Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach."

Transkript

1 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von Uhr, freitags von Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Uhr und von Uhr. Die Praxis ist unter Telefon 09546/88888 zu den Sprechstunden direkt erreichbar. Zusätzlich steht ein ärztlicher Hausbesuchsdienst auch außerhalb der Sprechstundenzeiten zur Verfügung. Ab sofort gilt deutschlandweit die Telefonnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der regulären Sprechzeiten. Informationen zur Praxis, dem Team, den Leistungen sowie weiteren Themen findet man unter auf der Internetpräsenz. Ampferbach Der Schützenverein Tell Windeck Ampferbach lädt zur Königsproklama on am ein. Programmablauf: Uhr Aufstellung der Orts- und Nachbarvereine im Hof der Brauerei Herrmann, 17 Uhr Go esdienst, 18 Uhr Abholung der Majestäten mit Fahnenabordnungen der Orts- und Nachbarvereine, Uhr Königsproklama on im Saal der Brauerei Herrmann, anschl. Schützenball mit Lucky Music. Das Königs- und Ortsvereinsschießen findet an folgenden Terminen sta : , , , , , jeweils von Uhr, auf dem Schießstand der Brauerei Herrmann. Appenfelden Die FFW Appenfelden lädt am zum Scha opfrennen im Festzelt ein. Beginn: Uhr. Die FFW Appenfelden lädt vom zur Kirchweih im Festzelt, täglich mit fränkischen Spezialitäten, ein : Purple Heart : Tu Fru : Konfe : Lucky. Aschbach Krabbelgruppe, jeden Mi woch von 9.30 bis 11 Uhr, in der Pfarrscheune in Aschbach. In der Einrichtung Kath. Haus des Kindes St. Marien in Aschbach, findet jeden letzten Freitag im Monat von Uhr eine Sprechstunde von Chris- ne Akers, Dipl. Pädagogin (Univ.), sta. Frau Akers ist zuständig für die Jugendlichen im Gemeindegebiet Schlüsselfeld. Aerobic-Fitness-Mix: Training ab dem , jeden Donnerstag von Uhr, in der Sporthalle Aschbach. Für Frauen jeden Alters geeignet. Für Mitglieder des TSV Aschbach kostenlos. Weitere Infos bei Sabine Baumgartner, dive.saba@googl .com Am um 20 Uhr beginnt beim TSV Aschbach ein neuer Wirbelsäulenkurs in der TSV-Mehrzweckhalle. Der Kurs umfasst 10 Übungsstunden und ist für alle geeignet. Anmeldung bei Gisela O enschläger, Tel /7544. Der Seniorenkreis tri sich am um 14 Uhr im Mar n-luther-haus. Thema: Erntedank ein Fest im Wandel. Aschbach Die FF-Aschbach lädt am zum Asch bier Bierfest ins Feuerwehrhaus ein: Ab 17 Uhr mit Spanferkel, Hähnchen und anderen Spezialitäten vom Holzkohlegrill. Der VdK-OV Aschbach lädt am zum Tagesausflug nach Konnersreuth ein. Abfahrt: 8.00 Uhr in Aschbach. Anmeldung bis bei Seeger-Lorz, Tel /287 Der Elternbeirat des Aschbacher Kindergartens St. Marien veranstaltet am einen Second-Hand-Basar in der TSV-Mehrzweckhalle in Aschbach. Verkau wird modische u. gut erhaltene Kinderbekleidung bis Größe 158 für Herbst/Winter, Umstandskleidung, Babyar kel, Kinderwagen, Spielsachen, usw. Annahme: , von Uhr Verkauf: , von Uhr Abrechnung: , von Uhr Infoblä er und E ke en für den Verkauf liegen bei der Bäckerei Schmi in Aschbach, Burghaslach u. Schlüsselfeld im Ärztehaus, bei der Bäckerei in Burgwindheim, Bäckerei Müller in Geiselwind und im Aschbacher Kindergarten zum Abholen bereit. 20% des Umsatzes kommen der Arbeit des Kindergartens zugute. Schwangere dürfen (gegen Vorlage des Mu erpasses mit max. 1 Begleitperson) ab 13 Uhr einkaufen. Während des Basars ist für Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) bestens gesorgt. Weitere Infos unter Tel / Aschbach Der Frauenbund lädt am zum Karpfenessen nach Oberharnsbach ein. Abfahrt: 18 Uhr vor der Kirche. Anmeldung bei Annemarie Ansorge, Tel /697 oder Petra Sens, Tel /707. Der Seniorenkreis tri sich am , 14 Uhr, im Mar n-luther-haus: Thema: Evangelische, Protestanten, Lutherische und Co. Ein Tag der Begegnung findet in Schlüsselfeld am um 11 Uhr sta. Beginn mit einem Go esdienst; anschließend gibt es ein reichhal ges Buffet im katholischen Pfarrzentrum. Bad Staffelstein Ein großer Zwillingsbasar findet am in Bad Staffelstein in der P.J. Moll- Halle auf zwei Ebenen sta. Der Verkauf von Zwillingswägen, Kleidung, Fahrrädern, Spielsachen, Büchern, Zwillingsbuggys und vielem mehr ist von Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Erlös wird an Schulen im Landkreis Lichtenfels gespendet. Tischreservierungen und Infos bei Jessica Schopf, Tel / (ab 7 Uhr). Bamberg Das Trauer-Café des Hospizvereins in den Räumen der Kath. Hochschulgemeinde in Bamberg, Friedrichstraße 2/Ecke Schützenstraße, ist immer an jedem ersten Montag im Monat, von Uhr geöffnet: am (Feiertag!), , Das Trauer-Bistro des Hospizvereins in den Räumen des Mehrgenera onenhauses, Heinrich-Weber-Platz 10, Bamberg, ist immer an jedem ersten Montag im Monat, von Uhr geöffnet: (Feiertag!), , Birkach Die Freiwillige Feuerwehr und der Katholische Kirchenbauverein laden zur Kirchweih vom ein. Austragungsort: (beheiztes) Festzelt am Gemeinscha shaus Birkach : Ab 14 Uhr Kirchweihbetrieb im Festzelt bei Kaffee, Kuchen und frischen Kirchweihkrapfen, Uhr Aufstellen des Kirchweihbaums, Uhr Abendessen mit gemütlichem Beisammensein, 23 Uhr Ausschankschluss : 9 Uhr Festgo esdienst mit Pfarrer Wolfgang Schmidt in der Kirche Birkach, im Anschluss Frühschoppen, 14 Uhr Festandacht in der Kirche : 14 Uhr Kirchweihbetrieb im Festzelt mit Kaffee und Kuchen, Uhr Abendessen mit gemütlichem Beisammensein, 22 Uhr Festausklang. Öffnungszeiten für das Hallenbad Burg ebrach: Mo. - Mi.: bis 21 Uhr, Do.: bis Uhr, Fr.: bis Uhr, Sa.: 14 bis 18 Uhr, So.: 10 bis 12 Uhr. Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei St. Vitus im Bürgerhaus, Hauptstraße 11a, Tel / Mi woch: Uhr, Uhr, Freitag: Uhr, Sonntag: Uhr. Kostenlose Ausleihe an alle Sommer-Öffnungszeiten für den Wertsto of : Dienstag, Uhr; Donnerstag, Uhr und Samstag, 9-14 Uhr. Bi e beachten Sie, dass das Anliefern von Wertstoffen zum Wertsto of außerhalb der Öffnungszeiten bzw. das Abladen vor dem Eingang nicht gesta et ist. Die Öffnungszeiten der er Tafel St. Vitus (Grasmannsdorfer Straße 2b) sind Mi woch und Samstag von Uhr bis Uhr. Neukunden möchten sich bi e mit gül gem Bewilligungsbescheid und einer Kopie des Personalausweises oder Reisepasses ab 14 Uhr bei der Leitung melden. Die Eltern-Kind-Gruppen treffen sich im Edith-Stein-Haus: Mo., Uhr, Info: Be na Gundalach, Tel /202720; Di., Uhr, Info: Natascha Bayer, Tel /593535; Mo., Uhr, Info: Carolin Seelbach, Tel /

2 Veranstaltungen und Termine TSV - Abteilung Ringen: Mädels und Jungs gesucht. Seid ihr zwischen 6 und 14 Jahre und habt Spaß am Sport und Spiel? Dann kommt doch mal vorbei. Infos unter Tel /593263, Abteilungsleiter Volkmar Schmal. Schnuppertraining: Jeden Freitag ab Uhr, Windeck-Halle. Willkommen sind alle Altersklassen. Auch Erwachsene können das Ringen noch erlernen. Der FC Bayern-Fanclub tri sich jeden letzten Mi woch im Monat um 20 Uhr im Brauerei-Gasthof Schwan, Burg - ebrach. Infos auch unter SHS Senioren-Hilfe-Steigerwald. Öffnungszeiten: er Bürgerhaus Hauptstr. 11a, Dienstagvormi ag: nach Vereinbarung; Freitag: von Uhr. Tel / Der BMW-Club Bamberg e.v. tri sich jeden 1. Freitag im Monat, ab 19 Uhr, Im Ried 20a. Bei Interesse melden unter Tel. 0172/ Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz Der TSV - Abteilung Kleinfeldfußball freut sich über alle Mädels und Jungs zwischen 6 und 9 Jahren, die Lust auf Fußball haben. Infos zu Trainingszeiten unter Tel / , Abteilungsleiter Chris an Seniuk. SHS - Senioren-Hilfe-Steigerwald: Der Strickkreis tri sich 14-tägig immer am Mi woch um 14 Uhr im Bürgerhaus (EG, Vereinszimmer). SHS - Senioren-Hilfe-Steigerwald: Ab Ende September werden folgende Kurse angeboten: a) Handy & Smartphone-Führerschein für Senioren b) Internet (PC, Laptop)- Kurs für Neueinsteiger c) Internet-Kurs - Senioren - mit schon etwas Erfahrung Die Kursabende (6x, ab 19 Uhr) sind - je nach Anmeldung - Mo/Di/ Mi im Bürgerhaus, Vereinszimmer, in. Anmeldung bi e bei Rita Derbacher, Tel /5109 oder Micha Mohr, Tel /1077 (micha52@ gmx.de). Ergotherapiepraxis Michael Tober!!! Wir sind umgezogen!!! Sie finden uns jetzt in der Bauernwirtsgasse 2 in Tel / Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Ergotherapeuten/in. Der Runde Tisch Integra on lädt die Bevölkerung von und alle Neubürger ein zum nächsten Spieleabend. Dieser findet am um Uhr im Bürgerhaus sta. Spiele: Schach, UNO und andere Gesellscha sspiele. Der Musikverein Ebrachtaler Musikanten lädt wieder zu den er Konzerten am um Uhr und um 18 Uhr in die Steigerwaldhalle ein. Einlass: jeweils 45 Minuten vorher. Der Ablauf der Konzer age ist in diesem Jahr allerdings etwas anders. Am spielen wie gewohnt alle vier Orchester der Ebrachtaler Musikanten, nämlich die Juniorbläser und das Nachwuchsorchester unter der Leitung von Nina Brunner und Juliane Wellein, sowie die Spätzünder mit ihrem Dirigenten Markus Müller und das Große Blasorchester unter dem Dirigat von Florian Unkauf. Am gibt es heuer ein außergewöhnliches Konzert. Dieses gestaltet ausschließlich das Große Blasorchester. Der Dirigent Florian Unkauf absolviert an diesem Abend unter der Aufsicht einer Prüfungskommission sein Masterkonzert als Abschluss seines Studiums. Karten sind ab bei der Raiffeisenbank, der Sparkasse und bei allen Musikerinnen und Musikern erhältlich. Weitere Informa onen unter www. ebrachtaler.de Therapiezentrum im Bürgerhaus BKF-Weiterbildung Sa., , Beginn 8:00 Uhr Ladungssicherung Sa., , Beginn 8:00 Uhr Digitales Kontrollgerät/ Lenk- und Ruhezeiten Sa., , Beginn 8:00 Uhr Gesundheit und Fitness Anmeldung unter Telefon 09546/ oder Handy 0171/ Nach unserer Sommerpause haben wir ab sofort wieder für Sie geöffnet. Unser Angebot: Herrliche Chrysanthemenbüsche tolle Farben je 3,90 Winterharte Heide starke Pfl anzen je 1,-- - Geöffnet: Mo.-Fr Uhr u Uhr, Sa Uhr Auf Ihren Besuch freut sich Gärtnerei Klein. Der Schützenverein lädt ein zum Königsschießen 2016 mit Kreiskönigsschießen. Schießtermine: und , jeweils von Uhr bis 22 Uhr. Königsproklama on am : 16 Uhr Kirchgang, anschließend Abholen der Majestäten; ab ca. 20 Uhr Königsball im Schützenhaus mit Kurt (Huber) und Proklama on der neuen Majestäten. Hauptstr. 11a (Bürgerhaus) Tel / Ihre Spezialisten für Krankengymnas k Manuelle Therapie Manuelle Lymphdrainage Massagen Bobath bei Kindern und Erwachsenen Termine nach Vereinbarung. Nr / Jg

3 Die Mu er-kind-gruppen und die Elternscha des St. Vitus Kindergarten veranstalten am , einen Second-Hand-Basar, mit Kaffeeund Kuchenverkauf in der Steigerwaldhalle. Zum Verkauf und zum Erwerb werden modische und gut erh. Baby- und Kinderkleidung bis Gr. 158 (Herbst/Winter) angeboten, sowie Umstandskleidung, Kinderwägen, Spielsachen, Schuhe, Babyar kel usw., diese Sie bi e nur in festen Kartons mit Kundennummer abgeben. Unterwäsche, S ll-bh`s, Socken, Plüsch ere, sowie Ware zu verschenken werden nicht angenommen! Ort: Steigerwaldhalle Annahme: , von Uhr Verkauf: , von Uhr Abrechnung: , von Uhr Listen für den Weiterverkauf liegen gegen eine Schutzgebühr von 1 Euro bei der Firma Bausewein, Sparkasse und Raiffeisenbank aus. Schwangere mit Partner dürfen mit Vorlage des Mu erpasses ab 12 Uhr einkaufen. Es werden noch für ab Uhr Helfer zum Zurücksor eren gesucht. Diese dürfen ab 12 Uhr einkaufen und bekommen von ihrer Verkaufsware nur 15% sta 25% abgezogen. Infos bei Susanne Wolf, Tel / oder Melanie Wendel, Tel / Der Modellbauclub Bamberg e.v. (Modellflieger Stappenbach) lädt am von Uhr zu einer Modellbauausstellung mit Börse in die Steigerwaldhalle in ein: Weißwurst-Frühschoppen ab 10 Uhr. Burghaslach Der Reservistenverein Rimbachgrund/ Burghaslach tri sich jeden letzten Dienstag im Monat zum Informa onsabend im Vereinslokal Melbers Schoppeneck. Beginn: 20 Uhr. Die Krabbelgruppe Burghaslach tri sich jeden Mittwoch von 9 bis 11 Uhr im Gemeindehaus, Würzburger Str. 18. Infos bei Barbara Haßler, Tel / Der FCN-Fanclub Burghaslach-Rimbachgrund tri sich jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in Melber s Schoppeneck. 16 Burghaslach TSV Burghaslach: Fußballtraining für Kinder, Anfänger (G-/F-/E-Jugend) immer Dienstag, Uhr, am TSV-Sportplatz. Kontakt: Wolfgang Hofmann, Tel. 0170/ FC-Bayern-Fanclub Burghaslach. Treffpunkt jeden 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Gasthaus Kress in Fürstenforst. Der FC-Bayern Fanclub fährt zum CL- Spiel am um Uhr FC Bayern München - PSV Eindhoven. Geplante Abfahrt: Uhr. Kosten für Karte/Busfahrt: 70 Euro. Anmeldung beim 1. Vorstand Holger Warter, Tel / Der Steigerwaldklub Bughaslach lädt am zur nächsten Halbtageswanderung mit Förster Lehrieder im Bereich Emelsdorf-Tanzenhaid (einem ehemaligen Forst- und Ri ergut) ein. Start: 13 Uhr am Kirchplatz in Burghaslach (mit Privat-Pkw nach Emelsdorf). Start der Wanderung: Uhr, Wanderstrecke ca. 8 km mit Abschlusshock. We erfeste Kleidung und gutes Schuhwerk werden empfohlen. Stöcke und Rucksackverpflegung (je nach Wanderung) sind meist empfehlenswert. Gäste sind stets willkommen. Burgwindheim Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei, Hauptstr. 17, Burgwindheim: Donnerstag von Uhr, Sonntag von Uhr. Tel / Öffnungszeiten des Eine-Welt-Zentrums Burgwindheim: Dienstag und Samstag von Uhr, Donnerstag von Uhr. Info-Tel. 0151/ Der Tagesausflug der FF Burgwindheim findet am nach Forchheim sta. Tagesablauf: Abfahrt um 10 Uhr Ortsmi e Raiffeisenbank, 11 Uhr bis 14 Uhr zur freien Verfügung. Um 14 Uhr Altstad ührung mit Bierkellerführung und anschl. Bierprobe und Brotzeit. Weitere Infos und Anmeldung bei Hans Klug, Tel /638 oder Ma hias Pellmaier, Tel. 0179/ Nächster Stamm sch der FW-CUW Burgwindheim am um Uhr in der Kegelbahngaststä e. Burgwindheim Für die Dorferneuerung Burgwindheim gibt es neue Termine: AK Naherholung und Tourismus: , 19 Uhr, Haus des Gastes. AK Grundversorgung mit AK Kultur, Bildung und Soziales: , 19 Uhr, Haus des Gastes. Am findet zum 32. Mal das tradi onelle Basketballturnier um den Winnäm-Basket-Pokal sta. Mit dabei sind Mannscha en aus Ebrach, Bischberg und Burgwindheim. Beginn ist um 10 Uhr in der Schulturnhalle Burgwindheim. Gespielt wird nach dem Modus Jeder gegen jeden. Das Endspiel wird gegen Uhr ausgetragen, anschließend Siegerehrung. Dankenfeld Der TSV Dankenfeld 1926 e.v. sucht für seine Gymnas kgruppe eine Übungsleiterin für Dienstagabend, 19 Uhr. Bei Interesse bi e melden unter der Tel /1773 oder 09549/7684. Zum 90-jährigen Vereinsjubiläum veranstaltet der TSV Dankenfeld am um Uhr einen Mitgliederabend im Gebrüder-Mendelhaus. Neben der Präsenta on der Vereinschronik gibt es Gegrilltes. Ebrach Die Gemeindebücherei Ebrach ist dienstags von Uhr und freitags von Uhr geöffnet. Der Liederkranz 1861 Ebrach bietet jeden Mi woch die Möglichkeit zum Mitsingen im gemischten Chor an. Beginn: Uhr, im Grundschulgebäude Ebrach. Der nächste Sprechtag des VdK-Ortsverbandes durch den VdK-KV Bamberg findet am um 13 Uhr im Rathaus Ebrach sta. Anlässlich des Ebracher Musiksommers findet ein Konzert am um 17 Uhr in der ehemaligen Klosterkirche sta. Dorferneuerung Termine der Arbeitskreise , 9 Uhr: Exkursion im Rahmen der Dorferneuerung, Abfahrt am Marktplatz (verbindliche Anmeldung unter 09553/ oder e-m , 19 Uhr: Vorstellung des denkmalpflegerischen Erhebungsbogen für Ebrach, Remise Klosterbräu. Der Kindergarten St. Bernhard veranstaltet am , von Uhr, einen Selbstverkäufer-Kinderkleiderund Spielzeugbasar, mit Kaffee und Kuchen, im Pfarrheim Haus Johannes, Ebrach. Verkau werden: Modische und gut erhaltene Herbst- und Winterbekleidung sowie Schneeanzüge (bis Gr. 176), Kinderschuhe, Spielsachen und Fahrzeuge, Kindersitze, Hochstühle und Kinderwagen, Umstandsmode. Tischgebühr: 5 Euro, jeder weitere mitgebrachte Ständer: 3 Euro. Au au ab 13 Uhr. Nachfragen und Anmeldung bzw. Tischreservierungen unter Basar-Kita-Ebrach@web.de, Simone Baier, Tel / oder der KiTa Ebrach, Tel /269. Ebrach Die Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Ebrach lädt alle Interessierten herzlich zu dem Vortrag Mut zum Leben die neun Face en des Mutes am , ab Uhr, mit Dr. Andrea Friedrich aus Priesendorf ins Pfarrheim Haus Johannes ein. Der VdK-Ortsverband Ebrach plant am eine Halbtagesfahrt nach Baiersdorf in das Meerre ch- Museum. Auf der Hinfahrt Kaffeetrinken in Pommersfelden und Fischpar e am Abend in Poppendorf. Abfahrtszeiten: Großbirkach, Uhr; Buch, Uhr; Großgressingen, Uhr; Ebrach-Marktplatz, Uhr; Eberau, Uhr; Neudorf, Uhr; Koppenwind, 13 Uhr; Untersteinbach, Uhr. Anmeldung bei: Müller Konrad, Tel /459 oder Kern Klara, Tel / Erlau Der Stamm sch Unter Uns tri sich jeden Sonntag um 19 Uhr im Gasthaus Kießling. IMPRESSUM Herausgeber: Steigerwald-Verlag A. M. Seuling Redak on und Anzeigen: V. i. S. d. P. Klaus Seuling Anschri : Kellerberg 2, Tel /6070, Fax 09546/ info@steigerwald-kurier.de Bürozeiten: Montag bis Mi woch 8.00 bis Uhr und bis Uhr Donnerstag durchgehend von 8.00 bis Uhr Freitag von 8.00 bis Uhr Redak onsschluss: Kleinanzeigen, Veranstaltungshinweise und redak onelle Berichte Donnerstag, Uhr Anzeigenschluss: Gewerbliche Anzeigen Freitag, Uhr Druck: Main-Post GmbH & Co. KG, Würzburg Vertrieb: Eigenvertrieb Auflage: Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 9 vom Bankverbindungen: Raiffeisenbank -Stegaurach eg IBAN: DE BIC: GENODEF1BGB Sparkasse Bamberg IBAN: DE BIC: BYLADEM1SKB Für die Rich gkeit der Adressen und Termine im Veranstaltungskalender übernehmen wir keine Gewähr. Für die mit Namen/Kürzel/Pseudonym gekennzeichneten Ar kel übernimmt der Autor die volle Verantwortung. Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Redak on wieder. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vervielfäl gung und elektronische Speicherung der von uns gestalteten Anzeigen und Texte auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redak on. Der Steigerwald-Kurier erscheint wöchentlich, kostenlos.

4 Veranstaltungen und Termine Frensdorf Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Frensdorf (Elisabethenstraße 3): Dienstag von Uhr Mi woch von Uhr und Freitag von Uhr. Zu den Öffnungszeiten auch zu erreichen unter Tel / Jeden letzten Samstag im Monat gibt es von der KoJU die Hall of Sports in der Schulturnhalle Frensdorf. Für Kinder von 8-13 Jahre, von Uhr und ab 14 Jahre, von Uhr. Ameldung unter h p://frensdorf.fe-pro.de Rollstuhltransporte! Neue Öffnungszeiten Kids Club im Jugendraum: Donnerstag, Uhr (8-12 Jahre). Der Jugendtreff bleibt dienstags, Uhr (ab 13 Jahren). Schwesterngarten, Gertrudenstraße - nicht in den Ferien. SV Frensdorf/Radsportabteilung: Jeden Mi woch, 18 Uhr, Mountainbike- Ausfahrt. Treffpunkt Parkplatz/Schulsportplatz. Neueinsteiger, Frauen, E- Bike usw. sind gerne willkommen. Für die Rennradgruppe werden noch fleißige Mi ahrer gesucht und einen festen Termin für gemeinsame Ausfahrten. Der Verein Naturbadesee in der Gemeinde Frensdorf lädt am zu einem ganztägigen Seefest ein. Beginn: Uhr am Naturbadesee mit einem Go esdienst und anschließendem Weißwurs rühstück. Musikalische Darbietungen, Kutschfahrten und andere Ak vitäten führen durch den Tag. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Weitere Infos unter Der VdK-OV Frensdorf mit Reundorf und Pe stadt lädt zur Herbs ahrt am ein. Fahrt nach Abensberg zur Brauerei Kuchlbauer, mit Besich gung des Kuchlbauer Turms (weitere Infos darübervdk-aushang im Bekanntmachungskasten). Abfahrtszeiten: Obergreuth, Uhr, Bushaltestelle; Untergreuth, Uhr, Bushaltestelle; Frensdorf, Uhr, Marktplatz; Reundorf, Uhr, Bushaltestelle; Pe stadt, Uhr, Bushaltestelle. Anmeldungen nehmen gerne entgegen: Erika Jäger, Tel /1627, Bärbel Abwandner, Tel /1888 oder Günter Krapp, Tel /7119. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Fürnbach Die Fürnbacher Ortsvereine laden am , ab 18 Uhr, ins Gemeinscha shaus zum Fürnbacher Oktoberfest mit zün iger Unterhaltung mit Maßkrugstemmen, We nageln und Holzsägen, Hähnchen und Haxen vom Grill sowie hausgemachten Zwiebelkuchen ein. Fü ersee Herzliche Einladung zum Kirchweihund Bürgerschießen im Schützenhaus. Schießtermine: , , , , jeweils von Uhr und , von Uhr. Teilnehmen kann jeder ab 12 Jahren. Die SG Fü ersee lädt ein zur Kirchweih vom ein: : ab Uhr Kirchweihbetrieb im Schützenhaus mit den Seitz Bubn unplugged : ab 20 Uhr Kirchweihtanz mit der S mmungsband Lucky-Music : Mi ags sch im Schützenhaus, ab 14 Uhr Königsproklama on mit Umzug und Kerwaspredigt am Dorfplatz; ca. 16 Uhr Preisverteilung im Schützenhaus; ab 18 Uhr sorgt O o für Unterhaltung : Kerwasausklang. Frimmersdorf Die FFW Frimmersdorf lädt am zum 1. Trödelmarkt von Uhr ins Feuerwehrhaus in Frimmersdorf ein. Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis für die Erlanger Kinderkrebssta on. Geiselwind Öffnungszeiten des Kle erstudios Geiselwind: Montag/Mi woch und Freitag von Uhr, Sonntag von Uhr. Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Infos unter Tel /442. Grasmannsdorf Bücherscheune Grasmannsdorf: Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr und Sonntag Uhr. Feiertage und Schulferien nach telefonischer Vereinbarung, Tel / Aus Platzgründen können zur Zeit leider keine Bücher angenommen werden. Der Stamm sch Weiherbuam Grasmannsdorf tri sich wieder am um 20 Uhr in der Brauerei Kaiser. Die Weinfahrt der FFW Grasmannsdorf findet am sta. Abfahrt: Uhr Ortsmi e. Anmeldungen bitte beim 1. Vorstand unter 09546/6817. Herrnsdorf Neue Öffnungszeiten Kids Club während der Schulzeit immer Freitag, Uhr, im Jugendraum in der Schule. Der Jugendtreff bleibt weiterhin Donnerstag, Uhr. Einladung zum Elternabend (mal anders) Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung Wer darf Sie im Betreuungsfall vertreten? Ohne rechtskonforme und rechtssichere Vollmachten und Verfügungen verlieren Sie Ihre Selbständigkeit. Wer kümmert sich um Ihr Kind, wenn Sie es selbst nicht mehr können? Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt! Infoveranstaltung (kostenlos) am: Mittwoch, Uhr (1:30 h) Alte Bundesstraße (nähe Rewe) Stegaurach Anmeldung erforderlich: oder buero@bossling.de Nr / Jg

5 Herrnsdorf Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Herrnsdorf findet am um Uhr im Feuerwehrhaus Herrnsdorf sta. Bereits um Uhr ist ein Gedenkgo esdienst in der Pfarrkirche St. Jakobus. Um zahlreiche Teilnahme der ak- ven Feuerwehrkameraden in Dienstuniform wird gebeten. Heuchelheim Zum Sing- und Liederabend am um Uhr lädt der Dorfgemeinscha sverein Heuchelheim ins Dorfgemeinscha shaus ein. Liederbücher liegen aus. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Hohnsberg Das 4. Old mer-schleppertreffen findet am , ab Uhr, in Hohnsberg sta. Mit Frühschoppen, Grillen und gemütlichem Beisammensein. Hombeer Herzliche Einladung zur nichtöffentlichen Versammlung der Jagdgenossenscha Hombeer am , um 20 Uhr, in Hombeer 15, bei Brendel. TOP: Neuverpachtungen. Höchstadt Stadtkapelle Höchstadt: Proben immer dienstags um Uhr im Haus der Vereine (Kerschensteinerstraße 5). Musiker, die Lust und Freude an der Blasmusik haben, sind jederzeit willkommen. Weitere Informa onen bei Günter Weinkauf, Tel /8167. Kirchaich Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei im Gemeindezentrum Sankt Ägidius (alte Schule): Montag und Donnerstag von Uhr. Das Jugendtraining (ab 6 Jahre) der DJK Kirchaich/Kegelabteilung findet jeden Donnerstag ab Uhr im Oberaurachzentrum Trossenfurt sta. Schnuppertraining für Kinder u. Erwachsene möglich, bi e saubere Turnschuhe mitbringen. Weitere Infos unter Tel / Kirchaich Der TSV Kirchaich sucht für seine Schüler- und Jugendmannscha en immer Nachwuchskicker in jedem Alter! Bei Fragen zu den einzelnen Mannschaften, Trainingszeiten bi e unter Tel / oder 0163/ , melden. Der PGR Kirchaich und die Kath. Erwachsenenbildung Bamberg laden am zum Frauenfrühstück ab 9 Uhr ins Gemeindezentrum St. Ägidius Kirchaich ein. Anmeldung unter Tel /7579 oder 09549/1788. Teilnahme ist kostenfrei. Der Gesangverein Frisch Auf Kirchaich lädt am zur Fahrt ins Blaue ein. Abfahrt: 8 Uhr. Anmeldung/ Info bei Anne-Ruth Kurtovic, Tel /8273 ab 18 Uhr. Knetzgau Am findet der 2. Winkelberglauf in der Gemeinde Knetzgau/Ortsteil Westheim sta. Veranstaltungsort: Sportgelände TSV Westheim. Ab 10 Uhr Bambinilauf (300 m), Schülerläufe (2,5 km), Hobbylauf (6 km), Hauptlauf (10,5 km) und Nordic Walking (6 km). Info und Anmeldung: jeden letzten Sonntag im Monat von Uhr Koppenwind Nach der Kerwa ist vor dem 3. Koppenwinder Bauernmarkt am , von Uhr, am Dorfplatz vor dem Schloss. Es laden ein: Gemeinde Rauhenebrach und Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis (vhs). Lisberg Training, Probekegeln und Anmeldung zum Kegeln jeden Montag um 19 Uhr im RSV-Vereinsheim. Alle Kegeltermine und Wandertermine unter www. Bavaria-Lisberg.de. Unter dem Mo o Fitness- und Vitalgymnas k bietet die Bavaria-Gym jetzt jeden Donnerstag, Uhr, im Bavaria-Saal Gymnas k für Damen jeden Alters an. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Infos bei Elisabeth Fehling, Tel /7458 ab 18 Uhr. Die Damen-Gymnastikgruppe des Sportvereins SV Rot- Weiß Lisberg tri sich immer montags, ab Uhr, in der Gymnas khalle. Neuzugänge sind jederzeit willkommen. Lisberg Kirchweih in Lisberg vom : 16 Uhr Kirchweihschlachtschüssel beim RSV Bavaria. Vorbestellungen unter Tel. 0175/ (Thomas Barthel) möglich, ab 20 Uhr Unterhaltung mit Kurt Hubert am Akkordeon im RSV-Heim : 17 Uhr Kirchweihschlachtschüssel beim SV Rot-Weiß Lisberg, Uhr Ausgraben der Kerwa am Festplatz mit anschl. Zelt- und Barbetrieb : 16 Uhr Festbetrieb, ab 20 Uhr Kerwastanz mit The Young Ones im Festzelt am Festplatz : 16 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes durch die Kerwasburschen und -madla mit der Blaskapelle Lisberg auf dem Festplatz, bereits ab 14 Uhr Kirchweihbetrieb, ab 20 Uhr Kerwastanz für Jung und Alt mit Stabacher Blech im Festzelt am Festplatz : 9 Uhr Festgo esdienst mit anschl. Prozession zum Ortskreuz, 14 Uhr Fußball SV RW Lisberg II TSV Schlüsselfeld II, 16 Uhr SV RW Lisberg DJK Schnaid-Rothensand, ab 19:30 Uhr Kirchweiheinlage im Zelt, ab 18 Uhr Kerwasmusik mit dem Frankenschlawiner im Festzelt : 19 Uhr Kerwastanz mit Werner im Festzelt am Festplatz : Uhr Eingraben der Kerwa 2016 am Festplatz, danach kleiner Umtrunk. An allen Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Sonntag und Montag Eintri frei im Festzelt. Der Katholische Frauenbund lädt am zum Frauenfrühstück in die Pfarrvilla ein. Anschließend folgt ein Vortrag mit Referent Hartmut Friese Der Franken-Cop - Notruf 110. Beginn: 8.30 Uhr. Unkostenbeitrag: 8 Euro. Anmeldung bis bei Kathinka Dorn, Tel /1880 oder Petra Stappenbacher, Tel /7707. Lonnerstadt Ein Kinder-Secondhand-Basar der Mu er-kind-gruppe Lonnerstadt findet im evang. Gemeindehaus Lonnerstadt am , von Uhr, sta. Kaffee- und Kuchenverkauf. Listen und Infos zwischen 18 und 19 Uhr unter Tel /8717 oder 09193/2557. Mönchherrnsdorf Der Obst- und Gartenbauverein Mönchherrnsdorf lädt zum Kartoffelfest mit Pflanzentauschbörse am ein. Beginn: 13 Uhr auf dem Kirchplatz in Mönchherrnsdorf. Mühlhausen Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei. Mi woch: Uhr, Freitag: Uhr, sonntags nach dem Go esdienst. Die Krabbelgruppe tri sich immer am Montag von Uhr, so lange das We er noch so schön ist am Spielplatz, ansonsten im EG des Ev. Gemeindehauses (neben dem Pfarramt/hinter der Kirche). Alle Babys und Kleinkinder mit Mama, Papa oder natürlich auch mit Oma/Opa sind herzlich willkommen! Bei Rückfragen: Meike Wagner, Tel / Die SpVgg Mühlhausen lädt am zur Fischpar e im Sportheim ein: Mi ags sch von Uhr, Abend- sch ab 17 Uhr. Mühlhausen Der Lau reff des TV Jahn 07 tri sich jeweils samstags um Uhr am Sportplatz in Mühlhausen. Der Verein freut sich über neue Läufer, Wiedereinsteiger bzw. Läufer, die sich fit halten wollen! Die Laufzeit beträgt ca. 1 Stunde. Lauf-Anfänger oder Wiedereinsteiger werden gebeten, sich spätestens jeweils bis donnerstags bei Georg Geyer, Tel / oder 2.Vorstand@ TV.Jahn07.de, zu melden, da kurzfris ge Treffpunkt-Änderungen vorgenommen werden. Fit im Kopf, am , Uhr, Hauptstr. 29, Mühlhausen. Weitere Infos unter Tel /6055 oder www. cvjm-mühlhausen.de Seniorenkino im CVJM Mühlhausen, Hauptstr. 29, am , Uhr, Eintri frei. Film: Die Zwillinge vom Zillertal. Infos bei Hildegard Hack, Tel /788. Der Liederkranz Frohsinn 1861 und die Schützengesellscha 1825 laden am ein zur Weinfahrt. Abfahrt: 13 Uhr Mühlhausen, Marktplatz. Es kann auch in Horbach, Simmersdorf und Schirnsdorf zuges egen werden. Erstes Ziel ist das Kloster in Münsterschwarzach, mit einer Führung, anschl. Kaffee und Kuchen, ca Uhr Weinprobe am Weinberg Nordheim, Abendessen ca. 18 Uhr im Weinboden in Nordheim. Rückfahrt: 22 Uhr. Kosten (je nach Teilnehmeranzahl): max. 20 Euro inkl. Busfahrt, Weinprobe und Klosterführung. Anmeldung bei: Hans Schmidt, Tel /510, schmihns@online.de Die Kultur-Gemeinscha Markt Mühlhausen lädt ein zum Kaffeekränzla Treff für Jung & Alt am , von Uhr im BÄR mit hausgebackenen Kuchen und Torten, Kaffee, Tee u.v.m. Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen! Weitere Termine (bi e vormerken!): , Anmeldung von Torten- und Kuchenspenden bzw. Hilfe bei der Ausrichtung: Susanne Klaus (Tel /981515). Oberaurach Die Zumba-Fitness findet jeden Donnerstag von Uhr in der Radsporthalle in Unterschleichach sta. Kosten: 5 Euro/Abend (RSV-Mitglieder 3 Euro) pro Person. Anmeldung nicht erforderlich!

6 Veranstaltungen und Termine Oberaurach Einen Tagesausflug mit dem Bus nach Fulda veranstaltet am die RK Trossenfurt/Tretzendorf. Abfahrt: 7.30 Uhr an der Raiffeisenbank in Trossenfurt. Kosten für Mitglieder: 20 Euro, für Nichtmitglieder: 30 Euro (Busfahrt, inkl. Kaffee, Kuchen, Knacker und Brezen, sowie Stad ührung). Ablauf: Uhr Ankun in Fulda, anschl. Stadtrundfahrt, Zeit zur freien Verfügung, Rückfahrt über Bad Brückenau - Besuch des Kurparks - Kaffeepause, abends Einkehr in Ziegelanger. Anmeldung bei Robert Keller, Tel / oder bei Gerhard Grübert, Tel /8162. Obergreuth Der Kath. Kapellenbauverein Obergreuth lädt am zum diesjährigen Weinfest ins Gemeinscha shaus Obergreuth ein. Beginn: 18 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Oberköst/Unterneuses Der BBV Oberköst und Umgebung lädt am zur Lehrfahrt ein: 10 Uhr Besuch des Ziegenhofes Dess mit Mi agessen in Richthof, Uhr Besuch und Führung durch die Schocolat GmbH in Hilpoltstein mit Kaffeetrinken, Uhr Besuch des Hofladens der Altmühltaler Teigwaren Thalmässing/Lohen, 17 Uhr Führung in der Klosterkirche Freystadt, Abendessen in Alt-Erlangen. Abfahrt: 7.30 Uhr, 7.35 Uhr Treppendorf, 7.40 Uhr Oberköst, 7.45 Uhr Hirschbrunn, 7.50 Uhr Tempelsgreuth, 7.54 Uhr Oberharnsbach, 7.57 Uhr Unterharnsbach, 8.00 Uhr Stappenbach und evtl. Steppach. Anmeldung bis zum bei Göller, Tel /8525 Selbstvermarkter bieten Schmackha es und Dekora ves an am Sonntag, den von Uhr auf dem 3. Koppenwinder Bauernmarkt auf dem Dorfplatz vor der Kirche. Oberneuses Der Kapellenverein Oberneuses lädt am zum 3. Jahrestag der Kapelleneinweihung ein: 14 Uhr Go esdienst an der Kapelle St. O o, 15 Uhr Kaffee und selbstgebackene Kuchen und Torten, 17 Uhr Unterhaltungsmusik mit Ludwig Behr. Für das leibliche Wohl ist mit Grillspezialitäten, u.a. Makrelen, Forellen, Pizza bestens gesorgt. Die Festlichkeiten finden im beheizten Festzelt am Feuerwehrhaus sta. Der Erlös des Festes kommt der Kapelle St. O o zugute. Pommersfelden Trainingszeiten der Taekwon-Do Abteilung, Schulsporthalle in Pommersfelden, Di. und Do Uhr (für 5- und 1 3-Jährige) von Uhr ab 14 Jahren. Die Krabbelgruppe Pommersfelden tri sich immer mi wochs von Uhr im Gemeindehaus Pommersfelden. Terminänderung nach Absprache möglich. Bei Interesse Kontakt über Yvonne Vogel, Tel / oder Stefanie Schulze-Heuling, Tel / Der Männergesangverein Liederkranz Frohsinn Pommersfelden-Limbach lädt ein zur 111-Jahr-Feier am um Uhr in der Schulsporthalle der Grundschule, Schönbornstraße 4, in Pommersfelden. Bei einem Bunten Sängernachmittag treten folgende Gastchöre auf: Gesangverein 1890 Schlüsselfeld e.v., Männergesangverein Falkendorf, Liederkranz 1861 Mühlhausen, Liederkranz Sambach und Tonarten Herrnsdorf-Sambach. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Priesendorf ESC-Priesendorf: Training in der Halle jeden Mi woch ab Uhr. Info: Die Damen-Gymnas kgruppe des SV Priesendorf tri sich dienstags, ab 20 Uhr, in der Schulturnhalle. Die Bücherei Priesendorf hat geöffnet: Jeden Freitag von Uhr sowie jeden Dienstag von Uhr. Am findet ab 20 Uhr die Königsproklama on des Schützenvereins Diana Neuhausen im Schützenhaus in Priesendorf sta. Für Unterhaltung bei Speise und Trank ist gesorgt! Wintergärten Wellness für Leib und Seele Erlesgarten Mistendorf Tel. (09505) Neue Entspannungskurse für Kinder und Erwachsene, ab Dienstag, 27. September Ein herzliches Willkommen! Mehr Infos unter: Praxis Irina Gerter Tel / Wohnraumerweiterung nach Maß individuelle Gestaltungsmöglichkeiten fotorealistische Planung hochwertige Materialien optimale Wärmedämmung von der Planung bis zur Fertigstellung Alles aus einer Hand! Kunststoff-Fenster Kunststoff-Aluminium-Fenster Aluminium-Fenster Haustüren Wintergärten Terrassendächer Nr / Jg

7 Priesendorf Der HSV-Fanclub Die Raute im Steigerwald tri sich immer jeden ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr im Sportheim des SV Priesendorf. Das jährliche S ungsfest des Seel- Sorgebereiches St. Marien Steigerwald findet am um 9.30 Uhr in Priesendorf sta. Im Anschluss findet wieder ein gemütliches Beisammensein auf dem Kirchplatz mit musikalischen Einlagen sta. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Musikalisch mit dabei sind die Bands kreuz & quer aus Ampferbach, Future und Mo ve aus, Joshua aus Priesendorf und die Band aus Schönbrunn. Die nächste Sitzung der SVP-Vereinsleitung (große Runde) findet am um 19 Uhr sta. Die Angelfreunde Priesendorf laden am zum 10. Irischen Abend im Pub (ehem. Disco), ein. Live-Musik mit Paddy s last Order, orig. Irisches Bier vom Fass, Barbetrieb. Beginn: 20 Uhr. Die FFW Priesendorf lädt am zur Weinfahrt nach Abtswind mit Live- Musik Werntal Spatzen ein. Abfahrt ist um 17 Uhr in Priesendorf, Rückfahrt ist um 24 Uhr. Der Preis inkl. Eintri für Vereinsmitglieder beträgt 12 Euro, für Nichtmitglieder 15 Euro. Anmeldung/ Infos unter 0171/ bei 1. Vorstand Ma hias Folger. 20 Entspannungskurse für Kinder Prölsdorf Der SC Prölsdorf lädt jeden Mi woch von Uhr zu Step, Aerobic, BBP ein. Info/Anmeldung bei A. Panzer, Tel / (evtl. AB). Fahrt am zum 126. Bayerisches Zentral-Landwirtscha sfest in München mit Besuch des Oktoberfestes. Info und Anmeldung bei Rudi Schneider, Tel /582. Reichmannsdorf Öffnungszeiten der Bücherei Sankt Sebas an : Donnerstag von Uhr. Kita St. Sebas an in Reichmannsdorf. Die Krabbelkäfer (Eltern-Kind-Gruppe) treffen sich 14-tägig dienstags, von Uhr unter Begleitung einer pädagogischen Fachkra. Weitere Informa onen in der KiTa St. Sebas an, Tel /1377. Öffnungszeiten der Kinderkrippe des Kinderhauses St. Sebas an sind Mo.- Fr. von 7-17 Uhr. Anmeldungen für die Kinderkrippe sind möglich unter Tel /1377. Fränkisches Wirtshaussingen jeden 2. Mi woch im Monat (musikalische Begleitung Robert Bre erreich) im Gasthaus Gü ler. Yoga mit Karin beginnt wieder am , 19 Uhr, in der Sporthalle des SC Reichmannsdorf (10 Abende, je 75 Min.). Anmeldung und nähere Informa on bei Carmen Kraus, Tel /8484. Reichmannsdorf SC Reichmannsdorf: Stretching, Dehnung, Balance und Konzentra on werden in Einklang gebracht. Jeden Montag, Uhr (Schnuppern möglich). Info bei Carmen Kraus, Tel /8484. Kinderturnen ab 4 Jahren wieder jeden Montag, 17 Uhr. Der SC Reichmannsdorf lädt am ab 15 Uhr zum Bremserfest im Vereinsheim ein. Neben Federweißer werden Zwiebelkuchen und Pizza angeboten. Ab 14 Uhr Fußballspiel SCR II SV Frensdorf II und ab 16 Uhr SCR I SV Frensdorf I. Der SC Reichmannsdorf lädt ein zur Kirchweih vom : 18 Uhr Kesselfleisch. 9./ : Uhr Kirchweihschmankerl à la carte : 11 Uhr Weißwurst-Frühschoppen. Im Rahmen der Erwachsenenbildung findet am , Uhr, im Pfarrheim St. Sebas an Reichmannsdorf der Vortrag Pflege sta. Selbst pflegen oder gepflegt werden? Eine Herausforderung für beide Seiten. Wie können sich Pflegende entlasten und trotzdem den zu Pflegenden gerecht werden? Referen n: Luise Müller, Oberhaid. Reundorf Kinder- und Jugendtreff: während der Schulzeit mi wochs, Uhr, Jugendraum im Feuerwehrhaus. Sambach Die Krabbelgruppe tri sich immer dienstags, von Uhr, in der Turnhalle der KiTa in Sambach. Ansprechpartnerin: Barbara Altmann, Tel / Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei in der Sambacher Schule: Sonntags, von 9.30 Uhr Uhr und Mi wochs, von 16 Uhr - 17 Uhr. Informa onen über die Kinderkrippe Regenbogen IHS im Internet unter Anmeldungen für die Kinderkrippe sind möglich unter Tel /8737. Für dieses Krippenjahr sind noch Plätze frei. Der Obst- und Gartenbauverein beginnt ab sofort mit dem Obstpressen. Anmeldung: Dienstag und Mi woch von Uhr unter Tel /1465. Scheßlitz Die Künstlervereinigung Form + Farbelädt zur Jahresausstellung unter dem Mo o Farbe tri Form ein: Vernissage am , 16 Uhr, auf der Giechburg bei Scheßlitz. Die Ausstellung ist geöffnet: Samstag, Sonntag und feiertags, jeweils von Uhr (bis ). Schlüsselfeld Öffnungszeiten Bücherei Schlüsselfeld: Di Uhr, Do Uhr, So Uhr, Pfarrer-Weißenberger-Str. 3, Tel / (während der Öffnungszeiten). Oder Online ebooks lesen unter Schlüsselfeld Bridgeclub 3FrankenEck Schlüsselfeld. Clubturnier mit Clubpunkt-Vergabe jeden Donnerstag um Uhr. Clubturnier am Nachmi ag jeden letzten Donnerstag im Monat um 14 Uhr. Veranstaltungsort: Gasthaus Zum Storch, Schlüsselfeld. Weitere Termine unter Tel /350. TSV Schlüsselfeld, Abteilung Tischtennis: jeden Dienstag und Freitag findet von Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) das Tischtennis-Training für Damen und Herren sta. Im Internet unter oder bei Fritz Dannert, Tel / Die SG Schlüsselfeld/Thüngfeld sucht für ihre Jugendmannschaften fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche. Infos: Walter Grabow, Tel /7677 oder Jürgen Treuheit, Tel / Die Pferdefreunde Schlüsselfeld u. Umgebung e.v. bieten dieses Jahr wieder Reitstunden für Kinder und Jugendliche, egal ob Anfänger oder Fortgeschri ene, an. Der Reitkurs beinhaltet 10 Reitstunden und wird in Höhe von 50 % von den Pferdefreunden bezuschusst. Aus versicherungstechnischen Gründen ist eine Vereinsmitgliedscha notwendig. Infos/Anmeldung bei Herbert Preisach, Tel /280. TSV Schlüsselfeld: Fitnessgymnas- k, Montag, Uhr, in der Schulturnhalle. Aerobis und Stepp-Aerobic, Montag, Uhr, in der Schulturnhalle. Leitung: Mandy Donath, Tel / od. 0710/ Das Fränkische Wirtshaussingen der Volksliedfreunde findet am um Uhr im Sternbräu Scheubel sta. Der TSV Schlüsselfeld lädt zu neuen Bodywork-Kursen (Pilates) ein: - Mi wochs (ab ), von bis Uhr bzw bis Uhr. - Freitags (ab ) von 8 bis 9 Uhr, jeweils in der Schulturnhalle. Infos/Kontakt: Barbara Nowak, Tel / Stadtmuseum Schlüsselfeld: , Uhr. Nauswärts - Fränkischer Liederabend mit lus gen und nachdenklichen Texten der Unterlaimbacher Musiker. Kartenvorverkauf im Rathaus oder unter cket.de online zum Eintri spreis: 11 Euro. Die Pferdefreunde Schlüsselfeld u. Umgebung laden am zum tradi onellen Herbstri ein. Dieses Jahr geht es nach Thüngfeld zur Firma Sturm, wo für Speisen u. Getränke bestens gesorgt ist. Treffpunkt für Kutschen und Reiter: 10 Uhr Reitgelände Schlüsselfeld/Rambach. Für Interessierte, welche mit den bereitstehenden Kutschen mitfahren bzw. mitreiten möchten, gibt es Infos bei Werner Hoffmann, Tel /464. TSV Schlüsselfeld: Leistungs-Wettkamp urnen ab dem , Kinder 6-9 Jahre. Montag, Uhr und Freitag, Uhr, in der Stadthalle sowie Kinder ab 10 Jahre, Montag, Uhr und Freitag, Uhr, in der Stadthalle. Kontakt: Giesela O enschläger, Tel /7544. Schlüsselfeld TSV Schlüsselfeld: Kinderturnen, Spaß u. Spiel ab dem , Kinder 3-6 Jahre. Donnerstag, Uhr, in der Stadthalle. Kontakt: Giesela O enschläger, Tel /7544. TSV Schlüsselfeld: Turnen erlernen, Au auturnen ab dem , Kinder ab 5 Jahre. Freitag, Uhr, in der Stadthalle. Kontakt: Giesela O enschläger, Tel /7544. Herbst-Fischpar e beim TSV Schlüsselfeld am , ab 17 Uhr, im Vereinsheim am Grabengrund (auch Straßenverkauf). Zehntscheune Schlüsselfeld: , Uhr. Kabarettabend mit Alain Frei - Alle Menschen sind anders... gleich! Kartenvorverkauf im Rathaus oder unter cket.de. Eintri spreis: 19 Euro. Die Pfarrei Schlüsselfeld und die Kirchengemeinde Aschbach-Hohn am Berg laden zu einem Vortrag ein. Thema: Pa entenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung. Am , Uhr, Pfarrzentrum Schlüsselfeld. Dr. Hans-Joachim Laugwitz, Pallia vmediziner und ehemaliger Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin und der Pallia veinheit am Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt a. d. Aisch, gibt Informa onen zu diesem Themenkomplex. Die Krabbelgruppe Schlüsselfeld tri sich wieder ab Oktober 2016 im 1. Stock des Pfarrzentrums. Die Termine sind Montag vormi ags, von Uhr, erstmals am Alle Termine unter h p:// Nähere Infos gibt es auch unter Tel / (Michaela Feder). Zehntscheune Schlüsselfeld: , Uhr. Café Sehnsucht. Kirchhof singt Hofmann. Kabare chansons der Gegenwart. Kartenvorverkauf im Rathaus oder unter cket.de. Eintri spreis: 16 Euro. Der VdK-OV-Schlüsselfeld fährt am zu Adler-Moden nach Haibach. Programm: Frühstück mit Modenschau und Einkaufsmöglichkeit mit 25 % Raba, Möglichkeit zum Mi agessen, danach Weiterfahrt nach Frankfurt/M. mit Besuch der Nachmi agsvorstellung der Eisrevue Holiday on Ice. Kosten: ca. 60 Euro bis 65 Euro, je nach Teilnehmerzahl. Anmeldungen ab sofort bei Margarete O, Tel /7416. Schönbrunn Der Schützenverein sucht Verstärkung in der Kegel- und Schützenabteilung. Jeden Mi woch von Uhr kann man beim Schnuppertraining die Sportarten ausprobieren. Die Chorproben des gemischten Chores finden dienstags von Uhr in der Schule Schönbrunn sta. Die Termine der Chorproben von Body n Soul sind auf der Homepage bzw. über Facebook veröffentlicht. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen.

8 Veranstaltungen und Termine Schönbrunn Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Schönbrunn: Dienstag, Uhr; Samstag, 13 bis Uhr; Tel / (während d. Öffnungszeiten). Öffnungszeiten SHS Seniorenbüro Schönbrunn i. Steigerwald: Dienstag, von Uhr. Spielenachmi ag jeden 2. Dienstag im Monat. Zumba beim SV Frankonia Schönbrunn: Dienstags, Uhr (bis zur Fer gstellung der Turnhalle) immer im Mehrzweckraum des Kindergartens. Weitere Infos bei Sonja Vollmuth, Tel. 0151/ Steppach Öffnungszeiten der Bücherei im Mar- n-luther-gemeindehaus: Sonntags Uhr, Mi wochs Uhr. Ab sofort findet die Zumba-Stunde mit Ulli jeden Donnerstag um 19 Uhr im Sportheim Steppach sta. Gebühr: 5 Euro pro Einheit + 2 Euro Mitgliedsbeitrag. Die Krabbelgruppe Steppach tri sich jeden Montag von Uhr im Gemeindehaus in Steppach. Infos bei Yvonne Pfauser, Tel. 0173/ Der FCN-Fanclub Schwarz-Roter Bä(h)r Schönbrunn lädt alle Mitglieder zur Monatsversammlung am um 20 Uhr in das Vereinsheim ein. Der Musikverein Schönbrunn lädt am zum Herbs est im Saal der Brauerei Wernsdörfer ein. Beginn: Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Fotoclub Schönbrunn tri sich wieder am um 20 Uhr bei Wein-Kultur-Genuss Fröhling. Eva Schmidt zeigt unter anderem Bilder zu Ein Tag in Bayreuth. Näheres von Horst Schmidt, Tel /1421. Beim Obst- und Gartenbauverein Steppach wird wieder Obst gepresst. Anmeldung bei Go ried Will, Tel / Der SV Steppach lädt ein zum 3. Weinfest am , ab 18 Uhr, in die Seubert s Scheune in Stolzenroth 4. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Musikalische Umrahmung mit Live-Musik. Strullendorf Die Briefmarkenfreunde Strullendorf treffen sich jeden 3. Samstag im Monat. Weitere Infos unter Tel. 0951/ Theinheim Der Stamm sch Bayer lädt am um Uhr in der Festhalle des Gasthofes Brauerei Bayer zum Schafkopfrennen ein. Startgeld: 8 Euro. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen! Der Johanniter-Hausnotruf. Stegaurach Auf geht s zum Morgensport. Immer dienstags und mi wochs, von Uhr, im Gymnas kraum der SpVgg Stegaurach. Bi e bequeme Sportkleidung und Matte mitbringen. Info: www-spvgg-stegaurach.de Die Elternbeiräte der KiTas Stegaurach veranstalten einen großen Abendbasar für Kinderkleidung und Spielzeug. Verkauf am , von Uhr und am , von 9-10 Uhr, in der Aurachtalhalle, Elsterweg 1, in Stegaurach. Es besteht die Möglichkeit, gut erhaltene Herbst-/Winterbekleidung, Babyzubehör, Spielsachen, Bücher, Autositze usw. zu erwerben oder zu verkaufen. Die Warenannahme erfolgt am , von Uhr. NEU: Verkäufernummern werden ausschließlich über de vergeben. Thüngfeld Aerobic-Training mit Bauch-Beine-Po, jeden Dienstag von Uhr, im Vereinsheim des FC Thüngfeld. Kosten (10er Karte): 10 Euro Vereinsmitglieder, 25 Euro Nichtmitglieder (1 Schnupperstunde frei). Sicherheits-Wochen bis Sichern Sie sich unser Aktionsangebot gegen Vorlage dieses Coupons! Servicenummer: (gebührenfrei) Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Oberfranken Gutenbergstr. 2a, Bamberg Nr / Jg

9 Thüngfeld Die SG Thüngfeld/Schlüsselfeld sucht für die Fußball-F-Jugend Mannscha noch Anfänger (Jg. ab 2007 u. jünger); für die Fußball-E-Jugend Mannscha (Jg. ab 2005 u. jünger)training immer Mi woch, von Uhr, am FC- Sportgelände sowie für die Fußball- D-Jugend Mannscha (Jg. ab 2003 u. jünger), Training immer am Dienstag von Uhr. Infos Hans Dennert, Tel /1584 oder 0151/ Trabelsdorf Schützenvereins Hofer Trabelsdorf: Die 1. Mannscha hat ihren We kamp ag jeden 1. Freitag im Monat um 20 Uhr. Die 2. Mannscha hat ihren We kamp ag jeden 1. Dienstag im Monat um Uhr. Training für die Jugendlichen und 2. Mannscha, jeden Dienstag ab 18 Uhr. Für die Erwachsenen, 1. Mannscha und ak ven We kampfschützen jeden Freitag, ab 20 Uhr (außer an We kampfveranstaltungen). Der Seniorenkreis lädt immer mi wochs ins Alte Kurhaus zum Seniorentanz um 15 Uhr ein. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Fitness- und Problemzonen-Gymnas- k beim ASV Trabelsdorf: Montag, Uhr, Schulturnhalle Priesendorf. Infos unter Tel /7365. Gymnas k (50+): Freitag, 19 Uhr, im FFW-Haus Trabelsdorf. Infos unter Tel /1866. Wohin mit Äpfeln oder Birnen? Beim Obst- und Gartenbauverein Trabelsdorf kann ab sofort gepresst werden. Ebenfalls ist die Pasteurisierung des Sa es mit anschließender Abfüllung in Bag in Box möglich. Jeweils Wochenende am Freitag und Samstag. Bei großen Mengen kann auch ein Sondertermin vereinbart werden. Es werden auch Birnen und Qui en gepresst. Eine Anmeldung ist notwendig. Tel / Das Wirtshaussingen findet immer dienstags im Alten Kurhaus sta. Modera on: Marianne und Peter. Beginn: 19 Uhr. Veranstalter ist der Seniorenkreis. Termine: , , und Der ASV Trabelsdorf lädt vom zur Kirchweih ein : 17 Uhr Schlachtschüssel : Uhr Unterhaltungsabend mit Tu Fru : 16 Uhr AH-Spiel, 17 Uhr Haxen- Essen, ab Uhr Oldie-Party. Der ASV Trabelsdorf lädt am um Uhr zum Scha opfrennen ins ASV-Heim ein. Trossenfurt-Tretzendorf Öffnungszeiten der kath. öffentliche Bücherei Trossenfurt, Conrad-Vetter-Str. 29, Mi woch von Uhr. Bücherbringdienst: Bring- und Holservice für Einwohner von Trossenfurt/ Tretzendorf unter Tel /5780. Die Seelsorger, Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat laden ein zur Pfarrversammlung am um Uhr im Gasthaus Schaaf in Tretzendorf. TOP: Pilotprojekt: Der Kirche ein Gesicht geben ergänzende Formen von Gemeindeleitung, Entwicklung der Kirchengemeinde. 22 Treppendorf Treppendorfer Kerwa vom : 18 Uhr Hax n Ess n, anschl. Rocknacht : 15 Uhr Baumstellen mit Livemusik den Wolper ngern : 8 Uhr Festgo esdienst, anschl. Frühschoppen, 14 Uhr Kerwa-Ausklang - Kaffeenachmi ag. Untersteinbach Jeden Donnerstag Kaffee-Klatsch im Pfarrheim Untersteinbach, zwischen 8 und 11 Uhr. Infos unter Tel /1296, 09554/258 od /1356. Die Krabbelgruppe Untersteinbach tri sich jeden Donnerstag von Uhr in der Schule in Untersteinbach. Infos: Tel / Vorra Die Zumba-Abteilung des DJK-SC Vorra trainiert immer dienstags um Uhr im neuen Feuerwehrhaus in Abtsdorf. Schnuppern ist erwünscht. Weitere Infos auch unter Öffnungszeiten Kids-Club: Während der Schulzeit dienstags, Uhr, Jugendraum in der alten Schule. Der Obst- und Gartenbauverein Vorra und Umgebung bietet auch dieses Jahr ab sofort wieder die Möglichkeit des Obstpressens im Vorraer Mosthäusla an. Achtung Änderung: Termine bi e vorab vereinbaren bei Doris Beck, Tel /1886. Der nächste Stamm sch der Roten- Bullen findet am um Uhr im Bayernloch sta. Weitere Infos unter Die DJK-SC Vorra feiert Oktoberfest am , ab 19 Uhr, mit Unterhaltungsmusik in der beheizten Halle der Zimmerei Mai in Abtsdorf. Es spielen Die Wolper nger. Für das leibliche Wohl ist mit Haxen und Hähnchen gesorgt. Wachenroth Der SV Wachenroth lädt immer montags, ab Uhr, zur Fitness-Gymnas k ein, von Uhr Gymnas k, Aerobic, Bauch/Beine/Po-Training, in der Ebrachtalhalle. Kurse beim SV Wachenroth: Senioren- Gymnas k: Immer mi wochs von Uhr in der Ebrachtalhalle Wachenroth. Gymnas k mit Bällen, Reifen, Hanteln, Bändern u.v.m. - Schnuppertraining jederzeit möglich. Infos bei Heike Schulz, Tel /2819. Das Theater Die Aussteiger präsen- ert das Theaterstück Connors Leid - eine ungewöhnliche Reise am um Uhr in der Ebrachtalhalle in Wachenroth. Eintri frei! Veranstalter: CVJM Mühlhausen e.v., Infos unter Tel /6055. Der VdK Wachenroth unternimmt am , einen Ausflug nach Maria Limbach und zum Zeiler Käppele. Busfahrt, Führung Maria Limbach sowie Fahrt mit dem Old mer-traktor auf den Weinberg sind im Preis von je 20 Euro enthalten. Zum Abschluss unterwegs gemeinsames Abendessen. Informa onen/anmeldung bis bei Frau Hofmann, Tel /1233 oder Frau Schilk, Tel /1514. Wachenroth Krabbelgruppe in Wachenroth, jeden Donnerstag von Uhr, im Pfarrheim der Kath. Kirchengemeinde St. Gertrud in Wachenroth. Infos bei Sindy Brantz, Tel / Warmersdorf Die Kerwasburschen und Kerwasmadle laden zur Kirchweih im Warmersdorfer Feuerwehrhaus am 7. und ein : ab 19 Uhr Partyabend mit Tu Fru (Eintri frei) : ab 15 Uhr Kerwasfichten-Aufstellen mit Kaffee und Kuchen, ab 19 Uhr S mmungsmusik mit DJ W@lex. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Walsdorf Jugend-Fußballer gesucht! Die JFG Main-Aurachtal braucht Unterstützung. Infos bei Olli Teufel, Tel. 0179/ oder teufala@aol.com. Öffnungszeiten der Bücherei (Herzoghaus): Dienstag: Uhr, Sonntag: Uhr. Während der Ausleihzeiten ist die Bücherei unter der Rufnummer 0175/ zu erreichen. Wegen Umzug bleibt die Bücherei weiterhin geschlossen. Zumba-Training beim SV Walsdorf: Immer Montag und Donnerstag, Uhr, in der Schulturnhalle Walsdorf. Schnuppertraining kostenlos und jederzeit möglich. Anmeldung: Rodena Pincolits, Tel. 0170/ oder per personal@sv-walsdorf.de Kinderchor Praise Kids : Dienstags um 16 Uhr (Kinder 1. und 2. Klasse); Dienstags um 17 Uhr (Kinder ab 3. Klasse) in der Kleinen Schule (neben der Evangelischen Kirche, 1. Stock). Fragen beantwortet gerne die Chorleiterin Irene Spindler, Tel. 0951/ Die Tischtennisabteilung des SV Walsdorf ist auf der Suche nach neuen Talenten. Es ist jeder herzlich willkommen, egal ob Anfänger oder Fortgeschri ener. Immer dienstags und freitags findet das Training ab 18 Uhr in der Schulturnhalle sta. Mehr Infos unter Tel /7376, Abteilungsleiter Günter Feuerlein oder Homepage: sv-walsdorf.de Fußballbegeisterte Kinder aufgepasst! Trainingszeiten: Dienstag bzw. Mi woch ab 17 Uhr am Sportgelände. Details/Ansprechpartner sind auf der Homepage unter Abteilung - Fußball. Junioren/Juniorinnen zu finden bzw. bei J. Hu ner, Tel / Ob im G-Junioren Bereich (U7) Jg und jünger; bei den F-Junioren (U9) Jg. 2008/09 oder bei den E-Junioren (U11) Jg. 2006/07 - Schnuppern ist jederzeit möglich! Für alle älteren Einsteiger gibt es die JFG Main-Aurachtal. Walsdorf Der SV Walsdorf bietet ab sofort auch Fußballtraining für Mädchen an (Mindestalter: 4 Jahre), ab , immer donnerstags, ab Uhr, Andreas Faust-Sportgelände Walsdorf. Infos per Mail an stefan.hu ner@web. de, Tel / oder Mobil 0171/ (Stefan Hu ner). Keltereisaison 2016 des Obst- und Gartenbauverein Walsdorf: Keltereibetrieb ist ab sofort, jeweils samstags bis einschl (bei Bedarf auch am Freitag von 14 bis 18 Uhr). Anmeldung ist möglich, jeweils am Montag und am Dienstag, von 17 bis 19 Uhr, unter Tel. 0157/ Am veranstalten die Kindergärten der Gemeinde Walsdorf ihren 3. Kinderbasar, von Uhr, in der Schulturnhalle Walsdorf. Bei Kaffee und Kuchen kann in Ruhe gestöbert werden. Wer selbst verkaufen möchte bitte rechtzeitig bei Tiffy Löffler, Tel /986997, melden. Am findet der 3. Walsdorfer Auerochsenlauf sta. Unter der Schirmherrscha von 1. Bgm. Faatz werden folgende Läufe angeboten: Uhr Schülerlauf 1 (1,5 km) U8- U10, Uhr Schülerlauf 2 (2,5 km) U12-U16, Uhr Bambinis (bis Jg. 2010) 400 Meter, Uhr Nordic Walking-Lauf (8,8 km), Uhr Schülerlauf 3 (U18) und Hobbylauf (5 km), Uhr Hauptlauf (10 km). Anmeldung unter Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Gesangverein Walsdorf e. V. lädt zum Vereinsausflug am nach Mönchröden ein. Abfahrt 7.30 Uhr am Kirchplatz St. Lauren us. Fahrtkosten inkl. Stad ührung in Seßlach 15 Euro/p. Pers. Abendeinkehr in Mürsbach. Rückkehr ca. 21 Uhr. Anmeldung bei Werner Auer, Tel /1511. Die FF Walsdorf veranstaltet am ihr tradi onelles Weinfest in der Feuerwehrhalle. Beginn: 18 Uhr. Es spielt Patrick Cox (ehemaliger Schlagzeuger, Sänger und Gitarrist der Schürzenjäger). Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Weingartsgreuth Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei Weingartsgreuth: Sonntag, nach dem Go esdienst; Montag, Uhr; Mi woch, Uhr. Ze mannsdorf Schützenverein Zettmannsdorf: Jeden Mi woch ab Uhr Jugend- Trainingsschießen im Schützenhaus. Die DJK-Walkinggruppe tri sich immer montags, 19 Uhr, am Sportheim.

Busplan der Mittelschule Burgebrach für das Schuljahr 2016/17

Busplan der Mittelschule Burgebrach für das Schuljahr 2016/17 Busplan der Mittelschule Burgebrach für das Schuljahr 2016/17 Zufahrt der Schüler nach Burgebrach, die in Frensdorf unterrichtet werden: Uhrzeit Anzahl der Schüler Dorn Burgwindheim (Dorn) 6:25 0 Mönchherrnsdorf

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel / Telefon / 372.

Da ist was los... Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel / Telefon / 372. 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Rauhenebrach Aussegnung der Sternsinger. Jahreshauptversammlung/ Gasthaus Michel Untersteinbach Beginn: 14.

Pfarreiengemeinschaft Rauhenebrach Aussegnung der Sternsinger. Jahreshauptversammlung/ Gasthaus Michel Untersteinbach Beginn: 14. Januar Fr.05.01. Sa. 06.01.2018 Sa. 06.01.2018 Sa. 06.01.2018 Sa. 06.01.2018 Sa. 13.01.2018 Sa. 13.01.2018 So. 14.01.2018 Sa. 20.01.2018 Mi. 24.01.2018 Sa. 27.01.2018 Sa. 27.01.2018 So. 28.01.2018 Mi.

Mehr

Da ist was los... Designervinyl Kübrich Montageservice Tel / Burgebrach. Aschbach. Ampferbach.

Da ist was los... Designervinyl Kübrich Montageservice Tel / Burgebrach. Aschbach. Ampferbach. Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel / Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel / Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel / Da ist was los... Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel. 0 95 46 / 59 49 50 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Haarstudio mobil macht Urlaub!

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Haarstudio mobil macht Urlaub! Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Therapiezentrum im Bürgerhaus Da ist was los... Trockenbau Kübrich Montageservice Tel. 0 95 46 / 59 49 50 18 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier. 8 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel / Da ist was los... Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel. 0 95 46 / 59 49 50 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags

Mehr

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel / Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

WO WAS LOS IST.  Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach LOGOPÄDIE

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach LOGOPÄDIE 18 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Pfister Bau Tel / Burgebrach

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Pfister Bau Tel / Burgebrach Da ist was los... Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel. 0 95 46 / 59 49 50 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr,

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg

Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg Landratsamt Bamberg Kultur und Bildung Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg Baunach Stadtbücherei (Bürgerhaus Lechner Bräu) Überkumstraße 17 96148 Baunach Sonntag: 10:00 bis 12:00 Uhr Dienstag: 16:00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Therapiezentrum im Bürgerhaus Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 8 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach TROCKENBAU FASSADENDÄMMUNG

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach TROCKENBAU FASSADENDÄMMUNG Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... Brauerei Herrmann, Ampferbach Fr., 19. 1. 18, ab 11:00 Uhr Karpfen, -filet, -chips, Schnitzel, Cordon Bleu auf Vorbestellung! Telefon 09546 / 372 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 24 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 54 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 16 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

NEU!!! Aqua-Zumba. Dienstag, ab Uhr Donnerstag, ab Uhr. Je 10 Einheiten 60.- Ort: Hotel Strohofer, Geiselwind

NEU!!! Aqua-Zumba. Dienstag, ab Uhr Donnerstag, ab Uhr. Je 10 Einheiten 60.- Ort: Hotel Strohofer, Geiselwind Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD April 2018 April 2018 Jeden Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 20.00 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr Von Dezember 2015 bis März 2016 werden die Langlaufloipen über die Wochenenden bei Mähring gespurt. Am Ortsausgang nach Neualbenreuth befindet sich bei den Parkplätzen eine Hinweistafel mit einem Loipenplan.

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2016 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2016 Stand 28.10.2015 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2015 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2015 Stand 22.12.2014 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2018 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender JANUAR 2018 05.01.2018 Steckerlverein Stollnried: Vereinsheim Stollnried 06.01.2018 KSK : Sportheim Christbaumversteigerung 13.01.2018 NEUJAHRSKONZERT

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2018 der Stand: 27.04.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2018 05.01.2018, Mi., 10.01.2018, 12.01.2018, 12.01.2018, 13.01.2018, 19 Uhr 13.01.2018, 13.01.2018, 17.30 Uhr 19.01.2018, 19.01.2018,

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr