Protokoll GV Präsidentenkonferenz vom 21. Januar 2017 Hotel Landhaus, Saanen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll GV Präsidentenkonferenz vom 21. Januar 2017 Hotel Landhaus, Saanen"

Transkript

1 Schweizerischer Modellflugverband, Region BOW Protokoll GV Präsidentenkonferenz vom 21. Januar 2017 Hotel Landhaus, Saanen Traktanden 1. Begrüssung / Mutationen 2. Wahl des Tagespräsidenten und der Stimmenzähler 3. Protokoll der letzten RPK vom 18. Oktober Jahresbericht des Präsidenten 5. Jahresberichte der FAKO s, PuRi-Chefin 6. Mitgliederbestand 7. Statutenänderung (Jürg Schmitter) 8. Teilnahme Suisse Toy Jahresrechnung 2016, Revisorenbericht, Décharge Vorstand 10. Wahlen 11. Jahresbeitrag Budget Delegierte für SMV Delegierte für DV AeCs Tätigkeitsprogramm RMV BOW Anträge 17. Berichte der MG Präsidenten (wenn gewichtige Infos vorhanden) 18. Verschiedenes 19. Ehrungen mit anschliessendem Apéro Anwesend Vorsitz Vorstand Ehrenmitglieder Gäste Präsidenten/ Stv. der Modellfluggruppen Stefan Keller Dominik Andrist, Edi Ernst, Stephan Janz, Walter Martig, Daniela Schmitter, Jürg Schmitter, Marie-Louise Bucher (Protokoll) Jürg Schmitter, Peter Oberli, Regina Schmitter Christian Andrist, Cederic Duss, Roland Lüthi, Werner Born, Sonja Born, Max Schild, Markus Günther. BE, Urs Brand,, GH Thomas Stucki, GD Stephan Janz, IL Hans Blättler, LA Martin Michel, OS Hansjürg Freidig, PT Heinz Stucki, RE Andreas Noth, RI Stefan Guillebeau, TU Ruedi Schmid, WS Kurt Meistrik Entschuldigt: Vorstand: Andreas Lüthi, Ruedi Steinle Ehrenmitglieder: Gäste: Präsidenten der Modellfluggruppen Alfred Andrist, Andreas Zahnd Andreas Böhlen, Walther Gähwiler, Marc Rubin, Martin Suter AMG Martin Rieder, BI Arnold Trümpi, BG Jürg Steck, FU Andreas Hiltbrand, GÄ Peter von Rohr, GO Wolfgang Hahn, GR Daniel Rätz, GN Ernst Winkler, GH Thomas Stucki, HU Fritz Jörg, MU Philip Rickli, Protokoll GV Januar 2016

2 : OZ Reto Kurt, RA Bernhard Willa, RB Hans Wüthrich, RR Emanuele Japichino, SC Roman Dobler, SS Theo Friedli, SI Stephan Meier, TF Gianni Cibolini, WO Markus Feldmann, WU Anton Humbel, HT Marco Liechti Start der GV 9.05 Uhr 1. Begrüssung/ Mutationen Der Präsident begrüsst alle Ehrenmitglieder, alle alten und neuen MG Präsidenten und den Vorstand der Region 2. Er dankt der MG Gstaad-Saanenland für die Organisation/Durchführung der GV. Die Traktandenliste wurde mit der Einladung zu dieser Versammlung versandt. Es werden keine Änderungen oder Ergänzungen gewünscht. 2. Wahl des Tagespräsidenten und der Stimmenzähler Urs Brand, MG Bern wird einstimmig zum Tagespräsidenten gewählt. Martin Michel, MG Langenthal wird einstimmig als Stimmenzähler gewählt. 3. Protokoll der letzten RPK vom 18. Oktober 2016 in Rubigen Das Protokoll wird ohne Einwände einstimmig genehmigt und verdankt. 4. Jahresbericht des Präsidenten Der Präsident liest seinen Jahresbericht vor. Der Jahresbericht von Stefan Keller wird einstimmig genehmigt. 5. Jahresberichte der FAKO s und der PuRi-Chefin Die Jahresberichte der FAKO s und der Puri-Chefin wurden mit der Einladung zugestellt. Diese werden einstimmig genehmigt. 6. Mitgliederbestand Der Mitgliederbestand beträgt Ende Mitglieder. Ende Mitglieder. Es gab 121 Neueintritte und 48 Austritte. 7. Statutenänderung (Jürg Schmitter) Weil der Modellflug olympisch wurde, brauchte es eine Statutenänderung. Durch die neuen Strukturen im SMV, wird es in Zukunft weitere Anpassungen unserer Statuten zur Folge haben. Die Statutenänderung wird einstimmig genehmigt. Protokoll GV Januar 2017

3 8. Teilnahme an der Suisse Toy 2014 Peter Oberli, MG Bern übernimmt die Organisation resp. den Lead. Herzlichen Dank! Die MG Münchenbuchsee wird ihn unterstützen. 9. Jahresrechnung 2015, Revisorenbericht, Decharge an den Vorstand Erfolgsrechnung: Die Erfolgsrechnung weist einen Gewinn von CHF aus. Bilanz: Die Bilanz ist ausgeglichen und das Vermögen beläuft sich per auf CHF (am belief sich das Vermögen auf CHF ). Die Revisoren Thomas Stucki und Kurt Meistrik haben die Jahresrechnung geprüft. Die Buchhaltung ist ordnungsgemäss und sauber geführt. Die erfolgten Buchungen stimmen mit den Belegen überein. Die aus der Buchhaltung ersichtlichen Bestände und Saldi stimmen überein. Die Revisoren stellen fest, dass der Kassier Stephan Janz aufgrund ihrer Prüfung zu entlasten ist und danken ihm für seine Arbeit. Die RPK entlastet den Kassier Stephan Janz und genehmigt einstimmig die Jahresrechnung 2016 und dem Vorstand wird Decharge erteilt. 10. Wahlen Vizepräsident: Jürg Schmitter (bis 2019) PuRi-Chefin: Daniela Schmitter (bis 2019) FAKO F3 Kunstflug: Walter Martig (bis 2019) Weiter im Amt sind: Präsident: Stefan Keller (bis 2017) Kassier: Stephan Janz (bis 2017) FAKO F4: Andreas Lüthi (bis 2017) AG Flugplätze: Edi Ernst (bis 2018) FAKO F1: Dominik Andrist (bis 2018) FAKO F3 Heli: Peter Oberli (bis 2018) Redaktor: Ruedi Steinle (bis 2018 Kalenderbetreuer: Dominik Andrist (bis 2018) Sekretärin: Marie-Louise Bucher (bis 2018) FAKO F2: vakant FAKO F5: vakant Revisoren: Erster Rechnungsrevisor wird Kurt Meistrik (bis 2017) Zweiter Rechnungsrevisor wird Stefan Guillebeau (bis 2018) 11. Jahresbeitrag 2017 Der Antrag des Vorstandes an die RPK lautet: Der Jahresbeitrag von CHF 5.00 pro Mitglied wird auf dem heutigen Stand belassen. Der Antrag wird einstimmig genehmigt. 12. Budget 2016 Stephan Janz stellt das Budget 2017 vor. Wir werden ca. CHF Einnahmen haben. Die Ausgaben werden ca. CHF ausmachen. Daraus resultiert ein Verlust von CHF Das Budget wird einstimmig genehmigt. Stephan Janz wird für seine Arbeit gedankt. Protokoll GV Januar 2017

4 13. Delegierte für DV SMV 2016 Wir haben 5 Delegiertenstimmen. Als Delegierte an der DV SMV nehmen teil: Peter Oberli, MG Bern, Hans Blättler, MG Interlaken, Stephan Janz, MG Gstaad-Saanenland, Jürg Schmitter MG Thun und Daniela Schmitter, MG Riggisberg. Stefan Keller wird die Anmeldung machen. 14. Delegierte für DV AeCs 2016 Als Delegierte an der DV AeCs 2016 nehmen teil: Stefan Keller, MG Uetendorf, Hans Blättler, MG Interlaken, Andreas Lüthi, MG Burgdorf, Dominik Andrist, MG Bern und Peter Oberli, MG Bern. Stefan Keller wird die Anmeldung machen. 15. Tätigkeitsprogramm RMV BOW RPK GV Samstag, 21. Januar h MG Gstaad-Saanenland 2. RPK Dienstag, 09. Mai h Rest. Krone Rubigen 3. RPK Dienstag, 24. Oktober h Rest. Krone Rubigen 1. RPK GV Samstag 27. Januar h MG Langenthal 1. VS Dienstag 07. März h Rest. Krone Rubigen 2. VS Dienstag 15. August h bei Stefan Keller 3. VS Freitag, 24. November h Rest. Panorama Steffisburg DV SMV Samstag 1. April 2017 Ittingen TG DV Aeroclub Samstag 25. März 2017 Verkehrshaus Luzern 16. Anträge Anträge wurden keine eingereicht. 17. Berichte der MG Präsidenten (wenn gewichtige Infos vorhanden) MG Bern Urs Brand Die MG Bern installierten auf ihrem Clubhaus eine Solaranlage. Sie haben 3 Anlässe dieses Jahr. Im April Fesselflug, im August Elektro Jet und im September Antik Modelltreffen MG Interlaken Hans Blättler Im Juli 2017 findet das Int. Jugendlager statt. Sie brauchen noch Helfer aus der Region. Meldet euch bitte bei Daniel Müller. Neu werden die wilden auf dem Flugplatz durch die Polizei weggewiesen. Dies bringt Ruhe für die MG Interlaken. MG Langenthal Martin Michel Sie feiern 80jähriges Jubiläum. Neben den traditionellen, finden diverse weitere Anlässe statt. MG Obersimmental Hansjörg Freidig Konstante Mitgliederzahl. Die Jungen fehlen. Leider haben sie auch Wilde Modellflieger. Diese werden direkt vom Flugplatzchef weggewiesen. MG Thun Ruedi Schmid Durch den neuen Präsidenten gab es diverse Änderungen. Es sind weniger Leute im Vorstand. Neu hat der Flugplatzchef im Vorstand einsitzt. So gibt es weniger Probleme mit wilden Modellfliegern. Der Klubwettbewerb F3A Anfänger wird neu regional ausgeschrieben. Protokoll GV Januar 2017

5 MG Piper Team Heinz Stucki Mitgliederbestand konstant. Sie haben einen neuen Vorstand. Wegen dem Kant. Schwingfest gibt es nicht viele Anlässe. Am 26./ findet das internationale Piper Treffen statt. MG Rechthalten Andreas Noth Sie haben 2 neue Mitglieder aufgenommen Für dieses Jahr haben sie auch wieder Anfragen für Neumitglieder. Der Anfahrtsweg muss neu gemacht werden. MG Riggisberg Stefan Guillebeau Am findet der Staffel-Wettbewerb statt. Letztes Jahr hatten sie 5 neue Staffeln. Viele Schaufliegen. Sie haben 5 neue Mitglieder, davon 4 Junioren. Leider haben sie auch einen Austritt eines Gründungsmitgliedes infolge Todesfall. MG Wimmis Kurt Meistrik Die Börse war erfolgreich. Am 9./ findet das F3K Euro tour-treffen statt. MG Gstaad-Saanenland Stephan Janz Das 40jährige Jubiläum war ein Erfolg. Es erschien ein Buch über die Fliegerei im Saanenland. Die Mitgliederzahlen sind konstant. Leider mussten sie von einem Mitglied wegen Todesfall Abschied nehmen. 18. Verschiedenes Dominik Andrist stellt den Entwurf für den Newsletter vor. Er wird ihn auch betreuen aber keine Berichte schreiben. Der Newsletter wird 3x jährlich per Mail an die MG Präsidenten verschickt mit dem Ziel: Infos aus dem Vorstand, Anlässe, Berichte (falls er welche erhält) und ev. Eine Börse. Stefan Keller teilt mit, dass der Vorstand des SMV mehrheitlich aus der Region Innerschweiz besteht. Er findet, dass weitere 1-2 Personen aus den übrigen Region im Vorstand sein sollten. Interessierte über die Arbeiten, können sich direkt bei Jürg Schmitter erkundigen. 19. Ehrungen Walter Martig, MG Burgdorf wird zum neuen Ehrenmitglied ernannt. Martin Suter, MG Huttwil erhält für langjährige Mitarbeit als Punkterichter eine Medaille. Folgende Sportler wurden für ihre hervorragenden Leistungen im vergangenen Jahr geehrt: Schweizermeister 2016 F1B Christian Andrist MG Bern F3B Andreas Böhlen MG Langenthal Hang Andreas Böhlen MG Langenthal F3J Cederic Duss MG Wimmis F3K Roland Lüthi MG Wimmis F4C Andreas Lüthi MG Burgdorf Modellfallschirmspringen Werner Born MG Langenthal Jet Scale Andreas Schär MG Rothrist Europameister 2016 F3A Marc Rubin MG Burgdorf 1. Platz Team Protokoll GV Januar 2017

6 Weltmeister 2016 F4C Andreas Lüthi MG Burgdorf 1. Platz Einzel F4H Max Schild MG Interlaken 3. Platz Einzel F4C Andreas Lüthi MG Burgdorf 1. Platz Team F4C Walter Gähwiler MG Bern 1. Platz Team F4C Markus Günther MG Interlaken 1. Platz Team F4H Max Schild MG Interlaken 2. Platz Team Ende der GV Uhr Für das Protokoll: Die Sekretärin: Marie-Louise Bucher Schönbühl, 30. Januar 2017 Protokoll GV Januar 2017

Protokoll GV Präsidentenkonferenz vom 23. Januar 2016 Restaurant Kreuz, Belp

Protokoll GV Präsidentenkonferenz vom 23. Januar 2016 Restaurant Kreuz, Belp Schweizerischer Modellflugverband, Region BOW Protokoll GV Präsidentenkonferenz vom 23. Januar 2016 Restaurant Kreuz, Belp Traktanden 1. Begrüssung / Mutationen 2. Wahl des Tagespräsidenten und der Stimmenzähler

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr Protokoll: 22. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 29. März 2017 ab 17.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch Protokoll der 36. Mitgliederversammlung vom Mittwoch, 14. Mai 2014, 18.30h 20.00h im Pfarreisaal der Röm. Kath. Kirche St. Peter und Paul, Allschwil 1. Begrüssung

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Termin: Freitag 10.März. 2017 Ort: Restaurant Hochhaus Steffisburg Zeit: 19.00 Uhr 20.15 h Anwesend: Entschuldigt: PM / Meier Peter

Mehr

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau)

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) 24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Auenstein, 22. Juni 2016 Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Um 20:10 Uhr begrüßt der Präsident Robin Sutter alle Anwesenden zur

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Zentralschweizer Verein Medienschaffender ZVM I Vonmattstrasse 22 I 6003 Luzern www.zvm-journalisten.ch / info@zvm-journalisten.ch Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Datum, Zeit: Ort: Rahmenprogramm:

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Teilnehmer: D. Müller, HR. Plüss, M. Nöthiger, J. Wäckerlig, B. Zubler, M Dürr, D. Hänner, P. Merkofer, G. Furrer, P. Schumacher, P. Tanner, R. Tanner, M.

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

84. Hauptbott vom 22. Oktober 2008, Uhr. im Zunftsaal der Linde Oberstrass

84. Hauptbott vom 22. Oktober 2008, Uhr. im Zunftsaal der Linde Oberstrass Zunft zu Oberstrass Beschlussprotokoll 84. Hauptbott vom 22. Oktober 2008, 20.15 Uhr im Zunftsaal der Linde Oberstrass Anwesend: 62 Zünfter Der ZM eröffnet das Hauptbott um 20.22 Uhr und begrüsst die Anwesenden

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Anwesende: Wormstetter Beat Trachsel Heinz Wiederkehr Rolf Hof Georges Bauer Ruedi Kindlimann Peter Peccanti Giuliano Ryf Ernst Mazzei Giuseppe Huber

Mehr

2. Protokoll der 39. Generalversammlung 3. Jahresbericht des Vorstandes Ressort Musik

2. Protokoll der 39. Generalversammlung 3. Jahresbericht des Vorstandes Ressort Musik Protokoll der 40. Generalversammlung des Verband Schweizer Volksmusik Kanton Aargau vom Sonntag, 12. Februar 2017, 10.30 h Hotel / Restaurant Bahnhof, 5605 Dottikon Traktanden 1. Begrüssung 2. Protokoll

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Datum: Freitag, 14. September 2007 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: a) Appell b) Wahl der Stimmenzähler c) Abnahme des

Mehr

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend. Protokoll Entschuldigt Schiessen Fussball Vorstand von Gunten Markus, Hirschi Roland, Zürcher Margrit, Häsler Willy, von Gunten Adrian, Bütikofer Beat, Bütikofer Agnes, Baumgartner Markus, Pérez Mauricio,

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

PROTOKOLL der 81. ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes der Schweizerischen Schmierstoffindustrie

PROTOKOLL der 81. ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes der Schweizerischen Schmierstoffindustrie Verband der Schweizerischen Schmierstoffindustrie Association de l industrie suisse des lubrifiants Associazione dell industria svizzera dei lubrificanti Swiss Association of Lubricants Industry Spitalgasse

Mehr

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom Protokoll ordentliche Generalversammlung vom 24.03.2017 1. Begrüssung Um 19.00 Uhr begrüsst Präsidentin Zoe Sanigar Zollinger alle anwesenden Mitglieder herzlich zur vierten ordentlichen Generalversammlung

Mehr

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Ort: Anwesend: Entschuldigt: Freitag, 24. Mai 2013, 20.00 Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen 6 Vorstandsmitglieder 23 Vereinsmitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

Alumni HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Alumni HSR Hochschule für Technik Rapperswil Alumni HSR Hochschule für Technik Rapperswil Protokoll Nr. 213 von der Generalversammlung 2015 Datum: 21.11.2015 Ort: HSR Beginn der Versammlung um 14:50 Uhr. Anwesend: 20 Mitglieder Entschuldigt: 8 Mitglieder

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

Protokoll: der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik

Protokoll: der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik Protokoll der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Entschuldigt: Abwesend: Martin Tschabold, Präsident Christine Walker 19 Mitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung Donnerstag, 22. April 2010, 19.00 Uhr Park-Casino, Schaffhausen Traktanden 1. Appell, Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler

Mehr

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon RegioSpitex Limmattal 8953 Dietikon, Zürcherstrasse 48 Tel. 043 322 30 30, Fax 043 322 30 31 www.regiospitex.ch Elsbeth Liechti Protokoll 8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai

Mehr

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Ort Sportzentrum Eselriet, Effretikon Datum Dienstag, 28. Juni 2016 Zeit 19.00 Apéro

Mehr

Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017

Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017 Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017 Am 30. März 2017 findet an der Turnerstrasse 1, 8006 Zürich die Mitgliederversammlung des SOSETH statt. Der Präsident Claudio Luck eröffnet die Sitzung pünktlich

Mehr

Protokoll der 49. Generalversammlung 2016

Protokoll der 49. Generalversammlung 2016 www.sympathisants.org info@sympathisants.org Protokoll der 49. Generalversammlung 2016 Datum: 12. November 2016 Ort: Campagne Chatoney Meyriez Anwesend: Aktive: 24 Mehrheit: 13 Entschuldigt: Protokollführer:

Mehr

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender 8. Februar 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 150 Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Donnerstag 26. Februar 2009 20:00

Mehr

Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern

Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern International Police Association Sektion Schweiz / Region Bern IPA Region Bern - Postfach 432 - CH-3000 Bern 7 www.ipa-swiss.ch/bern Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern Ort Datum/Zeit Vorsitz

Mehr

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM STATUTEN des ROCINANTE POLO TEAM 1 I. VEREINSNAME UND SITZ Art.1 Unter dem Namen ROCINANTE POLO TEAM besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Art.2 Der Verein besteht auf

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Datum/Zeit: Ort: Freitag, 08. März 20103 19.45 Uhr Restaurant Zur alten Sonne, 8706 Obermeilen Traktanden: 1. Begrüssung, Präsenzkontrolle 2. Wahl der

Mehr

P R O T O K O L L. der Generalversammlung der SKG vom Donnerstag, 15. Mai 2014, Uhr im Forum Fribourg in Freiburg

P R O T O K O L L. der Generalversammlung der SKG vom Donnerstag, 15. Mai 2014, Uhr im Forum Fribourg in Freiburg Der Sekretär: lic.iur. Chr. Winkler, c/o Staatsanwaltschaft des Kantons Zug, An der Aa 4, Postfach 1356, CH-6301 Zug Tel.-Nr. 041 728 46 00 - Fax-Nr. 041 728 46 09 - E-Mail: christoph.winkler@zg.ch; Internet:

Mehr

Protokoll der 12. Generalversammlung SGSV Sektion Deutschschweiz

Protokoll der 12. Generalversammlung SGSV Sektion Deutschschweiz Protokoll der 12. Generalversammlung SGSV Sektion Deutschschweiz Datum: 03.04.2012 Zeit: Ort: 11.45 12.45 Uhr Restaurant Traube, Weinfelden TG Teilnehmer: 24 Mitglieder, davon 4 Vorstandsmitglieder Stimmenmehr:

Mehr

2. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 12. April 2011

2. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 12. April 2011 PROTOKOLL 9. Mitgliederversammlung IGKG Interessengemeinschaft Kaufmännische Grundbildung St.Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein Termin Ort Vorsitz Protokoll Anwesende 24. April 2012, 17.00 Uhr Freihof,

Mehr

Protokoll. der 109. Hauptversammlung von Freitag, 31. März 2017, Uhr im JQL, Langestrasse 49, 3603 Thun

Protokoll. der 109. Hauptversammlung von Freitag, 31. März 2017, Uhr im JQL, Langestrasse 49, 3603 Thun Protokoll der 109. Hauptversammlung von Freitag, 31. März 2017, 20.00 Uhr im JQL, Langestrasse 49, 3603 Thun Anwesend: Gäste: Presse: Entschuldigungen: Vorsitz und Protokoll: 46 Leistmitglieder gem. Präsenzliste

Mehr

Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom 13.03.2009

Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom 13.03.2009 Andreas Näf, 13.03.2009 Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom 13.03.2009 im Hotel Adler in Laufenburg Teilnehmer: Dauer: Verteiler: Gemäss Teilnehmerliste 1 St 10 Min. Vorstand CVF, Auflage

Mehr

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden)

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden) Ärzteverband der Bezirke Zürich und Dietikon ZüriMed Protokoll der Generalversammlung vom Mittwoch, 6. Juli 2011, 19.30 bis 21.50 Uhr, im FMT, Freiestrasse 138, 8032 Zürich Anwesend: Entschuldigt: Vorsitz:

Mehr

Protokoll der 38. Generalversammlung, 27. Juni 2016 Probelokal der MG Tegerfelden, 5306 Tegerfelden

Protokoll der 38. Generalversammlung, 27. Juni 2016 Probelokal der MG Tegerfelden, 5306 Tegerfelden Protokoll der 38. Generalversammlung, 27. Juni 2016 Probelokal der MG Tegerfelden, 5306 Tegerfelden Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl des Stimmenzählers und des Tagespräsidenten 3. Protokoll der 37.Generalversammlung

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

Daniel Knappe (Präsident) begrüsst die anwesenden Alumni, Toni Schmid als Gast von der FH Schweiz und Jonas Wernli als Ehrenmitglied.

Daniel Knappe (Präsident) begrüsst die anwesenden Alumni, Toni Schmid als Gast von der FH Schweiz und Jonas Wernli als Ehrenmitglied. Protokoll GV 2016 Datum Montag, 4. April 2016, 18:30Uhr Ort Grand Casino, Baden Teilnehmer 64 Stimmberechtigte / absolutes Mehr: 33 Gäste: - Toni Schmid / FH Schweiz Traktanden Protokoll 1. Begrüssung

Mehr

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Ort: OS Aula Gurmels Datum: Mittwoch. 03. Februar 2016 Zeit: 20.00 Uhr Thomas von Ballmoos Interims Präsident begrüsst um 20.00 Uhr

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Protokoll: der Gründungsversammlung

Protokoll: der Gründungsversammlung 3072 Ostermundigen Protokoll der Gründungsversammlung Datum: Freitag, 14. Februar 2014 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 19:55 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin Ostermundigen Vorsitz: Protokoll: Weitere Anwesende:

Mehr

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1 BOXRING ZÜRICHSEE POSTFACH 8810 HORGEN 1 Inhalt 1 NAME, SITZ UND ZWECK... 1 2 MITGLIEDSCHAFT... 1 2.1 VORSTANDSMITGLIEDER... 1 2.2 AKTIVMITGLIEDER... 1 2.3 FREIMITGLIEDER... 1 2.4 EHRENMITGLIEDER... 1

Mehr

Protokoll der 68. Generalversammlung Freitag 15. Januar 2016 Rest. Kreuz Bertiswil

Protokoll der 68. Generalversammlung Freitag 15. Januar 2016 Rest. Kreuz Bertiswil Protokoll der 68. Generalversammlung Freitag 15. Januar 2016 Rest. Kreuz Bertiswil 1. Begrüssung Um 19.35 Uhr wird die 68. Generalversammlung eröffnet. Es ist dies die 8. Generalversammlung welche von

Mehr

des KMU Ettingen vom 3. Februar 2014 im Feuerwehrmagazin, Ettingen

des KMU Ettingen vom 3. Februar 2014 im Feuerwehrmagazin, Ettingen PROTOKOLL der 28. ordentlichen Generalversammlung des KMU Ettingen vom 3. Februar 2014 im Feuerwehrmagazin, Ettingen 1. BEGRÜSSUNG Um 19.30 Uhr begrüsst der Präsident Marc Schaub die anwesenden Mitglieder

Mehr

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer:

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer: An die Belegärzte beider Basel Basel, im Mai 2015 Protokoll Sitzung: Ordentliche Mitgliederversammlung Datum: 7. Mai 2015 Zeit: 18.15 Uhr Ort: Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz:

Mehr

S T A T U T E N. Verein Gewerbe Speicher

S T A T U T E N. Verein Gewerbe Speicher S T A T U T E N Verein Gewerbe Speicher I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Name Art. 1 Der Verein Gewerbe Speicher ist ein Verein im Sinne von Art. 6off des ZGB. Er bildet eine Sektion des Gewerbeverbandes Kanton

Mehr

Protokoll der 59. Ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juni 2016, 19 Uhr, im Restaurant Heimat, Dietikon

Protokoll der 59. Ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juni 2016, 19 Uhr, im Restaurant Heimat, Dietikon Protokoll der 59. Ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juni 2016, 19 Uhr, im Restaurant Heimat, Dietikon Anwesend: Entschuldigt: 31 Vereine mit Delegierten 4 Vorstandsmitglieder Stadtpräsident Otto Müller

Mehr

Protokoll der 22. Generalversammlung vom 21. März 2015 in Bern-Belp 10:00 12:15

Protokoll der 22. Generalversammlung vom 21. März 2015 in Bern-Belp 10:00 12:15 Protokoll der 22. Generalversammlung vom 21. März 2015 in Bern-Belp 10:00 12:15 Anwesend aus dem Vorstand Hans Wüthrich (Präsident), Marco Riva (Vize-Präsident), Bernard Lügstenmann (Präsident Region West),

Mehr

der 95. Ordentlichen Delegiertenversammlung vom 7.Juni 2016 im FIFA World Football Museum Seestrasse 27, 8002 Zürich

der 95. Ordentlichen Delegiertenversammlung vom 7.Juni 2016 im FIFA World Football Museum Seestrasse 27, 8002 Zürich Protokoll der 95. Ordentlichen Delegiertenversammlung vom 7.Juni 2016 im FIFA World Football Museum Seestrasse 27, 8002 Zürich Vorsitz: Entschuldigt: Nicht anwesende Vereine: Marcel Cornioley Vizepräs.Marco

Mehr

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung. Protokoll der Generalversammlung, 3. Februar 2017, Bleiche Wald Anwesend: Entschuldigt: Thomas Kamps, Jürg Romann, Adi Heierle (und 23 weitere, siehe hp) 1. Wahl der Stimmenzählenden Tisch 1(links ): Ruedi

Mehr

Statuten. Seefischer Nidwalden SF NW

Statuten. Seefischer Nidwalden SF NW Statuten Seefischer Nidwalden SF NW Seite 1 / 8 Inhaltsverzeichnis I. Name, Sitz und Zweck Seite Art. 1 Name, Sitz 3 Art. 2 Zweck 3 II. Mitgliedschaft Art. 3 Mitglieder 3 Art. 4 Aufnahme 3 Art. 5 Austritt

Mehr

Protokoll der 17. Delegiertenversammlung der SIGS von Freitag, , Restaurant Sonne, Reiden

Protokoll der 17. Delegiertenversammlung der SIGS von Freitag, , Restaurant Sonne, Reiden Protokoll der 17. Delegiertenversammlung der SIGS von Freitag, 14.03.2014, Restaurant Sonne, Reiden 1. Begrüssung durch den Präsidenten, Feststellung des rechtzeitigen Versandes der Einladung und Beschlussfähigkeit

Mehr

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Protokoll Datum Samstag, 10. Juni 2017 Zeit 13.30 14.30 Uhr Ort MS Iseltwald auf dem Brienzersee Vorsitz Heinz Gerber, Präsident der Genossenschaft

Mehr

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, Uhr, Bauma

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, Uhr, Bauma Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, 17.30 Uhr, Bauma Traktanden 1. Eröffnung und Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der 16. MV vom 20. Februar 2015 3. Genehmigung

Mehr

SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN

SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN Protokoll der 21. Generalversammlung vom 18. Mai 2016, 19.00 Uhr im APH im Brühl, Spreitenbach Traktanden: 1. Begrüssung und Feststellung der Präsenz 2. Wahl der Stimmenzählerinnen

Mehr

AARGAUISCHER MALER- UND GIPSERUNTERNEHMERVERBAND SEKTION GIPSERMEISTER PROTOKOLL

AARGAUISCHER MALER- UND GIPSERUNTERNEHMERVERBAND SEKTION GIPSERMEISTER PROTOKOLL AARGAUISCHER MALER- UND GIPSERUNTERNEHMERVERBAND SEKTION GIPSERMEISTER PROTOKOLL der Generalversammlung vom Datum: Donnerstag, 27 Mai 2010 Zeit: Ort: 14.30 bis 16.00 Uhr Restaurant Kartbahn, Wohlen Anwesend:

Mehr

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Datum: Samstag, 17. Oktober 2009 Zeit: Ort: 18.30 Uhr bis 19:30 Uhr Restaurant Alpenhof, 6403 Küssnacht 0. Begrüssung durch den Präsidenten Präsident Mauro Vogel

Mehr

Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar

Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar 1 Protokoll der Generalversammlung vom 6. September 2016 Vorsitz: Ort: Beginn: Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar 19.00 Uhr Traktanden 1. Begrüssung,

Mehr

Protokoll 53. Generalversammlung des PMC-Luzern

Protokoll 53. Generalversammlung des PMC-Luzern Protokoll 53. Generalversammlung des PMC-Luzern Freitag, 17. März 2017 in Schwarzenberg, Restaurant Weisses Kreuz TRAKTANDENLISTE DER GV 2017 1. BEGRÜSSUNG 2. WAHL DER STIMMENZÄHLER 3. PROTOKOLL DER LETZTEN

Mehr

Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus. Statuten

Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus. Statuten Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus Statuten 1 FIRMA, SITZ UND DAUER. Art. 1 Unter dem Namen Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus, im Weiteren dieser Statuten Verein genannt, besteht ein Verein

Mehr

BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 47. Generalversammlung vom 18. Januar 2013

BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 47. Generalversammlung vom 18. Januar 2013 BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 47. Generalversammlung vom 18. Januar 2013 Traktanden: 1. Begrüssung 2. Bestellung des Wahlbüros 3. Genehmigung des Protokolls der GV vom 20. Januar 2012 4. Jahresbericht

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Einladung zur Jahresversammlung vom Dienstag, 24. November 2015, am Lunch im Restaurant zum Goldenen Kopf, Bülach

Einladung zur Jahresversammlung vom Dienstag, 24. November 2015, am Lunch im Restaurant zum Goldenen Kopf, Bülach Bülach, 29. Oktober 2015 Einladung zur Jahresversammlung vom Dienstag, 24. November 2015, am Lunch im Restaurant zum Goldenen Kopf, Bülach Traktanden 1. Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung

Mehr

Protokoll der Generalversammlung 2017

Protokoll der Generalversammlung 2017 Protokoll der Generalversammlung 2017 Datum: 01. Dezember 2017 Zeit: 12:00 bis 13:00 Uhr Ort: Casino Kursaal Interlaken Teilnehmer: 122 Personen plus der Vorstand (7: ohne Adrian Forster) Vorsitz: Dr.

Mehr

BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 49. Generalversammlung vom 16. Januar 2015

BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 49. Generalversammlung vom 16. Januar 2015 BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 49. Generalversammlung vom 16. Januar 2015 Traktanden: 1. Begrüssung 2. Bestellung des Wahlbüros 3. Genehmigung des Protokolls der GV vom 17.01.14 4. Jahresbericht

Mehr

3. Protokoll der Generalversammlung (GV) vom 15. März 2016 des Vereins Tagesstrukturen Birmenstorf (TS Birmenstorf)

3. Protokoll der Generalversammlung (GV) vom 15. März 2016 des Vereins Tagesstrukturen Birmenstorf (TS Birmenstorf) Protokoll der 4. Generalversammlung Verein Tagesstrukturen Birmenstorf 21. März 2017, 20.00 Uhr, im Träff 1. Begrüssung Marina Angelil begrüsst um 20.00 Uhr alle Anwesenden herzlich zur vierten Generalversammlung

Mehr

Protokoll der 105. ordentlichen Generalversammlung vom 1. Juli 2016, Uhr Restaurant Rössli

Protokoll der 105. ordentlichen Generalversammlung vom 1. Juli 2016, Uhr Restaurant Rössli Anwesend Vorsitz Protokoll 55 Mitglieder, 5 Junioren Peter Rüfenacht, Präsident Bernd Probst, Aktuar Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Protokolle der 104. Generalversammlung und der Mitgliederversammlung

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

Protokoll der 60. Ordentlichen Generalversammlung vom 7. Juni 2017, 19 Uhr, im Restaurant Sommerau, Dietikon

Protokoll der 60. Ordentlichen Generalversammlung vom 7. Juni 2017, 19 Uhr, im Restaurant Sommerau, Dietikon Protokoll der 60. Ordentlichen Generalversammlung vom 7. Juni 2017, 19 Uhr, im Restaurant Sommerau, Dietikon Anwesend: Entschuldigt: 37 Vereine mit Delegierten 4 Vorstandsmitglieder Gemeinderatspräsident

Mehr

Alt-Oberrieder - Verein

Alt-Oberrieder - Verein Basel, den 8. September 2012 Alt-Oberrieder - Verein Martin Veillon Feierabendstrasse 70 4051 Basel AOV-PROTOKOLL der 41. Generalversammlung vom 8. September 2012, im Hotel Appenberg bei Zäziwil Anwesende:

Mehr

86. Hauptbott vom 27. Oktober 2010, Uhr im Zunftsaal der Linde Oberstrass

86. Hauptbott vom 27. Oktober 2010, Uhr im Zunftsaal der Linde Oberstrass ZUNFT ZU OBERSTRASS 86. Hauptbott vom 27. Oktober 2010, 20.15 Uhr im Zunftsaal der Linde Oberstrass Beschlussprotokoll Der Zunftmeister Beat Sigg eröffnet das Hauptbott um 20.17 Uhr und begrüsst die anwesenden

Mehr

Clubhütte Neunkirch Samstag, 8. Februar 2014 19:30 Uhr. Ort Datum Zeit. Teilnehmer anwesend entschuldigt Bemerkung

Clubhütte Neunkirch Samstag, 8. Februar 2014 19:30 Uhr. Ort Datum Zeit. Teilnehmer anwesend entschuldigt Bemerkung Protokoll Ordentliche Generalversammlung 2014 Anlass Clubhütte Neunkirch Samstag, 8. Februar 2014 19:30 Uhr Ort Datum Zeit Teilnehmer anwesend entschuldigt Bemerkung Vorstand und Funktionäre Giuliano Di

Mehr

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw Statuten Veloclub Landesgrenze Basel Gründungsjahr 1909 Statuten VCL 2017 Seite 1 von 9 25. Februar 2017/ gw Inhaltsverzeichnis Name / Sitz / Zweck 4 Name / Sitz 4 Zweck 4 Mitgliedschaft 4 Gliederung 4

Mehr

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll Verein Generation+ Protokoll Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr 1. Begrüssung Patrick Stark begrüsst die Anwesenden und eröffnet die fünfte Mitgliederversammlung

Mehr

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7 PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 11. Juni 2016 10:15 im grossen Saal des Kunstmuseums Bern Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7 Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung 1 Opfikon, 31.03.14 Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, 12. Februar 2014, 1930 Uhr, Dorfträff, Dorfstr. 32, 8152 Opfikon Anwesend Vorstand: Dieter Schlatter (DS), Präsident Monika

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom Samstag 25. März 2017 im Gasthaus Tröndle, Dogern Beginn um 19.

Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom Samstag 25. März 2017 im Gasthaus Tröndle, Dogern Beginn um 19. Vorsitz: Herbert Gisy 1. Vorstand Protokoll: Alexander Blattert Anwesend: 35 Stimmberechtigte Mitglieder 82 wovon 76 Stimmberechtigt Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom

Mehr

21. Generalversammlung

21. Generalversammlung 21. Generalversammlung Freitag, 17. Juni 2016 um 20.15 Uhr in der Schütti in Rickenbach. Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der StimmenzählerInnen 3. Verabschiedung des Protokolls der 20. Generalversammlung

Mehr

Heinrich Fischer, Präsident des Verwaltungsrates, übernimmt den Vorsitz und begrüsst die Anwesenden im Namen von Orell Füssli.

Heinrich Fischer, Präsident des Verwaltungsrates, übernimmt den Vorsitz und begrüsst die Anwesenden im Namen von Orell Füssli. P r o t o k o l l 123. ordentliche Generalversammlung Orell Füssli Holding AG, Zürich 7. Mai 2013, 15.30 Uhr Börse Zürich, SIX Swiss Exchange ConventionPoint, Raum Exchange Selnaustrasse 30, 8001 Zürich

Mehr

62. Generalversammlung Datum Mittwoch, Uhr Gemeindeverwaltung Zwingen Teilnehmer/innen Pfister Dieter Präsident

62. Generalversammlung Datum Mittwoch, Uhr Gemeindeverwaltung Zwingen Teilnehmer/innen Pfister Dieter Präsident Anlass 62. Generalversammlung Datum Mittwoch, 29.05.2013 14.30-15.45 Uhr Ort Gemeindeverwaltung Zwingen Teilnehmer/innen Pfister Dieter Präsident Jäggin Danielle Vizepräsidentin Baumann Markus Sekretariat

Mehr

PROTOKOLL DER 60. ORDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG. vom 8. März 2013

PROTOKOLL DER 60. ORDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG. vom 8. März 2013 PROTOKOLL DER 60. ORDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG vom 8. März 2013 Protokoll Datum 16.01.2014 Seite 1 von 7 Datum 8. März 2013 Ort Zeit Teilnehmer Verteiler Protokollant Sportzentrum Zuchwil 19.00

Mehr

Protokoll der elften Generalversammlung vom 03. April 2012

Protokoll der elften Generalversammlung vom 03. April 2012 Protokoll der elften Generalversammlung vom 03. April 2012 Datum: Ort: Dienstag, 03. April 2012 17:00 bis 18:30 Uhr Wibilea AG, Industrieplatz, 8212 Neuhausen Anwesend René Schmidt, Martin Volkart, Alain

Mehr

Protokoll Generalversammlung vom 26. November 2016 in Reiden

Protokoll Generalversammlung vom 26. November 2016 in Reiden ASOC Association Suisse des Organisateurs Cyclistes Vereinigung Schweizerischer Radsportorganisatoren Associazione Svizzera Organizzatori di Gare Ciclistiche Protokoll Generalversammlung vom 26. November

Mehr

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 3. März 2016, Uhr im Alters-, Wohn- und Pflegeheim Blumenrain, Therwil

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 3. März 2016, Uhr im Alters-, Wohn- und Pflegeheim Blumenrain, Therwil Protokoll der 25. Generalversammlung vom 3. März 2016, 19.10 Uhr im Alters-, Wohn- und Pflegeheim Blumenrain, Therwil Die Einladung zur Generalversammlung erfolgte rechtzeitig gemäss Artikel 5 unserer

Mehr

DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN

DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN 1. Rechtliche Grundlagen 1.1 Der Dachverband sportglarnerland.ch, gegründet am 13. September 2012, mit Sitz in Glarus, ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB.

Mehr