Kindertag (RKT) Der nächste RKT findet am Samstag, 14. März im Isidor-Haus in Osterbrock statt. Alle Kinder der Kl. 1-4 sind dazu herzlich eingeladen.anmeldungen werden in der Schule verteilt und liegen in der Kirche aus. Das letzte Vorbereitungstreffen dazu findet am Dienstag, den 10. März um Uhr im Isidor-Haus Osterbrock statt. Falls jemand Interesse hat, das Team zu unterstützen, ist herzlich dazu eingeladen. Helferkreis Herzliche Einladung an alle Jugendlichen, die Gruppenleiter werden wollen am Helferkreis teilzunehmen. Die St. Antonius Nachrichten Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste In der konstituierenden Sitzung wurden die Vorstände wie folgt gewählt: Pfarrgemeinderat 1.Vorsitzende Heike Niemann Schriftführerin: Heike Robel Öffentlichkeits-Ausschuss: Klaudia Schulz, Ursula Meiners Liturgieausschuss: Bärbel Wilmes Caritas Hermann Niemeyer, Bärbel Wilmes Familie-Glaube-Jugend Christine Spiekermann, Karin Dall Ökumene Ursula Meiners Dekanats-AG Heike Niemann, Heike Robel Mission-Entwicklung-Frieden: PGR-Mitglieder gemeinsam Kooperationsrat Heike Niemann, Karin Dall Adventskalender Heike Niemann, Heike Robel Kirchenvorstand 1.Vorsitzender Rendant Finanzausschuss Friedhofsausschuss Bauausschuss Prüfungsausschuss Palmstockbasteln Kinder- und Jugendinfo Pfr. Jürgen Altmeppen Martin Horstmann Martin Horstmann, Ansgar Temmen Heiner Koers, Alfons Hackmann Alfons Hackmann, Ansgar Temmen Alfons Hackmann,Heiner Koers, Ansgar Temmen, Johann Schweers, Heike Niemann Herzliche Einladung für alle Kindergarten- und Schulkinder - besonders für die Kommunionkinder - zum Palmstock basteln am Mittwoch, um Uhr in die St. Antonius Grundschule. Treffen finden jeweils don. um 18 Uhr im Haus Emmaus statt. Folgende Termine: 5.3./12.3./26.3./16.4./23.4./30.4. Palmweihe Am Palmsonntag, werden die gebastelten Palmkreuze um 8.45 Uhr vor der Kirche geweiht. Im Anschluss findet eine Kinderkirche im Pfarrheim statt. Familienmesse Am Ostermontag, 6.4. findet um 9 Uhr eine Familienmesse mit anschließendem Osterfrühstück im Heimathaus statt. Der Erlös wird für die Pfarrheim-Küche gespendet. In den heiligen Messen beten wir für Sa. (07.03.) 6WM +Horst Kressmann, ++Ehel. Maria u. Hermann Lake, +Angela Niemann, ++Ehel. Clemens u. Rosa Holtgreve u. ++Ehel. Heinrich u. Agnes Bolk, +Bernhard Forsting u. LuV d. Fam. Forsting, +Heinrich Möller v.d. Nachbarn, +Gabi Brosius So.(08.03.) 1.JM +Gerd Schoneville, ++Ehel. Horst u. Maria Schenkewitz, +Anny Lau u. +Norbert Lau, ++Ehel. Josef u. Johanna Meer, +Hermann Niemann Di. (10.03) ++Ehel. Heinrich u. Antonia Konermann, ++Ehel. Maria u. Heinrich Wöste Sa. (14.03.) 1.JM +Reinhold Sur, +Agnes Glasfort, +Heinrich Möller v.d.nachbarn, +Theodor Jaske u. +Gabi Brosius, +Maria Gerdes, Sch.u.S. Fam. Berta Diek u. Fam. Josef Diek, +Johanna Bruns v.d.nachbarn So.(15.03.) LuV d. Fam. Großmann, LuV d. Fam. Sahnen/Uhlen Di. (17.03.) Zur immerwährenden Hilfe im besonderen Anliegen Sa. (21.03.) ++d. Fam. Hermann Muke, ++d. Fam. Karl Lau, ++Ehel. Anton u. Inge Kotte u. ++Ehel. Johann u. Klara Steltjes, +Heinrich Teipen So. (22.03.) +Anny Lau u. +Norbert Lau, ++Ehel. Albert u. Elisabeth Forsting Im Jahrgebet gedenken wir: (Woche v ) Sch.u.S. Fam. Veldhuis/Schröder, +Klaus Veldhuis, ++Ehel. Elisabeth u. Paul Schröder, +Petra u. +Holger u. +Dennis Schröder (Woche v ) +Bernhard Schulte, ++d. Fam. Schulte/Altepost, +Werner Renze, Sch.u.S. Fam. Schulte/Altepost, LuV d. Fam. Kalmer/Koers, Sch.u.S. Fam. Koers/Kalmer

10 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde Christus König Dalum Pfarrbüro: Monika Wöhl Lingener Straße 6, Geeste Tel.: 05937/ Fax: 05937/ Bürozeiten: Montag 09:00 11:00 Uhr Dienstag 09:00 11:00 Uhr Donnerstag 16:00 18:00 Uhr Kollekten Am Aufgaben der Gemeinde Am Aufgaben der Gemeinde Am MISEREOR(Spendentüten liegen in der Kirche) Kollektenergebnisse Am 21./ SolidaritätsfondsArbeitslose 101,11 Am / Aufgaben der Gemeinde 141,68 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Verstorben Am verstarb Gerlinde Orzech, Lingener Straße im Alter von 71 Jahren. Heinrich Lingers, Rull, verstarb am im Alter von 87 Jahren. Im Alter von 83 Jahren verstarb am Berta Rolfes. Süd- Nord-Straße. Der Herr schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe. 6. Wochenmesse Am Sa um 18:30 Uhr + Maria Feldmann. 1. Jahresmesse Am Sa., um 18:30 Uhr + Heinrich Lammers. Am So., um 09:00 Uhr + Marlies Schwill. Der Herr schenke den Verstorbenen Anteil an seiner göttlichen Herrlichkeit. Bußgottesdienst Am Sonntag, um 17:00 Uhr ist die ganze Gemeinde herzlich dazu eingelagen Gertrud Heskamp, Süd-Nord-Str. 71 Jahre Edmund Borges, Rotdornstr. 75 Jahre Hedwig Haver, Lingener Str. 86 Jahre Wilma Tallen, Danziger Str. 81 Jahre Karl Bröker, Jägerstr. 81 Jahre Alfons Lingers, Erikastr. 73 Jahre Helmut Wollny, Roggenkamp 73 Jahre Lucjan Woznicki, Parkstr. 77 Jahre Maria Lüttel, Ölwerkstr. 80 Jahre Joseph Drosten, Heideweg 91 Jahre Anna Anbergen, Winkelstr. 77 Jahre Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst mit Krankensalbung am Do., Wir beginnen um 14:30 Uhr mit der Hl. Messe. Anschließend Kaffeetafel im Haus Emmaus. Anmeldungen bitte bis Mo., bei Agnes Schnieders (71 15) oder Anni Vennemann (84 47) von 14:30 15:30 Uhr Gymnastik der Senioren von 14:30 15:30 Uhr Gymnastik der Senioren Pflege rund um das Haus Emmaus: die Grünen Jungs treffen sich am Dienstag, um 9:00 Uhr. Treffpunkt sind die Garagen an der Kirche, ab jetzt wieder in 14-tägigem Rhythmus, also das nächste Treffen dann am Ergänzungen Gottesdienste Taufe Durch das Sakrament der Taufe wird in die Gemeinschaft mit Gott und der Gemeinde aufgenommen: am Samstag, den um 15:00 Uhr Hinnerk Wilhelm Jeckering, Mühlenstraße. Den Eltern und Paten herzliche Glückwünsche und Gottes Segen für ihre Familien. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder am Sonntag, um 9:00 Uhr mit der Gemeinde in der Kirche. Mitgestaltet vom Chor Akzente. Nach dem Hochamt herzliche Einladung zum Kirchencafé. Die Fastenzeit ist eine Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf Genussmittel zu verzichten, die Augen vor dem Nächsten zu verschließen, das Auto öfter stehen zu lassen und den eigenen Konsum kritisch zu hinterfragen. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Friederike Glufke, Waldmeisterweg 81 Jahre Rudolf Schockmann, Wachendorf 75 Jahre Gerda Uhlen, Erikastr. 83 Jahre Heinrich Bröker, Waldstr. 79 Jahre Theresia Meiners, Lerchenstr. 83 Jahre Josefa Lingers, Rull 76 Jahre Klara Engelbertz, Siedlung 86 Jahre Ulrich Wallura, Wiesenstr. 76 Jahre Helmut Kramer, Mozartstr. 70 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Christus König Nachrichten Solidaritätssonntag am 8. März 2015 Von 13:00 bis 18:00 Uhr ist im Haus Emmaus für die Teilnehmer/Innen des Solidaritätslauf eine Stempelstation eingerichtet. Jede/r ist willkommen, mitzuradeln, mit Inlinern zu starten oder zu Fuß zu gehen oder auch nur zum Kaffeetrinken vorbeizukommen, um damit die Aktion zu unterstützen. Es wird auch selbstgebackener Kuchen angeboten. Dieser kann auch gerne für den Nachmittagskaffee mitgenommen werden (Tipp: Der Umwelt zuliebe freuen wir uns, wenn Behältnisse zur Mitnahme des Kuchen mitgebracht werden). In diesem Jahr ist der Erlös für das Misereor-Projekt Neu denken! Veränderung wagen! Neue Wege im Umgang mit dem Klimawandel auf den Philippinen.

11 So. 10:30 Uhr 12:30 Uhr Mo. 15:00 Uhr 18:00 Uhr Di. 16:00 Uhr 19:00 Uhr Tel Do. 15:00 Uhr 18:00 Uhr Erstkommunionausstellung Mit Jesus in einem Boot Ausgestellt werden religiöse Geschenkartikel, Kinderu. Sachbücher sowie schöne Grußkarten, die sich als Geschenk für Kommunionkinder eignen. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns über Ihren Besuch. Dalumer Frauentreff Am u, 19:15 Uhr am Haus Emmaus. Besichtigung Drechselbedarf Schulte, Groß Hesepe. Anmeldung bei Walburga (81 56) oder Annette (81 77). Frauentreff 2000 am 10. März um 19:00 Uhr im Haus Emmaus. Wir wollen einen Eierkranz basteln. Anmeldung bis zum 8. März bei Anneliese (73 28). Hierbei erfahrt ihr auch die Materialliste. Religiöser Kindertag (RKT) Der nächste RKT findet am Samstag, 14. März im Isidor- Haus in Osterbrock statt. Alle Kinder der Klassen 1 4 sind dazu herzlich eingeladen. Anmeldungen werden in der Schule verteilt und liegen in der Kirche aus. Das letzte Vorbereitungstreffen dazu findet am Dienstag, um 19:30 Uhr im Isidor-Haus, Osterbrock statt. Falls jemand Interesse hat, das Team zu unterstützen, ist er herzlich dazu eingeladen. Gruppenleiterrunde KjG Dalum Wir treffen uns zur nächsten Gruppenleiterrunde am 18. März 2015 um 19 Uhr im Haus Emmaus. Die erste Zeltlagervorbereitung findet am Sonntag, um 14:00 Uhr im Haus Emmaus statt. Nachrichten aus der Pfarrgemeinde Christus König Dalum Christus König Nachrichten Kinder- und Jugendinfo In den heiligen Messen beten wir für Dalum: Einladung zum Bibelfrühstück am Sonntag, 15. März um 10:00 Uhr nach dem Gottesdienst im Haus Emmaus. Freuen Sie sich / freut Euch auf ein leckeres Frühstück und einen spannenden Sonntagvormittag. Anmeldung bitte bis bei Familie Westhuis (87 00) oder Familie Erlenkamp (87 78). Kosten: Mitglieder 3,00, Nichtmitglieder 5,00. Wallfahrt nach Lage Am Sonntag, 22. März 2015 fahren wir wieder zur Kreuztracht nach Lage. Abfahrt um 13:00 Uhr, Busbahnhof. Palmstockbasteln am 24. und 25. März lädt das Familienzentrum Geeste alle Kindergartenkinder mit einer Begleitperson von 15:00 17:30 Uhr ein. Bitte Buchbaum mitbringen! Alle anderen Materialien sind für 2,00 zu erhalten. Anmeldung unter 05937/8522. Helferkreis Herzliche Einladung an alle Jugendlichen, die Gruppenleiter werden wollen am Helferkreis teilzunehmen. Die Treffen finden jeweils donnerstags um 18 Uhr im Haus Emmaus statt. Folgende Termine: 5.3., 12.3., 26.3., 16.4., 23.4., 30.4., KjG-Osterfeuer am Ostersonntag Am Karsamstag ( ) kann in der Zeit zwischen 10:00 und 12:00 Uhr Holz für das Osterfeuer an der Daimlerstraße (Osterfeuerplatz) angeliefert werden. Bitte nur unbehandeltes Holz ohne Nägel und keine Baumwurzeln/Stumpen. Sa. (07.03.): + Niklas Schnittker / + Franz Lingers / + Heinz Spiekermann u. + Christa Spiekermann / + Hermann Schwill u. ++ Ehel. Regina u. Bernhard Schwill / So. (08.03.): JM + Ingrid Temmen / LuV. d. Fam. Franz u. Elisabeth Gerdes / + Paul Altevers / + Josef Schmidt u. ++ Ehel. Josef u. Anna Schmidt / + Bernhard Dall / + Thomas Torunczak / ++ Ehel. Maria u. Karl Kuhlmann / + Marlies Schwill / LuV. d. Fam. Oellering-Overbeck / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / ++ Ehel. Bernhard u. Adelheid Lüken, + Maria Lüken u. Fam. Biemann-Lüken / + Hans Tieke / + Heinrich Lammers / + Heinrich Lingers / ++ Ehel. Heinrich u. Agnes Sicking / Di. (10.03.): + Leni Rolfes / + Maria Feldmann (kfd) / + Bernhard Peters / + Maria Nichting / + Berta Rolfes (kfd) / Sa. (14.03.): JM ++ Ehel. Johanna u. Paul Koops u. + Bernd Koops / ++ Ehel. Wilma u. Leo Meiners u. LuV. d. Fam. Meiners / + Hubert Haver u. + Sohn Ludger / + Heinz Wübker / So. (15.03.): + Heinrich Otten / + Marianne Groothus / + Maria Over (Nachbarn) / ++ Ehel. Hermann u. Änne Tallen / ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Dall u. LuV. d. Fam. Wilmink-Dall / + Helena Wilkens u. LuV. d. Fam. Wilkens-Jansen / + Thomas Torunczak / + August Rolfes / ++ Ehel. Maria u. Karl Kuhlmann / + Karl Abraham u. LuV. d. Fam. Sattler-Abraham u. + Sr. M. Oswalda / + Wilhelm Jakobs u. LuV. d. Fam. Jakobs-Brinker / + Marlies Schwill / LuV. d. Fam. Wilming-Berling / + Hedwig Jansen u. LuV. d. Fam. Hermann Jansen u. + Sohn Andreas / + Leni Rolfes / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern- Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / LuV. d. Fam. Hans Koops / + Katharina Schlangen u. LuV. d. Fam. Schlangen-Rüther u. + Sr. M. Alberti / + Heinrich Lammers / + Hermann Spiekermann / + Aloys, + Stefan u. + Berthold Kremers / + Heinrich Lingers / + Ingrid Temmen u. + Helmut Jansen / LuV. d. Fam. Bartelt-Temmen / Di. (17.03.): + Maria Feldmann (kfd) / + Maria Nichting / + Alfons Silies u. + Tochter Maria /+ Berta Rolfes (kfd) / Sa. (21.03.): 1. JM + Heinrich Lammers / + Johannes Rosken, + Hans-Josef Rosken u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Rosken / + Heinz Spiekermann u. + Christa Spiekermann / + Hermann Schwill u. ++ Ehel. Regina u. Bernhard Schwill / LuV. d. Fam. Markus- Gerdes-Schlesiger / + Hermann Lüken, + Alois Lüken u. LuV. d. Fam. Lüken-Wolters / So. (22.03.): 1. JM + Marlies Schwill / + Helene Wahmes / ++ Ehel. Anna u. Wilhelm Peters / + Paul Altevers / + Heinrich Dall, + Josef Sahnen u. LuV. d. Fam. Dall-Sahnen / + Bernhard Dall / + Thomas Torunczak / ++ Ehel. Bernd u. Anni Sahnen / + Bernhard Tallen u. LuV. d. Fam. Tallen-Kosse / ++ Ehel. Franz u. Irmgard Schomakers / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Hermann Lingers u. LuV. d. Fam. Lingers-Gödde / + Hans Tieke / zur immerwährenden Hilfe / + Heinrich Lingers / + Ingrid Temmen u. + Helmut Jansen / Im Jahrgebet gedenken wir + Elisabeth Dall u. LuV. d. Fam. Wilming-Dall / + Hermann Lingers u. LuV. d. Fam. Lingers-Gödde / LuV. d. Fam. Bormes / + Thomas Torunczak / LuV. d. Fam. Hermann Lammers / + Herbert Kolbe / + Irmgard Schomakers / + Hermann Brockhaus / LuV. d. Fam. Plagemann-Hanenkamp u. ++ Ehel. Franz u. Ulla Schwindeler /

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Unterstützung syrischer und irakischer Flüchtlingsfamilien im Libanon

Unterstützung syrischer und irakischer Flüchtlingsfamilien im Libanon Ökumenischer Solidaritätslauf für das Misereor-Projekt Unterstützung syrischer und irakischer Flüchtlingsfamilien im Libanon Sonntag, 28. Februar 2016 von 13.00 18.00 Uhr Veranstalter in Zusammenarbeit

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Zweiter Advent Herr, ich möchte dich sehen

Zweiter Advent Herr, ich möchte dich sehen Pfarrgemeinde Christus König Dalum Lingener Str. 6, 49744 Geeste-Dalum Pfarrer Francis Sanjeevi: Tel.: (05937/98542) Büro Tel.: (05937/98540) FAX: (05937) 98541 Bürozeiten: Mo. 09.00 10.30 Uhr Di., Mi.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Miteinander Nr. Das Leben ist vielfältig. Internetseite: Vom bis

Miteinander Nr. Das Leben ist vielfältig. Internetseite:  Vom bis Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Waldgärten: Neues Fundament für Haiti

Waldgärten: Neues Fundament für Haiti Ökumenischer Solidaritätslauf für das Misereor-Projekt Waldgärten: Neues Fundament für Haiti Sonntag, 1. März 201 von 13.00 18.00 Uhr Veranstalter in Zusammenarbeit mit den AGs der Kirchengemeinden: Kath.

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Liebe Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder!

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Liebe Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder! Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Advents- und Weihnachtspfarrbrief Advents- und Weihnachtspfarrbrief Ergebnisse der PGR Wahl am 07./08.11.2015 - Wahlberechtigt waren in unserer Gemeinde 1198 Katholiken. Es wurden 106 Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Miteinander Nr. Zu spät!? Vom auf ein wort. Liebe Gemeindemitglieder!

Miteinander Nr. Zu spät!? Vom auf ein wort. Liebe Gemeindemitglieder! Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Miteinander Nr. Vom Wo wohnt Jesus eigentlich? auf ein wort

Miteinander Nr. Vom Wo wohnt Jesus eigentlich? auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Miteinander Nr. Vom Kinder. auf ein wort

Miteinander Nr. Vom Kinder. auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Tomasz Burghardt

Mehr

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Liebe Gemeinde!

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Liebe Gemeinde! Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr