Montage- und Gebrauchsanweisung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Montage- und Gebrauchsanweisung"

Transkript

1 Montage- und Gebrauchsanweisung Schachtventilator in radialer Bauart DXL 200EC Inhaltsverzeichnis Montageposition, Aufbau 2 Montagemaße 3 Wichtige Hinweise 4 Bauseitige Vorbereitungen 4 Montage des Ventilators 5 Funktion und Betriebsarten 5 Reinigung 6 Erläuterung der Mikroschalter 7 Schaltbild 7 Garantie, Kundendienst 8 1

2 Montageposition, Aufbau A B Abdeckschild 7. Runder Einsteckstutzen 2. Frontabdeckung 8. Schrauben und Wanddübel 3. Ventilatormotor 9. Ventilatorgehäuseklammern 4. Befestigungsschrauben 10. Einfassung (für Aufputzmontage) 5. Schaltraumabdeckung 11. Schaumstoffband 6. Ventilatorgehäuse 2

3 Montagemaße C Fixing hole = Befestigungsloch Dia = Durchmesser Front view = Vorderansicht D 12 3

4 WICHTIGE HINWEISE LESEN SIE DIE ANLEITUNG INKLUSIVE ALLER WARNHINWEISE VOLLSTÄNDIG DURCH, BEVOR SIE MIT DER INSTALLATION BEGINNEN. SOWOHL DIE INSTALLATION ALS AUCH DER ELEKTRISCHE ANSCHLUSS MÜSSEN DEN AKTUELL GÜLTIGEN VORSCHRIFTEN ENTSPRECHEN. DER INSTALLATEUR MUSS SICHER STELLEN, DASS DIE ENTSPRECHENDEN BAUVORSCHRIFTEN EINGEHALTEN WERDEN. DIE INSTALLATIONSARBEITEN MÜSSEN VON EINEM QUALIFIZIERTEN ELEKTRIKER ÜBERWACHT WERDEN. DIESE GERÄTE SIND FÜR DEN ANSCHLUSS AN FEST VERLEGTE LEITUNGEN VORGESEHEN. STELLEN SIE SICHER, DASS DIE ELEKTRISCHEN LEISTUNGSDATEN AUF DEM GERÄT DEN WERTEN DER SPANNUNGSVERSORGUNG ENTSPRECHEN. ACHTUNG: DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN. SETZEN SIE DIESES GERÄT NICHT IN UNMITTELBARER NÄHE VON WÄRMEQUELLEN EIN (Z. B. GASHERDE ODER GASGRILLS) UND NICHT AN STELLEN, AN DENEN DIE RAUMTEMPERATUR 50ºC ÜBERSCHREITEN KANN. WENN DAS GERÄT IN EINEM RAUM MIT EINER FEUERSTÄTTE EINGESETZT WERDEN SOLL, MUSS DER INSTALLATEUR SICHER STELLEN, DASS DER LUFTAUSTAUSCH SOWOHL FÜR DEN VENTILATOR ALS AUCH FÜR DIE FEUERSTÄTTE AUSREICHEND IST. ES MUSS SICHER GESTELLT WERDEN, DASS DIE DURCH DEN OFFENEN ABZUG DES GASHERDES ODER DER FEUERSTÄTTE ABGELEITETEN GASE NICHT IN DEN RAUM ZURÜCK GELANGEN KÖNNEN. SICHERSTELLEN, DASS BEI INSTALLATION, BETRIEB UND WARTUNG DES VENTILATORS ALLE ERFORDERLICHEN SICHERHEITSMASSNAHMEN EINGEHALTEN WERDEN. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR POSITIONIERUNG DES VENTILATORS ENTNEHMEN SIE BITTE ABB. B. BRINGEN SIE DEN VENTILATOR MÖGLICHST IM OBEREN BEREICH DES RAUMES AN. SOLLTE EIN TEIL DER LUFTFÜHRUNG OBERHALB DES VENTILATORS LIEGEN, MUSS EIN GEEIGNETES KONDENSATSAMMELGEFÄSS IN UNMITTELBARER NÄHE DES VENTILATORS ANGEBRACHT WERDEN. DIESES GERÄT DARF NICHT VON KINDERN ODER PERSONEN MIT VERMINDERTEN PHYSISCHEN, SENSORISCHEN ODER MENTALEN FÄHIGKEITEN BZW. VON PERSONEN OHNE ERFAHRUNG UND SACHKENNTNIS EINGESETZT WERDEN, SOFERN DIESE NICHT VON FÜR IHRE SICHERHEIT VERANTWORTLICHEN PERSONEN BEAUFSICHTIGT ODER BEI DER VERWENDUNG DES GERÄTES ANGELEITET WERDEN. KINDER SOLLTEN BEAUFSICHTIGT WERDEN, UM SICHER ZU STELLEN, DASS SIE NICHT MIT DEM GERÄT SPIELEN. Bauseitige Vorbereitungen bei Wandmontage Siehe Abbildung C. Mittelpunkt der Wandöffnung an der Wand anzeichnen. Wandöffnung für Luftkanal bohren mit einem Durchmesser von 117 mm und einem leichten Gefälle nach außen. Luftkanal (nicht im Lieferumfang enthalten) in die Wandöffnung einführen und befestigen, z. B mit Mörtel. Bauseitige Vorbereitungen bei Wandeinbau Siehe Abbildung C. Mittelpunkt der Wandöffnung anzeichnen und Führungsloch bohren. Rechteckige Öffnung an der Wandinnenseite mit Hilfe des Mittelpunktes herstellen. An der Wandaußenseite ein Loch mit einem Durchmesser von 117 mm bohren, Führungsloch als Positionshilfe verwenden. Bauseitige Vorbereitungen bei Deckenmontage Siehe Abbildung D. Mittelpunkt der Deckenöffnung anzeichnen. Deckenöffnung für Luftkanal bohren mit einem Durchmesser von 117 mm. Bauseitige Vorbereitungen bei Deckeneinbau Siehe Abbildung D. Rechteckige Öffnung an der Decke herstellen. Hinweise zum elektrischen Anschluss In die festverlegte elektrische Installation ist eine Trennvorrichtung vorzusehen mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol (z.b. Sicherungsautomat). Empfohlener Sicherungsautomat (bei separatem Stromkreis) 6A. Der Klemmenblock ist für Leitungen bis 1,5 mm² geeignet. Der elektrische Anschlussraum mit allen Einstellern (Dreheinsteller und Mikroschalter ist nach entfernen der Abdeckhaube zugänglich. Siehe Abbildung G. Vorbereitung des Ventilators Siehe Abbildung B und E. Frontabdeckung (2) entfernen Schwarze, selbsttätig schließende Wetterschutzklappe in runden Ausblasstutzen (7) einsetzen. Sicherstellen, dass sich die Klappe problemlos öffnen und schließen kann. Schaumstoffband (11) um den runden Ausblasstutzen kleben. 4

5 Montage auf einer Wand oder Decke Gerät mit dem Ausblasstutzen in die Luftkanalöffnung einführen und ausrichten. Befestigungslöcher im Ventilatorgehäuse anzeichnen und bohren. Gegebenenfalls Leitungsöffnung in der Einfassung (10) vorsehen. Einfassung über das Ventilatorgehäuse (6)schieben. Anschlussleitung einführen. Auf dichten Sitz der Kabeltülle achten. Ventilator mit den Schrauben (8) an der Wand oder Decke befestigen. Elektrischen Anschluss herstellen. An der Wandaußenseite das Luftauslassgitter montieren. Wandeinbau Die Einfassung (10) wird nicht benötigt. Riegel (9) mit dem Ventilatorgehäuse (6) verbinden. Anschlussleitung einführen. Auf dichten Sitz der Kabeltülle achten. Gerät in die Wand einschieben. Sicherstellen, dass der Ausblasstutzen (7) korrekt in den Luftkanal eingeführt ist. Beim Festdrehen der drei Befestigungsschrauben drehen sich die Riegel automatisch in ihre Endposition. SCHRAUBEN NICHT ZU FEST ANDREHEN. An der Wandaußenseite das Luftauslassgitter montieren. Deckeneinbau Siehe Abbildung D. Die Einfassung (10) wird nicht benötigt. Gerät in die Decke einschieben. Befestigungspunkte an den rechteckigen Öffnungen des Ventilatorgehäuses anzeichnen. Gerät herausnehmen. Befestigungspunkte für Deckenklammern bohren und Deckenklammern (12) einsetzen Anschlussleitung in Gerät einführen. Auf dichten Sitz der Kabeltülle achten. Gerät erneut in die Deckenaussparung einführen und an den Deckenklammern festschrauben. Sicherstellen, dass der Ausblasstutzen (7) korrekt in den Luftkanal eingeführt ist. Elektrischen Anschluss herstellen. An der Wandaußenseite das Luftauslassgitter montieren. Betriebsarten einstellen Siehe Abbildung F. An den vier Mikroschaltern sowie an den beiden Dreheinsteller können verschiedene Betriebsarten eingestellt werden. Dauerbetrieb oder manueller Betrieb Soll der Ventilator im Dauerbetrieb arbeiten, ist Mikroschalter S1 auf Position ON zu stellen. Im Dauerbetrieb arbeitet das Gerät mit kleineren Abzugsleistungen. Manueller Betrieb ist entweder über den integrierten Zugschalter oder einen externen Lichtschalter möglich. Bei Betrieb über einen Lichtschalter sind Zusatzfunktionen möglich, wie Startverzögerung und Lüfternachlauf. S1: OFF Ein/Aus über Zugschalter oder externen Schalter S1: ON Dauerbetrieb Dauerbetrieb Abzugsleistung einstellen Mikroschalter S1 auf Position ON stellen. Die Abzugsleistung (Lüfterdrehzahl) für Dauerbetrieb wie folgt einstellen. Empfohlene Abzugsleistungen für Badezimmer: 22 m³/h S2 und S4: OFF 29 m³/h S2: OFF, S4: ON Empfohlene Abzugsleistungen für Küchen 29 m³/h S2: OFF, S4: ON 47 m³/h S2 und S4: ON Durch Betätigen des Zugschalters kann jederzeit auf manuellen Betrieb umgeschaltet werden. Dann gelten die unten angegebenen Abzugsleistungen. Manueller Betrieb Abzugsleistung einstellen Der Ventilator wird über den Zugschalter ein- und ausgeschaltet. Mikroschalter S1 auf Position OFF stellen. Die Abzugsleistung (Lüfterdrehzahl) für manuellen Betrieb wie folgt einstellen. Empfohlene Abzugsleistung für Badezimmer: 54 m³/h S2 und S4: OFF Empfohlene Abzugsleistung für Küchen: 216 m³/h S2 und S4: ON Weitere einstellbare Abzugsleistung: 108 m³/h S2: OFF, S4: ON Manueller Betrieb über Lichtschalter - Startverzögerung Bei Betrieb über einen Lichtschalter kann eine 2-minütige Startverzögerung eingestellt werden. Startverzögerung Verzögert (2 Minuten) Nicht verzögert S3: ON S3: OFF Manueller Betrieb über Lichtschalter - Lüfternachlauf Bei Betrieb über einen Lichtschalter kann für den Ventilator die Nachlaufzeit im Bereich zwischen 30 Sekunden und 20 Minuten eingestellt werden. Die werksseitige Einstellung beträgt etwa 10 Minuten. Nachlaufzeit verlängern: Dreheinsteller T im Uhrzeigersinn drehen. Nachlaufzeit verkürzen: Dreheinsteller T gegen den Uhrzeigersinn drehen. 5

6 Luftfeuchteautomatik Der Ventilator ist mit einer Feuchteautomatik ausgestattet. Überschreitet die relative Raumluftfeuchte den am Dreheinsteller RH eingestellten Wert, schaltet sich das Gerät automatisch an. Die Abzugsleistung entspricht den an den Mikroschaltern S2 und S4 eingestellten Werten. Relative Luftfeuchte - Ansprechverhalten einstellen Äußere Oberfläche des Ventilators mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen. Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen können. Staub- und Schmutzansammlungen im Gerät können mit einem geeignetem Staubsauger entfernt werden. E Das Ansprechverhalten des Ventilators bei Luftfeuchte kann zwischen 70 % und 85 % relative Luftfeuchte eingestellt werden. Ansprechverhalten verringern: Dreheinsteller RH im Uhrzeigersinn drehen. Ansprechverhalten erhöhen: Dreheinsteller RH gegen den Uhrzeigersinn drehen. Hinweis: Der Ventilator ist bei einer eingestellten relativen Luftfeuchte-Wert von 70 % empfindlicher als bei Wert 85 %. Reinigung Vor den Reinigungsarbeiten Spannungsversorgung des Gerätes abschalten (Sicherungsautomat abschalten). F Mikroschalter S1, S2, S3, S4 Dreheinsteller T - Nachlaufzeit Dreheinsteller RH - Feuchte 6

7 Erläuterung der Mikroschalterstellungen je nach Betriebsart Betriebsart Mikroschalter Funktion Manueller Betrieb über integrierten Zugschalter oder externen Lichtschalter S1 S2 S3 S4 Luftförderleistung m³/h OFF OFF OFF 54 OFF ON OFF 54 OFF OFF ON 108 OFF ON ON 216 Betriebsart Mikroschalter Funktion Dauerbetrieb (keine Ein/Aus-Schaltung) S1 S2 S3 S4 Luftförderleistung m³/h ON OFF OFF 22 ON ON OFF 29 ON OFF ON 29 ON ON ON 47 Betriebsart Mikroschalter Funktion Manueller Betrieb über externen Lichtschalter S1 S2 S3 S4 OFF ON Verzögerter Anlauf (2 Minuten) Nein Ja Schaltbilder G PE L N F1 S5 PE T L N F1 - Sicherung L - Netzanschluss Phase N - Netzanschluss Nullleiter PE - Netzanschluss Erdungsleiter S5 - externer Schalter Zeitfunktion (Option) T - Anschluss Zeitfunktion 7

8 Garantie Die nachstehenden Bedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistung umschreiben, lassen die Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Endabnehmer unberührt. Für die Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen: Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem Materialund/oder Herstellungsfehler beruhen, wenn sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Erstendabnehmer gemeldet werden. Bei gewerblichem Gebrauch innerhalb von 12 Monaten. Zeigt sich der Mangel innerhalb von 6 Monaten ab Lieferung und liegt eine erfolgreiche Inbetriebnahme (Heizungs-Wärmepumpe und zentrale Wohnungslüftungsgeräte) durch den autorisierten Systemtechnik-Kundendienst vor, wird vermutet, dass es sich um einen Materialoder Herstellungsfehler handelt. Dieses Gerät fällt nur dann unter diese Garantie, wenn es von einem Unternehmer in einem der Mitgliedstaaten der Europäischen Union gekauft wurde, es bei Auftreten des Mangels in Deutschland betrieben wird und Garantieleistungen auch in Deutschland erbracht werden können. Die Behebung der von uns als garantiepflichtig anerkannter Mängel geschieht dadurch, dass die mangelhaften Teile unentgeltlich nach unserer Wahl instandgesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden. Durch Art oder Ort des Einsatzes des Gerätes oder schlechte Zugänglichkeit des Gerätes bedingte außergewöhnliche Kosten der Mängelbeseitigung werden nicht übernommen. Der freie Gerätezugang muss durch den Endabnehmer gestellt werden. Ausgebaute Teile, die wir zurücknehmen, gehen in unser Eigentum über. Die Garantiezeit für Nachbesserungen und Ersatzteile endet mit dem Ablauf der ursprünglichen Garantiezeit für das Gerät. Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit des Gerätes nur unwesentlich beeinträchtigen. Es ist jeweils der Original-Kaufbeleg mit Kauf- und/oder Lieferdatum vorzulegen. Eine Garantieleistung entfällt, wenn vom Endabnehmer oder einem Dritten die entsprechenden VDE-Vorschriften, die Bestimmungen der örtlichen Versorgungsunternehmen oder unsere Montage- und Gebrauchsanweisung sowie die in den Projektierungsunterlagen enthaltenen Hinweise oder Einbindungsschemen nicht beachtet worden sind oder wenn unser funktionsnotwendiges Zubehör nicht eingesetzt wurde. Durch etwa seitens des Endabnehmers oder Dritter unsachgemäß vorgenommenen Änderungen und Arbeiten, wird die Haftung für die daraus entstehenden Folgen aufgehoben. Die Garantie erstreckt sich auf das Gerät und vom Lieferer bezogene Teile. Nicht vom Lieferer bezogene Teile und Geräte-/Anlagenmängel die auf nicht vom Lieferer bezogene Teile zurückzuführen sind fallen nicht unter den Garantieanspruch. Sofern der Mangel nicht beseitigt werden kann, oder die Nachbesserung von uns abgelehnt oder unzumutbar verzögert wird, wird der Hersteller entweder kostenfreien Ersatz liefern oder den Minderwert vergüten. Im Falle einer Ersatzlieferung, behalten wir uns die Geltendmachung einer angemessenen Nutzungsanrechnung, für die bisherigen Nutzungszeit, vor. Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener Schäden sind soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist ausgeschlossen. Bei einer Haftung nach 478 BGB wird die Haftung des Lieferers auf die Servicepauschalen des Lieferers als Höchstbetrag beschränkt. Eine Verlängerung der Garantie auf 36 Monate für Heizungs-Wärmepumpe und zentrale Wohnungslüftungsgeräte ab Inbetriebnahmedatum, jedoch maximal 38 Monate ab Auslieferung Werk, wird gemäß den nachfolgenden Bedingungen gewährt: Voraussetzung für die Übernahme der verlängerten Garantie ist eine kostenpflichtige Inbetriebnahme durch den autorisierten Systemtechnik-Kundendienst mit Inbetriebnahmeprotokoll innerhalb einer Betriebszeit (Verdichterlaufzeit) von weniger als 150 Stunden. Im Inbetriebnahmeprotokoll vermerkte Mängel sind unverzüglich zu beseitigen. Dies ist Grundlage für die Garantie. Das Inbetriebnahmeprotokoll ist, innerhalb von einem Monat nach erfolgter Inbetriebnahme, an die unten angegebene Adresse einzureichen, von welcher auch die Garantiezeitverlängerung bestätigt wird. Die Inbetriebnahmepauschale beinhaltet die eigentliche Inbetriebnahme und die Fahrtkosten. Es wird keine Haftung für die ordnungsgemäße Planung, Dimensionierung und Ausführung der Gesamtanlage übernommen. Die Behebung von Anlagenmängeln und Wartezeiten sind Sonderleistungen. Die Inbetriebnahmepauschale für alle Heizungs-Wärmepumpen von derzeit netto 340,-- und für zentrale Lüftungsanlagen von netto 400,--, jeweils je Gerät, wird durch den autorisierten Systemtechnik-Kundendienst dem Auftraggeber in Rechnung gestellt. Eine Preisanpassung ist vorbehalten. Im Kundendienstfall wird der autorisierte Systemtechnik-Kundendienst vor Ort informiert, der für eine schnelle Abhilfe des Problems sorgt. Den für Ihre Region zuständigen autorisierten Systemtechnik-Kundendienst erfahren Sie über die zentrale Servicehotline der Glen Dimplex Deutschland GmbH. Glen Dimplex Deutschland GmbH Kundendienst Systemtechnik Anschrift siehe unten. Für die Auftragsbearbeitung werden der Gerätetyp, der Kundendienstindex KI und das Fertigungsdatum FD des Gerätes benötigt. Diese Angaben befinden sich auf dem Typschild in dem stark umrandeten Feld. Entsorgungshinweis Das Gerät nicht im allgemeinen Hausmüll entsorgen, sondern einer örtlichen Entsorgungsstelle zuführen. 8 Glen Dimplex Deutschland GmbH Telefon: +49 (0) Technische Änderungen vorbehalten Am Goldenen Feld 18 Telefax: +49 (0) Internet: D Kulmbach kundendienst.system@dimplex.de dxl200ec-d_ba 06/09/A

Montage- und Gebrauchsanweisung KSE..., KLE... Wandkonvektor

Montage- und Gebrauchsanweisung KSE..., KLE... Wandkonvektor D Montage- und Gebrauchsanweisung KSE..., KLE... Wandkonvektor 1. Warnhinweise Bitte lesen Sie alle in dieser Anweisung aufgeführten Informationen aufmerksam durch. Bewahren Sie diese Anweisung sorgfältig

Mehr

System-Antrieb Motor unit Bloc moteur Unidad del motor Aandrijfeenheid Jednostka napędowa Блок двигателя

System-Antrieb Motor unit Bloc moteur Unidad del motor Aandrijfeenheid Jednostka napędowa Блок двигателя System-Antrieb Motor unit Bloc moteur Unidad del motor Aandrijfeenheid Jednostka napędowa Блок двигателя 370143 V1/0113 D/A/CH Gebrauchsanleitung 1 GB/UK Operating instructions 5 F/B/CH Mode d emploi 9

Mehr

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE IV/26/2007 Edelstahl-Außenleuchte Art. Nr. 8302.07.2 (100) Wandausführung stehend 230V~, 50Hz Netzanschluss G9 max. 40W Gebrauchsanleitung Leuchtenservice Oesterweg 22 D-59469 Ense-Höingen

Mehr

Elektronischer Kondens-Trockner TKF Bedienungsanleitung

Elektronischer Kondens-Trockner TKF Bedienungsanleitung Elektronischer Kondens-Trockner TKF 1230 Bedienungsanleitung ca. 42 kg Verbrauchswerte 1) Koch- / Buntwäsche Schranktrocken Schleuderdrehzahl Schleuderdrehzahl 2) 3) Bei Restfeuchtigkeit

Mehr

Montage- und Gebrauchsanweisung Kochendwassergerät ACB 215

Montage- und Gebrauchsanweisung Kochendwassergerät ACB 215 5 4 3 2 Montage- und Gebrauchsanweisung Kochendwassergerät ACB 25 Garantieurkunde Die nachstehenden Bedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistung umschreiben, lassen die Gewährleistungsverpflichtung

Mehr

Montage- und Gebrauchsanweisung

Montage- und Gebrauchsanweisung Montage- und Gebrauchsanweisung Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung DL 60 WR Inhaltsverzeichnis Technische Daten 2 Zubehör 3 Lieferumfang 3 Aufbaubeschreibung 4 Sicherheitshinweise 5 Montage

Mehr

Montage- und Gebrauchsanweisung

Montage- und Gebrauchsanweisung Montage- und Gebrauchsanweisung Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung DL 60 WR Inhaltsverzeichnis Technische Daten 2 Zubehör 3 Lieferumfang 3 Aufbaubeschreibung 4 Sicherheitshinweise 5 Montage

Mehr

Montageanweisung. Solarkollektoren Aufständersystem

Montageanweisung. Solarkollektoren Aufständersystem Montageanweisung SOLK 1204 AM SOLK 120 FAG SOLK 120 FAE SOLK 120 FAK Flachkollektor Grundset Erweiterungsset Kompensatorset Solarkollektoren Aufständersystem Explosionszeichnung solk120fa-d_ba.doc Montageanweisung

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

TN-3 Autostart. Gebrauchsanweisung Im Fahrzeug mitzuführen! Seite 2

TN-3 Autostart. Gebrauchsanweisung Im Fahrzeug mitzuführen! Seite 2 TN-3 Autostart Gebrauchsanweisung Im Fahrzeug mitzuführen! Seite 2 Gebläse TN-3 Autostart Verwendetes Symbol Hinweis mit Informationen und Tipps. Sicherheitshinweise Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen

Mehr

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte Art.-Nr.: 6510/02/3 D V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Module

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte Art.-Nr.: 6510/02/3 D V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Module XII/05/2013 6510/02/3 Leuchtenservice Oesterweg 20 D-59469 Ense Tel.: 0 29 38 97 25 25 Mo.- Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr Fax: 0 29 38 97 25 29 E-Mail: leuchtenservice@melitec.de Internet: www.melitec.de LED-Deckenleuchte

Mehr

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 3 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren... 3 Leuchte und Lieferumfang prüfen... 3 Lieferumfang... 4 Zeichenerklärung...

Mehr

Gebrauchsanleitung. Art.-Nr. 8250/04/8

Gebrauchsanleitung. Art.-Nr. 8250/04/8 Art.-Nr. 8250/03/8 Art.-Nr. 8250/04/8 weiß chrom matt X/06/2014 LED Wand- und Deckenleuchte mit integriertem 4-Stufen Dimmer Art.-Nr. 8250/03/8 D48-2 weiß Art.-Nr. 8250/04/8 D48-3 chrom-matt 230 V~, 50

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

Series bis 120 Diagonale

Series bis 120 Diagonale Elektrische Motorleinwand Saker Series Series bis 120 Diagonale Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen.

Mehr

Offener oder geschlossener Einkreis- Warmwasserspeicher Nennvolumen l Wärmeverlust nach DIN 44532

Offener oder geschlossener Einkreis- Warmwasserspeicher Nennvolumen l Wärmeverlust nach DIN 44532 D Montage- und Gebrauchsanweisung THS EK Warmwasser-Wandspeicher 453321.66.59 12/02/A 1. Wichtige Hinweise Bitte lesen Sie alle in dieser Anweisung aufgeführten Informationen aufmerksam durch. Bewahren

Mehr

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Neapel-Serie NA-0600, NA-0800, NA-1400, NA-1600

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Neapel-Serie NA-0600, NA-0800, NA-1400, NA-1600 Deutschland GmbH Auf dem Großen Damm -5 756 Kalkar Tel.: (009) 8/96-0 Fax: (009) 8/96-9 Email: info@eago-deutschland.de www.eago-deutschland.de Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Neapel-Serie

Mehr

Elektrische Motorleinwand

Elektrische Motorleinwand Elektrische Motorleinwand Saker Tab Tension Series Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen. Bewahren Sie

Mehr

7/0 II/1 Deckenleuchte mit Energiesparlampe Art. Nr. 8215/01/4 (A28)

7/0 II/1 Deckenleuchte mit Energiesparlampe Art. Nr. 8215/01/4 (A28) II/11/07 Deckenleuchte mit Energiesparlampe Art. Nr. 8215/01/4 (A28) Pendelleuchte, ca. 150cm Gesamthöhe 230V~, 50Hz Netzanschluss 3 x C35 E14 max. 40W oder Energiesparlampe 3 x E14, max. 11 Watt Gebrauchsanleitung

Mehr

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602 Deutschland GmbH Auf dem Großen Damm -5 756 Kalkar Tel.: (009) 8/96-0 Fax: (009) 8/96-9 Email: info@eago-deutschland.de www.eago-deutschland.de Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie

Mehr

Gebrauchsanleitung. LED-Strahler mit Erdspieß Art.-Nr. 8520/01/1 schwarz Art.-Nr. 8520/02/1 silber V~, 50 Hz / 15 x 0,7 W LED

Gebrauchsanleitung. LED-Strahler mit Erdspieß Art.-Nr. 8520/01/1 schwarz Art.-Nr. 8520/02/1 silber V~, 50 Hz / 15 x 0,7 W LED 8520/01/1 schwarz 8520/02/1 silber 190116 5/6 04/11/2016 LED-Strahler mit Erdspieß Art.-Nr. 8520/01/1 schwarz 128-1 Art.-Nr. 8520/02/1 silber 128-2 230 V~, 50 Hz / 15 x 0,7 W LED Gebrauchsanleitung 11

Mehr

Gebrauchsanleitung. LED Wand- und Deckenleuchte Art.-Nr. 8250/01/7 D41-2 weiß Art.-Nr. 8250/02/7 D41-3 chrom-matt 230 V~, 50 Hz / 30 x 0,3 W LED

Gebrauchsanleitung. LED Wand- und Deckenleuchte Art.-Nr. 8250/01/7 D41-2 weiß Art.-Nr. 8250/02/7 D41-3 chrom-matt 230 V~, 50 Hz / 30 x 0,3 W LED Art.-Nr. 8250/01/7 weiß Art.-Nr. 8250/02/78 chrom matt X/06/2014 11 Leuchtenservice Oesterweg 20 D - 59469 Ense Tel.: 0 29 38 97 25 25 Mo.- Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr Fax: 0 29 38 97 25 29 E-Mail: leuchtenservice@melitec.de

Mehr

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602 Deutschland GmbH Auf dem Großen Damm -5 756 Kalkar Tel.: (009) 8/96-0 Fax: (009) 8/96-9 Email: info@eago-deutschland.de www.eago-deutschland.de Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie

Mehr

Gebrauchsanweisung. Air-Motor. Gemäß DIN EN V 737-6

Gebrauchsanweisung. Air-Motor. Gemäß DIN EN V 737-6 Gebrauchsanweisung Air-Motor Gemäß DIN EN V 737-6 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Herstellerangaben... 3 2. Vorwort... 4 3. Funktionsprinzip und Wirkungsweise... 5 4. Einbauvarianten und Bauteilspezifikation...

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter Montage- und Betriebsanleitung Junior 690 Mobiler Luftbefeuchter Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 3 2. Geräteaufbau 3 3. Bedienung 4 4. Reinigung und Pflege 4 5. Garantieverpflichtung 4 2 1. Sicherheitshinweise

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung Kleinraum-Ventilatoren SILENT-100 DESIGN Seite 1 von 8 Inhalt: Seite 1. Transport, Lagerung... 2 2. Bestimmungsgemäße Verwendung... 2 3. Arbeitssicherheit... 2 4. Beschreibung... 3 5. Montage und Inbetriebnahme...

Mehr

Relaismodul für Rauchmelder RM 100

Relaismodul für Rauchmelder RM 100 Relaismodul für Rauchmelder RM 100 Bedienungsanleitung Elektronik AG PF 1000 D-26787 Leer Telefon 0491/6008-88 Telefax 0491/6008-244 1 Inhalt 1. Allgemeines und Funktion... 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...

Mehr

Zeitwertersatzgarantie für das Produkt. HOPPECKE OPzV bloc solar.power / OPzV solar.power

Zeitwertersatzgarantie für das Produkt. HOPPECKE OPzV bloc solar.power / OPzV solar.power HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG Bontkirchener Straße 1 D-59929 Brilon-Hoppecke Postfach 11 40 D-59914 Brilon HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG Postfach 11 40 D-59914 Brilon solar@hoppecke.com http://www.hoppecke.de

Mehr

H S/T/TS/TSO, H 380 TLS

H S/T/TS/TSO, H 380 TLS AKO - Heizlüfter AKO - Fan heater Radiateur soufflant - AKO ermoventilatore - AKO Ventilador calentador AKO AKO - Electrische ventilatorkachel H 290 293 ///O, H 380 L H 290 H 291 H 380 L H 292 H 293 O

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Bedienungsanleitung Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Packen Sie das Gerät aus. Kontrollieren Sie, ob alle benötigten Teile vorhanden sind, nichts mehr in der Packung liegt und dass

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Alle Rechte vorbehalten

BEDIENUNGSANLEITUNG. Alle Rechte vorbehalten BEDIENUNGSANLEITUNG Alle Rechte vorbehalten Sehr geehrter Kunde, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres PARKIS! PARKIS ist ein Fahrradparksystem, das für ein gebrauchsfreundliches, platzsparendes Fahrradparken

Mehr

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette P1 Inhaltsverzeichnis Packungsinhalt 3 Technische Daten 3 Anwendungs- und Warnhinweise 3 Anleitung 4 Timer-Funktion 4 Verwendung mit Zeitschaltuhren 4 Reinigung

Mehr

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte. Art.-Nr. 6510/06/ V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Modul

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte. Art.-Nr. 6510/06/ V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Modul Art.-Nr. 6510/06/3 11/13/2014 11 Leuchtenservice Oesterweg 20 D - 59469 Ense Tel.: 0 29 38 97 25 25 Mo.- Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr Fax: 0 29 38 97 25 29 E-Mail: leuchtenservice@melitec.de www.melitec.de Diese

Mehr

Gebrauchsanleitung. Deckenleuchte mit Energiesparlampe Art. Nr. 8218/01/1 (A27) 230V~, 50Hz, 3 x max. 25W, C35, E14 Inkl. 3 x 11W Energiesparlampe

Gebrauchsanleitung. Deckenleuchte mit Energiesparlampe Art. Nr. 8218/01/1 (A27) 230V~, 50Hz, 3 x max. 25W, C35, E14 Inkl. 3 x 11W Energiesparlampe 11/17/08 Leuchtenservice Oesterweg 22 D-59469 Ense-Höingen Tel.: 0 29 38 97 25 25 Fax.: 0 29 38 97 25 29 E-Mail: Leuchtenservice@gmx.de Mo.-Fr. 8:00 bis 16:00 Uhr Deckenleuchte mit Energiesparlampe Art.

Mehr

Bedienungsanleitung. AHZ 780 AHZ 850 AHZ 110 Antennenheizung

Bedienungsanleitung. AHZ 780 AHZ 850 AHZ 110 Antennenheizung Bedienungsanleitung AHZ 780 AHZ 850 AHZ 110 Antennenheizung ACHTUNG! Diese Antennenheizung darf ausschließlich von einem fachkundigen Handwerksbetrieb/Monteur installiert und in Betrieb genommen werden!

Mehr

Gebrauchsanleitung 8211/01/3

Gebrauchsanleitung 8211/01/3 8211/01/3 02/14/2011 Deckenleuchte mit Energiesparlampen Art. Nr. 8211/01/3 (D27) Durchmesser ca. 33 cm 230V~, 50Hz / 3 x max. 40W, C35, E14 Inkl. 11W Energiesparlampen Varilux Gebrauchsanleitung Leuchtenservice

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

RC Ferrari GT Collection, Art. M391

RC Ferrari GT Collection, Art. M391 BEDIENUNGSANLEITUNG RC Ferrari GT Collection, Art. M391 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Millennium 2000 entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Gerät. Bitte beachten Sie

Mehr

Montage- und Gebrauchsanweisung ACH E Warmwasser-Wandspeicher

Montage- und Gebrauchsanweisung ACH E Warmwasser-Wandspeicher D Montage- und Gebrauchsanweisung ACH E Warmwasser-Wandspeicher 453321.66.56 05/05/C 1. Wichtige Hinweise Bitte lesen Sie alle in dieser Anweisung aufgeführten Informationen aufmerksam durch. Bewahren

Mehr

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523 SEKTIONALGARAGENTOR DE 60520/60521/60522/60523 DE Inhaltsverzeichnis DE Sicherheit und Hinweise... Garantiebedingungen... Technische Daten... Optionales Zubehör... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang...

Mehr

Allgemeiner Sicherheitshinweis: In unseren Bedienanleitungen verwenden wir folgende Symbole und Hinweise:

Allgemeiner Sicherheitshinweis: In unseren Bedienanleitungen verwenden wir folgende Symbole und Hinweise: VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG Hochhäuser Straße 8 97941 Tauberbischofsheim Tel.: 09341/880 vs@vs-moebel.de http://links.vs-service.com/downloads/70-212_v03_de_serie-800-schrankkuechen-085727.pdf

Mehr

Gebrauchsanleitung. Art.-Nr. 8250/02/8

Gebrauchsanleitung. Art.-Nr. 8250/02/8 Art.-Nr. 8250/01/8 Art.-Nr. 8250/02/8 weiß chrom matt X/06/2014 LED Wand- und Deckenleuchte mit integriertem 4-Stufen Dimmer Art.-Nr. 8250/01/8 D42-3 weiß Art.-Nr. 8250/02/8 D42-4 chrom-matt 230 V~, 50

Mehr

P LED-Stern AS 3. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Stern

P LED-Stern AS 3. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Stern Bedienungsanleitung LED-Stern P1 Inhaltsverzeichnis Packungsinhalt 3 Technische Daten 3 Anwendungs- und Warnhinweis 4 Montage 5 Reinigung 6 Defekte Leuchtdioden 6 Entsorgungshinweise 6 Garantiebedingungen

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 2.1 Zubehör (optional)... 3 3. Arbeitssicherheit... 3 4. Montage und Inbetriebnahme... 4 4.1 Anschlussschaltbilder... 4 6. Entsorgung... 6 7. Service...

Mehr

i / ..: .._I.,.,.>;..,!..e,.,.., ,.,/ \ _~..I.?,

i / ..: .._I.,.,.>;..,!..e,.,.., ,.,/ \ _~..I.?, ..: i /,,,,,...!,!.i,.,/ \ _~..I.?,.._I.,.,.>;..,!..e,.,.., EI Achtung! Unbedingt lesen! Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden,

Mehr

Gebrauchsanleitung. Edelstahl - Wandleuchte Art. Nr. 8400/01/1 230V~, 50Hz, 1 x max. 9W Energiesparlampe GU 10 Inkl. 1,5W LED Leuchtmittel

Gebrauchsanleitung. Edelstahl - Wandleuchte Art. Nr. 8400/01/1 230V~, 50Hz, 1 x max. 9W Energiesparlampe GU 10 Inkl. 1,5W LED Leuchtmittel 05/11/09 Leuchtenservice Oesterweg 22 D-59469 Ense-Höingen Tel.: 029 38 97 25 25 Fax.: 029 38 97 25 29 e-mail: Leuchtenservice@gmx.de Mo.-Fr. 8:00 16:00 Uhr Edelstahl - Wandleuchte Art. Nr. 8400/01/1 230V~,

Mehr

Art.-Nr. 2011/01/2 T V~; 50 Hz; 1 x max. 11 W, E14, nur Energiesparlampen

Art.-Nr. 2011/01/2 T V~; 50 Hz; 1 x max. 11 W, E14, nur Energiesparlampen I/19/2015 Artikel 41309 Schreibtischleuchte inkl. 5 W LED-Leuchtmittel Art.-Nr. 2011/01/2 T77 230 V~; 50 Hz; 1 x max. 11 W, E14, nur Energiesparlampen Bedienungsanleitung Garantiebedingungen 1 Vor der

Mehr

K-SOVT Campus. Montageanleitung. 385 x 385 x 69 mm

K-SOVT Campus. Montageanleitung. 385 x 385 x 69 mm K-SOVT Campus 385 x 385 x 69 mm Montageanleitung 1/7 Technische Daten Anschluss: 1~ N 230VAC / 50 Hz / 40 W Schutzklasse: SK II Schutzgrad: IP 20 Wichtige Hinweise Installationstätigkeiten dürfen nur im

Mehr

LED-WAND-UND DECKENLEUCHTE

LED-WAND-UND DECKENLEUCHTE Bedienungsanleitung LED-WAND-UND DECKENLEUCHTE mit integriertem 3-Stufen Dimmer D48-2, weiß Art.-Nr. 42932 LED-Wand- und Deckenleuchte Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieser

Mehr

Inhaltsverzeichnis Unbedingt lesen vor der Installation Ihres Saltmaster ORP-Reglers 3 Geräteansicht 4 Der Saltmaster ORP-Regler im Detail 5 Installat

Inhaltsverzeichnis Unbedingt lesen vor der Installation Ihres Saltmaster ORP-Reglers 3 Geräteansicht 4 Der Saltmaster ORP-Regler im Detail 5 Installat S A L T M A S T E R INSTALLATIONS- und BEDIENUNGSANLEITUNG SALTMASTER - ORP Chlor - Dosierstation Lesen Sie die Installations- und Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Saltmaster ORP-Regler

Mehr

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung 4. Lieferumfang CODESCHALTER CS100 SET Anleitung 1. Einleitung 3. Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anleitung vollständig durch. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Beachten

Mehr

Montage Kurzanleitung. Frischwasser Modul. NFW-40 mit Zirkulation

Montage Kurzanleitung. Frischwasser Modul. NFW-40 mit Zirkulation Frischwasser Modul NFW-40 mit Zirkulation NawaRoTech GmbH Zweigstraße 6 D-82223 Eichenau Telefon: (+49) 08141-309 27 04 Fax: (+49) 08141-309 27 05 Webadresse: www.nawarotech.de E-Mail-Adresse: info@nawarotech.de

Mehr

Produktinformation. Einbau-Ruf-Relais TRE1-EB/1

Produktinformation. Einbau-Ruf-Relais TRE1-EB/1 Produktinformation Einbau-Ruf-Relais TRE1-EB/1 Inhaltsverzeichnis Lieferumfang...2 Einleitung...2 Hinweise zur Produktinformation... 2 Verwendete Symbole für Warnhinweise... 3 Weitere verwendete Symbole

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

Gebrauchsanweisung Natursteinheizung

Gebrauchsanweisung Natursteinheizung Gebrauchsanweisung Natursteinheizung www.dynatherm-heizfolien.de Inhaltsverzeichnis 1.1 Einleitung................................. 1 1.2 Lieferumfang............................... 2 1.3 Vor der Inbetriebnahme.........................

Mehr

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Artikel - Nr.: 06-111 Achtung - Wärmeschutzhandschuhe verwenden! Achtung Brandgefahr bei unbeaufsichtigtem Betrieb! Bedienelemente Thermostat: zur Kontrolle oder Aufrechterhaltung

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII Deckenleuchte de Montageanleitung 93594HB1XVIII 2017-10 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Viesmann. Montage- und Serviceanleitung. Löscheinrichtung. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft. für Vitoligno 300-H

Viesmann. Montage- und Serviceanleitung. Löscheinrichtung. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft. für Vitoligno 300-H Montage- und Serviceanleitung für die Fachkraft Viesmann Löscheinrichtung für Vitoligno 300-H Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

LED/LCD Schwenkarmhalter

LED/LCD Schwenkarmhalter LED/LCD Schwenkarmhalter 10004875 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 3 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren... 3 Leuchte und Lieferumfang prüfen... 3 Lieferumfang... 4 Zeichenerklärung...

Mehr

Bedienungsanleitung Richtbank

Bedienungsanleitung Richtbank Bedienungsanleitung Richtbank Inhaltsverzeichnis: 1) Übersicht des Gerätes 2) Hinweise a) Allgemeine Hinweise b) Aufstellung c) Stromanschluß 3) Hinweise zur Arbeitssicherheit a) Sicherheitshinweise vor

Mehr

Die KAUT-Raumtrockner K11 und K20 wurden speziell zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden in kleinen bis mittelgroßen Räumen im privaten und

Die KAUT-Raumtrockner K11 und K20 wurden speziell zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden in kleinen bis mittelgroßen Räumen im privaten und Die KAUT-Raumtrockner K11 und K20 wurden speziell zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden in kleinen bis mittelgroßen Räumen im privaten und gewerblichen Bereich konzipiert. Sie verhindern Rost, Schimmelbildung

Mehr

Inhaltsverzeichnis KH W 24V. Betriebsanleitung... Rechtliche Bestimmungen... Sicherheitshinweise... Technische Daten... Ausschnittsmasse...

Inhaltsverzeichnis KH W 24V. Betriebsanleitung... Rechtliche Bestimmungen... Sicherheitshinweise... Technische Daten... Ausschnittsmasse... Inhaltsverzeichnis KH 801 125W 24V 1. 2. 3. 4. 6. Betriebsanleitung... Rechtliche Bestimmungen... Sicherheitshinweise... Technische Daten... Ausschnittsmasse... 1/6 2 2 3 4 5 1. Betriebsanleitung Die vorliegende

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung 5-Stufen-Transformatoren REV... / REV...B / RDV... Seite 1 von 8 Inhalt: Seite 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 3. Montage und Inbetriebnahme... 5 4. Wartung... 6 5. Service... 7 5-Stufen-Transformatoren

Mehr

Grundset Frankfurter Pfanne Erweiterungsset Frankfurter Pfanne. Erweiterungsset Biberschwanz

Grundset Frankfurter Pfanne Erweiterungsset Frankfurter Pfanne. Erweiterungsset Biberschwanz Montageanweisung SOLC 180 SOLC 180 PAG SOLC 180 PAE SOLC 180 BAG SOLC 180 BAE SOLC 180 WAG SOLC 180 WAE Flachkollektor Grundset Frankfurter Pfanne Erweiterungsset Frankfurter Pfanne Grundset Biberschwanz

Mehr

Bevi Injector M. Bedienungsanleitung

Bevi Injector M. Bedienungsanleitung Bevi Injector M Bedienungsanleitung 1 Inhalt Seite 1. Sicherheitshinweise... 2 2. Lieferumfang... 2 3. Montage und Anschluss... 3 4. Inbetriebnahme... 4 5. Reinigung und Wartung... 4 6. Allgemeine Hinweise...

Mehr

Gebrauchsanweisung Spiegelheizung

Gebrauchsanweisung Spiegelheizung Gebrauchsanweisung Spiegelheizung www.dynatherm-heizfolien.de Inhaltsverzeichnis 1.1 Einleitung................................. 1 1.2 Lieferumfang............................... 2 1.3 Vor der Inbetriebnahme.........................

Mehr

Bedienungsanleitung. LED-Tischleuchte Modell: TI-LED Artikelnummer: 43415

Bedienungsanleitung. LED-Tischleuchte Modell: TI-LED Artikelnummer: 43415 Bedienungsanleitung LED-Tischleuchte Modell: TI-LED-00823 Artikelnummer: 43415 XII/07/2015 Inhaltsverzeichnis Garantiehinweis... Seite 3-4 Vor der ersten Benutzung...Seite 5 Hinweis zum Leuchtmittel...Seite

Mehr

ACE WJ. Bedienelement. Home Ventilation Unit With Heat Recovery. Appareils de ventilation domestique avec récupération de la chaleur

ACE WJ. Bedienelement. Home Ventilation Unit With Heat Recovery. Appareils de ventilation domestique avec récupération de la chaleur ACE WJ DE Bedienelement für Wohnungslüftungsgerät Installationsanleitung Deutsch EN Home Ventilation Unit With Heat Recovery User Manual and Installation Manual English FR Appareils de ventilation domestique

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

Mobiles Klimagerät AC3000

Mobiles Klimagerät AC3000 Mobiles Klimagerät AC3000 Bedienungsanleitung ACCU-DOC, Missionsstrasse 15 CH 4055 Basel Tel. 061 263 28 00 Bitte lesen Sie diese Anleitung und heben Sie sie für zukünftige Nachfragen auf. Technische Daten

Mehr

Bedienungsanleitung Allesschneider MANUALE

Bedienungsanleitung Allesschneider MANUALE DE Bedienungsanleitung Allesschneider MANUALE 1 DE Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise...3 Auspacken...3 Anforderungen an den Aufstellort...4 Schneiden...4 Restehalter...4 Reinigung...4 Messer entfernen...5

Mehr

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd LED-LUPENLEUCHTE LED-LUPENLEUCHTE Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 101449 101449_livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd 2 13.08.14 12:23 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5 101449_livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

Mehr

Badezimmermischbatterien

Badezimmermischbatterien Badezimmermischbatterien INKLUSIVE 10 Jahre Garantie BADMISCHBATTERIENGARANTIE14HFB06AUT_R1_008.indd 1 09.08.2013 10:27:02 Das tägliche Leben zu Hause stellt hohe Anforderungen an Mischbatterien fürs Badezimmer.

Mehr

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion MS 2500 5-fach Alu-Steckdosenleiste mit Master-/Slave-Funktion Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 5 Geräte mit einer Anschlussleistung von insgesamt 3680 Watt an

Mehr

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page www.krups.com a b e f g c d h max max 1 1 x 2 11 12 Deutsch Sicherheitshinweise Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch aufmerksam: ein nicht durch die Bedienungsanleitung vorgegebener

Mehr

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle... Weinkühlschrank Kibernetik S16 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Installation... 4 3 Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank... 4 4 Inbetriebnahme... 5 5 Temperaturkontrolle... 5 6 Versetzen

Mehr

P LED-Sommerlichterkette, AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Sommerlichterkette

P LED-Sommerlichterkette, AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Sommerlichterkette Bedienungsanleitung LED-Sommerlichterkette Stand der Informationen 10.09.2015 P1 Inhaltsverzeichnis Packungsinhalt 3 Technische Daten 3 Anwendungs- und Warnhinweise 3 Reinigung 4 Defekte LEDs 4 Entsorgungshinweise

Mehr

EM Infrarot-empfindliche Außenkamera

EM Infrarot-empfindliche Außenkamera E EM6027 - Infrarot-empfindliche Außenkamera 2 DEUTSCH EM6027 - Infrarot-empfindliche Außenkamera Warnungen und wichtige Hinweise Reparaturen des Produktes sollten ausschließlich von qualifizierten Eminent-

Mehr

Gebrauchsanleitung 8350/01/6

Gebrauchsanleitung 8350/01/6 8350/01/6 06/10/2013 LED-Wandleuchte mit Dämmerungsschalter Art.-Nr. 8350/01/6 122 230 V~, 50 Hz / 2 x max. 5 W Energiesparlampe GU10 Inkl. 2 x 3 W LED-Lampe Gebrauchsanleitung Leuchtenservice Oesterweg

Mehr

Rada Universal-Transformator 12V 50Hz

Rada Universal-Transformator 12V 50Hz Rada Universal-Transformator 12V 50Hz WICHTIG An den Installateur: Dieses Produkthandbuch ist Eigentum des Kunden und muss für Betriebs- und Wartungszwecke zusammen mit dem Produkt aufbewahrt werden. EINFÜHRUNG

Mehr

Montage- und Gebrauchsanweisung. Elektronischer Drehzahl-Raumtemperaturregler

Montage- und Gebrauchsanweisung. Elektronischer Drehzahl-Raumtemperaturregler Montage- und Gebrauchsanweisung Elektronischer Raumtemperaturregler Elektronischer Drehzahl-Raumtemperaturregler RTED 30, REI 101 EZ RTID 31, REI 101 ED Für den Benutzer Allgemeine Hinweise Bei der Installation,

Mehr

Tempoplex-Ablauf Funktionseinheit. Gebrauchsanleitung ab 01/2010. de_de

Tempoplex-Ablauf Funktionseinheit. Gebrauchsanleitung ab 01/2010. de_de Tempoplex-Ablauf Funktionseinheit Gebrauchsanleitung Modell Baujahr: 6962.1 ab 01/2010 de_de Tempoplex-Ablauf Funktionseinheit 2 von 15 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Über diese Gebrauchsanleitung

Mehr

Garantieversprechen 1. Die SKAN HOLZ Europe GmbH (im Folgenden: SKAN HOLZ) gewährt dem Käufer, sofern dieser Verbraucher im Sinne des 13 BGB ist, für die private Nutzung auf das in Deutschland oder in

Mehr

Rada Tec Handprogrammierer

Rada Tec Handprogrammierer Rada Tec Handprogrammierer PRODUKTHANDBUCH WICHTIG! An den Installateur: Dieses Produkthandbuch ist Eigentum des Kunden und muß für Wartungs- und Betriebszwecke beim Produkt verbleiben. 1 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung Kleinraum-Ventilatoren SILENT-100 Seite 1 von 9 Inhalt: Seite 1. Transport, Lagerung... 2 2. Bestimmungsgemäße Verwendung... 2 3. Arbeitssicherheit... 2 4. Beschreibung... 3 5. Montage und Inbetriebnahme...

Mehr

GR-1 (GR)D3000/563PAL* Page , 10:58 AM Adobe PageMaker 6.5J/PPC

GR-1 (GR)D3000/563PAL* Page , 10:58 AM Adobe PageMaker 6.5J/PPC GR-1 Vielen Dank für den Kauf dieses Gerätes. Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Nur so können Sie das Gerät richtig bedienen. Lagern Sie bitte diese

Mehr

P LED-Sommerlichterkette, AS 5. Korrektur Bedienungsanleitung Partylichterkette 50 LEDs

P LED-Sommerlichterkette, AS 5. Korrektur Bedienungsanleitung Partylichterkette 50 LEDs Bedienungsanleitung Partylichterkette 50 LEDs Stand der Informationen 10.09.2015 P1 Inhaltsverzeichnis Packungsinhalt 3 Technische Daten 3 Anwendungs- und Warnhinweise 3 Reinigung 4 Defekte LEDs 4 Entsorgungshinweise

Mehr

INKLUSIVE. Jahre Garantie

INKLUSIVE. Jahre Garantie PAX INKLUSIVE 10 Jahre Garantie PAX/KOMPLEMENT Kleiderschränke und Inneneinrichtungen werden harten Tests unterzogen, um unsere strengen Qualitäts-, Robustheits-, und Haltbarkeitsstandards zu erfüllen.

Mehr

schegolux-aqua/aquacolor Bedienungsanleitung schegolux-aqua/aquacolor Ausströmer mit LED-Licht

schegolux-aqua/aquacolor Bedienungsanleitung schegolux-aqua/aquacolor Ausströmer mit LED-Licht schegolux-aqua/aquacolor D Bedienungsanleitung schegolux-aqua/aquacolor Ausströmer mit LED-Licht D Bedienungsanleitung... 4-9 2 3 4 5 1 2 8 Abb. 1 6 7 A B Abb. 2 Abb. 3 1 Abb. 4 3 1 Abb. 5 Übersicht/Lieferumfang

Mehr

ANLEITUNG. 2 Inbetriebnahme an DECT GAP Basisstation 2 Betriebsstandort Repeater. 3 Sternkonfiguration 4 Kaskade 5 Werkseinstellung (RESET)

ANLEITUNG. 2 Inbetriebnahme an DECT GAP Basisstation 2 Betriebsstandort Repeater. 3 Sternkonfiguration 4 Kaskade 5 Werkseinstellung (RESET) DA1270 DECT Repeater ANLEITUNG Seite 2 Inbetriebnahme an DECT GAP Basisstation 2 Betriebsstandort Repeater 3 Sternkonfiguration 4 Kaskade 5 Werkseinstellung (RESET) Anschlüsse, LED, USB, Taster 6 Software

Mehr

HAIR DRYER CERAMIC HD 6760

HAIR DRYER CERAMIC HD 6760 HAIR DRYER CERAMIC HD 6760 F G E D B C A 2 DEUTSCH Sicherheit Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hinweise: 7 Dieses Gerät ist nur für häuslichen Gebrauch bestimmt. 7 Das Gerät darf

Mehr

Installationshandbuch. DEVIreg 610. Elektronischer Thermostat.

Installationshandbuch. DEVIreg 610. Elektronischer Thermostat. Installationshandbuch DEVIreg 610 Elektronischer Thermostat www.devi.com Inhaltsverzeichnis 1 Einführung................ 3 1.1 Technische Spezifikationen... 4 1.2 Sicherheitshinweise....... 5 2 Montageanweisungen.........

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß BEDIENUNGSANLEITUNG 15 X SMD WARMWEIß Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4 4. Installation...

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung Kleinraum-Ventilatoren DECOR-100 Seite 1 von 9 Inhalt: Seite 1. Transport, Lagerung... 2 2. Bestimmungsgemäße Verwendung... 2 3. Arbeitssicherheit... 2 4. Beschreibung... 3 5. Montage und Inbetriebnahme...

Mehr

Montage- und Gebrauchsanweisung. Elektronischer Drehzahl-Raumtemperaturregler

Montage- und Gebrauchsanweisung. Elektronischer Drehzahl-Raumtemperaturregler Montage- und Gebrauchsanweisung Elektronischer Raumtemperaturregler Elektronischer Drehzahl-Raumtemperaturregler RTED 30, REI 101 EZ RTID 31, REI 101 ED Für den Benutzer Allgemeine Hinweise Bei der Installation,

Mehr