Nüdlinger Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nüdlinger Nachrichten"

Transkript

1 üdlinger achrichten 3. Jahrgang / usgabe 5 mtliches und ktuelles aus der emeinde üdlingen Mittwoch, den 7. März 2018 och ist alles offen auoberrat Schlegel erläuterte zusammen mit der Planungsbüro SP die Möglichkeiten einer Ortsumgehung bei der ürgerversammlung in der üdlinger Schulturnhalle espannte Stimmung und erwartungsvolle esichter bei der ürgerversammlung am vergangenen Donnerstag. Die üdlinger und aarder ürger zeigten großes Interesse am hema Ortsumgehung, die urnhalle der Schlossbergschule war gut besucht. rster ürgermeister ofmann begrüßte zu eginn alle nwesenden und gab einen kurzen Überblick über die eschehnisse der vergangenen Jahre zum hema mögliche Ortsumgehung. ereits in den 60er Jahren wurde eine mögliche ordvariante in den Flächennutzungsplan der emeinde aufgenommen. In den weiteren 45 Jahren fand diesbezüglich keine ntwicklung statt. rst bei der euauflage des undesverkehrswegeplans (VWP 2030) wurde die üdlinger Ortsumgehung durch Kabinettsbeschluss des Deutschen undestages im ugust 2016 in den vordringlichen edarf aufgenommen. Wie bereits in einer Sonderbürgerversammlung im Jahr 2016, als erste Informationen nach ekanntwerden an die ürgerschaft weitergegeben wurden, so wurden nun auch durch das Staatliche auamt die neusten rkenntnisse in Sachen technischer Machbarkeit weitergegeben. err Schlegel erläuterte die notwendigen Schritte im Verfahren und zeigte die Schutzgüter anhand von naturschutzfachlichen rhebungen auf. r machte deutlich, dass alle Schutzgüter in den bwägungen berücksichtigt werden und in den Prüfungen der gesetzlich vorgeschriebene Mindestschutz eingehalten werde. Übersicht des üros SP über die technisch möglichen Varianten Fortsetzung auf Seite 3 üdlinger achrichten 1

2 Wichtige Kontakte MID emeinde üdlingen, Kissinger Straße 1, üdlingen ürgerservice Frau Vorndran 0971/ Fax 0971/ omepage -Mail ürgerservice -Mail emeindeblatt MID WSPP 0151/ Öffnungszeiten emeindeverwaltung: Mo, Di Uhr Uhr Uhr Mi Uhr Uhr Do Uhr Uhr Uhr Uhr Fr Uhr Uhr erne stehen wir Ihnen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach erminvereinbarung zur Verfügung. Durchwahlnummern der Mitarbeiter 0971/7271- rster ürgermeister arald ofmann Vorzimmer Manuela ottmann 22 nita Vogt 23 auptverwaltung eschäftsleiter Stefan Funk 17 auptamt, Kindergarten isa Diemer 13 Personalamt/VS ita Wilm 16 Meldeamt/Soziales rigitte homas 19 Ordnungs-/ewerbeamt Marco icolai 21 auamt, technisch Manfred Schmitt 24 Finanzverwaltung Kämmerin Melanie Katzenberger 14 auamt rechtlich/steuern/ iegenschaften rno atzel 12 Kasse Martina rünewald 34 Fabian öder 15 MIDÜCI im athaus üdlingen, Kissinger Straße 1 Zimmer r. 11 ubert Ziegler elefon 0971/ mail buecherei@nuedlingen.de Öffnungszeiten ücherei: Di, Do, Fr Di Do Sa Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr MIDWK im athaus üdlingen, Kissinger Straße 1 Zimmer r. 3 homas Schäfer elefon 0971/ Mail gemeindewerke@nuedlingen.de thomas.schaefer@nuedlingen.de Öffnungszeiten emeindewerke wie emeindeverwaltung ei Störungen in der Strom- oder Wasserversorgung ufbereitschaft 0160/ UOF aardstraße 73, üdlingen (Postanschrift=emeindeverwaltung) elefon 0971/99585 IZ KISSI O anna Kravchenko, m Marktplatz 10, urkardroth elefon 09734/ Mail info@kissinger-bogen.de omepage MIDJUDPF Kathrin Kuhn, Verein Pro Jugend im andkreis ad Kissingen e. V: elefon 0160/ Mail kathrin.kuhn@projugend-kg.de FUW Freiwillige Feuerwehr üdlingen 1. Kdt. lexander Frey 0175/ omepage Freiwillige Feuerwehr aard 1. Kdt. Christoph illenbrand 0160/ omepage SCU üdlingen Schlossberg-rund- und Mittelschule 0971/99344 omepage: KID St. Johannisverein üdlingen aus für Kinder üdlingen 0971/65235 aus für Kinder aard 0971/63680 PFMID Katholisches Pfarramt üdlingen 0971/3489 Sprechzeiten: Di, Fr Do vangelisches Pfarramt ad Kissingen 0971/ Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr SIOUF iane ofmann 0971/64869 Die vollständigen dressen und weitere elefonnummern zu allen nsprechpartnern finden Sie auf unserer omepage oder hier: FWISCF Kommunalunternehmen des andkreises ad Kissingen dö elefon 0971/ omepage OUF Ärztlicher ereitschaftsdienst Zahnärztliche ufbereitschaft ettungsdienst und Feuerwehr 112 Polizei üdlinger achrichten

3 Fortsetzung der itelseite nhand von Verkehrsgutachten stellte er Prognosen der Verkehrszahlen vor, welche sehr deutlich machten, dass der Durchgangsverkehr mit seinen täglich durchschnittlich Fahrzeugen eine große elastung für den Ort darstellt. Das utachten stellte weiterhin eine Verkehrsprognose bei einer möglichen ordumfahrung sowie einer Südumfahrung dar. Vorgestellte Varianten zeigen lediglich die technische Machbarkeit err Männling vom beauftragten Planungsbüro SP zeigte die geprüften rassen und Varianten auf und erläuterte, warum einzelne rassen in der Vorprüfung bereits scheiterten und zukünftig nicht weiterverfolgt werden können. nhand einer Übersichtskarte stellte er alle technisch möglichen Varianten dar. Durch die noch nicht abgeschlossenen Prüfungen und bwägungen der Schutzgüter sowie der eteiligung der räger öffentlicher elange werden in dem stetigen Prozess weitere Varianten fallen gelassen, sodass am nde des Verfahrens die Variante gewählt würde, die für alle eteiligten die geringsten elastungen darstellt. Die Dauer der Planung wurde abschließend von errn Schlegel mit mindestens 9,5 Jahren angegeben. Die auphase beträgt nach erechnungen des Staatlichen auamts ca. 2 Jahre. Im nschluss an die Vorträge wurden in einem regen ustausch die nliegen der ürger beantwortet und offene Fragen geklärt. Sobald es neue rgebnisse gibt, werden die ürger wieder informiert. lle Informationen zum undesverkehrswegeplan sowie weitere Übersichtskarten der Ortsumgehung sind auf unserer omepage im ereich ürgerservice/undesverkehrswegeplan veröffentlicht. mtliche achrichten ürgerversammlungen 2018 rster ürgermeister ofmann lädt die ürger von üdlingen und aard herzlich zu den diesjährigen ürgerversammlungen ein. aard üdlingen um Uhr um Uhr andgasthof ärenburg, aard lte Schule, üdlingen wenn rechtsuchende ürger die ermine vorher mit dem otariat telefonisch (el /81080) vereinbaren. Fundamt Im Jugendraum üdlingen wurde ein roter Schaal und eine braune Jacke gefunden, der esitzer wird gebeten sich bei Frau Vorndran unter 0971/ zu melden. ächste öffentliche emeinderatssitzung m Dienstag, den , um Uhr, findet im Sitzungssaal des athauses üdlingen eine öffentliche emeinderatssitzung statt. Die agesordnung können Sie ab ekanntgabe in den Schaukästen der emeinde sowie auf unserer omepage lesen. Mitteilungen aus dem athaus edaktionsschluss Der nächste edaktionsschluss für usgabe r. 6 ist am Montag, den , um Uhr Wir bitten um rechtzeitige bgabe der erichte und ermine bei der emeinde (redaktion@nuedlingen.de) Der nächste Sprechtag des otars Dr. Markus oßmann, Münnerstadt, im athaus der emeinde üdlingen m Montag, den findet um 16:00 Uhr der nächste Sprechtag statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist es zweckmäßig, Schöffenwahl 2018 ufforderung zur enennung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste In diesem Jahr findet für die eschäftsjahre wieder die Wahl der Schöffen statt. Zur Zeit werden daher in allen emeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim jeweils zuständigen mtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine uswahl erfolgen wird. Schöffen sind ehrenamtliche ichter am mtsgericht und bei den Strafkammern des andgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den erufsrichtern. Das verantwortungsvolle mt eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und eife des Urteils, aber auch geistige eweglichkeit und wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes körperliche ignung. s kann nur von ürgerinnen und ürgern mit der deutschen Staatsangehörigkeit ausgeübt werden. Sie haben nun die Möglichkeit, sich selbst für das mt des Schöffen zu bewerben oder andere geeignete Personen vorzuschlagen. Die entsprechenden rechtlichen estimmungen erhalten Sie vor Ort im athaus. Sie können Ihre Vorschläge bis zum schriftlich an uns richten oder bei folgender Stelle persönlich abgeben: emeinde üdlingen, Kissinger Straße 1, üdlingen, Zi.r. 12 mail: marco.nicolai@nuedlingen.de üdlinger achrichten 3

4 Wir benötigen folgende ngaben: (Familienname, eburtsname) (Vorname) (eburtsdatum) (eburtsort) (Straße, ausnummer) (Wohnort) (eruf ) gf. Zeiten früherer Schöffentätigkeiten: Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen. Der Wettbewerb wurde von der undesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (KJ) durchgeführt. Wir hoffen, dass wir mit unserem eispiel weitere Kooperationsteams ermuntern, ildungspartnerschaften zu präsentieren. Für ückfragen stehen wir persönlich oder telefonisch zur Verfügung (err icolai, el. 0971/ ) emeindebücherei Der besondere Film in der emeindebücherei In unserer Filmreihe zeigen wir am Donnerstag, den 15. März um 19:00 Uhr einen Spielfilm des deutschen egisseurs Oskar oehler aus dem Jahr 2004 in Politiker, ein oser und eine ranssexuelle - Drei eschwister Werner, ans-jörg und Martin sind eschwister. Werner, ist grüner Staatssekretär im undesumweltministerium und seine he ist in der Krise. Der sexsüchtige ans-jörg ist ibliothekar in einer Universitätsbibliothek. Martin ist nach einer eschlechtsangleichung eine Frau und wird von ihrem over aus der Wohnung geworfen. Die eschwister tanzen regelmäßig zum Sonntagnachmittagstee bei ihrem Vater an, den sie hassen, fürchten und von dem sie doch nicht loskommen Der egisseur Oskar oehler entlarvt in seiner radikalen esellschaftssatire alle Spießerlügen, nach denen man erst dann richtig erwachsen ist, wenn man zu den ltern ein gelassen-gut-geschäfts-mäßiges Verhältnis aufgebaut hat. Manchmal geht das schneller, wenn man sie einfach totschlägt. esetzung: Moritz leibtreu, erbert Knaup, Martin Weiß, Katja iemann, om Schilling, il Schweiger, u.a. uszeichnung: ayerischen Filmpreis 2005 FSK: ab 16 änge: 111 Minuten erminhinweis: ag der llianz in ad ocklet m Samstag, 26. Mai 2018 von Uhr bis Uhr Volkshochschule 8 röffnung der Kräutersaison mit Sammeln der rünen eune und anschließend Kochen der grünen Suppe Die atur erholt sich erstaunlich schnell nach dem Winter und es ist immer wieder überraschend welche Pflanzen robust genug sind und sich im zeitigen Frühjahr schon an die Oberfläche trauen. Mit der heiligen Zahl 3 (3x3) werden die rünen eune, d.h. 9 heilige Kräuter gesammelt und traditionell zur ründonnerstagssuppe verkocht. estärkt für das beginnende Jahr sollen diese vor Krankheiten schützen und nach der langen Winterszeit uns wieder fit machen. Mitzubringen: Sammelkorb, Schneidebrett, Messer, eschirrtücher, Vorratsdose, Stift und otizblock, Wechselschuhe, wetterfeste Kleidung evtl. Wechselkleidung zum Kochen Öffnungszeiten emeindebücherei n Ostersamstag, 31. März 2018 ist die ücherei geschlossen. llianz Kissinger ogen hönkäppchen Von links, hintere eihe: icole Schlereth (lternbeirat S urkardroth), ektor VS hulbatal Frank von Schoen, Konrektorin VS hulbatal irgit räb, ektorin S urkardroth Claudia Klaas, 1. M Markt urkardroth Waldemar ug, 1 M Markt Oberthulba otthard Schelereth, 1.M Markt ad ocklet ndreas Sandwall, llianzmanagerin anna Kravchenko. Von links vordere eihe: Sandra Faber, ina-marie ang, yleen Metz, aphael Schlereth, nnika artmann, Pia Schoch, illi Obermaier Sehr geehrte Damen und erren, unsere interkommunale Initiative "hönkäppchen" schaffte es unter den Finalisten beim undeswettbewerb MIXD UP in der Kategorie "ändlicher aum". ierbei wurden kulturelle ildungspartnerschaften ausgezeichnet, die jenseits der allungsgebiete modellhafte Wege und Vernetzung anstreben, um Kindern und Jugendlichen den 4 üdlinger achrichten

5 Dozentin: Daniela öder, eilpraktikerin und geprüfte Kräuterführerin reffpunkt: Kläranlage üdlingen anschließend wird im astronomieraum der alten Schule die Suppe zubereitet ermin: Freitag, 23. März 2018 Uhrzeit: ca Uhr eilnehmergebühr: 17,- uro; anfallende Materialkosten sind separat an die Kursleitung zu bezahlen Müllentsorgung estmülltonne Die estmülltonne wird in üdlingen und im emeindeteil aard an folgenden agen geleert: Dienstag, Die onnen müssen am bfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitgestellt werden. iotonne Die iotonne wird in üdlingen und im emeindeteil aard an folgenden agen geleert: Dienstag, Die onnen müssen am bfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitgestellt werden. Der elbe Sack Der elbe Sack wird an folgenden agen im emeindeteil aard abgeholt: Donnerstag, Der elbe Sack wird an folgenden agen in üdlingen abgeholt: Freitag, Die Säcke müssen am bfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitgestellt sein. s werden nur zugebundene Säcke mitgenommen. Die laue onne Die laue onne wird in üdlingen und im emeindeteil aard an folgenden agen geleert: Freitag, Die onnen müssen am bfuhrtag bis 6:00 Uhr an der Straße bereitgestellt werden. Kirche Pfarrkirche St. Kilian üdlingen Fr - l. runo v. Querfurt und hl. Franziska 18:30 Messfeier Sa - 4. FSSO (aetare) 17:55 osenkranz 18:00 eichtgelegenheit 18:30 Vorabendmesse FSSO (aetare) 10:00 ucharistiefeier für die Pfarrgemeinde mitgestaltet durch den Kirchenchor "St. Kilian" 14:00 auffeier Dienstag der 4. Fastenwoche 18:30 Messfeier Mi - l. Mathilde 14:00 Senioren-Messe mit Krankensalbung err Pfarrer Kešina und Pfarrer Schmöger, anschließend Senioren-achmittag im Pfarrsaal Freitag der 4. Fastenwoche 18:30 Messfeier Sa - 5. FSSO 17:55 osenkranz 18:00 eichtgelegenheit 18:30 Vorabendmesse FSSO 10:00 ucharistiefeier für die Pfarrgemeinde mitgestaltet durch die Kommunionkinder Kollekte: Misereor / Kollekte: Fastenopfer der Kinder 18:00 ußgottesdienst zur Vorbereitung auf Ostern, anschließend eichtgelegenheit Mo -. JOSF, ÄUIM D OSMU MI 18:30 Messfeier, anschließend Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal Dienstag der 5. Fastenwoche 18:30 Messfeier Mi - Keine Frauenmesse 18:30 Ökumenischer Jugendkreuzweg err Pfarrer Kešina und err Pfarrer Klein. esonders sind die Kommunionkinder und die Firmlinge eingeladen. St. artholomäus-kirche aard SO IM JSKIS 08:30 eichtgelegenheit 08:45 ucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Do - l. Johannes von ott, Ordensgründer 18:30 Messfeier FSSO (aetare) 08:30 eichtgelegenheit 08:45 ucharistiefeier Dienstag der 4. Fastenwoche 14:00 Dienstags-Kaffee in aard im Proberaum des Musikvereins aard Do - l. Klemens Maria ofbauer, Ordenspriester 18:30 Messfeier FSSO 08:30 eichtgelegenheit 08:45 ucharistiefeier mit ußgottesdienst Kollekte: Misereor Donnerstag der 5. Fastenwoche 18:30 Messfeier vangelische Kirche üdlingen Donnerstag, 14. Dezember auskreis II bei Christa oth, ergstraße 27 Freitag, :00 ibelgesprächskreis für rwachsene lte Schule, üdlingen (mit Christa oth) Samstag, :00 auskreis junger rwachsener bei Christa oth, ergstraße 27 Donnerstag, :00 auskreis II bei Christa oth, ergstraße 27 Freitag, :00 eenietreff, lte Schule 1. Stock rechts (mit Christa oth) üdlinger achrichten 5

6 Karfreitag, :30 ottesdienst mit Pfarrer Friedrich Mebert Friedhofskapelle üdlingen Ostersonntag, :30 ottesdienst mit Christa oth, Friedhofskapelle üdlingen Die Kommunionkinder der emeinde üdlingen 1.. Kommunion üdlingen Sonntag, 08. pril 2018 hema: uf einer Welle mit Jesus rückmann Sina aiffeisenstraße 19 eusinger ina Ümpfigstraße 18a Fischer enox iedweg 43 ründl Jolie Jahnstraße 1 Krauß Kevin n der öthe 6 ampert Finn Frankenstraße 11 Pawlas uca iedweg 9 Prölß ngelina iedweg 65 auch ennard eubaustraße 33a enninger ea-sophie Wurmerich 28a Schneider Charlotte n der ünd 21 Strasheim mily n der Ziegelei 41 Weber Jan iedweg 10 Weißensel ewin Mehlesweg 7 Wider aura iedweg 56 Wilm ias Friedenstraße Kommunion aard Sonntag, 15. pril 2018 hema: ottes iebe leuchtet wie die Sonne üchel urora Steinstraße 1 üchel evin Steinstraße 1 Futerski Delia ltenbergstraße 24 illenbrand David lbrecht-merck-straße 20 ang Jacob öllweg 2 öth ika nge asse 3 Zollner Katharina iederbergstraße 27 nselm rün - Von ipfeln und älern des ebens , 20:00 Uhr Kirche St. Kilian und efährten, üdlingen nselm rün versteht das ehen in der atur als ild für seinen Weg als Mensch. Wie auch im eben gibt es beim Wandern erausforderungen und Umwege, Freude und Schmerz, insamkeit und emeinschaft, erreichte Ziele und körperliche renzen. Diese zeigt er auf und hilft so, den eigenen Weg zu finden. intritt: 8,00 uro Veranstaltungsort: Kirche St. Kilian und efährten Wurmerich 1, üdlingen Kartenvorverkauf: Katholischen Pfarramt St. Kilian Kissinger Straße üdlingen elefonnummer 0971 / 3489 Posten, die mittlerweile für die alltäglichen Vereinsarbeiten benötigt werden, besetzt sind. Dies war leider nicht der Fall. rotz intensiver emühungen des 1. ürgermeisters arald ofmann konnten auch keine spontanen Kandidaten aus der Versammlung heraus für die offenen Posten des Diensteinteilers, des Verantwortlichen der Sportheimvermietung und des Vergnügungsausschusses gefunden werden. Somit kam erneut keine Wahl der Vorstandschaft zustande und der Verein wird weiterhin kommissarisch von den aktuellen Vorstandsmitgliedern geleitet. us diesem rund ist eine erneute außerordentliche Mitgliederversammlung nötig. Diese findet am Montag, den , um 19:30 Uhr im Sportheim statt. Der einzige agesordnungspunkt ist die euwahl der Vorstandschaft. Falls es erneut zum Scheitern der Wahl kommen sollte, droht die uflösung des Vereins und somit die sofortige instellung des Spielbetriebes im rwachsenen - und Jugendbereich. Wir bitten um zahlreiches rscheinen und hoffen auf die Mithilfe aller Mitglieder und der ltern unserer Jüngsten, um diesem Szenario entgegenzuwirken. Die Vorstandschaft des SV üdlingen ericht zur eneralversammlung aarder Sportclub Vorsitzender ichard itter ließ bei der eneralversammlung des aarder Sportclubs das Vereinsgeschehen des vergangen Jahres evue passieren. Der öhepunkt war die 25 Jahrfeier, die mit einem Vereinsausflug im September gefeiert wurde. Schriftführer eike öpfert verlas das Protokoll; Kassier Mario öth erstattete den Kassenbericht. eider hat der Verein dieses Jahr ein Defizit eingefahren, bedingt durch den 25 Jahr-usflug. Kassenprüfer Jürgen ehring hatte keine eanstandungen, die komplette Vorstandschaft wurde entlastet. Die erste Mannschaft stand im letzten Jahr auf den 3. abellenplatz und hat das elegationsspiel nur um einen Zähler verpasst, die 2. Mannschaft spielte recht gut mit, erzielte allerdings nur einen einzigen Sieg. eider musste die Jugendmannschaft schon nach dem ersten Vorrundenspieltag zurückgezogen werden, die Jungs hatten widererwarten plötzlich keine Zeit und ust mehr, Schade. Die ktiven nahmen am Dorfpokalkegeln und am Vereinsschießen in üdlingen teil. s fand ein ischtennislehrgang statt, bei denen die ktiven die Sicherheit im Spiel vertieft haben. Das Ferienprogramm der emeinde stand dieses mal unter dem eitspruch: Wie erreiche ich das ischtennisabzeichen. ls bschluss im Dezember spielten die ktiven noch ihren Vereinsmeister aus. Vereine ußerordentliche Mitgliederversammlung des SV üdlingen m Freitag, den , hat unsere außerordentliche Mitgliederversammlung stattgefunden. Die hierbei vorgestellte Satzungsänderung wurde einstimmig von den anwesenden Mitgliedern angenommen. Somit wird der Verein in Zukunft von drei gleichberechtigten Vorständen geführt. Für diese und auch weitere Ämter konnten Kandidaten gefunden werden. Diese stellen sich allerdings nur zur Wahl, wenn alle der insgesamt 24 uf dem ild von links: Matthias Claus 100 Spieleinsätze, Jürgen ehring 300 Spieleinsätze, Klaus öhm 250 Spieleinsätze, eike öpfert 400 Spieleinsätze, Mario öth 600 Spieleinsätze und Vorsitzender ichard itter. err itter musste daraufhin die hrungen alleine durchführen, da von der emeinde keine Vertreter anwesend waren. s wurden geehrt: Matthias Clauß für 100 Spieleinsätze, eiko Matschiowalli für 150 insätze, Michael Pohle für 200 Spieleinsätze, Klaus öhm für 250 Spieleinsätze, Jürgen ehring für 300 Spieleinsätze, eike öpfert für 400 Spieleinsätze und Mario öth für 600 Spieleinsätze. Zum bschluss wies Vorsitzender ichard itter nochmals darauf hin, 6 üdlinger achrichten

7 dass er bei der im nächsten Jahr stattfindende euwahl nicht mehr antreten wird. Die Mitglieder sollten sich jetzt schon mal edanken machen, wer dieses mt übernimmt. Wählergemeinschaft ürgerblock üdlingen e.v. inladung zur Mitgliederversammlung Sehr geehrte Damen und erren, zur 1. Mitgliederversammlung im Jahr 2018 möchte die Vorstandschaft des ürgerblock üdlingen e.v., Sie sehr herzlich einladen. Die Versammlung findet statt in den äumen des Obst- und artenbauvereins am Mittwoch, den 07. März 2018, eginn um Uhr. Folgende hemen stehen auf der agesordnung : 1. egrüßung 2. erichte aus der Vorstandschaft 3. ericht des Kassier u. der Kassenprüfer 4. ntlastung der Vorstandschaft 5. ericht aus dem emeinderat 6. usblick ermine, Veranstaltungen, Planungen 8. Wünsche, nträge, Sonstiges Zusätzliche agesordnungspunkte können bei der Versammlung eingebracht werden. Wir würden uns über Ihre eilnahme sehr freuen. Mit freundlichen rüßen Christian öfler, 1. Vorsitzender Sportschützenverein üdlingen m Sonntag 11. März ist das Schützenhaus am achmittag von bis Uhr geöffnet. ach einem Spaziergang bestens zum inkehrschwung bei Kaffee und Kuchen geeignet. Jahreshauptversammlung DJK üdlingen e.v. m Donnerstag, den 15. März 2018 findet um 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung im DJK-eim statt. ierzu ergeht inladung im amen des Vorstandes an alle Mitglieder des DJK üdlingen e.v. Folgende agesordnung ist vorgesehen: 1. egrüßung durch die Vorsitzenden 2. echenschaftsbericht der Vorstandschaft 3. erichte der Sportabteilungsleiter 4. Kassenbericht ücklagenbildung: Der Vorstand regt die ildung einer Instandhaltungsrücklage für das DJK-eim an und beantragt die Zustimmung der Mitgliederversammlung 5. ericht der Kassenprüfer 6. ntlastung der Vorstandschaft 7. Verabschiedung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder 8. euwahlen 9. Verschiedenes Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen aard m Donnerstag, den findet um Uhr im asthaus ärenburg in aard die nicht öffentliche Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen aard für das eschäftsjahr 2017/2018 statt. ierzu ergeht herzliche inladung an alle igentümer von rundflächen innerhalb der Jagdkarte von aard. agesordnung: 1. röffnung und egrüßung 2. Verlesung der iederschrift der letzten Versammlung 3. ericht des Vorstandes 4. Kassenbericht 5. ericht der echnungsprüfer 6. ntlastung des Jagdvorstandes und des Kassenführers 7. eschluss zur Verwendung des einertrags der Jagdnutzung 8. rußworte 9. Verschiedenes, Wünsche, nträge, Informationen Jagdgenossenschaft aard Franz illenbrand, Vorsitzender Jahreshauptversammlung ngelsportverein üdlingen 1978 e.v. m Freitag, den 16. März 2018 findet um 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung im asthaus Stelios (ebenzimmer) statt. Folgende agesordnung ist vorgesehen: 1. egrüßung und ericht des 1. Vorsitzenden 2. otenehrung 3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 4. ericht des ewässerwartes 5. ericht des Kassiers 6. ericht der Kassenprüfer 7. ntlastung der Vorstandschaft 8. euwahl der Vorstandschaft 9. euwahl der achangler 10. Fischbesatz Veranstaltungen Verschiedenes ventuelle dressänderungen; Änderungen aktive/passive Mitgliedschaften usw. Fanglisten für 2017 bis spätestens bei eorg Kiesel abgeben (Falls noch nicht abgegeben). inladung zum nächsten epair Café-reff der -Kreisgruppe Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein ein kaputt ist? Mit einem oaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste! s liegt schon genügend Müll auf den alden und jeder neue inkauf kostet eld, ganz zu schweigen von der nergie und den esourcen, die in jedem neuen eil stecken. Warum also nicht mal versuchen zu reparieren? Die eihe epair Cafés im andkreis ad Kissingen im Jahr 2018 geht weiter! Wieder veranstaltet die Ortsgruppe üdlingen des und aturschutzes gemeinsam mit erfahrenen kteuren des Vereins epair Café Schweinfurt ein epair Café. Weil beim letzten Mal die achfrage so groß war, haben wir dieses Mal noch weitere eparateure gewinnen können, unter anderem auch einen ähmaschinenspezialisten. Wann? Samstag, 24. März 2018 Wo? astronomieraum der alten Schule üdlingen, Ortsmitte, direkt neben der Kirche Uhrzeit? 10:00 bis 14:00 Uhr Wie funktioniert es? Sie bringen Ihre kaputten egenstände mit und die Spezialisten vor Ort sehen, was zu machen ist. lle eparaturen, die innerhalb einer halben Stunde durchgeführt werden können, werden an Ort und Stelle üdlinger achrichten 7

8 gemacht. atürlich gibt es Kaffee und Kuchen, um Ihnen die Wartezeit zu verkürzen. Sollte die eparatur länger dauern, kann mit den eparateuren eventuell ein achfolgetermin vereinbart werden. Was können Sie mitbringen? MÖ KISC Ä SPIZU FÄD ÄM- SCI UD SO WI Wir bitten alle Interessierten, nur ein erät zum eparieren mitzubringen, sonst können wir unseren Zeitplan nicht einhalten itte KI DYS und KI COMPU Kosten: Die eparaturen werden gegen Spende durchgeführt.mögliche rsatzteile müssen vor Ort bezahlt werden. Fragen? Dann rufen Sie an: 0170/ annelore undell Wir freuen uns auf Ihr Kommen! teilgenommen. Die Versammlung beschloss, dass rabreden nur noch bei eerdigungen von hrenmitgliedern gehalten werden. Weiter machte Schramm auf die vier heateraufführungen in der Schulturnhalle aufmerksam die, am 24/25 März und am 1, und 2. pril, jeweils um 19 Uhr stattfinden. Die lustige Komödie in drei kten heißt, Immer diese Schwiegermütter. wald Kiesel In aard wird wieder heater gespielt. Die aienspielgruppe des esangvereins bereitet sich wieder auf die ufführung eines heaterstücks vor. Das Stück trägt den itel: Immer diese Schwiegermütter, von eate Irmisch. Unter der egie von Christa lberth soll die lustige Komödie in drei kten, viermal aufgeführt werden und zwar am 24./25. März, am Ostersonntag 1. und Ostermontag 2. pril, jeweils um 19 Uhr in der Schulturnhalle aard. Der Kartenvorverkauf ist bei abriele öder, el eneralversammlung des esangverein aard Ulrike Schramm weiterhin Vereinsvorsitzende ei der eneralversammlung des esangvereins intracht aard stand die euwahl der Vorstandschaft im Mittelpunkt. Vorsitzende ist weiterhin Ulrike Schramm, ihre Stellvertreter sind Inge ack und Sonja ckert. Die Kasse führt weiterhin Claudia Krakofsky, Schriftführerin ist uth eim, otenwartin ortrud Diez. ls Kassenprüfer fungieren abi öder und elga eichel. Vorsitzende Ulrike Schramm konnte neben 14 Vereinsmitgliedern, dritten ürgermeister Stephan Schmitt und die Vertreter der örtlichen Vereine begrüßen. eim Jahresrückblick stellte Vorsitzende Schramm fest, dass der Verein aus 101 Mitgliedern bestehe. Davon bilden 14 Sängerinnen den Frauenchor. 17 ktivitäten und 40 Chorproben haben stattgefunden, an denen im Schnitt 80 Prozent der ktiven teilnahmen. ls eifrigste Probenbesucherin wurde rika Maresch ermittelt, die mit einem Dankeschön-Präsent belohnt wurde. Der Chor habe die Christmette und am Karfreitag die iturgie gestaltet. m iederabend wurde in urglauer, beim Weinfestsingen in ad eustadt, beim dventskonzert teilgenommen und ein Mariensingen in der Kirche organisiert. eim Maibaumaufstellen des Vereinsring wurde mitgewirkt, ein Weihnachtsfrühstück und der Weiberfasching veranstaltet. Schramm dankte Chorleiterin va Duda für die professionelle Probenarbeit und der Vorstandschaft für die zuverlässige Zusammenarbeit. Schriftführerin uth eim las das Protokoll der letzten Jahresversammlung und Claudia Krakofsky erläuterte den Kassenbericht. Kassenprüfer Inge ack bestätigte eine einwandfreie Kassenführung, die ntlastung erfolgte einstimmig. Chorleiterin va Duda lobte den Zusammenhalt der Vorstandschaft und bat die Probenarbeit ernst zu nehmen. Die Qualität des Chores soll auch weiterhin erhalten bleiben. Sie wünschte sich, dass bei jeder Chorprobe mindestens drei Sängerinnen pro Stimme anwesend sind. Küsterin abi öder überbrachte die rüße von Pfarrer Dominik Kesina und dankte für die musikalische estaltung von ottesdiensten. ürgermeister Stephan Schmitt lobte das gute Miteinander der aarder Vereine und dankte für die Unterstützung und perfekte Organisation beim esuch der französischen Partnergemeinde St-Marcel bei der Maibaumfeier in aard. r wünschte dem Verein ein erfolgreiches Jahr und machte auf die ürgerversammlungen aufmerksam. Vereinsvorsitzende Ulrike Schramm wünschte sich mehr entgegenkommen von der emeinde bei der Mietung der Schulturnhalle. Sie kündigte an, dass in diesem Jahr der Chor die Karfreitags iturgie gestaltet, ein Mariensingen im Mai stattfindet, am Weinfestsingen in ad eustadt und im Oktober am Jubiläumskonzert des FS in Oberelsbach teilgenommen wird. in achmittags-dventskonzert ist im ovember geplant, die Christmette wird wieder vom Chor umrahmt und am K-ltentag in üdlingen von links: Ulrike Schramm, Inge ack, va Duda, uth eim, Claudia Krakofsky und ortrud Diez Sonstiges erzensc «Franken dodal- global!» in der üdlinger Werkstatt Franken und der est der Welt - passt das zusammen? Die erzenscer sind sich da nicht einig. Während die einen vehement dafür plädieren, sich auch als Franken weltoffen zu zeigen, ist den anderen die fränkische ebensart allemal näher als der ockruf der großen weiten Welt. So kommt ein musikalischer Selbstfindungsprozess in ang, in dessen Verlauf spannende Fragen auftauchen: Ist die hön wirklich ein Urlaubsparadies? Wie weit ist der ahe Osten? Muss beim fränkischen ssen immer Soße dabei sein? Die «erzenscer» beleuchten diese Fragen mit fränkischer ründlichkeit, stellen sich der erausforderung einen oberschwäbischen Migranten zu integrieren und treten den eweis an, dass sich fränkische Idylle und globale Vielfalt hervorragend ergänzen. Musikalisches Können auf höchstem iveau, verpackt in ganz viel Spaß dafür steht die Musikkabarettgruppe «erzenscer». ickets gibt es im Vorverkauf ab den 1. März in der üdlinger Werkstatt. üdlinger Werkstatt Samstag Uhr üdlinger Werkstatt der ebenshilfe e.v. Schweinfurt Kettelerstraße üdlingen Kartenvorverkauf ab 1. März in der üdlinger Werkstatt istro ab Uhr geöffnet inlass ab Uhr Vorverkauf: 10 bendkasse: 13 8 üdlinger achrichten

9 agesfahrt in die ougat-stadt Schmalkalden m Freitag findet die agesfahrt nach Schmalkalden statt. m Vormittag besuchen wir die Pfannenfabrik in Fischbach/hön dort ist eine etriebserkundung mit Führung und inblick über die erstellung verschiedener Pfannen. ier erfahren sie wissenswertes und interessantes über die verwendeten Materialen, eschichtungen, insatzmöglichkeiten der Pfannen bis hin zur richtigen Pflege Danach Weiterfahrt zur Viba-ougat-Welt Mittagessen im enießer-estaurant. Sie erhalten einen inblick in die erstellung, Verzierung und Verpackung feinster Schokoladen-und ougatartikel istorische ltstadtführung in die Vergangenheit der Stadt Schmalkalden. Zeit zur freien Verfügung bis Uhr nmeldung und für weitere Informationen nimmt ab sofort lli Memmel unter el. 0971/62834 entgegen esucht: Mein schönstes auernhoferlebnis Fotowettbewerb zum Jubiläumsjahr Wir feiern ayern uf einem bayerischen auernhof kann man viel erleben. Was das alles sein kann, das soll ein Fotowettbewerb vor ugen führen, den andwirtschaftsminister elmut runner zum 100-jährigen Jubiläum des Freistaates startete. Die 100 besten ilder von auernhoferlebnissen werden dabei prämiert. Mit möglichst eindrucksvollen Fotos sollen die esucher der bayerischen auernhöfe deutlich machen, was für sie eine echte ttraktion und ein wahres auernhoferlebnis darstellt. Der Wettbewerb soll die Vielfalt und Freude zeigen, mit der die andwirtschaft und der ländliche aum das eben in ayern bereichern, so runner. Wer am Wettbewerb teilnehmen möchte, kann bis 15. ugust unter ein bis zwei Fotos hochladen und bewerten lassen. Dort finden sich auch die eilnahmebedingungen und weitergehende Infos. Die Fotos müssen auf einem aktiven bayerischen auernhof aufgenommen und der ezug zum of erkennbar sein. is Mitte Oktober kann dann über die ilder abgestimmt werden. ntscheidend ist die nzahl der Klicks: sie bestimmt über die eihenfolge der ewinner. Denn die 100 besten erhalten einen Preis. ls 1. Preis gibt es einen rlebnisurlaub auf einem auernhof im Wert von 500 uro. Zudem winken den ewinnern rlebnistage auf dem auernhof, enusserlebnisse im ofcafe und eschenkkörbe mit regionalen Produkten. Der Minister wird die besten ilder im ovember persönlich auszeichnen. Fingerfood-von der and in den Mund -appetitlich und vielfältig Immer wieder ein neuer köstlicher aumenkitzel -klein und appetitlich! Die zwangslose rt der ahrungsaufnahme wird nicht mehr als Unsitte gesehen. Man kann ohne schlechtes ewissen jedes einzelne, bunte Fingerfood zwischen die ippen verschwinden lassen. Dies werden wir am Dienstag in der Schlossberg-Schule in üdlingen um Uhr mit der eferentin Mareike Voll ausprobieren. Für onorar und ebensmittel wird ein Kostenbeitrag erhoben. nmeldung und weitere Informationen nimmt lli Memmel unter der el entgegen. lutspendetermine Do, Fr, Mi, Do, Fr, Steinach a.d. Saale 17:30 Uhr 20:30 Uhr, enneberg Sporthalle ad Kissingen 15:30 Uhr 19:30 Uhr, otkreuzhaus Oberbach 17:00 Uhr 20:30 Uhr, Schützenhaus ammelburg 16:00 Uhr 19:30 Uhr, otkreuzhaus Oberthulba 17:30 Uhr 20:00 Uhr, Verbandsschule lasenschwäche- ndlich wieder herzhaft lachen Das V-ildungswerk Unterfranken lädt alle Interessierten herzlich ein zum Fachvortrag lasenschwäche-endlich wieder herzhaft lachen In Deutschland sind ca. ein Viertel der Frauen von arninkontinenz betroffen. uch bei Männern kommt es nicht selten zum unwillkürlichen arnabgang, er das lltagsleben stark beeinträchtigen kann. Die meisten scheuen sich, über das hema zu sprechen und erhalten daher auch keine ilfe. ber reden lohnt sich, denn Inkontinenz ist sehr häufig heilbar. Die Veranstaltung in formiert sie über Definition und Formen, Ursachen und Diagnosevorgang sowie Umgang und herapie der arninkontinenz m Donnerstag, den um 19:30 Uhr In otel ilman, iemenschneiderstraße 42, Münnerstadt eferent: Dr. med. homas Seyrich, Urologe/ndrologe nmeldungen bitte an der V-eschäftsstelle Oberthulba eilnehmer ebühr 3,50 U pro Person Sozialversicherung für andwirtschaft, Forsten und artenbau ierenerkrankungen erfolgreich vorbeugen Für Diabetiker bietet die andwirtschaftliche Krankenkasse (KK) spezielle ehandlungsprogramme an. Darauf weist die Sozialversicherung für andwirtschaft, Forsten und artenbau anlässlich des Weltnierentages am 9. März hin. Um Patienten mit der Diagnose Diabetes mellitus medizinisch besser versorgen zu können, wurden sogenannte Disease-Management-Programme (DMP) entwickelt. ier arbeitet der Patient eng mit rzt, Klinik sowie anderen herapieeinrichtungen zusammen und wird aktiv an der ehandlung beteiligt. Die KK bietet bundesweit DMP für Diabetiker an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter > eistung > eistungen der Krankenversicherung > eistungen - Z > D > Disease-Management-Programme. Derzeit sind über Menschen in Deutschland auf eine Dialyse oder eine ierentransplantation angewiesen. in ierenversagen kann grundsätzlich jeden treffen. esonders gefährdet sind Menschen mit Übergewicht. Sie sollten daher immer auf ausreichende ewegung und auf eine gesunde rnährung achten. ine chronische ierenerkrankung wird nicht selten zu spät diagnostiziert, doch es gibt viele Möglichkeiten, eine ierenerkrankung frühzeitig zu entdecken. Sie sollten Ihre ierenfunktion vom rzt kontrollieren lassen: regelmäßig, wenn Sie einen Diabetes mellitus haben. Dann ist es möglich, dass Sie zum eispiel zu viele rote lutkörperchen oder iweiße im Urin haben, wenn Sie eine Krankheit haben, die isiken für die ieren mit sich bringt, zum eispiel luthochdruck, wenn Sie eschwerden haben, die auf ierenprobleme hinweisen, wie Flüssigkeitsansammlungen im ewebe oder lut im Urin, wenn Sie eine/n Verwandte/n mit einer erblichen ierenerkrankung haben. Der Weltnierentag findet alljährlich am 9. März statt. Ziel des weltweiten ktionstages ist es, auf die Vorbeugung von ierenerkrankungen aufmerksam zu machen. Schneller herunterzuladen: lle Filme der SVF jetzt auf Youube Die SVF hat ihre Kurzfilme zur rbeitssicherheit und zum esundheitsschutz jetzt auf einem eigenen Youube-Kanal bereitgestellt. ach den Filmen zur sicheren aumfällung hat die SVF nun vier neue Kurzfilme zur rbeitssicherheit bei saisonalen rbeiten herausgegeben. Sie veranschaulichen anhand von rbeiten in einem Spargelanbaubetrieb, warum ygiene, Sonnenschutz, das richtige Verhalten im otfall und die Persönliche Schutzausrüstung, wie zum eispiel Sicherheitsschuhe oder ehör- und andschutz, wichtig sind. Die neuen Filme sind in deutscher, englischer, rumänischer und polnischer Sprache abrufbar. Zu den auf Youube hinterlegten Filmen gelangen Sie über den Pfad > Prävention > SVF-Präventionsfilme auf Youube. üdlinger achrichten 9

10 usstellung höner andschaft crylgemälde Im roenhoff-aus auf der Wasserkuppe präsentiert das iosphärenreservat die usstellung höner andschaft crylgemälde von aimund oth, Fulda. aimund oth hat sich der abstrakten Malerei, aber auch gegenständlichen hemen wie Stilleben oder andschaften verschrieben. Seine Kunst versteht er als ein ngebot, in Dialog zu treten mit dem ild, um darin zu versinken und ebens- und Seelenimpulse zu empfangen und mit dem Künstler selbst, um gemeinsam ntworten zu finden. aimund oth zeigt in seinen crylgemälden die höner andschaft in all ihren Facetten. is zum 03. Mai kann die usstellung im roenhoffhaus besichtigt werden. Die Öffnungszei-ten sind Mo. Fr. von 8.00 bis Uhr, Sa. So. von bis Uhr. Der intritt ist frei. ermine Mi, :30 Uhr So, :00 Uhr Do, :00 Uhr Do, :00 Uhr Do, :00 Uhr Mitgliederversammlung ürgerblock in den äumen des Obst- u. artenbauverein Schützenhaus üdlingen geöffnet Der besondere Film emeindebücherei üdlingen Jahreshauptversammlung Jagdgenossenschaft aard, asthaus ärenburg, aard Jahreshauptversammlung DJK üdlingen e.v. DJK-eim üdlingen Fr, :00 Uhr Jahreshauptversammlung SV üdlingen 1978 e.v., asthaus Stelios üdlingen Fr, :00 Uhr Starkbierabend eimatverein, asthaus Stern, üdlingen Mo, :00 Uhr Mi, :00 Uhr Do, :00 Uhr Sa, :00 Uhr Sa, :00 Uhr So, :00 Uhr So, :00 Uhr Mo, :00 Uhr Mo, :30 Uhr Di, :00 Uhr Sa, :00 Uhr otarsprechtag Sitzungssaal athaus, üdlingen ürgerversammlung aard, ärenburg aard ürgerversammlung üdlingen, lte Schule üdlingen epair-cafe und aturschutz, lte Schule, üdlingen heaterstück vom esangverein aard itel: Immer diese Schwiegermütter, Schulturnhalle aard heaterstück vom esangverein aard itel: Immer diese Schwiegermütter, Schulturnhalle aard heaterstück vom esangverein aard itel: Immer diese Schwiegermütter, Schulturnhalle aard heaterstück vom esangverein aard itel: Immer diese Schwiegermütter Schulturnhalle aard, ußerordentl. Mitgliederversammlung SV, Sportheim SV emeinderatssitzung, Sitzungssaal athaus die erzenscer üdlinger ebenshilfe Werkstatt Die "üdlinger achrichten" erscheinen 14-tägig. erausgeber, Verlag und Druck: VIS e.k., Schweinfurt, ondonstr. 14b, el. ( ) , Fax , -mail: Verantwortlich für den amtlichen eil: emeindeverwaltung üdlingen Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und den nzeigenteil: Florian Kohl (VIS e.k.) Mit der insendung oder Überlassung von extbeiträgen und Fotos übernimmt der Verfasser bzw. insender die ewähr dafür, dass durch eine Veröffentlichung keine Urheberrechte verletzt werden und überträgt damit gleichzeitig das echt zur Veröffentlichung an die emeinde und an den Verlag. Umsatzsteueridentifikationsnummer: D andelsregister: 9740 ilft ühnersuppe wirklich bei rkältungen? Wissenschaftler fanden heraus, dass das ausmittel nicht auf berglauben beruht (djd). usten, Schnupfen, eiserkeit: Mit eginn der kalten Jahreszeit haben auch rkältungskrankheiten wieder ochsaison. ei leichten eschwerden wird seit Jahrhunderten auf die angeblich heilende Kraft der ühnersuppe gesetzt, sie wird als gesundes und natürliches ausmittel bei rkrankungen der oberen temwege eingesetzt. ber was ist dran an der eilwirkung, kann die ühnersuppe den Körper tatsächlich wieder fit machen? Forscher der Universität von ebraska fanden heraus, dass der laube an die Wirkung der ühnersuppe kein berglaube ist. Sie kann ntzündungsprozesse in ase und als eindämmen. In der kalten Jahreszeit ist Wärmendes wie ein ee oder eine ühnersuppe gefragt, das tut von innen gut und unterstützt die Immunabwehr. Foto: djd/ Weiße lutkörperchen werden blockiert Die amerikanischen Wissenschaftler kochten eine ühnersuppe mit emüse als Zutaten. Und tatsächlich: Die Zutaten können die ktivität bestimmter weißer lutkörperchen hemmen, die an rkältungsprozessen beteiligt sind. Dringen bei einem Infekt Viren in die Schleimhäute der oberen temwege ein, bewegen sich weiße lutkörperchen dorthin. Durch die nsammlung der lutkörperchen schwellen die Schleimhäute an, es kommt zu usten und Schnupfen. Durch die ühnersuppe wird die ktivität der weißen lutkörperchen herabgesetzt, rkältungssymptome klingen ab, die asenschleimhäute schwellen wieder ab. ndere Studien wiesen nach, dass das in der ühnerbrust enthaltene Carnosin positiv auf die Immunabwehr wirkt, auch dadurch können Krankheitserreger besser abgewehrt und bekämpft werden. Und nicht zuletzt hilft die itze der ühnersuppe, Schnupfenviren zu bekämpfen: Der heiße Dampf der Suppe befeuchtet die Schleimhäute, sodass das Sekret in als und ase besser abfließen kann. Zutaten der ühnersuppe sind geschützt Die ühner-udelsuppe gibt es etwa als leckere und schnell zubereitete 1-Portion von rasco, sie enthält udeln, emüse und saftiges ühnerfleisch. Der Klassiker ist auch der ühner-udeltopf, er wird mit ühnerfleisch, Möhrenstückchen, auch und Muschelnudeln sowie aromatischen artenkräutern zubereitet. Die wertvollen Zutaten der Suppen und intöpfe werden durch moderne, schonende Prozesse geschützt. lle rasco Produkte kommen inzwischen ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe oder künstliche Farbstoffe aus, so Jeannine Frenzel, Quality Manager bei Continental Foods übeck. Um die Suppe haltbar zu machen, wird ein Verfahren verwendet, das schon die roßmutter beim inkochen oder inmachen praktiziert hat. Die Zutaten werden mit ausreichend Flüssigkeit wie etwa rühe übergossen. Dann wird alles luftdicht verschlossen und das ericht gleichmäßig so kurz 10 üdlinger achrichten

11 wie möglich, aber so lange wie nötig gegart, so Frenzel. Konservierungsstoffe laut esetz sind dabei nicht vorhanden. Zucker lauert überall Vor allem unverarbeitete ebensmittel wie Obst und emüse liefern eine gesunde Süße ber ist Zucker denn gleich Zucker? ein, sagt Wiebke innemann, rnährungsexpertin der KK Kaufmännische Krankenkasse in annover. s kommt auf Zuckerart und menge an, wenn sie einen direkten influss auf unsere esundheit und unser ewicht haben soll. rundsätzlich gilt: Der klassische aushaltszucker, aber auch industriell hergestellte Zuckerarten in verarbeiteten ebensmitteln, wirken sich in zu hohen Mengen schädlich auf den Stoffwechsel im Körper aus, während der Zucker, wie er in Früchten, emüse oder vollwertigen ebensmitteln vorkommt, für den täglichen nergiebedarf wichtig und gesund ist. infachzucker, die häufig in industriell gefertigten ebensmitteln enthalten sind, werden vom Körper am schnellsten verstoffwechselt, was zu starken Schwankungen des lutzuckerspiegels führt. eißhungerattacken sind damit vorprogrammiert. Zudem kann der menschliche Körper diese einfachen Kohlehydrate nur in begrenzten Mengen speichern. lles, was darüber hinausgeht, wird direkt in Fett umgewandelt und landet auf den üften, auch und Po. Zucker gehört mit zu den am häufigsten verwendeten ahrungsmitteln und steht aufgrund seiner gesundheitsschädigenden Wirkung aktuell in der Kritik. Der Jahresverbrauch von Zucker liegt in Deutschland bei rund 35 Kilogramm pro Person. Das entspricht täglich rund 100 ramm oder 32 Stück Würfelzucker und ist damit für die esundheit deutlich zu viel: Die Weltgesundheitsorganisation WO empfiehlt, für rwachsene fünf Prozent des täglichen nergiebedarfs mit zugesetztem Zucker zu decken, also lediglich knapp 24 ramm oder knapp 8 Stück Würfelzucker täglich. usgenommen ist bei dieser mpfehlung der in frischem Obst, emüse und Milch enthaltene natürliche Zucker. Mehrfachzucker lassen den lutzuckerspiegel dagegen langsam ansteigen, da die langkettigen Zucker erst in ihre inzelbausteine zerlegt werden müssen. Dies schützt auch eher davor, nach dem ssen müde zu werden, erklärt innemann. Deshalb spielen natürliche und unverarbeitete ebensmittel, die gesunde Zucker liefern, eine wichtige olle, weil sie genügend Vitamine, Mineral- und allaststoffe enthalten. Sie wirken verdauungsregulierend und halten zudem länger satt. Dazu gehören in jedem Fall emüse bzeichen am derungs- bson- kleine rücke evers organ Schutzgebäude schnell, im schnittig ebirge Figur bei ershwin Flug- brasil.- bolvian. zeug- halle renzstadt achtmahr, Drude seitlich oberer eil des umpfs katholische Kultperson westl. Militärbündnis (bk.) seem.: Kerbe, ille ratrost achbildungen der rde oberdeutsch: an weiblicher Jahren lückssymbol zunehmen rtikel nicht auptstadt von lgerien von undelaute hier an Wächter Verkaufsschlager Kreative DIY-ipps zu Ostern Was wäre Ostern ohne Ostereier und Frühlingsdeko? gal, ob aus Papier, Pappe oder anderen Materialien - auptsache bunt muss es sein. us weißem onpapier lassen sich zum eispiel schöne nhänger für den Osterstrauch gestalten. Dafür mit einer Schablone große Ovale ausschneiden und beliebig geometrische oder florale Muster aufzeichnen. Die Kids können diese dann bunt ausmalen und dem anzen eine persönliche ote verleihen. ut geeignet dafür sind beispielsweise die radierbaren Filzstifte Frixion Colors von Pilot, denn wenn das nmalen mal danebengeht, lässt sich die Farbe mit der Kunststoffkugel am Kappenkopf einfach wieder wegradieren. Die Stifte gibt es in zwölf Farben. rgz Der goldene ase im i ist stets eine geschmackvolle Osterdekoration. Foto: rgz/ferrero/ina Struve noch bevor Wesen, aturell asteltipps für Osterdekoration Osternester stellen aus ips geformt oder als lumenampel gehängt eine schöne Deko dar. in asteltipp ist etwa der ase im i: Dazu braucht man drei uftballons, zwei ipsbinden, eine Schale mit Wasser, goldene Klebepunkte, eine Dekoschale, weiße ühnereier, goldenen Sprühlack, goldenes Seidenpapier, ein kleines las, Frühlingsblumen sowie den Ferrero ocher Osterboten. So wird s gemacht: uftballons aufblasen und zuknoten. ipsbinden in etwa neun Zentimeter lange Stücke schneiden und nacheinander in einer Wasserschale befeuchten. Zwei Drittel des uftballons mit circa sechs ipsstreifen versetzt bekleben und glatt streichen. Zum rocknen die entstandenen ipseier auf einem ackblech andrücken. ach 24 Stunden sind die ipseier durchgetrocknet. un die uftballons anstechen und aus den ipseiern entfernen. Die ipseier mit Klebepunkten bekleben. Die ausgeblasenen ühnereier mit goldenem Sprühlack färbenund auf Seidenpapier in das erste ipsei legen. Das kleine las mit Wasser befüllen, in das zweite ipsei stellen und mit Frühlingsblumen bestücken. Ins dritte ipsei den asen setzen. www. kreativ-mit-ferrero.de rgz Klostervorsteher nicht alt Schönheitsfehler eilen dt. Philosoph 1804 ein andwerksberuf ackfleischgericht (franz.) witzige Filmszene Symbol für den ebensbund Möglichkeit, Veranlassung renzbeamter lateinisch, span.: Sonne ericht, esuch Sachvortrag id, elübde japanisches ationalgetränk französisch: ich Spaß machen (ugs.) eufassung itelfigur bei Milne (är) ichtungsänderung Schriftstellerverband (bk.) griech. öttin der Jugend eklame Märchenfigur U K D I U I D I ugenblick X M U W F I P K O P K elektromagnet. onträger X I K M S U C S U W C S O J C U S U Z S S K S S Ziererei D U I K M ls kleines eschenk fürs Osternest eignen sich die radierbaren Filzstifte Frixion Colors. Foto: rgz/pilot Pen asantes rettspiel in tolle eschenkidee zu Ostern: Die coolsten Pinguinschüler schwänzen die letzte Schulstunde und rutschen stattdessen auf der Suche nach einem kleinen Snack in den ängen herum. Doch der ausmeister hat den Fisch gerochen und ist ihnen dicht auf den Fersen: Der alte Spielverderber versucht die kleinen Schwänzer zu erwischen und die Schülerausweise zu kassieren. Wer hat den richtigen Schnipp und schnappt sich alle Fische, um sie in Sicherheit zu schnabulieren? ei dem neuartigen Schnipp-Spiel Icecool wird diese Frage schon nach etwa einer halben Stunde beantwortet. So lange dauert circa eine Spielrunde. Mehr Infos gibt es unter www. amigo-spiele.de. rgz üdlinger achrichten 11

12 und möglichst unverarbeitete etreideprodukte sowie ülsenfrüchte. ber auch ganzes, frisches Obst zählt dazu. Die in Obst enthaltene natürliche Fruktose ist im egensatz zur synthetisch hergestellten Fruktose, die in vielen industriell verarbeiteten ebensmittel zu finden ist, deutlich gesünder. Wer abnehmen möchte, sollte jedoch beachten, dass ananen, süße Äpfel, Mangos und nanas deutlich mehr natürlichen Fruchtzucker enthalten als beispielsweise frische prikosen, eeren, Kirschen und Kiwis. ängerfristig kann eine zuckerreiche rnährung mit Weißbrot, Frühstückscerealien, ebäck, Pizza, Süßigkeiten und zuckerhaltigen imonaden zu ernsthaften esundheitsproblemen und Krankheiten wie Diabetes yp 2 mit seinen Folgeerkrankungen führen, sagt Wiebke innemann. Deshalb ist es ratsam, auf Fertigprodukte möglichst zu verzichten oder den Verzehr deutlich einzuschränken. Und tappen Sie nicht in die Zuckerfalle bei getrockneten Früchten. esonders osinen, prikosen, pfelchips, Feigen und Datteln enthalten hohe Zuckerkonzentrationen. Vorsicht ist auch vor künstlichen Süßungsmitteln (z.. spartam und Saccharin) geboten. Sie steigern das Verlangen nach weiterem Süßen und nach noch mehr ahrung, was zu einer vermehrten Kalorienaufnahme führt und das Körpergewicht in die öhe schnellen lässt. Maßbach, helle 4-Zimmer Whg, 110 qm, mit Dachterrasse und Küche, ad (Wanne, sep. Dusche), sep. WC, Zentralheizung, Zentrale age, ab pril zu vermieten el: icht rein - Wetter raus! errassendach "erra" und anzglas- Schiebe-lemente! laurock mb m Fronhof 10, Salz elefon / esuchen Sie unsere Produktausstellung! Immer mehr junge Versicherte von Schlaganfällen betroffen Über KK-etroffene waren 2016 jünger als 54 Jahre! Der Schlaganfall ist keine altersbedingte Krankheit, sie kann jeden treffen, inzwischen auch immer mehr junge Menschen und sogar Kinder. aut einer aktuellen Datenerhebung der KK Kaufmännische Krankenkasse waren im Jahr 2016 insgesamt ihrer Versicherten akut von einem Schlaganfall betroffen, über 800 mehr als noch im Jahr 2012, davon allein über in der ltersgruppe der bis 54-Jährigen, erläutert Simone iß vom Serviceteam in Würzburg. Selbst Kinder, Jugendliche und junge Menschen bis 34 Jahren bleiben nicht verschont: 120 erlitten in dieser ruppe in 2016 einen Schlaganfall. Schlaganfälle zählen ebenso wie erzinfarkte zu den erz-kreislauf-rkrankungen der odesursache ummer 1 in Deutschland. Jedes Jahr erleiden laut der Deutschen Schlaganfall-ilfe knapp Menschen bundesweit einen Schlaganfall. tliche sterben daran. Zwar ist immer noch das lter mit seinen klassischen Faktoren Diabetes, luthochdruck und Fettstoffwechselstörungen der isikofaktor schlechthin. Doch neuere Studien der Stiftung Deutsche Schlaganfall-ilfe gehen von etroffenen unter 55 Jahren pro Jahr aus, bei denen altersbedingte Ursachen keine olle spielen. aut Studienlage soll bei 15 bis 25 Prozent der jungen Menschen eine kleine Verletzung an der efäßinnenwand einer alsarterie dafür verantwortlich sein, eine sogenannte Dissektion. s bildet sich ein Wandhämatom, das zu einer ngstelle führt, im schlimmsten Fall zu einem efäßverschluss. Die davon betroffenen Patienten sind oft erst Mitte 40 oder noch jünger, so die Stiftung. rundsätzlich seien Schlaganfälle bei jungen Menschen aufgrund der Komplexität jedoch schwieriger zu diagnostizieren: in weniger als die älfte der Fälle wird die Schlaganfall-Ursache trotz intensiver Diagnostik nicht gefunden. Die beste Medizin ist und bleibt aber immer noch Vorbeugung, sagt Simone iß, das heißt: Stellen Sie das auchen ein, ernähren Sie sich gesundheitsbewusster und bewegen Sie sich regelmäßig. Der bbau von Übergewicht und regelmäßige rztbesuche zum eispiel im ahmen des kostenfreien Check-ups helfen, das isiko für einen Schlaganfall zu senken. Weitere Informationen gibt es kostenfrei im KK-Downloadcenter unter bei Flyer & roschüren, Stichworte rkrankungen und Vorsorge. M US SMS Uhr! ls zukunftsorientierte ehabilitationsklinik in ad Kissingen behandeln wir über 360 Patienten in den Fachbereichen Orthopädie, eurologie und rbeitsmedizin. Werde eil unseres eams und unterstütze uns in unserem Orthopädiezentrum in Vollzeit als Med. Fachangestellte/-r Wir bieten Ihnen: wertschätzende Unternehmenskultur sympathisches eam sowie angenehmes rbeitsumfeld verantwortungsvolle ufgaben Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen kostenfreie utzung des Fitnessbereichs, des Schwimmbads und der Sauna Ihre ufgaben: Patientenaufnahme medizinische ätigkeiten wie z.. lutentnahme Pflege und earbeitung der Patientenakten organisatorische ufgaben wie z.. Koordination von erminen und Untersuchungen Klinik avaria ad Kissingen Frau arissa Steinschauer Von-der-ann-Str ad Kissingen elefon: üdlinger achrichten

13 Schweinfurter erufsinformationstag am usbildungsplätze für echnikbegeisterte! roß- und ußenhandelskaufmann/frau Fachrichtung roßhandel Deine Zukunft im andwerk eamgeist + Spaß + Kreativität + ightech = usbildung Detaillierte Infos lest ihr auf unserer Internetseite! bewerbung@käfer-gochsheim.de Infos und eratung: esuch uns auch auf ochsheim indestraße 23 el / Der erufsinformationstag, den die Schweinfurter Wirtschaftsjunioren jedes Jahr ehrenamtlich auf die eine stellen, bietet dieses Jahr so viele ausstellende Firmen wie noch nie. Der I findet am von Uhr im Konferenzzentrum auf der Maininsel in Schweinfurt statt. Der intritt für die esucher ist kostenlos. lexandra Morrison, verantwortlich für die Organisation des erufsinformationstages bei den Schweinfurter Wirtschaftsjunioren: Das wird ein toller erufsinformationstag mit mehr als 100 interessanten usstellern aus der egion. Den potenziellen zubis bieten wir die die Möglichkeit, interessante usbildungsbetriebe kennenzulernen. egional ansässige Firmen, Institutionen und Schulen präsentieren erufe von wie ußenhandelskaufmann bis Z wie Zerspanungsmechaniker. ls künftige/r Schulabgänger/in kann man sich umfassend und praxisbezogen über die erufsbilder in der egion informieren. Der inblick in die rbeitswelt soll die erufsorientierung erleichtern. Darüber hinaus kann man bei informativen Workshops lernen sich richtig zu bewerben und auf Vorstellungsgespräche und den erufseinstieg vorbereiten. Florian Kohl, Schweinfurter Wirtschaftsjunior und Mitglied im undesvorstand der Wirtschaftsjunioren: So ein Mammutprojekt kann u.a. nur durch das finanzielle ngagement von Sponsoren verwirklicht werden. esonderer Dank gilt den auptsponsoren der OK, der VII mb und der Würzburger Medien mb. Vor allem aber lebt der erufsinformationstag durch das ehrenamtliche eam hinter der auptorganisatorin lexandra Morrison. So einen vent im hrenamt von Jahr zu Jahr zu unterstützen und auf die eine zu stellen ist beachtlich und verdient alle nerkennung. Der erufsinformationstag beginnt um 09:45 Uhr mit einem rußwort des Schirmherren Oberbürgermeister Sebastian emelé und der Staatsministerin milia Müller, als Vertretung für orst Seehofer. ußerdem dürfen die Wirtschaftsjunioren noch Staatssekretär im ayerischen Staatsministerium des Inneren, für au und Verkehr, err Md erhard ck und den andrat Florian öpper begrüßen. Wie jedes Jahr, wird neben der usbildungsmesse auch ein interessantes ahmenprogramm geboten. Zudem wird das beliebte ewinnspiel mit attraktiven Preisen wieder stattfinden. Den esuchern wird auf rund der Parkplatzsituation auf der Maininsel geraten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen oder die umliegenden Parkhäuser zu nutzen. Weitere Informationen: bit-schweinfurt.de/der-bit.html Fremdsprachenkorrespondent/in Die 2-jährige usbildung für biturienten sogar nur 1 Jahr in unserer staatlich anerkannten erufsfachschule für Fremdsprachenberufe qualifiziert für den sofortigen instieg ins erufsleben sowie für eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten. ag der offenen ür 21. pril 2018, Uhr usbildungsbeginn 11. September 2018 Institut für Fremdsprachen gmb elefon:

14 ? Was gibt s an der FWS usbildungskarriere mit Perspektive erufskraftfahrer/in KFZ-Mechatroniker/-in utzfahrzeugtechnik iko/fotolia.com Über 40 deutsch- und englischsprachige Studiengänge Viele Kooperationen mit Unternehmen Kontakte für die berufliche Zukunft Praxisnahe Projektarbeit Duales Studium Forschung Fachkraft für agerlogistik Fachlagerist/in esucht uns auf dem SCWIFU UFSIFOMIOS und beim SUDIIFO D OCSCU am 12. März in Würzburg und am 13. März in Schweinfurt ochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt WI DIC JZ! esuche uns auf der SI2018 in Pabst ransport mb & Co. K Industriestraße ochsheim Frau Felicitas ehrold Fon: Mail: ausbildung@pabst-transport.de Kaufmann/-frau für Spedition und ogistikdienstleistung Kaufmann/-frau für üromanagement Informatikkaufmann/-frau duales Studium Fachrichtung W Wir U die Zukunft von morgen! zubis, duale Studenten, erufseinsteiger & auprofis Wir suchen: ewerbliche & technische zubis Kaufmännische zubis Duale Studenten Fachprofis für die austelle Zukunftsmacher Wir bieten: rbeitsplätze für erufseinsteiger Praktika während des Studiums ufstiegschancen & Weiterbildungsmöglichkeiten Wir sind auch auf der SI am auf der Maininsel vertreten. Informieren, bewerben, durchstarten! Du bist über 15 Jahre und willst sehen was auf dem au so los ist? Dann komm zum Praktikum zu uns! Infos unter Unternehmensgruppe löckle Wirsingstr Schweinfurt bewerbung@gloeckle-bau.de /loeckleau Die Summe der rfahrung.

15 rundwasser abgedichtet werden muss. Die rbeiten des Dachdeckers erstrecken sich dann vom Fundament über die Wand und Fassade bis hin zur Kirchturmspitze, erklärt Claudia üttner vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVD). erade die energetische ebäudesanierung werde für Dachdecker immer wichtiger, und das bereits während der usbildung: zum eispiel durch den inbau von Photovoltaik- oder Solarthermie-nlagen auf dem Dach oder durch das nbringen von Wärmedämmung an der Fassade. uf Flachdächern legen Dachdecker ärten und eiche an und sorgen damit für wertvollen ebensraum für Menschen und iere, so üttner weiter. ußerdem werden durch ründächer die Schadstoffbelastungen in der uft vermindert und das Wohnklima verbessert. Wir bewerben uns bei dir! Wir bilden aus: ankkauffrau/ ankkaufmann Die FSSK möchte sich bei dir persönlich vorstellen, um dich über das Unternehmen und die usbildung zur ankkauffrau oder zum ankkaufmann zu informieren. ist du an einer usbildung bei uns interessiert? Dann fordere gleich unsere ewerbung über den Q-Code oder unter an. usbildung und Karriere ganz oben starten nspruchsvolle und vielfältige ufgaben warten also auf angehende Dachdecker. Mit einer sehr guten ezahlung bereits während der ehrzeit, einem krisensicheren Job sowie ufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist der eruf bei Schulabgängern beliebt. Junge eute, die ein Praktikum oder eine usbildung ganz oben anstreben, können sich unter ein eigenes ild machen. Über eine Postleitzahlsuche kann man hier örtliche Innungsbetriebe finden und direkt Kontakt aufnehmen. Das einschnuppern in den traditionsreichen und zugleich modernen eruf ist in jedem Fall ein rlebnis. Denn die ntwicklung bleibt nicht stehen: echnische euerungen wie der insatz von Drohnen oder die digitale Modellierung von ebäudedaten halten zunehmend inzug. uch in puncto Sicherheit wird viel getan. Die rbeitsschutzprogramme und Präventionsmaßnahmen im Dachdeckerhandwerk gelten als vorbildlich. KUS MX FSS K us- und Weiterbildung ngelika Fella-Wegner uitpoldstraße Schweinfurt elefon: Mail: ausbildung@fl essabank.de esuche uns beim SI am ! Voraussetzungen für den erufseinstieg (djd). andwerkliches eschick ist eine wichtige Voraussetzung für den Dachdeckerberuf - ebenso wie eine technische ffinität und mathematisches rundverständnis. ngehende Dachdecker sollten sich bewusst sein, dass sie viel an der frischen uft arbeiten - bei fast jedem Wetter. Der eruf erfordert zudem körperliche Fitness. eamfähigkeit ist eben- Dachdecker sind auch Klimaschützer ttraktiver usbildungsberuf mit hohem technischen nspruch ufstiegschancen inklusive: Der eruf des Dachdeckers ist deutlich vielfältiger, als mancher auf den ersten lick meint. n die usbildung schließen sich sehr gute erufsperspektiven an. Foto: djd/dachdeckerdeinberuf.de/zvd (djd). Wer beim Dachdeckerberuf ausschließlich an das Verlegen von Dachziegeln und -pfannen denkt, irrt gewaltig. inter dem raditionsberuf verbirgt sich eine Vielzahl an ätigkeiten, Dachdecker sind heutzutage gefragte Fachkräfte vom Keller bis zur Dachspitze. Vor allem, wenn es um Klimaschutz und erneuerbare nergien geht. ausbesitzer, die etwa in Solarenergie investieren wollen, werden dabei von örtlichen Fachbetrieben begleitet. Der Dachdeckerberuf gilt als anspruchsvoll, sicher und abwechslungsreich. Und mit rund usbildungsplätzen bundesweit pro Jahr finden Schulabgänger attraktive instiegs- u. Karrierechancen vor. Du auch? Dann bewirb Dich bei uns um einen usbildungsplatz! Im insatz für weniger nergieverbrauch und bessere uft Was viele nicht wissen: Der Dachdecker als Klimaschützer und xperte fürs nergiesparen wird oft genug auch im unteren eil des ebäudes tätig. Das gilt für ereiche, wo das auwerk gegen Feuchtigkeit und SCÄFI D POZ M Z ÖI KI@SCFI.D

16 falls gefragt, denn Dachdecker müssen sich auf ihre Kollegen, die sie sichern, absolut verlassen können. in bestimmter Schulabschluss ist für die usbildung nicht vorgeschrieben. ei zwei Dritteln der Dachdecker-zubis handelt es sich um auptschulabsolventen. usführliche Infos zu der usbildung gibt es unter Die Chance für einen beruflichen euanfang! Umschulung zum/zur Industrieelektriker/-in für eräte und Systeme vom Förderung durch die gentur für rbeit, Jobcenter und entenversicherung möglich! Die zu erwartende Vermittlungsquote beträgt 90%. Weitere Informationen und ermine: Kolping-ildungswerk mb, Dipl.-Ing.(F) Michael Milde, Moritz-Fischer-Straße 3, Schweinfurt 09721/ , -Mail: asse Wände? Feuchter Keller? YSI. P. SI. ISOC - Fachbetrieb auunternehmung löckle och- und iefbau mb Die bdichtungsprofis Der bewährte Weg zur Mittleren eife in vier Jahren nach der 6. und 7. Klasse in drei Jahren nach der 7., 8. und 9. Klasse in zwei Jahren nach der 9. Klasse oder aus ealschule und ymnasium anztagsbetreuung Mittagsverpflegung Intensivierungsgruppen Informationsabend Mittwoch, :00 Uhr Wir machen Ihre räume wahr! Innerhalb 8 bis 10 agen sanieren wir Ihr ad, von rund auf, auch barrierefrei! In Zusammenarbeit mit kompetenten Firmen erledigen wir für Sie: Demontage lektroarbeiten Installation Fliesenarbeiten eizungsarbeiten Sanitäreinrichtungen Private Wirtschaftsschule O. Pelzl Schweinfurt Wirsingstrasse 7 (ähe auptbahnhof) elefon: U: 7 Start der Wirtschaftsschule auch ab Klasse 6! rabmale infassungen bdeckungen achbeschriftungen und vieles mehr esuchen Sie unsere usstellung euhoff atursteinwerk mb aiffeisenstraße Schwanfeld el

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Nüdlinger Nachrichten

Nüdlinger Nachrichten üdlinger achrichten www.nuedlingen.de 3. Jahrgang / usgabe 4 mtliches und ktuelles aus der emeinde üdlingen Mittwoch, den 21. Februar 2018 ürgerversammlungen 2018 rster ürgermeister Hofmann lädt die ürger

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

FSG im Fokus. Zeitgeschehen, Informationen, Unterhaltung und Witz von, mit und für die Jugend und die Erwachsenen der FSG Koblenz / Bad Ems.

FSG im Fokus. Zeitgeschehen, Informationen, Unterhaltung und Witz von, mit und für die Jugend und die Erwachsenen der FSG Koblenz / Bad Ems. FSG im Fokus Zeitgeschehen, Informationen, Unterhaltung und Witz von, mit und für die Jugend und die Erwachsenen der FSG Koblenz / Bad Ems. Liebe Freunde Groß und Klein der FSG Koblenz / Bad Ems, wir präsentieren

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Thema: Protokoll der ersten Sitzung des Jugendgemeinderates am

Thema: Protokoll der ersten Sitzung des Jugendgemeinderates am hema: Protokoll der ersten Sitzung des Jugendgemeinderates am 25.01.2017 Protokollführer: Max Pfeffer Ort: Stadthalle Sindelfingen Datum: Mittwoch, den 25. Januar 2017 Uhrzeit: 18:30 Uhr eilnehmer: anwesend:

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Sicher schwimmen! Allgemeine Informationen für Kinder

Sicher schwimmen! Allgemeine Informationen für Kinder Sicher schwimmen! llgemeine Informationen für Kinder Stand ugust 2008. Änderungen vorbehalten. Eine Initiative von Spielen und Schwimmen im Wasser machen riesigen Spaß. ei usflügen zusammen mit der Familie

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Das Programm für Ihre Gesundheit 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Was ist AOK-Curaplan? An den strukturierten Behandlungsprogrammen für chronisch

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel DWD usanne rauth Christa iller infache ätsel: uchstabensalat ufgaben zur örderung kognitiver ompetenzen für chüler mit geistiger ehinderung usanne rauth, Christa iller ergedorfer opiervorlagen 72 einfache

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN?

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Startschuss WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Je früher, desto besser! Denn es kann passieren, dass Ihr Traumkleid erst bestellt werden muss. Da dies insbesondere in der ersten Jahreshälfte

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF März 2013 Kinderhaus St. Ursula Warterweg 6 94377 Steinach ELTERNBRIEF Liebe Eltern, der Frühling wird von Ihnen und Ihrem Kind sicherlich mit Freuden begrüßt. Jedes Jahr fasziniert es neu, wie sich nach

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Die Bezirks-Versammlung Wandsbek hat für ihre Arbeit Regeln gemacht. Diese Regeln heißen Geschäfts-Ordnung. Die Geschäfts-Ordnung hat mehrere Teile. Wie in einem

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

SATZUNG. des Vereins. Guichinger Brauchtum e.v.

SATZUNG. des Vereins. Guichinger Brauchtum e.v. SATZUNG des Vereins Guichinger Brauchtum e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Guichinger Brauchtum e.v. 2. Sitz des Vereins ist 82205 Gilching. 3. Das Geschäftsjahr beginnt

Mehr

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll Verein Generation+ Protokoll Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr 1. Begrüssung Patrick Stark begrüsst die Anwesenden und eröffnet die fünfte Mitgliederversammlung

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Palmen und Osterbedarf

Palmen und Osterbedarf Corbellinikindergarten Corbellinistraße 24 88250 Weingarten Elternbrief VI 2015/ 16 22. Februar 2016 Liebe Eltern, Trotz der schlechten Witterung haben wir die närrischen Tage gut überstanden. Alle waren

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung mbs-förderverein Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2017 Seite 1 von 4 mbs-förderverein Protokoll der Jahreshauptversammlung Termin: Samstag, den 18.03.2017 Uhrzeit: 15:30 17:30 Uhr Ort: MBS

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Satzung. der. 1. Kartenspiel-Vereinigung»Die Kelkheimer Trümpfe«

Satzung. der. 1. Kartenspiel-Vereinigung»Die Kelkheimer Trümpfe« Satzung der 1. Kartenspiel-Vereinigung»Die Kelkheimer Trümpfe«in der Fassung vom 01.01.07 Inhaltsverzeichnis Satzung der 1. Kartenspiel-Vereinigung Die Kelkheimer Trümpfe 1 Name und Sitz... 3 2 Zweck und

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

DOWNLOAD. Materialien für einen integrierten Sprachunterricht. Wortschatzübungen. Barbara Jaglarz Georg Bemmerlein

DOWNLOAD. Materialien für einen integrierten Sprachunterricht. Wortschatzübungen. Barbara Jaglarz Georg Bemmerlein DWLD Barbara Jaglarz eorg Bemmerlein Deutsch als Zweitsprache: Wortschatzübungen 8 aterialien für einen integrierten Sprachunterricht Barba bara Jaglarz, eorg Bemmerlein Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

KyberMetabolic. Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen

KyberMetabolic. Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen KyberMetabolic Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen Leiden Leiden Sie an Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes? Sie an Diabetes vom Typ 2 und /oder lästigem

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Unser Programm im März 2017

Unser Programm im März 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Patienteninformation. AOK-Curaplan. Mehr Lebensqualität! M Diabetes mellitus Typ 2 M Koronare Herzkrankheit

Patienteninformation. AOK-Curaplan. Mehr Lebensqualität! M Diabetes mellitus Typ 2 M Koronare Herzkrankheit Patienteninformation AOK-Curaplan Mehr Lebensqualität! M Diabetes mellitus Typ 2 M Koronare Herzkrankheit 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2 und KHK Was ist AOK-Curaplan? AOK-Curaplan ist ein umfassendes

Mehr

Ich bin Demir Polat. Ich wohne in Stuttgart. Aber ich bin nicht hier geboren. Ich

Ich bin Demir Polat. Ich wohne in Stuttgart. Aber ich bin nicht hier geboren. Ich 2 Schritte plus 1 Familie Polat Ich bin Demir Polat. Ich wohne in Stuttgart. Aber ich bin nicht hier geboren. Ich komme aus der Türkei, aus Ankara. Dort bin ich geboren. Seit zwanzig Jahren lebe ich in

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Die Frauen-Beauftragte

Die Frauen-Beauftragte Die Frauen-Beauftragte Was steht in der neuen Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung? Mit Tipps und Erklärungen von Werkstatt-Räte Deutschland In Leichter Sprache Seite 2 Frauen-Beauftragte Werkstatt-Räte

Mehr

Geschäfts-Ordnung Inklusions-Fach-Beirat

Geschäfts-Ordnung Inklusions-Fach-Beirat Geschäfts-Ordnung Inklusions-Fach-Beirat Inklusions-Fach-Beirat ist ein sehr langes Wort. Deshalb steht im Text immer nur Beirat. Das ist kürzer. Und einfacher zu lesen. In einer Geschäfts-Ordnung stehen

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier Denk-Werkstatt: Inklusion und Werkstatt Die Denk-Werkstatt ist eine Arbeits-Gruppe der BGW BGW ist die Abkürzung für: Berufs-Genossenschaft für Gesundheits-Dienst und Wohlfahrts-Pflege Ich will arbeiten!

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Messdiener- plan März

Messdiener- plan März Seite 6 Messdiener- plan März Tag Datum Uhrzeit Anmerkung Messdiener Mi 2. März 18:30 Uhr Hl. Messe Nicole, Lara, Bruni So 6. März 10:30 Uhr Hl. Messe Elaine, Julia, Anika, Hanna T., Nora Mi 9. März 15:00

Mehr

Anwendung der Komplementärmedizin

Anwendung der Komplementärmedizin Anwendung der Komplementärmedizin Das Spektrum für Akupunktur und chinesische Kräuter ist breit. Wir behandeln akute und chronische Erkrankungen wie orthopädische Beschwerden Erschöpfungssyndrom internistische

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

S A T Z U N G. Verein Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen

S A T Z U N G. Verein Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen S A T Z U N G Verein Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen: Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen. 2. Der

Mehr

Juli. Joggen im Juli. Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14

Juli. Joggen im Juli. Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14 Joggen im Juli Jj Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. 1 2 Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14 Juli Deutsch als Zweitsprache, DOI 10.1007/ 978-3-662-56270-3_29 25 Joggen im Juli 3a Sprich

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek In einer Geschäfts-Ordnung sind Regeln. Hier sind die Regeln vom Inklusions-Beirat Wandsbek In Wandsbek wurde ein Inklusions-Beirat gegründet. Die Leitung

Mehr

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Wir treffen uns 10 Minuten vor 10:00 Uhr in den vorderen

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Unser Programm im Februar 2017

Unser Programm im Februar 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Vereinssatzung des Fördervereins der Stadtbücherei Nidderau e. V.

Vereinssatzung des Fördervereins der Stadtbücherei Nidderau e. V. Vereinssatzung des Fördervereins der Stadtbücherei Nidderau e. V. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen "Förderverein der Stadtbücherei Nidderau". Sein Sitz ist Nidderau. Nach dem Eintrag in das Vereinsregister

Mehr

Satzung. 1 Name, Sitz

Satzung. 1 Name, Sitz Satzung 1 Name, Sitz Der Verein trägt den Namen FC Ruhmreich Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach der Eintragung führt der Verein den Namenszusatz e.v. in Thyrnau/Kellberg 2 Zweck Der

Mehr

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Advents- und Weihnachtspfarrbrief Advents- und Weihnachtspfarrbrief Ergebnisse der PGR Wahl am 07./08.11.2015 - Wahlberechtigt waren in unserer Gemeinde 1198 Katholiken. Es wurden 106 Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2 Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2 Das Programm für Ihre Gesundheit 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2 Was AOK-Curaplan ist AOK-Curaplan ist ein umfassendes Programm für AOK-

Mehr

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Donnerstag den 2. November 2017 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen, Raum A120

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr