Abfallartenkatalog 2015 bis 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abfallartenkatalog 2015 bis 2018"

Transkript

1 01 Abfälle, die beim Aufsuchen, Ausbeuten und Gewinnen sowie bei der physikalischen und chemischen Behandlung von Bodenschätzen entstehen Abfälle aus dem Abbau von Bodenschätzen Abfälle aus dem Abbau von metallhaltigen Bodenschätzen Abfälle aus dem Abbau von nichtmetallhaltigen Bodenschätzen Abfälle aus der physikalischen und chemischen Verarbeitung von metallhaltigen Bodenschätzen * andere Aufbereitungsrückstände, die gefährliche Stoffe Aufbereitungsrückstände mit Ausnahme derjenigen, die unter und fallen * andere, gefährliche Stoffe e Abfälle aus der physikalischen und chemischen Verarbeitung von metallhaltigen Bodenschätzen staubende und pulvrige Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Rotschlamm aus der Aluminiumoidherstellung mit Ausnahme von Rotschlamm, der unter fällt Abfälle a.n.g Abfälle aus der physikalischen und chemischen Weiterverarbeitung von nichtmetallhaltigen Bodenschätzen * gefährliche Stoffe e Abfälle aus der physikalischen und chemischen Weiterverarbeitung von nichtmetallhaltigen Bodenschätzen Abfälle von Kies- und Gesteinsbruch, mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle von Sand und Ton staubende und pulvrige Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle aus der Verarbeitung von Kali- und Steinsalz mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Aufbereitungsrückstände und andere Abfälle aus der Wäsche u. Reinigung v. Bodenschätzen mit Ausnahme derjenigen, die unter und fallen Abfälle aus Steinmetz- und -sägearbeiten mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle a.n.g Bohrschlämme und andere Bohrabfälle Schlämme und Abfälle aus Süßwasserbohrungen * ölhaltige Bohrschlämme und -abfälle * Bohrschlämme und andere Bohrabfälle, die gefährliche Stoffe barythaltige Bohrschlämme und -abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter und fallen chloridhaltige Bohrschlämme und -abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter und fallen Abfälle a.n.g. Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft, Forstwirtschaft, 02 Jagd und Fischerei sowie der Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei Abfälle aus tierischem Gewebe Abfälle aus pflanzlichem Gewebe Kunststoffabfälle (ohne Verpackungen) Abfälle aus der Forstwirtschaft Abfälle a.n.g Abfälle aus der Zubereitung und Verarbeitung von Fleisch, Fisch und anderen Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs Abfälle aus tierischem Gewebe 8

2 für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe Abfälle a.n.g. Abfälle aus der Zubereitung u.verarbeitung von Obst, Gemüse, Getreide, Speiseölen, Kakao, Kaffee, Tee u.tabak, aus der Konservenherstellung, der Herstellung von Hefe- u. Hefeetrakt sowie der Zubereitung und Fermentierung von Melasse für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe Abfälle a.n.g Abfälle aus der Zuckerherstellung nicht spezifikationsgerechter Calciumcarbonatschlamm Abfälle aus der Milchverarbeitung für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe Abfälle a.n.g Abfälle aus der Herstellung von Back- und Süßwaren für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe Abfälle aus der Herstellung von alkoholischen und alkoholfreien Getränken (ohne Kaffee, Tee und Kakao) Abfälle aus der Alkoholdestillation für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe Abfälle a.n.g. 03 Abfälle aus der Holzbearbeitung und der Herstellung von Platten, Möbeln, Zellstoffen, Papier und Pappe Abfälle aus der Holzbearbeitung und der Herstellung von Platten und Möbeln Rinden und Korkabfälle Sägemehl, Späne, Abschnitte, Holz, Spanplatten und Furniere mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle a.n.g Abfälle aus der Herstellung und Verarbeitung von Zellstoff, Papier, Karton und Pappe Rinden- und Holzabfälle mechanisch abgetrennte Abfälle aus der Auflösung von Papier- und Pappabfällen Abfälle aus dem Sortieren von Papier und Pappe für das Recycling Faserabfälle, Faser-, Füller- und Überzugsschlämme aus der mechanischen Abtrennung Abfälle a.n.g. 04 Abfälle aus der Leder-, Pelz- und Tetilindustrie Abfälle aus der Leder- und Pelzindustrie Fleischabschabungen und Häuteabfälle chromhaltige Abfälle aus gegerbtem Leder (Abschnitte, Schleifstaub, Falzspäne) Abfälle aus der Zurichtung und dem Finish Abfälle a.n.g Abfälle aus der Tetilindustrie Abfälle aus Verbundmaterialien (imprägnierte Tetilien, Elastomer, Plastomer) organische Stoffe aus Naturstoffen (z. B. Fette, Wachse) * Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle aus unbehandelten Tetilfasern Abfälle aus verarbeiteten Tetilfasern Abfälle a.n.g. 05 Abfälle aus d.erdölraffination, Erdgasreinigung u.kohlepyrolyse 9

3 05 01 Abfälle aus der Erdölraffination * ölhaltige Schlämme aus Betriebsvorgängen und Instandhaltung * Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Schlämme aus der Kesselspeisewasseraufbereitung Bitumen Abfälle a.n.g Abfälle aus der Kohlepyrolyse Abfälle a.n.g Abfälle aus Erdgasreinigung und -transport Abfälle a.n.g. 06 Abfälle aus anorganisch-chemischen Prozessen von Salzen, Salzlösungen und Metalloiden * feste Salze und Lösungen, die Schwermetalle feste Salze und Lösungen mit Ausnahme derjenigen, die unter und fallen * Metalloide, die Schwermetalle Metalloide mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Metallhaltige Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle a.n.g Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung * Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen von Silizium und Siliziumverbindungen Abfälle a.n.g Abfälle aus anorganischen chemischen Prozessen a.n.g * gebrauchte Aktivkohle (außer ) Industrieruß * Abfälle aus der Asbestverarbeitung * Ofen- und Kaminruß Abfälle a.n.g. 07 Abfälle aus organisch-chemischen Prozessen organischer Grundchemikalien * andere Reaktions- und Destillationsrückstände Abfälle a.n.g v. Kunststoffen, synthetischem Gummi u.kunstfasern Kunststoffabfälle Abfälle a.n.g v. organischen Farbstoffen und Pigmenten (außer 06 11) Abfälle a.n.g von Pharmazeutika Abfälle a.n.g von Fetten, Schmierstoffen, Seifen, Waschmitteln, Desinfektionsmitteln und Körperpflegemitteln 10

4 Abfälle a.n.g von Feinchemikalien und Chemikalien a.n.g Abfälle a.n.g. 08 von Beschichtungen (Farben, Lacken, ), Klebstoffen, Dichtmassen und Druckfarben und Entfernung von Farben und Lacken Farb- u. Lackabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle aus der Farb- und Lackentfernung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle a.n.g anderer Beschichtungen (einschließlich keramischer Werkstoffe) Abfälle von Beschichtungspulver Abfälle a.n.g von Druckfarben Druckfarbenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Tonerabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen von Klebstoffen und Dichtmassen (einschließlich wasserabweisender Materialien) Klebstoff- und Dichtmassenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen 09 Abfälle aus der fotografischen Industrie Abfälle aus der fotografischen Industrie Filme und fotografische Papiere, die Silber oder Silberverbindungen Filme und fotografische Papiere, die kein Silber und keine Silberverbindungen 10 Abfälle aus thermischen Prozessen Abfälle aus Kraftwerken und anderen Verbrennungsanlagen (außer 19) Rost- und Kesselasche, Schlacken und Kesselstaub mit Ausnahme von Kesselstaub, der unter fällt Filterstäube aus Kohlefeuerung Filterstäube aus Torffeuerung und Feuerung mit (unbehandeltem) Holz * Filterstäube und Kesselstaub aus Ölfeuerung Reaktionsabfälle auf Kalziumbasis aus der Rauchgasentschwefelung in fester Form Reaktionsabfälle auf Kalziumbasis aus der Rauchgasentschwefelung in Form von Schlämmen * Rost- und Kesselasche, Schlacken und Kesselstaub aus der Abfallmitverbrennung, die gefährliche Stoffe Rost- und Kesselasche, Schlacken und Kesselstaub aus der Abfallmitverbrennung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * Filterstäube aus der Abfallmitverbrennung, die gefährliche Stoffe Filterstäube aus der Abfallmitverbrennung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * Abfälle aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe Abfälle aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter , und fallen * Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle aus der Eisen- und Stahlindustrie 11

5 Abfälle aus der Verarbeitung von Schlacke unverarbeitete Schlacke * feste Abfälle aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe Abfälle aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Walzzunder * Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen andere Schlämme und Filterkuchen Abfälle a.n.g Abfälle aus der thermischen Aluminium-Metallurgie Anodenschrott Aluminiumoidabfälle Abfälle aus der Anodenherstellung, die Kohlenstoffe, mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle aus der thermischen Kupfermetallurgie andere Teilchen und Staub Abfälle aus der thermischen Silber-, Gold- u. Platinmetallurgie Schlacken (Erst- und Zweitschmelze) feste Abfälle aus der Abgasbehandlung andere Teilchen und Staub Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung Abfälle a.n.g Abfälle aus sonstiger thermischer Nichteisenmetallurgie Teilchen und Staub andere Schlacken Krätzen und Abschaum mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen kohlenstoffhaltige Abfälle aus der Anodenherstellung, mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle vom Gießen von Eisen und Stahl Ofenschlacke * gefährliche Stoffe de Gießformen und -sande vor dem Gießen Gießformen und -sande vor dem Gießen mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * gefährliche Stoffe de Gießformen u. -sande nach dem Gießen Gießformen und -sande nach dem Gießen mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * Filterstaub, der gefährliche Stoffe enthält Filterstaub mit Ausnahme desjenigen, der unter fällt * andere Teilchen, die gefährliche Stoffe Teilchen mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle a.n.g Abfälle vom Gießen von Nichteisenmetallen Ofenschlacke * gefährliche Stoffe de Gießformen und -sande vor dem Gießen Gießformen und -sande vor dem Gießen mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * gefährliche Stoffe de Gießformen u.-sande nach dem Gießen 12

6 Gießformen und -sande nach dem Gießen mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * Filterstaub, der gefährliche Stoffe enthält Filterstaub mit Ausnahme desjenigen, der unter fällt * andere Teilchen, die gefährliche Stoffe Teilchen mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle a.n.g Abfälle aus der Herstellung von Glas u. Glaserzeugnissen Glasfaserabfall Teilchen und Staub * Gemengeabfall mit gefährlichen Stoffen vor dem Schmelzen Gemengeabfall vor dem Schmelzen mit Ausnahme desjenigen, der unter fällt * Glasabfall in kleinen Teilchen und Glasstaub, die Schwermetalle (z.b. aus Elektronenstrahlröhren) Glasabfall mit Ausnahme desjenigen, der unter fällt * Glaspolier- und Glasschleifschlämme, die gefährliche Stoffe Glaspolier- und Glasschleifschlämme mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * feste Abfälle aus d.abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe feste Abfälle aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * feste Abfälle aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe feste Abfälle aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle a.n.g Abfälle aus der Herstellung von Keramikerzeugnissen und keramischen Baustoffen wie Ziegeln, Fliesen, Steinzeug Rohmischungen vor dem Brennen Teilchen und Staub Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung verworfene Formen Abfälle aus Keramikerzeugnissen, Ziegeln, Fliesen und Steinzeug (nach dem Brennen) * feste Abfälle aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe feste Abfälle aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * Glasurabfälle, die Schwermetalle Glasurabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung Abfälle a.n.g Abfälle aus der Herstellung von Zement, Branntkalk, Gips und Erzeugnissen aus diesen Abfälle von Rohgemenge vor dem Brennen Abfälle aus der Kalzinierung und Hydratisierung von Branntkalk Teilchen und Staub (außer und ) Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung * asbesthaltige Abfälle aus der Herstellung von Asbestzement Abfälle aus der Herstellung von Asbestzement mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen 13

7 Abfälle aus der Herstellung anderer Verbundstoffe auf Zementbasis mit Ausnahme derjenigen, die unter und fallen * feste Abfälle aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe feste Abfälle aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Betonabfälle und Betonschlämme Abfälle a.n.g. 11 Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen Werkstoffen; Nichteisen-Hydrometallurgie Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen u. anderen Werkstoffen (z. B. Galvanik, Verzinkung, Beizen, Ätzen, Phosphatieren, alkalisches Entfetten und Anodisierung) * Phosphatierschlämme * Schlämme und Filterkuchen, die gefährliche Stoffe Schlämme und Filterkuchen mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle aus der Entfettung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * Eluate und Schlämme aus Membransystemen oder Ionenaustauschsystemen, die gefährliche Stoffe * andere Abfälle, die gefährliche Stoffe Abfälle a. n. g Abfälle aus Prozessen der Nichteisen-Hydrometallurgie Abfälle aus der Herstellung von Anoden für wässrige elektrolytische Prozesse Abfälle aus Prozessen der thermischen Verzinkung Hartzink Zinkasche * feste Abfälle aus der Abgasbehandlung Abfälle aus Prozessen der mechanischen Formgebung sowie der 12 physikalischen und mechanischen Oberflächenbearbeitung von Metallen und Kunststoffen Abfälle aus Prozessen der mechanischen Formgebung sowie der physikalischen und mechanischen Oberflächenbearbeitung von Metallen und Kunststoffen Eisenfeil- und -drehspäne Eisenstaub und -teile NE-Metallfeil- und -drehspäne NE-Metallstaub und -teilchen Kunststoffspäne und -drehspäne Bearbeitungsschlämme m.ausnahme derjenigen, d.unter fallen * Strahlmittelabfälle, die gefährliche Stoffe Strahlmittelabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen gebrauchte Hon- und Schleifmittel mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle a.n.g. 13 Ölabfälle und Abfälle aus flüssigen Brennstoffen (außer Speiseöle u.ölabfälle, die unter die Kapitel 05, 12 und 19 fallen) Inhalte von Öl-/Wasserabscheidern * Schlämme aus Öl-/ Wasserabscheidern * Schlämme aus Einlaufschächten 15 Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher, Filtermaterialien und Schutzkleidung (a.n.g.) Verpackungen (einschließlich getrennt gesammelter kommunaler Verpackungsabfälle) Verpackungen aus Papier und Pappe Verpackungen aus Kunststoff Verpackungen aus Holz 14

8 Verpackungen aus Metall Verbundverpackungen gemischte Verpackungen Verpackungen aus Glas * Verpackungen, die Rückstände gefährlicher Stoffe oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind * Verpackungen aus Metall, die eine gefährliche feste poröse Matri (z. B. Asbest), einschließlich geleerter Druckbehältnisse Aufsaug- u.filtermaterialien, Wischtücher u.schutzkleidung * Aufsaug- u.filtermaterialien (einschließlich Ölfilter a. n. g.), Wisch- tücher u. Schutzkleidung, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind Aufsaug- und Filtermaterialien, Wischtücher und Schutzkleidung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen 16 Abfälle, die nicht anderswo im Verzeichnis aufgeführt sind Altfahrzeuge verschiedener Verkehrsträger (einschl.mobiler Maschinen) und Abfälle aus der Demontage v.altfahrzeugen sowie der Fahrzeugwartung (außer 13, 14, und 16 08) Altreifen * Ölfilter * Frostschutzmittel, die gefährliche Stoffe Frostschutzmittel mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Glas Abfälle aus elektrischen und elektronischen Geräten * Transformatoren und Kondensatoren, die PCB Fehlchargen und ungebrauchte Erzeugnisse * anorganische Abfälle, die gefährliche Stoffe anorganische Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen organische Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Gase in Druckbehältern und gebrauchte Chemikalien * * * * gefährliche Stoffe de Gase in Druckbehältern (einschließlich Halonen) Laborchemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche, einschließlich Gemische von Laborchemikalien gebrauchte anorganische Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche gebrauchte organische Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche gebrauchte Chemikalien mit Ausnahme derjenigen, die unter , oder fallen Gebrauchte Katalysatoren gebrauchte Katalysatoren, die Gold, Silber, Rhenium, Rhodium, Palladium, Iridium oder Platin (außer ) * gebrauchte Katalysatoren, die gefährliche Übergangsmetalle oder deren Verbindungen gebrauchte Katalysatoren, die Übergangsmetalle oder deren Verbindungen, a.n.g gebrauchte Katalysatoren von Crackprozessen (außer ) * gebrauchte Katalysatoren, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind Gebrauchte Auskleidungen und feuerfeste Materialien * * Auskleidungen und feuerfeste Materialien auf Kohlenstoffbasis aus metallurgischen Prozessen, die gefährliche Stoffe Auskleidungen und feuerfeste Materialien auf Kohlenstoffbasis aus metallurgischen Prozessen mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen andere Auskleidungen und feuerfeste Materialien aus metallurgischen Prozessen, die gefährliche Stoffe 15

9 * Auskleidungen und feuerfeste Materialien aus metallurgischen Prozessen mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Auskleidungen und feuerfeste Materialien aus nichtmetallurgischen Prozessen, die gefährliche Stoffe Auskleidungen und feuerfeste Materialien aus nichtmetallurgischen Prozessen mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von verunreinigten en) Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik Beton Ziegel Fliesen, Ziegel und Keramik * Gemische aus oder getrennte Fraktionen von Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik, die gefährliche Stoffe Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Holz, Glas und Kunststoff Holz Glas Kunststoff * Glas, Kunststoff und Holz, die gefährliche Stoffe oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind Bitumengemische, Kohlenteer und teerhaltige Produkte * kohlenteerhaltige Bitumengemische Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Metalle (einschließlich Legierungen) Kupfer, Bronze, Messing Aluminium Zinn gemischte Metalle * Metallabfälle, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind Boden (einschließlich Aushub von verunreinigten en), Steine und Baggergut * Boden und Steine, die gefährliche Stoffe Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * Baggergut, das gefährliche Stoffen enthält Baggergut mit Ausnahme desjenigen, das unter fällt * Gleisschotter, der gefährliche Stoffe enthält Gleisschotter mit Ausnahme desjenigen, der unter fällt Dämmmaterial und asbesthaltige Baustoffe * Dämmmaterial, das Asbest enthält * anderes Dämmmaterial, das aus gefährlichen Stoffen besteht oder solche Stoffe enthält Dämmmaterial mit Ausnahme desjenigen, das unter und fällt * asbesthaltige Baustoffe Baustoffe auf Gipsbasis * Baustoffe auf Gipsbasis, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind Baustoffe auf Gipsbasis mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Sonstige Bau- und Abbruchabfälle * Bau- und Abbruchabfälle, die Quecksilber * Bau- und Abbruchabfälle, die PCB (z. B. PCB-haltige Dichtungsmassen, PCB-haltige Bodenbeläge auf Harzbasis, PCB-haltige Isolierverglasungen, PCB-haltige Kondensatoren) 16

10 * sonstige Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich gemischte Abfälle), die gefährliche Stoffe gemischte Bau- und Abbruchabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter , und fallen Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch und Wasser für industrielle Zwecke Abfälle aus der Verbrennung oder Pyrolyse von Abfällen * Filterkuchen aus der Abgasbehandlung * wässrige flüssige Abfälle aus der Abgasbehandlung und andere wässrige flüssige Abfälle * feste Abfälle aus der Abgasbehandlung * gebrauchte Aktivkohle aus der Abgasbehandlung * Rost- u.kesselaschen sowie Schlacken,die gefährliche Stoffe Rost- und Kesselaschen sowie Schlacken mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * Filterstaub, der gefährliche Stoffe enthält Filterstaub mit Ausnahme desjenigen, der unter fällt * Kesselstaub, der gefährliche Stoffe enthält Kesselstaub mit Ausnahme desjenigen, der unter fällt Abfälle aus der physikalisch-chemischen Behandlung von Abfällen (einschließlich Dechromatisierung, Cyanidentfernung, Neutralisation) vorgemischte Abfälle, die ausschließlich aus nicht gefährlichen Abfällen bestehen * vorgemischte Abfälle, die wenigstens einen gefährlichen Abfall * Schlämme aus der physikalisch-chemischen Behandlung, die gefährliche Stoffe Schlämme aus der physikalisch-chemischen Behandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle a.n.g Stabilisierte und verfestigte Abfälle * als gefährlich eingestufte teilweise stabilisierte Abfälle stabilisierte Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * als gefährlich eingestufte verfestigte Abfälle verfestigte Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Verglaste Abfälle und Abfälle aus der Verglasung verglaste Abfälle * Filterstaub und andere Abfälle aus der Abgasbehandlung Abfälle aus Abwasserbehandlungsanlagen a.n.g Sieb- und Rechenrückstände Sandfangrückstände * Lösungen und Schlämme aus der Regeneration von Ionenaustauschern * schwermetallhaltige Abfälle aus Membransystemen * Schlämme aus der biologischen Behandlung von industriellem Abwasser, die gefährliche Stoffe Schlämme aus der biologischen Behandlung von industriellem Abwasser mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * Schlämme, die gefährliche Stoffe aus einer anderen Behandlung von industriellem Abwasser Schlämme aus einer anderen Behandlung von industriellem Abwasser mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle a.n.g Abfälle aus der Zubereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch oder industriellem Brauchwasser feste Abfälle aus der Erstfiltration und Siebrückstände Schlämme aus der Wasserklärung 17

11 Schlämme aus der Dekarbonatisierung gebrauchte Aktivkohle gesättigte oder gebrauchte Ionenaustauscherharze Lösungen und Schlämme aus der Regeneration von Ionenaustauschern Abfälle a.n.g Abfälle aus der mechanischen Behandlung von Abfällen (z. B. Sortieren, Zerkleinern, Verdichten, Pelletieren) a. n. g Papier und Pappe Eisenmetalle Nichteisenmetalle Kunststoff und Gummi Glas Holz mit Ausnahme desjenigen, das unter fällt Tetilien Mineralien (z. B. Sand, Steine) brennbare Abfälle (Brennstoffe aus Abfällen) * sonstige Abfälle (einschließlich Materialmischungen) aus der mechanischen Behandlung von Abfällen, die gefährliche Stoffe sonstige Abfälle (einschließlich Materialmischungen) aus der mechanischen Behandlung von Abfällen mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Abfälle aus der Sanierung von Böden und Grundwasser * feste Abfälle aus der Sanierung von Böden, die gefährliche Stoffe feste Abfälle aus der Sanierung von Böden mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * Schlämme aus der Sanierung von Böden, die gefährliche Stoffe Schlämme aus der Sanierung von Böden mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * Schlämme aus der Sanierung von Grundwasser, die gefährliche Stoffe Schlämme aus der Sanierung von Grundwasser mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen 20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche gewerbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus Einrichtungen), einschließlich getrennt gesammelter Fraktionen Getrennt gesammelte Fraktionen (außer 15 01) Papier und Pappe Glas biologisch abbaubare Küchen- und Kantinenabfälle (2) Bekleidung Tetilien * Lösemittel * Säuren * Laugen * Fotochemikalien * Pestizide * Leuchtstoffröhren und andere quecksilberhaltige Abfälle * gebrauchte Geräte, die Fluorchlorkohlenwasserstoffe * Öle und Fette mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * Farben, Druckfarben, Klebstoffe und Kunstharze, die gefährliche Stoffe Farben, Druckfarben, Klebstoffe und Kunstharze mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen Arzneimittel mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen 18

12 * Batterien und Akkumulatoren die unter , oder fallen, sowie gemischte Batterien und Akkumulatoren, die solche Batterien Batterien und Akkumulatoren mit Ausnahme derjenigen, die unter fallen * gebrauchte elektrische und elektronische Geräte, die gefährliche Bauteile, mit Ausnahme derjenigen, die unter und fallen gebrauchte elektrische und elektronische Geräte mit Ausnahme derjenigen, die unter , und fallen * Holz, das gefährliche Stoffe enthält Holz mit Ausnahme desjenigen, das unter fällt Kunststoffe Metalle Abfälle aus der Reinigung von Schornsteinen Garten- und Parkabfälle (einschließlich Friedhofsabfälle) biologisch abbaubare Abfälle Boden und Steine andere nicht biologisch abbaubare Abfälle Andere Siedlungsabfälle gemischte Siedlungsabfälle (2) Marktabfälle (2) Straßenkehricht (1) Abfälle aus der Kanalreinigung Sperrmüll Siedlungsabfälle a. n. g. Erläuterungen: die mit einem gekennzeichneten Abfallarten sind der/den in der zugehörigen Spaltenüberschrift genannten Anlage/n zuzuordnen (1) = Straßenkehricht wird an der nur in den Monaten März bis August angenommen (2) = An der Kompostierungsanlage werden von der jeweiligen Abfallart nur pflanzliche Bestandteile, die ungekocht und unzubereitet sein müssen, angenommen 19

Positivkatalog der Deponie Plöger Steinbruch

Positivkatalog der Deponie Plöger Steinbruch Bezeichnung 01 03 08 staubende und pulvrige Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 01 03 07 01 03 09 Rotschlamm aus der Aluminiumoxidherstellung mit Ausnahme von Abfällen, die unter 01 03 10 01 04

Mehr

AVV-Nummer AVV-Bezeichnung AVV-Liste Regenstauf

AVV-Nummer AVV-Bezeichnung AVV-Liste Regenstauf 01 04 07* gefährliche Stoffe enthalten Abfälle aus der physikalischen und chemischen Weiterverarbeitung von nichtmetallhaltigen Bodeschätzen. 01 04 08 Abfälle von Kies- und Gesteinsbruch mit Ausnahme derjenigen,

Mehr

Humbert GmbH Wienbachstraße 14-22

Humbert GmbH Wienbachstraße 14-22 010306 Aufbereitungsrückstände mit Ausnahme Abfälle aus der physikalischen und chemischen derjenigen, die unter 010304 und 0103 05 Verarbeitung von metallhaltigen Bodenschätzen 010408 Abfälle von Kies-

Mehr

Deponie Pinnow - Abfallannahmekatalog DK I-Bereich

Deponie Pinnow - Abfallannahmekatalog DK I-Bereich 01 04 08 Abfälle von Kies- und Gesteinsbruch mit Ausnahme derjenigen, die unter 01 04 07 01 04 09 Abfälle von Sand und Ton 01 04 10 Abfälle aus der physikalischen und chemischen staubende und pulvrige

Mehr

Liste der zertifizierten Abfallarten und Tätigkeiten am Standort: Raindorf, Seckendorfer Straße 2, Veitsbronn-Raindorf

Liste der zertifizierten Abfallarten und Tätigkeiten am Standort: Raindorf, Seckendorfer Straße 2, Veitsbronn-Raindorf 01 Säure bildende Aufbereitungsrückstände aus der Verarbeitung von sulfidischem Erz 01 03 04* X 02 andere Aufbereitungsrückstände, die gefährliche Stoffe enthalten 01 03 05* X 03 andere, gefährliche Stoffe

Mehr

Positivkatalog der Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn zur Annahme von inerten Abfällen auf der Deponie Vogelsang, Heilbronn

Positivkatalog der Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn zur Annahme von inerten Abfällen auf der Deponie Vogelsang, Heilbronn Positivkatalog zur Annahme von inerten Abfällen auf Vogelsang, Heilbronn Eine Ablagerung auf Vogelsang, Heilbronn ist möglich, wenn Abfall die angegebene klasse 01 01 01 Abfälle aus dem Abbau von metallhaltigen

Mehr

Zentraldeponie Hubbelrath Positivkatalog

Zentraldeponie Hubbelrath Positivkatalog Fußnote 01 03 06 Aufbereitungsrückstände mit Ausnahme derjenigen, die unter 01 03 04 und 01 03 05 1 01 03 08 staubende und pulvrige Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 01 03 07 01 03 09 01 04 08

Mehr

Positivliste der VVG für die Entsorgung von Abfällen auf der Zentraldeponie "Alte Scheune"

Positivliste der VVG für die Entsorgung von Abfällen auf der Zentraldeponie Alte Scheune Positivliste der VVG für die Entsorgung von Abfällen auf der Zentraldeponie "Alte Scheune" Anhang zu den AGB der VVG, Seite 1,Stand: 21.10.2009 0104 07* gefährliche Stoffe enthaltende Abfälle, aus der

Mehr

Katalog der Abfälle, welche der RAVON zur Beseitigung auf der Deponie Kunnersdorf gemäß 2 Abs.1 annimmt:

Katalog der Abfälle, welche der RAVON zur Beseitigung auf der Deponie Kunnersdorf gemäß 2 Abs.1 annimmt: Anlage 3 zur Benutzungssatzung Seite 1 Katalog der Abfälle, welche der RAVON zur Beseitigung auf der Deponie Kunnersdorf gemäß Abs.1 annimmt: 01 01 01 Abfälle aus dem Abbau von metallhaltigen Bodenschätzen

Mehr

Liste der zertifizierten Abfallarten und Tätigkeiten am Standort: Gallenbach Oberneul 7, Aichach

Liste der zertifizierten Abfallarten und Tätigkeiten am Standort: Gallenbach Oberneul 7, Aichach 01 Säure bildende Aufbereitungsrückstände aus der Verarbeitung von sulfidischem Erz 010304* X 02 andere Aufbereitungsrückstände, die gefährliche Stoffe enthalten 010305* X 03 andere gefährliche Stoffe

Mehr

Anlage: Positivkatalog des Abfallwirtschaftszentrums Nentzelsrode

Anlage: Positivkatalog des Abfallwirtschaftszentrums Nentzelsrode Anlage: Positivkatalog des Abfallwirtschaftszentrums Nentzelsrode Gruppe 1 Abfälle zur Behandlung 01 04 10 staubende u. pulvrige Abfälle (mit Ausnahme derjenigen unter 01 04 07) 02 01 03 Abfälle aus pflanzlichem

Mehr

Anhang zum TÜV NORD-Zertifikat Nr.:

Anhang zum TÜV NORD-Zertifikat Nr.: norgam mbh Abfallerzeugernummer: CYN941000 D-38350 Helmstedt Entsorgernummer: C9N100000 Überwachungsbehörde: Landesamt für Bergbau, Energie und Geolo- gie, Clausthal-Zellerfeld 01 01 01 Abfälle aus dem

Mehr

Fritz Eckhardt KG Prinzenstraße 58, D Schwelm

Fritz Eckhardt KG Prinzenstraße 58, D Schwelm Entsorgernummer: E95495441 Beförderernummer: E95480863 Seite: 1 von 5 Erlaubnis zum Einsammeln, Befördern, und von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen nach 54 Abs. 1 KrWG vom 15.12.2014, Az.:

Mehr

Annahmekatalog Energie Anlage Bernburg

Annahmekatalog Energie Anlage Bernburg 02 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei sowie der Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln 02 01 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft,

Mehr

AVV Annahmeliste nach der Abfallverzeichnisverordnung September 2017

AVV Annahmeliste nach der Abfallverzeichnisverordnung September 2017 AVV Annahmeliste nach der Abfallverzeichnisverordnung September 2017 AVV Abfallbezeichnung 1 Abfälle, die beim Aufsuchen, Ausbeuten und Gewinnen sowie bei der physikalischen und chemischen Behandlung von

Mehr

Überwachungszertifikat

Überwachungszertifikat Nr. f-17-10819 In einem Zertifizierungsaudit hat das Unternehmen Hufnagel Service GmbH am Standort Rother Stein 2, 57462 Olpe Beförderer-Nr.: E 966 80 542 Erzeuger-Nr.: E 966 69 712 Entsorger-Nr.: E 966

Mehr

Positivkatalog Abfälle aus dem Abbau von nichtmetallhaltigen Mineralien 03

Positivkatalog Abfälle aus dem Abbau von nichtmetallhaltigen Mineralien 03 Rehestädt Abfälle, die beim Aufsuchen, Ausbeuten und Gewinnen sowie bei der physikalischen und chemi- schen Behandlung von Bodenschätzen entstehen Abfälle aus dem Abbau von nichtmetallhaltigen Mineralien

Mehr

Annahmekatalog gem. Abfallverzeichnisverordnung AVV

Annahmekatalog gem. Abfallverzeichnisverordnung AVV Annahmekatalog gem. Abfallverzeichnisverordnung AVV X Beschränkung auf angekreuzte Abfallarten gemäß nachfolgender Tabelle ( und ) Bitte Zutreffendes in der Spalte der Standort-Nr. ankreuzen (1 bis 4)

Mehr

Autoverwertung und Containerdienst Lorenz Benedikt-Vasold-Straße 10

Autoverwertung und Containerdienst Lorenz Benedikt-Vasold-Straße 10 Der Geltungsbereich erstreckt sich auf den Standort in und die nachfolgend genannten abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten und Abfallschlüsselnummern: * gefährlicher Abfall S Sammeln BF Befördern L Lagern

Mehr

Anlage II: Liste der nach 1 Abs. 2 zugelassenen Abfälle im Entsorgungszentrum Wilhelmshaven

Anlage II: Liste der nach 1 Abs. 2 zugelassenen Abfälle im Entsorgungszentrum Wilhelmshaven 01 ABFÄLLE, DIE BEIM AUFSUCHEN, AUSBEUTEN UND GEWINNEN SOWIE BEI DER PHYSIKALISCHEN UND CHEMISCHEN BEHANDLUNG VON BODENSCHÄTZEN ENTSTEHEN 01 04 Abfälle aus der physikalischen und chemischen Weiterverarbeitung

Mehr

ZAK - Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern, gemeinsame kommunale Anstalt der Stadt und des Landkreises Kaiserslautern

ZAK - Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern, gemeinsame kommunale Anstalt der Stadt und des Landkreises Kaiserslautern Name des Entsorgungsfachbetrieb: ZAK - Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern, gemeinsame kommunale Anstalt der Stadt und des Landkreises Kaiserslautern 1. Standort (bei mehreren Standorten ist für jeden

Mehr

Anlage 1 Positivkatalog

Anlage 1 Positivkatalog Anlage 1 Positivkatalog Teil 1 Deponie/MBA EAK Kapitel/ Abfallbezeichnung Schlüssel Gruppe 01 Kapitel ABFÄLLE, DIE BEIM AUFSUCHEN, AUSBEUTEN UND GEWINNEN SOWIE BEI DER PHYSIKALISCHEN UND CHEMISCHEN BEHANDLUNG

Mehr

audis Zertifizierungsgesellschaft mbh bescheinigt dem Unternehmen GRAMET GmbH & Co. KG Daimlerstraße 9, Würzburg

audis Zertifizierungsgesellschaft mbh bescheinigt dem Unternehmen GRAMET GmbH & Co. KG Daimlerstraße 9, Würzburg Zertifikat bescheinigt dem Unternehmen GRAMET GmbH & Co. KG dass es für die abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten Lagern, Behandeln, Handeln und Makeln als Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz

Mehr

Überwachungszertifikat

Überwachungszertifikat Überwachungszertifikat Entsorgungsfachbetrieb Zertifikatsnummer: Z 2230703770306 Aufgrund des Prüfungsergebnisses der beauftragten Sachverständigen, welches aufgrund der einschlägigen Rechtsvorschriften

Mehr

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 52 KrW-/AbfG

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 52 KrW-/AbfG ZERTIFIKAT Das Unternehmen GBH-Gesellschaft für Baustoff-Aufbereitung und Handel mbh erfüllt am Standort die Anforderungen der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) vom 10.09.1996 für die im Überwachungszeichen

Mehr

Albert Huthmann GmbH & Co. KG Inselstr Stuttgart

Albert Huthmann GmbH & Co. KG Inselstr Stuttgart Überwachungszertifikat-Nr.: 064 Co. KG Inselstr. 2 70327 Gültig bis: 27. Dezember 207 Bonn, 26. Juli 206 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Geogr. Joachim Müller Müller & Zumschlinge GbR Seite von 6

Mehr

ZERTIFIKAT Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) im Rahmen des 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)

ZERTIFIKAT Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) im Rahmen des 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) im Rahmen des 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) Hiermit wird bestätigt, dass das Unternehmen für den Geltungsbereich wirtschaft Lahn-Dill Eigenbetrieb des Lahn-Dill-Kreises

Mehr

Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen Werkstoffen; Nichteisenhydrometallurgie

Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen Werkstoffen; Nichteisenhydrometallurgie Anhang zum Überwachungszertifikat eg0062 vom 19. Mai 2017 Beförderernr.: M58B04504 / Entsorgernr.: M58ZL004, M58BAU014, M58KOM002, M58REC003 / Erzeugernr.: M58E90026 / Händler- Maklernr.: M74VG1301 1.Änderung

Mehr

Annahmekatalog der Müllverwertung Borsigstraße GmbH

Annahmekatalog der Müllverwertung Borsigstraße GmbH Hausmüllverbrennung Linie und Der Annahmekatalog basiert auf der Inputliste der Umweltbehörde Hamburg E 3 für Hausmüllverbrennungsanlagen vom..0. Der Katalog für Linie und beinhaltet Abfallarten, die aufgrund

Mehr

Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft, Forstwirtschaft, 02

Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft, Forstwirtschaft, 02 THERMISCHE ABFALLBEHANDLUNGSANLAGE SALZBERGEN Abfallannahmekatalog AVV Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft, Forstwirtschaft, 02 Jagd und Fischerei sowie der Herstellung und Verarbeitung

Mehr

Bericht Menge je Abfallschlüssel

Bericht Menge je Abfallschlüssel Bericht Menge je Abfallschlüssel Entsorgung von Sonderabfällen 2017 Rheinland-Pfalz Zusammenfassung: 68.945 BS 2.006.638 t AS Abfallbezeichnung Gewicht [t] 020108 Abfälle von Chemikalien für die Landwirtschaft,

Mehr

AVV-Bezeichnung. Abfall -klasse. Abfallwirtschaftliche Tätigkeiten E Bef. L Beh. AVV- Code

AVV-Bezeichnung. Abfall -klasse. Abfallwirtschaftliche Tätigkeiten E Bef. L Beh. AVV- Code 02 01 03 nü Abfälle aus pflanzlichem Gewebe 02 01 06 nü Tierische Ausscheidungen, Güllle / Jauche und Stallmist, Abwässer (getrennt gesammelt und behandelt) wirtschaftliche 02 01 10 nü Metallabfälle 03

Mehr

01 Abfälle, die beim Aufsuchen, Ausbeuten und Gewinnen sowie bei der physikalischen und chemischen Behandlung von Bodenschätzen entstehen

01 Abfälle, die beim Aufsuchen, Ausbeuten und Gewinnen sowie bei der physikalischen und chemischen Behandlung von Bodenschätzen entstehen Antwerpener Straße 19 90451 Nürnberg DIE GRÜNEN ENGEL Aufbereitungszentrum Nürnberg n. Unser Müll ist grün. VEREDELN SAMMELN VERWERTEN SORTIEREN UNSER AUFTRAG T 0911 64 19 39-0 F 0911 64 19 39-228 info@diegruenenengel.com

Mehr

ÜBERWACHUNGSZERTIFIKAT

ÜBERWACHUNGSZERTIFIKAT Registrier-Nr. 9.01.0036 ÜBERWACHUNGSZERTIFIKAT Die bestätigt, dass das Unternehmen Industriestraße 50 52525 Heinsberg die Anforderungen nach 56, 57 KrWG in Verbindung mit der Entsorgungsfachbetriebeverordnung

Mehr

Stralsunder Entsorgungs GmbH

Stralsunder Entsorgungs GmbH Zertifikat-Nr.: 166721-2014-OTH-GER-MURL Datum der Prüfung: 24.06.2015 Gültig: 24.06.2015-13.12.2016 Hiermit wird bescheinigt, dass das Unternehmen Stralsunder Entsorgungs GmbH Voigdehäger Weg 60, 18439

Mehr

Anlage 1 zur Satzung über die Abfallwirtschaft im Ennepe-Ruhr-Kreis ( 3 Abs. 1a) - 1 -

Anlage 1 zur Satzung über die Abfallwirtschaft im Ennepe-Ruhr-Kreis ( 3 Abs. 1a) - 1 - , 01 Abfälle, die beim Aufsuchen, Ausbeuten und Gewinnen sowie bei der physikalischen und chemischen Behandlung von Bodenschätzen entstehen 0101 Abfälle aus dem Abbau von Bodenschätzen 0101 01 Abfälle

Mehr

Zertifikat. Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) im Rahmen des 56 Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG)

Zertifikat. Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) im Rahmen des 56 Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) Zertifikat Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) im Rahmen des 56 Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) Hiermit wird bestätigt, dass der Entsorgungsfachbetrieb Drekopf Recyclingzentrum Essen GmbH Schürmannstraße

Mehr

AR-Recycling GmbH Ingolstädter Landstr. 89a Garching

AR-Recycling GmbH Ingolstädter Landstr. 89a Garching Bonn, 06. Dezember 2010 Überwachungszertifikat-Nr.: 10389 Der Betrieb erfüllt die Anforderungen der AltholzV. Der Betrieb erfüllt die Anforderungen gemäß 11 Abs. 4 ElektroG als (Erst-) Behandlungsanlage

Mehr

Positivkatalog MVA Weisweiler

Positivkatalog MVA Weisweiler AVV- Code gefährlicher Abfall AVV-Bezeichnung 020101 Schlämme von Wasch- und Reinigungsvorgängen 020103 Abfälle aus pflanzlichem Gewebe 020104 Kunststoffabfälle (ohne Verpackungen) 020106 tierische Ausscheidungen,

Mehr

Anlage Katalog der zugelassenen Abfallarten MUSt Merkers

Anlage Katalog der zugelassenen Abfallarten MUSt Merkers Zugelassene Abfallarten: 02 ABFÄLLE AUS LANDWIRTSCHAFT, GARTENBAU, TEICHWIRTSCHAFT, FORSTWIRTSCHAFT, JAGD UND FISCHEREI SOWIE DER HERSTELLUNG UND VERARBEITUNG VON NAHRUNGSMITTELN 02 01 Abfälle aus Landwirtschaft,

Mehr

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Wacker Chemie AG. gemäß 56 und 57 KrWG. TÜV SÜD Umweltgutachter GmbH

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Wacker Chemie AG. gemäß 56 und 57 KrWG. TÜV SÜD Umweltgutachter GmbH ZERTIFIKAT Das Unternehmen erfüllt am Standort Salzbergwerk Stetten, -Stetten die Anforderungen der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) vom 10.09.1996 für die genannten abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten

Mehr

Abfallschlüssel nach der AVV. Abfallbezeichnung

Abfallschlüssel nach der AVV. Abfallbezeichnung Abfallschlüssel nach der AVV Abfallbezeichnung 02 01 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei 02 01 01 Schlämme von Wasch- und Reinigungsvorgängen 02

Mehr

Geiger Mineralstoffbehandlung GmbH

Geiger Mineralstoffbehandlung GmbH Geiger Mineralstoffbehandlung GmbH AVV-Nummer AVV-Bezeichnung GA nga 01 03 08 staubende und pulvrige Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 01 03 07 fallen 01 04 10 staubende und pulvrige Abfälle mit

Mehr

Drekopf Recyclingzentrum Essen GmbH Schürmannstraße 19 b Essen

Drekopf Recyclingzentrum Essen GmbH Schürmannstraße 19 b Essen Überwachungszertifikat-Nr.: 10643 Der Betrieb erfüllt die Anforderungen als Erstbehandlungsanlage gemäß 21 Abs. 4. des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) vom 20.10.2015 für den in der Anlage

Mehr

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. J. Ehgartner GmbH. Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. J. Ehgartner GmbH. Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen ZERTIFIKAT Das Unternehmen erfüllt an den Standorten Jahnstrasse 9, DE-85661 Forstinning die Anforderungen der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) vom 10.09.1996 für die genannten abfallwirtschaftlichen

Mehr

Betriebsordnung TREA Leuna Anhang 1

Betriebsordnung TREA Leuna Anhang 1 Abfallartenkatalog für die TREA Leuna 2 ABFÄLLE AUS LANDWIRTSCHAFT, GARTENBAU, TEICHWIRTSCHAFT, FORSTWIRTSCHAFT, JAGD UND FISCHEREI SOWIE DER HERSTELLUNG UND VERARBEITUNG VON NAHRUNGSMITTELN 02 01 Abfälle

Mehr

Zertifikat. Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) im Rahmen des 56 Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG)

Zertifikat. Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) im Rahmen des 56 Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) Zertifikat Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) im Rahmen des 56 Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) Hiermit wird bestätigt, dass der Entsorgungsfachbetrieb Drekopf Recyclingzentrum Essen GmbH Schürmannstraße

Mehr

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. J. Ehgartner GmbH. Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. J. Ehgartner GmbH. Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen ZERTIFIKAT Das Unternehmen erfüllt am Standort Jahnstrasse 9, DE-85661 Forstinning die Anforderungen der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) vom 10.09.1996 für die genannten abfallwirtschaftlichen

Mehr

Anhang zum Überwachungszertifikat eg0090 vom 30. März 2017 Beförderernr.: A55T00139, Entsorgernr.: A55S00808, Erzeugernr.

Anhang zum Überwachungszertifikat eg0090 vom 30. März 2017 Beförderernr.: A55T00139, Entsorgernr.: A55S00808, Erzeugernr. Anhang zum Überwachungszertifikat eg0090 vom 30. März 2017 Beförderernr.: A55T00139, Entsorgernr.: A55S00808, Erzeugernr.: A55 000852 Sammeln / Befördern / Handeln / Makeln Abfallarten Abfälle, die beim

Mehr

Zeller Recycling GmbH In der Schlicht Mutterstadt

Zeller Recycling GmbH In der Schlicht Mutterstadt Überwachungszertifikat-Nr.: 10332 Der Betrieb erfüllt die Anforderungen der Gewerbeabfallverordnung. GmbH Bonn, 07. September 2016 Gültig bis: 26. Januar 2018 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dr. Herbert

Mehr

Terratec Bodensanierungsgesellschaft mbh. einen Überwachungsvertrag, Nr EV abgeschlossen hat.

Terratec Bodensanierungsgesellschaft mbh. einen Überwachungsvertrag, Nr EV abgeschlossen hat. ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass Terratec Bodensanierungsgesellschaft mbh Nenniger Straße 4 Deutschland für die n: Terratec Bodensanierungsgesellschaft mbh Industriestraße 14 Terratec Bodensanierungsgesellschaft

Mehr

zwecks Beseitigung (Nr.2.6) 2.4. Behandeln Kennnummer nach 28 NachwV: zwecks Verwertung (Nr.2.5)

zwecks Beseitigung (Nr.2.6) 2.4. Behandeln Kennnummer nach 28 NachwV: zwecks Verwertung (Nr.2.5) Anlage 1 zum Zertifikat mit der Nummer 2AU-13585-155-2017 1. Standort (bei mehreren Standorten ist für jeden Standort eine Anlage auszufüllen): 1.1. Bezeichnung des Standorts: Unternehmenshauptsitz 1.2.

Mehr

Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen Werkstoffen; Nichteisen-Hydrometallurgie

Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen Werkstoffen; Nichteisen-Hydrometallurgie Anhang zum Überwachungszertifikat eg0185 vom 24. Juni 2016 1. Änderung vom 19. August 2016 Industrieweg 11-11a, 23730 Neustadt/Holstein Beförderernr.: A55T00131, Maklernr.: AV0000377 Sammeln / Befördern

Mehr

Zertifikat. Entsorgungsfachbetrieb

Zertifikat. Entsorgungsfachbetrieb Zertifikat Die bescheinigt, dass das Unternehmen Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft mbh Zur Hexenbrücke 16 27570 Bremerhaven für die abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten Behandeln entsprechend dem Anhang

Mehr

Bericht Menge je Abfallschlüssel

Bericht Menge je Abfallschlüssel Bericht Menge je Abfallschlüssel Import von Sonderabfällen 2017 Rheinland-Pfalz Zusammenfassung: 49.611 BS 922.719 t AS Abfallbezeichnung Gewicht [t] 020108 Abfälle von Chemikalien für die Landwirtschaft,

Mehr

Kurz Recycling GmbH Zeilbaumweg Öhringen. einen Überwachungsvertrag, Nr EV abgeschlossen hat.

Kurz Recycling GmbH Zeilbaumweg Öhringen. einen Überwachungsvertrag, Nr EV abgeschlossen hat. ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass Industriestraße 8 74193 Schwaigern Deutschland für die n: Industriestraße 8 74193 Schwaigern Zeilbaumweg 9 74613 Öhringen Benzstraße 11 Austraße 167 einen Überwachungsvertrag,

Mehr

Gerfer Transporte GmbH Oberbech Odenthal

Gerfer Transporte GmbH Oberbech Odenthal Überwachungszertifikat-Nr.: 10260 Der erfüllt die Anforderungen der AltholzV. GmbH Gültig bis: 30. November 2014 Bonn, 19. Juni 2013 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Wirtsch. Ing. Frank Kraus K²B GbR

Mehr

Verordnung zum Ausschluss von Abfällen von der Entsorgung durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger Land Berlin

Verordnung zum Ausschluss von Abfällen von der Entsorgung durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger Land Berlin Verordnung zum Ausschluss von Abfällen von der Entsorgung durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger Land Berlin Vom 7. März 2007 (GVBl. S. 138) BRV 2127-12-4 Zuletzt geändert durch Art. 1 Zweite

Mehr

Anhang zum Genehmigungsbescheid der BR Arnsberg vom ; Az Ar /15/3.3-Fr -

Anhang zum Genehmigungsbescheid der BR Arnsberg vom ; Az Ar /15/3.3-Fr - Anhang zum Genehmigungsbescheid der BR Arnsberg vom 8.05.206; Az. - 53-Ar - 900-53.0043/5/3.3-Fr - Zusammenstellung der für die Kupfersekundärhütte der Fa. Aurubis AG Standort Lünen zur Annahme und zum

Mehr

Verordnung zur Bestimmung von überwachungsbedürftigen Abfällen zur Verwertung

Verordnung zur Bestimmung von überwachungsbedürftigen Abfällen zur Verwertung Ein Service der juris GmbH - www.juris.de - Seite 1 Verordnung zur Bestimmung von überwachungsbedürftigen Abfällen zur Verwertung Datum: 10. September 1996 Fundstelle: BGBl I 1996, 1377 Textnachweis ab:

Mehr

Lager für gefährliche und nicht gefährliche Abfälle gemäß 4. BImSchV Nr und

Lager für gefährliche und nicht gefährliche Abfälle gemäß 4. BImSchV Nr und Anlage _23_ zum Zertifikat mit der Nummer 2017/017 Name des Entsorgungsfachbetriebs 2. Zertifizierte Tätigkeit Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG 1. Standort (Bei mehreren Standorten ist für jeden

Mehr

Gerfer Transporte GmbH Oberbech Odenthal

Gerfer Transporte GmbH Oberbech Odenthal Überwachungszertifikat-Nr.: 10260 Der erfüllt die Anforderungen der AltholzV. GmbH Gültig bis: 13. November 2011 Bonn, 23. Juli 2010 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Wirtsch. Ing. Frank Kraus K²B Seite

Mehr

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Otto Vetterolf Containerdienst GmbH Altwingertweg 17a, DE Hockenheim

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Otto Vetterolf Containerdienst GmbH Altwingertweg 17a, DE Hockenheim ZERTIFIKAT Das Unternehmen erfüllt am Standort die Anforderungen der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) vom 10.09.1996 für die genannten abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten (Einzelheiten siehe Anlage

Mehr

Müllverbrennungsanlage Düsseldorf Preise 2017

Müllverbrennungsanlage Düsseldorf Preise 2017 Müllverbrennungsanlage Düsseldorf Preise 2017 Stand:22.12.2016 EAK Bezeichnung EURO/t EURO/t 02 Abfälle aus der Landwirtschaft, dem Gartenbau, der Jagd, Fischerei und Teichwirtschaft, Herstellung und Verarbeitung

Mehr

Müllverbrennungsanlage Düsseldorf Preise 2018

Müllverbrennungsanlage Düsseldorf Preise 2018 Müllverbrennungsanlage Düsseldorf Preise 2018 Stand:19.12.2017 EAK Bezeichnung EURO/t EURO/t 02 Abfälle aus der Landwirtschaft, dem Gartenbau, der Jagd, Fischerei und Teichwirtschaft, Herstellung und Verarbeitung

Mehr

Riemeier Containerdienst GmbH

Riemeier Containerdienst GmbH Name des Entsorgungsfachbetriebes: Riemeier Containerdienst GmbH 1. Standort (bei mehreren Standorten ist für jeden Standort eine Anlage auszufüllen): 1.1 Bezeichnung des Standorts: Bad Salzuflen 1.2 Straße:

Mehr

Drekopf Recyclingzentrum Velbert GmbH Haberstr Velbert

Drekopf Recyclingzentrum Velbert GmbH Haberstr Velbert Überwachungszertifikat-Nr.: 10447 Der Betrieb erfüllt die Anforderungen als Behandlungsanlage gemäß 11 Abs. 4 des Elektro- und Elektronikaltgerätegesetzes (ElektroG) vom 16.03.2005 für die in der Anlage

Mehr

RCS Rohstoffverwertung Container Service GmbH Nordlippepark III Capeller Str Werne

RCS Rohstoffverwertung Container Service GmbH Nordlippepark III Capeller Str Werne Überwachungszertifikat-Nr.: 10415 Service GmbH Bonn, 29. September 2016 Gültig bis: 08. März 2018 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Wirtsch. Ing. Frank Kraus PÜG mbh Seite 1 von 16 Gültig bis: 08. März

Mehr

Intechnica Cert GmbH Certificate Wheel Left.indd 1 28/10/08 13:15:33

Intechnica Cert GmbH Certificate Wheel Left.indd 1 28/10/08 13:15:33 Intechnica Cert GmbH Handeln und Makeln Makler-Nr.: F08M00176 Alle Abfälle gemäß Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) vom 10 Dezember 2001 Sammeln und Befördern Beförderer-Nr.: F08T08270 Alle Abfallarten

Mehr

Seite 55 von 186 zu ZZBE

Seite 55 von 186 zu ZZBE Anlage 20 zum Zertifikat mit der Nummer ZZBE002000116001 / 2018/013 Name des Entsorgungsfachbetriebs Veolia Umweltservice West GmbH 1. Standort (Bei mehreren Standorten ist für jeden Standort eine Anlage

Mehr

Drekopf Recyclingzentrum Erkelenz GmbH Ferdinand-Clasen-Str Erkelenz

Drekopf Recyclingzentrum Erkelenz GmbH Ferdinand-Clasen-Str Erkelenz Überwachungszertifikat-Nr.: 10494 Erkelenz GmbH Clasen-Str. 35 Bonn, 16. April 2013 Gültig bis: 26. September 2014 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dr. Herbert Blaschke DEKRA Automobil GmbH Seite 1 von 20

Mehr

Entsorgung von Sonderabfällen 2014 Rheinland-Pfalz

Entsorgung von Sonderabfällen 2014 Rheinland-Pfalz Entsorgung von Sonderabfällen 2014 Rheinland-Pfalz AVV Abfallbezeichnung Gewicht (t) 010407 gefährliche Stoffe enthaltende Abfälle aus der physikalischen und chemischen Weiterverarbeitung von nichtmetallhaltigen

Mehr

Zertifikat. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 (2) KrWG. MRM Metall-Recycling München GmbH

Zertifikat. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 (2) KrWG. MRM Metall-Recycling München GmbH Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 (2) KrWG Die Anforderungen der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) vom 10.09.1996 und der Vollzugshilfe Zertifizierung von ändlern und Vermittlern als Entsorgungsfachbetrieb

Mehr

Schürmannstraße 19 b Essen

Schürmannstraße 19 b Essen Überwachungszertifikat-Nr.: 10643 Der Betrieb erfüllt die Anforderungen als Erstbehandlungsanlage gemäß 21 Abs. 4 des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) vom 20.10.2015 für den in der Anlage

Mehr

Import von Sonderabfällen 2014 Rheinland-Pfalz

Import von Sonderabfällen 2014 Rheinland-Pfalz Import von Sonderabfällen 2014 Rheinland-Pfalz AVV Abfallbezeichnung Gewicht (t) 020108 Abfälle von Chemikalien für die Landwirtschaft, die gefährliche Stoffe enthalten 0,5 060101 Schwefelsäure und schweflige

Mehr

Seite 2 von 13 zu ZZEE

Seite 2 von 13 zu ZZEE Anlage 1 zum Zertifikat mit der Nummer ZZEE002001839001 / 0568 (10. jährliche Überprüfung) Name des Entsorgungsfachbetriebs Tönsmeier Entsorgung Hamm GmbH 1. Standort (Bei mehreren Standorten ist für jeden

Mehr

VSGA 03/ Vom 10. September 1996 (BGBl. I S. 1377) zuletzt geändert am 10. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3406)

VSGA 03/ Vom 10. September 1996 (BGBl. I S. 1377) zuletzt geändert am 10. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3406) Verordnung zur Bestimmung von überwachungsbedürftigen Abfällen zur Verwertung (Bestimmungsverordnung überwachungsbedürftige Abfälle zur Verwertung - Bestü- VAbfV) Vom 10. September 1996 (BGBl. I S. 1377)

Mehr

Drekopf Recyclingzentrum Erkelenz GmbH Ferdinand-Clasen-Str Erkelenz

Drekopf Recyclingzentrum Erkelenz GmbH Ferdinand-Clasen-Str Erkelenz Überwachungszertifikat-Nr.: 10494 Der erfüllt die Anforderungen als Erstbehandlungsanlage gemäß 21 Abs. 4 des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) vom 20.10.2015 für den in der Anlage bezeichneten

Mehr

Haberstr Velbert

Haberstr Velbert Überwachungszertifikat-Nr.: 10447 Der Betrieb erfüllt die Anforderungen als Behandlungsanlage gemäß 11 Abs. 4 des Elektro- und Elektronikaltgerätegesetzes (ElektroG) vom 16.03.2005. Velbert GmbH Bonn,

Mehr

ANNAHMEKATALOG Europäischer Abfallkatalog EAK gemäß AVV

ANNAHMEKATALOG Europäischer Abfallkatalog EAK gemäß AVV 0103 Abfälle aus der physikalischen und chemischen Verarbeitung von metallhaltigen Bodenschätzen 010308 staubende und pulvrige Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 010307 fallen 0201 Abfälle aus

Mehr

Einschränkungen/Bemerkungen. Abfallbezeichnung. Seite 3 von 5 zu ZZET Abfallarten nach dem Anhang zur AW:

Einschränkungen/Bemerkungen. Abfallbezeichnung. Seite 3 von 5 zu ZZET Abfallarten nach dem Anhang zur AW: 01234 4. Abfallarten nach dem Anhang zur AW: 4.1 alle Abfallarten 4.2 alle nicht gefährlichen Abfälle 4.3 alle gefährlichen Abfälle 4.4 bestimmte Abfallarten El (ggf. mit *'`-Eintrag) 020103 Abfälle aus

Mehr

Import von Sonderabfällen 2015 Rheinland-Pfalz

Import von Sonderabfällen 2015 Rheinland-Pfalz Import von Sonderabfällen 2015 Rheinland-Pfalz AVV Abfallbezeichnung Gewicht (t) 020108 Abfälle von Chemikalien für die Landwirtschaft, die gefährliche Stoffe enthalten 050109 Schlämme aus der betriebseigenen

Mehr

2.3 Lagern Kennnummer nach 28 NachwV: E 378A zwecks Verwertung (Nr. 2.5) zwecks Beseitigung (Nr. 2.6)

2.3 Lagern Kennnummer nach 28 NachwV: E 378A zwecks Verwertung (Nr. 2.5) zwecks Beseitigung (Nr. 2.6) Anlage 1 zum ECOCERT-Zertifikat mit der Nummer : 2121117 Seite 1 von 5 M + P Umweltdienste GmbH 1. Standort: 1.1 Abfalllager und Behandlungsanlage 1.2 Burghof 3 1.3. Deutschland, Nordrhein-Westfalen, 51491

Mehr

Anlage 3 zur Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Anlage 3 zur Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Anlage 3 zur Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Abtsorgungsanlagen und Abfallannahmestellen I Kleinannahmestellen 1. Kleinanlieferannahmestelle Am Flugplatz 1 39264 Zerbst/Anhalt

Mehr

Scholz Recycling GmbH

Scholz Recycling GmbH ESN - Entsorgergemeinschaft der Deutschen Stahl- und NE-Metall-Recycling-Wirtschaft e.v. Berliner Allee 57 40212 Düsseldorf Deutschland Nordrhein-Westfalen Nummer des Zertifikats: ESN 00 010277 (18) Folgezertifizierung

Mehr

Aufbereitungsrückstände mit Ausnahme derjenigen, die unter und fallen

Aufbereitungsrückstände mit Ausnahme derjenigen, die unter und fallen Liste der nicht gefährlichen Abfälle gem. AVV AVV Schlüssel AVV Abfallart 010101 Abfälle aus dem Abbau von metallhaltigen Bodenschätzen 010102 Abfälle aus dem Abbau von nichtmetallhaltigen Bodenschätzen

Mehr

Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb nach 56 KrWG, Anlage 3 gem EfbV

Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb nach 56 KrWG, Anlage 3 gem EfbV Anlage 1 zum Zertifikat mit der Nummer OT 120/17 Name des Entsorgungsfachbetriebes: Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen 1. Standort (bei mehreren Standorten ist für jeden Standort eine Anlage auszufüllen):

Mehr

Zertifikat. Entsorgungsfachbetrieb EfbV. Vorbehandlungsanlage GewAbfV. Als Technische Überwachungsorganisation gemäß EfbV bestätigen wir, dass

Zertifikat. Entsorgungsfachbetrieb EfbV. Vorbehandlungsanlage GewAbfV. Als Technische Überwachungsorganisation gemäß EfbV bestätigen wir, dass Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb EfbV Vorbehandlungsanlage GewAbfV Als Technische Überwachungsorganisation gemäß EfbV bestätigen wir, dass AR-Recycling GmbH am Standort Ingolstädter Landstraße 89a, 85748

Mehr

BTU Hartmeier Entsorgung GmbH & Co. KG Franz-Lehner-Str Unterschleißheim

BTU Hartmeier Entsorgung GmbH & Co. KG Franz-Lehner-Str Unterschleißheim Überwachungszertifikat-Nr.: 10477 Der Betrieb erfüllt die Anforderungen der Gewerbeabfallverordnung. GmbH & Co. KG Str. 9 Bonn, 14. Juni 2017 Gültig bis: 17. November 2018 Peter Obieglo Wolfgang Schreer

Mehr

Anlage Katalog der zugelassenen Abfallarten MUSt Sonneberg-Köppelsdorf

Anlage Katalog der zugelassenen Abfallarten MUSt Sonneberg-Köppelsdorf Zugelassene Abfallarten: 02 ABFÄLLE AUS LANDWIRTSCHAFT, GARTENBAU, TEICHWIRTSCHAFT, FORSTWIRTSCHAFT, JAGD UND FISCHEREI SOWIE DER HERSTELLUNG UND VERARBEITUNG VON NAHRUNGSMITTELN 02 01 Abfälle aus Landwirtschaft,

Mehr

Abfall-Wirtschafts-Service GmbH

Abfall-Wirtschafts-Service GmbH Z E R T I F I K A T Entsorgungsfachbetrieb Als Technische Überwachungsorganisation gemäß EfbV bestätigen wir, dass Abfall-Wirtschafts-Service GmbH an den Standorten Auf der Hardt / An der B42, 64572 Büttelborn

Mehr

Entsorgungsfachbetrieb

Entsorgungsfachbetrieb Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb 1. Name und Anschrift der Zertifizierungsorganisation 2. 1.1 Name: TÜV NORD Umweltschutz GmbH & Co. KG 1.2 Straße: Große Bahnstraße 31 1.3 Staat: Deutschland Bundesland:

Mehr

Drekopf Recyclingzentrum Velbert GmbH Haberstr Velbert

Drekopf Recyclingzentrum Velbert GmbH Haberstr Velbert Überwachungszertifikat-Nr.: 10447 Der Betrieb erfüllt die Anforderungen als Behandlungsanlage gemäß 11 Abs. 4 des Elektro- und Elektronikaltgerätegesetzes (ElektroG) vom 16.03.2005 für die in der Anlage

Mehr

Positiv-Annahmekatalog der Müllverbrennungsanlage Bielefeld-Herford GmbH

Positiv-Annahmekatalog der Müllverbrennungsanlage Bielefeld-Herford GmbH Anlage 2 zur Satzung über die Abfallentsorgung im Kreis Herford ( 5 Abs. 1 Nr. 1) Positiv-Annahmekatalog der Müllverbrennungsanlage Bielefeld-Herford GmbH Abfallschlüssel- 02 ABFÄLLE AUS DER LANDWIRTSCHAFT,

Mehr

A. & P. Drekopf GmbH & Co. KG Boettgerstraße Mönchengladbach

A. & P. Drekopf GmbH & Co. KG Boettgerstraße Mönchengladbach Überwachungszertifikat-Nr.: 10293 Der Betrieb erfüllt die Anforderungen der Gewerbeabfallverordnung. KG Boettgerstraße 33 Bonn, 16. Dezember 2015 Gültig bis: 18. April 2017 Peter Obieglo Wolfgang Schreer

Mehr

Entsorgungsfachbetrieb

Entsorgungsfachbetrieb Technische Überwachungsorganisation Intechnica Cert GmbH Umweltgutachterorganisation Ostendstraße 181 Deutschland, Bayern 90482 Nürnberg Angaben zum Zertifikat Nummer des Zertifikats Efb0068-2017 Erstmalige

Mehr

Abfallartenkatalog der RMVA Köln

Abfallartenkatalog der RMVA Köln 02 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei sowie der Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln 02 01 01 Schlämme von Wasch- und Reinigungsvorgängen

Mehr

2.5.1 Vorbereitung zur Wiederverwendung Recycling sonstige Verwertung 2.6 Beseitigen Kennnummer nach 28 NachwV: H

2.5.1 Vorbereitung zur Wiederverwendung Recycling sonstige Verwertung 2.6 Beseitigen Kennnummer nach 28 NachwV: H Name des Entsorgungsfachbetrieb: MVV Umwelt GmbH (Holding) MVV Umwelt Asset GmbH (Betreiber) MVV Umwelt O & M GmbH (Betriebsführungsges.) MVV Umwelt Ressourcen GmbH (Stoffstrommanagement) 1. Standort (bei

Mehr