Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 7. Oktober 2011 Nummer 40

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 7. Oktober 2011 Nummer 40"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 7. Oktober 2011 Nummer 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Behandlung verschiedener Bauvoranfragen und Bauanträgen Ausbau Kreuzungsbereich Schönbornstr./ Julius-Echter- Str. / Meininger Str. in Werneck - Erhebung von Beiträgen nach der Straßenausbaubeitragssatzung - Abschnittsbil- dung- 2. Änderung des Bebauungsplans Oberer Point - Behandlung der Stellungnahmen aus der Öffentlichkeitsbeteiligung und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange 3.Änderung Flächennutzungsplan Gemeinde Waigolshausen -Stellungnahme Vorhabenbezogener Bebauungsplan Solarpark Mühlhausner Weg, Gemeinde Waigolshausen - Stellungnahme Umrüstung der Satellitenanlage am Hochhaus, Am Ring 1, Werneck, von analog auf digital Vergabe der Abbrucharbeiten für das Gebäude Kirschental 40, Stettbach Kreisverkehrsanlage an der A 70 - Vollzug des Bayer. Naturschutzgesetzes - Vergabe der landschaftspflegerischen Begleitpflanzung Vergabe der Entwässerung und Entsorgung des Klärschlamms der Kläranlage Mühlhausen Ersatzbeschaffung eines Buschholzhackers für den Bauhof Kriegerdenkmal Eßleben -Vergabe der Dachsanierung Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Abzug von Großvieheinheiten bei den Kanalbenutzungsgebühren Landwirte mit Großviehhaltung können einen Antrag auf Abzug von Großvieheinheiten von den Kanalbenutzungsgebühren stellen. Maßgebend ist der durchschnittliche jährliche Viehbestand. Dies gilt nicht für Landwirte, die mit Zwischen- oder Hauptzählern den Wasserverbrauch des Viehbestandes messen. Die Anträge sind jährlich neu bis spätestens 31. Dezember zu stellen. Vordrucke sind in der Kämmerei, Zimmer-Nr. 21 (Fr. Hettrich) erhältlich. Mit dem Antrag ist zum Nachweis des Tierbestandes eine Kopie des aktuellen Tierseuchenbetragsbescheides bzw. ein Ausdruck aus der HIT-Datei vorzulegen. Einladung zur Informationsveranstaltung Neugestaltung Kreuzungsbereich Schönbornstr. / Julius-Echter-Str. / Meininger Str. am , im Pfarrheim Der Markt Werneck plant die Neugestaltung des Kreuzungsbereiches Schönbornstr. / Julius-Echter-Str. / Meininger Str. in Werneck. Mit dieser Maßnahme soll ein Bereich mit Platz- und Aufenthaltscharakter geschaffen werden. Außerdem soll die Fortführung und Anbindung des Balthasar-Neumann- Platzes bis zur Kreuzung erfolgen. Es ist geplant mit dem Abriss des Anwesens Julius-Echter-Str. 5 zusätzliche neue Parkplätze zu schaffen und einen durchgehenden Gehsteig bis zur Einmündung Rudolf-Diesel-Str. zu bauen. Mit den Planungsarbeiten ist das Architekturbüro hjp aus Grafenrheinfeld beauftragt. Die Maßnahme soll im Wege der Städtebauförderung durchgeführt werden. Die mit dem Marktgemeinderat abgestimmte Entwurfsplanung liegt nun vor und wird bei der Informationsveranstaltung im Detail vom Planer vorgestellt. Anregungen und Verbesserungsvorschläge aus der Veranstaltung können noch in die Planung einfließen. Alle Anlieger und interessierten Bürgerinnen und Bürger werden zur Informationsveranstaltung am Mittwoch, um Uhr im Pfarrheim in Werneck herzlich eingeladen. Nutzen Sie die Möglichkeit an der Gestaltung mitzuwirken! Ausbau der Gartenwasseruhren in verschiedenen Gemeindeteilen Ab 10. Oktober werden unsere Mitarbeiter die Wasseruhren in den Gärten ausbauen. Wir bitten die Gartenbesitzer um Kenntnisnahme.

2 Werneck -2- Nr. 40/11 Verkauf von 2 Mehrfamilienwohnhäusern Der Markt Werneck bietet folgende Wohnhäuser zum Kauf an: a) Gambachstraße 81, Schraudenbach (ehemalige Schule / Lehrerwohnung): Es handelt sich hier um ein 2-Familienwohnhaus (EG ca. 150 qm Wohnfläche, OG ca. 162 qm Wohnfläche) mit Ofenheizung und 2 Garagen. Das Dachgeschoss ist teilweise ausgebaut. Die Grundstücksgröße beträgt 698 qm. Das Gebäude wurde um ca erbaut und steht unter Denkmalschutz (Jugendstil). Die Wohnung im Erdgeschoss ist noch bis zum vermietet, das Obergeschoss ist frei. Kaufpreis: Euro VB. b) Balthasar-Neumann-Straße 25-27, Werneck: Es handelt sich um ein 4-Familienwohnhaus (Wohnfläche insgesamt: 325 qm) mit Ofenheizung/ZÖV und 4 Garagen. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut. Die Grundstücksgröße beträgt 775 qm. Das Gebäude wurde ca erbaut. Das Dach wurde vor ca. 10 Jahren neu eingedeckt. Sämtliche Wohnungen sind vermietet. Das Objekt ist als Kapitalanlage geeignet. Kaufpreis: Euro VB. Nähere Auskünfte erteilt die Gemeindeverwaltung unter Tel (Herr Krispin). Abschluss des ersten und zweiten Bauabschnittes am Krankenhaus Markt Werneck Die Fertigstellung grundlegender Sanierungsarbeiten in der Sterilisationsabteilung, dem OP-Trakt und der Heizzentrale im Krankenhaus Markt Werneck wurde in der vergangenen Woche gefeiert. Fundsachen Ferienspass 2011 Neben nicht abgeholten, selbst gebastelten Objekten beim Kunst- u. Kreativtag am sind verschiedene Bekleidungsgegenstände liegengeblieben: Pullover Gr. 128 grün (Tom Tailer), Kapuzenjacke dunkelblau Gr. 128 (Alive), Jacke Gr. 140 weiß/rot (hot +spicy), Trainingsjacke Gr. 140 blau (Saller), Fleece-Kapuzenpulli oliv Aufschrift Original sowie Windjacke Gr. 164 oliv (Crane). Desweiteren beim Beachvolleyball in Eßleben 1 kurze DFB-Sporthose schwarz und 1 Kappe Aufschrift Denim, beim DLRG-Badespaß 1 Paar Badeschuhe Gr. 33 Athletic Dept., 1 kleine Taschenlampe beim Zeltlager. Die Gegenstände können an der Vermittlung im Rathaus abgeholt werden. Waldbereinigung Zeuzleben -Waldbegehung am Sa., , 9.30 Uhr- Herr Günzelmann vom Amt für Ländliche Entwicklung und Frau Revierförsterin Graser werden die weiteren Überlegungen zur Bodenbewertung und eventl. zur Bewertung der Geländeform (Erstellung eines Wertrahmens) anhand von örtlichen Beispielen erklären und mit den Beteiligten diskutieren. Treffpunkt ist die nördliche Ecke vom Deutschholz (am Ende des Asphaltweges beim Hochsitz). Anschl. wollen wir zu den Waldlagen Güntershölzchen und Eulengrund weiterfahren. Alle Waldbesitzer in der Gemarkung Zeuzleben sind herzl. eingeladen. Staatliche Fischerprüfung 2012 Die nächste Staatliche Fischerprüfung zur Erlangung des Fischereischeines wird landeseinheitlich am Samstag, den 03. März 2012 durchgeführt. Teilnehmer an der Fischerprüfung müssen sich bis spätestens 01.Dezember 2011 (Ausschlussfrist) beim Landesfischereiverband Bayern e.v., Pechdellerstr. 16, München, anmelden. Die Anmeldung kann über das Internet oder per Post erfolgen. Online Anmeldung Über oder (Fischerei, Staatliche Fischerprüfung) kann die Online-Anmeldung und nähere Informationen aufgerufen und die Anmeldedaten bis 01.Dezember (Ausschlussfrist) des der Prüfung vorhergehenden Jahres eingegeben und an die Prüfungsbehörde übermittelt werden. Die Sanierungsmaßnahmen konnten mit Mitteln der Regierung von Unterfranken und des Freistaates Bayern gefördert werden. In einem eigens dafür aufgestellten Zelt am Balthasar-Neumann- Platz feierten die Belegschaft, Ärzte und weitere geladene Gäste den Abschluss der Maßnahmen. Die Festrede hielt Innenstaatssekretär Gerhard Eck, der sich auch in das Goldene Buch des Marktes eingetragen hat. Bitte die Hinweise sorgfältig beachten und befolgen, die während der Eingabe auf dem Bildschirm erscheinen. Am Ende der Eingabe ist die Anmeldebestätigung und Rechnung auszudrucken. Anmeldung per Post Das Anmeldeformular ist an das zuständige Landwirtschaftsamt (LWA) Hofheim/Schweinfurt, Ignaz-Schön-Straße 30, Schweinfurt, zu senden. Das Anmeldeformular ist beim Markt Werneck, Rathaus, Zimmer 3,4 oder 5erhältlich oder es kann unter den oben genannten Internetadressen ausgedruckt werden. Dort sind auch weitere Informationen erhältlich. Das Formular muss vollständig und leserlich (Druckbuchstaben) ausgefüllt werden und nachweislich (am besten per Einschreiben) bis spätestens 01.Dezember (Ausschlussfrist) des der Prüfung vorhergehenden Jahres zur Post gegeben werden. Die Anmeldebestätigung und Rechnung wird vom LWA zugesandt. Verspätete, unvollständige Anmeldungen von Personen, die

3 Werneck -3- Nr. 40/11 am Prüfungstag das 12.Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen zurückgewiesen werden. Wer die Fischerprüfung ablegen will, muss vorher an einem Vorbereitungslehrgang teilnehmen (Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung). Nähere Informationen über die Ausbildungsinhalte entnehmen sie dem Ausbildungsplan. Sie finden den Plan unter (Fischerei, Staatliche Fischerprüfung). Bewerber, die vor Prüfungsbeginn den Nachweis der Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang (Ausbildungsnachweis mit Bestätigung des Kursleiters) nicht vorlegen können, werden zur Prüfung nicht zugelassen. Der Fischereiverband Unterfranken e.v., Spitalgasse 5, Würzburg (Telefon 0931/414455), führt Vorbereitungslehrgänge zur Staatlichen Fischerprüfung 2012 durch. Anmeldeformulare mit entsprechenden Informationen hierzu sind ebenfalls im Rathaus erhältlich. Herbsthäckselaktion -Voranzeige- Annahme von Häckselgut ab Montag, möglich. Fundsachen 1 Schlüssel mit Anhänger, gef. in Werneck 1 Schlüsselbund, gef. in Werneck 1 Mountainbike, gef. in Werneck 1 Brille, gef. in Zeuzleben Nr. LD-A /A3-A Dorferneuerung Reuchelheim-Müdesheim, Stadt Arnstein, Landkreis Main-Spessart Bekanntmachung und Ladung Die Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigten im Flurbereinigungsgebiet werden hiermit eingeladen zu einer Teilnehmerversammlung Versammlungsort: Sporthalle Müdesheim Versammlungszeit: Dienstag, um 19:30 Uhr Tagesordnung: 1. Neuwahl des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft 2. Allgemeine Aussprache Aufgrund einer seit geltenden Gesetzesänderung beträgt die Wahlperiode für den Vorstand der Teilnehmergemeinschaft sechs Jahre. Da im obigen Verfahren die Amtszeit des Vorstands abgelaufen ist, muss eine Neuwahl stattfinden. Bis dahin bleibt der bisherige Vorstand im Amt. Ergänzend werden die bei der Ladung zur ersten Vorstandswahl getroffenen Festsetzungen und Hinweise wiederholt: Der Vorstand führt die Geschäfte der Teilnehmergemeinschaft. Er soll das Vertrauen der Teilnehmer besitzen. Wünschenswert ist deshalb, dass sich möglichst viele Teilnehmer an der Wahl des Vorstands beteiligen. Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken hat die Zahl der auf die Dauer von 6Jahren zu wählenden Mitglieder des Vorstands und deren Stellvertreter auf je 6 festgesetzt. Jeder stimmberechtigte Teilnehmer oder Bevollmächtigte kann somit als Mitglieder und Stellvertreter insgesamt 12 Personen in den Vorstand wählen. Um eine ausreichende Vertretung aus den einzelnen Ortschaften sicherzustellen, wurde für die gruppenmäßige Zusammensetzung des Vorstands bestimmt, dass je 2 Vorstandsmitglieder und Stellvertreter in Müdesheim, je 2 Vorstandsmitglieder und Stellvertreter in Reuchelheim und je 1 Vorstandsmitglied und Stellvertreter in Marbach ihren Wohnsitz haben müssen. Wahlberechtigt sind nur Teilnehmer. Die Teilnehmer sind die Eigentümer der zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke; Erbbauberechtigte stehen den Eigentümern gleich ( 10 FlurbG Nr. 1). Jeder Teilnehmer hat eine Stimme; gemeinschaftliche Eigentümer gelten als ein Teilnehmer. Einigen sich gemeinschaftliche Eigentümer nicht über die Stimmabgabe, so können sie ihr Wahlrecht nicht ausüben Die Vertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. Bevollmächtigte haben sich in der Versammlung durch eine schriftliche Vollmacht auszuweisen. Zu beachten ist jedoch, dass nach 21 Abs. 3 FlurbG im Wahltermin jeder Teilnehmer oder Bevollmächtigte nur eine Stimme hat, auch wenn er mehrere Teilnehmer vertritt. Teilnehmer, die nicht selbst in der Wahlversammlung anwesend sein können, werden daher zweckmäßig eine Person bevollmächtigen, die nicht selbst als Teilnehmer stimmberechtigt ist. Kommt die Wahl im Termin nicht zustande und verspricht ein neuer Wahltermin keinen Erfolg, so kann das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken nach Anhörung des Bayer. Bauernverbandes Mitglieder des Vorstands bestellen. Würzburg, den Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken Eisentraut, Baudirektor Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag, den , von 8.00 Uhr bis Uhr und von Uhr Uhr in Werneck, Rathaus, Zi. Nr. 2, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer an Frau Reuß Tel (zuerreichen Mo Uhr Uhr, Di. - Do Uhr Uhr und Do Uhr Uhr bzw. Herrn Wolz Tel , Herrn Eschenbacher Tel Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es unbedingt erforderlich Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen auch eine Vollmacht mitzubringen. Volkshochschule Das neue VHS-Programm Herbst/Winter 2011/2012 ist erschienen. Haben Sie schon den passenden Kurs gefunden?? Einzelveranstaltungen WE 10 Autorenlesung: Zwischen Traum und Wirklichkeit Heidi Keller aus Eßleben hat in ihrem ersten Buch Zwischen Traum und Wirklichkeit Ideen, Gedanken und Eindrücke aus ihrem Leben, meist in Reimform, niedergeschrieben. Ihre Texte sind bevölkert mit Hoffnungen und mit Ängsten, mit Träumen, Sehnsüchten und Illusionen. Oft aber auch nur mit Beobachtungen, wie sie jeder von uns machen kann. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Zeuzleben und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Heidi Keller Do am , Uhr, Zeuzleben, Sportheim, Eintritt frei

4 Werneck -4- Nr. 40/11 WE 11 Die Sozialstation St. Michael Werneck stellt sich vor Der Leiter der Sozialstation stellt das Leistungsangebot vor und beantwortet Fragen zur Pflegeversicherung und zu Essen auf Rädern. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Essleben und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Sr. Marion Mi am , Uhr, Eßleben, Sportheim, Eintritt frei WE 12 Alles hat seine Zeit In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Ettleben und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Elfriede Kunzmann Mi am , Uhr, Ettleben, Pfarrheim, Eintritt frei WE 13 Ich laufe für Dich nach Rom Bei aller Euphorie des Pilgerns auf dem Jakobusweg scheint es doch eher eine Randerscheinung zu sein, wenn einer von Werneck nach Rom pilgert -noch dazu abseits der wenigen ausgezeichneten oder schon beschriebenen Pilgerwege. Trotzdem gibt ein solcher Weg mehr, als man selbst im Herzen je vermutet oder zu hoffen gewagt hat. Eindrücke von seinem Weg über Assisi nach Rom gibt Bernhard Wegscheid in einem Bildervortrag. Eigene Lieder des pilgernerfahrenen Werneckers geben dem Vortrag seine eigene Note. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Schleerieth und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Bernhard Wegscheid Mi am , Uhr Schleerieth, Alte Schule, Eintritt frei WE 14 Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht Von der heilsamen Kraft des Humors. Seit Ende der 70iger Jahre ist die Humorfähigkeit eine eigene Wissenschaft geworden. Die Gelotologie (Lehre vom Lachen) beleuchtet die Rolle des Humors in unserem Leben und versucht unsere Humorfähigkeit zu stärken. Auch im therapeutischen Kontext wird vermehrt mit Humor gearbeitet. Ein humorvoller Nachmittag für alle, die gerne lachen und für die, die glauben, nichts zu lachen zu haben. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Mühlhausen und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Ursula Lux Do am , Uhr, Mühlhausen, Sportheim, Eintritt frei In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 65 Marokkanisches Brunchen Doz.: Hanane Schober Fr am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; -ausgebucht- WE 86 Hip-Hop (10-14Jahre) Hallo Mädels und Jungs, wer hat Lust wie ein Star zu Tanzen? Ich bringe euch coole Hip-Hop-Moves bei, dann könnt ihr wie in den Video-Clips abtanzen. Ein Hüftschwung wie Shakira, den Moonwalk wie Michael Jackson und Shaken wie die Pussycat Dolls, all das könnt ihr bei mir lernen. Mitzubringen: Iso-Matte oder Decke, Turnschuhe, Sportkleidung, Getränke und Spaß. Doz.: Pauline Plettau-Vietz Fr ab , Uhr, 13 x, Werneck, Rathaus, Keller, -ausgebucht- WE 87 Hip-Hop (15-17Jahre) Wie WE 86 Doz.: Pauline Plettau-Vietz Fr ab , Uhr, 13 x, Werneck, Rathaus, Keller, 27 Euro WE 83 Manieren statt blamieren -Knigge für Kids Ein Kurs für Kinder im Alter von 8bis 12 Jahren. Dass gutes Benehmen weder uncool noch langweilig ist, wirst du in diesem Kurs ganz schnell merken. Wir üben nämlich nicht Knicks und Diener, sondern trainieren viele alltäglichen Situationen, in denen ihr zeigen könnt, wie sich Kids von heute richtig benehmen. Der Umgang mit anderen wird nämlich viel einfacher und angenehmer, wenn sich alle an ein paar wichtige Spielregeln halten. Natürlich werden im Kurs auch angemessene Tischmanieren thematisiert und anschließend bei einem leckeren Kindermenü gleich ausprobiert. Veranstaltungsort: Hotel Krone-Post, Werneck Kursgebühr inkl. Übungsmenü: 30 Euro pro Kind. Anmeldung bis im Rathaus erforderlich. Doz.: Anne-Beate Eichelsbacher Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Hotel Krone- Post, 30 Euro WE 22 Keine Angst vor dem Computer - Einführung Doz.: Andrea Hammer Mo ab , Uhr, 5 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; -ausgebucht- WE 38 Hatha-Yoga Doz.: Petra Full Mo ab , Uhr, 10 x, Werneck, Rathaus, -ausgebucht- WE 39 Hatha-Yoga -Aufbaustufe Hatha-Yoga-Übungsreihe, die Körper, Geist und Seele zur Harmonie führt. Für Gesundheit, Energie, Entspannung, Zugang zur inneren Intuition und die Tiefen des Selbst. Für alle geeignet, die bereits Erfahrungen mit Yoga haben. Wirkungsvolle Körperübungen um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. Die Übungen stärken Bänder, Sehnen & Muskeln sowie die Stabilität der Wirbelsäule. Atemübungen erhöhen die Vitalität und steigern die Lebensenergie. Doz.: Petra Full Mo ab , Uhr, 10 x, Werneck, Rathaus, 45 Euro WE 58 Taiji für Sport- und Bewegungsmuffel Hier trainieren Sie auf sanfte Art und Weise die Stabilität und Beweglichkeit des gesamten Körpers und fördern gleichzeitig ihre geistige Wachheit -denn Tai Chi erhält die Gesundheit von Körper und Geist. Sie müssen nicht schneller und besser sein als der Andere. Bei Tai Chi sind die Übungen darauf ausgelegt, miteinander zu lernen, sich gegenseitig zu fördern und damit die Gemeinsamkeit zu stärken. Geübt wird der 24-Yang-Stil (Pekingform). Hier lassen sich sehr leicht die zugrundeliegenden Prinzipien des Tai Chi erlernen und damit recht schnell die ersten Erfolge erzielen. Kennenlernkurs am Sa 1.10., Uhr in Theilheim (WH15). Doz.: Hans-Ulrich Wolkenstein Mo ab , Uhr, 8 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 28,50 Euro WE 74 Ran an die (Strick-) Nadeln- Grundkurs Socken stricken Socken stricken ist nicht schwierig! Oft besteht aber die

5 Werneck -5- Nr. 40/11 Angst vor der Ferse oder der Spitze. In Gemeinschaft mit Gleichgesinnten und unter meiner Anleitung lernen sie in diesem Kurs das Sockenstricken von Grund auf. Wir stricken einfache Socken mit der Bomerrangferse. Mit etwas Hilfe kann man alles schaffen und diese Hilfe bekommen sie hier in diesem Kurs. Einzige Voraussetzung für den Kurs sind Grundkenntnisse (rechte und linke Maschen) im Stricken. Bitte bringen sie Stricknadeln (Nadelspiel 2,5), 4-fädige Sockenwolle (helle Farben sind für den Anfang einfacher zu verarbeiten), Schere und stumpfe Nähnadel mit. Sockenwolle und Stricknadeln können auch im Kurs erworben werden. Doz.: Elisabeth Dahlfeld Mo ab , Uhr, 5 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 27,50 Euro Sie lernen das Stricken von einfachen, aber effektvollen Mustern und das lesen und abarbeiten von Strickschriften. Voraussetzungen für diesen Kurs sind Grundkenntnisse im Stricken von rechten und linken Maschen. Falls vorhanden bitte Stricknadeln (Rundstricknadel 4,0-4,5 mm, Seil 80 cm) und Schere mitbringen, die Garne, Anleitung und auch die Stricknadeln können auch im Kurs erworben werden Doz.: Elisabeth Dahlfeld Mi ab , Uhr, 5 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 27,50 Euro WE 80 Filzen für 8-12 jährige Doz.: Anita Oppelt Sa ab , Uhr, 2 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; -ausgebucht- WE 29 Englisch A1 (E) Für Interessierte mit geringen Vorkenntnissen, wie z.b. nach Network Starter oder New Starter. Lehrbuch: English Network 1, new edition, Lektion 1. Doz.: Brigitte Marsfelden-Rosner Di ab , Uhr, 15 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 51,90 Euro WE 30 Englisch A2 (E) In diesem Fortsetzungskurs freuen wir uns über Seiteneinsteiger- und Wiedereinsteiger/-innen, die schon etwa Realschulkenntnisse haben. Wir wiederholen und haben Spaß, uns in Englisch zu Alltagssituationen zu unterhalten. Lehrbuch: English Network 2, new edition, ab Lektion 5. Doz.: Brigitte Marsfelden-Rosner Di ab , Uhr, 11 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 51,90 Euro WE 35 Koronarsport -Übungsgruppe Der Kurs ist geeignet für Patienten/-innen, die an einer koronaren Herzerkrankung (Zustand nach Herzinfarkt, Bypass usw.) leiden. Durch Bewegungs- und Entspannungsübungen soll ihre Leistungsfähigkeit wiederhergestellt und gefestigt, Rückfällen und Zweiterkrankungen vorgebeugt werden. Die Teilnehmer/- innen benötigen von ihrem behandelnden Arzt ein Rezept (oder eine Verordnung über den ambulanten Behindertensport), das von der Krankenkasse bestätigt sein muss, sämtliche mit ihrer Erkrankung in Verbindung stehenden Arztbriefe sowie ein aktuelles Original-Belastungs-EKG (nicht älter als 3 Monate), bei dem mindestens 50 Watt (bei Trainingsgruppen: mehr als 1,5 Watt/kg Körpergewicht) ohne EKG-Veränderungen geleistet sind. Kassenpatienten 26 Euro, Selbstzahler 90 Euro. Doz.: Dr. Hans-Michael Carl, Heike Wehner Di ab , Uhr, 15 x, Eßleben, Schulturnhalle, Mühlhäuser Str. 1; 26 Euro WE 36 Koronarsport -Trainingsgruppe wie WE35 Kassenpatienten 41 Euro, Selbstzahler 105 Euro. Doz.: Dr. Hans-Michael Carl, Heike Wehner Di ab , Uhr, 15 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 41 Euro WE 75 Tücher stricken -einfach spitze Tücher, bzw. gemusterte Schals tragen, liegt voll im Trend! Warum also nicht selber stricken und ein individuelles Tuch, bzw. Schal tragen? In diesem Kurs können sie unter fachkundiger Anleitung ein einfaches Tuch, bzw. Schal stricken. WE 70 Weihnachtlicher Tür- oder Tischkranz Wir fertigen aus verschiedenen Koniferen einen großen Kranz, der in der Mitte ausgefüllt und weihnachtlich dekoriert wird. Doz.: Ingeborg Strobel Mi am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 5,50 Euro WE 45 Partnermassage Ein Wohlfühltag mit Massage für Paare Partnermassage ist ein wechselseitiges Fließen von Berührungen und ein gegenseitiger Energieaustausch. Verschiedene Übungen helfen Ihnen bei der Erfahrung gleichzeitig zu geben und zu empfangen. Durch Ihre Hände nehmen Sie wahr und entdecken die Einzigartigkeit des Menschen, den Sie berühren. Durch die Haut empfängt er die Gabe Ihrer Berührung und den führsorglichen Kontakt. Eine liebevolle Massage schafft Wohlbefinden, Vertrauen und Freude, sie bewirkt ein Wohlgefühl für Seele, Geist und Körper. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk, Decke, Badetuch, Badehose, Bikini und evtl. Massageöl. Paarweise Anmeldung erforderlich; 20 Euro pro Person. Doz.: Matthias Vollmuth Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 20 Euro WE 82 Kochen zu Halloween für Kinder (8-12 Jahre) Materialkosten ca. 5 Euro, zahlbar im Kurs. Doz.: Brigitte Vanselow Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 7,50 Euro Für die Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Sa., , Werneck Altenheim Messfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier Vasbühl Messfeier Schleerieth Messfeier Werneck Schlosskirche 8.30 Uhr Messfeier mit Einführung d. neuen Krankenhausseelsorgers u. Verabschiedung d. Krankenhausseelsorgerin Egenhausen 8.45 Messfeier mit Vorstel lung der Firmbewerber

6 Werneck -6- Nr. 40/11 Ettleben 8.45 Messfeier Schnackenwerth 9.00 Messfeier Stettbach 9.30 Messfeier mit Vorstellung der Firmbewerber Eckartshausen Wortgottesfeier Rundelshausen Messfeier mit Vorstellung der Firmbewerber Werneck Pfarrkirche Uhr Messfeier mit Vorstellung der Firmbewerber Uhr Abfahrt zur Rosenkranzmeditation Ettleben Uhr Rosenkranzandacht Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Fr., , Zeuzleben Uhr Rosenkranzandacht des KDFB Samstag, , Mühlhausen Uhr Vorabendgottesdienst Eßleben Uhr VAM mit Kinderchor St. Sebastian Schraudenbach Uhr Messfeier mit Chor Melodienreigen Zeuzleben Uhr Wortgottesfeier Eßleben Uhr Andacht Sterbefälle Lämmlein Siegfried, Stettbach, Kirschental 6, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck TSV Werneck Mo., , Uhr JF1, Fahrer/Ma, jeweils Feuerwehrhaus -Fußball- Sa., , Uhr F2-Jug. DJK SW - Werneck/Ettl Uhr F1-Jug. Untereisenheim - Werneck/Ettl Uhr E-Jug. TSV Eßleben -TSV Werneck/Ettl Uhr Wern/Ettl II -Sömmersd/Obbach II in Ettl Uhr Wern/Ettl I- Sömmersd/Obbach I in Ettl. -Tennis- Sa., , werden die Tennisplätze winterfest hergerichtet. TP: 9.00 Uhr an den Tennisplätzen. Bitte um zahlreiches Erscheinen. Evang.Luth. Kirchengemeinde Werneck Uhr Gottesdienst (Lösch) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian -Der Kinderchor St. Sebastian singt im Gottesdienst am Sa., , Uhr in Eßleben neue Geistliche Lieder. Herzliche Einladung. -Abfahrtszeiten zum Firmwochenende , Volkersberg Eßleben: Uhr, Raiffeisenbank / Mühlhausen: Uhr, Sportheim / Zeuzleben: Uhr, Marktplatz / Schraudenbach: Uhr, Kirche - Herzliche Einladung zum Seniorentanzkreis am Di., und jeweils um 15:00 Uhr in Mühlhausen, Alte Schule. Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal -Firmlinge im Hochseilgarten Start der der Heilig-Geist-Entdeckertour ist am Sa., im Hochseilgarten Üchtelhausen: Werneck und Ettleben von 9.30 h h Stettbach, Schnackenwerth, Rundelshausen, Eckartshausen, Schleerieth, Vasbühl und Egenhausen: h. Denkt an wettterangepasste Kleidung (festes Schuhwerk!) und Rucksackverpflegung! Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen Drescher Herbert und Dantinger Nicole, beide Zeuzleben, Am Sonnenhügel 3, am Reichert Daniel und Fick Jasmin, beide Rundelshausen, Dorfstr. 10, am Jugendrotkreuz (JRK) Gruppe Werneck An alle Interessierten ab 6 Jahre: jeden Mittwoch findet von 17 bis Uhr eine Gruppenstunde im JRK Raum in Werneck statt. Wer Interesse hat einfach mal Vorbeischauen. Der Raum befindet sich Balth.-Neumann- Platz 10 (Heinrich Neuland) im Hof. Vereine Werneck Neuer Termin - bitte beachten: Die ursprünglich für den vereinbarte Terminabsprache der Wernecker Vereine wird verlegt auf Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck, oberer Saal. Gesangverein Liederkranz 1876 e.v, Werneck Herzliche Einladung zum Liederabend des Gesangvereins Werneck und Projektchor Werntal tonal. Termin: Sa., , Uhr im Pfarrheim Werneck. Die beiden Wernecker Chöre mit drei Gastchören aus der Region bieten Ihnen an diesem Abend ein buntes Programm. Eintritt frei. VdK OV -Werneck Mitgliederversammlung Fr., , Uhr, Gasthaus Krückel, Stettbach. Tagesordnung siehe letztes Amtsblatt. Die Mitglieder, die selber keine Möglichkeit haben zu fahren, können sich an die Ortsbetreuer wenden. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, Gäste sind herzlich willkommen. Seniorenkreis Werneck Seniorennachmittag am Mi., , Uhr. An diesem Nachmittag treffen wir uns im Kindergarten Werneck. Die Kindergartenkinder freuen sich schon auf uns Senioren.

7 Werneck -7- Nr. 40/11 Evang-Luth. Kirchengemeinde Bücherflohmarkt So., , von Uhr im Ev. Gemeindezentrum. Listen zum Verkauf von Bückern ab dem bei Apotheke Vanselow, Bäckerei Endres (Ettleben) und im Ev. Pfarramt. Mi., , Uhr, Frauentreff, Rund um den Apfel (Ev. Gemeindezentrum). Herzliche Einladung Do., , Uhr, Bibelgesprächskreis (Ev. Gemeindezentrum) JFG Werntal Kicker 08 Fr., , U Uhr JFG Werntal Kicker 3- Schwebenried (in Waigolshausen) Sa., , U Uhr JFG Südspessart JFG Werntal Kicker (in Stadtprozelten) U Uhr Volkach - JFG Werntal Kicker Uhr Mühlhausen -JFG Werntal Kicker 2 U Uhr FT Schweinfurt -JFG Werntal Kicker Uhr JFG Werntal Kicker 2-SV Bergl SW (in Schnackenwerth) U Uhr JFG Werntal Kicker 1 - Altbessingen (in Werneck) Uhr JFG Werntal Kicker 2-Obereisenheim (in Eckartshausen) Fr., , U Uhr Wipfeld -JFG Werntal Kicker 3 DJK Eckartshausen -Fußball- Sa., , Uhr Stettb/Eckartsh. 2- Brebersdorf 2 in Eckartshausen Uhr Stettb/Eckartsh 1-Brebersdorf 1 in Stettbach FV Egenhausen -Korbball- Jug 9 Spieltag Sa., , in SW Landkreishalle Uhr Brebersd/Egenh/Schnackenw -Euerbach Uhr Bergrheinfeld II -Brebersd/Egenh/Schnackenw Uhr Bergrheinfeld I-Brebersd/Egenh/Schnackenw -Fußball- Fr., , U Uhr Egenh/Brebersd/Vasb - Niederwerrn Sa., , U Uhr Waigolshausen -Egenh/Brebersd/Vasb U Uhr Jahn SW -Egenh/Brebersd/Vasb U Uhr Tüugucü SW II -Vasb/Egenh/Brebersd Uhr Wasserlosen II -Egenhausen II Uhr Wasserlosen I-Egenhausen I Landfrauen Egenhausen Di., , 8.20 Uhr Abfahrt noch Weikersheim mit Schlossbesichtigung. Mittagessen in Bad Mergentheim-Markelsheim. Anschl. Weiterfahrt nach Creglingen u. Betriebsbesichtigung mit Backvorführung einschl. Kaffee u. Kuchen. Anschl. Besuch der Herrgottskirche in Creglingen. Preis: 30 Euro/Person. KAB Egenhausen Wir beginnen wieder mit unseren gemütlichen Beisammensein am Do., um13.30 Uhr im Sportheim. Alle, die gerne singen, sind herzlich eingeladen. Kindergarten Eßleben Auch in diesem Jahr benötigen wir für das Adventskranzbinden versch. Zweige (Tanne, Buchs, Thuja etc.). Wir holen die Sachen selbstverständlich ab (Sa., , vormittags, auf Wunsch auch an anderen Terminen). Telefonische Voranmeldung bei D. Sauer Tel oder J. u. K. Heinisch Tel TSV Eßleben -Fußball- Fr., , Uhr U13/2 JFG Euland -Rie./Eßl Uhr U9/1 Wipfeld -TSV Sa., , Uhr U11/2 TSV -Schwanfeld Uhr U11/1 TSV -Werneck Uhr U13/1 Büchold -Rie./Eßl Uhr U15 FT SW 2-Rie./Eßl Uhr U17 Dittelbrunn -TSV Uhr Theilheim -TSV II Uhr Rieden -TSV I Di., , Uhr U11/1 TSV -FC05SW -Kegeln- Sa., , Uhr TSV 2- SKK Sennfeld gem. -Korbball- Sa., , Jugend 15 in Grafenrheinfeld Uhr Bergrheinfeld II -TSV Uhr TSV -Grafenrheinfeld II Uhr TSV -Hirschfeld Sa., , Frauen in Hofheim Uhr Dittelbrunn -TSV Uhr TSV -TVHassfurt Uhr Sennfeld -TSV Obst- und Gartenbauverein Eßleben e.v. Apfelschmecktag am , ab Uhr, in der Lager- und Gerätehalle an der Stiegelpforte. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. BBV Eßleben Tagesfahrt nach Weikersheim am Di., , Abfahrt 8.40 Uhr. Rückkunft ca Uhr. TSV Ettleben -Tischtennis- Fr., , Herren Uhr Ettleben I-Werneck Uhr Ettleben II -Röthlein II Uhr Werneck II -Ettleben III -Korbball- Jug 15 in Bergrheinfeld Uhr Ettleben I-Grafenrheinfeld I

8 Werneck -8- Nr. 40/ Uhr Ettleben I-Dittelbrunn I Uhr Ettleben I-Bergrheinfeld I Frauen in Bergrheinfeld Uhr Ettleben I-TuS Helpup I Uhr Ettleben I-Schraudenbach I Busfahrt zum Spieltag der Bundesliga Süd in Porta-Westfalica. Auch in dieser Saison wollen wir zu den Auswärtsspieltagen unserer 1.Frauenmannschaft wieder mit dem Bus fahren. Zur ersten Fahrt am laden wir Fans und Freunde recht herzlich ein. Abfahrt am Sonntag ca Uhr am Sportheim. Zurück in Ettleben um ca Uhr. Kosten: Erwachsene max. 35 Euro, Kinder/Jugendliche max. 25 Euro. Anmeldung mit Unterschrift an der Info-Tafel im Sportheim. -Fußball- Sa., , F-Ju Uhr DJK SW -Ettleben/Werneck II F-Ju Uhr Untereisenheim -Ettleben/Werneck I E-Ju Uhr Eßleben -Werneck/Ettleben Uhr Ettleben/Werneck II -Sömmersdorf II Uhr Ettleben/Werneck I-Sömmersdorf I SG Schleerieth Sa., , U Uhr Arnstein -Schleerieth U Uhr Zeuzleben -Schleerieth Uhr Wülfershausen II -Schleerieth II Uhr Wülfershausen I-Schleerieth I Sa., , Oktoberfest mit den Schlawinern mit Dirndl, Lederhose und halben Hähnchen. ab Uhr Mittagessen Mo., , ab Uhr geöffnet, ab Uhr warme Küche. Herzliche Einladung Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen, Egenhausen, Vasbühl Das Pfarrbüro ist am Do., geschlossen. Kindergarten St. Michael, Ettleben Altpapiersammlung Sa., , ab 9.00 Uhr. Bitte Papier und Kartonagen getrennt bündeln. Bei Regen bitte abdecken. Obst- und Gartenbauverein Ettleben Birnennachmittag am So, von Uhr im Pfarrheim Ettleben Uhr Vortrag Alles über die Birne, Bilder von der BUGA Koblenz, vom Ausflug Seßlach und älteren Aktivitäten des Vereins. Es werden vielfältige Speisen und Getränke rund um die Birne angeboten. Herzliche Einladung an Alle. BBV Ettleben Tagesfahrt nach Weikersheim am Di., , Abfahrt 8.20 Uhr. Rückkunft ca Uhr. TSV Mühlhausen Arnstein - Mühlhausen/Schraudenbach II, Uhr Euerbach - Mühlhausen/Schraudenbach, Uhr -Sportheim- Sa., , ist im Anschluß an das Verbandsspiel ab Uhr ein Federweißenabend mit entsprechenden Brotzeiten geplant. SV Schnackenwerth -Fußball- -Kirchweih- -Korbball- Jugend 9 Sa., , in SW Landkreishalle Uhr Spgm -Euerbach Uhr Spgm -Bergrheinfeld Uhr Spgm -Bergrheinfeld 1 -Elternversammlung für die JFG Werntal Kickeram , um Uhr, Sportheim Schnackenwerth. GT Schnackenwerth Sa, , Altpapiersammlung. Ab Uhr Papier und Kartonagen bitte getrennt bereit stellen. SV Schraudenbach Fr., , U Uhr SVS/TSV - Oberndorf Uhr Euerbach -SVS/TSV I Uhr Arnstein -SVS/TSV II -Fußball- -Korbball- So., Frauen in Bergrheinfeld Uhr SVS -Eisbergen Uhr SVS -Ettleben FF Mühlhausen Mo., , Uhr Übung Gruppe 1. Treffp.: Feuerwehrhaus. Entschuldigungen bitte beim Gruppenführer. Johannesverein Schraudenbach Sa., , Altpapiersammlung. Bitte Papier und Kartonagen getrennt gebündelt ab 9.00 Uhr bereitstellen. BBV Mühlhausen Tagesfahrt nach Weikersheim am Di., , Abfahrt 8.35 Uhr. Rückkunft ca Uhr. BBV Schraudenbach 1-Tagesfahrt nach Weikersheim am Di., , Abf Uhr Bushaltestelle.

9 Werneck -9- Nr. 40/11 FF Schraudenbach Fr findet unser alljährliches reinigen und spülen der Hydranten statt. Treffpunkt für alle Aktive und Jugendlichen um Uhr am Feuerwehrhaus. Wir weisen darauf hin dass es während der Spülung zu kurzen Druckabfällen oder Verunreinigungen im Wassernetz kommen kann. Wir bitten um Verständnis für diese notwendige Maßnahme. Heimatverein Stettbach Uhr Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des Feuerwehrhauses. TO siehe Amtsblatt Nr. 39. Im Anschluß Terminabsprache Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Musikverein 1968 Stettbach Einladung zur Vorstandssitzung am , Uhr. Spfr. Stettbach -Vorstandschaftssitzung- Fr., , Uhr, Sportheim. -Fußball- Sa., , U Uhr Stettb/Schraud/Zeuzl -Schwebenried U Uhr in Zeuzl. Stettb/Mühlh/Schraud/Zeuzl - Schleerieth U Uhr in Mühlh. Stettb/Mühlh/Schraud/Zeuzl - Werntal Kicker 2 U Uhr Altbessingen -Stettb/Schraudenb/Zeuzl Uhr in Eckartsh. Stettb/Eckartsh II - Brebersdorf II U Uhr Stettb/Schraudenb/Zeuzl -Hilalspor SW Uhr Stettbach/Eckartsh. I- Brebersdorf I FF Vasbühl So., , findet unsere diesjährige Kirchenparade statt Uhr Treffpunkt aller Aktiven am FF Haus in ordentlicher Dienstkleidung. Anschl. Weißwurstfrühstück. TSC Zeuzleben Sa., , Jug 15 II in Schweinfurt, Landkreishalle Uhr Hambach II -TSC II Uhr TSC II -Stammheim Uhr Garstadt -TSC II Abfahrt: Uhr -Korbball- -Fußball- Sa., , Uhr U09 TSC -Schwebenried Uhr U11 TSC -Schleerieth Uhr U15 TSC -Werntal Kicker 2(in Mühlh) Uhr U19 Altbessingen -TSC Uhr U17 TSC -Hilalspor SW (in Stettbach) Uhr TSC II -Theilheim II Zeuzleben I ist spielfrei Schweizer Freischütz Zeuzleben Uhr, Kaffeetrinken im Schützenhaus. Die Schützenjugend lädt herzl. ein. BBV Zeuzleben Tagesfahrt nach Weikersheim am Di., , Abfahrt 8.30 Uhr. Rückkunft ca Uhr. Brieftaubenverein, Eigenheimervereinigung und KAB Stettbach Sa., , Uhr, alte Schule, Federweißenabend. Herzl. Einladung an alle. GT Vasbühl Uhr, Sportheim, Terminabsprache Herzl. Einladung an alle Vereine, Verbände und Organisationen. SV Vasbühl Fr., , Uhr, Federweißennachmittag im Sportheim. -Fußball- Fr., , U Uhr Brebersdorf - Niederwerrn Sa., , U Uhr FV Türkgücü SW 2-Vasbühl B Uhr Schonungen - Vasbühl Sa., , U Uhr Oberwerrn -Egenhausen U Uhr Vasbühl -Zeuzleben Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck KAB -OV Werneck -Frauenfrühstück in Schwanfeld- Am Do., von Uhr findet im Bürgerzentrum Schwanfeld ein Frauenfrühstück statt. Thema: Das Mädchen ohne Hände (Enttäuschungen annehmen - Orientierungslosigkeit aushalten - Veränderungen zulassen). Ref. Fr. Ursula Lux. Anmeldung wegen Frühstücksplanung bis spät bei Ulrike Lintl, Tel /8626. Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Zu folgende Termine lädt das Kreisalten- und Pflegeheim recht herzlich ein: Ernährung bei Demenz, am um Uhr Gesangsvortrag des Landfrauenchor Landkreis Schweinfurt am um Uhr Beide Veranstaltungen finden im Speisesaal der Einrichtung statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

10 Werneck -10- Nr. 40/11 Café Klatsch Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr. Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do., , Bingo Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. Radio, Film, Fernsehen und neue Medien: Jetzt für den Jugendkulturpreis 2012 bewerben -Heuer heißt das das Motto Theater - Preisverleihung am im Pfarrheim Bergrheinfeld- Landkreis Schweinfurt. Um die Bretter, die die Welt bedeuten, dreht sich heuer das Motto des Jugendkulturpreises des Landkreises Schweinfurt. Diese Auszeichnung vergibt der Landkreises Schweinfurt jährlich, um die Kinder- und Jugendkulturarbeit zu fördern. Beispielhaften Aktivitäten winken die Jugendkulturtrophäe und Geldpreise zwischen 130 und 500 Euro. Das Motto heuer lautet Theater. Die Jury besteht aus Bernd Lemmerich (ehemaliger Leiter der Theatergruppe des Celtis- Gymnasiums) sowie je einem Vertreter des Kreisjugendrings und der Kommunalen Jugendarbeit. Die Juroren schauen sich die Aktivitäten vor Ort an, anschließend wird das Gesamtprojekt bewertet. Auch für 2012 steht das Thema fest: Radio, Film, Fernsehen und die neuen Medien. Denkbar sind beispielsweise Radioreportagen über kulturelle und/oder jugendrelevante Themen, ein Filmdreh oder das Erstellen einer Homepage. Natürlich sind unter diesem Motto auch jede Menge andere Aktionen und Aktivitäten möglich. Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt ruft alle Gemeinden, Märkte und die Stadt Gerolzhofen sowie die dortigen Vereine und Verbände aus Jugendarbeit und Jugendinitiativen auf, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Pro Gemeinde kann nur ein Projekt eingereicht werden. Empfehlenswert sind deshalb auch Kooperationsaktionen mehrerer möglicher Teilnehmergruppen. Die Anmeldungen müssen bis spätestens 30. November 2011 bei der Kommunalen Jugendarbeit eingereicht werden. Infos unter Tel. (09721) , koja@lrasw.de, Anmeldestart zum 7. Regionalmarkt Oberes Werntal Regionale Leistungsschau in Werneck am 06. Mai 2012 Am Sonntag, den 06. Mai 2012 veranstaltet die Marktgemeinde Werneck zusammen mit den Gewerbetreibenden des Marktes Werneck und der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal den 7. Regionalmarkt im Oberen Werntal. Passend zum Gesundheitsstandort Werneck werden Informationen rund um das Thema Gesundheit das Marktgeschehen ergänzen. Der Markt wird sich um den neu gestalteten Balthasar -Neumann Platz gruppieren und den Rathausparkplatz mit einschließen. Für Direktvermarkter, Gewerbetreibende, Kunsthandwerker, Händler und Dienstleister aus Werneck sowie aus den Mitgliedsgemeinden der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal besteht die Möglichkeit, mit einem Informations- und/ oder Verkaufsstand in der Zeit von Uhr am Regionalmarkt teilzunehmen. Die Bewerbung des Aktionstages erfolgt durch die Interkommunale Allianz Oberes Werntal, sodass hierfür keine Kosten entstehen. Standgebühren werden keine erhoben. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung! Interessierte Teilnehmer sind eingeladen, sich bis zum anzumelden. Anmeldungen nimmt Frau Angelika Michel entgegen: Kontaktdaten/ Erreichbarkeit: Angelika Michel angelika.michel@werneck.de, Markt Werneck, -Hauptverwaltung-, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel Kultur-Tipps Oberes Werntal - Oktober- Dezember 2011 Konzerte und Theateraufführungen, Musik und Brauchtum, Kunst und Kultur in Bergrheinfeld, Dittelbrunn, Euerbach, Geldersheim, Niederwerrn, Oerlenbach, Poppenhausen, Waigolshausen, Wasserlosen und Werneck - das präsentieren die Kulturtipps Oberes Werntal, der Kultur- und Veranstaltungskalender für das Obere Werntal. Die aktuelle Ausgabe für den Zeitraum Oktober bis Dezember ist im Internet unter AKTUELLES abrufbar und nur online verfügbar. Reinschauen lohnt sich! Entdecken Sie die Region bei einer Herbstwanderung oder Gästeführung... es lohnt sich! Herbstwanderung ins Tal der Kelten Uhr, Start: Sportplatz in Obbach Information und Anmeldung bei Jutta Göbel oder Hügelgräber- Wanderung Uhr, Start: Gasthaus Stern in Burghausen Wanderung mit anschließender Möglichkeit zum gemütlichen Schlusshock mit Bewirtung Information und Anmeldung bei Stefan Schmitt Bildstockspaziergang in und um Egenhausen Uhr, Start. Fränkisches Bildstockzentrum Egenhausen, St. Johannis Str. 73, Egenhausen Information und Anmeldung bei Karin Stühler Herbstwanderung ins Tal der Kelten Uhr, Start: Sportplatz in Obbach Information und Anmeldung bei Jutta Göbel oder Stellenmarkt Betreuungs- und Haushaltshilfe stundenweise in Werneck gesucht. Tel

11 Werneck -11- Nr. 40/11 Wohnungsmarkt 3-Zi-DG-Whg., ab , teilmöbeliert mit Garage in Mühlhausen, 270 Euro kalt. Tel /1619 ab Uhr Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Essen auf Rädern. Am Schloßpark 11, Werneck, Tel /7674, 24 Stunden Rufbereitschaft. Rentnerin sucht 2-3 Zi-Whg. in Werneck oder OT. Tel Familie (mit Festanstellung) sucht 3-4 Zi-Whg. in Werneck oder OT. Tel Ärzte -Apotheken -Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 08./09./ H. Wittye, Rudolf-Diesel-Str. 10, Werneck, Tel /8314 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 07./08./09./ Dr. Schneider, Schweinfurt, Tel /23086 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel **** Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Rufbereitschaftsdienst /59129 Hebammenpraxis / **** Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. **** Pflegeentlastung der Sozialstation Brauchen Sie als pflegende Angehörige einen Tag für sich? Dann würden wir gerne Ihren zu pflegenden Angehörigen bei uns in der Pflegeentlastung tage- oder stundenweise betreuen. Rufen Sie uns an: Tel / Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von Uhr Unser Fahrdienst holt Ihren Angehörigen auch gerne zuhause ab und bringt ihn wieder heim. **** Häusliche Krankenpflege Stadt &Land Sozialstation -Sonderdienste -Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - **** Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung -Kurzzeitpflege -Beschützender Wohnbereich. - eingestreute Tagespflege. Info unter Tel **** Zahnärztlicher Notfalldienst 09./ Dr. S. Diedrich, Geldersheim, Würzburger Str. 1, Tel / Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Schemmel Laura, St.-Johannes-Str. 63, Egenhausen Strobel Rita, Zehntstr. 50, Zeuzleben

12 Werneck -12- Nr. 40/ Geburtstag Eckert Maria, Weinbergweg 8, Rundelshausen 78. Geburtstag Vollmuth Michael, Spitalstr. 2-4, Werneck Lilienweiß Ingeborg, Zehntgasse 7, Ettleben 79. Geburtstag Seufert Martha, Baumgartenstr. 11, Eßleben Geißler Maria, Hugo-von-Trimberg-Str. 16, Werneck 80. Geburtstag Rosengart Sophia, Finkenstr. 11, Schraudenbach Winkler Rolf, Ahornstr. 99, Werneck 81. Geburtstag Nieser Franz, Schweinfurt Str. 9, Ettleben Starrach Emma, St.-Jakobus-Str. 9, Vasbühl 82. Geburtstag Klenkert Angela, Bayernstr. 9, Ettleben Reichert Dorothea, Tannenweg 6, Vasbühl Fiedler Josef, Kaistener Str. 19, Eckartshausen Milasevici Adelheid, Am Ring 3, Werneck Dopf Willi, Wiesengarten 14, Stettbach 83. Geburtstag Baier Theresia, St.-Johannes-Str. 55, Egenhausen 85. Geburtstag Kaufmann Hedwig, Kaistener Str. 17, Eckartshausen 86. Geburtstag Schäfner Irmingard, Kirschental 7, Stettbach Schemmel Theodor, Nepomukstr. 2, Zeuzleben Netschaew Margarita, Ettlebener Str. 38, Ettleben 87. Geburtstag Volk Mathilda, Grombühl 12, Mühlhausen Drescher Rosina, Neubaustr. 11, Schleerieth 88. Geburtstag Dereser Monika, Ettlebener Str. 22, Ettleben 92. Geburtstag Endres Rita, Bäckergasse 2, Ettleben 98. Geburtstag Gottwald Anna, Spitalstr. 2-4, Werneck Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für September 2011 Zum Ehejubiläum 25jähriges Ehejubiläum Zeißner Walter und Maria, von-münster-str. 22, Vasbühl Burkard Johann und Heidi, An der Kapelle 2, Eckartshausen Rumpel Ottmar und Elisabeth, Gambachstr. 74, Schraudenbach 40jähriges Ehejubiläum Cäsar Siegfried und Theresia, Baumgartenstr. 8, Eßleben Weid Eugen und Hildegard, Einsteinstr. 29, Ettleben 50jähriges Ehejubiläum Weingart Heinz und Hermine, Frankenstr. 23, Ettleben S eit Generationen immer für Sie aktuell....auch in zukunft! Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

13 Werneck Nr. 40/11 Werksverkauf samstags von Uhr geöffnet! Bier und Limonaden frisch ab Brauerei - Geld gespart Möchten Sie im Mitteilungsblatt WERNECK inserieren? Tel / Fax / Verputz- und Malergeschäft Helmut Pfister St. Jakobus-Straße Vasbühl Tel Fax Auto h.h.pfister@t-online.de Ihr Partner für innen und außen

14 Werneck -14- Nr. 40/11

15 Werneck -15- Nr. 40/11 Bestattungen Grabpflege Grabzubehör Vasbühl St.-Jakobus-Str Schnackenwerth St. Andreas-Str. 25 Tel /4268 Fax 09722/ mobil 0175/

16 Werneck -16- Nr. 40/11

17 Werneck -17- Nr. 40/11

18 Werneck -18- Nr. 40/11

19 Werneck Nr. 40/11

20 Werneck -20- Nr. 40/11

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 22.11.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 30. September 2011 Nummer 39

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 30. September 2011 Nummer 39 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 30. September 2011 Nummer 39 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.09.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Erwachsenenführung im Fränkischen Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Erwachsenenführung im Fränkischen Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 8Oktober 2010 Nummer40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.10.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 21. Oktober 2011 Nummer 42

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 21. Oktober 2011 Nummer 42 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 21. Oktober 2011 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 1. Oktober 2010 Nummer39 Amtliche Nachrichten Vierzig Kinder von 7-13 Jahren verbrachten nahezu einen ganzen Tag auf dem Fahrrad, um die einzelnen Disziplinen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Jahrgang 44 Freitag, den 5. Mai 2017 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Werneck -2- Nr. 24/12 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.06.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18 Jahrgang 33 Freitag, 05.05.2006 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Werneck -2- Nr. 32-35/10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.08.2010 Der Marktgemeinderat hat

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember

Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember Jahrgang 39 Freitag, den 23. November 2012 Nummer 47 Schwimmen bei Kerzenschein Bei Musik und einem romantischen Lichtermeer können Sie sich vom stressigen Alltag entspannen. Mit Tee, Glühwein und Weihnachtsgebäck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 29. Juli 2011 Nummer 30

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 29. Juli 2011 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 29. Juli 2011 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 26. Juni 2009 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.06.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken AUFBRUCHVERANSTALTUNG AM 25. JULI 2016 Übersichtskarte Gemeindegebiet Werneck

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 22. Mai

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht Jahrgang 39 Freitag, den 22. Juni 2012 Nummer 25 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ausbau der Gartenwasseruhren in verschiedenen Gemeindeteilen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ausbau der Gartenwasseruhren in verschiedenen Gemeindeteilen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 42 Freitag, den 9. Oktober 2015 Nummer 41 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 13.10.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Kinderschwimmkurs im Hallenbad Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen

Amtliche Nachrichten. Kinderschwimmkurs im Hallenbad Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen Jahrgang 38 Freitag, den 9. Dezember 2011 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 12.12.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Sie haben sich bei Ihrer Pflegeheimsuche für das Informationsangebot

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT Ausschuss für Jugend und Familie Sitzung am 08.12.2015; 14.00 Uhr Ort: Landratsamt Schweinfurt TOP 4: Familienbildung Bestandsaufnahme und Überlegungen zur Weiterentwicklung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 13. Oktober 2017 Nummer 41 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Elferratssitzung für Senioren. Sitzung des Marktgemeinderates. Hundesteuer 2017

Amtliche Nachrichten. Elferratssitzung für Senioren. Sitzung des Marktgemeinderates. Hundesteuer 2017 Jahrgang 44 Freitag, den 20. Januar 2017 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.01.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Jubiläumsfest vom Mai 2015

Jubiläumsfest vom Mai 2015 Jahrgang 42 Freitag, den 15. Mai 2015 Nummer 20 1200 Jahre Mühlhausen/Wern 815-2015 Herzliche Einladung zum Jubiläumsfest vom 13. - 17. Mai 2015 Amtliche Nachrichten Freibad Schraudenbach Das Freibad Schraudenbach

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr